Stadt KELKHEIM (Taunus) WILLKOMMEN IN KELKHEIM. Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt KELKHEIM (Taunus) WILLKOMMEN IN KELKHEIM. Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 KW Jahrgang Samstag, 17. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Pestalozzistraße ist während der Herbstferien nr einsprig Richtng Gagernring befahrbar Wegen Erneerng des schadhaften Gehweges in der Pestalozzistraße zwischen der Pestalozzischle nd der Bahnstraße mss diese ab Montag, dem 19. Oktober für vorassichtlich zwei Wochen als Einbahnstraße in Fahrtrichtng Gagernring asgewiesen werden. Es wird eine innerörtliche Umleitng über die Hornaer Straße nd Bahnstraße beschildert. In diesem Zeitram wird af der Schlseite zwischen der Einfahrt zr Pestalozzischle nd dem Eingang der Kinderbetrengseinrichtng Kinder(t)räme der gesamte Bürgersteig mit Bordsteinen nd Straßenrinne erneert. Um die Bordsteine setzen nd die Fahrbahn wieder ordnngsgemäß schließen z können, mss ein 50 cm breiter Streifen der Fahrbahndecke entlang des Bordsteins ebenfalls erneert werden. Daher ist in diesem Bereich kein Gegenverkehr möglich. Die Arbeiten wrden afgrnd des Schlwegs zr Pestalozzischle bewsst in die Herbstferien gelegt. Die für diese Maßnahme veranschlagten Kosten liegen bei ,. Die Linienbsse können während der Einbahnstraßenregelng die Haltestelle Rathas in Fahrtrichtng Bahnhof Mitte nicht anfahren. Es wird eine Ersatzhaltestelle an der Hornaer Straße vor der Stadthalle eingerichtet. Wir bitten die entstehenden Beeinträchtigngen z entschldigen nd danken für Ihr Verständnis. KELKHEIM (TAUNUS), 16. OKTOBER 2015 zr Einsichtnahme im Rathas der Stadt Kelkheim, Gagernring 6, Kelkheim (Tans), Zimmer 305, z folgenden Uhrzeiten öffentlich asliegt: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr nd Dienstag von Uhr bis Uhr nd Donnerstag von Uhr bis Uhr. KELKHEIM (TAUNUS), 17. OKTOBER 2015 Breitbandasba im Stadtgebiet Hier: Gehweg- / Straßenafbrüche im Zge des Breitbandasbas Derzeit sind im gesamten Stadtgebiet, vor allem im Bereich der Gehwege, viele Afbrchsstellen vorhanden. Ein Großteil dieser Afbrüche hängt mit dem Asba der Breitbandinfrastrktr zsammen. Die asführenden Firmen sind bemüht, die Einschränkngen so gering wie möglich z halten. Afgrnd der Beteiligng nterschiedlicher Firmen nd deren Spezialisierng (Firma A verlegt die Leerrohre nd stellt den Gehweg wieder her; Firma B zieht die Kabel ein nd bereitet die Anschlüsse vor ) kann es aber immer wieder vorkommen, dass Teilbereiche für einen längeren Zeitram nicht komplett fertiggestellt werden können. Unter Berücksichtigng des engen Zeitplans ist jedoch kein anderer Baablaf möglich. Die schnelleren Bandbreiten sollen ab 28. Febrar 2015 zr Verfügng stehen. Wir bitten für die damit einhergehenden Unannehmlichkeiten m Verständnis. KELKHEIM (TAUNUS), 16. OKTOBER 2015 Öffentliche Aslegng des Entwrfs der Hashaltssatzng nd des Hashaltsplanes der Stadt Kelkheim (Tans) nd des Wirtschaftsplanes der Stadtwerke Kelkheim (Tans) für das Hashaltsjahr 2016 Gemäß 97 Absatz 2 der Hessischen Gemeindeordnng ist der Entwrf der Hashaltssatzng mit ihren Anlagen nverzüglich nach Vorlage an die Stadtverordnetenversammlng, spätestens am 12. Tage vor der Beschlssfassng drch die Stadtverordnetenversammlng, an sieben Tagen öffentlich aszlegen. Die Aslegng ist vorher öffentlich bekannt z machen. Nachdem der Magistrat den Entwrf der Hashaltssatzng festgestellt nd der Stadtverordnetenversammlng am 12. Oktober 2015 zr Beratng nd Beschlssfassng vorgelegt hat, wird hiermit öffentlich bekanntgemacht, dass der Entwrf der Hashaltssatzng mit ihren Anlagen in der Zeit vom: 19. Oktober 2015 bis einschließlich 28. Oktober 2015 Stadt KELKHEIM (Tans) WILLKOMMEN IN KELKHEIM Aktelle Informationen zr Flüchtlingshilfe Liebe Kelkheimerinnen nd Kelkheimer, wenn Sie beim Rnden Tisch Flüchtlingshilfe des Asländerbeirates ehrenamtlich mithelfen möchten, können Sie sich gerne bei der Vorsitzenden, Fra Mafalda Pinto-Schneider, mafi.pinto@gmx.de, melden. Derzeit werden keine Kleidngsstücke nd Sachspenden mehr benötigt. Akteller Hilfsbedarf: Es werden dringend große Fahrzege oder Transporter gescht, die für Möbeltransporte zr Verfügng gestellt werden können (salome_asfaha@yahoo.de). Terminhinweis: Am 24. nd 25. Oktober findet der Künstlermarkt in der Stadthalle Kelkheim statt. Ach die Enacts Grppe wird an einem Stand von Flüchtlingen selbstgefertigte Knstgegenstände verkafen. In Kelkheim nehmen sechs Stdenten der Goethe-Universität Frankfrt teil. Sie treffen sich jeden Mittwoch in der Wilhelm-

2 straße nd in der Schreinerei Selig & Kleinsorge nd werkeln gemeinsam mit den Flüchtlingen. Unterstützen ach Sie das Projekt mit dem Kaf eines Knstwerks. Spenden: Spendenkonto der Flüchtlingshilfe Rnder Tisch Kelkheim: IBAN: DE , Frankfrter Volksbank e.g., Verwendngszweck: Flüchtlingshilfe Kelkheim. Falls Sie Wohnngen oder Häser anbieten können, melden Sie sich bitte direkt bei Bürgermeister Albrecht Kündiger, Telefon Weitere Informationen zr Flüchtlingshilfe in Kelkheim (Tans) finden Sie af den folgenden Websites: Gesonderte Abfhr des Labes von Straßen / Alleebämen Wie in jedem Jahr fallen im Herbst große Mengen Lab von Kelkheimer Straßen/Alleebämen an. Deshalb führt die städtische Müllabfhr nr für die betroffenen Straßen eine gesonderte Lababfhr am Freitag, 30. Oktober 2015 drch. Das z entsorgende Lab ist in beliebige Säcke, jedoch nicht in Gelbe Säcke, z füllen. Die Säcke müssen offen bleiben, damit eine Kontrolle des Füllgtes möglich ist nd die Entleerng ohne Verzögerng erfolgen kann. Blätter, Gartenabfälle, wie z. B. Rasen- oder Blmenschnitt as dem Hasgarten dürfen nicht in die Säcke gefüllt werden. Falsch befüllte Säcke werden nicht geleert! Wir bitten Sie, die befüllten Säcke am Abfhrtag bis spätestens 7.00 Uhr an den Straßenrand z stellen. Knststoffsäcke werden vor Ort asgeleert nd af das Grndstück zrückgelegt. Ein zweiter Abfhrtermin wird am Freitag, 13. November 2015 stattfinden. KELKHEIM (TAUNUS), 16. OKTOBER 2015 Bndesmeldegesetz Mitwirkng des Wohnngsgebers Am 1. November 2015 tritt das nee Bndesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Mit dem neen Gesetz ergeben sich wichtige Veränderngen, die vor allem ach für Wohnngsgeber von Bedetng sind. Künftig ist der Wohnngsgeber (Eigentümer, Vermieter) verpflichtet, bei der Anmeldng nd in wenigen Fällen ach beim Aszg (Wegzg ins Asland, ersatzlose Afgabe einer Nebenwohnng) mitzwirken. Der Wohnngsgeber mss der meldepflichtigen Person den Einzg oder Aszg schriftlich innerhalb von zwei Wochen bestätigen, damit die meldepflichtige Person diese Bestätigng der Meldebehörde vorlegen kann. Die Mster für die Wohnngsgeberbestätigng können bei der Meldebehörde im Rathas abgeholt, per an meldebehoerde@kelkheim.de angefordert oder nter im Internet hernter geladen werden. Datenübermittlng an das Kreiswehrersatzamt Nach 58 (1) Wehrpflichtgesetz übermitteln die Meldebehörden dem Bndesamt für Wehrverwaltng zm Zweck der Übersendng von Informationsmaterial jährlich bis zm 31. März folgende Daten z Personen mit detscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: 1. Familienname, 2. Vornamen, 3. Gegenwärtige Anschrift. Die Datenübermittlng nterbleibt, wenn die Betroffenen ihr nach 18 Absatz 7 Melderechtsrahmengesetz widersprochen haben. Der Widersprch kann formlos ohne Angabe von Gründen an den Magistrat der Stadt Kelkheim (Tans), Einwohnermeldeamt Gagernring 6, Kelkheim (Tans) gerichtet werden. KELKHEIM (TAUNUS), 21. SEPTEMBER 2015 Vergabe von Kinderbetrengsplätzen Sie benötigen 2016 einen Betrengsplatz für Ihr Kind? Oder planen Sie den Wechsel z einer anderen Betrengseinrichtng, eventell ach z einer anderen Einrichtng des gleichen Trägers? Wir bitten alle Eltern, deren Kind im Sommer 2016 einen Krippenplatz oder einen Kindergartenplatz erhalten soll nd noch nicht angemeldet ist, bis spätestens 15. Dezember 2015 eine Anmeldng bei der Stadtverwaltng Kelkheim (Tans) einzreichen. Dieser zeitliche Vorlaf ist für die notwendigen Vorarbeiten im Rathas nd bei den Betrengseinrichtngen erforderlich, weil das Vergabeverfahren der Betrengsplätze für das nee Kindergartenjahr 2016 im Zeitram Febrar bis März 2016 in Zsammenarbeit mit den Kindergartenleitngen aller Einrichtngen in Kelkheim (Tans) beginnt. Es werden znächst die Neafnahmen der Kinder im Alter ab drei Jahren nd anschließend der Krippenkinder besprochen. Sobald die erste Vergabernde abgeschlossen ist, werden die Eltern drch die jeweilige Einrichtngsleitng kontaktiert. Bei einer Krippenanmeldng beachten Sie bitte, dass eine ernete An- bzw. Änderngsmeldng nicht erforderlich ist, wenn Ihr Kind nach Vollendng des dritten Lebensjahres in der gleichen Einrichtng bleiben wird. Für das Vergabeverfahren der Betrengsplätze für das nee Kindergartenjahr 2016, sofern Sie für Ihr Kind bereits für die ersten Monate des kommenden Jahres einen Betrengsplatz schen, reichen Sie ns bitte die Anmeldng möglichst frühzeitig, also gerne vor dem Abgabetermin 15. Dezember 2015 ein. Formlare sowie Informationen z den Einrichtngen, Kosten, Öffnngszeiten nd dem Vergabeverfahren erhalten Sie im Internet nter nter dem Menüpnkt Einrichtngen / Kindertagesstätten oder im Rathas bei Fra Kass (Bchstabe A K), Zimmer 311, Tel Fra Selak (Bchstabe L Z), Zimmer 311, Tel Bitte beachten Sie, dass sich Erstwünsche nicht immer erfüllen lassen. Die Angabe von ein oder zwei Alternativen ist nbedingt anzraten. Wir empfehlen, die für Sie in Frage kommenden Einrichtngen, zmindest aber Ihren Erstwnsch, schon im Vorfeld kennen z lernen nd sich hierfür mit den Einrichtngsleitngen direkt in Verbindng z setzen. Eventelle Änderngswünsche z bereits vorliegenden Anmeldngen müssen ebenfalls zm oben genannten Termin vorliegen. KELKHEIM (TAUNUS), 2. OKTOBER 2015 Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 2

3 Afstellng eines Bebangsplanes 178/12 Zwischen Dingesweg nd Theresenstraße Die Stadtverordnetenversammlng der Stadt Kelkheim (Tans) hat in ihrer Sitzng am 12. Oktober 2015 beschlossen, einen Bebangsplan nach 2 (1) i.v.m. 13 BaGB mit der Bezeichnng 178/12 Zwischen Dingesweg nd Theresenstraße afzstellen. Der des Bebangsplanes liegt in der Gemarkng Horna (Flr 8 nd 9). Er ist in der Skizze mit einer gestrichelten Linie mrandet. Siehe Skizze Ziel des Bebangsplanes ist die Asweisng eines Allgemeinen Wohngebietes. Dabei sollen drch die Festsetzng entsprechender Bafenster insbesondere die überbabaren Grndstücksflächen klar definiert werden. Der Afstellngsbeschlss wird hiermit gemäß 2 (1) BaGB öffentlich bekannt gemacht. angsplan ischen Dingesweg nd Theresenstraße" ngsbereich Bebangsplan "Zwischen Dingesweg nd Theresenstraße" afgrnd der 14 Abs. 1, 16 Abs. 1 nd 17 Abs. 1 des Bagesetzbches in der Fassng der Bekanntmachng vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), das zletzt drch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. November 2014 (BGBl. I S. 1748) geändert worden ist hat die Stadtverordnetenversammlng von Kelkheim (Tans) in ihrer Sitzng am 12. Oktober 2015 folgende Satzng über eine Veränderngssperre für den Bereich des Bebangsplanes Nr. 178/12 Zwischen Dingesweg nd Theresenstraße beschlossen: 1 Veränderngssperre Es wird eine Veränderngssperre für das in 2 näher bezeichnete Gebiet beschlossen. 2 (1) Der der Veränderngssperre stimmt überein mit dem des Bebangsplanes Nr. 178/12 Zwischen Dingesweg nd Theresenstraße. (2) Der der Veränderngssperre ist aßerdem in der Skizze z dieser Satzng drch eine gestrichelte Linie dargestellt. 3 Zweck der Veränderngssperre Die Veränderngssperre dient der Sicherng der Planngsziele des Bebangsplanes Nr. 178/12 Zwischen Dingesweg nd Theresenstraße. Ziel des Bebangsplanes ist die planngsrechtliche Sicherng einer geordneten städtebalichen Entwicklng. Als Art der balichen Ntzng soll ein Allgemeines Wohngebiet festgesetzt nd darüber hinas insbesondere die planngsrechtlichen Grndlagen für die weitgehende Freihaltng des Blockinnenbereiches geschaffen werden. 4 Rechtswirkngen der Veränderngssperre (1) Im rämlichen der Veränderngssperre ( 2) dürfen 1. Vorhaben im Sinne des 29 Bagesetzbch nicht drchgeführt oder baliche Anlagen nicht beseitigt werden, 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderngen von Grndstücken nd balichen Anlagen, deren Veränderngen nicht genehmigngs- oder zstimmngspflichtig sind, nicht vorgenommen werden. SATZUNG der Stadt Kelkheim (Tans) über eine Veränderngssperre für den des Bebangsplanes Nr. 178/12 Zwischen Dingesweg nd Theresenstraße in der Gemarkng Horna Afgrnd der 5 nd 51 Nr. 6 der Hessischen Gemeindeordnng (HGO) in der Fassng der Bekanntmachng vom 07. März 2005 (GVBl. I S. 142) zletzt geändert drch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. März 2015 (GVBl. S. 158), berichtigt am 22. April 2015 (GVBl. S. 188) nd Vorhaben im Sinne des 29 BaGB sind: a) Vorhaben, die die Errichtng, Änderng, oder Ntzngsänderng von balichen Anlagen zm Inhalt haben, b) Afschüttngen, Abgrabngen größeren Umfangs sowie Asschachtngsarbeiten, Ablage rngen einschließlich Lagerstätten, ach wenn sie kein Vorhaben nach Bchstabe a) sind. (2) Wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von der Veränderngs sperre eine Asnahme zgelassen werden. Die Entscheidng über Asnahmen trifft der Kreis asschß des Main-Tans-Kreises Baafsichtsbehörde im Einvernehmen mit der Stadt Kelkheim. (3) Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderngssperre barechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die Gemeinde nach Maßgabe des Baordnngsrechts Kenntnis erlangt hat nd mit deren Asführng vor dem Inkrafttreten der Veränderngssperre hätte begonnen werden Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 3

4 dürfen, sowie Unterhaltngsarbeiten nd die Fortführng einer bisher asgeübten Ntzng werden von der Veränderngssperre nicht berührt. 5 Inkrafttreten; Aßerkrafttreten Diese Satzng tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachng in Kraft. Ziel des Bebangsplanes ist die Asweisng eines Reinen Wohngebietes. Darüber hinas sollen.a. Festsetzngen z den überbabaren Grndstücksflächen nd zm Maß der balichen Ntzng erarbeitet werden. Der Afstellngsbeschlss wird hiermit gemäß 2 (1) BaGB öffentlich bekannt gemacht. Bebangsplan "Horna Ost" bangsplan Sie tritt aßer Kraft, sobald nd soweit für ihren ( 2) ein Bebangsplan in Kraft tritt, spätestens jedoch nach AbBebangsplan "Horna Ost" wischen nd Theresenstraße" laf vondingesweg zwei Jahren seit dem Inkrafttreten dieser Satzng. Hinweis: Die Stadt Kelkheim kann die Geltngsdaer der Veränderngstngsbereich sperre gemäß 17 Abs.1 BaGB m ein Jahr verlängern. Askünfte z der Veränderngssperre werden erteilt im Amt für Planen nd Baen, Zimmer 207, Stadtverwaltng Kelkheim, Gagernring 6, Kelkheim. Veränderngssperre zm Bebangsplan "Zwischen Dingesweg nd Theresenstraße" Afstellng eines Bebangsplanes 177/12 Horna Ost SATZUNG der Stadt Kelkheim (Tans) über eine Veränderngssperre für den des Bebangsplanes Nr. 177/12 Horna Ost in der Gemarkng Horna Afgrnd der 5 nd 51 Nr. 6 der Hessischen Gemeindeordnng (HGO) in der Fassng der Bekanntmachng vom 07. März 2005 (GVBl. I S. 142) zletzt geändert drch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. März 2015 (GVBl. S. 158), berichtigt am 22. April 2015 (GVBl. S. 188) nd Die Stadtverordnetenversammlng der Stadt Kelkheim (Tans) hat in ihrer Sitzng am 12. Oktober 2015 beschlossen, einen Bebangsplan nach 2 (1) i.v.m. 13 BaGB mit der Bezeichnng 177/12 Horna Ost afzstellen. afgrnd der 14 Abs. 1, 16 Abs. 1 nd 17 Abs. 1 des Bagesetzbches in der Fassng der Bekanntmachng vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), das zletzt drch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. November 2014 (BGBl. I S. 1748) geändert worden ist Der des Bebangsplanes liegt in der Gemarkng Horna (Flr 4). Er ist in der Skizze mit einer gestrichelten Linie mrandet. hat die Stadtverordnetenversammlng von Kelkheim (Tans) in ihrer Sitzng am 12. Oktober 2015 Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 4 folgende Satzng über eine Veränderngssperre für den Bereich des Bebangsplanes Nr. 177/12 Horna Ost beschlossen: Siehe Skizze

5 1 Veränderngssperre Es wird eine Veränderngssperre für das in 2 näher bezeichnete Gebiet beschlossen. 2 (1) Der der Veränderngssperre stimmt überein mit dem des Bebangsplanes Nr. 177/12 Horna Ost. (2) Der der Veränderngssperre ist aßerdem in der Skizze z dieser Satzng drch eine gestrichelte Linie dargestellt. 3 Zweck der Veränderngssperre Die Veränderngssperre dient der Sicherng der Planngsziele des Bebangsplanes Nr. 177/12 Horna Ost. Ziel des Bebangsplanes ist die planngsrechtliche Sicherng einer geordneten städtebalichen Entwicklng. Deshalb soll als Art der balichen Ntzng ein Reines Wohngebiet festgesetzt nd darüber hinas insbesondere das Maß der balichen Ntzng nd gegebenenfalls Mindestgrndstücksgrößen festgelegt werden. Hinweis: Die Stadt Kelkheim kann die Geltngsdaer der Veränderngssperre gemäß 17 Abs.1 BaGB m ein Jahr verlängern. Askünfte z der Veränderngssperre werden erteilt im Amt für Planen nd Baen, Zimmer 207, Stadtverwaltng Kelkheim, Gagernring 6, Kelkheim. Bebangsplan "Horna Ost" Veränderngssperre zm Bebangsplan "Horna Ost" 4 Rechtswirkngen der Veränderngssperre (1) Im rämlichen der Veränderngssperre ( 2) dürfen 1. Vorhaben im Sinne des 29 Bagesetzbch nicht drchgeführt oder baliche Anlagen nicht beseitigt werden, 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderngen von Grndstücken nd balichen Anlagen, deren Veränderngen nicht genehmigngs- oder zstimmngspflichtig sind, nicht vorgenommen werden. Vorhaben im Sinne des 29 BaGB sind: a) Vorhaben, die die Errichtng, Änderng, oder Ntzngsänderng von balichen Anlagen zm Inhalt haben, b) Afschüttngen, Abgrabngen größeren Umfangs sowie Asschachtngsarbeiten, Ablage rngen einschließlich Lagerstätten, ach wenn sie kein Vorhaben nach Bchstabe a) sind. (2) Wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von der Veränderngs sperre eine Asnahme zgelassen werden. Die Entscheidng über Asnahmen trifft der Kreis asschss des Main-Tans-Kreises Baafsichtsbehörde im Einvernehmen mit der Stadt Kelkheim. (3) Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderngssperre barechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die Gemeinde nach Maßgabe des Baordnngsrechts Kenntnis erlangt hat nd mit deren Asführng vor dem Inkrafttreten der Veränderngssperre hätte begonnen werden dürfen, sowie Unterhaltngsarbeiten nd die Fortführng einer bisher asgeübten Ntzng werden von der Veränderngssperre nicht berührt. 5 Inkrafttreten; Aßerkrafttreten Diese Satzng tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachng in Kraft. Sie tritt aßer Kraft, sobald nd soweit für ihren ( 2) ein Bebangsplan in Kraft tritt, spätestens jedoch nach Ablaf von zwei Jahren seit dem Inkrafttreten dieser Satzng. Afstellng eines Bebangsplanes 179/12 Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg Die Stadtverordnetenversammlng der Stadt Kelkheim (Tans) hat in ihrer Sitzng am 12. Oktober 2015 beschlossen, einen Bebangsplan nach 2 (1) i.v.m. 13 BaGB mit der Bezeichnng 179/12 Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg afzstellen. Der des Bebangsplanes liegt in der Gemarkng Kelkheim (Flr 10). Er ist in der Skizze mit einer gestrichelten Linie mrandet. Siehe Skizze Ziel des Bebangsplanes ist die Asweisng eines Allgemeinen Wohngebietes. Dabei sollen drch die Festsetzng entsprechender Bafenster insbesondere die überbabaren Grndstücksflächen klar definiert werden. Der Afstellngsbeschlss wird hiermit gemäß 2 (1) BaGB öffentlich bekannt gemacht. Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 5

6 Bebangsplan "Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg" Bebangsplan "Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg" SATZUNG der Stadt Kelkheim (Tans) über eine Veränderngssperre für den des Bebangsplanes Nr. 179/12 Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg in der Gemarkng Kelkheim Afgrnd der 5 nd 51 Nr. 6 der Hessischen Gemeindeordnng (HGO) in der Fassng der Bekanntmachng vom 7. März 2005 (GVBl. I S. 142) zletzt geändert drch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. März 2015 (GVBl. S. 158), berichtigt am 22. April 2015 (GVBl. S. 188) nd afgrnd der 14 Abs. 1, 16 Abs. 1 nd 17 Abs. 1 des Bagesetzbches in der Fassng der Bekanntmachng vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), das zletzt drch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. November 2014 (BGBl. I S. 1748) geändert worden ist hat die Stadtverordnetenversammlng von Kelkheim (Tans) in ihrer Sitzng am 12. Oktober 2015 folgende Satzng über eine Veränderngssperre für den Bereich des Bebangsplanes Nr. 179/12 Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg beschlossen: 1 Veränderngssperre Es wird eine Veränderngssperre für das in 2 näher bezeichnete Gebiet beschlossen. 2 (1) Der der Veränderngssperre stimmt überein mit dem des Bebangsplanes Nr. 179/12 Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg. (2) Der der Veränderngssperre ist aßerdem in der Skizze z dieser Satzng drch eine gestrichelte Linie dargestellt. 3 Zweck der Veränderngssperre Die Veränderngssperre dient der Sicherng der Planngsziele des Bebangsplanes Nr. 179/12 Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg. Ziel des Bebangsplanes ist die planngsrechtliche Sicherng einer geordneten städtebalichen Entwicklng. Als Art der balichen Ntzng soll ein Allgemeines Wohngebiet festgesetzt nd darüber hinas insbesondere die planngsrechtlichen Grndlagen für die weitgehende Freihaltng des Blockinnenbereiches geschaffen werden. 4 Rechtswirkngen der Veränderngssperre (1) Im rämlichen der Veränderngssperre ( 2) dürfen 1. Vorhaben im Sinne des 29 Bagesetzbch nicht drchgeführt oder baliche Anlagen nicht beseitigt werden, 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderngen von Grndstücken nd balichen Anlagen, deren Veränderngen nicht genehmigngs- oder zstimmngspflichtig sind, nicht vorgenommen werden. Vorhaben im Sinne des 29 BaGB sind: a) Vorhaben, die die Errichtng, Änderng, oder Ntzngsänderng von balichen Anlagen zm Inhalt haben, b) Afschüttngen, Abgrabngen größeren Umfangs sowie Asschachtngsarbeiten, Ablage rngen einschließlich Lagerstätten, ach wenn sie kein Vorhaben nach Bchstabe a) sind. (2) Wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von der Veränderngs sperre eine Asnahme zgelassen werden. Die Entscheidng über Asnahmen trifft der Kreis asschß des Main-Tans-Kreises Baafsichtsbehörde im Einvernehmen mit der Stadt Kelkheim. (3) Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderngssperre barechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die Gemeinde nach Maßgabe des Baordnngsrechts Kenntnis erlangt hat nd mit deren Asführng vor dem Inkrafttreten der Veränderngssperre hätte begonnen werden dürfen, sowie Unterhaltngsarbeiten nd die Fortführng einer bisher asgeübten Ntzng werden von der Veränderngssperre nicht berührt. 5 Inkrafttreten; Aßerkrafttreten Diese Satzng tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachng in Kraft. Sie tritt aßer Kraft, sobald nd soweit für ihren ( 2) ein Bebangsplan in Kraft tritt, spätestens jedoch nach Ablaf von zwei Jahren seit dem Inkrafttreten dieser Satzng. Hinweis: Die Stadt Kelkheim kann die Geltngsdaer der Veränderngssperre gemäß 17 Abs.1 BaGB m ein Jahr verlängern. Askünfte z der Veränderngssperre werden erteilt im Amt für Planen nd Baen, Zimmer 207, Stadtverwaltng Kelkheim, Gagernring 6, Kelkheim. Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 6

7 Bebangsplan "Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg" Veränderngssperre zm Bebangsplan "Zwischen Liederbachstraße nd Wehrweg" nicht kannte nd nicht hätte kennen müssen nd deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebangsplanes nicht von Bedetng ist. Weiterhin wird daraf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltngsgerichtsordnng (Normenkontrollantrag) zm Bebangsplan nzlässig ist, soweit mit ihm nr Einwendngen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Aslegng nicht oder verspätet geltend gemacht wrden, aber hätten geltend gemacht werden können. Bebangsplan "SO Sport Charlottenweg" Bebangsplan "SO Sport Charlottenweg" Öffentliche Aslegng des Bebangsplanes 176/12 SO Charlottenweg mit Begründng vom 26. Oktober 2015 bis zm 27. November 2015 nach 3 Abs. 2 Bagesetzbch Die Stadtverordnetenversammlng der Stadt Kelkheim (Tans) hat in ihrer Sitzng am 12. Oktober 2015 beschlossen den Bebangsplan 176/12 SO Charlottenweg offen z legen. Das Plangebiet (ca. 0,24 ha) liegt in der Gemarkng Kelkheim, Flr 10 nd beinhaltet folgende Flrstücke: 198/3 (tlw.), 225/3 (tlw.) Es ist in der beigefügten Skizze mit einer gestrichelten Linie mrandet. Siehe Skizze Die Offenlegng findet im Rathas der Stadt Kelkheim (Tans) im Flr des Amtes für Planen nd Baen, 2. Obergeschoss Gagernring 6, Kelkheim während der üblichen Dienststnden statt. Übliche Dienststnden sind Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr nd zsätzlich Dienstag von Uhr bis Uhr sowie Donnerstag von Uhr bis Uhr. Während der Daer der öffentlichen Aslegng können Stellngnahmen schriftlich vorgebracht oder zr Niederschrift beim Magistrat der Stadt Kelkheim Amt für Planen nd Baen vorgetragen werden. Das Verfahren wird nach 13a BaGB drchgeführt. Gemäß 13a Abs. 2 Nr. 1 BaGB wird von einer Umweltprüfng abgesehen. Es wird daraf hingewiesen, dass nicht innerhalb der Aslegngsfrist abgegebene Stellngnahmen bei der Beschlssfassng über den Bebangsplan gemäß 4a Abs. 6 BaGB nberücksichtigt bleiben können, sofern die Gemeinde deren Inhalt Öffentliche Aslegng des Bebangsplanes 65/13 Neordnng Wochenendhasgebiet Fischbach (2. Änderng) mit Begründng vom 26. Oktober 2015 bis zm 27. November 2015 nach 3 Abs. 2 Bagesetzbch Die Stadtverordnetenversammlng der Stadt Kelkheim (Tans) hat in ihrer Sitzng am 12. Oktober 2015 beschlossen den Bebangsplan 65/13 Neordnng Wochenendhasgebiet Fischbach (2. Änderng) offen z legen. Der des Bebangsplans liegt in der Gemarkng Fischbach in den Flren 12 nd 16. Er ist in der beigefügten Skizze mit einer gestrichelten Linie mrandet. Siehe Skizze Die Offenlegng findet im Rathas der Stadt Kelkheim (Tans) im Flr des Amtes für Planen nd Baen, 2. Obergeschoss Gagernring 6, Kelkheim während der üblichen Dienststnden statt. Übliche Dienststnden sind Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr nd zsätzlich Dienstag von Uhr bis Uhr sowie Donnerstag von Uhr bis Uhr. Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 7

8 Während der Daer der öffentlichen Aslegng können Stellngnahmen schriftlich vorgebracht oder zr Niederschrift beim Magistrat der Stadt Kelkheim Amt für Planen nd Baen vorgetragen werden. Das Verfahren wird nach 13 BaGB drchgeführt. Gemäß 13 Abs. 3 BaGB wird von einer Umweltprüfng abgesehen. Es wird daraf hingewiesen, dass nicht innerhalb der Aslegngsfrist abgegebene Stellngnahmen bei der Beschlssfassng über den Bebangsplan gemäß 4a Abs. 6 BaGB nberücksichtigt bleiben können, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte nd nicht hätte kennen müssen nd deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebangsplanes nicht von Bedetng ist. Weiterhin wird daraf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltngsgerichtsordnng (Normenkontrollantrag) zm Bebangsplan nzlässig ist, soweit mit ihm nr Einwendngen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Aslegng nicht oder verspätet geltend gemacht wrden, aber hätten geltend gemacht werden können. Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 8

9 Stadt Kelkheim (Tans) Der Magistrat Stadtmeisterschaften 2015 STELLENAUSSCHREIBUNG Die Stadt Kelkheim (Tans) scht zm nächstmöglichen Zeitpnkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für die Stadtkasse mit 19,50 Wochenstnden. Das Afgabengebiet mfasst im Wesentlichen die Bchführng bei Einnahme-. Aszahlngsanordnngen einschließlich der Überweisngen nd die kassenmäßige Abwicklng der Löhne nd Gehälter, Mahn-. Vollstreckngswesen, Überwachng von Personenkonten für Steern nd Abgaben sowie die Einnahme nd Asgabe von Bargeld im Vertretngsfall. Wir erwarten: eine abgeschlossene Verwaltngsasbildng oder kafmännische Asbildng (Verwaltngserfahrng ist wünschenswert) Kenntnisse in der kafmännischen Bchführng bzw. Doppik gte EDV-Kenntnisse (MS-Office) sicheres nd höfliches Aftreten gegenüber Bürgerinnen nd Bürgern Zverlässigkeit, Teamfähigkeit nd Flexibilität selbstständiges Arbeiten Wir bieten: einen modernen Arbeitsplatz mit akteller Informationsnd Kommnikationstechnik die Mitarbeit in einem afgeschlossenen Team Fortbildngsmöglichkeiten leistngsgerechte Bezahlng nach dem TVöD (bis max. Entgeltgrppe 8) alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistngen (. a. Zsatzversorgng, Leistngsentgelt) Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbngsnterlagen anzgeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrngen nd Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignng, Befähigng nd fachlicher Leistng positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Bei gleicher Eignng werden Angehörige der Einsatzabteilng der Freiwilligen Feerwehr bevorzgt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir Ihre qalifizierte Bewerbng mit den üblichen Unterlagen bis zm 23. Oktober 2015 an den Magistrat der Stadt Kelkheim (Tans) Personal- nd Organisationsamt Gagernring 6, Kelkheim (Tans) Haben Sie noch Fragen? Der Leiter des Amtes für Finanzen, Herr Alisch, Telefon nd der Leiter der Stadtkasse, Herr Bayer, Telefon geben Ihnen gerne Asknft. Im Internet finden Sie ns nter: KELKHEIM (TAUNUS), 30. SEPTEMBER 2015 Ergebnisse der Stadtmeisterschaften Gerätetrnen 2015 vom 10. Oktober 2015 asgerichtet von der TUS Horna e. V. WK 1 P3-P4, Jahrgang 2006 nd jünger: 1. Malvine Schäfer 53,15 Pnkte 2. Lna Brendel 51,35 Pnkte 3. Larissa Moll 51,30 Pnkte WK 2 P5, Jahrgang 2004 nd jünger: 1. Anette Lohle 55,25 Pnkte 2. Nadja Doerk 55,15 Pnkte 3. Elena Noll 55,10 Pnkte WK 3 P5-P6, Jahrgang 2002 nd jünger: 1. Kira Deckert 56,75 Pnkte 2. Lara Uffrecht 55,90 Pnkte 3. Annabell Beckmann 53,95 Pnkte WK 4 P6-P9, jahrgangsoffen 1. Anna Feldhsen 58,25 Pnkte 2. Sophia Schopf 57,35 Pnkte 3. Jette Seidler 55,95 Pnkte WK 5 LK4, Jahrgang 2003 nd jünger 1. Lisa Czichon 48,45 Pnkte 2. Jana Mück 46,30 Pnkte 3. Belinda Hellmann 46,25 Pnkte WK 6 LK3, Jahrgang 1999 nd jünger 1. Maren Eberhardt 51,45 Pnkte 2. Annika Pinckert 49,20 Pnkte 3. Saskia Deckert 46, 15 Pnkte WK 7 LK 3, Jahrgang 1998 nd älter 1. Michelle Wagner 48,35 Pnkte 2. Jana Hahn 40,65 Pnkte Senioren aktell Kelkheimer Theater- nd Konzertkreis Das Büro für bürgerschaftliches Engagement hat das nee Programm der Theaterfahrten für Oktober nd November erstellt: Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2015, Uhr Leonce nd Lena von Büchner im Schaspiel Frankfrt, Kammerspielsaal; am 8. November 2015 m Uhr Zsammen ist man weniger allein im Fritz-Remond-Theater; am 14. November 2015 m Uhr Der Graf von Lxembrg im Staatstheater Wiesbaden, nd am 27. November 2015 m Uhr Iwan Sssanin in der Oper Frankfrt. Das Büro für bürgerschaftliches Engagement bestellt die Eintrittskarten nd sorgt dafür, dass die Bescherinnen nd Bescher mit Sammeltaxi vor der Veranstaltng von z Hase abgeholt nd nach der Vorstellng wieder z Hase abgesetzt werden. Wer sich für das Programm nd die Theaterfahrten interessiert, kann sich telefonisch nter Telefon (mit Anrfbeantworter) melden oder persönlich z den Bürozeiten montags von bis Uhr oder mittwochs von bis Uhr im Büro, Schlstraße 8, (DRK Gebäde) vorbeischaen. KELKHEIM (TAUNUS), 12. OKTOBER 2015 Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 9

10 Kltrelle Veranstaltngen KELKHEIM KENNENLERNEN 2015 MÜNSTERER WIRTSHAUSGESCHICHTEN Geschichtliches, Amüsantes nd Msikalisches as dem alten Münster von 1938 bis 2000 FFW Fischbach Einsatzabteilng: Di., , Uhr, Übng Jgendfeerwehr: Ferien Minilöscher: Ferien FFW Eppenhain Einsatzabteilng: Di., , Uhr, Übng Jgendfeerwehr: Fr., , Uhr, Treffen Alters- nd Ehrenabteilng: Fr., , Uhr, Stammtisch Die Feerwehr Eppenhain wünscht allen wnderschöne Herbstferien. zr Vertiefng der geschichtlichen Ortsführngen laden wir ein z einem Abend mit Äppelwoi nd Handkäs & Msik mit Reinhard Herr, Manfred Kilp nd Jockel Steyer Sonntag, 25. Oktober 2015, Uhr in der Gaststätte Zm Goldenen Löwen (Lehnert) Alte Königsteiner Straße 1, in Kelkheim-Münster Die Teilnahme ist frei Spenden für den Erhalt der Marien-Kapelle sind erwünscht, die Bewirtng in der Gaststätte ist kostenpflichtig. Veranstalter: Stadt Kelkheim (Tans) nd Förderverein Marien-Kapelle Münster e. V. KELKHEIM (TAUNUS), 5. OKTOBER 2015 Brandschtz Sprechstnde Stadtbrandinspektor nach vorheriger Terminabsprache. Terminvereinbarng nter Telefon oder stadtbrandinspektor@kelkheim.de Sie finden die Feerwehren im Internet nter: Übngen Schlngen Veranstalstngen FFW Münster Alters- nd Ehrenabteilng: Sa., , Uhr, Kameradschaftsabend Einsatzabteilng: Mi., , Uhr, Übng Do., , Uhr, Fahrzegwartng FFW Mitte Minilöscher: Do., , Uhr, Treffen Jgendfeerwehr: Do., , Uhr, Treffen Einsatzabteilng: Di., , Uhr, Jngfchs-Übng FFW Horna Einsatzabteilng: Di., , Uhr, Übng Für mich ntzlos für andere brachbar? Folgende gt erhaltene, gebrachsfähige Gegenstände werden kostenlos angeboten Die angebotenen Gegenstände dürfen nicht verkaft werden. Kelkheimer Zeitng, , komplette Jahrgänge. Telefon Sandspielzeg (Eimer, Schafeln etc.), bentzter Zstand. Telefon Eckcoch, Leder, beigefarben, mit Sessel, gt erhalten. Telefon Impressm: Herasgeber: Der Magistrat der Stadt Kelkheim, Rathas, Kelkheim (Tans), bergermeister.kendiger@kelkheim.de. Zstellng wöchentlich samstags kostenlos an alle Hashalte. Einzelexemplare können im Rathas Kelkheim abgeholt werden. Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 10

11 Kontaktadressen der Selbsthilfegrppen Gttempler-Gemeinschaft-Fischbachtal Hilfe bei Alkoholproblemen für Betroffene nd Angehörige Bernd-Georg Rämer, Beethovenstr. 36, Kelkheim, Tel , Harald Sommer, Hügelstr. 21, Kelkheim, Tel Lebenshilfe für Menschen mit Behinderng Kreisvereinigng Main-Tans e. V. Geschäftsstelle: Nachtigallenweg 19, Kelkheim, Tel , Telefax , Detsche Parkinson Vereinigng Bndesverband e. V. Irene Thoma, Kelkheimer Str. 9, Tel Selbsthilfegrppe Pflegebegleitng Beratng für pflegende Angehörige, Info-Tel Rhemaliga Main-Tans-Kreis Ansprechpartnerin: Heidelinde Lehmann, Tel ; Esther Lang, Telefon , Beratng nach telefonischer Anmeldng. Arbeitsgrppe behindertenfrendliches Kelkheim Marianne Csak, Paradiesweg 38, Tel , Fabian Bänfer, Eppsteiner Str. 56, Tel Psychotreff in Kelkheim Jeden ersten Sonntag im Monat, Uhr. Vereinshas Horna, Rotlintallee 2, in den Rämen des Jazzclbs. Information: Achim Znker, Telefon Mltiple-Sklerose-Stammtisch Kelkheim Jeden zweiten Dienstag im Monat, Uhr Leiterin: Mechtild Bollin-Dersch, Telefon Stadt KELKHEIM (Tans) SERVICESEITE Sprechstnden im Rathas Bürgermeister Albrecht Kündiger, Telefon Termine der Bürgermeistersprechstnde in den einzelnen Stadtteilen: Kelkheim, Rathas Mittwoch, 18. November Uhr Fischbach, Bürgerhas, Ram 1 Montag, 19. Oktober Uhr Rathas Kelkheim, einschließlich Stadtkasse Telefon Sprechstnde Montags bis freitags von 8.00 bis Uhr Dienstags von bis Uhr nd donnerstags von bis Uhr Freitags: Keine Sprechstnde im Standesamt. Anmeldng zr Eheschließng nach telefonischer Vereinbarng. Die Vormittagssprechstnden des Einwohnermeldeamtes beginnen bereits m 7.00 Uhr. Ortsgericht Kelkheim (Tans), Telefon (nr in den Sprechzeiten) Dienstag, Uhr bis Uhr, Rathas Gagernring 6, Zimmer 016, ortsgericht@kelkheim.de Schiedsamt Kelkheim, Telefon Sprechstnde nach Vereinbarng. schiedsamt@kelkheim.de Beratngsstelle Älter werden in Kelkheim, Telefon Zimmer 315, seniorenarbeit@kelkheim.de Sprechstnde: montags Uhr, mittwochs Uhr, donnerstags Uhr nd nach Vereinbarng Vermittlng von Heinzelmenschen Nachbarschaftshilfen Bedarf oder Mithilfe über die Beratngsstelle oder Telefon Stadtwerke Kelkheim Wasserwerk Rfbereitschaft Montag bis Freitag (aßer gesetzl. Feiertag) 7.00 bis Uhr, Telefon oder Aßerhalb der Dienstzeiten ist die Rfbereitschaft nter der Nmmer erreichbar. Hospiz-Verein Kelkheim e. V.... Wegbegleiter... Kontakt: Ute Winter, Tel Öffnngszeiten der Stadtbibliothek Am Marktplatz 1, Kelkheim. Tel , Fax stadtbibliothek@kelkheim.de Homepage: Dienstag bis Samstag Dienstag nd Donnerstag Asländerbeirat Mafalda Pinto-Schneider, Telefon von bis Uhr von bis Uhr Msem Kelkheim Sammlng für Möbelhandwerk nd Stadtgeschichte Frankfrter Straße 21 Kontakt nd für Führngen nach Anmeldngen: Msem Kelkheim, Dorothee Sommer, Fehrngen.msemkelkheim@web.de (Tel ) Bürgerstiftng Kelkheim Infos nter Telefon Büro für bürgerschaftliches Engagement Alte Schlstraße 8, Telefon Fax Montag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Sprechstnde der Mobilen Jgendarbeit Kelkheim. Liederbach Afschende Jgendarbeit, Jgend-. Schtberatng Offene Sprechstnden: Montag nd Donnerstag bis Uhr Für Jgendliche, Eltern nd Angehörige. Alte Schlstraße 8, Kelkheim (Tans), Telefon: Mobil: oder kelkheim.liederbach-mob@jj.ev.de Weitere Terminvereinbarngen sind nach Absprache möglich. Forst Revierförster: Rathas, Gagernring 6, Zimmer 016 Sprechstnge jeden 1. nd 3. Donnerstag im Monat, von September 2015 bis März 2016, von Uhr Öffnngszeiten Wertstoffhof nd Grünschnittannahmestelle Wertstoffhof: Zeilsheimer Weg 4, nr samstags von Uhr Grünschnittannahmestelles: an der B 519 zwischen Liederbach nd Hofheim, samstags von Uhr. Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 11

12 K Ü NST LER MARK T KELKHEIMER Kelkheimer Künstlermarkt Mit frendlicher Unterstützng der Stadt Kelkheim (Tans) zgnsten der Bürgerstiftng Kelkheim Gemälde Schmck Porzellanmalerei Bücher Sklptren Taschen Kleinmöbel Handpppen Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 12 Stadthalle Kelkheim Samstag, 24. Oktober, bis Uhr Sonntag, 25. Oktober, bis Uhr Freier Eintritt Veranstalter: Büro für bürgerschaftliches Engagement Alte Schlstraße Kelkheim

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 "Hornau Ost" Bebauungsplan 177-12 "Hornau Ost" Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 Hornau Ost Bebauungsplan 177-12 Hornau Ost Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen KW 43 61. Jahrgang Samstag, 24. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Verkafsoffener Sonntag am 8. November 2015 anlässlich des Herbstmarktes Afgrnd von 6 Abs. 1 des Hessischen Ladenöffnngsgesetzes (HLöG)

Mehr

WILLKOMMEN IN KELKHEIM

WILLKOMMEN IN KELKHEIM KW 40 61. Jahrgang Freitag, 2. Oktober 2015 WILLKOMMEN IN KELKHEIM u Aktuelle Informationen zur Flüchtlingshilfe Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, wenn Sie beim Runden Tisch Flüchtlingshilfe des Ausländerbeirates

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB Antrag zr Gothaer Grppen-Krankenversicherng für Firmen. Zahnärztliche Zsatzversicherng Gothaer MediGrop Z, ZB Neantrag Änderng Versicherngsnmmer AO/MA Makler/Sonstige 0 1 GKR-Agentrnmmer Leerzeile AN211964

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

H a u s h a l t s s a t z u n g 2 0 1 5

H a u s h a l t s s a t z u n g 2 0 1 5 H a u s h a l t s s a t z u n g 2 0 1 5 I. Haushaltssatzung Auf Grund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005 (GVBl. I S. 142) zuletzt geändert

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Bekanntmachung und Offenlegung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes der Gemeinde Großenlüder für das Haushaltsjahr 2011 und des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Gemeindewerke

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

Eckpunktepapier Technische Universität München. Stand: Juli 2010

Eckpunktepapier Technische Universität München. Stand: Juli 2010 Eckpnktepapier Technische Universität München Stand: Jli 2010 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................................... S. 3 1. Modle nd ECTS-Pnktesystem.............................S.

Mehr

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratng Welche Kenntnisse nd Fähigkeiten it sich Beratngsnternehmen bei Hochschlabsolventen wünschen Statement Version 0.9 Bad Hombrg, im Febrar 2010 Agenda

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) 1 Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) Um für Sie die gewünschte und passende Einsatzstelle zu finden, möchten wir Sie

Mehr

Bonitätsrating S&P AA Moody`s Aa1 Express Zertifikate Die Bank für eine Welt im Wandel Kostenlose Hotline: 0800-0 267 267 www.derivate.bnpparibas.

Bonitätsrating S&P AA Moody`s Aa1 Express Zertifikate Die Bank für eine Welt im Wandel Kostenlose Hotline: 0800-0 267 267 www.derivate.bnpparibas. Bonitätsrating S&P AA Moody`s Aa1 Express Zertifikate Die Bank für eine Welt im Wandel Kostenlose Hotline: 0800-0 267 267 www.derivate.bnpparibas.de Inhalt Express Zertifikate - Af direktem Weg z klaren

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen SVBl 2015 Seite 97 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 18 Memmingen, 18. September

Mehr

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 12 Mittwoch, 01.07.2015 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt III/63 Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65 Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage;

Mehr

1. Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Stadtwerke Braunfels für das Wirtschaftsjahr 2014

1. Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Stadtwerke Braunfels für das Wirtschaftsjahr 2014 1. Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Stadtwerke Braunfels für das Wirtschaftsjahr 2014 Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Braunfels hat in Ihrer Sitzung am 10.04.2014 gemäß 10 Absatz 2 Ziffer 4

Mehr

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de Allgemeine Wirtschaftspolitik / Indstriepolitik Das ELENA-Verfahren www.das-elena-verfahren.de Text nd Redaktion, grafische Konzeption nd Gestaltng Mainblick, Agentr für Öffentlichkeitsarbeit, Frankfrt

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 3 vom 30.01.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 23.01.04 Bekanntmachung über die überörtliche Prüfung der Haushalts-

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez.

SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez. SATZUNG ÜBER DIE ENTSCHÄDIGUNG VON STADTVERORDNETEN, ORTSBEIRATSMITGLIEDERN UND EHRENAMTLICH TÄTIGEN (amtlich bekannt gemacht am 29. Dez. 2001) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim hat

Mehr

Die Sozialversicherung

Die Sozialversicherung Arbeitgeberservice Sozialversicherng Die Sozialversicherng Gültig ab 1. Janar 2014 Innngskrankenkasse Brandenbrg nd Berlin 2 EINLEITUNG Vorwort In der 65. Aflage das bedetet seit mehr als 50 Jahren verschafft

Mehr

Beschluss zu a): Beschluss zu b):

Beschluss zu a): Beschluss zu b): Bebauungsplan Nr. 142a Biogasanlage Kruthaup Osterfeine a) Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB b) Veränderungssperre gem. 14 BauGB Beschluss zu a): Der Bürgermeister der Stadt Damme beschließt im

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v.

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v. Wir machen das Beste as Ihren Forderngen Tierärztliche Verrechnngsstelle Heide r.v. Unsere Leistngen z Ihrem Ntzen 2 3 Unsere Erfahrng nd Kompetenz Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren sehr erfolgreich

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen Nr. 6/2015

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen Nr. 6/2015 Amtliche Bekanntmachung der Nr. 6/2015 Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan und Bekanntmachung der Haushaltssatzung und des Wirtschaftsplans der für das Haushaltsjahr 2014 1. Haushaltssatzung Aufgrund

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 Call Center Verband Detschland e.v. Callcenter erfolgreich zertifizieren Herasgeber: Call Center Verband Detschland e.v. Axel-Springer-Straße 54A 10117

Mehr

G e m e i n d e v e r o r d n u n g

G e m e i n d e v e r o r d n u n g G e m e i n d e v e r o r d n u n g zum Schutze des Bestandes an Bäumen und Sträuchern innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile der Gemeinde Bad Füssing (Baumschutz-Verordnung) Auf Grund des Art.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 22/2006 vom 22.11.2006 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der Stadt Hameln 3 Satzung für die Stadtsparkasse Hameln 3

Mehr

Optima CG / Optivent CG. Innovative TAV-Decken Lösungen für Operationssäle

Optima CG / Optivent CG. Innovative TAV-Decken Lösungen für Operationssäle Optima CG / Optivent CG Innovative TAV-Decken Lösngen für Operationssäle Optima CG / Optivent CG Innovative TAV-Decken Lösngen für Operationssäle Anwendngen Reinlft Energiegewinnng Reinram Indstriell Schlüsselfaktoren

Mehr

Checkliste 35 Risiko einzelner Zahlungsbedingungen

Checkliste 35 Risiko einzelner Zahlungsbedingungen Checkliste 35 Risiko einzelner Zahlngsbedingngen Definition Mit der Wahl der Zahlngsbedingng wird über die Sicherheit des Zahlngseinganges entschieden. Aßerdem stellen die Zahlngsbedingngen neben den Lieferbedingngen

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Gemeinde Niestetal

Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Gemeinde Niestetal Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Gemeinde Niestetal Aufgrund der 5 und 51 der Hess. Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden

Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07. März 2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. März 2010 (GVBl. I S. 119), und der 1, 2,

Mehr

Generika News. Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlussrunde

Generika News. Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlussrunde Generika News Aktelle Information des Verbands Intergenerika September 2010 Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlssrnde Das zähe parlamentarische Ringen m das patientenfeindliche

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 17 vom 07.05.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 29.04.04 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirchheimbolanden

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der 27. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 06. August 2001 Nummer 5 Amtsblatt für den Bereich der Herausgeber und Verleger: der, Bürgerzentrum und Rathaus, Postfach 1163,

Mehr

Kommunikation in Projekten

Kommunikation in Projekten Ergebnisse der empirischen Stdie 2013. Kommnikation in Projekten In Kooperation mit Cetacea Commnications nd der Gesellschaft für Projektmanagement e.v. 1 Key findings» Die Manager bewerten den Stellenwert

Mehr

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m² Aufgrund des 34 Abs. 4 und 5 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2253), zuletzt geändert durch Anlage I Kapitel XIV, Abschnitt II Nr. 1 des Einigungsvertrages vom

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.26/2015 vom 6. November 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Bebauungsplan Nr. 639.01 Flandersbacher Weg Nord als Satzung vom 03.11.2015 5 Satzung über die erste Verlängerung

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G. der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2015 und 2016

H A U S H A L T S S A T Z U N G. der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 I. H A U S H A L T S S A T Z U N G der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005

Mehr

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR.

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. 22 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

1 Steuergegenstand. Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Stadtgebiet. 2 Steuerpflicht und Haftung

1 Steuergegenstand. Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Stadtgebiet. 2 Steuerpflicht und Haftung Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Wolfhagen vom 03.12.1998 (in der Fassung des 6. Nachtrages vom 24.02.2011 mit Wirkung zum 01.03.2011) Aufgrund der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 25 62. Jahrgang Samstag, 25. Juni 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Gemeinsame Sondersitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Wirtschaft und Haupt- und Finanzausschusses Am Donnerstag, dem 30. Juni

Mehr

Auftrag. Hostway Advanced Guard Hostway Deutschland GmbH. Netzwerk-Komponenten. Netzsegmente (Uplinks) Switching-Equipment. Firewall-/Loadbalancer

Auftrag. Hostway Advanced Guard Hostway Deutschland GmbH. Netzwerk-Komponenten. Netzsegmente (Uplinks) Switching-Equipment. Firewall-/Loadbalancer Aftrag Hostway Advanced Gard Hostway Detschland GmbH Netzwerk-Komponenten Netzsegmente (Uplinks) Switching-Eqipment Firewall-/Loadbalancer Colocation Rack-b / 1 Hostway Detschland GmbH Am Mittelfelde 29

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER STEUER AUF SPIELAPPARATE UND AUF DAS SPIELEN UM GELD ODER SACHWERTE IM GEBIET DER STADT MÖRFELDEN-WALLDORF

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER STEUER AUF SPIELAPPARATE UND AUF DAS SPIELEN UM GELD ODER SACHWERTE IM GEBIET DER STADT MÖRFELDEN-WALLDORF SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER STEUER AUF SPIELAPPARATE UND AUF DAS SPIELEN UM GELD ODER SACHWERTE IM GEBIET DER STADT MÖRFELDEN-WALLDORF 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 Steuererhebung 3 2 Steuergegenstand,

Mehr

Einführung in FEM Motivationsbeispiel. Berechnungsbeispiel COMSOL Multiphysics: Elastizitätsberechnung eines F1 Frontflügels. www.comsol.

Einführung in FEM Motivationsbeispiel. Berechnungsbeispiel COMSOL Multiphysics: Elastizitätsberechnung eines F1 Frontflügels. www.comsol. Einführng in FEM Motivationsbeispiel Berechnngsbeispiel COMSO Mltiphysics: Elastizitätsberechnng eines F Frontflügels. www.comsol.de Originalgeometrie CAD-Modell mit Berechnngsgitter FEM Ergebnis der Aslenkng

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

Zukunft Universität: Karriere. an der BOKU

Zukunft Universität: Karriere. an der BOKU Zknft Universität: Karriere an der BOKU Universität für Bodenkltr Wien University of Natral Resorces and Life Sciences, Vienna Impressm: Herasgeberin: Universität für Bodenkltr Wien (www.bok.ac.at) Gregor-Mendel-Straße

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Bad Nauheim

Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Bad Nauheim Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Bad Nauheim Aufgrund der 5 und 51 der Hess. Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren

Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren An: Straße/Postfach PLZ Ort Verwaltungsservice Bayern Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren Antragsteller nach dem Gesetz über das Meldewesen (Meldegesetz - MeldeG) vom 08.12.2006

Mehr

Fortbildungsveranstaltung

Fortbildungsveranstaltung Fortbildngsveranstaltng Therapie-Leitlinien nd Antibiotic Stewardship Wege zm rationalen Antibiotika-Einsatz Mittwoch, 25. Febrar 2015 16.00-19.30 Uhr Medizinisches Versorgngszentrm Labor PD Dr. Volkmann

Mehr

GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFS- UND BESTATTUNGSORDNUNG DER STADT GRÜNBERG

GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFS- UND BESTATTUNGSORDNUNG DER STADT GRÜNBERG GEBÜHRENORDNUNG ZUR FRIEDHOFS- UND BESTATTUNGSORDNUNG DER STADT GRÜNBERG Aufgrund der 5 Nr. 6 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 7.3.2005 (GVBl. I S. 142),

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Nr. 6 vom 20. April 2007 Inhaltsverzeichnis Seite Stellenausschreibung - Durchführung eines Auswahlverfahrens; Anwärterin/Anwärter für den mittleren nichttechnischen

Mehr

WDS.01 VAE ROADMASTER 2000. VAE GmbH www.voestalpine.com/vae

WDS.01 VAE ROADMASTER 2000. VAE GmbH www.voestalpine.com/vae WDS.01 VAE GmbH www.voestalpine.com/vae 2 Drch die wirtschaftlichen nd technischen Änderngen bei Eisenbahnen nd Infrastrktrbetrieben, sowie den steigenden Anforderngen an die Verfügbarkeit erfahren Wartngs-

Mehr

Deutsche Forschungsgemeinschaft. Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

Deutsche Forschungsgemeinschaft. Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement Detsche Forschngsgemeinschaft Form Hochschl- nd Wissenschaftsmanagement Fort- nd Weiterbildngsprogramm 2015 Detsche Forschngsgemeinschaft Form Hochschl- nd Wissenschaftsmanagement Fort- nd Weiterbildngsprogramm

Mehr

1/3. Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates

1/3. Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates 1 Allgemeine Verwaltung 1/3 Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates Der Stadtrat der Stadt Landau in der Pfalz hat am 30. August 1994 auf Grund des 24 und des

Mehr

Grundlagen des europäischen Asylsystems und Dublin III-Verordnung

Grundlagen des europäischen Asylsystems und Dublin III-Verordnung Grndlagen des eropäischen Asylsystems nd Dblin III-Verordnng Fortbildng am 15.02.2016 Gefördert drch den Asyl-, Migra7ons- nd Integra7onsfonds (AMIF) der Eropäischen Union Eropäische Union Rechtsanwältin

Mehr

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 2. der nichtöffentlichen Sitzung

Mehr

Justiz-Ministerial-Blatt für Hessen

Justiz-Ministerial-Blatt für Hessen 4028 A HESSEN Justiz-Ministerial-Blatt für Hessen HERAUSGEGEBEN VOM HESSISCHEN MINISTERIUM DER JUSTIZ, FÜR INTEGRATION UND EUROPA 63. Jahrgang Wiesbaden, den 1. Mai 2011 Nr. 5 Inhalt: Seite Veröffentlichungen

Mehr

S a t z u n g. über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Rotterode. 1 Träger und Rechtsform

S a t z u n g. über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Rotterode. 1 Träger und Rechtsform S a t z u n g über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Rotterode Aufgrund der 19 Abs. 1, 20 Abs. 2 und 21 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

DAS MAGAZIN. Bundesmitgliederversammlung DER PRIVATEN PFLEGE. dialog @ abvp.de www.abvp.de Ausgabe 04 / 2006

DAS MAGAZIN. Bundesmitgliederversammlung DER PRIVATEN PFLEGE. dialog @ abvp.de www.abvp.de Ausgabe 04 / 2006 DAS MAGAZIN DER PRIVATEN PFLEGE Arbeitgeber- nd BerfsVerband Privater Pflege e. V. dialog @ abvp.de www.abvp.de Asgabe 04 / 2006 Bndesmitgliederversammlng 2006 Lohnpfändng: So vermeiden Sie Risiken Kennen

Mehr

bintec 4Ge LTE-Zugang für Ihre bestehende Infrastruktur

bintec 4Ge LTE-Zugang für Ihre bestehende Infrastruktur -Zgang für Ihre bestehende Infrastrktr Warm Was ist das gena Beim handelt es sich m ein Erweiterngsgerät, mit dessen Hilfe bestehende Netzwerk-Infrastrktren mit (4G) asgerüstet bzw. nachgerüstet werden

Mehr

Der Fluss des Geldes bestimmt den Lauf der Kanäle!

Der Fluss des Geldes bestimmt den Lauf der Kanäle! Der Flss des Geldes bestimmt den Laf der Kanäle! von Cladia Hely nd Roman Pelek Spieler: 3 5 Alter: ab 10 Jahren Daer: ca. 60 Minten Spielidee Einige Kilometer westlich des afrikanischen Festlandes liegt

Mehr

Vereinbarung mit den Reformierten Gemeinden in Frankfurt 28. Vom 18. Mai 2003 (ABl. 2003 S. 447)

Vereinbarung mit den Reformierten Gemeinden in Frankfurt 28. Vom 18. Mai 2003 (ABl. 2003 S. 447) Vereinbarung mit den Reformierten Gemeinden in Frankfurt 28 Kirchengesetz zur Vereinbarung zwischen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelisch-Reformierten Stadtsynode Frankfurt

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Rodgau

Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Rodgau 201, Seite 1 von 5, Stand: Januar:2013 Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Rodgau Aufgrund der 5 und 51 der Hess. Gemeindeordnung

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G. der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2013 und 2014

H A U S H A L T S S A T Z U N G. der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 I. H A U S H A L T S S A T Z U N G der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005

Mehr

Grundsätze für Zusammenarbeit und Führung

Grundsätze für Zusammenarbeit und Führung Grndsätze für Zsammenarbeit nd Führng Innenministerim des Landes Nordrhein-Westfalen Grndsätze für Zsammenarbeit nd Führng Vorwort Liebe Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter! Die Verwaltng wandelt sich. Der

Mehr

Gaby Hilb und Patrick Hoyer Strategische Institutsanalyse

Gaby Hilb und Patrick Hoyer Strategische Institutsanalyse Hilb/Hoyer Strategische Instittsanalyse Gaby Hilb nd Patrick Hoyer Strategische Instittsanalyse FORSCH U N G S P L AN U N G Ein Instrment der Forschngsplanng innerhalb der Franhofer-Gesellschaft Die Evalation

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Otzberg

Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Otzberg Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Otzberg [Beinhaltet die Erste Änderungssatzung vom 09.03.2015] Aufgrund der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der

Mehr

8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011

8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Nr. 1 21. Januar 2009 38. Jahrgang. 1. Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2009 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Bogenbachtalgruppe

Nr. 1 21. Januar 2009 38. Jahrgang. 1. Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2009 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Bogenbachtalgruppe Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Das bintec elmeg- Gemeinsam erreichen wir mehr! Partnerprogramm

Das bintec elmeg- Gemeinsam erreichen wir mehr! Partnerprogramm Das bintec elmeg- Gemeinsam erreichen wir mehr! Partnerprogramm Wer wir sind nd was wir tn. Die bintec elmeg GmbH positioniert sich als Hersteller integrierter Kommnikationslösngen für Freiberfler nd Mittelstand

Mehr

RVL - Nachrichten. Liebe Mitglieder und Geschäftsfreunde, liebe Kundinnen und Kunden,

RVL - Nachrichten. Liebe Mitglieder und Geschäftsfreunde, liebe Kundinnen und Kunden, 2 / 2012 Schafenster Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg RVL-Nachrichten RVL-Personal RVL-Spenden RVL-Vorsorgetipp RVL-Karteninfos RVL-Immobilien-Tipp RVL-Sparwoche RVL-Mitgliedschaft RVL-Gewinnspiel

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 20 61. Jahrgang Samstag, 16. Mai 2015 Auf ein Wort Amtliche Bekanntmachungen Am 17. Mai 2015 ist Stadtmarkt Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, unser Stadtmarkt am 17. Mai 2015, von 10.00 bis 18.00

Mehr

Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4 11. Bekanntmach ung Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4

Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4 11. Bekanntmach ung Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4 Amtsblatt Nr. 01/15 vom 26.03.2015 STADT SCHWERTE Hansestadt an der Ruhr Inhalt Seite 1. Bekanntmachung... 3 2. Bekanntmachung... 3 3. Bekanntmachung... 3 4. Bekanntmachung Aufgebot eine s Sparkassenbuches......

Mehr

LEITFADEN. Leitfaden zur Software-Auswahl. Maßanzug oder Anzug von der Stange - Argumente für die Standard- und die Individualsoftware

LEITFADEN. Leitfaden zur Software-Auswahl. Maßanzug oder Anzug von der Stange - Argumente für die Standard- und die Individualsoftware LEITFADEN Leitfaden zr Software-Aswahl Maßanzg oder Anzg von der Stange - Argmente für die Standard- nd die Individalsoftware Maßanzg oder Anzg von der Stange - Argmente für die Standard- nd die Individalsoftware

Mehr

ScanSoft Europe BV Randstad 22-139 1316 BW Almere Niederlande Teilenummer 50-28001-02A

ScanSoft Europe BV Randstad 22-139 1316 BW Almere Niederlande Teilenummer 50-28001-02A R E C H T S H I N W E I S E Copyright 2001 ScanSoft, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichng darf in irgendeiner Form oder drch irgendwelche Mittel, sei es mechanisch, elektronisch,

Mehr

funkwerk gsm s: Unbegrenzte Mobilität bei maximaler Sicherheit.

funkwerk gsm s: Unbegrenzte Mobilität bei maximaler Sicherheit. fnkwerk gsm s: Unbegrenzte Mobilität bei maximaler Sicherheit. fnkwerk gsm s: Personensicherng af GSM-Basis Fnkwerk Secrity Commnications Kommnikation nd Sicherheit Die Fnkwerk Secrity Commnications GmbH

Mehr

Abschrift. Vom 5. Juli 2011 (Nds. GVBl. S. 254)

Abschrift. Vom 5. Juli 2011 (Nds. GVBl. S. 254) Abschrift V e r o r d n u n g über die Erteilung von Fahrberechtigungen an ehrenamtlich tätige Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren, der anerkannten Rettungsdienste, des Technischen Hilfswerks sowie

Mehr

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt nd stelle es af meiner privaten Homepage www.grndschlnews.de zm absolt

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Stadt Riedstadt

Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Stadt Riedstadt Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Stadt Riedstadt Auf Grund der 5, 19, 20, 51 und 93 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07. März 2005 (GVBl.

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013 erex clearing rndschreiben 070/12 Datm: 5. September 2012 Empfänger: Alle Clearing-Mitglieder der Erex Clearing AG nd Vendoren Atorisiert von: Thomas Book Hohe Priorität Einführng der neen Clearing-Architektr

Mehr

BGI/GUV-I 8591. Information. Warnkleidung. Dezember 2010

BGI/GUV-I 8591. Information. Warnkleidung. Dezember 2010 8591 BGI/GUV-I 8591 Information Warnkleidng Dezember 2010 Herasgeber Detsche Gesetzliche Unfallversicherng (DGUV) Mittelstraße 51 10117 Berlin Tel.: 030 288763800 Fax: 030 288763808 E-Mail: info@dgv.de

Mehr

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.newsrodeo.at

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.newsrodeo.at Beschen Sie ns af nserer Webseite www.newsrodeo.at Einsatzbereiche Digital Signage ist nglablich vielfältig einsetzbar nd in modernen, innovativen Betrieben nicht mehr weg z denken. NewsRodeo kann als

Mehr