Die Verformungstheorie I., II. und III. Ordnung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Verformungstheorie I., II. und III. Ordnung."

Transkript

1 Die Verformungstheorie I., II. und III. Ordnung. Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. Erstellt: 25. November 2012 Letzte Revision: 15. Juni 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Schnittgrößenermittlung durch Stabwerkstheorien verschiedener Ordnungen 3 3 Theorie I. Ordnung Das Biegemoment Die Biegelinie und dessen Ableitungen Die maximale Auslenkung am Knotenpunkt Die Krümmung κ Proportionalisierung von M und f MAX Theorie II. Ordnung Das Biegemoment - Vorbetrachtung Die Biegelinie und dessen Ableitungen Die maximale Auslenkung am Knotenpunkt Das Biegemoment Die Krümmung κ Proportionalisierung von M und f MAX Theorie III. Ordnung Die Biegelinie und dessen Ableitungen Die maximale Auslenkung am Knotenpunkt Das Biegemoment Der Verdrehwinkel ϕ Die Krümmung κ Proportionalisierung von M und f MAX Vergleich der Ordnungen Numerisch Grafisch Literatur [001] Keine für vorliegenden Text. [Pör87] Hans Pörschmann. Bautechnische Berechnungstafeln für Ingenieure, Seite 4-12 bis

2 1 Einleitung 1 Einleitung [001] Einleitung Die Berechnung, die Dimensionierung und der Nachweis von Stabwerken ist in ihrer Vorgehensweise geregelt. Schaut man jedoch in betreffende Regelwerke, dann trifft man auf Termini, welche im ersten Augenblick eine wilde Mischung von Berechnungsalgorithmen, Randbedingungen und Theorien vorgibt. Eine solche Gruppe von Theorien zwischen denen gern innerhalb eines Absatzes hin und hergesprungen wird, sind die Verformungstheorien zwecks Schnittgrößenermittlung. Im folgenden Verlauf werden diese Theorien an einem einfachen Modell hergeleitet. Zum Zweck, dass man das Wachsen der Berechnungsgrundlagen von Ordnung zu Ordnung gut nachvollziehen kann. So wurde stellenweise (unkommentiert) stark vereinfacht. Manchmal mit Absicht zu stark, so dass wenn man mit anderen Werken vergleicht, dort oberflächlich betrachtet, andere Gleichungen angegeben sind. Im olgenden werden am gewählten all hergeleitet, ein Knotenmoment und dessen Wirkung als Verformung. Auf andere Schnittgrößen wird nicht eingegangen. 2

3 2 Schnittgrößenermittlung durch Stabwerkstheorien verschiedener Ordnungen 2 Schnittgrößenermittlung durch Stabwerkstheorien verschiedener Ordnungen Entscheidungskriterium ist die Verformung (wie es der Name schon andeutet). So wird unterschieden zwischen drei Stufen der Verformung und damit drei Berechnungsmodellen. Schnittgrößen Theorie I. Ordnung: Gleichgewichtsbedingungen am unverformten System. Verformungen werden als nicht vorhanden vorausgesetzt. Es wird näherungsweise am unverformten Balken ein Balkenelement betrachtet und die Kräfte und Momente bilanziert. Sie genügt fast immer den allgemeinen Anforderungen der Statik. Theorie II. Ordnung: Gleichgewichtsbedingungen am verformten System. Verformungen werden als klein vorausgesetzt. Es wird am verformten Balken ein Balkenelement betrachtet, anschließend wird jedoch das mathematische Modell linearisiert. Diese Ordnung wird für Stabilitätsprobleme benötigt, sowie für große Durchbiegungen bei Neigungswinkeln bis etwa 20. Theorie III. Ordnung: Gleichgewichtsbedingungen am stark verformten System. Verformungen werden als signifikant groß vorausgesetzt. Es wird am verformten Balken ein Balkenelement betrachtet. Eine Linearisierung des mathematischen Modells erfolgt nicht. Sie wird in Sonderfällen benötigt, wie bei sehr großen Durchbiegungen und Neigungswinkeln über 20. 3

4 3 Theorie I. Ordnung 3 Theorie I. Ordnung Abbildung 1: Das Modell eines außermittig gedrückten Stabes. I. Ordnung Das Modell des außermittig gedrückten Stabes stellt einen fest eingespannten Stab dar mit einem freien Ende an dessen ein unendlich steifer Kragarm ebenfalls unendlich steif angeeckt eine Last im Abstand e aufnimmt. 3.1 Das Biegemoment In der Theorie I. Ordnung wird jetzt nur das durch hervorgerufene Biegemoment I M = e an der biegesteifen Ecke eine Auslenkung aus der Vertikalen hervorrufen. Imperfektionen im Vornherein nach DIN EN (Stahlbau) oder DIN EN (Betonbau) werden Null gesetzt. 3.2 Die Biegelinie und dessen Ableitungen Dadurch kann die Biegelinie w (x) durch folgende Berechnungsgrundlage angegeben werden mit E dem Elastizitätsmodul des verwendeten Werkstoffes und I dem lächenträgheitsmoment um die Biegeachse des verwendeten Profils (Die bei der Integration zu beachtende Konstante C sind mögliche Imperfektionen, diese werden Null gesetzt durch die Randbedingung w (L) = 0 bei = 0). Iw (x) = e I w (x) = e Iw (x) = x e + C 0 I w (x) = x e Iw (x) = x2 2 e + x C 0 + C 1 I w (x) = x2 2 e 3.3 Die maximale Auslenkung am Knotenpunkt Die Biegelinie ist für jedes Tragwerk individuell zu berechnen. Die maximale Auslenkung f MAX am Punkt des Momentenangriffs in der biegesteifen Ecke ist somit gegeben: If MAX = I w (L) = L2 2 e 4

5 3 Theorie I. Ordnung 3.4 Die Krümmung κ Eine wichtige Kenngröße innerhalb der Theorien ist die Krümmung κ definiert mit: Iκ = w (x) Iκ = e 3.5 Proportionalisierung von M und f MAX Zusammenfassend sei das Moment und die maximale Auslenkung nochmals als Proportionen genannt, um später alle drei Theorien vergleichen zu können: IM + If MAX + 5

