Universität Heidelberg : Seminar Theoretische Mechanik (WS 08/09) Vortrag: Strukturbildung in der Biologie und Chemie (Carl Pölking)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Universität Heidelberg : Seminar Theoretische Mechanik (WS 08/09) Vortrag: Strukturbildung in der Biologie und Chemie (Carl Pölking)"

Transkript

1 Universität Heidelberg : Seminar Theoretische Mechanik (WS 08/09) Vortrag: Strukturbildung in der Biologie und Chemie (Carl Pölking)

2 The Big Picture Chance Necessity Lehre der Wechselwirkung von Elementen gleicher Natur innerhalb komplexer, dynamischer Systeme Synergetik Im Folgenden: Betrachtung ausgewählter Systeme aus Chemie und Biologie mithilfe mathematisch - physikalischer, chemisch - biologischer Modellbildung

3 1. Grundlagen zu Chemie, Biologie, Mathematik 2. Belousov-Zhabotinsky-Reaktionen: Brüsselator 3. Morphogenese: Aktivator-Inhibitor-Modell

4 1. Grundlagen zu Chemie, Biologie, Mathematik 2. Belousov-Zhabotinsky-Reaktionen: Brüsselator 3. Morphogenese: Aktivator-Inhibitor-Modell

5 Diffusionsgleichung 1 Eine typische Anwendung der Diffusionsgleichung in der Physik umfasst die Wärmeleitung in Medien. Hier interessant: Sie vermag auch die Ausbreitung einer gelösten Substanz im Solventen zu beschreiben. Mathematische Form: Orts- und zeitabhängiges Skalarfeld (z.b. Konzentration) Diffusionskonstante (systemabhängig) Fundamentallösung im n-dimensionalen Raum: mit

6 Ratengleichung 2 Ratengleichungen finden Anwendung bei gekoppelten chemischen Reaktionen oder auch bei der Beschreibung von An- und Abregungsprozessen in der Atomphysik. Sie besitzen die allgemeine Form: Reaktionsgeschwindigkeit Reaktionsanzahl Konzentration von Substanz i Stöchiometrische Koeffizienten Geschwindigkeitskonstanten Beispiel Wasserstoffoxidation: ; ;

7 Reaktionskinetik 3 Wesentliche Fragestellungen bei chemischen Reaktionen: 1. Wo liegt das Gleichgewicht der Reaktion? 2. Wie schnell stellt sich dieses Gleichgewicht ein? Parameter: Konzentration der Edukte; Temperatur / Druck / Volumen Dazu betrachte Hin-und Rückreaktion: ; c(t) Reaktion 0. Ordnung c(t) Reaktion 1. Ordnung c(t) Reaktion 2. Ordnung t t t

8 Reaktionsthermodynamik 4 Im chemischen Gleichgewicht gilt:. Damit folgt das Massenwirkungsgesetz: Der Wert der Gleichgewichtskonstanten K lässt sich theoretisch mithilfe thermodynamischer Betrachtungen ableiten: Ähnliches gilt für die Geschwindigkeitskonstanten k. Diese hängen mit der mechanisch berechenbaren Aktivierungsenergie (siehe Stoßprozesse) zusammen: Wir können also im Folgenden davon ausgehen, dass die Geschwindigkeitskonstanten sowie die letztlichen Gleichgewichtslagen bei den Reaktionen bekannte Größen darstellen.

9 Morphogenese 5 Grundprinzip der Biologie: Es besteht ein kausales Verhältnis zwischen DNA und Zellwachstum: DNA Transkription RNA Translation Proteine Genregulation Replikation Dennoch: Gleiches Genom bringt unterschiedliche Phänotypen hervor (-> Zwillinge). Die hier ausgezeichnete Schnittstelle ist diejenige zwischen Protein und Proteinwirkung: Proteine Proteinfunktion Es resultiert eine raumzeitliche Strukturbildung in einem so genannten morphogenetischen Feld: Der Konzentrationsgradient eines Morphogens führt zur Zelldifferenzierung. Morphogenese

10 Aktivator-Inhibitor-Modell 6 Prinzip der Morphogenese: Für die Entwicklung differenzierter Strukturen sind Konzentrationsgradienten wenigstens zweier Steuermoleküle, der Morphogene, notwendig. Diese unterteilen wir in zwei Gruppen: Aktivator erzeugt hemmt Inhibitor (autokatalytisch, d.h. selbstverstärkend) (die Aktivatorproduktion hemmend) Insgesamt: Aktivator regional selbstverstärkend, andernorts selbsthemmend (über Inhibitorproduktion) aufgrund vergleichsweise geringer Diffusionskonstante.

11 Aktivator-Substrat-Modell 7 Ein Substrat dient als Nährboden für die Aktivatorbildung. Bei diesem Prozess wird es lokal verbraucht, es entsteht also ein Konzentrationsgefälle, das durch Diffusion aus umliegenden Gebieten wieder abgebaut wird. Substrat erzeugt verbraucht Aktivator (Nährboden für Aktivator) (Bildung verursacht Substratdiffusion)

12 1. Grundlagen zu Chemie, Biologie, Mathematik 2. Belousov-Zhabotinsky-Reaktionen: Brüsselator 3. Morphogenese: Aktivator-Inhibitor-Modell

13 Der Klassiker 1 Typen oszillierender, chemischer Reaktionen: Biologische / Homogene / Heterogene Systeme Die Belousov-Zhabotinsky-Reaktion ist das klassische Beispiel für einen (zeitlich wie räumlich) homogenen chemischen Oszillator:Hier liegen alle Edukte und Produkte in der gleichen Phase vor. Die Bruttoreaktion ist in mehrere Teilschritte zu untergliedern, die die Betrachtung negativer wie positiver Rückkopplungen der Edukte / Produkte untereinander erfordern. Beispiel: Das System ist in einem gleichgewichtsfernen Zustand zu halten, da sonst der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ein rasches Einstellen des chemischen Gleichgewichts erzwingt.

14 Modell ohne Diffusion 2 Zur Vorbereitung betrachten wir ein zweistufiges Modell mit autokatalytischem Schritt (1): (1) A + X 2X (2) B + X C Stoffkonzentrationen: [A]=a ; [B]=b ; [C]=c ; [X]=n. Gemäß unserer Randbedingungen halten wir die Konzentrationen der Moleküle A, B, C fest (Fließgleichgewicht, gegebenenfalls Exzess der Edukte). Wir stellen wie angelernt die Ratengleichungen für [X]=n auf: Anpassen der Einheiten (Normierung von k, a) sowie Einführen praktischer Abkürzungen, führt auf die zu lösende Differentialgleichung:

15 Modell ohne Diffusion 3 Unser Ziel ist, das Zeitverhalten des Systems, d.h. die zeitliche Entwicklung von n zu untersuchen. Dazu zwei häufig anzutreffende Fälle: 1. Fall: für => Für erhalten wir eine Lösungsfunktion, die für große t asymptotisch gegen Null geht: Für wird die Gleichung unhandlicher, wir notieren die Lösung nach Definition von und in der etwas unscheinbaren Form, wodurch wir auf folgendes Zeitverhalten stoßen:.

16 Modell ohne Diffusion 4 2. Fall: für. Die Lösung behält im Grunde die Struktur von Fall 1, wir ändern lediglich die Definition von grafisch veranschaulicht.. Unten ist unser Ergebnis Das System strebt also seinen Gleichgewichtspunkt ohne jegliche Oszillation an.

17 Der Brüsselator 5 Obige Reaktion hat ohne Berücksichtigung von Diffusion noch keine Oszillationen zugelassen. Deswegen wenden wir uns nun einem geeigneteren mathematischen Modell zu, dem so genannten Brüsselator, um dieses auf eine vierstufige Reaktion anzuwenden. Der Brüsselator bezieht sich auf folgende Variante einer Belousov-Zhabotinsky-Reaktion: E D autokatalytisch Konzentrationen [A], [B] konstant; E Die zugeordneten Ratengleichungen führen auf unser zu lösendes DGL-System: ;

18 Der Brüsselator 6 Für dieses DGL-System setzen wir uns die Randbedingungen für wie folgt: oder zu:. Mit ersteren Fixierungen finden wir als eine stationäre Lösung. Ziel ist zunächst eine Stabilitätsanalyse: Dazu betrachten wir Auslenkungen q aus dem obigen stationären Zustand heraus, um die obigen Differentialgleichungen um den Gleichgewichtspunkt herum linearisieren zu können: ;.

19 Der Brüsselator 7 Die auf die Linearisierung abgestimmten Randbedingungen lauten ferner: bzw. endlich für Wir greifen weiterhin auf das Standardverfahren zurück. Mit sowie der Matrix erreichen wir für das DGL-System die elegante kompakte Schreibweise. Die adaptierten Randbedingungen erfüllen wir automatisch durch mit dem Laufparameter und dem für die Stabilität maßgeblichen Faktor.

20 Der Brüsselator 8 Setzen wir in ein, erhalten wir ein homogenes lineares Gleichungssystem, das nur dann nicht-triviale Lösungen besitzt, falls die Determinante der Koeffizientenmatrix verschwindet: Dabei haben wir die Abkürzung Polynom verwendet. Es folgt für das charakteristische, mit. Letztlich kommen wir so in Abhängigkeit von der Fixkonzentration [B]=b auf folgende Fälle: Soft-Mode Instabilität: reell, Hard-Mode : komplex, :

21 Der Brüsselator 9 Wir nutzen dieses Ergebnis, um festzustellen, dass nur innerhalb eines definierten Intervalls für die fixierte Konzentration [B] (Achtung: [A] verwenden wir als Bezugspunkt für die Größenordnung von [B]) Instabilitäten, sprich Oszillationen auftreten. Graphische Darstellung zu einer festen Zeit t: [Y] gerade x ungerade x [X] Oben: Einschwingvorgang bei verschiedenen Anfangsbedingungen Ordnungsparameter

22 Zeitliche Oszillation 10

23 Räumliche Oszillation 11

24 Numerische Lösung 12 Indem wir die weiter oben betrachtete Reaktion unter ständigem Rühren ablaufen lassen, müssen wir im mathematischen Modell keine Ortsableitungen mehr berücksichtigen: ;. Numerische Lösung mit k=1, A=1, B=3; rechts eine Automatensimulation mit Diffusion: Y X Experiment Simulation t mit Diffusion

25 Numerische Lösung 13 Rechts eine Simulation auf Basis des Brüsselators, oben das eigentliche Experiment. Spiralförmige Muster treten bei den Berechnungen nicht auf, dafür allerdings charakteristische Wirbel.

26 Der Oregonator 14 Der Oregonator umfasst ein mathematisches Modell für ein fünfstufige chemische Reaktion. Die Ratengleichungen führen auf die Field-Noyes-Gleichungen:

27 1. Grundlagen zu Chemie, Biologie, Mathematik 2. Belousov-Zhabotinsky-Reaktionen: Brüsselator 3. Morphogenese: Aktivator-Inhibitor-Modell

28 Gierer-Meinhardt-Modell 1 Kerneigenschaft des Aktivator-Inhibitor-Modells: Selbsterregung und Selbsterhaltung eines polaren Aktivatorfeldes Zeitlich oszillierende Felder und Wanderwellen aufgrund von Reaktion und Diffusion Folgende Gleichungen beschreiben den Ausgangspunkt des Gierer-Meinhardt-Modells zur Untersuchung morphogenetischer Felder im Eindimensionalen: Aktivatorgleichung: Zerfallsrate Produktionsrate Diffusionsrate Zerfallsrate Inhibitorgleichung: Produktionsrate Diffusionsrate

29 Gierer-Meinhardt-Modell 2 Nun betrachten wir eine planare Oberfläche in der xy- Ebene, sodass gilt:. Ferner macht man sich das Leben einfacher mit den Abkürzungen Unser Differentialgleichungssystem erhält dadurch die nicht ganz unbekannte Form. ; mit den Gleichgewichtslösungen. Zur Stabilitätsanalyse betrachten wir wieder (kleine) Schritte aus dem gefunden Gleichgewicht heraus:.

30 Gierer-Meinhardt-Modell 3 Wir erhalten dadurch ein noch zu linearisierendesgleichungssystem mit der Koeffizientenmatrix. Durch die Linearisierung fällt der Term weg, sodass der Ansatz rechtfertigt erscheint. ge- Wollen wir Ergebnisse für verschiedene Aktivatortypen erzielen, so genügt es im Wesentlichen, den Parameter als variabel zu betrachten. Für eine Soft-Mode Instabilität führt uns das (siehe Vorgehen beim Brüsselator) auf die Gleichungen: ;.

31 Gierer-Meinhardt-Modell 4 Betrachtet man den kritischen und maximalen Wert für, gelangt man zu einer Aussage über D: Um Oszillationen betrachten zu können, muss also gelten, dass der Inhibitor wenigstens um einen bestimmten Faktor schneller diffundiert als der Aktivator:. Wir nehmen nun als Oberfläche ein Rechteck mit den Seitenlängen, an, sodass wir als Lösung rein qualitativ eine Überlagerung räumlicher ebener Wellen mit zeitabhängigen Amplituden erhalten:. Es gelten dabei die Bestimmungsgleichungen für Konzentrations-und Wellenvektor: ;.

32 Aktivatorfelder 5 n:m = 1:1 m = 0

33 Aktivatorfelder 6 n:m = 1:2 n:m = 1:5

34 Aktivatorfelder 7 Oben: Der Inhibitor diffundiert schneller. Deswegen können sich nach und nach neue Maxima der Aktivatorkonzentration in regelmäßigen Abständen bilden. Aktivatorfeld Inhibitorfeld

35 Schalenmuster 8 Wa achstumsrichtung Wachstumskante Oben: Pigmentierung in regelmäßigen zeitlichen Intervallen => Streifen senkrecht zur Wachstumsrichtung Unten: Pigmentierung in regelmäßigen räumlichen Intervallen => Streifen parallel zur Wachstumsrichtung

36 Schalenmuster 9 Zunahme der Aktivatordiffusionskonstante Zeit Position

37 Tiermuster 10 Oliva Porphyria Rabbit Fish Zebra Zur Beschreibung besonders exotischer Muster ist eventuell eine Kombination zwischen Aktivator-Inhibitor- und Aktivator-Substrat-Modell vonnöten.

38 Tiermuster 11 Wirbeltiere besitzen grundsätzlich eine polare Struktur. Dies macht die Entwicklung von Längsstreifen praktisch unmöglich.

39 Hydra 12 Die Hydra (Süßwasserpolype) wird typischerweise wenige Millimeter lang und besteht aus ca Zellen, die sich in 15 Zelltypen untergliedern lassen. Auch diese Tiere weisen eine polare Struktur (Kopf Rumpf Fuß) auf. Bemerkenswert und im Tierreich praktisch einzigartig: 1.) Die Hydra ist in der Lage, sich ständig zu regenerieren, indem sie über Stammzelldifferenzierung beschädigte Zellen ersetzt. 2.) Zellhaufen, die vom Mutterkörper getrennt wurden, sind in der Lage, neue Polypen zu bilden, bzw. finden wieder zusammen. Erklärung mithilfe des Aktivator-Inhibitor-Modells

40 Hydra 13 Die Hydra besitzt ein Kopf und ein Fuß Aktivator-Inhibitor-Paar, deren Quelldichten entlang des Körpers entgegengesetzt gerichtete Gradienten aufweisen. Durchschneiden => Bildung eines neuen Kopfes Zusammengesetzes System => Mehrere Köpfe

41 Quellen- und Literaturangaben Hermann Haken Synergetics An Introduction [Springer-Verlag 1977] Jan Krieger Oszillierende Reaktionen am Beispiel der Belousov-Zhabotinsky-Reaktion [Facharbeit Chemie, 2001] Peter Atkins, Julio De Paula, Arno Höpfner, Michael Baer Physikalische Chemie [Wiley-VCH 2006] Skripte zur Vorlesung Systembiophysik (LMU München); Dozent: Prof. Dieter Braun [WS 07/08] Hans Meinhardt Wie Schnecken sich in Schale werfen [Springer-Verlag, 1997]

Reaktions-Diffusions-Modelle

Reaktions-Diffusions-Modelle Reaktions-Diffusions-Modelle Gegenstück zu zellulären Automaten: ebenfalls raumorientiert, mit fester Nachbarschaftsrelation und kontextsensitiven Regeln aber: kontinuierlich in Raum, Zeit und Strukturen

Mehr

Kopf- & Fußbildung der Hydra

Kopf- & Fußbildung der Hydra Kopf- & Fußbildung der Hydra Übersicht I. Die Biologie der Hydra II. Modellierung der Hydra III. Experiment vs. Theorie Übersicht I. Die Biologie der Hydra II. Modellierung der Hydra III. Experiment vs.

Mehr

Wie Schnecken sich in Schale werfen

Wie Schnecken sich in Schale werfen Hans Meinhardt Wie Schnecken sich in Schale werfen Muster tropischer Meeresschnecken als dynamische Systeme Mit Beiträgen und Bildern von Przemyslaw Prusinkiewicz und Deborah R. Fowler Mit 120 Abbildungen,

Mehr

Mathematische Methoden in der Systembiologie Universität Heidelberg, Sommer 2017

Mathematische Methoden in der Systembiologie Universität Heidelberg, Sommer 2017 Mathematische Methoden in der Systembiologie Universität Heidelberg, Sommer 2017 Dozent: Dr. M. V. Barbarossa (barbarossa@uni-heidelberg.de) Vorlesung+ Übung: Mo/Mi/Fr. 8:15-9:45Uhr, SR 1, INF 205 Termin

Mehr

Fragen zum Versuch12 Oszillierende Reaktionen:

Fragen zum Versuch12 Oszillierende Reaktionen: Fragen zum Versuch12 Oszillierende Reaktionen: 1. Oszillierende Reaktionen sind Reaktionen: a. Bei denen nach gewisser Zeit einen Gleichgewichtszustand erreicht wird b. Die nur in einer Richtung ablaufen

Mehr

Belousov-Zhabotinskii Oszillierende Reaktionen

Belousov-Zhabotinskii Oszillierende Reaktionen Belousov-Zhabotinskii Oszillierende Reaktionen Aline Brost 08. Januar 2013 Quelle: J. D. Murray: Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition, Springer Gliederung 1 Die Belousov-Reaktion und

Mehr

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Systemtheorie Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann Einführung Viele technischen Anwendungen lassen sich zumindest näherungsweise

Mehr

Nichtlineare Prozesse in der Elektrochemie II

Nichtlineare Prozesse in der Elektrochemie II Nichtlineare Prozesse in der Elektrochemie II 5. Stabilität und Instabilität Neue (dissipative) Strukturen entstehen, wenn der bisherige stationäre Zustand, der den thermodynamischen Zweig repräsentiert,

Mehr

Chemische Oszillationen

Chemische Oszillationen Ludwig Pohlmann Thermodynamik offener Systeme und Selbstorganisationsphänomene SS 007 Chemische Oszillationen. Chemische (Formal-)Kinetik Die chemische Kinetik untersucht die Geschwindigkeit und den Mechanismus

Mehr

Lösungen 10 (Kinetik)

Lösungen 10 (Kinetik) Chemie I WS 2003/2004 Lösungen 10 (Kinetik) Aufgabe 1 Verschiedenes 1.1 Als Reaktionsgeschwindigkeit v c wird die Ableitung der Konzentration eines Reaktanden A nach der Zeit t, dividiert durch dessen

Mehr

Reaktionskinetik. Geschwindigkeitsgesetze

Reaktionskinetik. Geschwindigkeitsgesetze Reaktionskinetik Geschwindigkeitsgesetze Lernziele: Thermodynamische Beschreibung chemischer Reaktionen Berechnen und Beschreiben von Reaktionsordnungen Kinetische Beschreibung von Reaktionsmechanismen

Mehr

Aufgabe 1 (a) Bestimmen Sie die Schnittgerade der beiden Ebenen gegeben durch 3x y 2z 5 = 0 und x y 4z 3 = 0.

Aufgabe 1 (a) Bestimmen Sie die Schnittgerade der beiden Ebenen gegeben durch 3x y 2z 5 = 0 und x y 4z 3 = 0. Mathematik I für Naturwissenschaften Dr. Christine Zehrt 22.11.18 Übung 10 (für Pharma/Geo/Bio) Uni Basel Besprechung der Lösungen: 26. November 2018 in den Übungsstunden Aufgabe 1 (a) Bestimmen Sie die

Mehr

Mathematische Methoden in der Systembiologie WS 2017/2018

Mathematische Methoden in der Systembiologie WS 2017/2018 Mathematische Methoden in der Systembiologie WS 2017/2018 Dozent: Dr. M. V. Barbarossa (barbarossa@uni-heidelberg.de) Tutor: M.Sc. D. Danciu (dpdanciu@math.uni-heidelberg.de) /Übung: Di.+Do. 9:15-10:45Uhr,

Mehr

-Reaktionsordnung- Referat zur Vorlesung Reaktionsdynamik. 31. Oktober 2012 Nils Wilharm Reaktionsordnung Seite 1

-Reaktionsordnung- Referat zur Vorlesung Reaktionsdynamik. 31. Oktober 2012 Nils Wilharm Reaktionsordnung Seite 1 -Reaktionsordnung- Referat zur Vorlesung Reaktionsdynamik 31. Oktober 2012 Nils Wilharm Reaktionsordnung Seite 1 Reaktionsordnung Allgemeines Reaktionsgeschwindigkeit/-ordnung 0. Ordnung 1. Ordnung 2.

Mehr

Chemisches Gleichgewicht in homogenen Systemen I Seminarvortrag SoSe 08

Chemisches Gleichgewicht in homogenen Systemen I Seminarvortrag SoSe 08 Chemisches Gleichgewicht in homogenen Systemen I Seminarvortrag SoSe 08 Sebastian Meiss 14. Mai 2008 1 Historischer Einstieg Erstmals wurde das Massenwirkungsgesetz 1867 von dem norwegischen Mathematiker

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen. Teil II: Lineare DGLs mit konstanten Koeffizienten

Gewöhnliche Differentialgleichungen. Teil II: Lineare DGLs mit konstanten Koeffizienten - 1 - Gewöhnliche Differentialgleichungen Teil II: Lineare DGLs mit konstanten Koeffizienten Wir wenden uns jetzt einer speziellen, einfachen Klasse von DGLs zu, die allerdings in der Physik durchaus beträchtliche

Mehr

6. Lineare DGL-Systeme erster Ordnung

6. Lineare DGL-Systeme erster Ordnung HJ Oberle Differentialgleichungen I WiSe 22/3 6 Lineare DGL-Systeme erster Ordnung A Allgemeines Wir betrachten ein lineares DGL System erster Ordnung y (t = A(t y(t + b(t (6 und setzen voraus, dass die

Mehr

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. F. Hettlich Dr. S. Schmitt Dipl.-Math. J. Kusch Karlsruhe, den 09.06.20 Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik

Mehr

Systemanalyse und Modellbildung

Systemanalyse und Modellbildung Systemanalyse und Modellbildung Universität Koblenz-Landau Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften Institut für Umweltwissenschaften Dr. Horst Niemes(Lehrbeauftragter) 7. Zeitdiskrete Modelle 7.1

Mehr

Outline. 1 Anwendungen. 2 Trennung der Variablen. 3 Variation der Konstanten. 4 Differentialgleichungssysteme

Outline. 1 Anwendungen. 2 Trennung der Variablen. 3 Variation der Konstanten. 4 Differentialgleichungssysteme Outline 1 Anwendungen 2 Trennung der Variablen 3 Variation der Konstanten 4 Differentialgleichungssysteme 5 Lösungsansatz vom Typ der rechten Seite Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für

Mehr

Systemanalyse und Modellbildung

Systemanalyse und Modellbildung Systemanalyse und Modellbildung Universität Koblenz-Landau Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften Institut für Umweltwissenschaften Dr. Horst Niemes(Lehrbeauftragter) Systemanalyse 1 Teil 1 1.

Mehr

endotherme Reaktionen

endotherme Reaktionen Exotherme/endotherme endotherme Reaktionen Edukte - H Produkte Exotherme Reaktion Edukte Produkte + H Endotherme Reaktion 101 Das Massenwirkungsgesetz Das Massenwirkungsgesetz Gleichgewicht chemischer

Mehr

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1. Systeme von Differentialgleichungen Beispiel : Chemische Reaktionssysteme System aus n Differentialgleichungen Ordnung: y (x = f (x, y (x,, y n (x Kurzschreibweise: y y 2 (x = f 2(x, y (x,, y n (x y n(x

Mehr

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts Basiswissen Chemie Vorkurs des MINTroduce-Projekts Christoph Wölper christoph.woelper@uni-due.de Sprechzeiten (Raum: S07 S00 C24 oder S07 S00 D27) Organisatorisches Kurs-Skript http://www.uni-due.de/ adb297b

Mehr

Eigenwerte und Fourier - Simulation von Massenschwingern mit Mathcad

Eigenwerte und Fourier - Simulation von Massenschwingern mit Mathcad Eigenwerte und Fourier - Simulation von Massenschwingern mit Mathcad Federschwinger mit zwei Federn Federmassenschwinger sind schön geeignet, um in Vorlesung der Ingenieurmathematik die Brücke zwischen

Mehr

Kleine Schwingungen vieler Freiheitsgrade

Kleine Schwingungen vieler Freiheitsgrade Kleine Schwingungen vieler Freiheitsgrade Betrachte System mit f Freiheitsgraden: (z.b. N Teilchen in 3 Dim.: ) Koordinaten: Geschwindigkeiten: Kinetische Energie: "Massenmatrix" Nebenbemerkung: Bei fortgeschrittenen

Mehr

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2.

