4.7 Mehr über Laufzeiteffekte in Schaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4.7 Mehr über Laufzeiteffekte in Schaltungen"

Transkript

1 282 Hazards können besonders die Funktion von Schaltwerken stören. Sie werden dann Races (Rennen, Wettläufe) genannt. Dabei werden die falschen Werte der Ausgangsvariablen eines Schaltnetzes von Speichergliedern aufgenommen und auf den Eingang des Schaltnetzes rückgekoppelt. Zur Vermeidung von Races werden taktflankengesteuerte Speicherglieder benutzt: die Information wird erst dann in die Speicherglieder übernommen, wenn die Hazards abgeklungen sind und am Schaltnetzausgang ein stabiler, gültiger Signalzustand anliegt. 4.7 Mehr über Laufzeiteffekte in Schaltungen (aus Skriptum Technische Informatik II von Prof. Rosenstiel, ursprünglich von B. Baum-Waidner) Wir simulieren das reale zeitliche Verhalten eines Schaltnetzes durch ein einfaches Totzeitmodell. Ein reales Verknüpfungsglied (Gatter) wird modelliert durch ein ideales Verknüpfungsglied ohne Verzögerungsanteil und ein Totzeitglied als reines Verzögerungsglied. Dieses steht für die Schaltzeit des Gatters und ggf. für Leitungsverzögerungen.

2 283 Das zeitliche Verhalten einer binären Größe hinter einem Totzeitglied mit der Totzeit τ ist dasselbe wie vor dem Totzeitglied, aber um die Zeit τ versetzt. Abb. 181: Zeitabhängigkeiten bei einem Totzeitglied Für dieses Modell gelten die folgenden Eigenschaften: Addierbarkeit: Zwei beliebige hintereinanderliegende Totzeiten können addiert und durch ihre Summe ersetzt werden. Abb. 182: Addierbarkeit von Totzeitgliedern bt () = at ( τ 1 ) ct () = bt ( τ 2 ) = a( ( t τ 2 ) τ 1 ) = at ( ( τ 2 + τ 1 ))

3 284 Durchschiebbarkeit: Ein Totzeitglied, das hinter einem Gatter mit beliebiger Verknüpfungsfunktion f liegt, kann durch das Gatter hindurch in alle Eingänge vorgeschoben werden. y' () t = f( a 1 () a t,, n () t ) yt () = y' ( t τ) = f( a 1 ( t τ),, a n ( t τ) ) Hazards: Wünsche an Schaltnetze: Wenn bei einer Änderung der Eingangsbelegung beide Eingangsbelegungen denselben logischen Verknüpfungswert liefern, dann soll sich der Ausgang nicht ändern. Liefern die beiden Eingangsbelegungen verschiedene logische Ausgaben, so soll sich der Ausgang genau einmal ändern.

4 285 Realität: beide Wünsche sind nicht immer erfüllt. Beispiel: Gegeben sei die folgende Schaltung Abb. 183: Beispiel einer Schaltung im Totzeitmodell Es sollen die beiden Eingabewechsel betrachtet werden: a) Der Eingang e 1 wechsle von 0 auf 1, b) der Eingang wechsle von 1 auf 0. e 1 Die Eingänge e 2 und e 3 seien konstant 1. Die Schaltung realisiert die Funktion a = e1 e2 e1 e3. Die Belegung ( e 3, e 2, e 1 ) = ( 110,, ) liefert den Wert a = 1, die Belegung ( e 3, e 2, e 1 ) = ( 111,, ) ebenfalls. Das korrekte Verhalten der Schaltung bei einem Wechsel nach a) bzw. nach b) wäre in beiden Fällen, daß der Ausgang konstant den Wert 1 behält. Das tatsächliche Verhalten sieht aber wie folgt aus:

5 286 Abb. 184: Impulsdiagramm zu den Eingabewechseln a) und b). a) Hier liefert das Ausgangssignal nicht ständig den logisch korrekten Funktionswert 1, sondern zwischendurch einmal den Wert 0. Es tritt ein Hazardfehler auf. b) Hier behält der Ausgang ständig den Wert 1, was korrekt und erwünscht ist.

6 287 Definitionen zu Hazards Ein Eingabewechsel ist die Änderung einer oder mehrerer Eingabevariablen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Falls sich mehrere Eingabevariablen ändern, so müssen sie dies gleichzeitig tun. Ein Übergang ist der Vorgang im Schaltnetz, der vom Eingabewechsel ausgelöst wird, mit diesem beginnt und mit dem Eintreten des neuen Ruhezustandes endet. Wechselt die Eingabe von der Eingabebelegung zur Eingabebelegung E jei, so wird sowohl der Eingabewechsel als auch der Übergang mit bezeichnet. E j Im Beispiel wurde der Übergang ( e 3, e 2, e 1 ): ( 110,, ) ( 111,, ) betrachtet. Für das Weitere sollen folgende Einschränkungen gelten: Alle Eingangswechsel sollen so stattfinden, daß zwischen zwei aufeinanderfolgenden Eingabewechseln das Schaltnetz zur Ruhe kommt. Dies erlaubt die Betrachtung der einzelnen Übergänge unabhängig voneinander. Alle Verzögerungen (Schalt- und Laufzeiten) seien endlich. Es wird immer nur ein Ausgang betrachtet. Ein Hazardfehler ist eine mehrmalige Änderung der Ausgangsvariablen während eines Übergangs. Ein Hazard ist die durch das Schaltnetz gegebene logisch-strukturelle Vorbedingung für einen Hazardfehler, ohne Berücksichtigung der konkreten Verzögerungswerte. Dies bedeutet, daß ein Hazard eine Eigenschaft eines bestimmten Übergangs im Schaltnetz ist. E i

7 288 Zur Betrachtung, ob ein bestimmter Übergang hazardbehaftet ist oder nicht, interessiert nur die logische Funktion, die durch das Schaltnetz realisiert wird, die Struktur des Schaltnetzes, d.h. Anzahl, Verknüpfungsfunktionen und topologische Anordnung der Verknüpfungsglieder, nicht jedoch die tatsächlichen Verzögerungswerte der Gatter. Tritt in einem konkreten Schaltnetz bei einem bestimmten Übergang ein Hazardfehler auf, so ist dieser Übergang hazardbehaftet: Hazardfehler Hazard Die Umkehrung gilt jedoch nicht! Ist ein Übergang hazardbehaftet, so folgt nicht notwendigerweise das Eintreten eines Hazardfehlers: Ändert man die Totzeit im Beispiel vom Wert 3τ auf den Wert τ, so entsteht für den Übergang nach Fall a) kein Hazard mehr. Der Übergang ist jedoch nach wie vor hazardbehaftet, da für den Hazard konkrete Verzögerungswerte nicht interessieren Hazard + ungünstige Verzögerungswerte Hazardfehler Ein Übergang, bei welchem Anfangs- und Endwert des Ausgangssignals gleich sind, heißt statischer Übergang (unabhängig davon, ob ein Hazardfehler eintritt oder nicht). Sind Anfangs- und Endwert des Ausgangssignals beide 0, so spricht man von einem statischen 0-Übergang, sind sie beide 1, so spricht man von einem statischen 1-Übergang. Der Übergang ( 110,, ) ( 111,, ) im Beispiel ist ein statischer 1- Übergang.

8 289 Ein Übergang, bei welchem Anfangs- und Endwert des Ausgangssignals verschieden sind, heißt dynamischer Übergang. Ist der Anfangswert des Ausgangssignals 0, der Endwert 1, so spricht man von einem dynamischen 01-Übergang, im anderen Fall spricht man von einem dynamischen 10-Übergang. Analog zu den Übergängen werden auch die Hazards als statisch oder dynamisch bezeichnet, je nachdem, bei welcher Art von Übergang sie auftreten: Ein Hazard in einem statischen 0-Übergang heißt statischer 0- Hazard. Ein Hazard in einem statischen 1-Übergang heißt statischer 1- Hazard. Ein Hazard in einem dynamischen 01-Übergang heißt dynamischer 01-Hazard. Ein Hazard in einem dynamischen 10-Übergang heißt dynamischer 10-Hazard.

9 290 Unabhängig von den bisherigen Unterscheidungskriterien unterscheidet man Hazards auch nach ihrer Ursache in Funktionshazards und Strukturhazards. Ein Funktionshazard ist ein Hazard, dessen Ursache in der zu realisierenden Funktion liegt (und deshalb in jedem möglichen Schaltnetz mit dieser Funktion auftreten muß). Ein Funktionshazard ist nicht behebbar. Für ein konkretes Schaltnetz kann evtl. der Funktionshazardfehler behoben werden (durch geeignete Wahl der Verzögerungszeiten), nie aber der Hazard selbst. Ein Strukturhazard ist ein Hazard, dessen Ursache in der Struktur des realisierten Schaltnetzes liegt. Ein Strukturhazard ist grundsätzlich behebbar durch Änderung der Struktur des Schaltnetzes unter Beibehaltung der Funktion. Zum Erkennen v.... benötigt man... Funktion des Schaltnetzes Struktur des Schaltnetzes konkrete Verzögerungen Funktionshazards Strukturhazards Funktionshazardfehler Strukturhazardfehler Tab. 12. Überblick über Hazards und Hazardfehler

10 291 Erkennen eines Funktionshazards: Man stelle das KV-Diagramm der Funktion auf und markiere das Feld der Anfangsbelegung und das der Endbelegung des betrachteten Eingabewechsels. Man stelle fest, welche Eingangsvariable am Wechsel beteiligt sind. Für jeden der n! möglichen Pfade vom Feld der Eingangsbelegung zum Feld der Ausgangsbelegung, der nur durch Änderung jeweils einer am Eingabewechsel beteiligten Eingangsvariable gebildet wird, wird geprüft: ob bei diesem Pfad die Folge der zugehörigen Funktionswerte (0 oder 1 im KV-Diagramm) nicht monoton ist, d.h. der Funktionswert mindestens zweimal wechselt. Existiert ein solcher Pfad mit mehrfachem Wechsel des Funktionswertes, so besitzt die Funktion einen Funktionshazard. Beispiele monotoner Folgen von Funktionswerten: , , , Beispiele nicht-monotoner Folgen von Funktionswerten: , , , Ein beliebiger Übergang ist genau dann hazardbehaftet, wenn dies auch für den Übergang in umgekehrter Richtung gilt. Dies kann man jedoch nicht für Hazardfehler sagen!

11 292 Beispiel: Man betrachte wieder den Übergang ( e 3, e 2, e 1 ): ( 110,, ) ( 111,, ) e 1 Es ändert sich nur die Variable. Daher gibt es nur einen Weg, der gerade aus Anfangs- und Endwert des Übergangs besteht. Die Folge der zugehörigen Funktionswerte muß monoton sein, da es höchstens einen Wechsel geben kann. Die Folge heißt hier 1-1. Dieser Übergang enthält also keinen Funktionshazard. Dies bedeutet nicht, daß überhaupt kein Hazard existiert. Tatsächlich besitzt der Übergang einen Strukturhazard. Allgemein gilt: Ein Übergang, bei dem nur eine Eingangsvariable wechselt, enthält keinen Funktionshazard! Man betrachte den Übergang ( e 3, e 2, e 1 ): ( 010,, ) ( 111,, ). Hier sind die Variable e 1 und e 3 am Übergang beteiligt. Es gibt 2 Wege:

12 293 Der erste dieser Wege liefert als Folge der Funktionswerte die nicht-monotone Folge Dies bedeutet: der Übergang ist mit einem Funktionshazard behaftet. Daß der zweite Weg eine monotone Folge liefert, spielt keine Rolle mehr. Im zuvor betrachteten Schaltnetz führt gerade der Übergang, bei dem sich der Wechsel von e 1 von 0 auf 1 schneller über den oberen Pfad auf den Ausgang a auswirkt, als auf dem unteren Pfad, zu einem Hazardfehler. Abb. 185: Hazardfehler. Man kann einem Impulsdiagramm von alleine nicht ansehen, ob der entstandene Hazardfehler einem Funktionshazard entspringt oder einem Strukturhazard.

13 294 Beseitigung eines Strukturhazards Man erreicht die Beseitigung eines statischen 1-Strukturhazards durch eine zusätzliche Realisierung desjenigen Terms, der genau aus der Konjunktion (UND) derjenigen Variablen besteht, die sich im betrachteten Übergang nicht ändern (negiert bzw. nicht negiert, je nach der Belegung), und durch die ODER-Verknüpfung des Ergebnisses mit dem Ausgang. Begründung: Die Felder dieses Terms im KV-Diagramm der Funktion bestehen aus der Menge all derjenigen Felder, die entlang eines Weges von der Anfangs- zur Endbelegung des betrachteten Übergangs durchlaufen werden können (Übergangsbereich). Diese müssen alle den Funktionswert 1 erhalten, da es sich nicht um einen Funktionshazard handelt. Also ist die Realisierung dieses Terms möglich. Hat man diesen Term realisiert, so liegt sowohl der Minterm der Anfangsbelegung als auch der der Endbelegung in diesem Term: der Term liefert zu Beginn und am Ende den Wert 1. Alle Eingangsvariablen dieses Termes sind - per Konstruktion - nicht von dem Eingangswechsel betroffen, also behält dieser Term während des gesamten Übergangs den Wert 1. Daher liegt der Ausgang des dazugehörigen UND-Gatters ebenfalls ständig auf 1, wodurch der Ausgang der Funktion nie 0 werden kann. Auf duale Weise kann man auch statische 0-Hazards beseitigen, indem man einen zusätzlichen Disjunktionsterm (ODER) realisiert, der den Übergangsbereich umfaßt, und diesen durch UND mit dem Ausgang verknüpft.

14 295 Beispiel zur Beseitigung eines Strukturhazards: Für das Schaltnetz des Beispiels ist der Übergang ( e 3, e 2, e 1 ): ( 110,, ) ( 111,, ) behaftet mit einem Strukturhazard. Dieser soll wie angegeben behoben werden. Nur die Variablen e 2 und e 3 bleiben konstant, und zwar auf 1. Der zusätzliche Term lautet daher e 2 e 3, wobei keine der Variablen negiert wird. Er wird mit den schon vorhandenen Termen vor dem Ausgang durch das ODER-Gatter verknüpft (siehe Abb. ). Abb. 186: Schaltnetz ohne Strukturhazard für ( 110,, ) ( 111,, ) Man sieht: das untere Verknüpfungsglied, das den Term e 2 e 3 realisiert, bleibt während des Übergangs ständig auf dem Wert 1, daher auch das Ausgangssignal, unabhängig von den Verzögerungswerten der Verknüpfungsglieder.

15 296 Erkennen von Strukturhazards Ähnlich, wie man mit Hilfe des KV-Diagramms Funktionshazards erkennen kann, soll dies auch für Strukturhazards getan werden. Hierzu ist es notwendig die Struktur des Schaltnetzes in die Überlegungen einzubeziehen. Vorgehen: Man stelle die Funktionsgleichung so auf, daß sie genau der Struktur des realisierten Schaltnetzes entspricht, d.h. der Ausdruck darf nicht vereinfacht werden. Dann indiziere man jede Eingangsvariable im Ausdruck: jedes Auftreten einer Eingangsvariablen wird numeriert (auch, wenn sie nur einmal auftritt). Die indizierten Variablen nennt man Pfadvariablen. In dem nun erhaltenen Ausdruck (Strukturausdruck) kommt jede Pfadvariable nur einmal vor. Jede dieser Pfadvariablen entspricht genau einem Pfad und umgekehrt! Für diesen Strukturausdruck stelle man das KV-Diagramm auf: anstelle der Eingangsvariablen treten jetzt die Pfadvariablen. Man markiere wieder die beiden Felder der Anfangs- und Endbelegung. In diesen müssen die Werte aller Pfadvariablen einer Eingangsvariablen gleich sein. Wie bei den Funktionshazards betrachtet man auch hier alle möglichen Wege von der Anfangs- zur Endbelegung. Es gilt: Der Übergang ist genau dann mit einem Strukturhazard behaftet, wenn es (mindestens) einen Weg gibt, für den die Folge der zugehörigen Funktionswerte im neuen KV-Diagramm nicht monoton ist.

16 297 Beispiel zur Erkennung von Strukturhazards Wir verwenden wieder unser Beispiel mit der Funktionsgleichung Diejenigen Felder, die nur während eines Übergangs eingenommen werden können (für die also e 12 e 21 e 12 e 21 gilt), sind grau hintera = e 1 e 2 e 1 e 3 Dieser Ausdruck darf nicht vereinfacht werden, selbst wenn dies möglich wäre, weil dies einer anderen Struktur entspräche. Man sieht: Änderungen an e 2 und e 3 breiten sich jeweils nur über einen Pfad aus, Änderungen an jedoch über zwei Pfade: der erste Pfad verläuft durch das obere UND-Gatter, der zweite Pfad durch das untere UND-Gatter. e 1 Zur Identifikation der Pfade mit ihren Pfadvariablen werden die Eingangsvariablen der Gleichung, wie oben beschrieben, indiziert: a = e 11 e 21 e 12 e 31. Jede ent- Die neuen Pfadvariablen sind also spricht genau einem Pfad. e 11, e 21, e 12, e 31 Das strukturspezifische KV-Diagramm sieht wie folgt aus:

17 298 legt. Weiß bleiben genau so viele Felder, wie das Diagramm enthält, das die Funktion in normalen Variablen darstellt. Es soll wieder der Übergang ( e 3, e 2, e 1 ): ( 110,, ) ( 111,, ) betrachtet werden. In der Darstellung der Pfadvariablen lautet dieser Übergang ( e 31, e 21, e 12, e 11 ): ( 1100,,, ) ( 1111,,, ). Er ist im KV-Diagramm eingezeichnet. Man erkennt mit der gleichen Methode wie bei den Funktionshazards zwei mögliche Wege vom Start- zum Zielpunkt: Wird der zweite Weg eingeschlagen, so erhält man einen statischen 1-Hazardfehler. Also ist dieser Übergang hazardbehaftet.

18 299 Nun soll der Übergang ( e 3, e 2, e 1 ): ( 100,, ) ( 111,, ) betrachtet werden. Mit Pfadvariablen lautet dieser Übergang ( e 31, e 21, e 12, e 11 ): ( 1000,,, ) ( 1111,,, ). Im KV-Diagramm ergibt dies. Man erkennt 6 Wege, wovon einer eine nicht-monotone Ausgangsfolge liefert. Es handelt sich hier um einen dynamischen 01- Hazard:

19 300 Veranschaulichung des Verfahrens zum Erkennen von Strukturhazards Was bedeutet ein Weg in einem solchen KV-Diagramm der Pfadvariablen? Das Wandern zu einem benachbarten Feld bedeutet hier: Zum Zeitpunkt des Feldwechsels wirkt sich die Änderung der zugehörigen Eingangsvariablen über genau diesen Pfad am Ausgang aus. Dies bewirkt, daß der Ausgang den Wert annimmt, der in dem Feld steht, das durch den Wechsel erreicht wurde. Ändert sich dieser Wert im Verlauf des Weges, so ändert sich auch der Ausgang in gleicher Weise. Wodurch ist der Zeitpunkt bestimmt, zu welchem sich ein Eingangssignal über einen bestimmten Pfad am Ausgang auswirkt? Dieser Zeitpunkt ist, vom Zeitpunkt des Eingabewechsels aus gerechnet, genau durch die Zeitdauer gegeben, die das Signal braucht, um von der Eingangsvariablen aus den betrachteten Pfad bis zum Ausgang zu durchlaufen. Diese Zeitdauer nennt man die Pfadverzögerung des betrachteten Pfades. Entscheidend dafür, ob ein Hazardfehler eintritt, ist also die Reihenfolge, in der sich die Eingangssignale über bestimmte Pfade am Ausgang auswirken. Im Beispiel ( 110,, ) ( 111,, ): Wirkt sich e 1 zuerst über den unteren Pfad ( e 12 ) und dann über den oberen ( e 11 ) aus, so entsteht nach dem Symmetriediagramm kein Hazardfehler. Im umgekehrten Fall tritt einer auf.

20 301 Erkennen von Hazardfehlern Für ein gegebenes Schaltnetz mit konkreten Verzögerungen möchte man wissen, ob bei einem bestimmten Eingabewechsel ein Hazardfehler am Ausgang auftritt. Durch Änderung der Verzögerungszeiten (Einfügen von Verzögerungsgliedern) kann man dann evtl. den Hazardfehler beheben. Hierzu benötigt man die Struktur der Schaltung (erweitertes KV- Diagramm und Strukturausdruck) und die konkreten Verzögerungswerte der Gatter. Für jede Pfadvariable im Strukturausdruck bestimmt man die Pfadverzögerung vom Eingang zum Ausgang durch Addition der Verzögerungszeiten der verwendeten Gatter. Diese Pfadverzögerung ist diejenige Zeit, die verstreicht, bis ein Wechsel an der entspr. Eingangsvariablen sich über diesen Pfad am Ausgang auswirkt. Nun spielt man im zeitlichen Ablauf im erweiterten KV-Diagramm den Weg durch (zum Zeitpunkt t = 0 findet der Eingabewechsel statt). Für alle Pfadvariablen, die am Wechsel beteiligt sind, gilt: Zum Zeitpunkt der Pfadverzögerung findet eine Spiegelung an der Achse der Pfadvariablen statt. Sind zwei Pfadverzögerungen gleich, so finden beide Spiegelungen gleichzeitig statt. Damit ist der tatsächliche Weg im erweiterten KV-Diagramm bestimmt. Ist die Folge der Zustände nicht-monoton, so ist ein Hazardfehler aufgetreten, anderfalls nicht.

21 302 Beispiele für die Erkennung von Hazardfehlern Abb. 187: Erkennung von Hazardfehlern am Beispiel. Wir bestimmen die Pfadverzögerungen der einzelnen Pfade: : Pfadverzögerung 3τ. e 11 : Pfadverzögerung 4τ. e 12 : Pfadverzögerung 2τ. e 21 : Pfadverzögerung 4τ. e 31 a) Wechsel ( e 3, e 2, e 1 ): ( 110,, ) ( 111,, ), mit Pfadvariablen ( e 31, e 21, e 12, e 11 ): ( 1100,,, ) ( 1111,,, ). Es ändern sich nur e 11 und e 12, und zwar zuerst e 11 nach 3τ Zeitverzögerung, dann nach 4τ. e 12 e 11 Die Spiegelung findet zuerst an der Achse von statt, dann an der Achse von e 12. Dies entspricht dem linken Bild von Abb Es findet also ein Hazardfehler statt.

22 303 Abb. 188: Verfahren zur Erkennung von Hazardfehlern mit erweiterten KV-Diagrammen. a) Wechsel ( e 3, e 2, e 1 ): ( 100,, ) ( 111,, ), mit Pfadvariablen ( e 31, e 21, e 12, e 11 ): ( 1000,,, ) ( 1111,,, ). Es ändern sich e 11, e 12 und e 21, und zwar zuerst e 21 nach 2τ Zeitverzögerung, dann e 11 nach 3τ, dann e 12 nach 4τ. Die Spiegelung findet zuerst an der Achse von e 21, dann von e 11, dann von e 12 statt. Dies entspricht dem rechten Bild von Abb Es tritt also ebenfalls ein Hazardfehler auf. Es gibt zwei Möglichkeiten, für ein gegebenes Schaltnetz mit konkreten Verzögerungen den genauen zeitlichen Verlauf der Ausgangsgröße zu bestimmen: 1. Einführung von Zwischenvariablen im Schaltnetz und sukzessive Berechnung der zeitlichen Verläufe aller Zwischengrößen bis zum Ausgang. 2. Trennung von Verzögerungsteil und Verknüpfungsteil durch Verschiebung aller Totzeiten nach vorne zu den Eingangsvariablen.

23 304 Verzögerungsteil: Die Eingänge werden aufgespalten in alle Pfade. Für jeden Pfad kommt dann als erstes ein Summen-Totzeitglied, das die Summe aller Totzeitglieder eines Pfades beinhaltet. Verknüpfungsteil: Dieser enthält das Schaltnetz ohne Verzögerungsglieder. Da jede Pfadvariable genau einmal vorkommt, gibt es innerhalb dieses Schaltnetzes keine Verzweigungen mehr: Es hat Baumstruktur. Abb. 189: Trennung von Verzögerungsteil und Verknüpfungsteil. Die Wegsuche im erweiterten KV-Diagramm geschieht ganz genau wie vorher, mit den gleichen Ergebnissen: Das Betreten eines neuen Feldes (Ändern der Pfadvariablen) geschieht genau zu dem Zeitpunkt, an dem nach dem Eingangswechsel die entspr. Pfadverzögerung abgelaufen ist. Man beachte: Hätte es hier auch Verzweigungen hinter Gattern gegeben, so würden sie in Abb. 189 vervielfacht auftreten!

24 305 Satz von Eichelberger: Ein Schaltnetz, das die Disjunktion aller Primimplikanten einer gegebenen Funktion realisiert, ist frei von allen statischen Strukturhazards, allen dynamischen Strukturhazards, falls nur eine Eingangsvariable wechselt.

Hardwarearchitekturen und Rechensysteme

Hardwarearchitekturen und Rechensysteme Lehrstuhl für Eingebettete Systeme Hardwarearchitekturen und Rechensysteme 4. Schaltnetze Folien zur Vorlesung Hardwarearchitekturen und Rechensysteme von Prof. Dr. rer. nat. U. Brinkschulte Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Arbeitsblatt Logische Verknüpfungen Schaltnetzsynthese

Arbeitsblatt Logische Verknüpfungen Schaltnetzsynthese Einleitung Zur Aktivitätsanzeige der 3 Gehäuselüfter (Signale a - c) eines PC-Systems soll eine Logikschaltung entwickelt werden, die über drei Signalleuchten (LEDs) anzeigt, ob ein beliebiger (LED1 x),

Mehr

Störungen in Digitalsystemen

Störungen in Digitalsystemen Störungen in Digitalsystemen Eine Lernaufgabe von Jost Allmeling Betreuer: Markus Thaler Inhalt und Lernziel: Die Studenten erkennen, dass man durch Einfügen von zusätzlichen Gattern Hazards vermeiden

Mehr

Teil III. Schaltnetze und ihre Optimierung

Teil III. Schaltnetze und ihre Optimierung Teil III Schaltnetze und ihre Optimierung 1 Teil III.1 Schaltnetze 2 Beispiel 1 Schaltnetz für xor mit {+,, } x y x y 0 0 0 0 1 1 1 0 1 1 1 0 DNF: x y = xy + xy 3 Beispiel 2 xor mittels nand-verknüpfung;

Mehr

Aufbau und Funktionsweise eines Computers - II

Aufbau und Funktionsweise eines Computers - II Aufbau und Funktionsweise eines Computers - II Schaltwerke Schaltwerke Bei Schaltnetzen: Ausgabe hängt nur von der aktuellen Eingabe ab. Bei Schaltwerken: Ausgabe hängt zusätzlich von endlich vielen vorausgegangenen

Mehr

Institut für Informatik. Aufgaben zur Klausur Grundlagen der Technischen Informatik 1 und 2

Institut für Informatik. Aufgaben zur Klausur Grundlagen der Technischen Informatik 1 und 2 NIVERSITÄT LEIPZIG Institut für Informatik Prüfungsaufgaben Klausur Wintersemester 2/21 Abt. Technische Informatik Prof. Dr. do Kebschull Dr. Paul Herrmann Dr. Hans-Joachim Lieske Datum: 6. Februar 21

Mehr

Schaltfunktion, Definition

Schaltfunktion, Definition Schaltfunktion, Definition Sei S = { 0,1}. Dann heißt eine Abbildung f: S n S eine Schaltfunktion. = f(x n-1,x n-2,...,,, ), x n-1, x n-2,...,,, S x i X = (x n-1,x n-2,...,,, ) Eingangsvariable Eingangsvektor

Mehr

Übungen zu Informatik 1

Übungen zu Informatik 1 Übungen zu Informatik Technische Grundlagen der Informatik - Übung 9 Ausgabedatum: 2. November 22 Besprechung: Übungsstunden in der Woche ab dem 9. November 22 ) Schaltungen und Schaltnetze Communication

Mehr

2.3 Logikoptimierung. Überblick digitale Synthese. Logikoptimierung

2.3 Logikoptimierung. Überblick digitale Synthese. Logikoptimierung 2.3 Logikoptimierung Logikoptimierung Überblick digitale Synthese Logikoptimierung Begriffe Mehrstufige Logik Zweistufige Logik:..Exakte Verfahen..Heuristische Verfahren..Expansion/ Reduktion..Streichen

Mehr

Digitaltechnik Grundlagen 5. Elementare Schaltnetze

Digitaltechnik Grundlagen 5. Elementare Schaltnetze 5. Elementare Schaltnetze Version 1.0 von 02/2018 Elementare Schaltnetze Dieses Kapitel beinhaltet verschiedene Schaltnetze mit speziellen Funktionen. Sie dienen als Anwendungsbeispiele und wichtige Grundlagen

Mehr

Zeitabhängige binäre Schaltungen. Prof. Metzler 1

Zeitabhängige binäre Schaltungen. Prof. Metzler 1 Zeitabhängige binäre Schaltungen 1 Bistabile Kippstufe Flipflop Eine bistabile Kippschaltung hat zwei Eingänge und zumeist zwei Ausgänge. Mit einem Signal am Eingang E1 wird das Flipflop in den gesetzten

Mehr

Eingebettete Systeme

Eingebettete Systeme Einführung in Eingebettete Systeme Vorlesung 7 Bernd Finkbeiner 03/12/2014 finkbeiner@cs.uni-saarland.de Prof. Bernd Finkbeiner, Ph.D. finkbeiner@cs.uni-saarland.de 1 Schaltfunktionen! Schaltfunktion:

Mehr

Teil 1: Digitale Logik

Teil 1: Digitale Logik Teil 1: Digitale Logik Inhalt: Boolesche Algebra kombinatorische Logik sequentielle Logik kurzer Exkurs technologische Grundlagen programmierbare logische Bausteine 1 Analoge und digitale Hardware bei

Mehr

Rechnerstrukturen WS 2013/14

Rechnerstrukturen WS 2013/14 Rechnerstrukturen WS 2013/14 1 Boolesche Funktionen und Schaltnetze 2 Hazards (Wiederholung/Abschluss) 3 Programmierbare Bausteine Einleitung Einsatz von PLAs 4 Sequenzielle Schaltungen Einleitung Folien

Mehr

Electronic Design Automation (EDA) Logikoptimierung

Electronic Design Automation (EDA) Logikoptimierung Electronic Design Automation (EDA) Logikoptimierung Überblick digitale Synthese Logikoptimierung Begriffe Mehrstufige Logik Zweistufige Logik: Exakte Verfahren... Heuristische Verfahren... Expansion/Reduktion...

Mehr

Rechnerstrukturen WS 2012/13

Rechnerstrukturen WS 2012/13 WS 2012/13 Boolesche Funktionen und Schaltnetze Hazards (Wiederholung/Abschluss) Programmierbare Bausteine Einleitung Einsatz von PLAs Sequenzielle Schaltungen Einleitung Hinweis: Folien teilweise a. d.

Mehr

Satz von De Morgan A B A + B A + B A B A. Transistoren: A B U a A 0 0 Vcc Vcc Vcc V 0

Satz von De Morgan A B A + B A + B A B A. Transistoren: A B U a A 0 0 Vcc Vcc Vcc V 0 Satz von De Morgan A + = A A A + A + A A 0 0 0 1 1 1 1 0 1 1 0 1 1 0 1 0 1 0 0 1 0 1 1 1 0 0 0 0 Transistoren: A U a A 0 0 Vcc 1 0 1 Vcc 1 1 0 Vcc 1 1 1 0 V 0 eispiel: Schaltung zur Erkennung gültiger

Mehr

Digital Design 2 Schaltnetze (kombinatorische Logik) Digital Design

Digital Design 2 Schaltnetze (kombinatorische Logik) Digital Design 2 Schaltnetze (kombinatorische Logik) Schaltnetze realisieren eine Schalt- oder Vektorfunktion Y = F (X) X: Eingangsvektor mit den Variablen x 0, x 1, x n Y: Ausgabevektor mit den Variablen y 0, y 1, y

Mehr

Rechnerorganisation 2.Vorlesung

Rechnerorganisation 2.Vorlesung Rechnerorganisation 2.Vorlesung Begriffe, Mathematische Grundlagen (1) Boolesche Algebren, Normalformen (2,3) Kombinatorische Schaltungen (4) Programmierbare Strukturen (5) Automaten, Sequentielle Schaltungen

Mehr

Verwendung eines KV-Diagramms

Verwendung eines KV-Diagramms Verwendung eines KV-Diagramms Ermittlung einer disjunktiven Normalform einer Schaltfunktion Eine Disjunktion von Konjunktionen derart, dass jeder Konjunktion ein Block in dem KV-Diagramm entspricht, der

Mehr

Rechnerorganisation 2.Vorlesung

Rechnerorganisation 2.Vorlesung Rechnerorganisation 2.Vorlesung Begriffe, Mathematische Grundlagen (1) Boolesche Algebren, Normalformen (2,3) Kombinatorische Schaltungen (4) Programmierbare Strukturen (5) Automaten, Sequentielle Schaltungen

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen Elektronik/Schaltungstechnik Prof. M. Hoffmann FB ETIT Übung 7 Schaltnetze 2

Wirtschaftsingenieurwesen Elektronik/Schaltungstechnik Prof. M. Hoffmann FB ETIT Übung 7 Schaltnetze 2 Wirtschaftsingenieurwesen Elektronik/chaltungstechnik Prof. M. Hoffmann FB ETIT Übung 7 chaltnetze 2 Kenntnisse bezüglich der logischen Grundfunktionen sowie der Regeln und Gesetze der chaltalgebra sind

Mehr

Digitalelektronik - Inhalt

Digitalelektronik - Inhalt Digitalelektronik - Inhalt Grundlagen Signale und Werte Rechenregeln, Verknüpfungsregeln Boolesche Algebra, Funktionsdarstellungen Codes Schaltungsentwurf Kombinatorik Sequentielle Schaltungen Entwurfswerkzeuge

Mehr

Informationsverarbeitung auf Bitebene

Informationsverarbeitung auf Bitebene Informationsverarbeitung auf Bitebene Dr. Christian Herta 5. November 2005 Einführung in die Informatik - Informationsverarbeitung auf Bitebene Dr. Christian Herta Grundlagen der Informationverarbeitung

Mehr

Technische Grundlagen der Informatik

Technische Grundlagen der Informatik Technische Grundlagen der Informatik WS 2008/2009 6. Vorlesung Klaus Kasper WS 2008/2009 Technische Grundlagen der Informatik Inhalt Wiederholung Boolesche Gesetze Boolesche Kürzungsregeln Antivalenz und

Mehr

6. Minimierung Boolescher Polynome

6. Minimierung Boolescher Polynome H.J. Oberle Boolesche Algebra WiSe 2006/07 6. Minimierung Boolescher Polynome An Beispiel (5.11) c) erkennt man, dass die DNF eines Booleschen Polynoms i. Allg. ungünstig in Bezug auf die Anzahl der Auftretenden

Mehr

Übungen zu Informatik 1

Übungen zu Informatik 1 Übungen zu Informatik 1 Technische Grundlagen der Informatik - Übung 9 Ausgabedatum: 11. November 2013 Besprechung: Übungsstunden in der Woche 47 (18.11. - 22.11.2013) 1) Normal- und Minimalformen Communication

Mehr

Grundlagen der Informationsverarbeitung:

Grundlagen der Informationsverarbeitung: Grundlagen der Informationsverarbeitung: Schaltungsentwurf und Minimierungsverfahren Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrike Lucke Durchgeführt von Prof. Dr. rer. nat. habil. Mario Schölzel Maximaler Raum für Titelbild

Mehr

Teil 1: Digitale Logik

Teil 1: Digitale Logik Teil 1: Digitale Logik Inhalt: Boolesche Algebra kombinatorische Logik sequentielle Logik kurzer Exkurs technologische Grundlagen programmierbare logische Bausteine 1 Analoge und digitale Hardware bei

Mehr

DIGITALTECHNIK 06 SCHALTUNGS- SYNTHESE UND ANALYSE

DIGITALTECHNIK 06 SCHALTUNGS- SYNTHESE UND ANALYSE Seite 1 von 23 DIGITALTECHNIK 06 SCHALTUNGS- SYNTHESE UND ANALYSE Inhalt Seite 2 von 23 1 SCHALTUNGS- SYNTHESE UND ANALYSE... 3 1.1 NORMALFORM... 5 1.2 UND NORMALFORM... 5 1.3 ODER NORMALFORM... 7 1.4

Mehr

Klausur-Nachbesprechung

Klausur-Nachbesprechung Universität der Bundeswehr München Rechnerorganisation I Fakultät für Informatik HT 23 Institut für Technische Informatik Blatt Klausur-Nachbesprechung Aufgabe -: Multiple Choice Geben Sie für die folgenden

Mehr

Aufgabe 3.1 Schaltalgebra - Schaltnetze

Aufgabe 3.1 Schaltalgebra - Schaltnetze Aufgabe 3.1 Schaltalgebra - Schaltnetze Zeichnen Sie die folgenden Funktionen als Zusammenschaltung von AND-, OR- und Invertergattern: a) b) F = X ( Y Z) F = EN ( X Y) ( Y Z) zur Lösung 3.1 Aufgabe 3.2

Mehr

Funktionen. x : Variable von f oder Argument f x : Funktionswert, Wert der Funktion f an der Stelle x D f. : Definitionsmenge(Urbildmenge)

Funktionen. x : Variable von f oder Argument f x : Funktionswert, Wert der Funktion f an der Stelle x D f. : Definitionsmenge(Urbildmenge) Funktionen Eine Funktion oder Abbildung ist eine Beziehung zwischen zwei nicht leere Mengen D f und Z, die jedem Element x aus einer Menge D f genau ein Element y aus anderer Menge Z zuordnet. f : D f

Mehr

II. Grundlagen der Programmierung

II. Grundlagen der Programmierung II. Grundlagen der Programmierung II.1. Zahlenssteme und elementare Logik 1.1. Zahlenssteme 1.1.1. Ganze Zahlen Ganze Zahlen werden im Dezimalsstem als Folge von Ziffern 0, 1,..., 9 dargestellt, z.b. 123

Mehr

Aussagenlogik. Formale Methoden der Informatik WiSe 2012/2013 teil 6, folie 1

Aussagenlogik. Formale Methoden der Informatik WiSe 2012/2013 teil 6, folie 1 Aussagenlogik Formale Methoden der Informatik WiSe 22/23 teil 6, folie Teil VI: Aussagenlogik. Einführung 2. Boolesche Funktionen 3. Boolesche Schaltungen Franz-Josef Radermacher & Uwe Schöning, Fakultät

Mehr

Grundlagen der Digitaltechnik GD. Aufgaben und Musterlösungen

Grundlagen der Digitaltechnik GD. Aufgaben und Musterlösungen DIGITALTECHNIK GD KLAUSUR VOM 19. 3. 2014 AUFGABEN UND MUSTERLÖSUNGEN SEITE 1 VON 9 Name: FH Dortmund Matr.-Nr.: FB Informations- und Elektrotechnik Grundlagen der Digitaltechnik GD Klausur vom 19. 3.

Mehr

3.1 Schaltwerke als Reihenschaltung von Flipflops

3.1 Schaltwerke als Reihenschaltung von Flipflops Kapitel 3 Schaltwerke 3.1 Schaltwerke als Reihenschaltung von Flipflops Grundsätzlich lassen sich Flipflops in Schaltwerken in beliebigen Konfigurationen verschalten. Viele technisch wichtige Anwendungen

Mehr

Electronic Design Automation (EDA) Technology Mapping

Electronic Design Automation (EDA) Technology Mapping Electronic Design Automation (EDA) Technology Mapping Überblick digitale Synthese Technology Mapping Abbildung durch die Abdeckung eines Baumes Partitionierung des DAG Dekomposition und Abdeckung Beispiel

Mehr

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 14/15

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 14/15 Rechnerstrukturen, Teil 1 Vorlesung 4 SWS WS 14/15 Prof. Dr Jian-Jia Chen Dr. Lars Hildebrand Fakultät für Informatik Technische Universität Dortmund lars.hildebrand@tu-.de http://ls1-www.cs.tu-.de Übersicht

Mehr

WS 2012/13 Klausur zur Digitaltechnik. Donnerstag,

WS 2012/13 Klausur zur Digitaltechnik. Donnerstag, Universität Koblenz Landau Name: Musterlösung Institut Naturwissenschaften Vorname:... Abteilung Physik Matr. Nr.:... Studiengang:... WS 01/13 Klausur zur Digitaltechnik Donnerstag, 8..013 Lösen Sie die

Mehr

03 Boolesche Algebra. Technische Grundlagen der Informatik

03 Boolesche Algebra. Technische Grundlagen der Informatik 03 Boolesche Algebra Technische Grundlagen der Informatik Automation Systems Group E183-1 Institute of Computer Aided Automation Vienna University of Technology email: tgi@auto.tuwien.ac.at Inhalt Operationen

Mehr

1 Quadratische Funktionen Potenzfunktionen Potenzrechengesetze... 15

1 Quadratische Funktionen Potenzfunktionen Potenzrechengesetze... 15 A Wahrscheinlichkeiten Seite Kombinatorische Zählverfahren... Pascal sches Dreieck... 5 Binomialkoeffizient... 8 Vierfeldertafel... 9 5 Bedingte Wahrscheinlichkeiten... B Potenzfunktionen Quadratische

Mehr

Modul Computersysteme Prüfungsklausur SS Prof. Dr. J. Keller LG Parallelität und VLSI Prof. Dr.-Ing. W. Schiffmann LG Rechnerarchitektur

Modul Computersysteme Prüfungsklausur SS Prof. Dr. J. Keller LG Parallelität und VLSI Prof. Dr.-Ing. W. Schiffmann LG Rechnerarchitektur Modul Computersysteme Prüfungsklausur SS 2016 Lösungsvorschläge Prof. Dr. J. Keller LG Parallelität und VLSI Prof. Dr.-Ing. W. Schiffmann LG Rechnerarchitektur 1 Aufgabe 1 Schaltfunktionen (11 Punkte):

Mehr

Boolesche (Schalt-) Algebra (8)

Boolesche (Schalt-) Algebra (8) Boolesche (Schalt-) Algebra (8) Karnaugh-Diagramm ist eine graphische Technik zur Darstellung und Vereinfachung von Booleschen Ausdrücken ist eine andere, zweidimensionale Darstellung von Wahrheitstabellen

Mehr

GETE DIGITAL TECHNIK CODIERUNG BCD: BINARY CODED DIGITAL. Hr. Houska

GETE DIGITAL TECHNIK CODIERUNG BCD: BINARY CODED DIGITAL. Hr. Houska GETE DIGITAL TECHNIK Hr. Houska CODIERUNG Codes werden dazu verwendet, um Zahlen, Buchstaben und Zeichen in ander Darstellungsformen zu verwenden. So repräsentieren unterschiedliche Codes die verschiedenen

Mehr

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 15/16

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 15/16 Rechnerstrukturen, Teil Vorlesung 4 SWS WS 5/6 Dr. Lars Hildebrand Fakultät für Informatik Technische Universität Dortmund lars.hildebrand@tu-.de http://ls-www.cs.tu-.de Übersicht. Organisatorisches 2.

Mehr

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten Einführung Zusammenhänge zwischen Größen wie Temperatur, Geschwindigkeit, Lautstärke, Fahrstrecke, Preis, Einkommen, Steuer etc. werden mit beschrieben. Eine Zuordnung f, die jedem x A genau ein y B zuweist,

Mehr

Würzburg. Gleichungen 1 E1. Vorkurs, Mathematik

Würzburg. Gleichungen 1 E1. Vorkurs, Mathematik Würzburg Gleichungen E Diophantos von Aleandria einer der Begründer der Algebra Diophantos von Aleandria (um 250 n. Chr.), griechischer Mathematiker. Diophantos behandelte lineare und quadratische Gleichungen.

Mehr

Zeitabhängige binäre Schaltungen. Prof. Metzler

Zeitabhängige binäre Schaltungen. Prof. Metzler Zeitabhängige binäre Schaltungen Prof. Metzler 1 Bistabile Kippstufe Flipflop Eine bistabile Kippschaltung hat zwei Eingänge und zumeist zwei Ausgänge. Mit einem Signal am Eingang E1 wird das Flipflop

Mehr

Boolesche Algebra (1)

Boolesche Algebra (1) Boolesche Algebra (1) Definition 1: Sei B = Σ 2 = {0,1} das Alphabet mit den Elementen 0 und 1. Seien auf B die 3 Operatoren einer Algebra wie folgt definiert für x,y aus B: x+y := Max(x,y), x y := Min(x,y),

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Einführung Viele technischen Anwendungen lassen sich zumindest näherungsweise

Mehr

Rechnerorganisation I Zusammenfassung

Rechnerorganisation I Zusammenfassung Universität der Bundeswehr München Fakultät für Informatik Institut für Technische Informatik Rechnerorganisation I Zusammenfassung Tobias Kiesling kiesling@informatik.unibw-muenchen.de 09.12.2003 2. Boole

Mehr

13. Vorlesung. Logix Klausuranmeldung nicht vergessen! Übungsblatt 3 Logikschaltungen. Multiplexer Demultiplexer Addierer.

13. Vorlesung. Logix Klausuranmeldung nicht vergessen! Übungsblatt 3 Logikschaltungen. Multiplexer Demultiplexer Addierer. 13. Vorlesung Logix Klausuranmeldung nicht vergessen! Übungsblatt 3 Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Demultiplexer Addierer 1 Campus-Version Logix 1.1 Vollversion Software und Lizenz Laboringenieur

Mehr

Grundlagen der Informationsverarbeitung:

Grundlagen der Informationsverarbeitung: Grundlagen der Informationsverarbeitung: Boolesche Funktionen, Schaltnetze und Schaltwerke Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrike Lucke Durchgeführt von Prof. Dr. rer. nat. habil. Mario Schölzel Maximaler Raum für

Mehr

Teil 1 Digitaltechnik 1 Grundlagen: Zahlensysteme, Dualzahlen und Codes 3 1.1 Dezimalzahlensystem 3 1.2 Bündelung 4 1.3 Das dezimale Positionensystem 6 1.4 Römische Zahlen 7 1.5 Ägyptische Zahlen 8 1.6

Mehr

Kapitel 2. Elementare Schaltwerke. 2.1 RS-Flipflop

Kapitel 2. Elementare Schaltwerke. 2.1 RS-Flipflop Kapitel 2 Elementare Schaltwerke 2.1 RS-Flipflop Unter dem Gesichtspunkt der Stabilität betrachtet, wird der zweistufige analoge Transistorverstärker des Bildes 2.1 dann instabil, wenn die gestrichelt

Mehr

ALGEBRA Lineare Gleichungen Teil 1. Klasse 8. Datei Nr Friedrich W. Buckel. Dezember 2005 INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK

ALGEBRA Lineare Gleichungen Teil 1. Klasse 8. Datei Nr Friedrich W. Buckel. Dezember 2005 INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK ALGEBRA Lineare Gleichungen Teil Klasse 8 Lineare Gleichungen mit einer Variablen Datei Nr. 40 Friedrich W. Buckel Dezember 005 INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK Inhalt DATEI 40 Grundlagen und ein

Mehr

Basisinformationstechnologie I

Basisinformationstechnologie I Basisinformationstechnologie I Wintersemester 2013/14 22. Januar 2014 Kurzwiederholung / Klausurvorbereitung II Universität zu Köln. Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Jan G. Wieners

Mehr

8. Tutorium Digitaltechnik und Entwurfsverfahren

8. Tutorium Digitaltechnik und Entwurfsverfahren 8. Tutorium Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Tutorium Nr. 9 Alexis Tobias Bernhard Fakultät für Informatik, KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. 6. Übung. Christian Knell Keine Garantie für Korrekt-/Vollständigkeit

Grundlagen der Technischen Informatik. 6. Übung. Christian Knell Keine Garantie für Korrekt-/Vollständigkeit Grundlagen der Technischen Informatik 6. Übung Christian Knell Keine Garantie für Korrekt-/Vollständigkeit 6. Übungsblatt Themen Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Relais-Schaltnetze Entwicklungssatz

Mehr

Computersysteme. 2. Grundlagen Digitaler Schaltungen 2.10 Minimierung Boole scher Funktionen 2.11 CMOS Komplexgatter

Computersysteme. 2. Grundlagen Digitaler Schaltungen 2.10 Minimierung Boole scher Funktionen 2.11 CMOS Komplexgatter Computersysteme 2. Grundlagen Digitaler Schaltungen 2.10 Minimierung Boole scher Funktionen 2.11 CMOS Komplexgatter 1 Die Einsen im KV-Diagramm werden zu Blöcken maximaler Größe zusammengefasst. Dabei

Mehr

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Hornformeln

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Hornformeln Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 9. Juni 2015 Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 1/36 Ersetzbarkeitstheorem

Mehr

Digitaltechnik. KV-Diagramm

Digitaltechnik. KV-Diagramm KV-01 ie unterscheidet sich von der Analogtechnik dahingehend, dass sie nur zwei (Spannungs)Zustände kennt: nämlich 0V (binär 0) oder 5V (binär 1). iese beiden Zustände werden durch verschiedene logische

Mehr

Minimierung von logischen Schaltungen

Minimierung von logischen Schaltungen Minimierung von logischen Schaltungen WAS SIND LOGISCHE SCHALTUNGEN Logische Verknüpfungszeichen: & = Logisches Und-Verknüpfung (Konjunktion). V = Logische Oder-Verknüpfung (Disjunktion). - = Nicht (Negation).

Mehr

Einiges zu den Potenzfunktionen. Exponentialfunktionen

Einiges zu den Potenzfunktionen. Exponentialfunktionen Einiges zu den Potenzfunktionen Es sind zunächst zwei Arten der Potenzfunktionen zu unterscheiden. Erstens die eigentlichen Potenzfunktionen, bei denen die Variable x als Basis von Potenzen vorkommt. Diese

Mehr

Ein Signal ist eine zeitlich veränderliche physikalische Größe, die eine auf sie abgebildete Information trägt.

Ein Signal ist eine zeitlich veränderliche physikalische Größe, die eine auf sie abgebildete Information trägt. 4. Technische Realisierung Sie erinnern sich: Ein Signal ist eine zeitlich veränderliche physikalische Größe, die eine auf sie abgebildete Information trägt. Hier: physikalische Größe = elektrische Spannung

Mehr

Digital Design. Digital Design SS Prof. Dr. Richard Roth. 6 SWS SU und Übungen

Digital Design. Digital Design SS Prof. Dr. Richard Roth. 6 SWS SU und Übungen SS 2005 Prof. Dr. Richard Roth 6 SWS SU und Übungen Richard Roth / FB Informatik und Mathematik Schaltungstechnische Grundlagen 1 Literatur zur Vorlesung DD [1] PERNARDS, P..; Digitaltechnik Hüthig, 1992

Mehr

Mathematik für Informatik 3

Mathematik für Informatik 3 Mathematik für Informatik 3 - ANALYSIS - Folgen, Reihen und Funktionen - Funktionen mehrerer Veränderlicher - Extremwertaufgaben - Normen und Approximationen - STATISTIK - WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG Literaturempfehlungen:

Mehr

Summen, Indices und Multiindices

Summen, Indices und Multiindices Summen, Indices und Multiindices 1 Einleitung Möchten wir zwei Zahlen a und b addieren, so schreiben wir für gewöhnlich a + b. Genauso schreiben wir a + b + c, für die Summe von drei Zahlen a, b und c.

Mehr

Darstellung von negativen binären Zahlen

Darstellung von negativen binären Zahlen Darstellung von negativen binären Zahlen Beobachtung für eine beliebige Binärzahl B, z.b. B=110010: B + NOT(B) ---------------------------------------------- = B + NOT(B) 1 + (Carry) ----------------------------------------------

Mehr

Übungsklausur - Beispiellösung

Übungsklausur - Beispiellösung Digitale Systeme Übungsklausur - Beispiellösung Aufgabe 1 (a) Benutzt man n Bit für die Darstellung im 2-Komplement, so deckt man den Wertebereich von 2 n 1 bis 2 n 1 1 ab. Also ergibt sich der abgedeckte

Mehr

kanonische disjunktive Normalform (KDNF, DKF) Disjunktion einer Menge von Mintermen mit gleichen Variablen

kanonische disjunktive Normalform (KDNF, DKF) Disjunktion einer Menge von Mintermen mit gleichen Variablen 5.6 Normalformen (4) Noch mehr aber besonders wichtige Begriffe kanonische disjunktive Normalform (KDNF, DKF) Disjunktion einer Menge von Mintermen mit gleichen Variablen Beispiel: KDNF zur Funktion f(,,,

Mehr

C.34 C Normalformen (4) 5.7 Hauptsatz der Schaltalgebra. 5.7 Hauptsatz der Schaltalgebra (2) 5.7 Hauptsatz der Schaltalgebra (3)

C.34 C Normalformen (4) 5.7 Hauptsatz der Schaltalgebra. 5.7 Hauptsatz der Schaltalgebra (2) 5.7 Hauptsatz der Schaltalgebra (3) 5.6 Normalformen (4) Noch mehr aber besonders wichtige Begriffe kanonische disjunktive Normalform (KDNF, DKF) Disjunktion einer Menge von Mintermen mit gleichen Variablen Beispiel: KDNF zur Funktion f(,,,

Mehr

Kapitel II Funktionen reeller Variabler

Kapitel II Funktionen reeller Variabler Kapitel II Funktionen reeller Variabler D (Funktion) Es sei f XxY eine Abbildung Die Abbildung f heiß Funktion, falls sie eindeutig ist Man schreibt dann auch: f : X Y f ( x) = y, wobei y das (eindeutig

Mehr

Handelt es sich um ein taktzustands- oder taktflankengesteuertes D-Flipflop?

Handelt es sich um ein taktzustands- oder taktflankengesteuertes D-Flipflop? Kapitel 4 - Zähler Versuch 400 D-Flipflop Ein D-Flipflop besitzt nur einen Eingang D. Es hat nur zwei Betriebszustände: Bei T = 0 behält es seinen bisherigen Zustand, es speichert. Bei T = 1 übernimmt

Mehr

Technische Informatik I, SS03. Boole sche Algebra, Kombinatorische Logik

Technische Informatik I, SS03. Boole sche Algebra, Kombinatorische Logik Übung zur Vorlesung Technische Informatik I, SS03 Ergänzung Übungsblatt 1 Boole sche Algebra, Kombinatorische Logik Guenkova, Schmied, Bindhammer, Sauer {guenkova@vs., schmied@vs., bindhammer@vs., dietmar.sauer@}

Mehr

Exponentialfunktionen. Eigenschaften, graphische Darstellungen 1-E1 Vorkurs, Mathematik

Exponentialfunktionen. Eigenschaften, graphische Darstellungen 1-E1 Vorkurs, Mathematik e Exponentialfunktionen Eigenschaften, graphische Darstellungen 1-E1 Vorkurs, Mathematik Exponentialfunktionen Potenzfunktion: y = x 9 Exponentialfunktion: y = 9 x Die Potenz- und die Exponentialfunktionen

Mehr

Grundlagen der Digitaltechnik GD. Aufgaben und Musterlösungen

Grundlagen der Digitaltechnik GD. Aufgaben und Musterlösungen DIGITALTECHNIK GD KLAUSUR VOM 16. 7. 2015 AUFGABEN UND MUSTERLÖSUNGEN SEITE 1 VON 7 FH Dortmund FB Informations- und Elektrotechnik Grundlagen der Digitaltechnik GD Klausur vom 16. 7. 2015 Aufgaben und

Mehr

Gebrochen-rationale Funktionen

Gebrochen-rationale Funktionen Definition Eine gebrochen-rationale Funktion ist eine Funktion, bei der sich im Zähler und Nenner eine ganzrationale Funktion (Polynom) befindet: Eigenschaften f(x) = g(x) h(x) Echt gebrochen-rationale

Mehr

U 2 F 2 = U r, U 2 = F a (U 1 + U r ) U 2 U 1. = V u R (337) 1 + jωτ. (1 + jωτ)(1 + jωτ) 1. Vgl. mit Gl. (317) und (322) liefert die Definition:

U 2 F 2 = U r, U 2 = F a (U 1 + U r ) U 2 U 1. = V u R (337) 1 + jωτ. (1 + jωτ)(1 + jωτ) 1. Vgl. mit Gl. (317) und (322) liefert die Definition: Kapitel 6: Stabilität linearer Schaltungen 50 Anwendungsbeispiel (Verstärker mit SP-Kopplung) Für den dargestellten Verstärker mit einem frequenzabhängigen ückkopplungsnetzwerk läßt sich die Schleifenverstärkung

Mehr

Digitale Systeme und Schaltungen

Digitale Systeme und Schaltungen Zusammenfassung meines Vortrages vom 26. Jänner 2017 Digitale Systeme und Schaltungen Andreas Grimmer Pro Scientia Linz Johannes Kepler Universität Linz, Austria andreas.grimmer@jku.at In dieser Zusammenfassung

Mehr

1. Logische Verknüpfungen

1. Logische Verknüpfungen 1. Logische Verknüpfungen 1.1 UND - Verknüpfung Mathematik: X = A Schaltzeichen: A & X Wahrheitstabelle: A X 0 0 0 0 1 0 1 0 0 1 1 1 Am Ausgang eines UND Gliedes liegt nur dann der Zustand 1, wenn an allen

Mehr

A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion

A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion A5 Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion Wachstums- und Zerfallsprozesse. Beispiel: Bakterien können sich sehr schnell vermehren. Eine bestimmte Bakterienart

Mehr

Technische Informatik - Eine Einführung

Technische Informatik - Eine Einführung Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Fachbereich Mathematik und Informatik Lehrstuhl für Technische Informatik Prof. P. Molitor Technische Informatik - Eine Einführung Boolesche Funktionen - Grundlagen

Mehr

Musterlösungen. zu den Aufgaben der Nachklausur zum. Kurs 1701 Grundlagen der Technischen Informatik. und. Kurs 1707 Technische Informatik I

Musterlösungen. zu den Aufgaben der Nachklausur zum. Kurs 1701 Grundlagen der Technischen Informatik. und. Kurs 1707 Technische Informatik I Musterlösungen zu den Aufgaben der Nachklausur zum Kurs 7 Grundlagen der Technischen Informatik und Kurs 77 Technische Informatik I im Sommersemester 2 vom 6.9.2 Zu Aufgabe : Schaltnetz analysieren a)

Mehr

Informationsdarstellung

Informationsdarstellung Informationsdarstellung Signale und Logik Grundzüge der Booleschen Algebra Signale und Logik (2) Grundzüge d. Informationstheorie [Logarithmen-Repetitorium] Zahlensysteme und ihre Anwendung Signale und

Mehr

Kapitel 2. Kombinatorische Schaltungen. Codierer und Decodierer

Kapitel 2. Kombinatorische Schaltungen. Codierer und Decodierer Kapitel 2 Kombinatorische Schaltungen Definition nach DIN 44300/93 Ein Schaltnetz oder kombinatorischer Funktionsblock ist eine Funktionseinheit zum Verarbeiten von Schaltvariablen, deren Wert am Ausgang

Mehr

9. Kombinatorische Schaltungen

9. Kombinatorische Schaltungen 9. Kombinatorische Schaltungen Christoph Mahnke 15.06.2006 1 NAND-Gatter sowie der Eingangsstrom I E = f(u E ) Abbildung 1: Schaltsymbol NAND-Gatter Ein NAND-Gatter entspricht der logischen Verknüpfung

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik. Weihnachtsblatt

Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik. Weihnachtsblatt Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik Prof. Dr. A. Taraz, Dipl-Math. A. Würfl, Dipl-Math. S. König Weihnachtsblatt Aufgabe W.1 Untersuchen Sie nachstehenden

Mehr

Ganzrationale Funktionen

Ganzrationale Funktionen Eine Dokumentation von Sandro Antoniol Klasse 3f Mai 2003 Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung...3 2. Grundlagen...4 2.1. Symmetrieeigenschaften von Kurven...4 2.1.1. gerade Exponenten...4 2.1.2. ungerade

Mehr

Inhaltsverzeichnis Teil I Digitaltechnik Grundlagen: Zahlensysteme, Dualzahlen und Codes Logische Funktionen und Boolesche Algebra

Inhaltsverzeichnis Teil I Digitaltechnik Grundlagen: Zahlensysteme, Dualzahlen und Codes Logische Funktionen und Boolesche Algebra Teil I Digitaltechnik 1 Grundlagen: Zahlensysteme, Dualzahlen und Codes............. 3 1.1 Dezimalzahlensystem.............................. 3 1.2 Bündelung..................................... 4 1.3 Das

Mehr

Statischer Speicher - Schaltsymbol

Statischer Speicher - Schaltsymbol 12.3 SRAM Bernd Becker Technische Informatik II Statischer Speicher - Schaltsymbol SRAM A n D out W D in BB TI II 12.3/2 1 Ein N-Bit SRAM Sei n N, N = 2 n Ein N-Bit statischer Speicher oder SRAM (static

Mehr

1 Einfache diskrete, digitale Verknüpfungen

1 Einfache diskrete, digitale Verknüpfungen 1 Einfache diskrete, digitale Verknüpfungen Mit den drei Grund Gattern UND, ODER und Nicht lassen sich alle anderen Gattertypen realisieren! Q = e 1 e 1.1 AND, UND, Konjunktion 2 Die Konjunktion (lateinisch

Mehr

DuE-Tutorien 4 und 6. Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery. WOCHE 11 AM

DuE-Tutorien 4 und 6. Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery.  WOCHE 11 AM DuE-Tutorien 4 und 6 Tutorien zur Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Christian A. Mandery WOCHE 11 AM 15.01.2013 KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 14/15

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 14/15 Rechnerstrukturen, Teil 1 Vorlesung 4 SWS WS 14/15 Prof. Dr Jian-Jia Chen Dr. Lars Hildebrand Fakultät für Informatik Technische Universität Dortmund lars.hildebrand@tu-.de http://ls1-www.cs.tu-.de Übersicht

Mehr

Logische und funktionale Programmierung

Logische und funktionale Programmierung Logische und funktionale Programmierung Vorlesung 11: Logikprogramme Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 19. Dezember 2016 1/55 WIEDERHOLUNG: HORN-KLAUSELN

Mehr

Funktionen und andere Zuordnungen

Funktionen und andere Zuordnungen Funktionen und andere Zuordnungen Rainer Hauser November 2011 1 Allgemeine Zuordnungen 1.1 Pfeildarstellung von Zuordnungen Sätze wie Das ist der Schlüssel zu diesem Schloss und Hänsel ist der Bruder von

Mehr