6 4 Theorie II. Ordnung 4 Theorie II. Ordnung Abbildung 2: Das Modell eines außermittig gedrückten Stabes mit Imperfektion w. II. Ordnung In der Theorie II. Ordnung werden Imperfektionen nicht mehr im Vornherein Null gesetzt und somit vernachlässigt. Auch die Auslenkung durch die Biegelinie wird berücksichtigt. 4.1 Das Biegemoment - Vorbetrachtung So ergibt sich für die Berechnung des Momentes II. Ordnung aus der Angriffskraft: IIM (x) = (e + w 0 w (x)) IIM (x) = (e + w 0 x2 2 e ) x C ) IIM (x) = e (1 x2 2 (w 0 x C) IIM (x) = I M α β Wobei I M das Biegemoment aus der Theorie I. Ordnung darstellt, der Koeffizient α den Einfluss aus der Biegelinie berücksichtigt und β der Koeffizient, welcher Imperfektionen betrachtet. 4.2 Die Biegelinie und dessen Ableitungen Zur Biegelinie, um letztendlich auch C in II M (x) herzuleiten. Allgemeine Berechnungsgrundlage nun: w (x) = (e + w 0 w (x)) w (x) = w (x) + (e + w 0) Dies stellt eine lineare inhomogene Differentialgleichung 2. Ordnung dar. Der gesamte Lösungsweg dieser DGL wird hier im Text nicht aufgezeigt. Jedes System, jede Stabkonfiguration, jedes Tragwerk mit seinen Besonderheiten besitzt charakteristische Differentialgleichungen die individuell gelöst werden müssen. Hier nur eine grobe Schrittweise. Die DGL in die günstigste orm umgestellt. w (x) + w (x) = (e + w 0) λ 2 + p = S (x) 6

7 4 Theorie II. Ordnung Wenn S (x) = 0: Da immer p > 0: Homogene Lösung: w (x) H = e 0 x λ = ± p = 0 ± i p = a ± i b [ a = 0 b = p = C 1 sin Inhomogener Anteil aus S (x) = const. Allgemeine Lösung der DGL: ( x E I ) ( )] + C 2 cos x w (x) P = C 3 w (x) = C 1 sin ( w (x) = w (x) H + w (x) P x ) ( ) + C 2 cos x + C 3 Eine Randbedingung ist klar definiert mit w (0) = 0 bei x = 0. w (x) = C 1 sin 0 = C 1 sin (0) + C 2 cos (0) + C 3 ( x C 2 = C 3 ) [ ( ) ] + C 2 cos x 1 Die Konstanten C 1 und C 2 sind nicht durch einfach zu setzende Randbedingungen ersichtlich. Weitergehende Bedingungen, wie Verdrehungen, zusätzliche Zwangskräfte usw. usf. sind nötig, um die Konstanten zu bestimmen. Es ist entsprechende Literatur zu konsultieren. ür C 1 ist ermittelbar: C 1 = χ ε Mit: χ = e E I e+w 0 ε = ( x ) [ ( x ) ] w (x) = χ ε sin + C 2 cos 1 ε ε Die Konstante C 2 ist komplexer im Aufbau. C 2 = C 1 C 2 = χ ε [ x χ ε cos ( x ε ) 1 + tan ( e ) ] χ ε ( ( x ) IIw (x) = χ ε sin x ( ) e ( ( x ) ) ) ε χ ε tan cos 1 χ ε ε Diese allgemeingültige, wenn auch recht unhandliche Berechnungsgrundlage kann vereinfacht werden, indem sie um die oben beschriebene Randbedingung taylorisiert wird. Unter der Annahme, dass 3 oder 2 Glieder genügend sind, ergibt sich dann für II w (x): IIw (x) = x3 6 χ ε 2 + x2 2 χ ε tan e + x (χ 1) χ ε Eine weitere Vereinfachung ist möglich, wenn angenommen wird, dass der Tangens- Wert klein bleibt, dann gilt: tan x x 7

8 4 Theorie II. Ordnung IIw (x) = x3 6 χ ε 2 + x2 2 e ε 2 + x (χ 1) IIw (x) x2 2 e + x (χ 1) ε2 IIw (x) = x2 2 χ ε 2 + x e ε 2 + (χ 1) IIw e (x) x + (χ 1) ε2 IIw (x) = x χ ε 2 + e ε 2 II w (x) e ε 2 Die Biegelinie ist für jedes Tragwerk individuell zu berechnen. 4.3 Die maximale Auslenkung am Knotenpunkt Die maximale Auslenkung f MAX am Punkt des Momentenangriffs in der biegesteifen Ecke ist somit gegeben: IIf MAX = II w (L) = L2 2 e ( ) e + L 1 e + w 0 IIf MAX = I f MAX + L (χ 1) 4.4 Das Biegemoment Das dazugehörige Moment ist jetzt endgültig berechenbar, da die Konstante C nun bekannt ist. e C = χ 1 = 1 e + w 0 ) ( ( )) IIM (x) = I M (1 x2 2 e w 0 + x 1 e + w Die Krümmung κ Eine wichtige Kenngröße innerhalb der Theorien ist die Krümmung κ definiert mit: IIκ = w (x) IIκ = e IIκ = I κ 4.6 Proportionalisierung von M und f MAX Zusammenfassend sei das Moment und die Krümmung nochmals als Proportionen genannt, um später alle drei Theorien vergleichen zu können: IIM + + γ 2 IIf MAX δ + Wobei δ < 1 ein Absolutglied darstellt (Imperfektionseinfluss) und γ >> 1. 8

9 5 Theorie III. Ordnung 5 Theorie III. Ordnung Abbildung 3: Das Modell eines außermittig gedrückten Stabes mit Imperfektion w und der Verdrehung ϕ. In der Theorie III. Ordnung werden Verdrehungen mit betrachtet. Als im vorliegenden Beispiel einzige relevante Verdrehung ist die von ϕ um die biegesteife Ecke herum. Diese Verdrehung ist im vorliegendem all momentenabschwächend und die einzige somit voneinander unabhängige. In komplexen Stabwerken mit vielen Verdrehwinkeln die untereinander abhängig sind, ist eine analytische Methode oft nicht mehr zeitabschätzbar möglich. Hier beginnt dann die Anwendung von EM. Der Übergang von II. zu III. Ordnung ist ein Substitut von e: III. Ordnung IIIe = e cos ϕ 5.1 Die Biegelinie und dessen Ableitungen Die Biegelinie w (x) ergibt sich dann mit: Mit: IIIw (x) x2 2 e cos ϕ ε 2 + x ( III χ 1) IIIw (x) x e cos ϕ ε 2 + ( III χ 1) IIIw (x) = e cos ϕ ε 2 IIIχ = e cos ϕ e cos ϕ+w 0 ε = = II w (x) cos ϕ Die Biegelinie ist für jedes Tragwerk individuell zu berechnen. 5.2 Die maximale Auslenkung am Knotenpunkt E I Die maximale Auslenkung f MAX am Punkt des Momentenangriffs in der biegesteifen Ecke ist somit gegeben: IIIf MAX = III w (x) = L2 2 e cos ϕ ε 2 + x ( III χ 1) 5.3 Das Biegemoment Das Moment M in Abhängigkeit von x: ) ( ( )) IIIM (x) = e cos ϕ (1 x2 2 e cos ϕ w 0 + x 1 e cos ϕ + w 0 9

10 5 Theorie III. Ordnung IIIM (x) = I M α β Innerhalb der Theorie III. Ordnung wird niemals linearisiert. Dazu sind die betrachteten Verformungen und Verdrehungen zu groß um fehlerfreie Ergebnisse zu liefern. [Pör87] 5.4 Der Verdrehwinkel ϕ Wie in der Einleitung schon genannt, geht es aber hier in dieser Abhandlung darum, den Sinn der Theoriengruppe zu erläutern. Deshalb wird die Cosinus- unktion wenigstens mit 2 Gliedern taylorisiert. cos ϕ 1 ϕ2 2 IIIχ χ [1 + ϕ2 4 (χ 2 1 ) ] Bleibt die rage, welche Werte ϕ annehmen kann. Die Berechnung der Verdrehung ist möglich durch das Integral M Mds. Unter der Prämisse, dass E I = const. über den gesamten Stabwerksverlauf ergibt sich für die Verdrehung: ϕ = e 2 L + e 2 ϕ = I M 2 2 L + e 5.5 Die Krümmung κ Eine wichtige Kenngröße innerhalb der Theorien ist die Krümmung κ definiert mit: IIIw (x) IIIκ = ( 1 + IIIw (x) 2) Proportionalisierung von M und f MAX Zusammenfassend sei das Moment und die maximale Auslenkung nochmals als Proportionen genannt, um später alle drei Theorien vergleichen zu können ( III f MAX und III M taylorisiert um = 0 mit x = L): IIIM + + γ 2 γ 2 3 IIIf MAX δ δ 2 γ 3 Wobei δ < 1 und γ >> 1 Absolutglied bzw. Linear- bzw. Korrekturfaktoren sind. 10

11 6 Vergleich der Ordnungen 6 Vergleich der Ordnungen Ein visueller Vergleich der Theorien I. bis III. Ordnung in Bezug Moment M und maximaler Auslenkung f MAX soll diese Darstellung beenden. So ergab sich im Laufe der Abhandlung für die Proportionen: Vergleich 6.1 Numerisch Theorie I. Ordnung: IM + If MAX + Theorie II. Ordnung: IIM + + γ 2 IIf MAX δ + Mit δ < 1 γ >> 1 Theorie III. Ordnung: IIIM + + γ 2 γ 2 3 IIIf MAX δ δ 2 γ 3 Mit δ < 1 γ >> 1 11

12 6 Vergleich der Ordnungen 6.2 Grafisch Grafische Darstellung der maximalen Auslenkung f MAX für alle drei Ordnungen. Abbildung 4: Darstellung von f MAX mit γ = 2 Grafische Darstellung des Momentes M für alle drei Ordnungen in der biegesteifen Ecke. Abbildung 5: Darstellung von M mit γ = 2 und δ = 0.5 Die Auswirkungen durch Taylorisierung und Proportionalisierung sind für große deutlich zu sehen. Eine genauere Betrachtung in einer separaten Abhandlung. L A TEX 12

Die Biegelinie und deren Ableitungen

Die Biegelinie und deren Ableitungen Die Biegelinie und deren Ableitungen Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. www.zenithpoint.de Erstellt: 28. November 2012 Letzte Revision: 4. April 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Die Einheiten

Mehr

Formänderungs- und konjugierte Formänderungsenergie

Formänderungs- und konjugierte Formänderungsenergie Formänderungs- und konjugierte Formänderungsenergie Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. www.zenithpoint.de Erstellt: 8. November 01 Letzte Revision: 7. April 015 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung zum

Mehr

Gibt es ein Maxima des polaren Trägheitsmoments eines Kreisrings?

Gibt es ein Maxima des polaren Trägheitsmoments eines Kreisrings? Gibt es ein Maxima des polaren Trägheitsmoments eines Kreisrings? Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. Erstellt: 12. Mai 2012 Letzte Revision: 4. April 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung des polaren

Mehr

Elliptische Regression von Datenpunkten

Elliptische Regression von Datenpunkten Elliptische Regression von Datenpunkten Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. Erstellt: 17. Oktober 2013 Letzte Revision: 30. April 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Die Elliptische Regression im Allgemeinen

Mehr

Mathematik Teil 2: Differentialgleichungen

Mathematik Teil 2: Differentialgleichungen Mathematik Teil 2: Differentialgleichungen M. Gutting Fakultät IV, Department Mathematik 19. Juni 2017 Natürliches Wachstum/Zerfall Wachstum/Zerfall (Zinsen, Population / Radioaktiver Zerfall) verhält

Mehr

Schnittpunkt zweier Einzelfunktionen einer zerlegten speziellen bilogarithmischen Funktion

Schnittpunkt zweier Einzelfunktionen einer zerlegten speziellen bilogarithmischen Funktion chnittpunkt zweier Einzelfunktionen einer zerlegten speziellen bilogarithmischen Funktion Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.c. Erstellt: 28. Januar 205 Letzte Revision: 5. Februar 205 Inhaltsverzeichnis

Mehr

TU Dortmund. Vorname: Nachname: Matr.-Nr.: Aufgabe 1 (Seite 1 von 3)

TU Dortmund. Vorname: Nachname: Matr.-Nr.: Aufgabe 1 (Seite 1 von 3) Aufgabe 1 (Seite 1 von 3) Bei der Messung eines belasteten Blechs wurden drei Dehnungs-Messstreifen (DMS) verwendet und wie rechts dargestellt appliziert. Die Dehnungen der entsprechenden DMS wurden zu

Mehr

Die inhomogene Differentialgleichung höherer Ordnung.

Die inhomogene Differentialgleichung höherer Ordnung. Die inhomogene Differentialgleichung höherer Ordnung. Ist das Funktionensystem (y 1,..., y n ) ein Fundamentalsystem, so ist die Matrix Y(t) = y (0) 1... y n (0). y (n 1) 1... y n (n 1) eine Fundamentalmatrix

Mehr

Durchführung einer Regression über das Resttermverfahren am Beispiel einer bilogarithmischen Funktion

Durchführung einer Regression über das Resttermverfahren am Beispiel einer bilogarithmischen Funktion Durchführung einer Regression über das Resttermverfahren am Beispiel einer bilogarithmischen Funktion Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. Erstellt: 21. November 2014 Letzte Revision: 6. Dezember 2014

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel 14 Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 14 Differentialgleichungen 1 / 41 Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen:

Mehr

5.1 Grundlagen zum Prinzip der virtuellen Kräfte

5.1 Grundlagen zum Prinzip der virtuellen Kräfte 5 Prinzip der virtuellen Kräfte 5. Grundlagen zum Prinzip der virtuellen Kräfte Das Prinzip der virtuellen Kräfte (PvK) stellt eine nwendung des Prinzips der virtuellen rbeit dar. Es dient zur Bestimmung

Mehr

mit α 2 := F EI mit Federgesetz: F c = c F w l Q l + F sinγ + c F w l cosγ = 0 die Linearisierung ergibt dann: EIw l Fw l + c F w l = 0 (RB 1)

mit α 2 := F EI mit Federgesetz: F c = c F w l Q l + F sinγ + c F w l cosγ = 0 die Linearisierung ergibt dann: EIw l Fw l + c F w l = 0 (RB 1) Einsteinufer 5, 1587 Berlin 3.Übungsblatt - S. 1 Knicken SS 21 Aufgabe 1 Die (homogene) Knickdifferentialgleichung lautet: Ein geeigneter Ansatz zur Lösung lautet: w + α 2 w = mit α 2 := F (1) w = Acos(αx)

Mehr

Wie groß kann ein Baum werden?

Wie groß kann ein Baum werden? Wie groß kann ein Baum werden? Dipl. Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. www.zenithpoint.de Erstellt: 22. Mai 2013 Letzte Revision: 9. Juni 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 1.1 Vorbetrachtungen....................................

Mehr

Fundamentale Lösungen von linearen homogenen Differentialgleichungen. 1-E Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Fundamentale Lösungen von linearen homogenen Differentialgleichungen. 1-E Ma 2 Lubov Vassilevskaya Fundamentale Lösungen von linearen homogenen Differentialgleichungen 1-E Eigenschaften einer linearen DGL 2. Ordnung Eine homogene lineare Differenzialgleichung 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Mehr

4. Balken. Brücken Tragflügel KFZ-Karosserie: A-Säule, B-Säule Rahmen: Fahrrad, Motorrad. Prof. Dr. Wandinger 2. Festigkeitslehre TM 2.

4. Balken. Brücken Tragflügel KFZ-Karosserie: A-Säule, B-Säule Rahmen: Fahrrad, Motorrad. Prof. Dr. Wandinger 2. Festigkeitslehre TM 2. 4. Balken Balken sind eindimensionale Idealisierungen für Bauteile, die Längskräfte, Querkräfte und Momente übertragen können. Die Querschnittsabmessungen sind klein gegenüber der Länge. Beispiele: Brücken

Mehr

Baumechanik - Repetitorium

Baumechanik - Repetitorium Mechanik und Numerische Methoden Thema 1: Fachwerke Aufgabe 1.1 Ein ebenes Fachwerk wird durch eine Reihe von Einzelkräften unterschiedlicher Größe belastet. a) Weisen Sie nach, dass das Fachwerk statisch

Mehr

Eine gewöhnliche Differentialgleichung ist eine. Funktionsgleichung, Die allgemeine Differentialgleichung n-ter Ornung für eine Funktion y = y (x) :

Eine gewöhnliche Differentialgleichung ist eine. Funktionsgleichung, Die allgemeine Differentialgleichung n-ter Ornung für eine Funktion y = y (x) : Gewöhnliche Differentialgleichung. Einleitung und Grundbegriffe Def.: Eine gewöhnliche Differentialgleichung ist eine Funktionsgleichung, die eine unbekannte Funktion = () sowie deren Ableitungen nach

Mehr

2 Grundzüge der Theorie 2. Ordnung und Einführung in die Stabilitätstheorie

2 Grundzüge der Theorie 2. Ordnung und Einführung in die Stabilitätstheorie Grundzüge der Theorie. Ordnung und Einführung in die Stabilitätstheorie. Grundzüge der Theorie. Ordnung Wenn wir unsere bisherigen Untersuchungen daraufhin prüfen, ob alle in der Baupraxis vorkommenden

Mehr

Pearson- Korrelationskoeffizienten höherer Grade

Pearson- Korrelationskoeffizienten höherer Grade Pearson- Korrelationskoeffizienten höherer Grade Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. Erstellt: 13. März 2014 Letzte Revision: 16. März 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Der Lineare Korrelationskoeffizient

Mehr

Ein paar Fehler zuviel. Fehlerfortpflanzung am Beispiel

Ein paar Fehler zuviel. Fehlerfortpflanzung am Beispiel Ein paar Fehler zuviel Fehlerfortpflanzung am Beispiel Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. www.zenithpoint.de Erstellt: 20. Januar 2016 Letzte Revision: 20. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung

Mehr

EC3 Seminar Teil 7 1/6 Stabilitätstheorie Beispiele

EC3 Seminar Teil 7 1/6 Stabilitätstheorie Beispiele EC3 Seminar Teil 7 1/6 Aufgabe 1 F cr??? IPE 160, S355 6 m HEA 140, S355 4 m Für den dargestellten Halbrahmen ist die kritische Last F cr nach EN 1993-1-1 zu berechnen. Ausweichen senkrecht zur Darstellungsebene

Mehr

11 Balkenbiegung Technische Mechanik Balkenbiegung

11 Balkenbiegung Technische Mechanik Balkenbiegung 11 Balkenbiegung Balkenbiegung 2 Motivation / Einführung Ziele: Berechnung der Balkendurchbiegung (Deformation) Berechnung der Schnittgrößen für statisch unbestimmte Systeme Balken Definition Stabförmig;

Mehr

ELASTISCHE BETTUNG (ZUSAMMENFASSUNG) y z

ELASTISCHE BETTUNG (ZUSAMMENFASSUNG) y z (ZUSENFSSUNG) rbeitsblätter. LLGEEINES. Sstem und Belastung Längsansicht: p( x) z, w x, u Biegesteifigkeit EI h Bettung c l Querschnittsdarstellung: p( x) p ( x) ( verschmiert) z h Bettung c b Bemerkung:

Mehr

Biegelinie eines Trägers

Biegelinie eines Trägers HTBL Graz (Ortweinschule Biegelinie eines Trägers Seite von Heinz Slepcevic slep@htlortwein-graz.ac.at Biegelinie eines Trägers Mathematische / Fachliche Inhalte in Stichworten: Biegelinie, Differentialgleichung,

Mehr

Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung

Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung KAPITEL 5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung 1 Veränderliche Koeffizienten Analog zu den linearen Dierentialgleichungen 2 Ordnung gilt: 75 76 5 LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN n-ter ORDNUNG

Mehr

(Lineare) Regression einer modifizierten Mitscherlich- Funktion

(Lineare) Regression einer modifizierten Mitscherlich- Funktion (Lineare) Regression einer modifizierten Mitscherlich- Funktion Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. www.zenithpoint.de Erstellt: 9. Juli Letzte Revision: 27. Juni 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung

Mehr

Berechnung von Tragwerken

Berechnung von Tragwerken Technische Universität München Name :... Lehrstuhl für Statik Vorname :... Sommersemester 2005 Matr.---Nr. :... Fachsemester:... Berechnung von Tragwerken Prüfung am 09.09.2005 (Bearbeitungszeit 90 Minuten)

Mehr

Potentielle Energie, P.d.v.K. und P.d.v.V.

Potentielle Energie, P.d.v.K. und P.d.v.V. IBSD Institut für Baustatik und Baudynamik Fachbereich Bauingenieurwesen Potentielle Energie, P.d.v.K. und P.d.v.V. Fachgebiet Baustatik 2. Februar 26 Inhaltsverzeichnis 1 Die potentielle Energie 1 1.1

Mehr

Kapitel 10 Stabilitätsprobleme

Kapitel 10 Stabilitätsprobleme Institute of Structural Engineering Page 1 Kapitel 10 Stabilitätsprobleme Institute of Structural Engineering Page 2 Lernziele: Was ist Stabilität und wann ist ein Sstem stabil Stabilitätsprobleme klassifizieren

Mehr

Beispiel 4: Theorie II. Ordnung

Beispiel 4: Theorie II. Ordnung Beispiel: Theorie II. Ordnung Blatt: Seite 1 von 10 Beispiel 4: Theorie II. Ordnung Nachweis: Stabilität des Systems nach Theorie II. Ordnung. Schnittgrößen nach Theorie I. Ordnung, ohne Imperfektion F

Mehr

Statik im Bauwesen. HUSS-MEDIEN GmbH Verlag Bauwesen Berlin. Fritz Bochmann/Werner Kirsch. Band 3: Statisch unbestimmte ebene Systeme

Statik im Bauwesen. HUSS-MEDIEN GmbH Verlag Bauwesen Berlin. Fritz Bochmann/Werner Kirsch. Band 3: Statisch unbestimmte ebene Systeme Fritz Bochmann/Werner Kirsch Statik im Bauwesen Band 3: Statisch unbestimmte ebene Systeme 13. Auflage HUSS-MEDIEN GmbH Verlag Bauwesen 10400 Berlin Inhaltsverzeichnis Einführung 11.1. Allgemeine Grundlagen

Mehr

Das Omega- Verfahren nach DIN 4114

Das Omega- Verfahren nach DIN 4114 Das Omega- Verfahren nach DIN 4114 Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. Letzte Revision: 9. Mai 20 Inhaltsverzeichnis 1 Das Omega- Verfahren im Allgemeinen 2 2 Das Omega- Verfahren im Besonderen 3 3

Mehr

Beuth Hochschule für Technik Berlin

Beuth Hochschule für Technik Berlin Seite 1 Einführung Schlanke Stützen sind stabilitätsgefährdete Bauteile. Den Zusammenhang zwischen Belastung Verformung für verschiedene Werkstoffe zeigt das nächste Bild. Die Grundtypen stabilitätsgefährdeter

Mehr

Baustatik II. Kapitel IV. Einflusslinien für statisch unbestimmte Systeme. Institute of Structural Engineering Seite 1

Baustatik II. Kapitel IV. Einflusslinien für statisch unbestimmte Systeme. Institute of Structural Engineering Seite 1 Institute of Structural Engineering Seite Baustatik II Kapitel IV Einflusslinien für statisch unbestimmte Systeme Institute of Structural Engineering Seite 2 Lernziele dieses Kapitels. Sich mit der Form

Mehr

Übungsaufgaben zu Mathematik III (ohne Lösungen)

Übungsaufgaben zu Mathematik III (ohne Lösungen) Übungsaufgaben zu Mathematik III (ohne Lösungen) 1. Lösen Sie intuitiv (d.h. ohne spezielle Verfahren) die folgenden DGLn (allgemeine Lösung): = b) =! c) = d)!! = e at. Prüfen Sie, ob die gegebenen Funktionen

Mehr

Höhere Mathematik II für Ingenieurinnen und Ingenieure Beispiele zur 10. Übung

Höhere Mathematik II für Ingenieurinnen und Ingenieure Beispiele zur 10. Übung TU Bergakademie Freiberg Vorl. Frau Prof. Dr. Swanhild Bernstein Übung Dipl.-Math. Daniel Lorenz Freiberg, 7. Juni 2017 Höhere Mathematik II für Ingenieurinnen und Ingenieure Beispiele zur 10. Übung Wenn

Mehr

Lösung - Serie 25. D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger

Lösung - Serie 25. D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger Lösung - Serie 25 1. Wie lautet die charakteristische Gleichung der Differentialgleichung y + 2y + y = 0? (a) λ 3 + 2λ + 1 = 0 (b) λ 3 + 2λ = 0 (c)

Mehr

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 3

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 3 Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 3 Prof. Dr. Norbert Pietralla/Sommersemester c.v.meister@skmail.ikp.physik.tu-darmstadt.de Aufgabe : Berechnen Sie die bestimmten Integrale: π/ 3 cos(x)

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung

Rückblick auf die letzte Vorlesung Rückblick auf die letzte Vorlesung 1 Lineare autonome Differentialgleichungen 2 Bestimmung des Fundamentalsystems 3 Jordansche Normalform 4 Reelle Fundamentalsysteme Ausblick auf die heutige Vorlesung

Mehr

Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung

Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung Eine lineare Differentialgleichung 1. Ordnung hat folgende Gestalt: +f() = r(). Dabei sind f() und r() gewisse, nur von abhängige Funktionen. Wichtig: sowohl

Mehr

4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen

4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen 7 4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen Die Laplace-Transformation wird gerne benutzt, um lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten y n + a n y n +... + a y + a 0 y ft zu lösen,

Mehr

Herbst 2010 Seite 1/14. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Klausur Technische Mechanik II für Maschinenbau. Musterlösungen (ohne Gewähr)

Herbst 2010 Seite 1/14. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Klausur Technische Mechanik II für Maschinenbau. Musterlösungen (ohne Gewähr) Seite 1/14 rage 1 ( 2 Punkte) Ein Stab mit kreisförmiger Querschnittsfläche wird mit der Druckspannung σ 0 belastet. Der Radius des Stabes ist veränderlich und wird durch r() beschrieben. 0 r () Draufsicht:

Mehr

Höhere Mathematik für Ingenieure 2

Höhere Mathematik für Ingenieure 2 Prüfungklausur zum Modul Höhere Mathematik für Ingenieure 5. Juli 8, 3. - 7. Uhr.Termin - Lösungen zum Aufgabenteil - Aufgabe : Gegeben sei die Funktion f 3. 7 Punkte erechnen Sie näherungsweise den Wert

Mehr

Beispiel 3: Ersatzstabverfahren

Beispiel 3: Ersatzstabverfahren Beispiel: Ersatzstabverfahren Blatt: Seite 1 von 9 Beispiel 3: Ersatzstabverfahren Bestimmung der maßgeblichen Knickfigur und zugehörigen Knicklänge in der Ebene. Nachweis gegen Biegeknicken nach dem Ersatzstabverfahren

Mehr

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2.

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2. - 1 - Gewöhnliche Differentialgleichungen Teil I: Überblick Ein großer Teil der Grundgesetze der Phsik ist in Form von Gleichungen formuliert, in denen Ableitungen phsikalischer Größen vorkommen. Als Beispiel

Mehr

Höhere Mathematik für Ingenieure 2

Höhere Mathematik für Ingenieure 2 Prüfungklausur (A) zum Modul Höhere Mathematik für Ingenieure 5. Juli 8, 8. - 1. Uhr (1.Termin) - Lösungen zum Theorieteil - Aufgabe 1: Die -periodische Funktion f : R R sei auf [, ) gegeben durch + 3,

Mehr

Die Differentialgleichung :

Die Differentialgleichung : Die Differentialgleichung : Erstellt von Judith Ackermann 1.) Definition, Zweck 1.1) verschiedene Arten von Differentialgleichungen 2.) Beispiele und Lösungswege 2.1) gewöhnliche Differentialgleichungen

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 23

D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 23 D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger Lösung - Serie 23 1. Gegeben ist eine lineare und homogene Differenzialgleichung, welche y : sin als Lösung besitzt. Welche der folgenden Aussagen

Mehr

11. Stabilitätsprobleme

11. Stabilitätsprobleme 11. Stabilitätsprobleme 11.1 Einführung Bisher wurden statische Systeme im stabilen Gleichgewicht betrachte (siehe Abbildung 11.1.1, links). Bei der Berechnung von Lagerkräften und - momenten, Schnittgrößen

Mehr

KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE Institut für Analysis

KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE Institut für Analysis KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE Institut für Analysis Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik D. A MR Wintersemester 2013/14 T R, M.S. Bla 9 vom 07.02.2014 http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/hm3etec2013w/

Mehr

Baustatik 3. Theorie II.Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke. von Raimond Dallmann. 1. Auflage

Baustatik 3. Theorie II.Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke. von Raimond Dallmann. 1. Auflage Baustatik 3 Theorie II.Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke von Raimond Dallmann. Auflage Baustatik 3 Dallmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE ACBUCANDLUNG anser

Mehr

3. Kraftgrößenverfahren

3. Kraftgrößenverfahren .Kraftgrößenverfahren von 8. Kraftgrößenverfahren. Prinzip Das Prinzip des Kraftgrößenverfahrens ist es ein statisch unbestimmtes System durch Einschalten von Gelenken und Zerschneiden von Stäben oder

Mehr

11.4. Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

11.4. Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung 4 Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung Bei vielen geometrischen, physikalischen und technischen Problemen hat man nicht nur eine Funktion (in einer Variablen) und ihre Ableitung zueinander in

Mehr

Statik. Klausur am Name: Vorname: Matrikelnummer: (bitte deutlich schreiben)

Statik. Klausur am Name: Vorname: Matrikelnummer: (bitte deutlich schreiben) Diplomprüfung Frühjahr 2009 Prüfungsfach Statik Klausur am 23.02.2009 Name: Vorname: Matrikelnummer: (bitte deutlich schreiben) (9stellig) Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Summe mögliche Punkte 20 5 5 25 25 30

Mehr

Elastizitätslehre Biegebalken

Elastizitätslehre Biegebalken 3. Semester Seite 1/9 Elastizitätslehre Biegebalken 0. Inhalt 0. Inhalt 1 1. Allgemeines 1 2. Begriffe 2 3. Grundlagen 2 4. Biegebalken 2 4.1 Allgemeines 2 4.2 Werkstoff und Randfaserdehnung 3 4.3 Geometrische

Mehr

1550 kn. wie 1 l y = 0,1 m 4 k D = 875 MNm/rad 4 E = MN/m 2 l y = 0,05 m 4

1550 kn. wie 1 l y = 0,1 m 4 k D = 875 MNm/rad 4 E = MN/m 2 l y = 0,05 m 4 Stahlbau 4 4. März 016 WGV, Plastizität WS 15/16 60 min / 60 Pkt. Name: Matrikelnummer: -feldrige Brücke mit eingespannter Mittelstütze 1550 kn 160 kn/m 1 3 600 kn 1 3 E = 10 000 MN/m wie 1 l y = 0,1 m

Mehr

Vorbereitung für die Prüfung Mathematik II für Informatiker

Vorbereitung für die Prüfung Mathematik II für Informatiker Technische Universität Ilmenau SS 2010 Institut für Mathematik Inf Prof. Dr. Michael Stiebitz Vorbereitung für die Prüfung Mathematik II für Informatiker 1 Lineare Algebra Aufgabe 1 Schauen Sie sich die

Mehr

Euler-Bernoulli-Balken

Euler-Bernoulli-Balken Euler-Bernoulli-Balken 2 2.1 Einführende Bemerkungen Ein Balken ist als langer prismatischer Körper, der schematisch in Abb. 2.1 dargestellt ist, definiert. Die folgenden Ableitungen unterliegen hierbei

Mehr

Musterlösung zur 10. Übung Mechanik II SS 08. Aufgabe 1: Schubspannungen infolge Querkraft: Bei dünnwandigen Querschnitten t 1, t 2

Musterlösung zur 10. Übung Mechanik II SS 08. Aufgabe 1: Schubspannungen infolge Querkraft: Bei dünnwandigen Querschnitten t 1, t 2 Musterlösung ur 10. Übung Mechanik II SS 08 Aufgabe 1: Schubspannungen infolge Querkraft: Bei dünnwandigen Querschnitten t 1, t 2 b, h können die Schubspannungen in Richtung der bereichsweise einuführenden

Mehr

Nachweis des Biegedrillknickens für Kragträger

Nachweis des Biegedrillknickens für Kragträger Nachweis des Biegedrillknickens für Kragträger 1. Allgemeines Nach DIN 18800 Teil dürfen die Stabilitätsfälle Biegeknicken und Biegedrillknicken getrennt untersucht werden. Bei dieser Vorgehensweise sind

Mehr

1. Aufgabe: (ca. 12 % der Gesamtpunkte)

1. Aufgabe: (ca. 12 % der Gesamtpunkte) . August 07. Aufgabe: (ca. % der Gesamtunkte) a) Skizzieren Sie an den dargestellten Stäben die Knickformen der vier Euler-Knickfälle inklusive Lagerung und geben Sie zum Eulerfall mit der höchsten Knicklast

Mehr

Höhere Mathematik für Ingenieure , Uhr - Aufgabenteil (180 min.) -

Höhere Mathematik für Ingenieure , Uhr - Aufgabenteil (180 min.) - Studiengang: Matrikelnummer: 1 3 4 5 6 Z Aufgaben Theorie Gesamt Note Prüfungsklausur zum Modul Höhere Mathematik für Ingenieure 13.. 17, 8. - 11. Uhr - Aufgabenteil (18 min.) - Zugelassene Hilfsmittel:

Mehr

Wie nass ist eigentlich Regen

Wie nass ist eigentlich Regen Wie nass ist eigentlich Regen Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. Erstellt: 12. September 2012 Letzte Revision: 30. Juli 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 2 2 Modell 2 3 Vervollständigung 3

Mehr

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen M1 Maxwellsches Rad Stoffgebiet: Translations- und Rotationsbewegung, Massenträgheitsmoment, physikalisches Pendel. Versuchsziel: Es ist das Massenträgheitsmoment eines Maxwellschen Rades auf zwei Arten

Mehr

Methode einer Fehleranalyse von systematischen Messfehlern für die Time-Bin-Konfiguration unter cw-laserbestrahlung

Methode einer Fehleranalyse von systematischen Messfehlern für die Time-Bin-Konfiguration unter cw-laserbestrahlung Methode einer Fehleranalyse von systematischen Messfehlern für die Time-Bin-Konfiguration unter cw-laserbestrahlung Dipl.- Ing. Björnstjerne Zindler, M.Sc. Erstellt: 09. Mai 2012 Letzte Revision: 8. Dezember

Mehr

Höhere Mathematik I: Klausur Prof Dr. Irene Bouw

Höhere Mathematik I: Klausur Prof Dr. Irene Bouw Höhere Mathematik I: Klausur Prof Dr. Irene Bouw Es gibt 5 Punkte pro Teilaufgabe, also insgesamt 85 Punkte. Die Klausureinsicht findet am Montag, den 5..8 ab : Uhr im H3 statt. Aufgabe. (a) Lösen Sie

Mehr

Statik. Klausur am Name: Vorname: Matrikelnummer: (bitte deutlich schreiben)

Statik. Klausur am Name: Vorname: Matrikelnummer: (bitte deutlich schreiben) Diplomprüfung Herbst 2009 Prüfungsfach Statik Klausur am 05.10.2009 Name: Vorname: Matrikelnummer: (bitte deutlich schreiben) (9stellig!) Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Summe mögliche Punkte 20 5 5 25 25 30

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15): Lineare Algebra und analytische Geometrie 1

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15): Lineare Algebra und analytische Geometrie 1 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 204/5): Lineare Algebra und analytische Geometrie. (Herbst 2005, Thema, Aufgabe ) Bestimmen Sie alle reellen Lösungen des folgenden linearen Gleichungssystems:.2

Mehr

5. Vorlesung Wintersemester

5. Vorlesung Wintersemester 5. Vorlesung Wintersemester 1 Bewegung mit Stokes scher Reibung Ein dritter Weg, die Bewegungsgleichung bei Stokes scher Reibung zu lösen, ist die 1.1 Separation der Variablen m v = αv (1) Diese Methode

Mehr

Serie 13. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016

Serie 13. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016 Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016 Serie 13 1. Prüfungsaufgabe 4, Winter 2014. Bestimmen Sie die Funktion, für die gilt: An jeder Stelle des Definitionsbereichs ist die Steigung des Graphen der

Mehr

Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen

Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen MATHEMATISCHES INSTITUT SoSe 24 DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen Musterlösung Prof. Dr. P. Pickl Aufgabe Zeigen Sie, dass

Mehr

Das mathematische Pendel

Das mathematische Pendel 1 Das mathematische Pendel A. Krumbholz, S. Effendi 25. Juni 2013 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1.1 Das mathematische Pendel........................... 3 1.2

Mehr

Rahmen. Rahmenwirkung Berechnung einfacher Systeme. Institut für Tragwerksentwurf. Tragwerkslehre 2

Rahmen. Rahmenwirkung Berechnung einfacher Systeme. Institut für Tragwerksentwurf. Tragwerkslehre 2 Rahmen Rahmenwirkung Berechnung einfacher Systeme Rahmen Riegel vertikale Lasten horizontale Lasten Stiel biegesteife Ecke Vertikale und horizontale Lagerkräfte Vertikale und horizontale Lagerkräfte Rahmen

Mehr

Serie 9, Musterlösung. Klasse: 2Ub Semester: 2 Datum: 30. Mai z 3 = i z 4 = 15 Z 4 Z Re(z) z 4 = 1 e i 7π 4

Serie 9, Musterlösung. Klasse: 2Ub Semester: 2 Datum: 30. Mai z 3 = i z 4 = 15 Z 4 Z Re(z) z 4 = 1 e i 7π 4 anu donat.adams@fhnw.ch www.adams-science.com Serie 9, Musterlösung Klasse: Ub Semester: Datum: 3. Mai 17 1. Die komplee Zahlenebene Stelle die Zahlen als Punkte in der kompleen Zahlenebene dar. Berechne

Mehr

2. Elastische Bettung

2. Elastische Bettung Baustatik (Master) - WS17/18 2. Elastische Bettung 2.1 Bauwerk-Baugrund-Interaktion 2.2 Steifemodul und Bettungsmodul 2.3 Differentialgleichung elastisch gebetteter Balken 2.4 Lösung der Differentialgleichung

Mehr

a) Wir nutzen den Drallsatz für die Rolle und horizontale Komponente des Schwerpunktsatzes, für kleine Auslenkungen: Abb.

a) Wir nutzen den Drallsatz für die Rolle und horizontale Komponente des Schwerpunktsatzes, für kleine Auslenkungen: Abb. Tutoriumsaufgaben. Aufgabe a) Wir nutzen den Drallsatz für die olle und horizontale Komponente des Schwerpunktsatzes, für kleine Auslenkungen: Θ S φ = M(t) rs + cos(φ) F c + F H () m x = S + F H F c Gl.

Mehr

Übungsaufgaben zu den mathematischen Grundlagen von KM

Übungsaufgaben zu den mathematischen Grundlagen von KM TUM, Institut für Informatik WS 2003/2004 Prof Dr Thomas Huckle Andreas Krahnke, MSc Dipl-Inf Markus Pögl Übungsaufgaben zu den mathematischen Grundlagen von KM 1 Bestimmen Sie die Darstellung von 1 4

Mehr

Dankert/Dankert: Technische Mechanik, 5. Auflage Lösungen zu den Aufgaben, Teil 4 (Kapitel 15-17)

Dankert/Dankert: Technische Mechanik, 5. Auflage Lösungen zu den Aufgaben, Teil 4 (Kapitel 15-17) Dankert/Dankert: Technische Mechanik, 5. Auflage Lösungen zu den Aufgaben, Teil 4 (Kapitel 15-17) Lösung 15.1: Element-Steifigkeitsmatrix Jeweils drei 2*2-Untermatrizen einer Element- Steifigkeitsmatrix

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler Sommersemester 7 (7.8.7). Gegeben ist die Matrix A 3 3 3 (a) Bestimmen Sie sämtliche Eigenwerte sowie die zugehörigen Eigenvektoren.

Mehr

EINLEITUNG MAGNETSCHWEBETECHNIK

EINLEITUNG MAGNETSCHWEBETECHNIK EINLEITUNG Magnetschwebebahnen sind Transportmittel der Zukunft. Hohe Beschleunigungen und Geschwindigkeiten bedeuten eine Verbesserung der Mobilität im Transportwesen. Die Probleme dieser noch jungen

Mehr

Analysis I. 14. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching

Analysis I. 14. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching Analysis I 4. Übungsstunde Steven Battilana stevenb@student.ethz.ch battilana.uk/teaching June 6, 207 Erinnerung Die Reihe a k konvergiert falls, lim S n = lim n n n a k =: a k existiert. Satz (Majoranten/Minorantenkriterium)

Mehr

Instationäre Wärmeleitung (Ergänzung zur 7. Vorlesung vom )

Instationäre Wärmeleitung (Ergänzung zur 7. Vorlesung vom ) Technische Universität Dresden Seite 1 Instationäre Wärmeleitung (Ergänzung zur 7. Vorlesung vom 5.05.09) Beachte: In der Vorlesung wurden z. T. andere Symbole verwendet. Vorlesung Ergänzungsskript Bezeichnung

Mehr

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe: Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 03 Blatt 7 vom 0.06.3 Abgabe: 7.06.3 Aufgabe 9 3 Punkte Keplers 3. Gesetz Das 3. Keplersche Gesetz für die Planetenbewegung besagt, dass das

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 11: Gewöhnliche Differentialgleichungen

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 11: Gewöhnliche Differentialgleichungen Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 11: Gewöhnliche Differentialgleichungen www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs2015/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

Homogene lineare Differentialgleichung 1. Ordnung

Homogene lineare Differentialgleichung 1. Ordnung Homogene lineare Differentialgleichung. Ordnung Sanddünen und Integralkurven E Ma Lubov Vassilevskaa E Ma Lubov Vassilevskaa E3 Ma Lubov Vassilevskaa Lineare DGL. Ordnung Definition: Eine Differenzialgleichung.

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Analysis II

Übungen zum Ferienkurs Analysis II Übungen zum Ferienkurs Analysis II Implizite Funktionen und Differentialgleichungen 4.1 Umkehrbarkeit Man betrachte die durch g(s, t) = (e s cos(t), e s sin(t)) gegebene Funktion g : R 2 R 2. Zeigen Sie,

Mehr

Statik I Ergänzungen zum Vorlesungsskript Dr.-Ing. Stephan Salber Institut für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktionen Statik I Vorlesungs- und Übungsmaterial Vorlesung Benutzername: Vorlesungsskript

Mehr

D-BIOL, D-CHAB, D-HEST Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

D-BIOL, D-CHAB, D-HEST Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Dr. A. aspar ETH Zürich, August 8 D-BIOL, D-HAB, D-HEST Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II. a) (i) ( Punkt) Die Ableitung ist mit Kettenregel f () = +. (ii) ( Punkte : jeweils.5 Punkt für a bzw. a und

Mehr

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM FAKULTÄT FÜR BAUINGENIEURWESEN STATIK UND DYNAMIK. Diplomprüfung Frühjahr Prüfungsfach. Statik. Klausur am

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM FAKULTÄT FÜR BAUINGENIEURWESEN STATIK UND DYNAMIK. Diplomprüfung Frühjahr Prüfungsfach. Statik. Klausur am Diplomprüfung Frühjahr 00 Prüfungsfach Statik Klausur am 0.0.00 Name: Vorname: Matr.-Nr.: (bitte deutlich schreiben!) (9-stellig!) Aufgabe 5 6 7 8 9 Summe mögliche Punkte 7 5 5 6 0 8 0 6 0 erreichte Punkte

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Lineare Algebra und analytische Geometrie 1

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Lineare Algebra und analytische Geometrie 1 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 206/7): Lineare Algebra und analytische Geometrie. (Herbst 2005, Thema, Aufgabe ) Bestimmen Sie alle reellen Lösungen des folgenden linearen Gleichungssystems:.2

Mehr

Statik V Hausarbeit. cand.-ing. Steffen Macke. 29. März 2001

Statik V Hausarbeit. cand.-ing. Steffen Macke. 29. März 2001 Statik V Hausarbeit cand.-ing. Steffen Macke 29. März 21 Studiengang Wasserwirtschaft und Kulturtechnik - Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft 1 Inhaltsverzeichnis 1 Stabwerk 4 1.1 System..................................

Mehr

Biegelinie

Biegelinie 3. Biegelinie Die Biegemomente führen zu einer Verformung der Balkenachse, die als Biegelinie bezeichnet wird. Die Biegelinie wird beschrieben durch die Verschiebung v in y-richtung und die Verschiebung

Mehr

2. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB

2. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB Fachbereich Mathematik Prof. Dr. J. Lang Dipl.-Math. C. Schönberger Dipl.-Math. L. Kamenski WS 007/08 6.Oktober 007. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB Gruppenübung Aufgabe G4

Mehr

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Dierentialgleichungen 2. Ordnung Dierentialgleichungen 2. Ordnung haben die allgemeine Form x = F (x, x, t. Wir beschränken uns hier auf zwei Spezialfälle, in denen sich eine Lösung analytisch bestimmen lässt: 1. reduzible Dierentialgleichungen:

Mehr