Kolbenstangenlose Bandzylinder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kolbenstangenlose Bandzylinder"

Transkript

1 Kolbenstangenlose Bandzylinder Neu Standardausführung kurz (elastische Dämpfung) SerieMYA NEU Kolben-Ø ø0, ø, ø0 neu hinzugefügt Standardausführung (elastische Dämpfung) SerieMYB NEU Kolben-Ø ø0, ø, ø0 neu hinzugefügt Ausführung mit Gleitführung (pneumatische Dämpfung) Serie MYM Variantenübersicht Serie MYA MYB Ausführung Grundausführung kurz uftanschluss Grundausführung Standard MYM Ausführung mit Gleitführung axialer uftanschluss Standard- uftanschluss Kolben-Ø (mm) 0 0 elastische Dämpfung pneumatische Dämpfung Ausführung -XB mit der Installation der Stoßdämpfer Serie RJ (sanft dämpfende Ausführung) hinzugefügt. Sanfte Dämpfung am ubende. Je nach Betriebsbedingungen können Sie zwischen zwei Stoßdämpfern wählen. Ausgleichselement Bestelloptionen Seite anghub -XB Stoßdämpfer sanft dämpfende Ausf. Anm.) -XB S. Gewindeeinsatz -X8 Befestigungselement Anm.) -X, -X7 kupferfrei S. 0- Anm.) Außer Ausführung MYA ubbegrenzungseinheit Stoßdämpfer Stützelement neu hinzugefügt CAT.EUS0-C-DE

2 ohe Funktionalität bei reduzierten öhen- und ängenabmessungen Kolbenstangenlose Bandzylinder Serie MY MYA Standardausführung kurz (elastische Dämpfung) MYB Standardausführung (pneumatische Dämpfung) MYM 0 Ausführung mit Gleitführung 0 0 (pneumatische Dämpfung) 0 0 Die Werkstücke können, dank der 0 0 integrierten Gleitführung, direkt auf Kolben-Ø (mm) den Schlittentisch aufgesetzt werden. Reduktion der Gesamtlänge (Z) um bis zu mm Reduktion der öhe () um bis zu % MYA (mit elastischer Dämpfung) Nutzlast m zulässiges Moment (Nm) M MYM MYA/B Kolben-Ø (mm) öhe () öhe () MYB/MYM (mit pneumatischer Dämpfung) MYB/MYM (mit pneumatischer Dämpfung) Gesamtlänge (Z) Serie MYA MYB MYM MYB MYM Übersicht ø 0 Gesamtlänge (Z + ub) ø0 8 8 ø ø 9 ø 7 7 ø0 7 0 (mm) ø MYB MYA/B MYM MYM öhe () (mm) Serie ø ø0 ø ø ø ø0 ø MYA MYB MYB MYM 9 MYM 8 0 Reduktion des Gewichts um bis zu % Gewicht Serie MYA MYB MYB MYM ø ø MYM 0.9 bei einem ub von 00 mm ø ø..7.0 ø ø (kg) ø

3 Ausgleichselement Einfaches Anschließen mit externer Führung. Vertikale und seitliche Montage möglich. (Seite ) ubbegrenzungseinheit (MYA/B) (MYB/M) Stützelement Das Zylinderrohr kann von oben oder von unten befestigt werden. (Seite, 7) Axialer uftanschluss Im Zylinderdeckel integrierter uftanschluss möglich. (Seite 0,, ) Signalgeber Montage von vorn auf beiden Seiten möglich. Das einzigartige Design der Kolbenform ermöglicht eine Reduktion der öhen- und ängenabmessungen sowie die praktische Anordnung der gemeinsamen eitungsdurchführungen, des Dämpfungs- und des Positioniermechanismus. Das Gerät wurde dadurch deutlich verkleinert und sein Gewicht drastisch reduziert. Positionier- und Dämpfungsmechanismus Signalgeber Stützelement pneumatische Dämpfung (MYB/M) Durchgang für axialen uftanschluss Übersicht

4 Serie MY Modellauswahl Die folgenden Schritte dienen zur Auwahl des am besten für Ihre Anwendung geeigneten Modells der Serie MY. Richtlinien für die Modellvorauswahl Richtlinien zur Modellvorauswahl Serie Ausführung Anm. ubgenauigkeit Verw. einer externen Führung direkter Anbau Schlittengenauigkeit MYA Standardausführung kurz Im Allgemeinen in Kombination mit einer separaten Führung, Reduktion der Gesamtlänge. MYB MYM Standardausführung Ausführung mit Gleitführung Im Allgemeinen in Kombination mit einer separaten Führung, wenn ubgenauigkeit erforderlich ist. Wenn ein Werkstück direkt am Produkt montiert wird. Wenn ubgenauigkeit erforderlich ist. am besten geeignet geeignet verwendbar nicht empfohlen Anm. ) Die Schlittengenauigkeit bezieht sich auf den Grad der Schlittenabweichung, wenn ein Moment angewendet wird. Anm. ) Die Parallelgenauigkeit des Verfahrwegs wird bei diesem Zylinder nicht garantiert. Bitte setzen Sie sich mit SMC in Verbindung, wenn eine präzise Parallelgenauigkeit des Verfahrwegs oder eine präzise mittlere ubposition gewünscht wird. Auswahl-Flussdiagramm Bei Verwendung einer externen Führung ist nach dem Auswahlverfahren für die externe Führung die Auswahlüberprüfung für die Führungskapazität vorzunehmen. Bei der Serie MY kann die ast innerhalb des zulässigen Bereichs der eingebauten Führung direkt angebaut werden. Die Nutzlast variiert in diesem Fall je nach Antriebsgeschwindigkeit und Einbaulage des Zylinders. Bitte überprüfen Sie Ihre Auswahl anhand des folgenden Flussdiagramms. (Eine detailliertere Beschreibung des Auswahl-Flussdiagramms finden Sie im Betriebshandbuch.) Betriebsbedingungen m : Einbaulage: V : Geschwindigkeit (mm/s) P : Betriebsdruck (MPa) erneute Überprüfung der Einsatzbedingungen Vorauswahl des Zylindermodells MYA: Standardausführung kurz MYB: Standardausführung MYM: Ausführung mit Gleitführung größeren Zylinder wählen Führungsart ändern Bestimmung von bewegter Masse und zulässigem Moment, NEIN nur für MYA und MYB andere Führungsart wählen Konsultieren Sie bitte die Informationen des Führungsherstellers. NEIN OK OK Überprüfen des Dämpfungsmechanismus am ubende eingebaute Dämpfung- ubbegrenzungseinheit NEIN externer Stoßdämpfer NEIN OK OK Überprüfen der Signalgebermontage (Modell) ausgewähltes Modell Ist der Belastungsgrad im Vergleich zu der Zylinderleistung hoch, hat dies negative Auswirkungen auf den Zylinder zur Folge und kann Fehlfunktionen verursachen. Wählen Sie den Zylinder so, dass der Belastungsgrad im Vergleich zu der Zylinderleistung 0. beträgt (besonders bei Verwendung einer externen Führung). Bei der Auswahlberechnung werden Faktoren wie eitungen, Kabelführungen usw. nicht berücksichtigt. Bitte berechnen und wählen Sie den Belastungssgrad unter Berücksichtigung externer Krafteinwirkungen durch eitungen und Kabelführungen. Bei Verwendung eines externen Dämpfungsmechanismus empfiehlt es sich, diesen nahe am astschwerpunkt zu installieren. Alle Modelle des kolbenstangenlosen Bandzylinders (Serie MY) können mithilfe der angegebenen Vorgehensweise ausgewählt werden. Weitere Informationen finden Sie in der separaten Betriebsanleitung; bei Fragen wenden Sie sich bitte an SMC. Einleitung

5 Modellauswahl Serie MY Max. Betriebsgeschwindigkeit Warnung Möglicherweise sind Verzögerungsschaltungen oder Stoßdämpfer erforderlich. Wird ein Objekt mit hoher Geschwindigkeit angetrieben, oder ist die ast schwer, so reicht die zylindereigene Dämpfung nicht aus, um den Aufprall zu absorbieren. Bauen Sie eine Verzögerungsschaltung ein, um die Geschwindigkeit vor dem Dämpfungsvorgang zu reduzieren, oder installieren Sie einen externen Stoßdämpfer, um den Aufprall abzuschwächen. Bitte überprüfen Sie auch die Steifigkeit der Maschine. Externe Stoßdämpfer müssen die auf Seite genannten Charakteristiken erfüllen. Zylinder können beschädigt werden, wenn Stoßdämpfer verwendet werden, die nicht die empfohlenen Charakteristiken erfüllen. astanbau ubpositionierung Stoßdämpfer max. Betriebsgeschwindigkeit (mm/s) elastische Dämpfung MYA Zylinderhubende MYB pneumatische Dämpfung direkter Anbau MYM ubbegrenzungseinheit (Option: Einheit, ) Stoßdämpfer MYM Anm. ) externer Anschlag externer Anm. ) Stoßdämpfer MYA MYB Anm. ) MYM Anm. ) elastische Dämpfung MYA Verwendung einer externen Anm. ) Führung Zylinderhubende pneumatische Dämpfung MYB ubbegrenzungseinheit (Option: Einheit, ) Stoßdämpfer MYB Anm. ) Anm. ) externer Anschlag externer Anm. ) Stoßdämpfer Anm. ) Anm. ) Kolbenstangenlose Bandzylinder können innerhalb des für jede Führungsart zulässigen Bereichs mit einer direkt angebauten ast eingesetzt werden; jedoch ist bei Anbau einer ast mit externem Führungsmechanismus eine sorgfältige Ausrichtung notwendig. Das Befestigungselement der externen Führung und das Ausgleichselement müssen in einer Position montiert werden, die dem Ausgleichselement Y und axialem Z Bewegungsfreiheit garantieren. Stellen Sie sicher, dass das Ausgleichselement so eingestellt ist, dass die Schubübertragungsfläche gleichmäßigen Kontakt hat. Details zum Ausgleichselement Y und axialem Z finden Sie unter "Koordinaten und Momente" der Modellauswahl auf Seite. Anm. ) Der Stoßdämpfer muss die auf Seite 0 und angegebenen Bedingungen erfüllen. Anm. ) Als externer Stoßdämpfer muss eine Einheit, die über die entsprechenden Kapazitäten und Eigenschaften verfügt, nahe am Schwerpunkt eingebaut werden. Anm. ) Verwenden Sie die ubbegrenzungseinheit der Serie MYB mit einer externen Führung. Anm. ) Die folgenden Werte geben die maximale Betriebsgeschwindigkeit für die Verwendung einer ubbegrenzungseinheit an. Serie MY, maximale Betriebsgeschwindigkeit bei Verwendung einer ubbegrenzungseinheit Einheit: mm/s Serie Kolben-Ø (mm) ubeinstellbereich innerhalb des ubeinstellbereichs außerhalb des ubeinstellbereichs Einheit 0 00, 0 MYB Einheit MYM,,, 0,,,, Einheit, Einheit, Außerhalb des ubeinstellbereichs bedeutet, dass ein Befestigungselement (X, X7) verwendet wird. Befestigungselement siehe Seite,. MYA MYB Einleitung

6 Serie MY Belastungsmomente auf kolbenstangenlose Bandzylinder Abhängig von der Einbaurichtung, der ast und der age des astschwerpunkts können verschiedene Belastungsmomente erzeugt werden. Koordinaten und Momente x z M: Rollmoment M: Quermoment M: Kippmoment y Bewegte Masse und statisches Moment horizontale Montage x M z Y vertikaler Einbauplatzbedarf M Y X m x g m x g g: Gravitationskonstante M Z M Dynamisches Moment y y x Deckenmontage M Y Einbaulage statische ast m statisches Moment M M M X m x g M horizontal m y x Decke m Wandmontage M Z Wand m X m x g M m x g x X m x g x X m x g x Z m x g x Y m x g x Y m x g x Z m x g x X m x g x Y z vertikal Anm.) Anm.) m ist eine durch Schub bewegbare Masse. Als Richtlinie für den jeweiligen Einsatz kann von einer mal höheren Schubkraft (variiert je nach Betriebsgeschwindigkeit) ausgegangen werden. m M ME FE Z υa mn x g ME FE Y υa mn x g M g : Gravitationskonstante υa : Durchschnittsgeschwindigkeit δ : Dämpfscheibenkoeffizient Einbaulage horizontal Decke Wand vertikal dynamische ast FE.υa x δ xmn x g ME x FE x Z dynamisches Moment ME ME dynamisches Moment ME wird nicht erzeugt x FE x Y Anm.) Das dynamische Moment wird unabhängig von der Einbaulage mit obigen Formeln errechnet. Berechnung des Belastungsgrads der Führung. Zur Durchführung der Auswahlkalkulation müssen max. bewegte Masse (), statisches Moment () und dynamisches Moment () (zum Zeitpunkt des Aufpralls auf den Anschlag) überprüft werden. Verwenden Sie für die Auswertung υa (Durchschnittsgeschwindigkeit) für () und () und υ (Aufprallgeschwindigkeit υ =. υa) für (). Ermitteln Sie m max. für () aus dem Diagramm für die zulässige ast (m, m, m ) und Mmax für () und () aus dem Diagramm für das max. zulässige Moment (M, M, M). Summe der Belastungsfaktoren der Führung bewegte Masse [m] statisches Moment [M] dynamisches Moment [ME] Σα = + + max. bewegte Masse [m max] zulässiges statisches Moment [Mmax] Anm. ) Anm. ) zulässiges dynamisches Moment [MEmax] Anm. ) Durch die ast usw. im Ruhezustand des Zylinders erzeugtes Moment. Anm. ) Durch die Stoßbelastung am ubende erzeugtes Moment (bei Aufprall am Anschlag). Anm. ) Abhängig von der Werkstückform können mehrere Momente auftreten. In diesem Fall entspricht die Summe der Belastungsgrade (Σα) der Summe aller Momente.. Referenzformeln [dynamisches Moment bei Aufprall] Verwenden Sie folgende Formeln zur Berechnung des dynamischen Moments unter Berücksichtigung des Aufpralls am Anschlag. m : υ : Aufprallgeschwindigkeit (mm/s) υ F : ast (N) : Abstand zum astschwerpunkt [m] FE : äquivalente ast zum Aufprall (bei Aufprall am Anschlag) (N) ME : dynamisches Moment (N m) m FE υa : Durchschnittsgeschwindigkeit (mm/s) δ : Dämpfscheibenkoeffizient ME M : statisches Moment (N m) mit elastischer Dämpfung = /00 Anm. ) mit pneumatischer Dämpfung = /00 υ =.υa (mm/s) FE =.υa x δ x m g mit Stoßdämpfer = /00 Anm. ) g : Gravitationskonstante (9.8 m/s ME = FE =.7υaδm (N m) ) Anm. ).υaδ ist ein dimensionsloser Koeffizient zur Berechnung der Stoßkraft. Anm. ) mittlerer astkoeffizient = ( : ) Dieser Koeffizient dient zur Ermittlung des durchschnittlichen max. astmoments beim Aufprall auf den Anschlag unter Berücksichtigung der Kalkulation der ebensdauer.. Detaillierte Angaben zur Modellauswahl finden Sie auf den Seiten,,, 7. Einleitung

7 Modellauswahl Serie MY Berechnung des Belastungsgrads der Führung Betriebsbedingungen Zylinder MYA-00 mittlere Betriebsgeschwindigkeit υa 00 mm/s Einbaulage horizontale Montage Dämpfung elastische Dämpfung (δ = /00) W: Werkstück (0.8 kg). horizontale Montage x z Einbaulage y. Wandmontage Seite x y z. Deckenmontage x z y. vertikale Montage Seite z x y astanbau MYA-00 Auf den oben angegebenen Seiten finden Sie Berechnungsbeispiele zu jeder Einbaurichtung. Für die Deckenmontage siehe Katalog "Best Pneumatics" Nr., Seite 998. Y Werkstückgewicht und Schwerpunkt Z X Werkstück W Gewicht (m) 0.8 kg X-Achse mm Schwerpunkt Y-Achse 0 mm Z-Achse 0 mm 0 Y 0 Berechnung des Belastungsgrads für statische ast m: Gewicht m max. (q aus Diagramm MYA m) = 0.7 (kg) m Belastungsgrad = m m max = = 0.08 M: Moment X M max. ( w aus Diagramm MYA M) = (N m) m M = m x g x X = 0.8 x 9.8 x x 0 - = 0.0 (N m) Belastungsgrad = M M max = 0.0 = 0.0 M M: Moment Y M max. (e aus Diagramm MYA M) = 0.8 (N m) M = m x g x Y = 0.8 x 9.8 x 0 x 0 - = 0.08 (N m) m Belastungsgrad = M M max = = 0. M Einleitung

8 Serie MY Berechnung des Belastungsgrads der Führung Berechnung des Belastungsfaktors für das dynamische Moment äquivalente ast FE bei Aufprall FE =.υa x δ x m x g =. x 00 x x 0.8 x 9.8 =.7 (N) 00 ME: Moment ME max (r aus Diagramm MYA M wenn.υa = mm/s) =.8 (N m) ME = x FE x Z = x.7 x 0 x 0 - = 0.88 (N m) Belastungsgrad = ME ME max = = 0. ME: Moment ME max (t aus Diagramm MYA M wenn.υa = mm/s) = 0.9 (Nm) ME = x FE x Y = x.7 x 0 x 0 - = 0. (N m) Belastungsgrad = ME ME max = = 0. FE ME M FE ME M Y Z Summieren und Überprüfen der Belastungsgrade der Führung Die obige Berechnung ergibt einen zulässigen Wert; das ausgewählte Modell kann verwendet werden. Wählen Sie einen Stoßdämpfer separat aus. Ergibt die Summe der Belastungsgrade der Führung Σα in der obigen Formel einen Wert über, ziehen Sie die Verwendung einer geringeren Geschwindigkeit, eines größeren Kolben-Ø oder einer anderen Produktserie in Betracht. Bewegte Masse Zulässiges Moment MYA, MYB/m q ø ø0 ø ø ø ø0 ø MYA, MYB/M ø ø0 ø ø ø ø0 ø Kolbengeschwindigkeit (mm/s) Kolbengeschwindigkeit (mm/s) Anm.) Siehe Seite 7 für Informationen über MYM. Moment (Nm) 0 w r MYA, MYB/M Moment (Nm) e ø ø0 ø ø ø ø ø Kolbengeschwindigkeit (mm/s) MYA, MYB/M Moment (Nm) t ø ø0 ø ø ø ø0 0. ø Kolbengeschwindigkeit (mm/s) Einleitung

9 Modellauswahl Serie MY Montage von Steckverbindungen und Drosselrückschlagventilen Wird die ubbegrenzungseinheit mit den Ausführungen MYB und MYM verwendet, können nur die unten aufgeführten Steckverbindungen am vorderen oder hinteren Anschluss montiert werden. Da in solchen Fällen Drosselrückschlagventile für Direktmontage nicht montiert werden können, verwenden Sie Drosselrückschlagventile in Axial-Ausführung. (außer MYB/0/ und MYM) Montage (Steckverbindung mit Außengewinde) ubbegrenzungseinheit Siehe Katalog "Best Pneumatics" Nr. für Einzelheiten zu Steckverbindungen und Drosselrückschlagventilen. Winkel-/Universal-Typ ASF Drosselrückschlagventil für Direktmontage Axial-Ausführung AS0F Rückseite Zylinder- Baugröße MY MY0 MY MY Zylinderdeckel Vorderseite M M Rc/8 Rc/8 verwendbarer Schlauch Außen-Ø (mm)... 8 Steckverbindung (mit Außengewinde) Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde Steckverbindung mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Anschlussgewinde Steckverbindungsausführung Steckverbindungsmodell KJ-M KJ-M KJS-M KQ-M KQ-M KJ0-M KQ0-M KQS0-M KQ0-M KJS-M KQ-M KQ-M KQ0-M KQ0-M KQS0-M KQ0-M KQ0-M KQS0-M KQ-0S KQ-0S KJ0-0S KJS0-0S KQ0-0S KQ0-0S KQS0-0S KJ0-0S KJ0-0S KJS0-0S KQ0-0S KQS0-0S KQ0-0S KQ0-0S KQS0-0S KQ0-0S KQ0-0S KQS0-0S KQ08-0S KQ08-0S KQS08-0S Zylinder- Baugröße MY MY0 MY verwendbarer SchlauchAußen-Ø (mm) Steckverbindungsmodell KQ0-0S KQ0-0S KQ0-0S KQS0-0S KQ08-0S KQ08-0S KQS08-0S KQ0-0S KQ0-0S KQS0-0S KQ08-0S KQ08-0S KQS08-0S KQ0-0S KQ0-0S KQS0-0S KQ-0S KQ-0S KQS-0S KQ0-0S KQ08-0S KQ0-0S KQ0-0S KQS0-0S KQ-0S KQ-0S KQS-0S KQ-0S Anschlussgewinde Rc/ Rc/8 Rc/8 verwendbarer Schlauch Außen-Ø (mm) Steckverbindung mit Außengewinde Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Steckverbindung mit Außengewinde Einschraubwinkel mit Außengewinde gerade Steckverschraubung mit Innensechskant Einschraubwinkel mit Außengewinde Steckverbindungsausführung Einleitung

10 Serie MY Produktspezifische Sicherheitshinweise Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SMC-Produkten" (M-E0-) und das Betriebshandbuch für Sicherheitshinweise für Antriebe und Signalgeber. Auswahl Warnung. Konzipieren Sie die Anlage beim direkten Anwenden einer ast derart, dass alle Montagegewinde auf der Oberseite des Schlittens verwendet werden. Die Bauteile wurden verkleinert, um eine kompakte Größe zu erzielen. Werden bei Anbringen der ast nicht alle Gewinde verwendet, kann der durch den Betrieb verursachte Aufprall konzentrierte Zugkraftbelastungen oder Verformungen verursachen und den Betrieb beeinträchtigen. Schlimmstenfalls kann der Zylinder beschädigt werden, daher ist Vorsicht geboten. Achtung. Sehen Sie für anghubzylinder Stützelemente vor. Damit verhindern Sie die Beschädigung der Kolbenstange durch Durchbiegung, Abweichung, Erschütterungen und externe asten. Detaillierte Angaben dazu finden Sie auf den Seiten und 7 unter "inweise zur Verwendung der Stützelemente".. Verwenden Sie einen doppelten Druckregelkreis für das Anhalten in einer Zwischenstellung. Da die kolbenstangenlosen Bandzylinder über eine einzigartige Dichtungsstruktur verfügen, kann es zu leichten externen eckagen kommen. Wird die Zwischenstellung mit einem -Wege-Ventil gesteuert, kann die Stopp-Position des Schlittens nicht gehalten werden. Die Geschwindigkeit beim erneuten Einschalten ist möglicherweise auch nicht steuerbar. Verwenden Sie für Zwischenhübe einen über einen, PAB-Anschluss mit einem -Wege Ventil verbundenen, doppelten Druckregelkreis.. Sicherheitshinweise bei weniger häufigem Betrieb Wird der Zylinder nur sehr selten verwendet, sollte der Betrieb für eine Verankerung und einen Schmierfettwechsel unterbrochen werden, da ansonsten die ebensdauer verkürzt wird. Montage Achtung. Befestigen Sie an jedem Zylinderende eine Montageoberfläche, die in einem Bereich von min. mm an der Zylinderunterseite anliegt. min. mm Stützelement min. mm. Wenn der Zylinder unter Einsatzbedingungen, die hohe Belastungsgrade oder Stoßeinwirkungen erwarten lassen, an der Decke oder an der Wand montiert wird, müssen zusätzlich zu den Befestigungsschrauben am Zylinderkopf Stützelemente verwendet werden, die die beiden Zylinderrohrenden halten. Einleitung 7 Stützelement Achtung Montage. Montieren Sie den Schlitten nicht auf der fixierten Anlagenoberfläche. Andernfalls kann es zu Schäden oder Fehlfunktionen kommen, da eine übermäßige ast auf das ager wirkt.. Setzen Sie sich für die freitragende Montage mit SMC in Verbindung. Da sich der Zylinder verlagert, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Bitte setzen Sie sich bei einer derartigen Verwendung mit SMC in Verbindung.. Montieren Sie keine verdrehten Zylinderdeckel Schlitten Montage mit Schlitten Zylinderdeckel Freitragende Montage Zylinderrohr Schlitten Zylinderrohr Zylinder. Achten Sie bei der Montage darauf, das Zylinderrohr nicht zu verdrehen. Ist die Montagefläche nicht eben, kann das Zylinderrohr verdreht werden, was aufgrund der Ablösung des Dichtbandes zu Druckluftleckagen und Fehlfunktionen führen kann.. Erzeugen Sie keinen Unterdruck im Zylinderrohr. Treffen Sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen unter Einsatzbedingungen, bei denen der Unterdruck im Zylinderinneren durch externe Kräfte oder Trägheitskräfte ansteigt. Durch eine Trennung des Dichtungsbands kann es zu Druckluftleckagen kommen. Erzeugen Sie keinen Unterdruck im Zylinder, indem Sie ihn während des Testbetriebs mithilfe einer externen Kraft bewegen oder im drucklosen Zustand ein erunterfallen durch das Eigengewicht verursachen usw.. Bewegen Sie den Zylinder langsam mit der and, wenn Unterdruck erzeugt wird und bewegen Sie den ub hin und zurück. Ist die eckage danach noch nicht behoben, setzen Sie sich bitte mit SMC in Verbindung. Warnung Betriebsumgebung. Setzen Sie den Zylinder nicht in Umgebungen ein, in denen er mit Kühlmitteln, Schneidöl, Wassertropfen, Klebstoffen, Staub usw. in Berührung kommt. Vermeiden Sie auch den Betrieb mit Druckluft, die Kondensat, Fremdstoffe usw. enthält. Fremdstoffe oder Flüssigkeiten im oder außen am Zylinder können das Schmierfett auswaschen und somit zur Abnutzung und Beschädigung des Staubschutzbands und der Dichtungen führen, was das Risiko von Fehlfunktionen erhöht. Wird der Zylinder in staubigen Umgebungen oder in Bereichen, in denen er Wasser und Öl ausgesetzt ist, betrieben, muss eine Schutzabdeckung angebracht werden, um einen direkten Kontakt mit dem Zylinder zu unterbinden oder der Zylinder muss so montiert werden, dass das Staubschutzband nach unten zeigt. Verwenden Sie außerdem saubere Druckluft für den Zylinderbetrieb.. Das Produkt ist nicht für einen Betrieb unter Reinraumbedingungen geeignet. Bitte setzen Sie sich mit SMC in Verbindung, falls ein Einsatz unter Reinraumbedingungen erforderlich ist.

11 Serie MYA Standardausführung kurz (elastische Dämpfung) ø, ø0, ø, ø, ø, ø0, ø Serie MYB Standardausführung (pneumatische Dämpfung) ø, ø0, ø, ø, ø, ø0, ø

12 0 Serie MYA/B Modellauswahl Die folgenden Schritte dienen zur Auwahl des am besten für Ihre Anwendung geeigneten Modells der Serie MY. Berechnung des Belastungsgrads der Führung Betriebsbedingungen Zylinder MYB-00 mittlere Betriebsgeschwindigkeitυa 00 mm/s Einbaulage vertikale Montage Dämpfung Stoßdämpfer(δ=/00). horizontale Montage Einleitung x z Einbaulage y. Wandmontage Seite x y z MYB-00. Deckenmontage x z y. vertikaler x Einbauplatzbedarf z y astanbau W: Werkstück ( kg) Auf den oben angegebenen Seiten finden Sie Berechnungsbeispiele zu jeder Einbaurichtung. Für die Deckenmontage siehe Katalog "Best Pneumatics" Nr., Seite 998. Y Werkstück Gewicht und astschwerpunkt Werkstück Gewicht (m) X-Achse Schwerpunkt Y-Achse Z-Achse Z W kg 0 mm 0 mm mm Y X Berechnung des Belastungsfaktors für statische ast m: Gewicht m ist eine durch Schub bewegbare Masse. Als Richtlinie für den jeweiligen Einsatz kann von einer 0. - bis 0.7-mal höheren Schubkraft (variiert je nach Betriebsgeschwindigkeit) ausgegangen werden. M: Moment m Z M M max (q aus Diagramm MYA/B/M) = (N m) m M = m x g x Z = x 9.8 x 0.0 x 0 - =.8 (N m) Belastungsgrad α = M M max =.8 = 0.9 Z

13 Modellauswahl Serie MYA/B Berechnung des Belastungsgrads der Führung Berechnung des Belastungsfaktors für das dynamische Moment äquivalente ast FE bei Aufprall FE =.υa x δ x m x g =. x 00 x x x 9.8 =. (N) 00 ME: Moment M ME max (w aus Diagramm MYA/B/M wenn.υa = mm/s) =.8 (N m) ME = x FE x Z = x. x x 0 - =. (N m) m Belastungsgrad α = ME ME max =..8 = 0.8 Z Summieren und Überprüfen der Belastungsgrade der Führung Σα = α + α = 0.87 Die obige Berechnung ergibt einen zulässigen Wert; das ausgewählte Modell kann somit verwendet werden. Wählen Sie separat einen Stoßdämpfer aus. Ergibt die Summe der Belastungsgrade der Führung Σα in der obigen Formel einen Wert über, ziehen Sie die Verwendung einer geringeren Geschwindigkeit, eines größeren Kolben-Ø oder einer anderen Produktserie in Betracht. Mit dem [SMC Pneumatics CAD System] ist die Berechnung der obigen Formel ganz einfach. Zulässiges Moment MYA, MYB/M ø Moment (N m) q w ø ø ø Kolbengeschwindigkeit (mm/s)

14 Serie MYA/B Maximal zulässiges Moment / Maximal zulässige ast Serie MYA MYB Kolben-Ø (mm) 0 0 max. zulässiges Moment (N m) M M M max. zulässige ast (kg) m m m Die obigen Werte sind die maximal zulässigen Werte für das Moment und die ast. Entnehmen Sie den jeweiligen Diagrammen das maximal zulässige Moment und die maximal zulässige ast für spezifische Kolbengeschwindigkeiten. Belastungsmomente auf kolbenstangenlose Bandzylinder Abhängig von der Einbaurichtung, der ast und der age des astschwerpunkts können verschiedene Belastungsmomente erzeugt werden. Koordinaten und Momente Bewegte Masse und statisches Moment x z M: Rollmoment M: Quermoment M: Kippmoment y horizontale Montage x M Y vertikale Montage z M Y X m x g m x g g: Gravitationskonstante M Z M y y x Deckenmontage M Y X m x g M y x Wandmontage M Z X m x g Einbaulage statische ast m horizontal m Decke m Wand m vertikal Anm.) m M m x g x X m x g x X m x g x Z statisches M m x g x Y m x g x Y m x g x Z Moment M m x g x X m x g x Y Anm.) m ist eine durch Schub bewegbare Masse. Als Richtlinie für den jeweiligen Einsatz kann von einer 0.- bis 0.7-mal höheren Schubkraft (variiert je nach Betriebsgeschwindigkeit) ausgegangen werden. M z Dynamisches Moment M ME FE Z υa mn x g ME FE Y υa mn x g M g : Gravitationskonstante υa: Durchschnittsgeschwindigkeit δ : Dämpfscheibenkoeffizient Einbaulage horizontal Decke Wand vertikal dynamische ast FE.υa x δ x mn x g ME x FE x Z dynamisches ME dynamisches Moment ME wird nicht erzeugt Moment ME x FE x Y Anm.) Das dynamische Moment wird unabhängig von der Einbaulage mit obigen Formeln errechnet.

15 Modellauswahl Serie MYA/B Maximal zulässiges Moment / Wählen Sie ein Moment, das innerhalb der in den Grafiken gezeigten Betriebsbereichsgrenzen liegt. Beachten Sie, dass der Wert der max. zulässigen ast manchmal überschritten werden kann, auch wenn er innerhalb der in den Grafiken gezeigten Grenzwerte liegt. Überprüfen Sie deshalb auch die zulässige ast für die gewählten Betriebsbedingungen. MYA, MYB/M MYA, MYB/M MYA, MYB/M Moment (Nm) ø ø0 ø ø ø ø0 ø Moment (Nm) ø ø0 ø ø ø ø0 ø Moment (Nm) ø ø0 ø ø ø ø0 ø 00 MYA max. MYB max. MYA max. MYB max. Kolbengeschwindigkeit (mm/s) Kolbengeschwindigkeit (mm/s) MYA max. MYB max. Kolbengeschwindigkeit (mm/s) Maximal zulässige ast / Wählen Sie ein Moment, das innerhalb der in den Grafiken gezeigten Betriebsbereichsgrenzen liegt. Beachten Sie, dass der Wert der max. zulässigen ast manchmal überschritten werden kann, auch wenn er innerhalb der in den Grafiken gezeigten Grenzwerte liegt. Überprüfen Sie deshalb auch die zulässige ast für die gewählten Betriebsbedingungen. MYA, MYB/m MYA, MYB/m MYA, MYB/m ø ø0 ø ø ø ø0 ø ø ø0 ø ø ø ø0 ø ø ø0 ø ø ø ø0 ø MYA max. MYB max. MYA max. MYB max. Kolbengeschwindigkeit (mm/s) Kolbengeschwindigkeit (mm/s) MYA max. MYB max. Kolbengeschwindigkeit (mm/s)

16 Serie MYA/B Dämpfungskapazität Dämpfungskapazität der elastischen Dämpfung (MYA) MYA horizontaler Aufprall: P = 0. MPa MYA0 horizontaler Aufprall: P = 0. MPa Aufprallgeschwindigkeit (m/s) elastische Dämpfung Aufprallgeschwindigkeit (m/s) elastische Dämpfung mmax mmax mmax mmax mmax mmax MYA horizontaler Aufprall: P = 0. MPa MYA horizontaler Aufprall: P = 0. MPa Aufprallgeschwindigkeit (m/s) elastische Dämpfung Aufprallgeschwindigkeit (m/s) elastische Dämpfung mmax mmax 0 mmax mmax mmax mmax Verschiebung der elastischen Dämpfung (Zusatzhub durch Druck auf beiden Seiten) Die Anhalteposition bei der eingebauten elastischen Dämpfung der Serie MYA variiert je nach Betriebsdruck. Für den Abgleich am ubende wird die Richtlinie für die ubendposition im horizontalen Betrieb wie folgt ermittelt. Entnehmen Sie nachstehenden Diagrammen die zusätzliche Verschiebung beim jeweiligen Betriebsdruck und addieren Sie diesen Wert zur ubendposition ohne Druckbeaufschlagung. Sollte für die alteposition am ubende eine Positioniergenauigkeit erforderlich sein, ist der Einbau eines externen Positioniermechanismus zu überlegen bzw. der Wechsel zu einer Ausführung mit pneumatischer Dämpfung (MYB). MYA MYA0 MYA MYA Zusatzhub (mm) Zusatzhub (mm) Zusatzhub (mm) Zusatzhub (mm) Druck (MPa) Druck (MPa) Druck (MPa) Druck (MPa) Zusatzhub durch Druck auf beiden Seiten (MYA) Zusatzhub durch Druck auf beiden Seiten (MYA0) Zusatzhub durch Druck auf beiden Seiten (MYA) Zusatzhub durch Druck auf beiden Seiten (MYA)

17 Modellauswahl Serie MYA/B MYA horizontaler Aufprall: P = 0. MPa MYA0 horizontaler Aufprall: P = 0. MPa Aufprallgeschwindigkeit (m/s) elastische Dämpfung Aufprallgeschwindigkeit (m/s) elastische Dämpfung 00 MYA mmax mmax mmax horizontaler Aufprall: P = 0. MPa mmax mmax mmax Aufprallgeschwindigkeit (m/s) elastische Dämpfung mmax mmax mmax MYA MYA0 MYA Zusatzhub (mm).8. Zusatzhub (mm).8. Zusatzhub (mm) Druck (MPa) Druck (MPa) Druck (MPa) Zusatzhub durch Druck auf beiden Seiten (MYA) Zusatzhub durch Druck auf beiden Seiten (MYA0) Zusatzhub durch Druck auf beiden Seiten (MYA) 7

18 Serie MYA/B Dämpfungskapazität Dämpfungskapazität der pneumatischen Dämpfung und der ubbegrenzungseinheit (MYB) MYB Aufprallgeschwindigkeit (m/s) Einheit horizontaler Aufprall: P = 0. MPa max. Aufprallgeschwindigkeit () bei fester Zwischenhubposition Einheit pneumatische Dämpfung max. Aufprallgeschwindigkeit () bei fester Zwischenhubposition MYB0 Aufprallgeschwindigkeit (m/s) Einheit horizontaler Aufprall: P = 0. MPa max. Aufprallgeschwindigkeit () bei fester Zwischenhubposition Einheit pneumatische Dämpfung max. Aufprallgeschwindigkeit () bei fester Zwischenhubposition mmax mmax 0 mmax mmax mmax mmax 0 MYB Aufprallgeschwindigkeit (m/s) pneumatische Dämpfung, Einheit horizontaler Aufprall: P = 0. MPa max. Aufprallgeschwindigkeit bei fester Zwischenhubposition Einheit MYB Aufprallgeschwindigkeit (m/s) pneumatische Dämpfung, Einheit horizontaler Aufprall: P = 0. MPa max. Aufprallgeschwindigkeit bei fester Zwischenhubposition Einheit mmax mmax mmax mmax mmax mmax MYB Aufprallgeschwindigkeit (m/s) horizontaler Aufprall: P = 0. MPa max. Aufprallgeschwindigkeit bei fester Zwischenhubposition pneumatische Dämpfung, Einheit Einheit 0 0 MYB0 Aufprallgeschwindigkeit (m/s) horizontaler Aufprall: P = 0. MPa max. Aufprallgeschwindigkeit bei fester Zwischenhubposition pneumatische Dämpfung, Einheit Einheit mmax mmax mmax mmax mmax mmax MYB Aufprallgeschwindigkeit (m/s) horizontaler Aufprall: P = 0. MPa max. Aufprallgeschwindigkeit bei fester Zwischenhubposition pneumatische Dämpfung, Einheit Einheit Pneumatischer Dämpfungshub Kolben-Ø (mm) Dämpfungshub Einheit: mm 8 mmax mmax mmax

19 Modellauswahl Serie MYA/B Berechnung der absorbierten Energie für eine ubbegrenzungseinheit mit integriertem Stoßdämpfer Aufprallart kinetische Energie E Antriebskraft E Energieaufnahme E horizontal υ m s vertikal (abwärts) υ m s Einheit: Nm vertikal (aufwärts) F s F s + m g s F s m g s E + E s υ m <ubeinstellung der Anschlagbolzen> ösen Sie die Gegenmutter des Anschlagbolzens, stellen Sie auf der Zylinderdeckelseite den ub mithilfe eines Sechskantschlüssels ein und sichern Sie mit der Gegenmutter. <ubeinstellung des Stoßdämpfers: MYB> ösen Sie die zwei Befestigungsschrauben der Einheit an der Stoßdämpferseite und stellen Sie den ub durch Drehen des Stoßdämpfers ein. Sichern Sie den Stoßdämpfer durch gleichmäßiges festziehen der Befestigungsschrauben. Überdrehen Sie die Befestigungsschrauben nicht. (Siehe "MYB ubbegrenzungseinheit Anzugsdrehmoment für Befestigungsschrauben".) Achtung m υ MYB ubbegrenzungseinheit Anzugsdrehmoment für Befestigungsschrauben Einheit: Nm Kolben-Ø (mm) Einheit Anzugsdrehmoment, 0 0.7,, Achten Sie darauf, sich nicht die ände im Gerät einzuklemmen. Bei Einsatz eines Zylinders mit ubbegrenzungseinheit ist der Abstand zwischen Schlitten und ubbegrenzungseinheit sehr klein. Schalten Sie die Gefahr aus, dass sich in diesem Freiraum jemand die ände einklemmt. Installieren Sie eine Schutzabdeckung zur Verhinderung des Verletzungsrisikos.. Die ubbegrenzungseinheit kann bei der Montage des Zylinders an der Anlage stören. ösen Sie die Befestigungsschraube und entfernen Sie die ubbegrenzungseinheit bevor Sie den Zylinder montieren. Nachdem Sie den Zylinder angebracht haben, bringen Sie die ubbegrenzungseinheit zurück in die gewünschte Position und ziehen die Befestigungsschraube fest. Überdrehen Sie die Befestigungsschrauben nicht. (Siehe "MYB ubbegrenzungseinheit Anzugsdrehmoment für Befestigungsschrauben".) ubbegrenzungseinheit ub-feineinstellbereich Kolben-Ø (mm), 0,, 0 Anm.) Die max. Betriebsgeschwindigkeit variiert, wenn die ubbegrenzungseinheit außerhalb des max. ub-feineinstellbereichs (in Bezug auf das fixe ubende) oder mit einer festen Zwischenposition (X, X7) verwendet wird. (Siehe Diagramm auf Seite 8.) Symbole υ : Geschwindigkeit des aufprallenden Objekts (m/s) m: Gewicht des aufprallenden Objekts (kg) F : Antriebskraft (N) g : Gravitationskonstante (9.8 m/s ) s : Stoßdämpferhub (m) Anm.) Die Geschwindigkeit des aufprallenden Objekts wird zum Zeitpunkt des Aufpralls am Stoßdämpfer gemessen. Anm.) Bei einem Betriebsdruck ab 0. MPa wird der Einsatz einer Dämpfung oder eines externen Stoßdämpfers entsprechend den auf den Seiten 0 und angegebenen Bedingungen empfohlen. ubeinstellung <MYB> Achtung Gegenmutter für Anschlagbolzen Einheit: mm ub-feineinstellbereich 0 bis 0 0 bis 0 bis 0 bis. Verwenden Sie eine externe Führung für die MYB-ubbegrenzungseinheit. Wird die ubbegrenzungseinheit mit dem Zylinder alleine eingesetzt, kann dieser durch die Aufprallreaktion beschädigt werden.. Die ubeinstellung ist mit dem Anschlagbolzen wie folgt durchzuführen: Der Anschlagbolzen muss auf derselben Seite befestigt werden, wie der Stoßdämpfer nach erfolgter ubeinstellung. Befinden sich die Anschlagfläche des Stoßdämpfers und die Endfläche des Anschlagbolzens nicht auf derselben Ebene, können eine instabile alteposition des Schlittens oder eine verkürzte ebensdauer die Folge sein.. Befestigen des Gehäuses der Einheit Befestigungsschraube ubbegrenzungseinheit Stoßdämpfer Sichern Sie das Gehäuse der Einheit durch gleichmäßiges Festziehen der vier Befestigungsschrauben der Einheit.. Die ubbegrenzungseinheit darf nicht in einer mittleren ubposition befestigt und verwendet werden (MYB). Wird die ubbegrenzungseinheit in Zwischenstellung fixiert, kann es je nach Aufprallenergie zu Funktionsstörungen kommen. In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung des Befestigungselements für die Einstellung. Dieses wird mit der Bestelloption "-X" oder "-X7" geliefert. (Siehe "MYB ubbegrenzungseinheit Anzugsdrehmoment für Befestigungsschrauben".) Wird die ubbegrenzungseinheit in einer mittleren ubposition eingesetzt, kann die Dämpfungskapazität abweichen. Berücksichtigen Sie die oben genannte max. absorbierte Energie und betreiben Sie das Gerät innerhalb des zulässigen Bereichs. 9

20 Serie MYA/B Auswahl des externen Stoßdämpfers alten Sie sich an den nachfolgenden Auswahlvorgang, wenn die Anhaltestellung exakt positioniert werden muss oder die Dämpfungskapazität der eingebauten Dämpfung nicht ausreicht bzw. überlegen Sie den Einbau eines externen Stoßdämpfers. Zu überprüfende Auswahlkriterien für die Verwendung mit externem Stoßdämpfer q Zylinder ohne externer Führung Auswahl des Zylinder-Belastungsgrads externer Stoßdämpfer Überprüfen der Aufprallkraft und der Dämpfungskapazität MY Aufprallverzögerung (m/s ) N Zulässige Aufprallkraft bei Verwendung eines externen Stoßdämpfers 0 mmax 0 mmax mmax Gewicht (kg) 0 0 MY MY Aufprallverzögerung (m/s ) N Aufprallverzögerung (m/s ) N mmax mmax mmax mmax mmax mmax Gewicht (kg) Gewicht (kg) MY0 MY Aufprallverzögerung (m/s ) N Aufprallverzögerung (m/s ) N mmax mmax Gewicht (kg) mmax mmax mmax Gewicht (kg) mmax 0

21 Modellauswahl Serie MYA/B MY0 Aufprallverzögerung (m/s ) MY Aufprallverzögerung (m/s ) N mmax mmax mmax Gewicht (kg) 700 N mmax mmax mmax Gewicht (kg) w Zylinder mit externer Führung Kolbengeschwindigkeit bei Verwendung eines externen Stoßdämpfers Kolben-Ø (mm) 0 0 MYA MYB Auswahl des Belastungsgrads der externen Führung externer Stoßdämpfer Überprüfen der Aufprallkraft und der Dämpfungskapazität bis 00 mm/s Ein externer Stoßdämpfer kann innerhalb der oben angegebenen Kolbengeschwindigkeitsbereiche verwendet werden. Überprüfen Sie im Zusammenhang mit der Auswahl der Dämpfungskapazität aber auch die Bedingungen, die dafür verantwortlich sind, dass die Stoßdämpfer- Aufprallkraft innerhalb des zulässigen Bereichs im Diagramm bleibt. Die Verwendung eines externen Stoßdämpfers unter Bedingungen, die außerhalb des zulässigen Bereichs liegen, kann den Zylinder beschädigen. Ermitteln Sie zur Überprüfung der Aufprallkraft des Stoßdämpfers zunächst die Stoßkraft oder Beschleunigung unter den gegebenen Einsatzbedingungen. Verwenden Sie dazu die Auswahlinformation bzw. Auswahlsoftware des erstellers und entnehmen Sie dann die Angaben aus dem Diagramm. (Achten Sie bei der Auswahl auf eine ausreichende Spanne, da der von der Auswahl-Software berechnete Wert in Bezug auf den tatsächlichen Wert einen Fehler aufweist.) Beispiel für empfohlene externe Stoßdämpfer

22

23 Kolbenstangenloser Bandzylinder/Standardausführung Serie MYA/B ø, ø0, ø, ø, ø, ø0, ø Bestellschlüssel Grundausführung A B MY Ausführung kurze Ausführung (elastische Dämpfung) Standardausführung (pneumatische Dämpfung) Kolbendurchmesser 0 0 B mm 0 mm mm mm mm 0 mm mm Anschlussgewindeart Symbol Ausf. Kolben-Ø M ø, ø0 Rc ø, ø, ø TN NPT ø0, ø TF G 00 M9BW Anzahl der Signalgeber S n Signalgeber Stk. Stk. n Stk. Bestelloptionen Nähere Angaben auf Seite. ohne Signalgeber (eingebauter Magnetring) Siehe unten stehende Tabelle für verwendbare Signalgeber. ubbegrenzungseinheit Symbol S S S S ubbegrenzungseinheit ohne ubbegrenzungseinheit mit Stoßdämpfern für geringe asten beidseitig mit Stoßdämpfern für schwere asten beidseitig mit Stoßdämpfer für geringe asten links mit Stoßdämpfer für geringe asten rechts mit Stoßdämpfer für schwere asten links mit Stoßdämpfer für schwere asten rechts eine -Einheit links und eine -Einheit rechts eine -Einheit links und eine -Einheit rechts verwendbares Modell MYA, MYB MYB ub Siehe "Standardhub-Tabelle" auf Seite für weitere Informationen. ubbegrenzungseinheit Aufbau und Einbaulage für MYB rechts Einheit Einheit links Anschluss Verwendbare Signalgeber/ Weitere Informationen zu Signalgebern siehe Katalog "Best Pneumatics Nr. ", Seite bis 7. Ausführung elektronischer Signalgeber Reed- Schalter Sonderfunktion Diagnoseanzeige (-farbige Anzeige) elektrischer Eingang eingegossene Kabel eingegossene Kabel Betriebsanzeige ja ja nein Verdrahtung (Ausgang) -Draht (NPN) -Draht (PNP) -Draht -Draht (NPN) -Draht (PNP) -Draht -Draht (entspricht NPN) -Draht Symbole für die änge des Anschlusskabels: 0. m... (Beispiel) M9NW m... M (Beispiel) M9NWM m... (Beispiel) M9NW m...z (Beispiel) M9NWZ V V Betriebsspannung DC V, V V V, V V V V AC 00 V max. 00 V Signalgebermodell vertikal M9NV M9PV M9BV M9NWV M9PWV M9BWV A9V A9V A90V axial M9N M9P M9B M9NW M9PW M9BW A9 A9 A90 ubbegrenzungseinheit Einbaubeispiel Anschluss Anschlusskabellänge (m) 0. () (M) () (Z) vorverdrahteter Stecker Elektronische Signalgeber mit der Markierung "" werden auf Bestellung gefertigt. Neben den in oben stehender Tabelle angegebenen Signalgebern sind noch andere Modelle verwendbar. Entnehmen Sie weitere Informationen der Seite 8. Siehe Katalog "Best Pneumatics Nr. ", Seite 8 bis 9 für Einzelheiten zu Signalgebern mit vorverdrahtetem Stecker. Signalgeber werden unmontiert mitgeliefert. zulässige ast IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung Relais, SPS Relais, SPS

24 Serie MYA/B MYA (elastische Dämpfung) MYB (pneumatische Dämpfung) Symbol Kolbengeschwindigkeit Technische Daten Kolben-Ø (mm), 0, 0, Medium Druckluft Funktionsweise Betriebsdruckbereich Prüfdruck Umgebungs- und Medientemperatur Dämpfung Schmierung doppeltwirkend 0. bis 0.8 MPa. MPa bis 0 C elastische Dämpfung (MYA) / pneumatische Dämpfung (MYB) nicht erforderlich (lebensdauergeschmiert) ubtoleranz max. 000 mm, von.00 mm Anm.) 0 Anschlussgröße (Rc, NPT, G) M x 0.8 /8 / /8 Anm.) Der Wert für die ubtoleranz von MYA gilt ohne Druckbeaufschlagung. Bei Verwendung einer elastischen Dämpfung variiert der ub des MYA je nach Betriebsdruck. Zur Ermittlung der ubtoleranz beim jeweiligen Betriebsdruck, den durch den Druck auf beiden Seiten entstehenden zusätzlichen ub (Seiten und 7) verdoppeln und addieren. Standardhub Kolben-Ø (mm) 0 0 ohne ubbegrenzungseinheit (MYA) ohne ubbegrenzungseinheit (MYB) bis 00 mm/s bis 000 mm/s ubbegrenzungseinheit (Einheit und /MYB) externer Stoßdämpfer (niedrige Ansprechzeit) bis 00 mm/s bis 000 mm/s (ø, ø0 Einheit : bis 0 mm/s) Siehe "Auswahl des externen Stoßdämpfers" auf den Seiten 0 und. Betreiben Sie die Zylinder der Serie RB mit einer Kolbengeschwindigkeit, die die Dämpfungskapazität der pneumatischen Dämpfung und der ubbegrenzungseinheit nicht überschreitet. Aufgrund der strukturellen Unterschiede können die Schwankungen der Betriebsgeschwindigkeit bei kolbenstangenlosen Bandzylindern größer sein als bei Zylindern mit Kolblenstange. Wählen Sie für Anwendungen, die eine gleichbleibende Betriebsgeschwindigkeit erfordern, die passende Ausrüstung. Technische Daten ubbegrenzungseinheit Kolben-Ø (mm), 0,,, 0 Standardhub (mm) 00, 00, 00, 0, 00, , 0, 900, 000, 00 0, 00, 0, 000 max. herstellbarer ub (mm) 000 übe können in mm-schritten bis zur max. ublänge angefertigt werden. Geben Sie jedoch für übe über 000 mm "-XB" am Ende der Bestell-Nr. an. Siehe "Bestelloptionen" auf Seite. Kolben-Ø (mm) Einheit Stoßdämpfermodell Serie RB, 0,, 0 RB0 RB007 RB007 RB RB RB0 RB0 RB7 Stoßdämpfermodell Serie RJ RJ0 RJ007 RJ007 RJ RJ ub-feineinstellbereich (mm) 0 bis 0 0 bis 0 bis 0 bis Bestelloptionen (Siehe Seiten bis für nähere Angaben.) Symbol Technische Daten -XB anghub-ausführung Stoßdämpfer (sanft dämpfende -XB Ausführung) Serie RJ -X8 Gewindeeinsatz -X Befestigungselement -X7 Befestigungselement Technische Daten Stoßdämpfer Modell RB 0 RB 007 RB RB 0 RB 7 max. Energieabsorption (J) absorbierter ub (mm) max. Aufprallgeschwindigkeit (mm/s) max. Betriebsfrequenz (Zyklen/min) Federkraft (N) ausgefahren gespannt Betriebstemperaturbereich ( C) bis 0 Anm.) Die ebensdauer des Stoßdämpfers entspricht je nach Betriebsbedingungen nicht der ebensdauer der MYA/B-Zylinder. Der zulässige Betriebszyklus unter den in diesem Katalog angegebenen technischen Daten wird unten angezeigt.. Millionen Mal RB08 Millionen Mal RB0 bis RB7 Anm.) Die angegebene ebensdauer (angemessenes Austauschintervall) gilt bei Raumtemperaturen von 0 bis C. Je nach Temperatur und anderen Bedingungen kann die ebensdauer variieren. Es besteht die Möglichkeit, dass der Stoßdämpfer vor Ablauf des zulässigen Betriebszyklus ausgetauscht werden muss.

25 Kolbenstangenlose Bandzylinder Serie MYA/B Theoretische Zylinderkraft Einheit: N Kolbenfläche Kolben-Ø Betriebsdruck (MPa) (mm) (mm ) Anm.)Theoretische Zylinderkraft(N) = Druck (MPa) x Kolbenfläche (mm ) Gewicht Modell MYA MYB Kolben-Ø (mm) Gewicht der Grundausführung Zusatzgewicht je 0 mm ub Berechnungsbeispiel/Beispiel: MYB-00 Gewicht der Grundausführung 0.7 kg Zusatzgewicht 0.7/ub 0 Gewicht Einheit 0. kg Einheit: kg Gewicht der ubbegrenzungseinheit (je Einheit) Gewicht Einheit Gewicht Einheit Zylinderhub 00 st x x.97 kg Option / ubbegrenzungseinheit Modell Einheit Kolben-Ø (mm) 0 0 MYB Einheit Einheit links rechts links rechts MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A0 MYB-A0 MYB-A0 MYB-A0 MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A0 MYB-A0 MYB-A0 MYB-A0 MYB-A MYB-A MYB-A MYB-A

26 Serie MYA/B Konstruktion: ø, ø, ø, ø MYA w e u!7! t! q Stückliste Pos. 7 8 Beschreibung Zylinderrohr Zylinderdeckel Schlitten Mitnehmer Kolben Kolbenführungsband Bandteiler Bandklemme Stopper Material Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung rostfreier Stahl Aluminiumlegierung Polyacetal Polyacetal Polybutylenterephthalat Kohlenstoffstahl Bemerkung harteloxiert harteloxiert chemisch chromatiert Pos Beschreibung Zylinderstift Dichtring ager innerer Abstreifer Innensechskantschraube Innensechskantschraube Innensechskantschraube Innensechskantstopfen Magnetring Dichtungsmagnet Material Werkzeugstahl Aluminiumlegierung Polyacetal Spezialkunststoff Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Kohlenstoffstahl Gummimagnet Bemerkung eloxiert Ersatzteile/Dichtungen Pos. Beschreibung Material Anz. MYA MYA MYA MYA 9 Dichtungsband Polyamid MYA-A- ub MYA-A- ub MYA-A- ub MYA-A- ub 0 Staubschutzband Dichtungs-Dämpfscheibe Kolbendichtung rostfreier Stahl NBR NBR MYA-B- ub RMA- RMY- MYA-B- ub RMA- RMY- MYA-B- ub RMA- RMY- MYA-B- ub RMA- RMY- 8 Abstreifer Polyamid MYA--R MYA--R7 O-Ring NBR ø. x ø x ø. C- Wenn o und!0 0 als einzelne Einheiten geliefert werden, liegt Schmierfett bei (0 g pro 000 übe). Mit folgender Bestell-Nr. können Sie Schmierfett separat bestellen. Bestell-Nr. Schmierfett: GR-S-00 (0 g), GR-S-00 (0 g) Anweisungen für den Austausch von Ersatzteilen/Dichtungen finden Sie im Betriebshandbuch. MYA--R8 ø0. x ø8. x ø MYA--R9 C-

27 Konstruktion: ø0, ø, ø0 Kolbenstangenlose Bandzylinder Serie MYA/B w e i!0 t!7!! q @ Stückliste Pos. 7 8 Beschreibung Zylinderrohr Zylinderdeckel Schlitten Mitnehmer Kolben Kolbenführungsband Bandklemme Bandteiler Stopper Material Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung rostfreier Stahl Polyamid Polyacetal Polybutylenterephthalat Polyacetal Kohlenstoffstahl Bemerkung harteloxiert harteloxiert chemisch Pos Beschreibung Dichtring ager innerer Abstreifer Innensechskantschraube Innensechskantschraube Innensechskantschraube Innensechskantstopfen Magnetring Dichtungsmagnet Material Aluminiumlegierung Polyacetal Spezialkunststoff Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Kohlenstoffstahl Gummimagnet Bemerkung eloxiert Ersatzteile/Dichtungen Pos. Beschreibung Material Anz. MYA0 MYA MYA0 9 Dichtungsband Polyamid MYA0-A- ub MYA-A- ub MYA0-A- ub 0 Staubschutzband rostfreier Stahl MYA0-B- ub MYA-B- ub MYA0-B- ub Dichtungs-Dämpfscheibe Kolbendichtung NBR NBR RMA-0 RMY-0 RMA- RMY- RMA-0 RMY-0 Abstreifer Polyamid MYA0--AC9 MYA--AC9 O-Ring NBR C- C- Wenn o und!0 0 werden als einzelne Einheiten geliefert werden, liegt Schmierfett bei (0 g pro 000 übe). Mit folgender Bestell-Nr. können Sie Schmierfett separat bestellen. Bestell-Nr. Schmierfett: GR-S-00 (0 g), GR-S-00 (0 g) Anweisungen für den Austausch von Ersatzteilen/Dichtungen finden Sie im Betriebshandbuch. MYA0--AC9 C-. 7

28 Serie MYA/B Konstruktion: ø, ø, ø, ø MYB w e q Stückliste Beschreibung Material Bemerkung Pos. 7 8 Ersatzteile/Dichtungen Pos. Beschreibung Material Anz. MYB MYB MYB MYB 9 Dichtungsband Polyamid MYB-A- ub MYB-A- ub MYB-A- ub MYB-A- ub rostfreier Stahl NBR NBR NBR NBR NBR MYB-B- ub RMB- RMY- MYA--R ø. x ø x ø. ø x ø.8 x ø. MCS- MYB-B- ub RMB- RMY- MYA--R7 C- ø x ø.8 x ø. MCS- Wenn o und!0 0 als einzelne Einheiten geliefert werden, liegt Schmierfett bei (0 g pro 000 übe). Mit folgender Bestell-Nr. können Sie Schmierfett separat bestellen. Bestell-Nr. Schmierfett: GR-S-00 (0 g), GR-S-00 (0 g) Anweisungen für den Austausch von Ersatzteilen/Dichtungen finden Sie im Betriebshandbuch. 8 Zylinderrohr Zylinderdeckel Schlitten Mitnehmer Kolben Kolbenführungsband Bandteiler Bandklemme Stopper Federstift Staubschutzband Zylinderrohrdichtung Kolbendichtung Abstreifer O-Ring O-Ring Dämpfungsdichtung Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung rostfreier Stahl Aluminiumlegierung Polyacetal Polyacetal Polybutylenterephthalat Kohlenstoffstahl Werkzeugstahl Polyamid harteloxiert harteloxiert chemisch chromatiert Pos Beschreibung Material Dämpfungszapfen Aluminiumlegierung ager Polyacetal innerer Abstreifer Spezialkunststoff Innensechskantschraube Chrommolybdänstahl Innensechskantschraube Chrommolybdänstahl Innensechskantschraube Chrommolybdänstahl Innensechskantstopfen Kohlenstoffstahl Magnetring Dichtungsmagnet Gummimagnet Dämpfungshülse Messing Dämpfungseinstellschraube Walzstahl MYB-B- ub RMB- RMY- MYA--R8 ø0. x ø8. x ø ø7. x ø.7 x ø.7 RCS-8 Bemerkung chromatiert MYB-B- ub RMB- RMY- MYA--R9 C- ø8. x ø. x ø.9 RCS-

29 Konstruktion: ø0, ø, ø0 Kolbenstangenlose Bandzylinder Serie MYA/B w e i!0 @ @ Stückliste Pos. 7 8 Beschreibung Zylinderrohr Zylinderdeckel Schlitten Mitnehmer Kolben Kolbenführungsband Bandklemme Bandteiler Stopper Dämpfungszapfen ager Material Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung rostfreier Stahl Polyamid Polyacetal Polybutylenterephthalat Polyacetal Kohlenstoffstahl Aluminiumlegierung Polyacetal Bemerkung harteloxiert harteloxiert chemisch chromatiert Pos Beschreibung innerer Abstreifer Innensechskantschraube Innensechskantschraube Innensechskantschraube Innensechskantstopfen Magnetring Dichtungsmagnet Dämpfungseinstellschraube Material Spezialkunststoff Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Kohlenstoffstahl Gummimagnet Walzstahl Bemerkung Ersatzteile/Dichtungen Pos. Beschreibung Material Anz. MYB0 MYB MYB0 9 Dichtungsband Polyamid MYB0-A- ub MYB-A- ub MYB0-A- ub 0 Staubschutzband rostfreier Stahl MYB0-B- ub MYB-B- ub MYB0-B- ub 7 Zylinderrohrdichtung Kolbendichtung Abstreifer O-Ring O-Ring Dämpfungsdichtung NBR NBR Polyamid NBR NBR NBR Wenn o und!0 0 werden als einzelne Einheiten geliefert werden, liegt Schmierfett bei (0 g pro 000 übe). Mit folgender Bestell-Nr. können Sie Schmierfett separat bestellen. Bestell-Nr. Schmierfett: GR-S-00 (0 g), GR-S-00 (0 g) Anweisungen für den Austausch von Ersatzteilen/Dichtungen finden Sie im Betriebshandbuch. RMB-0 RMY-0 MYA0--AC9 C- ø x ø.8 x ø. MCS- RMB- RMY- MYA--AC9 C- ø x ø.8 x ø. MCS- RMB-0 RMY-0 MYA0--AC9 C-. ø7. x ø.7 x ø.7 RCS-8 9

30 Serie MYA/B Kurze Ausführung: ø, ø0, ø, ø, ø, ø0, ø MYA Kolben-Ø ub PC x øt Senkungstiefe E Siehe "Produktspezifische Sicherheitshinweise" in Einleitung 7 für die Montage. Montagegewinde für Ausgleichselement ( x JJ Senkung, Gewindetiefe von unten KK) x P PD N () x x P PA (Innensechskantstopfen) TT W UU PB QW NW NG C NE A Z + ub G N x MM Tiefe M YW x øb Senkungstiefe ød Durchgangsbohrung G PG Q + ub Anschlussvarianten Die uftanschlüsse am Zylinderdeckel können zur Anpassung an verschiedene Anschlussbedingungen beliebig gewählt werden. G G R R R NG NG R R Bewegungsrichtung des Schlittens x P (Innensechskantstopfen) Modell MYA MYA0 MYA MYA MYA MYA0 MYA A B C E G G JJ M x 0.7 M x 0.7 M x 0.8 M x 0.8 M x M x M8 x. KK D W 7 90 M 8 8 MM M x0.7 M x0.7 M x0.8 M x0.8 M x M x M8 x. (mm) N Modell MYA MYA0 MYA MYA MYA MYA0 MYA NE NG N NW P PA PB PC PD M x 0.8 M x 0.8 Rc, NPT, G/8 Rc, NPT, G/8 Rc, NPT, G/ Rc, NPT, G/8 Rc, NPT, G/ PG Q QW T TT UU YW Z

31 Kolbenstangenlose Bandzylinder Serie MYA/B Standardausführung: ø, ø0, ø, ø, ø, ø0, ø MYB Kolben-Ø ub Montagegewinde für Ausgleichselement ( x JJ Senkung, Gewindetiefe von unten KK) Siehe "Produktspezifische Sicherheitshinweise" in Einleitung 7 für die Montage. x øt Senkungstiefe E PC PD x P N x x P (Innensechskantstopfen) PA YW x øb Senkungstiefe C ød Durchgangsbohrung Dämpfungseinstellschraube PE W UU PB PF QW NW C NG NE A Z + ub G N () x MM Tiefe M G TT PG Q + ub Anschlussvarianten Die uftanschlüsse am Zylinderdeckel können zur Anpassung an verschiedene Anschlussbedingungen beliebig gewählt werden. NG G G NG R R R x P (Innensechskantstopfen) R R Bewegungsrichtung des Schlittens Modell MYB MYB0 MYB MYB MYB MYB0 MYB A B C E G G JJ KK D W M MM 7 M x M x 0.7. M x M x M x M x M x M x 0.8 M x M x 7 M x M x 8. M8 x. 0 8 M8 x. (mm) N Modell MYB MYB0 MYB MYB MYB MYB0 MYB NE NG N NW P PA PB PC PD M x 0.8 M x 0.8 Rc, NPT, G/8 Rc, NPT, G/8 Rc, NPT, G/ Rc, NPT, G/8 Rc, NPT, G/ PE PF PG Q QW T TT UU YW Z

32 Serie MYA/B Standardausführung: ø, ø0, ø, ø, ø, ø0, ø ubbegrenzungseinheit Stoßdämpfer für geringe asten + Anschlagbolzen MYB Kolben-Ø ub EY EC (Stoßdämpferhub) TS S ES SD W FC TU ubbegrenzungseinheit TR h verwendb. Zylinder MYB MYB0 MYB MYB MYB MYB0 MYB ES EC EY FC h.... S SD TS 7 7 TR TU W (mm) Stoßdämpfermodell RB0 RB0 RB007 RB007 RB RB RB0 Anm.) Wenn die ubbegrenzungseinheit verwendet wird, dann können für den Anschluss vorn und hinten am Gehäuse nicht alle Verbindungstypen eingesetzt werden. Siehe Einleitung für Details. Stoßdämpfer für schwere asten + Anschlagbolzen MYB Kolben-Ø ub EY EC (Stoßdämpferhub) TS S ES SD W FC TU ubbegrenzungseinheit TR h verwendb. Zylinder MYB MYB0 MYB MYB MYB MYB0 MYB ES EC EY FC h.... S SD TS 7 7 TR TU W (mm) Stoßdämpfermodell RB007 RB007 RB RB RB0 RB0 RB7 Anm.) Wenn die ubbegrenzungseinheit verwendet wird, dann können für den Anschluss vorn und hinten am Gehäuse nicht alle Verbindungstypen eingesetzt werden. Siehe Einleitung für Details.

33 Kolbenstangenlose Bandzylinder Serie MYA/B Stützelement Stützelement A MY-SA x øg A B F C D E E x ø Stützelement B MY-SB x J A B C D Modell A MY-S B A MY-S0 B A MY-S B A MY-S B inweise zur Verwendung der Stützelemente verwendb. Zylinder MYA MYB MYA0 MYB0 MYA MYB MYA MYB MYA MYB MYA0 MYB0 MYA MYB A B C D 8 0 E F G A MY-S B.8 8. Anm.) Ein Stützelemente-Set besteht aus einem linken und einem rechten Stützelement (mm) J M x 0.7 M x 0.8 M x M8 x. M0 x. Bei Betrieb mit anghub kann eine Abweichung des Zylinderrohrs, abhängig von dessen Eigengewicht und dem Werkstückgewicht, auftreten. In diesem Fall ist in der ubmitte ein Stützelement einzusetzen. Die änge (l) des Stützelements darf die im Diagramm rechts gezeigten Werte nicht überschreiten. m Verwendung von Stützelement MYA 0 00 MYA (900) Verwendung von Stützelement MYB 0 00 MYB (0) l m l Gewicht W (kg) 0 MYA0 MYA MYA (0) (0) (0) Gewicht W (kg) 0 MYB0 MYB MYB (00) (00) (0) m 0 MYA (00) MYA0 (00) 0 MYB (000) MYB0(000) l Achtung q Bei ungenauer Bemessung der Zylinder- Montageflächen kann die Verwendung eines Stützelements zu einer verminderten Zylinderleistung führen. Achten Sie deshalb darauf, das Zylinderrohr bei der Montage zu nivellieren. Treten bei anghubbetrieb Vibrationen und Stöße auf, wird der Einsatz eines Stützelements auch dann empfohlen, wenn dessen änge innerhalb des in der Grafik gezeigten zulässigen Bereichs liegt. w Die Stützelemente dienen nicht zur Montage, sondern geben nur zusätzlichen alt. l 0 MYA(000) Abstand zwischen Stützelementenl (mm) Anm.) Ein Stützelement ist erforderlich, um zu verhindern, dass der Abstand den in Klammern angegebenen Wert übersteigt. 0 MYB (900) Abstand zwischen Stützelementenl (mm) Anm.) Ein Stützelement ist erforderlich, um zu verhindern, dass der Abstand den in Klammern angegebenen Wert übersteigt.

34 Serie MYA/B Ausgleichselement Vereinfacht den Anschluss an andere Führungssysteme. Anwendung Einbaulage q (für eine reduzierte Einbauhöhe) Werkstück Anwendung Einbaulage w (für eine reduzierte Einbaubreite) Werkstück Führung Montagebeispiel Serie MY Ausgleichselement Befestigungswinkel Führung Montagebeispiel Serie MY Ausgleichselement Befestigungswinkel A K (Schraubenlänge) (Senkungstiefe) C G D JJ Zb x x ød P Za B Ea Ea Q F Eb Eb Detail Zb (einstellbarer Bereich) Detail Za (einstellbarer Bereich) A K (Schraubenlänge) Ea Ea P (Senkungstiefe) Q C JJ Zb x x ød G Za D B F Eb Eb Detail Zb (einstellbarer Bereich) Detail Za (einstellbarer Bereich) MY Einbauabmessungen Ausgleichselement Modell MYAJ MYAJ0 MYAJ MYAJ verwendb. Zylinder MY MY0 MY MY G COM JJ P D M x 0.7 M x 0.7 M x M x Einstellbereich Ea Eb Modell MYAJ MYAJ0 MYAJ verwendb. Zylinder MY MY0 MY G COM JJ P D M8 x. M8 x. M0 x (mm) Einstellbereich Ea Eb Modell MYAJ MYAJ0 MYAJ MYAJ verwendb. Zylinder MY MY0 MY MY A B Einbaulage q C D F K Q 0 0. Modell MYAJ MYAJ0 MYAJ verwendb. Zylinder MY MY0 MY A 9 8 B 0 8 Einbaulage q C D F K Q 9 0 Modell MYAJ MYAJ0 MYAJ MYAJ verwendb. Zylinder MY MY0 MY MY Montage der alteschrauben Schlitten (Mitnehmer) A B Bolzen Einbaulage w C D F K Q konische Federscheibe Anzugsdrehmoment für alteschrauben Einheit: N m alteschraube Anzugsdrehmoment Anzugsdrehmoment Modell Modell MYAJ MYAJ0 MYAJ MYAJ Modell MYAJ MYAJ0 MYAJ Anm.) Ausgleichselemente werden in einem Set, bestehend aus Elementen für rechts und links geliefert. verpackte Teile.. verwendb. Zylinder MY MY0 MY MYAJ MYAJ0 MYAJ A B Einbaulage w C D F K Q MYAJ( Set) Stückliste Beschreibung Befestigungselement Stift konische Federscheibe alteschrauben Anz.

35 Serie MYM Ausführung mit Gleitführung (pneumatische Dämpfung) ø, ø, ø, ø

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100 D572- A/D Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Serie Ø, Ø, Ø2, Ø, Ø, Ø4, Ø, Ø, Ø8, Ø1 Die Kompaktzylinder mit Führung der Serie MGP wurden um die neue Serie ergänzt.

Mehr

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend.

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend. Pneumatischer Winkel-Greifer Serie Standard Die Verwendung eines Doppelkolbenmechanismus ermöglicht eine grosse Haltekraft bei kompakter Bauweise. Eingebaute variable Drossel Ein elektronischer mit Betriebsanzeige

Mehr

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4.

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standardhub Seite Standard- Doppeltwirkend Standard,, 1, 1-36 Einfachwirkend Standardausf. Federkraft

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4 Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standard- Standard Standardausf. Federkraft eingefahren 2. Standardhub,, 1,,,, 1, Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Mehr

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 2-281 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 ø32, ø40, ø50, ø63 Ideal zum Halten von schweren Lasten. Das Kniehebelgelenk hält auch die

Mehr

Zylinder für Direktmontage

Zylinder für Direktmontage CAT.EUS- B -DE Zylinder für Direktmontage Ein platzsparender Durckluftzylinder mit mehreren zur Direktmontage geeigneten Flächen. Große Auswahl an Modellen. Platzsparend Das mehrflächige rechteckige Gehäuse

Mehr

Technische Daten Standardausführung

Technische Daten Standardausführung ARJ020F Kompakt bei geringem Gewicht (6g) Geringer Ansprechdruck: 0.02MPa Das Standard- ist mit Rückstrom-Funktion ausgestattet Technische Daten Standardausführung IN-Seite OUT-Seite (Verwendbarer Schlauch-Aussen-ø)

Mehr

Serie MY1. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen großen Auswahlbereich. Hoch. Genauigkeit. Zulässiges Moment Groß

Serie MY1. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen großen Auswahlbereich. Hoch. Genauigkeit. Zulässiges Moment Groß Kolbenstangenloser andzylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit Gleitführung

Mehr

Kolbenstangenloser Bandzylinder

Kolbenstangenloser Bandzylinder Kolbenstangenloser andzylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit Gleitführung

Mehr

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP Pneumatischer Kompaktschlitten Serie MX Variantenübersicht Pneumatischer Kompaktschlitten Serie Miniaturschlitten mit Linearführung Kompakt mit vielen Einbauund Anschlussvarianten Serie MXH mit Kugelumlaufführung

Mehr

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa)

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa) ø1, ø1, ø2, ø2 Merkmale Kompakte Kombination von Greif- und Schwenkfunktion Einfachere Verschlauchung/Verdrahtung von einer Seite im Gegensatz zu Produktkombinationen Um ca. 2 % verkürzte Baugrösse gegenüber

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung Serie MXS Pneumatischer ompaktschlitten Pneumatischer ompaktschlitten mit reuzrollenführung Serie MXS ø, ø, ø, ø, ø, ø Merkmale Schlitten und Druckluftzylinder als komplette Einheit Ideal für präzise Montageanwendungen

Mehr

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil und konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Kolbenstangenloser Bandzylinder

Kolbenstangenloser Bandzylinder Kolbenstangenloser andzylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit Gleitführung

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 M9NL S Fingeroption : Flachfinger (Standard )

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 M9NL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) 80-Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW ø, ø, ø, ø, ø0 MHW Anzahl der Finger -Finger 0 Bestelloption Nil TN TF Kolben-ø mm mm mm mm 0 mm Ausführung M-Gewinde Rc NPT G Bestellschlüssel D M9NL

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A 180 -Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW2 ø, ø2, ø32, ø, ø0 E MHW 2 Bestellschlüssel D 1 Y9AL Anzahl der Finger 2 2-Finger Anzahl der ignalgeber 2 1 Anschlussgewindeart (ø32 bis ø0) Rc(PT)

Mehr

Hoch. Kolbenstangenloser Zylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen grossen Auswahlbereich. Genauigkeit. Zulässiges Moment Gross D533- B/D

Hoch. Kolbenstangenloser Zylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen grossen Auswahlbereich. Genauigkeit. Zulässiges Moment Gross D533- B/D D- /D Kolbenstangenloser Zylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit

Mehr

Modell AMH (1) Volumenstrom (m n 3 /min) 1 8, 1 4, , 3 8, , 1 2, , 3 4, 1 3 4, 1 1, , 2. Gewindeanschluss 0.

Modell AMH (1) Volumenstrom (m n 3 /min) 1 8, 1 4, , 3 8, , 1 2, , 3 4, 1 3 4, 1 1, , 2. Gewindeanschluss 0. Submikrofilter mit Vorfilter AMH Die Serie AMH kann Ölnebel in Aerosolform aus der Druckluft abscheiden und Kohle- oder Staubpartikel über 0.01µm entfernen. Sie sollte als Vorfilter der Druckluft für Präzisionsinstrumente

Mehr

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil Serie VG342 Geringes Gewicht:.kg Hohe Durchflusskapazität: : ln/min 2857.65 Geringe Leistungsaufnahme 4.8W (Standard) 2W (Energiesparausführung)

Mehr

ARM1000/2000. Technische Daten Standardausführung

ARM1000/2000. Technische Daten Standardausführung Druckregler in Blockbauweise ARM000/000 4 Anschlussarten Technische Daten Standardausführung Medium Prüfdruck Max. Betriebsdruck Druckeinstellbereich Umgebungs- und Medientemperatur Ansprechdruck (Ventil

Mehr

15 mm verkürzt. 15 % geringer. Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung. neu RoHS. Gesamtlänge. Gewicht. Serie CY1S

15 mm verkürzt. 15 % geringer. Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung. neu RoHS. Gesamtlänge. Gewicht. Serie CY1S Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø 3, Ø Gewicht Gesamtlänge neu RoHS bis zu % geringer 0, kg (bestehendes Modell,3 kg) (CYS Hub -0) bis zu zu mm verkürzt mm (bestehendes

Mehr

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC)

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC) Direkt betätigtes /2WegeElektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie l/min 147 Kompakt/Breite 18 X Länge 8 (mm) Geringe Leistungsaufnahme 4W DC (Standard) 2W DC (Energiesparausführung) Kupferfreie

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

Neu. Neu RoHS. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Serie MY1B. Standardausführung: ø25, ø32, ø40

Neu. Neu RoHS. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Serie MY1B. Standardausführung: ø25, ø32, ø40 Kolbenstangenloser Bandzylinder Standardausführung: ø, ø, ø Neu os Die Montage und die eistung entsprechen denen des Vorgängermodells. g Gewicht 7% leichter Dank der Konfigurationsänderungen des Zylinderdeckels

Mehr

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80,

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, in Druckluftzylinder mit integrierter Führung, der Stabilität gegen Seitenkräfte und hohe Verdrehtoleranz vereint. Platzsparender Zylinder. Geeignet

Mehr

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V Information Kompakter ydraulikzylinder Serie KL (MPa) /KGL (1MPa) efestigungselement: Jetzt auch Fußbefestigung erhältlich. ylinderanschlussposition nun je nach efestigungselement wählbar. estellschlüssel

Mehr

15 % Gewicht. ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie CP96 CAT.

15 % Gewicht. ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie CP96 CAT. ISO-Zylinder 32, 40, 50, 63, 80, 100 geringes Gewicht neu pneumatische Dämpfung p + zu Im Vergleich zur vorherigen Serie P96 ( 40, ub 100) elastische Dämpfung 15 % Gewicht reduziert pneumatische Dämpfung

Mehr

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P) Serie CP ISO/VDMA Profilrohrzylinder ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO631/VDMA2/CETOP RP3P) Serie CP ø, ø, ø, ø, ø, ø0 Merkmale ISO/VDMA-Normzylinder in Profilbauweise mit integrierten Zugstangen Baugrössen

Mehr

180 -Winkelgreifer. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange. Serie MHY2/MHW

180 -Winkelgreifer. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange. Serie MHY2/MHW 8 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange erie MHY2/MHW2 2.8- 8 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange erie MHY2/MHW2 erie MHY/Ausführung mit

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung

Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø2, ø, ø, ø, ø Merkale Montageöglichkeiten Druckluftanschluss von zwei Seiten öglich Ausführung it Kugelführung auf Anfrage Technische Daten Weitere Optionen Funktionsweise Mediu Prüfdruck Max.

Mehr

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge Luftbetätigtes Ventil/ Ventil für Kühlmittel Serie VNC Zylinderantrieb durch externe Magnetventil Luftbetätigt N.C. N.O. N.C. N.O. P P P P Grosse Auswahl an Anschlussgrössen und Varianten Gewinde (6A bis

Mehr

Modell AMF Volumenstrom (m n 3 /min) (1) Gewindeanschluss. Gewicht (kg)

Modell AMF Volumenstrom (m n 3 /min) (1) Gewindeanschluss. Gewicht (kg) Geruchsfilter Serie AMF Der Geruchsfilter der Serie AMF beseitigt mit einem Aktivkohle-Element wirksam Geruch in der Druckluft. Diese Einheit ist für den Einsatz in Anlagen der Lebensmittelverarbeitung,

Mehr

Serie CY1F. Kolbenstangenlose Zylinder mit magnetischer Kupplung Ausführung mit niedrigem Gehäusequerschnitt und Führung

Serie CY1F. Kolbenstangenlose Zylinder mit magnetischer Kupplung Ausführung mit niedrigem Gehäusequerschnitt und Führung CAT.ES0-170 A -DE Kolbenstangenlose Zylinder mit magnetischer Kupplung Ausführung mit niedrigem Gehäusequerschnitt und Führung Serie CY1F Baugrösse: Ø, Ø, Ø Neue Serie kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer

Mehr

Einsatzbereit für maximale Effizienz Kompaktzylinder Serie JCQ Kompaktzylinder mit Führung Serie JMGP. Überblick

Einsatzbereit für maximale Effizienz Kompaktzylinder Serie JCQ Kompaktzylinder mit Führung Serie JMGP. Überblick Einsatzbereit für maximale Effizienz Kompaktzylinder Serie JCQ Kompaktzylinder mit Führung Serie JMGP Überblick Kompaktzylinder Serie JCQ / JMGP Einsatzbereit für maximale Effizienz Die Antwort auf den

Mehr

Serie MHS. Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge erreicht.

Serie MHS. Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge erreicht. CAT.EUS-1 -DE anghub--inger-greifer -inger, -inger, -inger Serie MHS Ø1, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø1, Ø Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge

Mehr

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 geringes Gewicht Im Vergleich zur vorhandenen Serie C96 (Ø 40, ub 100) 17 % Gewicht reduziert Durch neue Dämpfungsmethode (pneumatische Dämpfung + elastische

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 KATALOG > Version 8.4 Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 > Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 Doppeltwirkend, Magnetversion, mit Endlagendämpfung Ø 25, 32,40, 50, 63mm»»» 3 Hauptversionen: Standard-

Mehr

Schwenktisch Serie MSU

Schwenktisch Serie MSU Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrössen 1, 3, 7, 20 Abweichung der Tischhöhe max. mm Abweichung des Tischumfangs max. mm Hohe Präzision CRB CRBU CRJ CRA1 CRQ MRQ MSQ MSU Serie MSUB Ergänzung

Mehr

Schwenkantrieb: Drehflügelantrieb

Schwenkantrieb: Drehflügelantrieb Schwenkantrieb: Drehflügelantrieb Serie CRB2 :,,, 3, Merkmale Durch die runde Form ist er extrem kompakt Der Körper kann direkt montiert werden Technische Daten JIS-Symbol Modell (Grösse) CRB2BW- S CRB2BW-

Mehr

Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung

Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung Serie Doppelkolbenzylinder, Kompaktausführung Serie,,, Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung Merkmale Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Verdrehtoleranz: o Einstellbarer Hubbereich:

Mehr

AMG Modell (1) Volumenstrom (l /min (ANR)) Gewindeanschluss (Nenngrösse B) Gewicht (kg) 1 /8, 1 /4, 3 /8 1 /4, 3 /8, 1 /2 3 /8, 1 /2, 3 /4

AMG Modell (1) Volumenstrom (l /min (ANR)) Gewindeanschluss (Nenngrösse B) Gewicht (kg) 1 /8, 1 /4, 3 /8 1 /4, 3 /8, 1 /2 3 /8, 1 /2, 3 /4 Wasserabscheider Serie Der Wasserabscheider der Serie wird an der Druckluftleitung installiert, um Wassertröpfchen aus der Druckluft abzuscheiden. Er eignet sich für den Einsatz, wenn "Wasser abgeschieden

Mehr

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Parker Pneumatic - Aktuatoren - Aktuatoren P1Z Magnetgekoppelter Zylinder Katalog PDE2600PNDE - 2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer

Mehr

e-kolbenstangenloser Antrieb

e-kolbenstangenloser Antrieb e-kolbenstangenloser Antrieb Grundausführung Serie E-MYB Ausführung mit Kreuzrollenführung Serie E-MYC Doppelte Linearführung Serie E-MYHT Einfachführung Serie E-MYH Zusätzliche Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvarianten!

Mehr

Serie VXA21/22 Für Druckluft, Gas, Vakuum, Wasser und Öl

Serie VXA21/22 Für Druckluft, Gas, Vakuum, Wasser und Öl Pneumatisch betätigtes /-Wegeventil Serie VXA1/ Für Druckluft, Gas, Vakuum, Wasser und Öl Durch Auswahl des Ventilkörpers und des Dichtungsmaterials mit vielen Medien einsetzbar. Vielseitig einsetzbar

Mehr

mit Winkeleinstelleinheit Winkeleinstelleinheit

mit Winkeleinstelleinheit Winkeleinstelleinheit Schwenkantrieb Drehflügelantrieb 10, 15, 20, 30, 40 Grundausführung Direktmontage Zahlreiche Kombinationen erhältlich! Grundausführung/Serie Die Leitungsanschlüsse befinden sich auf einer ebenen Fläche.

Mehr

Serie MTS Neu mit Kolben ø8

Serie MTS Neu mit Kolben ø8 PrŠzisionszylinder Serie MTS,, 6,,,, Neu mit Kolben ø.6- Präzisionszylinder mit e Präzisionszylinder Verdrehtoleranz: max.. Max.. für ø, innerhalb des zulässigen Drehmoments) MTS Geringer Montageabstand:

Mehr

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich.

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich. Druckluftzylinder ø1, ø16 Neue und äußerst flexible Montagearten: doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten neu

Mehr

Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung

Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung Seitendichtung Schlitten Gleitstück bdeckung Gleitstück andklemme Distanzstück nschlussabdeckung Distanzstück Endplatte Grundkörper Dichtungsführung Variantenübersicht

Mehr

Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung

Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung CAT.EUS-2 C -DE Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung Neu Erweitert um ø, ø0, ø, und ø Aktualisierte Ausführung des platzsparenden kolbenstangenlosen Zylinders mit magnetischer Kupplung

Mehr

22mm. Serie MGP. Gewicht reduziert um bis zu 17% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

22mm. Serie MGP. Gewicht reduziert um bis zu 17% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ø2,,, ø2,,, ø0, ø63,, ø0 neu 7% neu Gewicht reduziert um bis zu 7% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte mit pneumatischer Dämpfung wasserfester Zylinder Hub 22mm Runde können direkt ohne zusätzliches

Mehr

Weichdichtender Schieber VP300/500/700

Weichdichtender Schieber VP300/500/700 Pilotgesteuertes 3/2-Wege Ventil Weichdichtender Schieber 300/500/700 Hohe Durchflusskapazität Geringe Leistungsaufnahme: 1.8W(DC) Als Auswahl- oder Teilungsventil verwendbar Änderung von drucklos geschlossener

Mehr

Baureihe ZR. Antriebe > Kolbenstangenlose Zylinder > technische Informationen > Mit Bremse und Adapter für Drehgeber

Baureihe ZR. Antriebe > Kolbenstangenlose Zylinder > technische Informationen > Mit Bremse und Adapter für Drehgeber Antriebe > Kolbenstangenlose Zylinder > technische Informationen > Aufbau Technische Informationen und Funktion Der Zahnriemenzylinder besteht aus einem stranggepressten Zylinderrohr mit zwei Kammern,

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. Serie C5N ISO-Zylinder/Standard - Doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 0 6 0 5 4 4 6 6 0 M4 X 0.7 M4 X 0.7 M6 X M6 X M X.5 M0

Mehr

Normzylinder ISO/CETOP (ISO6432 und CETOP RP52P)

Normzylinder ISO/CETOP (ISO6432 und CETOP RP52P) Serie C ISO-Zylinder Serie C Normzylinder ISO/CETOP (ISO und CETOP RP2P) ø, ø, ø, ø1, ø, ø2 Merkmale DIN-ISO Einfach- oder doppeltwirkende Ausführung Zylinder mit einstellbarer, schon ab ø mm Zylinderrohr

Mehr

Schwenktisch Serie MSU

Schwenktisch Serie MSU Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrössen 1, 3, 7, 20 Abweichung der Tischhöhe max. mm Abweichung des Tischumfangs max. mm Hohe Präzision CRB CRBU CRJ CRA1 CRQ MRQ MSQ MSU Serie MSUB Serie MSUA

Mehr

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten.

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Kolbenstangenloser Bandzylinder

Kolbenstangenloser Bandzylinder Kolbenstangenloser Bandzylinder usführung mit inearführung: ø, ø, ø nschluss der Druckluftversorgung am Zylinderkopf aus ichtungen. npassung der Druckluftversorgung vor Ort an die Installationsbedingungen.

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S Bestellschlüssel ZX-25-S-0500-01 Baureihe Kolben-Ø (mm) Typ Hublänge (mm) Luftanschluss siehe Zubehör Seite 10.156 Bauar t und Funktion Doppeltwirkender kolbenstangenloser

Mehr

180 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung

180 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung Winkelgreifer 18 mit Nockenführung 18 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung ø1, ø16, ø2, ø2 Merkmale Leicht und kompakt dank Verwendung einer Nockenführung Zusammenbau Spannen vom Werkstück Technische

Mehr

CAT.ES20-53 E -DE. Doppelkolbenzylinder. Series CXS. CXS Doppelkolbenzylinder mit einstellbarer Endlagendämpfung Kompaktversion Serie CXSJ.

CAT.ES20-53 E -DE. Doppelkolbenzylinder. Series CXS. CXS Doppelkolbenzylinder mit einstellbarer Endlagendämpfung Kompaktversion Serie CXSJ. CAT.ES-3 E -DE Doppelkolbenzylinder Series Neu: Doppelkolbenzylinder mit einstellbarer Endlagendämpfung Kompaktversion Serie J Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie Doppelte

Mehr

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR Pneumatischer Greifer -Finger 3-Finger Serie MHR/MHR3-17 Hohe Wiederholgenauigkeit ±.1 mm Der parallele Öffnungs- und Schließmechanismus mit Kreuzrollenführung ermöglicht einen ruckfreien etrieb ohne Spiel

Mehr

Stossdämpfer: kurze Ausführung

Stossdämpfer: kurze Ausführung Serie RBQ Stossdäpfer: kurze Ausführung Serie RBQ Stossdäpfer: kurze Ausführung Merkale Selbsteinstellendes Syste Ideale inbauöglichkeit und ustierung it durchgehende Aussengewinde a Gehäuse ax. 3 /sek.

Mehr

Schalldämpfer/Filter-Schalldämpfer Serie AN /Serie AMC

Schalldämpfer/Filter-Schalldämpfer Serie AN /Serie AMC Schalldämpfer/Filter-Schalldämpfer Serie AN /Serie AMC 4-31 Schalldämpfer Serie AN 00/AN 02/AN 03/25/AN Standard Serie AN 00 Über 30dB(A) Geringer Rückdruck Kompakt und leicht montierbar Hochleistungs-Schalldämpfer

Mehr

Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ISO/VDMA-Druckluft-Zylinder Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Abmessungen entsprechend ISO 6431, VDMA 24562, CETOP RP43P. Serie CP95 ISO-Symbol doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser

Mehr

3/2-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie VZ100/300/500

3/2-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie VZ100/300/500 3/2-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie VZ0/300/00 1-12 Variantenübersicht 3/2-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber VZ0/300/00 Serie Äquivalenter uerschnitt mm 2 (l n /min)

Mehr

Direkt betätigtes 3/2-Wegeventil. Weichdichtender Schieber

Direkt betätigtes 3/2-Wegeventil. Weichdichtender Schieber Direkt betätigtes 3/2-Wegeventil Weichdichtender Schieber Serie VK300 Universeller Druckluftanschluss ür N.C.-Ventil N.O.-Ventil Teilungsventil Auswahlventil usw. verwendbar. l n /min: 196 Kompakt/Breite

Mehr

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. ø10. ø16. ø20. ø25. ø32. ø10. ø16. ø20.

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. ø10. ø16. ø20. ø25. ø32. ø10. ø16. ø20. Schlitteneinheit Serie M/L Gleitführung/M: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/L: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Variantenübersicht Schlitten- Einheit Mit Stossdämpfer Hohe Positionsgenauigkeit Eine hohe Positionsgenauigkeit

Mehr

Ventilbreite:10 mm, ln/min (49) 2 W (Standard) ln/min (79) 4 W (U -Typ: Hoher Durchfluss) Für Vakuumanwendungen geeignet (bis zu 100 kpa)

Ventilbreite:10 mm, ln/min (49) 2 W (Standard) ln/min (79) 4 W (U -Typ: Hoher Durchfluss) Für Vakuumanwendungen geeignet (bis zu 100 kpa) Direktbetätigtes 4/2-Wege-Sitzventil Elektromagnetventil Serie VQD1000 Hochgeschwindigkeitsspule mit stabiler Ansprechzeit EIN: 4 ms, AUS: 2 ms, Abweichungsgenauigkeit: ±1 ms (Mit bei 0.5 MPa Versorgungsdruck

Mehr

Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrößen 1, 3, 7, 20

Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrößen 1, 3, 7, 20 Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrößen 1, 3, 7, 20 Abweichung des Tischumfangs Abweichung der Tischhöhe max. mm max. Hohe Präzision mm Serie MSUB Serie MSUA Ergänzung der Schwenktische mit

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Katalogbroschüre 2 Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Schlitteneinheit, Ø 16-25 mm Anschlüsse: M5 - G 1/8 doppeltwirkend mit Magnetkolben Dämpfung: hydraulisch,

Mehr

Serie MHS. Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge erreicht.

Serie MHS. Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge erreicht. CAT.EUS- -DE anghub--inger-greifer -inger, -inger, -inger Serie MHS Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge

Mehr

Technische Daten Standardausführung. Medium Standard-Spezifikation Max. Betriebsdruck VH200, 300,400 VH600. Umgebungs- und Medientemperatur

Technische Daten Standardausführung. Medium Standard-Spezifikation Max. Betriebsdruck VH200, 300,400 VH600. Umgebungs- und Medientemperatur Handventil Serie VH Technische Daten Standardausführung Medium Standard-Spezifikation Max. Betriebsdruck VH0 VH00, 00,00 Umgebungs- und Medientemperatur Druckluft.5MPa.0MPa MPa -5 bis C Umschaltwinkel

Mehr

Serie MHS. Langhub-3-Finger-Greifer 2-Finger, 3-Finger, 4-Finger

Serie MHS. Langhub-3-Finger-Greifer 2-Finger, 3-Finger, 4-Finger anghub--inger-greifer -inger, -inger, -inger Serie MHS Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø1 Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird mindestens die doppelte Hublänge erreicht. Aktualisierte

Mehr

Mechanisches 5/2-Wegeventil/Metallschieber. Technische Daten. VZM Rollenhebel. Mechanisch betätigt. Einweg-Rollenhebel Gerader Kolben

Mechanisches 5/2-Wegeventil/Metallschieber. Technische Daten. VZM Rollenhebel. Mechanisch betätigt. Einweg-Rollenhebel Gerader Kolben Mechanisches 5/2-Wegeventil/Metallschieber Serie VZM400 Kompakte Bauweise, Hohe Durchflussrate/l n /min 539.8 Hohe Zyklenfrequenz, Lange Lebensdauer/300 Schaltungen/min. Vielfache Anschlussmöglichkeiten

Mehr

2-Finger Parallelgreifer mit grosser Öffnungsweite

2-Finger Parallelgreifer mit grosser Öffnungsweite Merkmale ø1, ø16, ø, ø Grosse Öffnungsweite mit grossem Öffnungs-/Schliesshub. Ideal geeignet zum Halten grosser Werkstücke mit unterschiedlichen Abmessungen. Hohe Haltekraft dank Doppelkolbenantrieb.

Mehr

PrŠzisionszylinder. Serie MTS 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 MK/MK2 RSQ/RSG RSH REA REC RHC MTS CC. Neu mit Kolben ø

PrŠzisionszylinder. Serie MTS 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 MK/MK2 RSQ/RSG RSH REA REC RHC MTS CC. Neu mit Kolben ø PrŠzisionszylinder Serie,, 6,,,, MK/MK RSQ/RSG RSH REA REC RHC CC Neu mit Kolben ø.6- Präzisionszylinder mit e Präzisionszylinder Verdrehtoleranz: max.. Max.. für ø, innerhalb des zulässigen Drehmoments)

Mehr

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung.

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung. D D Kompaktzylinder mit Führung SerieMGP ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø,, ø0 Mit Klemmzylinder Mit verstärkter Führung Mit Endlagenverriegelung Kompaktzylinder für Reinraumanwendungen . Montage von oben Kompaktzylinder

Mehr

Berechnung der nominellen Lebensdauer

Berechnung der nominellen Lebensdauer 50G Auswahlkriterien Die Lebensdauer von gleichen Linearführungssystemen ist oftmals unterschiedlich, obwohl sie unter gleichen Bedingungen hergestellt und auch betrieben werden. Als Richtlinie wird die

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. ISO-Zylinder/Standard, Einfachwirkend Federkraft ausgefahren Serie C5NT Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 2 25 M X. M X. M X M X M X.25 M

Mehr

Pneumatisch betätigtes 5/2-, 5/3-Wege-Ventil. Ventilmodell VSA /2-Wege monostabil VSA VSA /2-Wege. bistabil VSA

Pneumatisch betätigtes 5/2-, 5/3-Wege-Ventil. Ventilmodell VSA /2-Wege monostabil VSA VSA /2-Wege. bistabil VSA Pneumatisch betätigtes 5/2-, 5/-Wege-Ventil Serie VSA 0 Modell Hohe Durchflussrate Ventilmodell Rc(PT) : Nl/min 2669.7 VSA10-02 Lange Lebensdauer (Über 20 Millionen Zyklen) Anm. 1) Verwenden Sie für den

Mehr

ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Bestellschlüssel Hub (mm) Siehe Standardhub-Tabelle auf S.6-23 maximal 1000mm Anschlusskabel (m) (Z) F59 F5P F59W F5PW

ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Bestellschlüssel Hub (mm) Siehe Standardhub-Tabelle auf S.6-23 maximal 1000mm Anschlusskabel (m) (Z) F59 F5P F59W F5PW ISO/VDMA-Zylinder: doppeltwirkend mit Verriegelung Serie CN ø, ø0, ø, ø, ø0, ø0 Bestellschlüssel Standard CND B 0 A S B L G C D T Eingebauter Magnetring Montage Grundausführung/ohne Befestigungselement

Mehr

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. Kolben- (2) ø10 (2) ø16 (3) ø20 (2) ø25 (3)

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. Kolben- (2) ø10 (2) ø16 (3) ø20 (2) ø25 (3) Schlitteneinheit Serie M/L Gleitführung/M: ø10, ø16, ø0, ø5, ø3 Kugelführung/L: ø10, ø16, ø0, ø5, ø3 Variantenübersicht Schlitten- Einheit Mit Stossdämpfer Hohe Positionsgenauigkeit Eine hohe Positionsgenauigkeit

Mehr

4 mal höhere. e-kolbenstangenloser Antrieb. Bis zu

4 mal höhere. e-kolbenstangenloser Antrieb. Bis zu Präzisionsführung jetzt mit Doppelführung erhältlich! Bis zu Gleiche Höhe wie bei Produkten mit Einfachführung mal höhere zulässige Momente (im Vergleich zum E-MYH) m M bewegte Masse [kg] 0 0 6 Nenngröße

Mehr

Serie C96. Neu. CP95/CP96 Gewichtvergleich (Grundausführung ø100 - Hub 100) CP95 CP96 Modellvergleich. Standardkolbenstange durchgehende Kolbenstange

Serie C96. Neu. CP95/CP96 Gewichtvergleich (Grundausführung ø100 - Hub 100) CP95 CP96 Modellvergleich. Standardkolbenstange durchgehende Kolbenstange ISO2-Zylinder ø, ø0, ø0, ø, ø, ø00, ø CNOMO- und runde Nuten auf allen vier Seiten kann eingeschoben werden reduziertes Gewicht wurde durch geänderte Konfiguration der bdeckung erzielt kleiner D-M - kann

Mehr

Hochleistungs-Sauger. Federelement. (Aussengewinde) ø50 ø63 ø80 ø100 ø K K K K K K

Hochleistungs-Sauger. Federelement. (Aussengewinde) ø50 ø63 ø80 ø100 ø K K K K K K Hochleistungs-Sauger Serie T/ Ideal für schwere Lasten oder Objekte mit grossen Oberflächen Beispiele: CRT, Autoproduktion Sauger-ø Sauger-Material Variantenübersicht Ausführung Serie T Vertikaler Vakuumanschluss

Mehr

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 CAT.ES-9 A -DE Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 Schwenkwinkel: 9, 18, 27 Schwenkwinkel bis zu 27 sind bei der gesamten Serie möglich. Die Verwendung spezieller Dichtungen und

Mehr

Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie CXS!

Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie CXS! Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie! Doppelte Schubkraft Verdrehtoleranz: ±, Werkstückmontage auf 3 Seiten möglich. Kugelführung und Gleitführung in allen Serien standardmässig.

Mehr

Verschiedene Varianten des Wellenendes (6 Ausführungen) Mit Winkeleinstelleinheit. Winkeleinstelleinheit

Verschiedene Varianten des Wellenendes (6 Ausführungen) Mit Winkeleinstelleinheit. Winkeleinstelleinheit Schwenkantrieb Drehflügelantrieb 1, 15, 2, 3, 4 Grundausführung Direktmontage Zahlreiche Kombinationen erhältlich! Standardausführung/Serie Die Leitungsanschlüsse befinden sich auf einer ebenen Fläche.

Mehr

Druckluftzylinder. neu. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. Innengewinde. als Standard erhältlich

Druckluftzylinder. neu. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. Innengewinde. als Standard erhältlich Druckluftzylinder Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 neu RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich wählbar Passendes Kolbenstangenende je nach nwendung wählbar Innengewinde ußengewinde

Mehr

Schwenkantrieb. Kompakte Signalgeber sind montierbar. Gewicht um bis zu 14 % reduziert. Kompatibel mit herkömmlichen Modell.

Schwenkantrieb. Kompakte Signalgeber sind montierbar. Gewicht um bis zu 14 % reduziert. Kompatibel mit herkömmlichen Modell. Schwenkantrieb Ø 30, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 RoHS Kompakte Signalgeber sind montierbar. (D-M9 ) Breite reduziert um bis zu 14 mm Weniger Platzbedarf dank Wechsel von Schienenmontage zu Montage mit Befestigungsnut.

Mehr

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 Schwenkantrieb mit rehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 1-21 Schwenkwinkel: 9, 18, 27 Schwenkwinkel bis zu 27 sind bei der gesamten Serie möglich. ie Verwendung spezieller ichtungen und Anschlä - ge

Mehr

ISE2. Serie ZSE2. Kompakt-Druckschalter. (Für Vakuum) (Für Überdruck) Für allgemeine Druckluftanwendungen

ISE2. Serie ZSE2. Kompakt-Druckschalter. (Für Vakuum) (Für Überdruck) Für allgemeine Druckluftanwendungen Schnelle Ansprechzeit 10mS Kompakt-Druckschalter Serie ZSE2 (Für Vakuum) ISE2 (Für Überdruck) Einfaches Anschliessen Ausführung mit Stecker Für allgemeine Druckluftanwendungen Kann in ZX- oder ZR-Vakuum-

Mehr