HR goes digital! Wie wir Arbeit 4.0 sinnvoll verwirklichen und auf den Erfolgsfaktor Mensch setzen

Ähnliche Dokumente
HRM: Spielball oder Spielmacher? Aufstellung und Taktik auf dem Spielfeld gemeinsam mit der Linie Tore schiessen!

Personalmanagement im Wandel Wie sich SAP HCM & SuccessFactors sinnvoll ergänzen. Ursula Tänzer und Doreen Langner Leipzig, 10.

Zwischen private und public Cloud - Herausforderungen der IT in heutigen Multicloud Umgebungen. Beat Schaufelberger Senior Cloud Consultant

Peter Schütt. Der Weg zum Digitalen. Unternehmen. Social Business Methoden erfolgreich. einsetzen. 2., vollständig überarbeitete Auflage

SERVIEW. High Performance IT. die Transformation zu einer agilen, schlanken und verlässlichen IT

Herzlich willkommen! Arbeitskompetenz So bleibe ich fit für die Zukunft

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz

HRM 3.0. Renato Stalder CEO Soreco AG

Die digitale Transformation stellt neue Anforderungen an Unternehmen. Aus dieser einfachen Beobachtung heraus ist VEDA Horizon entstanden.

Praxisnetzwerk Global Mobility Südwest

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

In Zusammenarbeit mit

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Schweizer Unternehmen investieren in Big Data und Internet of Things

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

Und Sie? Worauf sind wir morgen stolz? Was verstehen wir eigentlich unter der. Zukunft der. Konkret? Arbeit?

Ein Blick in die Zukunft: Schweizer HRM im Jahr 2030

Digitale Transformation: Neue Rollen für digitale und agile Führungskräfte

Human Resources 4.0: Arbeitsfeld mit Chancen.

Security 2.0: Tipps und Trends rund um das Security Information und Event Management (SIEM)

Modulare Ausbildung zum diplomierten Digitalisierungs-Experten. Bestens gerüstet für die digitale Transformation!

Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur

Künstliche Intelligenz und Roboter

Veranstaltungsübersicht November 2018

UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0

Veranstaltungsübersicht April 2019

«DER KIOSK IN DER CLOUD»

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

MOTIVATION DEMOTIVATION

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015

BBH Digitale Fitness BBH // Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation?

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR-Trends, ihre Umsetzung mit der Oracle HCM Cloud und Taleo. Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Berlin, 21. Oktober 2014

Startplatz Veranstaltung am Best Practice Digitalisierung. Why People Matter Ursula Vranken

Digitales Personalmanagement: Wie die Personaler sich überflüssig machen

CO-EXISTENZ VON SAP HCM & SAP SUCCESSFACTORS, EINE

Leadership 4.0 Zwischen Gesundheit und Agilität

Forum Treuhand Digital

UMSETZUNG DIGITALISIERUNG

MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL

Managed Cloud. Marktüberblick und Marktpotenzial- Heiko Henkes Director Advisor, Cloud Lead Experton Group AG (an ISG Business)

Zukunft der Personalarbeit Teilprojekt HR-IT-Strategie/-Programme. Deutsche Bahn AG Thomas Glück TP- C

HR SERVICES ORGANISATION

PM (People Management)-Cockpit Steuerung von Personal und Führung im digitalen Zeitalter

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und

Organisation 4.0. Old Management: Zielvereinbarung Budget Stellenbeschreibungen versus New Management: Agile Führung, Holacracy, New Office

Prozessapplikationen optimal genutzt am Beispiel eines Zeugnistools. F. Moroge & F. Morgenthaler, Pfäffikon SZ,

Human Capital Management

Trendreport Digitalisierung und Arbeitsmarkt Für die Studie wurden 100 Personalexperten aus der deutschen Wirtschaft befragt.

11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management

ARCONDIS Firmenprofil

Die 7 Geheimnisse der Mitarbeiterproduktivität.

Wirtschaftskompetenz 2019

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite

THE TRANSFORMATION EXPERTS.

project design Alles im Blick.

Prozesse im Wandel Auswirkungen von Industrie 4.0 auf Produktionsbetriebe

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

"Wie wir in Zukunft arbeiten Innovative Arbeitsplatzmodelle und Facility Services 4.0" Roland Weber 2. Juli 2018

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Inhaltsverzeichnis VII

Tourismusberatung. Recruiting Beratung. Employer Brand Konzepte. Excellence Service. Sales-Performance. Recruiting Training.

Industrie 4.0 als Veränderungsprozess

Work 4.0: Alles anders alles besser?

Der Weg in die Cloud HCM Strategie und Ausblick. Stefan Schüßler, SAP ROC HCM-Forum, 23./24.November 2015

Entwicklung 4.0? Aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen für Beschäftigte, Betriebsräte und IG Metall Wiesbaden, 4.

Cloud Talk 8. November Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Ralf Winter, Glenfis. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz

Warum an der Cloud kein Weg vorbeiführt

Herzlich Willkommen Emphatische Führung als strategischer Wettbewerbsvorteil

Veranstaltungsübersicht Juni 2018

BORE OUT STATT BURN OUT

DIGITALISIERUNG UND INDUSTRIE 4.0 CHANCE ODER BEDROHUNG FÜR DIE (NEUE) ARBEITSWELT? 09. November 2017 Rheinischer Unternehmertag Köln

Journey to the. Cloud

Digitalisierung bei der Post - wo wir stehen und was uns fordert BAT / Roman Stalder

Veranstaltungsübersicht März 2019

HR-Summit Logistik & Mobilität Forum 2 Digitalisierung/Arbeiten 4.0. DB Systel GmbH Dr. Klaus Rüffler Geschäftsführer Personal 2.

SAP s mobile Anwendungen für das Personalmanagement

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation

DIGITALE ZUKUNFT Hermann Arnold Mitgründer, VRP, Haufe-umantis AG PwC Steuerforum St. Gallen 1. Dezember 2015

Unternehmensprofil. sovanta AG, /17 1 / 20

ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR

Recruiting der Zukunft durch New Work. Webkonferenz Kienbaum Digital Portfolio 2018

Call for Papers. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH

LÖSUNGEN FÜR SAP PERSONALMANAGEMENT

Borderless Enterprises Neue IT für grenzenlose Wertschöpfung

360 METHODS EFFEKTIV MESSBAR. WEYSEN Business Architects A CubeServ Company. Prozesse Kennzahlen Visualisierung Verbesserungsprozess Management

Mit Chatbots den Service Desk optimieren. Michael Kuschke, Materna GmbH

SVIT Zürich Stehlunch Digitalisierungs-Kampagne SVIT Zürich 2018

Hat das Integrierte Managementsystem (IMS) ausgedient?

Smart Factory Mensch, Maschine und Prozesse vernetzen. André Schmalz, Audi AG

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

rise start Wir helfen Ihnen, Future Talents zu finden, zu binden und zu entwickeln

Transkript:

HR goes digital! Wie wir Arbeit 4.0 sinnvoll verwirklichen und auf den Erfolgsfaktor Mensch setzen Claudia Broghammer, Martin Rüdlinger Team HR Campus

AGENDA Megatrends 2025 Konsequenzen für HR Erfolgsstrategien für Digitalisierung Praxisbeispiele Campus Dialog by HR Campus Q&A

WELCOME TO THE FUTURE 3

MEGATRENDS ARBEIT 4.0, WORKINGPLACE DER ZUKUNFT Studien, Blogs, Artikel 4 Arbeit 4.0 Studie der Universität St. Gallen in Zusammenarbeit mit der deutschen Telekom: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/maschi nen-werden-kuenftig-kollegen-sein-349222 https://blogs.sap.com/2016/12/06/arbeiten-und-lernen-in-der-zukunft/ https://www.haufe-akademie.de/blog/themen/personalmanagement/diezukunft-der-hr-abteilung/ https://www.cio.de/i/detail/artikel/3264974/1/2606542/el_median10081/ https://www2.deloitte.com/content/dam/deloitte/de/documents/human- capital/hc-trends%20studie-2017-globale-human-capital-trends-poster- Deutschland-Report.pdf https://www.hays.ch/personaldienstleistung-aktuell/studie/hr-report-2017

Gestern Morgen DIE ORGANISATION Gestern - Morgen 5 Starr Einstellen Mc Kinsey Geschlossen Liquid und agil Beauftragen SAP Offen

Gestern Morgen ARBEITEN Gestern - Morgen 6 Ausführen Büro Kollege Mensch Trennung Kreativität Produktion Alltag Routinetätigkeiten Überwachen Starbucks Kollege Roboter Verschmelzung Alltag nicht lineares Denken

DER DIGITALE JOBMARKT GEWINNT AN FAHRT NEUE BERUFE 7 Dr. Holger Schmidt netzoekonom.de, 17.08.17 Digitaler Jobmonitor: Zweite Welle der Digitalisierung erreicht den Arbeitsmarkt

Gestern Morgen FÜHRUNG Gestern - Morgen 8 Physisch Hierarchisch Managementtrainings Virtuell Interdisziplinär Reverse Mentoring

Gestern Morgen EMPLOYEE LIFE CYCLE Gestern - morgen 9 Geplante Weiterbildung Onboarding bei Stellenantritt Festanstellung Jährliches MA-Gespräch Firma wählt MA aus Weiterbildung on demand Permanentes Onboarding Punktuelle Einsätze «Gigs» Fortlaufendes Coaching MA wählen Firma aus

KONSEQUENZEN FÜR HR

FOLGERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT 11

UNTERSCHEIDUNG VON VON TRENDS UND STROHFEUERN 12

FOKUS AUF WERTSCHÖPFENDE HR AUFGABEN HR Today 7/8, 2016 HR-Sourcing-Strategien Marcel Oertig, Christoph Kohler, Christoph Abplanalp Partner of Avenir Consulting AG Zürich 13

ERFOLGREICHE DIGITALISIERUNG

SCHLÜSSELFRAGEN Bevor Sie sich auf die Reise machen, sollten Sie sich fragen.. 16 Welche übergeordneten Ziele sollen erreicht werden? Digitalisierung als Selbstzweck vermeiden Welche Anspruchsgruppen stehen im Fokus? Mitarbeitende? Führungskräfte? HR? Welcher Nutzen entsteht für HR, Linie, Mitarbeitende, Unternehmen?

WARUM «MUSS» HR DIGITAL WERDEN? 17 Permanenter Wandel Geschwindigkeit und Agilität sind gefragt Arbeiten 4.0 Virtuelles Arbeiten unterstützen Employer Branding was erwarten Mitarbeiter heute von HR? Richtige Entscheidungen treffen erfordert Daten (big Data) und intelligente Tools

ERFOLGSSTRATEGIEN DIGITALISIERUNG Do s & Dont s 18 Do s Unternehmensstrategie in Mittelpunkt setzen 4 Säulenbetrachtung: Culture, People, Processes, Tools kritisch hinterfragen: wieviel Digitalisierung brauchen wir und an welchen Stellen? Simplify Geschwindigkeit steigern Lean Management, agile Organisation Don ts Shopping Tour in Sachen IT Systeme Digitalisierung Wunderwaffe Cloud Alles verwerfen, was heute gut läuft Alleingang HR Bestehende Prozesse 1:1 digitalisieren

KONKRETE ANSATZPUNKTE FÜR DIGITALISIERUNG Einige Beispiele 19 WAS? Involvierte Zielgruppen Nutzen Employee & Managers Self Services HR, Vorgesetzte HR: Wegfall redundanter Datenerfassung VG: mehr Informationen & Transparenz MA: Kontrolle über eigene Daten HR Service Center, «Virtuelle Personalabteilung» Performance Prozess (Ziele & Beurteilung) Mitarbeitende HR Virtuelle HR Abteilung, 24 h geöffnet, Transparenz über offene Anfragen und Prozesse, HR Dokumente und Reglemente zielgruppenspezifisch aufbereitet HR ist in der Regel Treiber dieser Prozesse und möchte eine saubere Durchführung gewährleisten; Digitales Dokumentenmanagement Alle Vernichtung von Papierdokumenten möglich Collaboration Tools Alle Teams, Gruppen, Foren, Wikis, virtuelle Projektarbeit, Push-Kommunikation E-Learning Mitarbeitende Lernen on demand, Unabhängig von Ort- und Zeit

WERKZEUGE FÜR HR Wer die Wahl hat, hat die Qual 20 HR Talent Management Systeme aus der Cloud Full HR Systems aus der Cloud (Operatives HR + Talent) Die Klassiker Die Enabler Cloud video conferencing «on demand» Skype Yammer, Jam and whatever Digitale Signature Tools (DocSign) Digitales Dokumentenmanagement Collaboration & Communication Tools HR Prozess-Tools HR Ticketing Die Lückenschliesser Die Superhirne Selbstlernende Systeme Deep learning Algorithmen Künstliche Intelligenz

