Kolbenstangenloser Bandzylinder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kolbenstangenloser Bandzylinder"

Transkript

1 Kolbenstangenloser Bandzylinder usführung mit inearführung: ø, ø, ø nschluss der Druckluftversorgung am Zylinderkopf aus ichtungen. npassung der Druckluftversorgung vor Ort an die Installationsbedingungen. ohs Druckluftversorgung von ichtungen auf ichtungen Neu ückseite Neu Einfache Einstellung der Dämpfungseinstellschraube Innensechskantschlüssel nschlüsse Vorderseite Unterseite seitlich Dämpfungseinstellschraube Neu Signalgeber kann in jeder osition montiert werden. (D-M9, D-9 ) befestigt werden. Bisheriges Modell Neu Neu Neues Staubschutzband erhöht die ebensdauer. MYH Bisheriges Modell Neu MYH Staubschutzband Dichtungsmagnet Staubschutzband Montage Befestigungselement In die Einkerbung einführen und an der Befestigungsnut entlangschieben. Serie MYH Zylinderrohr Zylinderrohr

2 Serie MYH Montage und eistung wie bisher, lediglich das Gewicht wurde reduziert. Kolbendurchmesser [mm] Neu MYH Verringerung Gewichtsreduzierung durch Zylinderdeckel aus Druckguss und Verzicht auf Führungsabdeckung.,7 kg,7 kg,8 kg 6% 6% 8% Bisheriges Modell, kg,6 kg 6,7 kg Verbesserte Wartung des Staubschutzbands Keine Notwendigkeit, zwischen zwei Typen des Staubschutzbands auszuwählen. usbau des Staubschutzbands durch ösen der beiden Halteschrauben (auf einer Seite). latzeinsparung durch rückseitigen nschluss Bei Montage einer Geschwindigkeitssteuerung kann der Zylindereinbauraum deutlich reduziert werden. Bisheriges Modell Neu MYH Geschwindigkeitssteuerung am rückseitigen nschluss Staubschutzband Kopfplatte Vorderseite Vorderseite Staubschutzband Halteschraube Verbesserung der nschlussvarianten Durch den zusätzlichen nschluss an der ückseite kann die Druckluftversorgung entsprechend der Installationsbedingungen angeschlossen werden. Standard-uftanschluss Bewegungsrichtung Vorderseite seitlich usführung mit axialem uftanschluss Bewegungsrichtung Vorderseite seitlich Unterseite Neu ückseite Unterseite Neu ückseite nschlussvarianten nschlussvarianten und können in jeder osition montiert werden. und können in jeder osition montiert werden. Merkmale

3 Mit nschlagbolzen Mit Stoßdämpfer für geringe/hohe asten + nschlagbolzen (-Einheit) -Einheit Einheit Einheit H Zwischenstück standardmäßig Durch uswahl der Befestigung kann die in einer Zwischenhubstellung fixiert werden. Zwischenstück änge bstandssstück Erhöhte Stoßfreiheit beim nhalten eines Werkstücks Für die kann eine sanft dämpfende Stoßdämpferausführung ausgewählt werden. (Bestelloption: -XB) Ein einzigartiger Mechanismus ändert den Querschnitt des Mediendurchflusses im Verhältnis zum Hub. Dies ermöglicht einen gleichmäßigen Dämpfungsprozess. Stützelement Verhindert die bweichung des Zylinderrohrs bei langen Hüben. Verbesserung der ositioniergenauigkeit Mit inearführung für hohe Wiederholgenauigkeit. MY Variantenübersicht Kolbendurchmesser [mm] Serie Seite MYB MYB Neu MYM MYC MYH MYH Endlagenverriegelung MYH MYH Endlagenverriegelung MYHT MY W Digitaler Katalog Seite dieses Katalogs Digitaler Katalog Merkmale

4 Serie MYH Vor der Inbetriebnahme Maximal zulässiges Moment/Maximal bewegbare Masse Modell Kolben-Ø max. zulässiges Moment [N m] Maximal bewegbare Masse [kg] [mm] M M M m m m MYH Die obigen Werte sind die max. zulässigen Werte für das Moment und die bewegte Masse. Entnehmen Sie den jeweiligen Diagrammen auf den folgenden Seiten das maximal zulässige Moment und die maximal bewegbare Masse für bestimmte Kolbengeschwindigkeiten. bewegte Masse (kg) m Moment (N m) m m F M = F x F M = F x F M = F x Berechnung des Belastungsgrads der Führung ) Zur Durchführung der uswahlkalkulation müssen max. bewegte Masse (), statisches Moment () und dynamisches Moment () (zum Zeitpunkt des ufpralls auf den nschlag) überprüft werden. Verwenden Sie für die uswertung υa (Durchschnittsgeschwindigkeit) für () und () und υ (ufprallgeschwindigkeit υ =.υa) für (). Ermitteln Sie m max für () aus dem Diagramm für die max. bewegte Masse (m, m, m) und M max für () und () aus dem Diagramm für das max. zulässige Moment (M, M, M). Summe der Belastungsfaktoren der Führung Σα = + + bewegte Masse [m] max. bewegte Masse [m max] Statisches Moment [M] nm. ) zulässiges statisches Moment [M max] dynamisches Moment [ME] nm. ) zulässiges dynamisches Moment [ME max.] nm. ) Durch die ast usw. im uhezustand des Zylinders erzeugtes Moment nm. ) Durch die Stoßbelastung am Hubende erzeugtes Moment (bei ufprall am nschlag) nm. ) Je nach Werkstückform können mehrere Momente auftreten. In diesem Fall entspricht die Summe der Belastungsgrade (Σα) der Summe aller Momente. ) eferenzformeln [dynamisches Moment bei ufprall] Verwenden Sie folgende Formeln zur Berechnung des dynamischen Moments unter Berücksichtigung des ufpralls am nschlag. m : bewegte Masse (kg) υ F : ast [N] FE : äquivalente ast zum ufprall υ (bei ufprall am nschlag) [N] m FE υa: Durchschnittsgeschwindigkeit [mm/s] M : statisches Moment [N m] nm. ) υ =.υa [mm/s] FE =.υa δ m g nm. ) ME = FE =.7υaδm [N m] : ufprallgeschwindigkeit [mm/s] : bstand zum astschwerpunkt [m] ME: dynamisches Moment [N m] δ : Dämpfscheibenkoeffizient Mit pneumatischer Dämpfung = /00 Mit Stoßdämpfer = /00 g : Gravitationskonstante (9.8 m/s ) nm. ),υaδ ist ein dimensionsloser Koeffizient zur Berechnung der Stoßkraft. nm. ) mittlerer astkoeffizient (= ): Dient der Ermittlung des Durchschnitts des max. astmoments beim ufprall auf den nschlag unter Berücksichtigung der Kalkulation der ebensdauer. ) Siehe Übersicht und für den detaillierten uswahlvorgang. ME Übersicht

5 Vor der Inbetriebnahme Serie MYH Maximal zulässiges Moment Wählen Sie ein Moment, das innerhalb der in den Grafiken gezeigten Betriebsbereichsgrenzen liegt. Beachten Sie, dass der Wert für die maximal bewegte Masse selbst bei einem Betrieb innerhalb der in den Grafiken gezeigten Grenzwerte manchmal überschritten werden kann. Überprüfen Sie deshalb auch die bewegte Masse für die gewählten Betriebsbedingungen. MYH/M MYH/M MYH/M Moment N m 0 MYH MYH MYH Moment N m 0 MYH MYH MYH Moment N m 0 MYH MYH MYH Kolbengeschwindigkeit mm/s Maximal bewegbare Masse Kolbengeschwindigkeit mm/s Kolbengeschwindigkeit mm/s Wählen Sie eine bewegte Masse, die innerhalb der in den Grafiken angegebenen Betriebsbereichsgrenzen liegt. Beachten Sie, dass der Wert für das maximal zulässige Moment, selbst bei einem Betrieb innerhalb der in den Grafiken gezeigten Grenzwerte, manchmal überschritten werden kann. Überprüfen Sie deshalb auch das zulässige Moment für die gewählten Betriebsbedingungen. MYH/m MYH/m MYH/m astgewicht kg 0 MYH MYH MYH astgewicht kg 0 MYH MYH MYH astgewicht kg 0 MYH MYH MYH Kolbengeschwindigkeit mm/s Kolbengeschwindigkeit mm/s Kolbengeschwindigkeit mm/s Übersicht

6 Serie MYH Modellauswahl Die folgenden Schritte dienen zur uwahl des am besten für Ihre nwendung geeigneten Modells der Serie MYH. Berechnung des Belastungsgrads der Führung. Betriebsbedingungen Zylinder MYH-0Z mittlere Betriebsgeschwindigkeit υa 00 mm/s Einbaulage Wandmontage Dämpfung pneumatische Dämpfung (δ = /00). horizontale z Montage x Einbaulage. Wandmontage y y x z MYH-0Z Wb: MGGB-00 (. kg). Deckenmontage x. vertikale Montage Wc: MH-6D (79 g) x z y z y. astanbau. Y Wa: Verbindungsplatte t = 0 (880 g) 0 Z 6 Y Wd: Werkstück (0 g) X Für Wandmontage, Deckenmontage und vertikale Montage wenden Sie sich an SMC. Gewicht und Schwerpunkt der einzelnen Werkstücke Schwerpunkt Werkstück Gewicht Wn mn X-chse Y-chse Z-chse Xn Yn Zn Wa Wb Wc 0,88 kg, kg 0,79 kg 6 mm mm mm 0 mm 0 mm mm mm, mm, mm Wd 0, kg mm 0 mm, mm n = a, b, c, d. Berechnung des Gesamtschwerpunkts m = Σmn = = 6, kg X = m. Berechnung des Belastungsfaktors für statische ast m: Gewicht x Σ (mn x xn) = (0.88 x 6 +. x x + 0. x ) = 8, mm 6. Y = x Σ (mn x yn) m = (0.88 x 0 +. x x + 0. x 0) = 9,6 mm 6. Z = x Σ (mn x zn) m = (0.88 x +. x, x, + 0. x,) = 7, mm 6. m max. (aus q der Grafik MYH/m) = [kg] Belastungsgrad α = m/m max. = 6./ = 0. m M: Moment Z M max. (aus w der Grafik MYH/M) = [N m] M = m x g x Z = 6. x 9,8 x 7, x 0 =,9 [N m] Belastungsgrad α = M/M max. =.9/ = 0.0 m Übersicht M

7 Modellauswahl Serie MYH M: Moment X M max. (aus e der Grafik MYH/M) = 8,7 [N m] M = m x g x X = 6. x 9,8 x 8, x 0 = 8,86 [N m] Belastungsgrad α = M/M max. = 8.86/8.7 = 0. m M. Berechnung des Belastungsfaktors für das dynamische Moment äquivalente ast FE bei ufprall FE =.υa x δ x m x g =, x 00 x x 6, x 9,8 = 68,6 [N] 00 ME: Moment ME max. (aus r der Grafik MYH/M wenn,υa = 0 mm/s) =,9 [N m] ME = x FE x Z = x 68,6 x 7, x 0 =, [N m] Belastungsgrad α = ME/ME max. =./.9 = 0.09 ME: Moment M Z ME FE Bewegte Masse ME max. (aus t der Grafik MYH/M wenn,υa = 0 mm/s) = 7,6 [N m] ME = x FE x Y = x 68,6 x 9,6 x 0 =,6 [N m] Belastungsgrad α = ME/ME max. =.6/7.6 = Summieren und Überprüfen der Belastungsgrade der Führung Σα = α + α + α + α + α = 0.60 Die obige Berechnung ergibt einen zulässigen Wert; das ausgewählte Modell kann verwendet werden. Wählen Sie einen Stoßdämpfer separat aus. Ergibt die Summe der Belastungsgrade der Führung Σα in der obigen Formel einen Wert über, ziehen Sie die Verwendung einer geringeren Geschwindigkeit, eines größeren Kolben-Ø oder einer anderen roduktserie in Betracht. Diese Berechnung ist ganz einfach mit der "Software zur uswahl des Führungszylinders" durchzuführen, die auf als Download zur Verfügung steht. Zulässiges Moment ME FE M Y MYH/m Bewegte Masse kg q MYH MYH MYH MYH/M Moment N m r MYH MYH MYH MYH/M Moment N m w MYH MYH MYH MYH/M Moment N m e t MYH MYH MYH Kolbengeschwindigkeit mm/s Kolbengeschwindigkeit mm/s Kolbengeschwindigkeit mm/s Kolbengeschwindigkeit mm/s Übersicht

8 Kolbenstangenloser Bandzylinder usführung mit inearführung Serie MYH ø, ø, ø ohs Bestellschlüssel usführung mit inearführung usführung mit inearführung Kolben-Ø [mm],, MYH 00 Kolben-Ø mm mm mm nschlussgewindeart Symbol TN TF usführung c NT G Kolben-Ø ø, ø, ø G eitungsanschluss Standardausführung usführung mit zentralem uftanschluss Standardhub [mm], 00,, 00,, 00, 0,, 0,, 600 Zylinderhub [mm] Maximalhub [mm] 0 Hübe können in mm-schritten bis zur max. Hublänge angefertigt werden. Fügen Sie jedoch für nicht standardmäßige Hübe von bis 600 mm "-XB0" am Ende der Bestell-Nr. an. Überschreitet die Hublänge 600 mm geben Sie "-XB" am Ende der Bestell-Nr. an. Z M9BW Bestelloptionen Siehe Seite für Details. nzahl Signalgeber S n Stk. Stk. "n" Stk. Signalgeber Ohne Signalgeber (eingebauter Magnetring) Wählen Sie aus nachstehender Tabelle ein geeignetes Signalgebermodell aus. osition der Endlagenverriegelung E F W Ohne Endlagenverriegelung echte Seite inke Seite beidseitig Siehe Seite für die ositionen der Endlagenverriegelung. Symbol Siehe Seite für. Für die Endlagenverriegelungsseite ist kein Zwischenstück erhältlich. Verwendbare Signalgeber/Siehe "eitfaden für Signalgeber" für nähere Informationen zu Signalgebern. elektronischer Signalgeber eed- Schalter Sonderfunktion Diagnoseanzeige (-farbig) wasserfest (-farbig) Elektrischer Eingang eingegossene Kabel usführung eingegossene Kabel ja ja os. Elektrischer nschluss (usgang) -Draht (NN) -Draht (N) -Draht -Draht (NN) -Draht (N) -Draht -Draht (NN) -Draht (N) -Draht -Draht (entspricht NN) -Draht V V Betriebsspannung Symbole für nschlusskabellänge: 0, m (Beispiel) M9NW m M (Beispiel) M9NWM m (Beispiel) M9NW m Z (Beispiel) M9NWZ Betriebsanzeige DC C V, V V V, V V V, V V V 00 V V max. 00 V Signalgebermodell senkrecht M9NV M9V M9BV M9NWV M9WV M9BWV M9NV M9V M9BV 96V 9V 90V axial M9N M9 M9B M9NW M9W M9BW M9N M9 M9B nschlusskabellänge [m] vorverdrahteter 0. ohne () (M) () (Z) (N) Stecker Neben den o.g. Signalgebern können verschiedene andere verwendet werden. Entnehmen Sie nähere ngaben auf Seite. Nähere ngaben zu Signalgebern mit vorverdrahtetem Stecker finden Sie im eitfaden für Signalgeber. Signalgeber werden mitgeliefert (nicht montiert). (Einzelheiten zur Signalgebermontage siehe S..) zulässige ast IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung Wasserfeste Signalgeber können auf den o.g. Modellen montiert werden, in diesem Fall kann SMC jedoch die Wasserfestigkeit nicht garantieren. Setzen Sie sich bei Verwendung wasserfester Modelle mit den o.g. Bestell-Nr. mit SMC in Verbindung. Elektronische Signalgeber mit der Markierung " " werden auf Bestellung gefertigt. Befestigungselement (BMY-06) muss für die Änderung der Signalgeber gesondert bestellt werden. elais, SS elais, SS

9 Kolbenstangenloser Bandzylinder usführung mit inearführung Serie MYH Technische Daten Kolbendurchmesser [mm] Medium Wirkungsweise Betriebsdruckbereich rüfdruck Umgebungs- und Medientemperatur Dämpfung Schmierung Hubtoleranz eitungsanschluss nschlussgröße nschluss vorn/seitlich/hinten nschluss unten Druckluft Doppeltwirkend 0, bis 0,8 Ma, Ma bis 60 C pneumatische Dämpfung lebensdauergeschmiert /8 / c/6 c/6 /8 mit Endlagenverriegelung Technische Daten Verriegelung Symbol Kolbendurchmesser [mm] Verriegelungsposition eine Seite (wählbar), beide Seiten Haltekraft (max.) [N] Hub-Feineinstellbereich [mm] 70 0 bis -, 0 bis bis -6 Spiel max. mm Manuelle Entriegelung möglich (nicht verriegelbare Entriegelung) Bestelloptionen (Siehe Seiten 7 und 8 für nähere ngaben.) Technische Daten Symbol -XB0 Zwischenhub (mit Spezialgehäuse) -XB anghub -XB Stoßdämpfer/sanft dämpfende Serie J montiert -XC6 Mit Bohrungen für ositionierstifte -X68 Helical Einsatzgewinde Technische Daten Kolbendurchmesser [mm] Einheit Kolbengeschwindigkeit nm. ) Beachten Sie, dass die Dämpfungsleistung abnimmt, wenn der Hubeinstellbereich durch Bearbeiten des nschlagbolzens vergrößert wird. Wird der auf S. angegebene Dämpfungshubbereich überschritten, sollte die Kolbengeschwindigkeit 00 bis 00 mm/sekunde betragen. nm. ) Bei der usführung mit axialem uftanschluss beträgt die Kolbengeschwindigkeit 00 bis 000 mm/s. nm. ) Betreiben Sie den Zylinder mit einer Geschwindigkeit innerhalb des Bereichs der Dämpfungskapazität. Siehe Seite. H H bis 00 bis 000 mm/s 00 bis 000 mm/s 00 bis.0 mm/s nm. ) nm. ) H Konfiguration Stoßdämpfermodell Mit nschlagbolzen B007 + Mit nschlagbolzen B + Mit nschlagbolzen Mit nschlagbolzen B + Mit nschlagbolzen B0 + Mit nschlagbolzen Mit nschlagbolzen B + Mit nschlagbolzen B0 + Mit nschlagbolzen Bestelloptionen Kolben-Ø [mm] ohne Einheit und Einheit -Einheit H Hubeinstellbereich mit Zwischenstück [mm] ohne bstandsstück mit kurzem bstandsstück mit langem bstandsstück Symbol ohne Einheit S 6S 7S S 6S 7S HS H6S H7S 0 bis -, -, bis - - bis -, Der Hubeinstellbereich gilt für eine Seite bei Montage auf einem Zylinder. links rechts : Mit nschlagbolzen : Mit Stoßdämpfer für geringe asten + nschlagbolzen S H H6 H7 Stoßdämpferausführung für die Einheiten und H usführung Standard (Stoßdämpfer/B Serie) Stoßdämpfer/sanft dämpfende Serie J montiert (-XB) H H mit kurzem bstandsstück S H6 H66 H76 ohne Einheit : Mit nschlagbolzen mit kurzem bstandsstück mit langem bstandsstück : Mit Stoßdämpfer für geringe asten + mit kurzem bstandsstück nschlagbolzen mit langem bstandsstück H: Mit Stoßdämpfer für schwere asten + nschlagbolzen mit langem mit kurzem bstandsstück bstandsstück mit langem bstandsstück S H7 H67 H77 B007 B J007H JH S H H6 H7 mit kurzem bstandsstück S H6 H66 H76 Für die Endlagenverriegelungsseite ist kein Zwischenstück erhältlich. Die bstandsstücke werden dazu verwendet, die in einer Zwischenhubstellung zu fixieren. mit langem bstandsstück S H7 H67 H77 Kolbendurchmesser [mm] B B0 JH Die ebensdauer des Stoßdämpfers entspricht je nach Betriebsbedingungen nicht der ebensdauer der MYH-Zylinder. Entnehmen Sie die ustauschintervalle den roduktspezifischen Sicherheitshinweisen der Serie B/J. Stoßdämpfer/sanft dämpfende Serie J montiert (-XB) als Bestelloption. Entnehmen Sie nähere ngaben auf Seite 7. 0 bis - - bis - - bis -6 H: Mit Stoßdämpfer für schwere asten + nschlagbolzen SH H 6H 7H H 6H 7H H H6H H7H mit kurzem bstandsstück SH6 H6 6H6 7H6 H6 6H6 7H6 HH6 H6 H7H6 mit langem bstandsstück SH7 H7 6H7 7H7 H7 6H7 7H7 HH7 H6H7 H7 0 bis -6-6 bis - - bis -8 Montagezeichnung Zwischenstück änge bstandssstück Der vorstehende Teil muss auf der Seite der Hubeinstelleinheit zu liegen kommen. nbaubeispiel 67 linke Seite rechte Seite Einheit Einheit Kurzes bstandsstück anges bstandsstück nschluss nschluss Technische Daten Stoßdämpfer Modell Max. Energieaufnahme [J] Hubdämpfung [mm] max. ufprallgeschwindigkeit [mm/s] max. Betriebsfrequenz [Zyklen/min] Feder ausgefahren Kraft [N] eingefahren Betriebstemperaturbereich [ C] B B bis 60 B Die ebensdauer des Stoßdämpfers entspricht je nach Betriebsbedingungen nicht der ebensdauer der MYH-Zylinder. Entnehmen Sie die ustauschintervalle den produktspezifischen Sicherheitshinweisen der Serie B.

10 Serie MYH Nennleistung Kolbendurchmesser [mm] Kolbenfläche [mm] Betriebsdruck [Ma] 0. Einheit: N nm.) Theoretische Zylinderkraft [N] = Druck [Ma] x Kolbenfläche [mm ] Gewicht Kolbendurchmesser [mm] Gewicht der Grundausführung Zusatzgewicht je mm Hub Gewicht des Stützelements (pro Set) Gewicht der /B-usführung Berechnung: (Beispiel) MYH-00Z Einheit: kg Gewicht der (je Einheit) Gewicht der -Einheit Basisgewicht,7 kg Zylinderhub 00 mm Hub Zusätzliches Gewicht 0,0 kg/ mm Hub Gewicht der -Einheit 0,0 kg,7 + 0,0 x ,0 x,0 kg Gewicht Einheit Gewicht Einheit H Optionen /Bestell-Nr. Kolben-Ø mm mm mm MYH Symbol H H -Einheit Einheit Einheit H 6N Typ Einbaulage links rechts links rechts links rechts nm.) Entnehmen Sie nähere ngaben über den Einstellbereich der Seite. bstandsstück ohne bstandsstück 6 Kurzes bstandsstück 7 anges bstandsstück ieferart bstandsstück Einheit installiert N nur bstandsstück Die bstandsstücke werden dazu verwendet, die in einer Zwischenhubstellung zu fixieren. bstandsstücke werden in Sets zu zweien geliefert. änge bstandssstück bstandsstück Der vorstehende Teil muss auf der Seite der Hubeinstelleinheit zu liegen kommen. Stückliste MYH- (ohne bstandsstück) MYH--6 (mit kurzem bstandsstück) Bei Bestellung des bstandsstück für die wird das bstandsstück dazu geliefert. MYH--7 (mit langem bstandsstück) MYH--6N (nur kurzes bstandsstück) Kurzes bstandsstück MYH--7N (nur langes bstandsstück) Mutter Kurzes bstandsstück anges bstandsstück anges bstandsstück Das Zylindergehäuse ist mit Muttern ausgestattet. Stützelement/Bestell-Nr. usführung Kolben-Ø [mm] Stützelement Stützelement B MY-S MY-SB MY-S MY-SB MY-S MY-SB Für weitere Informationen zu bmessungen siehe Seite. Stützelemente bestehen aus einem Set mit linkem und rechtem Stützelement.

11 Kolbenstangenloser Bandzylinder usführung mit inearführung Serie MYH Dämpfungskapazität uswahl der Dämpfung Dämpfungskapazität der pneumatischen Dämpfung und der en <neumatische Dämpfung> Die kolbenstangenlosen Bandzylinder sind standardmäßig mit pneumatischer Dämpfung ausgestattet. Der pneumatische Dämpfungsmechanismus verhindert zu hohe ufprallkräfte des Kolbens mit hoher kinetischer Energie am Hubende. Die pneumatische Dämpfung bremst allerdings nicht den Kolben am Hubende. Die ast- und Geschwindigkeitsbereiche, die die pneumatische Dämpfung absorbieren kann, sind in den Diagrammen dargestellt. < mit Stoßdämpfer> Verwenden Sie diese Einheit, beim Betrieb mit asten und Geschwindigkeiten, die die Grenzwerte der pneumatischen Dämpfung überschreiten bzw. wenn eine Dämpfung erforderlich ist, die aufgrund der Hubbegrenzung außerhalb des effektiven pneumatischen Dämpfungshubbereichs liegt. Einheit Zu verwenden, wenn eine Dämpfung außerhalb des effektiven pneumatischen Dämpfungshubs erforderlich ist, auch wenn ast und Geschwindigkeit innerhalb der Grenzwerte liegen, oder wenn der Zylinder in einem ast- und Geschwindigkeitsbereich betrieben wird, der unterhalb der Grenz-Kennlinie der Einheit liegt Einheit H Zu verwenden, wenn der Zylinder in einem ast- und Geschwindigkeitsbereich betrieben wird, der oberhalb der Grenz-Kennlinie der Einheit und unterhalb der Grenz-Kennlinie der Einheit H liegt. chtung. Beachten Sie die unten stehende bbildung, wenn der nschlagbolzen zur Hubeinstellung verwendet wird. Die Dämpfungskapazität nimmt drastisch ab, wenn der effektive Hub des Stoßdämpfers aufgrund der Hubeinstellung verkürzt wird. Ziehen Sie den nschlagbolzen in der osition fest, in der er ca. 0, mm über den Stoßdämpfer hinausragt. einstellbarer nschlagbolzen Stoßdämpfer 0. MYH ufprallgeschwindigkeit m/s MYH ufprallgeschwindigkeit m/s Bewegte Masse kg horizontaler ufprall: = 0, Ma horizontaler ufprall: = 0, Ma m, m, m max. Bewegte Masse kg Einheit H Einheit 00 Einheit H Einheit Berechnung der absorbierten Energie für eine mit Stoßdämpfer Einheit: N m Funktionsweise horizontaler ufprall m m, m, m max. s Vertikaler ufprall (abwärts) pneumatische Dämpfung m s pneumatische Dämpfung Vertikaler ufprall (aufwärts) s m MYH ufprallgeschwindigkeit m/s horizontaler ufprall: = 0, Ma Bewegte Masse kg neumatischer Dämpfungshub Einheit: mm Kolbendurchmesser [mm] m, m, m max. Einheit H Einheit pneumatische Dämpfung Dämpfungshub 9. Der Stoßdämpfer darf nicht zusammen mit der pneumatischen Dämpfung eingesetzt werden. Kin. Energie E Schubenergie E F s F s + m g s F s m g s Energieaufnahme E + E E Symbole υ: Geschwindigkeit des aufprallenden Objekts [m/s] F: Zylinderschub [N] s: Stoßdämpferhub [m] m: Gewicht des aufprallenden Objekts [kg] g: Gravitationskonstante (9,8 m/s ) nm.) Die Geschwindigkeit des aufprallenden Objekts wird zum Zeitpunkt des ufpralls am Stoßdämpfer gemessen.

12 Serie MYH roduktspezifische Sicherheitshinweise Vor der Inbetriebnahme nachfolgende Hinweise durchlesen. Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise. Für Sicherheitshinweise für ntriebe und Signalgeber, siehe "Sicherheitshinweise für SMC-rodukte" (M-E0-) und das Betriebshandbuch. Diese können Sie von unserer Webseite herunterladen. chtung Sicherheitshinweise zum Betrieb chten Sie darauf, sich nicht die Hände im Gerät einzuklemmen. Bei Verwendung eines rodukts mit Hubeinstelleinheit verringert sich der aum zwischen dem Schlitten und der Hubeinstelleinheit am Hubende, so dass die Hände eingeklemmt werden könnten. Bringen Sie deshalb eine Schutzabdeckung an, um einen direkten Kontakt auszuschließen. nschlussvarianten Bewegungsrichtung Gegenmutter für nschlagbolzen Halteschraube der Einheit nschlussvarianten (Standard-uftanschluss) Bewegungsrichtung Stoßdämpfer <Befestigung der Einheit> Die Einheit kann durch gleichmäßiges nziehen der vier Halteschrauben fixiert werden. nzugsdrehmoment für die Halteschrauben der Hubeinstelleinheit Einheit: N m Kolbendurchmesser [mm] nzugsmoment.8..8 nschlussvarianten (zentraler uftanschluss) Bewegungsrichtung chtung Befestigen Sie die Hubeinstelleinheit nicht in einer Zwischenposition. Wenn die Hubeinstelleinheit in einer Zwischenposition befestigt wird, können, abhängig von der beim ufprall frei werdenden Energie, Slip-Effekte auftreten. Verwenden Sie in diesem Fall ein kurzes oder ein langes bstandsstück. Wenden Sie sich für andere ängen bitte an SMC. (Siehe "nzugsdrehmoment für die Halteschrauben der Hubeinstelleinheit.") <Hubeinstellung der nschlagbolzen> ösen Sie die Gegenmutter des nschlagbolzens und stellen Sie dann den Hub von der Seite des Zylinderdeckels aus mit einem Innensechskantschlüssel ein. Ziehen Sie die Gegenmutter dann erneut fest. <Einstellung des Stoßdämpferhubs> ösen Sie die zwei Halteschrauben der Einheit an der Stoßdämpferseite und stellen Sie den Hub durch Drehen des Stoßdämpfers ein. Ziehen Sie anschließend die Halteschrauben der Einheit wieder gleichmäßig fest, um den Stoßdämpfer zu fixieren. nschlussvarianten (Endlagenverriegelung)

13 Serie MYH roduktspezifische Sicherheitshinweise Vor der Inbetriebnahme nachfolgende Hinweise durchlesen. Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise. Für Sicherheitshinweise für ntriebe und Signalgeber, siehe "Sicherheitshinweise für SMC-rodukte" (M-E0-) und das Betriebshandbuch. Diese können Sie von unserer Webseite herunterladen. Mit Endlagenverriegelung Empfohlener neumatikschaltkreis chtung Dies ist für eine korrekte Verund Entriegelung notwendig. Sicherheitshinweise zum Betrieb chtung. Verwenden Sie keine -Wege-Elektromagnetventile. Vermeiden Sie den Einsatz zusammen mit -Wege-Elektromagnetventilen (insbesondere usführungen mit geschlossener Mittelstellung und Stahlschieber). Wenn Druckluft im nschluss an der Seite des Verriegelungsmechanismus eingeschlossen wird, kann der Zylinder nicht verriegelt werden. Selbst nach ausgeführter Verriegelung kann diese nach einiger Zeit aufgrund von Druckluftverlusten am Elektromagnetventil gelöst werden.. Zum ösen der Verriegelung ist ückdruck erforderlich. Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass das System so gesteuert wird, dass die Druckluft, wie in oben stehender bbildung dargestellt, auf der Seite ohne Verriegelung zugeführt wird (im Fall der beidseitigen Verriegelung, die Seite, an der der Schlitten nicht verriegelt wird). Es besteht die Möglichkeit, dass die Verriegelung nicht gelöst wird. (siehe "Entriegelung".). ösen Sie die Verriegelung für Montage- oder Einstellungsarbeiten am Zylinder. Werden Montage- oder andere rbeiten im verriegelten Zustand des Zylinders durchgeführt, kann die Verriegelungseinhheit beschädigt werden.. Betreiben Sie den Zylinder mit max. % der theoretischen Zylinderkraft. Beträgt die ast mehr als % der theoretischen Zylinderkraft, kann dies zu roblemen wie beispielsweise Fehlfunktionen beim ösen der Verriegelung oder zu Schäden an der Verriegelungseinheit führen.. Betreiben Sie mehrere Zylinder nicht synchron. Vermeiden Sie nwendungen, in denen zwei oder mehr Verriegelungszylinder synchronisiert werden, um ein Werkstück zu bewegen, da eine der Zylinderverriegelungen möglicherweise bei Bedarf nicht gelöst werden kann. 6. Verwenden Sie ein abluftgesteuertes Drosselrückschlagventil. Die Verriegelung kann möglicherweise nicht mit einer Zuluftdrossel gelöst werden. 7. Stellen Sie sicher, dass der Kolben das Hubende an der Verriegelungsseite erreicht. Der Zylinder kann weder ver- noch entriegelt werden, wenn der Kolben das Hubende nicht erreicht. (siehe "Einstellung des Endlagenverriegelungsmechanismus".) chtung Betriebsdruck. Um die Verriegelung zu lösen, ist es notwendig, Druckluft mit min. 0. Ma am nschluss auf der Seite mit dem Verriegelungsmechanismus zuzuführen. Entlüftungsgeschwindigkeit chtung. Fällt der Druck am nschluss auf der Seite des Verriegelungsmechanismus auf 0.0 Ma oder darunter, wird automatisch verriegelt. Im Fall einer langen und dünnen Druckluftleitung an der Verriegelungsseite oder wenn das Drosselrückschlagventil in größerem bstand zum Zylinderanschluss installiert ist, nimmt die Entlüftungsgeschwindigkeit ab. Das Einrasten der Verriegelung kann einige Zeit in nspruch nehmen. Der gleiche Effekt kann auftreten, wenn ein am Entlüftungsanschluss des Elektromagnetventils montierter Schalldämpfer verstopft ist. Wechselwirkung zwischen Verriegelung und Dämpfung chtung. Wenn sich die pneumatische Dämpfung im fast oder ganz geschlossenen Zustand befindet, besteht die Möglichkeit, dass der Schlitten das Hubende nicht erreicht und daher nicht verriegelt wird. Einstellung des Endlagenverriegelungsmechanismus chtung. Der Mechanismus der Endlagenverriegelung ist bei uslieferung bereits eingestellt. Eine weitere Einstellung für die Verriegelung am Hubende ist daher nicht erforderlich.. Stellen Sie den Mechanismus der Endlagenverriegelung nach Justieren der Hubeinstelleinheit ein. Zuerst müssen der nschlagbolzen und der Stoßdämpfer der Hubeinstelleinheit justiert und fixiert werden. ndernfalls kann möglicherweise weder ver- noch entriegelt werden.. Führen Sie die Feineinstellung der Endlagenverriegelung folgendermassen durch. ösen Sie die Halteschrauben des Verriegelungsfingers und justieren Sie dann, indem Sie die Mitte des Verriegelungskolbens auf die Mitte der Fingerbohrung ausrichten. Fixieren Sie den Verriegelungsfinger. Verriegelungsfinger (och) Verriegelungskolben Entriegelung Warnung chtung Manuelle Entriegelung b Schraubenzieher usw. a Verriegelungsfinger Halteschraube für Verriegelungsfinger. chten Sie darauf, vor dem ösen der Verriegelung Druckluft an der Seite ohne Verriegelungsmechanismus zuzuführen, damit keine ast auf diesen wirkt, wenn er gelöst wird. (Siehe "Empfohlener neumatikschaltkreis".) Wird die Verriegelung unter Belastung und bei Entlüftung des nschlusses auf der Seite ohne die Verriegelung gelöst, wirkt eine übermäßige Kraft auf die Verriegelungseinheit, so dass diese möglicherweise beschädigt wird. Darüberhinaus sind plötzliche Schlittenbewegungen überaus gefährlich.. Bei manueller Entriegelung der Endlagenverriegelung muss der Druck abgelassen werden. Wird die Endlagenverriegelung unter Druck gelöst, können unerwartete Kolbenbewegungen das Werkstück usw. beschädigen.. Führen Sie die manuelle Entriegelung der Endlagenverriegelung wie folgt durch. Drücken Sie den Verriegelungskolben mit einem Schraubendreher o.ä. nach unten und bewegen Sie den Schlitten. Weitere Sicherheitshinweise bzgl. Montage, Druckluftanschluss und Umgebung entsprechen denen der Standards 6

14 SMC Serie MYH Konstruktion Standardausführung # e # # #0!9 i r! u y @ $ $0 #9 #8!7 #6 # 7

15 Kolbenstangenloser Bandzylinder usführung mit inearführung Serie MYH Stückliste Nr Beschreibung Zylinderrohr Zylinderdeckel Dämpfungszapfen Schlitten Mitnehmer Kolben Kolbenführungsband Bandteiler Führungsrolle Zylinderstift Koppler Kopfplatte Dämpfungseinstellschraube Bandklemme Führungshülse Endabdeckung Stahlkugel ager Magnetring Vierkantmutter Zylinderstift dünne Schraube Innensechskantschraube Innensechskantschraube Innensechskantschraube Konischer Stopfen Konischer Stopfen Stopper bstandssstück Innensechskantschraube C Sicherungsring Dichtungsmagnet Material luminiumlegierung luminiumlegierung Spezialkunststoff luminiumlegierung luminiumlegierung luminiumlegierung Spezialkunststoff Spezialkunststoff Spezialkunststoff rostfreier Stahl Sintereisen rostfreier Stahl Walzstahl Spezialkunststoff Spezialkunststoff Werkzeugstahl Spezialkunststoff Magnet Kohlenstoffstahl agerstahl Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Kohlenstoffstahl Kohlenstoffstahl Kohlenstoffstahl rostfreier Stahl Chrommolybdänstahl Federstahl Gummimagnet nm. harteloxiert lackiert harteloxiert chromatiert chromatiert vernickelt chromatiert schwarz verz. und chromatiert chromatiert chromatiert chromatiert chromatiert chromatiert (zentraler uftanschluss: 0 Stck.) chromatiert (zentraler uftanschluss: Stck.) chromatiert Ersatzteile: Dichtungs-Set Nr Beschreibung Material nz. MYH Dichtungsband Staubschutzband Dämpfungszapfendichtung O-ing bstreifer bstreifer Kolbendichtung Dämpfungsdichtung Zylinderrohrdichtung O-ing Spezialkunststoff rostfreier Stahl NB NB Spezialkunststoff NB NB NB NB NB MY-6C- Hub MYB-6B- Hub MYB-6G900 ø. x ø x ø.0 MYH-S MYH MY-6C- Hub MYB-6B- Hub MYB-6G90 ø7. x ø.7 x ø.7 MYH-S MYB MY-6- Hub MYB-6B- Hub MYB-6G90 ø7. x ø.7 x ø.7 MYH-BK90B MYH-BK90B MYH-BK90B Die Dichtungssets bestehen jeweils aus den rtikeln!9, #0, #, # und #. Bestellen Sie die Ersatzteile entsprechend des jeweiligen Kolbendurchmessers. Dichtungssets enthalten Schmierfett (0 g). Wenn! oder!6 getrennt geliefert werden, ist ein Schmierfett-Set (0 g) enthalten. Mit folgender Bestell-Nr. können Sie Schmierfett separat bestellen. Bestell-Nr. Schmierfett: G-S-00 (0 g), G-S-00 (0 g) MYH-S 8

16 Serie MYH Konstruktion Endlagenverriegelung!7!8 MYH @ e w!9!!6 q!0! t r i!! S Stückliste Nr Beschreibung Material nm. luminiumlegierung Kohlenstoffstahl Walzstahl Werkzeugstahl luminiumlegierung Federstahl luminiumlegierung Chromlagerstahl Chromlagerstahl Werkzeugstahl Chrommolybdänstahl Chrommolybdänstahl Chromlagerstahl Chromlagerstahl luminiumlegierung luminiumlegierung luminiumlegierung Chrommolybdänstahl vernickelt chromatiert chromatiert lackiert lackiert chromatiert Verriegelungsgehäuse Verriegelungsfinger Halter für Verriegelungsfinger Verriegelungskolben Zylinderkopf ückholfeder Bypassrohr Stahlkugel Stahlkugel Inverser interner Sicherungsring Innensechskantschraube Innensechskantschraube Stahlkugel Stahlkugel Zylinderdeckel W Zylinderdeckel W Dämpfungshülse Innensechskantschraube lackiert abgeschreckt, vernickelt vernickelt abgeschreckt, chemisch vernickelt harteloxiert verzinkt und chromatiert harteloxiert u! o y 9 Ersatzteile: Dichtungs-Set Nr. 8 9 Beschreibung Material nz. bstreifer Kolbendichtung O-ing O-ing NB NB NB NB MYH DY8K DY-0 C-8 C- Bitte bestellen Sie Schmierfett separat, da es nicht im Dichtungsset enthalten ist. Bestell-Nr. Schmierfett: G-S-00 (0 g) MYH DY8K DY-0 C-8 C- MYH DY8K DY-0 C-8 C-

17 SMC V SMC Kolbenstangenloser Bandzylinder usführung mit inearführung Serie MYH Standardausführung/usführung mit zentralem uftanschluss Für Varianten des zentralen uftanschlusses siehe Seite. MYH / / Hub Z (WWW) ZZ (MYH G) ZZ. VV x x J Tiefe K WW XX XXX ZZ SS YH QQ XXX XX ZZ (MYH G) (MYH G) NE NH TT H (MYH G) UU 6 G (nschluss) Z + Hub (nschluss) G N NF B UU SS TTT (nschluss) (nschluss) MYH G () x MM Tiefe M MYH G x x øb Senkungstiefe C ød Durchgangsbohrung QQ G (MYH G) nsicht G Mittellinie Werkstückanbau B C D E Zentrierlinie der Führung Zentrierlinie zur Zylindermontage Dämpfungseinstellschraube Q + Hub NC GB QW F NW W (MYH G) 6 6 nsicht B Standard-uftanschluss/Zentraler uftanschluss Modell B C G GB H J K D W M MM N NC NE NF NH NW B C MYH MYH MYH M6 x M8 x. M0 x M x 0.8 M6 x M6 x /8 /8 / Modell D E F G Q QW TT TTT VV WW WWW XXX YH Z ZZ Zentraler uftanschluss [mm] MYH MYH MYH c/6 c/6 c/8 Modell QQ SS UU XX MYH MYH MYH WX V WXX Y (x) x ød Y WXX WX ød nschluss unten (Verwendbarer O-ing) Diese bbildung zeigt die empfohlenen Maschinenabmessungen der Montageseite, vom Zylinder aus gesehen. Die Werte in Klammern gelten für MYH G. bmessungen der Bohrung für zentralen uftanschluss an der Unterseite (Bearbeiten Sie die Montagefläche auf dieunten stehenden bmessungen.) Standard-uftanschluss/Zentraler uftanschluss Modell WXX Y d D MYH MYH MYH [mm] Verwendbarer O-ing C9 C, Zentraler uftanschluss [mm] Modell WX V MYH MYH MYH

18 SMC SMC Serie MYH Mit nschlagbolzen MYH Kolben-Ø Hub Z F FC E E EB W EC EY TT h verwendb. Zylinder E E EB EC EY F FC h TT W MYH (max. 6,) MYH (max. 0) 6 MYH (max. ) 7 Mit Stoßdämpfer für geringe asten + nschlagbolzen MYH Kolben-Ø Hub Z F FC Stoßdämpfer S E E EB W EC EY (Stoßdämpferhub) T TT h verwendb. Zylinder E E EB EC EY F F FC h S T TT W Stoßdämpfermodell MYH (max. 6,) B007 MYH (max. 0) 6 B MYH (max. ) 7 B [mm]

19 SMC Kolbenstangenloser Bandzylinder usführung mit inearführung Serie MYH Mit Stoßdämpfer für schwere asten + nschlagbolzen MYH Kolben-Ø Hub HZ F FC Werkstück Stoßdämpfer a E S E EB W EC EY (Stoßdämpferhub) T TT h Da die EY-bmessung der H-Einheit größer ist als die obere Höhe des Schlittens (H-bmessung), müssen Sie beim nbau eines Werkstücks, das die Gesamtlänge (-bmessung) des Schlittens überschreitet, einen Freiraum mit min. der bmessung "a" an der Werkstückseite vorsehen. verwendb. Zylinder E E EB EC EY F F FC h S T TT W Stoßdämpfermodell a MYH (max. 6,) B. MYH (max. 0) 6 B0. MYH (max. ) 7 B0.

20 SMC SMC Serie MYH mit Endlagenverriegelung bmessungen für andere usführungen als die mit Endlagenverriegelung entsprechen denen der Standardausführung. Für weitere Informationen zu bmessungen siehe Seite 0. MYH WZ (beidseitig) WW VV x ZZ x ZZ VV WW x x J Tiefe K (nschluss) XX XX (nschluss) H NE NH MYH G SS TT UU W W W QQ (nschluss) NC QQ UU SS () QW NW W x c/8 G (nschluss) YH H H Dämpfungseinstellschraube Z + Hub N G GB x MYH G TT angloch zur Hubeinstellung (Einstellbereich: 0 bis T mm) x MM Tiefe M D Zentrierlinie der Führung x x øb Senkungstiefe C ød Durchgangsbohrung B G Mittellinie Werkstückanbau C Q + Hub E Zentrierlinie zur Zylindermontage F angloch zur Hubeinstellung (Einstellbereich: 0 bis T mm) MYH - FZ MYH - EZ Standard-uftanschluss/Zentraler uftanschluss (linke Seite) (rechte Seite) Modell B C G GB H J K D W M MM N NC NE NH NW MYH MYH MYH M6 x M8 x. M0 x M x 0.8 M6 x M6 x /8 /8 / Modell MYH MYH MYH E WX S F G Y 7 8. Q 06 6 x x ød QW SS TT UU VV WW XX YH Z ZZ Y 6 0. WX S. 6 0 Diese bbildung zeigt die empfohlenen Maschinenabmessungen der Montageseite, vom Zylinder aus gesehen. 6 ød nschluss unten (Verwendbarer O-ing) 0 80 c/6 c/6 c/8 B C D Endlagenverriegelungsmechanismus (Standard-uftanschluss/Zentraler uftanschluss) [mm] Modell H H T W W W MYH MYH MYH bmessungen der Bohrung für zentralen uftanschluss an der Unterseite (Bearbeiten Sie die Montagefläche auf die unten stehenden bmessungen.) Standard-uftanschluss/Zentraler uftanschluss Modell WX Y S d D verwendb. O-ing MYH C9 MYH MYH C,

21 Kolbenstangenloser Bandzylinder usführung mit inearführung Serie MYH Stützelement Stützelement MY-S x øg B x øh F E C D Stützelement B MY-S B x J B E C D Bestell-Nr. verwendb. Zylinder B C D E F G H MY-S B MY-S B MY-S B MYH MYH MYH Stützelemente bestehen aus einem Set mit linkem und rechtem Stützelement. [mm] J M6 M8 M0 Hinweise zur Verwendung der Stützelemente Bei Betrieb mit anghub kann eine bweichung des Zylinderrohrs abhängig von dessen Eigengewicht und dem Werkstückgewicht auftreten. In diesem Fall ist in der Hubmitte ein Stützelement einzusetzen. Die änge () des Stützelements darf die im Diagramm unten gezeigten Werte nicht überschreiten. m (800) (600) m m Gewicht m (kg) 0 0 () MYH MYH MYH chtung. Bei ungenauer Bemessung der Zylinder-Montageflächen kann die Verwendung eines Stützelements zu einer verminderten Zylinderleistung führen. chten Sie deshalb darauf, das Zylinderrohr bei der Montage zu nivellieren. Treten bei anghubbetrieb Vibrationen und Stöße auf, wird der Einsatz eines Stützelements empfohlen.. Die Stützelemente dienen nicht zur Montage, sondern geben nur zusätzlichen Halt bstand zwischen Stützelementen [mm]

22 SMC D-M9BW SMC D-M9BW Serie MYH Signalgebermontage Einbaulage Signalgeber Einbaulage Signalgeber Signal- D-M9 geber- D-M9 V modell D-M9 W D-M9 WV D-M9 D-M9 V Kolben-Ø D-9 D-9 V 8.. nm.) Überprüfen Sie vor der endgültigen Einstellung des Signalgebers zunächst die Betriebsbedingungen. [mm] Betriebsbereich Signalgebermodell D-M9 /M9 V D-M9 W/M9 WV D-M9 /M9 V D-9 /9 V Kolbendurchmesser. 0.0 nm.) Diese ngaben sind ichtwerte einschließlich Hysterese, für die keine Garantie übernommen wird (bweichung von ca. ±0 %). Je nach Umgebung können große Schwankungen auftreten [mm] Bestell-Nr. Signalgeber-Befestigungselemente Signalgebermodell D-M9 /M9 V D-M9 W/M9 WV D-M9 /M9 V D-9 /9 V Kolbendurchmesser [mm] ø bis ø BMY-06 BMY-06 Neben den im "Bestellschlüssel" angegebenen Modellen können auch folgende Signalgeber montiert werden. Es sind auch elektronische Signalgeber in drucklos geschlossener usführung (NC = b-kontakt) erhältlich (Modell D-F9G/F9H). Nähere ngaben erhalten Sie von SMC. Für elektronische Signalgeber sind auch vorverdrahtete Stecker lieferbar. Nähere ngaben erhalten Sie von SMC.

23 Serie MYH Signalgeber nschlussbeispiele Grundverdrahtung Elektronischer Signalgeber -Draht, NN Hauptschaltkreis des Schalters ast schwarz Elektronischer Signalgeber -Draht, N Hauptschaltkreis des Schalters schwarz ast (elektronischer Signalgeber) ast Hauptschaltkreis des Schalters (eed-schalter) ast Schaltkreis zum Schutz der ED usw. (getrennte Stromversorgung für Signalgeber und ast) Hauptschaltkreis des Schalters ast schwarz Hauptschaltkreis des Schalters ast Schaltkreis zum Schutz der ED usw. ast COMMON plus -Draht, NN Signalgeber schwarz Eingang COM -Draht -Draht Eingang SS-Eingangskarte Signalgeber schwarz Eingang COM Eingang SS-Eingangskarte Gemäß den anwendbaren Spezifikationen für SS-Eingang anschließen, da die nschlussmethode je nach Spezifikation des SS-Eingangs variiert. Signalgeber Signalgeber COM SS-Eingangskarte COM SS-Eingangskarte (elais) Signalgeber Signalgeber schwarz elais schwarz elais ast elais kontakt schwarz Signalgeber ast Signalgeber schwarz Signalgeber Signalgeber schwarz schwarz ast Signalgeber Signalgeber ast Wenn zwei Signalgeber in Serie geschaltet sind, können Störungen auftreten, da die Betriebsspannung im eingeschalteten Zustand abnimmt. Die EDs leuchten auf, wenn beide Signalgeber eingeschaltet sind. Betriebsspannung bei EIN = Versorgungsspannung estspannung x Stk. = V V x Stk. = 6 V Beispiel: Versorgungsspannung VDC interner Spannungsabfall Signalgeber V Die Betriebsanzeigen leuchten auf, wenn beide Signalgeber eingeschaltet sind. (elektronischer ast Signalgeber) Wenn zwei Signalgeber Signalgeber parallel geschaltet sind, können Störungen auftreten, da die Betriebsspannung im Signalgeber ausgeschalteten Zustand ansteigt. Betriebsspannung bei US = Kriechstrom x Stk. x astimpedanz = m x Stck. x kω = 6 V Beispiel: astimpedanz kω Kriechstrom des Signalgebers m (eed-schalter) Da kein Kriechstrom auftritt, steigt die Betriebsspannung bei Umschalten in die osition US nicht an. bhängig von der nzahl der eingeschalteten Signalgeber leuchtet die ED jedoch mitunter schwächer oder gar nicht, da der Stromfluss sich aufteilt oder abnimmt. 6

24 Serie MYH Bestelloptionen SMC informiert Sie über Details zu bmessungen, technischen Daten und ieferzeiten. -XC6 -X68 0- Bestelloptionen iste der Bestelloptionen Serie MYH usführung Grundausführung Zwischenhübe -XB0 anghub -XB Zwischenhub (mit Spezialgehäuse) Stoßdämpfer/sanft dämpfende usführung montiert -XB MYH Kolben-Ø Hub Z Signalgeber Zusatz XB0 Mit Bohrungen für ositionierstifte Helical Einsatzgewinde Kupferfrei Symbol -XB0 Zylinder mit verringertem Einbauplatzbedarf dank eines Spezialgehäuses ohne bstandssstück. uf diese Weise wird die Gesamtlängen-bmessung verringert, wenn ein Zwischenhub, der nicht dem Standard entspricht, erforderlich ist. Hubbereich: bis 99 mm usführung/kolbendurchmesser H usführung mit inearführung Beispiel) MYHG-99Z-M9BW-XB0 Technische Daten: wie Standardausführung bmessungen: wie Standardausführung anghub usführungen mit längeren Hublängen als die Standardhübe. Der Hub kann in mm Schritten gewählt werden. Hubbereich: 60 bis.0 mm MYH Kolben-Ø Hub Z Signalgeber Zusatz XB Symbol -XB Technische Daten: wie Standardausführung bmessungen: wie Standardausführung Stoßdämpfer/sanft dämpfende usführung Serie J montiert Symbol -XB Der Standardzylinder wurde mit dem sanft dämpfenden Stoßdämpfer der Serie J ausgestattet, der ein sanftes bbremsen am Hubende ermöglicht. MYH usführung/kolbendurchmesser H usführung mit inearführung Beispiel) MYHG-99Z-M9BW-XB 00 Z XB Stoßdämpfer/sanft dämpfende Serie J montiert, S, S H, HS, SH, H, H Symbol usführung/kolbendurchmesser H usführung mit inearführung ø J007H JH Kolben-Ø ø JH ø JH Details zum Stoßdämpfer/sanft dämpfende usführung Serie J finden Sie im J-Katalog. Beispiel Bestellschlüssel für MYH- XB Stoßdämpfer/ sanft dämpfend Serie J hinzu -usführung Siehe "Bestellschlüssel" auf Seite. Dämpfungskapazität der en MYH MYH MYH ufprallgeschwindigkeit m/s Einheit Einheit H 00 ufprall horizontal ufprall oder vertikal vertikal abwärts aufwärts mmax. mmax. mmax. Bewegte Masse kg ufprallgeschwindigkeit m/s Einheit 00 ufprall horizontal ufprall oder vertikal vertikal abwärts aufwärts mmax. mmax. mmax. Bewegte Masse kg ufprallgeschwindigkeit m/s ufprall vertikal abwärts 0 Einheit ufprall horizontal oder vertikal aufwärts mmax. mmax. mmax. Bewegte Masse kg 7

25 Bestelloptionen Serie MYH Mit Bohrungen für ositionierstifte Zylinder mit Bohrungen für ositionierstifte Hubbereich: 60 bis 0 mm MYH Kolben-Ø Hub Z Signalgeber Zusatz XC6 Symbol -XC6 usführung/kolbendurchmesser H usführung mit inearführung Beispiel) MYHG-00Z-M9BW-XC6 Technische Daten: wie Standardausführung bmessungen ndere bmessungen entsprechen denen der Standardausführung. X anglochtiefe XG XGH7 XB±0. XH Kolben-Ø [mm] [mm] X XB XC XD XE XC øxgh7 Tiefe XG Montageseite des Werkstücks für den Schlitten Kolben-Ø [mm] XF XG XH XJ XF XGH øxgh7 Tiefe XG anglochtiefe XG XJ XE (XD + Hub) ±0, Montageseite des Zylinderrohrs Helical Einsatzgewinde Technische Daten: wie Standardausführung Symbol -X68 Helical Einsatzgewinde werden für die Montagewinde des Schlittens verwendet und die Gewindegröße entspricht der des Standardmodells. MYH Kolben-Ø Hub Z Signalgeber Zusatz X68 usführung/kolbendurchmesser H usführung mit inearführung Beispiel) MYHG-00Z-M9BW- X68 8

26 9

27

28 Sicherheitshinweise chtung: Warnung: Gefahr : chtung verweist auf eine Gefahr mit geringem isiko, die leichte bis mittelschwere Verletzungen zur Folge haben kann, wenn sie nicht verhindert wird. Warnung verweist auf eine Gefahr mit mittlerem isiko, die schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann, wenn sie nicht verhindert wird. Gefahr verweist auf eine Gefahr mit hohem isiko, die schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge hat, wenn sie nicht verhindert wird. Diese Sicherheitshinweise sollen vor gefährlichen Situationen und/oder Sachschäden schützen. In den Hinweisen wird die Schwere der potentiellen Gefahren durch die Gefahrenworte "chtung", "Warnung" oder "Gefahr" bezeichnet. Diese wichtigen Sicherheitshinweise müssen zusammen mit internationalen Standards (ISO/IEC) ) und anderen Sicherheitsvorschriften beachtet werden. ) ISO : Fluidtechnik usführungsrichtlinien neumatik ISO : Fluidtechnik usführungsrichtlinien Hydraulik IEC 600-: Sicherheit von Maschinen Elektrische usrüstung von Maschinen (Teil : llgemeine nforderungen) ISO 08-: Industrieroboter - Sicherheitsanforderungen usw. Warnung. Verantwortlich für die Kompatibilität des roduktes ist die erson, die das System erstellt oder dessen Spezifikation festlegt. Da das hier aufgeführte rodukt unter verschiedenen Betriebsbedingungen eingesetzt wird, darf die Entscheidung über dessen Eignung für einen bestimmten nwendungsfall erst nach genauer nalyse und/oder Tests erfolgen, mit denen die Erfüllung der spezifischen nforderungen überprüft wird. Die Erfüllung der zu erwartenden eistung sowie die Gewährleistung der Sicherheit liegen in der Verantwortung der erson, die die Systemkompatibilität festgestellt hat. Diese erson muss anhand der neuesten Kataloginformation ständig die Eignung aller angegebenen Teile überprüfen und dabei im Zuge der Systemkonfiguration alle Möglichkeiten eines Geräteausfalls ausreichend berücksichtigen.. Maschinen und nlagen dürfen nur von entsprechend geschultem ersonal betrieben werden. Das hier angegebene rodukt kann bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein. Montage-, Inbetriebnahme- und eparaturarbeiten an Maschinen und nlagen, einschließlich der rodukte von SMC, dürfen nur von entsprechend geschultem und erfahrenem ersonal vorgenommen werden.. Wartungsarbeiten an Maschinen und nlagen oder der usbau einzelner Komponenten dürfen erst dann vorgenommen werden, wenn die Sicherheit gewährleistet ist.. Inspektions- und Wartungsarbeiten an Maschinen und nlagen dürfen erst dann ausgeführt werden, wenn alle Maßnahmen überprüft wurden, die ein Herunterfallen oder unvorhergesehene Bewegungen des angetriebenen Objekts verhindern.. Soll das rodukt entfernt werden, überprüfen Sie zunächst die Einhaltung der oben genannten Sicherheitshinweise. Unterbrechen Sie dann die Druckluftversorgung aller betreffenden Komponenten. esen Sie die produktspezifischen Sicherheitshinweise aller relevanten rodukte sorgfältig.. Vor dem erneuten Start der Maschine bzw. nlage sind Maßnahmen zu treffen, um unvorhergesehene Bewegungen des roduktes oder Fehlfunktionen zu verhindern.. Bitte wenden Sie sich an SMC und treffen Sie geeignete Sicherheitsvorkehrungen, wenn das rodukt unter einer der folgenden Bedingungen eingesetzt werden soll:. Einsatz- bzw. Umgebungsbedingungen, die von den angegebenen technischen Daten abweichen, oder Nutzung des roduktes im Freien oder unter direkter Sonneneinstrahlung. Warnung. Einbau innerhalb von Maschinen und nlagen, die in Verbindung mit Kernenergie, Eisenbahnen, uft- und aumfahrttechnik, Schiffen, Kraftfahrzeugen, militärischen Einrichtungen, Verbrennungsanlagen, medizinischen Geräten oder Freizeitgeräten eingesetzt werden oder mit ebensmitteln und Getränken, Notausschaltkreisen, Kupplungs- und Bremsschaltkreisen in Stanz- und ressanwendungen, Sicherheitsausrüstungen oder anderen nwendungen in Kontakt kommen, die nicht für die in diesem Katalog aufgeführten technischen Daten geeignet sind.. nwendungen, bei denen die Möglichkeit von Schäden an ersonen, Sachwerten oder Tieren besteht und die eine besondere Sicherheitsanalyse verlangen.. Verwendung in Verriegelungssystemen, die ein doppeltes Verriegelungssystem mit mechanischer Schutzfunktion zum Schutz vor usfällen und eine regelmäßige Funktionsprüfung erfordern. chtung. Das rodukt wurde für die Verwendung in der Fertigungsindustrie konzipiert. Das hier beschriebene rodukt wurde für die friedliche Nutzung in Fertigungsunternehmen entwickelt. Wenn Sie das rodukt in anderen Wirtschaftszweigen verwenden möchten, müssen Sie SMC vorher informieren und bei Bedarf entsprechende technische Daten zur Verfügung stellen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an die nächstgelegene Vertriebsniederlassung. Einhaltung von Vorschriften Das rodukt unterliegt den folgenden Bestimmungen zur Einhaltung von Vorschriften. esen Sie diese unkte durch und erklären Sie Ihr Einverständnis, bevor Sie das rodukt verwenden. Einhaltung von Vorschriften. Die Verwendung von SMC-rodukten in Fertigungsmaschinen von Herstellern von Massenvernichtungswaffen oder sonstigen Waffen ist strengstens untersagt.. Der Export von SMC-rodukten oder -Technologie von einem and in ein anderes hat nach den an der Transaktion beteiligten ändern geltenden Sicherheitsvorschriften und -normen zu erfolgen. Vor dem internationalen Versand eines jeglichen SMC-roduktes ist sicherzustellen, dass alle nationalen Vorschriften in Bezug auf den Export bekannt sind und befolgt werden. SMC Corporation (Europe) ustria + (0) office@smc.at Belgium + (0)6 info@smcpneumatics.be Bulgaria +9 (0) office@smc.bg Croatia +8 (0) office@smc.hr Czech epublic office@smc.cz Denmark smc@smcdk.com Estonia smc@smcpneumatics.ee Finland smcfi@smc.fi France + (0) promotion@smc-france.fr Germany +9 (0)600 info@smc.de Greece sales@smchellas.gr Hungary office@smc.hu Ireland + (0) sales@smcpneumatics.ie Italy mailbox@smcitalia.it atvia info@smclv.lv ithuania info@smclt.lt Netherlands + (0) info@smcpneumatics.nl Norway post@smc-norge.no oland +8 (0)966 office@smc.pl ortugal postpt@smc.smces.es omania smcromania@smcromania.ro ussia info@smc-pneumatik.ru Slovakia + (0) office@smc.sk Slovenia +86 (0)788 office@smc.si Spain post@smc.smces.es Sweden +6 (0) post@smc.nu Switzerland + (0)96 info@smc.ch Turkey info@smcpnomatik.com.tr UK + (0)8 sales@smcpneumatics.co.uk SMC COOTION kihabara UDX F, --, Sotokanda, Chiyoda-ku, Tokyo 0-00, JN hone: FX: st printing SO printing SO 08 rinted in Spain Die ngaben können ohne vorherige nkündigung und ohne dass dem Hersteller daraus eine Verpflichtung entsteht, geändert werden.

Einsatzbereit für maximale Effizienz Kompaktzylinder Serie JCQ Kompaktzylinder mit Führung Serie JMGP. Überblick

Einsatzbereit für maximale Effizienz Kompaktzylinder Serie JCQ Kompaktzylinder mit Führung Serie JMGP. Überblick Einsatzbereit für maximale Effizienz Kompaktzylinder Serie JCQ Kompaktzylinder mit Führung Serie JMGP Überblick Kompaktzylinder Serie JCQ / JMGP Einsatzbereit für maximale Effizienz Die Antwort auf den

Mehr

Standard/Ausführung mit geringem Gewicht. Reduzierung. 48 g. Gleicht Fluchtfehler zwischen Werkstück und Druckluftzylinder aus

Standard/Ausführung mit geringem Gewicht. Reduzierung. 48 g. Gleicht Fluchtfehler zwischen Werkstück und Druckluftzylinder aus Ausgleichselement Standard/Ausführung mit geringem Gewicht RoHS mit Aluminiumgehäuse 30% Massen- Reduzierung 0 g JA 2 g JC neu 0 4 g Anbauteil für Druckluftzylinder Gleicht Fluchtfehler zwischen Werkstück

Mehr

Mehrfachschläuche. Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung!

Mehrfachschläuche. Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung! Zwei bis sechs, verklebt in verschiedenen en Farbkombinationen Mehrfachschläuche Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung! RoHS Serie durchscheinend Polyurethan-

Mehr

Pneumatischer Parallelgreifer: 3-Finger/einfachwirkend Ø 16, Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63

Pneumatischer Parallelgreifer: 3-Finger/einfachwirkend Ø 16, Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63 Pneumatischer Parallelgreifer: 3-Finger/einfachwirkend Ø 16, Ø 2, Ø 2, Ø 32, Ø 4, Ø, Ø 63 Neue einfachwirkende Ausführung der 3-Finger-Ausführung (Serie MHS3) Drucklos geöffnet oder drucklos geschlossen

Mehr

Mehrfachschläuche. Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung!

Mehrfachschläuche. Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung! Mehrfachschläuche Unterschiedliche Schlauchfarben vereinfachenen die Zuordnung und Identifizierung! RoHS Serie durchscheinend Polyurethan- Mehrfachschlauch Serie TU Weichpolyurethan- Mehrfachschlauch/

Mehr

Drosselrückschlagventile. Steckverbindungen gerade Ausführung. Neu. unterschiedliche Montagearten. Serie AS. RoHS. kompakt.

Drosselrückschlagventile. Steckverbindungen gerade Ausführung. Neu. unterschiedliche Montagearten. Serie AS. RoHS. kompakt. Drosselrückschlagventil mit Steckverbindungen gerade Ausführung Neu RoHS unterschiedliche Montagearten Direktmontage DIN-Schienenmontage -Montage Haltermontage DIN- Schienen-Anbausatz Halter für Drosselrückschlagventil

Mehr

Neu. Neu RoHS. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Serie MY1B. Standardausführung: ø25, ø32, ø40

Neu. Neu RoHS. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Serie MY1B. Standardausführung: ø25, ø32, ø40 Kolbenstangenloser Bandzylinder Standardausführung: ø, ø, ø Neu os Die Montage und die eistung entsprechen denen des Vorgängermodells. g Gewicht 7% leichter Dank der Konfigurationsänderungen des Zylinderdeckels

Mehr

Information. Feldbuskompatible Gateway-Einheit (GW)

Information. Feldbuskompatible Gateway-Einheit (GW) Information SMC Corporation Akihabara UDX 5F, 4-4-, Sotokanda, Chiyoda-ku, Tokyo 0-002, JAPAN http://www.smcworld.com 202 SMC Corporation All Rights Reserved Für elektrische Antriebe Feldbuskompatible

Mehr

Der M5-Schalldämpfer wurde hinzugefügt! Gesamtlänge reduziert um bis zu. Außendurchmesser reduziert um bis zu

Der M5-Schalldämpfer wurde hinzugefügt! Gesamtlänge reduziert um bis zu. Außendurchmesser reduziert um bis zu Schalldämpfer Der M-Schalldämpfer wurde hinzugefügt! Platzsparend Neu RoHS tatsächliche Größe 6. mm mm Fingerspitzengröße Der Kunststoff-Schalldämpfer ist jetzt noch kompakter! bestehendes Gesamtlänge

Mehr

Information. CKU32 tiefe Ausführung (-X2091) CKU32 hohe Ausführung (-X2092)

Information. CKU32 tiefe Ausführung (-X2091) CKU32 hohe Ausführung (-X2092) Information kihabara UDX F, 4-4-, Sotokanda, hiyoda-ku, Tokyo -00, JPN URL http://www.smcworld.com 0 SM orporation ll Rights Reserved Zentrier- und lemmzylinder ompaktzylinder QG3 tiefe usführung (-X0)

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung

Kompaktzylinder mit Führung Kompaktzylinder mit Führung Serie MGQ ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø0, ø, ø, ø0 Ein Druckluftzylinder mit integrierter Führung, der Stabilität gegen Seitenkräfte und hohe Verdrehtoleranz vereint. Platzsparender Zylinder.

Mehr

Serie MY1. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen großen Auswahlbereich. Hoch. Genauigkeit. Zulässiges Moment Groß

Serie MY1. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen großen Auswahlbereich. Hoch. Genauigkeit. Zulässiges Moment Groß Kolbenstangenloser andzylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit Gleitführung

Mehr

Kolbenstangenloser Bandzylinder

Kolbenstangenloser Bandzylinder Kolbenstangenloser andzylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit Gleitführung

Mehr

Kolbenstangenloser Bandzylinder

Kolbenstangenloser Bandzylinder Kolbenstangenloser andzylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit Gleitführung

Mehr

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100 D572- A/D Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Serie Ø, Ø, Ø2, Ø, Ø, Ø4, Ø, Ø, Ø8, Ø1 Die Kompaktzylinder mit Führung der Serie MGP wurden um die neue Serie ergänzt.

Mehr

Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung

Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung Seitendichtung Schlitten Gleitstück bdeckung Gleitstück andklemme Distanzstück nschlussabdeckung Distanzstück Endplatte Grundkörper Dichtungsführung Variantenübersicht

Mehr

Der ISO-Zylinder mit mehr Standardoptionen. ISO-Zylinder - Zugstangenausführung

Der ISO-Zylinder mit mehr Standardoptionen. ISO-Zylinder - Zugstangenausführung Der ISO-Zylinder mit mehr optionen ISO-Zylinder - Zugstangenausführung ISO Zylinder Zugstangenausführung Hauptvorteile Maschinen mit geringem Gewicht dank der leichten auweise Reduzierte Zyklus- und Dämpfungszeit

Mehr

Vakuumsicherungsventil Verhindert den Zusammenbruch des Vakuums selbst ohne Werkstück.

Vakuumsicherungsventil Verhindert den Zusammenbruch des Vakuums selbst ohne Werkstück. neu Vakuumsicherungsventil Verhindert den Zusammenbruch des Vakuums selbst ohne Werkstück. Wenn mehrere Vakuumsauger an einen Vakuumerzeuger angeschlossen werden und einige davon das Werkstück nicht halten,

Mehr

0,45 ms. Sehr kurze Ansprechzeit. 2/2-Wege-Schnellschaltventil. neu RoHS. 9mm. 2 Montagearten. Serie SX10

0,45 ms. Sehr kurze Ansprechzeit. 2/2-Wege-Schnellschaltventil. neu RoHS. 9mm. 2 Montagearten. Serie SX10 2/2-Wege-Schnellschaltventil neu RoHS Sehr kurze nsprechzeit 0,45 ms 9mm Breite usführung mit 50 L/min 80 W ±0,05 ms 0,4 ms ±0,05 ms : 0,45 ms : 0,4 ms Die nsprechzeit wird unter SMC-Testbedingungen gemessen.

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten

Pneumatischer Kompaktschlitten Pneumatischer Kompaktschlitten ø, ø, ø, ø neu RoHS Zulässiges Moment: verbessert bis zu 2 % Mit neuer inearführung mit hoher Steifigkeit Optimierung des zulässigen Moments (Darstellung unten) zulässiges

Mehr

Vakuumsauger mit Vakuumerzeuger Sauger-Ø: 63 mm, 80 mm

Vakuumsauger mit Vakuumerzeuger Sauger-Ø: 63 mm, 80 mm IFORMTIO Vakuumsauger mit Vakuumerzeuger Sauger-Ø: 63 mm, 8 mm RoHS Vakuumerzeuger und -sauger in einer Einheit. latzsparend bei geringem nschlussaufwand! Faltenbalgausführung mit ut Zweistufiger Vakuumerzeuger

Mehr

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 2-281 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 ø32, ø40, ø50, ø63 Ideal zum Halten von schweren Lasten. Das Kniehebelgelenk hält auch die

Mehr

Information. Hochvakuum-Rechteckschieber. Serie XGT. geringe Partikelbildung. mit Endlagenverriegelung (Option)

Information. Hochvakuum-Rechteckschieber. Serie XGT. geringe Partikelbildung. mit Endlagenverriegelung (Option) Information SMC-Corporation -- Shimbashi, Minato-ku, Tokyo 0-89, Japan URL: http://www.smcworld.com 00 SMC Corporation All rights reserved. Hochvakuum-Rechteckschieber Serie XGT 0-EU-DE Erstellt: Juni

Mehr

Kontaktlose Vakuumsauger

Kontaktlose Vakuumsauger Für den kontaktlosen Transfer von Werkstücken Max. bstand für das nsaugen des Werkstücks: mm Siehe Hebekraft bstand vom Werkstück auf den Seiten bis 3. INFORMTION Kontaktlose Vakuumsauger Luftschicht Werkstück

Mehr

Kolbenstangenlose Bandzylinder

Kolbenstangenlose Bandzylinder Kolbenstangenlose Bandzylinder Neu Standardausführung kurz (elastische Dämpfung) SerieMYA NEU Kolben-Ø ø0, ø, ø0 neu hinzugefügt Standardausführung (elastische Dämpfung) SerieMYB NEU Kolben-Ø ø0, ø, ø0

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung Serie MXS Pneumatischer ompaktschlitten Pneumatischer ompaktschlitten mit reuzrollenführung Serie MXS ø, ø, ø, ø, ø, ø Merkmale Schlitten und Druckluftzylinder als komplette Einheit Ideal für präzise Montageanwendungen

Mehr

Metall-Steckverbindungen

Metall-Steckverbindungen etall-steckverbindungen Kompakt bei geringem bmessungen ca.0% Vergleich mit KB06-01S geringer NEU KB206-01S 15. mm altes odell KB06-01S.1 mm Neu RoS ca.62% Vergleich mit KB06-01S Zusätzliche Varianten

Mehr

Hoch. Kolbenstangenloser Zylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen grossen Auswahlbereich. Genauigkeit. Zulässiges Moment Gross D533- B/D

Hoch. Kolbenstangenloser Zylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen grossen Auswahlbereich. Genauigkeit. Zulässiges Moment Gross D533- B/D D- /D Kolbenstangenloser Zylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit

Mehr

Filter-Schalldämpfer für Reinraumanwendungen RoHS neu

Filter-Schalldämpfer für Reinraumanwendungen RoHS neu Filter-Schalldämpfer für Reinraumanwendungen RoHS neu Mit diesem Filter kann direkt in den Reinraum entlüftet werden! (Reinheitsklasse 4 : ISO14644-1) ( Gemäß SMC-Messbedingungen.) Die Druckluft kann direkt

Mehr

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4.

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standardhub Seite Standard- Doppeltwirkend Standard,, 1, 1-36 Einfachwirkend Standardausf. Federkraft

Mehr

Drosselrückschlagventil

Drosselrückschlagventil Drosselrückschlagventil mit Ziffernanzeige Mittels Zahlenwerten den Durchfluss kontrollieren und so: Arbeitsaufwand reduzieren und Fehler bei der Einstellung minimieren! Anzeigefenster (mit Ziffern) Baugröße

Mehr

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil und konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Serie MTS Neu mit Kolben ø8

Serie MTS Neu mit Kolben ø8 PrŠzisionszylinder Serie MTS,, 6,,,, Neu mit Kolben ø.6- Präzisionszylinder mit e Präzisionszylinder Verdrehtoleranz: max.. Max.. für ø, innerhalb des zulässigen Drehmoments) MTS Geringer Montageabstand:

Mehr

3/2-Wege-Handabsperrventil Neu mit Verriegelungsbohrungen RoHS

3/2-Wege-Handabsperrventil Neu mit Verriegelungsbohrungen RoHS Entspricht OSHA-Standard /-Wege-Handabsperrventil Neu mit Verriegelungsbohrungen RoHS max. Gewicht 60% leichter VHS0 energiesparend Keine Abluft beim Betätigen des Drehknopfs bis auf. Leitwert C [dm /s

Mehr

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich.

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich. Druckluftzylinder ø1, ø16 Neue und äußerst flexible Montagearten: doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten neu

Mehr

Drosselrückschlagventil mit Steckverbindung/Winkelausführung Geringerer Arbeitsaufwand! Neu. Serie AS. vereinfachtes Einführen/Entfernen des Schlauchs

Drosselrückschlagventil mit Steckverbindung/Winkelausführung Geringerer Arbeitsaufwand! Neu. Serie AS. vereinfachtes Einführen/Entfernen des Schlauchs Drosselrückschlagventil mit Steckverbindung/Winkelausführung Geringerer Arbeitsaufwand! Neu RoHS Benutzerfreundlich verriegelbare Ausführung größerer Drehknopf Einfach zu verriegeln Baugröße ød [mm] entriegelt

Mehr

15 % Gewicht. ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie CP96 CAT.

15 % Gewicht. ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie CP96 CAT. ISO-Zylinder 32, 40, 50, 63, 80, 100 geringes Gewicht neu pneumatische Dämpfung p + zu Im Vergleich zur vorherigen Serie P96 ( 40, ub 100) elastische Dämpfung 15 % Gewicht reduziert pneumatische Dämpfung

Mehr

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4 Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standard- Standard Standardausf. Federkraft eingefahren 2. Standardhub,, 1,,,, 1, Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Mehr

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend.

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend. Pneumatischer Winkel-Greifer Serie Standard Die Verwendung eines Doppelkolbenmechanismus ermöglicht eine grosse Haltekraft bei kompakter Bauweise. Eingebaute variable Drossel Ein elektronischer mit Betriebsanzeige

Mehr

Druckluftzylinder. ca. 1/3 97. verkürzte Höhe. Gewicht. Serie JCM Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40. verkürzte Gesamtlänge

Druckluftzylinder. ca. 1/3 97. verkürzte Höhe. Gewicht. Serie JCM Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40. verkürzte Gesamtlänge Druckluftzylinder Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40 RoS verkürzte Gesamtlänge ub 50 mm ub 50 mm ca. 1/3 97 JCM Ø 40 JCM Ø 40 Außengewinde 97 mm 63 % Reduktion 58 58,5,5 mm 38 % Reduktion ub 50 mm Neu neu verkürzte

Mehr

22mm. Serie MGP. Gewicht reduziert um bis zu 17% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

22mm. Serie MGP. Gewicht reduziert um bis zu 17% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ø2,,, ø2,,, ø0, ø63,, ø0 neu 7% neu Gewicht reduziert um bis zu 7% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte mit pneumatischer Dämpfung wasserfester Zylinder Hub 22mm Runde können direkt ohne zusätzliches

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR Pneumatischer Greifer -Finger 3-Finger Serie MHR/MHR3-17 Hohe Wiederholgenauigkeit ±.1 mm Der parallele Öffnungs- und Schließmechanismus mit Kreuzrollenführung ermöglicht einen ruckfreien etrieb ohne Spiel

Mehr

Geringes Gewicht. 90 g. Mechanisch betätigtes 2/2- und 3/2-Wegeventil. neu RoHS. Serie VM100/200

Geringes Gewicht. 90 g. Mechanisch betätigtes 2/2- und 3/2-Wegeventil. neu RoHS. Serie VM100/200 Mechanisch betätigtes /- und /-Wegeventil neu RoHS Geringes Gewicht VM00 VM00 60 g 90 g Anschluss seitlich, Grundtyp (Vorgängermodell: 95 g) (Vorgängermodell: g) Anschlüsse sind kompatibel zum Vorgängermodell

Mehr

Geringes Gewicht. 90 g. Mechanisch betätigtes 2/2- und 3/2-Wegeventil. neu RoHS. Serie VM100/200

Geringes Gewicht. 90 g. Mechanisch betätigtes 2/2- und 3/2-Wegeventil. neu RoHS. Serie VM100/200 Mechanisch betätigtes /- und /-Wegeventil neu RoHS Geringes Gewicht VM00 VM00 60 g 90 g Anschluss seitlich, Grundtyp (Vorgängermodell: 95 g) (Vorgängermodell: g) Anschlüsse sind kompatibel zum Vorgängermodell

Mehr

SMC-Experten in der Bierindustrie. SMC-Experten in der Bierindustrie

SMC-Experten in der Bierindustrie. SMC-Experten in der Bierindustrie SMC-Experten in der Bierindustrie SMC-Experten in der Bierindustrie Gewinnen Sie an Konkurrenzfähigkeit entdecken Sie einfache aber effektive Möglichkeiten der Einsparung(en) für eine höhere Produktivität

Mehr

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung.

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung. D D Kompaktzylinder mit Führung SerieMGP ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø,, ø0 Mit Klemmzylinder Mit verstärkter Führung Mit Endlagenverriegelung Kompaktzylinder für Reinraumanwendungen . Montage von oben Kompaktzylinder

Mehr

Leitungsfilter für Druckluftund Vakuumanwendungen Betriebsdruckbereich

Leitungsfilter für Druckluftund Vakuumanwendungen Betriebsdruckbereich Leitungsfilter für Druckluftund Vakuumanwendungen Betriebsdruckbereich 0 kpa bis 1.0 MPa Ein einziger Filter für Überdruck- und Vakuumleitungen! Filtrationsgrad neu RoHS μm Überdruck 1.0 MPa z.b.) Schutz

Mehr

Leitungsfilter für Druckluftoder Vakuumanwendungen

Leitungsfilter für Druckluftoder Vakuumanwendungen Leitungsfilter für Druckluftoder Vakuumanwendungen Betriebsdruckbereich - bis kpa oder bis 1, MPa ( C) Überdruck 1, MPa z.b.) Schutz der Magnetventile Überdruck bis 1 MPa OUT Vakuum - kpa Werkstück Schutz

Mehr

1.8 w /2-Wege-Elektromagnetventil Direktbetätigtes Sitzventil. neu. Serie VT307. Leistungsaufnahme

1.8 w /2-Wege-Elektromagnetventil Direktbetätigtes Sitzventil. neu. Serie VT307. Leistungsaufnahme /-Wege-Elektromagnetventil Direktbetätigtes Sitzventil Leistungsaufnahme 4 Standardausführung w Standardausführun (bestehendes Produkt: 4.8 W) Vakuumanwendungen 0. kpa neu RoHS Energiesparausführung.8

Mehr

Stoßdämpfer / Sanft dämpfende Ausführung. Neu. Neu RoHS. Längere Lebensdauer. Serie RJ. Max. Betriebszyklen M6, M8, M10, M14, M20, M27

Stoßdämpfer / Sanft dämpfende Ausführung. Neu. Neu RoHS. Längere Lebensdauer. Serie RJ. Max. Betriebszyklen M6, M8, M10, M14, M20, M27 Stoßdämpfer / Sanft dämpfende Ausführung M, M, M, M, M, M Neu RoS Längere Lebensdauer Max. Betriebszyklen Der kontinuierliche Betrieb über lange Zeiträume ist jetzt dank eines Vorlademechanismus und neu

Mehr

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 geringes Gewicht Im Vergleich zur vorhandenen Serie C96 (Ø 40, ub 100) 17 % Gewicht reduziert Durch neue Dämpfungsmethode (pneumatische Dämpfung + elastische

Mehr

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa)

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa) ø1, ø1, ø2, ø2 Merkmale Kompakte Kombination von Greif- und Schwenkfunktion Einfachere Verschlauchung/Verdrahtung von einer Seite im Gegensatz zu Produktkombinationen Um ca. 2 % verkürzte Baugrösse gegenüber

Mehr

Zylinder für Direktmontage

Zylinder für Direktmontage CAT.EUS- B -DE Zylinder für Direktmontage Ein platzsparender Durckluftzylinder mit mehreren zur Direktmontage geeigneten Flächen. Große Auswahl an Modellen. Platzsparend Das mehrflächige rechteckige Gehäuse

Mehr

PrŠzisionszylinder. Serie MTS 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 MK/MK2 RSQ/RSG RSH REA REC RHC MTS CC. Neu mit Kolben ø

PrŠzisionszylinder. Serie MTS 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 MK/MK2 RSQ/RSG RSH REA REC RHC MTS CC. Neu mit Kolben ø PrŠzisionszylinder Serie,, 6,,,, MK/MK RSQ/RSG RSH REA REC RHC CC Neu mit Kolben ø.6- Präzisionszylinder mit e Präzisionszylinder Verdrehtoleranz: max.. Max.. für ø, innerhalb des zulässigen Drehmoments)

Mehr

39% 7.16kg. Kraftspanner. 4.34kg. Neu. Dank des Aluminiumgehäuses ist das Gewicht reduziert um bis zu 39%

39% 7.16kg. Kraftspanner. 4.34kg. Neu. Dank des Aluminiumgehäuses ist das Gewicht reduziert um bis zu 39% Kraftspanner ø, ø Gewicht reduziert um bis zu Dank des Aluminiumgehäuses ist das Gewicht reduziert um bis zu 39% Neu CKZ3T-135T herkömmliches Modell 39% 7.16kg 4.34kg CKZT-135T Öffnungswinkel 15 als Standard

Mehr

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V Information Kompakter ydraulikzylinder Serie KL (MPa) /KGL (1MPa) efestigungselement: Jetzt auch Fußbefestigung erhältlich. ylinderanschlussposition nun je nach efestigungselement wählbar. estellschlüssel

Mehr

24% Druckluftzylinder Kurze Ausführung Neu. Kompakt durch neue Bauform Neue Version mit allen Funktionen. Serie CG3 CAT.EUS20-213B-DE.

24% Druckluftzylinder Kurze Ausführung Neu. Kompakt durch neue Bauform Neue Version mit allen Funktionen. Serie CG3 CAT.EUS20-213B-DE. Druckluftzylinder Kurze usführung Neu Kompakt durch neue auform Neue Version mit allen unktionen Platzsparend dank kürzerer Gesamtlänge bis % bis 1 mm kürzer 1 leichter leichter mm mm kürzer NEU G Innengewinde

Mehr

Stoßdämpfer Sanft dämpfende Ausführung Sanftes Bremsen der bewegten Objekte

Stoßdämpfer Sanft dämpfende Ausführung Sanftes Bremsen der bewegten Objekte Stoßdämpfer Sanft dämpfende Ausführung Sanftes Bremsen der bewegten Objekte Ein einzigartiger Mechanismus ermöglicht einen variablen Querschnitt des Medienkanals proportional zum Hub. Gleichmäßige Dämpfung

Mehr

20 % Gewichtsreduktion

20 % Gewichtsreduktion Vakuumregler ohs Anschlüsse auf der gleichen Seite Einfach zu montieren und in die Schalttafel zu integrieren. einseitig Integrierter digitaler Druckschalter für den Schalttafeleinbau (Bestelloption) Digitaler

Mehr

Druckluftzylinder. neu. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. Innengewinde. als Standard erhältlich

Druckluftzylinder. neu. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. Innengewinde. als Standard erhältlich Druckluftzylinder Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 neu RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich wählbar Passendes Kolbenstangenende je nach nwendung wählbar Innengewinde ußengewinde

Mehr

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend Miniaturzylinder Serie oppeltwirkend/einfachwirkend ederkraft eingefahren Varianten Serie Standardausführung Serie Ohne Signalgeber Mit Signalgeber unktionsweise oppeltwirkend (dauergeschmiert) Einfachwirkend

Mehr

Kompaktzylinder ISO-Standard [ISO 21287]

Kompaktzylinder ISO-Standard [ISO 21287] Kompaktzylinder ISO-Standard [ISO 2] Neu Kleine Signalgeber können auf Flächen montiert werden. Die Signalgeber können je nach den Installationsbedingungen auf jede beliebige der Flächen montiert werden.

Mehr

Zylinder mit Linearführung

Zylinder mit Linearführung Zylinder mit Linearführung Lineare Zuführeinheit Kompakte Kombination aus Führungseinheit mit integriertem Zylinder Führungszylinder Serie MGG leichtere Montage des Drosselrückschlagventils durch veränderte

Mehr

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse)

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse) Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem ehäusequerschnitt Serie X ø, ø, ø1, ø Ein schmaler und kompakter Schlitten durch parallele nordnung von ührungstisch und ylinder. Die parallele nordnung von

Mehr

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP Pneumatischer Kompaktschlitten Serie MX Variantenübersicht Pneumatischer Kompaktschlitten Serie Miniaturschlitten mit Linearführung Kompakt mit vielen Einbauund Anschlussvarianten Serie MXH mit Kugelumlaufführung

Mehr

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Parker Pneumatic - Aktuatoren - Aktuatoren P1Z Magnetgekoppelter Zylinder Katalog PDE2600PNDE - 2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer

Mehr

Hygienic Design-Zylinder

Hygienic Design-Zylinder CT.EUS- -DE Hygienic Design-Zylinder Jetzt auch in runder mitrunder usführung Serie HY wasserbeständig und einfach zu reinigen ISO-Standard-usführung Serie HYC Grundausführung Serie HYQ mit Kolbenstangenführung

Mehr

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P) Serie CP ISO/VDMA Profilrohrzylinder ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO631/VDMA2/CETOP RP3P) Serie CP ø, ø, ø, ø, ø, ø0 Merkmale ISO/VDMA-Normzylinder in Profilbauweise mit integrierten Zugstangen Baugrössen

Mehr

15 mm verkürzt. 15 % geringer. Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung. neu RoHS. Gesamtlänge. Gewicht. Serie CY1S

15 mm verkürzt. 15 % geringer. Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung. neu RoHS. Gesamtlänge. Gewicht. Serie CY1S Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø 3, Ø Gewicht Gesamtlänge neu RoHS bis zu % geringer 0, kg (bestehendes Modell,3 kg) (CYS Hub -0) bis zu zu mm verkürzt mm (bestehendes

Mehr

SMC - Experten in der Getränkeindustrie. SMC - Experten in der Getränkeindustrie

SMC - Experten in der Getränkeindustrie. SMC - Experten in der Getränkeindustrie SMC - Experten in der Getränkeindustrie SMC - Experten in der Getränkeindustrie Gewinnen Sie an Konkurrenzfähigkeit entdecken Sie einfache aber effektive Möglichkeiten der Einsparungen für eine höhere

Mehr

Sechskantschlüssel. Einfache Feineinstellung der Geschwindigkeit mit Einstellschraube, keine Elemente ragen aus der Außenfläche des Zylinderrohrs.

Sechskantschlüssel. Einfache Feineinstellung der Geschwindigkeit mit Einstellschraube, keine Elemente ragen aus der Außenfläche des Zylinderrohrs. Klemmzylinder ø, ø, ø neu RoHS Reduzierte Gesamtlänge des Zylinderrohrs Reduzierung um Serie CKP [eingebauter Magnetring mit starkem Magnetfeld] 7mm (für CKP ) Gesamtlänge des Zylinderrohrs Einfache Einstellung

Mehr

3/3-Wegeventil. Zwischenstopps bei Zylindern bis. Neu RoHS. Serie VEX3 CAT.EUS11-112A-DE. Leistungsaufnahme: 1 W 3 optionale Handhilfsbetätigungen

3/3-Wegeventil. Zwischenstopps bei Zylindern bis. Neu RoHS. Serie VEX3 CAT.EUS11-112A-DE. Leistungsaufnahme: 1 W 3 optionale Handhilfsbetätigungen /-Wegeventil Elektrisch betätigt Pneumatisch betätigt Neu ohs Zwischenstopps bei Zylindern bis Ø 15 Ventilblock Elektrisch betätigt Pneumatisch betätigt Leistungsaufnahme: 1 W optionale en verriegelbar

Mehr

Pneumatisch betätigtes 4/2, 4/3, 5/2, 5/3-Wegeventil. Ventilmodell Konfiguration Anschlussgrösse

Pneumatisch betätigtes 4/2, 4/3, 5/2, 5/3-Wegeventil. Ventilmodell Konfiguration Anschlussgrösse neumatisch betätigtes /2, /, /2, ventil Serie SYJ000 Symbol /2, /2, /-Wege /-Wege Mittelstellung offen chtung Vor Inbetriebnahme durchlesen. Siehe S. 0- bis 0- für Sicherheitshinweise und allgemeine Vorsichtsmassnahmen..-

Mehr

Serie MHZ. Pneumatischer Parallelgreifer

Serie MHZ. Pneumatischer Parallelgreifer Pneumatischer Parallelgreifer Serie MHZ ø, ø1, ø1, ø, ø, ø3, ø ktualisierung der Serie durch die Ergänzung um neue Modelle und erweiterte Baugrößenvarianten Langhub/MHZL und Kompaktserie/MHZ- neu ergänzt

Mehr

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber etriebsanzeige Pneumatischer Greifer mit grosser Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer/ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D Y9 S IC- Steuerung Relais, IC- SPS Steuerung nschlussgewindeart (ø3 bis

Mehr

Verriegelungszylinder

Verriegelungszylinder Verriegelungszylinder Ø, Ø, Ø, Ø, Ø 0, Ø 3, Ø, Ø Schutz vor erabfallen der Werkstücke am ubende mit Endlagenverriegelung hinten Türverriegelung mit Endlagenverriegelung vorne verriegelt geöffnet geschlossen

Mehr

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil Serie VG342 Geringes Gewicht:.kg Hohe Durchflusskapazität: : ln/min 2857.65 Geringe Leistungsaufnahme 4.8W (Standard) 2W (Energiesparausführung)

Mehr

Luftspaltsensor. Ausführung H. (anzeigbarer/einstellbarer Bereich: 10 bis 300) Werkstück. großer Abstand. Werkstück

Luftspaltsensor. Ausführung H. (anzeigbarer/einstellbarer Bereich: 10 bis 300) Werkstück. großer Abstand. Werkstück -farbige Anzeige Luftspaltsensor Ausführung G Nennbereich der Abfragedistanz. bis.5 mm (anzeigbarer/einstellbarer Bereich: bis ) Ausführung H Nennbereich der Abfragedistanz.5 bis. mm (anzeigbarer/einstellbarer

Mehr

Serie C96. Neu. CP95/CP96 Gewichtvergleich (Grundausführung ø100 - Hub 100) CP95 CP96 Modellvergleich. Standardkolbenstange durchgehende Kolbenstange

Serie C96. Neu. CP95/CP96 Gewichtvergleich (Grundausführung ø100 - Hub 100) CP95 CP96 Modellvergleich. Standardkolbenstange durchgehende Kolbenstange ISO2-Zylinder ø, ø0, ø0, ø, ø, ø00, ø CNOMO- und runde Nuten auf allen vier Seiten kann eingeschoben werden reduziertes Gewicht wurde durch geänderte Konfiguration der bdeckung erzielt kleiner D-M - kann

Mehr

SMC - Experten in der Druckindustrie. SMC - Experten in der Druckindustrie

SMC - Experten in der Druckindustrie. SMC - Experten in der Druckindustrie SMC - Experten in der Druckindustrie SMC - Experten in der Druckindustrie Gewinnen Sie an Konkurrenzfähigkeit entdecken Sie einfache aber effektive Möglichkeiten der Einsparungen für eine höhere Produktivität

Mehr

Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung

Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung Serie Doppelkolbenzylinder, Kompaktausführung Serie,,, Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung Merkmale Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Verdrehtoleranz: o Einstellbarer Hubbereich:

Mehr

Information. Serielle Verdrahtung 5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil für EX510 Serie VQZ. Variantenübersicht Mehrfachanschlussplatte.

Information. Serielle Verdrahtung 5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil für EX510 Serie VQZ. Variantenübersicht Mehrfachanschlussplatte. Information -- Shinbashi, Minato-ku, Tokyo 0-9, JN URL http://www.smcworld.com 00 SMC Corporation ll Rights Reserved 0-EU-DE Issued: June, 00 D-DN -0 (DN) Serielle Verdrahtung /-, /-Wege Elektromagnetventil

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung

Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø2, ø, ø, ø, ø Merkale Montageöglichkeiten Druckluftanschluss von zwei Seiten öglich Ausführung it Kugelführung auf Anfrage Technische Daten Weitere Optionen Funktionsweise Mediu Prüfdruck Max.

Mehr

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten.

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC)

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC) Direkt betätigtes /2WegeElektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie l/min 147 Kompakt/Breite 18 X Länge 8 (mm) Geringe Leistungsaufnahme 4W DC (Standard) 2W DC (Energiesparausführung) Kupferfreie

Mehr

3/2-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber. Geringe Leistungsaufnahme: 0.5W (Ohne Betriebsanzeige) (Stromaufnahme: 21mA bei 24V DC)

3/2-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber. Geringe Leistungsaufnahme: 0.5W (Ohne Betriebsanzeige) (Stromaufnahme: 21mA bei 24V DC) /-Wege-Elektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie 00/00/00 Geringe Leistungsaufnahme: 0.W (Ohne Betriebsanzeige) (Stromaufnahme: m bei 4V DC) Mit den Vorgängerserien VJ00/00/00 und VZ00/00 austauschbar.

Mehr

5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil

5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil 5/2-, 5/- Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil Serie SY/5/7/9000 5/2-, 5/- Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil Serie SY000/5000/7000/9000 Merkmale Zahlreiche Größen Auswahl an elektrischen

Mehr

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80,

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, in Druckluftzylinder mit integrierter Führung, der Stabilität gegen Seitenkräfte und hohe Verdrehtoleranz vereint. Platzsparender Zylinder. Geeignet

Mehr

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge Luftbetätigtes Ventil/ Ventil für Kühlmittel Serie VNC Zylinderantrieb durch externe Magnetventil Luftbetätigt N.C. N.O. N.C. N.O. P P P P Grosse Auswahl an Anschlussgrössen und Varianten Gewinde (6A bis

Mehr

Kolben-ø [mm] MY2H ganze Serie. MSQB ganze Serie. Serie. Für Schwenkantriebe. Serie Kolben-ø [mm] D-A93L (mit Betriebsanzeige)

Kolben-ø [mm] MY2H ganze Serie. MSQB ganze Serie. Serie. Für Schwenkantriebe. Serie Kolben-ø [mm] D-A93L (mit Betriebsanzeige) zu Signalgeber Reed-Schalter/Direktmontage D-A93L Eingegossene Kabel Elektrischer Eingang: Axial MXF MXH MXS MXP MY1B/M ø16,ø20 MY2H CXSJM ECDQ2 CDQS CDU ganze CDUK Serie Für Stopperzylinder RDSQ Für Schwenkantriebe

Mehr

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet )

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Pneumatischer reifer mit großer Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D M9W S nzahl der Finger fingers nzahl der S n n nschluss-gewindeart Symbol Typ Zylinderbohrung

Mehr

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich.

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich. Druckluftzylinder ø, ø Neue und äußerst flexible Montagearten: doppelte ußbefestigung beidseitiger entrierzapfen lansch hinten doppelte ußbefestigung beidseitiger entrierzapfen lansch hinten neu RoS ylinderdeckel

Mehr

Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ISO/VDMA-Druckluft-Zylinder Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Abmessungen entsprechend ISO 6431, VDMA 24562, CETOP RP43P. Serie CP95 ISO-Symbol doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr