in natürlichen und technischen Systemen Dr. rer. nat. Michael Schanz Universität Stuttgart 8. November 2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "in natürlichen und technischen Systemen Dr. rer. nat. Michael Schanz Universität Stuttgart 8. November 2004"

Transkript

1 Universität Stuttgart 8. November 2004 in natürlichen und technischen Systemen Page 1 Dr. rer. nat. Michael Schanz

2 Was ist Selbstorganisation 1. Selbstorganisation ist Page 2

3 Was ist Selbstorganisation 1. Selbstorganisation ist eine Form der Organisation, bei der die formgebenden bzw. strukturbildenden beschränkenden Einflüsse von den Elementen des sich organisierenden Systems selbst ausgehen Page 2

4 Was ist Selbstorganisation 1. Selbstorganisation ist eine Form der Organisation, bei der die formgebenden bzw. strukturbildenden beschränkenden Einflüsse von den Elementen des sich organisierenden Systems selbst ausgehen ein Prozess, bei dem der interne Organisationsgrad eines Systems spontan zunimmt, ohne dass dies von der Umgebung oder einem anderen externen System kontrolliert wird Page 2

5 Was ist Selbstorganisation 1. Selbstorganisation ist eine Form der Organisation, bei der die formgebenden bzw. strukturbildenden beschränkenden Einflüsse von den Elementen des sich organisierenden Systems selbst ausgehen ein Prozess, bei dem der interne Organisationsgrad eines Systems spontan zunimmt, ohne dass dies von der Umgebung oder einem anderen externen System kontrolliert wird das spontane Auftreten neuer, stabiler, hoch effizienter, Strukturen oder Verhaltensweisen in offenen Systemen, also fern vom Gleichgewicht, wobei die interagierenden Teilnehmer nach einfachen Regeln handeln und dabei aus Chaos Ordnung schaffen, ohne eine Vision von der gesamten Entwicklung haben zu müssen Page 2

6 Eigenschaften selbstorganisierender Systeme Page 3

7 Eigenschaften selbstorganisierender Systeme Offenheit Es findet ein Durchfluss von Energie, Materie oder Information statt Page 3

8 Eigenschaften selbstorganisierender Systeme Offenheit Es findet ein Durchfluss von Energie, Materie oder Information statt Zusammengesetztheit Sie sind typischerweise zusammengesetzt aus vielen, miteinander wechselwirkenden Untersystemen Page 3

9 Eigenschaften selbstorganisierender Systeme Offenheit Es findet ein Durchfluss von Energie, Materie oder Information statt Zusammengesetztheit Sie sind typischerweise zusammengesetzt aus vielen, miteinander wechselwirkenden Untersystemen Nichtlinearität Die Untersysteme oder die Wechselwirkungen enthalten Nichtlinearitäten Page 3

10 Eigenschaften selbstorganisierender Systeme Offenheit Es findet ein Durchfluss von Energie, Materie oder Information statt Zusammengesetztheit Sie sind typischerweise zusammengesetzt aus vielen, miteinander wechselwirkenden Untersystemen Nichtlinearität Die Untersysteme oder die Wechselwirkungen enthalten Nichtlinearitäten Emergenz: Es können spontan Ordnungsstrukturen entstehen Page 3

11 Selbstorganisierendes System Page 4 Wichtig: Die Zufuhr von Energie, Materie oder Information ist dabei unspezifisch und stellt daher keine äußere Kontrolle dar

12 Klassifikation strukturbildender Prozesse Page 5

13 Klassifikation strukturbildender Prozesse zeitliche Strukturbildung Entstehung dynamischer räumlich homogener Strukturen Bsp.: Farbänderungen oszillierenden chemischen Reaktionen, Populationsdynamik Page 5

14 Klassifikation strukturbildender Prozesse zeitliche Strukturbildung Entstehung dynamischer räumlich homogener Strukturen Bsp.: Farbänderungen oszillierenden chemischen Reaktionen, Populationsdynamik räumliche Strukturbildung Entstehung stationärer räumlicher Strukturen Bsp.: Konvektionszellen (Rollen oder Hexagone) beim Bénard Experiment, Fellmuster Page 5

15 Klassifikation strukturbildender Prozesse zeitliche Strukturbildung Entstehung dynamischer räumlich homogener Strukturen Bsp.: Farbänderungen oszillierenden chemischen Reaktionen, Populationsdynamik räumliche Strukturbildung Entstehung stationärer räumlicher Strukturen Bsp.: Konvektionszellen (Rollen oder Hexagone) beim Bénard Experiment, Fellmuster raum-zeitliche Strukturbildung Entstehung dynamischer räumlicher Strukturen Bsp.: Raumzeitliche Muster der BZ-Reaktion Page 5

16 Klassifikation strukturbildender Prozesse zeitliche Strukturbildung Entstehung dynamischer räumlich homogener Strukturen Bsp.: Farbänderungen oszillierenden chemischen Reaktionen, Populationsdynamik räumliche Strukturbildung Entstehung stationärer räumlicher Strukturen Bsp.: Konvektionszellen (Rollen oder Hexagone) beim Bénard Experiment, Fellmuster raum-zeitliche Strukturbildung Entstehung dynamischer räumlicher Strukturen Bsp.: Raumzeitliche Muster der BZ-Reaktion funktionale Strukturbildung Entstehung funktionaler Strukturen Bsp.: Bewegungsmuster, Gangarten bei Pferden Page 5

17 Historie 19. Jahrhundert Volta,... Vereinzelte Berichte über die Beobachtung oszillierender chemischer Reaktionen wurden als Laborartefakte abgetan Page 6

18 Historie 19. Jahrhundert Volta,... Vereinzelte Berichte über die Beobachtung oszillierender chemischer Reaktionen wurden als Laborartefakte abgetan 1900 Bénard Entdeckung des Auftretens von Konvektionsströmungen mit räumlicher Musterbildung Page 6

19 Historie 19. Jahrhundert Volta,... Vereinzelte Berichte über die Beobachtung oszillierender chemischer Reaktionen wurden als Laborartefakte abgetan 1900 Bénard Entdeckung des Auftretens von Konvektionsströmungen mit räumlicher Musterbildung 1959 Belousov Erster wissenschaftlicher Artikel über eine oszillierende chemische Reaktion wurde zunächst mehrfach abgelehnt wegen Unvereinbarkeit mit dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik ds dt 0 Page 6

20 Historie 19. Jahrhundert Volta,... Vereinzelte Berichte über die Beobachtung oszillierender chemischer Reaktionen wurden als Laborartefakte abgetan 1900 Bénard Entdeckung des Auftretens von Konvektionsströmungen mit räumlicher Musterbildung 1959 Belousov Erster wissenschaftlicher Artikel über eine oszillierende chemische Reaktion wurde zunächst mehrfach abgelehnt wegen Unvereinbarkeit mit dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik ds dt Zhabotinsky systematische Untersuchungen der Reaktion von Belousov führt zum Namen Belousov-Zhabotinsky Reaktion Page 6

21 Historie 19. Jahrhundert Volta,... Vereinzelte Berichte über die Beobachtung oszillierender chemischer Reaktionen wurden als Laborartefakte abgetan 1900 Bénard Entdeckung des Auftretens von Konvektionsströmungen mit räumlicher Musterbildung 1959 Belousov Erster wissenschaftlicher Artikel über eine oszillierende chemische Reaktion wurde zunächst mehrfach abgelehnt wegen Unvereinbarkeit mit dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik ds dt Zhabotinsky systematische Untersuchungen der Reaktion von Belousov führt zum Namen Belousov-Zhabotinsky Reaktion Prigogine und Nicolis Modifikation des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik ds dt = ds i dt + ds e dt 0 Page 6

22 Historie 19. Jahrhundert Volta,... Vereinzelte Berichte über die Beobachtung oszillierender chemischer Reaktionen wurden als Laborartefakte abgetan 1900 Bénard Entdeckung des Auftretens von Konvektionsströmungen mit räumlicher Musterbildung 1959 Belousov Erster wissenschaftlicher Artikel über eine oszillierende chemische Reaktion wurde zunächst mehrfach abgelehnt wegen Unvereinbarkeit mit dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik ds dt Zhabotinsky systematische Untersuchungen der Reaktion von Belousov führt zum Namen Belousov-Zhabotinsky Reaktion Prigogine und Nicolis Modifikation des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik ds dt = ds i dt + ds e dt Haken Entwicklung der Synergetik Page 6

23 Bénard Experiment I (Hexagonmuster) Beim dem nach Henri Bénard benannten Experiment wird eine Flüssigkeitsschicht von der Unterseite erhitzt, während die Oberseite auf einer niedrigeren Temperatur gehalten wird. Page 7

24 Bénard Experiment I (Hexagonmuster) Beim dem nach Henri Bénard benannten Experiment wird eine Flüssigkeitsschicht von der Unterseite erhitzt, während die Oberseite auf einer niedrigeren Temperatur gehalten wird. Temperaturdifferenz T < T krit Wärmeleitung, räumlich homogener Zustand Page 7

25 Bénard Experiment I (Hexagonmuster) Beim dem nach Henri Bénard benannten Experiment wird eine Flüssigkeitsschicht von der Unterseite erhitzt, während die Oberseite auf einer niedrigeren Temperatur gehalten wird. Temperaturdifferenz T < T krit Wärmeleitung, räumlich homogener Zustand Temperaturdifferenz T > T krit Konvektionsströmung, räumlich inhomogener Zustand Page 7

26 Bénard Experiment I (Hexagonmuster) Beim dem nach Henri Bénard benannten Experiment wird eine Flüssigkeitsschicht von der Unterseite erhitzt, während die Oberseite auf einer niedrigeren Temperatur gehalten wird. Temperaturdifferenz T < T krit Wärmeleitung, räumlich homogener Zustand Temperaturdifferenz T > T krit Konvektionsströmung, räumlich inhomogener Zustand Page 7

27 Belousov-Zhabotinsky Reaktion Die Belousov-Zhabotinsky Reaktion ist das erste wissenschaftlich dokumentierte Beispiel für einen chemischen Oszillator. Die Reaktion findet in einem sogenannten erregbaren Medium statt und kann je nach Durchführung des Experiments zeitliche oder raum-zeitliche Strukturen bilden. Page 8

28 1.) Far, far, far away 2. Galaxy Cluster Abell 2218 wirkt als Gravitationslinse Entdeckung der entferntesten Galaxie (Stand: ) Page 9

29 2.) Far, far away Galaxiengruppe Page 10

30 3.) Far, far away Spiralgalaxie M74 Page 11

31 4.) Far, far away Ringnebel Page 12

32 4.) Far, far away Ringnebel Page 12

33 5.) Far away Jupiter: Großer Roter Fleck Saturn: Ringe Page 13

34 6.) Der Blaue Planet Page 14

35 6.) Der Blaue Planet Plattentektonik Page 14

36 6.) Der Blaue Planet Plattentektonik Dynamik des Erdmagnetfeldes Page 14

37 6.) Der Blaue Planet Plattentektonik Dynamik des Erdmagnetfeldes Wolkenmuster Page 14

38 6.) Der Blaue Planet Plattentektonik Dynamik des Erdmagnetfeldes Wolkenmuster... Page 14

39 7.) Wolkenhexagone Page 15

40 8.) Basalthexagone Giants Causeway (North Ireland) Page 16

41 8.) Basalthexagone Giants Causeway (North Ireland) Devil s Postpile (California) Page 16

42 9.) Muster im Tierreich I Page 17

43 9.) Muster im Tierreich I Page 17

44 11.) Muster im Tierreich II Schwarmverhalten Page 18

45 12.) Muster im Pflanzenreich I Page 19

46 12.) Muster im Pflanzenreich I Page 19

47 13.) Muster im Pflanzenreich II Page 20

48 13.) Muster im Pflanzenreich II Page 20

49 System oder Systemklasse Disziplin Untersysteme Makroskopische Ordnungsstruktur Laser Physik Atome Laserlicht BZ-Reaktion Chemie Moleküle Bénard-Experiment Hydrodynamik Moleküle Farbänderungen Spiralmuster Hexagonmuster Rollenmuster Page 21 morphogenetische Systeme Ökologie Spezies Oszillationen Biologie Zellen funktionales Zellaggregat Herzmuskel Physiologie Zellen Pumpbewegung Wolken Meteorologie Wassermoleküle Wolkenstraßen Galaxie Kosmologie Sterne Spiralmuster Strings Gesellschaft Soziologie Menschen Zeitgeist MAS Informatik Agenten Populationssysteme Interaktionsmuster

50 Fazit Mithilfe von Reaktions-Diffusions Gleichungen ist es möglich, die Muster bestimmter Muscheln, sowie bestimmte Fellmuster nachzubilden. Eine mathematische Beschreibung aller Selbstorganisationsprozesse ist wünschenswert! Page 22

51 Ein Paradigma der Synergetik Das System 3. Das System d u(t) dt = ɛu(t) u(t)s(t) instabile Mode d dt s(t) = s(t) + u(t)2 stabile Mode ɛ 1 Zeitskalentrennung Numerische Lösung für ɛ = 0.01 und u(0) = 0.5, s(0) = 0.4: s, u Page 23 t

52 Einfluss externer Störungen Das System einfache Störung...angewandt auf u...angewandt auf s f s, u s, u t t t komplizierte Störung...angewandt auf u...angewandt auf s f t s, u s, u t t Die instabile Mode u ist die relevante dynamische Größe Page 24

53 Zeitskalentrennung Das System Konsequenzen der Zeitskalentrennung: Page 25

54 Zeitskalentrennung Das System Konsequenzen der Zeitskalentrennung: schnelle intrinsische Dynamik der stabilen Mode s Page 25

55 Zeitskalentrennung Das System Konsequenzen der Zeitskalentrennung: schnelle intrinsische Dynamik der stabilen Mode s stabile Mode s folgt der instabilen Mode u instantan Page 25

56 Zeitskalentrennung Das System Konsequenzen der Zeitskalentrennung: schnelle intrinsische Dynamik der stabilen Mode s stabile Mode s folgt der instabilen Mode u instantan stabile Mode s ist bestimmt durch eine Funktion h(u) Page 25

57 Zeitskalentrennung Das System Konsequenzen der Zeitskalentrennung: schnelle intrinsische Dynamik der stabilen Mode s stabile Mode s folgt der instabilen Mode u instantan stabile Mode s ist bestimmt durch eine Funktion h(u) Die zentrale Mannigfaltigkeit h(u) lässt sich approximieren durch: Page 25

58 Zeitskalentrennung Das System Konsequenzen der Zeitskalentrennung: schnelle intrinsische Dynamik der stabilen Mode s stabile Mode s folgt der instabilen Mode u instantan stabile Mode s ist bestimmt durch eine Funktion h(u) Die zentrale Mannigfaltigkeit h(u) lässt sich approximieren durch: stringente Entwicklung nach dem Kleinheitsparameter ɛ Page 25

59 Zeitskalentrennung Das System Konsequenzen der Zeitskalentrennung: schnelle intrinsische Dynamik der stabilen Mode s stabile Mode s folgt der instabilen Mode u instantan stabile Mode s ist bestimmt durch eine Funktion h(u) Die zentrale Mannigfaltigkeit h(u) lässt sich approximieren durch: stringente Entwicklung nach dem Kleinheitsparameter ɛ adiabatische Elimination Page 25

60 Ordnungsparametergleichung Das System adiabatische Elimination: Page 26

61 Ordnungsparametergleichung Das System adiabatische Elimination: d dt s(t) = s(t) + u(t)2 = 0 s(t) = h(u(t)) = u(t) 2 Page 26

62 Ordnungsparametergleichung Das System adiabatische Elimination: eingesetzt in d dt s(t) = s(t) + u(t)2 = 0 s(t) = h(u(t)) = u(t) 2 d u(t) = ɛu(t) u(t)s(t) dt Page 26

63 Ordnungsparametergleichung Das System adiabatische Elimination: eingesetzt in d dt s(t) = s(t) + u(t)2 = 0 s(t) = h(u(t)) = u(t) 2 d u(t) = ɛu(t) u(t)s(t) dt liefert die Ordnungsparametergleichung (OPGL): d dt u(t) = ɛu(t) u(t)3 = V (ɛ, u) u Page 26

64 Ordnungsparametergleichung Das System adiabatische Elimination: eingesetzt in d dt s(t) = s(t) + u(t)2 = 0 s(t) = h(u(t)) = u(t) 2 d u(t) = ɛu(t) u(t)s(t) dt liefert die Ordnungsparametergleichung (OPGL): d dt u(t) = ɛu(t) u(t)3 = V (ɛ, u) u Die Ordnungsparametergleichung hängt nicht mehr von der Größe s(t) ab, sondern nur noch von der Größe u(t). Page 26

65 Ordnungsparametergleichung Das System adiabatische Elimination: eingesetzt in d dt s(t) = s(t) + u(t)2 = 0 s(t) = h(u(t)) = u(t) 2 d u(t) = ɛu(t) u(t)s(t) dt liefert die Ordnungsparametergleichung (OPGL): d dt u(t) = ɛu(t) u(t)3 = V (ɛ, u) u Die Ordnungsparametergleichung hängt nicht mehr von der Größe s(t) ab, sondern nur noch von der Größe u(t). Page 26

66 Ordnungsparametergleichung Das System adiabatische Elimination: eingesetzt in d dt s(t) = s(t) + u(t)2 = 0 s(t) = h(u(t)) = u(t) 2 d u(t) = ɛu(t) u(t)s(t) dt liefert die Ordnungsparametergleichung (OPGL): d dt u(t) = ɛu(t) u(t)3 = V (ɛ, u) u Die Ordnungsparametergleichung hängt nicht mehr von der Größe s(t) ab, sondern nur noch von der Größe u(t). Die instabile Mode u bestimmt die Dynamik und ist daher der Page 26

67 Ordnungsparametergleichung Das System adiabatische Elimination: eingesetzt in d dt s(t) = s(t) + u(t)2 = 0 s(t) = h(u(t)) = u(t) 2 d u(t) = ɛu(t) u(t)s(t) dt liefert die Ordnungsparametergleichung (OPGL): d dt u(t) = ɛu(t) u(t)3 = V (ɛ, u) u Die Ordnungsparametergleichung hängt nicht mehr von der Größe s(t) ab, sondern nur noch von der Größe u(t). Die instabile Mode u bestimmt die Dynamik und ist daher der Ordnungsparameter Page 26

68 Vergleich Das System Numerische Lösung des vollständigen Systems für ɛ = 0.01, u(0) = 0.5, s(0) = 0.4 der OPGL für ɛ = 0.01 und u(0) = 0.5 s, u s, u t t Page 27

69 Potenzialbild Das System V (ɛ, u) = 1 2 ɛu u4 ɛ ɛ < 0 u = 0 ist einziger stabiler Fixpunkt ɛ = 0 u = 0 ist einziger indifferenter Fixpunkt ɛ > 0 u = 0 ist instabiler Fixpunkt u = ± ɛ sind zwei neue stabile Fixpunkte u Page 28

70 Versklavungsprinzip Das System Variation des Kontrollparameters ɛ von ɛ < 0 ɛ > 0 Page 29

71 Versklavungsprinzip Das System Variation des Kontrollparameters ɛ von ɛ < 0 ɛ > 0 Stabile Gleichgewichtslage u = 0 wird instabil Page 29

72 Versklavungsprinzip Das System Variation des Kontrollparameters ɛ von ɛ < 0 ɛ > 0 Stabile Gleichgewichtslage u = 0 wird instabil Fluktuationen entscheiden welche neue stabile Gleichgewichtslage (u = ± ɛ) eingenommen wird Page 29

73 Versklavungsprinzip Das System Variation des Kontrollparameters ɛ von ɛ < 0 ɛ > 0 Stabile Gleichgewichtslage u = 0 wird instabil Fluktuationen entscheiden welche neue stabile Gleichgewichtslage (u = ± ɛ) eingenommen wird Bifurkation Page 29

74 Versklavungsprinzip Das System Variation des Kontrollparameters ɛ von ɛ < 0 ɛ > 0 Stabile Gleichgewichtslage u = 0 wird instabil Fluktuationen entscheiden welche neue stabile Gleichgewichtslage (u = ± ɛ) eingenommen wird Bifurkation Symmetriebrechung Page 29

75 Versklavungsprinzip Das System Variation des Kontrollparameters ɛ von ɛ < 0 ɛ > 0 Stabile Gleichgewichtslage u = 0 wird instabil Fluktuationen entscheiden welche neue stabile Gleichgewichtslage (u = ± ɛ) eingenommen wird Bifurkation Symmetriebrechung In einer Umgebung der Instabilität ɛ = 0 wird die Dynamik des Gesamtsystems allein durch den Ordnungsparameter u bestimmt Page 29

76 Versklavungsprinzip Das System Variation des Kontrollparameters ɛ von ɛ < 0 ɛ > 0 Stabile Gleichgewichtslage u = 0 wird instabil Fluktuationen entscheiden welche neue stabile Gleichgewichtslage (u = ± ɛ) eingenommen wird Bifurkation Symmetriebrechung In einer Umgebung der Instabilität ɛ = 0 wird die Dynamik des Gesamtsystems allein durch den Ordnungsparameter u bestimmt Versklavungsprinzip der Synergetik: Die linear stabile Mode s wird von der linear instabilen Mode u versklavt Page 29

77 Versklavungsprinzip Das System Variation des Kontrollparameters ɛ von ɛ < 0 ɛ > 0 Stabile Gleichgewichtslage u = 0 wird instabil Fluktuationen entscheiden welche neue stabile Gleichgewichtslage (u = ± ɛ) eingenommen wird Bifurkation Symmetriebrechung In einer Umgebung der Instabilität ɛ = 0 wird die Dynamik des Gesamtsystems allein durch den Ordnungsparameter u bestimmt Versklavungsprinzip der Synergetik: Die linear stabile Mode s wird von der linear instabilen Mode u versklavt Zirkuläre Kausalität: Die versklavte Mode Mode s wirkt über die zentrale Mannigfaltigkeit h auf den Ordnungsparameter u zurück Page 29

78 Zirkuläre Kausalität Das System wenige Modenamplituden u(t) der langsamen linear instabilen Moden Ordnungsparameter u(t) Versklavung viele Modenamplituden s(t) der schnellen linear stabilen Moden zentrale Mannigfaltigkeit s(t) = h(u(t)) Rückkopplung Die im allgemeinen wenigen Ordnungsparameter bestimmen die Dynamik des Gesamtsystems. Dies stellt eine erhebliche Reduktion der Zahl der Freiheitsgrade und damit der Komplexität des Systems dar. Page 30

79 Wettbewerb der Ordnungsparameter 4. Was geschieht bei mehreren Ordnungsparametern? Page 31

80 Wettbewerb der Ordnungsparameter 4. Was geschieht bei mehreren Ordnungsparametern? Typischerweise gekoppelte Ordnungsparametergleichungen Page 31

81 Wettbewerb der Ordnungsparameter 4. Was geschieht bei mehreren Ordnungsparametern? Typischerweise gekoppelte Ordnungsparametergleichungen Wettbewerb der Ordnungsparameter Page 31

82 Wettbewerb der Ordnungsparameter 4. Was geschieht bei mehreren Ordnungsparametern? Typischerweise gekoppelte Ordnungsparametergleichungen Wettbewerb der Ordnungsparameter Ordnungsparameter mit dem größten Startwert gewinnt Page 31

83 Wettbewerb der Ordnungsparameter 4. Was geschieht bei mehreren Ordnungsparametern? Typischerweise gekoppelte Ordnungsparametergleichungen Wettbewerb der Ordnungsparameter Ordnungsparameter mit dem größten Startwert gewinnt Selektionsprozess mit winner takes it all-verhalten Page 31

84 Wettbewerb der Ordnungsparameter 4. Was geschieht bei mehreren Ordnungsparametern? Typischerweise gekoppelte Ordnungsparametergleichungen Wettbewerb der Ordnungsparameter Ordnungsparameter mit dem größten Startwert gewinnt Selektionsprozess mit winner takes it all-verhalten : d dt ξ u(t) = ξ u (t) ξ u (t) 3 β ξ u (t) N ξ u (t) 2 (β > 1) u =1 u u Page 31

85 Wettbewerb der Ordnungsparameter 4. Was geschieht bei mehreren Ordnungsparametern? Typischerweise gekoppelte Ordnungsparametergleichungen Wettbewerb der Ordnungsparameter Ordnungsparameter mit dem größten Startwert gewinnt Selektionsprozess mit winner takes it all-verhalten : d dt ξ u(t) = ξ u (t) ξ u (t) 3 β ξ u (t) N ξ u (t) 2 (β > 1) u =1 u u ( d dt ξ u(t) = ξ u (t) 1 + (β uu 1) ξ u (t) 2 ) N β uu ξ u (t) 2 u =1 Page 31

86 Wettbewerb der Ordnungsparameter 2 Ordnungsparameter ξ 1 (0) = 0.582, ξ 2 (0) = ξ 1 (0) ξ 2 (0) < 10 7 ξ1, ξ2 ξ1, ξ2 t t Page 32

87 Wettbewerb der Ordnungsparameter 2 Ordnungsparameter ξ 1 (0) = 0.582, ξ 2 (0) = ξ 1 (0) ξ 2 (0) < 10 7 ξ1, ξ2 ξ1, ξ2 5 Ordnungsparameter t 10 Ordnungsparameter t ξ1 - ξ5 ξ1 - ξ10 Page 32 t t

88 Bénard Experiment II (Rollenmuster) Page 33

89 Musterbildung Mustererkennung Musterbildung ist Page 34

90 Musterbildung Mustererkennung Musterbildung ist ein Prozess, bei dem ein räumlich homogener Zustand instabil wird und einem inhomogenen Zustand, also einem Muster weicht. Meist wird eine solche spontane Symmetriebrechung durch Veränderung eines Parameters in einem nichtlinearen System erzielt. Page 34

91 Musterbildung Mustererkennung Musterbildung ist ein Prozess, bei dem ein räumlich homogener Zustand instabil wird und einem inhomogenen Zustand, also einem Muster weicht. Meist wird eine solche spontane Symmetriebrechung durch Veränderung eines Parameters in einem nichtlinearen System erzielt. Analogie zwischen Musterbildung und Mustererkennung Page 34

92 Mustererkennung Page 35

93 Mustererkennung Page 35

94 Mustererkennung Page 35

95 Gekoppelte I Das folgende konstruierte System von gekoppelten kann dazu verwendet sogenannte lineare 2-Index Zuordnungsprobleme zu lösen d dt ξ ij = ξ ij ξij 3 β ξ ij ξi 2 j β ξ ij i i j j Definition des 2-Index Zuordnungsproblems: ξ 2 ij Für gegebene Gewinne (g ij ) R n n sind die BOOLEschen Variablen x ij {0, 1} mit i, j N := {1,..., n} zu finden, so dass der Gesamtgewinn g := i,j g ij x ij maximal ist bezüglich der Restriktionen x ij = 1 j N und x ij = 1 i N i j Roboter (x ij ) ist eine Permutationsmatrix Arbeitsstationen Page 36

96 Gekoppelte II Die Anfangswerte der gekoppelten entsprechen den Gewinnen: ξ ij (t = 0) := g ij i, j. Die Lösung des Zuordnungsproblems ist dann gegeben durch die asymptotische Dynamik der gekoppelten : g ij = ξ ij (t = 0) ξ ij (t) lim t ξ ij = x ij Gewinne C A {z } (g ij) Zuordnung C A {z } (x ij) Page 37 Beispiel 1 Beispiel 2

97 Iterierte Funktionensysteme Einfache Regeln - Komplexe Strukturen 5. Einfache Regeln - Komplexe Strukturen Page 38

98 Iterierte Funktionensysteme Einfache Regeln - Komplexe Strukturen 5. Einfache Regeln - Komplexe Strukturen 1.) Iterierte Funktionensysteme: Wahrscheinlichkeitsgesteuerte dynamische Systeme f 1 (x n ) p 1 x n+1 =.. f i (x n ) mit Wahrscheinlichkeit p i, N p i = 1 i=1. f N (x n ). p N Page 38

99 Iterierte Funktionensysteme Einfache Regeln - Komplexe Strukturen 5. Einfache Regeln - Komplexe Strukturen 1.) Iterierte Funktionensysteme: Wahrscheinlichkeitsgesteuerte dynamische Systeme f 1 (x n ) p 1 x n+1 =. f i (x n ) mit Wahrscheinlichkeit p i,. f N (x n ).. p N N p i = 1 Die f i sind dabei einfache kontrahierende affine Abbildungen f i (x) = M i x + v i i=1 Page 38

100 Iterierte Funktionensysteme Einfache Regeln - Komplexe Strukturen 5. Einfache Regeln - Komplexe Strukturen 1.) Iterierte Funktionensysteme: Wahrscheinlichkeitsgesteuerte dynamische Systeme f 1 (x n ) p 1 x n+1 =. f i (x n ) mit Wahrscheinlichkeit p i,. f N (x n ).. p N N p i = 1 Die f i sind dabei einfache kontrahierende affine Abbildungen f i (x) = M i x + v i Barnsley s Farn: N = 4 mit p 1 = 0.85, p 2 = 0.07, p 3 = 0.07, p 4 = 0.01 M 1 = M 3 = «v 1 = «v 3 = ««M 2 = M 4 = i=1 «v 2 = «v 4 = ««Page 38

101 Iterierte Funktionensysteme Einfache Regeln - Komplexe Strukturen 2 Funktionen 3 Funktionen 4 Funktionen 5 Funktionen 5 Funktionen 6 Funktionen 2 Funktionen 3 Funktionen 4 Funktionen Page 39

102 Iterierte Funktionensysteme Einfache Regeln - Komplexe Strukturen Wieviele Regeln sind notwendig für Selbstorganisation? Page 40

103 Iterierte Funktionensysteme Einfache Regeln - Komplexe Strukturen Wieviele Regeln sind notwendig für Selbstorganisation? 65 Funktionen Page 40

104 Iterierte Funktionensysteme Einfache Regeln - Komplexe Strukturen Wieviele Regeln sind notwendig für Selbstorganisation? 65 Funktionen Page 40

105 Conway s life Einfache Regeln - Komplexe Strukturen 2.) Conway s game of life 2333 ist ein zellulärer Automat, der trotz seiner einfachen Regeln universell ist und die Entstehung sehr komplexer Strukturen ermöglicht Struktur der Zellanordnung Dimension: 2 Beschränktheit: offen Geometrie: quadratisch Nachbarschaft: Moore-Nachbarschaft (8) Zahl der Zustände einer Zelle: 2 (tot oder lebendig) Regeln Überleben: zwei oder drei Nachbarfelder sind besetzt Geburt: exakt drei Nachbarfelder sind besetzt Beispiel Page 41

106 Zusammenfassung und Ausblick 6. Zusammenfassung und Ausblick Page 42

107 Zusammenfassung und Ausblick 6. Zusammenfassung und Ausblick 6.1. Zusammenfassung Einfache lokale (mikroskopische) Regeln können zur Emergenz komplexer globaler (makroskopischer) Ordnungsstrukturen führen Selbstorganisationsprozesse sind fehlertolerant Es exisitiert eine mathematische Theorie, die viele Selbstorganisationsphänomene erklären kann Page 42

108 Zusammenfassung und Ausblick 6. Zusammenfassung und Ausblick 6.1. Zusammenfassung Einfache lokale (mikroskopische) Regeln können zur Emergenz komplexer globaler (makroskopischer) Ordnungsstrukturen führen Selbstorganisationsprozesse sind fehlertolerant 6.2. Ausblick Es exisitiert eine mathematische Theorie, die viele Selbstorganisationsphänomene erklären kann Bislang wenig erforscht sind Selbstorganisationsprozesse mit hierarchischen Strukturen Es fehlt bis heute eine Systematik zur Herleitung von Regeln, die zu gewünschten Selbstorganisationsprozessen führen Page 42

Zelluläre Automaten. Sommerakademie Ftan Daniel Abler

Zelluläre Automaten. Sommerakademie Ftan Daniel Abler Zelluläre Automaten Sommerakademie Ftan 2004 Daniel Abler Zelluläre Automaten 1.Merkmale komplexer Systeme bzw. zellulärer Automaten 2.Grundcharakteristika - Game of Life 3.Definition 4.Eigenschaften und

Mehr

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität 1 Flüsse, Fixpunkte, Stabilität Proseminar: Theoretische Physik Yannic Borchard 7. Mai 2014 2 Motivation Die hier entwickelten Formalismen erlauben es, Aussagen über das Verhalten von Lösungen gewöhnlicher

Mehr

Nichtlineare Prozesse in der Elektrochemie II

Nichtlineare Prozesse in der Elektrochemie II Nichtlineare Prozesse in der Elektrochemie II 5. Stabilität und Instabilität Neue (dissipative) Strukturen entstehen, wenn der bisherige stationäre Zustand, der den thermodynamischen Zweig repräsentiert,

Mehr

VON DER GALAXIE ZUR ZELLE

VON DER GALAXIE ZUR ZELLE VON DER GALAXIE ZUR ZELLE Michael Bestehorn Lehrstuhl Theoretische Physik II BTU Cottbus Selbstorganisierte Strukturen Unter bestimmten äußeren Bedingungen entstehen Strukturen (räumliche und zeitliche)

Mehr

Wie Schnecken sich in Schale werfen

Wie Schnecken sich in Schale werfen Hans Meinhardt Wie Schnecken sich in Schale werfen Muster tropischer Meeresschnecken als dynamische Systeme Mit Beiträgen und Bildern von Przemyslaw Prusinkiewicz und Deborah R. Fowler Mit 120 Abbildungen,

Mehr

Wellen und wandernde Wellen Ähnlichkeitslösungen. Crashkurs PDG anhand von Beispielen. Wellen

Wellen und wandernde Wellen Ähnlichkeitslösungen. Crashkurs PDG anhand von Beispielen. Wellen Wellen Crashkurs PDG anhand von Beispielen Eine Welle ist ein erkennbares Signal, welches innerhalb eines Mediums von einer Seite zur anderen übertragen wird, mit einer erkennbaren Ausbreitungsgeschwindigkeit.

Mehr

(auch: Zellularautomaten, Polyautomaten, cellular automata, CA)

(auch: Zellularautomaten, Polyautomaten, cellular automata, CA) 4. Zelluläre Automaten Einordnung: Modell mit räumlich konstantem Medium, raumorientiert, diskret, mit fester Nachbarschaft der Zellen, mit kontextsensitiven Wachstumsregeln. Zelluläre Automaten (auch:

Mehr

FC3 - Duffing Oszillator

FC3 - Duffing Oszillator FC3 - Duffing Oszillator 4. Oktober 2007 Universität Paderborn - Theoretische Physik leer Autor: Stephan Blankenburg, Björn Lange Datum: 4. Oktober 2007 FC3 - Duffing Oszillator 3 1 Theorie komplexer Systeme

Mehr

Fachbereich Ökotrophologie Prof. Häusler SoSe 2005 Biochemie Definition und Fachgebiete

Fachbereich Ökotrophologie Prof. Häusler SoSe 2005 Biochemie Definition und Fachgebiete Biochemie Definition und Fachgebiete Grenzwissenschaft zwischen Chemie, Biologie, Agrarwissenschaften und Medizin Spezialgebiete wie Immunchemie, Neurochemie, Pathobiologie, Genetik, Molekularbiologie,

Mehr

Theory Swiss German (Liechtenstein) Lies die Anweisungen in dem separaten Umschlag, bevor Du mit dieser Aufgabe beginnst.

Theory Swiss German (Liechtenstein) Lies die Anweisungen in dem separaten Umschlag, bevor Du mit dieser Aufgabe beginnst. Q2-1 Nichtlineare Dynamik in Stromkreisen (10 Punkte) Lies die Anweisungen in dem separaten Umschlag, bevor Du mit dieser Aufgabe beginnst. Einleitung Bistabile nichtlineare halbleitende Komponenten (z.b.

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie:

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie: Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt Kapitel 9: Prinzipien der Thermodynamik Inhalt: 9.1 Einführung und Definitionen 9.2 Der 0. Hauptsatz und seine

Mehr

Universität Heidelberg : Seminar Theoretische Mechanik (WS 08/09) Vortrag: Strukturbildung in der Biologie und Chemie (Carl Pölking)

Universität Heidelberg : Seminar Theoretische Mechanik (WS 08/09) Vortrag: Strukturbildung in der Biologie und Chemie (Carl Pölking) Universität Heidelberg : Seminar Theoretische Mechanik (WS 08/09) Vortrag: Strukturbildung in der Biologie und Chemie (Carl Pölking) The Big Picture Chance Necessity Lehre der Wechselwirkung von Elementen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Kapitel 1: Sonnensystem Kapitel 2: Sterne, Galaxien und Strukturen aus Galaxien

Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Kapitel 1: Sonnensystem Kapitel 2: Sterne, Galaxien und Strukturen aus Galaxien Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Kapitel 1: Sonnensystem Objekte des Sonnensystems Sonne Innere Gesteinsplaneten und deren Monde Asteroidengürtel Äußere Gas- und Eisplaneten und deren Monde Zentauren

Mehr

Eine kleine Reise durch die Welt der zellulären Automaten

Eine kleine Reise durch die Welt der zellulären Automaten Eine kleine Reise durch die Welt der zellulären Automaten Wolfgang Oehme, Universität Leipzig 1. Einleitung 2. Zelluläre Automaten 2.1. Game of Life als klassischer zellulärer Automat 2.2. Populationsdynamik

Mehr

Dynamische Systeme eine Einführung

Dynamische Systeme eine Einführung Dynamische Systeme eine Einführung Seminar für Lehramtstudierende: Mathematische Modelle Wintersemester 2010/11 Dynamische Systeme eine Einführung 1. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen 2. Flüsse,

Mehr

Kapitel 5.6: Nichtlineare Rekursionen. Algorithmen und Datenstrukturen WS 2012/13. Prof. Dr. Sándor Fekete

Kapitel 5.6: Nichtlineare Rekursionen. Algorithmen und Datenstrukturen WS 2012/13. Prof. Dr. Sándor Fekete Kapitel 5.6: Nichtlineare Rekursionen Algorithmen und Datenstrukturen WS 2012/13 Prof. Dr. Sándor Fekete 5.4.3 Master-Theorem: Lineare Rekursionen 5.6 Nichtlineare Rekursionen 5.6.1 Logistische Rekursion

Mehr

2.1.4 Konsequenzen für neue Systemansätze

2.1.4 Konsequenzen für neue Systemansätze 2.1.4 Konsequenzen für neue Systemansätze Die Konsequenzen für neue Systemansätze lassen sich am besten aufzeigen, wenn Analogien zwischen physikalischen Prinzipien der Natur/1/, der Nichtlinearen Dynamik

Mehr

Musterbildung. Vom Kleinen zum Großen. 4. Lange Nacht der Mathematik. Thomas Westermann. Formen u. Muster. Differenzialgleichungen.

Musterbildung. Vom Kleinen zum Großen. 4. Lange Nacht der Mathematik. Thomas Westermann. Formen u. Muster. Differenzialgleichungen. bildung Vom Kleinen zum Großen Thomas Westermann 4. Lange Nacht der Mathematik HS Karlsruhe 12. Mai 2006 Formen und Formen und Formen und Formen und A R U B L R L UB = UR + UL U B U = RI() t + LI'() t

Mehr

Semestereinführung WS 2016/2017

Semestereinführung WS 2016/2017 Semestereinführung WS 2016/2017 Grundlagen der Astronomie und Astrophysik Dieter Breitschwerdt http://www-astro.physik.tu-berlin.de/~breitschwerdt Astrophysik: Physik der Extreme! höchste Dichten, Temperaturen,

Mehr

39. Vorlesung. Hybridisierung Biologische Moleküle Photosynthese Sehvorgang Selbstorganisation Molekulare Motoren

39. Vorlesung. Hybridisierung Biologische Moleküle Photosynthese Sehvorgang Selbstorganisation Molekulare Motoren Prof. C. von Borczyskowski Physik für CS + SK 39. Vorlesung Hybridisierung 39.1 Biologische Moleküle 39.1.1 Photosynthese 39.1.2 Sehvorgang 40.1 Selbstorganisation 40.2 Molekulare Motoren Verwendete Literatur:

Mehr

(in)stabile Kerne & Radioaktivität

(in)stabile Kerne & Radioaktivität Übersicht (in)stabile Kerne & Radioaktivität Zerfallsgesetz Natürliche und künstliche Radioaktivität Einteilung der natürlichen Radionuklide Zerfallsreihen Zerfallsarten Untersuchung der Strahlungsarten

Mehr

Kopf- & Fußbildung der Hydra

Kopf- & Fußbildung der Hydra Kopf- & Fußbildung der Hydra Übersicht I. Die Biologie der Hydra II. Modellierung der Hydra III. Experiment vs. Theorie Übersicht I. Die Biologie der Hydra II. Modellierung der Hydra III. Experiment vs.

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

Thermodynamik & Kinetik

Thermodynamik & Kinetik Thermodynamik & Kinetik Inhaltsverzeichnis Ihr versteht die Begriffe offenes System, geschlossenes System, isoliertes System, Enthalpie, exotherm und endotherm... 3 Ihr kennt die Funktionsweise eines Kalorimeters

Mehr

Übungen zu Meteorologische Modellierung Teil 'Grundlagen der Numerik'

Übungen zu Meteorologische Modellierung Teil 'Grundlagen der Numerik' Übungen zu Meteorologische Modellierung Teil 'Grundlagen der Numerik' 1. Diskretisierung in der Zeit: Die Evolutionsgleichung Kurzzusammenfassung Zur Erprobung der Verfahren zur zeitlichen Diskretisierung

Mehr

Kantonsschule Ausserschwyz. Mathematik. Kantonsschule Ausserschwyz 83

Kantonsschule Ausserschwyz. Mathematik. Kantonsschule Ausserschwyz 83 Kantonsschule Ausserschwyz Mathematik Kantonsschule Ausserschwyz 83 Bildungsziele Für das Grundlagenfach Die Schülerinnen und Schüler sollen über ein grundlegendes Orientierungs- und Strukturwissen in

Mehr

Systemisches Schulmanagement Führungsherausforderung in komplexen dynamischen Systemen

Systemisches Schulmanagement Führungsherausforderung in komplexen dynamischen Systemen Systemisches Schulmanagement Führungsherausforderung in komplexen dynamischen Systemen Workshop Dr. email@hanjahansen.ch www.hanjahansen.ch Systemisches Organisationsverständnis Organisationen sind soziale

Mehr

Herbert Zeitler Wolfgang Neidhardt. Fraktale und Chaos. Eine Einführung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt

Herbert Zeitler Wolfgang Neidhardt. Fraktale und Chaos. Eine Einführung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Herbert Zeitler Wolfgang Neidhardt Fraktale und Chaos Eine Einführung Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt f INHALT Einleitung 1 I. Iteration reeller Funktionen und Chaos in dynamischen Systemen.

Mehr

Fixpunkte und Stabilitätsanalyse

Fixpunkte und Stabilitätsanalyse Fixpunkte und Stabilitätsanalyse 1 Themenüberblick Motivation 1D-Probleme Bifurkationen 2D-Probleme Fixpunkttypen Lotka-Volterra-Modelle 2 Motivation Bisher: Lineare Dynamik Jetzt: Nichtlineare Systeme

Mehr

11. Nichtlineare Dynamik und Chaos. Bei den meisten bisherigen Phänomenen z. B: Pendelbewegung: Kraft linear als Fkt.

11. Nichtlineare Dynamik und Chaos. Bei den meisten bisherigen Phänomenen z. B: Pendelbewegung: Kraft linear als Fkt. 11. Nichtlineare Dynamik und Chaos Bei den meisten bisherigen Phänomenen z. B: Pendelbewegung: Kraft linear als Fkt. der Auslenkung Fadenlänge L, Masse m, Auslenkwinkel φ Rücktreibende Kraft: Beschleunigung:

Mehr

String Theorie - Die Suche nach der großen Vereinheitlichung

String Theorie - Die Suche nach der großen Vereinheitlichung String Theorie - Die Suche nach der großen Vereinheitlichung Ralph Blumenhagen Max-Planck-Institut für Physik String Theorie - Die Suche nach der großen Vereinheitlichung p.1 Das Ziel der Theoretischen

Mehr

Der kybernetische Ansatz zum Verständnis der dissipativen Strukturen

Der kybernetische Ansatz zum Verständnis der dissipativen Strukturen Der kybernetische Ansatz zum Verständnis der dissipativen Strukturen 1. Was ist Kybernetik? Norbert Wiener: "Cybernetics. Control and Communications in the Animal and the Machine", New York 1948 (dt. "Kybernetik",

Mehr

Dynamische Modelle für chronische psychische Störungen

Dynamische Modelle für chronische psychische Störungen Zeno Kupper Dynamische Modelle für chronische psychische Störungen PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin, Düsseldorf, Leipzig, Riga, Scottsdale (USA), Wien, Zagreb Inhaltsverzeichnis Einleitung und

Mehr

Differenzengleichungen

Differenzengleichungen Universität Basel Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Differenzengleichungen Dr. Thomas Zehrt Inhalt: 1. Einführungsbeispiele 2. Definition 3. Lineare Differenzengleichungen 1. Ordnung (Wiederholung)

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Kapitel 5 Nichtlineare Gleichungssysteme 51 Einführung Wir betrachten in diesem Kapitel Verfahren zur Lösung von nichtlinearen Gleichungssystemen Nichtlineares Gleichungssystem: Gesucht ist eine Lösung

Mehr

Dunkle Materie und dunkle Energie

Dunkle Materie und dunkle Energie Dunkle Materie und dunkle Energie Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Vortrag am Vereinsabend von ANTARES NÖ Astronomen St. Pölten, 9. 9. 2011 Die Bestandteile Woraus besteht das Universum?

Mehr

Seltsame Attraktoren

Seltsame Attraktoren 1 Seltsame Attraktoren Proseminar: Theoretische Physik Jonas Haferkamp 9. Juli 2014 Abbildung: Poincaré-Schnitt der Duffing-Gleichungen 2 3 Gliederung 1 Motivation 2 Was ist ein (seltsamer) Attraktor?

Mehr

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Physik III im Studiengang Elektrotechnik Physik III im Studiengang Elektrotechnik - Schwingungen und Wellen - Prof. Dr. Ulrich Hahn SS 28 Mechanik elastische Wellen Schwingung von Bauteilen Wasserwellen Akustik Elektrodynamik Schwingkreise elektromagnetische

Mehr

Zufall, Determinismus und Chaos Wie viel ist vorhersehbar? Big Data Science in und außerhalb der Physik

Zufall, Determinismus und Chaos Wie viel ist vorhersehbar? Big Data Science in und außerhalb der Physik Zufall, Determinismus und Chaos Wie viel ist vorhersehbar? Ausarbeitung zum Vortrag im Rahmen des Hauptseminars Big Data Science in und außerhalb der Physik an der Fakultät für Physik am Karlsruher Institut

Mehr

Beispiel: Evolution infizierter Individuen

Beispiel: Evolution infizierter Individuen Differentialgleichungen sind sehr nützlich in der Modellierung biologischer Prozesse, denn: damit kann man auch sehr komplizierte Systeme beschreiben die Mathematik liefert mit der gut entwickelten Theorie

Mehr

Kapitel 4. Thermodynamisches Gleichgewicht zwischen zwei Systemen. 4.1 Systeme im thermischen Kontakt 1; E 1 =? 2; E 2 =?

Kapitel 4. Thermodynamisches Gleichgewicht zwischen zwei Systemen. 4.1 Systeme im thermischen Kontakt 1; E 1 =? 2; E 2 =? Kapitel 4 hermodynamisches Gleichgewicht zwischen zwei Systemen Im letzten Abschnitt haben wir am Beispiel des idealen Gases die Entropie (S(E)) bestimmt, und zwar im Rahmen des mikrokanonischen Ensembles

Mehr

System Erde Eine Einführung Materialien

System Erde Eine Einführung Materialien Das Systemkonzept Ein System besteht aus Elementen, die miteinander in Beziehungen stehen (Abb. 1). Systeme sind veränderlich. Blicken wir aus dem Fenster, sehen wir einen Ausschnitt des Systems Erde zu

Mehr

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert. Grundbegriffe der Thermodynamik Die Thermodynamik beschäftigt sich mit der Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur. Die Thermodynamik kann voraussagen,

Mehr

Einführung in die Grundlagen der Theoretischen Physik

Einführung in die Grundlagen der Theoretischen Physik Günther Ludwig Einführung in die Grundlagen der Theoretischen Physik Band 1: Raum, Zeit, Mechanik 2., durchgesehene und erweiterte Auflage Vieweg Inhalt Zur Einführung 1 /. Was theoretische Physik nicht

Mehr

Die Chaostheorie und Fraktale in der Natur

Die Chaostheorie und Fraktale in der Natur Hallertau-Gymnasium Wolnzach Abiturjahrgang 2009/2011 Facharbeit aus dem Leistungskurs Physik Die Chaostheorie und Fraktale in der Natur Eine physikalisch-philosophische Abhandlung über das Wesen der Natur

Mehr

1. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen

1. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen 1. Vorlesung Partielle ifferentialgleichungen Wolfgang Reichel Übersee-Vorlesung aus Oaxaca, Mexiko, 19. Oktober 2010 Institut für Analysis KIT University of the State of Baden-Wuerttemberg and National

Mehr

ad Physik A VL2 (11.10.2012)

ad Physik A VL2 (11.10.2012) ad Physik A VL2 (11.10.2012) korrigierte Varianz: oder: korrigierte Stichproben- Varianz n 2 2 2 ( x) ( xi ) n 1 i1 1 n 1 n i1 1 Begründung für den Vorfaktor : n 1 Der Mittelwert der Grundgesamtheit (=

Mehr

Schulcurriculum des Evangelischen Gymnasiums Siegen-Weidenau im Fache Chemie, Einführungsphase:

Schulcurriculum des Evangelischen Gymnasiums Siegen-Weidenau im Fache Chemie, Einführungsphase: Schulcurriculum des Evangelischen Gymnasiums Siegen-Weidenau im Fache Chemie, Einführungsphase: Inhaltsfeld_1 (Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen) 1) Organische Kohlenstoffverbindungen

Mehr

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas Thermodynamik Teilgebiet der klassischen Physik. Wir betrachten statistisch viele Teilchen. Informationen über einzelne Teilchen werden nicht gewonnen bzw.

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik Einführung in die Phsikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodnamik Kapitel 7: Boltzmann-Verteilung Kapitel 8: Statistische Beschreibung makroskopischer Grössen Kapitel 9: Thermodnamik:

Mehr

Beratung als Förderung von Selbstorganisation

Beratung als Förderung von Selbstorganisation Christiane Schiersmann Beratung als Förderung von Selbstorganisation Vortrag anlässlich der Tagung der AG Organisationspädagogik Marburg 12.03.09 marburg090307 1 Entwicklung der Diskussion um Beratungsansätze

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Elektrische und ^magnetische Felder

Elektrische und ^magnetische Felder Marlene Marinescu Elektrische und ^magnetische Felder Eine praxisorientierte Einführung Zweite, vollständig neu bearbeitete Auflage * j Springer I nhaltsverzeichnis 1 Elektrostatische Felder 1 1.1 Wesen

Mehr

Symmetrien Symmetriebrechung CP-Verletzung Vorhersage neuer Quarks. Symmetriebrechung. Kevin Diekmann

Symmetrien Symmetriebrechung CP-Verletzung Vorhersage neuer Quarks. Symmetriebrechung. Kevin Diekmann Symmetriebrechung Kevin Diekmann 5.6.2013 Inhaltsverzeichnis 1 Symmetrien Allgemeines Noether-Theorem 2 Symmetriebrechung spontane explizite 3 CP-Verletzung Kaon-Zerfall 4 Vorhersage neuer Quarks Nobelpreis

Mehr

Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften

Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften MÜNSTER Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften Christoph Fricke, Natascha von Aspern, Carla Tameling 12.06.2012

Mehr

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker FB IV Mathematik Universität Trier Präsentation von Nadja Wecker 1) Einführung Beispiele 2) Mathematische Darstellung 3) Numerischer Fluss für Diffusionsgleichung 4) Konvergenz 5) CFL-Bedingung 6) Zusammenfassung

Mehr

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo Allgemeine und Anorganische Chemie Universität des Saarlandes E-Mail: a.rammo@mx.uni-saarland.de innere Energie U Energieumsatz bei

Mehr

2. Stabilitätsprobleme und Theorie II. Ordnung 2.1 Einführung

2. Stabilitätsprobleme und Theorie II. Ordnung 2.1 Einführung LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK, UNIVERSITÄT SIEGEN 2. Stabilitätsprobleme und Theorie II. Ordnung 2.1 Einführung Arten der Gleichgewichtslagen Ein Tragwerk muss in stabiler Gleichge- wichtslage sein. Viele Tragwerke

Mehr

+ + Personalmanagement Stuff-Turnover. Simulation im Excel. Organizational Headcount. Turnover. Recruitment

+ + Personalmanagement Stuff-Turnover. Simulation im Excel. Organizational Headcount. Turnover. Recruitment Personalmanagement Stuff-Turnover + Organizational Headcount Recruitment + + Turnover Simulation im Excel Schmetterlingseffekt 1 0,8 x 0,6 0,4 0,2 0 0 5 10 15 2 0 2 5 3 0 n Feigenbaum-Szenario Bifurkationspunkt:

Mehr

Chemie Zusammenfassung III

Chemie Zusammenfassung III Chemie Zusammenfassung III Inhaltsverzeichnis Atombau & Kernphysik... 2 Aufbau der Atome... 2 Atomkern... 2 Atomhülle... 2 Atomgrösse und Kernladung... 3 Reaktivität und Gruppen des Periodensystems...

Mehr

Hands on Particle Physics International Masterclasses. WIMP's & Co

Hands on Particle Physics International Masterclasses. WIMP's & Co Hands on Particle Physics International Masterclasses WIMP's & Co Der Dunklen Materie auf der Spur Wiebke Thurow Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden Übersicht Was ist Materie? Warum muss es

Mehr

Schnecke auf expandierendem Ballon

Schnecke auf expandierendem Ballon Schnecke auf expandierendem Ballon Kann in einem sich expandierenden Uniersum das Licht einer Galaxie auch die Punkte erreichen, die sich on ihr mit mehr als Lichtgeschwindigkeit entfernen? 1 Als einfaches

Mehr

Der Welle-Teilchen-Dualismus

Der Welle-Teilchen-Dualismus Quantenphysik Der Welle-Teilchen-Dualismus Welle-Teilchen-Dualismus http://bluesky.blogg.de/2005/05/03/fachbegriffe-der-modernen-physik-ix/ Welle-Teilchen-Dualismus Alles ist gleichzeitig Welle und Teilchen.

Mehr

100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück,

100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück, 100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück, 28.10.2004 Primäres Gesetz oder angepaßte Beschreibung? Quantenmechanik: Klassische Mechanik: i h h2

Mehr

Schulbücher, Themen- und Arbeitshefte für den Physikunterricht (Sekundarstufe II) (ohne Reihenfolge)

Schulbücher, Themen- und Arbeitshefte für den Physikunterricht (Sekundarstufe II) (ohne Reihenfolge) Schulbücher, Themen- und Arbeitshefte für den Physikunterricht (Sekundarstufe II) (ohne Reihenfolge) Schulbuch Themen Klasse 11 Verlag: Klett 2002 3-12-772510-8 Kinematik Dynamik Elektrisches Feld modell

Mehr

Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der Thermodynamik

Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der Thermodynamik Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der hermodynamik Die nachfolgenden Ausführungen stellen den Versuch dar, die zugegeben etwas schwierige Problematik

Mehr

Physik I im Studiengang Elektrotechnik

Physik I im Studiengang Elektrotechnik Physik I im Studiengang Elektrotechnik - Einführung in die Physik - Prof. Dr. Ulrich Hahn WS 2015/2016 Physik eine Naturwissenschaft Natur leblos lebendig Physik Chemie anorganisch Chemie organisch Biochemie

Mehr

Große Teleskope für kleine Wellen

Große Teleskope für kleine Wellen Große Teleskope für kleine Wellen Deutsche Zusammenfassung der Antrittsvorlesung von Dr. Floris van der Tak, zur Gelegenheit seiner Ernennung als Professor der Submillimeter-Astronomie an der Universität

Mehr

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig Phasengleichgewicht und Phasenübergänge Siedetemperatur Flüssig Gasförmig Sublimationstemperatur Schmelztemperatur Fest Aus unserer Erfahrung mit Wasser wissen wir, dass Substanzen ihre Eigenschaften bei

Mehr

Protokoll Checker Code Hinweis Ratgeber Beispiel

Protokoll Checker Code Hinweis Ratgeber Beispiel I: INHALT UND FACHLICHKEIT I1 Das ist fachlich nicht richtig. Du solltest das Eperiment nochmal Schritt für Schritt durchdenken. Bei Unklarheiten kannst Du im Schulbuch nachschlagen oder deine Mitschüler/

Mehr

Fundamentale Physik. < Grundfrage der Menschheit: woraus besteht, wie funktioniert alles? Teilchenphysik, Allgemeine Relativitätstheorie, Kosmologie

Fundamentale Physik. < Grundfrage der Menschheit: woraus besteht, wie funktioniert alles? Teilchenphysik, Allgemeine Relativitätstheorie, Kosmologie Fundamentale Physik > < Grundfrage der Menschheit: woraus besteht, wie funktioniert alles? Teilchenphysik, Allgemeine Relativitätstheorie, Kosmologie Phänomene Phänomene Schwerkraft Radiowellen Licht Phänomene

Mehr

ALLGEMEINE CHEMIE - GRUNDLAGEN

ALLGEMEINE CHEMIE - GRUNDLAGEN ALLGEMEINE CHEMIE - GRUNDLAGEN Ziel der Vorlesung: Vermittlung des Wissens allgemeiner chemischen Grundlagen und Vorstellungen, die für alle Bereiche der Naturwissenschaften notwendig sind; Modellvorstellungen

Mehr

Nichtlineare Gleichungen

Nichtlineare Gleichungen Nichtlineare Gleichungen Ein wichtiges Problem in der Praxis ist die Bestimmung einer Lösung ξ der Gleichung f(x) =, () d.h. das Aufsuchen einer Nullstelle ξ einer (nicht notwendig linearen) Funktion f.

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Hörsaal P Dienstag Freitag 9:00-10:00 Vladimir Dyakonov Experimentelle Physik VI dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Ich besuche diese Vorlesung, weil... alle Wissenschaften

Mehr

MEDA 42 Inhalt Analogien Technik Mathematik Analog Digital Digitalisierung des Analogen Beispiele

MEDA 42 Inhalt Analogien Technik Mathematik Analog Digital Digitalisierung des Analogen Beispiele TA Frank Winkler, Manfred Günther Berlin, 17.12.2008 1 Inhalt Analogien Technische Probleme: Ausgleich Mathematik: Differentialgleichungen Analoge Rechnung: Spannungen Digitale Rechnung: Zahlen Digitale

Mehr

Sprachliches Profil (Themen)

Sprachliches Profil (Themen) Sprachliches Profil 2013 16 (Themen) (Profil gebendes Fach: Englisch) Gleichstellung und Partizipation Geschichte: Aufbruch in die moderne Welt WiPo: VWL, BWL: Wirtschaft in Theorie und Praxis Kunst und

Mehr

Atomares und Galaktisches Leben

Atomares und Galaktisches Leben Atomares und Galaktisches Leben Professor Dr. Hofer, Uni Bielefeld Formen von Leben gibt es in überall in unserem Universum und weit darüber hinaus!! Präsentation an der physikalischen Fakultät der Universität

Mehr

Katalytische Hyperzyklen

Katalytische Hyperzyklen Katalytische Hyperzyklen Lara Münster 20.12.2011 Literatur: Hofbauer J., Sigmund K. (1998). Evolutionary Games and Population Dynamics. Cambridge University Press: Cambridge Katalytische Hyperzyklen 1

Mehr

Analysis und Lineare Algebra mit MuPAD

Analysis und Lineare Algebra mit MuPAD Analysis und Lineare Algebra mit MuPAD Dehling/Kubach Mögliche Themen für Abschlussprojekte 1 Fourier-Reihen Zu einer integrierbaren Funktion f : [0,2π] R definieren wir die Fourier-Reihe wobei a 0 = 1

Mehr

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen 23.04.2005 Jörg Evers Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg Quantenmechanik Was ist das eigentlich? Physikalische Theorie Hauptsächlich

Mehr

durch Ratengleichungen der Form t t = F 2 N 1 t, N 2 t d N 1 t

durch Ratengleichungen der Form t t = F 2 N 1 t, N 2 t d N 1 t 5. Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Spezies Allgemein kann man die zeitliche Entwicklung zweier Spezies N 1 und N 2 durch Ratengleichungen der Form d N 1 t d N 2 t = F 1 N 1 t, N 2 t, t = F 2 N

Mehr

Synergetik. in der Psychologie. Selbstorganisation verstehen und gestalten. Hermann Haken und Günter Schiepek. von

Synergetik. in der Psychologie. Selbstorganisation verstehen und gestalten. Hermann Haken und Günter Schiepek. von Synergetik in der Psychologie Selbstorganisation verstehen und gestalten von Hermann Haken und Günter Schiepek GÖTTINGEN BERN WIEN TORONTO SEATTLE OXFORD PRAG Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 1 Das Problem

Mehr

D-MATH Numerische Methoden FS 2016 Dr. Vasile Gradinaru Alexander Dabrowski. Serie 9

D-MATH Numerische Methoden FS 2016 Dr. Vasile Gradinaru Alexander Dabrowski. Serie 9 D-MATH Numerische Methoden FS 2016 Dr. Vasile Gradinaru Alexander Dabrowski Serie 9 Best Before: 24.5/25.5, in den Übungsgruppen (2 wochen) Koordinatoren: Alexander Dabrowski, HG G 52.1, alexander.dabrowski@sam.math.ethz.ch

Mehr

Lineare Antwort, Green-Kubo, Fluktuations-Dissipations Theorem

Lineare Antwort, Green-Kubo, Fluktuations-Dissipations Theorem Lineare Antwort, Green-Kubo, Fluktuations-Dissipations Theorem Franziska Böhme, Sophie Seidenbecher 05.07.2012 1 Lineare Antwort 2 3 4 Theorie der Linearen Antwort Einführung der Linearen Antworttheorie

Mehr

Lehrplan WPI-NW Jahrgang 9

Lehrplan WPI-NW Jahrgang 9 Lehrplan WPI-NW Jahrgang 9 Jahrgang: 9 Vorhaben: Vom Großen ins Kleine (I) Entdecken und Verstehen des Makrokosmos Technologie, Gesellschaft, Erkenntnis u, Entdeckungen Dimensionen im Makro- und Mikrokosmos

Mehr

Die elektrophile Addition

Die elektrophile Addition Die elektrophile Addition Roland Heynkes 3.10.2005, Aachen Die elektrophile Addition als typische Reaktion der Doppelbindung in Alkenen bietet einen Einstieg in die Welt der organisch-chemischen Reaktionsmechanismen.

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 11

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 11 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Verschiedenes 20 Mai 206 Barometrische Höhenformel: Betrachte die rdatmosphäre im homogenen Gravitationspotential M gz der rde Unter der Annahme, dass sich

Mehr

Vorbem.: Die häufig vorkommenden Begriffe Thermodynamik und thermodynamisch werden im Text meist mit Thd. bzw. thd. abgekürzt.

Vorbem.: Die häufig vorkommenden Begriffe Thermodynamik und thermodynamisch werden im Text meist mit Thd. bzw. thd. abgekürzt. 1 Grundbegriffe Vorbem.: Die häufig vorkommenden Begriffe Thermodynamik und thermodynamisch werden im Text meist mit Thd. bzw. thd. abgekürzt. 1.1 Thermodynamische Systeme 1.1.1 Gas im Zylindergefäß Im

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Kapitel 1: Quantenmechanik Kapitel 2: Atome Kapitel 3: Moleküle Mathematische Grundlagen Schrödingergleichung Einfache Beispiele

Mehr

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0. Mehrdimensionale Dierenzialrechnung 9 Optimierung 9 Optimierung Definition Seien U R n oen, f : U R, x U x heiÿt lokales Maximum, falls eine Umgebung V U von x existiert mit y V : fx fy x heiÿt lokales

Mehr

16 Vektorfelder und 1-Formen

16 Vektorfelder und 1-Formen 45 16 Vektorfelder und 1-Formen 16.1 Vektorfelder Ein Vektorfeld v auf D R n ist eine Abbildung v : D R n, x v(x). Beispiele. Elektrisches und Magnetisches Feld E(x), B(x), Geschwindigkeitsfeld einer Strömung

Mehr

Lineare Algebra I: Eine Landkarte

Lineare Algebra I: Eine Landkarte Bild F Algebra I: Eine Landkarte Faser Versuch einer Übersicht der Themen und Zusammenhänge der n Algebra 1. 1 Algebra I: Bild F Faser Sei B Basis von V. Jedes v V läßt sich eindeutig aus den Basisvektoren

Mehr

Zellen. Gegeben sei ein Raum und ein Gitter, das den Raum in gleichförmige und gleichgroße Zellen aufteilt.

Zellen. Gegeben sei ein Raum und ein Gitter, das den Raum in gleichförmige und gleichgroße Zellen aufteilt. Zellen Gegeben sei ein Raum und ein Gitter, das den Raum in gleichförmige und gleichgroße Zellen aufteilt. Zellen Gegeben sei ein Raum und ein Gitter, das den Raum in gleichförmige und gleichgroße Zellen

Mehr

CURRICULUM AUS NATURWISSENSCHAFTEN Physik und Chemie 1. Biennium FOWI

CURRICULUM AUS NATURWISSENSCHAFTEN Physik und Chemie 1. Biennium FOWI Allgemeine Ziele und Kompetenzen Der Unterricht der soll den SchülerInnen eine aktive Auseinandersetzung mit physikalischen und chemischen Phänomenen ermöglichen. In aktuellen und gesellschaftsrelevanten

Mehr

Komplexität in der Ökologie

Komplexität in der Ökologie Komplexität in der Ökologie Ecosystems and the Biosphere as Complex Adaptive Systems by Simon A. Levin (1998) Resilience and Stability of ecological Systems by C. S. Holling (1973) Inhaltsverzeichnis Vorstellung

Mehr

ALLGEMEINE CHEMIE - GRUNDLAGEN

ALLGEMEINE CHEMIE - GRUNDLAGEN ALLGEMEINE CHEMIE - GRUNDLAGEN Ziel der Vorlesung: Vermittlung der allgemeinen chemischen Grundlagen und Aspekte, die für alle Bereiche der Chemie notwendig sind; Modellvorstellungen Inhaltsübersicht:

Mehr

Vortragsthemen. Reelle Dynamik

Vortragsthemen. Reelle Dynamik Vortragsthemen Jede Teilnehmende ist für ein Thema verantwortlich, das sie im Kurs vorstellen wird. Es gibt also insgesamt 15 Vorträge, 4 aus den Gebieten Reelle bzw. Komplexe Dynamik und 7 aus dem Gebiet

Mehr

Mathematik in der Biologie

Mathematik in der Biologie Erich Bohl Mathematik in der Biologie 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 65 Abbildungen und 16 Tabellen ^J Springer Inhaltsverzeichnis Warum verwendet ein Biologe eigentlich Mathematik?

Mehr

Simulation elektrochemischer Abläufe in Direkt-Methanolbrennstoffzellen

Simulation elektrochemischer Abläufe in Direkt-Methanolbrennstoffzellen Simulation elektrochemischer Abläufe in Direkt-Methanolbrennstoffzellen Torsten Köhler Mohrenstr. 39 10117 Berlin +49 30 2 03 72 0 www.wias-berlin.de Februar 2005 1/19 Inhalt 1. Elektrochemische Grundlagen

Mehr