Laborprotokollheft. Physikalisch chemisches Laboratorium 2016/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laborprotokollheft. Physikalisch chemisches Laboratorium 2016/2017"

Transkript

1 Physikalisch chemisches Laboratorium Laborprotokollheft Physikalisch chemisches Laboratorium 2016/2017 Name: Jahrgang:

2 Physikalisch chemisches Laboratorium Übungsübersicht Verdampfungsenthalpie... 2 Siedediagramm... 8 Dreiecksdiagramm - Phasendiagramm Elektrochemische Bestimmung von Löslichkeitsprodukten Rheologie Viskosität Oberflächenspannung Schmelzdiagramm - DSC Differential Scanning Calorimetrie Kinetik 1 Hydrolyse von Malachitgrün Kinetik 2 Esterhydrolyse Thermodynamik 1: Bombenkalorimeter Thermodynamik 2: White Kalorimeter Adsorption Seite 1 von 56 v.2.3 F.Scheuer

3 Verdampfungsenthalpie Verdampfungsenthalpie Es wird der Siedepunkt eines Reinstoffes in Abhängigkeit vom Druck bestimmt. (Dampf/Flüssigkeit) =Siedetempertur Kontrollthermometer Seite 2 von 56 v.2.3 F.Scheuer

4 Verdampfungsenthalpie 1.) Apparatur beschicken 2.) Evakuieren bis die Probe bei Raumtemperatur siedet 3.) Heizpilz aufdrehen und Gleichgewichtseinstellung abwarten 4.) Temperatur und Druck aufzeichnen 5.) Druck erhöhen (Quetschhahn öffnen) Druckintervall Druckdifferenz [hpa] [hpa] > auf keinen Fall mehr zudrehen, falls zu viel geöffnet. p [kpa] T[ o C] Auswertung 1 Die Auswertung erfolgt nach einer Linearisierung nach Clausius Clapeyron. Näherung: HVf(T) p p 2 1 dlnp H R v. T 2 T 1 dt 2 T Seite 3 von 56 v.2.3 F.Scheuer

5 Verdampfungsenthalpie lnp ΔH R v. 1 T C y = a*x + b y = a = H/R H= y *R G = H T. S G = -RT.lnK Reaktion: Flüssigkeit Dampf o.a G = -RT.ln(p/po) -RT.ln(p/po) = H T. S ln p p 0 ΔH R. 1 T S R ln p ΔH R. 1 T S R ln p 0 ln p 1/T Seite 4 von 56 v.2.3 F.Scheuer

6 Verdampfungsenthalpie ln p 1/T theoretisch sollten alle Dampfdruckkurven im selben Punkt schneiden Pictet-Trauton sche Regel S= H/TS = 87 J/(mol.K) Auswertung 2: (empirisch) ln p stark überzeichnet!! 1/T Seite 5 von 56 v.2.3 F.Scheuer

7 Verdampfungsenthalpie HV=f(T) y = c.x 2 + b.x + a (Table Curve 1003) H= y *R ΔH = (2*c.x + b)*r (Vorzeichen!) x = 1/T d.h. Die Verdampfungsenthalpie ist von der Temperatur abhängig! Übungsbeispiel: Meßergebnisse Verdampfungsenthalpie Dampfdruck [hpa] Temperatur [ C] 18 86, , , , , , , , , , , , , , , ,9 Seite 6 von 56 v.2.3 F.Scheuer

8 Verdampfungsenthalpie Substanz: 1 1. Versuchsreihe 2. Versuchsreihe Temperatur Dampfdruck [ C] [hpa] Dampfdruck [hpa] Temperatur [ C] Seite 7 von 56 v.2.3 F.Scheuer

9 Siedediagramm Siedediagramm McCabe Thiele Diagramm Seite 8 von 56 v.2.3 F.Scheuer

10 Siedediagramm Seite 9 von 56 v.2.3 F.Scheuer

11 Siedediagramm Durchführung 1.) 9 Mischungen (rd. 40ml) der Komponenten in rd. 10-Ma% Abständen werden auf der Waage (Genauigkeit 0,01g) hergestellt. Die Komponenten werden mittels Spritzflasche bzw. Becherglas zudosiert. (Was aus der Vorratsflasche entnommen wurde, darf nicht mehr zurückgeleert werden!!!) 2.) Von den Mischungen und den Reinstoffen wird der Brechungsindex bestimmt. (Jeder Brechungsindex muß mind. 2x gemessen werden) Mittels TableCurve wird ein Brechungsindex/ Konzentrations-Diagramm erstellt. (0-100%!!!) 3.) Es wird ein Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewicht der Mischungen und der Reinstoffe hergestellt (=unter Rückfluß gekocht) Nach Erreichen eines konstanten Siedepunktes (die Temperatur am Kontrollthermometer darf maximal um 3 Grad abweichen) Temperatur aufschreiben! - wird aus dem Dampfraum eine Probe gezogen, kondensiert und der Brechungsindex des Kondensates gemessen. Es soll möglichst wenig abgezogen werden, um die Zusammensetzung der flüssigen Phase nicht zu verändern, jedoch so viel, dass der Brechungsindex sofort (!) und sicher gemessen werden kann. 4.) Aus dem Brechungsindex wird mit Hilfe von TableCurve die Zusammensetzung ermittelt. 5.) Es wird ein Siedediagramm und ein McCabe-Thiele Diagramm erstellt. Sowohl in Ma% als auch in Mol%. Seite 10 von 56 v.2.3 F.Scheuer

12 Siedediagramm Siedediagramm: Komponente A: Komponente B: (leichter siedend) Komponente A Flüssigkeit [g] Komponente B Flüssigkeit [g] Komponente B Flüssigkeit [Ma-%] Brechungsindex Flüssigkeit Brechungsindex Dampf Siedetemperatur [ o C] Kontrolltemperatur [ o C] Dampfzusammensetzung Komponente A [Ma-%]. Seite 11 von 56 v.2.3 F.Scheuer

13 Phasendiagramm Dreiecksdiagramm - Phasendiagramm Darstellung der Mischungsverhältnisse von 3 Komponenten. praktische Anwendung: Extraktion Darstellung im Gibbs schen Dreieck. C A B Seite 12 von 56 v.2.3 F.Scheuer

14 Phasendiagramm C A B Anteil B Anteil C Anteil A 30% 50% 20% Seite 13 von 56 v.2.3 F.Scheuer

15 Phasendiagramm Mischungslücke im Dreiecksdiagramm 2-PrOH Phasengebiet PrAc Wasser Konoden Seite 14 von 56 v.2.3 F.Scheuer

