Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens

Ähnliche Dokumente
Betriebliche Gesundheitsförderung

Die Zeiten ändern sich - Stellen Sie Ihren Betrieb auf die Zukunft ein!

Institut für betriebliche Gesundheitsförderung. Externe Mitarbeiterberatung (EAP) und Coaching von Führungskräften. Referentin: Claudia M.

congenial coaching und consulting Betriebliche Gesundheit im Unternehmen Bausteine für den zukünftigen Unternehmenserfolg

B e t r i e b l i c h e

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Stress & Entspannung am Arbeitsplatz

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt.

APEIRON AKADEMIE Forschung & Beratung für Leadership, Achtsamkeit, Ethik und Meditation

EAP was ist das eigentlich?

Entspannung «Zwischen bewusstem Nichtstun und gezieltem Auflockern»

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Ein Stresskompetenz-Training für Ihre Mitarbeiter/innen

Notwendigkeit von betrieblichem Gesundheitsmanagement in Zeiten des Wandels

Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung für KMU

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Gesundheitsförderung: Burnout Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen?

Arbeitspsychologie. Starke Mitarbeiter sind wichtig. TÜV SÜD Life Service GmbH

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de

Gesunde Mitarbeiter 100 % Erfolgreicher Betrieb. IKK Jobaktiv Gesunde Perspektiven für Ihren Betrieb

ACHT SAM KEIT. Vom überfüllten zum erfüllten Leben. Mindfulness-Based Stress Reduction kybisview.ch

Aktiv gegen Schmerzen. Rückenschmerzen verlernen!

Bleib gesund! Du bist mir wichtig.

Angebote zur. Betrieblichen Gesundheitsförderung. Katja Lorenz Stressmanagement-Trainerin

Body&Mind Reset Advanced

Gesunde Führung Modetrend oder Überlebensfaktor für Unternehmen? Die Sicht der Wissenschaft! Vortrag Dr.

Umgang mit Depressionen in der Arbeitswelt Präventions- und Handlungsmöglichkeiten der Beschäftigten und des Unternehmens

Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte

Von Stress zu Flow: Prävention - mobil und flexibel Gemeinsam psychischen Risikofaktoren am Arbeitsplatz begegnen

Body&Mind Reset Classic

Kursangebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Beratungsstelle für Soziales, Supervision & Gesundheitsförderung

CarpeDiem24 schafft hier professionell Hilfe. Der Nutzen für Ihr Unternehmen

Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger

PERSPEKTIVEN ENTWICKELN PLÄNE UMSETZEN

Welcher Effekt kann durch eine vorbeugende Behandlung erreicht werden?

Entspannt durch den Schulalltag

Entspannung & Körperwahrnehmung

Body&Mind Reset Classic

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

In 7 Stufen zum gesunden Unternehmen. Branka Kramaric

Psychotherapie Beratung Supervision. Mag. Christoph Schmitz

ID Business Gesundheit und geistige Fitness für Mitarbeiter

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Was können Unternehmen tun? Best Practice: Versicherungsbranche

Fachkräftebindung durch Betriebliche Gesundheitsförderung Handlungsempfehlungen für den Einstieg

Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Stärker als die Angst

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

2 Stress was ist das eigentlich? Wissenschaftliche Stresskonzepte... 11

Achtsamkeit & Entspannung. Workshop für 6 TeilnehmerInnen

!!! Stress bewältigen

Gesund & Fit am Arbeitsplatz

Universität Bremen Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation. Deutsche Rentenversicherung Rheumaklinik Bad Wildungen

Verhaltensmedizinische Schulung von Fibromyalgiepatienten

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic

THERAPIE ZUHAUSE Angebote des AHG Gesundheitszentrum Ludwigshafen

Stressbewältigung durch

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Firmenserviceprojekt der DRV Berlin-Brandenburg

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Betriebliche Sozial- und Konfliktberatung am UKW. Beratungsstelle für Mitarbeiter und Führungskräfte

Stress-Monitor. Dr. Sven Sebastian 2011

FIRMENANGEBOT GESUNDHEIT

Das Seminarkonzept von Life Management ist in Module eingeteilt

Portfolio. Keynotes, Impulsvorträge, Workshops, Incentives. für Unternehmen

Themenabend Betriebliches Gesundheitsmanagement. BARMER GEK Mönchengladbach Themenabend Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM UND PRÄVENTION ANGEBOTE FÜR IHR UNTERNEHMEN

Employee Assistance Program (EAP) Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter unterstützen können

Achtsamkeit und Stressbewältigung mit MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)

Hohe Fehlzeiten, Ausfallkosten, erhöhte Fluktuation

Burnout Prophylaxe: Aufmerksamkeit für sich selbst - Eigene Ressourcen entdecken und nutzen

Bedeutung psychischer Gesundheit im Arbeitsleben aus Sicht der Ersatzkassen

Krankmeldungen steigen Depressionen & Co verursachen so viele Fehltage wie Husten und Schnupfen

Angebot Achtsamkeitsworkshops

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Chancen und Risiken bei der Einführung von BGM Betriebliche Prävention - Wie kann sie gelingen? Welche Fehler gilt es zu vermeiden?

Leitbild. 1. Identität und Auftrag

Stress durch Zeit- und Qualifizierungsdruck

Krankmeldungen erreichen höchsten Stand seit acht Jahren

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018

Gemeinsam mehr bewegen. Das betriebliche Gesundheitsmanagement Regionalgeschäftsführerin Maritta Goll

II. B Gesundheitsverhalten der Mitarbeiter fördern

"Können Sie mir helfen?"

Psychologischer Dienst

Stressbewältigung. Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung. Bearbeitet von Gert Kaluza

Betriebliches Gesundheits Management

Zu den Angeboten der Kontakt- und Beratungsstelle gehören: - Psychologische und soziale Beratung

Psychotherapie: Praxis. Stressbewältigung. Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung. Bearbeitet von Gert Kaluza

Coaching, Workshops und Vorträge für Privatpersonen und Unternehmen. Mut steht. Glück am Ende. Wertschätzung Mensch Ideen für Veränderung.

01./ , Erkner, Forum 10

Herzlich willkommen. Die psychologische Sprechstunde ein Gewinn für Beschäftigte und Unternehmen. 22. Mai Schön, dass Sie da sind!

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch

KOMPAKTTRAINING TRAIN-THE-TRAINER STRESS BRAUCHT KEINE/R

Betriebliches Gesundheitsmanagement. im Institut der deutschen Wirtschaft Köln. gezielt gesund

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und betriebliche Gesundheitsförderung

Stressempfinden ist subjektiv

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Transkript:

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens Beratungszentrum in Stadtallendorf Der Druck des Marktes nimmt zu. Eine zunehmende Arbeitsverdichtung und das Arbeiten an der Leistungsgrenze erscheinen immer öfter als Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Krankmeldungen infolge psychischer Belastungen sind signifikant angestiegen: Von 2004 bis 2012 stiegen die Krankheitstage pro Jahr je 1000 Krankenversicherte allein durch Burnout von 4,6 auf 87,5 dies entspricht einer Steigerung von 2000% (BKK Gesundheitsreport 2013). Die durch psychische Erkrankungen ausgelösten Arbeitsausfälle haben sich in den letzten 20 Jahren insgesamt verfünffacht. (BKK Gesundheitsreport 2016) Stressfolgeerkrankungen, Angststörungen und Depressionen gehören zu den zentralen Themen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Unzufriedene Mitarbeiter und erhöhte Krankheitsstände sind Alarmzeichen. Eine gezielte, strukturell verankerte Mitarbeiterfürsorge ist die Basis für den nachhaltigen Erfolg und die Produktivität Ihres Unternehmens. Was können Sie tun? Mit der Externen Mitarbeiter-Beratung EMB (englisch: Employee Assistance Program EAP) bieten wir Ihnen ein hocheffektives und international erprobtes Verfahren gelungener Gesundheitsprävention an. Studien zeigen, dass über 60% der Fehlzeiten und bis zu 73% der Produktivitätseinbußen durch EMB reduziert werden können. EMB bietet schnell, unbürokratisch und professionell Entlastung in Krisensituationen lösungsorientiertes Coaching Lotsenfunktion für den schnellen Zugang zum psychosozialen Gesundheitssystem Sowohl Betrieb und Mitarbeiter gewinnen. Sie profitieren durch gesündere, zufriedenere und motivierte Mitarbeiter erhöhte Produktivität und geringere Fluktuation besseres Image als gesundheitsorientiertes und mitarbeiterfreundliches Unternehmen Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 1

