Werners Analysemethoden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Werners Analysemethoden"

Transkript

1 Werners Analysemethoden Die Methoden, die Alfred Werner zur Erkenntnis führten, dass es Komplexe gibt, sind noch heute gebräuchlich, allerdings nicht zur Strukturbestimmung. Die heute üblichen spektroskopischen Untersuchungsmethoden waren damals unbekannt. Er benutzte Leitfähigkeitsmessungen und Titrationstechniken zur Festlegung stöchiometrischer Zusammenhänge, und die elementare Zusammensetzung konnte damals schon recht genau durch Pyrolyse- und Verbrennungstechniken bestimmt werden. Dabei wurden die Zersetzungsgase aufgefangen und quantitativ gemessen, eine Technik, die schon die Lavoisiers perfektioniert hatten (und heute noch benutzt wird). Den Metallgehalt erhielt man meist mit gravimetrischen Methoden, indem man das Metall nach Zersetzung der Verbindung in eine bekannte Form, z.b. ein xid oder Sulfat überführte und dessen Masse genau bestimmte. Man muss hier anmerken, dass Werner in erster Linie so genannt kinetisch inerte Komplexe studierte. Das war keine Absicht, aber auch kein Zufall. Die viel zahlreicheren kinetisch labilen Komplexe lassen sich meist nicht in der Form, in der sie in Lösung vorliegen, als Festkörper isolieren. Die kinetisch inerten Komplexe zerfallen ähnlich langsam wie organische Moleküle, also kann man klar zwischen koordinierten Molekülen und Ionen und solchen, die zur Erhaltung der Elektroneutralität vorhanden sind, unterscheiden. Jene dissoziieren in der Lösung und können durch geeignete Reaktionen der qualitativen Analytik direkt nachgewiesen werden, die am Metallion gebundenen hingegen nicht. Ausserdem kann man diese Gegenionen zum Komplex titrieren, sofern eine geeignete Reaktion existiert, die nicht durch den inerten Komplex gestört wird. Durch Messung der Aequivalentleitfähigkeit (Leitfähigkeit pro Konzentrationseinheit) kann man alternativ erkennen, wie viele dissoziierte Ionen vorliegen. Anhand der Feststellung, dass bei gleicher Zusammensetzung verschiedene Farben auftreten können, schloss Werner auf das Vorhandensein von Isomeren. Man könnte also behaupten, Werner habe Spektroskopie im rudimentären Sinn eingesetzt. Vorkommen von Metallkomplexen und Funktion Metallkomplexe kommen an vielen rten vor: In Mineralien, im berflächen- und Grundwasser, in rganismen, und selbstverständlich in Gewerbe und Industrie. Am seltensten sind sie in der Atmosphäre, es gibt wenige flüchtige Verbindungen dieser Art. Ebenso 1

2 vielfältig ist ihre Funktion: In Mineralien sind sie strukturbestimmende Bestandteile, im Wasser sind sie schlicht die Formen, in denen Metallionen darin überhaupt existieren, in rganismen sind sie Zentren in Katalysatorfunktionen (Enzyme). In der Technik dienen sie ebenfalls als Katalysatoren, als Farbpigmente und vieles Andere. Das Leben benötigt Kohlenstoff, Licht und Wasser. hne Metallkomplexe würde jedoch nicht viel laufen: Die essentiellen Prozesse der Photosynthese und Zellatmung beruhen alle auf Metallkomplexen, neben Tausenden von weiteren biochemischen Prozessen. Bindungen in Komplexen Das Auffälligste an den Metallkomplexen ist die in der Regel grosse Zahl von Bindungen an einem zentralen Atom. Alfred Werner selbst hatte noch kein Modell dafür, die Geometrie der Verbindungen bestimmte er nur über die von ihm so bezeichnete Koordinationszahl, das ist die Zahl der unmittelbar am Metall gebundenen Liganden. Er argumentierte völlig korrekt, dass sich die Liganden aus energetischen Gründen in eine Anordnung geringster Raumforderung und Abstossung begeben würden. Für 6 Liganden ist das ein ktaeder, für 4 ein Tetraeder. Ausserdem kennt man Komplexe mit 2 und 5 Liganden sowie 7-12 Liganden bei sehr grossen Metallatomen. Eher selten ist die Koordinationszahl 3. Bei der Koordinationszahl 4 wurden auch Strukturen gefunden, die quadratisch planar sind. Bei näherer Betrachtung stellt sich bei diesen heraus, dass sie eigentlich ktaeder sind, die auf einer Achse keine oder nur sehr lose gebundene Liganden tragen. Häufige Komplexformen mit je einem Beispiel: 2 [AgCl 2 ] 5 3 Fe(C) 5 [HgI 3 ] [SnCl 3 ] 6 4 [Co(NH 3 ) 6 ] 3+ [Zn(NH 3 ) 4 ] 2+ [Ni(CN) 4 ] 2 2

3 Die elektronische Natur der Metall-Ligand Bindung wurde bald als Interaktion von nichtbindenden Elektronenpaaren der Liganden mit den an Elektronen defizitären Metallzentren erkannt, i.a. fehlen ihnen zumindest die s- und p-elektronen der Valenzschale, und oft noch ein Teil der d-elektronen der nächst tieferen Schale. Es gibt zwar Komplexe mit tiefen xidationsstufen von Metallen, aber nur mit sehr speziellen Liganden und nicht in Lösungsmitteln, die selbst als Liganden auftreten können. Eine Besonderheit ist auch das gelegentliche Auftreten von C=C Doppelbindungen als Liganden anstelle von Atomen mit nichtbindenden Elektronenpaaren. Wir kennen solche Bindungen schon von früher, sie entsprechen dem Säure-Base Konzept von G. N. Lewis. Der Unterschied zu damals besteht darin, dass der Elektronenpaar-Akzeptor, das Metall, mehrere Elektronenpaar-Donoren, also Basen bzw. Liganden, binden kann. Tatsächlich binden die meisten Liganden auch H +. Damit lassen sich die Bindungsverhältnisse mit dem VSEPR-Modell meist korrekt behandeln wie bei kovalenten Verbindungen, obwohl die Bindungen selbst oft eher ionischen Charakter besitzen. Je nach Koordinationszahl und Zahl der d-elektronen sieht die Besetzung etwas anders aus. Auf jeden Fall besetzen Ligand-Elektronenpaare zuerst die 4s- und 4p-Zustände (bis zu 8 e ) im Metall (der 4. Periode), bevor weitere Elektronen in die 3d-Zustände gehen. Sind die 3d-Zustände im Metall schon besetzt, so wird Besetzung der 4d-Zustände angenommen. Das ist eher etwas unrealistisch, solche Komplexe haben ziemlich ionischen Charakter. Ti 3d 4s 4p 4d Ti 3+ (H 2 ) 6 3d 4s 4p 4d FeCl 4-3d 4s 4p 4d CoF 6 3-3d 4s 4p 4d Co(NH 3 ) d 4s 4p 4d Metall-Elektronen Donor-Elektronenpaare 3

4 LCA-M-Modell der Bindung in oktaedrischen, tetraedrischen und quadratisch-planaren Komplexen: Wir kombinieren 4 oder 6 Ligandorbitale, i.a. vom s- oder σ-typ, mit den 4s- und 4p- rbitalen des Metalls (aus der 4. Periode). Die 3d-Elektronen tragen normalerweise nicht viel zum bindenden Anteil bei, die Bindungselektronen stammen, wie bei der normalen Säure-Base Reaktion, ausschliesslich vom Donor (Base). Es existiert allerdings eine Interaktion zwischen den d-rbitalen, die auf die Donororbitale ausgerichtet sind. Diese ist antibindender Art, die betreffenden d-rbitale werden energetisch angehoben. Im Falle von Koordinationszahl 6 sind dies im selben Ausmass das d x 2 y 2 und das d z 2 rbital. Im Falle des quadratisch-planaren Komplexes ist es hauptsächlich das 2 2 rbital und weniger das 2 d z d x y rbital. Bei Koordinationszahl 4 und tetraedrischer Geometrie werden die d xy, d xz und d yz rbitale energetisch ungünstig, dafür d x 2 y 2 und d z 2 nicht. Nebenstehend ist das M- rel. Energie 3d 4p Schema eines symmetrischen oktaedrischen Komplexes dargestellt, die bindenden rbitale sind energetisch näher den Ligand- Donororbitalen. Die Energie der d-elektronen wird charakteristisch aufgeteilt in drei nichtbindende und zwei schwach antibindende Zustände, wie vorgehend beschrieben. Das nächste Schema zeigt den rel. Energie 3d 4p 4s 4s Liganden-Ms Liganden-Ms quadratisch planaren Fall, wo nur noch 4 Ligandorbitale beteiligt sind, was strenggenommen nicht korrekt ist, weil es sich um gestreckte ktaeder handelt. Eine tiefer gehende Behandlung würde den Rahmen der Basisvorlesung sprengen. 4

5 Detaillierte Betrachtungen sind späteren Spezialvorlesungen vorbehalten. Mit 4 Liganden und rel. Energie 4p 4s 3d Liganden-Ms tetraedrischer Geometrie sieht das M-Schema nochmals anders aus, wie links gezeigt. Hier kehrt sich die energetische Verteilung der d- Funktionen um, aus den Gründen, die schon weiter oben dargelegt wurden. Die energetische Verschiebung der d- Elektronen hat wenig Einfluss auf die Ligandbindungsstärke, jedoch auf physikalische Eigenschaften des Komplexes und sein reaktionskinetisches Verhalten. Ligandfeld-Aufspaltung Wie schon oben erwähnt, wird unter dem Einfluss der Donor-Elektronen der Liganden die Energie der d-zustände im Metall verändert. Die Liganden werden einerseits vom Metallzentrum elektrostatisch angezogen, andererseits stossen sie sich mit der Elektronendichte der d-zustände ab. Besetzung dieser Zustände, wenn die rbitalgeometrie Vorzugsrichtungen auf die Bindungsachsen der Donoren aufweist, vermindert die Stabilität des Systems. Das Phänomen wird Ligandfeldaufspaltung der d-energien genannt. In einem symmetrischen oktaedrischen Komplex wird der entstandene Energieunterschied o genannt, in einem symmetrischen tetraedrischen System t. In der Regel ist o > t, weil 6 Liganden ein stärkeres elektrisches Feld erzeugen als 4. Wenn o grösser wird als die Energie, die es kostet, zwei Elektronen mit antiparallelem Spin in einem Energiezustand unterzubringen (Spin-Paarungsenergie), dann werden die d-elektronen so weit wie möglich gepaart. Dadurch verschwindet das magnetische Moment des Spins dieser Elektronen, und das gesamte magnetische Moment des Metalls nimmt ab. Sind alle d-elektronen gepaart, ist das Metall diamagnetisch. Komplexe mit maximal gepaarten d-elektronen nennt man low-spin, solche mit maximal ungepaarten high-spin. Unterschiedliche Aufspaltung o hat noch weitere Folgen: bwohl die Absorption eines Lichtquants (Photons) durch einen Übergang eines Elektrons von einem d-zustand zu einem andern d-zustand quantenmechanisch verboten ist, 5

6 weil sich die Symmetrie des Elektronenzustands nicht ändert, gibt es eine o o o < E p high spin o > E p low spin stattfinden, diese Ionen sind farblos. Restwahrscheinlichkeit dafür. Der Grund dafür sind geringe Abweichungen von der perfekten oktaederischen Form. Deshalb wird dennoch etwas Licht von spezifischer Wellenlänge absorbiert, was den Übergangsmetallkomplexen ihre charakteristischen, aber nicht allzu kräftigen Farben verleiht. Das gilt auch für quadratischplanare und tetraedrische Komplexe. Ein noch stärkeres Verbot betrifft die Spinumkehr bei der Anregung von Elektronen. Bei einer d 5 -high spin Konfiguration können deshalb keine Übergänge hν hν d 6 high spin d 5 high spin Die d 3 Konfiguration und die d 6 low spin Konfiguration zeigen aufgrund ihrer hohen Symmetrie eine bemerkenswerte Trägheit bei Austauschreaktionen von Liganden. Um einen Liganden austreten und einen neuen eintreten zu lassen, müsste die hohe Symmetrie kurzfristig aufgehoben werden. Dies geschieht nur selten, also ist die Reaktionsrate gering. Diese Art Komplexe nennt man, wie schon erwähnt, kinetisch inert. Alfred Werners erste Studienobjekte waren die d 6 low spin Komplexe von Co III. d 3 d 6 low spin Die Grösse von o und t hängt wesentlich von der Donorstärke der Liganden ab. Je stärkere Lewisbasen sie sind, desto grösser wird die Aufspaltung der d-energien. Grosse Aufspaltung bedeutet dann Lichtabsorption bei kurzen Wellenlängen, weil viel Energie zur Anregung 6

7 benötigt wird. Es bedeutet auch Tendenz zu low spin Systemen, weil die Stabilisierung der Bindung die Paarung der Elektronen erlaubt. Reaktionen von Komplexen Metallkomplexe gehen in erster Linie zwei Arten von Reaktionen ein: Ligandaustauschreaktionen, die man auch als Lewis Säure-Base Reaktionen auffassen kann, und Redoxreaktionen, die vor allem das Metallion betreffen. [Cu(H 2 ) 6 ] NH 3 [Cu(NH 3 ) 4 ] H 2 2 [Fe(CN) 6 ] 4 + Br 2 2 [Fe(CN) 6 ] Br Ligandaustausch Redoxreaktion Komplexgleichgewichte Weil es sich bei Lewis Säure-Base Reaktionen immer um Gleichgewichte handelt, können wir im Zusammenhang mit Komplexbildungsreaktionen und damit gekoppelten Vorgängen wieder das Massenwirkungsgesetz anwenden. Die Komplexbildung selbst ist eigentlich eine Ligandaustauschreaktion. Geht ein festes Metallsalz in Lösung, so tritt das Metallkation tatsächlich aus einem Komplex mit den Anionen (oder dem Kristallwasser) im Kristall über in einen Komplex mit Lösungsmittelmolekülen. Gibt man dann zur Lösung einen Donor stärker als das Lösungsmittel, wird dieses ausgetauscht und wir haben die Komplexbildung, wie sie üblicherweise gemeint ist. Alle Komplexbildungen sind Stufenreaktionen, sofern mehr als ein Ligand gebunden wird. Beispiel: Ein Metallion M 2+ liegt hydratisiert vor und tauscht bei der Zugabe des Liganden L mit steigender Konzentration das H 2 gegen den Liganden aus. Wir nehmen Koordinationszahl 6 an. [M(H 2 ) 6 ] 2+ + L [ML(H 2 ) 5 ] 2+ + L [ML 2 (H 2 ) 4 ] 2+ + L [ML 3 (H 2 ) 3 ] 2+ + L [ML 4 (H 2 ) 2 ] 2+ + L [ML 5 (H 2 )] 2+ + L [ML(H 2 ) 5 ] 2+ + H 2 K 1 [ML 2 (H 2 ) 4 ] 2+ + H 2 K 2 [ML 3 (H 2 ) 3 ] 2+ + H 2 K 3 [ML 4 (H 2 ) 2 ] 2+ + H 2 K 4 [ML 5 (H 2 )] 2+ + H 2 K 5 [ML 6 ] 2+ + H 2 K 6 Falls der Ligand L ein Anion ist, ändert sich natürlich fortlaufend die Ladung. ft kann man die einzelnen K nicht richtig bestimmen, sondern nur Bruttoreaktionen bis zu einer 7

8 bestimmten Stufe. Die Bruttobildungskonstante bis zu einer Komplexbildungsstufe n berechnet sich zu β n= K1iK2 i K3 i Kn, wie man einfach durch Kombinieren der zu den K- Werten gehörigen Massenwirkungsgesetze herausfindet. Die Konstanten nehmen in der Regel mit zunehmendem Koordinationsgrad ab. Komplexbildungsgleichgewichte können mit andern Gleichgewichten gekoppelt sein. Typisch ist das für die Protonierungsgleichgewichte der Liganden. Mit Säure kann man manchen Komplex wieder zerlegen. Beispiel: Cu NH 3 [Cu(NH 3 ) 4 ] 2+ lg K 1 =4.25; lg K 2 =3.61; lg K 3 =2.98; lg K 4 =2.24 NH 4 + lg β 4 =13.1 NH 3 + H + lg K a = -9 Setzt man das MWG für die Säuredissoziation in das Brutto-Komplexbildungsgleichgewicht ein, erhält man β [Cu(NH ) ][H ] =. Das kann man noch zu [Cu ][NH 4 ]Ka β K [Cu(NH ) ] = = umschreiben und erhält das ph-abhängige β 4. Bei ph = a 3 4 ' 4 β [H ] [Cu ][NH 4 ] z.b. beträgt β 4 = β 10 = =. Das bedeutet, dass bei diesem ph praktisch ' M 10 M 16 kein Komplex existiert. Bei ph=9 sieht das anders aus, Komplex ist voll ausgebildet. β 10 = =, der ' M 10 M 36 Ein weiteres Beispiel demonstriert den Einfluss von Komplexbildungen auf Elektrodenpotentiale. Das Standardelektrodenpotential für Fe 3+ + e Fe 2+ E V 3+ 2+= Fe /Fe weist Fe 3+ als xidationsmittel aus. Komplexiert man Fe 3+ mit dem Citration, dem Anion der Zitronensäure, so sieht das ganz anders aus. Fe 3+ bindet ein Citration mit K 1 = K [Fe( cit) ][H ] [Fe ][H cit ] = = 10 wird aufgelöst [Fe ] + [Fe( cit) ][H ] = und in die Nernstgleichung K cit 3 1[H ] 0 eingesetzt: E = E 3 2 Fe + + /Fe + RT [Fe( cit) ][H ] + ln Weil K 1 eine Konstante ist, kann man F K cit [H ][Fe ] + RT 1 RT [Fe( cit) ][H ] + + separieren und ein neues E definieren: E = E 0 ln ln Fe /Fe [H 3 ][Fe 2+ F K F cit ] 1 0' 0 RT 1 E = E ln 0.77V 0.71V 0.06V Fe + /Fe + F K = =. Das Elektrodenpotential wird nahezu 0! 1 8

9 Wenn man dann noch einen hohen ph-wert einstellt, kann man das Fe 3+ in diesem Komplex nur noch schlecht zu Fe 2+ reduzieren, was beim Aqua-Ion kein Problem ist. Auch Löslichkeitsprodukte werden beeinflusst. K so (AgCl) = M 2 =[Ag + ][Cl ], aber [AgCl 2 ] [Ag ] 1 β2(agcl 2 ) = 10 M = und damit =. Man sieht, dass [Ag + ] [Ag + ][Cl ] 2 2 [AgCl ] β [Cl ] 2 2 durch β 2 und die [Cl ] abgesenkt werden, was bei genügend [Cl ] zur Unterschreitung des Löslichkeitsprodukts führt, weil die Komplexbildung von [Cl ] 2 abhängt, K so aber nur linear. Eine andere Darstellungsform dieses Sachverhalts zeigt die algebraische Umformung des Komplexbildungs-MWG unter Separation des Ionenprodukts: + [AgCl 2 ] [Ag ][Cl ] = β [Cl ] 2 Falls das Ionenprodukt links K so überschreitet, findet Fällung statt. Unter hoher [Cl ] wird das aber nicht der Fall sein, weil der Bruch rechts mit steigender [Cl ] immer kleiner wird. [AgCl 2 ] ist begrenzt durch [Ag + ] 0, die totale Konzentration an Ag +, auch wenn immer mehr Cl zugefügt wird. Spezielle Komplexformen Rückbindung Wenn ein Metallzentrum elektronenreich ist, was bei niedrigen xidatonszahlen gegeben ist, so kann es bei bestimmten Liganden dazu kommen, dass das das Metall als Donor auftritt. Das Donor-rbital ist dann ein besetztes d-rbital, das Akzeptor-rbital kann ein π*-rbital oder ein unbesetztes d-rbital eines Nichtmetalls der 3. oder höheren Periode sein. Es handelt sich im zweiten Fall um ein ähnliches Phänomen wie die zu Beginn beschriebene Hypervalenz in der Valenzbindungstheorie von Atomen in Perioden > 2. Ein typischer Ligand mit π*-rückbindung ist das Kohlenmonoxid C, das Komplexe mit Übergangsmetallen der xidationszahlen I, 0, I und II bilden kann (Ni(C) 4, Fe(C) 5, Porphyrin-Fe(II)-C, etc.). Diese Bindungsart tritt in Ergänzung der σ-donorbindung des Liganden auf, nicht allein. 9

10 C C π-rbital (p kombiniert mit p) besetzt Metall d-rbital besetzt C C π -rbital (p kombiniert mit p) unbesetzt C d - π Rückbindung Mehrzähnige Liganden Chelate Metalle binden mehrere Liganden, das ist soweit klar. Wenn das Metall aber mehrere Bindungsstellen hat, kann ein Ligand mit mehr als einer Lewis Base-Funktion und geeigneter Struktur auch mehrere dieser Bindungsstellen besetzen, und es entstehen Ringstrukturen. Den Verbindungstyp nennt man Chelat, von griech. chelè, was Klaue oder Krebsschere bedeutet, weil der Ligand das Metall wie mit einer Zange packt. Die Basen eines mehrfach bindenden Liganden werden auch Zähne genannt, es wird von mehrzähnigen Liganden gesprochen. Auffällig dabei ist, dass die Stabilität mit der Zahl der Zähne zunimmt. Das scheint zwar intuitiv richtig zu sein, kann aber dennoch auf verschiedene Weise begründet werden. Die der Intuition näher stehende Begründung besagt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sich mehrere Zähne zugleich ablösen, wenn der Ligand einmal gebunden ist. Die Komplexbildung verläuft nämlich, experimentell belegt, auch für solche Liganden schrittweise, und deshalb auch die Dissoziation. Weil der Ligand sich nicht auf einmal lösen kann, ist die Wahrscheinlichkeit der erneuten Bindung eines dissoziierten Zahns hoch, also kann sich der gesamte Ligand schlecht aus der Koordinationssphäre lösen. Die zweite Begründung stützt sich auf die Entropie-Änderung S bei der Komplexbildung. Die Entropiefunktion eines molekularen Systems hängt von den so genannten Bewegungs- Freiheitsgraden ab. Davon existieren translatorische, rotatorische und vibratorische Freiheitsgrade. Jedes Molekül hat 3 translatorische (Bewegung im Raum) sowie

11 rotatorische Freiheitsgrade (linear oder dreidimensional). Dazu kommen noch 3n-6 vibratorische Freiheitsgrade (3n-5 bei linearen Molekülen), wobei n die Zahl der Atome des Moleküls ist. Diese Bewegungs-Freiheitsgrade machen die Fähigkeit eines Stoffs, Energie zu speichern, aus. Die physikalische Grösse, die dies ausdrückt, ist die Wärmekapazität c p ds = T dt p. Ein normaler 2-zähniger Ligand beispielsweise hat 3 translatorische und 3 rotatorische Freiheitsgrade sowie die vibratorischen. Wenn er koordiniert wird, treten 2 Lösungsmittelmoleküle aus, die bis zu diesem Zeitpunkt keine eigenen translatorischen und rotatorischen Freiheitsgrade hatten. Für den Verlust von 3 rotatorischen und 3 translatorischen Freiheitsgraden des neuen Liganden werden je 2 mal 3 rotatorische und translatorische Freiheitsgrade erzeugt, die Gesamtzahl der Freiheitsgrade des Systems steigt und damit seine Entropie. Die vibratorischen Freiheitsgrade bleiben mehr oder weniger erhalten, weil sie ein intramolekulares Phänomen sind. Weil G = H T S und bei positivem S das G negativ wird, bevorzugt die Entropieänderung den 2-zähnigen Liganden in der gebundenen Form, der Komplex ist thermodynamisch stabiler als mit 2 einzähnigen Liganden. Beispiele für mehrzähnige Liganden und ihre Komplexe: 1,2-Diaminoethan Ethylendiamin (en) - - N H CH 3 - NH + + NH - CH 3 1,2- Dimethyl-3-hydroxypyrid-4(1H)-on Deferipron 2-[2-(Bis(carboxymethyl)amino)ethyl-(carboxymethyl) amino]acetat Ethylendiamin-Tetraacetat (EDTA) - P P Si H - CH 3 P - Tris(diphenylphosphanomethyl)-methylsilan Siliphos 3-carboxylato-3-hydroxy-pentan-1,5- dicarboxylat Citrat 11

12 - - N oktaedrischer tris-en Komplex - - N oktaedrischer EDTA-Komplex - H 2 H 2 Fe Cl - Cl - Cl - Cl - - Fe(III)-Citrat-Komplex Enantiomerenpaar eines oktaedrischen bis-en-dichlorido-komplexes Lewis Säuren Basen Affinität Um die Affinität ( Vorliebe ) einer Base für Protonen zu charakterisieren, verwenden wir die Dissoziationskonstanten K a. Für Lewis Säure-Base Kombinationen existiert so etwas nicht. Es lässt sich aber feststellen, dass gewisse Ligandtypen sich stärker an bestimmte Metalltypen binden als an andere, es gibt also auch hier unterschiedliche Affinitäten. In den 1960er Jahren verglich R. G. Pearson die Bildungskonstanten zahlreicher Komplexe mit den verschiedensten Liganden. Dabei kam er zum Schluss, dass kleine, schlecht polarisierbare Ligandatome sich stärker an kleine, stark geladene Metallionen binden als an solche mit niedriger Ladung und grossem Radius. Umgekehrt bilden grosse, gut polarisierbare Ligandatome sehr stabile Komplexe mit grossen, wenig geladenen Metallionen. Gleich und gleich gesellt sich gern! Pearson nannte die grossen, gut polarisierbaren Ionen und Atome weich, wegen der Beweglichkeit ihrer Elektronenhülle (entspricht der Polarisierbarkeit). Die kleinen, schlecht polarisierbaren Partikel nannte er analog hart. Die Idee ist als hart-weich Konzept der Lewis Säuren und Basen oder HSAB (hard and soft acids and bases) bekannt geworden. Die Regel ist gut brauchbar, z.b. bildet Al 3+ (sehr hart) eigentlich nur stabile Komplexe mit F und -Liganden (sehr hart). Cd 2+ (weich) bildet stabile Komplexe mit R-S Liganden 12

13 (Thiolate, weich), ebenso weich ist Ag +. Die Metallionen der Perioden 5 und 6 sind auf Grund ihrer grossen Radien weich, ausser sie tragen Ladungen > +2. Sehr interessant ist der Effekt bei Wechsel der xidationszahl des Metalls: Fe 3+ ist wie Al 3+ sehr hart und komplexiert wirklich gut nur F und -Liganden. Nach der Reduktion zu Fe 2+ ist die Stabilität mit F praktisch verschwunden, und -Liganden werden nur noch schlecht gebunden. Dafür werden jetzt Amin-Liganden angenommen, was Fe 3+ nur tut, wenn auch noch dabei ist, oder das Ligandgerüst so steif wie bei einem Porphyrin. Amine gelten zwar noch als hart, sind das aber schon viel weniger als. Eine Anomalie findet man bei niedrig geladenen Metallionen der 6. Periode. Au +, Hg 2+ und Pb 2+ binden weiche Liganden sehr gut, aber merkwürdigerweise auch sehr harte wie H oder Carboxylate R-C. Au + reagiert mit H 2 unter Freisetzung von H +, der pk a für diese Reaktion ist 4, also saurer als Essigsäure, und das trotz der geringen Ladung von +1! Der Grund dafür ist, dass sich hier Quantenmechanik und spezielle Relativität treffen: Das primäre Akzeptororbital der genannten anomalen Ionen ist das 6s, das wie alle s-funktionen eine ziemlich hohe Dichte am bei diesen grossen Atomen hoch geladenen Kern besitzt. Die eingespeisten Donorelektronen erfahren also eine sehr grosse elektrostatische Kraft. Berechnet man die scheinbare Geschwindigkeit dieser Elektronen, so liegt der Wert nahe bei der Lichtgeschwindigkeit. b sich diese Elektronen nun tatsächlich bewegen oder nicht, der relativistische Effekt der Zeitdilatation in Kernnähe ist vorhanden, damit halten sich die Elektronen von aussen gesehen länger nahe am Kern auf als unter nicht-relativistischer Betrachtung. Der Effekt bewirkt eine stärkere Bindung der Donorelektronen als unter nichtrelativistischen Bedingungen erwartet, das Ion ist eine starke Lewis Säure. 13

14 Anhang: Komplex-Isomere Konstitutionsisomere Ionisationsisomere [Co(NH 3)5 (S 4 )]Br oder [Co(NH 3 ) 5 (Br)]S 4 Hydratisomere [Cr(H 2 ) 6 ]Cl 3 oder [Cr(H 2 ) 4 Cl 2 ]Cl 2H 2 oder [Cr(H 2 ) 5 Cl ]Cl 2 H 2 Koordinationsisomere [Pt II (NH 3 ) 4 ][Pt IV Cl 6 ] oder [Pt IV (NH 3 ) 4 Cl 2 ][Pt II Cl 4 ] Bindungsisomere M N 2 oder M N M CN oder M NC M SCN oder M NCS dioxidonitrato-κn oder dioxidonitrato-κ cyanido-κn oder cyanido-κ thiocyanato-κs oder thiocyanato-κn Stereoisomere Diastereoisomere [PtCl 2 (NH 3 ) 2 ] cis und trans [CoCl 2 (NH 3 ) 4 ] cis und trans Enantiomere (Spiegelbild-Isomerie) [CoCl 2 (en) 2 ] + und cis-trans NH 3 NH 3 Cl - NH 3 Pt 2+ Pt 2+ Cl - Cl - NH 3 Cl - Cl - Cl - Co 3+ Co 3+ Cl - Cl - Cl - Co 3+ Cl - 14

Thema: Komplexverbindungen, die koordinative Bindung. Koordinationszahl, 18-Elektronen-Schale, ein- mehrzähnige Liganden, EDTA,

Thema: Komplexverbindungen, die koordinative Bindung. Koordinationszahl, 18-Elektronen-Schale, ein- mehrzähnige Liganden, EDTA, Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Komplexverbindungen, die koordinative Bindung Koordinationschemie nach A. Werner, Zentralteilchen, Liganden, Koordinationszahl, 18-Elektronen-Schale, ein-

Mehr

Vorlesung 7. December 2010

Vorlesung 7. December 2010 Vorlesung 7. December 2010 Zuerst: Beispiel 22.9, diesmal richtig! Welche elektromotorische Kraft hat die Zelle Sn Sn 2+ (1.0 M) Pb 2+ (1mM) Pb? 0.136 V und 0.126 V sind die Standard Elektrodenpotenzialen

Mehr

EXKURS: Ligandenfeld-Theorie (bitte lesen: Riedel )

EXKURS: Ligandenfeld-Theorie (bitte lesen: Riedel ) EXKURS: Ligandenfeld-Theorie (bitte lesen: Riedel 5.4.6.1-3) 1 1. Definition eines Komplexes (A. Werner ca. 1900): Ein Komplex ist eine Koordinationsverbindung, in der das Zentralatom (eine Lewis-Säure)

Mehr

Komplexbildung Beispiel wässrige Lösungen von Aluminium(III) Hydrate

Komplexbildung Beispiel wässrige Lösungen von Aluminium(III) Hydrate Komplexbildung Beispiel wässrige Lösungen von Aluminium(III) Al 3+ + 3 OH Al(OH) 3 Al(OH) 3 + OH - [Al(OH) 4 ] - Hydrate Amphoteres Verhalten von Hydroxiden (z.b. Al 3+, Sn 2+, Pb 2+, Zn 2+ ): löslich

Mehr

4. Isomerie von Komplexverbindungen

4. Isomerie von Komplexverbindungen 4. Isomerie von Komplexverbindungen 4. Isomerie bei Koordinationsverbindungen Grundsätzlich unterscheidet man Konstitutionsisomerie Strukturisomerie) und Stereoisomerie (Konfigutationsisomerie). Konstitutionsisomerie:

Mehr

Wie kommen Metalle vor? CaO, MgO, Al 2 O 3, CaCO 3, CaSO 4 vs. Cu 2 S, HgS, PbS. Welche Kombinationen führen zu hohen Oxidationsstufen?

Wie kommen Metalle vor? CaO, MgO, Al 2 O 3, CaCO 3, CaSO 4 vs. Cu 2 S, HgS, PbS. Welche Kombinationen führen zu hohen Oxidationsstufen? HSAB-Prinzip Wie kommen Metalle vor? CaO, MgO, Al 2 O 3, CaCO 3, CaSO 4 vs. Cu 2 S, HgS, PbS Welche Kombinationen führen zu hohen Oxidationsstufen? XeO 6 4, ClO 4, MnO 4, MnS 4, ClS 4 Warum entsteht der

Mehr

Organische Chemie. Kapitel 1. Organic Chemistry 4 th Edition Paula Yurkanis Bruice. Organische Verbindungen enthalten Kohlenstoff

Organische Chemie. Kapitel 1. Organic Chemistry 4 th Edition Paula Yurkanis Bruice. Organische Verbindungen enthalten Kohlenstoff rganic Chemistry 4 th Edition Paula Yurkanis Bruice Kapitel 1 Elektronische Struktur und Bindung Säuren und Basen rganische Chemie rganische Verbindungen enthalten Kohlenstoff Kohlenstoff ist weder ein

Mehr

Komplexchemie des Nickels Ligandenaustauschreaktionen

Komplexchemie des Nickels Ligandenaustauschreaktionen Komplexchemie des Nickels Ligandenaustauschreaktionen Jorge Ferreiro, 1. Semester, D-CHAB, fjorge@student.ethz.ch Assistent: Kyrill Stanek Abstract: In diesem Versuch ging es darum, verschiedene Ligandenaustauschreaktionen

Mehr

Vorlesung Anorganische Chemie II im SS 2007 (Teil 2) Hans-Jörg Deiseroth Anorganische Chemie Fb 8 Universität Siegen

Vorlesung Anorganische Chemie II im SS 2007 (Teil 2) Hans-Jörg Deiseroth Anorganische Chemie Fb 8 Universität Siegen Vorlesung Anorganische Chemie II im SS 2007 (Teil 2) Hans-Jörg Deiseroth Anorganische Chemie Fb 8 Universität Siegen (unter Verwendung von Folien des Buches Allgemeine und Anorganische Chemie, Binnewies

Mehr

Spezielle Chemie Vorlesungsteil Koordinationschemie (Stand SS 2014) Institut für Organische Chemie Leibniz Universität Hannover

Spezielle Chemie Vorlesungsteil Koordinationschemie (Stand SS 2014) Institut für Organische Chemie Leibniz Universität Hannover Spezielle Chemie Vorlesungsteil Koordinationschemie (Stand SS 2014) Institut für Organische Chemie Leibniz Universität Hannover verantwortlich: Prof. Dr. A. Kirschning 1 Co Vitamin B12 Chemische Bindungstypen

Mehr

Trennungsgang. AC-I Seminar, B.

Trennungsgang.   AC-I Seminar, B. Trennungsgang http://illumina-chemie.de/mangan-chrom-t2100.html www.chemgapedia.de, www.chemische-experimente.com 1 Trennungsgang auf einen Blick Trennungsgang Reaktionen in wässriger Lösung Fällung und

Mehr

Klausur Grundvorlesung Testat vom Seite 1 von 1 Punkte

Klausur Grundvorlesung Testat vom Seite 1 von 1 Punkte Klausur Grundvorlesung Testat vom 16.6.2004 Seite 1 von 1 Punkte Matrikelnummer: Name: Vorname: Bitte eintragen Fachsemester: Fachrichtung: Bitte ankreuzen: Chemie Biologie Biotechnologie Pharmazie Bitte

Mehr

Anorganische Chemie II

Anorganische Chemie II Anorganische Chemie II B. Sc. Chemieingenieurwesen 24. September 2013 Prof. Dr. T. Jüstel Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Denken Sie an eine korrekte Angabe des Lösungsweges und der Endergebnisse.

Mehr

KOMPLEXCHEMIE UND TRENNVERFAHREN

KOMPLEXCHEMIE UND TRENNVERFAHREN KOMPLEXCHEMIE UND TRENNVERFAHREN Aufgabe 1 - Komplexe bestehen aus Liganden, die koordinativ an ein Zentralatom gebunden sind Zentralatom: meist Schwermetallkation mit hoher Ladung und geringen Ionenradien,

Mehr

Übung 9. Allgemeine Chemie I Herbstsemester Vergleichen Sie die Abbildung 30.1 (MM., p. 515).

Übung 9. Allgemeine Chemie I Herbstsemester Vergleichen Sie die Abbildung 30.1 (MM., p. 515). Übung 9 Allgemeine Chemie I Herbstsemester 2012 1. Aufgabe Vergleichen Sie die Abbildung 30.1 (MM., p. 515). 2. Aufgabe Der Chelateffekt beruht darauf, dass ein mehrzähniger Ligand (einer, der simultan

Mehr

Oktett-Theorie von Lewis

Oktett-Theorie von Lewis Oktett-Theorie von Lewis Oktettregel Atome versuchen durch die Nutzung gemeinsamer Elektronenpaare möglichst ein Elektronenoktett zu erlangen. allgemeiner: Edelgasregel Atome streben durch Vereinigung

Mehr

Anorganische Chemie II

Anorganische Chemie II Anorganische Chemie II B. Sc. Chemieingenieurwesen 07. Februar 2011 Prof. Dr. T. Jüstel Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Denken Sie an eine korrekte Angabe des Lösungsweges und der Endergebnisse. Versehen

Mehr

Studienbegleitende Prüfung Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum SS

Studienbegleitende Prüfung Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum SS Klausur zum Anorganisch-Chemischen Grundpraktikum, 02.09.05 Seite 1 von 11 Punkte: von 97 Studienbegleitende Prüfung Anorganisch-Chemisches Grundpraktikum SS 2005 02.09.2005 Matrikelnummer: Name: Vorname:

Mehr

Vorlesung Allgemeine Chemie: Komplexchemie/Kinetik II

Vorlesung Allgemeine Chemie: Komplexchemie/Kinetik II Vorlesung Allgemeine Chemie: Komplexchemie/Kinetik II Inhalte Komplexbegriff, allgemeine Eigenschaften von Komplexen, Konzept der sekundären Valenz nach Werner, die koordinative Bindung, Abgrenzung zur

Mehr

Klausuraufgaben Grundpraktikum Testat vom Seite- 1 - Punkte. Bitte eintragen: Bitte ankreuzen: Frage 1

Klausuraufgaben Grundpraktikum Testat vom Seite- 1 - Punkte. Bitte eintragen: Bitte ankreuzen: Frage 1 Klausuraufgaben Grundpraktikum Testat vom 6.6.02 Seite- 1 - Punkte Matrikelnummer: ame: Bitte eintragen: Vorname: Bitte ankreuzen: Fachrichtung: Chemie Biotechnologie Pharmazie Frage 1 Schreiben Sie die

Mehr

AC II Praktikum SoSe 04

AC II Praktikum SoSe 04 AC II Praktikum SoSe 04 Julia Blechinger Saal K Assistent: Constanze Vogler Durchführung: 05.05.04 Protokoll zur Präparategruppe 8: Übergangsmetallkomplexe Darstellung von [Co(NH 3 ) 5 Br]Br 2 I. Theoretischer

Mehr

Wechselwirkung zwischen Licht und chemischen Verbindungen

Wechselwirkung zwischen Licht und chemischen Verbindungen Photometer Zielbegriffe Photometrie. Gesetz v. Lambert-Beer, Metallkomplexe, Elektronenanregung, Flammenfärbung, Farbe Erläuterungen Die beiden Versuche des 4. Praktikumstages sollen Sie mit der Photometrie

Mehr

4. Isomerie von Komplexverbindungen

4. Isomerie von Komplexverbindungen 4. Isomerie von Komplexverbindungen 4. Isomerie bei Koordinationsverbindungen Grundsätzlich unterscheidet man Konstitutionsisomerie Strukturisomerie) und Stereoisomerie (Konfigutationsisomerie). Konstitutionsisomerie:

Mehr

Modul: Allgemeine Chemie

Modul: Allgemeine Chemie Modul: Allgemeine Chemie 8. Wichtige Reaktionstypen Säure Base Reaktionen Konzepte, Gleichgewichtskonstanten Säure-Base Titrationen; Indikatoren Pufferlösungen Redoxreaktionen Oxidationszahlen, Redoxgleichungen

Mehr

5. Komplexbildungsgleichgewichte, Chelateffekt und Stabilität von Metallkomplexen

5. Komplexbildungsgleichgewichte, Chelateffekt und Stabilität von Metallkomplexen 5. Komplexbildungsgleichgewichte, Chelateffekt und Stabilität von Metallkomplexen 5.1 Komplexbildungsgleichgewichte Die Bildung und der Zerfall von Komplexverbindungen sind Gleichgewichtsreaktionen, auf

Mehr

Hinweise zur Zusatzaufgabe Permanentes magnetisches Moment

Hinweise zur Zusatzaufgabe Permanentes magnetisches Moment 1 Hinweise zur Zusatzaufgabe Permanentes magnetisches Moment Zusatzaufgaben zu Versuch 316 : 1. Berechnen Sie das magnetische Moment des Co + - Ions.. Welche Niveaus der Valenzelektronen sind beim Co +

Mehr

Praktikumsrelevante Themen

Praktikumsrelevante Themen Praktikumsrelevante Themen Säuren und Basen Säure-Base-Konzepte Säure-Base-Gleichgewichte Säurestärke, Basenstärke ph-, poh-, pk-werte Pufferlösungen Titrationen 1 Säure-Base-Definition nach ARRHENIUS

Mehr

Auf der rechten Seite sind Beispiele für kovalente Bindungen.

Auf der rechten Seite sind Beispiele für kovalente Bindungen. Bei einem Gemisch aus Natrium und Chlorid wird einen Ionenverbindung entstehen und sich ein Ionengitter ausbilden. Wenn Natrium nicht vorhanden ist, hat Chlorid aber natürlich noch immer das Bedürfnis,

Mehr

Spektroskopie-Seminar SS UV-Vis-Spektroskopie. UV-Vis-Spektroskopie

Spektroskopie-Seminar SS UV-Vis-Spektroskopie. UV-Vis-Spektroskopie UV-Vis-Spektroskopie 7.1 Allgemeines UV-Vis-Spektroskopie verwendet elektromagnetische Strahlung im sichtbaren und UV-Bereich. 190 nm bis 700 nm. Dabei kommt es zur Anregung von Elektronen ( Elektronenspektroskopie

Mehr

Ligandbeiträge g zum VE-Zählen

Ligandbeiträge g zum VE-Zählen Die 18 Valenzelektronen-Regel 18 VE-Regel basiert auf VB-Betrachtung lokalisierter Bindungen und besagt: Stabile ÜM-Komplexe liegen vor, wenn die Summe der Metall-d-Elektronen und der Elektronen, die von

Mehr

Extraktion/Komplexbildung

Extraktion/Komplexbildung Extraktion/Komplexbildung Inhalte dieser Lerneinheit: Quantitativer Nachweis von Eisen mit o-phenanthrolin Quantitativer Nachweis von Kupfer mit Bichinolin Dabei werden Grundlagen der: Komplexbildung und

Mehr

Konfigurationsisomerie (Stereoisomerie)

Konfigurationsisomerie (Stereoisomerie) Konfigurationsisomerie (Stereoisomerie) Komplexe, die dieselbe chemische Zusammensetzung (gleiche Summenformel) und Ladung, aber einen verschiedenen räumliche Anordnung (Konfiguration) der Atome haben,

Mehr

Klausuraufgaben Grundpraktikum Testat vom Seite- 1 - Punkte. Bitte eintragen: Bitte ankreuzen: Frage 1

Klausuraufgaben Grundpraktikum Testat vom Seite- 1 - Punkte. Bitte eintragen: Bitte ankreuzen: Frage 1 Klausuraufgaben Grundpraktikum Testat vom 6.6.02 Seite- 1 - Punkte Matrikelnummer: Name: Bitte eintragen: Vorname: Bitte ankreuzen: Fachrichtung: Chemie Biotechnologie Pharmazie Frage 1 Schreiben Sie die

Mehr

Valence Shell Electron Pair Repulsion

Valence Shell Electron Pair Repulsion Das VSEPR-Modell der Molekularen Struktur Valence Shell Electron Pair Repulsion Vorhersage der Molekülstruktur basierend auf der Anordnung von Elektronen-Paaren in der Valenz-Schale R. J. Gillespie, 1963

Mehr

Bitte prüfen Sie Ihre Klausur sofort auf Vollständigkeit und Lesbarkeit. Spätere Beanstandungen werden nicht berücksichtigt!

Bitte prüfen Sie Ihre Klausur sofort auf Vollständigkeit und Lesbarkeit. Spätere Beanstandungen werden nicht berücksichtigt! Klausur zur Grundvorlesung Allg. und Anorg. Chemie vom 12.01.2006 Seite 1 von 9 Punkte: von 100 Matrikelnummer: Name: Vorname: Bitte eintragen: Fachsemester: Studiengang: Bitte ankreuzen: Biologie Molekulare

Mehr

Das Chemische Gleichgewicht

Das Chemische Gleichgewicht II. Gleichgewichte von Säuren S und Basen 13 Puffer-Lösungen Definition: Lösungen, die einen definierten ph-wert haben, der konstant bleibt, auch wenn Säuren S oder Basen in begrenzten Mengen zugesetzt

Mehr

Universität Regensburg

Universität Regensburg Universität Regensburg Fakultät für Chemie und Pharmazie 93040 Regensburg 14. März 2006 Institut für Anorganische Chemie Prof. Dr. R. Winter 1. Was besagt das Moseleysche Gesetz? Welche Größe kann man

Mehr

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen

5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen 5. Elektronen- und Rotations- Spektren von Molekülen Absorptionsspektren Optische Dichte Elektronischer Übergang S 0 S von Benzol: In der Gasphase: Rotations-Schwingungsstruktur Im Kristall: Spektrale

Mehr

2-01. Das Ethen-Molekül. Perspektivische Darstellung des Ethen-Moleküls.

2-01. Das Ethen-Molekül. Perspektivische Darstellung des Ethen-Moleküls. Das Ethen-Molekül 2-01 Perspektivische Darstellung des Ethen-Moleküls. Rot: Sigma-Bindungen σ mit je zwei Bindungselektronen Blau: pz-orbitale mit je einem Elektron Die C-Atome sind sp 2 -hybridisiert,

Mehr

2 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül

2 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül 2.1 Lernziele 1. Sie wissen, wie eine chemische Bindung zwischen zwei Wasserstoff-Atomen zustande kommt. 2. Sie können den bindenden vom antibindenden Zustand unterscheiden. 3. Sie wissen, weshalb das

Mehr

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen Chemie für Biologen Vorlesung im WS 200/05 V2, Mi 10-12, S0 T01 A02 Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil : 03.11.200) MILESS: Chemie für Biologen 66 Chemische

Mehr

Basiskenntnistest - Chemie

Basiskenntnistest - Chemie Basiskenntnistest - Chemie 1.) Welche Aussage trifft auf Alkohole zu? a. ) Die funktionelle Gruppe der Alkohole ist die Hydroxygruppe. b. ) Alle Alkohole sind ungiftig. c. ) Mehrwertige Alkohole werden

Mehr

Welches Element / Ion hat die Elektronenkonfiguration 1s 2 2s 2 2p 6 3s 2 3p 6. Geben Sie isoelektronische Ionen zu den folgenden Atomen an

Welches Element / Ion hat die Elektronenkonfiguration 1s 2 2s 2 2p 6 3s 2 3p 6. Geben Sie isoelektronische Ionen zu den folgenden Atomen an Übung 05.11.13 Welches Element / Ion hat die Elektronenkonfiguration 1s 2 2s 2 2p 6 Ne / F - / O 2- / N 3- / Na + / Mg 2+ / Al 3+. Welches Element / Ion hat die Elektronenkonfiguration 1s 2 2s 2 2p 6 3s

Mehr

7. Tag: Säuren und Basen

7. Tag: Säuren und Basen 7. Tag: Säuren und Basen 1 7. Tag: Säuren und Basen 1. Definitionen für Säuren und Basen In früheren Zeiten wußte man nicht genau, was eine Säure und was eine Base ist. Damals wurde eine Säure als ein

Mehr

Allgemeine Grundlagen 2

Allgemeine Grundlagen 2 Allgemeine Grundlagen 2 1 Reaktionen und Bindung 1) Redox - Reaktionen 1. Semester 2) Säure - Base - Reaktionen 1. Semester 3) Komplexreaktionen (eigentlich kein neuer Reaktionstyp, sondern eine Säure

Mehr

Bindungen: Kräfte, die Atome zusammenhalten, Bindungsenergie,

Bindungen: Kräfte, die Atome zusammenhalten, Bindungsenergie, Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische h Bindungen Bindungen: Kräfte, die Atome zusammenhalten, Bindungsenergie, unterschiedliche Arten chemischer Bindungen, Atombindung, kovalente

Mehr

Übersicht. Wasserstoff-Verbindungen

Übersicht. Wasserstoff-Verbindungen Allgemeine Chemie - Teil Anorganische Chemie II: 5. Hauptgruppe Übersicht A. Die Stellung der Elemente der 5. Hauptgruppe im Periodensystem. Stickstoff 2.1. Stickstoff-Wasserstoff Wasserstoff-Verbindungen.1.1.

Mehr

Farbe der anorganischen Pigmente

Farbe der anorganischen Pigmente Farbe der anorganischen Pigmente 1. Farbigkeit der Komplex-Ionen (Ligandenfeld-Theorie) Einführung Versuch 1 Geben Sie einen halben Löffel festes Kupfersulfat in ein grosses Reagenzglas (RG) und erwärmen

Mehr

Vom Atom zum Molekül

Vom Atom zum Molekül Vom Atom zum Molekül Ionenverbindungen Na + Cl NaCl lebensgefährlich giftig lebensgefährlich giftig lebensessentiell Metall + Nichtmetall Salz Beispiel Natriumchlorid Elektronenkonfiguration: 11Na: 1s(2)

Mehr

Anorganische Chemie II

Anorganische Chemie II Anorganische Chemie II B. Sc. Chemieingenieurwesen 16. Juli 2015 Prof. Dr. T. Jüstel Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Denken Sie an eine korrekte Angabe des Lösungsweges und der Endergebnisse. Versehen

Mehr

3. Säure-Base-Beziehungen

3. Säure-Base-Beziehungen 3.1 Das Ionenprodukt des Wassers In reinen Wasser sind nicht nur Wassermoleküle vorhanden. Ein kleiner Teil liegt als Ionenform H 3 O + und OH - vor. Bei 25 C sind in einem Liter Wasser 10-7 mol H 3 O

Mehr

Elektrodenpotenziale im Gleichgewicht

Elektrodenpotenziale im Gleichgewicht Elektrodenpotenziale im Gleichgewicht Zn e - e - e - Cu e - e - Zn 2+ e - Zn 2+ e - Cu 2+ Zn 2+ Zn 2+ Cu 2+ Wenn ein Metallstab in die Lösung seiner Ionen taucht, stellt sich definiertes Gleichgewichtspotential

Mehr

1. Klausur Allgemeine und Anorganische Chemie B.Sc. Chemie

1. Klausur Allgemeine und Anorganische Chemie B.Sc. Chemie 1. Klausur Allgemeine und Anorganische Chemie B.Sc. Chemie Name: Vorname: Matrikel Nr.: 15.12.2010 Die Durchführung und Auswertung der 12 Aufgaben im zweiten Teil dieser Klausur mit je vier Aussagen (a-d)

Mehr

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen.

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen. phys4.026 Page 1 13.8 Das Wasserstoff-Molekül Wie im Fall des H2 + Moleküls führen im H2 Molekül symmetrische Wellenfunktionen zu bindenden Zuständen, wohingegen anti-symmetrische Wellenfunktionen zu anti-bindenden

Mehr

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG 31 besetzen als die β Elektronen. Wenn man dies in der Variation der Wellenfunktion zulässt, also den Satz der Orbitale verdoppelt und α und β Orbitale gleichzeitig optimiert, so ist i. A. die Energie

Mehr

Lösungen zu den Übungen zur Experimentalvorlesung AC

Lösungen zu den Übungen zur Experimentalvorlesung AC Lösungen zu den Übungen zur Experimentalvorlesung AC 1. Stöchiometrisches Rechnen 1.1. n (S = mol n (S 8 = 0,5 mol 1.. n (P = 8 mol n (P = mol 1.3. m (P =,8 g m (P =,8 g m (P = 1, g 1.. m (1/3 As 3+ =

Mehr

Bindungstheorie Elektronenoktett durch Übertragung von Elektronen: Ionenbindung

Bindungstheorie Elektronenoktett durch Übertragung von Elektronen: Ionenbindung Bindungstheorie Elektronenoktett durch Übertragung von Elektronen: Ionenbindung al: (Elektronegativität: a 0.9 l 3.1) a (1s 2, 2s 2, 2p 6, 3s 1 ) a + (1s 2, 2s 2, 2p 6 ) + e eon-konfiguration l (1s 2,

Mehr

Vorlesung 2. November Gleichgewichte. 18. Säuren und Basen

Vorlesung 2. November Gleichgewichte. 18. Säuren und Basen Vorlesung 2. November 2010 17. Gleichgewichte 18. Säuren und Basen Simulation mit IBM Programm NO = 1 mm, O 2 = 3 mm NO = 1 mm, O 2 = 2 mm NO = O 2 = 1 mm NO = 1 mm, O 2 = 3 mm NO = 2 mm, O 2 = 3 mm NO

Mehr

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted Der SäureS ure-base Begriff Chem. Grundlagen Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept Wasserstoff, Proton und Säure-Basen Basen-Definition nach Brønsted Wasserstoff (H 2 ) Proton H + Anion (-) H + = Säure

Mehr

Vorlesung Anorganische Chemie

Vorlesung Anorganische Chemie Vorlesung Anorganische Chemie Prof. Ingo Krossing WS 2007/08 B.Sc. Chemie Lernziele Block 6 Entropie und Gibbs Enthalpie Gibbs-elmholtz-Gleichung Absolute Entropien Gibbs Standardbildungsenthalpien Kinetik

Mehr

Elektrolytische Leitfähigkeit

Elektrolytische Leitfähigkeit Elektrolytische Leitfähigkeit 1 Elektrolytische Leitfähigkeit Gegenstand dieses Versuches ist der Zusammenhang der elektrolytischen Leitfähigkeit starker und schwacher Elektrolyten mit deren Konzentration.

Mehr

Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie

Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie Achtung: Taschenrechner ist nicht zugelassen. Aufgaben sind so, dass sie ohne Rechner lösbar sind. Weitere Hilfsmittel: Periodensystem der Elemente

Mehr

Das chemische Gleichgewicht

Das chemische Gleichgewicht 1 Grundlagen Viele Substanzen sind in Wasser praktisch nicht löslich, l d.h. sie sind nur sehr geringfügig gig löslich. (Tatsächlich nicht lösliche Stoffe gibt es nicht! Schwerlösliche Verbindungen In

Mehr

10. Chemische Bindung

10. Chemische Bindung 10. Chemische Bindung 10.1 Hybridisierung 10.2 Massenwirkungsgesetz 10.1 van de Waals Bindung van de Waals-Wechselwirkung wirkt zwischen neutralen inerten Atomen/Molekülen (z.b. Edelgas- Atome) ohne permanentes

Mehr

Redoxreaktionen. Elektrochemische Spannungsreihe

Redoxreaktionen. Elektrochemische Spannungsreihe Elektrochemische Spannungsreihe Eine galvanische Zelle bestehend aus einer Normal-Wasserstoffelektrode und einer anderen Halbzelle erzeugen eine Spannung, die, in 1-molarer Lösung gemessen, als Normal-

Mehr

Die elektrophile Addition

Die elektrophile Addition Die elektrophile Addition Roland Heynkes 3.10.2005, Aachen Die elektrophile Addition als typische Reaktion der Doppelbindung in Alkenen bietet einen Einstieg in die Welt der organisch-chemischen Reaktionsmechanismen.

Mehr

Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen

Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen Kapitel 8 MO-Verbindungen der Übergangsmetalle - Bindungsverhältnisse und Strukturen 8.1 Vergleich Hauptgruppen-Nebengruppen Hauptgruppen (p-block) Bindigkeit: entsprechend der 8-n-Regel (Ausnahme: hypervalente

Mehr

Unser Wissen über Atom- und Molekülorbitale wenden wir nun an, um zweiatomige Moleküle der Elemente der 2. Periode zu bilden.

Unser Wissen über Atom- und Molekülorbitale wenden wir nun an, um zweiatomige Moleküle der Elemente der 2. Periode zu bilden. Additum 6.1 Übersicht und Lernziele Thema Unser Wissen über Atom- und orbitale wenden wir nun an, um zweiatomige e der Elemente der 2. Periode zu bilden. Lernziele 1. Es ist Ihnen möglich, nach dem Studium

Mehr

Chemische Bindungen Atombindung

Chemische Bindungen Atombindung Atombindung Das Lewis Modell der kovalenten Bindung Die Entstehung von Molekülen beruht auf der Bildung von gemeinsamen, bindenden Elektronenpaaren in dem Bestreben der Atome, eine energetisch stabile

Mehr

2. Teilen Sie die folgenden organischen Substanzen ein. Sind sie hydrophil, lipophil oder amphiphil?

2. Teilen Sie die folgenden organischen Substanzen ein. Sind sie hydrophil, lipophil oder amphiphil? Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 02.12.2011 Lösung Übung 5 Teil 1: Stoffgemische 1. Was bedeutet hydrophil, lipophil, hydrophob und amphiphil? altgriechisch: Hydor = Wasser Lipos =

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen II

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen II Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen II Elektronenpaarbindung, Elektronegativität, polare Atombindung, Dipolmoment, Hybridisierung von Atomorbitalen, sp 3 -, sp 2 -, sp-hybridorbitale,

Mehr

Einführungskurs 3. Seminar

Einführungskurs 3. Seminar ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG Einführungskurs 3. Seminar Prof. Dr. Christoph Janiak Literatur: Riedel, Anorganische Chemie Inhalt Reaktionstypen Gleichgewicht bei Säure/Base-Reaktionen ph-berechnungen

Mehr

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden.

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. -I B.1- B C H E M I S C H W ISSENWERTES 1 Säuren, Laugen und Salze 1.1 Definitionen von Arrhénius Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. Eine Säure

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5 Wintersemester 006 / 007 04.1.006 1. Aufgabe Die Wellenfunktionen unterscheiden sich gar nicht. Während der Lösung der elektronischen Schrödingergleichung werden die Kerne als ruhend betrachtet. Es kommt

Mehr

Einführungskurs 7. Seminar

Einführungskurs 7. Seminar ABERT-UDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG Einführungskurs 7. Seminar Prof. Dr. Christoph Janiak iteratur: Riedel, Anorganische Chemie,. Aufl., 00 Kapitel.8.0 und Jander,Blasius, ehrb. d. analyt. u. präp. anorg.

Mehr

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen 1 Grundlagen 1.1 Leiter Nichtleiter Halbleiter 1.1.1 Leiter Leiter sind generell Stoffe, die die Eigenschaft haben verschiedene arten weiterzuleiten. Im Folgenden steht dabei die Leitfähigkeit des elektrischen

Mehr

Wiederholungsklausur zur Vorlesung "Allgemeine Chemie" am

Wiederholungsklausur zur Vorlesung Allgemeine Chemie am Wiederholungsklausur zur Vorlesung "Allgemeine Chemie" am 14.02.2007 Matrikelnummer: Name: Bitte eintragen: Vorname: Bitte eintragen Wievieltes Fachsemester: Fachrichtung: Sonstiges (bitte angeben): Bitte

Mehr

Meistens sind die Komplexe jedoch nicht so stabil und dissoziieren in Lösung teilweise in ihre Bestandteile.

Meistens sind die Komplexe jedoch nicht so stabil und dissoziieren in Lösung teilweise in ihre Bestandteile. Stabilität von Komplexen Gleichgewichte - Komplexionen In manchen Fällen sind die Komplexe so stabil, dass sie Salze bilden, die keine Eigenschaften der ursprünglichen Ionen mehr aufweisen. z.b. Das Komplexion

Mehr

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen 23.04.2005 Jörg Evers Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg Quantenmechanik Was ist das eigentlich? Physikalische Theorie Hauptsächlich

Mehr

Toll! Wir wissen nun eine Menge über den Bau von Atomen. Wir können Infos über Elemente aus dem PSE ablesen. Aber als Chemiker wollen wir auch

Toll! Wir wissen nun eine Menge über den Bau von Atomen. Wir können Infos über Elemente aus dem PSE ablesen. Aber als Chemiker wollen wir auch Toll! Wir wissen nun eine Menge über den Bau von Atomen. Wir können Infos über Elemente aus dem PSE ablesen. Aber als Chemiker wollen wir auch Verbindungen untersuchen, ihre Zusammensetzung verstehen und

Mehr

Chemie II. Vorlesung: Mo Uhr, HPT C103 Übungen: Mo Uhr, HCI H2.1, HCI J4

Chemie II. Vorlesung: Mo Uhr, HPT C103 Übungen: Mo Uhr, HCI H2.1, HCI J4 hemie II Vorlesung: Mo 11-13 Uhr, PT 103 Übungen: Mo 14-16 Uhr, I 2.1, I J4 Literatur:.E. Mortimer, U. Müller: hemie, 11. Auflage Thieme-Verlag Stuttgart 2014 Dr. Wolfram Uhlig Laboratorium für Anorganische

Mehr

5 Mehrelektronensysteme

5 Mehrelektronensysteme 5.1 Übersicht und Lernziele Thema Im ersten Teil dieses Kapitels behandeln wir Atome, die mehr als ein Elektron besitzen. Anschliessend betrachten wir im zweiten Teil die Bildung von Bindungen zwischen

Mehr

Valenz-Bindungstheorie H 2 : s Ueberlappung von Atomorbitalen s-bindung: 2 Elektronen in einem Orbital zylindrischer Symmetrie

Valenz-Bindungstheorie H 2 : s Ueberlappung von Atomorbitalen s-bindung: 2 Elektronen in einem Orbital zylindrischer Symmetrie Valenz-Bindungstheorie Beschreibung von Molekülen mit Hilfe von Orbitalen H H H 2 : H 2 s Ueberlappung von Atomorbitalen s-bindung: 2 Elektronen in einem Orbital zylindrischer Symmetrie um die interatomare

Mehr

08.12.2013. Wichtige Stoffgruppen. Stoffgruppe. Atomverband. Metallische Stoffe (Gitter) - Metalle - Legierungen (- Cluster) Metall Metall:

08.12.2013. Wichtige Stoffgruppen. Stoffgruppe. Atomverband. Metallische Stoffe (Gitter) - Metalle - Legierungen (- Cluster) Metall Metall: 1 Wichtige Stoffgruppen Atomverband Metall Metall: Metall Nichtmetall: Stoffgruppe Metallische Stoffe (Gitter) - Metalle - Legierungen (- Cluster) Salzartige Stoffe (Gitter) - Salze Nichtmetall Nichtmetall:

Mehr

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe 1. Stoffe und Reaktionen Gemisch: Stoff, der aus mindestens zwei Reinstoffen besteht. Homogen: einzelne Bestandteile nicht erkennbar Gasgemisch z.b. Legierung Reinstoff

Mehr

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe G8

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe G8 Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe G8 Ionennachweise Man nutzt die Schwerlöslichkeit vieler Salze (z. B. AgCl) zum Nachweis und zur quantitativen Bestimmung der Ionen. Nachweis molekular gebauter Stoffe

Mehr

Frage 1. Schreiben Sie die chemischen Symbole für nachfolgende Elemente an:

Frage 1. Schreiben Sie die chemischen Symbole für nachfolgende Elemente an: Klausuraufgaben Grundvorlesung Testat vom 27.2.02, Seite 1 Punkte Bitte eintragen: Matrikelnummer: Name: Vorname: Bitte ankreuzen: Fachrichtung: Chemie Biotechnologie Pharmazie Frage 1 Schreiben Sie die

Mehr

Anorganische Chemie I/II

Anorganische Chemie I/II Anorganische Chemie I/II MODULPRÜFUNG B. Sc./Dipl.-Ing. Chemieingenieurwesen 11. Februar 2005 Prof. Dr. T. Jüstel Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Denken Sie an eine korrekte Angabe des Lösungsweges

Mehr

Anorganische Chemie II Veröffentlichung vom 26. Juni Valende Bond Theorie Grundlagen Mängel des Modells...

Anorganische Chemie II Veröffentlichung vom 26. Juni Valende Bond Theorie Grundlagen Mängel des Modells... Anorganische Chemie II Veröffentlichung vom 26. Juni 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Valende Bond Theorie 2 1.1 Grundlagen............................................. 2 1.2 Mängel des Modells.........................................

Mehr

Arnold Arni. Grundkurs Chemie. unter Mitarbeit von Klaus Neuenschwander VCH. Weinheim New York Basel Cambridge

Arnold Arni. Grundkurs Chemie. unter Mitarbeit von Klaus Neuenschwander VCH. Weinheim New York Basel Cambridge Arnold Arni Grundkurs Chemie unter Mitarbeit von Klaus Neuenschwander VCH Weinheim New York Basel Cambridge Inhaltsverzeichnis Grundkurs Chemie (Allgemeine Chemie) 11 Kapitel 1: Das Periodensystem der

Mehr

2.3 Intermolekulare Anziehungskräfte und Molekülkristalle

2.3 Intermolekulare Anziehungskräfte und Molekülkristalle 2.3 Intermolekulare Anziehungskräfte und Molekülkristalle Kinetische Energie der Moleküle / Aggregatzustand Bau und Struktur der Moleküle Intermolekulare Anziehungskräfte Kräfte zwischen Molekülen Van-der-Waals-Kräfte

Mehr

Abschlussklausur Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2 (Geologie, Geophysik und Mineralogie)

Abschlussklausur Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2 (Geologie, Geophysik und Mineralogie) Abschlussklausur Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2 (Geologie, Geophysik und Mineralogie) Teilnehmer/in:... Matrikel-Nr.:... - 1. Sie sollen aus NaCl und Wasser 500 ml einer Lösung herstellen, die

Mehr

3 Gestreckte Abschlussprüfung, Teil 1 Allgemeine und Präparative Chemie

3 Gestreckte Abschlussprüfung, Teil 1 Allgemeine und Präparative Chemie 43 3 Gestreckte Abschlussprüfung, Teil 1 Allgemeine und Präparative Chemie 3.1 Atombau, chemische Bindung, Periodensystem der Elemente 3.1.1 Elektronegativität und Beurteilung der Polarität Zur Beurteilung

Mehr

Grundlagen des Periodensystems der Elemente

Grundlagen des Periodensystems der Elemente Aus der regelmäßigen Wiederholung ähnlicher Eigenschaften der Elemente leitete Mendelejew das Gesetz der Periodizität ab. Diese Periodizität liegt im Aufbau der Atomhülle begründet. Atomradius Als Atomradius

Mehr

a) Schlagen Sie eine Synthese für den folgenden Aromaten vor, ausgehend von den gezeigten Edukten!

a) Schlagen Sie eine Synthese für den folgenden Aromaten vor, ausgehend von den gezeigten Edukten! Übung Nr. 9 Mi. 02.05.2012 bzw. Fr. 04.05.2012 1. Aromatensynthese a) Schlagen Sie eine Synthese für den folgenden Aromaten vor, ausgehend von den gezeigten Edukten! b) Was passiert bei der Umsetzung von

Mehr

Auswirkungen der Symmetrien auf physikalische Effekte

Auswirkungen der Symmetrien auf physikalische Effekte Auswirkungen der Symmetrien auf physikalische Effekte Teil 1 Elektrische Polarisation 1. Elektrische Polarisation In einem elektrisch nicht leitenden Körper also in einem Dielektrikum verschieben sich

Mehr

Übung zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach Übung Nr. 4, 09./

Übung zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach Übung Nr. 4, 09./ Übung zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach Übung Nr. 4, 09./10.05.11 Nucleophile Substitution 1. Beschreiben Sie den Reaktionsmechanismus von a) S N 1 X = beliebige Abgangsgruppe

Mehr

Übungsaufgaben zur Vorlesung Chemie für Biologen, WS 2005/2006

Übungsaufgaben zur Vorlesung Chemie für Biologen, WS 2005/2006 Übungsaufgaben zur Vorlesung hemie für Biologen, WS 2005/2006 Themenbereiche Atombau, chemische Bindung, Stöchiometrie, Aggregatzustände 1. Ergänzen Sie folgende Tabelle: Symbol Z M Protonen eutronen Elektronen

Mehr

Atome und Bindungen. Was sollen Sie mitnehmen?

Atome und Bindungen. Was sollen Sie mitnehmen? Was sollen Sie mitnehmen? Elementare Grundlagen: Atome und Bindungen Schalenmodell Orbitalmodell Periodensystem der Elemente Typische Eigenschaften der Elemente Die vier Bindungstypen Kovalente Bindung

Mehr