Rüstungsmodernisierung durch Wissenschaftsmigration?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rüstungsmodernisierung durch Wissenschaftsmigration?"

Transkript

1 Ruth gtanley -j Rüstungsmodernisierung durch Wissenschaftsmigration? Deutsche Rüstungsfachleute in Argentinien und Brasilien L Vervuert Verlag Frankfurt am Main 1999

2 INHALT Tabellenverzeichnis 9 Verzeichnis der Abkürzungen 10 Danksagung Einleitung Gegenstand der Untersuchung Zur Begriffsklärung Fragestellungen Stand der Forschung Quellen Methode Aufbau der Arbeit Die Streitkräfte als Träger der industriellen Modernisierung in Argentinien und Brasilien Vorbemerkung Brasilien Von der Jahrhundertwende bis Nach Argentinien Von der Jahrhundertwende bis Nach 1930!' Zusammenfassung 61 3 Deutscher Militäreinfluß in Argentinien und Brasilien von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Vorbemerkung Deutsche Militärmissionen und Ausbildungshilfe Deutsche Waffenverkäufe und Lizenzproduktion Die Bedeutung früherer Kontakte für die Anwerbung deutscher Rüstungsfachleute nach

3 4. Deutsche Rüstungsforschung und -produktion nach 1945: Die Politik der Besatzungsmächte und ihre Auswirkungen auf die argentinische und brasilianische Anwerbung deutscher Rüstungsfachleute Vorbemerkung Deutsche Rüstungsforschung und -produktion nach 1945: Die Politik der Besatzungsmächte Das Verbot militärischer Forschung, Entwicklung und Produktion Die Verwendung deutscher Rüstungsexpertise durch die Besatzungsmächte Vorenthaltung: Die anglo-amerikanische policy of denial" Die Anwerbung deutscher Rüstungsexperten durch Argentinien und Brasilien Die argentinische und brasilianische Anwerbung deutscher Rüstungsexperten im Kontext der Besatzungspolitik Das Vorgehen Argentiniens und Brasiliens im Kontext außenpolitischer Traditionslinien Die Anwerbung deutscher Rüstungsfachleute durch die Besatzungsmächte, Argentinien und Brasilien im Vergleich Der Umfang des Wissenschaftlertransfers aus Deutschland nach 1945 im Bereich der Rüstungstechnologie Fachgebiete der deutschen Rüstungsmigranten Zusammenfassung Motive und Umstände der Migration deutscher Rüstungsfachleute nach Argentinien und Brasilien Motive Ewiggestrige oder Berufsegoisten: Gründe für die Migration nach Lateinamerika Wissenschaftssöldnertum: Ein deutsches Phänomen? Umstände der Migration Die Nachkriegsmigration nach Lateinamerika unter den Bedingungen des Besatzungsregimes Wege der deutschen Rüstungsexperten nach Lateinamerika Die illegale Auswanderung und die Besatzungsmächte Zusammenfassung 157 \

4 6. Rüstungsprojekte deutscher Nachkriegsmigranten in Argentinien Luftfahrt und Raketentechnologie Luftfahrttechnische Forschung und Entwicklung in Argentinien J Die Fäbrica Militär de Aviones (FMA) Das Instituto de Investigaciones Cientificas y Tecnicas de las Fuerzas Armadas (CITEFA) Die Gruppe Tank Von der Ta 183 zurl. Ae. 33 (Pulqui II) Huanquero (I. Ae. 35) und Nachfolgemuster Pentaturbino Die Gruppe Horten Segelflugzeuge ClenAntü (I. Ae. 34), Urubü (I. Ae. 41), HXVI Carguero I. Ae. 38, Nurflügel-Transportflugzeug Ae. 37 und 48, Turbinen-Delta-Flugzeuge Die Gruppe um Julius Henrici Der deutsche Beitrag zu den Anfängen der Nuklearforschung in Argentinien Einleitung Des Kaisers neue Kleider: Ronald Richter und die Kernfusion Ein neuer Anfang: die DNEA Deutsche Rüstungsfachleute in der brasilianischen Luftfahrtforschung Die Entwicklung der Luftfahrtforschung und -industrie Brasiliens bis Die Gruppe Focke Convertiplano Beija-Flor Weitere Migranten im Bereich der Luftfahrtforschung Die Auswirkungen der Tätigkeit deutscher Rüstungsfachleute in Argentinien und Brasilien: Vergleich und Bilanz Vorbemerkung Analyse und Vergleich der Projekte deutscher Rüstungsfachleute 252

5 8 8.3 Impulse und Auswirkungen : Lerneffekte aus den Rüstungstechnologieprojekten Etablierung neuer Forschungsgebiete bzw. -institutionen Die Übertragung von Technik- bzw. Forschungsstilen Der Ertrag für die Migranten Die Migration deutscher Rüstungsfachleute nach Argentinien und Brasilien: Vorläufer einer späteren Rüstungskooperation mit der Bundesrepublik? Eine Bilanz Rüstungsproliferation durch Wissenschaftlermigration: Ergebnisse und Tragweite der Untersuchung Ergebnisse Zur Übertragbarkeit der Ergebnisse Proliferation durch Wissenschaftsmigration? Das aktuelle Szenario Methodische Überlegungen zur Übertragbarkeit der Ergebnisse Deutsche Rüstungsfachleute in Lateinamerika nach 1945: sowjetische Atomwissenschaftler in der Dritten Welt heute - ein Vergleich Zusammenfassung 304 Anhang 305 Quellen- und Literaturverzeichnis Archivbestände Interviewpartner, Korrespondenzen Sekundärliteratur 329 Register 347