16 Phasendiagramm 1. Bestimmung der Mischungslücke 10ml Bürette mit B 25ml Bürette mit C Komponente A Lampe (optional) Magnetrührer 1.) 50ml der Komponente A werden in einem 150ml Becherglas vorgelegt und unter Rühren die Komponente B zugetropft, bis das Gemisch 2-phasig wird. (warten!) (1.Punkt) 2.) es wird Komponente C (Lösevermittler) zugetropft, bis das Gemisch wieder einphasig ist + ein gewisser Überschuß (!) Von der homogenen Mischung wird der Brechungsindex bestimmt. 3.) Es wird Komponente B zugetropft, bis das System wieder 2phasig wird. (2.Punkt) heterogen homogen A [ml] C [ml] B [ml] A [ml] C [ml] B [ml] Brechungsindex ,5 50 2,5 1,5 50 2,5 4,2 50 4,5 4,2 50 4,5 6,3 50 6,5 6,3 Es wird immer das Gesamtbürettenvolumen notiert, bei dem das System 2phasig ist. Gleichzeitig wird der Versuch mit B und A vertauscht durchgeführt. Beide Kurvenäste müssen sich treffen. Es werd mittels Tablecurve Regression A gegen Brechungsindex und B gegen Brechungsindex durchgeführt. Seite 15 von 56 v.2.3 F.Scheuer

17 Phasendiagramm 2. Bestimmung der Konoden 1.) in 3 Schütteltrichter werden je 5ml A und je 5ml B gegeben. 2.) Es wird so viel C zugegeben, dass das System noch 2phasig ist (unterschiedliche Volumina!) 3.) Nach der Phasentrennung werden die Brechungsindices der beiden Phasen bestimmt. 4.) Mittels TableCurve wird die Zusammensetzung ermittelt Übungsbeispiel: Ester [ml] Alkohol [ml] Wasser [ml] 50,00 0,00 0,15 50,00 2,00 0,35 50,00 6,00 1,30 50,00 8,20 1,80 50,00 18,00 4,20 50,00 23,00 5,75 50,00 33,00 9,20 50,00 40,00 11,75 50,00 60,00 21,50 50,00 70,00 27,65 47,45 96,00 50,00 30,20 77,00 50,00 12,59 46,00 50,00 8,30 35,10 50,00 3,57 21,40 50,00 1,58 15,30 50,00 0,59 8,90 50,00 0,58 5,80 50,00 0,50 0,00 50,00 Ester Alkohol Wasser Ester Alkohol Wasser [ml] [ml] [ml] [Vol %] [Vol %] [Vol %] obere Phase 93,53 5,64 0,83 1. Mischung 5,00 1,00 5,00 45,45 9,1 45,45 untere Phase 0,54 13,55 85,91 obere Phase 90,18 9,09 0,73 2. Mischung 5,00 2,00 5,00 41,67 16,66 41,67 untere Phase 3,73 23,34 72,93 obere Phase 86,77 12,35 0,88 3. Mischung 5,00 3,00 5,00 38,46 23,08 38,46 untere Phase 7,14 30,08 62,78 Seite 16 von 56 v.2.3 F.Scheuer

18 Phasendiagramm Heterogen homogen A [ml] C [ml] B [ml] A [ml] C [ml] B [ml] RI Seite 17 von 56 v.2.3 F.Scheuer

19 Phasendiagramm A C B RI [ml] [ml] [ml] obere Phase Mischung 5,00 1,00 5, untere Phase obere Phase Mischung 5,00 2,00 5, untere Phase obere Phase Mischung 5,00 3,00 5, untere Phase Substanz A: Substanz B: Substanz C: Seite 18 von 56 v.2.3 F.Scheuer

20 Elektrochemie Elektrochemische Bestimmung von Löslichkeitsprodukten Reservieren sie sich einen 10L Wasserkanister! Eine NaX-Lösung (X wird vor der Übung bekanntgegeben) wird zum Sieden erhitzt und in der Siedehitze mit einer Silbernitratlösung gefällt. Die Einwaagen sind so zu bemessen, daß rd. 2g Silbersalz anfällt. Der erhaltene Silbersalzniederschlag wird über einen Glasfiltertiegel filtriert und mit rd. 500ml siedendem destilliertem Wasser gewaschen. Das erhaltene Silbersalz wird auf 10 Stk. 150ml Bechergläser aufgeteilt, mit destilliertem Wasser aufgefüllt und rd. 10 Minuten zum Sieden erhitzt. potentiometrische Bestimmung (5 Bechergläser) Bechergläser nummerieren! 1.Versuchsreihe: Es wird auf 20 o C thermostatisiert und die Silberionenaktivität mittels Ag-Elektrode und einer Bezugselektrode bestimmt. Es darf kein destilliertes Wasser mehr zugegeben werden! Ev. Zeitabhängigkeit messen! 2.Versuchsreihe: Mittels Vollpipette werden genau 100ml der obigen Lösungen (inkl. geringer Niederschlagsmengen) in ein weiteres Becherglas pipettiert und mit 2ml 0,1m NaX- Lösung versetzt. Nach rd. 15 Minuten (rühren) wird die Silberionenaktivität abermals bestimmt. Ev. Zeitabhängigkeit messen! 3.Versuchsreihe: Es werden weitere 10ml 0,1m NaX-Lösung zugesetzt und nach 15minütigem Rühren die Silberionenaktivität abermals bestimmt. Ev. Zeitabhängigkeit messen! Seite 19 von 56 v.2.3 F.Scheuer

21 Elektrochemie Auswertung mit Hilfe der Nernst schen Gleichung Meßgröße = E E = EKathode-EAnode immer positiv! Bezugselektrode = konstantes Potential (ob Kathode oder Anode von Versuchsanordnung abhängig) z.b: = Kathode Silberelektrode = Anode (muß nicht sein!) 1.Versuchsreihe ME E E 0 R. F T. ln a Ag aag + = berechenbar Lp = aag +.ax - aag + = ax Versuchsreihe ax - wird erhöht und ist bekannt! Lp = aag +.ax - aag + = Lp/aX - in Nernst sche Gleichung einsetzen Seite 20 von 56 v.2.3 F.Scheuer

22 Elektrochemie Seite 21 von 56 v.2.3 F.Scheuer

23 Elektrochemie konduktometrische Bestimmung (5 Bechergläser) Es wird auf 20 o C thermostatisiert und die Leitfähigkeit der Lösung mittels Konduktometer bestimmt. Es darf kein destilliertes Wasser mehr zugegeben werden! Die Leitfähigkeit des verwendeten Wassers muß ebenfalls 5x gemessen werden. = Meßgröße (=(gelöster Stoff)+ (verwendetes Wasser)) Λ 1000.κ v c.z v... Äquivalentleitfähigkeit [S.cm 2.mol -1 ] z... Ionenwertigkeit (absolut) c... Konzentration [mol/l] Umrechnung von l auf ml!!!... spezifische Leitfähigkeit [S/cm] bei unendlicher Verdünnung v = (rd. Verhältnis bei schwerlöslichen Salzen) (AB) = (A + ) + (B - ) Ionengrenzleitfähigkeit [S.cm 2.mol -1 ] c kann aus der Messung von berechnet werden Seite 22 von 56 v.2.3 F.Scheuer

24 Elektrochemie Substanz: Konduktometrie Mittelwert destilliertes Wasser [ ] Gesättigte Salzlösung [ ] Potentiometrie 1.Versuchsreihe [ ] 2. Versuchsreihe [ ] 3. Versuchsreihe [ ] Mittelwert Kathode = Anode = Seite 23 von 56 v.2.3 F.Scheuer

25 Rheologie Rheologie Viskosität Bestimmung der Fließeigenschaften newton scher Flüssigkeiten Newton sche Flüssigkeiten [s -1 ] D F η.a.... Viskositätskoeffizient dv dy [Pa] F/A = Tangentialdruck bzw. Schubspannung dv/dy = D Schergeschwindigkeit(sgradient) =.D = /D dynamische Viskosität [Pa.s] bzw. Viskositätskoeffizient kinematische Viskosität (U.S. absolute Viskosität) Viskositäts/Dichte-Verhältnis [m 2.s -1 ] D Seite 24 von 56 v.2.3 F.Scheuer

26 Rheologie Messung der Viskosität newton scher Flüssigkeiten Kapillarviskosimeter (nur für Newton sche Flkten) Für die Messung der Viskosität wird ein gewisses Volumen v vorgegeben, dieses strömt durch eine Kapillare und die Zeit t gemessen. =k..t k...kapillarkonstante =k.t gemessen Hagenbach-Korrektur: Die gemessene Auslaufzeit ist zu lang und muss daher korrigiert werden. Seite 25 von 56 v.2.3 F.Scheuer

27 Rheologie Temperaturabhängigkeit der Viskosität mit steigender Temperatur sinkend (bei Flüssigkeiten) bei Gasen steigend! H 1 ln R. R T C y = a. x + b ln 1/T Seite 26 von 56 v.2.3 F.Scheuer

28 Rheologie Dichtebestimmung Temperatur [ C] Dichte [ ] Viskositätsbestimmung Substanz : Temperatur [ C] Kapillarkonstante [mm²/s²] Dichte [g/cm³] Zeit [s] Mittelwert [s] Hagenbachkorrektur [s] Mittelwert der korr. Werte [s] Standardabweichung [s] kinematische Viskosität [mm²/s] dynamische Viskosität [mpa*s] Seite 27 von 56 v.2.3 F.Scheuer

29 Rheologie Substanz : Temperatur [ C] Kapillarkonstante [mm²/s²] Dichte [g/cm³] Zeit [s] Mittelwert [s] Hagenbachkorrektur [s] Mittelwert der korr. Werte [s] Standardabweichung [s] kinematische Viskosität [mm²/s] dynamische Viskosität [mpa*s] Literaturwerte: Seite 28 von 56 v.2.3 F.Scheuer

30 Oberflächenspannung Oberflächenspannung 1. Grundlagen Jedes System ist bestrebt den energieärmsten Zustand zu erreichen. möglichst wenige Teilchen auf der Oberfläche bzw. möglichst geringe Oberfläche kugelförmiger Zustand hat das beste Oberflächen- Volumen-Verhältnis (gestört durch Gravitations- und Reibungskräfte) Oberflächenspannung Kräfte die einer Vergrößerung der Oberfläche senkrecht zur Längeneinheit entgegenwirken. [N/m] 1 mn/m = 1 dyn/cm spezifische Oberflächenspannung (spezifische Oberflächenenergie) Die s.o. ist die Arbeit, die zur Bildung von 1m 2 neuer Oberfläche benötigt wird. J m 2 N. m m 2 N m molare Oberflächenspannung m =.V 2/3 bezogen auf gleiche Teilchenanzahl Seite 29 von 56 v.2.3 F.Scheuer

31 Oberflächenspannung 2. Messung mittels Plattenmethode Methode nach Wilhelmy Als Meßkörper wird eine aufgerauhte Platinplatte verwendet. Achtung! Die Platte muß bei der Messung kalt sein! Die Plattenunterkante wird mit der Flüssigkeit in Kontakt gebracht. Die Flüssigkeit springt die Platte an und zieht sie ein Stück in die Flüssigkeit. Die Platte wird wieder auf die Oberfläche gehoben. Die Kraft die notwendig ist die Platte auf der Oberfläche zu halten ist der Oberflächenspannung proportional. Seite 30 von 56 v.2.3 F.Scheuer

32 Oberflächenspannung Übung 1: Bestimmung der kritischen Mizellkonzentration von Tensidlösungen Grenzflächenaktive Stoffe in Waschmitteln 3 Funktionen: - Herabsetzung der Oberflächenspannung, um die Benetzung zu ermöglichen - Bildung von Mizellen als Schmutzfänger - Bildung von Schaum als Stoßdämpfer kritische Micellkonzentration Übung 2: Bestimmung von Grenzflächenspannungen Abhängigkeit der Grenzflächenspannung zwischen 2 miteinander nicht mischbarer Flüssigkeiten in Abhängigkeit von der Struktur. Seite 31 von 56 v.2.3 F.Scheuer

33 Schmelzdiagramm - DSC Schmelzdiagramm - DSC Differential Scanning Calorimetrie vollständige Mischbarkeit im festen und flüssigen Zustand Fall 1: ideal T Schmelze Liquiduskurve TB Soliduskurve TA Bodenkörper 1 xa 0 Es kommt zur Bildung von Mischkristallen: Mischkristalle (MK): MK sind homogene, feste Lösungen, bei denen Plätze im Kristallgitter durch Atome bzw. Ionen von zwei verschiedenen Elementen bzw. Verbindungen besetzt sind. Seite 32 von 56 v.2.3 F.Scheuer

34 Schmelzdiagramm - DSC vollständige Nichtmischbarkeit im festen Zustand, vollständig mischbar im flüssigen Zustand Fall 1: ohne Verbindungsbildung flüssig TB TA fe/fl fe/fl E fest 0 xb 1 1 xa 0 E eutektischer Punkt Es wird je 1 DSC Schälchen mit einem Reinstoff beschickt. Es werden 9 Mischungen in rd. 10 Ma-% Abständen in Glasschalen hergestellt. (ca. 50mg). Im Trockenschank werden diese aufgeschmolzen (ca. 20 Minuten), auf Raumtemperatur abkühlen gelassen und anschliend rd. 20 Minuten in die Tiefkühltruhe gestellt (abgedeckt mit Alu-Folie) Die erstarrte Schmelze wird in der Achatreibschale homogenisert und ca mg in die DSC Tiegel eingewogen. Seite 33 von 56 v.2.3 F.Scheuer

35 Schmelzdiagramm - DSC Komponente A: Komponente B: Tiegelmasse DSC Tiegel [mg] Komponente A [mg] Komponente B [mg] Komponente B [Ma-%] Schmelzbeginn [ C] Schmelzende [ C] Seite 34 von 56 v.2.3 F.Scheuer

36 Schmelzdiagramm - DSC DSC Ofen Der Ofen wird mit konstanter Aufheizrate erhitzt. Das Analysensignal ist die Temperaturdifferenz zwischen den Tiegeln Plattform Seite 35 von 56 v.2.3 F.Scheuer

37 Schmelzdiagramm - DSC DSC eines Reinstoffes ^exo $b5 b5, mg 10 mw Integral mj Onset C Peak C Endset C C e HBLVA: METTLER METTLER T OLEDO S TAR System DSC einer Mischung ^exo $]3[t10 t10, mg 2 mw Integral mj Onset C Peak C Endset C Integ ra l mj Onset C Peak C Endse t C C e HBLVA: METTLER METTLER T OLEDO S TAR System Seite 36 von 56 v.2.3 F.Scheuer