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Gesetz: (enthalten Ableitungen der gesuchten Funktionen) Geschwindigkeit:

Mehr

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5 Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5 Prof. Dr. Norbert Pietralla/Sommersemester 2012 c.v.meister@skmail.ikp.physik.tu-darmstadt.de Aufgabe 1: Berechnen Sie den Abstand d der Punkte P 1 und

Mehr

PROBEPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II

PROBEPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II PROBEPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II für die Studiengänge Agrar-, Erd-, Lebensmittelund Umweltnaturwissenschaften Für diese Probeprüfung sind ca 4 Stunden vorgesehen. Die eigentliche Prüfung wird signifikant

Mehr

SYSTEMANALYSE 2 Kapitel 7: Zeitdiskrete Modelle

SYSTEMANALYSE 2 Kapitel 7: Zeitdiskrete Modelle Universität Koblenz-Landau Fachbereich 7: Natur-und Umweltwissenschaften Institut für Umweltwissenschaften Dr. Horst Niemes(Lehrbeauftragter) SYSTEMANALYSE 2 Kapitel 7: Zeitdiskrete Modelle 1. Zeitdiskrete

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 19 8. Juli 2010 Kapitel 14. Gewöhnliche Differentialgleichungen zweiter Ordnung 14.1 Systeme gewöhnlicher linearer Differentialgleichungen erster

Mehr

[A] = c(a) in den Einheiten mol/l (1) Eine tiefgestellte Null wie bei [A] 0 zeigt an, dass es sich um eine Anfangskonzentration

[A] = c(a) in den Einheiten mol/l (1) Eine tiefgestellte Null wie bei [A] 0 zeigt an, dass es sich um eine Anfangskonzentration 1 Ableitung des Massenwirkungsgesetzes Mit dem Umfüllexperiment haben wir herausgefunden, dass die Stoffmengen oder die Stoffmengenkonzentrationen im Gleichgewicht auf einen Grenzwert zulaufen. Außerdem

Mehr

Gegenstand der letzten Vorlesung

Gegenstand der letzten Vorlesung Gegenstand der letzten Vorlesung Reaktionsgeschwindigkeit Reaktionsordnung Molekularität Reaktion 0., 1.,. Ordnung Reaktion pseudo-erster Ordnung Aktivierungsenergie Temperaturabhängigkeit der Geschwindigkeitskonstanten

Mehr

Landau-Theorie. Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder. Daniel Schröer

Landau-Theorie. Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder. Daniel Schröer Landau-Theorie Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Daniel Schröer 1.Einleitung Um ein Problem der Statistischen Physik zu lösen, wird ein relevantes thermodynamisches Potential, wie beispielsweise

Mehr

C7 Differentgleichungen (DG) C7.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Gesetz: Ort: Geschwindigkeit:

C7 Differentgleichungen (DG) C7.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Gesetz: Ort: Geschwindigkeit: C7 Differentgleichungen (DG) C7.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Gesetz: (enthalten Ableitungen der gesuchten Funktionen) [Stoffgliederung im Skript für Kapitel

Mehr

Fundamentale Lösungen von linearen homogenen Differentialgleichungen. 1-E Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Fundamentale Lösungen von linearen homogenen Differentialgleichungen. 1-E Ma 2 Lubov Vassilevskaya Fundamentale Lösungen von linearen homogenen Differentialgleichungen 1-E Eigenschaften einer linearen DGL 2. Ordnung Eine homogene lineare Differenzialgleichung 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Mehr

Probestudium der Physik 2011/12

Probestudium der Physik 2011/12 Probestudium der Physik 2011/12 Karsten Kruse 2. Mechanische Schwingungen und Wellen - Theoretische Betrachtungen 2.1 Der harmonische Oszillator Wir betrachten eine lineare Feder mit der Ruhelänge l 0.

Mehr

Lösung der harmonischen Oszillator-Gleichung

Lösung der harmonischen Oszillator-Gleichung Lösung der harmonischen Oszillator-Gleichung Lucas Kunz 8. Dezember 016 Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Herleitung 1.1 Gravitation................................... 1. Reibung.....................................

Mehr

4.2 Der Harmonische Oszillator

4.2 Der Harmonische Oszillator Dieter Suter - 208 - Physik B3, SS03 4.2 Der Harmonische Oszillator 4.2.1 Harmonische Schwingungen Die Zeitabhängigkeit einer allgemeinen Schwingung ist beliebig, abgesehen von der Periodizität. Die mathematische

Mehr

Das wissen Sie: 6. Welche Möglichkeiten zur Darstellung periodischer Funktionen (Signalen) kennen Sie?

Das wissen Sie: 6. Welche Möglichkeiten zur Darstellung periodischer Funktionen (Signalen) kennen Sie? Das wissen Sie: 1. Wann ist eine Funktion (Signal) gerade, ungerade, harmonisch, periodisch (Kombinationsbeispiele)? 2. Wie lassen sich harmonische Schwingungen mathematisch beschreiben und welche Beziehungen

Mehr

Biologische Oszillatoren und Schalter - Teil 1

Biologische Oszillatoren und Schalter - Teil 1 Biologische Oszillatoren und Schalter - Teil 1 Elena Süs 11.12.2012 Literatur: J.D. Murray: Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition, Springer Gliederung 1 Motivation 2 Historische Entwicklung

Mehr

Mathematische Modelle in der Biologie Biologische Wellen: Einzelspeziesmodell - Teil 1

Mathematische Modelle in der Biologie Biologische Wellen: Einzelspeziesmodell - Teil 1 Mathematische Modelle in der Biologie Biologische Wellen: Einzelspeziesmodell - Teil 1 Andrea Schneider 05.02.2013 Literatur: J.D. Murray: Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition, Springer

Mehr

Differentialgleichungen 2. Ordnung

Differentialgleichungen 2. Ordnung Differentialgleichungen 2. Ordnung 1-E1 1-E2 Einführendes Beispiel Freier Fall Viele Geschichten ranken sich um den schiefen Turm von Pisa: Der Legende nach hat der aus Pisa stammende Galileo Galilei bei

Mehr

Katalyse. höhere Reaktionsgeschwindigkeit bei derselben Temperatur! Achtung: Gleichgewicht der chemischen Reaktion wird nicht verschoben

Katalyse. höhere Reaktionsgeschwindigkeit bei derselben Temperatur! Achtung: Gleichgewicht der chemischen Reaktion wird nicht verschoben Katalyse Ein Katalysator setzt Aktivierungsenergie einer Reaktion herab, indem er einen anderen Reaktionsweg ermöglicht, so dass der geschwindigkeitsbestimmende Schritt der nicht-katalysierten Reaktion

Mehr

Instationäre Wärmeleitung (Ergänzung zur 7. Vorlesung vom )

Instationäre Wärmeleitung (Ergänzung zur 7. Vorlesung vom ) Technische Universität Dresden Seite 1 Instationäre Wärmeleitung (Ergänzung zur 7. Vorlesung vom 5.05.09) Beachte: In der Vorlesung wurden z. T. andere Symbole verwendet. Vorlesung Ergänzungsskript Bezeichnung

Mehr

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE Gewöhnliche Differentialgleichungen Prof.

Mehr

Analysis I. Vorlesung 29

Analysis I. Vorlesung 29 Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2013/2014 Analysis I Vorlesung 29 Homogene lineare gewöhnliche Differentialgleichungen Definition 29.1. Eine Differentialgleichung der Form y = gt)y mit einer Funktion

Mehr

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum 173 X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum In Abwesenheit von Quellen, ρ el. = 0 j el. = 0, nehmen die Bewegungsgleichungen (X.9) (X.11) für die elektromagnetischen

Mehr

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2.

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2. - 1 - Gewöhnliche Differentialgleichungen Teil I: Überblick Ein großer Teil der Grundgesetze der Phsik ist in Form von Gleichungen formuliert, in denen Ableitungen phsikalischer Größen vorkommen. Als Beispiel

Mehr

Mathematik I+II Frühlingsemester 2019 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik I+II Frühlingsemester 2019 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik I+II Frühlingsemester 219 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/ farkas 1 / 46 8. Lineare Algebra: 5. Eigenwerte und

Mehr

Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung

Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung KAPITEL 5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung 1 Veränderliche Koeffizienten Analog zu den linearen Dierentialgleichungen 2 Ordnung gilt: 75 76 5 LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN n-ter ORDNUNG

Mehr

Nichtlineare Phänomene und Selbstorganisation

Nichtlineare Phänomene und Selbstorganisation Nichtlineare Phänomene und Selbstorganisation Von Dr. rer i.. ibü: Rein*»i M ce Doz. Dr. rer. nat. nabii. Jürn Schmelzer Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerd Röpke Universität Rostock Mit zahlreichen Figuren

Mehr

Physikalische Chemie II (für Biol./Pharm. Wiss.) FS Lösung 7. Musterlösung zum Übungsblatt 7 vom

Physikalische Chemie II (für Biol./Pharm. Wiss.) FS Lösung 7. Musterlösung zum Übungsblatt 7 vom Physikalische Chemie II (für Biol./Pharm. Wiss.) S 207 Lösung 7 Musterlösung zum Übungsblatt 7 vom 0.04.207 Diffusionspotential. Zu dieser Teilaufgabe vgl. Adam, Läuger, Stark, S. 326/327 und Skript I.3.3.

Mehr

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21 5. Determinanten 5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3 Als Determinante der zweireihigen Matrix A = a 11 a 12 bezeichnet man die Zahl =a 11 a 22 a 12 a 21. Man verwendet auch die Bezeichnung = A = a 11

Mehr

Die Belousov-Zhabotinsky Reaktion

Die Belousov-Zhabotinsky Reaktion Die Belousov-Zhabotinsky Reaktion 1. Bromchemie 1) In saurer Lösung läuft folgende Bruttoreaktion ab: BrO 3 - + 5Br - +6 + 3Br + 3 O (A) mit der Geschwindigkeit der inreaktion (Bray und Liebhafsky 1935):

Mehr

Mathematik in der Biologie

Mathematik in der Biologie Erich Bohl Mathematik in der Biologie 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Mit 65 Abbildungen und 16 Tabellen ^J Springer Inhaltsverzeichnis Warum verwendet ein Biologe eigentlich Mathematik?

Mehr

11.4. Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

11.4. Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung 4 Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung Bei vielen geometrischen, physikalischen und technischen Problemen hat man nicht nur eine Funktion (in einer Variablen) und ihre Ableitung zueinander in

Mehr

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Systemtheorie Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik Aufgabensammlung zur Systemtheorie Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C. Balewski Dipl.-Ing. R. Besrat 05.04.2013 Übungsaufgaben zur Systemtheorie

Mehr

4. Ausblick. 4.1 Lineare dynamische Analysen 4.2 Nichtlineare Analysen 4.3 Weitere Anwendungen Höhere Festigkeitslehre 3.

4. Ausblick. 4.1 Lineare dynamische Analysen 4.2 Nichtlineare Analysen 4.3 Weitere Anwendungen Höhere Festigkeitslehre 3. 4. Ausblick 4.1 Lineare dynamische Analysen 4.2 Nichtlineare Analysen 4.3 Weitere Anwendungen 3.4-1 4.1 Lineare dynamische Analysen Beschleunigungen: Bei linearen dynamischen Analysen hängen die Knotenpunktsverschiebungen

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung

Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung Die Sprache des Universums ist die Sprache der Differentialgleichungen. 1-E1 Faszinierender Anwendungsreichtum cc 1-E2 Wie verstanden die Alten das Naturgesetz?

Mehr

Zusatzmaterial zu Kapitel 6

Zusatzmaterial zu Kapitel 6 ZU KAPITEL 62: METHODEN ZUR STABILITÄTSPRÜFUNG Zusatzmaterial zu Kapitel 6 Zu Kapitel 62: Methoden zur Stabilitätsprüfung Einleitung Bei der Feststellung der asymptotischen Stabilität (siehe Kapitel 63)

Mehr

Systemanalyse und Modellbildung

Systemanalyse und Modellbildung Systemanalyse und Modellbildung Universität Koblenz-Landau Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften Institut für Umweltwissenschaften Dr. Horst Niemes(Lehrbeauftragter) 10.1 Systemdefinition Eine

Mehr

Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06

Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06 Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06 Dörte Hansen Seminar 8 1 d Alembertsches Prinzip und Lagrangegleichungen 1. Art Teil II 2 Das d Alembertsche Prinzip für N-Teilchensysteme

Mehr

Lokalisierte Strukturen und Fronten in Reaktions-Diffusions-Systemen

Lokalisierte Strukturen und Fronten in Reaktions-Diffusions-Systemen Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Lokalisierte Strukturen und Fronten in Reaktions-Diffusions-Systemen von Karsten Sitterberg am 23.11.2011 Westfälische Wilhelms-Universität

Mehr

7. Elektromagnetische Wellen (im Vakuum)

7. Elektromagnetische Wellen (im Vakuum) 7. Elektromagnetische Wellen (im Vakuum) Wir betrachten das elektromagnetische Feld bei Abwesenheit von Ladungen und Strömen und untersuchen die Lösungen der Maxwellschen Gleichungen. 7.1 Wellengleichungen

Mehr

handelt es sich um einen Einheitssprung. mit Hilfe der Laplace- Rücktransformation, wenn alle Anfangswerte zu Null gesetzt werden:

handelt es sich um einen Einheitssprung. mit Hilfe der Laplace- Rücktransformation, wenn alle Anfangswerte zu Null gesetzt werden: Aufgabe 1: Laplace-Transformation (10 Punkte) Gegeben sei ein System, dessen dynamisches Verhalten durch folgende Differentialgleichung beschrieben wird: y ( 1y ( 3y( 3u(. Bei der Eingangsgröße u ( handelt

Mehr

Übungsaufgaben Mathematik 3 ASW Blatt 8 Lineare Differentialgleichungen 1. und 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Übungsaufgaben Mathematik 3 ASW Blatt 8 Lineare Differentialgleichungen 1. und 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Übungsaufgaben Mathematik 3 ASW Blatt 8 Lineare Differentialgleichungen und Ordnung mit konstanten Koeffizienten Prof Dr BGrabowski Lösung linearer Dgl Ordnung mittels Zerlegungssatz Aufgabe ) Lösen Sie

Mehr

Ausblick. 1. Lineare dynamische Analysen 2. Nichtlineare Analysen 3. Weitere Anwendungen. Prof. Dr. Wandinger 5. Ausblick FEM 5-1

Ausblick. 1. Lineare dynamische Analysen 2. Nichtlineare Analysen 3. Weitere Anwendungen. Prof. Dr. Wandinger 5. Ausblick FEM 5-1 Ausblick 1. Lineare dynamische Analysen 2. Nichtlineare Analysen 3. Weitere Anwendungen Prof. Dr. Wandinger 5. Ausblick FEM 5-1 1. Lineare dynamische Analysen Beschleunigungen: Bei linearen dynamischen

Mehr

Modellbildung und Simulation, Kap (S ) 10 Zwei-Spezies-Modelle

Modellbildung und Simulation, Kap (S ) 10 Zwei-Spezies-Modelle Erratum zu Modellbildung und Simulation, Kap. 1.3 (S. 256 261) 1 Zwei-Spezies-Modelle Interessanter als einzelne Populationen sind Modelle mit mehreren Arten, die miteinander in Wechselwirkung stehen,

Mehr

Analysis I. 14. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching

Analysis I. 14. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching Analysis I 4. Übungsstunde Steven Battilana stevenb@student.ethz.ch battilana.uk/teaching June 6, 207 Erinnerung Die Reihe a k konvergiert falls, lim S n = lim n n n a k =: a k existiert. Satz (Majoranten/Minorantenkriterium)

Mehr

2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung

2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung 2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung Eine Dgl der Gestalt a n (x)y (n) +a n 1 (x)y (n 1) +...+a 2 (x)y +a 1 (x)y +a 0 (x)y = b(x) heißt lineare Dgl n-ter Ordnung. ( ) Dabei sind a 0, a 1,...,

Mehr

9 Lineare Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung mit konstanten Koeffizienten

9 Lineare Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung mit konstanten Koeffizienten 9 Lineare Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung mit konstanten Koeffizienten Jörn Loviscach Versionsstand: 28. März 2015, 21:40 Die nummerierten Felder sind absichtlich leer, zum Ausfüllen

Mehr

Basisprüfung, Gruppe A Analysis I/II

Basisprüfung, Gruppe A Analysis I/II Offene Aufgaben. Jeder der folgenden sieben offenen Aufgaben ist eine einzelne thematisch verwandte Single Choice-Aufgabe vorangestellt. Beantworten Sie die Single Choice Aufgabe auf dem Antwortzettel.

Mehr

Kleine Schwingungen vieler Freiheitsgrade

Kleine Schwingungen vieler Freiheitsgrade Kleine Schwingungen vieler Freiheitsgrade Betrachte System mit f Freiheitsgraden: (z.b. N Teilchen in 3 Dim.: f = 3N) Koordinaten: Geschwindigkeiten: Kinetische Energie: "Massenmatrix" Nebenbemerkung:

Mehr

Anwendung: gedämpfter harmonischer Oszillator (ohne Antrieb) Exponentialansatz: Eigenwertproblem: Charakteristisches Polynom: Zwischenbemerkung:

Anwendung: gedämpfter harmonischer Oszillator (ohne Antrieb) Exponentialansatz: Eigenwertproblem: Charakteristisches Polynom: Zwischenbemerkung: Anwendung: gedämpfter harmonischer Oszillator (ohne Antrieb) Exponentialansatz: Eigenwertproblem: Charakteristisches Polynom: Zwischenbemerkung: (3q.6) folgt auch direkt, wenn ein exp-ansatz für x(t),

Mehr

Synthetische Muster für lokale Suchalgorithmen

Synthetische Muster für lokale Suchalgorithmen Medizin Michael Dienst Synthetische Muster für lokale Suchalgorithmen Wissenschaftlicher Aufsatz Synthetische Muster für lokale Suchalgorithmen Beuth-Hochschule für Technik FB VIII Maschinenbau, Umwelt-

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung

Lineare Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung Lineare Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung Jörn Loviscach Versionsstand: 11. Mai 2009, 18:13 1 DGLn erster Ordnung mit konstanten Koeffizienten Eine Differentialgleichung hat zwei Zutaten:

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung

Rückblick auf die letzte Vorlesung Rückblick auf die letzte Vorlesung 1 Lineare autonome Differentialgleichungen 2 Bestimmung des Fundamentalsystems 3 Jordansche Normalform 4 Reelle Fundamentalsysteme Ausblick auf die heutige Vorlesung

Mehr

MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1

MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1 MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1 Helmuth Hüffel Fakultät für Physik der Universität Wien Vorlesungsskriptum Sommersemester 2012 Version vom 08-03-2012 Inhaltsverzeichnis 1 Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen

Mehr

Lösungen zu Mathematik I/II

Lösungen zu Mathematik I/II Dr. A. Caspar ETH Zürich, Januar D BIOL, D CHAB Lösungen zu Mathematik I/II. ( Punkte) a) Wir benutzen L Hôpital lim x ln(x) L Hôpital x 3 = lim 3x + x L Hôpital = lim x ln(x) x 3x 3 = lim ln(x) x 3 x

Mehr

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas Thermodynamik Teilgebiet der klassischen Physik. Wir betrachten statistisch viele Teilchen. Informationen über einzelne Teilchen werden nicht gewonnen bzw.

Mehr

Differenzialgleichungen

Differenzialgleichungen Mathematik I für Biologen, Geowissenschaftler und Geoökologen 30. Januar 2008 (System von) Differenzialgleichung(en) Schwingungsgleichung Newtonsche Mechanik Populationsdynamik...DGLn höherer Ordnung auf

Mehr

Fronten von Reaktions-Diffusions-Gleichungen

Fronten von Reaktions-Diffusions-Gleichungen Technische Universität Berlin Fronten von Reaktions-Diffusions-Gleichungen Technische Universität Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Markus Osenberg Magnus Happach Inhalt Motivation

Mehr

Synergetik. Hermann Haken. Eine Einführung. Nichtgleichgewichts-Phasenübergänge und Selbstorganisation in Physik, Chemie und Biologie

Synergetik. Hermann Haken. Eine Einführung. Nichtgleichgewichts-Phasenübergänge und Selbstorganisation in Physik, Chemie und Biologie Hermann Haken Synergetik Eine Einführung Nichtgleichgewichts-Phasenübergänge und Selbstorganisation in Physik, Chemie und Biologie Übersetzt von A. Wunderlin Dritte, erweiterte Auflage Mit 168 Abbildungen

Mehr

8.Teil Gleichgewichte

8.Teil Gleichgewichte Umkehrbare Reaktionen und chemisches Gleichgewicht Kinetische und thermodynamische Betrachtung T-, c- und p-abhängigkeit und Prinzip vom kleinsten Zwang Massenwirkungsgestz MWG Heterogene Gleichgewichte,

Mehr

Mathematik und Biologie

Mathematik und Biologie Mathematik und Biologie Fachbereich Mathematik und Informatik Numerik AG LOEWE Zentrum für synthetische Mikrobiologie Anja Görlich Prof. Stephan Dahlke Dr. Gert Bange Prof. Bernhard Schmitt } wissenschaftliche

Mehr

Inhaltsübersicht - Kapitel 2 Physikalische Grundlagen

Inhaltsübersicht - Kapitel 2 Physikalische Grundlagen Inhaltsübersicht - Kapitel Physikalische Grundlagen.1 Theorie der Kavitationskeime.1.1 Ergebnis der statistischen Thermodynamik.1. Versuch von BIGGS.1.3 Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten.1.4 Gleichgewichts-adius

Mehr

Mathematik für Biologen mathematische Ergänzungen und Beispiele Teil I

Mathematik für Biologen mathematische Ergänzungen und Beispiele Teil I Mathematik für Biologen mathematische Ergänzungen und Beispiele Teil I 1. Mengen und Abbildungen In der Mathematik beschäftigt man sich immer -direkt oder indirekt- mit Mengen. Wir benötigen den Mengenbegriff

Mehr

10.2 Linearkombinationen

10.2 Linearkombinationen 147 Vektorräume in R 3 Die Vektorräume in R 3 sind { } Geraden durch den Ursprung Ebenen durch den Ursprung R 3 Analog zu reellen Vektorräumen kann man komplexe Vektorräume definieren. In der Definition

Mehr

$Id: lgs.tex,v /11/26 08:24:56 hk Exp hk $ Definition 5.1: Ein lineares Gleichungssystem besteht aus m linearen Gleichungen

$Id: lgs.tex,v /11/26 08:24:56 hk Exp hk $ Definition 5.1: Ein lineares Gleichungssystem besteht aus m linearen Gleichungen $Id: lgs.tex,v 1.2 2008/11/26 08:24:56 hk Exp hk $ II. Lineare Algebra 5 Lineare Gleichungssysteme Definition 5.1: Ein lineares Gleichungssystem besteht aus m linearen Gleichungen a 11 x 1 + a 12 x 2 +

Mehr

Lösungen zu Mathematik I/II

Lösungen zu Mathematik I/II Dr. A. Caspar ETH Zürich, August D BIOL, D CHAB Lösungen zu Mathematik I/II Aufgaben. ( Punkte) a) Wir berechnen lim sin(x ) x 3 + 4x L Hôpital = lim x cos(x ) 3x + 8x = 4. b) Wir benutzen L Hôpital lim

Mehr

Ergebnis: Allg. Lösung der homogenen DGL ist Summe über alle Eigenlösungen: mit

Ergebnis: Allg. Lösung der homogenen DGL ist Summe über alle Eigenlösungen: mit Zusammenfassung: Lineare DGL mit konstanten Koeffizienten (i) Suche Lösung für homogene DGL per Exponential-Ansatz: e-ansatz: Zeitabhängigkeit nur im Exponenten! zeitunabhängiger Vektor, Ergebnis: Allg.

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 12 8. Juni 2010 Kapitel 10. Lineare Gleichungssysteme (Fortsetzung) Umformung auf obere Dreiecksgestalt Determinantenberechnung mit dem Gauß-Verfahren

Mehr

= n + + Thermodynamik von Elektrolytlösungen. Wdhlg: Chemisches Potential einer Teilchenart: Für Elektrolytlösungen gilt: wobei : und

= n + + Thermodynamik von Elektrolytlösungen. Wdhlg: Chemisches Potential einer Teilchenart: Für Elektrolytlösungen gilt: wobei : und Elektrolyte Teil III Solvatation, elektrische Leitfähigkeit, starke und schwache Elektrolyte, Ionenstärke, Debye Hückeltheorie, Migration, Diffusion, Festelektrolyte Thermodynamik von Elektrolytlösungen

Mehr

5.Thermisch aktivierbare Prozesse. 5.Thermisch aktivierbare Prozesse

5.Thermisch aktivierbare Prozesse. 5.Thermisch aktivierbare Prozesse 5.1. Thermodynamische Betrachtung Zustand eines Systems Der Zustand eines Systems wird durch ihre Freie Energie G charakterisiert Zustandsänderungen im Festkörper laufen ab, um dessen Freie Energie G herabzusetzen

Mehr

System von n gewöhnlichen DG 1. Ordnung hat die allgemeine Form:

System von n gewöhnlichen DG 1. Ordnung hat die allgemeine Form: C7.5 Differentialgleichungen 1. Ordnung - Allgemeine Aussagen System von n gewöhnlichen DG 1. Ordnung hat die allgemeine Form: Kompaktnotation: Anfangsbedingung: Gesuchte Lösung: Gleichungen dieser Art

Mehr