Russlands Westpolitik in der Krise

Russlands Westpolitik in der Krise Sabine Fischer Russlands Westpolitik in der Krise 1992-2000 Eine konstruktivistische Untersuchung Campus Verlag Frankfurt/New York Inhalt Danksagung 12 I. Einleitung 13 1. Fragestellung und Ziel der Arbeit

Mehr

Neue Dynamiken in der Süd-Süd-Kooperation

Neue Dynamiken in der Süd-Süd-Kooperation Neue Dynamiken in der Süd-Süd-Kooperation Indien, Brasilien und Südafrika als Emerging Donors Bearbeitet von Dana de la Fontaine 1. Auflage 2013. Taschenbuch. xxiv, 336 S. Paperback ISBN 978 3 531 19317

Mehr

Laura Gunkel. Akzeptanz und Wirkung. von Feedback in. Potenzialanalysen. Eine Untersuchung zur Auswahl. von Führungsnachwuchs.

Laura Gunkel. Akzeptanz und Wirkung. von Feedback in. Potenzialanalysen. Eine Untersuchung zur Auswahl. von Führungsnachwuchs. Laura Gunkel Akzeptanz und Wirkung von Feedback in Potenzialanalysen Eine Untersuchung zur Auswahl von Führungsnachwuchs 4^ Springer VS Inhalt Danksagung 5 Inhalt 7 Tabellenverzeichnis 11 Abbildungsverzeichnis

Mehr

Nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit in Sachsen

Nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit in Sachsen PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Jens-Uwe Lahrtz Nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit in Sachsen Das Beispiel der Verfolgung der Zeugen Jehovas in den Jahren von 1933 bis 1940

Mehr

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR Heike Christina Mätzing Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR VERLAG HAHNSCHE BUCHHANDLUNG Hannover 1999 Inhalt

Mehr

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr

Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation

Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Europäische Hochschulschriften. Reihe 31: Politikwissenschaft 599 Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Bearbeitet von Joon-Young Hur

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite A. Einleitung 1. Forschungsleitende Fragestellung Bericht über den Forschungsstand zur Fragestellung und Einordnung i

Inhaltsverzeichnis Seite A. Einleitung 1. Forschungsleitende Fragestellung Bericht über den Forschungsstand zur Fragestellung und Einordnung i Andreas Treichler Arbeitsmigration und Gewerkschaften Das Problem sozialer Ungleichheit im internationalen Maßstab und die Rolle der Gewerkschaften bei der Regulation transnationaler Migrationen, untersucht

Mehr

Die Rückkehr der Arbeitsemigranten Eine Studie zur Remigration nach Griechenland

Die Rückkehr der Arbeitsemigranten Eine Studie zur Remigration nach Griechenland Aus dem Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie Fakultät für Soziologie Universität Bielefeld Klaus Unger Die Rückkehr der Arbeitsemigranten Eine Studie zur Remigration nach Griechenland Band 17 Bielefelder

Mehr

Christian Vogel. Gründungsförderung für. Migrantinnen und Migranten

Christian Vogel. Gründungsförderung für. Migrantinnen und Migranten Christian Vogel Gründungsförderung für Migrantinnen und Migranten Determinanten einer zielgruppenadäquaten, kompetenzorientierten Gründungsberatung und -Weiterbildung Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Gegenstand und Relevanz der Arbeit Aufbau der Arbeit 3

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Gegenstand und Relevanz der Arbeit Aufbau der Arbeit 3 Inhaltsverzeichnis Dank X 1 Einleitung 1 1.1 Gegenstand und Relevanz der Arbeit 1 1.2 Aufbau der Arbeit 3 2 Migration nach Deutschland und Argentinien ein Überblick 5 2.1 Zum Begriff Migration 5 2.2 Migration

Mehr

ZUR ÜBERTRAGBARKEIT DES LEAN-PRODUCTION ANSATZES IN UNTERSTÜTZENDE UND ADMINISTRATIVE UNTERNEHMENSBEREICHE

ZUR ÜBERTRAGBARKEIT DES LEAN-PRODUCTION ANSATZES IN UNTERSTÜTZENDE UND ADMINISTRATIVE UNTERNEHMENSBEREICHE ZUR ÜBERTRAGBARKEIT DES LEAN-PRODUCTION ANSATZES IN UNTERSTÜTZENDE UND ADMINISTRATIVE UNTERNEHMENSBEREICHE EINE EMPIRISCHE ANALYSE ZUM ZUSAMMENHANG VON ZENTRALEN MERKMALEN DES LEAN MANAGEMENTS, URSACHEN

Mehr

Beschäftigtentransfer als Instrument aktivierender Arbeitsmarktpolitik

Beschäftigtentransfer als Instrument aktivierender Arbeitsmarktpolitik Katja Nink Beschäftigtentransfer als Instrument aktivierender Arbeitsmarktpolitik Umsetzungsprobleme am Beispiel älterer Arbeitnehmer A 256872 Verlag Dr. Kovac Hamburg 2009 Inhalt Abbildungsverzeichnis

Mehr

Inhalt. Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17

Inhalt. Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17 Inhalt Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17 ERSTER TEIL A. Aktenbestand 23 1. Die Quellenlage 25 1.1 Erster Weltkrieg 25 1.2 Zweiter Weltkrieg 26 1.2.1 Deutsche Akten 26 1.2.2 Ausländische Akten 32

Mehr

A Verlag im Internet

A Verlag im Internet Ökonomische, ökologische und soziale Funktionen von Agrotourismus für Schulkinder in Deutschland und in Polen am Beispiel der ausgewählten Regionen im Land Brandenburg/Berlin und in der Region Wielkopolska/Lubuskie

Mehr

Christine ZeunerERFAHRUNG WISSENSCHAFT. Arbeiterbildung an amerikanischen und deutschen Hochschulen

Christine ZeunerERFAHRUNG WISSENSCHAFT. Arbeiterbildung an amerikanischen und deutschen Hochschulen Christine ZeunerERFAHRUNG WISSENSCHAFT Arbeiterbildung an amerikanischen und deutschen Hochschulen Universität Bremen Forschungsschwerpunkt Arbeit und Bildung Inhalt 1. 1.1 1.2 1.3 Vorwort Einleitung Fragestellung,

Mehr

Zeitungen als Kriegstreiber?

Zeitungen als Kriegstreiber? Bernhard Rosenberger Zeitungen als Kriegstreiber? Die Rolle der Presse im Vorfeld des Ersten Weltkrieges 1998 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhalt Vorbemerkung 11 Einleitung 13 1. Kriegsursachenforschung

Mehr

Einführung der Sozialen Marktwirtschaft und der Einfluss Ludwig Erhards

Einführung der Sozialen Marktwirtschaft und der Einfluss Ludwig Erhards Geschichte Nadine Mahnecke Einführung der Sozialen Marktwirtschaft und der Einfluss Ludwig Erhards Studienarbeit Technische Universität Dresden im WS 2003/04 1. März 2004 Philosophische Fakultät / Institut

Mehr

Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland

Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland Forschung Politikwissenschaft Band 168 Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik

Mehr

Harry Potters literarischer Zauber

Harry Potters literarischer Zauber Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 26 Harry Potters literarischer Zauber Eine Analyse zum Erfolg der Buchserie Bearbeitet von Silvia Himmelsbach 1. Auflage 2012. Buch. 628 S. Hardcover ISBN

Mehr

Tabellenverzeichnis...XIII. Abkürzungsverzeichnis... XV. 1 Einleitung und Begriffsklärung...1

Tabellenverzeichnis...XIII. Abkürzungsverzeichnis... XV. 1 Einleitung und Begriffsklärung...1 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis...XI Tabellenverzeichnis...XIII Abkürzungsverzeichnis... XV Danksagung... XVII 1 Einleitung und Begriffsklärung...1 2 Theoretische Einführung...13 2.1 Stand der

Mehr

Auswege aus Staatsschuldenkrisen

Auswege aus Staatsschuldenkrisen Christina Anselmann Auswege aus Staatsschuldenkrisen Eine Untersuchung verschiedener Optionen anhand historischer Fallbeispiele Metropolis-Verlag Marburg 2012 Bibliografische Information Der Deutschen

Mehr

Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich

Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich Christina Klausmann Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich Das Beispiel Frankfurt am Main Campus Verlag Frankfurt/New York Inhaltsverzeichnis Einleitung 9 I. Die Anfänge der bürgerlichen

Mehr

Philipp Gallhöfer. Effizienz und Effektivität. durch Verteidigungs- Kooperation. Auswirkungen innerhalb. der Europäischen Union.

Philipp Gallhöfer. Effizienz und Effektivität. durch Verteidigungs- Kooperation. Auswirkungen innerhalb. der Europäischen Union. Philipp Gallhöfer Effizienz und Effektivität durch Verteidigungs- Kooperation Auswirkungen innerhalb der Europäischen Union 4^ Springer VS Inhaltsverzeichnis ABBILDUNGSVERZEICHNIS 11 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Kriminalität in Baden im 19. Jahrhundert

Kriminalität in Baden im 19. Jahrhundert Annett Moses Kriminalität in Baden im 19. Jahrhundert Die Übersicht der Strafrechtspflege" als Quelle der historischen Kriminologie 2006 W. KOHLHAMMER VERLAG STUTTGART Inhalt Verzeichnis der Tabellen,

Mehr

Die englisch-russische Marinekonvention

Die englisch-russische Marinekonvention Stephen Schröder Die englisch-russische Marinekonvention Das Deutsche Reich und die Flottenverhandlungen der Tripelentente am Vorabend des Ersten Weltkriegs Vandenhoeck & Ruprecht Inhalt Vorwort 9 Einleitung

Mehr

Florian Steinmüller. Arbeitsmarkt- und. Rentenpolitik in. Deutschland und. Frankreich. Akteurskonstellationen zwischen

Florian Steinmüller. Arbeitsmarkt- und. Rentenpolitik in. Deutschland und. Frankreich. Akteurskonstellationen zwischen Florian Steinmüller Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik in Deutschland und Frankreich Akteurskonstellationen zwischen Exekutive, Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ^ Springer VS Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Planung und Steuerung der Post Merger-Integration

Planung und Steuerung der Post Merger-Integration Clea Bauch Planung und Steuerung der Post Merger-Integration Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rudolf Grünig Deutscher Universitäts-Verlag Inhaltsverzeichnis Geleitwort Vorwort Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis

Mehr

Militär und Entwicklung in der Türkei, Ein Beitrag zur Untersuchung der Rolle des Militärs in der Entwicklung der Dritten Welt

Militär und Entwicklung in der Türkei, Ein Beitrag zur Untersuchung der Rolle des Militärs in der Entwicklung der Dritten Welt Gerhard Weiher Militär und Entwicklung in der Türkei, 1945-1973 Ein Beitrag zur Untersuchung der Rolle des Militärs in der Entwicklung der Dritten Welt Leske Verlag + Budrich GmbH, Opladen 1978 INHALT

Mehr

Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten

Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten Deutschdidaktik aktuell Hrsg. von Günter Lange Werner Ziesenis Band 12 Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten Bestandsaufnahme und Neubestimmung einer Methode zur Auseinandersetzung

Mehr

I. INHALTSVERZEICHNIS

I. INHALTSVERZEICHNIS I. INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG... 1 2. HARRY POTTER ALS KINDER- UND JUGENDBUCH... 5 2.1 Das Kinder- und Jugendbuch im Kontext aktueller Forschung... 5 2.2 Theorien und Ansätze der Kinder- und Jugendliteraturforschung...

Mehr

Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web

Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web Bausteine für ein integratives theoretisches Konzept und eine explanative empirische Analyse Bearbeitet von Sven Engesser 1. Auflage 2012. Taschenbuch.

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis.5 Abbildungsverzeichnis.9 Tabellenverzeichnis 11

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis.5 Abbildungsverzeichnis.9 Tabellenverzeichnis 11 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis.5 Abbildungsverzeichnis.9 Tabellenverzeichnis 11 1 Einleitung... 13 1.1 Problemkontext... 13 1.2 Fragestellung... 19 1.3 Inhalt und Aufbau... 20 1.4 Methodik... 22

Mehr

I. INHALTSVERZEICHNIS

I. INHALTSVERZEICHNIS I. INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 1 2. HARRY POTTER" ALS KINDER- UND JUGENDBUCH 5 2.1 Das Kinder- und Jugendbuch im Kontext aktueller Forschung 5 2.2 Theorien und Ansätze der Kinder- und Jugendliteraturforschung

Mehr

I. Einleitung 1. I.1 Zur Themenstellung 1. I.2 Zum Stand der Forschung und der Fragestellung der Arbeit 2. I.3 Der Aufbau der Untersuchung 7

I. Einleitung 1. I.1 Zur Themenstellung 1. I.2 Zum Stand der Forschung und der Fragestellung der Arbeit 2. I.3 Der Aufbau der Untersuchung 7 I. Einleitung 1 I.1 Zur Themenstellung 1 I.2 Zum Stand der Forschung und der Fragestellung der Arbeit 2 I.3 Der Aufbau der Untersuchung 7 II Die Bedeutung der Menschenwürde als Basis der Menschenrechte

Mehr

Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht

Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht Geisteswissenschaft Havva Yuvali Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht Studienarbeit Universität

Mehr

Kriegsberichterstatter in den deutschen Kolonialkriegen. Augenzeugen, Anstifter, Komplizen? Merle Zeigerer

Kriegsberichterstatter in den deutschen Kolonialkriegen. Augenzeugen, Anstifter, Komplizen? Merle Zeigerer Kriegsberichterstatter in den deutschen Kolonialkriegen. Augenzeugen, Anstifter, Komplizen? Merle Zeigerer Solivagus Praeteritum Kiel 2016 Danksagung 9 Einleitung 11 1 Historischer Kontext Kolonialkriege

Mehr

Vorwort (Prof. Dr. Walter Georg) 5. Abkürzungen 13

Vorwort (Prof. Dr. Walter Georg) 5. Abkürzungen 13 Inhalt Vorwort (Prof. Dr. Walter Georg) 5 Verzeichnis der Übersichten 12 Abkürzungen 13 Vorbemerkung 17 1 Zum Bedarf der Vergleichenden Berufsbildungsforschung 19 1.1 Internationalisierung, Globalisierung

Mehr

Serdar Coskun. Auswirkungen monetärer Belohnungen auf die intrinsische Motivation von (ehrenamtlichen) Übungsleitern.

Serdar Coskun. Auswirkungen monetärer Belohnungen auf die intrinsische Motivation von (ehrenamtlichen) Übungsleitern. Serdar Coskun Auswirkungen monetärer Belohnungen auf die intrinsische Motivation von (ehrenamtlichen) Übungsleitern Iii AVM press VIII Inhaltsverzeichnis DANKSAGUNG UND WIDMUNG ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Unterstützungsbedarf älterermigrantinnen undmigranten

Unterstützungsbedarf älterermigrantinnen undmigranten SylvieKobi Unterstützungsbedarf älterermigrantinnen undmigranten EinetheoretischeundempirischeUntersuchung Social Strateaies Val. 43 SylvieKobi Unterstützungsbedarf älterermigrantinnen undmigranten Einetheoretischeund

Mehr

ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS EINLEITUNG...

ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS EINLEITUNG... Inhaltsverzeichnis ABBILDUNGSVERZEICHNIS... 11 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS... 17 1 EINLEITUNG... 21 1.1 PROBLEMSTELLUNG UND FORSCHUNGSFRAGE... 21 1.2 RELEVANZ DER DISSERTATION... 27 1.3 STAND DER FORSCHUNG UND

Mehr

Helmut Schmidt und Amerika

Helmut Schmidt und Amerika Helmut Schmidt und Amerika Eine schwierige Partnerschaft von Barbara D. Heep 1990 BOUVIER VERLAG BONN VI Inhaltsverzeichnis Geleitwort von Prof. Dr. Karl Kaiser Vorwort XIII XVI A. Einleitung 1 1. Zielsetzung

Mehr

Erlebnisorientiertes Internetmarketing

Erlebnisorientiertes Internetmarketing Sandra Diehl Erlebnisorientiertes Internetmarketing Analyse, Konzeption und Umsetzung von Internetshops aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Peter Weinberg Deutscher

Mehr

Wertorientierte Führung im Anlagefondsgeschäft -Auf der Grundlage des Konzepts der Balanced Scorecard

Wertorientierte Führung im Anlagefondsgeschäft -Auf der Grundlage des Konzepts der Balanced Scorecard Wertorientierte Führung im Anlagefondsgeschäft -Auf der Grundlage des Konzepts der Balanced Scorecard DISSERTATION Der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften

Mehr

Entwicklung der Erst- und Zweitsprache im interkulturellen Kontext

Entwicklung der Erst- und Zweitsprache im interkulturellen Kontext Internationale Hochschulschriften 551 Entwicklung der Erst- und Zweitsprache im interkulturellen Kontext Eine empirische Untersuchung über den Einfluss des Unterrichts in heimatlicher Sprache und Kultur

Mehr

IAB-Bibliothek Die Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

IAB-Bibliothek Die Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Institut für Arbeitsmarktund Berufsforschung g Bundesagentur für Arbeit IAB-Bibliothek Die Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung "Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds

Mehr

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland Massoud Hanifzadeh Islamischer Religionsunterricht in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen Tectum Verlag Massoud Hanifzadeh Islamischer Religionsunterricht in Deutschland. Möglichkeiten und Grenzen Zugl.:

Mehr

Daniel Zimmermann. Die Auswirkungen. von Urteilsheuristiken. im Kontext

Daniel Zimmermann. Die Auswirkungen. von Urteilsheuristiken. im Kontext Daniel Zimmermann Die Auswirkungen von Urteilsheuristiken auf die Unternehmensführung von Gründungsunternehmen im Kontext des unternehmerischen Scheiterns Verlag Dr. Kovac Hamburg 2015 VII Danksagung Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Lula da Silva Anwalt der Armen?

Lula da Silva Anwalt der Armen? Lula da Silva Anwalt der Armen? Brasiliens Position in der Welthandelspolitik von Lena Bledau 1. Auflage Lula da Silva Anwalt der Armen? Bledau schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Emotionale Kompetenz in kooperativen Lernsituationen

Emotionale Kompetenz in kooperativen Lernsituationen Gabriele Einsiedler Emotionale Kompetenz in kooperativen Lernsituationen LIT Inhaltsverzeichnis Widmung 5 Vorwort 6 Danksagung 8 Inhaltsverzeichnis 9 0. Einleitung 13 1. Integration von Schiilem mit dem

Mehr

Modernisierung und neue soziale Bewegungen

Modernisierung und neue soziale Bewegungen Dieter Rucht Modernisierung und neue soziale Bewegungen Deutschland, Frankreich und USA im Vergleich Campus Verlag Frankfurt/New York Inhalt Vorwort 11 Einleitung 13 Problemaufriß (13). Fragestellungen

Mehr

Parasoziale Interaktionen und Beziehungen von Fernsehzuschauern mit Personen auf dem Bildschirm. Uli Gleich

Parasoziale Interaktionen und Beziehungen von Fernsehzuschauern mit Personen auf dem Bildschirm. Uli Gleich Uli Gleich Parasoziale Interaktionen und Beziehungen von Fernsehzuschauern mit Personen auf dem Bildschirm Ein theoretischer und empirischer Beitrag zum Konzept des Aktiven Rezipienten V Inhaltsverzeichnis

Mehr

1. Grundsätzliche Fragestellung und Relevanz der Studie Allgemeine Anmerkungen zur Forschungsmethodik

1. Grundsätzliche Fragestellung und Relevanz der Studie Allgemeine Anmerkungen zur Forschungsmethodik Inhalt Danksagung...- 5 - Abkürzungsverzeichnis...- 13 - Abbildungsverzeichnis...- 17 - Tabellenverzeichnis...- 21 - I. Einleitung 1. Grundsätzliche Fragestellung und Relevanz der Studie...- 23-2. Forschungsstand

Mehr

Markus A. Denzel. Das System des bargeldlosen Zahlungsverkehrs europäischer Prägung vom Mittelalter bis 1914

Markus A. Denzel. Das System des bargeldlosen Zahlungsverkehrs europäischer Prägung vom Mittelalter bis 1914 Markus A. Denzel Das System des bargeldlosen Zahlungsverkehrs europäischer Prägung vom Mittelalter bis 1914 Franz Steiner Verlag Stuttgart 2008 INHALTSVERZEICHNIS Verzeichnis der Abbildungen und Karten

Mehr

Rollentheorie und Außenpolitikanalyse

Rollentheorie und Außenpolitikanalyse Knut Kirste Rollentheorie und Außenpolitikanalyse Die USA und Deutschland als Zivilmächte PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Inhalt VORWORT 5 EINFÜHRUNG 13 Erkenntnisziel und Forschungsinteresse

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1.2 Kinder mit Behinderung in inklusiven Kindertageseinrichtungen 27

Inhaltsverzeichnis. 1.2 Kinder mit Behinderung in inklusiven Kindertageseinrichtungen 27 Inhaltsverzeichnis Danksagung 3 Inhaltsverzeichnis 4 Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen und Abkürzungen 9 Abbildungen 9 Tabellen 12 Abkürzungen 13 Einleitung 14 Teil A Theoretischer Hintergrund 1. Inklusion

Mehr

Raumfahrt und Verteidigung als Industriepolitik?

Raumfahrt und Verteidigung als Industriepolitik? Alexander Gerybädze Arthur D. Little International Raumfahrt und Verteidigung als Industriepolitik? Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft und den internationalen Handel Campus Verlag Frankfurt/New

Mehr

Parteienkommunikation in der Reflexiven Moderne" Eine Untersuchung parteipolitischer Diskursstrategien parlamentarischer Gentechnikpolitik WVD

Parteienkommunikation in der Reflexiven Moderne Eine Untersuchung parteipolitischer Diskursstrategien parlamentarischer Gentechnikpolitik WVD Jessica Gentsch A2009/7742_ Parteienkommunikation in der Reflexiven Moderne" Eine Untersuchung parteipolitischer Diskursstrategien parlamentarischer Gentechnikpolitik Wissenschaftlicher WVD Verlag Berlin

Mehr

Marina Melanie Strecker. Organisationale. Unterstützung zur. Vereinbarkeit von. Familie und Beruf. Eine Untersuchung zentraler.

Marina Melanie Strecker. Organisationale. Unterstützung zur. Vereinbarkeit von. Familie und Beruf. Eine Untersuchung zentraler. Marina Melanie Strecker Organisationale Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine Untersuchung zentraler Zusammenhänge aus Topmanagement- und interkultureller Perspektive Mit einem Geleitwort

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Danksagung... 11

Inhaltsverzeichnis. Danksagung... 11 Inhaltsverzeichnis Danksagung... 11 I Einführung... 13 1. Einleitung... 13 2. Quellentheoretische Grundlagen... 14 3. Untersuchungsfelder... 29 3.1 Charakter- und personenbezogenene Urteile... 30 3.2 Deutschland-

Mehr

Die Energiepolitik der EU und der VR China

Die Energiepolitik der EU und der VR China Antje Nötzold Die Energiepolitik der EU und der VR China Handlungsempfehlungen zur europäischen Versorgungssicherheit I VS VERLAG Inhalt Abbildungsverzeichnis 9 Tabellenverzeichnis. 10 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR MÜNCHEN FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTS- UND ORGANISATIONSWISSENSCHAFTEN

UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR MÜNCHEN FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTS- UND ORGANISATIONSWISSENSCHAFTEN UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR MÜNCHEN FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTS- UND ORGANISATIONSWISSENSCHAFTEN Der Einfluss angstinduzierter Denk- und Verhaltensmuster auf die potenzialorientierte Führung - dargestellt

Mehr

Zu Gast in einem fremden Haus

Zu Gast in einem fremden Haus Social Strategies 42 Zu Gast in einem fremden Haus Theorie und Empirie zur Sozialen Arbeit in Schulen von Florian Baier 1. Auflage Peter Lang Bern 2007 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978

Mehr

Aus dem Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Aus dem Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Aus dem Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie Direktor: Professor

Mehr

Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion

Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion Eine vergleichende Studie zu familiären und religiösen Werten sozial engagierter Bürger in der Bundesrepublik Deutschland und

Mehr

UNIVERSITÄTS- BIBLIOTHEK. Westdeutscher Verlag

UNIVERSITÄTS- BIBLIOTHEK. Westdeutscher Verlag im-- Axel Murswieck Die staatliche Kontrolle der Arzneimittelsicherlieit in der Bundesrepublik und den USA UNIVERSITÄTS- BIBLIOTHEK t Westdeutscher Verlag INHALTSVERZEICHNIS VORWORT A- UNTERSUCHUNGSANSATZ

Mehr

Niedergang der Allgemeinen Pädagogik?

Niedergang der Allgemeinen Pädagogik? Klinkhardt forschung Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft 33 Niedergang der Allgemeinen Pädagogik? Die Lage am Ende der 1990er Jahre von Peter Kauder Peter Kauder, Dr. phil, M.A.

Mehr

Die Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland

Die Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland Leo Kißler Ralph Greifenstein Karsten Schneider Die Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland Eine Einführung VS VERLAG Inhalt Abbildungsverzeichnis 11 Tabellenverzeichnis 11 Abkürzunesverzeichnis

Mehr

Seelische Gesundheit von Flüchtlingskindern Eine empirische Untersuchung an Hamburger Schulen

Seelische Gesundheit von Flüchtlingskindern Eine empirische Untersuchung an Hamburger Schulen SUB Hamburg B/85956 Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf Zentrum für Psychosoziale Medizin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Direktor. Prof. Dr. med. P. Riedesser) Seelische

Mehr

Evolution der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU

Evolution der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU Volodymyr Tereshchenko A 2005/ 6120 Evolution der politischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU 1991-2004 PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Geleitwort 11 Vorwort des Autors 13

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 15

Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 15 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 15 2 KURZER ÜBERBLICK ÜBER DIE EINWANDERUNG AUS DER TÜRKEI 21 2.1 Vom Gastarbeiter zum Einwanderer 21 2.2 Wohnbedingungen 23 2.3 Jugendliche türkischer Herkunft in Deutschland

Mehr

Rezeption der Umweltproblematik in der Betriebswirtschaftslehre

Rezeption der Umweltproblematik in der Betriebswirtschaftslehre Roswitha Wöllenstein Rezeption der Umweltproblematik in der Betriebswirtschaftslehre Eine empirische Rekonstruktion und strukturationstheoretische Analyse der ökologieorientierten Forschung in der Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Bessere Schulen durch Evaluation?