Ein paar Fakten Beratungszentrum in Stadtallendorf Die Stanford-Formel Die Stanford University (Kalifornien) ermittelte eine Formel, mit deren Hilfe man die Kosten der Leistungsverluste durch körperliche und psychische Einschränkungen berechnen kann: Sie geht davon aus, dass jeder fünfte Mitarbeiter aufgrund von Belastung und Gesundheitseinschränkungen (einschließlich Sucht) in seiner Motivation eingeschränkt ist und nur 75% seiner Leistungsfähigkeit erreicht. Anzahl Ihrer Beschäftigten x 0,2 (Ø 20% betroffene Mitarbeiter inkl.sucht) = Anzahl (A) der betroffenen MitarbeiterInnen Anzahl (A) x Ø-Bruttogehalt Ihrer Beschäftigten p.a. = jährl. Bruttogehalt (B) der betroffenen MitarbeiterInnen Summe (B) x 25% Minderleistung = Ausfallkosten durch nicht erbrachte Leistungen p.a. Der Gesundheitsreport der BKK Der Gesundheitsreport der BKK ergab, dass zum Jahr 2016 psychische Erkrankungen zu einer durchschnittlichen Ausfalldauer von 36 Tagen führten. Der Produktionsverlust stieg von 3,3 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf rund 8,1 Milliarden Euro im Jahr 2014. (Bundesministerium für Arbeit) Wer sind wir? Wir sind ein Team erfahrener und psychotherapeutisch ausgebildeter PsychologInnen und PädagogInnen des Beratungszentrums LOK in Stadtallendorf. Die LOK steht seit über 35 Jahren für kompetente Beratung und Therapie, vielfältige Gesundheitsangebote und eine gute regionale Vernetzung. Näheres unter: www.lok-stadtallendorf.de Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 2

Leistungsangebot der LOK Betriebliche Gesundheitsförderung Wir bieten Ihnen ein Gesamtpaket zur Bewältigung von Stress und zur Vorbeugung von Burnout für Unternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Zu unseren Angeboten gehören:! Externe Mitarbeiterberatung (EMB)! Vorträge und Seminare! Ressourcenorientierte Kursangebote! Gesundheitstage mit dem Ziel:! die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern! die individuelle Motivation und Identifikation der Firmenangehörigen zu erhöhen! die Anwesenheitsstatistik zu steigern und damit Kosten zu senken! Betriebsklima, Image und Erfolg Ihrer Firma zu verbessern Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 3

Die Übersicht zu unseren Angeboten Beratungszentrum in Stadtallendorf Externe Mitarbeiterberatung [EMB] S. 5! Individuelle Problemanalyse! Ziel- und Ressourcenklärung! Entwicklung von Lösungsstrategien Ressourcenorientierte Kursangebote S. 6! Gelassen und sicher im Stress! Wieder Ruhe finden - Progressive Muskelentspannung (PMR nach Jacobson)! Wieder Energie tanken - Wege aus der Depression! Wieder Mut schöpfen - Wege aus Angst und Panik! Wieder zu sich kommen - Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) Vorträge - im Rahmen von betrieblichen Gesundheitstagen zu empfehlen S. 8! Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe! Prävention psychischer Erkrankungen, wie Ängste und Depression! Umgang mit seelischen Krisen Ihre Ansprechpersonen S. 10 Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 4

Externe Mitarbeiterberatung [EMB] Sie kennen das Gefühl ich kann nicht mehr und versuchen durch noch mehr Anstrengung, noch schneller und perfekter zu werden. Und Sie wollen sich nichts anmerken lassen. Aber je mehr Sie sich Pausen-los anstrengen, umso häufiger sind Sie genervt, schlecht gelaunt, ungeduldig - um nur drei Beispiele zu nennen. Ihre Arbeitssituation wird dadurch aber nicht besser. Im Gegenteil. Womöglich werden Sie krank und Ihr Privatleben leidet auch darunter. Aber es kann auch andersherum sein. Vielleicht haben Sie eine schwierige private Situation durch Erkrankung, Scheidung, Todesfall o. ä. und merken zunehmend, dass Ihnen alles über den Kopf wächst und Sie sich am Arbeitsplatz schon gar nicht mehr richtig konzentrieren können. Sie überspielen das und geraten immer stärker in einen Teufelskreis der Überforderung und Versagensangst. Lassen Sie es lieber nicht soweit kommen! Ein außenstehender Berater kann durch seinen anderen Blickwinkel häufig sehr schnell herausfinden, wie Sie Ihre Belastungen abbauen, ja sogar verhindern können. So funktioniert EMB - wenn zwischen Ihrem Arbeitgeber und dem Beratungszentrum LOK eine Kooperationsvereinbarung getroffen wurde. 1. Sie rufen uns an und wir verabreden einen Termin, der zeitnah in der Beratungsstelle in vertrauensvoller Atmosphäre und, auf Wunsch, anonym stattfindet. Wir unterliegen der Schweigepflicht - natürlich auch gegenüber Ihrem Arbeitgeber. Auf Wunsch können die Beratungen auch telefonisch durchgeführt werden. 2. Sie beschreiben Ihr Problem und wir finden mit Ihnen zusammen heraus, was Ihnen helfen könnte. 3. Zwei bis fünf Beratungstermine im zeitlichen Rahmen von jeweils einer Stunde reichen aus, um gemeinsam Lösungen zu finden und erste Veränderungsschritte anzuregen. 4. Diese Leistung rechnen wir gemäß der Kooperationsvereinbarung direkt mit Ihrem Arbeitgeber ab. Sie bleiben anonym. Das Informationsblatt können Sie gern vervielfältigen und Ihren Angestellten aushändigen. Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 5

Ressourcenorientierte Kursangebote Die Gruppen werden von Diplom-Psychologen und Diplom-Pädagogen durchgeführt. Die Gruppenangebote bieten für Menschen, die sich in einer Krise befinden, die Möglichkeit Strategien zu entwickeln, selbstverantwortlich für die eigene Gesundheit zu sorgen und somit Wege zu finden, ihre Krise zu überwinden. Gelassen und sicher im Stress Wenn Sie unter Stresssymptomen leiden oder dagegen vorbeugen möchten, erhalten Sie in der Gruppe die Möglichkeit... Ihre individuellen Stressverstärker kennen zu lernen zu erfahren, wie Sie Stressfolgeerkrankungen, z.b. Burnout-Syndrom aufhalten oder verhindern können Schritt für Schritt zu lernen, Ihr Verhalten in Belastungssituationen zu verändern und Ihren Alltag stressfreier zu gestalten ein Entspannungsverfahren, progressive Muskelentspannung (PMR) zu erlernen wieder die schönen Dinge im Alltag wahrzunehmen Zuschuss durch die Krankenkasse ist möglich Wieder Ruhe finden - PMR nach Jacobson Wenn Sie unter Anspannung leiden oder diese verhindern wollen, hilft Ihnen diese schnell erlernbare Methode. Progressive Muskelentspannung...... ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur voranschreitenden Entspannung des ganzen Körpers... dient der Sensibilisierung für die Wahrnehmung beginnender Verspannung... ist leicht erlernbar und schnell wirksam... kann jederzeit ohne Hilfsmittel angewendet werden Zuschuss durch Ihre Krankenkasse ist möglich Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 6

Wieder Energie tanken - Wege aus der Depression Wenn Sie unter depressiver Verstimmung leiden, erhalten Sie in der Gruppe die Möglichkeit Informationen über Symptome von Depression zu bekommen wirksame Strategien im Umgang mit Depression kennen zu lernen hilfreiche Denkmuster zu entwickeln wieder mehr Selbstsicherheit zu erlangen im Alltag wieder genießen zu lernen Wieder Mut schöpfen - Wege aus Angst und Panik Wenn Sie unter Panikattacken und/oder phobischen Ängsten leiden, können Sie in der Gruppe Informationen über verschiedene Ängste und ihre Symptome zu bekommen wirksame Strategien für den Umgang mit der Angst kennen zu lernen Entspannungstechniken und Ressourcenübungen durchzuführen hilfreiche Denkmuster gegen die Angst zu entwickeln Handlungsspielräume wieder zu erweitern Wieder zu sich kommen MBSR nach J. Kabat-Zinn Wenn Sie unter Stresssymptomen leiden, bietet Gruppe die Möglichkeit, durch Training der Achtsamkeit... Handlungsspielräume für Stressbewältigung zu erlangen ungünstige Verhaltens- und Denkmuster zu erkennen und konstruktiv zu verändern adäquate Strategien für den Umgang mit Ärger, Angst, o. ä. kennen zu lernen zu einer entspannten und klaren Kommunikation zu finden wieder mehr Vitalität und Lebensfreude zu erfahren Zuschuss durch Ihre Krankenkasse ist möglich Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 7

Vorträge - im Rahmen von betrieblichen Gesundheitstagen zu empfehlen Wir bieten Ihnen Fachvorträge und kleine Workshops zu unterschiedlichen Inhalten - von Stress, seiner Entstehung, zu Vorbeugemaßnahmen bis hin zu Themen über psychische Erkrankungen und woran man sie erkennt. Zeigen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wie sehr Ihnen das Wohl jedes Einzelnen am Herzen liegt. Wir stehen Ihnen beispielsweise im Rahmen einer Abteilungs- oder Betriebsversammlung zum Thema Gesundheitsförderung gern als Fachpersonen für Impulsvorträge zur Verfügung. Wir bieten Vorträge zu allen Themen, die Sie im Programm finden, z.b.! Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe! Prävention psychischer Erkrankungen, wie Ängste und Depression! Umgang mit seelischen Krisen In einem Vorgespräch besprechen wir mit Ihnen, welcher Vortrag für Ihren Betrieb am besten passt. Bei vielen Firmen hat es sich bewährt, einen Gesundheitstag durchzuführen. In diesem Rahmen informieren wir Ihre Belegschaft gerne über verschiedene Möglichkeiten zur Stressbewältigung und geben einen praktischen Einblick in hilfreiche Strategien, wie z. B. ein Entspannungsverfahren. Gerne planen wir mit Ihnen ein solches Forum. Sprechen Sie uns an. Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 8

Gesundheitstag Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir einen Gesundheitstag zum Themenbereich Stressbewältigung und Entspannung nach Ihren Vorstellungen. Dabei besteht die Möglichkeit, einen kompletten Gesundheitstag zu diesem Thema auszurichten oder einzelne Module in einen bereits geplanten Gesundheitstag zu integrieren. Auf Wunsch können auch Vorträge oder Seminare in türkischer oder russischer Sprache angeboten werden. Mögliche Module: A) Modul à 5 Zeitstunden 90 Min: Einführungsvortrag in das Thema 45 Min: Workshop Stress und Stressreaktion z. B. Welcher Stresstyp bin ich? 45 Min: Workshop Stressfolgen und Stressbewältigung z. B. Burnout-Abwärtsspirale aufhalten 60 Min: Praktische Einheit Achtsamkeit, Entspannung, Genuss z. B. Progressive Muskelentspannung oder Body Scan 60 Min: Abschlussplenum mit Auswertung und Ausblick B) Modul à 3 Zeitstunden 60 Min: Einführungsvortrag in das Thema 45 Min: Workshop Stress und Stressbewältigung 30 Min: Durchführung einer Entspannungsmethode z. B. PMR 45 Min: Gemeinsame Auswertung C) Modul à 1,5 Zeitstunden 90 Min: Vortrag zum Thema Stress und Stressbewältigung mit Kennenlernen einer Entspannungsmethode (PMR) Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 9

Ihre Ansprechpersonen Beratungszentrum in Stadtallendorf Sabine Altmann, *1970, Diplom-Psychologin Verhaltenstherapeutin, Weiterbildungen in Gestalttherapie, Focusing, Traumatherapie Berufserfahrung: 17 Jahre klinische- und Beratungstätigkeit, Einzelberatung und -therapie, Coaching, psychoedukative Gruppen Kursangebote: - Gelassen und sicher im Stress - Wieder Energie tanken-wege aus der Depression - Wieder Mut schöpfen-wege aus Angst und Panik Christian Raab, *1972, Diplom-Pädagoge Ausbildung in Gestaltberatung und in Erlebnispädagogik Berufserfahrung: 17 Jahre Berufstätigkeit in psychosozialen Arbeitsfeldern, Einzelberatung, Familienberatung, Mitarbeiter-Coaching, Seminarleiter Kursangebote: - Entspannungstraining - Wieder Mut schöpfen Wege aus Angst und Panik Raisa Kunstleben, *1972, Diplom-Psychologin Integrative Psychotherapie, MBSR-Trainerin Berufserfahrung: 16 Jahre klinische und Beratungstätigkeit, Einzelberatung und -therapie, Coaching, psychodynamische und -edukative Gruppen Kursangebote: - Progressive Muskelentspannung (PMR) - Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR) Aysel Söhret, *1951, Diplom-Pädagogin i Personenzentrierte Gesprächsführung Berufserfahrung: 13 Jahre Arbeiterin in verschiedenen Betrieben 18 Jahre psychosoziale Beratung für Migranten Leitung von Gesprächsgruppen Kursangebote: - Gelassen und sicher im Stress in türkischer Sprache Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 10

Notizen: Teichwiesenstr. 1 35260 Stadtallendorf Tel. 06428/1035 Mail: beratung@lok-stadtallendorf.de www.lok-stadtallendorf.de Seite 11