Abbilden des instationären Betriebs eines Pelletkessels durch Messung und Simulation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abbilden des instationären Betriebs eines Pelletkessels durch Messung und Simulation"

Transkript

1 FACHHOCHSCHUL-MASTERSTUDIENGANG Öko-Energietechnik Abbilden des instationären Betriebs eines Pelletkessels durch Messung und Simulation ALS DIPLOMARBEIT EINGEREICHT zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science in Engineering (MSc) von Rosemarie Schnetzinger BSc Juni 2012 Betreuung der Diplomarbeit durch: Prof (FH) Dr. Christoph Hochenauer

2 Campus Wels Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt, die den benutzten Quellen entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe und dass diese Arbeit mit der vom Begutachter beurteilten Arbeit übereinstimmt. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch nicht veröffentlicht.... Rosemarie Schnetzinger St. Valentin, Juni I-

3 Vorwort und Danksagung Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Projektes des Kompetenzzentrums Bioenergy2020+ GmbH in Wieselburg. Das beschriebene Simulationsmodell wurde zwischen Oktober 2010 und September 2011 aufgesetzt und bis zum jetzigen Stand laufend weiterentwickelt. Die verwendeten Messdaten stammen aus Versuchsreihen in Wieselburg, welche zwischen Oktober 2011 und Februar 2012 durchgeführt wurden. Grundsätzlich gilt mein Dank allen, die mich unterstützt haben mein Studium Öko- Energietechnik an der Fachhochschule Oberösterreich in Wels zu absolvieren und diese Arbeit zu schreiben. Stellvertretend für alle KollegInnen bei Bioenergy2020+ in Wieselburg, die mich bei meiner Arbeit im Laufe der letzten Zeit unterstützt haben möchte ich mich bei folgenden besonders bedanken: Für die Diskussionen und Hilfestellungen beim Aufsetzen des Modells, sowie den kritischen Bemerkungen beim Schreiben dieser Arbeit möchte ich mich bei DI in Babette Hebenstreit bedanken, ohne die das Modell wahrscheinlich so nicht entstanden wäre. Dem Projektleiter DI Dr. Markus Schwarz gilt mein Dank für die Zeit auf meine Fragen einzugehen, sowie die informativen Diskussionen während meiner Arbeit und kritischen Anmerkungen beim Formulieren dieser Thesis. Bei DI Dr. Ernst Höftberger möchte ich mich für die Unterstützung und Vorschläge beim Schreiben dieser Arbeit herzlich bedanken. Für die Unterstützung seitens der Fachhochschule Oberösterreich darf ich mich bei Herrn Prof. Dr. Christoph Hochenauer bedanken, sowie für die hilfreichen Anmerkungen und Vorschläge beim Verfassen dieser Arbeit. Am Ende möchte ich mich bei meiner Familie bedanken, besonders bei meinen Eltern Rosemarie und DI Hubert Schnetzinger, die mir das Studium ermöglicht haben und mir genug Freiraum gegeben haben, um mich dabei zu entfalten. Mein ganz besonderer Dank gilt auch meinem Freund Matthias. Danke für deine Unterstützung, Motivation und dein Durchhaltevermögen während meines Studiums und beim Schreiben dieser Arbeit. St. Valentin im Juni 2012 Rosemarie Schnetzinger -II-

4 KURZFASSUNG Die vorliegende Masterarbeit behandelt das Abbilden des instationären thermischen Verhaltens eines Pelletkessels durch Messung und Simulation. Dazu wurde ein Berechnungsmodell erstellt und die Simulationsergebnisse daraus mit den Messdaten verglichen. Am Beginn der Arbeit werden die Grundlagen der durchgeführten Messungen und des Modells dargestellt. Im darauffolgenden Hauptteil wird das Modell mit drei verschiedenen Kesseln anhand der Gegenüberstellung der Simulationsergebnisse und Messdaten validiert. Zum Abschluss der Arbeit wurde versucht die Regelparameter der behandelten Kessel herauszufinden, um die Kessel inklusive Regelung zu simulieren. Das Modell wurde in MATLAB/Simulink erstellt und basiert auf thermodynamischen Zusammenhängen und Wärmebilanzen, die in einem Pelletkessel auftreten. Durch den ständigen Vergleich der Simulationsergebnisse mit Messdaten wurden einige Parameter an diese angepasst, weshalb das Modell als semi-empirisch bezeichnet werden kann. Die Bestimmung des Wärmeübergangs im Kessel basiert auf Konvektion, Strahlung und Wärmeleitung. Für die Validierung des Modells wurden Messdaten von drei Pelletkesseln aus verschiedenen Versuchsreihen herangezogen. Von diesen Messdaten wurden die Kesselleistung, Brennstoffzufuhr, sowie die Wärmeabnahme als Eingangsparameter für die Simulation verwendet. Die Vergleiche der sich daraus ergebenden Simulationsergebnisse mit den Messdaten zeigen, dass mit dem erstellten Modell das thermische Verhalten der Kessel gut nachgebildet werden kann. Während des Betriebes sind die Differenzen minimal, größere Unterschiede zwischen Simulation und Messung treten nur auf, wenn der Kessel abgeschaltet wird. Abschließend wurde versucht auch das Regelverhalten der Kessel abzubilden. Dafür wurden die Messdaten analysiert und wichtige Parameter entnommen und die Regelung modelliert. Durch die Gegenüberstellung der berechneten und gemessenen Werte zeigt sich, dass aufgrund kleiner Unterschiede bei der Leistungsvorgabe durch die emulierten Regler, etwas größeren Differenzen zwischen Messung und Simulation auftreten, als aus der Validierung bekannt. Da das Modell das instationäre thermische Verhalten eines Pelletkessels sehr gut abbildet, kann in weiterer Folge der Regelalgorithmus verbessert und durch Jahressimulationen optimiert werden. In Zukunft soll es möglich sein mit diesem Modell das Verhalten eines Kessels abzuschätzen, ohne vorher Messungen durchführen zu müssen. Außerdem können verschiedene Regler schnell und ohne großen Messaufwand getestet und optimiert werden. -III-

5 ABSTRACT Abbilden des instationären Betriebs eines Pelletkessels durch Messung und Simulation This thesis focuses on portraying the thermal behavior of a biomass pellet boiler through measurement and simulation. During operation the power of a pellet boiler changes depending on the heat demand. Detailed measurements were conducted to record this changing behavior of some boilers and estimate their levels of efficiencies. Subsequently a mathematical model was created to emulate boilers and their thermal performance without such measurements. The first part of this thesis deals with the description of the simulation model and the measurements which were carried out. Secondly, the verification of the model is discussed. For this verification simulation results of three different boilers are compared to measurement data and pictured in various diagrams. The last part of this thesis is about further simulations of these three boilers where the control units were emulated too. The model was built in the MATLAB/Simulink environment and is generally based on thermodynamic relationships and heat balances in a boiler. However, through constant comparison of the simulation results with the measurement data some parameters were adapted to fit the simulation to reality. Therefore this model is semi-empirical as physical correlations are included but some parameters were deduced from measurement. Following, the verification of the model is discussed through the comparison of measurement data and simulation results. For the verifications the boiler power, fuel mass flow as well as the heat consumption were taken from the measurement data and set as input for the simulation. The calculated results show that the boiler model enables to portray the thermal behavior of the three boilers tested with only small divergences. At the end of this thesis it was attempted to model the control unit of the three boilers by analyzing the measurement data. Having a model for the control unit, the inputs from the measurement data are reduced to just two variables, the water inlet temperature and the water volume flow (heat consumption). The comparison of the calculated values to the measurement data shows slightly higher divergences than during the validation, especially where the simulated control unit does not behave like the real one. Through the simulation of further boilers the model could be continuously enhanced. In the future this virtual boiler should be used to test control algorithms of boiler control units to enhance their efficiencies. -IV-

6 Verwendete Formelzeichen A... Fläche [m²] C Strahlungsaustauschzahl [W/m² K 4 ] c p... spezifische Wärmekapazität... bei konstantem Druck [J/kg K] C p... molare Wärmekapazität...bei konstantem Druck [J/kmol K] d... Durchmesser [m] F 12 bzw. F 21...Sichtfaktor [-] Gr... Grashofzahl [-] h... Höhe [m] H... Enthalpie [J] H u... Heizwert [W] H... Heizfläche [m²] l...(charakteristische) Länge [m] L... tatsächliche Luftmenge...[kmol/kg Brst] L min... minimale Luftmenge...[kmol/kg Brst] L ü... Luftüberschuss [kmol/kg Brst] m... Masse [kg] m... Massenstrom [kg/s] M... molare Masse [kg/kmol] n... Stoffmenge [kmol] Nu... Nusselt-Zahl [-] P... Leistung [% der Nennleistung] Pr... Prandtl-Zahl [-]... Wärmestrom [W = J/s] Ra... Rayleigh-Zahl [-] Re...Reynoldszahl [-] s... Schichtdicke [m] t... Temperatur [ C], Zeit [s] T... Temperatur [K] U... Umfang [m] V... Volumen [m³] V N... Normvolumen [Nm³] V... Volumenstrom [m³/s] Massenanteile des Brennstoffes [%]: c... Kohlenstoff [kg/kg Brst] n... Stickstoff [kg/kg Brst] h... Wasserstoff [kg/kg Brst] o... Sauerstoff [kg/kg Brst] w... Wasser [kg/kg Brst] s... Schwefel [kg/kg Brst] griechische Buchstaben: α... Wärmeübergangszahl [W/m² K] δ ϑ... Temperaturgrenzschichtdicke [m] ε... Emissionsverhältnis λ... Luftverhältniszahl [-] bzw.... Wärmeleitfähigkeit [W/m K] µ... Massenanteil [kg/kg] π... 3,14159 [-] ρ... Dichte [kg/m³] σ S... Stefan-Boltzmann-Konstante... 5, [W/m² K 4 ] ϑ... Temperatur [ C] -V-

7 Indizes: a... außen AUS... ausströmend AG... Abgas BK... Brennkammer Brst... Brennstoff EIN...einströmend Fla... Flamme FL... Fluid GF... Grundfläche i... innen Kon... Konvektion L... Leitung lam...laminare Strömung Lu... Luft min... minimal N... bei Normbedingung... ( Pa, 0 C) RG... Rauchgas RW... Rückwand Str... Strahlung SW... Seitenwand turb... turbulente Strömung Verkl... Verkleidung, Abdeckung VG... Verbrennungsgas W... Wand WD...Wärmedämmung WT... Wärmetauscher -VI-

8 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung Theoretische Grundlagen Verbrennungsrechnung Sauerstoff- bzw. Luftbedarf Rauchgaszusammensetzung Volumen der Rauchgase Adiabate Verbrennungstemperatur Wärmeübertragung Stationäre Wärmeleitung Instationäre Wärmeleitung Strahlung Beschreibung Simulationsmodell Simulationssoftware TRNSYS Numerische Fluiddynamik MATLAB/Simulink Modellaufbau Adiabate Verbrennung Brennkammer Wandmodell Brennkammertür Wassermodell Wärmetauscher Verluste an die Umgebung VII-

9 3.2.8 Modellparameter Messung und Validierung Simulationsmodell Messung Messgrößen Durchführung Validierung Kessel Kessel Kessel Diskussion Validierung Kesselsimulation Simulation Kessel Beschreibung Regelungsmodellierung Ergebnisse Simulation Kessel Beschreibung Regelungsmodellierung Ergebnisse Simulation Kessel Beschreibung Regelungsmodellierung Ergebnisse Diskussion Simulationsergebnisse Zusammenfassung und Ausblick Literatur VIII-

10 1 EINLEITUNG Die Anzahl an Biomasseheizungen in privaten Haushalten steigt in den letzten Jahren ständig in Österreich. Laut Statistik Austria wurden 2009/2010 fast ein Viertel aller Zentralheizungen mit Holz, Hackschnitzel, Pellets oder Holzbriketts befeuert. Im Vergleich dazu waren es in der Periode 2003/2004 nur ca. 19% [1]. Besonders Pelletheizungen erfreuen sich großer Beliebtheit in Österreich. Ende 2011 waren beinahe Pelletkessel mit einer Nennleistung unter 100 kw in Österreich in Betrieb [2]. Die wesentlichen Vorteile von Holz im Vergleich zu nicht erneuerbaren Rohstoffen wie Kohle oder Öl ist, dass Holz während seines Wachstums so viel CO 2 aufnimmt, wie bei der Verbrennung entsteht. Trotz dieser Vorteile der Erneuerbarkeit und CO 2 -Neutralität, ist es anzustreben möglichst viel Nutzen aus dem Energiegehalt des Brennstoffes herauszuholen, um den Verbrauch zu minimieren. Moderne Pelletkessel werden mit einer Leistungsregelung betrieben, um die Brennstoffleistung an den Wärmebedarf anzupassen, ähnlich wie ein Gas- oder Heizölkessel. Da der Wärmebedarf in einem Haushalt über den Tag stark schwankt, moduliert der Kessel häufig seine Leistung, wodurch sich die Bedingungen für Effizienz und Emissionen ständig ändern. Obwohl Pelletkessel bereits sehr gute Wirkungsgrade von über 90% am Prüfstand erreichen [2], ist noch immer nicht bekannt, wie sich ein Pelletkessel während seines Betriebs bei sich ständig änderndem Wärmebedarf, also im instationären Fall, verhält. Standardisierte Prüfungen unter Normbedingungen, wie z.b. lt. ÖNORM EN-303-5, ermöglichen es verschiedene Heizkessel zu klassifizieren, um sie bezüglich Effizienz und Emissionen miteinander vergleichen zu können. Jedoch wird bei diesen Prüfungen nur bei stationären Zuständen gemessen und daher nicht wirklich das reale Verhalten bei der Wärmeerzeugung für z.b. ein Einfamilienhaus abgebildet. Die einzige Möglichkeit das Verhalten eines Kessels in der Praxis abschätzen zu können ist anhand von Messungen und/oder Berechnungen. Ziel dieser Arbeit ist es, mit Hilfe von Messdaten das instationäre Verhalten von Pelletkesseln zu analysieren und durch Simulation nachzubilden. Für diese Analyse wurden am Prüfstand des Kompetenzzentrums Bioenergy2020+ GmbH drei verschiedene Pelletkessel bei Teillast-, Volllast- und einem Referenzlastzyklus betrieben, -1-

11 um Verhaltenseigenschaften zu charakterisieren. Ausgehend von diesen Messdaten wurde ein Berechnungsmodell in MATLAB/Simulink erstellt mit dem physikalische und thermische Vorgänge eines Pelletkessels simuliert werden können. Dabei wird der Wärmeübergang von den heißen Rauchgasen aus der Verbrennung auf das zu erwärmende Wasser durch Konvektion, Strahlung und Wärmeleitung berechnet. Durch Angabe einiger spezifischer Kesselparameter kann der Betrieb verschiedener Pelletkessel abgebildet werden. Im Rahmen dieser Masterarbeit wird dieses Berechnungsmodell und dessen Validierung vorgestellt. Zu Beginn werden die dafür erforderlichen theoretischen Grundlagen erklärt und der Aufbau des Modells mit den notwendigen Parametern für eine Berechnung gezeigt. Der Hauptteil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Validierung des Modells anhand von den drei vermessenen Pelletkesseln und einer weiterführenden Simulation dieser Kessel. Bei der Validierung wurden bestimmte Variablen von den vorhandenen Messdaten entnommen und dem Modell als Eingangsvariablen angelegt. Diese Parameter sind die Leistungsstufe der Kesselregelung (Kesselleistung), die Brennstoffzufuhr, der Volumenstrom des Wassers durch den Kessel sowie die Wassereintrittstemperatur. Dadurch wurde versucht das thermische Verhalten der Kessel aus der Messung nachzuberechnen. In der anschließenden Simulation ging man einen Schritt weiter, indem durch Analyse der Messdaten auch die interne Leistungsregelung modelliert wurde. Die Gegenüberstellung der Messdaten und der Berechnungsergebnisse aus der Validierung und Simulation zeigen, dass es möglich ist mit dem erstellten Modell das thermische Verhalten der verwendeten Pelletkessel zu berechnen. Anhand von einigen aussagekräftigen Größen werden diese Vergleiche diskutiert und Unterschiede begründet. -2-

12 2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN Bezugnehmend auf das erstellte Modell werden in diesem Kapitel die theoretischen Grundlagen dafür erläutert. Am Beginn wird die Berechnung der stöchiometrischen Verbrennung behandelt. Anschließend werden die grundlegenden Phänomene der Wärmeübertragung mit den jeweiligen Formeln gezeigt. Spezifische Berechnungen der Teilbereiche werden im anschließenden Kapitel bei der genauen Beschreibung des Modells angegeben. 2.1 Verbrennungsrechnung Die Verbrennung, auch Oxidation genannt, ist die Reaktion eines Brennstoffes mit Sauerstoff. Zweck dieser thermochemischen Umwandlung ist es, thermische Energie durch eine chemische Reaktion bereitzustellen. Damit es zum Ablauf einer Verbrennung kommt, müssen ein brennbarer Stoff, (Luft-)Sauerstoff und Wärme in ausreichender Menge und Durchmischung vorhanden sein [3]. Um Heizkessel bzw. Heizanlagen berechnen zu können sind in der Praxis Parameter wie Luftbedarf, Heizwert des Brennstoffes, mögliche Temperaturen, Zusammensetzung und Volumen der Rauchgase von Interesse [4]. Meist wird in der Praxis vom Luft- und nicht vom Sauerstoffbedarf gesprochen, weil der notwendige Sauerstoff für die Verbrennung in Form von überall verfügbarer Luft (21% Sauerstoff) zugeführt wird. Um diese Eigenschaften bzw. Parameter der Verbrennung berechnen zu können, wird die Verbrennungsrechnung angewendet, welche auf Grundlagen der chemischen Reaktionen basiert. Mit Hilfe des stöchiometrischen Abgleiches können anhand der Ausgansstoffe die Produkte bestimmt werden. Das heißt ausgehend von der Brennstoffzusammensetzung können die für die Praxis relevanten Parameter berechnet werden [3]. In weiterer Folge werden diese Berechnungsmethoden erläutert, wobei sich die Zusammensetzung des Holzes auf Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Wasser, Stickstoff und Schwefel begrenzt. Da im Rahmen dieser Arbeit nur Pelletkessel behandelt werden, beschränken sich die Formeln für die Verbrennungsrechnung nur auf jene für feste Brennstoffe. Berechnungsvorschriften für flüssige und gasförmige Brennstoffe sind in weiterführender Literatur wie z.b. [5] zu finden. -3-

13 2.1.1 Sauerstoff- bzw. Luftbedarf Der Luft- bzw. Sauerstoffbedarf, um vollständige Verbrennung zu ermöglichen, wird bei festen Brennstoffen immer auf ein Kilogramm des jeweiligen Brennstoffes bezogen. Der minimale Sauerstoffbedarf n O2min in Kilomol pro Kilogramm Brennstoff errechnet sich aus dem benötigtem Sauerstoff der Massenanteile von Kohlenstoff, Wasserstoff und Schwefel, abzüglich dem Sauerstoffgehalt im Brennstoff [4]. Beim Wasserstoff ist nur ein halbes O 2 -Molekül zur Oxidation zu Wasser notwendig, weshalb dieser Term halbiert wird. n = = + + (2.1) Zum Vereinfachen der Berechnung wird davon ausgegangen, dass sich die Luft aus 21% Sauerstoff (O 2 ) und 79% Stickstoff (N 2 ) zusammensetzt. Daraus ergibt sich der minimale Luftbedarf L min mit der minimalen Sauerstoffmenge n O2min [5]: L = n (2.2) Um eine vollständige Verbrennung zu garantieren, wird einer Verbrennung meist mehr Luft zugeführt als L min. Dies wird mit dem Luftverhältnis λ beschrieben, wobei L die tatsächliche Luftmenge und L min die minimale Luftmenge ist [3]. λ = (2.3) Das bedeutet: ist die Verhältniszahl kleiner eins (λ < 1) wird weniger Luft bzw. Sauerstoff zugeführt als benötigt und es können nicht alle Bestandteile des Brennstoffes oxidieren. Bei einer Verhältniszahl größer eins (λ > 1) wird mehr Luft zugegeben, daher entsteht ein Luftüberschuss L ü und reiner, ungenützter Sauerstoff geht in das Abgas über. L ü = L λ 1 (2.4) Der tatsächliche Luftbedarf L in Kilomol pro Kilogramm Brennstoff errechnet sich daraus folgendermaßen: L = λ L (2.5) -4-

14 2.1.2 Rauchgaszusammensetzung Auch die Rauchgaszusammensetzung wird auf einen kg Brennstoff bezogen. Die Mengen der einzelnen Bestandteile werden mit den Brennstoffmassenanteilen und den spezifischen molaren Massen ermittelt (vgl. Formel 2.6 bis 2.10) [4]. n = = n = = (2.6) (2.7) Die Wasserdampfmenge im Rauchgas setzt sich aus der Summe des gebildeten Wasserdampfs durch die Oxidation des Brennstoffwasserstoffs und dem Wassergehalt des Brennstoffes zusammen [4]. n = + = + (2.8) Als Vereinfachung wird davon ausgegangen, dass der Stickstoff aus der Luft nicht oxidiert (kein Stickoxid) und somit direkt in das Rauchgas übergeht. Der gesamte Stickstoffgehalt im Rauchgas setzt sich aus dem Brennstoffstickstoff und dem Anteil an der zugeführten Luft zusammen [4]. n = + L 0,79 = + L 0,79 (2.9) Wird die Verbrennung bei einem Luftverhältnis λ größer eins betrieben, ist auch noch reiner Sauerstoff im Rauchgas enthalten [4]. n = L ü 0,21 (2.10) Die gesamte Rauchgasmenge in Kilomol pro Kilogramm Brennstoff ergibt sich aus der Summe der einzelnen Bestandteile: n = n = n + n + n + n + n (2.11) Volumen der Rauchgase Neben der Stoffmenge des Rauchgases pro Kilogramm Brennstoff kann es auch notwendig sein, das Volumen der Rauchgase zu bestimmen, um z.b. Rauchgasgeschwindigkeiten berechnen zu können oder die Größe von Abgasleitungen zu dimensionieren. Aus diesem Grund -5-

15 wird oft mit Hilfe der Eigenschaften von idealem Gas auf ein Volumen, meist Normkubikmeter [m³ N ], umgerechnet. Unter Normbedingungen (0 C, Pa) füllt ein Mol eines idealen Gases ein Volumen von 22,414 [m³ N /kmol] [3]. Daher errechnet sich das Normvolumen für das Rauchgas V RG,N folgendermaßen: V = n 22,414 (2.12) Adiabate Verbrennungstemperatur Die adiabate Verbrennungstemperatur steht für jene Temperatur, die bei einer Verbrennung ohne Wärmeverluste erreicht wird (adiabate Verbrennung). Sie kann mit Hilfe des 1. Hauptsatzes der Thermodynamik durch Erstellen einer Massen- und Energiebilanz bestimmt werden. Für diese Bilanz muss zwischen einer Gleichdruck- und Gleichraumverbrennung unterschieden werden. Da die Gleichdruckverbrennung auch für offene Systeme (Heizkessel) angewendet werden kann, ist diese meist von größerem Interesse und wird auch hier in dieser Berechnung verwendet [4]. Die Bilanz für die Gleichdruckverbrennung wird so angesetzt, dass die absolute Enthalpie vor der Verbrennung H EIN ident der absoluten Enthalpie nach der Verbrennung H AUS ist. Also die eingebrachte Enthalpie ist gleich der austretenden, wobei auch die Enthalpien immer auf ein kg Brennstoff bezogen werden [4]. In Abbildung 1 ist diese Bilanzierung schematisch dargestellt, die Berechnung der jeweiligen Enthalpien wird in den folgenden Absätzen erläutert. H Brennstoff H Luft H EIN (t) = H AUS (t) Verbrennung H Rauchgase Abbildung 1: Schema Enthalpiebilanz der Verbrennung H t = H t (2.13) Die eingebrachte Enthalpie H EIN setzt sich aus der Enthalpie des zugeführten Brennstoffes und der Luftzufuhr, bei den jeweiligen Temperaturen, zusammen [4]. H t = H t + H t (2.14) -6-

16 Mit dem Heizwert H u bei 0 C, der Temperatur des Brennstoffes t Brst und seiner mittleren Wärmekapazität bei konstantem Druck (c pbrst ) zwischen 0 C und t Brst lässt sich die gesamte Enthalpie des Brennstoffes H Brst berechnen [4]. H t = H + c t (2.15) Der zweite Term dieser Formel ist mit einigen Kilojoule meist um vieles kleiner als der Heizwert selbst (Megajoule-Bereich). Falls also die Wärmekapazität des Brennstoffs nicht bekannt ist, wird durch Weglassen dieses Terms nur ein kleiner Rechenfehler verursacht. Die Enthalpie der Luftzufuhr H Lu errechnet sich mit Hilfe der Lufttemperatur t L, der mittleren molaren Wärmekapazität der Luft von 0 C bis t L, sowie der zugeführten Luftmenge L [4]. H t = C t L (2.16) Wird adiabate Verbrennung angenommen, also kein Wärmeverlust berücksichtigt, ist die austretende Energie gleich der Energie der Rauchgase. Diese setzt sich aus der Summe der Enthalpien der einzelnen Rauchgasbestandteile aus ihren Stoffmengenanteilen und den mittleren spezifischen molaren Wärmekapazitäten zusammen und errechnet sich folgendermaßen [4]: H t = H t = t n C (2.17) Die verwendete Temperatur t RG bzw. t ad ist die adiabate Verbrennungstemperatur. Falls nun die adiabate Verbrennungstemperatur zu bestimmen ist, muss für die Berechnung der einzelnen Enthalpien der Rauchgasbestanteile eine Temperatur für die Wärmekapazitäten angenommen und durch Iteration auf die adiabate Verbrennungstemperatur zurückgerechnet werden. t = t = (2.18) 2.2 Wärmeübertragung Der Begriff Wärmeübertragung beschreibt die Energieübertragung zwischen Festkörpern, Flüssigkeiten oder Gasen unterschiedlicher Temperatur. Sie erfolgt immer vom höheren zum niedrigeren Temperaturniveau [6]. Obwohl in der Literatur meist von drei Arten der Wärmeübertragung gesprochen wird, gibt es eigentlich nur zwei: Wärmeleitung und Wärmestrah- -7-

17 lung. Die Konvektion, welche meist als dritte Art bezeichnet wird, basiert auf Wärmeleitung und ist daher grundsätzlich keine unabhängige Erscheinung [7]. Neben der Unterscheidung aufgrund der Wärmeübertragungsart, wird auch zwischen stationärer und nicht stationärer bzw. instationärer Wärmeübertragung differenziert. Eine stationäre Wärmeübertragung ist von der Zeit unabhängig. Im Gegensatz dazu wird bei der instationären der Zeitfaktor miteinbezogen, wie es zum Berechnen von Abkühl- und Aufheizvorgänge notwendig ist [8]. Allgemein ist die Wärmeübertragung sehr stark von Temperaturniveaus und geometrischen Bedingungen abhängig, aus diesem Grund wird im Rahmen dieser Masterarbeit nur auf die Bereiche eingegangen, die im Simulationsmodell Verwendung fanden Stationäre Wärmeleitung Wie bereits erwähnt, wird bei der stationären Wärmeleitung die Zeit nicht berücksichtigt, da angenommen wird, dass der fließende Wärmestrom über die betrachtete Fläche und den gesamten Betrachtungszeitraum konstant ist. Generell versteht man unter Wärmeleitung den Wärmetransport in einem Stoff aufgrund eines Temperaturunterschiedes, bei der Berechnung wird zwischen der Wärmeleitung in festen Stoffen bzw. ruhenden Fluiden und in strömenden Fluiden unterschieden [7] Wärmeleitung in festen Stoffen bzw. ruhenden Fluiden In festen Stoffen oder ruhenden Fluiden ist die Wärmeübertagung nur vom Temperaturunterschied und den Stoffeigenschaften abhängig [7]. Als Beispiel sei hier die Wärmeleitung durch eine Wand gegeben, wie in Abbildung 2 skizziert. Der stationäre Wärmestrom, also die Wärmeenergie pro Zeit, aufgrund der Wärmeleitung durch eine einschichtige Wand errechnet sich laut Formel 2.19 mit der mittleren Wärmeleitfähigkeit λ der Wand (Stoffwert), ihrer Schichtdicke s und der normal zum Wärmestrom stehenden Fläche A, sowie dem Temperaturgefälle zwischen den Oberflächentemperaturen innen ϑ i und außen ϑ a [6]. -8-

18 = A ϑ ϑ (2.19) A, λ ϑ i > ϑ a ϑ i ϑ a Q L s Abbildung 2: Wärmeleitung durch eine Wand (vgl. [7] S. 3) Wärmeleitung in strömenden Fluiden Strömt ein Fluid an einer festen Wand vorbei und besitzt das Fluid eine höhere oder niedrigere Temperatur, so wird Wärme transportiert (vgl. Abbildung 4) [7]. Generell wird diese Art der Wärmeleitung Konvektion genannt, man unterscheidet, abhängig vom Auftreten der Strömung, zwischen freier und erzwungener. Die freie Konvektion wird aufgrund eines Dichteunterschiedes in Folge eines Temperaturunterschiedes hervorgerufen. Bei der erzwungenen wird die Strömung mittels äußerer Einwirkung (z.b. Ventilator, Pumpe) hervorgerufen [6]. ϑ W > ϑ Fl bewegtes Fluid ϑ Fl Q Kon ϑ W Abbildung 3: Konvektion zwischen einer Oberfläche und einem bewegten Fluid (vgl. [7] S. 3) Allgemein errechnet sich der Wärmestrom durch Konvektion mit dem Wärmeübergangskoeffizienten α, der Austauschoberfläche A und der Temperaturdifferenz zwischen dem Fluid ϑ Fl und der Wand ϑ W wie folgt [6]: = α A ϑ ϑ W (2.20) -9-

19 Diese Definition setzt die Annahme voraus, das das Fluid im gesamten Raum bzw. Rohr eine konstante Temperatur besitzt. Jedoch hat sich aus Erfahrungen gezeigt, dass sich in Wandnähe ähnlich dem Geschwindigkeitsprofil auch ein Temperaturprofil bildet. In dieser sogenannten Temperaturgrenzschicht nahe der Wand ändert sich die Temperatur von der Wandtemperatur auf die Fluidtemperatur durch Wärmeleitung. Im Vergleich zur Raumhöhe bzw. zum Rohrdurchmesser ist diese Temperaturgrenzschicht aber sehr klein, weshalb für die Modellrechnung die Fluidtemperatur gleich der Temperatur in der Mitte des Fluids gesetzt werden kann. Die Wärmeübergangszahl α kann mit der Dicke der Grenzschicht δ ϑ und der Wärmeleitfähigkeit des Fluids λ berechnet werden (vgl. Formel 2.21) [7]. α = (2.21) ² Da die Grenzschichtdicke durch Messungen nur schwer bzw. gar nicht ermittelbar ist, weil ein Temperatursensor die Grenzschicht zerstören würde, wurden dimensionslose Kennzahlen entwickelt, um die Wärmeübergangskoeffizienten bestimmen zu können. Außerdem ermöglichen diese Kennzahlen, konvektive Wärmeströme bei verschiedenen Bedingungen relativ schnell zu bestimmen. Grundlage der Berechnungen dieser Kennzahlen (Nusselt-, Grashof-, Rayleigh-Zahl) bilden Erfahrungswerte von Messungen. Sie sind abhängig von der Art der Strömung, Stoffwerten des Fluids (Prandtl-Zahl, Wärmeleitfähigkeit) und der Geometrie des Wärmeübertragers. Mit Hilfe dieser Kennzahlen errechnet sich der Wärmeübergangskoeffizient mit der Nusselt-Zahl (Nu), der Wärmeleitfähigkeit des Fluids und der charakteristischen Länge l [7]: α = (2.22) ² Abhängig von der Strömungsart wird die Nusselt-Zahl unterschiedlich berechnet. Bei der erzwungenen Konvektion ist sie eine Funktion der Reynolds-Zahl, Prandtl-Zahl, der Geometrie, sowie des Temperaturgradienten zwischen Fluid- und Wandtemperatur [7]. Die Nusselt-Zahl bei der freien Konvektion ist abhängig vom Verhältnis der Auftriebskräfte zu den Reibungskräften (Grashof-Zahl), sowie von der Prandtl-Zahl und der Geometrie [7]. Die verschiedenen Berechnungsalgorithmen für die Bestimmung der Nusselt-Zahlen in den diversen Teilen des Simulationsmodells sind bei den Erklärungen der Teilbereiche detailliert beschrieben. -10-

20 2.2.2 Instationäre Wärmeleitung Die bisher genannten Formen der Wärmeübertragung beziehen sich immer auf stationäre, also sich nicht ändernde Randbedingungen. Um zeitliche und/oder örtliche Änderungen darstellen zu können ist die instationäre Wärmeleitung zu berücksichtigen [9]. Wird zum Beispiel ein Körper mit einer bestimmten Anfangstemperatur mit einem zweiten Körper anderer Temperatur in Kontakt gebracht, ändert sich die Temperatur räumlich sowie zeitlich, man spricht von instationärer Wärmeleitung [7]. Für diese Betrachtung wird die Grundgleichung der Wärmeleitung zeitlich und/oder räumlich abgeleitet. Die Basis liegt im zweiten Hauptsatz der Thermodynamik der Energieerhaltung die besagt, dass in einem fixierten Volumen die Differenz aus zu- und abfließenden Wärmemengen im Volumen gespeichert sein muss ([6], [8]). Die Speicherfähigkeit ist, wie in folgender Formel zu sehen, abhängig von der Masse m des Volumenelements und der Wärmekapazität c p des Stoffes. Zur einfacheren Berechnung werden diese beiden Parameter im anschließend behandelten Modell als konstant festgelegt. In Realität sind sie von der Temperatur abhängig. Aus diesem Grund ändert sich im Modell die Wärmeleistung eines Volumens nur aufgrund der Temperaturänderung über die Zeit. = = c m (2.23) Außerdem wurden im Modell die thermischen Massen punktförmig modelliert, weshalb nur die zeitliche und nicht auch die räumliche Änderung berücksichtigt wird, um Aufheizvorgänge und das Abkühlverhalten zu berechnen Strahlung Thermische Energie kann von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen mit mehr als zwei Atomen in Form von elektromagnetischen Wellen (vgl. Lichtstrahlung) ausgesendet oder aufgenommen und in innere Energie umgewandelt werden [6]. Bei der Wärmestrahlung wird Wärme von einem wärmeren auf einen kälteren Körper und umgekehrt durch diese elektromagnetische Wellen übertragen. Dabei ist kein Trägermedium wie bei der Wärmeleitung notwendig, weshalb die Wärmestrahlung auch durch Vakuum funktioniert (vgl. Sonnenstrahlen durch das All auf die Erde) [7]. Grundsätzlich sendet jeder Körper mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt (0 Kelvin) Wärmestrahlen aus (vgl. Abbildung 4). Für die Wärmeübertragung ist meist aber nur der resultierende (Netto-) Wärmestrom vom wärmeren zum kälteren Körper interessant [7]. -11-

21 Abbildung 4: Wärmestrahlung zwischen zwei Oberflächen (vgl. [7] S. 3) Die Fähigkeit diese Strahlung auszusenden hängt von Eigenschaften des Körpers ab und wird mit dem Emissionsverhältnis ε beschrieben. Dieses Emissionsverhältnis ist das Verhältnis der Strahlungsintensität eines Körpers bei einer bestimmten Temperatur im Vergleich zu einem schwarzen Körper [7]. Mit einem schwarzen Körper wird ein idealisierter Strahler bezeichnet, der die gesamte auftreffende Strahlung absorbiert und bei einer bestimmten Temperatur ein Maximum an Wärmestrahlung abgibt. Bei solch einem Körper ist das Emissionsverhältnis eins [9]. Für die Bestimmung des Wärmestroms wird daher dieses s Emissionsverhältnis benötigt. Je näher diese Kennzahl bei eins liegt, desto besser sind die Strahlungseigenschaften und höher der abgegebene Wärmestrom. Allgemein lässt sich der Nettowärmefluss durch Strahlung zwischen zwei Oberflächen mit der sogenannten Strahlungsaustauschzahl C 12, der Austauschfläche A und den jeweiligen Oberflächentemperaturen ϑ 1 und ϑ 2 wie in Formel 2.24 errechnen [8] [9]. Dabei ist die Strahlungsaustauschzahl abhängig von der Geometrie der beiden Oberflächen, ihren jeweiligen Emissionsgraden und der Stefan-Boltzmann-Konstante σ S., C A ϑ ϑ (2.24) -12-

22 3 BESCHREIBUNG SIMULATIONSMODELL Das erstellte Berechnungsmodell zum Abbilden des thermischen Verhaltens eines Pelletkessels wird in diesem Kapitel behandelt. Zu Beginn werden verschiedene Softwaretools, die zur Modellierung verwendet werden können anhand von Beispielen kurz beschrieben und diskutiert. Anschließend folgt ein allgemeiner Modellüberblick. Am Ende dieses Abschnittes werden alle Teilbereiche des erstellten Modells mit den grundlegenden Annahmen der Berechnungen erläutert. 3.1 Simulationssoftware In der Literatur werden Simulationen von Heizkessel häufig mit dem Softwarepaket TRNSYS (Transient System Simulation Program) der Firma Transsolar und diversen Strömungssimulationstools bzw. CFD-Tools (Computational Fluid Dynamics), wie z.b. Fluent der Firma Ansys, berechnet. Grundsätzlich unterscheiden sich diese beiden Berechnungsmöglichkeiten dadurch, dass mit TRNSYS gesamte Systeme abgebildet werden und mit der Strömungssimulation eher auf Teilbereiche eingegangen werden kann, die genauer untersucht werden sollen. Trotzdem wurde für das erstellte Modell das Berechnungsprogramm MATLAB/Simulink der Firma MathWorks herangezogen. Die Unterschiede dieser Softwaretools sollen anhand von Beispielen aus der Literatur in den folgenden Abschnitten beschrieben werden TRNSYS Mit Hilfe von Standardkomponenten, wie z.b. Rohre, Wärmetauscher, Wärmespeicher, Pumpen, Lastprofile, Gebäudezonenmodell etc., kann das Verhalten von ganzen Systemen, wie z.b. ein Heizsystem eines Gebäudes, in der TRNSYS-Umgebung relativ schnell modelliert werden. Aus diesem Grund liegt das Hauptanwendungsgebiet dieses Softwareprogramms im Bereich der zeitbezogenen Gebäudesimulation, um das Verhalten von Gebäuden abhängig von Bausubstanz, klimatischen Bedingungen, Nutzung und Haustechnik zu analysieren und hinsichtlich Überhitzung, Heizwärmebedarf etc. zu bewerten [10]. Durch die Möglichkeit die Standardbibliothek mit selbst programmierten und/oder aus anderen Programmen (MATLAB, Microsoft Excel, ) stammenden Komponenten zu erweitern, sind den Modellierungen kaum Grenzen gesetzt [11]. Bezüglich der Kesselsimulation sind verschiedene Modelle, sogenannte Types, in der Standardbibliothek von TRNSYS verfügbar, wobei sich die meisten aufgrund ihres Aufbaus eher -13-

23 für die Berechnung von Gas- und Ölkesseln eignen als für Biomassekessel [12] [13]. Daher finden sich in der Literatur über die Simulation von Pelletkessel mit TRNSYS hauptsächlich Änderungen der vorhandenen Standardmodelle oder Entwicklungen von neuen. Ein oft zitiertes und verwendetes Pelletkesselmodell (Type 210) wurde von Nordlander et al im Jahr 2003 entwickelt [14]. Das besondere an diesem Type, im Gegenteil zu den Standardtypes ist, dass er sowohl den Startprozess mit einer Modellierung für die Zündung, als auch das Abschalten mit dem Abkühlverhalten berücksichtigt. Bei den Standardmodellen ist dieses Verhalten nicht berücksichtigt, da die Zündung bei den Brennstoffen Öl und Gas schneller erfolgt und nach dem Abschalten keine noch glühenden Bestandteile in der Brennkammer vorhanden sind. Außerdem ermöglicht dieser Type vor der Berechnung festzulegen ob die Verbrennung vollständig oder unvollständig erfolgt, um auch Emissionen abschätzen zu können. Eine detaillierte Beschreibung, sowie die Validierung des Modells ist in [14] zu finden. Persson et al behandeln Verbesserungen dieses Types 210 mit anschließender Validierung in ihrem Artikel [12]. Eine Kombination dieses Modells mit anderen zur Simulation eines Kombisystems von Pelletkessel, Wasserwärmespeicher und Solaranlage ist von Fiedler et al in [15] näher beschrieben. Haller et al beschäftigen sich in [13] mit dem Konzept eines anderen Modells für TRNSYS (Type 869). Im Gegensatz zum vorigen Type beschränkt sich dieses Modell nicht auf einen Brennstoff, sondern ermöglicht die Berechnung von Öl-, Gas-, Hackgut- und Pelletkessel. Daher werden neben den Modellgrundlagen auch Simulationsergebnisse von verschiedenen Modellierungsansätzen der unterschiedlichen Kesselarten miteinander verglichen [13] Numerische Fluiddynamik Liegt das Hauptaugenmerk einer Kesselsimulation auf dem Verbrennungsprozess, dem Strömungsverhalten der Rauchgase oder anderer spezieller Teilprozesse in einem Kessel, so bietet sich die Berechnung mit Hilfe der numerischen Strömungsmechanik (CFD) an. Diese Berechnungsmethode basiert auf der Massenerhaltung, Impulserhaltung und Energieerhaltung in einem Kontrollvolumen, näher beschrieben in weiterführender Literatur (z.b. [16], [17], [18] etc.). Durch diese Art der Berechnung können genaue Ergebnisse der örtlichen und/oder zeitlichen Verteilung von z.b. Temperaturen, Geschwindigkeiten und anderen Strömungseigenschaften bestimmt werden. Dabei kann zwischen 2- und 3-dimensionalen Berechnungen unterschieden werden. Oftmals werden mit der numerischen Fluiddynamik auch die Verbrennungsreaktionen berechnet und die daraus resultierenden Partikel- und Aschebildungen ermit- -14-

24 telt. Der Nachteil liegt darin, dass durch den hohen numerischen Berechnungsaufwand, trotz der mittlerweile leistungsstarken Computer, die Berechnungszeit noch immer Tage dauern kann um einige Betriebsstunden simulieren zu können [19]. In den folgenden Absätzen sollen einige in der Literatur beschriebenen Simulationen von Heizkesseln, basierend auf der numerischen Fluiddynamikberechnung, kurz dargestellt werden. Yin et al geben in ihrem Artikel einen Überblick über den Stand der Technik von Rostfeuerungen für die Biomasseverbrennung und zeigen auf, wie numerische Fluiddynamikberechnungen (CFD) zur Bewertung und Optimierung von solchen Feuerungen eingesetzt werden kann [20]. Dabei liegt das Hauptaugenmerk der CFD-Berechnungen auf die Abbildung der Verbrennung und des Wärmeübergang der Rauchgase unter thermodynamischen Grundsätzen [20]. In [21] beschäftigen sich Collazo et al mit einem 3D-Modell, dass sowohl die Modellierung des Glutbettes als auch der der Ausbrandphase in einem Biomassekessel berücksichtigt. Außerdem werden Ergebnisse der Simulationen den Messergebnissen direkt gegenübergestellt und folglich das Modell validiert. Auch die Verbrennung von Biomasse wie Stroh wird in der Literatur erforscht. Zum Beispiel untersuchen Yang et al und Zhaosheng et al in ihren Artikeln die Einflüsse bestimmter Faktoren auf die Verbrennung von Stroh und daraus entstehenden Emissionen mit Hilfe von numerischer Fluiddynamik [22] [23]. Der Großteil der in der Literatur zu findenden Artikel beschreiben Untersuchungen bei Großanlagen. Trotzdem wird CFD auch für kleinere Kessel mit Nennleistungen unter 25 kw angewendet. Knaus et al [24] und Porteiro et al [25] beschäftigen sich mit der Verbrennungssimulation Kessel kleinerer Nennleistung, um Einflüsse auf die entstehenden Abgase im Bezug auf Emissionen herauszufinden MATLAB/Simulink Die grundlegende Anforderung des hier behandelten Kesselmodells liegt darin, das thermische Verhalten verschiedener Pelletkessel möglichst schnell und einfach berechnen zu können. Aus diesem Grund hätte sich im ersten Augenblick TRNSYS angeboten, eine numerische Strömungssimulation wäre zu detailliert und aufwändig gewesen. Im Unternehmen stand das Berechnungsprogramm MATLAB/Simulink zur Verfügung und wurde bereits für Simulationen verwendet. Nicht nur aus diesem Grund, fand es auch für das erstellte Kesselmodell Verwendung. Das Simulationstool TRNSYS fokussiert eher auf die -15-

25 Interaktion verschiedener Komponenten (Gebäude, Heizsystem etc.). Ziel des erstellten Modells war es aber nicht die beste Interaktion zwischen den Komponenten zu bewerten, sondern ein detailliertes Kesselmodell, welches ermöglicht den Kontrollalgorithmus zu verbessern. Ein ausschlaggebender Vorteil von MATLAB liegt auch darin, dass die Zeitschrittweite beliebig veränderbar ist und somit die Modelle sehr individuell und benutzerspezifisch erstellt werden können. Zusätzlich sind diverse Solver für die Integration implementiert, die abhängig von den berechneten Werten automatisch die Zeitschrittweite variieren. Daher können beliebige Differentialgleichungen mit MATLAB gelöst werden. Außerdem ist es mit diesem Programm auch möglich die erstellten Modelle zu kompilieren, um sie anschließend ohne das Programm selbst auf dem Computer installieren zu müssen, laufen zu lassen. MATLAB ist allgemein ein numerisches Berechnungsprogramm der Firma MathWorks, basierend auf Matrizenberechnungen. Neben der Modellierung von Systemen wird es aufgrund zahlreicher Möglichkeiten auch zum Auswerten von Daten verwendet. Simulink ist eine grafische Oberfläche zu MATLAB, die eine blockbasierte Modellierung und Analyse von linearen und nichtlinearen Systemen ermöglicht. Ein weiterer Vorteil der Simulink-Oberfläche ist, dass durch den blockbasierten Programmaufbau eine Modellierung, ohne das Kennen einer Programmiersprache, durchführbar ist [26]. 3.2 Modellaufbau Wie bereits erwähnt, wurde das Modell in MATLAB/Simulink (Version (R2009b)) erstellt und semi-empirisch aufgebaut. Allgemein basiert es auf thermodynamischen Zusammenhängen und Wärmebilanzen, die in einem Pelletkessel vorkommen. Die Wärmeübertragung von den Pellets bzw. heißen Rauchgasen auf das zu erwärmende Wasser wird durch Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung berechnet. Durch den Vergleich der Simulationsergebnisse mit Messdaten, konnten einige Parameter empirisch festgelegt werden. Daher sind manche Teilbereiche nicht physikalisch genau modelliert, dafür aber hinsichtlich der Messergebnisse optimiert worden. Abhängig von den verschiedenen Komponenten eines Pelletkessels und den unterschiedlichen Arten der Wärmeübertragung ist das Gesamtmodell in folgende Teilbereiche gegliedert: Adiabate Verbrennung Brennkammer Wände (Speichermassen) Brennkammertür -16-

26 Wärmetauscher Wasserinhalt des Kessels Wärmedämmung und Verkleidung des Kessels In Abbildung 5 ist das Modell schematisch mit den Energieflüssen und Wärmeströmen über die Systemgrenzen und zwischen den Teilkomponenten dargestellt, wobei die Dicke der einzelnen Pfeile in etwa den Anteilen der jeweiligen Komponente entspricht. Dabei setzt sich der zugeführte Energiestrom aus der Energie im Brennstoff, der Luftzufuhr und dem zugeführten Wasser zusammen. Neben den Verlusten durch Wärmeleitung in den Materialien und folgender Konvektion und Strahlung an die Umgebung ( ü und ), sowie der Restwärmeleistung in den Abgasen, ist der Wärmefluss des ausströmenden Wassers, also die Nutzwärmeleistung die wohl interessanteste Ausgangsgröße. Besonders für die Vergleiche zwischen Simulation und Messdaten sind diese Wärmeströme aufschlussreich. Die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Teilkomponenten sind anhand der Wärmeflüsse ebenfalls aus der Skizze zu erkennen, wobei die genaueren Beschreibungen jeder Komponente und die Verbindung zu anderen in den folgenden Abschnitten näher erläutert sind. Systemgrenze Kessel Adiabate Verbrennung Brennkammer Wärmetauscher Wasser Wände ü Tür ü Abbildung 5: Schema Modell -17-

27 Folgende Liste zeigt die Erklärungen der in Abbildung 5 verwendeten Wärmeströme:... Wärmestrom des eingebrachten Brennstoffs... Wärmestrom der eingebrachten Luft... Wärmestrom der Verbrennungsgase vor der Brennkammer... Wärmestrom der Rauchgase nach der Brennkammer und vor dem Wärmetauscher... Wärmestrom des einströmenden Wassers... Wärmestrom des ausströmenden Wassers... Wärmestrom der Abgase beim Verlassen des Kessels... übertragene Wärmeleistung durch Konvektion und Strahlung an die Wände ü... übertragene Wärmeleistung durch Konvektion und Strahlung an die Tür... Wärmeverlust durch Wärmeleitung, freie Konvektion und Strahlung der Wände ü... Wärmeverlust durch Wärmeleitung, freie Konvektion und Strahlung der Tür... konvektiver Wärmeübergang von den Wänden an das Wasser... konvektiver Wärmeübergang an das Wasser im Wärmetauscher Adiabate Verbrennung In diesem Teilbereich wird abhängig von der Zusammensetzung des Brennstoffes und der Luftzufuhr die Temperatur und die Komponenten des Verbrennungsgases berechnet. Das heißt mit Hilfe der Enthalpie des eingebrachten Brennstoffes H Brst und der Luft H Luft wird die Energie der Verbrennungsgase H VG bestimmt. Die Berechnung erfolgt wie bereits in Kapitel 2.1 beschrieben nach dem Gesetz der Massenerhaltung und des stöchiometrischen Abgleiches. Neben der Zusammensetzung des Verbrennungsgases müssen für die anschließende Wärmeübergangsberechnung in der Brennkammer einige Eigenschaften des Verbrennungsgases wie Volumenstrom, Dichte, Massenstrom und Wärmekapazität bekannt sein. Daher wurde anhand von Formeln aus [3] über eine gemittelte Dichte ρ VG aus den normierten Volumina (v i ), multipliziert mit dem jeweiligen Massenanteil (µ i ) der einzelnen Bestandteile und dem Brennstoffmassenstrom ( m ) der Volumen- und Massenstrom des Verbrennungsgases berechnet. Diese Berechnungen sollen mit den folgenden Formeln ( ) verdeutlicht werden: V, = v μ = V + V + V + V + V ³ (3.1) ρ =, (3.2) ³ V = V, m ³ (3.3) m = V ρ (3.4) -18-

28 Die Wärmekapazität des Verbrennungsgases wird ebenfalls abhängig von den einzelnen Bestandteilen gemittelt. c = = (3.5) Sobald der Kessel in Betrieb ist, wird mit der vorhandenen Menge an Brennstoff die adiabate und vollständige Verbrennung berechnet. Verbrennungsrückstände wie Asche werden nicht berücksichtigt und die Temperatur der Verbrennungsgase T VG wird mit der adiabaten Verbrennungstemperatur T ad gleichgesetzt. Ähnliche Annahmen wurden auch in anderen Kesselmodellen in der Literatur gefunden (vgl. [12]). Werden dem Kessel keine Pellets mehr zugeführt und/oder wird er abgeschaltet, wird das Verbrennungsgas mit Luft bei Raumtemperatur ersetzt. Das heißt durch den Kessel strömt kein Verbrennungsgas mehr, sondern Umgebungsluft. Die Größe dieses Luftstroms ist abhängig vom Kessel und muss, ev. aus Messungen, bekannt sein. Die Unterscheidung dieser beiden Stadien erfolgte durch Definieren eines Kesselstatus, wo zwischen EIN und AUS differenziert wird. Befindet sich der Kessel im eingeschalteten Zustand, wird die Leistung abhängig vom Wärmebedarf geregelt und vollständige Verbrennung berechnet. Sobald der Kesselstatus auf AUS geändert wird, durch das Unterbinden der Leistung und/oder der Pelletzufuhr, strömt anstatt des Verbrennungsgases Luft durch den Kessel Brennkammer In der Brennkammer wird der Wärmeübergang von den durchströmenden heißen Gasen aus der Verbrennungsrechnung, sowie von der Flamme an die umgebenden Wände und die Tür berechnet. Es wurde festgelegt, dass das Verbrennungsgas vom unteren Bereich durch die Brennkammer strömt und oben diese wieder als Rauchgase verlässt. Der Wärmeübergang vom Verbrennungsgas an die Wände wird mit den Formeln der erzwungenen Konvektion berechnet, die mögliche Strahlung einzelner Moleküle des Verbrennungsgases wird jedoch in diesem Modell nicht berücksichtigt Konvektion zwischen Verbrennungsgasen und Wänden Der Wärmeübergang von den strömenden Verbrennungsgasen an die Wände und die Tür der Brennkammer wurde mit Hilfe der Nusselt-Zahl für eine laminare Rohrströmung mit konstanter Wandtemperatur und strömungstechnischem Anlauf nach [6] berechnet. Das bedeu- -19-

29 tet, dass die Reynolds-Zahl der Strömung immer unter liegt und die Temperatur der Wände und der Tür über die gesamte Höhe gleich ist. Außerdem ist das Geschwindigkeitsprofil durch die geringe Höhe der Brennkammer noch nicht vollständig ausgebildet. Dadurch ergibt sich die Nusselt-Berechnung wie folgt: [6] (Formel ) Nu = Nu + 0,7 + Nu 0,7 + Nu / (3.6) Nu = 3,66 (3.7) Nu = 1,615 Re Pr / (3.8) Nu = / Re Pr, (3.9) Die Berechnung des Wärmestroms von den strömenden Verbrennungsgasen an die Wände bzw. an die Tür ergibt sich wie in Formel (3.10) beschrieben (vgl. Kapitel ). Die Temperatur der Verbrennungsgase T VG entspricht der adiabaten Verbrennungstemperatur., / ü Strahlung zwischen Flamme und Wänden A / ü T T / ü [W] (3.10) Als Vereinfachung für die Berechnung der Strahlung von der Flamme wurde sie als Festkörper in Kegelform modelliert. Daher ergibt sich der Wärmestrom wie in Formel 3.11 beschrieben, dabei ist die Temperatur der Flamme T Fla gleich der adiabaten Verbrennungstemperatur T ad. Abhängig von der aktuellen Leistung bzw. der Menge an Brennstoff in der Brennkammer ändert sich die Höhe und somit die Strahlungsoberfläche der Flamme. Dieser Modellierungsansatz orientiert sich an Erfahrungen aus verschiedenen Messungen, die im Kompetenzzentrum Bioenergy2020+ am Standort Wieselburg während der letzten Jahre durchgeführt wurden., = A ε ε σ T T W (3.11) Die am Strahlungsaustausch beteiligte Flammenfläche A Fla ist gleich der Manteloberfläche eines Kegels und errechnet sich wie in Formel 3.12 zu sehen. Abbildung 6 zeigt den schematischen Flammenkegel mit den für diese Flächenberechnung relevanten Konstanten: Höhe h Fla, Durchmesser d Fla und Seitenlänge s Fla. -20-

30 A A ä s π h π m (3.12) h Fla s Fla A Fla d Fla Abbildung 6: Schema Flammenmodellierung Der Durchmesser der Flamme, wie er für die Flächenberechnung notwendig ist, richtet sich nach Gegebenheiten in der Brennkammer abhängig vom Kessel. Wie aus Abbildung 7 zu ent- nehmen, ist der Flammendurchmesser zum Beispiel gleich dem Durchmesser des Brennertop- fes oder des Brennerrostes. Dieser Wert wird einmal am Beginn der Berechnung festgelegt und bleibt für die gesamte Rechnung konstant. Pelletzufuhr d Fla Brennertopf d Fla Pelletzufuhr Brennerrost Abbildung 7: Flammendurchmesser bei Brennertopf (links) und Brennerrost (rechts) Im Gegensatz dazu variiert die Höhe der Flamme h Fla mit der aktuellen Leistung. Durch diese Änderung wird auch die Austauschfläche der Flamme A Fla an die Leistung bzw. Menge an Brennstoff in der Brennkammer angepasst. Folgende Formel 3.13 beschreibt die eingeführte Änderung der Flammenhöhe abhängig von der Leistung P in Prozent der Nennleistung. Der Verlauf dieses Polynoms zwischen 0 und 100% Leistung ist in Abbildung 8 dargestellt. Es ist zu entnehmen, dass die Flamme bei einer Leistung von 30% ungefähr 25 cm hoch ist und bis 100% der Nennleistung auf 35 cm steigt. -21-

31 h = 1, , , ,12501 (3.13) Abbildung 8: Änderung der Flammenhöhe abhängig von der Leistung Neben der Austauschfläche ist auch der Emissionsgrad der Flamme und der Wand für den Strahlungsaustausch von großer Bedeutung (vgl. Formel 3.11) [6]. Der Emissionsgrad ist ein Stoffwert, weshalb er sich bei der Wand abhängig vom Material bei verschiedenen Kesseln unterscheiden kann. Ebenfalls wie andere Stoffeigenschaften ist auch der Emissionsgrad in diversen Stoffdatenblättern oder Büchern wie z.b. [7] [9] [27] verfügbar. Für die Gültigkeit der verwendeten Formel der übertragene Strahlungsleistung (Formel 3.11) muss der Emissionsgrad der Wand über 0,8 liegen (vgl. [6]). Bei der Flamme ist es nicht so einfach, den passenden Emissionsgrad zu bestimmen. Daher wurden Berechnungen mit verschiedenen Emissionsgraden durchgeführt und die Ergebnisse mit den Messdaten verglichen, also empirisch ermittelt. Die Simulationen zeigten, dass das Emissionsverhältnis hauptsächlich die Rauchgastemperatur im Brennraum (=Brennraumtemperatur) beeinflusst und sich die Wassertemperatur bzw. die übertragene Wärmeleistung kaum ändert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich die Wärmeübertragung zwischen Brennkammer und Wärmetauscher ausgleicht. Das heißt, ist der Wärmeübergang in der Brennkammer geringer und folglich die Brennraumtemperatur höher, wird mehr Wärme im anschließenden Wärmetauscher übertragen und umgekehrt. Aus diesem Grund werden auch hier die Variationen des Emissionsverhältnisses nur anhand dieser Brennraumtemperatur erläutert. Abbildung 9 zeigt den Vergleich der berechneten Brennraumtemperatur bei verschiedenen Emissionsverhältnissen mit den Messergebnissen (grau-strichliert). Das Emissionsverhältnis wurde von 0,2 bis 0,5 variiert, wobei die 0,2- Kurve grün, die 0,35-Kurve blau und die 0,5-Kurve rot dargestellt sind. Es ist zu sehen, dass alle berechneten Kurven den gleichen Verlauf haben und auch der gemessenen entsprechen. Der Unterschied liegt nur in den Absolutwerten, die mit abnehmendem Emissionsver- -22-

32 hältnis steigen. Abhängig vom verwendeten Emissionsverhältnis reichen die Abweichungen von ca K bei der 0,2-Kurve bis ~200 K bei der 0,3-Kurve und ~100 K bei einem Emissionsverhältnis von 0,5. Aus Untersuchungen über das Messen von Raugastemperaturen von Bauer et al [28] ist bekannt, dass die tatsächliche Rauchgastemperatur K über der gemessenen liegt. Daher wurde das Emissionsverhältnis mit 0,5 festgelegt und für alle folgenden Simulationen verwendet. Abbildung 9: Variation des Emissionsverhältnisses der Flamme anhand der Brennraumtemperatur Wie in Abbildung 10 zu sehen, ist die Flamme sowohl mit den Wänden als auch mit der Tür in Strahlungsaustausch. Jedoch wirkt nicht die gesamte Flammenfläche in gleicher Weise für die Wärmestrahlung zur Tür und den Wänden. Aus diesem Grund wurden Größenverhältnisfaktoren in die Berechnung inkludiert, um diese Flächenbeziehungen in die Bestimmung aufzunehmen. Dabei errechnet sich der Größenverhältnisfaktor für die Tür f Tür mit dem Verhältnis der Türbreite b Tür zum Umfang der gesamten Brennkammer U GF,BK (vgl. Formel 3.14). Der Rest des Größenverhältnisses auf den gesamten Umfang steht für den Faktor der Wand f W zur Verfügung (siehe Formel 3.15). -23-

33 b BK a BK Flamme,, ü b Tür Abbildung 10: Draufsicht Brennkammer f ü ü ü, [%] (3.14) f = 1 f ü (3.15) Diese Faktoren in die Wärmeflussberechnung (Formel 3.11) eingesetzt, ergeben die folgenden zwei Gleichungen für die übertragene Strahlungswärmeleistung an die Tür, ü und an die Wände, :, ü A f ü ε ε ü σ T T ü W (3.16), = A f ε ε σ T T W (3.17) Wärmebilanz in der Brennkammer Mit den auftretenden Wärmeströmen in der Brennkammer wurde eine Wärmebilanz erstellt. Abbildung 11 zeigt das Schema der Brennkammer mit der gezogenen Bilanzgrenze und mit allen Wärmeströmen die diese überschreiten. Ausgehend von diesem Schema ergib sich die Wärmebilanzierung folgendermaßen: = +, (3.18) = +, +, +, (3.19) In die Brennkammer einfließend ist nur jener Wärmestrom, der in den einströmenden Verbrennungsgasen enthalten ist. Der ausströmende Wärmefluss setzt sich aus jenem in -24-

34 den Rauchgasen beim Verlassen der Brennkammer, jenem durch Konvektion, von den Gasen, sowie jenem durch Strahlung von der Flamme, zusammen. Die Wärmeleistung der in der Brennkammer befindlichen Gase,, ist die Differenz der zuund abfließenden Wärmeflüsse, weshalb dieser Term ebenfalls in der Gleichung dargestellt ist. Dabei werden die Wärmeflüsse aufgrund von Konvektion der Gase und die Strahlung der Flamme jeweils auf einen Teil für die Wand und einen für die Tür aufgeteilt (siehe Formel 3.22 und 3.23). Der Unterschied zwischen Verbrennungs- und Rauchgas liegt darin, dass das Verbrennungsgas aus der Verbrennungsrechnung in die Brennkammer einströmt und das Rauchgas von der Brennkammer hinaus und weiter in den Wärmestauscher fließt, zu sehen in Abbildung 11. Wand bzw. Tür,,, SG Brennkammer Abbildung 11: Schema Brennkammermodell Die Energieflüsse der Verbrennungs- und Rauchgase ( bzw. ) wird mit dem Massenstrom m, der Wärmekapazität c und der jeweiligen Temperatur (T bzw. T ) berechnet (Formel 3.20 und 3.21). Aufgrund des Massenerhalts ist der Massenstrom der Verbrennungs- und Rauchgase gleich (m ). Als Vereinfachung der Berechnung wurde die Wärmekapazität c konstant gehalten, obwohl sie sich in Realität mit der Temperatur ändert. = m c T (3.20) = m c T (3.21) Der in Abbildung 11 dargestellte konvektive Wärmestrom der Rauchgase, setzt sich aus jenem zwischen den Verbrennungsgasen und der Wand,, sowie jenem zwi- -25-

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

D = 10 mm δ = 5 mm a = 0, 1 m L = 1, 5 m λ i = 0, 4 W/mK ϑ 0 = 130 C ϑ L = 30 C α W = 20 W/m 2 K ɛ 0 = 0, 8 ɛ W = 0, 2

D = 10 mm δ = 5 mm a = 0, 1 m L = 1, 5 m λ i = 0, 4 W/mK ϑ 0 = 130 C ϑ L = 30 C α W = 20 W/m 2 K ɛ 0 = 0, 8 ɛ W = 0, 2 Seminargruppe WuSt Aufgabe.: Kabelkanal (ehemalige Vordiplom-Aufgabe) In einem horizontalen hohlen Kabelkanal der Länge L mit einem quadratischen Querschnitt der Seitenlänge a verläuft in Längsrichtung

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer. Brennstoffe. Wir Unterscheiden grundsätzlich Brennstoffe in:

Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer. Brennstoffe. Wir Unterscheiden grundsätzlich Brennstoffe in: Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer Wir Unterscheiden grundsätzlich in: Feste Flüssige Gasförmige Biomasse Feste Torf Holz Kohle Brikett Koks Anthrazit Holz: Anwendung: Kachelofen,

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors

Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors Fachbereich Maschinenbau Fachgebiet Kraft- u. Arbeitsmaschinen Fachgebietsleiter Prof. Dr.-Ing. B. Spessert März 2013 Praktikum Kraft- und Arbeitsmaschinen Versuch 1 Betriebsfeld und Energiebilanz eines

Mehr

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft.

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft. 7. Chemische Stoffumwandlungen 7.1 Massenbilanz bei chemischen Stoffumwandlungen Bruttoreaktionen, z. B. die Knallgasreaktion H 2 + ½ O 2 = H 2 O, beschreiben die Mengenverhätnisse beim Umsatz H 2 zu O

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 2: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.5 Entropiebilanz 4.5.1 Allgemeine Entropiebilanz 4.5.2

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 2

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 2 Konstruktionsbeschreibung...1 3 Berechnungsgrundlagen...2 4 Randbedingungen für die Berechnung... 4 5 Berechnungsergebnisse...4 6 Ergebnisinterpretation... 5 7 Zusammenfassung...

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Fachhochschule Konstanz

Fachhochschule Konstanz Fachhochschule Konstanz Konzeptstudien zur Optimierung von Temperaturverteilung und Wärmeübergang in polymeren Solarabsorbern mittels FEM-Simulation Hannes Franke Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Bericht Nr. H.0906.S.633.EMCP-k

Bericht Nr. H.0906.S.633.EMCP-k Beheizung von Industriehallen - Rechnerischer Vergleich der Wärmeströme ins Erdreich bei Beheizung mit Deckenstrahlplatten oder Industrieflächenheizungen Auftragnehmer: HLK Stuttgart GmbH Pfaffenwaldring

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

5.12. Variable Temperaturgradienten über dem Scheibenzwischenraum

5.12. Variable Temperaturgradienten über dem Scheibenzwischenraum 5. Numerische Ergebnisse 92 5.12. Variable Temperaturgradienten über dem Scheibenzwischenraum Strukturbildungsprozesse spielen in der Natur eine außergewöhnliche Rolle. Man denke nur an meteorologische

Mehr

Thermodynamik Wärmeempfindung

Thermodynamik Wärmeempfindung Folie 1/17 Warum fühlt sich 4 warmes wesentlich heißer an als warme? Und weshalb empfinden wir kühles wiederum kälter als kühle? 7 6 5 4 2 - -2 32 32 Folie 2/17 Wir Menschen besitzen kein Sinnesorgan für

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen. da ( 1)

WÄRMEÜBERTRAGUNG. Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen. da ( 1) OK 536.:003.6 STAi... DATIDSTELLE GRUNDBEGRIFFE.. Wärmeleitung WÄRMEÜBERTRAGUNG Weimar Grundbegriffe, Einheiten, Kermgr8ßen März 963 t&l 0-34 Gruppe 034 Verbind.lieh ab.0.963... Die Wärmeleitfähigkeit

Mehr

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am 14.08.08

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am 14.08.08 Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements von Stephanie Wilke am 14.08.08 Überblick Einleitung Was ist ITIL? Gegenüberstellung der Prozesse Neuer

Mehr

CFD * in der Gebäudetechnik

CFD * in der Gebäudetechnik CFD * in der Gebäudetechnik * CFD = Computational Fluid Dynamics Innenraumströmung Systemoptimierung Weitwurfdüsen Anordnung von Weitwurfdüsen in einer Mehrzweckhalle Reinraumtechnik Schadstoffausbreitung

Mehr

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE INHALTSVERZEICHNIS Einleitung Anwendung Messaufbau Berechnung der Wärmemenge Loxone Konfiguration EINLEITUNG Dieses Dokument beschreibt

Mehr

Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences

Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Fachbereich II Mathematik - Physik Chemie Masterarbeit von Dipl.-Ing. Ingrid Maus zur Erlangung des Grades Master of Computational Engineering

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

BERECHNUNG DER WÄRMEBRÜCKENBEIWERTE FÜR DIE VERBINDUNG WAND-FENSTER UNTER EINBEZIEHUNG VON ZIERLEISTENPROFILEN MIT PROFILSTÄRKEN VON 25 MM.

BERECHNUNG DER WÄRMEBRÜCKENBEIWERTE FÜR DIE VERBINDUNG WAND-FENSTER UNTER EINBEZIEHUNG VON ZIERLEISTENPROFILEN MIT PROFILSTÄRKEN VON 25 MM. Abteilung Verkleidung und Beläge Hygrothermisches Verhalten von Baukonstruktionen Angelegenheit Nr.: 12-047A Den 29. Oktober 2012 Ref. DER/HTO 2012-260-BB/LS BERECHNUNG DER WÄRMEBRÜCKENBEIWERTE FÜR DIE

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test?

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Auch wenn die Messungsmethoden ähnlich sind, ist das Ziel beider Systeme jedoch ein anderes. Gwenolé NEXER g.nexer@hearin gp

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ist ein Satz über die Eigenschaften von Maschinen die Wärmeenergie Q in mechanische Energie E verwandeln. Diese Maschinen

Mehr

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung 1 Einleitung 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung Obgleich Tourenplanungsprobleme zu den am häufigsten untersuchten Problemstellungen des Operations Research zählen, konzentriert sich der Großteil

Mehr

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz: Übung 9 Aufgabe 5.12: Kompression von Luft Durch einen Kolbenkompressor sollen ṁ = 800 kg Druckluft von p h 2 =12bar zur Verfügung gestellt werden. Der Zustand der angesaugten Außenluft beträgt p 1 =1,

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Infrarot Thermometer Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Achtung Mit dem Laser nicht auf Augen zielen. Auch nicht indirekt über reflektierende Flächen. Bei einem Temperaturwechsel, z.b. wenn Sie

Mehr

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen 6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Das Wortschema benennt die Ausgangsstoffe und die Reaktionsprodukte einer chemischen Reaktion. Das Reaktionsschema sagt zusätzlich etwas über das

Mehr

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung ρ p ( x) + Uδ ( x) = const Damit kann die Druckänderung in Strömungsrichtung auch durch die

Mehr

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter Inhaltsverzeichnis (1) Problemstellung...2 (2) Kalman Filter...2 Funktionsweise... 2 Gleichungen im mehrdimensionalen Fall...3 Schätzung des Systemzustands...3 Vermuteter Schätzfehler... 3 Aktualisierung

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel.

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel. Kontextfreie Kontextfreie Motivation Formale rundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen Bisher hatten wir Automaten, die Wörter akzeptieren Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de

Mehr

21. Wärmekraftmaschinen

21. Wärmekraftmaschinen . Wärmekraftmaschinen.. Einleitung Wärmekraftmaschinen (Motoren, Gasturbinen) wandeln Wärmeenergie in mechanische Energie um. Analoge Maschinen ( Kraftwärmemaschinen ) verwandeln mechanische Energie in

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole? Kapitel 4: Chemische Symbole Woher stammen die chemischen Symbole? Das sind die Anfangsbuchstaben (manchmal auch die ersten beiden Anfangsbuchstaben) der lateinischen oder griechischen Namen der Elemente.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Theoretische Grundlagen

Theoretische Grundlagen Theoretische Grundlagen 1. Mechanismen der Wärmeübertragung Wärmeübertragung ist die Übertragung von Energie in Form eines Wärmestromes. ie erfolgt stets dort, wo Temperaturunterschiede innerhalb eines

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Dossier: Rechnungen und Lieferscheine in Word

Dossier: Rechnungen und Lieferscheine in Word www.sekretaerinnen-service.de Dossier: Rechnungen und Lieferscheine in Word Es muss nicht immer Excel sein Wenn Sie eine Vorlage für eine Rechnung oder einen Lieferschein erstellen möchten, brauchen Sie

Mehr

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b.

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b. Institut für Computational Engineering ICE N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t w w w. n t b. c h Rechnen Sie mit uns Foto: ESA Das Institut für Computational Engineering

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Korrigenda Handbuch der Bewertung Korrigenda Handbuch der Bewertung Kapitel 3 Abschnitt 3.5 Seite(n) 104-109 Titel Der Terminvertrag: Ein Beispiel für den Einsatz von Future Values Änderungen In den Beispielen 21 und 22 ist der Halbjahressatz

Mehr

DESIRE-Tool. Storage stratification

DESIRE-Tool. Storage stratification DESIRE-Tool Storage stratification Version 1.0 2008-10-28 Autor: Sebastian Kämmer Kontakt: skaemmer@web.de enthält Excel Tool: Einbindungsdatei: Dokumentation (deutsch): DesireTool_Storage_stratification.xls

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt?

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Behandelte Fragestellungen Was besagt eine Fehlerquote? Welche Bezugsgröße ist geeignet? Welche Fehlerquote ist gerade noch zulässig? Wie stellt

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Leseprobe. Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer. PHYSIK in Aufgaben und Lösungen. ISBN (Buch): 978-3-446-43235-2

Leseprobe. Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer. PHYSIK in Aufgaben und Lösungen. ISBN (Buch): 978-3-446-43235-2 Leseprobe Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer PHYSIK in Aufgaben und Lösungen ISBN Buch: 978-3-446-4335- Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser-fachbuch.de/978-3-446-4335-

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK

Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK IMW - Institutsmitteilung Nr. 35 (2010) 103 Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK M. Leng; Z. Liang Die Auswahl der Hauptfreiheitsgrade spielt

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

1/6. Welche Antwort ist richtig: Wie entsteht aus organischen Kohlenstoffverbindungen das gasförmige Kohlendioxid?

1/6. Welche Antwort ist richtig: Wie entsteht aus organischen Kohlenstoffverbindungen das gasförmige Kohlendioxid? 1/6 Der Kohlenstoffkreislauf Arbeitsblatt B Material: Inhalte des Factsheets Grundlagen zum Klimawandel Der Wasserkreislauf (siehe Arbeitsblatt A) ist leicht erklärt: Wasser verdunstet, in höheren Schichten

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Wärmedämmungsexperiment 1

Wärmedämmungsexperiment 1 Wärmedämmungsexperiment 1 Ziel dieses Experiments ist die Messung der Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien durch Umwandlung der übertragenen Wärmeenergie in Bewegung. Die Menge der Wärmeenergie

Mehr

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie 1 Grundwissen Energie Die physikalische Größe Energie E ist so festgelegt, dass Energieerhaltung gilt. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann nur von einer Form in andere Formen umgewandelt

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 von Markus Mack Stand: Samstag, 17. April 2004 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvorraussetzungen...3 2. Installation und Start...3 3. Anpassen der Tabelle...3

Mehr

b) Welche Optimierungsprobleme ergeben sich hinsichtlich der Auslegung des Wärmeübertragers (Heat-eXchanger HX)?

b) Welche Optimierungsprobleme ergeben sich hinsichtlich der Auslegung des Wärmeübertragers (Heat-eXchanger HX)? Übung 8 Aufgabe 5.3: Carnot-Schiff In der Region des Nordmeeres liegt die Wassertemperatur zumeist über der Temperatur der Umgebungsluft. Ein Schiff soll die Temperaturdifferenz zwischen diesen beiden

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Vergleich und Adaption verschiedener Modellierungskonzepte zur numerischen Simulation von Wärmeübergangsphänomenen bei Motorbauteilen

Vergleich und Adaption verschiedener Modellierungskonzepte zur numerischen Simulation von Wärmeübergangsphänomenen bei Motorbauteilen Vergleich und Adaption verschiedener Modellierungskonzepte zur numerischen Simulation von Wärmeübergangsphänomenen bei Motorbauteilen DIPLOMARBEIT zur Erlangung des akademischen Grades DIPLOMINGENIEUR

Mehr

Peltier-Element kurz erklärt

Peltier-Element kurz erklärt Peltier-Element kurz erklärt Inhaltsverzeichnis 1 Peltier-Kühltechnk...3 2 Anwendungen...3 3 Was ist ein Peltier-Element...3 4 Peltier-Effekt...3 5 Prinzipieller Aufbau...4 6 Wärmeflüsse...4 6.1 Wärmebilanz...4

Mehr

Insiderwissen 2013. Hintergrund

Insiderwissen 2013. Hintergrund Insiderwissen 213 XING EVENTS mit der Eventmanagement-Software für Online Eventregistrierung &Ticketing amiando, hat es sich erneut zur Aufgabe gemacht zu analysieren, wie Eventveranstalter ihre Veranstaltungen

Mehr

Simulation (vormals Feldversuch) Cico im Gelenkbus

Simulation (vormals Feldversuch) Cico im Gelenkbus Simulation (vormals Feldversuch) Cico im Gelenkbus Projekt Cico im VRR / Smart Via 3.0 Auswertung 1 Inhalt 1.1 Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite 1 Inhalt... 2 1.1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Vorbemerkungen...

Mehr

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche. Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673 Ug-Werte für die Flachglasbranche Einleitung Die vorliegende Broschüre enthält die Werte für

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr