Das Premium Magazin von immo38.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Premium Magazin von immo38.de"

Transkript

1 Mai Juni 2014 kostenlos Neue Serie Neues Leben in alten Mauern Das Premium Magazin von immo38.de Marktbericht der Grundstücksbörse Braunschweig e. V. und IVD Rückblick Mein Haus Messe Energie einsparverordnung 2014 Gemeindeporträt Schwülper Neue Urteile rund ums Bauen und Wohnen Stadtgraben mit Wasserturm, Wolfenbüttel

2 Makler mit Kompetenz Wir wissen, wie es geht! Ausgewählte IVD-Makler präsentieren Ihnen hier in regelmäßigem Abstand interessante Immobilien. Altenau im Oberharz Meine L ,- san. 1 2-FH mit gr. Grdst. ca m 2, in idyllischer Lage, Bj. 1837, saniert 1985, Wfl. ca. 120 m 2, Gartenhaus, gepfl. Hof, Energieausweis beantragt Teckentrup Immobilien 0531/ Einfamilienhaus Okerblick L ,- L ,- Braunschweig-Lindenbergsiedlung äußerst gepflegtes Reihenhaus, bestehend aus derzeit 3 WE mit insgesamt 147 m² Wfl., Energieausweis beauftragt Rühland Immobilien GmbH 0531/ L ,- Maisonette 120 m²-maisonette-whg. Stöckheim Stöckheim L ,- 120 m² Wohnfläche, Balkon möglich, teilw. ren.-bed., PKW-EP, frei Sommer 2014 Söchtig Immobilien 0531/ info@soechtig-immobilien.de Wolfsburg-Heiligendorf L ,- Bungalow Dirk Teckentrup 0531 / Teckentrup Immobilien Horst-Martin Rühland 0531 / Rühland Immobilien GmbH Thomas Söchtig 0531 / info@söchtig-immobilen.de Tamina Stockheimer, nowo Immobilien GmbH Maic U. Wolter 0531 / Zi., 121 m² Wfl., 821 m² Grdstk., Kamin, edle EBK, teilw. elektr. Rolll., Garage mit elektr.tor, teilw. Parkett, Verbrauchsausweis, 108,9 kwh/qm*a, Gas, Energieeffizienzklasse D nowo Immobilien GmbH Tamina Stockheimer, 0531/ t.stockheimer@nowo-immobilien.de In einem denkmalgeschütztem MFH um 1900 ggü. Wilhelmitorufer. Mit 3 Balkonen, 5 Zi., Küche, Bad, Gäste-WC. Wohnfl. ca. 126 m² Jo. Wolter Immobilien GmbH 0531/ Bungalow in Wolfsburg-Heiligendorf, ca. 160 m² Wfl., 6 Zi., Energieausweis beantragt Marion Bergmann Immobilienberatung / Jo. Wolter Immobilien GmbH Marion Bergmann / Marion Bergmann Immobilienberatung Brome-Zicherie L ,- 5-Zi.-EFH BS Weststadt L ,- Gifhorn (Stadt) L ,- exkl. Stadtvilla Michael Kellner / Kellner Immobilien GmbH 216 m² Wfl., 2439 m² Grdstk., Doppelcarport + Garage, Verbrauchsausweis, Kennw. 112,9 kwh/ m²*a, Öl, Bj Kellner Immobilien GmbH 05361/ Zimmer-ETW, ca. 93 m² Wfl. Baujahr 1972, Gäste-WC, Balkon, Energie-Verbrauchsausweis F, 174 kwh/(m²a), Fernwärme das immobilienhaus oberenzer & stöcker gmbh & co. kg 0531/ Bj. ca. 1981, 7 Zi., ca. 360 m² Wfl., ca m² Grundst., Schwimmbad, innovative Heiztechnik, Courtage 5,95% inkl. MwSt., Energieausweis beantragt Bauer Immobilien Tel / Katrin Oberenzer 0531 / das immobilienhaus oberenzer & stöcker gmbh & co. kg Andreas Bauer 0531 / Bauer Immobilien Wolfenbüttel, Linden L ,- 1 Fam.-Haus BS-Viewegs Garten 4-Zi., 107 m 2 L ,- Neubrück L ,- Oliver Nonn 0531 / NONN-Immobilien GmbH Ursula Voß 0531 / Fam.-Haus m. Garage u. Carport am südwestl. Stadtrand von WF, Eingeschossiges Haus m. ausgeb. DG, roter Klinkerfassade u. VK, Gehob. Aussttg., EBK, 2 Bäder, Wfl. ca. 150 m², Grdst. ca. 721 m², Energieausweis beantragt NONN-Immobilien GmbH 0531/ Tolle Aussicht, Maisonette-Whg. Loggia, kl. Balkon, Wintergarten, Bad, Gä.-WC, AR, Aufzug,Tiefgaragenplatz optional, Verbrauchsausweis: 114 kwh/(m²*a), Fernwärme, Baujahr 1977, provisionsfrei für den Käufer Munte Immobilien GmbH & Co. KG 0531/ Bj. 1973, Wfl. 280 m², Grdst m², wunderschönes Architektenhaus in Topzust. m. hochw. Aussttg., 2 Kamine, 2 Terr., Galerie, giebelhoch offene Raumgestaltung, angelegeter Garten, Energieausweis beantragt Petereit Immobilien 05 31/ Munte Immobilien GmbH & Co. KG Tim Petereit 0531 / Petereit Immobilien Braunschweig L ,- Braunschweig L ,- Reihenhaus nach WEG Henning Schaper 0531 / hs@schaper-verwaltung.de Kai-Hagen Götze 0531 / Zweizimmerwohnung in Braunschweig, nördlicher Ring, zum Verkauf, Bj. 1914, Energieverbrauchsausweis, Kennw. 184 kwh/m²*a, Gas Henning Schaper Immobilien 0531 / hs@schaper-verwaltung.de 112 m² Wfl. + Souterrain 38 m², ruhige, gehobene Wohnanlage in Broitzem, Kamin, Bj. 1982, Energieausweis beantragt Immobilien Götze 0531 / kai.goetze@immobiliengoetze.de Immobilien Götze Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Nord e. V.

3 Liebe Leserinnen und Leser, NEUE SERIE NeueS LebeN in alten MauerN Stadtgraben mit Wasserturm, Wolfenbüttel Mai Juni 2014 kostenlos Das Premium Magazin von immo38.de Marktbericht der Grundstücksbörse Braunschweig e. V. und IVD Rückblick Mein Haus Messe Energieeinsparverordnung 2014 Gemeindeporträt Schwülper Neue Urteile rund ums Bauen und Wohnen wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie. Die gute: Die Region 38 bleibt auch weiterhin eine attraktive und beliebte Arbeits-, Wirtschafts- und Lebens-Region. Die schlechte: Es fehlt weiterhin an Wohnraum vor allem in zentralen Lagen für immer mehr Menschen in Städten wie Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel und mittlerweile sogar in einigen Teilen von Salzgitter. Dieses Ergebnis liefert der Marktbericht der Grundstücksbörse Braunschweig e.v. und des Immobilienverband Deutschland (IVD), der kürzlich veröffentlicht wurde (siehe Seite 4 und 5). Glücklicherweise gibt es immer wieder Projekte wie zum Beispiel ein geplantes neues Wohnquartier mit Mietwohnungen auf einem rund Quadratmeter großen Gelände in Holzmoor Nord/ Braunschweig-Querum (siehe Seite 16) diesem Nachfragedruck entgegenzuwirken. Eine andere Möglichkeit ist sich eine ganz besondere Immobilie zuzulegen. Man kann beispielsweise auch ganz gut in einem ehemaligen Pumpenhaus des Wolfenbütteler Wasserturms mitten im Park am Stadtgraben leben (siehe Titelbild im Hintergrund und den Artikel auf Seite 10 und 11). In unserer neuen Serie Neues Leben in alten Mauern stellen wir ab sofort in jeder Ausgabe des Immobilien Magazins ungewöhnliche Wohnorte und ihre Bewohner vor. Einen schönen Sommer wünscht Ihnen Inhalt 4 Neubau-Boom durch zu wenig angebot aus dem Bestand Marktbericht der Grundstücksbörse Braunschweig e.v. und dem Immobilienverband Deutschland (IVD) für Von Ausbau bis Zukunftsaussichten Ein Rückblick auf die Messe Mein Haus in Braunschweig 8 Fehlender Pass gefährdet den Vertrag Die erweiterte Energieeinsparverordnung Turm für Menschen mit Visionen Neues Leben in alten Mauern : Wolfenbütteler Wasserturm 12 Idyllisches Quartier an der Okeraue Die Gemeinde Schwülper setzt auf Natur und Familien 16 Städtebaulich hochwertig Ein neues Wohngebiet auf dem Gelände Holzmoor Nord 18 Von Kosten und Kündigungen Neue Urteile rund ums Bauen, Wohnen und Finanzieren 22 Fundament für Business Center II wird gegossen Kubikmeter Aushub für Braunschweigs höchstes Bürogebäude Die Immobilien Magazin Redaktion Impressum Herausgeber BZV Medienhaus GmbH Verlag und Redaktion BZV Medienhaus GmbH Hamburger Straße Braunschweig Telefon (0531) Geschäftsführung Harald Wahls (Sprecher) Manfred Braun, Thomas Ziegler Objektleitung Carsten Poll Redaktionsleitung Christian Göttner (verantwortlich) Autoren Christian Brahmann, Nora Götze, Bastian Lüpke, Ralph-Herbert Meyer, Y. Waselkowski Anzeigen Michael Heuchert (verantwortlich) Verlagskoordination Alisa Riechel Telefon (0531) Titelfoto H.-D. König WMTS GmbH Layout Tobias Meyer Druck Druckservice Duisburg Medienfabrik GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Straße Duisburg Auflage DAS MEDIENHAUS

4 4 Wolfsburg: Mietpreis-Anstieg auf 9,50 Euro pro Quadratmeter Neubau-Boom durch zu wenig Angebot aus dem Bestand Marktbericht der Grundstücksbörse Braunschweig e.v. und dem Immobilienverband Deutschland (IVD) für 2013 Viele Menschen hätten sich bestimmt ein anderes Ergebnis gewünscht, doch die Zahlen im Marktbericht der Grundstücksbörse Braunschweig e.v. und des dem Immobilienverband Deutschland (IVD) für das Jahr 2013 sprechen eine andere Sprache: Wie bisher gab und gibt es auf dem Immobilienmarkt in Braunschweig weniger Angebote, dafür aber deutlich mehr Nachfragen hinsichtlich Baugrundstücken, 1-2 Familienhäusern, Miet- und Eigentumswohungen. Die Entwicklung des Vorjahres setzt sich fort, bringt es der Braunschweiger Makler Horst-Martin Rühland vom IVD im Rahmen der Präsentation des Jahresberichts nüchtern auf den Punkt. Braunschweig bleibt eine sehr beliebte Region zum Bauen und Wohnen Momentan geht alles weg. Besonders begehrt sind vor allem zentrale Stadtlagen und die Regionen in unmittelbarer Nähe, hier geht die Entwicklung weiter nach oben. Häufig wurden in diesem Bereich Angebotspreise nicht mal verhandelt, sondern das bezahlt was vom Verkäufer aufgerufen wurde. Die Quadratmeterpreise für eine freie Eigentumswohnung in 1a-Lage stiegen zum Beispiel von 250 Euro auf bis zu Euro! Bei Mietwohnungen kletterte der Durchschnittspreis von fünf auf sechs Euro. Bei einem Grundstück in guter Wohnlage musste man 2012 noch 290 Euro zah- Fotos: Stadt Wolfsburg, Christina Voges, Stadt Salzgitter

5 5 Der Verbund von Immobilienmaklern aus der Region stellte den jährlichen Bericht über den Immobilienmarkt vor len, 2013 schon 310 Euro. Angeheizt wird der schwierige Immobilien-Markt auch durch den bundesweiten Trend, dass viele ältere Menschen ihre Häuser auf dem Land verkaufen und eine stadtnahe Wohnung suchen, um auch im hohen Alter noch die vielfältigen Einkaufsund Kulturmöglichkeiten der Innenstädte nutzen zu können. Das war vor 15 bis 20 Jahren noch eine Ausnahme, meint Rühland. Zwar haben wir in der Region 38 noch keine Verhältnisse wie sie zum Bespiel in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München herrschen, doch der Nachfragedruck hat sich auf dem Markt noch einmal verstärkt. Wir wissen manchmal kaum, wie wir mit der enormen Nachfrage umgehen sollen, denn gute Wohnungsangebote müssen wir bereits nach ein paar Stunden aus dem Internet nehmen, da die Wohnung sofort weg ist, beschreibt Rühland die schwierige Lage. Er lobt die Stadt Braunschweig für die Erstellung des Mietspiegels und begrüßt alle Maßnahmen, die zur preislichen Transparenz und zur Sicherheit beitragen. Doch das wird vielen Suchenden meist auch nicht helfen da bleibt nur das Ausweichen auf einige ländliche Bereiche, denn hier haben die Preise hingegen leicht nachgegeben. In Wittingen, nördlichen Gebieten von Gifhorn, aber auch südlich der Asse über Börßum und Hornburg bis Vienenburg gibt es noch genügend Immobilien zur Miete und zum Kauf, raten die Experten. Einen ganz starken Anstieg der Grundmieten gab es auch in der Nachbarstadt Wolfsburg: In Wolfsburg verzeichneten wir in den vergangenen Jahren einen Mietpreisanstieg von 5 über 6 auf aktuell rund 9,50 Euro pro Quadratmeter. Auch die Grundstückspreise sind von 180 auf bis zu 220 Euro nach oben gegangen, sagt Michael Kellner vom IVD. Der Grund dafür ist auch die gute Entwicklung beim größten Arbeitgeber der Region, der Volkswagen AG. Vor zehn Jahren arbeiteten bei VW rund Mitarbeiter, heute sind es schon Dazu kommen noch zahlreiche Zulieferer und die Leiharbeiter. Ebenfalls Preissteigerungen und ähnliche Tendenzen wie in Braunschweig, gab es auch in Wolfenbüttel zu vermelden. Hier leben rund Personen mit Hauptwohnsitz und ungefähr weitere 2.000, die ihren Erstwohnsitz nicht in der Lessingstadt haben. Diese ist als Schlafstadt für Pendler beliebt. Auch in Salzgitter zogen die Preise an, jedoch ist das in den sieben Ortschaften, die aus insgesamt 31 Stadtteilen bestehen, von Ort zu Ort verschieden. Christian Göttner Salzgitter: Auch die Großstadt wird in manchen Stadteilen beliebter

6 6 Knapp Messebesucher informierten sich an drei Tagen über Themen wie Bauen, Wohnen und Energie Von Ausbau bis Zukunftsaussichten Ein Rückblick auf die Messe Mein Haus in Braunschweig Energieeffizienz, Baufinanzierung und Nachhaltigkeit über diese und viele weitere Themen konnten sich interessierte Besucher Ende März in der Volkswagen Halle in Braunschweig aufklären lassen. Bereits zum fünften Mal fand die Mein Haus Messe statt diesmal informierten sich knapp Messebesucher an drei Tagen auf rund m² Innen- und 700 m² Außenfläche zu den Themen Bauen, Wohnen und Energie und ließen sich von innovativen Ideen überzeugen. 94 regionale Aussteller präsentierten sich und ihre Konzepte, berieten und standen für Fragen zur Verfügung. Bei stetig steigenden Strom- und Heizkosten waren dieses Jahr besonders die Themen Modernisierungen und Energiesparen gefragt. Ich war mir nicht bewusst, dass es so viele Möglichkeiten gibt, sein Haus energieeffizienter zu gestalten, erzählt Viktoria Fischer aus Braunschweig, die mit ihrer Familie die Mein Haus Messe besucht. Wir planen, unser Haus zu sanieren und besser zu dämmen. Man muss etwas tun, um den steigenden Kosten entgegenzuwirken. Eine anschauliche Möglichkeit, Wärmeverlusten am Haus auf die Spur zu kommen, zeigte die Firma Bau King sie stellte eine Wärmebildkamera auf. Rote Stellen signalisieren hierbei besonders starken Wärmeverlust, blaue Stellen deuten auf sehr gute Dämmung hin. Dass Energieeffizienz und ansprechendes Aussehen sich nicht ausschließen müssen, zeigte den Besuchern die Firma Pado, die neben energieeffizienten Fenstern und Türen auch im Bereich Sicherheit viele Fragen beantworten konnte. Doch auch das Thema Altersgerechtes Wohnen und Leben zog viele Besucher an. Der demografische Wandel wirkt sich stark auf Unternehmen aus, die Eigenheime bauen und ausstatten diese müssen sich auf immer mehr ältere Kunden einstellen. So wie etwa Herbert Ziller aus Wolfenbüttel, der sein Eigenheim altersgerechter gestalten will. Man wird nun mal nicht jünger, und ich möchte gerne auch im hohen Alter selbstständig bleiben, erzählte der Frührentner mit einem Lächeln im Gesicht. Von barrierefreiem Wohnen bis hin zu High-Tech-Hilfsmitteln bot die Messe viele Ansätze zum selbstständigen Wohnen im Alter. So war der Vortrag Komfort und Sicherheit für das Wohnen im Alter, Fotos: BZV Medienhaus

7 7 94 regionale Aussteller informierten an den Ständen Auf der Außenfläche wurden Profi-Grillgeräte vorgestellt von Referentin Ann-Kathrin Lumpe (Braunschweiger Informatik- und Technologiezentrum der TU) auch sehr beliebt und gut besucht. Sie informierte über technische Assistenzsysteme, die das Wohnen im Alter erleichtern. Auch zu anderen Themenbereichen wurde im Rahmen des umfangreichen Jubiläumsprogramms eine Vielzahl an kostenlosen Fachvorträgen angeboten. So informierte etwa Heiko Diestel von der Architektenkammer seine interessierten Zuhörer über Energieoptimiertes Bauen oder Dipl.-Ing. Gerd Grünwald über seine positiven Erfahrungen mit Passivhäusern. Unter dem Thema Energie und Nachhaltigkeit stand auch die diesjährige Sondersaustellung Mein Haus spart Energie gewusst wie!. Zu den Bereichen erneuerbare Energien, Dämmen und Lüften sowie Fördermöglichkeiten konnten sich die Messebesucher interaktiv durch Hörbeiträge informieren. Auch die Fragen von Familie Fischer konnten beantwortet werden. Wir haben uns umfangreich zu Dämmmöglichkeiten für Dach, Wand und Fenster, aber auch zu Fördermöglichkeiten informiert. Nun können wir die Sanierung endlich angehen, berichtet Thorsten Fischer sichtlich zufrieden. Die nächste Mein Haus Messe findet vom 17. Bis zum 19. April 2015 in der Volkswagen Halle statt. Die Fischers wollen sich dann neue Ideen rund ums Haus einholen mit einem frisch sanierten Eigenheim. Nora Götze, Y. Waselkowski adner &partner bietet Ihnen sämtliche Facetten zeitgemäßer und effektiver Verkaufskommunikation. Bei der Vermarktung treffen wir ins Schwarze. Wir entwickeln individuelle,verkaufsfördernde Exposés sowie Videos und sorgen für die perfekte Präsenta on Ihrer Immobilie im Internet, in Zeitungen oder in den Schaukästen kooperierender Banken. Mit unserer Finanzierungsberatung für Käufer sichern wirihren zeitnahen, risikofreien Verkaufserfolg. Für vorhandene Kunden suchen wir: Häuser und Villen in Braunschweig und Wolfenbü el Eigentumswohnungen in guten Lagen von Braunschweigund Wolfenbü el Mehrfamilienhäuser und Baugrundstücke in derregion. Museumstraße Braunschweig Tel / Fax 05 31/ info@adnerundpartner.de

8 8 Die geänderte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) tritt am 1. Mai 2014 in Kraft Fehlender Pass gefährdet den Vertrag Immobilien-Experte Wolfgang Siepker erklärt die erweiterte Energieeinsparverordnung 2014 Am 1. Mai 2014 tritt die geänderte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft. Diese betrifft den Kauf-, und Verkauf sowie die Vermietung von Immobilien. Außerdem betroffen: die Wärmedämmung sowie alte Heizungen. Zusätzlich werden für einige Bereiche Geldbußen und Strafen bei Verstößen eingeführt. Der Experte, Wolfgang Siepker, Inhaber und Geschäftsführer von Siepker-Immobilien in Braunschweig ordnet die Neuerungen ein und gibt Tipps für den Umgang. Zum einen schreibt der Gesetzgeber erstmalig vor, dass bei kommerziellen Verkaufsanzeigen von Immobilien, bei denen ein Energieausweis vorliegt, wichtige Details aus dem Energieausweis in der Veröffentlichung angegeben werden müssen, sagt Siepker und erläutert weiter: Wichtige Informationen bei der Insertion einer Wohnimmobilie sind beispielsweise, das genannte Baujahr, die wesentlichen Energieträger und die Art des Energieausweises. Handelt es sich um einen Verbauchsoder Bedarfsausweis? Auch der Energiekennwert, die Energieeffiziensklasse und die Art der Heizung seien zentrale Aspekte. Von eigens entwickelten Abkürzungen raten wir in diesem Zusammenhang ab, da diese von dem Verbraucher missverstanden werden könnten, sagt Siepker und warnt: Es könnte zu empfindlichen Abmahnungen kommen, die Geldstrafen nach sich ziehen können. Das treffe auch Privatverkäufer, es sei denn sie bewerben ihre Immobilie am schwarzen Brett. Fehlen diese klaren Angaben in einer Zeitungsanzeige, auf der Homepage des Maklers oder bei der Angebotsveröffentli- Fotos: dena, prinat

9 Wolfganng Siepker kennt sich aus mit den neuen Pflichten chung im Internet, ist laut 27 EnEV 2014 ein Bußgeldtatbestand gegeben. Siepker zählt weitere Tatbestände auf, die bei Vermietung und Verkauf einer Immobilie als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Dies sei der Fall, wenn keine Übergabe des Energieausweise bei Neubau erfolgt oder kein Energieausweis bei einer Besichtigung vorgelegt wird. Der Vermieter oder Verkäufer sollte den Energieausweis nicht unter den Tisch fallen lassen, da das die Rechtsverbindlichkeit des Hauptvertrages gefährdet, sagt Siepker und rät deshalb: Lassen sich die Übergabe des Energieausweise quittieren. Die EnEV 2014 sehe des weiteren vor, dass die energetischen Anforderungen an Neubauten ab dem 1. Januar 2016 um durchschnittlich 25 Prozent des zulässigen Primärenergiebedarfs gegenüber den Standards der bisher geltenden EnEV 2009 angehoben werden. Die Gebäude müssen grundsätzlich besser gedämmt werden, fasst der Braunschweiger Immobilien-Experte zusammen. Die Wärmedämmung für Dächer und Außenwände steige um 20 Prozent. Dadurch steigen auch die Baukosten um etwa acht Prozent, rechnet Siepker vor. Die Anforderungen an die Dämmung der oberen Geschossdecke, werde aber in den meisten Fällen durch die vorhandene Dämmung erfüllt. Eine zusätzliche Erneuerung, auf die Wolfgang Siepker im Interview verweist, ist die Erweiterung der Austauschpflicht für Heizkessel. Geräte, die vor 1985 eingebaut wurden oder älter als 30 Jahre sind, müssen ersetzt werden. Früher galt dies nur für gas- oder ölbefeuerte Heizkessel, die aus den Jahren vor 1978 stammten. Brennwertkessel und Niedertemperaturkessel sowie Anlagen mit weniger als vier Kilowatt beziehungsweise mehr als 400 Kilowatt Leistung seien allerdings weiterhin von der Austauschpflicht ausgenommen. In selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäuser muss die Heizung erst bei Verkauf vom neuen Eigentümer, und dann innerhalb einer Frist von zwei Jahren ersetzt werden, berichtet Siepker. Christian Brahmann 9

10 10 Neue Serie Ein ehemaliges Pumpenhaus des Wolfenbütteler Wasserturms wurde zu einem gemütlichen Wohnort umgebaut Turm für Menschen mit Visionen Neues Leben in alten Mauern : Wolfenbüttler Wasserturm Haustyp: Besondere Immobilie, heißt es in einer Verkaufsanzeige in einem Internetportal. Und dass sich dieser Wohnsitz in kein Schema pressen lässt, wird dem Besucher schnell bewusst. Seit 13 Jahren lebt Hans-Dieter Meyer-Moortgat im ehemaligen Pumpenhaus des Wolfenbütteler Wasserturms, der ihm ebenfalls gehört als Gesamtpaket ein ungewöhnliches Anwesen mitten im Park am Stadtgraben. Für den Pianisten war es wichtig, ein Wohnhaus zu finden, das Platz für einen Konzertsaal bietet. Ein solches glaubte er erst bauen zu müssen das Bauland war schon gefunden. Doch dann wurde er durch einen Bekannten auf den ehemaligen Wasserturm aufmerksam. Der war damals in einem schlechten Zustand. Löcher im Dach. Überall nisteten Tauben. Das Grundstück war komplett zugewachsen berichtet der 60-jährige Musiker. Er habe bei der Stadtverwaltung angerufen, um sich nach den Kaufmodalitäten zu erkundigen. Dabei stellte sich heraus: Die Stadt war nicht der Besitzer der Immobilie. Der Ansprechpartner habe Meyer-Moortgat aber davon abgeraten, den Turm zu kaufen: Zu viel Arbeit, zu viel Risiko. Doch Meyer-Moortgat ließ sich nicht entmutigen und fand heraus, dass der damalige Besitzer in die Insolvenz geraten ist. Die Banken hatten das Grundstück samt Gebäuden bereits bundesweit für Mark ausgeschrieben. Aber sie haben keinen Käufer gefunden, so der Pianist heute. Mit einem deutlich geringeren Angebot bekam er dann den Zuschlag und zog samt seiner fünfköpfigen Familie ein. Dann folgte eine intensive Zeit. Jede Menge Geld, Arbeit und Herzblut sind in das Objekt geflossen, erzählt Meyer-Moortgat, der auch als Organist der Braunschweiger Magnikirche tätig ist. Er baute das Erdgeschoss des Pumpenhauses zu einer gemütlichen Wohnung um. Der Bereich ist komplett ausgebaut. Kaminofen und Fußbodenheizung sorgen für genügend Wärme. Dort lebt es sich jetzt hervorragend. Die Natur ist zudem direkt vor der Tür, die Innenstadt nicht weit entfernt. Auf der anderen Seite des Okergrabens wird derzeit das neue Schwimmbad fertiggestellt. Die Lage ist einmalig. Den Turm renovierte Meyer-Moortgat ebenfalls Scheiben habe er dabei Fotos: Bastian Lüpke

11 Hans-Dieter Meyer-Moortgat genießt seit über 13 Jahren besondere Aus- und Augenblicke neu verglast, Stahlfenster geschliffen, eine Eichentür vom Tischler restaurieren lassen. Die erste Ebene des Wasserturmes habe er ausgebaut. Es gibt noch drei weitere Ebenen, die meist ungenutzt bleiben. Ganz oben thront noch immer der Wassertank, zu dem er häufig die vielen Treppenstufen hinaufsteigt. Von dort ist der Ausblick traumhaft, sagt Meyer-Mootrtgat. Aus 40 Metern Höhe blickt er auf die Stadt oder auf die Asse. In jede Himmelsrichtung gibt es Fenster. Im Obergeschoss des Pumpenhauses entstand zudem ein Konzertsaal mit Plätzen für etwa 80 Zuhörer. Klassische Musik hat für mich etwas mit Intimität zu tun, sagt der gebürtige Potsdamer. Bei seinen Konzerten käme es ihm auf Spannung an. Die entsteht am Besten in kleinen Räumen, so Meyer-Moortgat. Dazu gehöre es dann auch, dass er seinen privaten Raum oftmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Inzwischen schätzt Meyer- Moortgat, habe er etwa 100 Konzerte dort gegeben. Doch für Meyer-Moortgat ist das Anwesen mit Turm, Anbau und Pumpenhaus nach dem Auszug der Kinder inzwischen zu groß geworden. Seit September vergangenen Jahres sucht er einen Käufer für die Immobilie. Am Besten wäre eine Familie, die das Ganze hier belebt, so der Pianist. Ebenso sei der Komplex aber auch für Seminare geeignet. Doch, das muss er zugeben: Wer hier einzieht, muss Visionen haben. - und Geld selbstverständlich. Von ungewöhnlichen Immobilien wird sich Meyer- Moortgat aber nicht verabschieden. Sein nächster Wohnsitz steht bereits fest: Er zieht in eine ehemalige Kirche in Peine, die er wieder zu einem Konzertsaal umbauen wird. Bastian Lüpke 11

12 12 Idyllisches Quartier an der Okeraue Die Gemeinde Schwülper setzt auf Natur und Familien Fotos: Bastian Lüpke

13 Verwaltungsleiterin Cosima Francois und Bürgermeister Uwe-Peter Lestin vor dem Gemeindehaus Vor langer Zeit wurde im Braunschweiger Land plattdeutsch gesprochen. Einige heutige Begriffe stammen aus dieser regionalen Mundart. Das Schwülpen beispielsweise habe ein Überschwappen bezeichnet, so hört man von Etymologen im Norden an der Elbe ist heute auch noch der Begriff schülpen dafür gängig. Da die Oker nördlich von Braunschweig häufig über ihre Ufer trat, nannte man die dortige Ortschaft daher Schwülper. Diese nördliche Okeraue prägt noch heute die Gemeinde Schwülper. Die schöne Landschaft hat der Bewohner der Gemeinde direkt vor der Tür. Bis in die Stadt Braunschweig hat er es auch nicht weit. Das ist der klare Standortvorteil dieses Quartiers im Süden des Landkreises Gifhorn. Die einzelnen Orte der Gemeinde Walle, Groß Schwülper, Rothemühle und Lagesbüttel grenzen alle an die schönen Wiesenlandschaft und laden zu Touren mit dem Fahrrad ein. Im Vorbeifahren mutet die Gemeinde manchmal ländlich und idyllisch an, dabei liegt sie nur wenige Autominuten von Braunschweig entfernt. Die Bevölkerung hier ist städtisch geprägt, erklärt Uwe-Peter Lestin, der seit 24 Jahren als Gemeindebürgermeister den Werdegang Schwülpers mitgestaltet hat. In dieser Zeit, so Lestin, seien viele junge Menschen aus der Stadt zugezogen. Meist kleine Familien mit einem guten Einkommen. Die demographische Mischung der Gemeinde ist daher gesund. Junge Menschen beleben die Schwülpersche Gesellschaft. Zu den prominentesten Bewohnern zählen wahrscheinlich der Eintracht-Braunschweig-Fußball-Profi Dennis Kruppke und sein Coach Torsten Lieberknecht, die sich mit ihren Eine schöne Landschaft haben die Bewohner Schwülpers direkt vor der Tür Familien dort niedergelassen haben. Familien sollten daher stets im Mittelpunkt der Gemeindepolitik stehen, findet Lestin. Er habe daher stets den Schwerpunkt in der öffentlichen Infrastruktur auf entsprechende Angebote setzen wollen. Junge Familien, bei denen beide Elternteile arbeiten gehen, brauchen eben Kinderbetreuungsplätze. Da stecken wir das Wesentliche unserer Mittel rein, so Lestin. Die Gemeinde Schwülper versteht sich als familienfreundlich. Seit acht Jahren gibt es zudem noch eine neue Schule, die sogar ein gymnasiales Angebot bietet. Auch die private Infrastruktur sei in den vergangenen Jahren stets positiv gewachsen. Hier kann man inzwischen alles einkaufen, was man benötigt, so Lestin. Gerne erzählt er eine Anekdote vom ersten Edeka- Markt, der sich in Groß Schwülper niedergelassen hat. Der war vom ersten Tag an eigentlich zu klein, findet der Bürgermeister. Vor dem ersten Weihnachtsfest nach der Eröffnung standen die Kunden auf dem Parkplatz Schlange. Die Kaufkraft, die hier herrscht, wird oft von Unternehmern unterschätzt, findet Lestin. Inzwischen gibt es genug Supermärkte ein Drogeriemarkt wird bald folgen. Was noch fehle, seien dagegen ordentliche Breitbandleitungen zumindest in Teilen der Gemeinde. Bei Sanierungsarbeiten an der Hafenstraße in Walle, die dieses Jahr stattfinden, sieht Lestin zu, dass gleich Leerrohre verlegt werden, die dann später von Telekommunikationsunternehmen genutzt werden können. Die Dorfgemeinschaft funktioniere. Wir haben hier eine sehr aktive Bürgerschaft, sagt Lestin. Vereine und Feuerwehren haben hohe Mitgliederzahlen. Auch die saisonalen Märkte gehen auf private Inititative zurück. Die Oster-, Herbstund Adventsmärkte seien echte Attraktionen. Dann ist das Dorf voll, erzählt der 13

14 14 Durch die Erschließung von Neubaugebieten wächst die Einwohnerzahl der beliebten Gemeinde seit 20 Jahren Bürgermeister. Ganz besonders in Rothemühle sei das Vereinsleben ein wichtiger Punkt. Wenn da Jahresversammlung ist, dann geht man hin, berichtet Lestin. Ein weiteres Beispiel nennt die Verwaltungsleiterin der Gemeinde, Cosima Francois: die Chöre. Dort werde zudem gute Jugendarbeit geleistet. Zudem gebe es inzwischen ein Jugendhaus in Groß Schwülper, wo Kinder und Jugendliche den ganzen Tag willkommen sind und von hauptamtlichen Sozialpädagogen betreut werden. Das ist immer gut besucht, berichtet Francois. Die Landschaft ist für Uwe-Peter Lestin ist seit 24 Jahren Gemeindebürgermeister Schwülper ein zusätzlicher Pluspunkt. Die Oker und die Schunter bilden ein echtes Rückzugsgebiet. Neue Gehund Fahrradwege würde Lestin hier noch gerne anlegen. Und eine Brücke über die Oker das wäre ein Traum, so Lestin. Über die Schunter gibt es zwischen Groß Schwülper und Walle immerhin die sogenannte Katzenbrücke. Dass sich alle Ortschaften in der Gemeinde gut mit dem Fahrrad erreichen lassen, sieht Lestin als einen großen Vorteil insbesondere für Kinder und Jugendliche. Das Jugendhaus habe man deswegen von vornherein auch zentral angelegt, und es wird von allen Himmelsrichtungen aus besucht. Dass es sich in Schwülper gut leben lässt, hat sich längst herumgesprochen. Seit 20 Jahren wächst die Einwohnerzahl der Gemeinde und die Anzahl der Wohneinheiten. Wenn Menschen hier bauen wollen, dann sollte man es Ihnen auch ermöglichen, findet Lestin. Auch heute entstehen Neubaugebiete derzeit etwa in Walle. Dort entstehen 45 Grundstücke bei einem Umlegungsverfahren, wobei die Eigentümer der Äcker, die Grundstücke an Bauwillige verkaufen. Interessenten sammelt Schwülper-Fakten jedoch die Gemeinde. Auf der Liste stehen schon 40 Namen, verrät Francois. Im Spätsommer dieses Jahres beginnt die Erschließung. Gebaut wird voraussichtlich ab Frühsommer Ein Baugebiet in Lagesbüttel ist zudem noch angedacht. Da erstellen wir aber eben erst die Konzepte, so Lestin, der sich eine Kombination aus Wohnbebauung und gewerblicher Fläche vorstellt. Auch dafür hätten sich schon Interessenten gemeldet. Auch eine Erweiterung in Groß Schwülper nach Osten um etwa sechs Hektar könnte es noch geben. Das sei aber noch Zukunftsmusik, sagt Lestin und erklärt: Dann wären wir aber wirklich ausgereizt. Bastian Lüpke/ Christian Göttner Verkehrsanbindung 130 Millionen Euro Grundstücksgröße Die B214 und die A2 verbinden Schwülper mit dem Rest der Welt. In kurzer Zeit ist man mit dem Auto in Braunschweig. Hannover ist auch nicht weit entfernt. Der ansässige Autohof ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde. Kinderbetreuung Jede Ortschaft der Gemeinde bietet Kindergartenund Krippenplätze an. Schulen Mit der Grundschule Schwülper und der Oberschule Papenteich deckt die Gemeinde einen großen Bedarf an Bildung ab. An der OBS gibt es ab Sommer 2014 einen gymnasialen Zweig mit technischem Schwerpunkt. Wohnungspreise 1-Zimmerwohnung, 42 Quadratmeter, 295 Euro Warmmiete Bungalow mit vielen Extras, 3 Zimmer, 160 Quadratmeter, 980 Euro Kaltmiete (beide Objekte gefunden bei immo38.de)

15 Jetzt direkt zum neuen Auto NEU! Jetzt noch mehr Angebote

16 16 Interessanter, grüner Stadtteil mit Innenstadtnähe: Querum Städtebaulich hochwertig Ein neues Wohngebiet auf dem Gelände Holzmoor Nord in Braunschweig-Querum soll 2016 entstehen Wie angespannt die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Braunschweig ist verdeutlichte nicht nur kürzlich der Jahresbericht der Grundstücksbörse (siehe auch Seite 4 und 5). Es muss dringend etwas getan und künftig mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden, um die vielen Nachfragen zu bedienen. Und genau das hat die Braunschweiger ECB Beteiligungen GmbH & Co. KG, die zur Richard Borek Unternehmensgruppe gehört, vor. Sie will ein Wohnquartier mit Mietwohnungen auf dem Gelände Holzmoor Nord in Braunschweig-Querum errichten. Zurzeit befinden sich auf dem rund Quadratmeter großen Areal, das ab Frühjahr 2016 bebaut werden soll, noch Kleingärten und Grabelandflächen. Zahlreiche Pächter bewohnen dieses, haben jedoch keinen Anspruch auf Beibehaltung dieser gegenwärtigen Situation und müssen ihre Parzellen räumen. Wir planen Mietwohnungen für eine ganz breite Interessengruppe. Für bezahlbaren Wohnraum gibt es in Braunschweig sehr großen Bedarf. Wir wollen die Mehrzahl der Häuser in unserem Bestand halten und nicht weiterveräußern, verdeutlicht Bernd Assert, Geschäftsführer der ECB Beteiligungen GmbH & Co. KG. Das neue Viertel soll städtebaulich hochwertig und mit einem hohen Grünanteil gestaltet werden und würde damit sehr gut zu dem angrenzenden und fertigen Neubaugebiet am Holzmoor, in der viele junge Familien mit kleinen Kindern leben, passen. Im Plangebiet, das sich auch in der Nähe der Reiter- und Diensthundeführerstaffel der Polizeidirektion Braunschweig befindet, liegen auch Flurstücke, die der Stadt Braunschweig gehören. Sie machen rund ein Drittel des gesamten Bereiches aus. Auf den kommunalen Flächen werden so weit wie möglich öffentliche Nutzungen vorgesehen. Darunter fallen beispielsweise die Biotop- und Klimaachse zwischen Schunterund Wabeniederung sowie ein großer Kinderspielplatz. Querum dürfte durch dieses interessante Projekt, auch durch seine Nähe zur Innenstadt (nur 15 Minuten sind es mit dem Fahrrad zu den Schloss Arkaden) als Wohngebiet zukünftig noch weiter an Attraktivität gewinnen. Christian Göttner Fotos: Richard Borek Unternehmensgruppe / Braunschweiger ECB Beteiligungen GmbH & Co. KG

17 Der neue Hauskatalog 2014 ist da! Für künftige Hausbesitzer: In unserem Hauskatalog finden Sie Häuser, Baugebiete und Angebote verschiedener Bauunternehmen aus der Region. Den Hauskatalog 2014 erhalten Sie kostenlos in den Service-Centern des BZV Medienhauses und telefonisch unter: sowie per

18 18 Neue Urteile rund ums Bauen, Wohnen und Finanzieren Eigentümergemeinschaft plante radikalen Wechsel des Verteilungsschlüssels Eigentümergemeinschaften genießen durchaus große Freiheiten bei der Frage, wie sie die Kostenverteilung innerhalb einer Wohnanlage regeln. Zumindest dann, wenn die nötigen Mehrheiten vorhanden sind. Doch trotzdem ist nicht alles erlaubt. Ein radikaler Wechsel bei den Hausmeisterkosten von einer Umlage nach Quadratmetern auf eine Umlage nach Wohneinheiten scheiterte nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS im Schiedsverfahren. (Schiedsgericht für Wohnungseigentum, Aktenzeichen SG S/H/XLI) Der Fall: Die Eigentümer einer nur 17 Quadratmeter großen Wohnung staunten nicht schlecht, als sie sich den Beschluss ihrer Gemeinschaft zu den Hausmeisterkosten näher ansahen. Sie hätten nun etwa 240 Euro pro Jahr bezahlen müssen, was einer Verdoppelung entsprochen hätte. Die Eigentümer anderer Wohnungen durften im Gegenzug mit Ersparnissen rechnen, weil ja plötzlich ihre höheren Quadratmeterzahlen bei der Berechnung keine Rolle mehr spielten. Das hielten die Beschwerdeführer für ungerecht. Sie riefen das Schiedsgericht für Wohnungseigentum an und forderten, dass der Beschluss für ungültig erklärt werde. Das Urteil: Das Schiedsgericht kritisierte gleich mehrere Aspekte an dem Vorgehen der Eigentümergemeinschaft. Eine Änderung des Kostenverteilungsschlüssels komme nur in Frage, wenn die zu ändernden Kosten auch wirklich nach Verbrauch oder Verursachung bemessen werden können. Bei den Ausgaben für den Hausmeister treffe das nicht zu. Auch die Änderung des Schlüssels in einem laufenden Jahr - wie hier geschehen - sei nicht korrekt. Schließlich könne die Mehrbelastung eines Eigentümers um 100 Prozent ohne sachlichen Grund nicht akzeptiert werden. Erläuterung: Das Deutsche Ständige Schiedsgericht für Wohnungseigentumssachen ist das erste private Gericht für Streitigkeiten der Wohnungseigentümer untereinander und für Streitigkeiten zwischen den Wohnungseigentümern und den Verwaltern. Das Schiedsgerichtsverfahren ist ein Antragsverfahren. Voraussetzung für die Eröffnung des schiedsgerichtlichen Verfahrens ist eine Vereinbarung der Wohnungseigentümer in der Gemeinschaftsordnung oder eine ausdrückliche Zustimmung aller Mitglieder einer Gemeinschaft. Erben mussten nach höchstrichterlichem Urteil für den Betrag aufkommen Wer etwas erbt, der freut sich zunächst einmal über diesen Vermögenszuwachs. Aber nicht immer hält diese Freude einer näheren Betrachtung Stand. Manchmal entwickelt sich daraus richtiger Ärger. So zum Beispiel, wenn man mit einer Wohnung, ohne es zu wissen, gleichzeitig auch die dazu gehörigen Wohngeldschulden übernommen hat. Ist die Erbschaft erst einmal angenommen, so gibt es nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS kein nachträgliches Zurück mehr. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 81/12) Der Fall: So war das nicht gedacht gewesen, als die Erben eine Wohnung (bzw. Anteile davon) übernahmen. Sie hatten sich davon finanzielle Vorteile versprochen. Doch nach der Eintragung ins Grundbuch trat die Eigentümergemeinschaft auf den Plan und forderte die Wohngeldrückstände aus zwei Jahren. Die Erben machten eine Beschränkung ihrer Haftung geltend. Nach Einschaltung Illustrationen: Tomicek/LBS

19 zweier Gerichtsinstanzen musste schließlich der Bundesgerichtshof entscheiden. Das Urteil: Gemäß der Auffassung des BGH zählen nach dem Erbfall fällig werdende oder durch Beschluss neu begründete Wohngeldschulden bei einer Verwaltung des Nachlasses durch den Erben regelmäßig als Eigenverbindlichkeiten des Erben. Davon sei in der Regel spätestens dann auszugehen, wenn die Erbschaft angenommen wurde oder die Ausschlagungsfrist abgelaufen ist und dem Erben faktisch die Möglichkeit zusteht, die Wohnung zu nutzen. Das kostete einen Mieter nach höchstrichterlicher Rechtsprechung seine Wohnung Es sah alles nach einem langen, treuen Mietverhältnis über mehrere Generationen hinweg aus. Eine Frau wohnte 57 Jahre lang in einer Wohnung, in den letzten Jahren war ihr Sohn mit eingezogen, hatte ihre Pflege übernommen und wollte nach ihrem Tode selbst in den Vertrag eintreten. Er hatte ja auch schon wieder fünf Jahre lang in dem Objekt gelebt. Doch statt einer Bestätigung erhielt er vom Eigentümer eine außerordentliche Kündigung. Die Begründung: Er habe über längere Zeit hinweg in dieser Wohnung Gitarrenunterricht erteilt und davon nichts mitgeteilt. Das sei eine gewerbliche Nutzung und entspreche nicht dem vertraglich vereinbarten Nutzungszweck. Außerdem habe es den Hausfrieden gestört, weil es deswegen zu Streitereien mit den Nachbarn gekommen sei. Wie der Infodienst Recht und Steuern der LBS mitteilt, schlossen sich Deutschlands höchste Richter dieser Argumentation an und bestätigten die Kündigung. Wenn eine Immobilie ausschließlich zu Wohnzwecken angemietet sei, dürfe der Eigentümer nicht nach außen hin mit freiberuflichen oder gewerblichen Aktivitäten in Erscheinung treten. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen VIII ZR 213/12) Umzug eines Arbeitnehmers fiel nicht unter die Rubrik Werbungskosten Grundsätzlich darf ein Arbeitnehmer, der (nahezu) ausschließlich aus beruflichen Gründen umzieht, die Ausgaben dafür als Werbungskosten geltend machen. Doch die Finanzämter blicken sehr kritisch darauf, wenn dies jemand beansprucht. Ein Betroffener scheiterte nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS daran, dass er zwar näher an seinen Einsatzort heranzog, aber doch immer noch relativ weit entfernt davon war. (Finanzgericht Niedersachsen, Aktenzeichen 4 K 44/13, Revision zugelassen) Der Fall: Ein Angestellter wohnte nach einem Wechsel des Arbeitgebers plötzlich statt bisher 61 nun mehr als 450 Kilometer von seinem Einsatzort entfernt. Das schien ihm auf Dauer ein untragbarer Zustand zu sein. Deswegen entschloss er sich zu einem Umzug in eine andere Stadt, wo er das frühere Elternhaus bewohnte. Nun befand er sich 255 Kilometer von seinem Einsatzort entfernt eine deutliche Verbesserung, aber auch nicht gerade in der Nachbarschaft. Er machte den Umzug als Werbungskosten geltend und scheiterte damit vor dem Fiskus. Das Urteil: Die Finanzrichter stellten fest, dass die nun verbleibende Fahrtzeit bei weitem die Zeitspanne übersteige, die ein Arbeitnehmer üblicherweise auf sich nehme. Das lege den Schluss nahe, dem Betroffenen sei es hauptsächlich darum gegangen, in das ihm seit mehreren Jahren gehörende Elternhaus einzuziehen. Die Verkürzung des Arbeitsweges sei in dem Falle nur eine willkommene 19

20 20 Nebenerscheinung eines eigentlich privat motivierten Umzuges. In den Genuss der Anerkennung von Werbungskosten kam er deswegen nicht. Eigentümergemeinschaft durfte über Zustand und Farbe entscheiden Die Eingangstüre einer Wohnung stellt innerhalb einer Wohnanlage das Bindeglied zwischen dem Sonder- und dem Gemeinschaftseigentum dar. Denn von einer Seite schließt sie den persönlichen Einflussbereich des Eigentümers ab, von der anderen Seite betrifft sie aber auch die Allgemeinheit, weil sie von außen sichtbar ist. Letzteres ist nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS der entscheidende Faktor: Eine Eigentümergemeinschaft kann mehrheitlich darüber beschließen, wie die Türen aussehen müssen. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 212/12) Der Fall: Der Zutritt zu den Wohnungen einer Eigentumsanlage führte über Laubengänge, die von einem Treppenhaus aus zugänglich waren. Von außen hatte man deswegen einen guten Überblick über die Wohnungseingänge. Die Eigentümergemeinschaft entschied, die Türen sollten allesamt von ähnlicher Beschaffenheit sein. Sie sollten aus Holz bestehen und von mahagoniheller Farbe sein. Auch Größe und Art des Glasscheibeneinsatzes waren festgelegt. Damit war jedoch eine Betroffene nicht einverstanden. Sie verwies darauf, dass es sich um ihr Sondereigentum handle. Das Urteil: Ein Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschied, dass die gesamte Wohnungstüre als einheitliche Sache im Gemeinschaftseigentum stehe. Ihr Einbau schaffe ja erst die Abgrenzung hin zum Sondereigentum. Die Versammlung habe deswegen einen gültigen Beschluss über den Zustand der Türen fassen dürfen. Bundesgerichtshof musste über Doppelhaushälften entscheiden Der Eigentümer einer Doppelhaushälfte kann nicht dauerhaft gezwungen werden, seinem Nachbarn die Heizungs-Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Selbst wenn das bei der Errichtung der Immobilie vorgesehen gewesen sein sollte, so kann nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS der Anspruch erlöschen, wenn im Zuge eines späteren Verkaufes die Angelegenheit nicht im Vertrag erwähnt wird. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 56/12) Der Fall: Ursprünglich war alles kein Problem. Da errichtete ein Bauherr zwei Doppelhaushälften. Die Heizungsanlage befand sich in seiner Hälfte. Vertraglich sicherten sich beide Hauseigentümer zu, dass die Versorgung gegen Abrechnung über die eine vorhandene Anlage erfolge. Dann aber wurde die eine (heizungslose) Doppelhaushälfte verkauft und im Vertrag war keine Rede mehr von der Gemeinschaftsversorgung. Deswegen weigerte sich der Heizungsbesitzer, in Zukunft dem Nachbarn als Energielieferant zur Verfügung zu stehen. Das Urteil: Der neue Erwerber der einen Doppelhaushälfte hatte rechtlich keinen Anspruch darauf, weiterhin mitversorgt zu werden. Die Richter wiesen ihn darauf hin, dass er sich eine eigene Heizungsanlage anschaffen müsse. Das sei zwar gewiss mit finanziellen Umständen und einer gewissen Belästigung während der Umbauarbeiten verbunden, aber die Rechtslage spreche eine eindeutige Sprache. Um eine unzulässige Beeinträchtigung des Eigentums handle es sich jedenfalls nicht. Lohnkosten für den Einbau können steuerlich abgesetzt werden Der Gesetzgeber sieht vor, dass bei Handwerkerleistungen im Haushalt der Lohnanteil mit einem bestimmten prozentualen Anteil steuerlich geltend gemacht werden kann. Das gilt nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch für den Einbau einer Küche. (Finanzgericht Düsseldorf, Aktenzeichen 10 K 2392/12 E) Der Fall: Eine Steuerzahlerin erwarb eine Einbauküche für ihre selbst genutzte Wohnung. Gemäß Rechnung betrug der Gesamtpreis einschließlich Lieferung und Montage Euro. Der Küchenlieferant bestätigte, dass in der Rechnung ein Lohnkostenanteil von 572,90 Illustrationen: Tomicek/LBS

21 Euro enthalten sei. Der Fiskus wollte das nicht anerkennen, weil das in der Rechnung selbst nicht klar genug ausgewiesen sei. Das Urteil: Den zuständigen Finanzrichtern reichte die Bestätigung des Lieferanten als Nachweis aus. Das erfülle die gesetzlichen Voraussetzungen. Wie vorgesehen, könnten also von der Steuerzahlerin 20 Prozent des Arbeitslohnes von 572,90 Euro abgesetzt werden. Das entspreche einem Betrag von 114 Euro. Dieser Eingriff in das Sondereigentum ist erlaubt Eine Wohnungseigentümergemeinschaft kann mehrheitlich beschließen, dass alle ihre Mitglieder in ihren Wohnungen Rauchmelder anbringen lassen müssen. Das ist kein unzulässiger Eingriff in das Sondereigentum zumindest dann nicht, wenn entsprechende öffentlich-rechtliche Vorschriften bestehen. Der Einbau von Rauchmeldern ist nach höchstrichterlicher Einschätzung für die Sicherheit eines Gebäudes von großer Bedeutung. Ähnlich wie eine Rettungsleiter könne das dazu beitragen, Menschenleben zu retten. Der Hinweis, man könne Rauchmelder ja auch im Bereich des Gemeinschaftseigentums anbringen, ist nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht ausreichend, um einzelne Wohnungseigentümer zu entlasten. Außerdem kommt hinzu: Die Rauchmelder werden ja an der Decke angebracht, die in ihrer Substanz sowieso im Gemeinschaftseigentum steht. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 238/11) Bauleitende Architekten müssen diese Arbeiten besonders gut überwachen Übernimmt ein Architekt die Bauaufsicht über ein Projekt, dann schließt das zahlreiche Überwachungspflichten ein. Der Bauherr darf vor allem darauf vertrauen, dass der Architekt gerade den wesentlichen Fragen seine Aufmerksamkeit widmet. Die Wärmedämmung eines Hauses zählt nach Meinung der Rechtsprechung dazu (Oberlandesgericht Hamm, Aktenzeichen 12 U 122/12). Der Fall: Ein Architekt hatte ein Einfamilienhaus nicht nur geplant, sondern war zugleich vertragsgemäß noch mit der Bau- und Objektüberwachung betraut. Bei den Arbeiten kam es allerdings zu erheblichen Mängeln. So war die Dämmung in Teilbereichen der Fassade nicht vollständig. Das konnte ein Sachverständiger mit Hilfe einer Untersuchung durch Thermographie (Wärmeaufzeichnung) feststellen. Der Experte schätzte, dass für eine Behebung der Mängel Investitionen in Höhe von etwa Euro fällig seien. Unter anderem um diesen Betrag stritten später der Architekt und der Bauherr vor Gericht. Die ausführende Firma hatte zu dem Zeitpunkt schon Insolvenz angemeldet. Das Urteil: Ein Architekt müsse alles tun, was erforderlich und ihm zumutbar sei, um eine ordnungsgemäße Bauausführung zu gewährleisten, entschieden die Richter des Oberlandesgerichts Hamm. Insbesondere die Wärmedämmung sei hier nicht zu vernachlässigen. Isolierarbeiten an Gebäuden gehören zu den gewichtigen Ausführungsarbeiten, die einer besonderen Aufsicht durch den bauleitenden Architekten bedürfen, hieß es im schriftlichen Urteil. Eigentümer und Mieter stritten um Heizkostenabrechnung Wenn ein Haus- oder Wohnungseigentümer mit seinem Mieter die Heizkosten verbrauchsabhängig abrechnet, dann hat er dafür Sorge zu tragen, dass die dafür eingesetzten Messgeräte auch funktionstauglich sind. Ansonsten muss er sich auf andere Abrechnungsmethoden einlassen und gegebenenfalls Einbußen hinnehmen (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen VIII ZR 310/12). Der Fall: An einem Heizkörper in der Essecke einer Mietwohnung befand sich ein defektes Messgerät. Es hatte einen Verbrauch aufgezeichnet, der in diesem Umfang rein physikalisch gar nicht möglich gewesen wäre. Nach Feststellung dieser Tatsache war die Not groß, denn nun fehlte eine zuverlässige Berechnungsgrundlage. Beide Parteien stritten darum, welcher Betrag denn nun zu bezahlen sei. Der Fall ging durch mehrere Instanzen und landete schließlich vor dem Bundesgerichtshof. Das Urteil: Wenn eine Verbrauchsermittlung nicht möglich ist, dann muss auf eine andere Berechnungsmethode zurückgegriffen werden. Es kommen zum Beispiel eine Abrechnung auf der Grundlage des Verbrauchs der betroffenen Räume in früheren Abrechnungszeiträumen oder ein Vergleich mit anderen, ähnlichen Räumen in Frage. Falls dies nicht möglich ist, kann die Abrechnung auch verbrauchsunabhängig nach der anteiligen Wohnfläche erfolgen. Allerdings, so bestätigte der BGH, sei unter diesen Umständen eine Kürzung von 15 Prozent vorzunehmen, was die Heizkostenverordnung auch entsprechend vorsehe. LBS Infodienst Recht und Steuern 21

22 22 Mit großen Baggern wurde der Aushub für das Business Center II erledigt Fundament für Business Center II wird gegossen Kubikmeter Aushub für Braunschweigs höchstes Bürogebäude Auf der gegenwärtig größten privatwirtschaftlichen Baustelle Braunschweigs stellt sich mehr und mehr Betriebsamkeit ein. Nach Erhalt der städtischen Baugenehmigungen wird am Willy-Brandt-Platz unter Hochdruck gearbeitet. Das am Ende rund 70 Meter hohe Business Center II wird neben der bereits renovierten Toblerone das markante Gesicht des BraWoParks. Der Turm soll bereits Ende 2015 fertiggestellt sein. 36 Millionen Euro investiert die Volksbank eg Braunschweig Wolfsburg in Braunschweigs künftig höchstes Bürogebäude, 130 Millionen Euro insgesamt in den BraWoPark. In dem imposanten 20-stöckigen Hochhaus werden etwa 1000 Arbeitsplätze auf Quadratmetern Bürofläche geschaffen. Der Entwurf für das Business Center II stammt vom Braunschweiger Architekturbüro Reichel und Stauth. Als Generalunternehmer tritt das Braunschweiger Bauunternehmen Köster auf. Die Vermarktung der Flächen liegt in den Händen von Gattermann Immobilien, ebenfalls aus Braunschweig. Der Aushub für das Fundament ist bereits erledigt. Rund Kubikmeter wurden aus der Grube gebaggert. Als nächster bedeutender Schritt steht das Gießen der Bodenplatte an. Sie wird so groß wie zwei Fußballfelder und etwa 1.20 Meter dick sein. Im Mai werden wir die größten Teile des Tiefbaus für das Business Center II erledigt haben und mit dem Hochbau beginnen, sagt Markus Wenk, Geschäftsführer der BraWoPark Business Center II GmbH. Spektakulär an dem Bauvorhaben ist eine ganze Menge. Unter anderem dies: Mit am Ende über 75 Metern Höhe wird der höchste Kran Braunschweigs auf Braunschweigs größter Baustelle stehen. Er wird Meter für Meter mit dem Fortgang des Hochbaus wachsen. Der Aushub wird auf dem Baugelände gelagert und analysiert, um den späteren Verwendungszweck zu bestimmen. Ein Großteil wird wie schon der Schutt vom Abriss der ehemaligen Postgebäude umweltschonend an Ort und Stelle weiterverarbeitet. Mit diesem Verfahren haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Es ist neben der CO2-Einsparung durch den wegfallenden Abtransport auch die kostengünstigste und für die Anwohner angenehmste Lösung. Der Lastwagen-Verkehr wird so stark eingedämmt, erklärt Markus Wenk. Bevor die mehr als einen Meter dicke Betonsohle gegossen werden kann, muss der Baugrund durch eine Rüttelstopfverdichtung verbessert werden. Kies wird dabei tief in die Erde eingebracht. Die Methode soll verhindern, dass sich der Boden später zu stark absenkt. Es müssen die unterschiedlichen Gewichte des Hochhauses und des flachen Sockelbaus ausgeglichen werden. Vor der Verdichtung inspiziert der Kampfmittelbeseitigungsdienst das Gelände. Parallel dazu werden in diesen Tagen Container für Büros, Pausenräume sowie zur Lagerung von Materialien und Werkzeugen aufgestellt. Das Containerdorf entsteht auf dem Grundstücksteil Richtung Schillstraße. Ralph-Herbert Meyer Foto: Peter Sierigk

Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage

Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage Weichselgartner Immobilien GmbH, Daglfinger Straße 2, 81929 München Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage AN 1723 Exklusivangebot - Alleinauftrag Im Alleinauftrag können wir

Mehr

Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Unsere Objektnummer: UL 300

Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Unsere Objektnummer: UL 300 Lehn Immobilien Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon Unsere Objektnummer: UL 300 Uwe Lehn Immobilien Bochumer Landstr. 311, 45279

Mehr

Newsletter für Geschäftskunden

Newsletter für Geschäftskunden Newsletter für Geschäftskunden Ausgabe Mai 2014 Wenn Sie Fragen zum Thema Energie und mehr haben, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne ausführlich. Leiter Vertrieb Geschäftskunden Markus Heuberger Tel.

Mehr

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Braunschweig *** Roh-Diamant_Mehrfamilienhaus_TOP Lage_östl. Ringgebiet_St. Leonhards Garten_ohne Provision ***

Exposé. Mehrfamilienhaus in Braunschweig *** Roh-Diamant_Mehrfamilienhaus_TOP Lage_östl. Ringgebiet_St. Leonhards Garten_ohne Provision *** Exposé Mehrfamilienhaus in Braunschweig *** Roh-Diamant_Mehrfamilienhaus_TOP Lage_östl. Ringgebiet_St. Leonhards Garten_ohne Provision *** Objekt-Nr. OM-83193 Mehrfamilienhaus Verkauf: 1.900.000 Ansprechpartner:

Mehr

EXPOSÉ **PROVISIONSFREIES HAUS MIT GARTENMIETE WAS WAR DAS NOCHMAL?** ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ **PROVISIONSFREIES HAUS MIT GARTENMIETE WAS WAR DAS NOCHMAL?** ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre **PROVISIONSFREIES HAUS MIT GARTEN- MIETE WAS WAR DAS NOCHMAL?** EXPOSÉ **PROVISIONSFREIES HAUS MIT GARTENMIETE WAS WAR DAS NOCHMAL?** ECKDATEN Adresse: 38304 Wolfenbüttel Baujahr: 1959 Zimmerzahl:

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Köln. !! 2-Zimmer-ETW im döflich gebliebenen Zündorf!! Objekt-Nr. 9060 Etagenwohnung. Verkauf: 165.000.

Exposé. Etagenwohnung in Köln. !! 2-Zimmer-ETW im döflich gebliebenen Zündorf!! Objekt-Nr. 9060 Etagenwohnung. Verkauf: 165.000. Exposé Etagenwohnung in Köln!! 2-Zimmer-ETW im döflich gebliebenen Zündorf!! Objekt-Nr. 9060 Etagenwohnung Verkauf: 165.000 Ansprechpartner: Frau Michèle Sando Telefon: 0 2171949898 51143 Köln Nordrhein-Westfalen

Mehr

Vermietetes Haus in idyllischer Lage... 5,39 % Rendite p.a. Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage

Vermietetes Haus in idyllischer Lage... 5,39 % Rendite p.a. Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage EXPOSÉ VERKAUF - OBJEKT-NR.: 4216 Vermietetes Haus in idyllischer Lage... 5,39 % Rendite p.a. Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage EXPOSÉ VERKAUF Auf einen Blick Immobilie vermietetes Einfamilienhaus

Mehr

Zweifamilienhaus mit großem Garten in Uffenheim. Für Eigennutz und Kapitalanleger geeignet.

Zweifamilienhaus mit großem Garten in Uffenheim. Für Eigennutz und Kapitalanleger geeignet. Expose Zweifamilienhaus mit großem Garten in Uffenheim. Für Eigennutz und Kapitalanleger geeignet. Objekt: Zweifamilienhaus im Wohngebiet von Uffenheim. Das Anwesen verfügt zurzeit über zwei Wohnungen

Mehr

Käuferprovisionsfrei: Gepflegtes Doppelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schacht- Audorf Doppelhaus / Kauf

Käuferprovisionsfrei: Gepflegtes Doppelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schacht- Audorf Doppelhaus / Kauf Käuferprovisionsfrei: Gepflegtes Doppelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schacht- Audorf Doppelhaus / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: 0020 Adresse: DE-24796 Schacht- Audorf Deutschland

Mehr

Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV)

Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV) dena-antworten auf die häufigsten Fragen Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV) Berlin, 03. September 2009. 1. Allgemeine Fragen Was regelt die Energieeinsparverordnung? Die Energieeinsparverordnung definiert

Mehr

Top renovierte 3-Zi-Wohnung im 1. OG mit Balkon und eigenem Gartenanteil!

Top renovierte 3-Zi-Wohnung im 1. OG mit Balkon und eigenem Gartenanteil! Top renovierte 3-Zi-Wohnung im 1. OG mit Balkon und eigenem Gartenanteil! Scout-ID: 85748818 Objekt-Nr.: Banz1 Wohnungstyp: Etage: 1 Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse:

Mehr

Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr Gifhorn Tel.

Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr Gifhorn Tel. Böltau Immobilien Liebermannstr. 1 38159 Vechelde Tel. 05302 47 31 Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr. 14 38518 Gifhorn Tel. 05371 1 23 62 Kellner Immobilien GmbH Saarstraße 21 38440 Wolfsburg Tel. 05361

Mehr

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Wohnpark und die Aussicht vom Balkon. Objektart: Eckdaten:

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Wohnpark und die Aussicht vom Balkon. Objektart: Eckdaten: Dieses Objekt könnte bald Ihnen gehören! Treten Sie ein in Ihr vielleicht baldiges neues zu Hause! Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Wohnpark und die Aussicht vom Balkon. Eckdaten: Zimmer/ Räume

Mehr

Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN

Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN Der Berliner Grundstücksmarkt 2014 Käufe Umsatz Ein- und Zweifamilienhäuser 2. 619 940,3 Mio Wohn- und Geschäftshäuser 1.188 4.003,1 Mio Eigentumswohnungen 17.

Mehr

otte immobilien otte immobilien GmbH Oberer Bürglass 14 96450 Coburg Tel. 09561 76731 Fax 09561 95135

otte immobilien otte immobilien GmbH Oberer Bürglass 14 96450 Coburg Tel. 09561 76731 Fax 09561 95135 Tel. 09561 76731 Fax 09561 95135 TOP Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & tollem Garten im westlichen Landkreis von Coburg Einfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr:

Mehr

Marktbericht. Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel

Marktbericht. Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel Böltau Immobilien Liebermannstr. 1 38159 Vechelde Tel. 05302 47 31. Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr. 14 38518 Gifhorn Tel. 05371 1 23 62 Kellner Immobilien GmbH Saarstraße 21 38440 Wolfsburg Tel. 05361

Mehr

Immobilien als Kapitalanlage

Immobilien als Kapitalanlage Immobilien als Kapitalanlage wiederentdeckt Welche Preise auf dem regionalen Immobilienmarkt im Jahr 2009 erzielt worden sind, darüber informiert die Grundstücksbörse Braunschweig e. V. in ihrem aktuellen

Mehr

Maurer.- u. Stahlbetonbauarbeiten Zimmerer.- u. Dachdeckerarbeiten 26789 Leer Trockenbau und Fliesenarbeiten. Datum: 03.06.2012

Maurer.- u. Stahlbetonbauarbeiten Zimmerer.- u. Dachdeckerarbeiten 26789 Leer Trockenbau und Fliesenarbeiten. Datum: 03.06.2012 Beratung und Planung: Sie wollen ein Eigenheim? Folgende grundlegende Überlegungen sollte man anstellen wenn noch keine einzige Entscheidung gefallen ist. 1. wo wollen sie Wohnen? - in der Stadt oder auf

Mehr

Marktbericht. Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel

Marktbericht. Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel Böltau Immobilien Liebermannstr. 1 38159 Vechelde Tel. 05302 47 31. Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr. 14 38518 Gifhorn Tel. 05371 1 23 62 Kellner Immobilien GmbH Saarstraße 21 38440 Wolfsburg Tel. 05361

Mehr

TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE

TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE Scout-ID: 81469133 Objekt-Nr.: 13467-1505-01 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 701,00 m² Nutzfläche ca.: 96,00

Mehr

Attraktive 2-Raum-Wohnung in denkmalgeschütztem Wohnhaus in Essen-Frohnhausen

Attraktive 2-Raum-Wohnung in denkmalgeschütztem Wohnhaus in Essen-Frohnhausen Attraktive 2-Raum-Wohnung in denkmalgeschütztem Wohnhaus in Essen-Frohnhausen Etagenwohnung / Kauf 45145 Essen Frohnhausen ECKDATEN: Adresse: auf Anfrage, 45145 Essen Frohnhausen Objektart: Etagenwohnung

Mehr

Exposé. Maisonette in Frankfurt Bornheim Von Privat - sofort bezugsfertig - anspruchsvoll renoviert. Objekt-Nr. OM-83071 Maisonette. Verkauf: 425.

Exposé. Maisonette in Frankfurt Bornheim Von Privat - sofort bezugsfertig - anspruchsvoll renoviert. Objekt-Nr. OM-83071 Maisonette. Verkauf: 425. Exposé Maisonette in Frankfurt Bornheim Von Privat - sofort bezugsfertig - anspruchsvoll renoviert Objekt-Nr. OM-83071 Maisonette Verkauf: 425.000 Ansprechpartner: Frau Claudia Hogan Telefon: 06071 922520

Mehr

Die neue Heizkostenverordnung. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick

Die neue Heizkostenverordnung. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick Die neue Heizkostenverordnung 2009 Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick Heizkostenverordnung 2009 Am 1. Januar 2009 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Nach der Erstfassung von 1981 und

Mehr

Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr Gifhorn Tel.

Böltau Immobilien Liebermannstr Vechelde Tel Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr Gifhorn Tel. Böltau Immobilien Liebermannstr. 1 38159 Vechelde Tel. 05302 4731 Rudolf Eimer Immobilien Bodemannstr. 14 38518 Gifhorn Tel. 05371 12362 Kellner Immobilien GmbH Saarstraße 21 38440 Wolfsburg Tel. 05361-12015

Mehr

559 Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen

559 Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen 555 b BGB Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, 1. durch die in Bezug auf die Mietsache Endenergie nachhaltig eingespart wird (energetische Modernisierung), 2. durch die nicht erneuerbare

Mehr

Immobilien-Info 879.000,- Angebot 770. Exklusiver, freistehender Bungalow in Bestlage von Kaarst-Holzbüttgen!

Immobilien-Info 879.000,- Angebot 770. Exklusiver, freistehender Bungalow in Bestlage von Kaarst-Holzbüttgen! Immobilien-Info Angebot 770 Exklusiver, freistehender Bungalow in Bestlage von Kaarst-Holzbüttgen! Baujahr: 1964 saniert 2001 Bäder: 3 Gäste-WC: ja Zimmer: 6 Wohnfläche: ca. 283 m² Heizung: Gas (2015)

Mehr

Mehrfamilienhaus in Wain mit 4 Wohnungen alle Wohnungen sind vermietet - Kapitalanleger

Mehrfamilienhaus in Wain mit 4 Wohnungen alle Wohnungen sind vermietet - Kapitalanleger Mehrfamilienhaus in Wain mit 4 Wohnungen alle Wohnungen sind vermietet - Kapitalanleger Objekt-Nr.: D-1908 Lage: Grüß Gott und herzlich willkommen in Wain Wain idyllisch eingebettet in das Obere Weihungstal

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Wohnen im Effizienzhaus. Wer ein Haus baut, saniert oder eine neue Wohnung sucht, möchte langfristig kostensicher

Mehr

Privater Immobilienverkauf Der Energieausweis. von: Marlis Schweikert

Privater Immobilienverkauf Der Energieausweis. von: Marlis Schweikert Privater Immobilienverkauf Der Energieausweis von: Marlis Schweikert : Impressum Private-Home-Place / Copyright: 2015 Marlis Schweikert Weingartenweg 20 74850 Schefflenz Email: info@private-home-place.de

Mehr

FLENSBURG - NÄHE WALD UND STRAND, SCHÖNE 2 ZIMMER WOHNUNG IN RUHIGER LAGE Wohnung / Miete

FLENSBURG - NÄHE WALD UND STRAND, SCHÖNE 2 ZIMMER WOHNUNG IN RUHIGER LAGE Wohnung / Miete FLENSBURG - NÄHE WALD UND STRAND, SCHÖNE 2 ZIMMER WOHNUNG IN RUHIGER LAGE Wohnung / Miete 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: A-446 Adresse: DE-24939 Flensburg Deutschland 1.2. Preise

Mehr

Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete

Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: SD20 DE-28211 Bremen Schwachhausen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete: Betriebs-/

Mehr

Tolle Kapitalanlage! Telefon: +49 721 98749-0 Telefax: 0721 98749-19

Tolle Kapitalanlage! Telefon: +49 721 98749-0 Telefax: 0721 98749-19 Tolle Kapitalanlage! Lage Karlsruhe - Nordweststadt Der junge Stadtteil liegt nördlich der Moltkestraße, wo er mit dem Städtischen Klinikum beginnt. Aufgrund der fast ländlichen Struktur wohnt man hier

Mehr

Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Lage am Landschaftspark Oberhausen-Borbeck!

Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Lage am Landschaftspark Oberhausen-Borbeck! Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Lage am Landschaftspark Oberhausen-Borbeck! ECKDATEN: Adresse: Objektart: Wohnfläche ca. m²: Garten vorhanden: Nutzfläche ca. m²: Zimmer: Schlafzimmer: Baujahr: Etagen:

Mehr

Schöner Wohnen. Arbeiten und Vermieten oder Kapitalanlage mit Potential

Schöner Wohnen. Arbeiten und Vermieten oder Kapitalanlage mit Potential Schöner Wohnen in Grünwinkel Arbeiten und Vermieten oder Kapitalanlage mit Potential Mehrfamilienhaus Baujahr ca. 1 925 ca. 274 m² vermietbare Fläche Laden im EG 4-ZKB im OG 4-ZKB im DG Kaufpreis 320.000

Mehr

Familienfreundliches Haus mit Pool und großem Garten

Familienfreundliches Haus mit Pool und großem Garten Scout-ID: 83833371 Objekt-Nr.: Pool Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 518,00 m² Nutzfläche ca.: 60,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 6 Badezimmer: 2 Keller: Objektzustand:

Mehr

Gemeinsam Leben Träume mit Konturen

Gemeinsam Leben Träume mit Konturen Gemeinsam Leben Träume mit Konturen Kurzvorstellung des geplanten Gemeinschaftswohnprojektes in Althof Wir haben ein Haus in Althof, einem Stadtteil von Bad Doberan mit Anschluß an Rostock, gekauft und

Mehr

EXPOSÉ. Bungalow mit Raum, Licht, Aussicht und Terrassen! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Bungalow mit Raum, Licht, Aussicht und Terrassen! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Bungalow mit Raum, Licht, Aussicht und Terrassen! EXPOSÉ Bungalow mit Raum, Licht, Aussicht und Terrassen! ECKDATEN Adresse: 71101 Schönaich Baujahr: 1977 Zimmerzahl: 5,5 Wohnfläche (ca.): 201,86

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus am Kulkwitzer See mit Pool Lausener Dorfplatz in 04207 Leipzig-Lausen

Freistehendes Einfamilienhaus am Kulkwitzer See mit Pool Lausener Dorfplatz in 04207 Leipzig-Lausen Freistehendes Einfamilienhaus am Kulkwitzer See mit Pool Lausener Dorfplatz in 04207 Leipzig-Lausen Wohnfläche: 152,35 m² Grundstück: 996,00 m² Kaufpreis: 357.800,00 Ihr Ansprechpartner: Stefan Naether

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Seltene Gelegenheit! Zentral Wohnen und Vermieten! Wohn- und Geschäftshaus in Ansbach

Seltene Gelegenheit! Zentral Wohnen und Vermieten! Wohn- und Geschäftshaus in Ansbach Seltene Gelegenheit! Zentral Wohnen und Vermieten! Wohn- und Geschäftshaus in Ansbach Das historische Wohn- und Geschäftshaus liegt in der Altstadt von Ansbach. Das Dach wurde bereits saniert, ebenso wurden

Mehr

OBJEKT 1603126 ETAGENWOHNUNG KAUF 12527 BERLIN Elegante Neubau-Wohnung in kleiner Villa direkt am See.

OBJEKT 1603126 ETAGENWOHNUNG KAUF 12527 BERLIN Elegante Neubau-Wohnung in kleiner Villa direkt am See. OBJEKT 1603126 ETAGENWOHNUNG KAUF 12527 BERLIN Elegante Neubau-Wohnung in kleiner Villa direkt am See. Provisionsfrei. Objektart: Etagenwohnung Lage: Schmöckwitz, direkt am Langen See Zimmer/Räume: 3 Wohnfläche

Mehr

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim Regine-Kaufmann-Haus Betreutes Wohnen in Ilvesheim 2 Ein Haus im Grünen so könnte der Neubau aussehen. Neubau der Heinrich-Vetter-Stiftung In einem Neubau der Heinrich-Vetter-Stiftung 1388p15_Pflegeheim_Ilvesheim

Mehr

Drei-Zimmer Wohnung mit Balkon in Schwachhausen Etagenwohnung / Miete

Drei-Zimmer Wohnung mit Balkon in Schwachhausen Etagenwohnung / Miete Drei-Zimmer Wohnung mit Balkon in Schwachhausen Etagenwohnung / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: KZ14 DE-28211 Bremen Schwachhausen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

REIHENHAUS IN EINER SACKGASSE NAHE DER DINKEL

REIHENHAUS IN EINER SACKGASSE NAHE DER DINKEL REIHENHAUS IN EINER SACKGASSE NAHE DER DINKEL Verkauft ID: GG-949 Neuenhaus Schlafzimmer 5 Badezimmer 1 Grundstücksfläche 355,00 m² Wohnfläche 120,00 m² Heizungsart Zentralheizung Baujahr 1969 Courtage

Mehr

Informationsveranstaltung. EnEV 2014 Was ändert sich?

Informationsveranstaltung. EnEV 2014 Was ändert sich? Energieagentur Hohenlohekreis GmbH Informationsveranstaltung EnEV 2014 Was ändert sich? 2. Juni 2014 Ralph Specht Inhalt Seite Energieverbrauch in Deutschland 3 Entwicklung EnEV 5 EnEV 2014 6 Technische

Mehr

Reit-/ und Pferdezuchtanlage mit 39 Pferdeboxen in Traumlage

Reit-/ und Pferdezuchtanlage mit 39 Pferdeboxen in Traumlage Reit-/ und Pferdezuchtanlage mit 39 Pferdeboxen in Traumlage bei Wismar an der Ostsee zu kaufen! Gestüt Heidekaten Heidekaten 6 in 23974 Heidekaten bei Wismar / Ostsee Kaufpreis = 1.250.000,-- (Seiten

Mehr

Gemütliche Eigentumswohnung im Grünen!!

Gemütliche Eigentumswohnung im Grünen!! Gemütliche Eigentumswohnung im Grünen!! Living in Berlin e.k. Hönower Straße 72, 12623 Berlin Tel.: +49(030) 51487800 Mobil: +49(178) 5054217 1/15 Eckdaten Objektart Anlage-/Investmentobjekte Zimmeranzahl

Mehr

IMMOBILIEN-EXPOSÉ KAPITALANLAGE. Vermietetes, hochwertiges Mehfamilienhaus am Kienberg in 72250 Freudenstadt Objekt-Nr.: 1864-H. Ansicht von Südosten

IMMOBILIEN-EXPOSÉ KAPITALANLAGE. Vermietetes, hochwertiges Mehfamilienhaus am Kienberg in 72250 Freudenstadt Objekt-Nr.: 1864-H. Ansicht von Südosten IMMOBILIEN-EXPOSÉ KAPITALANLAGE Vermietetes, hochwertiges Mehfamilienhaus am Kienberg in 72250 Freudenstadt Objekt-Nr.: 1864-H Ansicht von Südosten EXPOSÉ Objekt-Nr.: 1864-H Vermietetes, hochwertiges Mehfamilienhaus

Mehr

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5005

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5005 Angebot Nr.: 5005 Wohn- Geschäftshaus Bonn-Beuel-Zentrum Konrad-Adenauer-Platz 6 -Beuel-Zentrum, Konrad-Adenauer-Platz 6 Wohnfläche 328,00 m² Nutzfläche 57,00 m² Gewerbefläche 52,00 m² Grundstücksgröße

Mehr

Eigennutzung oder Kapitalanlage: schöne 4-Zi. Wohnung (97m²)

Eigennutzung oder Kapitalanlage: schöne 4-Zi. Wohnung (97m²) Eigennutzung oder Kapitalanlage: schöne 4-Zi. Wohnung (97m²) Lage Details Das moderne Ortszentrum von Quickborn mit allen Einkaufsmöglichkeiten, dem Rathaus sowie Ärzten und der Post ist ca. 300m entfernt.

Mehr

Datenerhebung zum Verbrauchsausweis für Wohngebäude

Datenerhebung zum Verbrauchsausweis für Wohngebäude Seite 1 Datenerhebung zum Verbrauchsausweis für Wohngebäude 1. Objektadresse 2. Anlass der Ausstellung (Vermietung/Verkauf; Modernisierung/Änderung/Erweiterung; Sonstiges) 3. Art des Gebäudes u. Anzahl

Mehr

Reetdach Perle in Keitum

Reetdach Perle in Keitum Reetdach Perle im wunderschönen Friesendorf Keitum Lagebeschreibung Keitum, einer der wohl schönsten Orte auf Insel Sylt ist durch seine gewachsenen Strukturen wohl einmalig. So entsteht ein ganz besonderer

Mehr

Baugemeinschaft Schwabing PLUS Wohnen im Domagkpark

Baugemeinschaft Schwabing PLUS Wohnen im Domagkpark Baugemeinschaft Schwabing PLUS Wohnen im Domagkpark jouju_pixelio s.hofschlaeger_pixelio Wohnen im Norden von Schwabing In Schwabing entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Funkkaserne ein neues, lebendiges

Mehr

ENERGETISCHE SANIERUNG VON GEBÄUDEN

ENERGETISCHE SANIERUNG VON GEBÄUDEN ENERGETISCHE SANIERUNG VON GEBÄUDEN Eine Investition die sich lohnt Quelle GA: Geck Am Beispiel des Heuchelheimer Rathaus ENERGETISCHE SANIERUNG VON GEBÄUDEN Energieverbrauch durch Wohnraumbeheizung Möglichkeiten

Mehr

Gelegenheit: Reihenhaus mit Garten in zentraler Lage von Lilienthal

Gelegenheit: Reihenhaus mit Garten in zentraler Lage von Lilienthal Gelegenheit: Reihenhaus mit Garten in zentraler Lage von Lilienthal Scout-ID: 87116223 Objekt-Nr.: Reh-1602 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 175,00 m² Nutzfläche ca.: 40,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Kleine Freiheit, St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula kaufen- Mitplanung möglich

Kleine Freiheit, St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula kaufen- Mitplanung möglich Kleine Freiheit, St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula kaufen- Mitplanung möglich Scout-ID: 68858762 Objekt-Nr.: 44 (1/44) Ihr Ansprechpartner: CONPLAN GmbH Betriebs- und Projektberatung Lars Straeter

Mehr

RESERVIERT ### MITTENDRIN statt nur dabei ###

RESERVIERT ### MITTENDRIN statt nur dabei ### Broschüre RESERVIERT ### MITTENDRIN statt nur dabei ### EXPOSÉ RESERVIERT ### MITTENDRIN statt nur dabei ### ECKDATEN Adresse: 26316 Varel Baujahr: 1988 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche (ca.): 123 m² is e r p

Mehr

IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN.

IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN. IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN. DIE CHANCE NUTZEN. Die Kupferbergterrassen in Mainz. Seit ihrer Errichtung zu Beginn der 1990er Jahre gehören die Kupferbergterrassen zu den Top-Wohnadressen in

Mehr

KAPITALANLAGEN GLOBALOBJEKTE. Kurzbeschreibung. "Wilhelm-Sammet-Straße" Leipzig

KAPITALANLAGEN GLOBALOBJEKTE. Kurzbeschreibung. Wilhelm-Sammet-Straße Leipzig Kurzbeschreibung "Wilhelm-Sammet-Straße" Leipzig Das wunderschöne Gründerzeithaus wurde ca. 1902 errichtet. Es besteht aus zwei Villenhälften (Nr. 14 & 16) und verfügt über ein einzigartiges herrschaftliches

Mehr

Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung

Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung Projektbeschreibung und leben in einem neu gebauten Wohnkomplex - umgeben vom Stadtpark in Greifswald. Bereits während der Projektentwicklung ist die WVG beim Neubau neue Wege gegangen. Mit einer Onlinebefragung

Mehr

TOP-Kapitalanlage! Moderne 1 Zimmer-Wohnung mit Balkon in Stuttgart Bad-Cannstatt

TOP-Kapitalanlage! Moderne 1 Zimmer-Wohnung mit Balkon in Stuttgart Bad-Cannstatt Broschüre TOP-Kapitalanlage! Moderne Zimmer-Wohnung mit Balkon in Stuttgart Bad-Cannstatt EXPOSÉ TOP-Kapitalanlage! Moderne Zimmer-Wohnung mit Balkon in Stuttgart Bad-Cannstatt ECKDATEN Adresse: 70372

Mehr

EFH mit zwei Einliegerwohnungen: Drei Wohnungen Ein Zuhause

EFH mit zwei Einliegerwohnungen: Drei Wohnungen Ein Zuhause EFH mit zwei Einliegerwohnungen: Drei Wohnungen Ein Zuhause Objektbeschreibung Hier wird ein freistehendes, sehr charmantes Einfamilienhaus mit zwei Einliegerwohnungen, einem schön angelegten Garten mit

Mehr

2-Zimmer-Wohnung in Dortmund-Brackel

2-Zimmer-Wohnung in Dortmund-Brackel 2-Zimmer-Wohnung in Dortmund-Brackel Exposé - 4244 Mit Balkon, Gemeinschaftsgarten und Garage Birken & Bartsch Immobilien Kirchhörder Straße 56 44229 Dortmund Telefon: 0231-47 64 099-0 Telefax: 0231-47

Mehr

Kunersdorfer Straße / Hans-Beimler-Straße 16 in 14554 Seddiner See OT NeuSeddin Attraktives Gewerbeobjekt, für individuelles Gewerbe oder wohnen!

Kunersdorfer Straße / Hans-Beimler-Straße 16 in 14554 Seddiner See OT NeuSeddin Attraktives Gewerbeobjekt, für individuelles Gewerbe oder wohnen! Kunersdorfer Straße / Hans-Beimler-Straße 16 in 14554 Seddiner See OT NeuSeddin Attraktives Gewerbeobjekt, für individuelles Gewerbe oder wohnen! Eine Wohnvariante wäre durchaus denkbar. Reden Sie mit

Mehr

Teicha: Ländliche Ruhe und schnell in der Stadt Einfamilienhaus mit Pool, Wintergarten, Kamin

Teicha: Ländliche Ruhe und schnell in der Stadt Einfamilienhaus mit Pool, Wintergarten, Kamin Teicha: Ländliche Ruhe und schnell in der Stadt Einfamilienhaus mit Pool, Wintergarten, Scout-ID: 86697902 Objekt-Nr.: 300359 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 754,00 m² Badezimmer:

Mehr

+++ Familientraum in Zeppelinheim! Wunderschönes Haus mit Garten und Teich zu verkaufen! +++ Telefon: +49 69 9200250 Telefax: 069 9200 2595

+++ Familientraum in Zeppelinheim! Wunderschönes Haus mit Garten und Teich zu verkaufen! +++ Telefon: +49 69 9200250 Telefax: 069 9200 2595 +++ Familientraum in Zeppelinheim! Wunderschönes Haus mit Garten und Teich zu verkaufen! +++ Immobilien Lage Details Neu-Isenburg grenzt im Westen und Norden an die Stadt Frankfurt am Main, im Osten an

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Darin erklären wir viele Sachen aus der Satzung. Die Erklärung ist dazu da, die Satzung besser zu verstehen. Nur die Original-Satzung

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

Modernisierte 3-Zimmerwohnung (72m²) im 3.Obergeschoss in Düsseldorf-Rath

Modernisierte 3-Zimmerwohnung (72m²) im 3.Obergeschoss in Düsseldorf-Rath Modernisierte 3-Zimmerwohnung (72m²) im 3.Obergeschoss in Düsseldorf-Rath Lage Die Immobilie befindet sich im Stadtteil Düsseldorf-Rath. Schulen, Freizeitund Einkaufsmöglichkeiten sind in der unmittelbaren

Mehr

Gebäudebeschreibung. Baubeschreibung: Kellerfußboden: Decken: Außenwände: Innenwände: Dach: Fenster: Treppe: Heizung: Warmwasserbereitung: Türen: Tor:

Gebäudebeschreibung. Baubeschreibung: Kellerfußboden: Decken: Außenwände: Innenwände: Dach: Fenster: Treppe: Heizung: Warmwasserbereitung: Türen: Tor: Gebäudebeschreibung Allgemeines: Verkauft werden das Flurstück 217 zur Größe von 629 m² und 216 zur Größe von 180 m². Letzteres ist belastet mit einem Wegerecht zugunsten des Flurstückes 285 (östlich angrenzende

Mehr

Immobilien Center Aalen NEUES WOHNEN IM ZEBERT/PELZWASEN 3. BAUABSCHNITT EIN ATTRAKTIVER WOHNPARK IST KOMPLETT AALEN / AMSELWEG 6/7/8.

Immobilien Center Aalen NEUES WOHNEN IM ZEBERT/PELZWASEN 3. BAUABSCHNITT EIN ATTRAKTIVER WOHNPARK IST KOMPLETT AALEN / AMSELWEG 6/7/8. NEUES WOHNEN IM ZEBERT/PELZWASEN 3. BAUABSCHNITT EIN ATTRAKTIVER WOHNPARK IST KOMPLETT AALEN / AMSELWEG 6/7/8 NEUES WOHNEN IM ZEBERT/PELZWASEN Titelfoto drubig.photo / fotolia.com Luftbild Stadt Aalen,

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Schleiden Provisionsfrei!!! Ein Haus mit vielen Möglichkeiten!!! Schleiden - Eifel!!! Objekt-Nr. OM-79390 Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Schleiden Provisionsfrei!!! Ein Haus mit vielen Möglichkeiten!!! Schleiden - Eifel!!! Objekt-Nr. OM-79390 Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Schleiden Provisionsfrei!!! Ein Haus mit vielen Möglichkeiten!!! Schleiden - Eifel!!! Objekt-Nr. OM-79390 Einfamilienhaus Verkauf: 259.000 Telefon: 02445 912239 Mobil: 01523 3730770

Mehr

Holen Sie sich Ihr Geld zurück

Holen Sie sich Ihr Geld zurück Steuererklärung 2015 Spezial Inhalt Holen Sie sich Ihr Geld zurück Immobilien sind schwer in Mode. Die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen steigen in den meisten Regionen Deutschlands. Ebenso die

Mehr

Exklusives Landhaus mit vielen Möglichkeiten

Exklusives Landhaus mit vielen Möglichkeiten Exklusives Landhaus mit vielen Möglichkeiten Engel & Völkers - Verden Engel & Völkers Verden Große Straße 33 27283 Verden Telefon: +49-4231-90 470 90 Fax: +49-4231-90 470 99 Mobilfunknummer: +49 (01) E-Mail:

Mehr

Marcel Goese Vertrieb Wohnimmobilien Telefon +49 (0) 5361 264-392 marcel.goese@vwimmobilien.de

Marcel Goese Vertrieb Wohnimmobilien Telefon +49 (0) 5361 264-392 marcel.goese@vwimmobilien.de Zukunft gestalten seit über 60 Jahren Volkswagen Immobilien ist ein Tochterunternehmen der Volkswagen AG. Seit über 60 Jahren sind wir erfolgreich mit einem breiten Leistungsspektrum in der Immobilienbranche

Mehr

Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung

Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung Moderne Stadtvilla im Soester Westen Beschreibung Neubau von fünf Eigentumswohnungen

Mehr

Wunderschöne 2 - Zimmer - Wohnung mit Blick in die Altstadt / Erstbezug Wohnung / Miete

Wunderschöne 2 - Zimmer - Wohnung mit Blick in die Altstadt / Erstbezug Wohnung / Miete Ihr Ansprechpartner Herr Michael Hradetzky: Tel. 0676-90 60 700 Email: Wunderschöne 2 - Zimmer - Wohnung mit Blick in die Altstadt / Erstbezug Wohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 10 Anschrift:

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Eichwalde. Großes Einfamilienhaus in altem Garten. Neubau mit Ihrer Eigenleistung! Provisionsfrei.

Exposé. Einfamilienhaus in Eichwalde. Großes Einfamilienhaus in altem Garten. Neubau mit Ihrer Eigenleistung! Provisionsfrei. Exposé Einfamilienhaus in Eichwalde Großes Einfamilienhaus in altem Garten. Neubau mit Ihrer Eigenleistung! Provisionsfrei. Objekt-Nr. 1603300 Einfamilienhaus Verkauf: 395.000 Ansprechpartner: Heike Theiler

Mehr

Die Vorlage zur Beschlussfassung Drucksache 17/2713 wird mit folgenden Änderungen in Artikel 1 angenommen:

Die Vorlage zur Beschlussfassung Drucksache 17/2713 wird mit folgenden Änderungen in Artikel 1 angenommen: 17. Wahlperiode Drucksache 17/2977 03.06.2016 Der Vorsitzende mehrheitlich mit SPD und CDU gegen GRÜNE, LINKE und PIRATEN An Plen Beschlussempfehlung vom 1. Juni 2016 zur Vorlage zur Beschlussfassung Drucksache

Mehr

Schöner Wohnen. Sechzehn sonnige QuadratmeterWestbalkon in Top-Lage beim ZKM

Schöner Wohnen. Sechzehn sonnige QuadratmeterWestbalkon in Top-Lage beim ZKM Schöner Wohnen in der Südweststadt Sechzehn sonnige QuadratmeterWestbalkon in Top-Lage beim ZKM 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Diele, 2 Balkone, Abstellraum, Keller Baujahr 2006, Wohnfläche 1 27,5 m²

Mehr

Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung Energieeinsparverordnung Regelungen für Bauherren - beauftrage Firmen - Fachleute Eigentümer - Vermieter - Verpächter Immobilienmakler - Betreiber von Klimaanlagen Energieeinsparverordnung Verordnung:

Mehr

EXPOSÉ. Sanierungsbeduerftiger Bungalow in bevorzugter Lage ECKDATEN. Objektart: Bungalow

EXPOSÉ. Sanierungsbeduerftiger Bungalow in bevorzugter Lage ECKDATEN. Objektart: Bungalow Broschüre Sanierungsbeduerftiger Bungalow in bevorzugter Lage EXPOSÉ Sanierungsbeduerftiger Bungalow in bevorzugter Lage ECKDATEN Adresse: 52525 Heinsberg-Unterbruch Baujahr: 1978 Zimmerzahl: 3 Wohnfläche

Mehr

Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9

Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9 Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9 Drei Eigentumswohnungen in Minergie -Standard Information & Verkauf: Eigen Immobilien AG Eigenstrasse 6 8840 Trachslau Tel. 055 418 36 36 Fax 055 418 36 37 info@eigen-immobilien.ch

Mehr

Gammertingen: Großfamilien aufgepasst! Das könnte Ihr Traumhaus werden

Gammertingen: Großfamilien aufgepasst! Das könnte Ihr Traumhaus werden Gammertingen: Großfamilien aufgepasst! Das könnte Ihr Traumhaus werden Sigmaringen Baden-Württemberg Haustyp: Mehrfamilienhaus Etagenanzahl: 3 Provisionspflichtig: ja Provision: 3,57% inklusive 19% Mehrwertsteuer

Mehr

Wellandstraße. Wohnen 50plus.

Wellandstraße. Wohnen 50plus. Bauträger Wohnungsbau Aalen GmbH Südlicher Stadtgraben 13, 73430 Aalen Telefon 07361/9575-0 info@wohnungsbau-aalen.de www.wohnungsbau-aalen.de Verkauf & Information Immobilien Center Aalen ohg Stuttgarter

Mehr

== H == FREISTEHENDES BUNGALOW + KLEINES BUNGALOW + GROSSES BAUGRUNDSTÜCK! == H ==

== H == FREISTEHENDES BUNGALOW + KLEINES BUNGALOW + GROSSES BAUGRUNDSTÜCK! == H == == H == FREISTEHENDES BUNGALOW + KLEINES BUNGALOW + GROSSES Scout-ID: 82428062 Objekt-Nr.: 11548 Haustyp: Bungalow Grundstücksfläche ca.: 2.922,00 m² Schlafzimmer: 8 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Ja Keller:

Mehr

Sparen und fertig bauen! Doppelhaushälfte im fast Rohbaufertigen Zustand

Sparen und fertig bauen! Doppelhaushälfte im fast Rohbaufertigen Zustand Sparen und fertig bauen! Doppelhaushälfte im fast Rohbaufertigen Zustand Das Foto zeigt die fertige vordere Doppelhaushälfte und nicht das angebotene Haus! Besuchen Sie uns im Internet unter: www.spardaimmobilien.de

Mehr

ANAX - 12489 Adlershof - "Wohnen am Campus" - Erstbezug 2Zi DG mit 2 Terrassen Dachwohnung / Miete

ANAX - 12489 Adlershof - Wohnen am Campus - Erstbezug 2Zi DG mit 2 Terrassen Dachwohnung / Miete ANAX - 12489 Adlershof - "Wohnen am Campus" - Erstbezug 2Zi DG mit 2 Terrassen Dachwohnung / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: AX-B10 Newtonstraße 11f DE-12489 Berlin Adlershof

Mehr

Exposé. Sparkasse Minden-Lübbecke. Bezahlbare Baugrundstücke in Petershagen- Windheim!!!

Exposé. Sparkasse Minden-Lübbecke. Bezahlbare Baugrundstücke in Petershagen- Windheim!!! Sparkasse Minden-Lübbecke Exposé Bezahlbare Baugrundstücke in Petershagen- Windheim!!! Baugebiet Fössebarg Kanalufer in Petershagen-Windheim Grundstücksgrößen: ab 630 m² bis 841 m² Objekt-Nr.: 6336 Auf

Mehr

WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2

WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2 WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2 Wir wollen mit unseren Bauprojekten neue Standards setzen und eine neue Identität jedes Einzelnen schaffen. allgäuhome hat sich darauf spezialisiert architektonisch hochwertige

Mehr

Nr.05: BIETERVERFAHREN - Grundstück für freistehende Bebauung in

Nr.05: BIETERVERFAHREN - Grundstück für freistehende Bebauung in Ansprechpartner Straße: Ort: Tel.: 02161-4664 222 E-Mail: Objektdaten Eingestellt am: Objektnummer: Projektname: Status: Gemarkung: Flur: Flurstücksnummer: Fläche (gesamt): Stadtbezirk: Stadtteil: Straße:

Mehr

Wohnen in Dessau-Süd. 3-Raumwohnung Rudi-Richter-Straße 10, Dessau-Süd ca. 63 m², 5. Etage rechts

Wohnen in Dessau-Süd. 3-Raumwohnung Rudi-Richter-Straße 10, Dessau-Süd ca. 63 m², 5. Etage rechts Wohnen in Dessau-Süd Schöne,helle Räume 3-Raumwohnung Rudi-Richter-Straße 10, Dessau-Süd ca. 63 m², 5. Etage rechts Ausstattung: Erstbezug nach Sanierung Glasaufzug Hauswart- und Hausreinigungsservice

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

Exposé. Stadthaus in Dorsten Attraktives Stadthaus von 1910 in liebevolle Hände abzugeben! Objekt-Nr. OM-76344 Stadthaus. Verkauf: 250.

Exposé. Stadthaus in Dorsten Attraktives Stadthaus von 1910 in liebevolle Hände abzugeben! Objekt-Nr. OM-76344 Stadthaus. Verkauf: 250. Exposé Stadthaus in Dorsten Attraktives Stadthaus von 1910 in liebevolle Hände abzugeben! Objekt-Nr. OM-76344 Stadthaus Verkauf: 250.000 Ansprechpartner: Pamela Rodenberg Telefon: 02366 9443778 An der

Mehr

Schöne, große 2 - Zimmer - Wohnung / Erstbezug Wohnung / Miete

Schöne, große 2 - Zimmer - Wohnung / Erstbezug Wohnung / Miete Ihr Ansprechpartner Herr Michael Hradetzky: Tel. 0676-90 60 700 Email: Schöne, große 2 - Zimmer - Wohnung / Erstbezug Wohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 9 Anschrift: Region: AT-5400 Hallein

Mehr

Gut gelegenes Reihenhaus in Krefeld Gartenstadt

Gut gelegenes Reihenhaus in Krefeld Gartenstadt Gut gelegenes Reihenhaus in Krefeld Gartenstadt Fakten Baujahr: 1963 Wohnfläche: ca. 90m² Grundstückfläche: ca. 188 m² Etagen: 2 Zimmer: 4 Badezimmer: 1 Gäste-WC: ja Terrasse: ja Garage: nein Heizungsart:

Mehr

EINFAMILIENHAUS IN TRAUMLAGE Blick aus dem Wohnzimmer

EINFAMILIENHAUS IN TRAUMLAGE Blick aus dem Wohnzimmer EINFAMILIENHAUS IN TRAUMLAGE Blick aus dem Wohnzimmer Objektbeschreibung: Dieses schöne freistehende, vollunterkellerte Einfamilienhaus in Massivbauweise steht auf einem Grundstück von 1265 m² in absoluter

Mehr

IMMOBILIEN-EXPOSÉ. KAPITALANLAGE Gut vermietete 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage in 72178 Waldachtal-Tumlingen. Objekt-Nr.: 2172-W.

IMMOBILIEN-EXPOSÉ. KAPITALANLAGE Gut vermietete 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage in 72178 Waldachtal-Tumlingen. Objekt-Nr.: 2172-W. IMMOBILIEN-EXPOSÉ KAPITALANLAGE Gut vermietete 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage in 72178 Waldachtal-Tumlingen Objekt-Nr.: 2172-W Wohnzimmer EXPOSÉ Objekt-Nr.: 2172-W KAPITALANLAGE - Gut vermietete

Mehr

EXPOSÉ **PROVISIONSFREI- 3 ZIMMER MIT GROßER TERRASSE UND PKW- STELLPLATZ** ECKDATEN. Objektart: Terrassenwohnung

EXPOSÉ **PROVISIONSFREI- 3 ZIMMER MIT GROßER TERRASSE UND PKW- STELLPLATZ** ECKDATEN. Objektart: Terrassenwohnung Broschüre **PROVISIONSFREI- 3 ZIMMER MIT GROßER TERRASSE UND PKW- STELLPLATZ** EXPOSÉ **PROVISIONSFREI- 3 ZIMMER MIT GROßER TERRASSE UND PKW- STELLPLATZ** ECKDATEN Adresse: 22393 Hamburg Baujahr: 1991

Mehr