Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 17. Mai 2010 Nr. 5 / 20. Woche. Reinigung der Straßen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 17. Mai 2010 Nr. 5 / 20. Woche. Reinigung der Straßen"

Transkript

1 Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 17. Mai 2010 Nr. 5 / 20. Woche Reinigung der Straßen Regelmäßige Straßenreinigung muss sein. In unserer Gemeinde ist per Satzung geregelt, dass die Eigentümer und Besitzer einmal wöchentlich vor einem Sonntag oder einem gesetzlichen Feiertag verpflichtet sind, die Straße vor ihren Grundstücken zu reinigen. Ein sauberes Ortsbild lohnt die kleine Mühe.

2 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund - 2- Nr. 5/2010 Amtliche Bekanntmachungen Die Jagdgenossenschaft Gumpelstadt gibt bekannt: Am Samstag, 27. März 2010 wurde nach fristgemäßer öffentlicher Einladung im Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund, Gemeindebote Nr. 3/10 vom , die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Gumpelstadt in der Landgaststätte Moorgrund, Hinterm Dorf durchgeführt. Es wurde der Beschluss gefasst, den Reinerlös des Pachtzinses anderweitig zu verwenden. Das heißt, es erfolgt keine Auszahlung der Jagdpacht an die Jagdgenossen. Es wurde einstimmig über die Bildung eines Rücklagenfonds beschlossen. Widersprüche gegen diesen Beschluss sind innerhalb eines Monats nach erscheinen des Amtsblattes schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim Jagdvorsteher Herrn Bernd Deubel, Trift 10 in Moorgrund, OT Gumpelstadt einzureichen. Die Widerspruchsberechtigung ist in Form eines Nachweises (Grundbuchauszug jüngeren Datums) über den Besitz einer bejagbaren Fläche in der Gemarkung Gumpelstadt zu erbringen. gez. Deubel Jagdvorsteher Die Jagdgenossenschaft Kupfersuhl gibt bekannt: Auf Beschluss der Vollversammlung vom 28. November 2008 wird der Reinerlös aus dem Pachtzins der Jahre auf Basis der zuletzt gemeldeten Eigentumsnachweise wie folgt zur Auszahlung gebracht: Der Frühling hat unwiderruflich Einzug gehalten. Munter zwitschern frühmorgens die Vögel, das frische, vieltönige Grün erfreut das Auge, täglich blühen aufs Neue andere Blumen, Bienen und Hummeln gehen auf Nahrungssuche - und an den leicht erreichbaren Wegesrändern in Wald, Feld und Flur häufen sich die Gartenabfälle. Letzteres ist eben auch Jahr für Jahr ein Anzeichen für diese Jahreszeit, die mit Abfällen doch eigentlich gar nichts zu tun haben sollte. Obwohl hier und da auch schon die Rasenmäher surren ist es doch meist Zeugs von gestern, vom Herbst und vom Aufräumen nach dem Schnee, der da in der Flur herumliegt. Meist mühsam in Säcke oder Körbe gepackt, ins Auto verfrachtet und irgendwo wieder abgeladen - immer mit dem Adrenalinkick, nicht erwischt zu werden. Vielleicht ist es ja gerade dieser Kick, doch den kann man sich auch anderweitig und weniger umweltfrevlerisch verschaffen. Bei uns im Moorgrund muss das ja wirklich nicht sein. Es gibt viele andere Möglichkeiten. In erster Linie die, den Grasschnitt, vertikutiertes Moos, Zweiglein und Blätter auf dem eigenen Grundstück zu kompostieren oder als Mulch unter Bäumen und Büschen zu verteilen. Der Landkreis fährt zweimal im Jahr Baum- und Strauchschnitt ab. Und die Gemeinde bietet nun schon über Jahre die zentral am Verbindungsweg zwischen Witzelroda und Gräfen-Nitzendorf gelegene, also von überallher leicht erreichbare Sammelstelle für Grünzeug an und hat zusätzlich seit vorigem Jahr auch im entlegenen Etterwinden eine solche Möglichkeit geschaffen. Diese Möglichkeiten werden von den Bürgern auch angenommen - allerdings nicht von allen. Davon zeugen besagte Abkippstellen im Grünen. Für die Umwelt nicht gerade schonend, fürs Auge schlichtweg hässlich anzusehen. Weil es andere und noch dazu bequemere Möglichkeiten gibt, braucht das nicht zu sein. Die Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, kurz alle in der Natur Erholungssuchenden nehmen es dankend an, wenn sie neben den Wegen keine entsorgten Gartenabfälle mehr entdecken. Vielleicht nur Vergesslichkeit? Auch dieses ist ein typisches Frühjahrsthema. Immer dann, wenn die letzten Schneereste endgültig verschwunden sind, wenn Überreste des Spätherbstes, wenn die gegen Schneeund Eisglätte gestreuten Mittel wie Splitt oder Sand sichtbar werden, kann man es deutlich erkennen, welcher Hauseigentümer seinen Pflichten nachkommt und welcher nicht. Die Straßenreinigungssatzung unserer Gemeinde sieht vor, dass jeder vor seinem Grundstück kehren muss. Und die überwiegende Mehrheit hält sich erfreulicherweise auch daran. Es gibt jedoch immer auch noch Ausnahmen, die nicht kehren. Eine solche und sei es noch so kleine ungesäuberte Wegesstrecke wiegt, weil man es sofort erkennt, aber leider oftmals die vielen gekehrten Nachbargrundstücke auf. Vielleicht ist es ja nur Vergesslichkeit, weshalb wir hier an dieser Stelle noch einmal an das Kehren erinnern. Ein gänzlich sauberer Straßenzug, ein rundum sauberes Dorf lohnt die kleine Mühe. Gemeindemitteilungen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Moorgrund OT Gumpelstadt, Am Rain 1, Moorgrund 1. Auszahlungstermin: Donnerstag, 03. Juni 2010, Uhr 2. Auszahlungstermin: Donnerstag, 10. Juni 2010, Uhr beim Jagdvorsteher Arno Schulz, An der Suhl 45, Hinterhof - Eingang Brunnenweg, Moorgrund/OT Kupfersuhl. Alle Eigentümer bejagbarer Flächen der Jagdgenossenschaft Kupfersuhl werden hiermit aufgefordert, die genannten Termine einzuhalten. Nicht ausgezahlter Reinerlös verbleibt zur weiteren Verwendung in der Jagdgenossenschaft. gez. A. Schulz Jagdvorsteher Informationen Es gibt andere Möglichkeiten Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: 9.00 bis Uhr und bis Uhr 9.00 bis Uhr und bis Uhr geschlossen 9.00 bis Uhr und bis Uhr 8.00 bis Uhr Telefon: Zentrale / Hauptamt/Kindergarten Ordnungsamt Kasse Kämmerei Steuern Hauptamtsleiter Hauptamt Bauamt Einwohnermeldeamt/ Friedhofsverwaltung Liegenschaften Fax: 03695/ gemeinde@moorgrund.de Druckprobe auf den Friedhöfen Die Unfallverhütungsvorschrift der Gartenbauberufsgenossenschaft und die Friedhofssatzung der Gemeinde Moorgrund verpflichten zu jährlichen Standfestigkeitskontrollen an allen Grabmalen. Die diesjährige Kontrolle wird am Mittwoch, 26. Mai 2010 auf allen Friedhöfen der Gemeinde Moorgrund durchgeführt. Nicht standfeste Grabmale sind laut Vorschrift zu sichern bzw. umzulegen. Bei Grabmalen, die sich zwar bewegen lassen, von denen aber keine akute Gefahr ausgeht, werden die Nutzungsberechtigten schriftlich informiert, die Grabsteine innerhalb eines Monats zu befestigen. Die erforderlichen Leistungen sind durch den jeweiligen Nutzungsberechtigten fachgerecht auszuführen oder einer Fachfirma in Auftrag zu geben. Für Schäden, die durch umstürzende Grabmale oder Grabmalteile hervorgerufen werden, haftet der Nutzungsberechtigte. Stellt sich bei den Kontrollen heraus, dass zum wiederholten Male der Aufforderung zur Befestigung des Grabmals nicht nachgekommen wurde, wird gemäß Friedhofssatzung ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Weitere Informationen erteilt die Gemeindeverwaltung - Frau Erbe, Am Rain 1 im OT Gumpelstadt oder telefonisch unter 03695/ gez. Schilling Bürgermeister

3 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund - 3- Nr. 5/2010 Entsorgungstermine: Mai/Juni 2010 Ortsteil Hausmüll Altpapier Gelbe Tonne Baum- Schadstoffschnitt entsorgung Gumpelstadt Do, Gräfen-Nitzendorf Do, Möhra Do, Waldfisch Do, Witzelroda Do, Etterwinden Fr, Fr, Kupfersuhl Fr, Fr, Öffnung der Sammelstelle für Baum-, Strauch- und Grasschnitt in der Flur Witzelroda Die Sammelstelle für Baum- und Strauchschnitt in der Flur Witzelroda ist für die Ortsteile der Gemeinde Moorgrund, 14 tägig in den ungeraden Wochen samstags, in der Zeit von Uhr bis Uhr geöffnet und zwar am: 15. und 29. Mai sowie 12. Juni 2010 Öffnung der Sammelstelle für Baum-, Strauch- und Grasschnitt in der Flur Etterwinden Die Sammelstelle für Baum-, Strauch- und Grasschnitt im OT Etterwinden, am Ende der Kisseler Straße, ca. 300 m hinter der letzten Bebauung auf der rechten Seite (siehe Hinweisschild), ist 14 tägig in den ungeraden Wochen samstags, in der Zeit von Uhr bis Uhr geöffnet und zwar am: 15. und 29. Mai sowie 12. Juni 2010 Langer Tag der Natur in der Wartburgregion Natur erleben und begreifen und schätzen Liebe Mitbürger und Naturfreunde, liebe Gäste der Moorgrundregion, erstmals wird in diesem Jahr in der Wartburgregion und zum ersten Mal in Thüringen ein Langer Tag der Natur stattfinden. Am 4. und 5. Juni sind Sie während über 24 Stunden zu über 90 einzelnen Veranstaltungen in der Rhön, dem gesamten Werratal, dem Thüringer Wald, dem Moorgrund, der Stadt Eisenach und dem Hainich herzlich eingeladen. In dieser Zeit können Sie die Vielfalt der heimischen Natur oder den Wert der Natur in der eigenen Umgebung erleben. Die Aktion soll zugleich deutlich machen, wie wichtig die Natur und intakte Ökosysteme für uns Menschen sind. Möglich wird dieser Lange Tag der Natur durch eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitstreiter und Veranstalter, die selbst schon viele Jahre auf dem Gebiet des Naturschutzes aktiv sind und auch meist viel Erfahrung in die Durchführung solcher Veranstaltungen mit einbringen können. Aber auch verschiedene Institutionen wie Forstämter und Verwaltungen beteiligen sich aktiv an der Durchführung. Der Lange Tag der Natur bietet ein reiches Spektrum an Veranstaltungen. Von Nachtexkursionen, ornithologischen Beobachtungen, Erlebnissen mit Fledermäusen bis hin zu Kutschfahrten Veranstaltungen reicht das Angebot. Aber auch Naturerlebniswanderungen mit und ohne Fotoapparat entlang von Orchideenlehrpfaden, durch Parkanlagen und zu geologischen Schauobjekten und vieles andere mehr werden angeboten. Hautnahe Naturereignisse vermitteln Wissen, sichern lehrreiche und spannende Unterhaltung für jedes Alter. Deshalb nutzen Sie die große Chance, ihre Heimat, die Wartburgregion mit ihrer einzigartigen, wertvollen Natur (-ausstattung) für sich, aber auch zusammen mit ihren Kindern neu zu entdecken. Suchen Sie sich aus dem Angebotskatalog die Veranstaltung oder auch mehrere heraus, die Sie am meisten interessiert oder interessieren! Unter dem Motto Natur erleben und begreifen und schätzen rufen wir alle Bürger der Wartburgregion auf, sich an einer oder mehreren der vielen Aktionen zu beteiligen. Die vielen ehrenamtlichen Akteure freuen sich auf Ihr Kommen! Naturschutzbeirat beim Landratsamt des Wartburgkreises gemeinsam mit allen Veranstaltern. In der folgenden Übersicht erhalten Sie einen Einblick über vorgesehene Veranstaltungen im Moorgrund und seiner näheren Umgebung. Wer mehr über alle geplanten Veranstaltungen erfahren möchte, kann sich in einem Veranstaltungskatalog informieren. Dieser liegt u. a. in der Gemeindeverwaltung, in den Schulen der Region sowie bei den jeweiligen Veranstaltern aus. Uhrzeit Veranstalter Treffpunkt Inhalt Bemerkungen Fr Forstamt Bad Salzungen GS Gumpelstadt Mit dem Förster unterwegs Anmeldung Kinderprogramm Fr Parkverwaltung Altenstein Luisentaler Landschaftspark und Ab 8 Jahre Wasserfall Natur Fr RGZV Möhra Geflügelpark Heimische Geflügelrassen Imbissangebot Fr NABU OG Bad Liebenstein Lutherdenkmal Vogelstimmen Möhra wanderung Fernglas Fr NABU Barchfeld Sängerpark Barchfeld Durch Feld und Flur Imbissmöglichkeit Anschlussveranstaltung Fr NABU Schweina Schwimmbad Durch Wald und Flur Imbissmöglichkeit Schweina Anschlussveranstaltung Fr NSZ Alte Warth Gumpelstadt, Orchideen und Imbissmöglichkeit Haus d. Vereine Mondenschein Anschlussveranstaltung

