tag nacht Endlich schnelles Internet! UND Start ins Berufsleben 24-Stunden- Schwimmen Das Magazin der Stadtwerke Glückstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "tag nacht Endlich schnelles Internet! UND Start ins Berufsleben 24-Stunden- Schwimmen Das Magazin der Stadtwerke Glückstadt"

Transkript

1 tag nacht UND Das Magazin der Stadtwerke Glückstadt Endlich schnelles Internet! Start ins Berufsleben Ausbildung bei den Stadtwerken 24-Stunden- Schwimmen Neuer Streckenrekord Ausgabe 03 16

2 EDITORIAL Stadtwerke Glückstadt Bahnhofstraße Glückstadt Telefon Fax info@stw-glueckstadt.de Unsere Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 13 bis Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Karl-Heinz Jacobs, Geschäftsführer der Stadtwerke Glückstadt Liebe Leserin, lieber Leser, der Sommer neigt sich dem Ende zu, und nicht nur im Sommerschlussverkauf können Sie sich über besondere Angebote freuen. Die Stadtwerke Glückstadt erweitern ihr Glasfasernetz und bieten Ihnen bis Jahresende attraktive Sonderkonditionen für Ihren Anschluss. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf den Seiten 4 und 5. Beratung Tarife, An-, Um- und Abmeldungen Telefon und 223 Hausanschlüsse Strom/Gas/Wasser/Fernwärme Telefon Störungsannahme Tag und Nacht Strom/Gas/Wasser/Fernwärme Telefon Stadtentwässerung Glückstadt Telefon Während die letzten Monate des Jahres nun vor uns liegen, hat für unsere neuen Azubis das Ausbildungsjahr gerade erst begonnen. Auf den Seiten 6 und 7 lernen Sie unsere Nachwuchskräfte kennen und erfahren, warum eine Ausbildung bei den Stadtwerken der erste Schritt in eine sichere Zukunft ist. So bunt wie der Herbst ist auch sein Programm. Lesen Sie auf Seite 10, auf welche Veranstaltungen Sie sich in Glückstadt freuen können. Am 9. September endete die Badesaison im Fortuna-Bad. Auf Seite 11 blicken wir auf einen Höhepunkt des Sommers zurück das beliebte 24-Stunden-Staffelschwimmen. Genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen, das herbstliche Farbenspiel und die leckeren Kürbisrezepte, die wir Ihnen auf den Seiten 18 und 19 zusammengestellt haben. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Karl-Heinz Jacobs Impressum tag & nacht. Kundenmagazin der Stadtwerke Glückstadt GmbH Herausgeber: Stadtwerke Glückstadt GmbH, Bahnhofstraße 2, Glückstadt Redaktion: Karl-Heinz Jacobs, Silvia Schnegulau und Merle Rehder in Zusammenarbeit mit Birgit Wiedemann und Andrea Melichar, trurnit Hamburg GmbH Verlag: trurnit Hamburg GmbH, Friesenweg 5/1, Hamburg Gestaltung: Petra Kargl, trurnit Publishers GmbH, Ottobrunn Druck: hofmann infocom, Nürnberg; Titelfoto: Stefan Bungert Die Rechte am Titel tag & nacht liegen beim Verlag

3 Stadtwerke. News Foto: istock - Manuel Faba Ortega Smartphone: Frisst wenig Strom, aber viel Zeit Wer ein Smartphone nutzt, verbringt damit im Schnitt jeden Tag knapp drei Stunden Lebens- und Arbeitszeit. Alle 18 Minuten greifen Nutzer zum Gerät und können sich nicht mehr intensiv auf eine Aufgabe konzentrieren, stellte der Ulmer Psychologe Christian Montag in einer Forschungsarbeit fest. Eine der drei Stunden sind Smartphone-Nutzer in sozialen Netzwerken unterwegs, auch am Arbeitsplatz. Dazu kommt, dass die Nutzer immer länger am mobilen Minicomputer hängen, um den Glücksmoment zu erfahren, wenn etwas Nettes passiert. Das komme von dem menschlichen Urbedürfnis, sozial ein gebunden zu sein, so der Wissenschaftler. Welche Bedeutung die Geräte für ihre Besitzer haben, zeigt die Statistik: 40 Prozent nutzen ihr Handy in den letzten fünf Minuten vor dem Schlafengehen und schalten es in den ersten fünf Minuten nach dem Aufwachen wieder an. Vermieter entscheidet über Sanierung Alte Heizung, hohe Heiz kosten, laue Wohnung: Bei Energieverschwendung haben Mieter schlechte Karten, einen Anspruch auf eine energieeffiziente Sanierung der Wohnung oder des Hauses haben sie auch in Zeiten der Energiewende nicht. Der Fall: Die Mieter einer nur mit Kachelöfen und Elektro heizung ausgestatteten Wohnung in Berlin hatten ihren Vermieter um den Einbau einer modernen, energie sparenden Erdgas etagenheizung gebeten. Als dieser den Wunsch ablehnte, boten die Mieter an, die Heizung auf eigene Kosten einbauen zu lassen. Auch dies erlaubte der Ver mieter nicht. Der Bundes gerichtshof befand dessen Verbot in einem Urteil für zulässig: Allein der Eigen tümer hat zu entscheiden, wann und was in seinem Haus saniert wird. Foto: Nic fotolia..ccom Inhalt 4/5 6/ Glückstadt: Das Glasfasernetz wird erweitert Stadtwerke: Wir bilden aus jetzt bewerben! Ausbildung: Start ins Berufsleben für die Azubis Fortuna-Bad: 24-Stunden-Staffelschwimmen 12/ /17 18/19 20 Rätsel: Zwei Digitalradios zu gewinnen Junge Forscher: Coole Elektrofahrzeuge für Kids Trend: Generation Smart Chat-Apps erklärt Ratgeber: Licht-Therapie und Energiespartipps Rezepte: Kürbis von asiatisch bis klassisch

4 Glückstadt. Glasfasernetzausbau Highspeed im Wohnund Gewerbegebiet Die Stadtwerke Glückstadt erweitern ihr Glasfasernetz im Gewerbegebiet und in der Temmingsiedlung. Machen Sie es wie Michael Hinz, Inhaber einer Heizungs- und Sanitärfirma aus Glückstadt, und sichern Sie sich jetzt Ihren Anschluss zu Sonderkonditionen! Bereits im vergangenen Jahr starteten die Stadtwerke mit dem Ausbau eines zukunftsfähigen Highspeed- Glasfasernetzes, um Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende in Glückstadt mit hochwertigen Breitbanddiensten zu versorgen. Die Verfügbarkeit von schnellen Datenverbindungen hat nicht nur eine wichtige Bedeutung für Industrie- und Gewerbebetriebe, sondern auch für den Wohnstandort und die Lebensqualität der dort lebenden Menschen. Nächste Ausbauphase Im Sommer folgt nun der nächste Abschnitt. Wir werden im Gewerbegebiet die Bereiche Schmiedestraße und Beim Gießhaus ausbauen und die Temmingstraße und den Bühler Weg ebenfalls an unser Glasfasernetz anschließen, berichtet Stadtwerke- Chef Karl-Heinz Jacobs. Alle Gewerbetreibenden und Anwohner wurden bereits Anfang Juli über die Pläne und Angebote informiert. Highspeed: zum Greifen nah Wer kennt das nicht: Die in privaten Haushalten und Unternehmen zu verarbeitenden Datenmengen wachsen stetig, aber die Kapazitäten der alten Kupferleitung sind begrenzt und geraten spätestens dann an ihre Grenzen, wenn mehrere große Dateien parallel versendet oder empfangen werden sollen. Wer eine schnelle Telekommunikation erwartet, ist mit unserem Breitbandnetz bestens versorgt. Die IZ-KOM-Produkte bringen Sie per Flatrate ins Internet und in das deutsche Festnetz. Genießen Sie zudem TV-Vielfalt in HD-Qualität. Verpassen Sie also nicht den Anschluss und holen Sie sich mit unserer Glasfasertechnologie mehr Lebensqualität ins Haus! Nach den Sommerferien beginnen wir mit den Baumaßnahmen. Bei der Vermarktung unserer Produkte kooperieren wir mit den Stadtwerken Itzehoe. Gemeinsam Ein zufriedener Neukunde: Michael Hinz nimmt seinen Vertrag persönlich von einer Kundenberaterin entgegen. Fotos: Stefan Bungert

5 Kontakt IZ-KOM Kundenberatung und Service Telefon Fax Kostenfreie Hotline Beratung im Kundenzentrum Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 13 bis Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr bieten wir Ihnen je nach Bedarf das passende Produkt. Unsere Produktund Preisübersicht finden Sie in der unten stehenden Tabelle. Gewerbekunden erfragen die Sonderkonditionen bitte im Kundenzentrum. Wir beraten Sie gern! Sie sind auch lieber auf der Datenautobahn als auf dem Radweg unterwegs? Dann rufen Sie uns an! Gern beraten wir Sie auch persönlich bei uns im Kundenzentrum in der Bahnhofstraße in Glückstadt. Die Telefonnummer und die Öffnungszeiten finden Sie im Kasten oben rechts auf dieser Seite. Geschenkt: Hausanschluss im Wert von 990 Euro! Gültig bis und bei Buchung eines IZ-KOM-Produktes Telekommunikationsprodukte IZ-KOM für Privatkunden IZ-KOM 50 Duo IZ-KOM 50 IZ-KOM 100 Internet-Flat Die nächsten Ausbauphasen sind in der Karte blau markiert. In den grün markierten Bereichen liegen bereits Glasfaserkabel, bereit für den Anschluss an die Datenautobahn. Telefon-Flat ins deutschlandweite Festnetz Kabel-TV in HD-Qualität, wenn vom TV-Sender angeboten x Download 50 Mbits/s 50 Mbits/s 100 Mbits/s Upload 5 Mbit/s 5 Mbit/s 5 Mbit/s Preis 39,90 pro Monat 49,90 pro Monat 59,90 pro Monat Installation 99 einmalig 99 einmalig 99 einmalig Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Die nationale Telefonflatrate beinhaltet keine Sonderrufnummern und Mobilfunknummern

6 Stadtwerke. Ausbildung Fotos: Michael Ruff Strom ist sein Element Elektroniker für Betriebstechnik Die mit dem grünen Daumen! Gärtnerin, Fachrichtung Garten-Landschaftsbau Voller Energie in die Zukunft Du hast einen guten Schulabschluss in der Tasche und möchtest endlich das erste eigene Geld verdienen? Den Beruf für s Leben zu finden ist nicht einfach, aber wenn du offen bist für neue Herausforderungen, erwartet dich bei den Stadtwerken eine fundierte Ausbildung mit guten Aussichten für die Zukunft. Wir wissen, eine qualifizierte Ausbildung ist der erste Schritt in eine erfüllte Zukunft, und übernehmen gern Verantwortung für die Ausbildung junger Fachkräfte in der Region. Durch die Kooperation der Stadtwerke Glückstadt, Itzehoe und Wilster in der Stadtwerke Steinburg GmbH sowie des Kommunalservice Itzehoe sind wir besonders ausbildungsstarke Unternehmen in der Region. Viele Mitarbeiter, die heute bei uns Verantwortung tragen, haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken absolviert, sich weiterqualifiziert und leisten ihren Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens. Verschiedene Berufsfelder Damit das so bleibt, legen wir besonderes Augenmerk auf eine umfassende und solide Aus- und Weiterbildung in den technischen Ver- und Entsorgungsbereichen sowie im kaufmännischen Bereich. Neben dem Erwerb von Fachwissen legen wir großen Wert auf die persönliche Entwicklung und das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Auszubildenden. Die Ausbildungsangebote Für diese Ausbildungsberufe beziehungsweise den dualen Studiengang stellen wir ab dem 1. August 2017 Berufsanfänger ein: Stadtwerke Steinburg GmbH Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Anlagenmechaniker/-in Versorgungstechnik Experte für technischen Umweltschutz! Fachkraft für Abwassertechnik Stadtwerke Itzehoe GmbH Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Kommunalservice Itzehoe Bereich Stadtentwässerung und Bauhof Garten- und Landschaftsbauer/-in Fachkraft für Abwassertechnik Duales Studium Bauingenieurwesen, Fachrichtung Kanalbau

7 Jetzt bewerben! Je nach Ausbildungsberuf und Unternehmen richte deine Bewerbung bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner letzten Schulzeugnisse gerne auch per an folgende Adressen: Stadtwerke Steinburg GmbH Stadtwerke Itzehoe GmbH Kommunalservice Itzehoe Wenn du deine Bewerbung per Post schicken möchtest, richte sie bitte an den jeweiligen Ausbildungsbetrieb und sende sie an die Personalbeauftragte: Unternehmen Svenja Wycisk Gasstraße Itzehoe Bewirb dich rechtzeitig! Deine Chance auf einen Ausbildungsplatz steigt, wenn du deine Bewerbung gut ein Jahr vor Ausbildungsbeginn in 2017 bis zum 30. September 2016 einreichst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen! Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen oder Praktika findest du unter Oder du scannst den QR-Code und landest gleich auf der richtigen Seite: Von links: Experte für Anlagen und Rohre! Anlagenmechaniker/- in Versorgungstechnik Lebensretter Wasserwächter! Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Drei Berufe in einem! Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

8 Stadtwerke. Ausbildung Die Auszubildenden des Jahrgangs 2016 wurden von den Stadtwerke-Geschäftsführern Karl-Heinz Jacobs (8. von rechts) und Torsten Fischer (7. von links) sowie vom kaufmännischen Leiter Michael Schjut (10. von rechts) und ihren Ausbildern sowie dem Jugendausbildungsvertreter der Stadtwerke, Jan-Patrick Bagdon (2. von links) begrüßt. Abends wurde gemeinsam mit den Azubis der anderen Jahrgänge gegrillt (oben). Start ins Berufsleben Am 1. August begrüßten die Stadtwerke und der Kommunalservice Itzehoe sieben neue Auszubildende. Für sie begann der Weg ins Berufsleben. Bevor es in die fachliche Ausbildung ging, stand zunächst das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Die Azubis erkundeten die für sie neuen Räumlichkeiten und Anlagen der Stadtwerke und des Kommunalservice Itzehoe mit den Bereichen Bauhof und Stadtentwässerung sowie das Schwimmzentrum. Darüber hinaus lernten sie ihre Ausbilder und die zukünftigen Kollegen kennen. Um ihnen den Start ins Berufsleben zu erleichtern, erhielten alle neuen Auszubildenden einen Leitfaden mit den wichtigsten Informationen zum Unternehmen und dem Ausbildungsalltag. Nun werden sie während ihrer Ausbildung nach und nach alle Arbeitsbereiche in der Praxis kennenlernen. Verschiedene Wege So wird zum Beispiel Brian Körner in seiner Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer unter anderem Parkanlagen und Verkehrsinseln gestalten, Wege und Plätze pflastern und damit zur Attraktivität unserer Stadt beitragen. Eher technisch interessiert sind Leon Bürger und Marc Kieneke, die Elektroniker für Betriebstechnik lernen. Kalle Dörfling beginnt seine Ausbildung zum IT-System- Elektroniker. Alle Abläufe rund ums Büro werden Tessa Maxi Steege und Malte Bennet Harders erlernen. Sie starten in die Ausbildung zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann für Büromanagement. Justin Ploetz erwirbt in seiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik jede Menge Wissen zu Lagerwirtschaft und Logistik. In seinem Job sorgt er dafür, dass benötigte Waren in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Die Geschäftsführer Karl-Heinz Jacobs und Manfred Tenfelde wünschen allen Auszubildenden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und freuen sich darauf, die Neuankömmlinge auf ihrem Weg zu begleiten

9 Praxistage für Schüler Itzehoer Schüler tauschten Schulbank gegen Projektwerkstatt und entwickelten ihre ganz persönliche Power-House -Wohnsiedlung. Unterstützung bekamen sie dabei auch von Mitarbeitern der Stadtwerke. Innovative Gebäude, die mehr Energie erzeugen, als ihre Bewohner verbrauchen so könnten unsere Häuser in der Zukunft aussehen. Von März bis Juni arbeiteten junge Nachwuchskräfte aus Itzehoe in der Visionswerkstatt Power- House an ihrer ganz persönlichen Vision einer ernergieautarken Wohnsiedlung. Die Visionswerkstatt Power-House ist ein Gemeinschaftsprojekt des Regionalen Berufsbildungszentrums und des Innovationszentrums Itzehoe (IZET), welches Auszubildenden zum Technischen Assistenten für Energietechnik die Möglichkeit gibt, eigene technische Visionen in einem Projektteam zu entwickeln. Unterstützt werden sie dabei von ortsansässigen Firmen. Das Projekt vermittelt nachhaltiges Denken und ermöglicht, die im Unterricht gelernten Grundlagen praktisch zu vertiefen. In diesem Jahr ging es erstmals um ein Energiekonzept für eine komplette Neubausiedlung keine leichte Aufgabe. Das fanden auch Vertriebsleiter Reiner Thomsen und Mitarbeiter Frank Hintz von den Stadtwerken. Sie begleiteten Enno Hein und Hjalte Mahler, unterstützten mit praktischen Hinweisen und halfen bei der Umsetzung. Beide Mentoren waren beeindruckt vom Engagement der Schüler. Ob Energieerzeugung durch Flugwindkraftanlagen, Solarzellen auf dem Dach oder innovativer Wasserstoffspeicher, die beiden,nachwuchsingenieure steckten voller Ideen, berichtete Reiner Thomsen. Das Gewinnnerteam (vorne, v. l.): Klaus Zigan, Joshua Bartoszynski und Marvin Hellwegen. Hinten (v. l.): Prof. Dr. Ralf Thiericke, IZET, und Jens Stüdemann, RBZ. Am 23. Juni stellten alle Projektgruppen ihre Ergebnisse im IZET vor, die von einer Jury aus Mentoren und Lehrern bewertet wurden. Die meisten Punkte erhielten Klaus Zigan, Joshua Bartoszynski und Marvin Hellwegen für ihre Windballonsiedlung, welche die Kraft des Windes in mehreren Hundert Metern Höhe zur Energiegewinnung nutzt. Das Stadtwerke- Team belegte einen tollen dritten Platz. Praktikum im Marketing Ich heiße Merle Rehder, bin 20 Jahre alt und habe im Juni und Juli 2016 ein Praktikum bei den Stadtwerken gemacht. Nach dem Abitur war ich mir noch nicht sicher, was ich nun eigentlich machen möchte. Also habe ich mir eine Auszeit genommen und bin unter anderem drei Monate lang durch Costa Rica gereist. Mittlerweile weiß ich, dass ich Psychologie studieren und mich später auf den Bereich Wirtschaftspsychologie spezialisieren möchte. Einer der typischen Tätigkeitsbereiche von Wirtschaftspsychologen liegt im Marketing warum also nicht die restliche freie Zeit nutzen, um bereits erste Erfahrungen darin zu sammeln? Die Stadtwerke ermöglichten mir dies mit einem Praktikum. Zwei Monate lang habe ich Silvia Schnegulau bei ihrer Arbeit in der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit begleitet und unterstützt. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und durfte sogar viele Aufgaben selbst übernehmen. Dazu gehörten zum Beispiel die Unterstützung des Itzehoer Schülertriathlons oder Hilfe bei der Erstellung der neuen Internetseite. Ich überarbeitete den Leitfaden für die neuen Azubis und half nicht zuletzt bei der Vorbereitung dieser Ausgabe von tag und nacht. Ich hatte bei den Stadtwerken ei- ne sehr interessante Zeit, in der ich viel gelernt habe und genauso viel Spaß hatte

10 Glückstadt. Veranstaltungen Foto: fredi/flickr Leuchtspektakel im Binnenhafen Am 16. September erstrahlt der Glückstädter Binnenhafen in einem ganz besonderen Licht: Die Glückstädter Segler-Vereinigung und der Fischereiverein veranstalten ihre traditionelle Lampionfahrt. In jedem Jahr werden zahlreiche Boote mit bunten Lichterketten, Laternen sowie Kerzen geschmückt, bevor sie ihre Runden durch den Binnenhafen drehen. Beide Vereine feiern damit ihren Saisonabschluss und laden auch Nicht-Mitglieder herzlich zum Zuschauen ein. An Land gibt die Glückstädter Feuerwehr Fackeln aus, Kinder können an Feuerstellen Stockbrot backen und zu später Stunde dürfen sich Besucher auf eine magische Feuershow freuen. Die Lampionfahrt startet um 19 Uhr, und spätestens mit dem Sonnenuntergang verwandelt sich der Glückstädter Hafen in ein einzigartiges Lichtermeer. Gaffelrigg-Treffen mit Regatta Maritim wird es auch beim Herbsttreffen der Gaffelsegler vom 1. bis 3. Oktober. Etwa 40 historische Segler werden erwartet, und nach vorheriger Anmeldung können auch Landratten an der Regatta teilnehmen an Bord eines der Schiffe oder der Begleitboote. Weitere Informationen unter Historisches Foto von Schiffen mit Gaffeltakelung Schlemmen auf Küstenund Bauernmarkt Am 3. Oktober können Besucher nicht nur historische Schiffe im Glückstädter Hafen bewundern, sondern auch regionale Köstlichkeiten wie frisches Gemüse, Brot aus dem Holzbackofen oder Matjes und Aale probieren. Für stimmungsvolle Musik sorgt die Ole Stadtkapel. Von 10 bis 18 Uhr lädt das kleine, aber feine Marktfest am Bistro Nettchen zum Klönen, Essen und Wohlfühlen ein

11 Glückstadt. Fortuna-Bad Schwimmer im Dauereinsatz Das Dutzend ist voll: Bereits zum zwöften Mal wurden im Fortuna-Bad Bahnen für einen guten Zweck gezogen. Rund Meter haben die fünf Teams gemeinsam erschwommen Meter mehr als im vergangenen Jahr. Rüdiger Kallies, Schwimmmeister im Fortuna-Bad und Hauptorganisator des 24-Stunden-Staffelschwimmens, war tagelang im Dauereinsatz. Doch es hat sich gelohnt. Er hat mit seinen zahlreichen Helfern wieder eine tolle und erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine gestellt. Neuer Rekord Jedes Team hat in diesem Jahr seine Schwimmleistung gesteigert. Am Ende standen 275 Kilometer auf der Uhr. Michael Reuter schwamm wieder die längste Strecke mit Metern und hat sich dabei im Vergleich zum Vorjahr um Meter gesteigert. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten Gerd Carstens mit Metern und Frank Bober mit Metern. Stärkste Schwimmerin bei den Damen war Larina Mohr mit Metern, gefolgt von Juliane Kott mit Metern sowie Hilke Göttsche mit Metern. Sieger in der Mannschaftswertung wurde das Team Feuerwehr Wilster und Freunde: Meter erschwamm sich das Team. Dicht darauf folgten die Badegäste mit Metern. Das Stadtwerke/DLRG-Team belegte mit Metern den dritten Platz. Es folgten die Mannschaften Edeka Frauen mit Metern und Lady Aktiv Studio mit Metern. Mehr Sponsorengelder Im vergangenen Jahr kamen rund Euro zusammen. In diesem Jahr haben die fünf Schwimmteams stolze 1.833,28 Euro erschwommen. Dazu kommen noch die Einnahmen aus der Tombola, die der Förderverein auf die Beine gestellt hat. Trotz des durchwachsenen Wetters haben 600 Gäste die Veranstaltung verfolgt. Und eines ist jetzt schon klar: Im nächsten Jahr geht es weiter. Am 15. Juli 2017 wird pünktlich um 9 Uhr der Startschuss für das Stunden-Staffelschwimmen fallen. Hallenbadtipp Während der Herbst- und Wintersaison, wenn das Fortuna-Bad geschlossen ist, lohnt sich ein Besuch im Schwimmzentrum Itzehoe Klosterbrunnen Itzehoe Telefon: Öffnungszeiten Hallenbad Montag: 11 bis 20 Uhr Dienstag & Mittwoch: 6 bis 7 und 8.30 bis 20 Uhr Donnerstag & Freitag: 6 bis 7 und 8.30 bis 21 Uhr Samstag & Sonntag: 8 bis 18 Uhr Alle Kurse und Veranstaltungen finden Sie unter ) Hannelore Urmersbach und Niels Blankschyn vom FFBG präsentieren die Preise der Tombola 2) Das Rahmenprogramm für Kinder 3) Unterstützer der Teams 4) Herby Gierau vom Team Edeka Frauen

12 Junge Forscher. Coole Fahrzeuge Mit Elektropower unterwegs: Gabriel ist vom Elektro- Skateboard begeistert. Fotos: Marko Godec / Razor / Shutterstock - ezpic / Solowheel-Germany Das Hoverboard (Bild oben) beschleunigt und bremst durch die Körperbewegung des Fahrers. Auch das elektrisch betriebene Einrad (rechts) kommt bei den jungen Forschern gut an

13 Elektro to go Schon erstaunlich, wie viele Menschen mit E-Mobilen unterwegs sind. Sie fahren auf Pedelecs, Elektrorollern & Co. durch die Stadt oder übers Land und manche schon in Elektroautos. Gabriel und Mateo haben nachgeforscht. Logisch, dass sich die jungen Forscher für Mobilität interessieren! Vor allem dann, wenn es um richtig coole Fortbewegungsmittel geht. Viele davon kommen aus der elektromobilen Ecke. Autos sind leider kaum welche dabei. Aber bis die E-Checker Gabriel und Mateo ihren Führerschein in der Tasche haben, ist ja noch ein bisschen Zeit. Mateo erfährt bei seiner Recherche im Internet: Mit kleineren Fahrzeugen Fahrrädern, Rollern, Einrädern, Hoverboards scheint das mit der Elektro mobilität schon ziemlich gut zu funktionieren. Besonders cool sind Hoverboards, die ein wenig wie Segways ohne Lenkstange aussehen. Außerdem gibt es Roller mit Elektro motor und sogar Einräder, die mit Strom fahren, haben Mateo und Gabriel im Internet entdeckt. Stellt sich nur die Frage, ob man all diese Fahrzeuge eigentlich überall fahren darf. Gabriel ruft bei der Polizeistation an, um die rechtliche Grundlage für die E-Flitzer abzuklären. Eine Straßenzulassung gibt es für Einrad & Co. im Gegensatz zu Roller und E-Bike im Moment noch nicht, weil sie konstruktions bedingt die Zulassungsvorschriften für Sitz, Lenkung, Bremsen, Beleuchtung oder Spiegel nicht erfüllen. Aber das kann sich bald ändern. Denn in Kalifornien zum Beispiel darf man die angesagten E-Gefährte seit Kurzem überall fahren, wo auch Fahrräder erlaubt sind. Und bei der Europäischen Union in Brüssel, so munkeln Insider, wird bereits eifrig darüber debattiert, wie sich die sogenannten Ein-Mann-Transportmittel auch bei uns in den Straßenverkehr einbinden lassen. Auf eine schnelle Entscheidung hoffen auch die Erfinder des Mellow Boards. Das ist ein Elektroantrieb, der sich unter jedes Longboard schrauben lässt. Zwei findige Burschen aus Hamburg und München haben es entwickelt und ihre Idee über eine Crowd funding- Plattform im Internet finanziert. Ab Ende des Jahres wollen die beiden Erfinder ihre Entwicklung im Handel verkaufen, vorerst als Sportgerät. Urteil der jungen Forscher: Coole Idee! Allen, die schon jetzt eines der angesagten E-Board haben, können die E-Checker nur empfehlen, nicht auf der Straße oder dem Gehweg zu fah ren. Wer dabei er wischt wird, muss mit einer Geld buße rechnen, sagt Gabriel. Und obendrauf gibt es dafür sogar noch einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünder kartei, ergänzt Mateo. Am besten, ihr spart schon mal auf ein Hoverboard, einen E-Roller oder das Mellow Board. Bis ihr das Geld zusammenhabt, darf man die Geräte bestimmt überall fah ren, meint Gabriel. Experimentierkasten zu gewinnen Möchtest du dieses Elektroauto selber bauen? Dann löse unser Rätsel: Wie hieß das schwebende Board im Film Zurück in die Zukunft, Teil 2? Hoverboard, Skateboard oder Sideboard. Nutze die Postkarte hinten im Heft, kreuze die Lösung an und schreibe deinen Namen sowie deine Adresse darauf. Der Einsendeschluss ist der 10. Oktober Viel Glück!

14 Energiemix. Trends Energie-Mythos Licht aus! Strom frisst die meiste Energie im Haus Falsch! Wer die Beleuchtung ausschaltet, wenn er für längere Zeit den Raum verlässt, spart zwar Strom und Kosten. Am Gesamt energieverbrauch eines Haushalts hat Licht aber nur einen Anteil von rund 2 Prozent. Größte Energiefresser sind die Heizung mit 70 Prozent und das Warmwasser mit 13 Prozent. Meer-Server Verstärkte Hackerangriffe sind nicht der Grund, warum der Computerkonzern Microsoft ein Rechenzentrum vor der kalifornischen Küste im Meer versenkte. Das Wasser nimmt die Abwärme der Server auf, teure Kühlan lagen sind unnötig. Diese können bei herkömmlichen Serverzentren bis zu einem Drittel des gesamten Energie verbrauchs ausmachen. Das meereswassergekühlte Unterwasserrechenzentrum spart Energie und Geld. Was ist das? Die Auflösung und das komplette Bild finden Sie im Internet: Wer Wind macht, erzeugt noch lange keine Energie. Raymond Walden, Autor Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr auf dem Müll. Im Schnitt werfen die Deutschen pro Sekunde 313 Kilo genießbare Nahrungsmittel unnötig weg. Anno Domini 140 Jahre KÜHLschrank Das Leben ohne ihn wäre ganz schön lauwarm: Es gäbe keine gekühlten Getränke und nur welken Salat erfand der deutsche Ingenieur und Unternehmer Carl von Linde den Kühlschrank, dessen niedrigere Innentemperatur Lebensmittel länger genießbar hält. Fotos: Nomadic Power / istock - NCHANT / Thinkstock - Wavebreakmedia Ltd + s-dmit + richcarey Energie im Anhänger Mobile Energie ist in unseren modernen Zeiten unverzichtbar: Hipster tragen sie in Form von Kaffee im Pappbecher mit sich, und vielleicht werden Elektroautos ihren Energie vorrat bald im Anhänger hinter sich her ziehen. Weil Elektroautos mit einer Akkuladung kaum weiter als 200 Kilometer weit fahren, will ein Stuttgarter Start-up-Unternehmen den Stromern mit einem Akkuanhänger mehr Bewegungsfreiheit verschaffen. Der Nomad soll in drei Leis tungsvarianten E-Fahrzeugen zwischen 100 und 400 Kilometer Extrareichweite bringen

15 Apps. erklärt Generation Smart Fragen Sie sich auch, was Ihre Kinder tun, wenn sie ständig auf dem Smartphone tippen? Wahrscheinlich chatten sie über diese Apps gerade mit ihren Freunden. Mit Whatsapp lassen sich kosten los Text- und Sprachnachrichten sowie Bilder verschicken. Der Name erinnert an den englischen Ausdruck What s up? (Was ist los?). Ähnlich wie bei einer SMS ist die Bedienung ganz einfach. Nutzer müssen sich nicht einmal gegenseitig ins Adressbuch eintragen, das geschieht auto matisch durchs Speichern der Telefonnummer. WhatsApp Web überträgt alle Funktionen auf den PC: Bildcode am Bildschirm scannen und Chats per Computertastatur bearbeiten. Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen Facebook, die weltweit größte Social-Media-Plattform. Auf ihr vernetzen sich Freunde und Bekannte und verfolgen mit, was diese machen und mögen. Einsteiger erstellen ein Profil mit Infos und Bildern über sich. Schließen sie Freundschaft mit anderen Nutzern, erhalten diese Zugriff auf die Profilseite und können dort an der Pinnwand zum Beispiel Nachrichten schreiben. Wer nicht alles von sich preisgeben will, schaltet Inhalte nur für bestimmte Nutzer frei. Mit der kostenlosen App Snapchat kommunizieren Nutzer über Bilder. Nachrichten werden direkt in ein selbst aufgenommenes Foto oder Video hineingeschrieben. Das Besondere daran ist, dass die verschickten Bilder für den Empfänger maximal zehn Sekunden sichtbar sind und sich danach automatisch löschen. Gedanken darüber machen, was gepostet wird, sollte sich aber jeder trotzdem andere Nutzer können die Fotos zum Beispiel ganz einfach per Bildschirmfoto speichern. Instagram ist eine Art digitales Poesiealbum für aktuell etwa 400 Milli onen User. Jeder kann Bilder und Videos online stellen, sie bearbeiten und teilen. Die Follower eines Nutzers haben die Möglichkeit, die Bilder zu kommentieren und zu bewerten. Die Posts können zeitgleich auf anderen Netzwerken wie Facebook oder Twitter platziert werden. Viele Prominente (und solche, die gerne welche wären) nutzen die App gern zur Kommunikation mit Fans. Sie interessieren sich für Musik aus dem Internet? Hier erfahren Sie alles über Musikstreaming: de/musikstreaming Foto: Getty Images - Westend

16 Ratgeber. Licht als Therapie Helles Licht wirkt stimmungsaufhellend und bringt den Kreislauf in Schwung. Foto: Stocksy - Lumina Lux Glück Wer kennt das Gefühl nicht: Kaum bricht die dunkle Jahreszeit an, fühlen wir uns lustlos und schlapp. Eine Lichttherapie kann Winterdepressionen mildern. Wenn die Sonnenstunden weniger werden und die Dunkelheit zunimmt, schlägt das vielen Menschen aufs Gemüt. Besonders Frauen leiden beim Wechsel der Jahreszeiten oft unter einer melancholischen Grundstimmung. Die saisonal abhängige Traurigkeit auch Winter depression genannt wird durch Lichtmangel hervorgerufen: Weniger Licht signalisiert dem Körper, sich in eine Art Energiesparmodus herunterzufahren, weswegen sich Betroffene oft müde, schlapp und antriebslos fühlen. Auch Heißhunger auf Süßig keiten und Essen mit vielen Kohlehydraten sind typische Symptome einer Winterdepression. Licht macht Laune Ein Sommertag bringt uns bis zu Lux Beleuchtungsstärke. Zum Vergleich: Innenbeleuchtung schafft nur 300 bis 800 Lux. Am besten lässt sich der Depression daher mit ausgiebiger Bewegung bei Tageslicht trotzen selbst bei trübem Wetter erreicht das Licht draußen noch etwa Lux. Wem tagsüber die Zeit fehlt, der setzt auf eine künstliche Lichttherapie: Spezielle Tageslichtlampen mit bis Lux helfen, den Lichtbedarf zu decken und die Stimmung zu heben. Die Preise für die Lampen bewegen sich zwischen 50 und 200 Euro, allerdings mit deutlichen Qualitätsunterschieden. Am besten täglich 40 bis 120 Minuten vor die Lampe setzen. Dabei muss der Anwender nicht ständig ins Licht blicken, sondern kann nebenbei auch anderen Tätigkeiten nachgehen. Der Licht reiz regt das gesamte Stoffwechselsystem des Körpers an, weshalb Ärzte raten, während der Therapie viel zu trinken. Hintergrund: Licht als innere Uhr Tageslicht und Dunkelheit bestimmen unsere innere Uhr, indem sie das Zusammenspiel der Hormone Melatonin und Serotonin steuern. Während Sonnenlicht das Glücks hormon Serotonin im Körper steigen lässt und positiv auf unsere Stimmung wirkt, schüttet unser Gehirn das Schlafhormon Melatonin verstärkt aus, sobald es dunkel wird. Dieser grundsätzlich sinnvolle Mechanismus bewirkt unter anderem, dass wir abends müde werden

17 Haushalt. Spartipps Helfer verwenden Toaster, Mikrowelle oder Wasserkocher: Statt Herd oder Backofen besser die kleinen elektrischen Küchenhelfer einsetzen, das spart Zeit, Geld und Energie. Beispiel Wasser erhitzen: Bei einem Liter sparen Sie mit dem Wasserkocher gegenüber einer Herdplatte etwa 35 Prozent Strom. Je kleiner die Wassermenge, desto eher lohnt sich der Einsatz eines Wasserkochers. Vielfalt genießen Jetzt ist Erntezeit: Kaufen Sie die frischen Früchte der Saison. Viele heimische Obstund Gemüsesorten schmecken nun am besten und liefern Vitamine, wenn die Tage kürzer werden. Achten Sie darauf, dass die Produkte tatsächlich aus der Region kommen, mit dem Kauf reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck. Ziegel sichern Sitzt noch alles fest? Im Herbst lohnt es sich, das Hausdach gründlich auf lose Dachziegel zu überprüfen. Nehmen Sie ein Fernglas und begutachten Sie Ihr Dach. Lockere und schadhafte Ziegel lassen Nässe ins Haus und Wärme entweichen. Bei Herbststürmen sind herabfallende Ziegel eine ernst zu nehmende Gefahr für Passanten. Zeit sparen Noch immer wird in deutschen Haushalten kräftig von Hand gespült. Tatsächlich ist der lästige Abwasch aber nicht nur ein Zeitfresser, sondern auch ein Wasserverschwender. Wer mit der Hand abwäscht, verbraucht im Durchschnitt für die gleiche Menge Geschirr doppelt so viel Wasser und 28 Prozent mehr Strom als eine moderne Spül maschine. Also lieber Geschirrspüler vollladen und die Freizeit genießen! Energie erzeugen Jetzt verlieren die Bäume ihre Blätter doch wohin mit dem vielen Laub? Packen Sie damit kälteempfindliche Pflanzen ein, das schützt sie vor Frost. Oder verteilen Sie das Laub als Mulch unter den Büschen im Garten. Den Rest entsorgen Sie im Wertstoffhof, denn in den Blättern steckt pure Ener gie: Aus 200 Kilo gramm Laub lassen sich bis zu 70 Kilo gramm Bio kohle pellets pressen. Kulinarischer Herbst Bildcode scannen und leckere Herbstrezepte ausprobieren. Oder am Computer lesen: herbstrezepte Foto: avenueimages - Josep Rovirosa

18 leben & geniessen. Kürbis Einkaufszettel zum Mitnehmen: Bildcode scannen und Zutatenliste der Rezepte aufs Smartphone laden Fotos: Stocksy - Laura Adani / Darren Muir Gefüllte Kürbisse nach indischer Art Das brauchen Sie (für 4 Personen): 1 Birne 1 Apfel 3 kleine Kürbisse 1/4 Wirsing (125 g) 4 Schalotten 1 Glas Weißwein Kurkuma Curry Butter Rapsöl Salz und Pfeffer Lecker Kürbis Die Beeren sind los Was haben Kürbisse bitteschön mit Beeren zu tun? Ganz einfach: Früchte, deren Kerne frei im Fruchtfleisch liegen, gehören botanisch zur Familie der Beeren. Der Kürbis ist damit die größte Beere von allen. Und eignet sich bestens für eine Vielzahl schmackhafter Gerichte

19 Kürbiscremesuppe mit Ingwer Das brauchen Sie (für 4 Personen): 1 Hokkaidokürbis 3 Kartoffeln (mehligkochend) 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen frischer Ingwer (etwa 3 cm) 50 g Butterschmalz 1 l Gemüsebrühe 1/4 l Schlagsahne etwas Zitronensaft Pfeffer und Salz Koriander, gemahlen etwas Kresse einige getrocknete Apfel scheiben Kürbisspalten im Speckmantel Das brauchen Sie (für 4 Personen): 1 Hokkaidokürbis Olivenöl Grillgewürz 200 g Speck 3 Kartoffeln 1 Bund Schnittlauch 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sauerrahm 200 g Feldsalat Salz und Pfeffer Gefüllte Kürbisse nach indischer Art 1 Birne und Apfel klein schneiden. 2 Wirsing klein schneiden und eine Minute im kochenden Salzwasser blanchieren. 3 Zwei Kürbisse halbieren, aushöhlen. Innen mit Butter bestreichen, salzen, pfeffern. Im Ofen bei 150 Grad etwa 20 Minuten vorgaren. 4 Den dritten Kürbis schälen, würfeln, die Schalotten schälen, in Spalten schneiden. 5 Schalotten in einer großen Pfanne mit Rapsöl anbraten, Kürbisstücke dazugeben. 6 Mit Salz, Pfeffer und je 2 TL Kurkuma sowie Curry würzen. Etwa 6 Minuten bei mittlerer Hitze in der Pfanne garen. 7 Wirsing, Apfel und Birne dazugeben, alles gut durchmischen, kurz mitbraten und mit Weißwein ablöschen. 8 Halbierte Kürbisse mit der Masse füllen und 8 bis 10 Minuten bei 150 Grad auf einem Blech im Backofen fertig garen. Kürbisspalten im Speckmantel 1 Den Hokkaidokürbis halbieren und in 1 cm dicke Spalten schneiden. Kerne entfernen. 2 Etwas Olivenöl mit Grillgewürz mischen und die Kürbisspalten damit einpinseln. Mit Speck umwickeln und auf ein Backblech legen. 3 Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und auch aufs Backblech legen. Kürbisspalten und Kartoffelscheiben im Backofen bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen, bis der Speck knusprig ist. 5 Für die Kräutersoße den Schnittlauch waschen, schneiden, ebenso den Knoblauch fein hacken. In einer Schüssel den Sauer rahm mit 1 EL Olivenöl, Schnittlauch und Knoblauch vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen, kühl stellen. 6 Kürbisstücke mit Feldsalat, Kartoffeln und Kräutersoße auf einem Teller anrichten. Kürbiscremesuppe mit Ingwer 1 Hokkaidokürbis entkernen, in Würfel schneiden. Kürbiskerne aufbewahren. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer schälen, alles fein hacken. 2 Zwiebeln in etwa 30 g Butterschmalz glasig dünsten, Kürbis, Kartoffeln, Knoblauch und Ingwer zufügen, kurz mitbraten. 3 Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. 4 Sahne, Zitronensaft, Pfeffer, Salz und Koriander zugeben und etwa 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. 5 Danach alles mit dem Stabmixer pürieren und abschmecken. 6 Kürbiskerne im restlichen Butterschmalz knusprig rösten. Kresse waschen, fein hacken. Die Suppe in Teller geben und mit Kürbis kernen, Kresse und den getrockneten Apfel scheiben garnieren. Guten Appetit!

20 Welche Zahl ist gesucht? Haben Sie unser Magazin aufmerksam gelesen? Dann können Sie diese Bildausschnitte kinderleicht den Seiten zuordnen. Die Summe der Seitenzahlen ergibt die Lösung. Seite... Seite... Digitalradio zu gewinnen Frequenzrauschen oder Knistern, das war gestern. Digitalradio ist mehr als Radiohören, denn es bietet Sender, die ausschließlich im Digitalradio zu empfangen sind. Die dnt Jukebox 2.1 überträgt sie mit exzellenter Klangqualität in DAB+. Das Display zeigt Programm begleitende Informationen wie Songtitel, Name des Interpreten oder Albums. Über Blue tooth können Sie drahtlos Ihre Musik vom Smartphone aufs Radio streamen. Und die Weckfunktion macht die Jukebox zum Radio wecker: guten Morgen! Wir verlosen zwei der schönen Wachmacher. Seite... Seite... Schicken Sie die Lösung mit der umseitigen Postkarte direkt an uns. Oder senden Sie uns eine SMS an die Kurzwahlnummer (maximal 49 Cent aus allen Netzen) Die SMS muss in dieser Reihenfolge enthalten: Glückstadt Quiz, Lösung, Name und Anschrift. Herzlichen Glückwunsch! Über die externe Festplatte freuen sich Ernst Heinrich Schröder und Anne-Dore Johannsen. Wir wünschen schöne Aufnahmen! Unser junger Gewinner! Mit dem Fernglas sieht nun Familie Forleo alles scharf. Spannende Begegnungen wünschen die Stadtwerke! Einsendeschluss: 10. Oktober Die Lösungszahl der Ausgabe 2/2016: 49 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Stadtwerke Glückstadt und der Stadtwerke Steinburg sowie deren Angehörige dürfen leider nicht teilnehmen. Mehrfach- und Sammeleinsendungen bleiben ebenso unberücksichtigt wie die Teilnahme über automatisierte Dienste.

21 Bitte mit 0,45 frankieren Absender Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Stadtwerke Glückstadt Kinder-Rätsel Bahnhofstraße Glückstadt Ich interessiere mich für Ihre IZ-KOM-Angebote: Bitte mit 0,45 frankieren Schicken Sie mir bitte unverbindlich Informationsmaterial zu Bitte rufen Sie mich an Absender Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Stadtwerke Glückstadt Endlich schnelles Internet! Bahnhofstraße Glückstadt Bitte mit 0,45 frankieren Absender Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Stadtwerke Glückstadt Rätsel Bahnhofstraße Glückstadt

22 Kinder Rätsel Mach mit und gewinne ein Elektroauto zum Selberbauen! Wie heißt das schwebende Board im Film Zurück in die Zukunft, Teil 2? Hoverboard Skateboard Sideboard JETZT ANSCHLUSS SICHERN! Hausanschluss im Wert von 990 geschenkt Gültig bis und bei Buchung eines IZ-KOM-Produktes MIT UNS ALLES AUS EINER HAND Schnelles Internet Telefonflatrate ins deutsche Festnetz TV-Vielfalt in HD-Qualität Unsere Glasfasertechnologie macht s möglich! Rätsel Ja, ich möchte an der Verlosung teilnehmen. Welche Summe ergibt sich aus den gesuchten Seitenzahlen? Machen Sie mit und gewinnen Sie ein digitales Radio!

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Wintersuppen: wärmend und entspannend

Wintersuppen: wärmend und entspannend Wintersuppen: wärmend und entspannend Ein dampfender Topf voll wertvoller Zutaten, Gewürzen und Kräutern Suppen wärmen den Körper und die Seele. Gerade wenn es draußen kalt und grau ist, braucht man eine

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12 Gourmet Kochabend vom 4. November 0 Fantasievoll fleischlos Kresseschaumsuppe mit Twister Seite Chicorée-Kastanien-Salat Seite Gemüsecurry mit Reis Seite Williamsbirne im Rotweinschaum Seite 4 von Roger

Mehr

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze 1 Kochen im März 2015 Entenbrust mit Apfelschnitze Für 4 Portionen 150 g Feldsalat 2 Entenbrustfilets (à 200 g) Salz Pfeffer 2 Äpfel 40 g gehackte Walnusskerne 3 El Himbeeressig 5-6 El Walnussöl 75 g zerbröckelter

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche Sommerwoche Rezepte für deine Sommerwoche Dieser Wochenplan bietet dir sechs leckere und leichte Sommerrezepte, die nicht schwer im Magen liegen und für die du auch nicht lange in der Küche stehen musst.

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.02.2013 "Wintersuppen Eintöpfe in der modernen Küche" Unsere Rezeptideen für Sie: Suppen: Herzhafte Kartoffelsuppe Kokos - Suppe mit Möhren Süßkartoffelsuppe Eintöpfe: Fisch - Kartoffeleintopf

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG KÜRBISZOPF 1kg Dinkelmehl 100ml Milch 80g Hefe 400g Kürbis 250g Butter 100ml Wasser 2TL Salz Mehl, Zucker und Salz vermischen. Mulde machen. 100ml Milch und Hefe vermischen und dann in Mulde fügen. In

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter...

Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter... Entdecker-Rezepte Entdecker-Küche Die Reise geht weiter... Gehen Sie mit Lebensbaum auf Entdecker-Reise durch die Welt der Gewürze. Ob Deutschland, Orient, Asien oder Mittelmeer: Mit unserer Entdecker-Küche

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Rezepte Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Frikadellen nach Björn Freitags Familienrezept Wie viele Frikadellen-Liebhaber bereitet auch

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche Plan: Vegetarische Woche Rezepte für deine Vegetarischen Woche Diese Woche gibt es sechs verschiedene vegetarische Gerichte für dein Mittag- und Abendessen, die du mit Hilfe unserer Tipps auch leicht vorbereiten

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Menü der Saison. Herbst 2016

Menü der Saison. Herbst 2016 Menü der Saison Essen bedeutet mehr als Nahrungsaufnahme. Die richtige Auswahl der Lebensmittel aktiviert ihre ureigene Kraft und belebt Körper und Geist. Viel Freude mit den Speisen! Herbst 2016 1. Gang:

Mehr

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée Gebackener Chicorée Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Brie-Käse 2 Chicorée, à 200 g 2 EL Butter 3 EL flüssiger Honig 8 Stiele Thymian 8 Scheiben Frühstückspeck Pfeffer 1. Den Brie-Käse in 3 mm dicke Scheiben

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

REZEPT VON STEFFI Sendung vom

REZEPT VON STEFFI Sendung vom REZEPT VON STEFFI Sendung vom 27.02.2016 Kartoffelsuppe mit Ingwer, Jakobsmuscheln und Traubenkernöl * * * Schweineragout mit Grossmutters Kartoffelgratin und Pfälzer Rüebli * * * Waadtländer Meringue-Träumli

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.12.2015 Orientalische Gewürzküche Leckeres aus 1001er Nacht Unsere Rezeptideen für Sie: Gewürzfladenbrot mit Dattelcreme Möhrenpüree mit Schafskäse Linsensuppe mit Reis Backpflaumen Pikante

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 09. Oktober2012

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 09. Oktober2012 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 09. Oktober2012 Vorspeise: Warme Gurkensuppe mit Lachshäppchen von Susanne Peterseil 2 Salatgurken 2 Scheiben Weißbrot 2 Scheiben geräucherter Lachs, dünn 1 Zitrone 1

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

KÜRBIS 8 Rezepte aus aller Welt

KÜRBIS 8 Rezepte aus aller Welt KÖSTLICHER KÜRBIS 8 Rezepte aus aller Welt Ab sofort gibt es wieder heimische Kürbisse! Und mit diesen Zubereitungsarten zeigen Sie ihre Vielseitigkeit. FOTOS Janne Peters REZEPTE & FOODSTYLING Adam Koor

Mehr

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE BOUILLABAISSE 240 G KABELJAU, BARSCH, STEINBUTT 50 G KRABBEN 1 ZITRONE 200 G KARTOFFELN 120 G KAROTTEN 1 ZWIEBEL 12 TOMATEN 2 STANGEN STAUDENSELLERIE 1 KNOBLAUCHZEHE 1 BD PETERSILIE 6 EL OLIVENÖL 1 LORBEERBLATT

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 06.10.2016 Kraut Rüben Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Steckrübeneintopf Rote Bete Salat Lauwarmer Wirsingsalat Grevenbroicher Hügel (Auflauf) Möhren-Nussbutter Weitere

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Kürbis-Linsen-Eintopf Kürbissuppe mit Haselnussklößchen Kartoffel-Kürbis-Salat Nudeln mit Kürbiskernen... 10

Kürbis-Linsen-Eintopf Kürbissuppe mit Haselnussklößchen Kartoffel-Kürbis-Salat Nudeln mit Kürbiskernen... 10 Inhalt Kürbis-Linsen-Eintopf......................... 4 Kürbissuppe mit Haselnussklößchen............ 6 Kartoffel-Kürbis-Salat........................ 8 Nudeln mit Kürbiskernen..................... 10

Mehr

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Zutaten 2 Personen 4 Personen Rote Paprika 1 2 Gelbe Paprika 1 2 Champignons 150 g 300 g Grüne Bohnen 50 g 100 g Kirschtomaten 100 g

Mehr

Putenbraten mit Rotkohl und Klößen

Putenbraten mit Rotkohl und Klößen Weihnachtsmenü Putenbraten mit Rotkohl und Klößen Von Ottmar Jenrich Für die Pute Eine Pute, ca. 4 4,5kg 1 Zwiebel 1 EL Öl 120g gekochter Hinterschinken 1 Apfel 2 Karotten 300g Weißbrot (vom Vortag) 350ml

Mehr

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

Kochzunft Tannzapfenland

Kochzunft Tannzapfenland Kochzunft Tannzapfenland Menu vom 3. März 2017 Randen-Birnen-Salat **** Kürbissuppe **** Geschnetzeltes mit Whisky flambiert Beilage; Rösti **** Banana-misu Rezeptvorschlag berechnet für 8 Personen en

Mehr

Die Suppen schnell gekocht

Die Suppen schnell gekocht Kürbiscremesuppe kleiner Hokkaido-Kürbis 2 Möhren 2 Tomaten 300 ml Gemüsebrühe Pfeffer, frisch gemahlen Kurkuma Ingwer EL Sojasahne EL Petersilie, gehackt Kürbis waschen und die Kerne aus dem Kürbis herausschaben.

Mehr

Kürbis und Curryrezepte vom

Kürbis und Curryrezepte vom Kürbis und Curryrezepte vom 20.10.2007 Scharfes Kürbiscurry mit Sojabohnensprossen Linsen Dal mit Zucchini und Möhren Hähnchencurry mit Chili und Curryblättern Kürbiskuchen mit Cranberries Kürbis Marmelade

Mehr

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

Möhren-Ingwer-Suppe.   Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung: Mahlzeitgruppe A+ In dieser Gruppe sind Mahlzeiten enthalten, die zu jeder Uhrzeit und auch gerne zwischen den Hauptmahlzeiten verzehrbar sind, da sie sehr wenig bis fast keine Kalorien aufweisen und dadurch

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen! Rezepte sowie Einkaufsliste für Kirstin Kahlich Do 15.12.2011 - Mi 21.12.2011 www.kochplaner.de Der Wochenmanager Zeit: Gesheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung

Mehr

Selbstgemachter Eistee

Selbstgemachter Eistee Rezepte Selbstgemachter Eistee Zutaten: 50g Ingwerwurzel 2 unbehandelte Zitronen 2 EL Schwarztee Flüssiger Honig Eiswürfel ca. 20 Minuten 1. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, anschließend

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska

Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska Hauptgericht: Heilbuttfilet mit Kartoffelschuppen, Zuckerschoten mit Mangopüree und Koriander-Schaum von Souad Boujloud Für den

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

Makrele, Kürbis, Lamm und noch mehr Fisch, kommt am Ende eine Creme brulee auf den Tisch! 27. Oktober Makrelensalat.

Makrele, Kürbis, Lamm und noch mehr Fisch, kommt am Ende eine Creme brulee auf den Tisch! 27. Oktober Makrelensalat. Volkshochschule Ellerau Mittelmeerküche 6. Oktober 2014 10. November 2014 www.kochem-mit-klaus.de Makrele, Kürbis, Lamm und noch mehr Fisch, kommt am Ende eine Creme brulee auf den Tisch! 27. Oktober 2014

Mehr

Himbeer-Bananen-Smoothie

Himbeer-Bananen-Smoothie Himbeer-Bananen-Smoothie -125g Himbeeren -1/2 Banane -eine Orange auspressen (50ml-100ml Saft) Die Banane erst in Stückchen schneiden und dann alles in den Mixer geben. Danach müsst ihr alles solange mixen,

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Hauptgericht: Gefüllte Hähnchenbrust im Speckmantel mit Tomaten- Sahne-Sauce und Ratatouille von Kevin Grafen Für die gefüllte

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 11.06.2012 - So 17.06.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 11.06 Aprikosen - Grießauflauf Zwiebel und

Mehr

BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten:

BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten: BABY-SPINAT-PESTO 200 g frischer junger Spinat 50 g Parmesankäse 50 g Haselnüsse 1 Knoblauchzehe 50 ml Olivenöl 1 Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 kg Nudeln nach Geschmack 1. Spinat waschen, in

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

ERNÄHRUNG IM ALTER FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE ZUTATEN ZUBEREITUNG FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN!

ERNÄHRUNG IM ALTER FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE ZUTATEN ZUBEREITUNG FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN! ERNÄHRUNG IM ALTER FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN! FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE 4 PORTIONEN, 45 MINUTEN, PRO PORTION 316 KCAL 700 g Kartoffeln 450 g Rotbarsch etwas Zitronensaft

Mehr

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme 8 Personen 50 Minuten Menge für 16 Bruschette 100 g Ricotta 25 g Parmesan gerieben 3 Stk Tomaten entkernen in feine Würfel schneiden 1 Stk Zwiebel in feine Streifen

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile 24. Januar 2018 1kg Ochsenschwanz 100g Sellerie 1l Fleischbrühe 1 Stange Porree 2 Zweige Thymian 1 Bund Schnittlauch 3 Karotten 2 Zwiebeln 1 Lorbeerblatt

Mehr

KETAO. SPEISEPLAN. Zwiebelbrot mit Majoran und Piment

KETAO.   SPEISEPLAN. Zwiebelbrot mit Majoran und Piment SPEISEPLAN Zwiebelbrot mit Majoran und Piment Feldsalat mit karamelisierten Oliven, gerösteten Kürbiskernen und Knoblauchdressing Spinatsuppe mit Kichererbsen und Korianderkraut Hauptgänge - zwei zur Auswahl

Mehr

GESCHMORTE RINDERSCHULTER MIT SELLERIE UND BIRNENCHUTNEY

GESCHMORTE RINDERSCHULTER MIT SELLERIE UND BIRNENCHUTNEY GESCHMORTE RINDERSCHULTER MIT SELLERIE UND BIRNENCHUTNEY GESCHMORTE RINDERSCHULTER MIT SELLERIE UND BIRNENCHUTNEY Ich habe euch ja vor einiger Zeit an dieser Stelle schon das Kochbuch Querfeldein* von

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing 500gr Eisberg Salat 100gr Radieschen 2 TL Salz Zucker 8 TL Wasser 8TL Balsamico - Essig (hell) 10TL Öl Senf (mittelscharf) Schnittlauch Eisbergsalat vierteln, Strunk

Mehr

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter e ch e s ü m G e Kü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Diese Produkte werden ohne Konservierungsstoffe und nur durch Erhitzen natürlich haltbar gemacht. Mehr Rezeptideen unter www.inzersdorfer.at

Mehr

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Zutaten* für 4 Portionen 2 Äpfel 7 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 4 Forellenfilets aus Bio Aquakultur (je ca. 150 g) 300 g Feldsalat 4 EL

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Essensspaß für kleine Kinder

Essensspaß für kleine Kinder Essensspaß für kleine Kinder So schmeckt's auch Gemüsemuffeln und Schleckermäulern von Edith Gätjen 1. Auflage Essensspaß für kleine Kinder Gätjen schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 800 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 g Frischkäse 2 EL Zitronensaft 30 g Mandelblättchen Salz Muskat, gerieben Zubereitung (Arbeitszeit ca. 25 Minuten) Den

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr