An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG"

Transkript

1 An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach IV/ 2009 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/ Fax: 07211/ Text und Grafik: Bgm. Josef Reingruber, Gemeinde Haibach Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Reingruber Josef Layout u. Design: Klammerberger Gerhard jun. Fotos und Grafik: Reingruber, LFI OÖ Vorwort Liebe Haibacherinnen! Liebe Haibacher! Das Jahr 2009 war von mehreren Wahlen in der Gemeindearbeit geprägt. Nach der Landwirtschaftskammerwahl im Jänner und der EU Wahl im Juni war die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im September verwaltungstechnischer Höhepunkt für das Team am Gemeindeamt. Das Ergebnis hat vor allem auf Gemeindeebene nur geringfügige Verschiebungen im Mandatsbereich ergeben. In dieser ersten Ausgabe des Informationsblattes nach der Wahl und zu Beginn der neuen Amtsperiode möchte ich mich nochmals auch für das entgegengebrachte Vertrauen sehr herzlich bedanken. Große Herausforderungen und vor allem die Auswirkungen der Finanzkrise durch Mindereinnahmen müssen gemeistert werden. ÖVP und SPÖ werden so wie bisher im Gemeinderat vertreten sein und die Ausschüsse wurden entsprechend dem Wahlergebnis eruiert. Der Bürgermeister, Gemeindevorstand und Gemeinderat wurden in Anwesenheit des Herrn Bezirkshauptmannes Dr. Paul Gruber angelobt. Der Alltag kehrt im Feuerwehrhaus und im Mehrzweckgebäude ein. Die ersten Versammlungen wurden bereits abgewickelt und es gibt positive Rückmeldung. Vor allem ein Treffen der Mühlvietler Dorfentwicklungsvereine sowie die Versammlung des Güterwegeverbandes Rohrbach-Urfahr mit über 50 Gemeinden zeigen auch, dass sich Haibach künftig für überregionale Tagungen und Fortbildungen einen Namen machen soll. Im Straßenbau haben wir mit dem Beginn des Baues der Siedlungsstraße (Kaindorf) und der Gemeindestraße in der Ortschaft Kaindorf den Grundstein für die Asphaltierung im nächsten Jahr geschaffen. Dabei soll dann auch die kurze Verbindung der Zufahrt zur Siedlung Oberbaumgarten mitasphaltiert werden. Damit soll den ständigen Abschwemmungen entgegengewirkt werden. Schon länger bereiten wir uns seitens der drei Gemeinden auf einen Pilotversuch des Landes OÖ. und der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) vor. Österreichweit haben wir die Chance bekommen, jedes Haus in den drei Gemeinden kostenlos auf RADON- Strahlung untersuchen zu lassen. Daraus resultierend wird es dann eine RADON-Karte geben, die Aufschluss über mögliche Risikoobjekte geben soll. Eine umfangreiche Informationsveranstaltung wird dieser Aktion Mitte Jänner vorausgehen. Dankenswerterweise wird es durch die Mitglieder der Feuerwehr und der Gemeinderäte möglich innerhalb kürzester Zeit Info und Messdosen an die Haushalte zu verteilen. Eine ehrliche Ausfüllung des ausgeteilten Fragebögen sowie das Aufstellen der Messdosen sollen dann die Grundlage bilden ob dieses Projekt flächendeckend österreichweit umgesetzt werden kann. Mit dem Wunsch nach ein paar ruhigeren Stunden im Advent und den besten Wünschen für das Weihnachtsfest und das Jahr 2010 verbleibe ich als Ihr Bürgermeister Josef Reingruber AMTLICHE MITTEILUNG

2 SEITE 2 INFORMATIONSBLATT IV/ 2009 Aus dem Gemeinderat Aus der Gemeinderatssitzung vom 11. NOV 09 Festlegung der Anzahl der Ausschüsse und Berechnung der auf die einzelnen Fraktionen zustehenden Obmann- und Obmann- Stellvertreterstellen Neben dem Gemeindeprüfungsausschuss werden noch 4 Pflichtausschüsse mit je 5 Mitgliedern gebildet: Ausschuss für Bau- und Straßenangelegenheiten, für Agenden der örtlichen Raumplanung und der Wasser- und Kanalbauangelegenheiten sowie für Agenden der Dorf- und Stadtentwicklung Ausschuss für Schul-, Kindergarten, Kultur- und Sportangelegenheiten Ausschuss für Umweltfragen und Verkehrsangelegenheiten Ausschuss für Jugend- Familien- und Integrationsangelegenheiten Die Obmann und stellvertreterstellen sind nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl vom 27. September 2009 und des d`hondt`schen Wahlverfahrens zu vergeben. Bildung eines Gemeindeprüfungsausschusses Obmann: GR. Neuböck Peter (SPÖ) Obmann-Stv.: GR. Mayr Leopold (ÖVP) GR. Hofer Johann (ÖVP) GR. Schiefermüller Verena (SPÖ) GR. Hammer Sylvia (ÖVP) EGR. Deubl Waltraud (ÖVP) Bildung eines Ausschusses für Bau- und Straßenbauangelegenheiten, für Agenden der örtlichen Raumplanung und der Wasser- und Kanalbauangelegenheiten sowie für Agenden der Dorf- und Stadtentwicklung Obmann: Bgm. Reingruber Josef (ÖVP) Obmann-Stv: Vizebgm. Hammer Ernst (ÖVP) EGR. DI Dr. Rechberger Franz (SPÖ) GR. Hofer Johann (ÖVP) GR. Ing. Simader Rudolf (ÖVP) EGR. Pichler Gerald (SPÖ) EGR. Pichler Johann (ÖVP) GR. Ing. Leitner Dietmar (ÖVP) GR. Ing. Grasböck Hubert (ÖVP) Bildung eines Ausschusses für Schul-, Kindergarten-, Kultur- und Sportangelegenheiten Obmann: GR. Mag. Ehrenmüller Siegf. (ÖVP) Obmann-Stv: Vizebgm. Hammer Ernst (ÖVP) EGR. Oitzinger Albert (SPÖ) Bgm. Reingruber Josef (ÖVP) GR. Freudenthaler Erika (ÖVP) EGR. Luckeneder Berta (SPÖ) GR. Ing. Leitner Dietmar (ÖVP) EGR. Penn Eva (ÖVP) EGR. Klampferer Eveline (ÖVP) Bildung eines Ausschusses für Umweltfragen und Verkehrsangelegenheiten Obfrau: Obfrau-Stv: GR. Freudenthaler Erika (ÖVP) GR. Ing. Grasböck Hubert (ÖVP) EGR. Mag. Priglinger Thomas (SPÖ) EGR. Kögelberger Wolfgang (ÖVP) EGR. Peil Ingrid (ÖVP) EGR. Mülleder Manfred (SPÖ) GR. Hammer Sylvia (ÖVP) EGR. Rosenauer Daniel (ÖVP) EGR. Mayr Christine (ÖVP) EGR. Kruckenhauser Ewald (ÖVP) Bildung eines Ausschusses für Jugend-, Familien-, Senioren- und Integrationsangelegenheiten Obfrau: Obfrau-Stv: Miglieder: GR. Hammer Sylvia (ÖVP) GR. Freudenthaler Erika (ÖVP) EGR. Pichler Gerald (SPÖ) EGR. Klammerberger Hedwig (ÖVP) GR. Schiefermüller Verena (SPÖ) EGR. Birklbauer Kerstin (ÖVP) EGR. Pum Alfred (ÖVP) EGR. Daurer Carina (ÖVP) EGR. Mag. Dr. Ehrenmüller Irmtraud (ÖVP) Entsendung von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern in den Sanitätsausschuss GR. Mayr Leopold (ÖVP) EGR. Kögelberger Wolfgang (ÖVP) Bgm. Reingruber Josef (ÖVP) GR. Mag. Ehrenmüller Siegf. (ÖVP) EGR. Klampferer Eveline (ÖVP) Entsendung von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern in den Jagdausschuss GR. Hofer Johann (ÖVP) EGR. Klampferer Johann (ÖVP) Vizebgm. Hammer Ernst (ÖVP) GR. Ing. Leitner Dietmar (ÖVP) EGR. Rosenauer Daniel (ÖVP)

3 IV/ 2009 INFORMATIONSBLATT SEITE 3 Verein Mühlviertler Sterngartl a) Entsendung von Mitgliedern in die Vollversammlung Vizebgm. Ernst Hammer (ÖVP) GR. Mag. Ehrenmüller Siegf. (ÖVP) EGR. Daurer Carina (ÖVP) GR. Hofer Johann (ÖVP) EGR. Peil Ingrid (ÖVP) EGR. DI Dr. Rechberger Franz (SPÖ) EGR. Portugal Hermann (SPÖ) b) Entsendung eines Mitglieds in den Vorstand Entsendung eines Mitgliedes und eines Ersatzmitgliedes in die Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes EGR Mag. Dr. Ehrenmüller Irmtraud (ÖVP) Bestellung eines Zivilschutzbeauftragten Beauftragter: GR. Mayr Leopold (ÖVP) Stv.: Einstimmige Festsetzung der Hebesätze für Gemeindesteuern, Gemeindeabgaben und Gebühren für das Finanzjahr 2010 Grundsteuer für land- und forstwirtschaftl. Betriebe (A) 500 % des Steuermessbetrages Grundsteuer für Grundstücke (B) 500 % des Steuermessbetrages Lustbarkeitsabgabe (Kartenabgabe) 15 % des Preises oder Entgelts Lustbarkeitsabgabe für die Vorführung von Bildstreifen 5 % des Preises oder Entgelts Hundeabgabe: 20,-- für jeden Hund (1 Jagdhund pro Revier frei) 5,-- für Wachhunde Entsendung eines Mitgliedes und eines Ersatzmitgliedes in die Verbandsversammlung des Bezirksabfallverbandes Ersatz.: Vzbgm. Hammer Ernst (ÖVP) Entsendung eines Mitgliedes und eines Ersatzmitgliedes in die Verbandsversammlung des Fernwasserverbandes Mühlviertel Fortsetzung auf Seite 6 Ersatz.: Vzbgm. Hammer Ernst (ÖVP) Entsendung eines Mitgliedes und eines Ersatzmitgliedes in die Vollversammlung des Wegeerhaltungsverbandes Oberes Mühlviertel Ersatz.: Vzbgm. Hammer Ernst (ÖVP) Entsendung eines Mitgliedes und eines Ersatzmitgliedes in die Vollversammlung des Regionalverkehrskonzepts Gusen-Aist-Naarn Ersatz.: Vzbgm. Hammer Ernst (ÖVP)

4 SEITE 4 INFORMATIONSBLATT IV/ 2009 Wandertag Um die gesamte Bevölkerung noch stärker in die Dorfentwicklung einzubinden hat sich ein Team rund um Bgm. Josef Reingruber gebildet, um jährlich den traditionellen Wandertag am Nationalfeiertag abzuwickeln. Schwerpunkt dieser Wanderung war heuer die Alternative Energie. Leider machte das schlechte Wetter den rund 70 aktiven TeilnehmerInnen teilweise einen Strich durch die Rechnung und so mancher kehrte bereits in Schenkenfelden wieder um. Jüngere und Ältere waren mit dabei. Durchnässt bei den Windrädern in Schenkenfelden Interessante Objekte im Gerstlhaus in Schenkenfelden Über Wiesen und Flur Richtung Habruck Ausgehend mit Start um 9.00 Uhr bei der Biowärme-Nahwärme Reichenau ging es in die innovativste Gemeinde Österreichs 2005 Schenkenfelden. Dort gab es nach einer Führung durch das Krämereimuseum auch eine Besichtigung der Großwindräder (ebenfalls mit Führung). Stärkung erhielten die Wanderer bei einer Fischerhütte in Weinzierl Gde. Bad Leonfelden. Die schon teilweise durchnässten Teilnehmer erlebten dann noch den Sturz in den Fischerteich. Ein Holzplateau riss aus der Verankerung und versenkte regelrecht 10 Teilnehmer mit Biertisch, Essen, Getränke usw. Das eingestürzte Holzplateau hat sich wieder gehoben Gott sei Dank erklärten sich viele Angehörige bereit und holten die durchnässten Teilnehmer spontan von Bad Leonfelden ab. Der Wandertag 2010 findet wieder am 26. Oktober statt. Er wird Richtung Hellmonsödt/Kirchschlag führen.

5 IV/ 2009 INFORMATIONSBLATT Topqualität des Haibacher Wassers Probe vom 24. Juni 2009 Quelle: Fernwasserverband Mühlviertel SEITE 5 Parameterliste Gem. Trinkwasserverordnung (BGBL. 304/2001) Parameter Messergebnis Dimension Grenzwerte Aggressive Kohlensäure < 1 mg/l CO2 Chemische Parameter Temperatur 11,3 C Farbe (sensorisch) Geruch (sensorisch) Bodensatz (sensorisch) klar farblos Kein Kein Leitfähigkeit (20 C) 141 µs/cm < 2500 ph-wert 7,83 6,5-9,5 Nitrat 7,0 mg/l < 50 Nitrit < 0,01 mg/l < 0,1 Ammonium < 0,05 mg/l < 0,5 TOC (NPOC-Verfahren) 0,6 mg/l C Carbonathärte 3,8 dh Gesamthärte 4,1 dh Calcium 24,9 mg/l < 400 Magnesium 2,7 mg/l < 150 Chlorid 3,7 mg/l < 200 Sulfat 4,9 mg/l < 250 Eisen < 0,03 mg/l < 0,2 Mangan < 0,01 mg/l < 0,05 Bakterielle Untersuchung Keimzahl (22 C, 72 h) 0 KBE/ml < 100 Keimzahl (37 C, 48 h) 0 KBE/ml < 20 Escherichia-Coli (100 ml) nicht nachweisbar KBE / 100ml nicht nachweisbar Coliforme Bakterien (100 ml) nicht nachweisbar KBE / 100ml nicht nachweisbar Enterokokken (100 ml) nicht nachweisbar KBE / 100ml nicht nachweisbar

6 SEITE 6 INFORMATIONSBLATT IV/ 2009 Fortsetzung von Seite 3 Kanalbenützungsgebühr: 3,63 pro m 3 Mindestanschlussgebühr: 3.016,20 Die Kanalanschlussgebühr beträgt je Quadratmeter der Bemessungsgrundlage 20,108 mindestens aber 3.016,20 Wasserbenützungsgebühr: 1,60 pro m 3 Mindestanschlussgebühr: 1.808,40 33,-- / Grundgebühr 22,-- / Zählermiete Die Wasserleitungsanschlussgebühr beträgt für bebaute Grundstücke bis zu einer Bemessungsgrundlage von 150 m² 1.808,40. Für jeden weiteren Quadratmeter der Bemessungsgrundlage 12,056 Abfallabfuhr: 5,-- / 50 l Abfalltonne je Abfuhr 7,50 / 90 l Abfalltonne je Abfuhr 8,50 / 110 l Abfalltonne je Abfuhr 9,10 / 120 l Abfalltonne je Abfuhr 7,70 / 90 l Abfallsack je Abfuhr 10,-- / je m ³ Sperrmüll, mindestens jedoch 5,-- Sämtliche Gebühren verstehen sich inklusive MwSt.! 1. Nachtragsvoranschlag für das Finanzjahr 2009; Einstimmige Genehmigung Bei der im Sinne des 79 Abs. 3 in Verbindung mit 76 Abs. 2 der OÖ. GemO zweiwöchigen Auflage des 1. Nachtragsvoranschlagsentwurfes für das Finanzjahr 2009, worüber die Kundmachung vorliegt, werden gegen denselben keine Einwendungen vorgebracht. a) Ordentlicher Haushalt: Einnahmen 1, ,00 Ausgaben 1, ,00 Fehlbetrag ,00 b) Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen ,00 Ausgaben ,00 Fehlbetrag ,00 VFI der Gemeinde Haibach im Mühlkreis & Co KG;1. Nachtragsvoranschlag für das Finanzjahr 2009; Einstimmige Genehmigung Bei der im Sinne des 79 Abs. 3 in Verbindung mit 76 Abs. 2 der OÖ. GemO zweiwöchigen Auflage des 1. Nachtragsvoranschlagsentwurfes über die Einnahmen und Ausgaben der VFI Haibach i. M. & Co KG für das Finanzjahr 2009, worüber die Kundmachung vorliegt, werden gegen denselben keine Einwendungen vorgebracht. a) Ordentlicher Haushalt: Einnahmen ,00 Ausgaben ,00 Fehlbetrag 0,00 b) Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen ,00 Ausgaben ,00 Fehlbetrag ,00 Neubau eines Feuerwehrhauses für die FF Haibach i.m. mit Veranstaltungssaal durch die VFI der Gemeinde Haibach i.m. & Co KG; a) Abschluss einer Vereinbarung mit der Linz AG Strom bzgl. Neufärbelung der Fassade der Trafostation und Nutzung als Hinweisfläche Für den Neubau eines Feuerwehrhauses für die FF Haibach i. M. mit Veranstaltungssaal durch den VFI der Gemeinde Haibach i.m. & Co KG ist der Abschluss einer Vereinbarung mit der Linz AG Strom bzgl. Neufärbelung der Fassade der Trafostation und Nutzung als Hinweisfläche beschlossen worden b) Auftragsvergabe für die Bestellung von Vorhängen im Foyer an die Fa. WEKU Vorhaben im Jahre 2010 mit Finanzierungsvorschlägen Anträge auf Gewährung von Bedarfszuweisungsmittel Für das Jahr 2010 werden folgende Bedarfszuweisungsmittelanträge an das Land Oberösterreich neu eingereicht. Laufende Anträge müssen nicht mehr neu beschlossen werden: a) Anschaffung eines Gemeindetraktors mit einer geschätzten Summe von b) Ausgleich des ordentlichen Haushaltes mit einem Sollabgang von ,-- Neubau des Güterweges Kaindorf; Beschlussfassung eines Übereinkommens mit dem Amt der OÖ. Landesregierung für die Errichtung von 4 Hofzufahrten Vermessung des OW. Blaßberg nach dem Kanalneubau; Verkauf eines Teiles des öffentlichen Gutes An Herrn Wenzel Werner, Blaßberg 12 wurden 14 m² abgegeben. Prüfungsbericht des Gemeindeprüfungsausschusses über die durchgeführte Kassenprüfung Das Ergebnis der vom Gemeindeprüfungsausschuss am durchgeführten Kassenprüfung wurde dem Gemeinderat durch den Obmann-Stellvertreter vollinhaltlich zur Kenntnis gebracht.

7 IV/ 2009 INFORMATIONSBLATT SEITE 7 Das Ergebnis der Gemeinderatswahlen von 1945 bis 2009 in der Gemeinde Haibach im Mühlkreis Angelobung Am Mittwoch, den 28. Oktober 2009 wurden unter Beisein von Herrn Bezirkshauptmann Dr. Paul Gruber der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, der Gemeindevorstand und die Gemeinderäte der Gemeinde Haibach angelobt. Auf Grund des Wahlergebnisses hat der Gemeinderat folgende Aufteilung: 10 Gemeinderäte ÖVP und 3 Gemeinderäte SPÖ. BH Dr. Paul Gruber mit Bgm. Josef Reingruber Für den Vorstand wurden Bgm. Josef Reingruber und Vzbgm. Ernst Hammer und als neues Mitglied Frau Erika Freudenthaler angelobt. BH Dr. Paul Gruber mit Vzbgm. Ernst Hammer BH Dr. Paul Gruber mit den Gemeinderats und Ersatzgemeinderatsmitgliedern sowie Amtsleiter Johann Seiberl und Amtsleiterstellvertreter Heinz Huber

8 SEITE 8 INFORMATIONSBLATT IV/ 2009 Chronik Vom Zum 70er: Zum 75er: Zum 80er: Zum 90er: Geburten: Leitner Johann Renning 40 Nimmervoll Josef Kaindorf 15/1 Klein Herma Baumgarten 35 *) Edlbauer Anna Baumgarten 2/2 Ök-Rat Mayr Josef Haibach 31/2 Kreuzwieser Raphael Aigen 16 *) Zweitwohnsitz Wir begrüßen neu in unserer Gemeinde Sieberer Claudia und Alois Affenberg 63 Ebner Ewa, Hans-Peter, Alex und Tak Igor Kaindorf 23 Strohmüller Albin Blaßberg 18 Gschwandtner Anna, Christian, Laura und Sarah Kaindorf 7 Stummer Sara Mistelbach 35 Sailer Julia Wrobel Susanne Baumgarten 46 Wolfsgruber Andreas Gusental 4 Hochzeiten: Huemer Claudia und Andreas Baumgarten 47 Erenyi Katrin und Oliver Oberbaumgarten 16 Mitter Andrea und Manfred Mistelbach 38/1 Wir trauern um: Wolfinger Stefanie Mistelbach 39 Pickl Adolf Baumgarten 9 (zuletzt Heim in Engerwitzdorf) Eine Abordnung der Gemeinde Haibach gratulierte zu den runden Geburtstagen (90er): Herr Ök-Rat Josef Mayr Frau Anna Edlbauer In den letzten Ausgaben der Informationszeitung wurde abschnittsweise über die Erneuerungen im OÖ. Baurecht bzw. über die neue Bauordnung berichtet. Auf vielfachen Wunsch liegt nun auch die gesamte Broschüre über Die moderne OÖ. Bauordnung auf. Diese ist 30 Seiten stark, färbig gestaltet und enthält die Kapitel über bewilligungspflichtige und anzeigepflichtige Bauvorhaben, über bewilligungs- und anzeigefreie Bauvorhaben, über Verkürzung der Bauverfahren, über Nachbarrecht, Baufertigstellung, Bauberatungsscheck und wesentlichen Neuerungen durch die Novellen 2006 und Fordern Sie diese Broschüre unter oder gemeindeamt@haibach.at kostenlos an.

Informationsblatt. An einen Haushalt der Gemeinde Haibach i. Mkr. Postentgelt bar entrichtet beim Postamt der Gemeinde Haibach

Informationsblatt. An einen Haushalt der Gemeinde Haibach i. Mkr. Postentgelt bar entrichtet beim Postamt der Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach i. Mkr. Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT IV / 2015 IMPRESSUM Gemeinde Haibach/Mkr. Tel: 07211/8255-0

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. der Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. der Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4202 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT IV/ 2007 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT IV/ 2011 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Prüfungsausschuss. Ausschuss für Bau-, Straßenbau- und Kanalangelegenheiten, sowie für Angelegenheiten der örtlichen Raumplanung

Prüfungsausschuss. Ausschuss für Bau-, Straßenbau- und Kanalangelegenheiten, sowie für Angelegenheiten der örtlichen Raumplanung GR-Sitzung\Übersicht TOP GR.xls Obmann Obmannstellvertreter FPÖ Gemeindevorstand Bgm. Ing. Scharf Johann, Dietraching 20 Bgm FPÖ Ing. Seeburger Franz, Bäckenberg 5 2. VizeBgm ÖVP Schießl Gerhard, Moosbach

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT IV/ 2010 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Betreff: Funktionsperiode des Gemeinderates von eingerichtete Ausschüsse gem. 18 b Oö.GemO 1990 idgf

Betreff: Funktionsperiode des Gemeinderates von eingerichtete Ausschüsse gem. 18 b Oö.GemO 1990 idgf Abfallwirtschaft, öffentl. Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen Obmann/Obfrau: ÖVP GV Neuwirth Johann, Ing. 4707 Schlüßlberg Au 26 Obm./Obfr.-Stellvertr.: ÖVP GR Obwaller Peter 4707 Schlüßlberg

Mehr

Prüfbericht P. Dieser 10 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden.

Prüfbericht P. Dieser 10 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden. U-Zl.: A18760 Prüfbericht 18760-P Gemeinde Oberschützen Hauptplatz 1 7432 Oberschützen Dieser 10 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden. Das Untersuchungsergebnis

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. der Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. der Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT IV/ 2005 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN

STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN 5230 Mattighofen Stadtplatz 1 Telefon +43/7742/2255-0 DVR: 0059871 office@mattighofen.at www.mattighofen.at KUNDMACHUNG Gemäß 29 Abs. 6 in Verbindung mit 94 Abs. 6 Oö. GemO. 1990

Mehr

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015 Informationen zum Gemeinderat und zu den Ausschüssen Hygiene-Bags Aktuelles Sportunion Liebe Schenkenfeldnerinnen, liebe Schenkenfeldner! Als alter und neuer

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Haibach

Informationsblatt der Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT IV/ 2004 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Prüfbericht. Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (BGBl. I Nr.13/2006 idgf)

Prüfbericht. Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (BGBl. I Nr.13/2006 idgf) Klaussner Hans Helmut Weitraerstraße 48 3950 Gmünd 0 WA2016002083 Prüfberichts-Nr.: WA2016002083 Datum: 02.12.2016 Status: freigegeben WASSERUNTERSUCHUNG Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits-

Mehr

Trinkwasser-Untersuchungsergebnisse der Linzer Wasserwerke Netzeinspeisung

Trinkwasser-Untersuchungsergebnisse der Linzer Wasserwerke Netzeinspeisung MONAT: Jänner 2014 GOLDWÖRTH SCHARLINZ PLESCHING HEILHAM FISCHDORF HAID CHEM.BEFUND Temperatur C 11,0 11,8 12,0 11,9 9,4 8,9 ph-wert 7,30 7,18 7,30 7,60 7,60 7,60 Gesamthärte dh 14,5 20,5 18,0 18,8 14,8

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT III/ 2012 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT IV / 2013 IMPRESSUM Gemeinde Haibach/Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde 4252 Liebenau zugestellt durch [Online-Ausgabe ] Nr November Mandate Gemeindevorstand

Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde 4252 Liebenau zugestellt durch [Online-Ausgabe ] Nr November Mandate Gemeindevorstand Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde 4252 Liebenau zugestellt durch [Online-Ausgabe ] Nr 05 13. November 2015 Sonderausgabe des Liebenauer Amtsblatts zu aktuellen Gemeindethemen LIEBENAU Foto: Atteneder

Mehr

TOP. 1.) Genehmigung der Steuern und Hebesätze für das Finanzjahr 2018.

TOP. 1.) Genehmigung der Steuern und Hebesätze für das Finanzjahr 2018. Amtsvortrag Sitzung des Gemeinderates am 14.12.2017 TOP. 1.) Genehmigung der Steuern und Hebesätze für das Finanzjahr 2018. Voranschlagserlass: Die Steuerhebesätze für das Finanzjahr 2018 sind so rechtzeitig

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT I / 2012 IMPRESSUM Gemeinde Haibach/Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Trinkwasser-Untersuchungsergebnisse der Linzer Wasserwerke Netzeinspeisung WASSERWERKE

Trinkwasser-Untersuchungsergebnisse der Linzer Wasserwerke Netzeinspeisung WASSERWERKE MONAT: Jänner 2015 GOLDWÖRTH SCHARLINZ PLESCHING HEILHAM FISCHDORF HAID Temperatur - C 11,5 12,3 11,9 11,9 10,5 9,1 ph-wert - 7,43 7,33 7,40 7,20 7,50 7,60 Gesamthärte 1) - dh 14,2 20,9 16,5 19,2 15,0

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates. der Gemeinde GERETSBERG. vom. 22. November 2004

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates. der Gemeinde GERETSBERG. vom. 22. November 2004 Zl.: 004-1/2004-5 Lfd.-Nr. 5/2004 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde GERETSBERG vom 22. November 2004 Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes F:\GRInternet\041122.doc

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende

Verhandlungsschrift. Anwesende Genehmigung der Verhandlungsschrift über die letzte Sitzung: Gegen die während der Sitzung zur Einsicht aufgelegene Verhandlungsschrift über die letzte Sitzung vom -- -------- wurden keine Einwendungen

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd. Nr. 04 Jahr 2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Geiersberg am Mittwoch, 21. Oktober 2015, Tagungsort: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT IV/ 2012 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG:

Niederschrift TAGESORDNUNG: Niederschrift über die am 23. Oktober 2007 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Sankt Margarethen im Burgenland, welcher eine ordnungsgemäße Einberufung gemäß 79 Abs.

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT I / 2009 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Datum: Kontakt: Dipl.-Ing. Harald Pichler Tel.: Fax: 60 INSPEKTIONSBERICHT

Datum: Kontakt: Dipl.-Ing. Harald Pichler Tel.: Fax: 60   INSPEKTIONSBERICHT WG Waxenberg - Herr Georg Ruttinger - Hofstatt 20 4182 Waxenberg Datum: 30.10.2018 Kontakt: Dipl.-Ing. Harald Pichler Tel.: +43 732 3400-6113 Fax: 60 E-Mail: h.pichler@linzag.at Dok. Nr.: D-158903 INSPEKTIONSBERICHT

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach I/ 2010 AMTLICHE MITTEILUNG

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach I/ 2010 AMTLICHE MITTEILUNG An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT I/ 2010 AMTLICHE MITTEILUNG IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr.

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT II/ 2008 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Überackern. Amtliche Mitteilung

Überackern. Amtliche Mitteilung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Überackern Wahlergebnisse.... Seite 2-6 Termine.. Seite 6 Hundebesitzer aufgepasst.. Seite 7 Nikolausaktion.. Seite 8 Gratulation. Seite 8 - Nochmals zur Information:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Prüfbericht P. Dieser 7 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden.

Prüfbericht P. Dieser 7 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden. U-Zl.: A17407 Prüfbericht 17407-P Gemeinde Oberschützen Hauptplatz 1 7432 Oberschützen Dieser 7 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden. Das Untersuchungsergebnis

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche und konstituierende Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Donnerstag,

Verhandlungsschrift. über die öffentliche und konstituierende Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Donnerstag, Lfd. Nr. 04/2015 Verhandlungsschrift über die öffentliche und konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am Donnerstag, 15.10.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende:

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach AMTLICHE MITTEILUNG An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT II/ 2009 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Haibach

Informationsblatt der Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT II/ 2006 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I Seite 2 von 6 zum Prüfbericht TrinkwV2001 2 Analysendaten Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I Benzol DIN 38407-F9 0,0010

Mehr

Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner

Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner DOC2986DEP [@ANALYNR_START=794668] [@BARCODE= R] AGROLAB Austria Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen Gemeinde Reinsberg Reinsberg 3264 Gresten PRÜFBERICHT 3677 794668 Auftrag 3677 Analysennr. Rechnungsnehmer

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Knittelfeld, 12. Dezember 2017 K U N D M A C H U N G Am 23. November 2017 wurde durch öffentlichen Anschlag kundgemacht, dass gemäß 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115/1967 in der derzeit

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT III / 2013 IMPRESSUM Gemeinde Haibach/Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Haibach

Informationsblatt der Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT III/ 2006 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0

Mehr

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Ringstraße, 4672 Bachmaing, Austria Dr.A.Begert GmbH Ringstr., A-4672 Bachmaing KLOSTERSTRASSE 9 4840 VÖCKLABRUCK PRÜFBERICHT Trinkwasser Analyser. 202390 Auftrag Probeneingang Probenahme Probenehmer AnlagenID

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden.

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden. Gutachten 141441G Gutachten über die Trinkwasseruntersuchung für Gemeinde Feistritz bei Knittelfeld Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise

Mehr

Trinkwasser ERNST HÖLLER GmbH Thomas Baumgartner

Trinkwasser ERNST HÖLLER GmbH Thomas Baumgartner DOC77432DEP [@ANALYNR_START=69427] [@BARCODE= R] AGROLAB Austria Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen Gemeinde Reinsberg Reinsberg 3264 Gresten PRÜFBERICHT 378 69427 Auftrag 378 Analysennr. Rechnungsnehmer

Mehr

AGROLAB Austria GmbH Betriebsstätte Pischelsdorf PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse.

AGROLAB Austria GmbH Betriebsstätte Pischelsdorf PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse. Tel.: +43 ()33 3323, Fax: +43 ()33 33234 [@ANALYNR_START=734282] [@BARCODE= R] DOC94787DEP Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte sind

Mehr

INSPEKTIONSBERICHT. Stadtamt Traun siehe Datum/Daten der Probenahme(n) Wasserversorgung der Stadtgemeinde Traun

INSPEKTIONSBERICHT. Stadtamt Traun siehe Datum/Daten der Probenahme(n) Wasserversorgung der Stadtgemeinde Traun Derfflingerstr., 7 Linz Hauptplatz 5 Traun Datum: Kontakt: Tel.: Fax: E-Mail: Dok. Nr.: 3..9 Dipl.-Ing. Dr. Norbert Inreiter +3()73 7899 9 +3()73 7899 norbert.inreiter@ages.at INSPEKTIONSBERICHT über eine

Mehr

Zl.: Fin /GR/sti Kundmachung Gebühren, Hebesätze, Tarife Gemeindeeinrichtungen- u. leistungen 2019

Zl.: Fin /GR/sti Kundmachung Gebühren, Hebesätze, Tarife Gemeindeeinrichtungen- u. leistungen 2019 Zl.: Fin 920-2016/GR/sti 17.12.2018 Kundmachung Gebühren, Hebesätze, Tarife Gemeindeeinrichtungen- u. leistungen 2019 Im Sinne des 94 Oö GemO 1990 i.d.g.f. wird hiermit kundgemacht, dass der Gemeinderat

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Haibach

Informationsblatt der Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Informationsblatt der Gemeinde Haibach Zugestellt durch post.at WWW.HAIBACH.AT I/ 2008 AMTLICHE MITTEILUNG IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

TWV Marktgemeinde Kobenz Oberfarrach Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier

TWV Marktgemeinde Kobenz Oberfarrach Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier [@ANALYNR_START=7874] [@BARCODE= R] DOC22433DEP Marktgemeinde Kobenz Oberfarrach Marktplatz 8723 Kobenz PRÜFBERICHT 33643 7874 Auftrag Analysennr. Probeneingang Probenahme Probenehmer KundenProbenbezeichnung

Mehr

TWV Marktgemeinde Neudau - 1.Halbjahr Trinkwasser Agrolab Austria Peter Oswald

TWV Marktgemeinde Neudau - 1.Halbjahr Trinkwasser Agrolab Austria Peter Oswald Gewerbepark 86, 822 Pischelsdorf, Austria Tel.: +43 ()33 3323, Fax: +43 ()33 33234 [@ANALYNR_START=774779] [@BARCODE= R] DOC2969DEP Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert.

Mehr

PRÜFBERICHT Gemeinde Behamberg, Behamberg 30, 4441 Behamberg. Gemeinde Behamberg

PRÜFBERICHT Gemeinde Behamberg, Behamberg 30, 4441 Behamberg. Gemeinde Behamberg Wieningerstraße, 42 Linz Gemeinde Behamberg Behamberg 444 Behamberg Österreich Datum: Kontakt: Tel.: Fax: E-Mail: Dok. Nr.: 2.6.26 Dipl.Ing.FH Birgit Huemer +4() 46 4 birgit.huemer@ages.at D-674 PRÜFBERICHT

Mehr

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen S P Ö Ö V P F P Ö VOGL Gemeinderatsmitglieder S P Ö: 26 Mandate 3 Mandate 1 Mandat 1 Mandat Bürgermeisterin

Mehr

Verhandlungsschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 04. November 2015

Verhandlungsschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 04. November 2015 Verhandlungsschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 04. November 2015 Tagungsort: Gemeinde St. Pantaleon. Anwesend: 1. Bürgermeister DAVID Valentin 2. Vizebürgermeisterin RUSCH Anneliese

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204. Informationsblatt. Gemeinde Haibach

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204. Informationsblatt. Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT IV / 2008 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0

Mehr

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Stadtwerke Rinteln GmbH Bahnhofsweg 6 31737 Rinteln Coppenbrügge, 10.12.2009 Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 1 Allgemeine Daten zur Probe Entnahmestelle: Wasserhahn Bürgerhaus Probenehmer:

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT 4/2015

VERHANDLUNGSSCHRIFT 4/2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT 4/2015 über die öffentliche, konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Bad Zell am Montag,den 12. Oktober 2015, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes mit folgender

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Auszug aus der Verhandlungsschrift

Auszug aus der Verhandlungsschrift Auszug aus der Verhandlungsschrift Lfd. Nr..6 Jahr 2015 über die öffentliche, konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gosau am 2. November 2015. Tagungsort: Sitzungssaal im Kulturzentrum

Mehr

Prüfbericht P. Dieser 7 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden.

Prüfbericht P. Dieser 7 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden. U-Zl.: A18205 Prüfbericht 18205-P Gemeinde Unterkohlstätten Unterkohlstätten 32 7435 Unterkohlstätten Dieser 7 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden.

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Haibach

Informationsblatt der Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT III/ 2004 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0

Mehr

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt Gemeindewahlbehörde: Politischer Bezirk: Draßmarkt Oberpullendorf Kundmachung des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am..2 in der Gemeinde Draßmarkt A) Ergebnis der Wahl des

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 13..2017 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 13..2017 64720 Michelstadt Prüfende: 09.10.2017 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Haibach

Informationsblatt der Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT II/ 2005 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

06/2015 (ks) Unterach a. A., 24. November 2015

06/2015 (ks) Unterach a. A., 24. November 2015 06/2015 (ks) Unterach a. A., 24. November 2015 Verhandlungsschrift über die öffentliche konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterach am Attersee am 16. November 2015. Tagungsort: Sitzungssaal

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t Lfd. Nr. 1/2015-2021 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die öffentliche, konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Meggenhofen am Dienstag, den 13. Oktober 2015 im Hofbaursaal (Gemeinde-

Mehr

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach

An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt Informationsblatt. Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT II / 2013 Leute in Haibach IMPRESSUM Gemeinde Haibach/Mkr. Tel:

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Haibach

Informationsblatt der Gemeinde Haibach An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 Informationsblatt der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT II/ 2007 IMPRESSUM Gemeinde Haibach i. Mkr. Tel: 07211/8255-0 Fax:

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Der Vorsitzende teilt mit, dass Ersatzgemeinderat Uwe DUSCHEK Fraktion FPÖ, die Änderung seines Familiennamens von DUSCHEK auf LUX bekanntgegeben hat.

Der Vorsitzende teilt mit, dass Ersatzgemeinderat Uwe DUSCHEK Fraktion FPÖ, die Änderung seines Familiennamens von DUSCHEK auf LUX bekanntgegeben hat. Bürgermeister Reinthaler eröffnet um 20 Uhr die konstituierende Sitzung und begrüßt die Mitglieder des neu gewählten Gemeinderates sowie die zur Ablegung des Gelöbnisses zusätzlich anwesenden Ersatzmitglieder.

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2018002706-1 Objekt: Brunnen 2 Probe: P180718-220 Rohwasser Datum/Zeit: 18.07.2018 07:30 Probenehmer: Herr Ramig Probenahme: eingang: 18.07.2018

Mehr

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt:

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Gemeindevorstand: Bürgermeister (ÖVP): Josef Tagwercher 1. Stadtrat (SPÖ): 2. Stadtrat (ÖVP): Hermann Buchsteiner 3. Stadtrat (FPÖ): Ing. Christian Pewny 4. Stadtrat

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: Gemeinde Fränkisch-Crumbach Entnahmedatum: 15.05.2017 Rodensteiner Str. 8 Prüfbeginn: 15.05.2017 64407 Fränkisch-Crumbach Prüfende: 26.07.2017

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S 1/2003 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende Sitzung des G E M E I N D E R A T E S der Gemeinde Oepping, am Donnerstag, 30.10.2003 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn: 19:00 Uhr Anwesend:

Mehr

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung Gemeindevorstehung Bürgermeister Peter Listberger Vizebürgermeister Wolfgang Johann Habersatter 2. Gemeinderat Siegfried Stöckl SPÖ 3. Gemeinderat Bernhard Kurt Harald Siedau 4. Gemeinderat Engelbert Thurner

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 21.07.2016 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 21.07.2016 64720 Michelstadt Prüfende: 16.09.2016 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

Trinkwassergutachten WVA Ponyhof - Jährliche Inspektion

Trinkwassergutachten WVA Ponyhof - Jährliche Inspektion Laboratorium für Wasseruntersuchungen und Hygiene Telefon: +43 6462 32852 Telefax: +43 6462 32852-20 Mobil: +43 664 138 95 55 e-mail: office@whu-lab.at www.whu.lab.at W.H.U. GmbH Bodenlehenstraße 15, 5500

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2017002780 Objekt: Brunnen 1 Probe: P170719-200 Rohwasser Datum/Zeit: 19.07.2017 07:30 Probenehmer: Herr Ramig ( TWV) Probenahme: eingang: 19.07.2017

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende:

Verhandlungsschrift. Anwesende: Verhandlungsschrift aufgenommen im Kulturraum der Musikschule Ottnang am Hausruck bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am 18. November 2009. Beginn der Sitzung: 19,30 Uhr Ende

Mehr

Informationsblatt. der Gemeinde Haibach

Informationsblatt. der Gemeinde Haibach Informationsblatt An einen Haushalt der Gemeinde Haibach Postentgelt bar entrichtet beim Postamt 4204 der Gemeinde Haibach WWW.HAIBACH.AT II / 2016 Vorwort Liebe Haibacherinnen! Liebe Haibacher! War das

Mehr

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse GEMEINDE ADLWANG KIRCHENPLATZ ADLWANG

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse GEMEINDE ADLWANG KIRCHENPLATZ ADLWANG Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen, Austria Tel.: +43 ()7247/2, Fax: +43 ()7247/2 DOC222DEP [@ANALYNR_START=7827] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert.

Mehr

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am 19.10.2018 In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Leonding am 29. Oktober 2015 und in Nachwahlen des Gemeinderates am 11.12.2015, 28.01.2016,

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 21.07.2016 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 21.07.2016 64720 Michelstadt Prüfende: 16.09.2016 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax /

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.2/2010 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Konstituierende Sitzung

Mehr

Verhandlungsschrift ( Nr. 6 / 2015)

Verhandlungsschrift ( Nr. 6 / 2015) Verhandlungsschrift ( Nr. 6 / 2015) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Montag, 19.10.2015, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes Anwesende: Es

Mehr

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon:

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon: Trinkwasser Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 8,9 9,5 Calcitlösekapazität mg/l CaCO 3 32,0 29,0 phwert 7,3 7,4 phwert

Mehr