38 Kinetik Kinetik 1 Hydrolyse von Malachitgrün Teil 1: Konzentrationsabhängigkeit A CH 3 Oxalat CH 3 N C N + CH 3 CH 3 B OH - OH CH 3 N C N CH 3 CH 3 CH 3 Carbinolbase Seite 37 von 56 v.2.3 F.Scheuer

39 Kinetik ph > 10 Gleichgewicht rechts (1) A + OH - B Beginn c 0 A c 0 OH - 0 Zeit t ca coh - cb =(c 0 OH - - cb) dc dt A k. c.( c c 0 1 A OH B ) (2) A + H2O B + H + Beginn c 0 A c 0 H Zeit t ca ch20 cb ch + =(c 0 H20 - cb) dc dt A k. c.( c c 0 2 A H 2O B ) dc k c c c k c c c dt 0 0. A.( B). A( H O B) A 1 OH 2 2 Seite 38 von 56 v.2.3 F.Scheuer

40 Kinetik Vereinfachungen durch die gegebenen Reaktions-bedingungen c OH c A,c B c 0 OH c B c 0 OH c 0 0 O ca,cb ch O - cb c 2 2 H O H 2 konst in k2 einbezogen k2* dca 0 * ( k1. c k2). c OH dt K k c k 0 * 1. OH 2 A dc dt A K. c A = Reaktion 1.Ordnung Seite 39 von 56 v.2.3 F.Scheuer

41 Kinetik c photometrisch bestimmt E gemessen E =.c.d c A K. t c. 0 e c [mol/l] E A E0. e K. t diese Formel gilt allerdings nur, wenn Eunendlich=0 tatsächlich Eunendlich 0 E A E E e K. t E00 = offset TableCurve 8099 E Zeit bis Schläuche und Küvette gefüllt Zeit Seite 40 von 56 v.2.3 F.Scheuer

42 Kinetik K k c k 0 * 1. OH 2 Bestimmung von k1 und k * 2 K bei mehreren Laugenkonzentrationen bestimmen. K y=a.x + b Laugenkonzentration a=steigung = k1 b=ordinatenabschnitt = k * 2 Temperatur: Laugenkonzentration [mol/l] Auswertebereich [s] k Meßgerät k Table Curve Seite 41 von 56 v.2.3 F.Scheuer

43 Kinetik Teil 2: Temperaturabhängigkeit Der Versuch wird bei mind. 4 Temperaturen durchgeführt E A R. T k T k. max e ln k T ln k max E A R. T ln k Steigung = - EA/R EA = positiv (!!!) 1/T Laugenkonzentration: mol/l Temperatur [ o C] Auswertebereich [s] k Meßgerät k Table Curve Seite 42 von 56 v.2.3 F.Scheuer

44 Kinetik Kinetik 2 Esterhydrolyse CH 3 COOC 2 H 5 + NaOH C 2 H 5 OH + CH 3 COONa ce cl ca cs dc dt E k. c E. c L Reaktion 2.Ordnung ceo=clo ce=cl dc dt E k 2 2. cl k. ce Konzentrationsbestimmung über Leitfähigkeitsmessungen Seite 43 von 56 v.2.3 F.Scheuer

45 Kinetik Natriumhydroxidlösung: 200ml 0,00X molar vorgelegt (thermostatisert) Ethylacetat: mittels direkt verdrängender Hubkolbenpipette zugesetzt (üben auf der Waage!!!) o messen am Beginn des Versuches Ethylacetat zudosieren Änderung der Leitfähigkeit von der Zeit aufzeichnen. Kontrolle der Laugenkonzentration bei t= c.z z=1 [S.cm 2.mol -1 ] [S.cm -1 ] c [mol/l] c.( ) = = cl 0.(Na + +OH - ) c 0 L 1000.κ Λ Λ Na 0 OH ( c 0 E, hoffentlich) zur Zeit t: Leitfähigkeit von OH -, Na +, Ac - Seite 44 von 56 v.2.3 F.Scheuer

46 Kinetik CH 3 COOC 2 H 5 + NaOH C 2 H 5 OH + CH 3 COONa Na + Na + OH - Ac t = cl 0.Na + + (cl 0 x).oh - + x.ac - x = c des hydrolisierten Esters ce t = ce 0 - x t = cl 0.Na + + cl 0.OH - - x.oh - + x.ac - = x.(oh - -Ac - ) x 0 t 1000.( ) OH Ac Kontrolle der Esterkonzentration bei t= t = = vollständige Hydrolyse Lösung erwärmen auf rd. 70 o C für 20 Minuten. Verdunstetes Wasser ergänzen und die Leitfähigkeit messen. (nach dem Abkühlen!) ce unendlich = 0 ce 0 = x Seite 45 von 56 v.2.3 F.Scheuer

47 Kinetik x ( OH Ac ) Auswertung durch Linearisierung: 1 c t E k. t 1 c 0 E 1/cE y = a.x+b t a=steigung=geschwindigkeitskonstante b=ordinatenabschnitt = 1/cE 0 Seite 46 von 56 v.2.3 F.Scheuer

48 Thermodynamik Bombenkalorimeter Thermodynamik 1: Bombenkalorimeter 1. Kalibration des Kalorimeters Man lässt eine Reaktion bekannter Wärmetönung im Reaktionsgefäß ablaufen und beobachtet die Temperaturänderung. z.b. Verbrennung T-Erhöhung Ca. 1g Benzoesäure auf der Vorwaage abwiegen 2 Baumwollfäden auf der Analysenwaage abwiegen und Zusammenknüpfen Einen Pressling erzeugen und diesen auf der Analysenwaage abwiegen. Masse Benzoesäure berechnen. Wärmekapazität des Systems [J.grd -1 ] Energie, die notwendig ist, um das System um 1 Grad zu erwärmen (positiver Wert!!!) 2. Messung der Probe Feste Proben wie oben beschrieben behandeln. Flüssige Proben werden in eine Gelatinekapsel eingebracht. Masse der Gelatinekapsel auf der Analysenwaage vorher abwiegen und den Brennwert berechnen. Seite 47 von 56 v.2.3 F.Scheuer

49 Thermodynamik Bombenkalorimeter Kalibration: 1 Einwaage [g] Wärmekapazität [J/K] Abweichung [%] Mittelwert Probemessung: Substanz 1: 1 Einwaage [g] Gelatinekapsel [g] Verbrennungswärme Gelatinekapsel [J] Verbrennungswärme Probe [J/g] Abweichung [%] Mittelwert Vorzeichen beachten Probemessung: Substanz 2: 1 Einwaage [g] Gelatinekapsel [g] Verbrennungswärme Gelatinekapsel [J] Verbrennungswärme Probe [J/g] Abweichung [%] Mittelwert Vorzeichen beachten Seite 48 von 56 v.2.3 F.Scheuer

50 Thermodynamik White Kalorimeter Thermodynamik 2: White Kalorimeter Thermometer Deckel (isoliert) Dewar-Gefäß Magnetrührer (nur Rührer aufdrehen!) Übung 1: Bestimmung von Lösungswärmen bzw. Reaktionswärmen 1.) Kalibrierung des Kalorimeters a) Kalorimeter wird mit Wasser gefüllt, (für jeden Versuch die selbe Menge!) b) Es wird Temperaturkonstanz abgewartet c) Methode Gramm Ammonchlorid werden zugesetzt und die Temperaturänderung beobachtet (bis zur Temperaturkonstanz) Aus der Lösungswärme und der Temperaturänderung wird die Wärmekapazität berechnet. (analog Bombenkalorimeter) Methode 2 Ein Tauchsieder wird ca. 30s (Stoppuhr) in Betrieb genommen die Temperaturänderung beobachtet (bis zur Temperaturkonstanz) Aus Spannung, Stromstärke und Zeit wird die zugeführte Energie berechnet. Achtung! der Tauchsieder darf nur in der Flüssigkeit in Betrieb genommen werden! Seite 49 von 56 v.2.3 F.Scheuer

51 Thermodynamik White Kalorimeter 2.) Bestimmung der Lösungswärme bzw. der Reaktionswärme.) Kalorimeter wird mit Wasser gefüllt, (für jeden Versuch die selbe Menge!).) Es wird Temperaturkonstanz abgewartet.) 1-20g der Probe werden zugesetzt und die Temperaturänderung bestimmt.) aus der Temperaturänderung wird der Energieumsatz berechnet. Übung 2: Bestimmung von Cp-Werten von Feststoffen 1.) Kalibrierung des Kalorimeters analog Übung 1 2.) Bestimmung des Cp-Wertes von Metallen.) Kalorimeter wird mit Wasser gefüllt,(für jeden Versuch die selbe Menge!).) Es wird Temperaturkonstanz abgewartet.) Ein Metallblock wird in einem siedenden Wasserbad erwärmt. (Metall, Masse notieren!).) der Block wird schnell (Vorsicht!) in das Kalorimeter eingesetzt und Temperaturkonstanz abgewartet Übung 3: Bestimmung von Cp-Werten von Flüssigkeiten Analog Übung 1 Methode 2 Seite 50 von 56 v.2.3 F.Scheuer

52 Thermodynamik White Kalorimeter Kalibration: obere Tabelle = tiefe Temperatur untere Tabelle = hohe Temperatur 1 T Anfang T Ende T t [s] P1 [ ] P2 [ ] P3 [ ] P MW [ ] WK [ ] Abweichung [%] Mittelwert Mittelwert Seite 51 von 56 v.2.3 F.Scheuer

53 Thermodynamik White Kalorimeter Wärmekapazität einer Salzlösung: 1 T Anfang [ C] T Ende [ C] T [ C] t [s] P1 [ ] P2 [ ] P3 [ ] P MW [ ] WK [ ] CP [J/g.K] Abweichung [%] Mittelwert Lösungswärme eines Salzes : 1 Einwaage [g] T Anfang [ C] T Ende [ C] T [ C] Umgesetzte Energie [ ] Lösungsenthalpie [J/g] Lösungsenthalpie [J/mol] Abweichun g [%] 2 3 Mittelwert Seite 52 von 56 v.2.3 F.Scheuer

54 Thermodynamik White Kalorimeter Reaktionsenthalpie: 1 Einwaage [g] T Anfang [ C] T Ende [ C] T [ C] Umgesetzte Energie [ ] Reaktionsenthalpie [ ] Abweichung [%] 2 3 Mittelwert Wärmekapazität eines Feststoffes: Masse Feststoff: 1 T Anfang [ C] Wasser T Anfang [ C] Metall T Ende [ C] TMetall [ C] TWasser [ C] Cp [ ] Abweichung [%] Mittelwert Seite 53 von 56 v.2.3 F.Scheuer

55 Adsorption Adsorption b b 1 T1 b 2 T2 T2>T1 p bzw. c Langmuir-Isotherme (thermodynamisch abgeleitet) b b. k p p Seite 54 von 56 v.2.3 F.Scheuer

56 Adsorption linearisiert: 1 b 1 b k b. 1 p y = c + a.x 1/b Steigung= k/b Ordinatenabschnitt = 1/b 1/p Adsorption von Methylenblau an Aktivkohle Es werden ca. 100mg Methylenblau in 1L destilliertem Wasser gelöst. Anschließend werden 100ml dieser Lösung mittels Vollpipette entnommen und erneut auf 1L verdünnt. Von dieser Lösung wird das Extinktionsmaximum gemessen. Anschließend wird über das Lambert-Beersche Gesetz der molare Extinktionskoeffizient ermittelt. E = Ɛ * c * d Anschließend werden unterschiedliche Massen an Aktivkohle (0,1-1g) eingewogen und mit 50ml der verdünnten Farbstofflösung in verschließbaren Erlenmeyerkolben versetzt und 1 Stunde) auf der Schüttelapparatur GFL 3006 geschüttelt. Nach Beendigung des Schüttelvorganges wird die Extinktion der Probelösungen gemessen. Seite 55 von 56 v.2.3 F.Scheuer

57 Adsorption Ermittlung des molaren Extinktionskoeffizienten Konzentration [mg/l] Schichtdicke [cm] Extinktion Molarer Extinktionskoeffizient [L/(mg*cm)] Methylenblaulösung 1 Probemessungen Einwaage Aktivkohle [mg] Extinktion c [mg/l] c [mg/50ml] adsorbierter Farbstoff [mg] Adsorbierter Farbstoff [mg/g Aktivkohle] 1/adsorbierte Menge [g Aktivkohle/mg] 1/Konzentration [L/mg] Seite 56 von 56 v.2.3 F.Scheuer

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Aufgaben - Kalibriermessungen Bestimmen Sie experimentell den Brechungsindex einer gegebenen Mischung bei unterschiedlicher Zusammensetzung. - Theoretische

Mehr

Säure-Base-Titrationen

Säure-Base-Titrationen Säure-Base-Titrationen Dieses Skript gehört: Säure Base - Titrationen Seite 2 Hinweis: Mit den Säuren und Basen ist vorsichtig umzugehen, um Verätzungen zu vermeiden! Versuch 1: Herstellen einer Natronlauge

Mehr

Flüssigkeiten. einige wichtige Eigenschaften

Flüssigkeiten. einige wichtige Eigenschaften Flüssigkeiten einige wichtige Eigenschaften Die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit ist die zur Vergröß ößerung der Oberfläche um den Einheitsbetrag erforderliche Energie (H 2 O bei 20 C: 7.29 10-2 J/m

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Biochemisches Grundpraktikum

Biochemisches Grundpraktikum Biochemisches Grundpraktikum Versuch Nummer G-01 01: Potentiometrische und spektrophotometrische Bestim- mung von Ionisationskonstanten Gliederung: I. Titrationskurve von Histidin und Bestimmung der pk-werte...

Mehr

Berufspädagogisches Konzept

Berufspädagogisches Konzept Berufspädagogisches Konzept Schule SPŠCH Brno (CZ) Bereich Berufliche Fachrichtungen Berufliches Handlungsfeld Berufliche Bildung 1. Angewandte Chemie Analytische Chemie Pharmazeutische Substanzen Umweltschutz

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Thermodynamik und Gleichgewichte 1. a) Was sagt die Enthalpie aus? Die Enthalpie H beschreibt den Energiegehalt von Materie

Mehr

Versuch 3: Säure-Base Titrationen Chemieteil, Herbstsemester 2008

Versuch 3: Säure-Base Titrationen Chemieteil, Herbstsemester 2008 Versuch 3: Säure-Base Titrationen Chemieteil, Herbstsemester 2008 Verfasser: Zihlmann Claudio Teammitglied: Knüsel Philippe Datum: 29.10.08 Assistent: David Weibel E-Mail: zclaudio@student.ethz.ch 1. Abstract

Mehr

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2 Kapiteltest 1.1 a) Perchlorsäure hat die Formel HClO 4. Was geschieht bei der Reaktion von Perchlorsäure mit Wasser? Geben Sie zuerst die Antwort in einem Satz. Dann notieren Sie die Reaktionsgleichung.

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 1. Wie viel mol Eisen sind in 12 x 10 23 Molekülen enthalten? ca. 2 Mol 2. Welches Volumen Litern ergibt sich wenn ich 3 mol

Mehr

Titrationskurve einer starken Säure (HCl) mit einer starken Base (NaOH)

Titrationskurve einer starken Säure (HCl) mit einer starken Base (NaOH) Titrationskurve einer starken Säure (HCl) mit einer starken Base (NaOH) Material 250 mlbecherglas 100 ml Messzylinder 50 mlbürette, Magnetrührer, Magnetfisch, Stativmaterial phmeter Chemikalien Natronlauge

Mehr

Kleines Wasserlexikon

Kleines Wasserlexikon Kleines Wasserlexikon Lösung von Kohlenstoffdioxid. Kohlenstoffdioxid CO 2 ist leicht wasserlöslich und geht mit manchen Inhaltsstoffen des Wassers auch chemische Reaktionen ein. In einem ersten Schritt

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Wasserchemie und Wasseranalytik SS 2015

Wasserchemie und Wasseranalytik SS 2015 Wasserchemie und Wasseranalytik SS 015 Übung zum Vorlesungsblock II Wasserchemie Dr.-Ing. Katrin Bauerfeld 5,5 6,5 7,5 8,5 9,5 10,5 11,5 1,5 13,5 Anteile [%] Übungsaufgaben zu Block II Wasserchemie 1.

Mehr

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) http://www.analytik.ethz.

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) http://www.analytik.ethz. Spektroskopie im IR- und UV/VIS-Bereich Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) Dr. Thomas Schmid HCI D323 schmid@org.chem.ethz.ch http://www.analytik.ethz.ch Enantiomere sind Stereoisomere,

Mehr

Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH

Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH 3 Physik1. Physik der Wärme. WS 15/16 1. Sem. B.Sc. Oec. und B.Sc. CH Physik Wärme 5 Themen Begriffsklärung Anwendungen Temperaturskalen Modellvorstellung Wärmeausdehnung Thermische Ausdehnung Phasenübergänge

Mehr

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik

Fachhochschule Flensburg. Institut für Physik Name: Fachhochschule Flensburg Fachbereich Technik Institut für Physik Versuch-Nr.: W 2 Bestimmung der Verdampfungswärme von Wasser Gliederung: Seite Einleitung Versuchsaufbau (Beschreibung) Versuchsdurchführung

Mehr

Es soll eine schriftliche Ausarbeitung abgegeben werden (1 Exemplar pro Gruppe).

Es soll eine schriftliche Ausarbeitung abgegeben werden (1 Exemplar pro Gruppe). Gruppe 1 Thema: Wissenswertes über Essig 1. Bestimme den ph-wert von Haushaltsessig. 2. Wie viel Essigsäure (in mol/l und in g/l) ist in Haushaltsessig enthalten? 3. Wie wird Essigsäure hergestellt (Ausgangsstoffe,

Mehr

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen)

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) Säure-Base Titrationen (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) 1. Gehaltsbestimmung von Salzsäure HCl ist eine starke Säure (fast zu 100% dissoziiert)

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Reale Zustandsdiagramme und ihre Interpretation

Reale Zustandsdiagramme und ihre Interpretation 4 Reale Zustandsdiagramme und ihre Interpretation 4. Grundlagen Was zu beachten ist, wird hier anhand einer kurzen Wiederholung dargestellt - die grundlegenden egriffe binärer ysteme: ufbau einer Legierung

Mehr

Titration von Speise-Essig

Titration von Speise-Essig Titration von Speise-Essig Wir werden in diesem Versuch die Titration [frz.titer = Feingehalt] Konzentration der Essigsäure in Analytisches Verfahren, bei dem die Reagenzlösung tropfenweise zugesetzt wird,

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

1. HPLC-Pumpe (2-Kanal Gradient) Überprüfung der Flussrate und der Gradientenzusammensetzung. Einstellungen Mobile Phase entgastes Wasser

1. HPLC-Pumpe (2-Kanal Gradient) Überprüfung der Flussrate und der Gradientenzusammensetzung. Einstellungen Mobile Phase entgastes Wasser Geräte im Labor Pharmafirma Qualifizierungsplan (OQ) Seite 1 von 7 Inhalt 1. HPLC-Pumpe (2-Kanal Gradient) 1.a Überprüfung der 1.b Überprüfung der Gradientenzusammensetzung und des Rauschens des Gradientenmischers

Mehr

Kap.7 ph-wert und ph-indikatoren

Kap.7 ph-wert und ph-indikatoren Der ph-wert und ph-indikatoren Kapitel 7 Übung 6.1: Berechnung der Konzentration von Wasser in Wasser Wieviel mol H2O sind in 1 L H2O? M(H2O)= 18.01528 g/mol 1 L(H2O)= 00g H2O n= m/m= 00g/ 18.01528 g/mol

Mehr

Diskussionshilfe zum Thema: mit Ergebnissen der Wareneingangskontrolle

Diskussionshilfe zum Thema: mit Ergebnissen der Wareneingangskontrolle Vergleich der Angaben in Datenblättern mit Ergebnissen der Wareneingangskontrolle H. Mehling Ausgangssituation Messtechnischer Hintergrund Diskussion: gespeicherte Wärmemenge Ausgangssituation Zusammenhang

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Elektrochemie II: Potentiometrie

Elektrochemie II: Potentiometrie ersuchsprotokoll ersuchsdatum: 25.10.04 Zweitabgabe: Sttempell Durchgeführt von: Elektrochemie II: Potentiometrie 1. Inhaltsangabe 1..Inhaltsangabe---------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Physikalische Chemie 19.06.2002 SS 2002. Versuch 7 : Aufnahme einer Adsorptionsisothermen

Physikalische Chemie 19.06.2002 SS 2002. Versuch 7 : Aufnahme einer Adsorptionsisothermen Physikalische Chemie 19.06.2002 SS 2002 Praktikumprotokoll Versuch 7 : Aufnahme einer Adsorptionsisothermen von Joanna Swidlinski Matrikelnr.: 200124158 Annika Dettloff Matrikelnr.: 200124116 1 Physikalische

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII Phasendiagramme Seminar zum Praktikum Modul ACIII Definition Phase Eine Phase ist ein Zustand der Materie, in dem sie bezüglich ihrer chemischen Zusammensetzung und bezüglich ihres physikalischen Zustandes

Mehr

Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 1. Bestimmung der Verbrennungsenthalpie

Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 1. Bestimmung der Verbrennungsenthalpie Praktikum Physikalische Chemie I (C-2) Versuch Nr. 1 Bestimmung der Verbrennungsenthalpie Praktikumsaufgaben 1. Ermittlung der Kalorimeterkonstante durch Verbrennung von Benzoesäure. 2. Bestimmung der

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol Berechnungen zum Massenwirkungsgesetz 1/13 Jakob 2010 Fall 1a: Gegeben: Gleichgewichtskonzentrationen aller Stoffe; Gesucht: Gleichgewichtskonstante Die Reaktion 2A + B 2C befindet sich im Gleichgewicht.

Mehr

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 -

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 - Einführung Ein Gärtner bestellt beim Großhändler Blumen. Dort werden Tulpen in Dreier-Sträußen und Vergissmeinnichtchen in Zweier-Sträußen angeboten. Für Valentinstag, möchte der Gärtner ein Sonderangebot

Mehr

Ein Puffer ist eine Mischung aus einer schwachen Säure/Base und ihrer Korrespondierenden Base/Säure.

Ein Puffer ist eine Mischung aus einer schwachen Säure/Base und ihrer Korrespondierenden Base/Säure. 2.8 Chemische Stoßdämpfer Puffersysteme V: ph- Messung eines Gemisches aus HAc - /AC - nach Säure- bzw Basen Zugabe; n(naac) = n(hac) > Acetat-Puffer. H2O Acetat- Puffer H2O Acetat- Puffer Die ersten beiden

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Abgestufte Lernhilfen

Abgestufte Lernhilfen Abgestufte Lernhilfen Checkliste für die Beobachtungen: o o o o o Farbe des Indikators bei bei Zugabe zu Natronlauge Temperatur vor Zugabe der Salzsäure Farbveränderungen bei Zugabe der Salzsäure Temperaturveränderungen

Mehr

Zustandsbeschreibungen

Zustandsbeschreibungen Siedediagramme Beispiel: System Stickstoff Sauerstoff - Das Siedeverhalten des Systems Stickstoff Sauerstoff Der Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand. - Stickstoff und Sauerstoff bilden

Mehr

Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1

Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1 Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: 1 Rechnen in der Chemie - wozu? 1.1 Aussagen einer Reaktionsgleichung - wieviel? 2 1.2, Wert und Einheit - gefährliche Schlamperei! 3 1.3 n

Mehr

Universität der Pharmazie

Universität der Pharmazie Universität der Pharmazie Institut für Pharmazie Pharmazie-Straße 1 12345 Pharmastadt Identitäts-, Gehalts- und Reinheitsbestimmung von Substanzen in Anlehnung an Methoden des Europäischen Arzneibuchs

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Wird vom Korrektor ausgefüllt: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte

Wird vom Korrektor ausgefüllt: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte Klausur zur Vorlesung Grundlagen der Chemie für Mediziner und Biologen & Chemie-Praktikum für Molekulare Medizin und Biologie Gehalten im Wintersemester 2008/2009 Bitte diese 3 Felder ausfüllem: Name Matrikelnummer

Mehr

Protokoll 2. Labor für Physikalische Chemie. Modul IV. Versuch 8

Protokoll 2. Labor für Physikalische Chemie. Modul IV. Versuch 8 Protokoll 2 Labor für Physikalische Chemie Modul IV Versuch 8 Bestimmung des Schwefelsäuregehaltes einer Schwefelsäurelösung mit unbekannter Massekonzentration und Herstellung einer Lösung mit c(h2 S04)

Mehr

Chemische Reaktionen

Chemische Reaktionen Ein paar Worte zuvor 7 Stoffe und ihre Eigenschaften 1 Reine Stoffe und Gemische 10 2 Aggregatzustände, Dichte, Löslichkeit, Brennbarkeit und Leitfähigkeit 12 3 Trennverfahren 19 Auf einen Blick: Stoffe

Mehr

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen verzichtet; Reaktionsgleichungen sollten den üblichen

Mehr

MOL - Bestimmung der Molaren Masse nach Dumas

MOL - Bestimmung der Molaren Masse nach Dumas MOL - Bestimmung der Molaren Masse nach Dumas Anfängerpraktikum 2, 2006 Janina Fiehl Daniel Flassig Gruppe 129 Einleitung Das Mol ist, vor allem in der Chemie, als Einheit für die Basisgröße der Stoffmenge

Mehr

Bestimmung des Stickstoffgehalts von Erde

Bestimmung des Stickstoffgehalts von Erde Bestimmung des Stickstoffgehalts von Erde Schülerversuch, ca. 25 Minuten Experiment Teil 1 Material und Chemikalien: Ofentrockene Erde Kaliumchloridlösung (c = 2 mol/l) Flasche (250 ml) Trichter Filterpapier

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Skript zum Praktikum Instrumentelle Analytik der Universität Heidelberg im 4. Fachsemester Pharmazie

Skript zum Praktikum Instrumentelle Analytik der Universität Heidelberg im 4. Fachsemester Pharmazie HPLC 1 Skript zum Praktikum Instrumentelle Analytik der Universität Heidelberg im 4. Fachsemester Pharmazie 1. Aufgabe In diesem Versuch werden die Retentionszeiten der Substanzen Acetylsalicylsäure (ASS)

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Charakteristische Eigenschaften der Aggregatzustände Gas: Flüssigkeit: Feststoff: Nimmt das Volumen und die Form seines Behälters an. Ist komprimierbar. Fliesst leicht.

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d.

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d. Das Lambert-Beersche Gesetz gilt nur für monochromatisches Licht: Wird eine Substanz mit dem molaren Extinktionskoeffizienten ε m (λ) bei der Wellenlänge λ 1 mit der Intensität I 1 und bei der Wellenlänge

Mehr

Protokoll 2. Labor für Physikalische Chemie. Modul IV. Säure-Base-Reaktion. Versuch 5.1 5.2. Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven

Protokoll 2. Labor für Physikalische Chemie. Modul IV. Säure-Base-Reaktion. Versuch 5.1 5.2. Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven Protokoll 2 Labor für Physikalische Chemie Modul IV Säure-Base-Reaktion Versuch 5.1 5.2 Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven Fachbereich MT 1 Wintersemester 2005/2006 Thorsten Huber,

Mehr

Protokoll zur Übung Ölanalyse

Protokoll zur Übung Ölanalyse Protokoll zur Übung Ölanalyse im Rahmen des Praktikums Betreuender Assistent Univ.Ass. Dipl.-Ing. Martin Schwentenwein Verfasser des Protokolls: Daniel Bomze 0726183 1 Theoretischer Hintergrund 1.1 Aufgabenstellung

Mehr

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2 Diese Anleitung fasst einige Punkte zusammen, die für eine gute Funktion der CheckStab Geräte wichtig sind. Sie ist nicht als Ersatz für das Handbuch, sondern als Ergänzung zum Handbuch gedacht. Bitte

Mehr

10. Thermodynamik. 10.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 10.2 Thermometer und Temperaturskala 10.3 Thermische Ausdehnung 10.

10. Thermodynamik. 10.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 10.2 Thermometer und Temperaturskala 10.3 Thermische Ausdehnung 10. Inhalt 10.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 10.2 Thermometer und Temperaturskala 10.3 Thermische Ausdehnung 10.4 Wärmekapazität Aufgabe: - Temperaturverhalten von Gasen, Flüssigkeiten, Festkörpern

Mehr

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände 2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände Als Fettsäuren wird die Gruppe aliphatischer Monocarbonsäuren bezeichnet. Der Name Fettsäuren geht darauf

Mehr

Übungsaufgaben Physikalische Chemie

Übungsaufgaben Physikalische Chemie Übungsaufgaben Physikalische Chemie A1. Welchen Druck übt gasförmiger Stickstoff mit einer Masse von 2,045 g bei 21 C in einem Gefäß mit einem Volumen von 2,00 l aus? A2. In Haushaltgeräten zur Erzeugung

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

5. Thema: Prozesskontrolle, Analytik, Produkt

5. Thema: Prozesskontrolle, Analytik, Produkt 5. Thema: Prozesskontrolle, Analytik, Produkt Allgemeine Informationen: Messen ist der Vergleich mit einer genormten Einheit. Maßeinheiten international : Meter, Gramm, Volt, Klein : m, u, n, p und Groß:

Mehr

ZHW / CB / AnP SS 03. Quantitative Bestimmung von Co- und Ni-Ionen im Gemisch Kinetische Untersuchungen an Farbstoffen

ZHW / CB / AnP SS 03. Quantitative Bestimmung von Co- und Ni-Ionen im Gemisch Kinetische Untersuchungen an Farbstoffen UV/VIS Methode: UV/VIS - Spektrometrie Themen: Analyte: Matrix: Quantitative Bestimmung von Co- und Ni-Ionen im Gemisch Kinetische Untersuchungen an Farbstoffen Ni 2+, 2+, Murexid Rostfreier Stahl, Wasser

Mehr

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted Der SäureS ure-base Begriff Chem. Grundlagen Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept Wasserstoff, Proton und Säure-Basen Basen-Definition nach Brønsted Wasserstoff (H 2 ) Proton H + Anion (-) H + = Säure

Mehr

Institut für Energiesysteme und Energietechnik. Vorlesungsübung 1. Musterlösung

Institut für Energiesysteme und Energietechnik. Vorlesungsübung 1. Musterlösung Institut für Energiesysteme und Energietechnik Vorlesungsübung 1 Musterlösung 3.1 Kohlekraftwerk Aufgabe 1 Gesucht: Aufgrund der Vernachlässigung des Temperaturunterschiedes des Luft-, Rauchgas- und Brennstoffstromes

Mehr

Stöchiometrie. (Chemisches Rechnen)

Stöchiometrie. (Chemisches Rechnen) Ausgabe 2007-10 Stöchiometrie (Chemisches Rechnen) ist die Lehre von der mengenmäßigen Zusammensetzung chemischer Verbindungen sowie der Mengenverhältnisse der beteiligten Stoffe bei chemischen Reaktionen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Übungsblatt zu Säuren und Basen

Übungsblatt zu Säuren und Basen 1 Übungsblatt zu Säuren und Basen 1. In einer wässrigen Lösung misst die Konzentration der Oxoniumionen (H 3 O + ) 10 5 M. a) Wie gross ist der ph Wert? b) Ist die Konzentration der OH Ionen grösser oder

Mehr

Grundlagen der Chemie Verschieben von Gleichgewichten

Grundlagen der Chemie Verschieben von Gleichgewichten Verschieben von Gleichgewichten Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Prinzip des kleinsten Zwangs Das

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + +

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + + 1 3. Anwendungen 3.1. Chemische Reaktionen Aufgabe: Die Gleichung + + beschreibt die Verbrennung von Ammoniak zu Stickstoffoxid und Wasser Für welche möglichst kleine natürliche Zahlen x1, x2, x3 und x4

Mehr

Titration. Weiterbildung für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte

Titration. Weiterbildung für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte Titration Weiterbildung für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte Chromatografi e von Blattfarbstoffen Destillation von Rotwein Zerlegung der Verbindung Wasser Herstellung von Natronlauge Öltröpfchen versuch

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Che1 P / CheU P Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie. Gasmessung. 15. September 2008

Che1 P / CheU P Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie. Gasmessung. 15. September 2008 15. September 2008 1 1 Aufgabe und Lernziele... 3 2 Vorbereitung... 3 3 Einführung... 4 3.1 Grundlagen... 4 3.1.1Kohlenstoffdioxid... 4 3.2.2 Luftuntersuchungen mit Prüfröhrchen... 4 4 Praxis... 5 4.1

Mehr

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Protokoll «CfP5 - Massanalytische Bestimmungsverfahren (Volumetrie)» Martin Wolf Betreuerin: Frau Sachse Datum:

Mehr

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft.

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft. 7. Chemische Stoffumwandlungen 7.1 Massenbilanz bei chemischen Stoffumwandlungen Bruttoreaktionen, z. B. die Knallgasreaktion H 2 + ½ O 2 = H 2 O, beschreiben die Mengenverhätnisse beim Umsatz H 2 zu O

Mehr

Mischungslücke in der flüssigen Phase

Mischungslücke in der flüssigen Phase Übungen in physikalischer Chemie für B. Sc.-Studierende Versuch Nr.: S05 Version 2015 Kurzbezeichnung: Mischungslücke Mischungslücke in der flüssigen Phase Aufgabenstellung Die Entmischungskurven von Phenol/Wasser

Mehr

Application Bulletin

Application Bulletin Nr. 275/1 d Application Bulletin Von Interesse für: Waschmittelanalyse A 1, 3, 12 Potentiometrische Zweiphasen-Titration anionischer Tenside in Waschpulvern und Flüssigwaschmitteln Zusammenfassung Die

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Physikalisches Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik und Orthopädietechnik Prof. Dr. Chlebek, MSc. M. Gilbert

Physikalisches Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik und Orthopädietechnik Prof. Dr. Chlebek, MSc. M. Gilbert Physikalisches Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik und Orthopädietechnik Prof. Dr. Chlebek, MSc. M. Gilbert TH 01 Wärmekapazität und Wirkungsgrad (Pr_PhI_TH01_Wärmekapazität_6, 30.8.009)

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

TIPP alle Rechenaufgaben mit Einheit, Ergebnis und Antwortsatz!

TIPP alle Rechenaufgaben mit Einheit, Ergebnis und Antwortsatz! 1 Klassenarbeit Chemie 1/5 TIPP alle Rechenaufgaben mit Einheit, Ergebnis und Antwortsatz! 1 Stoffe und Stoffgemische 1.1 Ordne die Begriffe Verbindung, Element, Stoff, Mischung, Reinstoff, Metall, Nichtmetall,

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

3. Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2013/14

3. Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2013/14 3. Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2013/14 Teil des Moduls MN-C-AlC S. Sahler, M. Wolberg 20.01.14 Titrimetrie (Volumetrie) Prinzip: Messung des Volumenverbrauchs einer Reagenslösung

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm Energie bei chemischen Reaktionen Chemische Reaktionen sind Stoffumwandlungen bei denen Teilchen umgeordnet und chemische Bindungen gespalten und neu geknüpft werden, wodurch neue Stoffe mit neuen Eigenschaften

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr