Systemtheorie im Brückenbau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Systemtheorie im Brückenbau"

Transkript

1 Dissertation Nr Systemtheorie im Brückenbau Abhandlung zur Erlangung des Titels DOKTOR DER TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN der EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE ZÜRICH vorgelegt von Hartwig Gregor Stempfle Dipl. Ing., Universität Stuttgart geboren am 4. Juni 1974 deutsche Staatsangehörigkeit angenommen auf Antrag von Prof. Thomas Vogel, Referent Prof. Dr. sc. techn. Peter Marti, Korreferent Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Ropohl, Korreferent 2007

2

3 Vorwort Die Diskussion bezüglich der Robustheit von Bauwerken wird in der Fachwelt schon seit längerem, in den letzten Jahren jedoch verstärkt geführt. Dabei werden in den Forschungsarbeiten unterschiedliche Ansätze und Methoden verfolgt. Es geht vor allem darum, verschiedene Verfahren zu entwickeln, die es erlauben, die Robustheit in einer bestimmten Form zu quantifizieren. Bei den unterschiedlich eingeschlagenen Richtungen der Forschung wird gleichzeitig der Begriff Robustheit neben weiteren Begriffen in verschiedenen Zusammenhängen verwendet. Dies führt dazu, dass die Unschärfe des Begriffs eher zunimmt. Die grosse Gemeinsamkeit der Forschenden besteht allerdings darin, dass sie sich in ihren Untersuchungen fast ausschliesslich auf Systeme beziehen. Gleichzeitig wird aber keine Definition eines Systems vorgestellt, und es wird nicht geklärt, welches Systemkonzept die Grundlage für die Untersuchungen darstellt. Die vorliegende Promotionsarbeit entstand während meiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Thomas Vogel am Institut für Baustatik und Konstruktion. Mit dieser Arbeit möchte ich einen Beitrag leisten, der zur Entwicklung einer allgemein gültigen Definition eines Systems im Bauwesen mithelfen soll. Diese Untersuchung konzentriert sich dabei auf den Brückenbau. Mit der Verwendung einer Allgemeinen Systemtheorie sollen sowohl Brückensysteme als auch deren Untersuchungsmethoden aus dem systemtheoretischen Blickwinkel diskutiert werden. Mein Dank gilt in erster Linie Prof. Thomas Vogel, der mir die Durchführung des Doktorats ermöglichte, mich bei der Ausarbeitung der vorliegenden Arbeit unterstützte und mir dabei grosse Freiheit liess. Den Herren Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Ropohl und Prof. Dr. sc. techn. Peter Marti danke ich herzlich für die Begleitung dieser Arbeit, die konstruktiven Denkanstösse und die Übernahme des Korreferats. Allen Kolleginnen und Kollegen des Instituts danke ich für das angenehme Arbeitsumfeld. Danken möchte ich Karel Thoma für die anregenden Fachdiskussionen. Besonders bedanken möchte ich mich bei Jutta Stempfle-Stelzer, Anja Grossmann und Chris Pope. Vor allem bedanke ich mich bei meinen Eltern Hedwig und Gregor Stempfle, ohne deren grosse Unterstützung meine Ausbildung nicht möglich gewesen wäre. Zürich, September 2006 Hartwig Stempfle

4

5 Kurzfassung Ein zentrales Thema in vielen Diskussionen im Bauwesen sind Aufbau und Wirkungsweise von Systemen. Allerdings wird der Begriff System häufig in verschiedenen Sinnzusammenhängen verwendet. In dieser Arbeit wird auf der Grundlage der Systemtheorie von Günther Ropohl eine allgemeine und grundlegende Systemdefinition für den Brückenbau eingeführt. Dabei wird die allgemeine Systemdefinition auf Brücken, Handlungsabläufe und baustatische Berechnungsmethoden übertragen. Im ersten Teil der Arbeit wird eine kurze Einführung zu den Ursprüngen und den drei grundlegenden Systemkonzepten in der allgemeinen Systemtheorie gegeben. Diese drei Systemkonzepte werden in der allgemeinen Systemdefinition nach der Systemtheorie der Technik von Günter Ropohl vereint. Dieser Ansatz wird im Hinblick auf andere Systemtheorien, welche nur eine oder zwei Systemkonzepte verfolgen, und den Erfordernissen im Brückenbau diskutiert. Der zweite Teil der Arbeit setzt die allgemeine Definition bezüglich des Bauwerks Brücke und den Handlungsabläufen, die sich im Brückenbau ergeben, um. Dabei wird gezeigt, dass eine Brücke als ein umfangreiches System zu betrachten ist. Die Gesamtheit einer Brücke ist mit allen drei Systemkonzepten zu beschreiben. Sie setzt sich aus verschiedenen Subsystemen, Hierarchien, Funktionen und Attributen zusammen. Eine Brücke ist das Resultat von Handlungen, welche von Handlungssystemen durchgeführt werden. Im weiteren Verlauf des Abschnitts werden Attribute, Funktionen, Struktur von Handlungssystemen und die zugehörigen Zielsysteme diskutiert. Am Beispiel Tragwerksanalyse und Bemessung werden die Abläufe in einem Handlungssystem gezeigt. Das Weggrössen- und Kraftgrössenverfahren sind baustatische Methoden, welche zur Berechnung von Tragwerkssystemen dienen. Beide Verfahren beschäftigen sich mit der Beschreibung und der Analyse von Systemen. Der dritte Abschnitt behandelt die Integration der beiden Berechnungsverfahren in die systemtheoretische Definition. Es zeigt sich, dass das Bauwerk Brücke, die Handlungsabläufe im Brückenbau und die baustatischen Berechnungsmethoden in eine einheitliche systemtheoretische Definition gefasst werden können. Der letzte Abschnitt greift die systemtheoretische Definition eines Tragwerkes auf und untersucht dieses bezüglich seines strukturalen Aufbaus. Dies geschieht mit Hilfe der Graphentheorie. Sie ist eine spezielle Systemtheorie, welche auf dem strukturalen Systemkonzept basiert. Es wird ein Modell entwickelt, wie eine Brücke als Graph dargestellt werden kann. Anschliessend wird der Ansatz dem Weggrössenverfahren gegenübergestellt und diskutiert.

6 Abstract Many discussions of civil engineering focus on the composition and the effects of a system. However, the term system is often used in different contexts. This thesis aims at establishing a general and basic definition of a system in bridge construction based on Günter Ropohl s system theory. The general definition of a system is applied to bridges, action processes and methods of structural analysis. The first part of the thesis gives a short overview on the origins and the three basic system concepts of the general system theory. The three system concepts are combined in the general definition of a system according to Günter Ropohl s System Theory of Engineering. This approach is discussed in relation to other system theories which include only one or two system concepts, emphasising the requirements of bridge construtions. The second part of the thesis applies the general definition to bridges and action processes arising from bridge construction. It is demonstrated that a bridge has to be regarded as a comprehensive system consisting of different subsystems, hierarchies, functions and attributes. A bridge is the result of actions, which are accomplished by a system of actions. In addition, attributes and functions as well as the structure of systems of actions and associated systems of goals are discussed and illustrated using the example of structural analysis and dimensioning. The displacement method and the force method enable the description and the analysis of structural systems. The third part of the thesis addresses the integration of two methods within the system-theoretical definition. It is shown that bridges, the action processes of actions of bridge construction and the methods of structural analysis can be combined in a consistent system-theoretical definition. The fourth part of the thesis examines the system-theoretical definition of a structure regarding its structural composition. This is accomplished by means of the graph theory, a special systems theory based on the structural concept of a system. A model is developed to describe a bridge as a graph and this approach is subsequently compared with the displacement method.

7 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Problemstellung Zielsetzung Übersicht Abgrenzung 3 2 Allgemeine Systemtheorie 2.1 Übersicht Grundlagen Ursprünge Funktionales Systemkonzept Strukturales Systemkonzept Hierarchisches Systemkonzept Systemdefinition nach Ropohl Verschiedene Systemarten Diskussion Zusammenfassung 22 3 Systemtheorie für Brücken 3.1 Übersicht Das Sachsystem Brücke Allgemeine Systemdefinition Funktionales Systemkonzept Strukturales Systemkonzept Hierarchisches Systemkonzept Handlungssystem im Brückenbau Handeln Handlungssystem Attribute des Handlungssystems Zielsystem Funktionen des Handlungssystems Struktur des Handlungssystems Beispiel: Tragwerksanalyse und Bemessung Zusammenfassung 61 4 Systemtheorie in der Baustatik 4.1 Übersicht Einführung ins Weg- und Kraftgrössenverfahren Werkstoffgesetze Kraftgrössenverfahren Weggrössenverfahren 68 i

8 4.3 Allgemeine Systemdefinition eines Tragwerkes Funktionales Systemkonzept am Stabelement Äussere Kraft- und Weggrössen Innere Kraftgrössen Innere Weggrössen Element-Nachgiebigkeits- und -Steifigkeitsbeziehungen Funktionen von Stabelementen und Knoten Strukturales Systemkonzept am Stabtragwerk Subsysteme Relationen Diskussion des baustatischen und systemtheoretischen Aufbaus einer Tragstruktur Hierarchisches Systemkonzept am Stabtragwerk Attribute des gesamten Stabtragwerkes Funktionen des gesamten Stabtragwerkes Diskussion des Werkstoffverhaltens Vergleich von Kraft- und Weggrössenverfahren Baustatischer Ansatz Systemtheoretischer Ansatz Diskussion: Systemtheorie in der Baustatik Zusammenfassung 90 5 Brücke als Graph 5.1 Übersicht Einführung in die Graphentheorie Graphen, Knoten, Kanten Vollständige Graphen, Teilgraphen und Untergraphen Kantenfolge und Wege Bewertete Graphen Graphen und Matrizen Modellierung von Brücken als Graph Vergleich zwischen der Graphentheorie und der systemtheoretischen Definition Zweifeldträger als Graph Diskussion der Modellierung Berechnung des Graphen Berechnung des Weggrössenverfahrens Vergleich der Verfahren Zusammenfassung Zusammenfassung und Folgerungen 6.1 Zusammenfassung Folgerungen Ausblick 115 ii

9 Anhang A Kategorisierung von Attributen 117 Anhang B Kaskaden- Algorithmus 119 Bezeichnungen 121 Literatur 125 Lebenslauf 131 iii

10 iv

11 Problemstellung 1 Einleitung 1.1 Problemstellung Die Robustheit von Bauwerken ist Gegenstand einer immer wiederkehrenden und in den letzten Jahren verstärkt geführten Diskussion. Der Begriff Robustheit wird dabei in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet, was dazu führt, dass die Unschärfe des Begriffs eher grösser wird. Die Diskussion selbst wird auf verschiedenen Ebenen geführt. Manche Autoren definieren Robustheit unter dem Blickwinkel der Tragsicherheit (u.a. König [30], [31]; Faber et al. [12], S. 43) andere beziehen die Gebrauchstauglichkeit und die Tragsicherheit mit ein (u.a. Pötzl [47], S. 49ff; Bauer [5], S. 2). Zusätzlich zu den unterschiedlichen Ansätzen werden weitere Begriffe in die Diskussion mit aufgenommen, wie zum Beispiel Redundanz, Sicherheit eines Systems etc. Die Definitionen der weiteren Begriffe überschneiden sich zum Teil inhaltlich mit denen des Begriffs Robustheit (u.a. Frangopol/Curley [14]; Wen et al. [66], S. 1ff). Die unterschiedlichen Ansätze haben zur Folge, dass verschiedene Methoden angewendet werden, um ein Verfahren zu entwickeln, mit denen die Robustheit eines Systems in einer bestimmten Form quantifiziert werden kann. Ein Überblick über diese unterschiedlichen Methoden kann im Structural Engineering International Vol. 16, Nr. 2 [62] gewonnen werden. Die Autoren, welche sich an der Diskussion beteiligen, haben die Gemeinsamkeit, dass sie die Robustheit immer bezüglich eines Systems untersuchen. Allerdings wird von keinem Autor beschrieben, was er unter dem Begriff System versteht. Es wird nicht geklärt, wie ein System definiert wird und, darauf aufbauend, welches Systemkonzept die Grundlage für die Untersuchungen darstellt. Diese Arbeit soll nun einen Beitrag dazu leisten, eine allgemein gültige Definition eines Systems im Bauwesen zu entwickeln. Dies wird mit Hilfe einer Allgemeinen Systemtheorie und mit dem Fokus auf den Brückenbau durchgeführt. Dabei sollen nicht nur die Systeme im Bauwesen, sondern auch deren Methoden systemtheoretisch untersucht werden. 1

12 Einleitung 1.2 Zielsetzung In verschiedenen allgemeinen Systemtheorien wurde eine allgemeine Definition eines Systems entwickelt. Ziel ist es, mit Hilfe einer allgemeinen Systemtheorie eine Definition für Brückenbauwerke, Berechnungsverfahren und Handlungsabläufe zu entwickeln. Dabei soll eine systemtheoretische Definition eingeführt werden, mit der man Aufbau, Struktur, Eigenschaften und Funktionen einer Brücke für alle Brückensysteme beschreiben kann. In einem weiteren Schritt sollen die baustatischen Berechnungsmethoden Weggrössenverfahren und Kraftgrössenverfahren aus der Sicht der Systemtheorie untersucht werden. Es soll diskutiert werden, inwieweit nicht nur das System, sondern auch seine bisher bekannten Untersuchungsmethoden auf die Grundlage einer gemeinsamen systemtheoretischen Definition gestellt werden können. Aufbauend auf der systemtheoretischen Beschreibung eines Tragwerkes soll untersucht werden, ob zu den baustatischen Berechnungsverfahren ergänzende Systemuntersuchungsmethoden entwickelt werden können. 1.3 Übersicht Im ersten Teil der Arbeit wird eine kurze Einführung zu den Ursprüngen und den drei grundlegenden Systemkonzepten in der allgemeinen Systemtheorie gegeben, welche in der allgemeinen Systemdefinition nach der Systemtheorie der Technik von Günter Ropohl vereint werden. Dieser Ansatz wird bezüglich anderer Systemtheorien, welche nur eine oder zwei Systemkonzepte verfolgen, und den Erfordernissen im Brückenbau diskutiert. Der zweite Teil der Arbeit (Kapitel 3) setzt die allgemeine Definition bezüglich des Bauwerkes Brücke und den Handlungsabläufen, die sich im Brückenbau ergeben, um. Dabei wird gezeigt, dass eine Brücke mit allen drei Systemkonzepten zu beschreiben ist. Im weiteren Verlauf des Abschnitts werden Attribute, Funktionen, Struktur von Handlungssystemen und die zugehörigen Zielsysteme diskutiert. Am Beispiel Tragwerksanalyse und Bemessung werden die Abläufe in einem Handlungssystem gezeigt. Das vierte Kapitel behandelt die Integration des Weg- und Kraftgrössenverfahren in die systemtheoretische Definition. Es wird untersucht, ob das Bauwerk Brücke, die Handlungsabläufe im Brückenbau und die baustatischen Berechnungsmethoden in eine einheitliche systemtheoretische Definition gefasst werden können. Kapitel 5 greift die systemtheoretische Definition eines Tragwerkes auf und untersucht dieses bezüglich seines strukturalen Aufbaus. Dies geschieht mit Hilfe der Gra- 2

13 Abgrenzung phentheorie. Es wird ein Modell entwickelt, wie eine Brücke als Graph dargestellt werden kann. Anschliessend wird der Ansatz dem Weggrössenverfahren gegenübergestellt und diskutiert. 1.4 Abgrenzung Die Arbeit hat zum Ziel, eine für den Brückenbau geeignete Systemtheorie einzuführen und für dessen Belange umzusetzen. Sie hat nicht das Ziel einen vollständigen Überblick und eine abschliessende Diskussion über alle möglichen Systemtheorien der Soziologie, der Natur- und Ingenieurwissenschaften zu geben. Des Weiteren hat die Arbeit nicht den Anspruch, alle Systeme zu diskutieren, welche im Bauwesen vorhanden sind. Für die Einführung der Systemtheorie in das Bauwesen beschränkt sie sich auf die Untersuchung der Brückentragwerke. Allerdings ist eine Ausweitung der Definition auf alle anderen Systeme denkbar. Handlungssysteme können zur Beschreibung von Handlungen und Abläufen, d.h. im Bauwesen von Planungs- und Bauprozessen, verwendet werden. Es ist nicht die Absicht eine umfangreiche und abschliessende Diskussion bezüglich aller bauplanerischen und baubetrieblichen Aspekte zu führen. Es soll vielmehr mit der Einführung der Handlungssysteme gezeigt werden, dass die systemtheoretische Definition der Brückensysteme sowohl als auch der Handlungssysteme auf einer einheitlichen theoretischen Grundlage basieren. Für die Berechnung von Tragstrukturen werden diese häufig als Stabtragwerke modelliert. Deshalb beziehen sich die behandelten baustatischen Methoden nur auf Stabtragwerke und nicht auf Flächentragwerke oder räumliche Tragwerke. Zudem wäre eine abschliessende Diskussion aller Tragwerke für diese Arbeit zu umfangreich. 3

14 Einleitung 4

15 Übersicht 2 Allgemeine Systemtheorie 2.1 Übersicht Der Begriff Systemtheorie wird in einem weiten Bereich verwendet. Sowohl in der Soziologie als auch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften wurden verschiedene Theorien entwickelt, die dazu dienen, Systeme zu beschreiben und zu analysieren. Die Ansätze dieser Theorien, welche zum Teil als Systemtheorien bezeichnet werden, sind sehr unterschiedlich. Da eine Diskussion bezüglich den verschiedenen Theorien, welche sich mit Systemen beschäftigen, den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, wird im ersten Teil dieses Kapitels nur ein kurzer Überblick über die Ursprünge der Allgemeinen Systemtheorie gegeben. Im weiteren beschränken sich dieses Kapitel und die gesamte Arbeit auf die Systemtheorie der Technik von Günter Ropohl [49]. Der Grund der Ver-wendung wird im letzten Teil des Kapitels diskutiert. 2.2 Grundlagen Ursprünge Die Allgemeine Systemtheorie ist keine Theorie, welche sich auf eine bestimmte Disziplin spezialisiert. Ihre Charakterisitk besteht darin, dass sie fachübergreifend ist und somit ein interdisziplinäres Integrationspotential aufweist. Da die Technik selbst interdisziplinär ist, kann die Systemtheorie auch auf diesen Bereich angewendet werden. Natur-, Human- und Sozialwissenschaften beleuchten einzelne Aspekte und Perspektiven. Im Gegensatz dazu umfasst die Technik Abläufe zwischen der Natur, dem Menschen und der Gesellschaft und lässt sich somit nicht in ihrer Gesamtheit nur mittels diesen einzelnen Disziplinen erfassen. Aus diesen Gründen konnte die Forschung in der Technik nie einer bestimmten Disziplin zugeordnet werden (Ropohl [50], S. 43ff). Deutlich wird dies am Beispiel der Ingenieurwissenschaften, im Speziellen aus dem Bauingenieurbereich. Bauten sind einer Vielzahl an unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt. Wie kaum ein anderes künstlich geschaffenes System stehen sie in der Interaktion zwischen der Umwelt (Wind, Sonne, Boden, Erdbeben, Lawinen, Materialien, aus denen die Bauwerke bestehen, welche aus der Umwelt entnommen wurden und wiederum mit dieser in Interaktion stehen, etc.), dem Menschen, welcher Schutz vor Witterungseinflüssen und anderen Menschen sucht, und der Gesellschaft, welche eine sichere und zuverlässige Infrastruktur (Strassen, Brücken, Staudämme, schiffbare Flüs- 5

16 Allgemeine Systemtheorie se, Flughäfen, etc.) zur Verbesserung von Kommunikation und Handel zwischen den Menschen fordert. Diese komplexen Anforderungen und Zusammenhänge bezüglich der Technik und hier im Besonderen unserer Bauwerkssysteme können nicht aus dem Blickwinkel der einzelnen Disziplinen, so wichtig sie auch immer sind, sondern nur durch die Betrachtung der Problematik in ihrer Gesamtheit verstanden werden. Der Bereich des Bauwesens als Teil der Ingenieurwissenschaften kann somit weder den Naturnoch den Human- und Sozialwissenschaften zugeordnet werden, da er zu komplex und vielfach systemisch zu verstehen ist. Das Bauwesen selbst ist eine Disziplin, welche auf eine Jahrtausende lange Tradition zurückblicken kann, in der sie sich immer wieder aufs neue mit solchen Fragen konfrontiert sah und immer noch sieht. Vor Jahrtausenden gab es schon erste Überlegungen bezüglich des Systemdenkens in der griechischen Philosophie, um komplexe Systemzusammenhänge zu verstehen. Aristoteles befasst sich unter anderem in seinem Werk der Metaphysik ([1], S ) über Teil und Ganzes und wie sich ein Ganzes aus seinen Teilen zusammensetzt. So unterscheidet er zwischen ganzes, bei dem die Ordnung und Lage seiner Teile gegeben sind und alles, bei dem die Ordnung und Lage seiner Teile keinen Unterschied ausmacht. Bei der Definition des Ganzen findet das strukturale Systemkonzept, auf das später genauer eingegangen wird, seine Ursprünge. Im Weiteren haben sich viele Philosophen und Mathematiker dem Systemdenken gewidmet und verschiedene Theorien über Systeme entwickelt, die zum Teil an Aristoteles anknüpfen. Die moderne Systemtheorie findet unter anderem dort ihre Wurzeln. Da der Fokus der Arbeit auf der systemtheoretischen Beschreibung von Brückentragwerken liegt, wird eine genaue Untersuchung über die Entwicklung der Systemtheorie in der abendländischen Geistesgeschichte des Systemdenkens nicht weiterverfolgt. Aus diesen Gründen wird nun zur Systemtheorie des 20. Jahrhunderts übergegangen. In der modernen Systemtheorie knüpft Ludwig von Bertalanffy ([6], S. 16) mit seiner Systemlehre an die Ansätze von Aristoteles an, in dem er unter der Gesamtheit die Summe ihrer Teile und deren Beziehung zueinander versteht. Um ein Problem zu untersuchen, ist es zum einen wichtig, die Teile einer Gesamtheit zu betrachten. Zum anderen ist es ebenso wichtig, deren Beziehungen und Verhalten zueinander zu untersuchen. Die Gesamtheit ist somit mehr als die Summe ihrer Bestandteile. Um solche Problemstellungen zu bearbeiten, wurde eine Reihe von Methoden entwickelt. Zum einen ist die Mathematik zu nennen. Auf ihrer Grundlage werden viele Probleme beschrieben, wodurch sie sich als Werkzeug der allgemeinen Systemtheorie erweist. Mit Hilfe der Mengenlehre werden dabei die allgemeinen formalen Eigenschaften von Systemen beschrieben. Es wird ein Relationsgebilde beschrieben, welches als eine Menge von Elementen und ein Menge von Relationen verstanden wird. Der Relationsbegriff selbst schliesst dabei auch Abbildungen, insbesondere Funktionen und Vektoren mit ein (u.a. Stachowiak [61], S. 244ff). Aufbauend auf der Mengenlehre hat sich die Graphentheorie entwickelt, welche vor allem das strukturale Systemkonzept widerspiegelt und dazu benutzt wird, um strukturale Eigenschaften von Systemen zu beschreiben und zu be- 6

17 Grundlagen rechnen. Bewegt man sich weg vom allgemeinen Ansatz der Mengenlehre, so werden in der Analysis ebenso Systeme beschrieben. Beispielsweise kann die Schwingung einer Masse, welche an einer Feder aufgehängt ist und durch Auslenkung zum Schwingen gebracht wird, mittels einer Differentialgleichung beschrieben werden. Allerdings kann die Mathematik aufgrund ihres Gedankengebäudes und ihres gesamten Aufbaus selbst als eine Systemtheorie verstanden werden. Aus der Erkenntnis, dass sich die Wissenschaft immer weiter spezialisierte, aber ein Austausch zwischen den Wissenschaften kaum mehr stattfand, versuchte Norbert Wiener, diesem Trend entgegenzuwirken. Seiner Meinung nach waren die Gebiete der interdisziplinären Zusammenarbeit die fruchtbarsten, um die Wissenschaft voranzubringen. Auf der Basis des Vorschlags von Wiener [67] wurde die Kybernetik entwickelt und wurde dadurch ein Bestandteil des modernen Systemdenkens. Wiener versteht unter der Kybernetik the entire field of control and communication theory, whether in the machine or in the animal (Wiener [67], S. 19). Aus dieser Kybernetik der Gründerzeit entwickelte sich ein Forschungsgebiet, das sich mit Regelungssystemen beschäftigt. Diese Regelungssysteme basieren auf einem Informationstransfer zwischen dem System und dessen Umwelt und der Rückkopplung des Informationstranfers zwischen der Umwelt und dem System. Die einzelnen Systeme werden dabei als Black Box angeschaut, was dem funktionalen Systemkonzept entspricht, auf das im Kapitel näher eingegangen wird. Die Problematik des Informationstransfers und -austauschs ist ebenfalls in der Informatik zu finden, die somit im Grund genommen auch zur Kybernetik gerechnet werden kann. Die Frage, ob nun die Kybernetik ein Teil der allgemeinen Systemtheorie ist oder für sich steht, wird hier nicht weiterverfolgt, jedoch sind beide Theorien eng miteinander verbunden. In den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Systemtheorie durch verschiedene Wissenschaftler in die Politikwissenschaft eingebracht. Einer ihrer Vertreter war K.W. Deutsch [10]. Ihre Ansätze basieren auf der Theorie der selbstregulativen Systeme der Kybernetik, d.h. dass die Systeme mit ihrer Umwelt über Inputs und Outputs an Informationen in Beziehung stehen. Die Systemtheorie sollte als Theoriekonstruktion für die politikwissenschaftliche Forschung einen Bezugsrahmen schaffen. Andere praxisorientierte Systemansätze sind in der Systemtechnik zu finden (u.a. Haberfellner et al./ Hg.: Daenzer et al. [9]) Funktionales Systemkonzept Das funktionale Konzept wird vor allem in der Kybernetik und in der Systemtechnik angewendet. Es bedient sich dabei der Vorstellung, dass das System eine Black Box (Bild 2.1) darstellt, d.h. nicht durch seine internen Vorgänge beschrieben werden kann, sondern nur durch seine äusseren Eigenschaften und Beziehungen zur Umgebung. Da- 7

18 Allgemeine Systemtheorie bei stellen diese Eigenschaften die Eingangsgrössen oder Inputs und die Ausgangsgrössen oder Outputs dar. Teilweise werden die Systeme auch durch ihre Zustandsgrössen beschrieben. Input Black Box Output Bild 2.1 Black Box Es ist also nicht entscheidend, welche Prozesse innerhalb dieses Systems ablaufen, sondern es wird das System als Ganzes und sein Verhalten in seiner Umgebung beschrieben. Es stellt sich nicht die Frage Was ist dieses Ding? sondern Was tut es? (Ashby [3], S. 15). Jeder einzelne wendet diese Art des Herangehens jeden Tag an, da wir ständig mit Systemen konfrontiert werden, deren innerer Ablauf uns zwar verborgen bleibt, wir aber trotzdem mit der beschriebenen Methode in befriedigender Weise mit den Systemen umgehen können. Beispielhaft soll hier das Benützen von Telefonen erwähnt werden, deren innerer Aufbau und Funktionsweise uns nicht bekannt ist. Wir, welche in diesem Fall die Umgebung sind, geben dem System Telefon durch die Betätigung der Tastatur bzw. dem Sprechen in den Hörer einen Input. Dieser Input wird vom System verarbeitet und in Form von Durchstellen des Gesprächs bzw. Wiedergabe des gesprochenen Wortes beim anderen Gesprächspartner als Output wieder ausgegeben Strukturales Systemkonzept Beim strukturalen Systemkonzept (Bild 2.2) wird im Gegensatz zum funktionalen Systemkonzept das System als eine Ganzheit, welches aus einer Summe von Elementen besteht, die miteinander verknüpft sind, betrachtet. Die Elemente werden dabei nicht als einzelne Einheit losgelöst vom Gesamten, sondern in ihrer gesamten Menge als Teil eines Ganzen betrachtet. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Ansatzes sind die möglichen Beziehungen und deren Vielfalt, welche die Elemente untereinander haben können. Somit können unterschiedliche Systemeigenschaften entstehen. Des Weiteren müssen die Elemente die Eigenschaften aufweisen, Teil des Ganzen sein zu können, d.h. sie müssen in das System integrierbar sein. Der Grundsatz im strukturalen Systemkonzept ist, dass das System nicht nur als eine Menge von Elementen betrachtet wird, sondern als eine Gesamtheit von miteinander verknüpften Elementen. 8

19 Grundlagen System Subsysteme Relationen Bild 2.2 Strukturales Konzept Hierarchisches Systemkonzept Das hierarchische Systemkonzept (Bild 2.3) beschreibt die Gegebenheit, dass die Elemente eines Systems nicht nur in Relationen zueinander stehen, sondern selbst Systeme sind. Das ursprüngliche System ist aber wiederum als Element eines umfassenderen Systems zu verstehen. Somit können die Elemente des ursprünglichen Systems als dessen Subsysteme und im Gegenzug das System als Supersystem der Elemente betrachtet werden. Ein Element ist somit ein Teil eines Ganzen bezüglich der nächst höheren Hierarchiestufe. Richtet man allerdings den Blick auf die nächst niedere Hierarchiestufe, so ist das Element das Gesamte. Es ist somit eine Systembetrachtung auf unterschiedlichen Stufen der Hierarchie möglich. Bewegt man sich innerhalb der Hierarchie eines Systems abwärts, so gewinnt man eine detailliertere Sichtweise. Macht man den Umkehrschritt und bewegt sich in der Hierarchie nach oben, so erhält man eine gesamtheitlichere Betrachtungsweise des Systems. Umgebung Supersystem Basismenge β Menge σ der Subsysteme System Subsysteme Bild 2.3 Hierarchisches Konzept 9

20 Allgemeine Systemtheorie 2.3 Systemdefinition nach Ropohl Ropohl stellt ein allgemeines Systemmodell vor, das aus einer Kombination aus allen drei oben dargestellten Systemkonzepten besteht. Auf der Grundlage des mathematischen Systembegriffs (Stachowiak [61], S. 244ff) beschreibt Ropohl ein System S als ein Quadrupel aus den Mengen α, ϕ, σ und π. Dabei ist α ein Menge von Attributen A i, ϕ eine Menge von Funktionen F j, σ eine Menge von Subsystemen S' k und π eine Menge von Relationen P m, welche die Struktur eines Systems darstellen. Die ersten beiden Mengen α und ϕ repräsentieren die äusseren Eigenschaften eines Systems und dessen Funktionen, welche die Beziehungen zwischen den Attributen sind. Die beiden Mengen σ und π sind die inneren Bestandteile eines Systems, wobei die Subsysteme über Beziehungen (Relationen) miteinander verbunden sind. Mit diesem Relationsbegriff unterscheidet sich Ropohl im Vergleich zur reinen Mathematik insofern, dass er die Relationen nicht über einer Menge, sondern zwischen mehreren Mengen definiert, die er wiederum als Elemente einer Menge höherer Ordnung auffasst. S = ( αϕσπ,,, ) (2.1) mit α = { A i }, ϕ = { F j }, σ = { S k }, π = { P m } und i I, j J, k K, m M ( IJKM,,, N) In dieser Systemdefinition stellen die Attribute A i der Menge α ganz allgemein Eigenschaften und Merkmale eines Systems S dar, wobei hierbei auch der Raum und die Zeit als Attribut eines Systems angesehen werden. Die Attribute werden durch mindestens eine, meist aber mehrere Ausprägungen bzw. Werte beschrieben. Dabei können die Ausprägungen a in einer Eigenschaft sowohl diskrete Qualitäten wie kontinuierliche Quantitäten sein. Die Attribute A i der Menge α werden definiert als nicht-leere Mengen von Eigenschaftsausprägungen a in. Wäre es zugelassen, dass ein Attribut eine leere Menge ist, so gäbe es keine Ausprägungen bzw. Werte dieser Eigenschaft, was für eine Systembeschreibung ungenügend wäre. Stattdessen werden aus der Vielzahl von Eigenschaften eines Systems bzw. eines Gegenstands diejenigen Attribute ausgewählt, welche bezüglich der jeweiligen Fragestellung für das System bedeutsam sind und selbiges beschreiben. A i = { a in } (2.2) mit i I und n N ( I, N~ N) Für eine Systemanalyse ist es sinnvoll, die Attribute in drei Klassen zu unterteilen. Sie werden aufgeteilt in die Mengen der Inputs α x, Outputs α y und Zustände α z. Um 10

21 Systemdefinition nach Ropohl diese Einteilung vornehmen zu können, wird eingeführt, dass α x α, α y α, α z α paarweise disjunkte Teilmengen der Attributmenge α sind. Es wird weiter eine beliebige Menge der Attribute der Umgebung α g eingeführt, die nicht Teil des Systems ist und somit nicht zu diesem gehört. α x α y = α y α z = α z α x = (2.3) α x α y α z = α α g S Mit der Definition (2.3), dass die Schnittmengen zweier Teilmengen ein leere Menge ist, wird festgelegt, dass ein Attribut nicht gleichzeitig ein Element in zwei verschiedenen Teilmengen sein kann. Vereinigt man die drei Teilmengen, so ergibt sich die gesamte Menge der Attribute. Betrachtet man nun ein System auch bezüglich seiner Umgebung, so kann man Inputs und Outputs als Attribute definieren, welche mit Attributen der Umgebung in Beziehung stehen. Die Beziehungen werden in der Weise definiert, dass sie bei Inputs von der Umgebung auf das System und bei Outputs von dem System auf die Umgebung gerichtet sind. Bildet man ein kartesisches Produkt mit α g α x, bei dessen Relationen das Attribut A xi α x als zweites Glied auftritt, so wird dieses als Input bezeichnet, im Falle des kartesischen Produkts mit α y α g, bei dessen Relationen das Attribut A yi α y als erstes Glied auftritt, wird dieses als Output bezeichnet und tritt ein Attribut A zi α z in keiner dieser Relationen auf, spricht man von einem Zustand des Systems S. Um eine Beziehung zwischen den Attributen einzuführen, wird ein allgemeiner Funktionsbegriff definiert. Die Funktion F j stellt dabei eine echte Teilmenge des kartesischen Produkts zwischen Attributen A i dar. Durch die Einführung der Attribute eines Systems wird nun eine Beziehung zwischen diesen in Form einer Funktion beschrieben. Dabei wird das kartesische Produkt zwischen Attributen gebildet, welches jeder Ausprägung eines Attributs eine andere Ausprägung eines weiteren Attributs zuordnet. Es entstehen geordnete Paare von Eigenschaftsausprägungen. Die Funktion F j stellt dabei eine echte Teilmenge des kartesischen Produkts zwischen Attributen A i dar. F j XA i i I (2.4) Um diesen allgemeinen Funktionsbegriff etwas zu verdeutlichen, wird er anhand von zwei Attributen A xi und A zi erklärt. Eine Funktion nach (2.4) beschreibt eine Beziehung zwischen den Attributen A xi und A zi in der Weise, dass jeder Eigenschaftsausprägung a xn von A xi eine Ausprägung a zn von A zi zugeordnet wird. Dies bedeutet, dass eine Menge von geordneten Paaren (a xn, a zn ) gebildet wird. Jedes Paar stellt im Diagramm (Bild 2.4) 11

22 Allgemeine Systemtheorie einen Kreuzungspunkt dar, und somit stellt die Gesamtheit aller Kreuzungspunkte alle denkbaren Wertezuordnungen der Ausprägungen von A xi und A zi dar. Im Bild wird aber deutlich, dass eine Funktion nur durch bestimmte Beziehungen, in diesem Fall, die als schwarze Punkte dargestellten Paare (a x1, a z6 ), (a x2, a z7 ), (a x3, a z7 ), etc., beschrieben wird. Eine Funktion beschreibt somit, welchem Inputwert ein Zustandswert zugeordnet wird und welchem nicht. Wird allerdings durch eine Funktion eine Beziehung zwischen mehreren Attributen beschrieben, so treten an Stelle der geordneten Paare geordnete n- Tupel. Es wird allerdings im Gegensatz zur Mathematik, bei der es sich im Falle von Funktionen nur um eindeutige Abbildungen handelt, auch eine mehrdeutige Abbildung der Funktion zugelassen. In der Mathematik spricht man in diesem Fall von Relationen (u.a. Friedrichsdorf/Prestel [15], S. 10ff). Betrachtet man nochmals Bild 2.4 so erscheint die Aneinanderreihung der Punkte als ein Kurvenzug eines Funktionsdiagramms, wie sie uns für Funktionen der Form y =f(x) geläufig ist. Diese Funktionen sind aber in der Regel für die Menge der reellen Zahlen definiert. Im Gegensatz dazu umfasst der verallgemeinerte Funktionsbegriff von Ropohl auch diskrete Skalen, wie z.b. die logische Algebra, die nur die Werte 0 und 1 kennt. Des Weiteren werden auch Funktionen abgedeckt, die keine quantitativen Attributsausprägungen haben, sondern durch qualitative Ausprägungen beschrieben werden. In diesem Fall werden die Funktionen mittels Tabellen dargestellt. Ropohl weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um einen deskriptiven und nicht um einen teleologischen Funktionsbegriff handelt, wie er in den Human- und Sozialwissenschaften auftritt. Menge A zi der Ausprägungen a zn a zn... a z8 a z7 a z6 a z5 a z4 a z3 a z2 a z1 a ax2 a a a ax6 a ax8 a ax a x1 x3 x4 x5 x7 x9 xn Funktion Fj X A i i I Menge A xi der Ausprägungen axn Bild 2.4 Funktionsbegriff in der Systemtheorie Im Weiteren wird die bereits eingeführte Einteilung der Attribute in Klassen der Inputs, Outputs und Zustände auf die Funktionen übertragen. Somit entstehen verschie- 12

23 Systemdefinition nach Ropohl dene Funktionsarten. Eine Funktion zwischen Inputs A xi heisst Inputfunktion F xj, zwischen Outputs A yi Outputfunktion F yj und zwischen Zuständen Zustandfunktion F zj. F xj XA xi F yj XA yi F zj XA zi (2.5) Weitere Funktionen sind Funktionen zwischen Inputs und Zuständen, welche als Überführungsfunktionen F Üj bezeichnet werden, Funktionen zwischen Inputs und Outputs, die Ergebnisfunktionen F Ej heissen und Funktionen zwischen Zuständen und Outputs, welche die Markierungsfunktionen F Mj sind. F Üj : A zi A xi A zi (2.6) F Ej : A zi A xi A yi (2.7) F Mj : A zi A zi A yi (2.8) Die nun eingeführten Funktionen (2.6), (2.7) und (2.8) wurden in einer etwas anderen Schreibweise dargestellt. Die Überführungsfunktion z.b. ist so zu verstehen, dass bei einem gegebenen Zustandswert und einem hinzukommenden Inputwert dem System ein neuer Zustandswert zugeordnet wird. Blickt man nochmals zurück zu den in bis erläuterten Systemkonzepten, so wird das funktionale Systemkonzept der Systemdefinition von Ropohl durch die ersten beiden Mengen α, ϕ des Quadrupels repräsentiert. Nachdem durch die Definition der Attribute und Funktionen das funktionale Systemkonzept präzisiert wurde, wenden wir uns dem strukturalen Systemkonzept zu. Dabei entspricht das Struktursystem des strukturalen Systemkonzepts wie das Funktionssystem des funktionalen Systemkonzepts derselben Interpretation des bereits erwähnten mathematischen Relationengebildes. Im Falle des Funktionssystems nimmt man als Elemente die Attribute und als Relationen die Funktionen, und bei dem Struktursystem stellen die Elemente die Subsysteme und die Relationen die ebenfalls gleich benannten Beziehungen oder Kopplungen zwischen den Systemen dar. Das strukturale Systemkonzept wird somit in der Systemdefinition von Ropohl durch eine Menge σ von Subsystemen S' k und eine Menge π von Relationen P m repräsentiert. In diesem Zusammenhang werden die Subsysteme S' k eingeführt, welche genauso defi- 13

24 Allgemeine Systemtheorie niert sind wie ein System S, d.h. als ein Quadrupel aus einer Menge von Attributen α' k, Funktionen ϕ' k, Sub-Subsystemen σ' k und Relationen π' k. S k = ( α k, ϕ k, σ k, π k ) (2.9) mit k K ( K N) Durch diese Definition wird dem hierarchischen Systemaspekt, bei dem jeder Teil eines Systems wiederum als System aufgefasst werden kann, Rechnung getragen. Allerdings müssen hier auch die unechten Systeme zugelassen werden, bei denen nur die Attribute und Funktionen nicht aber Subsysteme und deshalb auch keine Relationen definiert werden. Würde man unechte Systeme nicht zulassen, hätte dies bei einer Systemanalyse eine zu detaillierte Untersuchung zur Folge. Es ist aber nicht ausgeschlossen, in weiteren Schritten bei Bedarf die unechten Systeme wiederum als echte Systeme zu betrachten und diese detaillierter zu untersuchen. Wie bereits erwähnt, besitzt jedes System eine Struktur, welche die Relationen zwischen den Subsystemen darstellt. Die Menge π der Relationen heisst somit Struktur des Systems S. Funktionen, welche nur die Beziehungen zwischen Mengen, in diesem Fall zwischen den Attributen, darstellen, können die Beziehungen zwischen Subsystemen nicht beschreiben, da diese als Quadrupel und nicht als einfache Menge definiert sind. Die Funktionen beschreiben Beziehungen zwischen mehreren Attributen desselben Systems bzw. Subsystems. Im Gegensatz dazu werden die Beziehungen zwischen Subsystemen S' k mittels einer Relation P m, welche zwischen je einem Attribut verschiedener Subsysteme definiert ist, beschrieben (Lange [35], S. 17ff). Von einer k-stelligen Relation P m spricht man, wenn eine echte Teilmenge des kartesischen Produkts zwischen k Attributen von k Subsystemen vorliegt und A' ki α' k ein Attribut des Subsystems S' k ist. P m XA ki k K mit je einem i für jedes k (2.10) Diese Definition in (2.10) hat grosse Ähnlichkeit mit der Definition der Funktionen, jedoch, wie bereits erwähnt, ist die Relation zwischen je einem Attribut verschiedener Subsysteme definiert. Der Unterschied zwischen Funktion und Relation ist in Bild 2.5 illustriert. Im Gegensatz zum mathematischen Konzept des Relationsgebildes ist der hier verwendete Relationsbegriff konkreter gefasst, indem er als eine einzelne Subsystem-Verknüpfung definiert ist. Bei einer direkten Übertragung des mathematischen Konzepts des Relationengebildes wäre eine Relation eine Klasse von Subsystem-Verknüpfungen. 14

25 Systemdefinition nach Ropohl Funktion F j X ϕ Subfunktion F 1 Input A x X α A 1x Subsystem 1 S X σ Kopplung P K12 X π k Subsystem S A 2 X σ 1y A 2x A 2y Output A X α y System S Umgebung γ = β / σ Supersystem H Bild 2.5 Schematische Darstellung von Funktionen und Relationen nach Ropohl Aufbauend auf dem eingeführten Relationsbegriff wird die Kopplung definiert. In der Systemtheorie wird üblicherweise bei einer zweistelligen Identitätsrelation von einer Kopplung gesprochen. Dies liegt vor, wenn der Output des einen Subsystems als Input des anderen Subsystems zugeordnet wird, d.h. wenn zwischen dem Output A' 1y eines Subsystems S' 1 und dem Input A' 2x eines Subsystems S' 2 eine zweistellige Identitätsrelation besteht. P K12 A A 1y mit a 2x 2xn a 1yn = für alle n (2.11) Die Kopplungen werden in der Regel dazu verwendet, um die Struktur eines Systems zu beschreiben, wobei durchaus auch mehrstellige Relationen zugelassen sind. Ebenso können Relationen auftreten, welche keine Kopplungen sind, wie z.b. Relationen bezüglich Raum- und Zeitattributen. Allerdings treten in der Systemtheorie für die Beschreibung von Strukturen meist Kopplungen auf. In der Systemtheorie gibt es verschiedene Arten von Strukturen. In Bild 2.6 sind einige davon dargestellt. Systembetrachtungen, welche auf Untersuchungen des strukturalen Systemkonzepts fokussiert sind, können mit Hilfe der Graphentheorie durchgeführt werden. Die Graphentheorie ist eine spezielle Systemtheorie und bietet die Möglichkeit, Strukturen in der Natur und in der Technik mittels mathematischen Modellen zu berechnen. In Kapitel 5 werden die Graphentheorie und ihre Anwendungen genauer diskutiert. 15

26 Allgemeine Systemtheorie Reihenkopplung Parallelkopplung Rückkopplung Zentralisierung Dezentralisierung Ringstruktur Hierarchie Bild 2.6 Systemstrukturen in der Systemtheorie Am Anfang dieses Abschnitts wurde bereits der Begriff der Umgebung vorweggenommen. Unter Umgebung versteht man die Dinge, die nicht zum System gehören. Es stellt sich nun die Frage, wie man das System von seiner Umgebung abgrenzen kann. Dabei kann der Ansatz des funktionalen Systemkonzepts gewählt werden, indem man 16

27 Systemdefinition nach Ropohl alle Attribute, die nicht dem System zugeordnet werden, ausgrenzt und somit der Umgebung zurechnet. Gebräuchlicher ist allerdings der strukturale Ansatz. Es wird davon ausgegangen, dass die Basismenge β eine nicht-leere Menge ist, die wiederum die Menge σ β der Subsysteme als Teilmenge enthält. Die Umgebung γ wird dann als eine Differenzmenge der Basismenge β und der Menge der Subsysteme σ definiert. γ = β σ (2.12) Es gibt auch Fälle bei denen die Umgebung eine leere Menge ist, was allerdings einen Sonderfall darstellt. Je nach Systemanalyse ist aber eine vollständige Beschreibung der Umgebung nicht nötig, da eine Beschreibung aller Umstände, die nicht zum System gehören, zu umfangreich wäre. Dies würde dazu führen, dass man die ganze restliche Welt beschreiben würde, was sicherlich nicht zielführend wäre. Es reicht, die für die jeweilige Systemanalyse erforderlichen Aspekte der Umgebung herauszuarbeiten. In einem dritten Schritt wird nun das hierarchische Systemkonzept beschrieben, welches mit der Vorstellung der Subsysteme beim strukturalen Systemkonzept bereits eingeführt wurde. In diesem Fall wurde eine tiefere Hierarchiestufe aufgebaut, die eine Verfeinerung des Systems darstellt. In gleicher Weise kann dies für eine höhere Hierarchiestufe gelten, bei der das System S σ + ein Element der Menge der Systeme σ + eines Supersystems S + ist. Das Supersystem S + wird in derselben Weise wie ein System nach (2.1) als ein Quadrupel definiert, bei dem die Menge der Systeme σ + ein Teil davon ist. S + = ( α +, ϕ +, σ +, π + ) mit S σ + (2.13) Auf diese Art können in beliebiger Anzahl Hierarchien unterschiedlicher Stufen aufgebaut werden. Wie viele Hierarchien aufgebaut werden, hängt von der Art der Untersuchung ab. Bildet man eine Folge, die aus Subsystemen S', S'' etc., aus dem System S und aus Supersystemen S +, S ++ besteht, so nennt man dies eine Systemhierarchie H. H = (, S, S, SS, +, S ++, ) (2.14) Ropohl betont ausdrücklich, dass die Bedeutung des Hierarchiebegriffs rein formal ist und keinen materiellen Hinweis auf Bedeutung, Vorrang, Wert, Recht oder Macht bestimmter Stufen der Hierarchie gibt (Ropohl [49], S. 66). Im Verlauf der Einführung der Systemdefinition wurde bereits im Zusammenhang mit dem Begriff der Umgebung und des strukturalen Systemkonzepts vom Begriff der echten und unechten Systeme gesprochen. Ein echtes System S echt liegt nur dann vor, 17

28 Allgemeine Systemtheorie wenn die Attributmenge α, die Subsystemmenge σ und die Umgebung γ nicht-leere Mengen sind, d.h. wenn gleichermassen Funktionen, Struktur und eine Umgebung eines Systems vorhanden sind. S = S echt ( α ) ( σ ) ( γ ) (2.15) Des Weiteren sind nicht nur echte System, wie bereits eingangs erwähnt, zugelassen, sondern auch Systeme, die nur durch ihre Attribute und Funktionen definiert sind. Dies ermöglicht eine rein funktionale Systembetrachtung. Fasst man nun die Systembeschreibung zusammen, so ist ein System eine Gesamtheit, welche Beziehungen zwischen Attributen des Systems aufweist, aus Teilen, so genannten Subsystemen, besteht, die miteinander verbunden sind, und das wiederum ein Teil eines Systems nächst höherer Stufe, d.h. eines Supersystems ist und sich so von seiner Umgebung abgrenzen lässt. Mit diesen Merkmalen wird das funktionale, strukturale und hierarchische Systemkonzept in einer Systemdefinition vereinigt. 2.4 Verschiedene Systemarten Nachdem nun ein Systembegriff eingeführt wurde, werden bestimmte Arten von Systemen bezüglich ihrer Merkmale spezifiziert. In dem folgenden Abschnitt wird von einer vollständigen Auflistung aller möglichen Systemarten abgesehen. Es werden allerdings die mit der vorliegenden Arbeit im Zusammenhang stehenden wichtigsten Systemarten dargestellt. Für interessierte Leser wird in diesem Zusammenhang auf weitere Literatur verwiesen (Ropohl [49], Czayka [8], Fuchs [17], Kosiol [29], Dubach [11]). Ein Merkmal eines Systems ist der Seinsbereich. Damit wird der Bereich definiert, auf den sich das System bezieht. Darunter fallen konkrete Systeme, die mittels des Systemmodells beschreibbar sind und reale Gegenstände darstellen. Beispiele hierfür sind biologische, physikalische, technische etc. Systeme. Unter abstrakten Systemen werden im Gegensatz dazu abstrakte Gegenstände wie z.b. Zahlensysteme, Wertesysteme, philosophische Systeme etc., welche durch ein Systemmodell beschrieben werden können, verstanden. Sie beziehen sich somit auf ein Denkgebäude. Ein weiteres Merkmal ist die Entstehungsart eines Systems. Hierbei unterscheidet man zwischen künstlichen und natürlichen Systemen. Künstliche Systeme werden durch den Menschen geschaffen, in dem er in seine Umwelt eingreift. Sie können auch aus theoretischen Konstruktionen entstehen, was bedeutet, dass abstrakte Systeme auch künstliche Systeme sind. Ein natürliches System entsteht in der Umwelt des Menschen ohne sein Zutun. 18

29 Verschiedene Systemarten In Kapitel 2.3 wurde bereits der Begriff der Umgebung eingeführt. Betrachtet man das Verhältnis des Systems zu seiner Umgebung, erhält man ein weiteres Merkmal für die Zuteilung eines Systems zu einer Systemart. Wenn zwischen den Attributen eines Systems und dessen Umgebung Relationen bestehen und das System Inputs und Outputs besitzt, spricht man von einem offenen System. Ist dies nicht der Fall, so nennt man das System abgeschlossen. Abgeschlossene System sind somit solche Systeme, deren Umgebung eine leere Menge darstellt und die somit keine Beziehung zu ihrer Umgebung haben. Dies kommt in den seltensten Fällen vor. Die meisten Systeme sind offen. Ein System wird als relativ isoliert bezeichnet, wenn nur einige wenige Relationen zwischen dem System und seiner Umgebung erfasst werden können. Je nach Untersuchungsziel können auch relativ isolierte Systeme definiert werden, indem man nur bestimmte ausgewählte Relationen zur Umgebung betrachtet. Die Zeit stellt ein weiteres Merkmal eines Systems dar. Mit ihr werden Systeme in statische und dynamische Systeme unterschieden. Von einem dynamischen System spricht man, wenn für ein System mindestens ein Zeitattribut definiert ist und wenn mindestens eine Funktion eine Beziehung zwischen der Zeit und einem weiteren Attribut beschreibt. Wenn dieser Sachverhalt nicht gegeben ist, so liegt ein statisches System vor. Die bisher eingeführten Funktionsdefinitionen von Ropohl sind meist Funktionen über die Zeit. Er deckt mit Hilfe seines Funktionsbegriffs sowohl statische wie auch dynamische Funktionen ab. Wenn die Funktionen der Systeme nur durch lineare Gleichungen zwischen kontinuierlichen Attributen und Koeffizienten beschrieben werden, d.h. dass es keine Multiplikationen der Attribute untereinander und eines Attributs mit sich selbst gibt, werden die Systeme als linear bezeichnet. Geht man davon aus, dass die Attribute, Funktionen und Eigenschaftsausprägungen eines Systems entweder auftreten oder nicht auftreten, d.h. wenn man ihnen die Wahrscheinlichkeitswerte 0 und 1 zuordnet, so spricht man von einem deterministischen System. Für den Fall, dass ein Wahrscheinlichkeitswert für die Systemcharakteristika zwischen 0 und 1 auftritt, wird das System als stochastisch oder probabilistisch bezeichnet. Ein System, welches eine unveränderliche Struktur besitzt, ist starr. Die Struktur des Systems ist unabhängig von der Zeit. Dies bedeutet, dass bei unterschiedlichen Zeitpunkten die Formen des Systems immer gleich bleibt. Es entstehen weder neue Formen noch fallen Relationen weg. Das Gegenteil gilt für ein flexibles System. Ein weiteres Merkmal, welches die Struktur von Systemen beschreibt, ist die Anzahl von unterschiedlich vorkommenden Subsystemen. Enthält ein System eine grössere Anzahl verschiedenartiger Subsysteme, spricht man von komplizierten Systemen. Der Grad der Kompliziertheit, die mit der absoluten Zahl der unterschiedlichen Subsysteme angegeben wird, heisst Varietät. Liegt aber eine Vielzahl an unterschiedlichen Relationen vor, so wird das System als komplex bezeichnet. Die Komplexität wird in gleicher 19

Methoden der computergestützten Produktion und Logistik

Methoden der computergestützten Produktion und Logistik Methoden der computergestützten Produktion und Logistik 2. Prof. Dr.-Ing. habil. Wilhelm Dangelmaier Modul W 2336 SS 2015 Systembegriff Ein System ist ein zusammengesetztes, geordnetes Ganzes, das ein

Mehr

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen 3. Relationen Eine Relation ist allgemein eine Beziehung, die zwischen Dingen bestehen kann. Relationen im Sinne der Mathematik sind ausschließlich diejenigen Beziehungen, bei denen stets klar ist, ob

Mehr

1. Einleitung wichtige Begriffe

1. Einleitung wichtige Begriffe 1. Einleitung wichtige Begriffe Da sich meine besondere Lernleistung mit dem graziösen Färben (bzw. Nummerieren) von Graphen (speziell von Bäumen), einem Teilgebiet der Graphentheorie, beschäftigt, und

Mehr

Grundlagen der Mengenlehre

Grundlagen der Mengenlehre mathe plus Grundlagen der Mengenlehre Seite 1 1 Grundbegriffe Grundlagen der Mengenlehre Def 1 Mengenbegriff nach Georg Cantor (1845-1918) Eine Menge ist die Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener

Mehr

Einführung in die Informatik 2

Einführung in die Informatik 2 Einführung in die Informatik 2 Mathematische Grundbegriffe Sven Kosub AG Algorithmik/Theorie komplexer Systeme Universität Konstanz E 202 Sven.Kosub@uni-konstanz.de Sprechstunde: Freitag, 12:30-14:00 Uhr,

Mehr

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Vorlesung Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Allgemeines RUD26 Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) RUD25 Johann-von-Neumann-Haus Fachschaft Menge aller Studenten eines Institutes

Mehr

00. Einiges zum Vektorraum R n

00. Einiges zum Vektorraum R n 00. Einiges zum Vektorraum R n In diesem einleitenden Kapitel werden die in der LV Einführung in die mathematischen Methoden erwähnten Konzepte über Vektoren (im R 2 und R 3 ) im Rahmen des n-dimensionalen

Mehr

Geometrische Objekte im 3-dimensionalen affinen Raum oder,... wie nützlich ist ein zugehöriger Vektorraum der Verschiebungen

Geometrische Objekte im 3-dimensionalen affinen Raum oder,... wie nützlich ist ein zugehöriger Vektorraum der Verschiebungen Geometrische Objekte im -dimensionalen affinen Raum Bekanntlich versteht man unter geometrischen Objekten Punktmengen, auf die man die üblichen Mengenoperationen wie z.b.: Schnittmenge bilden: - aussagenlogisch:

Mehr

Dynamische Programmierung. Problemlösungsstrategie der Informatik

Dynamische Programmierung. Problemlösungsstrategie der Informatik als Problemlösungsstrategie der Informatik und ihre Anwedung in der Diskreten Mathematik und Graphentheorie Fabian Cordt Enisa Metovic Wissenschaftliche Arbeiten und Präsentationen, WS 2010/2011 Gliederung

Mehr

Brückenkurs Mathematik

Brückenkurs Mathematik Brückenkurs Mathematik 6.10. - 17.10. Vorlesung 1 Logik,, Doris Bohnet Universität Hamburg - Department Mathematik Mo 6.10.2008 Zeitplan Tagesablauf: 9:15-11:45 Vorlesung Audimax I 13:00-14:30 Übung Übungsräume

Mehr

Differenzengleichungen. und Polynome

Differenzengleichungen. und Polynome Lineare Differenzengleichungen und Polynome Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck Technikerstr. 13/7, A-600 Innsbruck, Österreich franz.pauer@uibk.ac.at 1 Einleitung Mit linearen Differenzengleichungen

Mehr

Ways and methods to secure customer satisfaction at the example of a building subcontractor

Ways and methods to secure customer satisfaction at the example of a building subcontractor Abstract The thesis on hand deals with customer satisfaction at the example of a building subcontractor. Due to the problems in the building branch, it is nowadays necessary to act customer oriented. Customer

Mehr

Mathematik 1, Teil B

Mathematik 1, Teil B FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven Fachb. Technik, Abt. Elektrotechnik u. Informatik Prof. Dr. J. Wiebe www.et-inf.fho-emden.de/~wiebe Mathematik 1, Teil B Inhalt: 1.) Grundbegriffe der Mengenlehre

Mehr

9.2 Invertierbare Matrizen

9.2 Invertierbare Matrizen 34 9.2 Invertierbare Matrizen Die Division ist als Umkehroperation der Multiplikation definiert. Das heisst, für reelle Zahlen a 0 und b gilt b = a genau dann, wenn a b =. Übertragen wir dies von den reellen

Mehr

Axiomatische Beschreibung der ganzen Zahlen

Axiomatische Beschreibung der ganzen Zahlen Axiomatische Beschreibung der ganzen Zahlen Peter Feigl JKU Linz peter.feigl@students.jku.at 0055282 Claudia Hemmelmeir JKU Linz darja@gmx.at 0355147 Zusammenfassung Wir möchten in diesem Artikel die ganzen

Mehr

Mengen und Abbildungen

Mengen und Abbildungen Mengen und Abbildungen Der Mengenbegriff Durchschnitt, Vereinigung, Differenzmenge Kartesisches Produkt Abbildungen Prinzip der kleinsten natürlichen Zahl Vollständige Induktion Mengen und Abbildungen

Mehr

1 Mengen. 1.1 Elementare Definitionen. Einige mathematische Konzepte

1 Mengen. 1.1 Elementare Definitionen. Einige mathematische Konzepte Einige mathematische Konzepte 1 Mengen 1.1 Elementare Definitionen Mengendefinition Die elementarsten mathematischen Objekte sind Mengen. Für unsere Zwecke ausreichend ist die ursprüngliche Mengendefinition

Mehr

Aufgaben. zu Inhalten der 5. Klasse

Aufgaben. zu Inhalten der 5. Klasse Aufgaben zu Inhalten der 5. Klasse Universität Klagenfurt, Institut für Didaktik der Mathematik (AECC-M) September 2010 Zahlbereiche Es gibt Gleichungen, die (1) in Z, nicht aber in N, (2) in Q, nicht

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

Faktorisierung bei Brüchen und Bruchtermen

Faktorisierung bei Brüchen und Bruchtermen Faktorisierung bei Brüchen und Bruchtermen Rainer Hauser Mai 2016 1 Einleitung 1.1 Rationale Zahlen Teilt man einen Gegenstand in eine Anzahl gleich grosse Stücke, so bekommt man gebrochene Zahlen, die

Mehr

4. Vektorräume und Gleichungssysteme

4. Vektorräume und Gleichungssysteme technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof Dr H M Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung der Abschnitte 41 und 42 4 Vektorräume

Mehr

Polysolenoid-Linearantrieb mit genutetem Stator

Polysolenoid-Linearantrieb mit genutetem Stator Diss. ETH Nr. 15498 Polysolenoid-Linearantrieb mit genutetem Stator ABHANDLUNG zur Erlangung des Titels DOKTOR DER TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN der EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE ZÜRICH vorgelegt

Mehr

Objektorientierte Modellierung (1)

Objektorientierte Modellierung (1) Objektorientierte Modellierung (1) Die objektorientierte Modellierung verwendet: Klassen und deren Objekte Beziehungen zwischen Objekten bzw. Klassen Klassen und Objekte Definition Klasse Eine Klasse ist

Mehr

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.) 3. Untergruppen 19 3. Untergruppen Nachdem wir nun einige grundlegende Gruppen kennengelernt haben, wollen wir in diesem Kapitel eine einfache Möglichkeit untersuchen, mit der man aus bereits bekannten

Mehr

Euler-Venn-Diagramme

Euler-Venn-Diagramme Euler-Venn-Diagramme Mengendiagramme dienen der graphischen Veranschaulichung der Mengenlehre. 1-E1 1-E2 Mathematische Symbole c leere Menge Folge-Pfeil Äquivalenz-Pfeil Existenzquantor, x für (mindestens)

Mehr

2 Mengenlehre. Definition: Unter einer Menge M versteht man die Zusammenfassung von unterscheidbaren Objekten (den Elementen) zu einem Ganzen.

2 Mengenlehre. Definition: Unter einer Menge M versteht man die Zusammenfassung von unterscheidbaren Objekten (den Elementen) zu einem Ganzen. Mengenlehre 2 Mengenlehre Definition: Unter einer Menge M versteht man die Zusammenfassung von unterscheidbaren Objekten (den Elementen) zu einem Ganzen. Üblicherweise werden Mengen mit Großbuchstaben

Mehr

Natürliche und ganze Zahlen

Natürliche und ganze Zahlen Die ganze Welt ist Harmonie und Zahl. Pythagoras Natürliche und ganze Zahlen 1-E1 Richard Dedekind (1831-1916) war ein deutscher Mathematiker. Die Zahlen sind freie Schöpfungen des menschlichen Geistes,

Mehr

3.3.1 Digitale Filter

3.3.1 Digitale Filter Leseprobe Digitale Signalverarbeitung Abschnitt aus Algorithmische Bausteine 3.3.1 Digitale Filter In den folgenden Abschnitten sollen die digitalen Filter im Gegensatz zum Abschnitt Grundlagen der DSV

Mehr

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund Lineare Algebra 1 Detlev W. Hoffmann WS 2013/14, TU Dortmund 1 Mengen und Zahlen 1.1 Mengen und Abbildungen Eine Menge ist eine Zusammenfassung wohlunterscheidbarer Objekte unserer Anschauung/unseres Denkens/unserer

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr

Zahlen und metrische Räume

Zahlen und metrische Räume Zahlen und metrische Räume Natürliche Zahlen : Die natürlichen Zahlen sind die grundlegendste Zahlenmenge, da man diese Menge für das einfache Zählen verwendet. N = {1, 2, 3, 4,...} Ganze Zahlen : Aus

Mehr

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Kapitel VI. Euklidische Geometrie Kapitel VI. Euklidische Geometrie 1 Abstände und Lote Wiederholung aus Kapitel IV. Wir versehen R n mit dem Standard Skalarprodukt x 1 y 1.,. := x 1 y 1 +... + x n y n x n y n Es gilt für u, v, w R n und

Mehr

Primzahlen Darstellung als harmonische Schwingung

Primzahlen Darstellung als harmonische Schwingung Primzahlen Darstellung als harmonische Schwingung Die natürliche Sinusschwingung wird hier in Zusammenhang mit der Zahlentheorie gebracht um einen weiteren theoretischen Ansatz für die Untersuchung der

Mehr

Grundbegriffe der Wirtschaftsinformatik Informationssystem I

Grundbegriffe der Wirtschaftsinformatik Informationssystem I Informationssystem I Keine Definition [Stahlknecht, Hasenkamp (2002) und Mertens et al. (2000)] Ein System zur Beschaffung, Verarbeitung, Übertragung, Speicherung und/oder Bereitstellung von Informationen

Mehr

2 Mengen und Abbildungen

2 Mengen und Abbildungen 2.1 Mengen Unter einer Menge verstehen wir eine Zusammenfassung von Objekten zu einem Ganzen. Die Objekte heiÿen Elemente. Ist M eine Menge und x ein Element von M so schreiben wir x M. Wir sagen auch:

Mehr

Modellfreie numerische Prognosemethoden zur Tragwerksanalyse

Modellfreie numerische Prognosemethoden zur Tragwerksanalyse Modellfreie numerische Prognosemethoden zur Tragwerksanalyse Zur Erlangung des akademischen Grades Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing.) an der Fakultät Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dresden eingereichte

Mehr

Brückenkurs Mathematik

Brückenkurs Mathematik Brückenkurs Mathematik 6.10. - 17.10. Vorlesung 3 Geometrie Doris Bohnet Universität Hamburg - Department Mathematik Mi 8.10.2008 1 Geometrie des Dreiecks 2 Vektoren Länge eines Vektors Skalarprodukt Kreuzprodukt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Interpretation und Verständnis der Gleichungen Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik unter

Mehr

Eine Menge A ist die Zusammenfassung gleichartiger Elemente zu einer Gesamtheit. Eine Menge kann definiert werden durch

Eine Menge A ist die Zusammenfassung gleichartiger Elemente zu einer Gesamtheit. Eine Menge kann definiert werden durch 1.2 Mengenlehre Grundlagen der Mathematik 1 1.2 Mengenlehre Definition: Menge, Element, Variablenraum Eine Menge A ist die Zusammenfassung gleichartiger Elemente zu einer Gesamtheit. Eine Menge kann definiert

Mehr

Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK

Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK IMW - Institutsmitteilung Nr. 35 (2010) 103 Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK M. Leng; Z. Liang Die Auswahl der Hauptfreiheitsgrade spielt

Mehr

Lösungsvorschläge Blatt Z1

Lösungsvorschläge Blatt Z1 Theoretische Informatik Departement Informatik Prof. Dr. Juraj Hromkovič http://www.ita.inf.ethz.ch/theoinf16 Lösungsvorschläge Blatt Z1 Zürich, 2. Dezember 2016 Lösung zu Aufgabe Z1 Wir zeigen L qi /

Mehr

Fachbereich Geowissenschaften. Layoutbeispiel einer Bachelorarbeit

Fachbereich Geowissenschaften. Layoutbeispiel einer Bachelorarbeit Fachbereich Geowissenschaften Institut für Meteorologie Layoutbeispiel einer Bachelorarbeit Bachelorarbeit von Max Mustermann Gutachter: Prof. Dr. Ulrich Cubasch Prof. Dr. Uwe Ulbrich 14. Januar 2011 Zusammenfassung

Mehr

Mathematik 1 für Informatik Inhalt Grundbegrie

Mathematik 1 für Informatik Inhalt Grundbegrie Mathematik 1 für Informatik Inhalt Grundbegrie Mengen, speziell Zahlenmengen Aussagenlogik, Beweistechniken Funktionen, Relationen Kombinatorik Abzählverfahren Binomialkoezienten Komplexität von Algorithmen

Mehr

Modellbasierte Regelung. des Ladedrucks und der Abgasrückführung. beim aufgeladenen PKW-Common-Rail-Dieselmotor

Modellbasierte Regelung. des Ladedrucks und der Abgasrückführung. beim aufgeladenen PKW-Common-Rail-Dieselmotor DISS. ETH Nr. 15166 Modellbasierte Regelung des Ladedrucks und der Abgasrückführung beim aufgeladenen PKW-Common-Rail-Dieselmotor ABHANDLUNG zur Erlangung des Titels DOKTOR DER TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN

Mehr

Das erste Mal Erkenntnistheorie

Das erste Mal Erkenntnistheorie Das erste Mal... Das erste Mal...... Erkenntnistheorie Systemische Therapie hat nicht nur theoretische Grundlagen, sie hat sich in der letzten Dekade auch in verschiedene Richtungen und Ansätze aufgesplittert

Mehr

5/7/09. 1. Didak(k der Zahlbereichserweiterungen 1.3 Größenbereiche und Skalenbereiche

5/7/09. 1. Didak(k der Zahlbereichserweiterungen 1.3 Größenbereiche und Skalenbereiche 1. Didak(k der Zahlbereichserweiterungen 1.3 Größenbereiche und Skalenbereiche 1. Didak(k der Zahlbereichserweiterungen 1.3 Größenbereiche und Skalenbereiche 1.31 Größenbereiche 1. Didak(k der Zahlbereichserweiterungen

Mehr

Mathematik für das Ingenieurstudium

Mathematik für das Ingenieurstudium Mathematik für das Ingenieurstudium von Martin Stämpfle, Jürgen Koch 2., aktual. Aufl. Hanser München 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 43232 1 Zu Inhaltsverzeichnis schnell

Mehr

Shared Services: Grundlegende Konzeption und konkrete Umsetzung im Bereich Human Resources

Shared Services: Grundlegende Konzeption und konkrete Umsetzung im Bereich Human Resources Wirtschaft Christine Rössler Shared Services: Grundlegende Konzeption und konkrete Umsetzung im Bereich Human Resources Diplomarbeit Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Diplom-Betriebswirtin

Mehr

Die Taylorreihe einer Funktion

Die Taylorreihe einer Funktion Kapitel 6 Die Taylorreihe einer Funktion Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit Taylorreihen, Taylorpolynomen und der Restgliedabschätzung für Taylorpolynome. Die Taylorreihe einer reellen Funktion ist

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define metrics Pre-review Review yes Release

Mehr

Analysis I: Übungsblatt 1 Lösungen

Analysis I: Übungsblatt 1 Lösungen Analysis I: Übungsblatt 1 Lösungen Verständnisfragen 1. Was ist Mathematik? Mathematik ist eine Wissenschaft, die selbstgeschaffene, abstrakte Strukturen auf ihre Eigenschaften und Muster hin untersucht.

Mehr

A2.3 Lineare Gleichungssysteme

A2.3 Lineare Gleichungssysteme A2.3 Lineare Gleichungssysteme Schnittpunkte von Graphen Bereits weiter oben wurden die Schnittpunkte von Funktionsgraphen mit den Koordinatenachsen besprochen. Wenn sich zwei Geraden schneiden, dann müssen

Mehr

Rhetorik und Argumentationstheorie.

Rhetorik und Argumentationstheorie. Rhetorik und Argumentationstheorie 2 [frederik.gierlinger@univie.ac.at] Teil 2 Was ist ein Beweis? 2 Wichtige Grundlagen Tautologie nennt man eine zusammengesetzte Aussage, die wahr ist, unabhängig vom

Mehr

Energie- und Ökoeffizienz von Wohngebäuden

Energie- und Ökoeffizienz von Wohngebäuden Energie- und Ökoeffizienz von Wohngebäuden Entwicklung eines Verfahrens zur lebenszyklusorientierten Bewertung der Umweltwirkungen unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsphase Vom Fachbereich Bauingenieurwesen

Mehr

Strahlensätze anwenden. ähnliche Figuren erkennen und konstruieren. ähnliche Figuren mit Hilfe zentrischer Streckung konstruieren.

Strahlensätze anwenden. ähnliche Figuren erkennen und konstruieren. ähnliche Figuren mit Hilfe zentrischer Streckung konstruieren. MAT 09-01 Ähnlichkeit 14 Doppelstunden Leitidee: Raum und Form Thema im Buch: Zentrische Streckung (G), Ähnlichkeit (E) Strahlensätze anwenden. ähnliche Figuren erkennen und konstruieren. ähnliche Figuren

Mehr

Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend

Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend oder eindeutig, wenn keine alternativen Interpretationsmöglichkeiten

Mehr

8. Statistik Beispiel Noten. Informationsbestände analysieren Statistik

8. Statistik Beispiel Noten. Informationsbestände analysieren Statistik Informationsbestände analysieren Statistik 8. Statistik Nebst der Darstellung von Datenreihen bildet die Statistik eine weitere Domäne für die Auswertung von Datenbestände. Sie ist ein Fachgebiet der Mathematik

Mehr

Venndiagramm, Grundmenge und leere Menge

Venndiagramm, Grundmenge und leere Menge Venndiagramm, Grundmenge und leere Menge In späteren Kapitel wird manchmal auf die Mengenlehre Bezug genommen. Deshalb sollen hier die wichtigsten Grundlagen und Definitionen dieser Disziplin kurz zusammengefasst

Mehr

mentor Lernhilfe: Mathematik 10. Klasse Baumann

mentor Lernhilfe: Mathematik 10. Klasse Baumann mentor Lernhilfe: Mathematik 10. Klasse Geometrie: Winkelfunktionen, Trigonometrie, Additionstheoreme, Vektorrechnung von Rolf Baumann 1. Auflage mentor Lernhilfe: Mathematik 10. Klasse Baumann schnell

Mehr

Schrittweise vorgestellt

Schrittweise vorgestellt 3 MBSE Lehrstuhl für Raumfahrttechnik Schrittweise vorgestellt Was erwartet mich in diesem Kapitel? Erläuterung der MBSE-Methodologie anhand der durchgängigen Beispielmission MOVE Modellierung von Anwendungsfällen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen.

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Kapitel 1: Aussagen, Mengen, Funktionen Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Definition. Sei f : M N eine Funktion. Dann heißt f surjektiv, falls die Gleichung f(x) = y für jedes y N mindestens

Mehr

Autorenvorstellung... 9 Vorwort, Zielsetzungen und Aufbau dieses Lehrmittels Teil A Einführung ins Projektmanagement 14

Autorenvorstellung... 9 Vorwort, Zielsetzungen und Aufbau dieses Lehrmittels Teil A Einführung ins Projektmanagement 14 Inhaltsverzeichnis Autorenvorstellung... 9 Vorwort, Zielsetzungen und Aufbau dieses Lehrmittels... 10 Inhalt Lehrerteil Teil A Einführung ins Projektmanagement 14 Einleitung... 14 Was Sie in diesem Teil

Mehr

Fragenkatalog Kapitel 1 Fehleranalyse

Fragenkatalog Kapitel 1 Fehleranalyse Teil 1: Numerik katalog Kapitel 1 Fehleranalyse 1. Zwischen was besteht ein funktionaler Zusammenhang z i? Welche Form hat er? 2. Welche 4 Typen von Fehlerquellen gibt es? Nenne Beispiele! 3. Wie berechnet

Mehr

ALGEBRA UND MENGENLEHRE

ALGEBRA UND MENGENLEHRE ALGEBRA UND MENGENLEHRE EINE EINFÜHRUNG GRUNDLAGEN DER ALGEBRA 1 VARIABLE UND TERME In der Algebra werden für Grössen, mit welchen gerechnet wird, verallgemeinernd Buchstaben eingesetzt. Diese Platzhalter

Mehr

Funktionale Abhängigkeiten

Funktionale Abhängigkeiten Funktionale Abhängigkeiten Lehrplan Die Lehrpläne für die allgemein bildenden Schulen finden Sie online unter: http://www.bmukk.gv.at/schulen/unterricht/lp/lp_abs.xml 5. Klasse (Funktionen) Beschreiben

Mehr

Was sind Vektoren? Wozu braucht man sie?

Was sind Vektoren? Wozu braucht man sie? Was sind Vektoren? Wozu braucht man sie? Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck, Technikerstr. 25, A-6020 Innsbruck, Österreich. Franz.Pauer@uibk.ac.at 30. März 2005 1 Einleitung Dieser

Mehr

BATCH-WISE CHEMICAL PLANTS

BATCH-WISE CHEMICAL PLANTS Diss. ETH 5340 THE COMPUTER-AIDED DESIGN OF MULTI-PRODUCT BATCH-WISE CHEMICAL PLANTS ABHANDLUNG zur Erlangung des Titels eines Doktors der technischen Wissenschaften der EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE

Mehr

Analysen zur Globalisierung in der Eier- und Fleischerzeugung

Analysen zur Globalisierung in der Eier- und Fleischerzeugung WING Beiträge zur Geflügelwirtschaft Heft 1 August 2013 Hans-Wilhelm Windhorst und Anna Wilke Analysen zur Globalisierung in der Eier- und Fleischerzeugung Vorwort Vorwort Der Begriff Globalisierung ist

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21 5. Determinanten 5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3 Als Determinante der zweireihigen Matrix A = a 11 a 12 bezeichnet man die Zahl =a 11 a 22 a 12 a 21. Man verwendet auch die Bezeichnung = A = a 11

Mehr

Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann

Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann Geisteswissenschaft Andrea Müller Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann Studienarbeit DIE SOZIALE KONSTRUKTION DER WIRKLICHKEIT NACH PETER L. BERGER UND THOMAS

Mehr

Über die algebraische Struktur physikalischer Größen

Über die algebraische Struktur physikalischer Größen Über die algebraische Struktur physikalischer Größen Alois Temmel Juni 2001 c 2001, A. Temmel Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Größen 3 1.1 Das internationale Einheitensystem............... 3 1.2 Die

Mehr

Beuth Hochschule BEUTH HOCHSCHULE FÜR TECHNIK BERLIN University of Applied Sciences

Beuth Hochschule BEUTH HOCHSCHULE FÜR TECHNIK BERLIN University of Applied Sciences Beuth Hochschule BEUTH HOCHSCHULE FÜR TECHNIK BERLIN University of Applied Sciences WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG Fernstudium Industrial Engineering Produktions- und Betriebstechnik Kurseinheit 95 Einführung

Mehr

Funktionen mehrerer Variabler

Funktionen mehrerer Variabler Funktionen mehrerer Variabler Fakultät Grundlagen Juli 2015 Fakultät Grundlagen Funktionen mehrerer Variabler Übersicht Funktionsbegriff 1 Funktionsbegriff Beispiele Darstellung Schnitte 2 Partielle Ableitungen

Mehr

Pflegetheorien. Theorien und Modelle der Pflege

Pflegetheorien. Theorien und Modelle der Pflege Pflegetheorien Theorien und Modelle der Pflege Übersicht Einführung in die Theorieentwicklung der Pflege Phasen der Theoriebildung bis heute Aktuelle Entwicklungen Woraus besteht eine Theorie? Ausgewählte

Mehr

Forschungsstatistik I

Forschungsstatistik I Prof. Dr. G. Meinhardt 6. Stock, TB II R. 06-206 (Persike) R. 06-321 (Meinhardt) Sprechstunde jederzeit nach Vereinbarung Forschungsstatistik I Dr. Malte Persike persike@uni-mainz.de http://psymet03.sowi.uni-mainz.de/

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2016 Mathematik Kompensationsprüfung 3 Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur

Mehr

2. Datenvorverarbeitung

2. Datenvorverarbeitung Kurzreferat Das Ziel beim Clustering ist es möglichst gleich Datensätze zu finden und diese in Gruppen, sogenannte Cluster zu untergliedern. In dieser Dokumentation werden die Methoden k-means und Fuzzy

Mehr

Betriebswirtschaftliche Schwerpunkte der Unternehmensgründung I

Betriebswirtschaftliche Schwerpunkte der Unternehmensgründung I Michael Schefczyk unter Mitarbeit von Frank Pankotsch Betriebswirtschaftliche Schwerpunkte der Unternehmensgründung I - Kopfkurs - Professionalisierungsstudium Start Up Counselling Das dieser Veröffentlichung

Mehr

Vorkurs Mathematik 1

Vorkurs Mathematik 1 Vorkurs Mathematik 1 Einführung in die mathematische Notation Konstanten i komplexe Einheit i 2 + 1 = 0 e Eulersche Zahl Kreiszahl 2 Einführung in die mathematische Notation Bezeichner Primzahlen, Zähler

Mehr

Wertewandel in Deutschland

Wertewandel in Deutschland Geisteswissenschaft Miriam Fonfe Wertewandel in Deutschland Ein kurzer Überblick Studienarbeit EINLEITUNG UND DARSTELLUNG DER ARBEIT 3 WERTE UND WERTEWANDEL 4 Werte und Konsum 4 Phasen des Wertewandels

Mehr

Hackenbusch und Spieltheorie

Hackenbusch und Spieltheorie Hackenbusch und Spieltheorie Was sind Spiele? Definition. Ein Spiel besteht für uns aus zwei Spielern, Positionen oder Stellungen, in welchen sich das Spiel befinden kann (insbesondere eine besondere Startposition)

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

(BABOK-v3-Technik 10.41)

(BABOK-v3-Technik 10.41) (BABOK-v3-Technik 10.41) Allgemeines Scope-Modelling gibt Antworten auf die Fragen Was gehört zum System und was nicht? sowie Woher kommen die Anforderungen? Diese Fragen sollten generell zu Beginn jeder

Mehr

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse Process flow Remarks Role Documents, data, tool input, output Important: Involve as many PZU as possible PZO Start Use appropriate templates for the process documentation Define purpose and scope Define

Mehr

Probleme und Möglichkeiten der Behandlung der bedingten Wahrscheinlichkeit

Probleme und Möglichkeiten der Behandlung der bedingten Wahrscheinlichkeit Hans-Dieter Sill, Universität Rostock Probleme und Möglichkeiten der Behandlung der bedingten Wahrscheinlichkeit 1. Der Begriff der bedingte Wahrscheinlichkeit in Planungsdokumenten 2. Eine Prozessbetrachtung

Mehr

Direkt und indirekt proportionale Größen

Direkt und indirekt proportionale Größen 8.1 Grundwissen Mathematik Algebra Klasse 8 Direkt und indirekt proportionale Größen Direkte Proportionalität x und y sind direkt proportional, wenn zum doppelten, dreifachen,, n-fachen Wert für x der

Mehr

FACHCURRICULUM KL. 9. Raum und Form Figuren zentrisch strecken Üben und Festigen. Strahlensätze. Rechtwinklige Dreiecke.

FACHCURRICULUM KL. 9. Raum und Form Figuren zentrisch strecken Üben und Festigen. Strahlensätze. Rechtwinklige Dreiecke. MATHEMATIK Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen Seite 1/5 Ähnliche Figuren - Strahlensätze Figuren zentrisch strecken Eigenschaften der zentrischen Streckung kennen und Zentrische Streckung anwenden Strahlensätze

Mehr

Ein Beispiel für eine lineare Abbildung

Ein Beispiel für eine lineare Abbildung Inhaltsverzeichnis Ein Beispiel für eine lineare Abbildung Lothar Melching Vorbemerkungen 2 Ein Beispiel 2 2 Definition der Abbildung f 2 22 Die Abbildungsmatrix 3 23 Anwendung 3 Eigenwerte 3 Die neue

Mehr

Das Gummibärchen-Orakel [1]

Das Gummibärchen-Orakel [1] Das Gummibärchen-Orakel [1] 1. Allgemeines Lehrplanbezug: Klasse 10 bzw. 11, z.b. beim Wiederholen der kombinatorischen Formeln Zeitbedarf: 1 bis 4 Schulstunden je nach Vertiefungsgrad 2. Einstieg und

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Gemeinsame Gestaltung und Entwicklung von Geschäftsprozessen und Unternehmenssoftware

Gemeinsame Gestaltung und Entwicklung von Geschäftsprozessen und Unternehmenssoftware Johannes Kepler Universität Linz Institut für Informationsverarbeitung und Mikroprozessortechnik Diplomarbeit Gemeinsame Gestaltung und Entwicklung von Geschäftsprozessen und Unternehmenssoftware mit besonderer

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2015 Mathematik Kompensationsprüfung Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur Kompensationsprüfung

Mehr

Sudoku. Warum 6? Warum 6?

Sudoku. Warum 6? Warum 6? . / Sudoku Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem x Kästchen alle Zahlen von bis stehen.. / Warum?. / Warum?. / Geschichte der Logik Syllogismen (I) Beginn

Mehr

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis HIR Method & Tools for Fit Gap analysis Based on a Powermax APML example 1 Base for all: The Processes HIR-Method for Template Checks, Fit Gap-Analysis, Change-, Quality- & Risk- Management etc. Main processes

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Sicherheit / Sicherung - unterschiedliche Begriffsbestimmung, gemeinsame Fachaspekte

Sicherheit / Sicherung - unterschiedliche Begriffsbestimmung, gemeinsame Fachaspekte Sicherheit / Sicherung - unterschiedliche Begriffsbestimmung, gemeinsame Fachaspekte F. Seidel, BfS Salzgitter (Juli 2002) 1) Begriffsbestimmung (Vergleich unter Nutzung nationaler und internationaler

Mehr

2.2 Ereignisse und deren Wahrscheinlichkeit

2.2 Ereignisse und deren Wahrscheinlichkeit 2.2 Ereignisse und deren Wahrscheinlichkeit Literatur: [Papula Bd., Kap. II.2 und II.], [Benning, Kap. ], [Bronstein et al., Kap. 1.2.1] Def 1 [Benning] Ein Zufallsexperiment ist ein beliebig oft wiederholbarer,

Mehr