Hydrologie und Wasserwirtschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hydrologie und Wasserwirtschaft"

Transkript

1 Hydrologie und Wasserwirtschaft Eine Einführung für Ingenieure Bearbeitet von Ulrich Maniak erweitert, überarbeitet Buch. XVI, 666 S. Hardcover ISBN Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Weitere Fachgebiete > Geologie, Geographie, Klima, Umwelt > Geologie > Hydrologie, Hydrogeologie Zu Leseprobe schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Hydrologie und Wasserwirtschaft Begriffe der Hydrologie Wasserkreislauf und Wasserbilanz Aufgaben der Wasserwirtschaft Beispiele für die Wasserbewirtschaftung Wasserwirtschaft im Ruhreinzugsgebiet Hochwasserschutz durch Hochwasserrückhaltebecken Überleitung von Wasser mit einem Schifffahrtskanal Wasserkraftnutzung eines Flusses 13 2 Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten Niederschlag Erscheinungsformen Niederschlagsmessung Verdunstung Begriffe Meßverfahren Berechnung der Verdunstung aus meteorologischen 33 Beobachtungen Energiebilanzverfahren Anwendung des Strahlungskonzeptes Anwendung des aerodynamischen Konzepts Kombinierte Methode von aerodynamischem Konzept und 49 Energiebilanz 2.3 Abfluss Wasserstand Direkte Abflussmessung mit Meßwehren und Meßgerinnen Ermittlung des Abflusses über Fließgeschwindigkeit und 62 Durchflussfläche Aufstellung und Kontrolle der Abflusskurven Beobachtungsnetze 72

3 XII Inhaltsverzeichnis 3 Aufbereitung und erste Auswertung der hydrologischen 77 Beobachtungen 3.1 Datenarten und Datenbanken Erste Auswertung von Wasserstands- und Abflussdaten Mittel- und Hauptwerte Gang- und Summenlinie Dauerlinien Erste Auswertung von Niederschlagsbeobachtungen Auswertung punktförmiger Messungen Methoden zur Ermittlung von Gebietsniederschlägen Überprüfung der Homogenität Anpassung von Verteilungsfunktionen an hydrologische Daten 105 zur Ermittlung von Bemessungswerten 4.1 Grundlegende Konzepte für hydrologische Zufallsvariablen Hydrologische Zufallsvariable und Wahrscheinlichkeit Statistische Eigenschaften der Zufallsvariablen Kenngrößen für das zentrale Verhalten Kenngrößen für die Streuung Kenngrößen für die Symmetrie Weitere Kenngrößen bei vereinigten Zufallsvariablen Diskrete Verteilungsfunktionen und Risiko Normalverteilung und logarithmische Normalverteilung Empirische Wahrscheinlichkeiten Ermittlung von Hochwasser bestimmter Häufigkeit Typen und Merkmale von Hochwasser Jährliche und partielle Serien Verteilungsfunktionen für Hochwasser Anpassung von Verteilungsfunktionen an Hochwasserdaten Pearson-Typ-III-Verteilung und Standardverfahren zur 136 Berechnung von Hochwasserhäufigkeiten Extremwert-Typ-I-Verteilung Anpassungstests für Verteilungsfunktionen Chi-Quadrat-Test Kolmogorov-Smirnov-Test (K-S-Test) Konfidenzintervalle für Verteilungsfunktionen Ausreißertest für Extremwerte Abschätzung regional gültiger Hochwasserscheitelabflüsse 159 auf statistischer Grundlage 4.3 Niedrigwasser Entstehungsursachen und kennzeichnende Größen Datenkollektive für Niedrigwasseranalysen Anpassung von Verteilungsfunktionen an Niedrigwassermerkmale 170

4 Inhaltsverzeichnis XIII Einseitig begrenzte Verteilungsfunktionen und freie Anpassung Extremwert-Typ-III-Verteilung Vergleich von Verteilungen bei Niedrigwasseruntersuchungen Zweidimensionale Wahrscheinlichkeitsuntersuchungen Maßgebliche Trockenperioden für die Speicherwirtschaft Abhängigkeiten von Zufallsvariablen in Zeitreihenmodelle Anwendung von Regressionen Mathematische Grundlagen und einfache lineare Regression Lineare Mehrfachregression Nichtlineare Regressionen Konfidenzintervalle von Regressionen Anwendung der Korrelationensrechnungen Korrelationskoeffizienten und ihre Bewertung Scheinkorrelationen Autokorrelation und Kreuzkorrelation Einführung in die Zeitreihenanalyse und einfache 230 stochastische Zeitreihenmodelle Überblick über mathematische Modelle und Zeitreihenanalyse Weitere Techniken der Zeitreihenanalyse Selbsterklärende Zeitreihenmodelle Autoregressionsmodell zur Simulation monatlicher Abflüsse Niederschlag-Abfluss-Modelle für Hochwasserabläufe Systemanalytische Behandlung von Abflussprozessen Modellkonzepte für Niederschlag-Abflussprozesse Grundlagen für lineare zeitinvariante Modelle Lineare Speicher Lineare Speicherkaskaden (Serienspeicher) Niederschlag-Abfluss-Modelle für Hochwasserwellen aus 270 Einzugsgebieten Datenumfang für Niederschlag-Abflussanalysen Gebietsniederschläge von Hochwasserereignissen Abflusswirksamer Niederschlag (Abflussbildung) Ansätze für Interzeption und Muldenrückhalt Grundlagen und Zusammenhänge der Infiltrationsansätze Verlustraten- und Abflussbeiwertansätze bei einfachen 286 Abflussmodellen Koaxiale graphische Darstellung zur Vorhersage des 289 Gesamtabflussbeiwerts Ermittlung des Gesamtabflussbeiwerts aus Gebietsgrößen Ermittlung der Übertragungsfunktion 298

5 XIV Inhaltsverzeichnis Einheitsganglinienverfahren Translationsmodelle und charakteristische Fließzeiten Kombinierte Translations- und Speichermodelle Ablauf von Hochwasserwellen in Gewässern Grundlagen der hydraulischen Verfahren Überblick über hydrologische Verfahren Hochwasserwellen in Speichern Iterationslösung Verfahren nach Puls Hochwasserwellen in Flussabschnitten Muskingumverfahren Kalinin-Miljukov-Verfahren Flussgebietsmodelle Bemessungsverfahren und Betriebspläne von Talsperren 349 und Hochwasserrückhaltebecken 7.1 Begriffe der Speicherwirtschaft Aufgaben und Speicherarten Einteilung des Speicherraums und Speicherkenngrößen Nutzräume von Talsperren Wasserwirtschaftsplan auf der Grundlage der Summenlinie Summendifferenzenlinie und Speicherwirkungslinie Bemessungsverfahren auf der Grundlage von Simulationen Bemessungsverfahren auf wahrscheinlichkeitstheoretischer 371 Grundlage von Zuflüssen und Speicherfüllungen Grundzüge des Betriebsplans für den Nutzraum Bemessung und Betrieb von Hochwasserrückhalteräumen Bemessungsgrundlagen für den Hochwasserrückhalteraum Betriebspläne für Hochwasserrückhaltebecken Auslegung von Hochwasserentlastungsanlagen Freibord und Freiraum Verfahren auf stochastischer Grundlage Wärmebelastung von Gewässern Wärmehaushalt von Gewässern Wärmequellen und -senken Nutzung der Gewässer für Kühlzwecke Wärmeableitung in Kraftwerken und zulässige 419 Gewässerbeanspruchung Berechnung des Temperaturverlaufs in einem Gewässer Wärmelastplan 432

6 Inhaltsverzeichnis XV 9 Schnee und Eis Schneeverhältnisse und Schneebeobachtungen Physikalische Grundlagen des Schneeschmelzprozesses Ermittlung des Abflusses aus Schneeschmelze Eisbildung in Gewässern Beispiele für die Eisverhältnisse und ihre Auswirkungen Feststoffe Begriffe und Abgrenzung von Schwebstoff und Geschiebe Schwebstofffrachten von Flüssen Geschiebefracht in Flüssen Feststofftransport aus Einzugsgebieten Feststoffe in Speichern Rückhaltewirkung von Speichern Abschätzung der Abnahme des Speicherinhalts Gewässergüte stehender und fließender Gewässer und Gewässerschutz 11.1 Stehende Gewässer Einige Unterschiede von natürlichen Seen, Fließgewässern und Talsperren Physikalische Eigenschaften von stehenden Gewässern Lichtverhältnisse und Kompensationsebene Jahreszeitliche Temperatur, Schichtungen und Zirkulationen Produktionsbestimmende Faktoren und Stoffkreisläufe Lebensräume in Seen und Stoffhaushalt Sauerstoffhaushalt Stickstoffkreislauf Phosphorkreislauf Eutrophierung stehender Gewässer Nährstoffquellen der Stickstoff- und Phosphorverbindungen Trophiegrad und Nutzung von Seen Mathematische Modelle für die Wassergüte Statistische Eutrophierungsmodelle Rehabilitation eutropher Stillgewässer Fließende Gewässer Abbauvorgänge und Sauerstoffhaushalt Biologische Selbstreinigung Größen des Sauerstoffhaushalts und Erscheinungsformen Ein- und zweiparametrige Modelle für den Sauerstoffhaushalt Erweitertes Modell für den Sauerstoffgehalt 600

7 XVI Inhaltsverzeichnis Transport- und Transformationsprozesse Mehrparametrige Gütemodelle zur Beschreibung von Transport- und Transformationsprozessen in Flüssen Dispersion und advektiver Transport bei Transportprozessen in Flüssen Bewertung der Gewässergüte Bioindikatoren und Bewertung der organischen Belastung Saprobiensystem Bewertung anhand der Fischfauna und der Wasserpflanzen 623 Literaturverzeichnis 629 Sachverzeichnis 661

Hydrologie und Wasserwirtschaft

Hydrologie und Wasserwirtschaft Ulrich Maniak Hydrologie und Wasserwirtschaft Eine Einführung für Ingenieure 5., bearbeitete und erweiterte Auflage mit 235 Abbildungen fyj Springer Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Hydrologie und

Mehr

Hydrologie und Wasserwirtschaft

Hydrologie und Wasserwirtschaft Ulrich Maniak Hydrologie und Wasserwirtschaft Eine Einführung für Ingenieure 6., neu bearbeitete Auflage ~ Springer Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Hydrologie und Wasserwirtschaft 1 1.1 Begriffe

Mehr

Hydrologie und Wasserwirtschaft

Hydrologie und Wasserwirtschaft Hydrologie und Wasserwirtschaft Ulrich Maniak Hydrologie und Wasserwirtschaft Eine Einführung für Ingenieure 6., neu bearbeitete Auflage 1 C Professor a.d. Dr.-Ing. Ulrich Maniak TU Braunschweig Leichtweiß-Institut

Mehr

Die Unternehmergesellschaft

Die Unternehmergesellschaft Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B

Mehr

Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen

Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen Bearbeitet von Uwe W Gehring, Cornelia Weins 5., überarbeitete Auflage 2010. Buch. 345 S. Softcover ISBN 978 3 531 16269 0 Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Mehr

Filme der Kindheit Kindheit im Film

Filme der Kindheit Kindheit im Film Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage

Mehr

Optimierung. Statische, dynamische, stochastische Verfahren für die Anwendung. Bearbeitet von Markos Papageorgiou, Marion Leibold, Martin Buss

Optimierung. Statische, dynamische, stochastische Verfahren für die Anwendung. Bearbeitet von Markos Papageorgiou, Marion Leibold, Martin Buss Optimierung Statische, dynamische, stochastische Verfahren für die Anwendung Bearbeitet von Markos Papageorgiou, Marion Leibold, Martin Buss erweitert, überarbeitet 2012. Taschenbuch. XVIII, 519 S. Paperback

Mehr

Elektrische und magnetische Felder

Elektrische und magnetische Felder Elektrische und magnetische Felder Eine praxisorientierte Einführung Bearbeitet von Marlene Marinescu 1. Auflage 2012. Buch. xiv, 343 S. Hardcover ISBN 978 3 642 24219 9 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Mehr

Berechnungen in Excel

Berechnungen in Excel Berechnungen in Excel Zahlen, Formeln und Funktionen Bearbeitet von René Martin 2. Auflage 2001. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 446 21846 8 Format (B x L): 16,9 x 24,1 cm Gewicht: 582 g Zu Leseprobe

Mehr

Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch

Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learneroriented 27 Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch Eine empirische Studie zur Ausprägung

Mehr

Einführung in die Statistik mit EXCEL und SPSS

Einführung in die Statistik mit EXCEL und SPSS Springer-Lehrbuch Einführung in die Statistik mit EXCEL und SPSS Ein anwendungsorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch Bearbeitet von Christine Duller 3., überarbeitete Auflage 2013. Buch. XII, 283 S. Kartoniert

Mehr

Mathematische Optimierung mit Computeralgebrasystemen

Mathematische Optimierung mit Computeralgebrasystemen Mathematische Optimierung mit Computeralgebrasystemen Einführung für Ingenieure, Naturwissenschaflter und Wirtschaftswissenschaftler unter Anwendung von MATHEMATICA, MAPLE, MATHCAD, MATLAB und EXCEL Bearbeitet

Mehr

Hydrologie und Flussgebietsmanagement

Hydrologie und Flussgebietsmanagement Hydrologie und Flussgebietsmanagement o.univ.prof. DI Dr. H.P. Nachtnebel Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiver Wasserbau Gliederung der Vorlesung Statistische Grundlagen Etremwertstatistik

Mehr

Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten BA KOMPAKT Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler Bearbeitet von Dipl.-Kaufmann Martin Kornmeier 1. Auflage 2007. Buch. XIV, 225 S. Paperback

Mehr

Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I

Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1035 Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von

Mehr

Medizinische Statistik mit R und Excel

Medizinische Statistik mit R und Excel Springer-Lehrbuch Medizinische Statistik mit R und Excel Einführung in die RExcel- und R-Commander-Oberflächen zur statistischen Auswertung Bearbeitet von Rainer Muche, Stefanie Lanzinger, Michael Rau

Mehr

Stochastik für Informatiker

Stochastik für Informatiker Statistik und ihre Anwendungen Stochastik für Informatiker Bearbeitet von Lutz Dumbgen 1. Auflage 2003. Taschenbuch. XII, 267 S. Paperback ISBN 978 3 540 00061 7 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht:

Mehr

Mathematische Probleme lösen mit Maple

Mathematische Probleme lösen mit Maple Mathematische Probleme lösen mit Maple Ein Kurzeinstieg Bearbeitet von Thomas Westermann überarbeitet 2008. Buch. XII, 169 S. ISBN 978 3 540 77720 5 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Weitere Fachgebiete >

Mehr

HOAI-Kommentar. zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Bearbeitet von RA Prof. Rudolf Jochem, Dipl.-Ing.

HOAI-Kommentar. zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Bearbeitet von RA Prof. Rudolf Jochem, Dipl.-Ing. HOAI-Kommentar zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Bearbeitet von RA Prof. Rudolf Jochem, Dipl.-Ing. Wolfgang Kaufhold 6., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016. Buch.

Mehr

Wirtschaftsmathematik verstehen und anwenden

Wirtschaftsmathematik verstehen und anwenden Wirtschaftsmathematik verstehen und anwenden Bearbeitet von Jürgen Stiefl 1. Auflage 2016. Buch. 291 S. Softcover ISBN 978 3 527 53029 8 Format (B x L): 17 x 24 cm Wirtschaft > Betriebswirtschaft: Theorie

Mehr

Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie

Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download Bearbeitet von Bettina Lohmann, Susanne Annies 2. 2016. Taschenbuch. ca.

Mehr

Preis und Markendehnung

Preis und Markendehnung Schriften zu Marketing und Handel 11 Preis und Markendehnung Eine empirische Analyse Bearbeitet von Katia Rumpf 1. Auflage 2011. Buch. XIX, 288 S. Hardcover ISBN 978 3 631 61742 7 Gewicht: 500 g Wirtschaft

Mehr

S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen

S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen S2 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1 S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen Bearbeitet von DGPPN - Dt. Gesellschaft 1. Auflage 2008. Taschenbuch. xii, 184 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Kennzahlensystem für die Qualitätsbeurteilung in der industriellen Produktion

Kennzahlensystem für die Qualitätsbeurteilung in der industriellen Produktion Kennzahlensystem für die Qualitätsbeurteilung in der industriellen Produktion Bearbeitet von Edgar Dietrich, Alfred Schulze, Stefan Weber 1. Auflage 2007. Buch. 216 S. Hardcover ISBN 978 3 446 41053 4

Mehr

ISO 9001: vom Praktiker für Praktiker. Bearbeitet von Norbert Waldy

ISO 9001: vom Praktiker für Praktiker. Bearbeitet von Norbert Waldy ISO 9001: 2015 vom Praktiker für Praktiker Bearbeitet von Norbert Waldy 1. Auflage 2015. Buch. 168 S. Hardcover ISBN 978 3 7323 3353 0 Format (B x L): 14 x 21 cm Gewicht: 385 g Wirtschaft > Management

Mehr

Informationserschließung und Automatisches Indexieren

Informationserschließung und Automatisches Indexieren X.media.press Informationserschließung und Automatisches Indexieren Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bearbeitet von Winfried Gödert, Klaus Lepsky, Matthias Nagelschmidt 1. Auflage 2011. Buch. xiv, 434 S. Hardcover

Mehr

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs Thermodynamik des Kraftfahrzeugs Bearbeitet von Cornel Stan 1. Auflage 2012. Buch. xxiv, 598 S. Hardcover ISBN 978 3 642 27629 3 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 1087 g Weitere Fachgebiete > Technik

Mehr

Leistungsbeurteilung nach dem TVöD

Leistungsbeurteilung nach dem TVöD Leistungsbeurteilung nach dem TVöD Rechtssichere Einführung und praktische Anwendung mit sofort einsetzbaren Arbeitshilfen auf CD-ROM Bearbeitet von Elisabeth Schmidtke, Jens Walkowiak 1. Auflage 2006.

Mehr

Geschichte der Psychologie

Geschichte der Psychologie Urban-Taschenbücher 550 Geschichte der Psychologie Strömungen, Schulen, Entwicklungen Bearbeitet von Helmut E Lück 4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2009. Taschenbuch. 210 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Marken und Patente: Barwertorientierte Bewertung und empirische Analyse des Einflusses auf das systematische Unternehmensrisiko

Marken und Patente: Barwertorientierte Bewertung und empirische Analyse des Einflusses auf das systematische Unternehmensrisiko Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 3430 Marken und Patente: Barwertorientierte Bewertung und empirische Analyse des Einflusses auf das

Mehr

Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke

Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke Zeitung als Zeichen Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland Bearbeitet von Swea Starke 1. Auflage 2014. Taschenbuch. XIII, 286 S. Paperback ISBN 978 3 631 65738 6 Format (B x

Mehr

Funktionentheorie erkunden mit Maple

Funktionentheorie erkunden mit Maple Springer-Lehrbuch Funktionentheorie erkunden mit Maple Bearbeitet von Wilhelm Forst, Dieter Hoffmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xviii, 328 S. Paperback ISBN 978 3 642 29411 2 Format (B x L): 15,5 x

Mehr

Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit

Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit Beiträge zur Politikwissenschaft 94 Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit Eine Analyse der Rechtsprechung von 1983 bis 2008 Bearbeitet von Martina Schloegel 1. Auflage 2010. Buch.

Mehr

Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre

Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre De Gruyter Studium Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre Bearbeitet von Henner Schierenbeck, Claudia B. Wöhle 19., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2016. Buch. XXIII, 963 S. Hardcover ISBN 978

Mehr

Technische Informatik

Technische Informatik examen.press Technische Informatik Band 1: Elektronik Bearbeitet von Günter Kemnitz 1st Edition. 2010. Taschenbuch. xiv, 387 S. Paperback ISBN 978 3 540 87840 7 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht:

Mehr

Maniak Hydrologie und Wasserwirtschaft

Maniak Hydrologie und Wasserwirtschaft Maniak Hydrologie und Wasserwirtschaft Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Ulrich Maniak Hydrologie u nd Wasserwi rtschaft Eine Einfiihrung fur Ingenieure Vierte, iiberarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952

Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952 Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1029 Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952 Bearbeitet von

Mehr

Theodor Storm - Constanze Esmarch

Theodor Storm - Constanze Esmarch Storm - Briefwechsel (StBw) 15 Theodor Storm - Constanze Esmarch Briefwechsel (1844-1846). Kritische Ausgabe. Bearbeitet von Regina Fasold 1. Auflage 2002. Buch. 1076 S. Hardcover ISBN 978 3 503 06147

Mehr

Statistische Verfahren zur Maschinen- und Prozessqualifikation

Statistische Verfahren zur Maschinen- und Prozessqualifikation Statistische Verfahren zur Maschinen- und Prozessqualifikation Bearbeitet von Edgar Dietrich, Alfred Schulze 5., aktualisierte Auflage 2005. Buch. XVIII, 630 S. Hardcover ISBN 978 3 446 22894 8 Format

Mehr

Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation

Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Europäische Hochschulschriften. Reihe 31: Politikwissenschaft 599 Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Bearbeitet von Joon-Young Hur

Mehr

Figur und Handlung im Märchen

Figur und Handlung im Märchen Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 82 Figur und Handlung im Märchen Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie Bearbeitet von Liping Wang /??? 1.

Mehr

Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen

Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen Eine empirische Studie zum literarischen Textverstehen Bearbeitet von Martin Leubner, Anja Saupe 1. Auflage 2014. Taschenbuch.

Mehr

Soziale Phobie bei Jugendlichen

Soziale Phobie bei Jugendlichen Soziale Phobie bei Jugendlichen Kognitives Behandlungsmanual. Mit Online-Materialien Bearbeitet von Regina Steil, Simone Matulis, Franziska Schreiber, Ulrich Stangier 1. Auflage 2011. Buch. 194 S. Hardcover

Mehr

Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion

Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion Eine vergleichende Studie zu familiären und religiösen Werten sozial engagierter Bürger in der Bundesrepublik Deutschland und

Mehr

Inhalt. I. Deskriptive Statistik Einführung Die Grundgesamtheit Merkmale und Verteilungen Tabellen und Grafiken...

Inhalt. I. Deskriptive Statistik Einführung Die Grundgesamtheit Merkmale und Verteilungen Tabellen und Grafiken... I. Deskriptive Statistik 1 1. Einführung 3 1.1. Die Grundgesamtheit......................... 5 1.2. Merkmale und Verteilungen..................... 6 1.3. Tabellen und Grafiken........................ 10

Mehr

Medizinische Statistik mit R und Excel

Medizinische Statistik mit R und Excel Springer-Lehrbuch Medizinische Statistik mit R und Excel Einführung in die RExcel- und R-Commander-Oberflächen zur statistischen Auswertung Bearbeitet von Rainer Muche, Stefanie Lanzinger, Michael Rau

Mehr

Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann

Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann Religionspädagogik Ein Arbeitsbuch Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 17 022214 4 Format (B x L): 15,5 x 23,1 cm Gewicht: 442 g Weitere

Mehr

Finanzmathematik in der Bankpraxis

Finanzmathematik in der Bankpraxis Finanzmathematik in der Bankpraxis Vom Zins zur Option Bearbeitet von Thomas Heidorn, Christian Schäffler 7. Auflage 2017. Buch. X, 330 S. Hardcover ISBN 978 3 658 13447 1 Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Mehr

50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können

50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können 50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können Bearbeitet von Uwe Peter Kanning 1. Auflage 2017. Buch. 264 S. Hardcover ISBN 978 3 407 36622 1 Format (B x L):

Mehr

Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Steuern und Rechnungslegung

Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Steuern und Rechnungslegung Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Steuern und Rechnungslegung Leitfaden für Bachelor und Master Bearbeitet von Dr. Ingrid Malms 1. Auflage 2013. Buch. XI, 308 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 02799 5 Format

Mehr

Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente

Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente Sozialökonomische Schriften 35 Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente Bearbeitet von Stefan Pfaffenbach 1. Auflage 2009. Buch. XVIII, 340 S. Hardcover

Mehr

Bilanzpolitik und Pensionsverpflichtungen nach IAS 19

Bilanzpolitik und Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 Bilanzpolitik und Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 Eine empirisch-ökonometrische Untersuchung am deutschen Kapitalmarkt Bearbeitet von Dr. Marko Ljubicic 1. Auflage 2013 2013. Taschenbuch. xxiv, 255

Mehr

Kompetenzorientierte Sexualerziehung

Kompetenzorientierte Sexualerziehung Kompetenzorientierte Sexualerziehung für die Grundschule einschl. Klassenstufe 5/6 (Beispiel Nordrhein-Westfalen) Bearbeitet von Rolf Pommerening 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 310 S. Paperback ISBN

Mehr

Infektionskrankheiten in der Pädiatrie - 40 Fallstudien

Infektionskrankheiten in der Pädiatrie - 40 Fallstudien Infektionskrankheiten in der Pädiatrie - 40 Fallstudien Bearbeitet von 1. Auflage 2015. Buch. XVII, 252 S. Kartoniert ISBN 978 3 662 46857 9 Format (B x L): 16,8 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Medizin >

Mehr

Qualität der Internen Markenführung

Qualität der Internen Markenführung Basler Schriften zum Marketing 31 Qualität der Internen Markenführung Konzeptualisierung, empirische Befunde und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens Bearbeitet von Dr. Verena Batt 1.

Mehr

Negative Kommunikationseffekte von Sponsoring und Ambush- Marketing bei Sportgroßveranstaltungen

Negative Kommunikationseffekte von Sponsoring und Ambush- Marketing bei Sportgroßveranstaltungen Markenkommunikation und Beziehungsmarketing Negative Kommunikationseffekte von Sponsoring und Ambush- Marketing bei Sportgroßveranstaltungen Bearbeitet von Manuela Sachse Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof.

Mehr

Strategie und Technik der Werbung

Strategie und Technik der Werbung Kohlhammer Edition Marketing Strategie und Technik der Werbung Verhaltenswissenschaftliche Ansätze Bearbeitet von Werner Kroeber-Riel erweitert, überarbeitet 2004. Buch. 330 S. Hardcover ISBN 978 3 17

Mehr

Umweltmanagement nach ISO 14001:2015

Umweltmanagement nach ISO 14001:2015 Umweltmanagement nach ISO 14001:2015 Die Revision: Änderungen, Auswirkungen, Umsetzung 1. Auflage 2016. Buch. ISBN 978 3 8111 3611 3 Wirtschaft > Spezielle Betriebswirtschaft > Betriebliches Energie- und

Mehr

Validierung von Sprachprüfungen

Validierung von Sprachprüfungen Language Testing and Evaluation 23 Validierung von Sprachprüfungen Die Zuordnung des TestDaF zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen Bearbeitet von Gabriele Kecker 1. Auflage 2011. Buch.

Mehr

Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter

Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter Bearbeitet von, Sabina Pauen 4. Auflage 2016. Buch. XVII, 691 S. Hardcover ISBN 978 3 662 47027 5 Format (B x L): 21 x 27,9 cm Weitere Fachgebiete > Psychologie

Mehr

Übersetzen als Problemlöseprozess

Übersetzen als Problemlöseprozess Übersetzen als Problemlöseprozess Praktisches Übersetzen anhand von Übersetzungsbeispielen aus der Automobilbranche im Sprachenpaar Deutsch Chinesisch Bearbeitet von Xue Li 1. Auflage 2015. Buch. 222 S.

Mehr

Photovoltaik Engineering

Photovoltaik Engineering Photovoltaik Engineering Handbuch für Planung, Entwicklung und Anwendung überarbeitet Buch. Hardcover ISBN 978 3 540 30732 7 Weitere Fachgebiete > Technik > Energietechnik, Elektrotechnik > Solarenergie,

Mehr

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Schriften zur Rechnungslegung 06 Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Bearbeitet von Dr. Janine Zauner 1. Auflage 2006. Taschenbuch. XIX, 236 S. Paperback ISBN 978 3 503 09784 5 Format (B x L): 15,8

Mehr

Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung

Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften 63 Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung Theoretische Klärung und empirische Analyse Bearbeitet von Andreas Schaal 1. Auflage 2010.

Mehr

Praxis der Kognitiven Verhaltenstherapie

Praxis der Kognitiven Verhaltenstherapie Praxis der Kognitiven Verhaltenstherapie Mit Online-Materialien Bearbeitet von Judith S. Beck Lizenzausgabe, 2., überarbeitete Aufl. 2013. Buch. 368 S. Hardcover ISBN 978 3 621 27955 0 Format (B x L):

Mehr

Schulungspaket ISO 9001

Schulungspaket ISO 9001 Schulungspaket ISO 9001 PPT-Präsentationen Übungen Dokumentationsvorlagen Bearbeitet von Jens Harmeier 1. Auflage 2014. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8111 6740 7 Wirtschaft > Management > Qualitätsmanagement

Mehr

Grundlagen und Grundfragen der Inklusion

Grundlagen und Grundfragen der Inklusion Grundlagen und Grundfragen der Inklusion Theorie und Praxis des inklusiven Unterrichts Bearbeitet von Anton Nuding, Monika Stanislowski 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 192 S. Paperback ISBN 978 3 8340

Mehr

Angewandte Statistik mit R

Angewandte Statistik mit R Reiner Hellbrück Angewandte Statistik mit R Eine Einführung für Ökonomen und Sozialwissenschaftler 2., überarbeitete Auflage B 374545 GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten Auflage Tabellenverzeichnis

Mehr

Investitionsrechnung

Investitionsrechnung Investitionsrechnung Bearbeitet von Lutz Kruschwitz 14. Auflage 2014. Buch. XVI, 536 S. Gebunden ISBN 978 3 11 037173 4 Format (B x L): 17 x 24 cm Wirtschaft > Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines

Mehr

Berechnungen in OpenOffice.org / StarCalc

Berechnungen in OpenOffice.org / StarCalc Berechnungen in OpenOffice.org / StarCalc Zahlen, Formeln und Funktionen Bearbeitet von René Martin 1. Auflage 2004. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 446 22738 5 Format (B x L): 16,8 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Grundwissen Mathematik

Grundwissen Mathematik Springer-Lehrbuch Grundwissen Mathematik Ein Vorkurs für Fachhochschule und Universität Bearbeitet von Jan van de Craats, Rob Bosch, Petra de Jong, Theo de Jong 1st Edition. 2010. Taschenbuch. x, 326 S.

Mehr

Die Auswirkungen der englischsprachigen Hochschullehre in Deutschland auf das Deutschlernen in China

Die Auswirkungen der englischsprachigen Hochschullehre in Deutschland auf das Deutschlernen in China Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 95 Die Auswirkungen der englischsprachigen Hochschullehre in Deutschland auf das Deutschlernen in China Bearbeitet von Jun He 1. Auflage 2013. Buch.

Mehr

Anforderungsprofile und akademischer Arbeitsmarkt

Anforderungsprofile und akademischer Arbeitsmarkt Erziehung & Bildung - Eichstätter Pädagogische Beiträge 3 Anforderungsprofile und akademischer Arbeitsmarkt Die Stellenanzeigenanalyse als Methode der empirischen Bildungs- und Qualifikationsforschung

Mehr

Schulbau in Bayern

Schulbau in Bayern Schulbau in Bayern 1945-1975 Von der Zwergschule zum Schulzentrum, vom Pavillon zur Großstruktur Bearbeitet von Alfred Schmucker 1. Auflage 2012. Buch. 528 S. Hardcover ISBN 978 3 631 63732 6 Format (B

Mehr

Wandel der Beratungsqualität auf dem Versicherungsvermittlungsmarkt

Wandel der Beratungsqualität auf dem Versicherungsvermittlungsmarkt Münchener Reihe 66 Wandel der Beratungsqualität auf dem Versicherungsvermittlungsmarkt Eine ökonomische Analyse der Veränderungen aufgrund der Anforderungen der EU-Vermittlerrichtlinie Bearbeitet von Gergana

Mehr

Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung Die Fachgutachten im Vergleich Bearbeitet von Simon Trentini, Peter Farmer, Victor Purtscher 2., aktualisierte Auflage 2014 2014. Buch. ca. 368 S. Hardcover ISBN 978 3 7073 2758 8

Mehr

Statistische Messdatenauswertung

Statistische Messdatenauswertung Roland Looser Statistische Messdatenauswertung Praktische Einführung in die Auswertung von Messdaten mit Excel und spezifischer Statistik-Software für naturwissenschaftlich und technisch orientierte Anwender

Mehr

Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom

Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom Mit ausführlicher Darstellung des GuK-Systems Bearbeitet von Prof. Dr. Etta Wilken 12., überarbeitete und erweiterte Auflage 2014 2014. Taschenbuch. 235 S.

Mehr

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags James Buchanans Konstitutionelle Politische Ökonomie Bearbeitet von Dirk Brantl 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 248 S. Paperback ISBN 978 3 89785 786 5 Format

Mehr

Mathe: sehr gut, 6. Klasse - Buch mit Download für phase-6

Mathe: sehr gut, 6. Klasse - Buch mit Download für phase-6 mentor sehr gut: Deutsch, Mathe, Englisch für die 5. - 8. Klasse Mathe: sehr gut,. Klasse - Buch mit Download für phase- Mit Download für phase- Bearbeitet von Uwe Fricke 1. Auflage 2009. Taschenbuch.

Mehr

I. Deskriptive Statistik 1

I. Deskriptive Statistik 1 I. Deskriptive Statistik 1 1. Einführung 3 1.1. Grundgesamtheit und Stichprobe.................. 5 1.2. Merkmale und Verteilungen..................... 6 1.3. Tabellen und Grafiken........................

Mehr

Verlässlicher Grammatik-Transfer

Verlässlicher Grammatik-Transfer Transferwissenschaften 8 Verlässlicher Grammatik-Transfer Am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen Bearbeitet von Alaa Mohamed Moustafa 1. Auflage 2011. Buch. XIV, 294 S. Hardcover ISBN 978 3 631

Mehr

Abstandsflächenrecht in Bayern

Abstandsflächenrecht in Bayern Abstandsflächenrecht in Bayern Systematische Darstellung mit detaillierten Abbildungen Bearbeitet von Dr. Franz Dirnberger 2., überarbeitete Auflage 2011 2011. Taschenbuch. 168 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Integriertes Qualitätsmanagement

Integriertes Qualitätsmanagement Integriertes Qualitätsmanagement Der St. Galler Ansatz Bearbeitet von Hans Dieter Seghezzi, Fritz Fahrni, Thomas Friedli 4., überarbeitete Auflage 2013. Buch. 374 S. Gebunden ISBN 978 3 446 43461 5 Format

Mehr

Bewertung von Innovationen im Mittelstand

Bewertung von Innovationen im Mittelstand Bewertung von Innovationen im Mittelstand Bearbeitet von Anette von Ahsen 1. Auflage 2010 2009. Buch. xi, 140 S. Hardcover ISBN 978 3 642 01699 8 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 397 g Wirtschaft

Mehr

VDI-Buch. Kommissionierung. Materialflusssysteme 2 - Planung und Berechnung der Kommissionierung in der Logistik

VDI-Buch. Kommissionierung. Materialflusssysteme 2 - Planung und Berechnung der Kommissionierung in der Logistik VDI-Buch Kommissionierung Materialflusssysteme 2 - Planung und Berechnung der Kommissionierung in der Logistik Bearbeitet von Michael Hompel, Volker Sadowsky, Maria Beck 1. Auflage 2011. Buch. x, 296 S.

Mehr

Vorkurs Mathematik. Ein Übungsbuch für Fachhochschulen. Bearbeitet von Michael Knorrenschild

Vorkurs Mathematik. Ein Übungsbuch für Fachhochschulen. Bearbeitet von Michael Knorrenschild Vorkurs Mathematik Ein Übungsbuch für Fachhochschulen Bearbeitet von Michael Knorrenschild 1. Auflage 2004. Buch. 176 S. Hardcover ISBN 978 3 446 22818 4 Format (B x L): 14,6 x 21,2 cm Gewicht: 259 g Weitere

Mehr

Einführung in die Statistik

Einführung in die Statistik Einführung in die Statistik Analyse und Modellierung von Daten Von Prof. Dr. Rainer Schlittgen 4., überarbeitete und erweiterte Auflage Fachbereich Materialwissenschaft! der Techn. Hochschule Darmstadt

Mehr

Produktion und Logistik

Produktion und Logistik Springer-Lehrbuch Produktion und Logistik Bearbeitet von Hans-Otto Günther, Horst Tempelmeier 9., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012. Buch. X, 388 S. Kartoniert ISBN 978 3 642 25164 1 Format (B

Mehr

Borderline-Therapie. Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings. Bearbeitet von Dr. Mathias Lohmer, Otto F.

Borderline-Therapie. Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings. Bearbeitet von Dr. Mathias Lohmer, Otto F. Borderline-Therapie Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings Bearbeitet von Dr. Mathias Lohmer, Otto F. Kernberg überarbeitet 2013. Taschenbuch. 244 S. Paperback ISBN 978 3 7945 2917

Mehr

Kleine Formelsammlung Elektrotechnik

Kleine Formelsammlung Elektrotechnik Kleine Formelsammlung Elektrotechnik Bearbeitet von Dieter Metz, Uwe Naundorf, Jürgen Schlabbach 5., überarbeitete uflage 009. Buch. 36 S. Hardcover ISBN 978 3 446 41755 7 Format (B x L): 11,5 x 16,6 cm

Mehr

Einführung in die Statistik

Einführung in die Statistik Einführung in die Statistik Analyse und Modellierung von Daten von Prof. Dr. Rainer Schlittgen Universität Hamburg 12., korrigierte Auflage Oldenbourg Verlag München Inhaltsverzeichnis 1 Statistische Daten

Mehr

Geschichte der Psychologie

Geschichte der Psychologie Urban-Taschenbücher 550 Geschichte der Psychologie Strömungen, Schulen, Entwicklungen Bearbeitet von Helmut Lück, Bernd Leplow, Maria von Salisch 6., unveränderte Auflage 2011. Taschenbuch. 272 S. Paperback

Mehr

Management in der öffentlichen Verwaltung

Management in der öffentlichen Verwaltung Management in der öffentlichen Verwaltung Organisations- und Personalarbeit in modernen Kommunalverwaltungen Bearbeitet von Prof. Dr. Helmut Hopp, Astrid Göbel 4., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 158. Windenergieanlagen

VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 158. Windenergieanlagen VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 158 Windenergieanlagen Normgerecht errichten, betreiben, herstellen und konstruierenerläuterungen zu den Normen der Reihe DIN EN 61400 (VDE 0127) und DIN EN60076-1

Mehr

Vorkurs Mathematik. Ein Übungsbuch für Fachhochschulen. Bearbeitet von Michael Knorrenschild

Vorkurs Mathematik. Ein Übungsbuch für Fachhochschulen. Bearbeitet von Michael Knorrenschild Vorkurs Mathematik Ein Übungsbuch für Fachhochschulen Bearbeitet von Michael Knorrenschild 1. Auflage 2004. Buch. 176 S. Hardcover ISBN 978 3 446 22818 4 Format (B x L): 14,6 x 21,2 cm Gewicht: 259 g Weitere

Mehr

Basiswissen Softwaretest

Basiswissen Softwaretest Basiswissen Softwaretest Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester - Foundation Level nach ISTQB-Standard Bearbeitet von Andreas Spillner, Tilo Linz überarbeitet 2005. Buch. XX, 284 S. Hardcover ISBN

Mehr

Qualitätssicherung klebemassenbasierter Verbindungstechnik für die Ausbildung der Luftdichtheitsschichten. Abschlussbericht

Qualitätssicherung klebemassenbasierter Verbindungstechnik für die Ausbildung der Luftdichtheitsschichten. Abschlussbericht Bau- und Wohnforschung 2559 Qualitätssicherung klebemassenbasierter Verbindungstechnik für die Ausbildung der Luftdichtheitsschichten. Abschlussbericht Bearbeitet von A Maas, Rolf Gross 1. Auflage 2010.

Mehr

Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen. Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher

Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen. Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher Psychokardiologie Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher 1. Auflage 2007. Buch. 200 S. ISBN 978 3 7691 0518 6 Zu Leseprobe schnell und portofrei

Mehr