Bessere Schulen durch Evaluation? Hans-Georg Kotthoff Bessere Schulen durch Evaluation? Internationale Erfahrungen Waxmann Münster / New York München / Berlin Inhalt Vorwort 9 Einleitung: Gegenstand und Ziel der Untersuchung 11 Anlass

Mehr

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Leipzig als Garnisonsstadt /49 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 10 Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar von Dieter Kürschner 1. Auflage Leipziger Universitätsverlag

Mehr

Messung von Globalisierung in Entwicklungsländern: Zur Analyse und Gestaltung der Globalisierung

Messung von Globalisierung in Entwicklungsländern: Zur Analyse und Gestaltung der Globalisierung Sebastian Ebenthal Messung von Globalisierung in Entwicklungsländern: Zur Analyse und Gestaltung der Globalisierung A 256843 PETER LANG Internationaler Verlag der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis Abbildungs-

Mehr

Die Rede des Kanzlers

Die Rede des Kanzlers Klaus Stüwe Die Rede des Kanzlers Regierungserklärungen von Adenauer bis Schröder VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 14 Einleitung 15 Zum Forschungsstand

Mehr

Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan

Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung 22 Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan Fremde oder Freunde? Bearbeitet von Dr. Iris Wurm 1. Auflage 2014. Buch.

Mehr

Die Türkei in der Identitätsfalle

Die Türkei in der Identitätsfalle Die Türkei in der Identitätsfalle Zur Kompatibilität von Kopenhagener Kriterien und türkischem Konstitutionalismus von Dr. Meral Budak-Fero 1. Auflage Nomos Baden-Baden 2015 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Biographische Fragebogen als Methode der Personalauswahl

Biographische Fragebogen als Methode der Personalauswahl Biographische Fragebogen als Methode der Personalauswahl Herausgegeben von Prof. Dr. Heinz Schuler und Dr. Willi Stehle Mit Beiträgen von Erich Barthel Uwe Funke Rolf Knoblauch Helmut Richter Adrian Savage

Mehr

AUSBILDUNGS- UND BERUFSSTARTPROBLEME VON JUGENDLI- CHEN UNTER DEN BEDINGUNGEN VERSCHÄRFTER SITUATIONEN AUF DEM ARBEITS- UND AUSBILDUNGSSTELLENMARKT

AUSBILDUNGS- UND BERUFSSTARTPROBLEME VON JUGENDLI- CHEN UNTER DEN BEDINGUNGEN VERSCHÄRFTER SITUATIONEN AUF DEM ARBEITS- UND AUSBILDUNGSSTELLENMARKT SOZIOLOGISCHES FORSCHUNGSINSTITUT GOTTINGEN SOFI AUSBILDUNGS- UND BERUFSSTARTPROBLEME VON JUGENDLI- CHEN UNTER DEN BEDINGUNGEN VERSCHÄRFTER SITUATIONEN AUF DEM ARBEITS- UND AUSBILDUNGSSTELLENMARKT Abschlußbericht

Mehr

Massnahmen im Mahnverfahren in Bezug auf das Zahlverhalten der Kunden

Massnahmen im Mahnverfahren in Bezug auf das Zahlverhalten der Kunden Massnahmen im Mahnverfahren in Bezug auf das Zahlverhalten der Kunden Eine empirische Untersuchung verschiedener Massnahmen Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades: Bachelor of Science in

Mehr

Schulische Inklusion in den USA ein Lehrbeispiel für Deutschland? Johnson

Schulische Inklusion in den USA ein Lehrbeispiel für Deutschland? Johnson Klinkhardt forschung Schulische Inklusion in den USA ein Lehrbeispiel für Deutschland? Eine Analyse der Vermittlung von Ansätzen der Inklusion durch die Zusammenarbeit mit einem outside change agent von

Mehr

Handbuch der integrativen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder

Handbuch der integrativen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder Staatsinstitut für Frühpädagogik und Familienforschung, München (Herausgeber) Handbuch der integrativen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder Mit Beiträgen von Bernd Becker-Gebhard Wolfgang

Mehr

Lebenswerte Gesellschaft

Lebenswerte Gesellschaft Thomas Bulmahn Lebenswerte Gesellschaft Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit im Urteil der Bürger Westdeutscher Verlag Inhalt 1 Einleitung....... 13 1.1 Hintergrund: Die lebenswerte Gesellschaft 13 1.2

Mehr

Der Deutsch-Chinesische Rechtsstaatsdialog

Der Deutsch-Chinesische Rechtsstaatsdialog Katja Levy Der Deutsch-Chinesische Rechtsstaatsdialog Die konstruktivistische Untersuchung eines außenpolitischen Instruments Nomos Inhalt Abkürzungsverzeichnis 13 Abbildungsverzeichnis 17 Tabellenverzeichnis

Mehr

Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik

Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik Marion Reiser A 2006/10260 Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik Professionalisierung der Kommunalpolitik in deutschen Großstädten i BP! VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Inhalt Verzeichnis der Tabellen

Mehr

Holger Kolb. Einwanderung und Einwanderungspolitik am Beispiel der deutschen Green Card"

Holger Kolb. Einwanderung und Einwanderungspolitik am Beispiel der deutschen Green Card Holger Kolb Einwanderung und Einwanderungspolitik am Beispiel der deutschen Green Card" Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 14 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 19 Einleitung 21 1. Kapitel: Methodische

Mehr

Danksagung Inhaltsverzeichnis Erster Teil Einleitung Forschungsthema Struktur Notation...

Danksagung Inhaltsverzeichnis Erster Teil Einleitung Forschungsthema Struktur Notation... Inhaltsverzeichnis Danksagung... 1 Inhaltsverzeichnis... 3 Erster Teil... 11 1. Einleitung... 11 1.1 Forschungsthema... 11 1.2 Struktur... 13 1.3 Notation... 14 Zweiter Teil Lernen und Musizieren im Kindes-,

Mehr

Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika Politikwissenschaftliche Analysen zur Entwicklungs- und Schwellenländerforschung

Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika Politikwissenschaftliche Analysen zur Entwicklungs- und Schwellenländerforschung Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika Politikwissenschaftliche Analysen zur Entwicklungs- und Schwellenländerforschung Herausgegeben von Aurel Croissant Jörg Faust Hans-Joachim Lauth Siegmar Schmidt

Mehr

ABKÜRZUNGEN UND BEGRIFFLICHE ERLÄUTERUNGEN.XVII ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX TABELLENVERZEICHNIS XXIII 1 EINLEITUNG

ABKÜRZUNGEN UND BEGRIFFLICHE ERLÄUTERUNGEN.XVII ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX TABELLENVERZEICHNIS XXIII 1 EINLEITUNG Inhaltsverzeichnis ABKÜRZUNGEN UND BEGRIFFLICHE ERLÄUTERUNGEN ABBILDUNGSVERZEICHNIS TABELLENVERZEICHNIS.XVII XIX XXIII 1 EINLEITUNG 1 1.1 Problemstellung 5 1.2 Ziele der Arbeit 6 1.3 Aufbau der Arbeit

Mehr

Claudia Kaiser. Transnationale. Altersmigration in Europa. Sozialgeographische und gerontologische perspektiven VS RESEARCH

Claudia Kaiser. Transnationale. Altersmigration in Europa. Sozialgeographische und gerontologische perspektiven VS RESEARCH Claudia Kaiser Transnationale Altersmigration in Europa Sozialgeographische und gerontologische perspektiven VS RESEARCH Inhalt Abbildungs- und Tabellenverzeichnis... 9 1 Einleitung... 11 1.1 Problemstellung...

Mehr

Merkmale psychologischer Verträge zwischen Beschäftigten und Organisationen

Merkmale psychologischer Verträge zwischen Beschäftigten und Organisationen Merkmale psychologischer Verträge zwischen Beschäftigten und Organisationen Inaugural-Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Dr. rer.

Mehr

Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz

Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz Kolloquium Fremdsprachenunterricht 56 Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz Ein Beitrag zur Theoriebildung Bearbeitet von Nadine Stahlberg 1. Auflage 2016. Buch. 434 S. Hardcover ISBN 978 3 631 67479

Mehr

Freiwilliges Engagement in Deutschland

Freiwilliges Engagement in Deutschland Thomas Gensicke Sibylle Picot Sabine Geiss Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004 Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement

Mehr

Verkehrsgovernance in Megastädten - Die ÖPNV-Reformen in Santiago de Chile und Bogota

Verkehrsgovernance in Megastädten - Die ÖPNV-Reformen in Santiago de Chile und Bogota Carolin Höhnke Verkehrsgovernance in Megastädten - Die ÖPNV-Reformen in Santiago de Chile und Bogota Franz Steiner Verlag INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 5 Zusammenfassung,, 1 Abstract 9 Resumen C, 11 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ausgewählte Rechtsfragen bei der Gründung von Joint Ventures in Osteuropa (Polen und Ungarn) und Lateinamerika (Brasilien und Mexiko)

Ausgewählte Rechtsfragen bei der Gründung von Joint Ventures in Osteuropa (Polen und Ungarn) und Lateinamerika (Brasilien und Mexiko) Tilman Clausen Ausgewählte Rechtsfragen bei der Gründung von Joint Ventures in Osteuropa (Polen und Ungarn) und Lateinamerika (Brasilien und Mexiko) PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis

Mehr

Juden in Breslau/Wroclaw

Juden in Breslau/Wroclaw Lebenswelten osteuropäischer Juden 16 Juden in Breslau/Wroclaw 1933 1949 Überlebensstrategien, Selbstbehauptung und Verfolgungserfahrungen Bearbeitet von Katharina Friedla 1. Auflage 2015. Taschenbuch.

Mehr

Rom in Gemeinschaft mit Konstantinopel

Rom in Gemeinschaft mit Konstantinopel Alexandra Riebe Rom in Gemeinschaft mit Konstantinopel Patriarch Johannes XI. Bekkos als Verteidiger der Kirchenunion von Lyon (1274) 2005 Harrassowitz Verlag Wiesbaden ISSN 0947-0611 ISBN 3-447-05177-9

Mehr

Erziehungsratgeber und Erziehungswissenschaft

Erziehungsratgeber und Erziehungswissenschaft Klinkhardt forschung Erziehungsratgeber und Erziehungswissenschaft Zur Theorie-Praxis-Problematik populärpädagogischer Schriften von Michaela Schmid Michaela Schmid, Dr. phil., Diplom-Pädagogin, Jahrgang

Mehr

Detlef Jahn. Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft III VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN

Detlef Jahn. Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft III VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Detlef Jahn Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft III VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Abkürzungsverzeichnis 11 Verzeichnis der Tabellen 14 Verzeichnis der Abbildungen 16 Verzeichnis der

Mehr