AUS DER PRAXIS

FRONTRUNNER - KOMPLETTES HR OUTSOURCING 22 Branche Grösse Finanzwesen 800 Mitarbeitende Themen Outsourcing der HR IT Systeme Outsourcing IT Services Outsourcing Lohnlauf & Folgeprozesse (Business Process Outsourcing) Anmerkungen Projektlaufzeit 9 Monate Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie konsequent weitergeführt

FRONTRUNNER - DIGITALISIERUNG 23 Branche Grösse Energie- und Infrastrukutur < 100 Mitarbeitende Themen Outsourcing der HR-IT Systeme Digitalisierung der wichtigsten HR Prozesse Bsp: Mitarbeitergespräch, Aus- und Weiterbildung, Arbeitszeugnisse, Spesenprozess usw. Anmerkungen 100% Digitalisierung angestrebt wegen stark dezentraler Organisationsstruktur

KLASSISCHER ANSATZ - EINEN SCHRITT NACH DEM ANDEREN 24 Branche Grösse Viele verschiedene Branchen Alle Grössen Themen Einzelne HR Prozesse digitalisieren Vereinfachung von Prozessen Einkauf Services, resp. Spezialwissen Automation, z.b. Dokumentenerzeugung Kundenfokussiertes Redesign von HR Prozessen Anmerkungen Besser einen kleinen Schritt jetzt tun, als den grossen Schritt nie Das grosse Ziel bei jedem Schritt vor Augen haben HR Prozesse als Teil der Wertschöpfung

CAMPUS DIALOG READY FOR CHANGE?

ÜBER UNS! 26 Seit 1998 auf dem Schweizer Markt Mitarbeiter Aktuell über 120 topmotivierte, aufgestellte Mitarbeitende, bereit, jede Herausforderung anzupacken Erfahrung Ca. 5 000 durchgeführte Projekte im HR Umfeld zurzeit betreuen wir über 800 Kunden Partnerschaften SAP Schweiz AG (Gold Partner), Concur & SuccessFactors (Reseller & Implementierungspartner), Accenture, PeopleDoc, EPIuse, aconso, umantis, u.a.

UNSERE LEISTUNGEN HR mit Herz HR Strategies HR Strategie HR/IT Strategie HR Prozessanalyse HR Health Check 27 HR Services HR Administration Payroll Leihpersonal Rechtsberatung Software ready-to-run HR Software SAP HCM & SuccessFactors umantis e-dossier Concur SAP Add-ons Komplementäre Lösungen

HR FÜR KMU DAS ANGEBOT DER HR CAMPUS www.hr-campus.ch/de/hr-for-kmu 28

SUCHEN SIE EINEN PARTNER DER ZU IHNEN PASST Von der Theorie in die Praxis 29 Vom Traum (Idee / Strategie) über die Planung über die Realisierung über die Umsetzung bis zur Begleitung im Betrieb mit wiederkehrender Überprüfung der Resultate.

HIGHLIGHT HR HEALTH CHECK Die beste Vorbereitung für Ihre HR Digitalisierung HR goes digital! Wie wir Arbeit 4.0 sinnvoll verwirklichen und auf den Erfolgsfaktor Mensch setzen 30 Ist Ihre Organisation ready für Arbeit 4.0? Entsprechen Ihre Prozesse & Werkzeuge den Bedürfnissen der digital Natives? Haben Sie die richtigen Daten für fundierte Entscheidungen? Entspricht Ihr Employer Branding dem Bild, das Sie gerne abgeben möchten? Wo liegt Potential für Simplifizierung? Der HR Health Check zeigt Ihnen Chancen und Optionen für ein modernes und digitales HR auf.

31 HERZLICHEN DANK FÜRS ZUSCHAUEN

KONTAKT Für Fragen und Antworten wenden Sie sich bitte an: 32 Claudia Broghammer Kriesbachstrasse 3 CH-8600 Dübendorf claudia.broghammer@hr-campus.ch Mobil: +41 79 676 78 13 Zentrale: +41 44 215 15 15 Martin Rüdlinger Kriesbachstrasse 3 8600 Dübendorf martin.rüdlinger@hr-campus.ch Mobil: +41 79 235 47 78 Zentrale: +41 44 215 15 15