Im Folgenden: Methoden zur Beeinflussung des Störungsverhaltens unabhängig vom Führungs-FG.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Folgenden: Methoden zur Beeinflussung des Störungsverhaltens unabhängig vom Führungs-FG."

Transkript

1 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow 1 Behandlung von Störgrößen in Regelsystemen In Regelungstechnik I: Hauptsächliches Augenmerk auf Führungsfrequenzgang. Einzige Methode zur Eliminierung von Störgrößen: Ausstattung des Reglers mit echtem Integralverhalten (überlagerte I-Regelschleife oder Bypass-Integrierer). Störungsübertragungsverhalten wurde zwar analysiert, konnte aber nur mittelbar (durch Ändern des Führungs-FG) beeinflusst werden. Ausnahme: Bypass-I-Regler; dort zusätzlich Eingriffsmöglichkeit über Zeitkonstante des Bypass-Integrierers. Aber: Spielraum für die Veränderung dieser Zeitkonstante ist gering. Im Folgenden: Methoden zur Beeinflussung des Störungsverhaltens unabhängig vom Führungs-FG. Im Abschnitt 1.1 zunächst Annahme: Zeitlicher Verlauf einer von außen an der Regelstrecke angreifenden Störgröße sei bekannt. (Methoden zur Ermittlung der Verläufe von Störgrößen werden im Abschnitt 1.2 detailliert vorgestellt) Unterlagen zur Vorlesung Regelungstechnik 2 Kapitel 1 Blatt 1

2 1.1.1 Störgrößenangriff am Eingang einer Regelstrecke Vorab: Allgemeine Verabredung zur Darstellung physikalischer und normierter Größen in den Anwendungsbeispielen zu dieser Vorlesung: Dort, wo aus dem Zusammenhang direkt hervorgeht, ob es sich um physikalische oder um normierte Größen handelt (z.b. in Ersatzschaltbildern oder in Blockschaltbildern) wird keine getrennte Kennzeichnung vorgenommen. Wo dies nicht der Fall ist (z.b. in Systemgleichungen) werden physikalische Größen - mit Ausnahme der Zeit - durch den Index "p" gekennzeichnet. Bezugs- bzw. Normierungsgrößen werden durch den Index "n" gekennzeichnet. Normierte Größen werden weiterhin wie die entsprechenden physikalischen Größen angesprochen (z.b. wird ein Strom ip auch nach erfolgter Normierung weiterhin als "Strom i" bezeichnet). Parameter von Übertragungsstrecken werden stets ohne den Index "p" dargestellt. Blatt 1

3 Anwendungsbeispiel: Lageregelung beim "Schwebenden Körper" Blockschaltbild der zu führenden Regelstrecke (Herleitung siehe "RT I") 1. Schritt: Aufbau eines schnellen und exakten Reglers für die Zugkraft f. (Funktion und Eigenschaften siehe Kapitel 2 von RT II ). Folge: Positionsregler gibt Kraftsollwert f soll vor. Für Positionsregler ist Vereinfachung f = f soll zulässig. f soll ist Stellgröße Blatt 2

4 Unter der Voraussetzung f = f soll : Verbleibende Übertragungsstrecke für den Positionsregler Dynamisches Verhalten wird beschrieben durch: T 0 dv dt = f - (f g + f z ) = f Σ (1-1.1) und T 0 dx dt = v (2-1.1) Im vorliegenden Beispiel: T 0 = 60ms (3-1.1) Blatt 3

5 Struktur des Regelsystems: Führungs-FG: F g (p) = = = x x soll 1 K 1 + p K 2 T 0 + p 2 T 0 2 K 1 1 K p K 2 T K 0 + p 2 T K K 1 =! K W pt + q 2 p 2 T 2 Blatt 4

6 Wahl der Eigenschaftsparameter: K W = 1 (stat. Führungsbeiwert) (4a-1.1) T = 42,5 ms (4b-1.1) q 2 = 0,25. (4c-1.1) Zugehörige Einstellparameter des RRG: K W = 1 erfordert: K 1 = 1 (5a-1.1) Dynamisches Verhalten des Regelkreises wird über K und K 2 festgelegt: K 2 = 0,71 (5b-1.1) K = 7,90. (5c-1.1) Blatt 5

7 Berechnung des Störungs-FG: Für w = 0 gilt f = f soll = y (ÜS) = (RRG) = p 2 T 0 2 x + z - K 1 + pt 0 K 2 x K (6-1.1) Separiert: Störungs-FG: z = - KK 1 + p KK 2 T 0 + p 2 2 T 0 x F gz (p) = x z = w=0 = - 1 K = - 1 K F g (p) x f g + f z 1 K 1 + p K 2 T 0 + p 2 T 2 0 K (5c-1.1) = - 0,13 F g (p) (7-1.1) Führungs-FG wie gewünscht; Störungs-FG so aber kaum tolerierbar. Blatt 6

8 Lösung: Nachbildung der Störgröße f g + f z und additives Aufschalten der nachgebildeten Störgröße (f g + f z ) * auf den Reglerausgang. Dadurch: Führungs-FG unverändert, aber Störungs-FG x = 0! f g + f z Blatt 7

9 Simulation der Positionsregelung für die Vorführanlage Schwebender Körper Betriebsablauf: Nach jeweils T spr = 0,6s wechselt der Lagesollwert zwischen den Werten x o = 0,8 (Abstand 7mm) und x u = 0,2 (Abstand 28mm); Die Stellgröße f wird auf den Bereich [0;2] begrenzt; Regelsystem ohne Störgrößenaufschaltung Blatt 8

10 Simulation der Positionsregelung für die Vorführanlage Schwebender Körper Betriebsablauf: Nach jeweils T spr = 0,6s wechselt der Lagesollwert zwischen den Werten x o = 0,8 (Abstand 7mm) und x u = 0,2 (Abstand 28mm); Die Stellgröße f wird auf den Bereich [0;2] begrenzt; Regelsystem mit Störgrößenaufschaltung Blatt 9

11 1.1.2 Störgrößenangriff im Inneren einer Regelstrecke Praktisches Beispiel: Spannungsregelung bei einem LC-Filter, das an einen Vierquadranten-Gleichstromsteller angeschlossen ist (Ausgangsfilter für ein Labor-Netzgerät größerer Leistung). Der Vierquadranten-Gleichstromsteller wird vereinfachend als stufenlos steuerbare Spannungsquelle vorausgesetzt. Ersatzschaltbild der Gesamtanordnung Aus regelungstechnischer Sicht sind in diesem System die Regelgröße x: die Kondensatorspannung u C, die Stellgröße y: die Spannung u und die Störgröße z: der Laststrom i R. Blatt 10

12 Physikalische Gleichungen der Übertragungsstrecke: L F di L,p dt = u p _ u C,p (8a-1.1) i C,p = i L,p _ i R,p (8b-1.1) C F du C,p dt = i C,p (8c-1.1) Normierung auf die Bemessungswerte u n bzw. i n : u = i = i C = i L = u C = i R = u p u n i p i n i C,p i n i L,p i n u C,p u n i R,p i n (9a-1.1) (9b-1.1) (9c-1.1) (9d-1.1) (9e-1.1) (9f-1.1) Blatt 11

13 Normierung der Gleichungen (8a-1.1) - (8c-1.1): aus (8a-1.1): i di di L T u u n L L F = L = C un dt dt = T L (10a-1.1) aus (8b-1.1): i C = i L _ i R (10b-1.1) und aus (8c-1.1): u du du C T i n C C F = C = C in dt dt = T C (10c-1.1) mit den Parametern T L = L F i n u n = 286 µs (10d-1.1) und T C = C F u n i n = 38,5 ms (10e-1.1) Blatt 12

14 Aus den Gln. (10a-1.1) - (10e-1.1) resultiert das folgende Blockschaltbild der Regelstrecke: Übertragungsfunktionen der Regelstrecke: Übertragungsfunktion der Regelstrecke: F s (p) OR = x y = u C u = p 2 T L T C (11-1.1) Störübertragungsfunktion der Regelstrecke: F z (p) OR = x z y=0 = u C i R u=0 = - p T L 1 + p 2 T L T C (12-1.1) Blatt 13

15 Aufbau eines Zustandsreglers für x = u C : Führungs-FG: Für z = i R = 0 gilt: y = u (ÜS) = 1 + p 2 (RRG) T L T C x = w - K 1 x - K 2 pt C x K Separiert: K w = x 1 + KK 1 + p KK 2 T C + p 2 T L T C Blatt 14

16 x w = u C u C,soll = 1+KK 1 K 1 + p K 2 T C + p 2 T L T C K (13a-1.1) mit und mit x w = K W p T + q 2 p2 T 2 (13b-1.1) K W = K 1 + KK 1, (14a-1.1) T = K W K 2 T C (14b-1.1) q 2 T 2 = K W T L T C K Gewählte Dimensionierung: (14c-1.1) K W = 1, T = 5 ms und q 2 = 0,5 (15a-1.1) Einstellparameter des RRG: K = K W T L T C q 2 T 2 = 0,88 (15b-1.1) K 2 = 1 T = 0,13 (15c-1.1) K T K 1 = W 1 K W - 1 K C = -0,14 (15d-1.1) Blatt 15

17 Störungs-FG: Für w = u C,soll = 0 gilt: y = u (ÜS) = 1 + p 2 T L T C x + pt L z Separiert: (RRG) = - K K 1 x + K 2 pt C x + z -z pt L + KK 2 = x 1 + KK 1 + pkk 2 T C + p 2 T L T C x z w=0 = u C i R uc,soll =0 = KK 1 K K 2 + p T L K + pk 2 T C + p 2 T L T C K mit (13a-1.1) = - mit (15-1.1) = - K 2 + p T L K x w 0,13 + 0,065pT 1 + pt + 0,5p 2 T 2 (16-1.1) Blatt 16

18 Reaktion der Kondensatorspannung u C auf eine sprungförmige Änderung des Laststroms i R zum Zeitpunkt t = 0 vom Wert 0 auf den Wert 1 durch Zuschalten einer ohmschen Last. (Regelsystem mit Rückführung des Drosselstroms) Blatt 17

19 Verbesserung: Rückführung von i L - z = i L - i R = i C anstelle von i L. neuer Störungs-FG: Ansatz: (ÜS) y = u = (RRG) - = 1 + p 2 T L T C x + pt L z K 1 x + K 2 pt C x K Blatt 18

20 Rechengang wie bei Gl. (16-1.1): x z w=0 = u C i R uc,soll =0 = KK 1 K p T L K + pk 2 T C + p 2 T L T C K mit (13a-1.1) = - p T L K x w mit (15-1.1) = - 0,065pT 1 + pt + 0,5p 2 T 2 (19-1.1) Blatt 19

21 Reaktion der Kondensatorspannung u C auf eine sprungförmige Änderung des Laststroms i R zum Zeitpunkt t = 0 vom Wert 0 auf den Wert 1 durch Zuschalten einer ohmschen Last. (verbessertes Regelsystem mit Rückf. des Kondensatorstroms) Blatt 20

22 LC-Filter mit Rückführung des Drosselstroms LC-Filter mit Rückführung des Kondensatorstroms Blatt 21

23 Anordnung zur Betrachtung eines Störgrößenangriffs im Inneren einer Regelstrecke: Blatt 22

24 Gliederung der ÜS: Blatt 23

25 Regelsystem mit Rückführung der Regelgröße x und deren ν- 1 Abl. n. d. Zeit sowie der Größe m und deren μ - 1 Abl. n. d. Zeit Blatt 24

26 Führungs-FG dieser Anordnung: Für z = 0 gilt: y (ÜS) = a x (p) a m (p) + r(p) x (RRG) = w K Außerdem: - C x1 + C x2 p C xν p ν-1 x K - C m1 + C m2 p C mμ p μ-1 m K (32-1.1) (26-1.1) m = e x = a x (p) x (33-1.1) Abkürzungen: C x1 + C x2 p C xν p ν-1 =! C x (p) (34a-1.1) C m1 + C m2 p C mμ p μ-1 =! C m (p) (34b-1.1) Damit aus (32-1.1): a x (p) a m (p) + r(p) x = w - C x (p) + C m (p) a x (p) x K F g (p) = = x w 1 C x (p) + C m (p) a x (p) + a x (p) a m (p) + r(p) K (35-1.1) Blatt 25

27 Störungsfrequenzgang dieses Regelsystems: Für w = 0 gilt: y (ÜS) = a x (p) a m (p) + r(p) x + a m (p) z (RRG) - = Außerdem: C x (p) x + C m (p) m K (36-1.1) (26-1.1) m = e x + z = a x (p) x + z (37-1.1) Damit aus (36-1.1): a x (p) a m (p) + r(p) x + a m (p) z Separiert: = - K C x (p) + C m (p) a x (p) x + C m (p) z x K C x (p) + C m (p) a x (p) + (a x (p) a m (p) + r(p)) F gz (p) = x z = - = - z K C m (p) + a m (p) C m (p) + a m (p) K a C x (p) + C m (p) a x (p) + x (p) a m (p) + r(p) K (35-1.1) = - C m (p) + a m (p) F K g (p) (38-1.1) Blatt 26

28 Maßnahme 1 zur Verringerung des Störgrößeneinflusses Blatt 27

29 Maßnahme 2 zur Verringerung des Störgrößeneinflusses Blatt 28

30 Beurteilung der Maßnahme 2: Vorteil: Vollständige Eliminierung der Wirkung der Störgröße z auf die Regelgröße x bei korrekter Annahme der Streckenparameter a m1, a m2, bis a m(µ+1). Nachteil: In der Praxis oft nicht einsetzbar, da z in vielen Fällen nicht oft genug differenzierbar ist. Betrachtung der beiden Fälle 1 und 3 als Sonderfälle des Störgrößenangriffs im Inneren der Regelstrecke: Störgrößeneingriff am Eingang der Regelstrecke (Fall 1): a m (p) = 1 ; r(p) = 0 Störgrößeneingriff am Ausgang der Regelstrecke (Fall 3): a x (p) = 1 ; r(p) = 0 Blatt 29

31 1.1.3 Zusammenfassung zur Behandlung von Störgrößen bei Kenntnis von deren zeitlichem Verlauf In vielen Fällen ist bei der Durchführung einer Störgrößenaufschaltung gemäß den Unterabschnitten und folgende Vorgehensweise günstig: 1. Aufbau eines Regelsystems mit Rückführung aller Zustandsgrößen und Auslegung des Regel-Rechen-Geräts so, dass das Regelsystem ein gewünschtes Führungsverhalten aufweist. 2. Berechnung der Störübertragungsfunktion, die sich bei dem Regelsystem ohne Störgrößenaufschaltung ergibt. Dabei ist es oft vorteilhaft, zunächst eine modifizierte Störgröße z' zu ermitteln, die am Summationspunkt am Eingang des Regelsystems angreift. Anschließend kann die Störübertragungsfunktion sofort in Abhängigkeit des Führungsfrequenzgangs angegeben werden. 3. Die resultierende Störübertragungsfunktion des Regelsystems mit Störgrößenaufschaltung ergibt sich mit Hilfe des Überlagerungssatzes aus der Übertragungsfunktion der Störgrößenaufschaltung und der Störübertragungsfunktion ohne Störgrößenaufschaltung. 4. Bei Kenntnis der Störübertragungsfunktion des Regelsystems ohne Störgrößenaufschaltung lassen sich Forderungen formulieren, die an die resultierende Störübertragungsfunktion des Regelsystems mit Störgrößenaufschaltung, und damit an die Störgrößenaufschaltung selbst, zu stellen sind, um z.b. - eine bleibende Regelabweichung bei einem Störgrößenangriff mit bleibendem Anteil zu vermeiden (Maßnahme 1); - den Einfluss der Störgröße auf die Regelgröße vollständig zu eliminieren (Maßnahme 2). 5. Der Einfluss einer nichtidealen Störgrößennachbildung (z* z) kann bei der Berechnung der resultierenden Störübertragungsfunktion des Regelsystems mit Störgrößenaufschaltung berücksichtigt werden. Blatt 30

32 Generell wurden nur Maßnahmen zur Verbesserung des Störverhaltens betrachtet, die keinen Einfluss auf den Führungsfrequenzgang des betrachteten Regelkreises nehmen. Nennerpolynom des Störungs-FG bleibt unverändert. Pole des Störungs-FG in der p-ebene bleiben damit ebenfalls unverändert. Pole des Führungs-FG in der p-ebene bleiben damit ebenfalls unverändert. Die untersuchten Maßnahmen beeinflussen stets das Zählerpolynom des Störungs-FG, so dass die Wirkung des betrachteten Störgrößeneingriffs auf die Regelgröße verringert oder sogar eliminiert wird. In und wurden die vorgestellten Maßnahmen nur in Kombination mit Reglern untersucht, die ein reines P- Verhalten aufweisen. Eine Anwendung in Verbindung mit Reglern, die ein echtes I-Verhalten aufweisen, ist ebenso möglich und oft sehr vorteilhaft. Blatt 31

Drehzahlregelung einer stromrichtergespeisten, fremderregten Gleichstrommaschine

Drehzahlregelung einer stromrichtergespeisten, fremderregten Gleichstrommaschine Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Aufgabe 1 Drehzahlregelung einer stromrichtergespeisten, fremderregten Gleichstrommaschine Teil 1: Physikalisches

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Regelungstechnik II. Übung 1

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Regelungstechnik II. Übung 1 Regelungstechnik II Übung 1 Übungen Regelungstechnik II Steffen Bintz M.Sc. Tel.: (0711) 685-67371 E-Mail: steffen.bintz@ilea.uni-stuttgart.de Die Unterlagen und Aufgaben zu dieser Präsentation finden

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Zeitdiskrete Regelsysteme

Zeitdiskrete Regelsysteme Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Umdruck 7: Zeitdiskrete Regelsysteme 7. Einführung Die Realisierung eines Regelrechengeräts kann mit Hilfe analoger

Mehr

Regelungstechnik II. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen

Regelungstechnik II. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik II Übungen 2 Aufbau eines Regelrechengeräts mit Hilfe von Operationsverstärkern Der Operationsverstärker (OV, OP) 3 Aufbau eines Regelrechengeräts mit Hilfe von Operationsverstärkern Aufgaben

Mehr

Nichtlineares Verhalten in Regelstrecken

Nichtlineares Verhalten in Regelstrecken Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Umdruck 4: Nichtlineares Verhalten in Regelstrecken 4.1 Einführung Bei allen bisherigen Untersuchungen durfte davon

Mehr

Hochdynamische Regelung der Rotorposition einer permanenterregten Gleichstrommaschine

Hochdynamische Regelung der Rotorposition einer permanenterregten Gleichstrommaschine Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Aufgabe 7 Hochdynamische Regelung der Rotorposition einer permanenterregten Gleichstrommaschine Teil 1: Blockschaltbild

Mehr

Einführung in die Regelungstechnik II - Reglerentwurf und diskrete Systeme -

Einführung in die Regelungstechnik II - Reglerentwurf und diskrete Systeme - Einführung in die Regelungstechnik II - - Torsten Kröger Technische Universität - 1/64 - Braunschweig - 2/64 - Wiederholung - Einführung in die Regelungstechnik I Blockschema eines Regelkreises Kontinuierliche

Mehr

Struktur eines Regelkreises mit Mikroprozessor als Regler:

Struktur eines Regelkreises mit Mikroprozessor als Regler: Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Struktur eines Regelkreises mit Mikroprozessor als Regler: Unterlagen zur Vorlesung Regelungstechnik 2 Kapitel 4

Mehr

Regelungstechnik - KOMPAKT. 1. Grundbegriffe

Regelungstechnik - KOMPAKT. 1. Grundbegriffe Regelungstechnik - KOMPAKT 1. Grundbegriffe Im Gegensatz zu Steuerungen arbeiten Regelungen nach dem Prinzip des geschlossenen Wirkungsablaufs. Die zu regelnde Größe x wird ständig erfasst und über eine

Mehr

BA 1 Blockschaltbild Algebra

BA 1 Blockschaltbild Algebra BA 1 Blockschaltbild Algebra Blockschaltbild Algebra Ein Übertragungs System besteht i.a. aus mehreren Teilsystemen, die mit Hilfe von Blöcken dargestellt werden können als Ketten Schaltung Parallel Schaltung

Mehr

Bachelorprüfung MM I 8. März Vorname: Name: Matrikelnummer:

Bachelorprüfung MM I 8. März Vorname: Name: Matrikelnummer: Institut für Mechatronische Systeme Prof. Dr.-Ing. S. Rinderknecht Erreichbare Punktzahl: 40 Bearbeitungszeit: 80 Min Prüfung Maschinenelemente & Mechatronik I 8. März 2011 Rechenteil Name:... Matr. Nr.:...

Mehr

Prof. Dr. H. Paerschke, Hochschule München Fk 05 / VSG Zuluft-Kaskadenregelung Seite 1

Prof. Dr. H. Paerschke, Hochschule München Fk 05 / VSG Zuluft-Kaskadenregelung Seite 1 Prof. Dr. H. Paerschke, Hochschule München Fk 05 / VSG Zuluft-Kaskadenregelung Seite Versuchsanleitung: Computersimulation und Optimierung einer Zuluft-Kaskadenregelung Hochschule München, Fk 05 VSG Labor

Mehr

Ersatzschaltbild eines Operationsverstärkers für den Betrieb bei niederen Frequenzen

Ersatzschaltbild eines Operationsverstärkers für den Betrieb bei niederen Frequenzen Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Ersatzschaltbild eines Operationsverstärkers für den Betrieb bei niederen Frequenzen Unterlagen zur Vorlesung Regelungstechnik

Mehr

Optimierung. 1. Grundlegendes Beim PID-Regler müssen 3 Parameter optimal eingestellt werden: Proportionalbeiwert, Nachstellzeit und Vorhaltezeit.

Optimierung. 1. Grundlegendes Beim PID-Regler müssen 3 Parameter optimal eingestellt werden: Proportionalbeiwert, Nachstellzeit und Vorhaltezeit. FELJC Optimierung_Theorie.odt Optimierung. Grundlegendes Beim PID-Regler müssen 3 Parameter optimal eingestellt werden: Proportionalbeiwert, Nachstellzeit und Vorhaltezeit. Hierzu gibt es unterschiedliche

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum Regelschaltungen. Martin Adam Versuchsdatum: Betreuer: DI Bojarski. 3. Januar 2006

Fortgeschrittenenpraktikum Regelschaltungen. Martin Adam Versuchsdatum: Betreuer: DI Bojarski. 3. Januar 2006 Fortgeschrittenenpraktikum 1 9. Regelschaltungen Martin Adam Versuchsdatum: 15.12.2005 Betreuer: DI Bojarski 3. Januar 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsbeschreibung 2 1.1 Ziel.................................................

Mehr

Umdruck RT: Grundlagen der Regelungstechnik. 1 Grundbegriffe der Steuerungs- und Regelungstechnik. 1.2 Regelung

Umdruck RT: Grundlagen der Regelungstechnik. 1 Grundbegriffe der Steuerungs- und Regelungstechnik. 1.2 Regelung Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und lektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow.2 Regelung ÜBUG ZU LKRISCH RGICHIK II Umdruck R: Grundlagen der Regelungstechnik Grundbegriffe

Mehr

Grundlagen der Automatisierungstechnik Klausur Februar 2011

Grundlagen der Automatisierungstechnik Klausur Februar 2011 Grundlagen der Automatisierungstechnik Klausur Februar 2011 Aufgabe 1 Boolsche Algebra (10 Punkte) Die Normalform für eine XOR Verknüpfung lautet F=. a) Geben sie die Wahrheitstabelle für die XOR-Verknüpfung

Mehr

INSTITUT FÜR REGELUNGSTECHNIK

INSTITUT FÜR REGELUNGSTECHNIK Lösung Übung 3 Aufgabe: Kaskadenregelung a Berechnung der Teilübertragungsfunktion G 3 s: V4 G 3 s Y 3s Xs T 4 s + + V 5 V 3 T 5 s + T 3 s + V4 T 5 s + T 4 s + V 5 V 3 T 4 s +T 5 s + T 3 s + V 3 [V 4 T

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Wiederholung vom letzten Mal Einführung Regelungstechnik: Lehre von der gezielten Beeinflussung dynamischer

Mehr

Randomisierte Algorithmen

Randomisierte Algorithmen Randomisierte Algorithmen Randomisierte Algorithmen 5. Zwei spieltheoretische Aspekte Thomas Worsch Fakultät für Informatik Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2015/2016 1 / 36 Überblick

Mehr

4. Der geschlossene Regelkreis mit P-Strecke und P-Regler

4. Der geschlossene Regelkreis mit P-Strecke und P-Regler FELJC 4a_Geschlossener_ Regelkreis_Störverhalten.odt 1 4. Der geschlossene Regelkreis mit P-Strecke und P-Regler 4.1. Störverhalten (disturbance behaviour, comportement au perturbations) 4.1.1 Angriffspunkt

Mehr

Regelungsaufgabe. 2. LS2 PID_Regelung 2.1 Aufgabenstellung. Folie 2.1.1

Regelungsaufgabe. 2. LS2 PID_Regelung 2.1 Aufgabenstellung. Folie 2.1.1 2.1 Aufgabenstellung Folie 2.1.1 Regelungsaufgabe In einem Behälter ist der Füllstand auf einem vorgegebenen Niveau konstant zu halten, wobei der Einfluss nicht vorhersehbarer Störgrößen ausgeglichen werden

Mehr

INSTITUT FÜR REGELUNGSTECHNIK

INSTITUT FÜR REGELUNGSTECHNIK Aufgabe 9: Regler mit schaltendem Stellglied führen auf besonders einfache technische Lösungen. Durch pulsbreitenmoduliertes Schalten mit genügend hoher Frequenz ist auch hier eine angenähert lineare Betriebsweise

Mehr

Übung 8 zur Vorlesung SYSTEMORIENTIERTE INFORMATIK HW-, SW-CODESIGN

Übung 8 zur Vorlesung SYSTEMORIENTIERTE INFORMATIK HW-, SW-CODESIGN Fakultät Informatik, Institut für Angewandte Informatik, Professur Technische Informationssysteme Übung 8 zur Vorlesung SYSTEMORIENTIERTE INFORMATIK HW-, SW-CODESIGN Übungsleiter: Dr.-Ing. H.-D. Ribbecke

Mehr

Zwei Übersichtsschaltbilder des quasi resonanten Tiefsetzstellers mit Nullspannungsschalter sind in Bild 1-A4 und in Bild 2-A4 auf Blatt 2 zu sehen.

Zwei Übersichtsschaltbilder des quasi resonanten Tiefsetzstellers mit Nullspannungsschalter sind in Bild 1-A4 und in Bild 2-A4 auf Blatt 2 zu sehen. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Aufgabe 4 Zur Spannungsversorgung eines Mikroprozessors wird ein quasi resonanter Tiefsetzsteller eingesetzt. Um

Mehr

2.4 Numerisches Lösungsverfahren: Iteration 100 C 50 C / A I 2 / V. 2 Diode 2.4. Numerisches Lösungsverfahren: Iteration 12

2.4 Numerisches Lösungsverfahren: Iteration 100 C 50 C / A I 2 / V. 2 Diode 2.4. Numerisches Lösungsverfahren: Iteration 12 2 Diode 2.4. Numerisches Lösungsverfahren: Iteration 12 Aufgabe 6 Serienschaltung von Dioden Geg.: Diodenkennlinien für T =5 C und T =1 C U =1.2V Ges.: U 1,min und U 1,max für gegebenen Temperaturbereich

Mehr

1. Laboreinheit - Hardwarepraktikum SS 2005

1. Laboreinheit - Hardwarepraktikum SS 2005 1. Versuch: Gleichstromnetzwerk Ohmsches Gesetz Kirchhoffsche Regeln Gleichspannungsnetzwerke Widerstand Spannungsquelle Maschen A B 82 Ohm Abbildung 1 A1 Berechnen Sie für die angegebene Schaltung alle

Mehr

Übung 2 Einschwingvorgänge 2 Diode Linearisierung

Übung 2 Einschwingvorgänge 2 Diode Linearisierung Universität Stuttgart Übung 2 Einschwingvorgänge 2 Diode Linearisierung Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Abt. Elektrische Energiewandlung Prof. Dr.-Ing. N. Parspour Aufgabe 2.1

Mehr

Praktische Regelungstechnik

Praktische Regelungstechnik Dieter Schulz Praktische Regelungstechnik Ein Leitfaden für Einsteiger Hüthig Buch Verlag Heidelberg Inhaltsverzeichnis 1 Technische Systeme 1 1.1 Bildliche Darstellungen technischer Systeme 2 1.2 Signalarten

Mehr

Praktikum. Modellbildung und Simulation. Stichworte: Modellbildung Analoge Simulation Digitale Simulation

Praktikum. Modellbildung und Simulation. Stichworte: Modellbildung Analoge Simulation Digitale Simulation Praktikum Stichworte: Modellbildung Analoge Simulation Digitale Simulation Aufgabenstellung und Lösungsidee - Kennenlernen verschiedener Methoden zur Modellbildung eines mechanisches Schwingers - Abbildung

Mehr

Regelungstechnik I. Heinz Unbehauen. Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme

Regelungstechnik I. Heinz Unbehauen. Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme Heinz Unbehauen Regelungstechnik I Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme 7., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 192 Bildern und 28 TabeUen vieweg INHALT

Mehr

Anhang: Regelungstechnische Bauteile des Buches

Anhang: Regelungstechnische Bauteile des Buches Anhang: Regelungstechnische Bauteile des Buches P-Regler P-Reg Eingang für Regelgröße x Führungsgröße w Ausgang y y = Kp. (w - x) Einstellbare Attribute mit Vorschlags-(Default-)werten: Obere Begrenzung

Mehr

Regelungstechnik I. Heinz JUnbehauen. Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. 3., durchgesehene Auflage

Regelungstechnik I. Heinz JUnbehauen. Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. 3., durchgesehene Auflage Heinz JUnbehauen Regelungstechnik I Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme 3., durchgesehene Auflage Mit 192 Bildern V] Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig/Wiesbaden

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 26.06.2015 Arbeitszeit: 120 min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe

Mehr

Eingebettete Systeme

Eingebettete Systeme Institut für Informatik Lehrstuhl für Eingebettete Systeme Prof. Dr. Uwe Brinkschulte Benjamin Betting Eingebettete Systeme 1. Aufgabe (Regelsystem) 3. Übungsblatt Lösungsvorschlag a) Das Fahrzeug kann

Mehr

Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen)

Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen) Übungsaufgaben zur Vorlesung Regelungssysteme (Grundlagen) TU Bergakademie Freiberg Institut für Automatisierungstechnik Prof. Dr.-Ing. Andreas Rehkopf 27. Januar 2014 Übung 1 - Vorbereitung zum Praktikum

Mehr

Versuchsanleitung. Labor Mechatronik. Versuch DV_5 Regelkreis mit analogen Reglern. Labor Mechatronik Versuch BV-5 analoge Regelung

Versuchsanleitung. Labor Mechatronik. Versuch DV_5 Regelkreis mit analogen Reglern. Labor Mechatronik Versuch BV-5 analoge Regelung Fachbereich 2 Ingenieurwissenschaften II Labor Mechatronik Steuerungund Regelung Lehrgebiet: Mechatronik Versuchsanleitung Versuch DV_5 Regelkreis mit analogen Reglern FB2 Stand April 2009 Seite1von 9

Mehr

Regelungstechnik. Zustandsgleichungcen / Übertragungsfunktionen normaler Übertragungsglieder. i c =C du dt. Zustands.- und Ausgangsgleichungen:

Regelungstechnik. Zustandsgleichungcen / Übertragungsfunktionen normaler Übertragungsglieder. i c =C du dt. Zustands.- und Ausgangsgleichungen: Regelungstechnik Zustandsgleichungcen / Übertragungsfunktionen normaler Übertragungsglieder Energiespeicher: Zustandsgröße: Kondensator Spannung i c C du Zustands.- und Ausgangsgleichungen: Aus den Knoten:

Mehr

Dynamische Temperaturmessung Teil 1

Dynamische Temperaturmessung Teil 1 Fachbereich Ingenieurwissenschaften II Labor Messtechnik Anleitung zur Laborübung Dynamische Temperaturmessung Teil 1 Dynamisches Verhalten eines Pt 100 - Mantelthermometers Inhalt: 1 Ziel der Laborübung

Mehr

Spezialgebiete der Steuer- und Regelungstechnik. Schriftliche Ausarbeitung. Thema: PID - Einstellregeln

Spezialgebiete der Steuer- und Regelungstechnik. Schriftliche Ausarbeitung. Thema: PID - Einstellregeln Spezialgebiete der Steuer- und Regelungstechnik WS 2008/09 FH Dortmund Schriftliche Ausarbeitung Thema: Verfasser: Betreuer: Dr.-Ing. Jörg Kahlert Seite 1 von 23 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.3 1.1

Mehr

70 Jahre Reglereinstellung nach Ziegler und Nichols

70 Jahre Reglereinstellung nach Ziegler und Nichols Fakultät Informatik, Institut für angewandte Informatik, Professur für technische Informationssysteme Proseminar Technische Informationssysteme Johannes Postel Dresden, 14. November 2011 Überblick 1. Systembegriff

Mehr

Gleichstromtechnik. Vorlesung 11: Strom- und Spannungsteilung. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Gleichstromtechnik. Vorlesung 11: Strom- und Spannungsteilung. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Gleichstromtechnik Vorlesung 11: Strom- und Spannungsteilung Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Motivation Auf der Basis der Kirchhoffschen Gesetze wurden Methoden zur Zusammenfassung

Mehr

Zusammenfassung der 7. Vorlesung

Zusammenfassung der 7. Vorlesung Zusammenfassung der 7. Vorlesung Steuer- und Erreichbarkeit zeitdiskreter Systeme Bei zeitdiskreten Systemen sind Steuer-und Erreichbarkeit keine äquivalente Eigenschaften. Die Erfüllung des Kalmankriteriums

Mehr

Bild 1-A6 auf Seite 2 zeigt eine Übersicht der Anordnung bestehend aus einem Gleichrichter und dem quasiresonanten Sperrwandler.

Bild 1-A6 auf Seite 2 zeigt eine Übersicht der Anordnung bestehend aus einem Gleichrichter und dem quasiresonanten Sperrwandler. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Aufgabe 6 Ein Netzteil für einen Plasma-Fernseher soll möglichst kompakt und effizient aufgebaut werden. Da das

Mehr

Autonome Mobile Systeme

Autonome Mobile Systeme Autonome Mobile Systeme Teil II: Systemtheorie für Informatiker Dr. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Universität Ulm SS 2007 Wiederholung vom letzten Mal! Die Übertragungsfunktion Die Übertragungsfunktion

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 1. Versuch GET : Schaltverhalten an und 2. Standort Helmholtzbau H 2546 und 2548 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Informationstechnik

Mehr

Methoden der agilen Softwareentwicklung für eingebettete Systeme

Methoden der agilen Softwareentwicklung für eingebettete Systeme Seminarvortrag Methoden der agilen Softwareentwicklung für eingebettete Systeme Lisa Krause Aachen, 27.01.2010 Inhaltsübersicht Motivation Einführung in die Softwaretechnik - Ziele - Traditionelle Prozessmodelle

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Wiederholung vom letzten Mal Lineare Systeme als Übertragungsglieder Abstraktion vom physikalischen

Mehr

Abt. Maschinenbau, Lehrstuhl Steuerung, Regelung und Systemdynamik

Abt. Maschinenbau, Lehrstuhl Steuerung, Regelung und Systemdynamik Regelungstechnik (Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen) 120 Minuten Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Beschreiben Sie den Unterschied zwischen der Behandlung eines Signales im

Mehr

Kapitel 1. Kleinsignalparameter

Kapitel 1. Kleinsignalparameter Kapitel 1 Kleinsignalparameter Der Name analoge Schaltung drückt aus, dass das Ausgangssignal dieser Schaltung immer stufenlos dem Eingangssignal folgt, d. h. in irgendeiner Form eine Proportionalität

Mehr

Aufgabe 1: Sprungantwort und Ortskurve

Aufgabe 1: Sprungantwort und Ortskurve Aufgabe 1: Sprungantwort und Ortskurve Gegeben sei ein Übertragungssystem mit der Eingangsgröße u(t) und der Ausgangsgröße x(t): u(t) Übertragungssystem x(t) Der Zusammenhang zwischen Eingangsgröße u(t)

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2015 Mathematik Kompensationsprüfung Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur Kompensationsprüfung

Mehr

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET Experimentalphysik für ET Aufgabensammlung 1. E-Felder Auf einen Plattenkondensator mit quadratischen Platten der Kantenlänge a und dem Plattenabstand d werde die Ladung Q aufgebracht, bevor er vom Netz

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 31.03.017 Arbeitszeit: 150 min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe

Mehr

Filterentwurf. Patrick Seiler. Präsentation im Rahmen des Projektlabors der TU Berlin im Sommersemester 2009

Filterentwurf. Patrick Seiler. Präsentation im Rahmen des Projektlabors der TU Berlin im Sommersemester 2009 Filterentwurf Patrick Seiler Präsentation im Rahmen des Projektlabors der TU Berlin im Sommersemester 2009 7. Mai 2009 1 Gliederung 1. Was sind Filter? 2. Grundlagen: Charakteristika/Kenngrößen 3. Filterentwurf

Mehr

Methoden der Regelungstechnik

Methoden der Regelungstechnik FELJC Methoden_der_Regelungstechnik_3.odt 1 Methoden der Regelungstechnik 5) Störgrößenaufschaltung a) Allgemeines Die Störgrößenaufschaltung ist eine Kombination aus Steuerung und Regelung. Zur Erinnerung:

Mehr

Spannungs- und Stromquellen

Spannungs- und Stromquellen Elektrotechnik Grundlagen Spannungs- und Stromquellen Andreas Zbinden Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern Inhaltsverzeichnis 1 Ideale Quellen 2 2 Reale Quellen 2 3 Quellenersatzschaltbilder 4 4

Mehr

Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausur Innovationscontrolling Sommersemester 2014

Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausur Innovationscontrolling Sommersemester 2014 Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausur Innovationscontrolling Sommersemester 2014 Dipl.-Kfm. Stephan Körner Aufgabe 1: Investitionscontrolling (40 Punkte) Die Bleier & Mine GmbH ist Herstellerin von Büroartikeln

Mehr

Klausur: Regelungs- und Systemtechnik 2

Klausur: Regelungs- und Systemtechnik 2 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Klausur: Regelungs- und Systemtechnik 2 Humboldt-Hörsaal Dienstag, den 07. 02. 2012 Beginn: 10.30 Uhr Bearbeitungszeit: 120 Minuten Modalitäten

Mehr

Mittelwertvergleiche, Teil I: Zwei Gruppen

Mittelwertvergleiche, Teil I: Zwei Gruppen FB W. Ludwig-Mayerhofer Statistik II Mittelwertvergleiche Herzlich willkommen zur Vorlesung Mittelwertvergleiche, Teil I: Zwei Gruppen FB W. Ludwig-Mayerhofer Statistik II Mittelwertvergleiche Mittelwertvergleiche:

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am

Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am Technische Universität Wien Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik SCHRIFTLICHE PRÜFUNG zur VU Automatisierung am 9.05.07 Arbeitszeit: 50 min Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Note: Aufgabe

Mehr

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände

Elektrische Grundlagen der Informationstechnik. Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Elektrische Grundlagen der Informationstechnik Laborprotokoll: Nichtlineare Widerstände Mario Apitz, Christian Kötz 2. Januar 21 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbeitung...

Mehr

Einführung in die Regelungstechnik I - Kontinuierliche Systeme -

Einführung in die Regelungstechnik I - Kontinuierliche Systeme - Überblick - Einführung in die Regelungstechnik I Einführung in die Regelungstechnik I - Kontinuierliche Ssteme - Kontinuierliche Ssteme. Beschreibung dnamischer Ssteme Torsten Kröger Technische Universität

Mehr

Entwicklung eines hybriden Algorithmus für adaptive Regler im geschlossenen Regelkreis

Entwicklung eines hybriden Algorithmus für adaptive Regler im geschlossenen Regelkreis Entwicklung eines hybriden Algorithmus für adaptive Regler im geschlossenen Regelkreis Ensio Hokka Problemstellung In vielen industriellen Regelapplikationen besteht die Notwendigkeit die Parametrisierung

Mehr

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge Aufgabe 1 Transiente Vorgänge S 2 i 1 i S 1 i 2 U 0 u C C L U 0 = 2 kv C = 500 pf Zum Zeitpunkt t 0 = 0 s wird der Schalter S 1 geschlossen, S 2 bleibt weiterhin in der eingezeichneten Position (Aufgabe

Mehr

6. Welche der folgenden Anordnungen von vier gleich großen ohmschen Widerständen besitzt den kleinsten Gesamtwiderstand?

6. Welche der folgenden Anordnungen von vier gleich großen ohmschen Widerständen besitzt den kleinsten Gesamtwiderstand? 1 1. Welche der folgenden Formulierungen entspricht dem ersten Newton schen Axiom (Trägheitsprinzip)? Ein Körper verharrt in Ruhe oder bewegt sich mit konstanter gleichförmiger Geschwindigkeit, wenn die

Mehr

Aufgabe 1: Emitterfolger als Spannungsquelle (leicht)

Aufgabe 1: Emitterfolger als Spannungsquelle (leicht) Aufgabe 1: Emitterfolger als Spannungsquelle (leicht) Ein Emitterfolger soll in bezug auf den Lastwiderstand R L als Spannungsquelle eingesetzt werden. Verwendet werde ein Transistor mit der angegebenen

Mehr

1 White Paper No. 7 HUBERT Leistungsverstärker trifft LV124. 1 Einleitung

1 White Paper No. 7 HUBERT Leistungsverstärker trifft LV124. 1 Einleitung White Paper No. 7 HUBERT Leistungsverstärker trifft LV124 1 Einleitung Für die elektrischen Prüfungen von elektrischen und elektronischen Komponenten in Kraftfahrzeugen nach der Norm LV124 bzw. VW80000

Mehr

Grundriss der praktischen Regelungstechnik

Grundriss der praktischen Regelungstechnik Erwin Samal Grundriss der praktischen Regelungstechnik bearbeitet von Dirk Fabian und Christian Spieker DE GRUYTER OLDENBOURG Inhaltsverzeichnis Vorwort V Teil I. Grundlagen der Regelungstechnik 1 1 Grundbegriffe

Mehr

Regelungstechnik II. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen

Regelungstechnik II. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik II Übungen 2 Nichtlineares Verhalten in Regelstrecken Lineares Regelsystem 3 Nichtlineares Verhalten in Regelstrecken Regelsystem mit realem Stellglied 4 Stellglieder mit Zwei- oder Mehrpunkt-Verhalten

Mehr

60 Minuten Seite 1. Einlesezeit

60 Minuten Seite 1. Einlesezeit 60 Minuten Seite 1 Einlesezeit Für die Durchsicht der Klausur wird eine Einlesezeit von 10 Minuten gewährt. Während dieser Zeitdauer ist es Ihnen nicht gestattet, mit der Bearbeitung der Aufgaben zu beginnen.

Mehr

G S. p = = 1 T. =5 K R,db K R

G S. p = = 1 T. =5 K R,db K R TFH Berlin Regelungstechnik Seite von 0 Aufgabe 2: Gegeben: G R p =5 p 32ms p 32 ms G S p = p 250 ms p 8 ms. Gesucht ist das Bodediagramm von G S, G R und des offenen Regelkreises. 2. Bestimmen Sie Durchtrittsfrequenz

Mehr

8 Blockschaltbilddarstellung für diskrete Systeme

8 Blockschaltbilddarstellung für diskrete Systeme Beispiel 7.5 Sprungantwort Die Sprungantwort beschreibt das komplette Übertragungsverhalten, da der Sprung in seiner Fourierzerlegung alle Frequenzen enthält. 7.6 algebraische Schleife 8 Blockschaltbilddarstellung

Mehr

Bei der Bearbeitung aller Teilaufgaben ist von folgenden vereinfachenden Voraussetzungen auszugehen:

Bei der Bearbeitung aller Teilaufgaben ist von folgenden vereinfachenden Voraussetzungen auszugehen: Aufgabe 5 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Ein Zusatzaggregat aus dem LKW-Bereich mit einer Nennbetriebsspannung von 24 V soll zu Testzwecken über

Mehr

Übung 4 - Implementierung

Übung 4 - Implementierung Übung 4 - Implementierung 1 PID-Realisierung Das Folgeverhalten eines PID-Reglers durch die Einführung von setpoint weights (a, b und c) verbessert werden kann. 1. P: Sollwertgewichtung a, oft 0 < a

Mehr

Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, dem Regelfehler e und der Ausgangsgröße y: r e R(s) P (s)

Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, dem Regelfehler e und der Ausgangsgröße y: r e R(s) P (s) 1. Teilklausur SS 16 Gruppe A Name: Matr.-Nr.: Für beide Aufgaben gilt: Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, dem Regelfehler e und der Ausgangsgröße y: r e R(s) P (s) y Aufgabe 1 (6

Mehr

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am U Graz, Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik 1 Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am 18. 10. 01 Name / Vorname(n): Matrikel-Nummer: Bonuspunkte aus den MALAB-Übungen: O ja O nein

Mehr

Ergänzung zur Regelungstechnik

Ergänzung zur Regelungstechnik Ergänzung zur Regelungstechnik mathematische Erfassung Weil die einzelnen Regelkreisglieder beim Signaldurchlauf ein Zeitverhalten haben, muss der Regler den Wert der Regelabweichung verstärken und gleichzeitig

Mehr

Klausur im Fach: Regelungs- und Systemtechnik 1

Klausur im Fach: Regelungs- und Systemtechnik 1 (in Druckschrift ausfüllen!) Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Ch. Ament Name: Vorname: Matr.-Nr.: Sem.-Gr.: Anzahl der abgegebenen Blätter: 3 Klausur im Fach: Prüfungstermin: 26.03.2013 Prüfungszeit: 11:30

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Binomialverteilung und Bernoulli- Experiment

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Binomialverteilung und Bernoulli- Experiment Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Binomialverteilung und Bernoulli- Experiment Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de TOSSNET Der persönliche

Mehr

Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 5.1

Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 5.1 Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 5.1 1 Reglereinstellung mit Rechnersimulation 1.1 Allgemeines In diesem Versuch sollen ausgehend von einer optimalen Reglereinstellung die Einflüsse der Reglerparameter

Mehr

Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik

Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik Heinz Josef Bauckholt Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik ISBN-10: 3-446-41257-3 ISBN-13: 978-3-446-41257-6 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-41257-6

Mehr

Zusammenfassung der 9. Vorlesung

Zusammenfassung der 9. Vorlesung Zusammenfassung der 9. Vorlesung Analyse des Regelkreises Stationäres Verhalten des Regelkreises Bleibende Regelabweichung für Führungs- und Störverhalten Bleibende Regelabweichung für verschiedene Eingangssignale

Mehr

7. Wechselspannung und Wechselstrom

7. Wechselspannung und Wechselstrom Bisher wurden nur Gleichspannungen und Gleichströme und die zugehörigen Ein- und Ausschaltvorgänge behandelt. In diesem Kapitel werden Spannungen und Ströme eingeführt, die ihre Richtung zyklisch ändern.

Mehr

Hydraulische Auslegung von Erdwärmesondenanlagen - Grundlage für effiziente Planung und Ausführung

Hydraulische Auslegung von Erdwärmesondenanlagen - Grundlage für effiziente Planung und Ausführung Hydraulische Auslegung von Erdwärmesondenanlagen - Grundlage für effiziente Planung und Ausführung Christoph Rosinski, Franz Josef Zapp GEFGA mbh, Gesellschaft zur Entwicklung und Förderung von Geothermen

Mehr

(Operationsverstärker - Grundschaltung)

(Operationsverstärker - Grundschaltung) Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Abt. Elektrische Energiewandlung Prof. Dr.-Ing. N. Parspour Übung 5 Aufgabe 5.1 ( - Grundschaltung) Im Bild 5.1 ist eine

Mehr

Tutorial Excel Übung 5&6 Betriebsjubiläum -1- Die Aufgabenstellung ist der folgenden URL zu entnehmen: Übung5&6.

Tutorial Excel Übung 5&6 Betriebsjubiläum -1- Die Aufgabenstellung ist der folgenden URL zu entnehmen: Übung5&6. Tutorial Excel Übung 5&6 Betriebsjubiläum -1-1 Aufgabenstellung Die Aufgabenstellung ist der folgenden URL zu entnehmen: Übung5&6. 2 Formeln und Funktionen 2.1 Jahre der Betriebszugehörigkeit Zur Berechnung

Mehr

2. VORDIPLOMPRÜFUNG / D-MAVT Musterlösung. Um die Note 6 zu erlangen, genügen 6 vollständig und richtig gelöste Aufgaben.

2. VORDIPLOMPRÜFUNG / D-MAVT Musterlösung. Um die Note 6 zu erlangen, genügen 6 vollständig und richtig gelöste Aufgaben. Institut für Mess- und Regeltechnik. VORDIPLOMPRÜFUNG / D-MAVT 8.. 3 REGELUNGSTECHNIK I Musterlösung Dauer der Prüfung: Anzahl der Aufgaben: Bewertung: Zur Beachtung: Erlaubte Hilfsmittel: Minuten 8 (gleich

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 10.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 4: Lageregelung eines Satelitten 1.1 Einleitung Betrachtet werde ein Satellit, dessen Lage im

Mehr

Institut für. Universität Stuttgart. Aufgabe 11. netz eines. bestehend. auszugehen: wie die. Aufgabe. Blatt 1

Institut für. Universität Stuttgart. Aufgabe 11. netz eines. bestehend. auszugehen: wie die. Aufgabe. Blatt 1 Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Aufgabe 11 Bei der Bearbeitung aller Teilaufgaben auszugehen: - Alle Berechnungenn werden

Mehr

UNIVERSITÄT DUISBURG - ESSEN Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abt. Maschinenbau, Professur für Steuerung, Regelung und Systemdynamik

UNIVERSITÄT DUISBURG - ESSEN Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abt. Maschinenbau, Professur für Steuerung, Regelung und Systemdynamik Regelungstechnik I (PO95), Regelungstechnik (PO02 Schiffstechnik), Regelungstechnik (Bachelor Wi.-Ing.) (180 Minuten) Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Aufgabe 1 (je 2 Punkte) a) Erläutern Sie anhand eines

Mehr

Einführung in die Regelungstechnik

Einführung in die Regelungstechnik Einführung in die Regelungstechnik WS-Vorlesung SRT Mechatronik 2007 TEIL REGELUNG Prof. Datum Termin Veranstaltung Doppelstunde Teil1 Doppelstunde Teil2 Folien 1 Sa 01.09.2007 8:30 11:45 V1 V Einführung

Mehr

Beantworten Sie die folgenden Fragen bitte kurz und präzise. Es sind keine längeren Ausführungen erforderlich!

Beantworten Sie die folgenden Fragen bitte kurz und präzise. Es sind keine längeren Ausführungen erforderlich! Aufgabe 1: Verständnisfragen (14 Punkte) Beantworten Sie die folgenden Fragen bitte kurz und präzise Es sind keine längeren Ausführungen erforderlich! Erläutern Sie die Begriffe Regelabweichung und Steuergröße

Mehr

Schriftliche Prüfung aus Control Systems 2 am

Schriftliche Prüfung aus Control Systems 2 am TU Graz, Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik 1 Schriftliche Prüfung aus Control Sstems 2 am 23.01.2014 Name / Vorname(n): Kennzahl / Matrikel-Nummer: Bonuspunkte aus den MATLAB-Übungen:

Mehr

Auslegung und Ansteuerung von Mikrolinearmotoren

Auslegung und Ansteuerung von Mikrolinearmotoren Auslegung Ansteuerung von Mikrolinearmotoren K.Wiedmann, S.Demmig, R. Gehrking, B. Ponick, A. Mertens Hannover, 27.9.27 Gliederung Aufbau eines Mikrolinearmotors FEM-Modell des Mikrolinearmotors Charakterisierung

Mehr

Gleichstromtechnik. Vorlesung 13: Superpositionsprinzip. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Gleichstromtechnik. Vorlesung 13: Superpositionsprinzip. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Gleichstromtechnik Vorlesung 13: Superpositionsprinzip Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Motivation Einige Schaltungen weisen mehr als eine Quelle auf, Beispiel Ersatzschaltbild

Mehr

E29 Operationsverstärker

E29 Operationsverstärker E29 Operationsverstärker Physikalische Grundlagen Ein Operationsverstärker (OPV) ist im Wesentlichen ein Gleichspannungsverstärker mit sehr hoher Verstärkung und einem invertierenden (E-) sowie einem nichtinvertierenden

Mehr