4 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund - 4- Nr. 5/2010 Uhrzeit Veranstalter Treffpunkt Inhalt Bemerkungen Fr Thür. Entomologen- NSZ Alte Warth Artenvielfalt in der Imbissmöglichkeit verband Nacht Fr Forstamt Marksuhl Eingang Drachen- Fackelwanderung durch Anmeldung schlucht die Drachenschlucht Sa Anke Renner, Wilhelmsthal Schloss Wilhelmsthal Vogelkonzert am Fernglas, Wilhelmsthaler See Bestimmungsbücher Sa Steffen Wagner Sportplatz Schweina Leben unter Wasser Anmeldung Imbissmöglichkeit Gummistiefel Sa RGZV Möhra Geflügelpark Heimische Geflügelrassen Imbissangebot Sa Apotheke Schweina Apotheke Heilkräuter und Arzneimittel Sa NSZ Alte Warth Plateau Alte Warth Mit dem Schäfer unterwegs Sa Altensteiner Höhle Altensteiner Höhle Lebensräume und Ab 6 Jahre Geschichten um die (mit Eltern) Altensteiner Höhle Imbiss möglich Sa Kulturstift Wackenhof Konzertscheune Klassisches Konzert Auch für Kinder Wackenhof inspiriert d. Naturklänge Imbissangebot Seltene Haustierrassen im Hof 3. Herbert Fischer Fußball-Gedenkturnier in Waldfisch am 12. Juni 2010 auf dem Sportplatz Am findet das 3. Herbert Fischer Fußball-Gedenkturnier in Waldfisch auf dem Sportplatz statt. Das Turnier beginnt um Uhr. Es lädt ein der FSV Blau Weiß 86 Waldfisch e.v. Veranstaltungskalender Termin Veranstaltung Ort Veranstalter Die befreienden Qualitäten (1) Möhra, ehemals Kosmos, Zentrum f. buddhistische Wanderung Hohe Sonne 9.00 Uhr Platz d. Friedens Thüringerwald Verein e.v. (Drachenschlucht) Die befreienden Qualitäten (2) Möhra, ehemals Kos- Zentrum f. buddhistische mos, Wanderung Asbach zum 9.00 Uhr Platz d. Friedens Thüringerwald Verein e.v. 110 jähr. Bestehen des 9.15 Uhr Eisberg Thüringerwald Vereins Town & Country Pummpälzweg e.v. Pummpälzlauf Abendwanderung auf dem Gumpelstadt, Haus der Heimat- und Wanderverein Henner-Frieder-Weg - Alte Vereine, Uhr Möhra e.v. Warth Gumpelstadt Stunden Moorgrundpokal Gumpelstadt, MC-Moorgrund e.v. im ADAC Heiligenberg Herbert-Fischer-Fußball- Waldfisch, Sportplatz FSV Blau Weiß 86 Gedenkturnier Waldfisch Wandertag 8.30 Uhr Platz d. Friedens Thüringerwald Verein e.v. Marksuhl/Frauensee Meditation (1) Möhra, ehemals Kos- Zentrum f. buddhistische mos, bis Sportfest Hecke Sportplatz 1. Hecker SV bis Radtour in den Spreewald SV Gumpoldia Frauensportgruppe Hüttenwanderung und Uhr Haus der Vereine Thüringerwald Verein e.v. Grillfest kleines Sängerfest Gumpelstadt, Gemischter Chor Thalia Kulturscheune Meditation (2) Möhra, ehemals Kosmos, Zentrum f. buddhistische bis Sportfest Möhra Möhra, Sportplatz SV Fortuna Möhra Wanderung zur Brandenburg Uhr Platz d. Friedens Thüringerwald Verein e.v.

5 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund - 5- Nr. 5/2010 Termin Veranstaltung Ort Veranstalter bis Sportfest Gumpelstadt, SV Gumpoldia Sportplatz Tageswanderung zur Möhra, DGH, Heimat- und Wanderverein Hohen Geba 9.30 Uhr Möhra e.v Stadtbesichtigung 9.00 Uhr Platz d. Friedens Thüringerwald Verein e.v. Bad Langensalza Emotionen (1) Möhra, ehemals Kosmos, Zentrum f. buddhistische Spaziergang im Altensteiner Uhr Platz d. Friedens Thüringerwald Verein e.v. Park Emotionen (2) Möhra, ehemals Kosmos, Zentrum f. buddhistische bis Kirmes Gumpelstadt, Haus der Kirmesverein e.v Vereine, Festzelt Kultur- und Kaffeenachmittag Uhr Haus der Thüringerwald Verein e.v. Vereine und Jungtierschau Witzelroda, KTZV Wiro/Kloster T Hasenrasen bis Dorffest Witzelroda, Hasenrasen Feuerwehr Witzelroda Asklepios Pummpälz Pummpälzweg e.v. Tritrekk Waldfest in Brotterode Uhr Platz d. Friedens Thüringerwald Verein e.v. Wanderung für Wanderfreunde Gumpelstadt und Balie Bergfest Rhönclub (Franken Uhr Thüringerwald Verein e.v. stein) für Wanderfreunde Barchfeld und Witzelroda bis 4. ATV- und Quadtreffen Gumpelstadt, Interessengemeinschaft für Haus der Vereine ATV und Quad Jahrfeier Feuerwehr Waldfisch, Feuer- Feuerwehr Waldfisch Waldfisch wehrgerätehaus Wanderung Schmücke Platz d. Friedens Thüringerwald Verein e.v. Schneekopf Tageswanderung Oberhof- Möhra, DGH, 9.30 Uhr Heimat- und Wanderverein Schmücke-Schneekopf Möhra e.v Wartburgstaffelmarathon Pummpälzweg e.v Jungtierausstellung Gumpelstadt, Gemischter Chor Thalia Kulturscheune bis Kirmes Etterwinden, Saal, Kirmesgesellschaft Karl-Marx-Straße 11 Etterwinden Friedensfeuer Gumpelstadt, GCV Gumpelstadt Haus der Vereine bis Kirmes Witzelroda, Festhalle, Kirmesgesellschaft Straße der Einheit Witzelroda e.v Saisonabschluss Gumpelstadt, MC-Moorgrund e.v. im ADAC Heiligenberg Herbstfest Gemeindesaal Feuerwehrverein Etterwinden Halloweenparty Waldfisch, Feuerwehr Waldfisch Feuerwehrgerätehaus Pummpälzfest Pummpälzweg e.v und Gemeinschaftsschau Witzelroda, Kirmeshalle KTZV Wiro/Kloster T Saisonauftakt Gumpelstadt, GCV Gumpelstadt Platz des Friedens Weihnachtsmarkt Gumpelstadt, GCV Gumpelstadt Platz des Friedens Florianschristfest Witzelroda, Feuerwehr Witzelroda Feuerwehrgerätehaus Seniorenecke Termine für Mai/Juni 2010 Mittwoch, Uhr DGH Witzelroda Seniorengeburtstagsfeier Mittwoch, Uhr Treffpunkt: Gumpelstadt, Dorfmitte - Platz der Friedens Frühlingswanderung zum Kissel Die Möhraer und Waldfischer Senioren können bis Gumpelstadt mit dem Bus fahren. Für die Senioren, die die Strecke nicht laufen können, stehen Fahrzeuge bereit. Rückwärts sorgt der Wirt für den Transport. Um eine reibungslose Organisation sicherzustellen, bitten wir um Anmeldung. Donnerstag, Uhr DGH Witzelroda Seniorennachmittag mit Pfarrer Endter Donnerstag, Uhr Pfarrhaus Gumpelstadt Seniorennachmittag mit Pfarrer Bregas Mittwoch, Uhr Gaststätte Tenne Seniorengeburtstagsfeier Bei eventuellen Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Dulleck (03695/84369) oder Frau Wangemann (03695/84610) wenden.

6 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund - 6- Nr. 5/ zum Geburtstag Altersjubilare Zeitraum: 13. April bis 17. Mai 2010 Wir gratulieren OT Waldfisch Förster, Martin zum 75. Geburtstag Birkel, Günter zum 75. Geburtstag Ißleib, Hanna zum 80. Geburtstag Bader, Lotte zum 85. Geburtstag OT Gumpelstadt Kaiser, Rosemarie zum 70. Geburtstag Grauel, Berta zum 90. Geburtstag Kallenbach, Otmar zum 75. Geburtstag OT Etterwinden Schulz, Marianne zum 80. Geburtstag Wohlfahrt, Gerd zum 65. Geburtstag Förster, Wolfgang zum 70. Geburtstag OT Witzelroda Wenzel, Wolfgang zum 70. Geburtstag Trautvetter, Herta zum 80. Geburtstag Wenzel, Ilse zum 70. Geburtstag OT Möhra Faber, Erna zum 90. Geburtstag Luck, Elfriede zum 85. Geburtstag Otto, Wilhelm zum 80. Geburtstag Ziegler, Heinrich zum 90. Geburtstag Stegmann, Günter zum 75. Geburtstag Kirchliche Nachrichten Kirchgemeinde Etterwinden Sonntag, Uhr Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl Samstag, Sonntag, Samstag, Samstag, Christenlehre: mittwochs Uhr I - Kinder Uhr II - Vorkonfirmanden Kirchenchor: donnerstags Uhr in Eckardtshausen Verabschiedung - Pfarrer Erhard Schrötke Die Verabschiedung von Pfarrer Erhard Schrötke aus seinem aktiven Pfarrdienst findet in einem Festgottesdienst mit anschließender Feierstunde am Sonntag, 27. Juni 2010, um Uhr in der Erlöserkirche zu Wolfburg-Unkeroda statt. Dazu wird herzlich eingeladen. Der Gemeindekirchenrat Etterwinden Kirchgemeinde Witzelroda und Möhra Witzelroda um Uhr Pfingstsonntag um Uhr Pfingstmontag zentraler Gottesdienst am Altenstein um Uhr um Uhr Einladung zum Kirchenfest nach Schweina Gemeindenachmittage immer am letzten Donnerstag im Monat um Uhr im Gemeindehaus. Möhra um Uhr Pfingstmontag in der Kirche zu Möhra um Uhr Pfingstmontag zentraler Gottesdienst am Altenstein um Uhr Kupfersuhl Die Christen in Kupfersuhl sind herzlich eingeladen, zu den Gottesdiensten nach Möhra bzw. Ettenhausen zu kommen. Die Termine für die monatlichen Gemeindeabende werden jeweils neu festgelegt. Denkspruch Niemals wird Gott dich verlassen. Wenn er dich in eine Enge führt, dann hat er für dich eine große Herrlichkeit bereit. (Hanna Hümmer) Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen und Ihren Familien den Segen Gottes. Ihr Pfarrer Norbert Endter (Tel /72946) Nächster Redaktionsschluß: Montag, den Nächster Erscheinungstermin: Montag, den Dein Wort, mein Gott Einzig und allein auf dein Versprechen kann ich mich wirklich verlassen. Hilf mir und mach mich klug, dass ich nicht auf falsche Ratschläge höre. Leuchtend und klar ist dein Wort. Licht ist es auf meinem Weg. Nie will ich zu denen gehören, die über dein Gebot lachen. Offene Ohren gib mir, dass ich deine Stimme in der lauten Welt höre. Quellwasser, klar und hell, erfrischt Menschen und Tiere. Klar und hell ist dein Wort. Keinen kann ohne es leben. Reich beschenkt werden alle, die deine Gebote halten. Sicher komme ich durchs Leben, wenn dein Wort mir sagt, wo Gefahr droht. Tausend Worte von Menschen sind nichts gegen ein Wort von dir. Worte von Menschen fliegen davon wie Blätter im Wind. Dein Wort gilt für alle Zeit. Zuletzt gilt nur noch dein Wort. Keins davon will ich vergessen. (Martin Polster) Gesegnete Wege und Zeiten unter Gottes Schutz wünscht - Ihr Pfarrerehepaar Karin und Erhard Schrötke (Tel. und Fax: /61649) Impressum: Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Herausgeber: Gemeinde Moorgrund Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Barschtipan Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7 % MWSt.) beim Verlag bestellen.

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 14. Juni 2010 Nr. 6 / 24. Woche

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 14. Juni 2010 Nr. 6 / 24. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 14. Juni 2010 Nr. 6 /

Mehr

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 19. Juli 2010 Nr. 7 /

Mehr

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 18. Juli 2011 Nr. 7 / 29 Woche. 150 Jahre Lutherdenkmal

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 18. Juli 2011 Nr. 7 / 29 Woche. 150 Jahre Lutherdenkmal Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 21. Jahrgang Montag, den 18. Juli 2011 Nr. 7 /

Mehr

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 16. August 2010 Nr. 8

Mehr

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 13. Mai 2013 Nr. 5 / 20. Woche

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 13. Mai 2013 Nr. 5 / 20. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 23. Jahrgang Montag, den 13. Mai 2013 Nr. 5 /

Mehr

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 17. Oktober 2011 Nr. 10 / 42. Woche

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 17. Oktober 2011 Nr. 10 / 42. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 21. Jahrgang Montag, den 17. Oktober 2011 Nr.

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 18. Juni 2012 Nr. 6 /

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 9. Oktober 2017 Nr. 10 / 41. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 9. Oktober 2017 Nr. 10 / 41. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 9. Oktober 2017 Nr. 10

Mehr

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 15. Februar 2010 Nr. 2 / 7. Woche

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 15. Februar 2010 Nr. 2 / 7. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda,, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 15. Februar 2010 Nr. 2 / 7. Woche

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 9. November 2015 Nr. 11 / 46. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 9. November 2015 Nr. 11 / 46. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 9. November 2015 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 13. Oktober 2014 Nr. 11 / 42. Woche

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 13. Oktober 2014 Nr. 11 / 42. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 24. Jahrgang Montag, den 13. Oktober 2014 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 16. Juli 2012 Nr. 7 /28. Woche

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 16. Juli 2012 Nr. 7 /28. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 16. Juli 2012 Nr. 7 /28.

Mehr

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 11. Februar 2013 Nr. 2 / 7. Woche

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 11. Februar 2013 Nr. 2 / 7. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 23. Jahrgang Montag, den 11. Februar 2013 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 10. August 2015 Nr. 8 / 33. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 10. August 2015 Nr. 8 / 33. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 10. August 2015 Nr. 8

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 12. Oktober 2015 Nr. 10 / 42. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 12. Oktober 2015 Nr. 10 / 42. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 12. Oktober 2015 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 13. Januar 2014 Nr. 1 / 3. Woche

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 13. Januar 2014 Nr. 1 / 3. Woche Gemeindebote mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und GräfenNitzendorf 24. Jahrgang Montag, den 13. Januar 2014 Nr. 1 / 3. Woche Nachdem der Verkehr auf

Mehr

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 16. Mai 2011 Nr. 5 / 20. Woche

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 16. Mai 2011 Nr. 5 / 20. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 21. Jahrgang Montag, den 16. Mai 2011 Nr. 5 /

Mehr

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 10. November 2014 Nr. 12 / 45. Woche

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 10. November 2014 Nr. 12 / 45. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 24. Jahrgang Montag, den 10. November 2014 Nr.

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 8. April 2013 Nr. 4 / 15. Woche. Hornschlittenrennen - neue Trendsportart im Moorgrund?

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 8. April 2013 Nr. 4 / 15. Woche. Hornschlittenrennen - neue Trendsportart im Moorgrund? Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 23. Jahrgang Montag, den 8. April 2013 Nr. 4 /

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 7. März 2016 Nr. 3 / 10. Woche

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 7. März 2016 Nr. 3 / 10. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 26. Jahrgang Montag, den 7. März 2016 Nr. 3 /

Mehr

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 13. Februar 2012 Nr. 2 / 7. Woche

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 13. Februar 2012 Nr. 2 / 7. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 13. Februar 2012 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 / 29. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 / 29. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 /

Mehr

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 10. Oktober 2016 Nr. 10 / 41. Woche

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 10. Oktober 2016 Nr. 10 / 41. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 26. Jahrgang Montag, den 10. Oktober 2016 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 14. September 2015 Nr. 9 / 38. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 14. September 2015 Nr. 9 / 38. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 14. September 2015 Nr.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 12. Juni 2017 Nr. 6 / 24. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 12. Juni 2017 Nr. 6 / 24. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 12. Juni 2017 Nr. 6 /

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 12. Februar 2018 Nr. 2 / 7. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 12. Februar 2018 Nr. 2 / 7. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 12. Februar 2018 Nr.

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Gemeindebote. Heimstrecke mit Motorschaden aus.

Gemeindebote. Heimstrecke mit Motorschaden aus. Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 13. August 2018 Nr. 8

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

Heimatbote. 150 Jahre Schlacht bei Langensalza

Heimatbote. 150 Jahre Schlacht bei Langensalza Heimatbote Jahrgang 13 12 Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt,

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Gemeindebote. Foto: Marie-Luise Otto. 27. Jahrgang Montag, den 8. Mai 2017 Nr. 5 / 19. Woche

Gemeindebote. Foto: Marie-Luise Otto. 27. Jahrgang Montag, den 8. Mai 2017 Nr. 5 / 19. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 8. Mai 2017 Nr. 5 / 19.

Mehr

Frohe. Weihnachten. Weihnachten Weihnachten. Weihnachten Weihnachten. Gemeindebote

Frohe. Weihnachten. Weihnachten Weihnachten. Weihnachten Weihnachten. Gemeindebote Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 14. Dezember 2015 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 13. März 2017 Nr. 3 / 10. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 13. März 2017 Nr. 3 / 10. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 13. März 2017 Nr. 3 /

Mehr

1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018

1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018 gültig ab 12.08.2018 1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018 Linien: 26, 27a, 28, 29, 32, 42, 44, 50a, 51, 61, 68, 75, 77, 90, 91, 93, 100, 101, 102, 104, 105, 106, 109, 110, 111, 115, 124, 131, 133, 134,

Mehr

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt Bad Liebenstein mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 5. April 2013 Nummer 4 v. l.: Kreisbrandmeister Peter Roth, Bürgermeister

Mehr

Jahresrückblick 2014 Investitionen Waldfisch Etterwinden

Jahresrückblick 2014 Investitionen Waldfisch Etterwinden Jahresrückblick 2014 Investitionen Das Budget wird immer schmaler, dass dennoch so viele Baufahrzeuge im Moorgrund unterwegs waren, ist angesichts dessen den Auftakt zum Jahresrückblick wert. Waldfisch

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 12.02.2010 Nummer: 02/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Einladung zum Anglerfest

Einladung zum Anglerfest AMTSBLATT der EINHEITSGEMEINDE SCHWALLUNGEN mit den Ortsteilen: m Jahrgang 21 Schwallungen m Zillbach m Eckardts m Schwarzbach Freitag, den 10. Juli 2015 Nr. 4/2015 Einladung zum Anglerfest Für das wird

Mehr

Gemeindebote. Zeit innezuhalten und sich zu erinnern, was einem wichtig ist. Zeit, nach vorn zu schauen und neue Ziele zu setzen.

Gemeindebote. Zeit innezuhalten und sich zu erinnern, was einem wichtig ist. Zeit, nach vorn zu schauen und neue Ziele zu setzen. Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 17. Dezember 2012 Weihnachtszeit

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Weihnachten. Gemeindebote. Frohe. und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg!

Weihnachten. Gemeindebote. Frohe. und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg! Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 24. Jahrgang Montag, den 15. Dezember 2014 Nr.

Mehr

HAUPTSATZUNG. der Gemeinde Moorgrund. vom 25. November 2009

HAUPTSATZUNG. der Gemeinde Moorgrund. vom 25. November 2009 Dies ist die Lesefassung der Hauptsatzung der Gemeinde Moorgrund vom 25. November 2009 in die die 1. Änderungssatzung vom 24. Januar 2012 und die Satzung vom 27. Juni 2014 zur 2. Änderung der Hauptsatzung

Mehr

Gemeindebote. Großübung der Freiwilligen Feuerwehren

Gemeindebote. Großübung der Freiwilligen Feuerwehren Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 15. Oktober 2018 Nr.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 13. August 2012 Nr. 8

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 11. April 2016 Nr. 4 / 15. Woche

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 11. April 2016 Nr. 4 / 15. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 26. Jahrgang Montag, den 11. April 2016 Nr. 4

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 14. Mai 2018 Nr. 5 / 20. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 14. Mai 2018 Nr. 5 / 20. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 14. Mai 2018 Nr. 5 /

Mehr

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 15. November 2010 Nr. 11 / 46. Woche

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 15. November 2010 Nr. 11 / 46. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 15. November 2010 Nr.

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt Bad Liebenstein mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 7. Juni 2013 Nummer 6 &RyBEL IN &RANKREICH V.l.n.r.: Bürgermeister

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis,

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2016

Wander- und Veranstaltungsplan 2016 Schmalkaldener Wanderverein Turnvater Jahn e.v. Wander- und Veranstaltungsplan 2016 Dies alles nimm zum Wandern mit, dann bleibt dein Körper länger fit! Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, Ein

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 22 Freitag,

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Mitgliederversammlung 2014 Protokoll

Mitgliederversammlung 2014 Protokoll Regionale Aktions Gruppe LEADER WARTBURGREGION Tagesordnung Mitgliederversammlung 2014 Protokoll 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Bestätigung der Tagesordnung

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Abfuhrplan Münster.

Abfuhrplan Münster. Abfuhrplan 2017 Münster www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen wir

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

ORTSFAHRPLAN BAD LIEBENSTEIN

ORTSFAHRPLAN BAD LIEBENSTEIN ORTAHRPLAN BAD LIEBENTEIN BULINIEN BAD LIEBENTEIN UND UMGEBUNG GÜLTIG AB 12.08.2018 INHALT Linie trecke Liniennetz Wartburgkreis 31 Bad Liebenstein chweina - Gumpelstadt Hohe onne - Eisenach 71 Bad alzungen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Tag der Einladung: 30.04.2015 Tagungsort: Gemeindehaus Seeburg Alte Dorfstraße 15, 14624

Mehr

Abfuhrplan Medlingen.

Abfuhrplan Medlingen. Abfuhrplan 2017 Medlingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Abfuhrplan Wallerstein.

Abfuhrplan Wallerstein. Abfuhrplan 2017 Wallerstein www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebote. Weihnachten. Frohe

Gemeindebote. Weihnachten. Frohe Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 10. Dezember 2018 Nr.

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Exkursionen für Gruppen

Exkursionen für Gruppen Foto: Thomas Marent Foto: Thomas Marent Exkursionen für Gruppen (* Auch für Familien geeignet) Amphibien-Nachtexkursion* Wie weit kann ein Wasserfrosch springen? Wie laut kann ein Laubfrosch quaken? Auf

Mehr