Mathematik M 1/Di WS 2001/02 1. Sei f : D R eine Funktion mit nichtleerem Definitionsbereich D. Sei a D. f heißt stetig in a, falls gilt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mathematik M 1/Di WS 2001/02 1. Sei f : D R eine Funktion mit nichtleerem Definitionsbereich D. Sei a D. f heißt stetig in a, falls gilt"

Transkript

1 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 1 b) Stetigkeit Sei f : D R eine Funktion mit nichtleerem Definitionsbereich D Sei a D f heißt stetig in a, falls gilt lim f() = f(a) a f heißt stetig auf D, wenn f in jedem Punkt a D stetig ist f ist stetig genau dann, wenn gilt lim f() = f(a) f() a+ a Folgende Arten von Stetigkeit bzw Unstetigkeitsstellen können auftreten: In den nachfolgenden Skizzen bezeichnet eine Lücke im Graphen von f, d h dieser Punkt gehört nicht zum Graphen von f Der Punkt hingegen gehört zum Graphen von f i) Stetigkeit in jedem Punkt f() >

2 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 2 In jedem Punkt der obigen Funktion f : R R trifft die in der Definition gegebene Stetigkeitsbedingung zu ii) Unstetigkeit in einem Punkt (Grenzwert im Punkt a eistiert) f() b f(a) a > Die obige auf ganz R definierte Funktion f besitzt im Punkt a eine sog Unstetigkeitsstelle Ein Grenzwert b von f eistiert zwar in a (da links- und rechsseitiger Grenzwert von f übereinstimmen), ist jedoch von f(a) verschieden Deshalb ist f in a unstetig lim f() = b f() a+ a Aus obiger Skizze ergibt sich jedoch f(a) b

3 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 3 iii) Unstetigkeit in einem Punkt (Linksseitige Stetigkeit in a) f() b f(a) a > Grenzwerte f(a) und b der obigen auf ganz R definierten Funktion f eistieren im Punkt a nur links- und rechtsseitig Es gilt lim f() = f(a) jedoch lim a f() = b a+ Wegen f(a) b ist f in a unstetig Man sagt, f ist in a linksstetig Eine analoge Definition hat man für rechtsstetige Funktionen: lim f() = f(a) jedoch lim a+ f() f(a) a In diesem Fall wäre in der obigen Skizze der Punkt oberhalb von

4 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 4 iv) Unstetigkeit in einem Punkt (Weder links- noch rechtsstetig in a) f() c b f(a) a > Für die obige auf ganz R definierte Funktion f eistieren im Punkt a nur einseitige Grenzwerte b und c, die jedoch nicht übereinstimmen Daher ist f dort unstetig, nicht einmal einseitig stetig lim f() = b f(a) c f() a a+ Beispiele: 1) Rechtsseitige Stetigkeit Die Funktion f : R R sei definiert durch 1, falls < 3 f() := 2, falls 3

5 Mathematik M 1/Di WS 2001/ f() > Es gilt daher ist f nicht stetig im Punkt 3 lim f() = 1 2 f() = f(3) ) Stetigkeit in jedem Punkt Sei f() = n mit n N Dann gilt für jedes a R lim f() a a n = a n = f(a) Sind f und g stetige Funktionen, so sind auch f + g, f g, f g, λ f mit λ R stetig Ebenso ist f stetig in allen D mit g() 0 Daher sind g alle Poynomfunktionen und rationalen Funktionen stetig 3) Die Funktion f : R R, definiert durch + 1, falls < 3 f() := 7, falls 3 ist stetig Die einzige kritische Stelle, die man auf Stetigkeit prüfen muß, ist der Punkt = 3

6 Mathematik M 1/Di WS 2001/ f() > Es gilt lim f() ( + 1) = 4 (7 ) f() = f(3) ) Die Funktion f : R R definiert durch ist unstetig im Nullpunkt f() := 1, falls 0 0, falls = 0

7 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 7 f() > Es gilt 1 lim f() 0 0 = und lim 1 f() = jedoch f(0) = 0 Die Funktion ist also weder links- noch rechtsstetig 5) Die Funktion f : R R, definiert durch + 1 falls < 3 f() := 2 falls = 3 7 falls > 3 ist unstetig im Punkt = 3

8 Mathematik M 1/Di WS 2001/ f() f(3) = > Es gilt zwar lim 3 f() 3 ( + 1) = 4 3+ (7 ) 3+ f() jedoch hat man f(3) = 2 Zwischenwertsatz: Sei f : [a, b] R eine stetige Funktion Sei c R mit f(a) c und f(b) c Dann gibt es ein ξ [a, b] mit f(ξ) = c f(b) f(ξ) = c f(a) a b ξ f() >

9 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 9 Folgerung: Wie wir bereits früher festgestellt haben, ist die Eponentialfunktion aufgrund ihrer strengen Monotonie injektiv Nach dem Zwischenwertsatz ist sie auch surjektiv und damit bijektiv Dies sieht man so ein: Sei c R mit c > 0 Wegen lim e = 0 gibt es ein a R mit e a c und wegen lim e = gibt es ein b R mit e b c Nach dem Zwischenwertsatz gibt es ein [a, b] mit e = c, daraus folgt die Surjektivität von ep e > Wir haben nun eingesehen, dass die Eponentialfunktion bijektiv ist Demzufolge gibt es genau eine Umkehrfunktion log : ]0, [ R den sog (natürlichen) Logarithmus Es gilt Ferner gilt e log = und log(e ) = für alle > 0 bzw R

10 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 10 log(1) = 0 und log(e) = 1 log(y) = log + logy log ist streng monoton wachsend und stetig lim log = und lim log = 0 Allgemeine Potenz: Wir kennen bereits Potenzen mit natürlichen, ganzen und rationalen Eponenten und erinnern uns für a > 0 und b > 0 a n := a a a (n Faktoren mit n N) a n := 1 a n mit n N, a 0 := 1 a m n := n a m mit m, n Z a p a q = a p+q, (a p ) q = a pq, (ab) q = a q b q mit p, q Q Jetzt benötigen wir noch eine Potenzdefinition allgemein mit reellen Eponenten Wir können beispielsweise den Ausdruck a 2 mit den obigen Definitionen nicht beschreiben Sei nun a > 0 und R Wir definieren nun den Ausdruck a mit Hilfe der Eponentialfunktion ep durch a := e loga

11 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 11 Hierüber gelten die folgenden Regeln (a, b > 0 und, y R) a +y = a a y (a ) y = a y (ab) = a b a n = a a a (n Faktoren mit n N) Man betrachte nun die Gleichung (sog Eponentialgleichung) a = y mit a > 0, y > 0 und R Diese läßt sich mit Hilfe des Logarithmus wie folgt nach auflösen: daraus folgt dann logy = loga = loge loga = loga = logy loga =: log ay letzteres nennt man Logarithmus zur Basis a von y Sei nun b > 0 eine beliebige weitere Basis, dann gibt es genau ein r R mit b r = a Daraus folgt nach obiger Definition r = log b a und somit daraus folgt schließlich y = a = (b r ) = b r = r = log b y log a y = = log by r = log by log b a dies ist die sog Basisumrechnung von a nach b Man kann also zur Lösung einer Eponentialgleichung den Logarithmus zu jeder beliebigen Basis anwenden

12 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 12 Beispiel: Um die Gleichung 2 = 8 nach aufzulösen, wähle man eine beliebige Basis b > 0 (am besten eine Basis, die auch für den Taschenrechner geeignet ist (z B b = 2, b = e oder b = 10) und erhält und daraus schließlich log b 2 = log b 2 = log b 8 = log b8 log b 2 = 3 In der Mathematik wird in der Regel der natürliche Logarithmus (zur Basis e) als Standardlogarithmus verwendet Eine Gleichung würde man zunächst so umstellen 5 = 10 = 25 2 ( 10 2 ) = 10 2 = 25 und erhält daraus mit dem natürlichen Logarithmus log5 = log5 = log25 und schließlich hieraus = log25 log5 = 2 Wir kommen nun wieder zu unseren Grenzwertbetrachtungen zurück und behandeln wichtige Hilfsmittel zur Bestimmung von Grenzwerten, nämlich

13 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 13 c) Regeln von de l Hospital Ausgangsproblem: Betrachtet werden nun Grenzwerte vom Typ f() lim a g() mit a R bzw lim f() ± g() wobei jedoch unbestimmte Ausdrücke entstehen wie z B lim f() g() = 0 oder lim f() g() = a a a a d h also 0 0 bzw Dies hat man z B bei folgenden Grenzwerten e 1 lim 0 e lim 1 cos() lim 0 Die Regel von de l Hospital lautet nun wie folgt: Sei I ein offenes Intervall mit rechtem Endpunkt a R oder a = (d h also I =]b, a[ mit b R oder b = ) Seien ferner f, g : I R zwei differenzierbare Funktionen mit g () 0 für alle I Es eistiere f () lim a g () und wenigstens eine der folgenden Annahmen sollen zutreffen: i) lim f() g() = 0 a a ii) lim f() g() = oder a a Dann eistiert und gilt f() lim a g() f () a g ()

14 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 14 Dazu betrachten wir einige Beispiele: e 1) lim (e ) () e 1 = log 2) lim (log) () 1 = 0 3) lim 0 e 1 0 (e 1) () e 0 1 = 1 4) lim 0 1 cos() 0 (1 cos()) () 0 sin() 1 = 0 1 cos() (1 cos()) sin() 5) lim ( 2 ) 0 2 sin () cos() 0 (2) 0 2 = 1 2 ( 1 6) lim 0 sin() 1 ) 0 sin() sin() 1 cos() 0 cos() + sin() sin() 0 cos() sin() + cos() sin() 0 2cos() sin() = 0

15 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 15 log 7) lim log = lim 0 2 = lim 0 = 0 8) lim 0 0 e log = e 0 = 1 9) lim = 2 e e 10) lim e + e e + e e e e e = usw e + e Hier führt die Regel nach de l Hospital zu keinem Erfolg, stattdessen muß man hier so vorgehen: lim e e e (1 e 2 ) e + e e (1 + e 2 ) 1 e e = 1 2 ( 11) lim log ) log(1 + 1 ) 1 Daraus folgt ( 1 2 ) ( lim ( ( ep log 1 + ) 1 ) ) = ep ( lim ( ( log ) )) = 1 = ep(1) = e 12) lim 0 sin() 0 cos() 1 = 1

16 Mathematik M 1/Di WS 2001/ Lokale Etrema, der Mittelwertsatz a) Etremwerte Sei M eine nicht-leere Teilmenge der reellen Zahlen R Ein Element c R heißt obere Schranke von M, falls c für alle M gilt Das Element c heißt untere Schranke von M, falls c für alle M gilt Man schreibt kurz M c, falls c obere Schranke von M ist (M heißt dann nach oben beschränkt) Entsprechend schreibt man kurz M c, falls c untere Schranke von M ist (M heißt dann nach unten beschränkt) Die Menge M heißt beschränkt, wenn sie sowohl nach oben als auch nach unten beschränkt ist Man beachte, dass obiges Element c nicht notwendig in M liegen muß Ist hingegen c M, so heißt c Maimum von M (oder auch größtes Element von M), falls M c gilt und schreibt dann kurz c = ma(m) Es heißt hingegen Minimum von M (oder auch kleinstes Element von M), falls M c gilt und schreibt dann kurz c = min(m) Allgemein sagt man, M besitzt ein Etremum, wenn M ein Maimum oder Minimum besitzt Definition: Sei M eine nicht-leere Teilmenge von R i) Ein Element s R heißt Supremum von M, falls a) s obere Schranke von M ist und b) für jedes c R mit M c folgt s c Man schreibt s = sup(m) ii) Ein Element i R heißt Infimum von M, falls a) i untere Schranke von M ist und b) für jedes c R mit M c folgt i c Man schreibt i = inf(m) Gilt s M bzw i M, so ist s = ma(m) bzw i = min(m), d h das Supremum ist eine Verallgemeinerung des Maimums und entsprechend das Infimum eine Verallgemeinerung des Minimums M a W jedes Maimum

17 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 17 ist ein Supremum und jedes Minimum ist ein Infimum aber nicht umgekehrt! Nach obiger Definition ist sup(m) die kleinste obere Schranke von M, und inf(m) ist die größte untere Schranke von M Ist O(M) := {c R M c} bzw U(M) := {c R c M} die Menge der oberen Schranken O(M) bzw der unteren Schranken U(M), von M, so gilt nach obiger Definition sup(m) = min(o(m)) und inf(m) = ma(u(m)) Beispiele: Für Elemente a, b R definiert man die folgenden Intervalle: [a, b] := { R a b} [a, b[ := { R a < b} ]a, b] := { R a < b} ]a, b[ := { R a < < b} Das Intervall [a, b] besitzt a als Minimum und b als Maimum a b > R Das Intervall [a, b[ besitzt a als Minimum und b als Supremum, jedoch kein Maimum a b > R

18 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 18 Das Intervall ]a, b] besitzt a als Infimum und b als Maimum, jedoch kein Minimum a b > R Das Intervall ]a, b[ besitzt a als Infimum und b als Supremum, jedoch weder ein Minimum noch ein Maimum a b > R In allen Fällen ist a (größte) untere Schranke und b (kleinste) obere Schranke des jeweiligen Intervalls In der nachfolgenden Skizze ist zusätzlich eine weitere obere Schranke c für das Intervall ]a, b[ eingezeichnet, die jedoch kein Supremum des Intervalls ist a b c > R Für das Intervall M =]2, 7[ ist z B das Element 8 auch eine obere Schranke für M, jedoch weder Maimum noch Supremum Entsprechend ist das Element 0 untere Schranke für M, jedoch weder Minimum noch Infimum Hingegen gilt sup(m) = 7 und inf(m) = 2 Das Intervall M besitzt aber weder Maimum noch Minimum! > R

19 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 19 b) Lokale Etrema Sei D R nicht-leer und f : D R eine Funktion Man definiert im Falle der Eistenz die folgenden Werte i) ma(f) := ma{f() D} ii) min(f) := min{f() D} iii) sup(f) := sup{f() D} iv) inf(f) := inf{f() D} Im Fall i) spricht man von einem (globalen) Maimum von f, im Fall ii) von einem (globalen) Minimum von f, allgemein spricht man von einem (globalen) Etremum von f, wenn Fall i) oder ii) vorliegt In der Differentialrechnung interessiert man sich sehr häufig für Etrema von f, die sich lediglich auf einen bestimmten Teilbereich T D beziehen Dann erhält man im Falle der Eistenz z B mit ma(f T ) := ma{f() T } ein sog lokales Maimum von f, das jedoch kein Maimum des gesamten Bildbereiches von f sein muß! Hierzu hat man folgende genauere Definition: Sei D R nicht leer und f : D R eine Funktion Sei c D Man sagt f hat in c ein lokales Maimum ( bzw Minimum), wenn es ein δ > 0 gibt mit f() f(c) für alle D mit c < δ Es ist dann ( ) bzw f() f(c) f(c) = ma{f() D mit c < δ} lokales Maimum bzw im Klammerfall f(c) = min{f() D mit c < δ} lokales Minimum von f Allgemein nennt man dann f(c) lokales Etremum von f Gilt in obiger Definition f() < f(c) ( ) bzw f() > f(c)

20 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 20 für alle D mit 0 < c < δ, so spricht man von einem isolierten lokalen Maimum (bzw Minimum) oder allgemeiner von einem isolierten lokalen Etremum Im isolierten Fall gibt es also kein weiteres c D mit c c < δ und f(c ) = f(c), d h c ist in seiner δ-umgebung der einzige Punkt, in dem f ein lokales Etremum besitzt Die folgende Skizze möge dies noch einmal verdeutlichen: f() > c δ c c + δ ma(f) min(f) f(c) c 1 c 2 b a Wie man in der Skizze sieht, hat die dort dargestellte Funktion f : [0, a] R im Punkt 0 ein globales Maimum ma(f) = f(0) und im Punkt a ein globales Minimum min(f) = f(a) Gemäß der obigen Definition sind globale Etrema gleichzeitig auch lokale Etrema (aber nicht umgekehrt)! Im Punkt c besitzt f ein isoliertes lokales Maimum f(c) Wegen f(c) < ma(f) ist dieses jedoch nicht global Nach obiger Skizze ist f(c) das größte Element unter den Werten f() allerdings z B nur für alle im Intervall ]c δ, c + δ[ Man könnte dieses Intervall natürlich noch weiter

21 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 21 ausdehnen: f(c) wäre in unserem Fall auch für δ = c c 1, d h also bezogen auf das Intervall ]c 1, 2c c 1 [ maimal Im Punkt b besitzt f auch ein lokales Maimum, jedoch nicht isoliert, denn in jeder noch so kleinen Umgebung von b findet man immer einen Punkt b mit f(b) = f(b ) In den Punkten c 1 und c 2 besitzt f isolierte lokale Minima, denn man könnte auch um diese Punkte geeignete Umgebungen finden bezüglich derer f(c 1 ) bzw f(c 2 ) minimal sind c) Kurvendiskussion Wir wollen nun den Zusammenhang zwischen lokalen Etrema und Differentialrechnung herstellen aber auch weitere Anwendungen der Differentialrechnung behandeln Zunächst erinnern wir uns, wie die Ableitung einer Funktion entsteht Wie wir bereits wissen, geht es um die Steigung der Funktion in einem bestimmten Punkt Bei einer linearen Funktion ist die Definition der Steigung kein großes Problem Dazu nochmals eine Skizze: f() m + b b a ma > Die Steigung der oben skizzierten Funktion ist definiert als Quotient m = ma a = f(a) b a

22 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 22 Es handelt sich um die Steigung der Funktion im Nullpunkt Indem man das eingezeichnete Steigungsdreieck entsprechend verschiebt stellt man fest, dass die Steigung in jedem anderen Punkt als im Nullpunkt gleich groß ist Ebenso ist uns bekannt, dass die Steigung einer beliebigen differenzierbaren Funktion in einem bestimmten Punkt als Steigung der Tangente an diesen Punkt definiert ist Man betrachte dazu nochmals die nachfolgende Skizze: f() t s b f(b) f(a) f(a) f (a)a a b f > Wir kennen bereits die Ableitung von f bei a, die wie folgt definiert ist falls dieser Grenzwert eistiert f (a) b a f(b) f(a) b a Zur Bestimmung der Tangentengleichung (d h der Funktionsgleichung der Tangente t, nämlich t() = m + c) im Punkt a muß folgendes gelten: i) m = t (a) = f (a) ii) f(a) = t(a) Daraus folgt Damit erhält man f(a) = t(a) = f (a)a + c = c = f(a) f (a)a t() = f (a) + f(a) f (a)a = f (a)( a) + f(a)

23 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 23 Für die Bestimmung der Sekantengleichung s b () = m + c muß gelten i) ma + c = s b (a) = f(a) ii) mb + c = s b (b) = f(b) Daraus erhält man und Somit m(b a) = f(b) f(a) = m = s b () = c = f(a) ma = f(a) f(b) f(a) + f(a) b a f(b) f(a) b a f(b) f(a) a b a f(b) f(a) a b a und man sieht sofort: = f(b) f(a) ( a) + f(a) b a lim s b() = f (a)( a) + f(a) = t() b a Die Tangente t ergibt sich also als Grenzwert der Sekante s b, wobei b gegen a strebt Zur Bestimmung der Tangentengleichung ist es nicht ratsam, die allgemeine Tangentengleichung auswendig zu lernen Vielmehr sollte man sich über die o g Bedingungen klarwerden, die zur Tangentengleichung führen Diese sind aber recht einleuchtend! Dazu ein kurzes Beispiel: Man bestimme die Tangente t() an die Kurve der Funktion f() = an der Stelle = 2 Man braucht dazu zunächst die Ableitung von f: f () = und f (2) = 17 Wegen t (2) = f (2) = 17 kennt man damit die Steigung der Tangente, nämlich 17, diese ist ja an allen Stellen der Tangente gleich groß Zur Berechnung des y-achsenabschnittes der Tangente löst man einfach die Gleichung

24 Mathematik M 1/Di WS 2001/ = f(2) = t(2) = 17 2+c = 34+c nach c auf und erhält c = = 13 und damit die Tangentengleichung t() = Würde man stattdessen die obige allgemeine Tangentengleichung verwenden, so erhält man t() = 17( 2) + 21, also dasselbe wie oben Wir charakterisieren nun lokale Etrema mit Hilfe der Differentialrechnung Es gilt nämlich der folgende Satz (notwendiges Kriterium für lokale Etrema): Sei f : ]a, b[ R eine Funktion, die in c ]a, b[ differenzierbar ist Hat f in c ein lokales Etremum, so gilt f (c) = 0 Die Umkehrung ist falsch! Man betrachte etwa die Funktion f() = 3, die im Nullpunkt Steigung 0 hat aber an dieser Stelle kein lokales Etremum besitzt, sondern lediglich einen sog Sattelpunkt f() 3 >

25 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 25 Satz (hinreichendes Kriterium für lokale Etrema): Sei f : ]a, b[ R eine differenzierbare Funktion und c ]a, b[ mit f (c) = 0 Sei zusätzlich die Ableitung f in c differenzierbar Dann gilt: i) f (c) > 0 = f hat in c ein isoliertes lokales Minimum ii) f (c) < 0 = f hat in c ein isoliertes lokales Maimum Im Fall f > 0 sagt man f ist linksgekrümmt oder konve Im Fall f < 0 sagt man f ist rechtsgekrümmt oder konkav Allgemeineres Kriterium für lokale Etrema: Sei f : ]a, b[ R an der Stelle ]a, b[ beliebig oft differenzierbar und es sei f () = 0 Sei ferner dann gilt n := min{m N f (m) () 0} i) n gerade = f hat bei ein lokales Etremum, nämlich ein isoliertes lokales Minimum, falls f (n) () > 0 ein isoliertes lokales Maimum, falls f (n) () < 0 ii) n ungerade = f besitzt bei einen Sattelpunkt Dabei ist die höhere Ableitung einer Funktion f wie folgt definiert: { f (0) () := f() f (n+1) () := (f (n) ) () für n 0 d h also f (2) () = (f ) () = f (), f (3) () = (f (2) ) () = f () usw Man spricht bei f (n) () von der n-ten Ableitung von f bei

26 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 26 Beispiele: 1) Sei f() = 2 Dann ist f () = 2 und f () = 2, also f (0) = 0 und f (0) = 2 > 0 Nach obigem Kriterium hat f bei 0 ein isoliertes lokales Minimum 2) Mit f() = 3 hat man f () = 3 2, f () = 6, f () = 6, daher f (0) = 0, f (0) = 0, f (0) = 6 0 Man sieht also 3 = min{m N f (m) () 0} mit anderen Worten 3 ist das erste m, für das f (m) () 0 ist Da 3 ungerade, so hat f bei 0 kein lokales Etremum, sondern einen Sattelpunkt 3) Sei nun f() = 4 Dann f () = 4 3, f () = 12 2, f () = 24, f (4) = 24 Damit f (m) (0) = 0 für 1 m 3 und f (4) (0) = 24 > 0 Da 4 gerade ist, so hat f bei 0 ein striktes lokales Minimum 4) Allgemein kann man für f() = n sagen: Ist n gerade, so hat f bei 0 ein striktes lokales Minimum Ist n hingegen ungerade, so hat f bei 0 einen Sattelpunkt Mittelwertsatz: Sei f : [a, b] R eine stetige und auf ]a, b[ differenzierbare Funktion Dann gibt es ein ξ ]a, b[ mit f() f(b) f(a) = (b a)f (ξ) t f(ξ) s (b a)f (ξ) > a ξ b

27 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 27 Im Grunde genommen besagt der Mittelwertsatz nichts anderes als die Tatsache, daß zur Sekante s durch die Kurve einer differenzierbaren Funktion f eine parallele Tangente an die Kurve von f eistiert Die Gleichung im Mittelwertsatz kann man auch so hinschreiben f (ξ) = f(b) f(a) b a wobei rechts die Steigung der Sekante s steht Folgerung 1: Sei f : [a, b] R eine stetige und auf ]a, b[ differenzierbare Funktion mit f () = 0 für alle ]a, b[, dann ist f konstant, denn: Für jedes ]a, b[ gibt es nach dem MWS, angewandt auf das Intervall [a, ] ein ξ ]a, [ mit also ist f konstant f() f(a) = ( a)f (ξ) = 0 = f() = f(a) Folgerung 2: Sei f : [a, b] R differenzierbar Dann gilt i) f () 0 (bzw 0) für alle = f monoton wachsend (bzw fallend) ii) f () > 0 (bzw < 0) für alle = f streng monoton wachsend (bzw fallend) denn: Sind, y ]a, b[ mit < y, dann gibt es nach dem MWS ein ξ ], y[ mit f(y) f() = (y )f (ξ) daraus folgen die Behauptungen (beachte y > 0)

28 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 28 Wir kommen nun zu einem weiteren wichtigen Bestandteil von Kurvendiskussionen, nämlich den Wendepunkten Salopp gesagt ist ein Wendepunkt eine Stelle, an der sich die Krümmung einer Kurve ändert, also von rechtsgekrümmt zu linksgekrümmt oder umgekehrt Hierzu eine genauere Definition: Sei f : ]a, b[ R eine zweimal differenzierbare Funktion Man sagt f hat in 0 einen Wendepunkt, wenn sich die Krümmung der Kurve von f im Punkt 0 ändert, d h oder f () < 0 für alle < 0 und f () > 0 für alle > 0 f () > 0 für alle < 0 und f () < 0 für alle > 0 Hinreichendes Kriterium: Sei nun f : ]a, b[ R an der Stelle 0 ]a, b[ dreimal differenzierbar Ist f ( 0 ) = 0 und f ( 0 ) 0, so hat f bei 0 einen Wendepunkt Oder allgemeiner: Gilt f ( 0 ) = f ( 0 ) = = f (n 1) ( 0 ) = 0 und f (n) ( 0 ) 0 und ist n ungerade, so hat f bei 0 einen Wendepunkt Bemerkung: Die Bedingung f ( 0 ) = 0 alleine ist zwar notwendig, jedoch nicht hinreichend für einen Wendepunkt Man betrachte etwa die Funktion f() = 4, dann ist, wie wir in Bsp 3 gesehen haben f (0) = 0 aber auch f (0) = 0 und damit hat f bei 0 keinen Wendepunkt, sondern ein lokales Minimum, wie oben gezeigt Anwendungsbeispiele 1) Vorgegeben sei die Funktion Die Ableitungen ergeben f() = f () = f () = 2 9 f () = 2

29 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 29 Die Gleichung f () = 0 besitzt zwei Lösungen, nämlich 1 = 2 und 2 = 7, wie man leicht nachrechnet Wir wissen zunächst, dass an diesen Stellen die Steigung der Kurve von f Null ist Wegen f (2) = 4 9 = 5 < 0 und f (7) = 14 9 = 5 > 0 haben wir bei = 2 ein striktes lokales Maimum und bei = 7 ein striktes lokales Minimum Zur Untersuchung des Monotonieverhaltens von f betrachten wir die faktorisierte Gleichung f () = ( 2)( 7) Monoton wachsend ist f für alle mit f () 0, d h wenn 7 oder 2 ist Monoton fallend ist f für alle mit f () 0, d h für alle mit 2 7 Aus der Gleichung f () = 0 erhält man = 9 2 = 4, 5 Wegen f 0 hat man dort also einen Wendepunkt Als weiteres Ergebnis können wir also festhalten, dass f im Bereich < 4, 5 wegen f () < 0 rechtsgekrümmt (konkav) und im Bereich > 4, 5 wegen f () > 0 linksgekrümmt (konve) ist f() > 10

30 Mathematik M 1/Di WS 2001/ ) Vorgegeben ist nun die Funktion f() = Zu untersuchen ist die Funktion auf lokale Etrema, Wendepunkte, Monotonieverhalten, Krümmungsverhalten auf Teilintervallen Man bestimme auch die Wertemenge f(r) := {f() R} Berechnung der 1 Ableitung ergibt daraus folgt f () = 2 ( 2 + 3) 2 < 0 für > 0 = 0 für = 0 > 0 für < 0 f ist auf ], 0] streng monoton wachsend f ist auf [0, [ streng monoton fallend Ferner gilt f () = 2(2 + 3) 2 22( 2 + 3)2 ( 2 + 3) 4 = 2(2 + 3) 8 2 ( 2 + 3) 3 = 62 6 ( 2 + 3) 3 = 6( + 1)( 1) ( 2 + 3) 3 > 0 für > 1 oder < 1 = 0 für = 1 oder = 1 < 0 für 1 < < 1 Hieraus folgt: Wegen f (0) = 0 und f (0) < 0 hat f bei 0 ein striktes lokales Maimum (wegen der Monotonie sogar ein globales Maimum) und ist

31 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 31 auf ], 1[ ]1, [ linksgekrümmt (konve) auf ] 1, 1[ rechtsgekrümmt (konkav) Daraus folgt, dass f bei +1 und 1 Wendepunkte besitzt Ferner gilt lim ± f() = 0 und ma(f) = f(0) = 1 3 Wegen der Stetigkeit von f folgt aus dem Zwischenwertsatz f(r) = ]0, 1 3 ] f() 1 1 > 3) Praktische Anwendung Aus einem Baumstamm mit kreisförmigem Querschnitt soll ein Balken mit rechteckigem Querschnitt gefertigt werden, so dass möglichst wenig Abfall entsteht δ g

32 Mathematik M 1/Di WS 2001/02 32 Zu maimieren ist die Fläche des einbeschriebenen Rechtecks A() = g Aus 2 + g 2 = δ 2 folgt A 2 () = 2 g 2 = 2 (δ 2 2 ) = 2 δ 2 4 Wegen d d A2 () = 2A()A () und A() 0 für alle > 0 gilt d d A2 () = 0 A () = 0 d h wir können die Etremwertaufgabe auf A 2 () anwenden (dann wird das Rechnen einfacher!) Wir lösen also die Gleichung und erhalten 0 = d d A2 () = 2δ = δ 2 Wegen d 2 ( ) d 2 A2 () = 2δ und d2 δ d 2 A2 2 = 4δ 2 < 0 ist A 2 () und damit wegen A() > 0 auch A() bei = δ 2 maimal Ferner hat man g = δ 2 2 = δ 2 d h der Querschnitt des Balkens ist quadratisch ( ) 2 δ 2 = δ 2 δ2 2 = δ 2 Vorlesung vom 1701, 2301 und gehalten an der Fachhochschule Regensburg für den Fachbereich Maschinenbau, 1 Semester c 2002 Siegmar Dietrich

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen Logarithmus und allgemeine Potenzen Bevor wir uns mit den Eigenschaften von Umkehrfunktionen, und insbesondere mit der Umkehrfunktion der Eponentialfunktion ep : R R + beschäftigen, erinnern wir an den

Mehr

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II Mathematischer Vorkurs NAT-ING II (02.09.2013 20.09.2013) Dr. Jörg Horst WS 2013-2014 Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 1 / 252 Kapitel 7 Differenzierbarkeit Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite

Mehr

dx nf(x 0). dx f(n 1) (x 0 ) = dn

dx nf(x 0). dx f(n 1) (x 0 ) = dn 4.3. Höhere Ableitungen, Konveität, Newtonverfahren 65 4.3 Höhere Ableitungen, Konveität, Newtonverfahren Ist f:i R differenzierbar auf einem Intervall I, so erhalten wir eine neue Funktion auf I, nämlich

Mehr

Vorkurs Mathematik für Ingenieur Innen WS 2018/2019 Übung 7

Vorkurs Mathematik für Ingenieur Innen WS 2018/2019 Übung 7 Prof. Dr. J. Pannek Dynamics in Logistics Vorkurs Mathematik für Ingenieur Innen WS 018/019 Übung 7 Aufgabe 1 : Etremwerte Der Ellipse + y = 1 ist ein Rechteck mit Seitenlängen p, q, dessen Seiten parallel

Mehr

Vorkurs Mathematik für Ingenieure WS 2015/2016 Übung 6

Vorkurs Mathematik für Ingenieure WS 2015/2016 Übung 6 Prof. Dr. J. Pannek Dynamics in Logistics Vorkurs Mathematik für Ingenieure WS 015/016 Übung 6 Aufgabe 1 : Differentialrechnung (a Berechnen Sie die Ableitung nachstehender Funktionen an der Stelle 0 und

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 5 Anwendungen der Differentialrechnung 5.1 Maxima und Minima einer Funktion......................... 80 5.2 Mittelwertsatz.................................... 82 5.3 Kurvendiskussion..................................

Mehr

13. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau

13. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau Fachbereich Mathematik Prof. Dr. M. Joswig Dr. habil. Sören Kraußhar Dipl.-Math. Katja Kulas 3. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau Gruppenübung WS 00/ 07.0.-.0. Aufgabe G Stetigkeit) a) Gegeben

Mehr

Mathematik 3 für Informatik

Mathematik 3 für Informatik Gunter Ochs Sommersemester 0 Mathematik 3 für Informatik Hausaufgabenblatt Lösungshinweise ohne Garantie auf Fehlerfeiheit). Seien f ) = { {, falls, falls und f ) =. ln, falls a) Skizzieren

Mehr

2.6 Lokale Extrema und Mittelwertsatz

2.6 Lokale Extrema und Mittelwertsatz 2.6. Lokale Etrema und Mittelwertsatz 49 2.6 Lokale Etrema und Mittelwertsatz In diesem Kapitel bezeichne f stets eine reellwertige Funktion, definiert auf einem abgeschlossenen Intervall [a, b]. Unter

Mehr

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt. < 0 für alle t > 1. tan(x) tan(0) x 0

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt. < 0 für alle t > 1. tan(x) tan(0) x 0 KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schmoeger Heiko Hoffmann WS 03/4 Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik Lösungsvorschläge zum 0. Übungsblatt Aufgabe

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 202/3 Institut für Analysis 26..202 Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik 7. Übungsblatt Aufgabe Untersuchen

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 7 Anwendungen der Differentialrechnung 7.1 Maxima und Minima einer Funktion................. 141 7.2 Mittelwertsatz............................ 144 7.3 Kurvendiskussion..........................

Mehr

4. Anwendung der Differentialrechnung: Kurvendiskussion 4.1. Maxima und Minima einer Funktion.

4. Anwendung der Differentialrechnung: Kurvendiskussion 4.1. Maxima und Minima einer Funktion. 4. Anwendung der Differentialrechnung: Kurvendiskussion 4.1. Maxima und Minima einer Funktion. Definition 4.3. Es sei f : R D R eine auf D erklarte Funktion. Die Funktion f hat in a D eine globales oder

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19 Mittelwertsätze der Differentialrechnung mit Anwendungen 19.1 Satz von Rolle 19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19.4 Globaler Wachstumssatz 19.6 Verallgemeinerter Mittelwertsatz der Differentialrechnung

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung

Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/hs2014/other/mathematik1 BIOL Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium Dr. B. Hallouet b.hallouet@mx.uni-saarland.de SS 2017 Vorlesung 7 MINT Mathkurs SS 2017 1 / 25 Vorlesung 7 (Lecture 7) Differentialrechnung differential

Mehr

1 Höhere Ableitungen 2. 2 Mittelwertsatz und Monotonie 3. 3 Konvexe und konkave Funktionen 5. 4 Lokale und globale Extremalstellen 7

1 Höhere Ableitungen 2. 2 Mittelwertsatz und Monotonie 3. 3 Konvexe und konkave Funktionen 5. 4 Lokale und globale Extremalstellen 7 Universität Basel 4 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden Mathematik 1 Dr. Thomas Zehrt Kurvendiskussionen Inhaltsverzeichnis 1 Höhere Ableitungen 2 2 Mittelwertsatz und

Mehr

Kurvendiskussion. Mag. Mone Denninger 10. Oktober Extremwerte (=Lokale Extrema) 2. 5 Monotonieverhalten 3. 6 Krümmungsverhalten 4

Kurvendiskussion. Mag. Mone Denninger 10. Oktober Extremwerte (=Lokale Extrema) 2. 5 Monotonieverhalten 3. 6 Krümmungsverhalten 4 Mag. Mone Denninger 10. Oktober 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Definitionsmenge 2 1.1 Verhalten am Rand und an den Lücken des Definitionsbereichs............................ 2 2 Nullstellen 2 3 Extremwerte

Mehr

4.2 Grenzwerte und Stetigkeit reeller Funktionen

4.2 Grenzwerte und Stetigkeit reeller Funktionen 4. Grenzwerte und Stetigkeit reeller Funktionen 73 4. Grenzwerte und Stetigkeit reeller Funktionen Definition 4.. Gegeben sei eine Funktion y = mit D(f). (i) Sei D(f). heißt stetig in, falls es für alle

Mehr

Differentialrechnung. Mathematik W14. Christina Sickinger. Berufsreifeprüfung. v 1 Christina Sickinger Mathematik W14 1 / 79

Differentialrechnung. Mathematik W14. Christina Sickinger. Berufsreifeprüfung. v 1 Christina Sickinger Mathematik W14 1 / 79 Mathematik W14 Christina Sickinger Berufsreifeprüfung v 1 Christina Sickinger Mathematik W14 1 / 79 Die Steigung einer Funktion Wir haben bereits die Steigung einer linearen Funktion kennen gelernt! Eine

Mehr

Tutorium Mathematik I M WM Lösungen

Tutorium Mathematik I M WM Lösungen Tutorium Mathematik I M WM Lösungen 3... Durch mehrmaliges Anwenden der Regel von de l Hospital ergibt sich: e e sin() e cos()e sin() sin() cos() e + sin()e sin() cos ()e sin() sin() e + cos()e sin() +

Mehr

3 Grenzwert und Stetigkeit 1

3 Grenzwert und Stetigkeit 1 3 Grenzwert und Stetigkeit 3. Grenzwerte bei Funktionen In diesem Abschnitt gilt: I ist immer ein beliebiges Intervall, 0 I oder einer der Endpunkte. 3.. Definition Sei I Intervall, 0 IR und 0 I oder Endpunkt

Mehr

A7.2 Kenntnis der Bedeutung der 1. und 2. Ableitung für den Graphen einer Funktion; Untersuchung ganzrationaler Funktionen

A7.2 Kenntnis der Bedeutung der 1. und 2. Ableitung für den Graphen einer Funktion; Untersuchung ganzrationaler Funktionen A7.2 Kenntnis der Bedeutung der 1. und 2. Ableitung für den Graphen einer Funktion; Untersuchung ganzrationaler Funktionen Die folgenden grundsätzlichen Überlegungen sollen am Beispiel der Funktion f 1

Mehr

6 Die Bedeutung der Ableitung

6 Die Bedeutung der Ableitung 6 Die Bedeutung der Ableitung 24 6 Die Bedeutung der Ableitung Wir wollen in diesem Kapitel diskutieren, inwieweit man aus der Kenntnis der Ableitung Rückschlüsse über die Funktion f ziehen kann Zunächst

Mehr

Stetigkeit. Definitionen. Beispiele

Stetigkeit. Definitionen. Beispiele Stetigkeit Definitionen Stetigkeit Sei f : D mit D eine Funktion. f heißt stetig in a D, falls für jede Folge x n in D (d.h. x n D für alle n ) mit lim x n a gilt: lim f x n f a. Die Funktion f : D heißt

Mehr

Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele

Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele 5. Vorlesung im Brückenkurs Mathematik 07 Reelle Funktionen Dr. Markus Herrich Markus Herrich Reelle Funktionen Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele Markus Herrich Reelle Funktionen Definition Eine

Mehr

Grenzwerte und Stetigkeit

Grenzwerte und Stetigkeit KAPITEL 3 Grenzwerte und Stetigkeit 3.1 Grenzwerte..................................... 49 3.2 Stetigkeit....................................... 57 Lernziele 3 Grenzwerte ε-δ-definition des Grenzwerts,

Mehr

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2 Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Sommersemester 204 Technische Informatik Bachelor IT2 Vorlesung Mathematik 2 Mathematik 2 4. Übungsblatt - Lösung Differentialrechnung

Mehr

Skript zur Analysis 1. Kapitel 3 Stetigkeit / Grenzwerte von Funktionen

Skript zur Analysis 1. Kapitel 3 Stetigkeit / Grenzwerte von Funktionen Skript zur Analysis 1 Kapitel 3 Stetigkeit / Grenzwerte von Funktionen von Prof. Dr. J. Cleven Fachhochschule Dortmund Fachbereich Informatik Oktober 2003 2 Inhaltsverzeichnis 3 Stetigkeit und Grenzwerte

Mehr

1.2 Einfache Eigenschaften von Funktionen

1.2 Einfache Eigenschaften von Funktionen 1.2 Einfache Eigenschaften von Funktionen 1.2.1 Nullstellen Seien A und B Teilmengen von R und f : A B f : Df Wf eine Funktion. Eine Nullstelle der Funktion f ist ein 2 D f, für das f ( = 0 ist. (Eine

Mehr

{, wenn n gerade ist,, wenn n ungerade ist.

{, wenn n gerade ist,, wenn n ungerade ist. 11 GRENZWERTE VON FUNKTIONEN UND STETIGKEIT 60 Mit anderen Worten, es ist lim f(x) = b lim f (, a)(x) = b, x a x a wobei f (, a) die Einschränkung von f auf (, a) ist. Entsprechendes gilt für lim x a.

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Lösungsskizzen Mathematik für Informatiker 5. Aufl. Kapitel 15 Peter Hartmann

Lösungsskizzen Mathematik für Informatiker 5. Aufl. Kapitel 15 Peter Hartmann Verständnisfragen 1. Ist f : D und 0 D, so ist der Differenzenquotient eine Abbildung von D\ 0. Warum muss hier 0 aus dem Definitionsbereich herausgenommen werden? Weil sonst der Nenner 0 werden kann..

Mehr

Kapitel VII Untersuchung von Funktionen mittels Ableitungen (Lösungen)

Kapitel VII Untersuchung von Funktionen mittels Ableitungen (Lösungen) Kapitel VII Untersuchung von Funktionen mittels Ableitungen (Lösungen) 7 cos sin 7 a) b a b b a a b a ln ln ln b) 8 sin cos sin ) ( lnsin π π π π π c) + + + ln 7 a) + e e e e b) ) + + ( + + 7 a) + + +

Mehr

Unter Kurvendiskussion versteht man die Untersuchung einer gegebenen Funktion auf bestimmte Merkmale und Eigenschaften:

Unter Kurvendiskussion versteht man die Untersuchung einer gegebenen Funktion auf bestimmte Merkmale und Eigenschaften: 1 KURVENDISKUSSION Unter Kurvendiskussion versteht man die Untersuchung einer gegebenen Funktion auf bestimmte Merkmale und Eigenschaften: 1.1 Definitionsbereich Zuerst bestimmt man den maximalen Definitionsbereich

Mehr

HM I Tutorium 9. Lucas Kunz. 19. Dezember 2018

HM I Tutorium 9. Lucas Kunz. 19. Dezember 2018 HM I Tutorium 9 Lucas Kunz 19. Dezember 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Definition der Ableitung............................ 2 1.2 Ableitungsregeln................................ 2 1.2.1 Linearität................................

Mehr

ARBEITSBLATT 6-5. Kurvendiskussion

ARBEITSBLATT 6-5. Kurvendiskussion ARBEITSBLATT 6-5 Kurvendiskussion Die mathematische Untersuchung des Graphen einer Funktion heißt Kurvendiskussion. Die Differentialrechnung liefert dabei wichtige Dienste. Intuitive Erfassung der Begriffe

Mehr

1 Polynome III: Analysis

1 Polynome III: Analysis 1 Polynome III: Analysis Definition: Eine Eigenschaft A(x) gilt nahe bei a R, falls es ein δ > 0 gibt mit A(x) gilt für alle x (a δ, a + δ)\{a} =: U δ (a) Beispiele: x 2 5 nahe bei 0 (richtig). Allgemeiner:

Mehr

Ferienkurs Stetigkeit und Konvergenz Seite 1. Technische Universität München Ferienkurs Analysis 1. Musterlösung = lim.

Ferienkurs Stetigkeit und Konvergenz Seite 1. Technische Universität München Ferienkurs Analysis 1. Musterlösung = lim. Ferienkurs Stetigkeit und Konvergenz Seite Technische Universität München Ferienkurs Analysis Hannah Schamoni Stetigkeit und Konvergenz Musterlösung 6.03.20. Grenzwerte I Berechnen Sie lim f(), lim f()

Mehr

Übersicht. 1. Motivation. 2. Grundlagen

Übersicht. 1. Motivation. 2. Grundlagen Übersicht 1. Motivation 2. Grundlagen 3. Analysis 3.1 Folgen, Reihen, Zinsen 3.2 Funktionen 3.3 Differentialrechnung 3.4 Extremwertbestimmung 3.5 Nichtlineare Gleichungen 3.6 Funktionen mehrerer Variabler

Mehr

Klausur zur Vorlesung Analysis I für Lehramtskandidaten. (Sommersemester 2008) Dr. C. Lange, J. Schütz

Klausur zur Vorlesung Analysis I für Lehramtskandidaten. (Sommersemester 2008) Dr. C. Lange, J. Schütz Klausur zur Vorlesung Analysis I für Lehramtskandidaten (Sommersemester 008) Dr. C. Lange, J. Schütz Beginn: 17. Juli 008, 10:00 Uhr Ende: 17. Juli 008, 11:30 Uhr Name: Matrikelnummer: Ich studiere: Bachelor

Mehr

Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen

Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen Beispiel: Sei s(t) die zum Zeitpunkt t zurückgelegte Wegstrecke. Dann ist die durchschnittliche Geschwindigkeit zwischen zwei Zeitpunkten t 1 und t 2 gegeben

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 5

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 5 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 5 Hausaufgaben Aufgabe 5. Bestimmen Sie folgende Grenzwerte. Benutzen

Mehr

Die Lösungen der Gleichung b x = log b (x)

Die Lösungen der Gleichung b x = log b (x) Die Lösungen der Gleichung b = log b () wgnedin@math.uni-koeln.de 17. Januar 2014 In der ersten Vorlesung des Wintersemesters wurde folgende Frage gestellt: Wieviele Lösungen hat die Gleichung ( ) 1 =

Mehr

1 Höhere Ableitungen 2. 2 Mittelwertsatz und Monotonie 3. 3 Konvexe und konkave Funktionen 5. 4 Lokale und globale Extremalstellen 7

1 Höhere Ableitungen 2. 2 Mittelwertsatz und Monotonie 3. 3 Konvexe und konkave Funktionen 5. 4 Lokale und globale Extremalstellen 7 Universität Basel 4 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden Mathematik 1 Dr. Thomas Zehrt Kurvendiskussionen Inhaltsverzeichnis 1 Höhere Ableitungen 2 2 Mittelwertsatz und

Mehr

Misterlösung zur Klausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, (Version C)

Misterlösung zur Klausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, (Version C) Misterlösung zur Klausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, 14..009 (Version C Vokabelbuch In diesem Teil soll getestet werden, inwieweit Sie in der Lage sind, wichtige Definitionen aus der Vorlesung

Mehr

x 1 keinen rechtsseitigen Grenzwert x 0+ besitzen. (Analog existiert der linksseitige Grenzwert nicht.)

x 1 keinen rechtsseitigen Grenzwert x 0+ besitzen. (Analog existiert der linksseitige Grenzwert nicht.) Differentialrechnung 1 Grenzwerte Gegeben sei ein Intervall I R, a I {, } und f : I\{a} R. Die Funktion f kann sehr wohl auch an der Stelle x = a erklärt sein, wir wollen aber nur wissen wie sich die Funktion

Mehr

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz 16. Differentialquotient, Mittelwertsatz Gegeben sei eine stetige Funktion f : R R. Wir suchen die Gleichung der Tangente t an die Kurve y = f(x) im Punkt (x, f(x ), x R. Das Problem dabei ist, dass vorderhand

Mehr

Kapitel 5: Differentialrechnung

Kapitel 5: Differentialrechnung Kapitel 5: Differentialrechnung Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz Stefan Ruzika (KO) Kapitel 5: Differentialrechnung 1 / 23 Gliederung 1 Grundbegriffe 2 Abbildungen

Mehr

MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07. Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen

MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07. Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen Version 01.02. Januar 2007 MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07 Kurzfassung Martin Schottenloher Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen In diesem Kapitel werden differenzierbare

Mehr

4.4 Umkehrfunktion 77. Sei o.b.d.a. f(a) > 0 und f(b) < 0, setzen M = {y [a, b] mit f(x) > 0 für alle x [a, y]}

4.4 Umkehrfunktion 77. Sei o.b.d.a. f(a) > 0 und f(b) < 0, setzen M = {y [a, b] mit f(x) > 0 für alle x [a, y]} . Umkehrfunktion 77 B e w e i s : Sei o.b.d.a. fa) > und fb) für alle [a, y] M a M), M beschränkt y b) Aiom V ξ [a, b] : ξ sup M fa) f) n.z.z. : i) fξ) ii) ξ a, b) zu i):

Mehr

Ist die Funktion f auf dem Intervall a; b definiert, dann nennt man. f(b) f(a) b a

Ist die Funktion f auf dem Intervall a; b definiert, dann nennt man. f(b) f(a) b a . Einführung in die Differentialrechnung ==================================================================. Differenzenquotient und mittlere Änderungsrate ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Serie 6 - Funktionen II + Differentialrechnung

Serie 6 - Funktionen II + Differentialrechnung Analysis D-BAUG Dr. Meike Akvel HS 05 Serie 6 - Funktionen II + Differentialrechnung. a) Sei Lösung 3, falls < 0, f : R R, f) c +, falls 0, + 8, falls >. Bestimmen Sie c R un R, so ass f überall stetig

Mehr

Eigenschaften von Funktionen

Eigenschaften von Funktionen Eigenschaften von Funktionen Mag. Christina Sickinger HTL v 1 Mag. Christina Sickinger Eigenschaften von Funktionen 1 / 48 Gegeben sei die Funktion f (x) = 1 4 x 2 1. Berechnen Sie die Steigung der Funktion

Mehr

Analysis I. 6. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching

Analysis I. 6. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching Analysis I 6. Übungsstunde Steven Battilana stevenb@student.ethz.ch battilana.uk/teaching April 26, 2017 1 Erinnerung Eine Abbildung f : X Y heisst injektiv, falls 1, 2 X : 1 2 f( 1 ) f( 2 ). (In Worten:

Mehr

V.1 Konvergenz, Grenzwert und Häufungspunkte

V.1 Konvergenz, Grenzwert und Häufungspunkte V.1 Konvergenz, Grenzwert und Häufungspunkte S. 108 110 A. Bereits bekannt: Folge Extrem wichtig: Grenzwert bzw. Konvergenz: a n a oder lim n a n = a : ε R, ε > 0 n 0 N : a n a < ε n n 0 Begriffe: Fast

Mehr

Der Differenzenquotient

Der Differenzenquotient Der Differenzenquotient Von den linearen Funktionen kennen wir den Begriff des Differenzenquotienten k = y 2 y 1 x 2 x 1 mit dem die Steigung einer Geraden festgelegt wird. Der Begriff des Differentialkoeffizienten

Mehr

3.2 Funktionsuntersuchungen mittels Differentialrechnung

3.2 Funktionsuntersuchungen mittels Differentialrechnung 3. Funktionsuntersuchungen mittels Differentialrechnung 46 3. Funktionsuntersuchungen mittels Differentialrechnung In diesem Abschnitt betrachten wir Funktionen f: D, welche je nach Bedarf zumindest ein-

Mehr

3 Abbildungen. 14 I. Zahlen, Konvergenz und Stetigkeit

3 Abbildungen. 14 I. Zahlen, Konvergenz und Stetigkeit 14 I. Zahlen, Konvergenz und Stetigkeit 3 Abbildungen 3.1 Definition. Es seien zwei Mengen M, N gegeben. Unter einer Abbildung f : M N von M nach N versteht man eine Vorschrift, die jedem Element M genau

Mehr

Vorlesungen Analysis von B. Bank

Vorlesungen Analysis von B. Bank Vorlesungen Analysis von B. Bank vom 23.4.2002 und 26.4.2002 Zunächst noch zur Stetigkeit von Funktionen f : D(f) C, wobei D(f) C. (Der Text schliesst unmittelbar an die Vorlesung vom 19.4.2002 an.) Auf

Mehr

Differentiation und Taylorentwicklung. Thomas Fehm

Differentiation und Taylorentwicklung. Thomas Fehm Differentiation und Taylorentwicklung Thomas Fehm 4. März 2009 1 Differentiation in R 1.1 Grundlagen Definition 1 (Ableitung einer Funktion) Es sei f eine Funktion die auf dem Intervall I R definiert ist.

Mehr

2015, MNZ. Jürgen Schmidt. Vorkurs. Mathematik. Ableiten. Tag WS 2015/16

2015, MNZ. Jürgen Schmidt. Vorkurs. Mathematik. Ableiten. Tag WS 2015/16 Vorkurs 4. Mathematik Ableiten WS 2015/16 Tag Einführendes Beispiel Vernachlässigen wir den Luftwiderstand, so können wir in hinreichender Näherung für den freien Fall eines Körpers s(t) = 5t 2 als Weg-Zeit-Abhängigkeit

Mehr

Vorlesung Analysis I WS 07/08

Vorlesung Analysis I WS 07/08 Vorlesung Analysis I WS 07/08 Erich Ossa Vorläufige Version 07/12/04 Ausdruck 8. Januar 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1 1.1 Elementare Logik.................................. 1 1.1.A Aussagenlogik................................

Mehr

Definition: Differenzierbare Funktionen

Definition: Differenzierbare Funktionen Definition: Differenzierbare Funktionen 1/12 Definition. Sei f :]a, b[ R eine Funktion. Sie heißt an der Stelle ξ ]a, b[ differenzierbar, wenn der Grenzwert existiert. f(ξ + h) f(ξ) lim h 0 h = lim x ξ

Mehr

2. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 2. Sommersemester 2013 L := 2. sin(2x) + 1 sin(x)

2. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 2. Sommersemester 2013 L := 2. sin(2x) + 1 sin(x) O. Alaya, R. Bauer M. Fetzer, K. Sanei Kashani B. Krinn, J. Schmid. Gruppenübung zur Vorlesung Höhere Mathematik Sommersemester 03 Lösungshinweise zu den Hausaufgaben: Aufgabe H 5. Stetigkeit Gegeben ist

Mehr

ARBEITSUNTERLAGEN. zum STARTERKURS an der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES

ARBEITSUNTERLAGEN. zum STARTERKURS an der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES ARBEITSUNTERLAGEN zum STARTERKURS an der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES Vorbemerkung Ziel des Propädeutikums ist es, die Schulmathematik wieder ins Gedächtnis zu rufen und eine gemeinsame Grundlage für die

Mehr

Modul Grundbildung Analysis WiSe 10/11. A.: Wurde in diesem Kapitel behandelt. C.: Weitere Fragen (Nicht nur für die Klausur interessant)

Modul Grundbildung Analysis WiSe 10/11. A.: Wurde in diesem Kapitel behandelt. C.: Weitere Fragen (Nicht nur für die Klausur interessant) Modul Grundbildung Analysis WiSe 10/11 Im Folgenden bedeutet A: Wurde in diesem Kapitel behandelt B: Interessante Aufgaben C: Weitere Fragen (Nicht nur für die Klausur interessant) V1 Konvergenz, Grenzwert

Mehr

Prof. Dr. Wolfgang Konen Mathematik 1, WS Warum Informatiker Funktionen brauchen

Prof. Dr. Wolfgang Konen Mathematik 1, WS Warum Informatiker Funktionen brauchen Prof. Dr. Wolfgang Konen Mathematik, WS03 30.0.03 4. Reelle Funktionen 4.. Warum Informatiker Funktionen brauchen Funktionen beschreiben Zusammenhänge zwischen Zielgrößen und Einflußgrößen und sind damit

Mehr

Lösung zur Serie 8. x + 2x 2 sin(1/x), falls x 0, f(x) := 0, falls x = 0. = lim

Lösung zur Serie 8. x + 2x 2 sin(1/x), falls x 0, f(x) := 0, falls x = 0. = lim Lösung zur Serie 8 Aufgabe 40 Wir zeigen in dieser Aufgabe, dass die Voraussetzung dass die Funktion in einer kleinen Umgebung injektiv sein muss, beim Satz über die Umkehrfunktion notwendig ist. Hierzu

Mehr

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen Definition. Seien X und Y metrische Räume und E X sowie f : X Y eine Abbildung und p ein Häufungspunkt von E. Wir schreiben lim f(x) = q, x p falls es

Mehr

Aufgabe 51. Gegeben ist die Preis-Absatz-Funktion. p W R C! R C mit p.x/ D 20 2x :

Aufgabe 51. Gegeben ist die Preis-Absatz-Funktion. p W R C! R C mit p.x/ D 20 2x : Aufgabe 5 Differentialrechnung: Preiselastizität (DIFF0.4) Gegeben ist die Preis-Absatz-Funktion p W R C! R C mit p./ D 0 : Dabei steht R C für die nachgefragte Menge und p R C für den Preis. Bestimmen

Mehr

Serie 4: Flächeninhalt und Integration

Serie 4: Flächeninhalt und Integration D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 5 Dr. Ana Cannas Serie 4: Flächeninhalt und Integration Bemerkung: Die Aufgaben dieser Serie bilden den Fokus der Übungsgruppen vom. und 4. Oktober.. Das Bild zeigt

Mehr

9. Übungsblatt zur Vorlesung Mathematik I für Informatik

9. Übungsblatt zur Vorlesung Mathematik I für Informatik Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Thomas Streicher Dr. Sven Herrmann Dipl.-Math. Susanne Pape 9. Übungsblatt zur Vorlesung Mathematik I für Informatik Wintersemester 2009/2010 8./9. Dezember 2009 Gruppenübung

Mehr

wenn f ( x 0 ) der größte Funktionswert für alle x aus einer Umgebung Dieser größte Funktionswert f ( x 0 ) heißt relatives (lokales) Maximum

wenn f ( x 0 ) der größte Funktionswert für alle x aus einer Umgebung Dieser größte Funktionswert f ( x 0 ) heißt relatives (lokales) Maximum R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 06.0.008 Etrempunkte ganzrationaler Funktionen Vorbetrachtungen und Begriffserklärungen Beim zeichnen eines Funktionsgraphen war es bislang unbefriedigend, den

Mehr

Zusammenfassung: Differenzialrechnung 2

Zusammenfassung: Differenzialrechnung 2 LGÖ Ks M 11 Schuljahr 17/18 Zusammenfassung: Differenzialrechnung Inhaltsverzeichnis Etrem- und Wendepunkte... 1 Etremwertprobleme... 8 Etrem- und Wendepunkte Definition: Ist eine reelle Zahl, dann heißt

Mehr

Prof. Dr. Wolfgang Konen Mathematik 1, WS Warum Informatiker Funktionen brauchen

Prof. Dr. Wolfgang Konen Mathematik 1, WS Warum Informatiker Funktionen brauchen Prof. Dr. Wolfgang Konen Mathematik, WS6..6 4. Reelle Funktionen 4.. Warum Informatiker Funktionen brauchen Funktionen beschreiben Zusammenhänge zwischen Zielgrößen und Einflussgrößen und sind damit Grundlage

Mehr

R. Brinkmann Seite

R. Brinkmann   Seite R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 1.08.016 Kurvendiskussion Vorbetrachtungen Um den Graphen einer Funktion zeichnen und interpretieren zu können, ist es erforderlich einiges über markante Punkte

Mehr

Monotone Funktionen. Definition Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt. (ii) monoton fallend, wenn für alle x, x D gilt. x < x f (x) f (x ).

Monotone Funktionen. Definition Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt. (ii) monoton fallend, wenn für alle x, x D gilt. x < x f (x) f (x ). Monotone Funktionen Definition 4.36 Es sei D R. Eine Funktion f : D R heißt (i) monoton wachsend, wenn für alle x, x D gilt x < x f (x) f (x ). Wenn sogar die strikte Ungleichung f (x) < f (x ) folgt,

Mehr

Diskussion einzelner Funktionen

Diskussion einzelner Funktionen Diskussion einzelner Funktionen. Wir betrachten die Funktion f mit f() = cos sin (a) Berechne f() für { π, π, π, π, } 5π und zeichne den Grafen von f im - Intervall [ π, ] 5π. Einheiten: cm auf der y-achse,

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 6. (n+1)!. Daraus folgt, dass e 1/x < (n+

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 6. (n+1)!. Daraus folgt, dass e 1/x < (n+ D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger Lösung - Serie 6 1. MC-Aufgaben (Online-Abgabe) 1. Für alle ganzen Zahlen n 1 gilt... (a) e 1/x = o(x n ) für x 0 + (b) e 1/x = o(x n ) für x 0 + (c)

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung Differentialrechnung Um Funktionen genauer zu untersuchen bzw. sie zu analysieren, ist es notwenig, etwas über ihren Verlauf, as qualitative Verhalten er Funktion, sagen zu können. Das heisst, wir suchen

Mehr

Vorkurs Mathematik. Christoph Hindermann. Funktionen, Ableitungen und Optimierung

Vorkurs Mathematik. Christoph Hindermann. Funktionen, Ableitungen und Optimierung Kapitel 3 Funktionen, Ableitungen und Optimierung Christoph Hindermann Vorkurs Mathematik 1 Vorkurs Mathematik 2 3.1 Funktionen Motivation Funktionen reeller Veränderlicher gehören zu den wichtigsten Untersuchungs-

Mehr

Kompetenz: Verinnerlichung des Mittelwertsatzes Daraus ergibt sich leicht der wichtige Mittelwertsatz der Differentialrechnung:

Kompetenz: Verinnerlichung des Mittelwertsatzes Daraus ergibt sich leicht der wichtige Mittelwertsatz der Differentialrechnung: 16 Mittelwertsätze und Anwendungen 71 16 Mittelwertsätze und Anwendungen Lernziele: Konzepte: Konvexität und Konkavität Resultate: Mittelwertsätze der Differentialrechnung Methoden: Regeln von de l Hospital

Mehr

Da der Nenner immer positiv ist, folgt. g (x) > 0 2x(2 x) > 0 0 < x < 2 g (x) < 0 2x(2 x) < 0 x < 0 oder x > 2

Da der Nenner immer positiv ist, folgt. g (x) > 0 2x(2 x) > 0 0 < x < 2 g (x) < 0 2x(2 x) < 0 x < 0 oder x > 2 Da der Nenner immer positiv ist, folgt g (x) > 0 x( x) > 0 0 < x < g (x) < 0 x( x) < 0 x < 0 oder x > Also ist g auf (0,) streng monoton wachsend sowie auf (,0) und auf (, ) strengmonotonfallend.außerdemistg

Mehr

LMU MÜNCHEN. Mathematik für Studierende der Biologie Wintersemester 2016/17. GRUNDLAGENTUTORIUM 5 - Lösungen. Anmerkung

LMU MÜNCHEN. Mathematik für Studierende der Biologie Wintersemester 2016/17. GRUNDLAGENTUTORIUM 5 - Lösungen. Anmerkung LMU MÜNCHEN Mathematik für Studierende der Biologie Wintersemester 2016/17 GRUNDLAGENTUTORIUM 5 - Lösungen Anmerkung Es handelt sich hierbei um eine Musterlösung so wie es von Ihnen in einer Klausur erwartet

Mehr

Technische Universität Dresden, Fakultät Mathematik Prof. Dr. F. Schuricht, Dr. M. Herrich. der Übungsaufgaben zum Brückenkurs Mathematik 2018

Technische Universität Dresden, Fakultät Mathematik Prof. Dr. F. Schuricht, Dr. M. Herrich. der Übungsaufgaben zum Brückenkurs Mathematik 2018 Technische Universität Dresden, Fakultät Mathematik Prof. Dr. F. Schuricht, Dr. M. Herrich E R G E B N I S S E der Übungsaufgaben zum Brückenkurs Mathematik 08 Ergebnisse zur. Übung am.09.08 Thema: Logik,

Mehr

Übungen zu Einführung in die Analysis

Übungen zu Einführung in die Analysis Übungen zu Einführung in die Analysis (Nach einer Zusammengestellung von Günther Hörmann) Sommersemester 2011 Vor den folgenden Aufgaben werden in den ersten Wochen der Übungen noch jene zur Einführung

Mehr

Analysis I. Guofang Wang , Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang , Universität Freiburg Universität Freiburg 10.1.2017, 11.1.2017 Definition 1.1 (Ableitung) Die Funktion f : I R n hat in x 0 I die Ableitung a R n (Notation: f (x 0 ) = a), falls gilt: f(x) f(x 0 ) lim = a. (1.1) x x 0 x x

Mehr

durchschnittliche Steigung Steigung in einem Punkt; berührt die Funktion nur noch in diesem Punkt x 1 (x 1 -x 0 ) f(x ) - f(x ) Sekantensteigung: m =

durchschnittliche Steigung Steigung in einem Punkt; berührt die Funktion nur noch in diesem Punkt x 1 (x 1 -x 0 ) f(x ) - f(x ) Sekantensteigung: m = 5 Differentialrechnung in einer Veränderlichen 5. Differentiation elementarer Funktionen 5.. Begriff der Ableitung Hierbei wird die Frage nach der Steigung in einem Punkt behandelt Ausgangsidee: Unterscheidung

Mehr

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge ÜBUNGSBLATT 0 LÖSUNGEN MAT/MAT3 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 0 PROF DR CAMILLO DE LELLIS Aufgabe Finden Sie für folgende Funktionen jene Punkte im Bildraum, in welchen sie sich lokal umkehren lassen,

Mehr

2.2 Reellwertige Funktionen

2.2 Reellwertige Funktionen 4 Kapitel. Differentialrechnung in einer Variablen. Reellwertige Funktionen Ein zentraler Begriff der Mathematik ist der Begriff der Abbildung oder Funktion, und dieses Konzept taucht in den verschiedensten

Mehr

Analysis I. Vorlesung 19

Analysis I. Vorlesung 19 Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2013/2014 Analysis I Vorlesung 19 In dieser Vorlesung untersuchen wir mit Mitteln der Differentialrechnung, wann eine Funktion f: I R, wobei I R ein Intervall ist, (lokale)

Mehr

Basistext Kurvendiskussion

Basistext Kurvendiskussion Basistext Kurvendiskussion In einer Kurvendiskussion sollen zu einer vorgegebenen Funktion (bzw. Funktionsschar) Aussagen über ihrem Verlauf gemacht werden. Im Nachfolgenden werden die einzelnen Untersuchungspunkte

Mehr

10. Grenzwerte von Funktionen, Stetigkeit, Differenzierbarkeit. Der bisher intuitiv verwendete Grenzwertbegriff soll im folgenden präzisiert werden.

10. Grenzwerte von Funktionen, Stetigkeit, Differenzierbarkeit. Der bisher intuitiv verwendete Grenzwertbegriff soll im folgenden präzisiert werden. 49. Grenzwerte von Funktionen, Stetigkeit, Differenzierbarkeit a Grenzwerte von Funktionen Der bisher intuitiv verwendete Grenzwertbegriff soll im folgenden präzisiert werden. Einführende Beispiele: Untersuche

Mehr

Lösungen zur Probeklausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, (Version A)

Lösungen zur Probeklausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, (Version A) Lösungen zur Probeklausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, 10.1.009 (Version A) Kennwort: Übungsgruppe: (Sie können ein beliebiges Kennwort wählen, um Ihre Anonymität zu wahren! Da die Probeklausur

Mehr

15 Hauptsätze über stetige Funktionen

15 Hauptsätze über stetige Funktionen 15 Hauptsätze über stetige Funktionen 15.1 Extremalsatz von Weierstraß 15.2 Zwischenwertsatz für stetige Funktionen 15.3 Nullstellensatz von Bolzano 15.5 Stetige Funktionen sind intervalltreu 15.6 Umkehrfunktionen

Mehr