Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 8. April 2013 Nr. 4 / 15. Woche. Hornschlittenrennen - neue Trendsportart im Moorgrund?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 8. April 2013 Nr. 4 / 15. Woche. Hornschlittenrennen - neue Trendsportart im Moorgrund?"

Transkript

1 Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 23. Jahrgang Montag, den 8. April 2013 Nr. 4 / 15. Woche Hornschlittenrennen - neue Trendsportart im Moorgrund? Seit drei Jahren ist bei einigen mutigen Moorgrundbewohnern der Hornschlittenrennvirus ausgebrochen. Näheres ist auf der Seite 2 unter der Rubrik Informationen zu finden.

2 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Nr. 4/2013 Amtliche Bekanntmachungen Die Jagdgenossenschaft Witzelroda gibt bekannt: Am wurde nach öffentlicher Einladung die Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Witzelroda durchgeführt. Unter anderem wurde folgender Beschluss gefasst: Beschluss-Nr Es erfolgt keine Auszahlung des Reinerlöses des vergangenen Jagdjahres an die Jagdgenossen, der Reinerlös wird den Rücklagen zugeführt. Dieser Beschluss wurde einstimmig gefasst. Widersprüche gegen diesen Beschluss sind innerhalb eines Monats nach Erscheinen des Amtsblattes schriftlich oder zur Niederschrift beim Jagdvorsteher, Herrn Lars Kallenbach, Meininger Straße 30, Moorgrund/ Witzelroda, einzureichen. Die Widerspruchsberechtigung ist nachzuweisen. gez. Kallenbach Jagdvorsteher Das Thüringer Landesamt für Statistik Erfurt gibt bekannt: Mikrozensus und Arbeitskräftestichprobe der EU 2013 Im Jahr 2013 wird im gesamten Bundesgebiet monatlich eine 1% Stichprobenerhebung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt sowie die Wohnsituation der Haushalte (Mikrozensuserhebung) durchgeführt. Die in die Befragung einbezogenen Haushalte wurden mittels eines mathematischen Stichprobenverfahrens so ausgewählt, dass sie die Gesamtheit der bundesdeutschen Haushalte repräsentieren. Alle Angaben unterliegen dem Datenschutz sowie dem Statistikgeheimnis. Den betreffenden Haushalten wird die bevorstehende Befragung schriftlich angekündigt. Für die Haushalte besteht Auskunftspflicht. Es wird wieder gebaut Informationen Nach dem langen Winter sind noch vor Ostern unsere größeren Baumaßnahmen in Gumpelstadt und in Waldfisch wieder aufgenommen worden. Ende Mai, spätestens im Juni sollen die Vollsperrungen aufgehoben werden. Länger als geplant - dem verhältnismäßig langem Winter geschuldet, der nach kleinen Unterbrechungen immer wieder über uns hereinbrach - mussten die Baumaßnahmen an den Hauptstraßen in Gumpelstadt und Waldfisch ausgesetzt werden, bevor es Ende März endlich weitergehen konnte. In Gumpelstadt konnten in der frostfreien Woche Anfang März immerhin im ersten Bauabschnitt der Hauptstraße die Gehwege fertig gepflastert werden. Hier stand aus dem Herbst 2012 auch noch ein Reststück der Kanalverlegung von etwa 30 Metern aus, weil damals rechtzeitig vor dem Winter erst die Bitumentragschicht aufgebracht und die Straße so notdürftig befahrbar gemacht wurde. Nun geht es mit dem II. Bauabschnitt weiter, der sich von der Friedhofsstraße bis zum Rasenweg gegenüber der Gaststätte Zur Scheuer erstreckt. Zuerst wird der Hauptkanal verlegt und die Hausanschlüsse werden hergestellt. Ende Mai soll auch die Fahrbahn soweit fertiggestellt sein, damit dann die Vollsperrung und Umleitung über die Friedhofstraße aufgehoben werden kann. Im Juni folgen am II. Bauabschnitt dann noch die Gehweganlagen. Als zusätzliche Baumaßnahme beginnt der WVS Bad Salzungen bereits im April mit dem Bau eines neuen Kanals von der gegenwärtig im Bau befindlichen Pumpstation gegenüber der Tankstelle am Ortseingang bis zum Profischer Weg. Diese in den Monaten April und Mai geplante Baumaßnahme geht mit einer halbseitigen Sperrung der Hauptstraße und Ampelverkehr einher. Im Anschluss daran wird der Hauptkanal von der Hauptstraße in den Profischer Weg und entlang des Sportplatzgeländes bis zu dessen Ende weitergeführt. Ähnlich wie in Gumpelstadt sieht es mit den noch ausstehenden Arbeiten in Waldfisch aus. Von der jetzigen Fischabrücke wird zunächst der Kanal bis zum Abzweig Möhraer Straße neu verlegt. Im Anschluss daran erfolgt der Bau der Straße und der Nebenanlagen. Auch hier besteht das Ziel, Ende Mai die Vollsperrung aufheben zu können. Wie in Gumpelstadt soll dann der Bau der Nebenanlagen verbunden werden mit einer halbseitigen Sperrung und Ampelverkehr. Nach Abschluss dieser Straßenbaumaßnahme beginnt die Neugestaltung des Dorfplatzes im Ortskern. Hornschlittenrennen - neue Trendsportart im Moorgrund? Seit drei Jahren ist bei einigen mutigen Moorgrundbewohnern der Hornschlittenrennvirus ausgebrochen. Dieser Virus ist bei den drei Verrückten (Carsten Miethe, Andreas Walter und Schlittenbauer Thomas Adam) durchs Zuschauen beim Hornschlittenrennen in Brotterode 2010 übergesprungen. Man machte Fotos von den Schlitten, besorgte sich Zeichnungen, holte sich noch Kurt Roggenbuck für die Metallarbeiten ins Schlittenbauteam und es dauerte nicht lange und der erste Schlitten war einsatzbereit. Nun fehlten nur noch der vierte Mitfahrer und ein mit der Region verbundener Teamname. In lustiger Stammtischrunde in der Waldgaststätte Am Kissel wurden dann Uwe Arnold und Sören Körner zum Mitfahren überredet. Was gab es besseres als den Schlitten nach dem Hausberg des Moorgrundes Kisselblitz zu taufen. Für die erste Fahrt wurde die Abfahrtspiste vom Großen Inselsberg ausgesucht. Danach wusste man, dass die Sache nicht ganz ungefährlich ist. Das erste Rennen bestritt dann der Gumpelstädter Kisselblitz 2011 in Kleinschmalkalden und es wurde nicht der letzte Platz. Es folgte das Rennen in Brotterode, wo man auf einem beachtlichen Platz 4 ins Ziel kam und beim Rennen in Oberwiesenthal sprang der 24. Platz unter 58 Teams heraus. Mit der Erfahrung aus der ersten Saison wurde nun ein neues Schlittenmodell gebaut. Da es fünf Schlittenfahrer waren, überlegte man, ob man nicht mit zwei Teams an den Start gehen sollte, damit immer alle fahren können. Man suchte sich noch drei mutige Mitfahrer, welche mit Jochen Göpfert, Alexander Lesser und Mario Neubert auch gefunden wurden. In der Saison 2012 bestritt man das traditionelle Rennen zur Bayrischen Meisterschaft in Garmisch Partenkirchen. Das Team Kisselblitz 1 belegte unter 90 Schlitten den 28. Platz. Bei den Rennen in Brotterode und Oberwiesenthal belegten die Männer vom Blitz 1 jeweils den 4. Platz. Ganz stolz sind die Männer vom Kisselblitz 2, dass sie bei ihrer Fahrt vom Fichtelberg den Bürgermeister vom Luftkurort Oberwiesenthal mit ins Tal genommen haben. Er besetzte Position 3, welche auch spaßig als mitfahrendes Heu bezeichnet wird. Für die Saison 2013 wurde auf Initiative der Hornschlittenhochburg Brotterode erstmals ein Deutschlandcup ausgefahren. Hierzu mussten die Teams an den Rennen in Garmisch Partenkirchen, Brotterode und Oberwiesenthal teilnehmen. Der Gesamtsieg ging an die erfahrenen bayrischen Sportfreunde Vögelfreunde Oache stich vom WSV Schlehdorf. Mit nur einem Punkt Rückstand belegte das schon viele Jahre erfolgreiche Team Volkssport Trusetal den 2. Platz. Der Gumpelstädter Kisselblitz 1 mit den Fahrern C. Miethe, A. Walter, J. Göpfert und T. Adam belegte den sehr guten 6. Platz. Die Männer vom Kisselblitz 2 in neuer Besetzung hatten bei zwei Rennen etwas Pech und belegten in der Gesamtwertung den 20. Platz. Zum Einsatz kamen U. Arnold, M. Neubert, A. Lesser und abwechselnd M. Meyer und M. Proksch. Bei allem sportlichen Ehrgeiz kommt bei den

3 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Nr. 4/2013 Veranstaltungen natürlich der Gaudi, die Geselligkeit und Kameradschaft nicht zu kurz. Der ganz große Traum für die tollkühnen Männer vom Gumpelstädter Kisselblitz ist ein eigenes Rennen vom Hohen Kissel hinunter zum Parkplatz. Leider haben das Wetter und der Schnee noch nie richtig mitgespielt. Nach der Abhornparty auf dem Inselsberg, wo sich alle thüringischen Hornschlittenteams noch einmal treffen, geht es in die Sommerpause um mit aller Frische in die Saison 2014 zu starten. Horn Heil (Schlachtruf der Schlittenfahrer) sagt Andreas Walter Ortsteil Haus- Alt- Gelbe Baummüll papier Tonne schnitt Etterwinden Fr, Fr, Kupfersuhl Fr, Fr, Feiertagsregelung: Fällt der Entsorgungstermin für Hausmüll auf einen Feiertag, so findet in der betreffenden Woche die Entsorgung jeweils einen Tag später statt. Gemeindemitteilungen Homepage der Gemeinde Moorgrund Wussten Sie schon, dass auf unserer Homepage viele Mitteilungen und Informationen zu verschiedenen Bereichen stehen? So finden Sie zum Beispiel unter - Bürgerservice/Ortsrecht - alle aktuellen Satzungen, die ordnungsbehördliche Verordnung, die Richtlinie zur Förderung der Vereins-, Sport- und Jugendarbeit sowie die Benutzungs- und die Entgeltordnung für Gemeinschaftshäuser der Gemeinde Moorgrund. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Moorgrund OT Gumpelstadt, Am Rain 1, Moorgrund Montag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr Dienstag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr Freitag: 8:00 bis 11:00 Uhr Telefon: Zentrale Ordnungsamt Kasse Kämmerei Steuern/Kindergarten Hauptamtsleiter Hauptamt Bauamt Liegenschaften/Friedhofsverwaltung Fax: gemeinde@moorgrund.de Internet: Am Freitag, den 10. Mai 2013 bleibt die Gemeindeverwaltung Moorgrund geschlossen. Entsorgungstermine: April/Mai 2013 Ortsteil Haus- Alt- Gelbe Baummüll papier Tonne schnitt Gumpelstadt Do, Gräfen-Nitzendorf Do, Möhra Do, Waldfisch Do, Witzelroda Do, Do, Do, Öffnung der Sammelstellen für Baum-, Strauch- und Grasschnitt in der Flur Witzelroda und Etterwinden Die Sammelstellen für Baum- und Strauchschnitt in der Flur Witzelroda und im OT Etterwinden (am Ende der Kisseler Straße, ca. 300 m hinter der letzten Bebauung auf der rechten Seite - siehe Hinweisschild), sind 14-täglich in den ungeraden Wochen samstags, ab 1. März 2013, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr wieder geöffnet und zwar am: 13. und 27. April sowie am 11. Mai 2013 Wer möchte Schöffe oder Jugendschöffe werden? Im Jahr 2013 findet die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die am beginnende 5-jährige Amtszeit statt. Schöffen und Jugendschöffen wirken als ehrenamtliche Richter im Strafverfahren gegen Erwachsene bzw. Jugendliche mit. Sie sind gleichberechtigt neben den Berufsrichterinnen und Berufsrichtern in der mündlichen Verhandlung und bei der Beratung und Entscheidung beteiligt. Jeder Mann und jede Frau mit deutscher Staatsangehörigkeit kann von wenigen Ausnahmefällen abgesehen im Alter zwischen 25 und 70 Jahren Schöffe oder Jugendschöffe werden. Eine besondere Qualifikation ist nicht Voraussetzung. Freude am Recht und ein gesunder Menschenverstand sollten jedoch vorhanden sein. Jugendschöffen sollten darüber hinaus erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein (z. B. eigene Kinder erzogen oder beruflich bedingten Umgang mit Kindern haben). Schöffe oder Jugendschöffe wird man, in dem man sich um das Amt bewirbt oder vorgeschlagen wird. Haben Sie Interesse an der Übernahme dieses wichtigen Ehrenamtes, so erhalten Sie weitere Informationen hierzu in der Gemeindeverwaltung Moorgrund (Herr Kallenbach Tel /857415) und auf der Homepage der Gemeinde Moorgrund ( Neuer SV-Förderpreis Jugend im Ehrenamt Unter dem Motto Demokratie stärken - Verantwortung fördern stiften die SV Sparkassen Versicherung und die SV Kommunal erstmals in diesem Jahr einen Förderpreis zur Würdigung der Arbeit junger Menschen im Ehrenamt. Mit einem Gesamtpreisgeld von bis zu EUR soll dieses Engagement eine besondere Anerkennung finden. Ausgelobt wird der Preis durch die SV Sparkassen Versicherung. Ausgezeichnet werden können junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren, die als Betreuer/in, Übungsleiter/in, Vorstandsmitglied oder in sonstiger Weise in herausragendem Maße ehrenamtlich Verantwortung übernehmen. Dies gilt gleichermaßen auch für die Auszeichnung eines gesamten Vorstandes. Die Tätigkeit sollte in folgenden Bereichen liegen: in Verbänden und Vereinen in der offenen Kinder- oder Jugendarbeit im schulischen Bereich im sozialen, kulturellen, kirchlichen, ökologischen oder kommunalen Bereich Vorschläge können bis zum 19. April 2013 bei der Gemeindeverwaltung Moorgrund, Am Rain 1, Moorgrund abgegeben werden.

4 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Nr. 4/2013 Veranstaltungen Deutsche Motocross Meisterschaft in Gumpelstadt am 14. April 2013 auf dem Heiligenberg - Motosportanlage Programmablauf: ab 8:15 Uhr freies Training der Klassen: Deutsche Meisterschaft 65 und 85 cm 3 Deutscher Motocross-Pokal Open offener Lauf um den Moorgrund-Pokal ab 9:45 Uhr Qualifikationstraining ab 13:00 Uhr Wertungsläufe Es lädt ein der MC - Moorgrund e. V. im ADAC Himmelfahrt in Gumpelstadt am 09. Mai 2013 am Vereinshaus - Hundeplatz Der Hundesportverein Gumpelstadt lädt zum gemütlichen Beisammensein zu Himmelfahrt, den 09. Mai 2013, am Vereinshaus - Hundeplatz recht herzlich ein. Veranstaltungskalender Alle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage unter Aktuelles oder Tourismus/Freizeit Termin Veranstaltung Ort Veranstalter Hütschenroda (Wildkatzenp.) Uhr PdF Seniorenwandergruppe Deutsche Motocross Meisterschaft Gumpelstadt, Heiligenberg MC-Moorgrund e.v. im ADAC Meditation auf den Atem Dharmazentrum Möhra Dharmazentrum Möhra Beginn: Uhr Wanderung zum Gläser Uhr PdF Seniorenwandergruppe Uhr PP Langenf Vortrag: Rolle des Denkens auf dem Dharmazentrum Möhra Dharmazentrum Möhra spirituellen Weg Beginn:19.30 Uhr mit Lama Lhündrub Maifeuer Witzelroda, Hasenrasen Feuerwehrverein Witzelroda Busfahrt zum Werratalsee Eschwege nach Information Seniorenwandergruppe Tag der Achtsamkeit Dharmazentrum Möhra Dharmazentrum Möhra Lama Drubtscho bis Uhr Werraenergie Radjagd mit Gumpelstadt, Kissel, Pummpälzweg e.v. Lutherradwandern Hubertushaus Himmelfahrt Waldfisch, Feuerwehrgerätehaus Fw-Verein Waldfisch Himmelfahrt Gumpelstadt, Hundeplatz Hundesportverein Gumpelstadt Wanderung zur Milseburg Uhr PdF Seniorenwandergruppe Uhr PP Langenf Town&Country Marathon Hainich/Rennsteig/Rhön Pummpälzweg e.v Vortrag: Meditation mit Dharmazentrum Möhra Dharmazentrum Möhra Lama Wally Beginn: Uhr bis Schleppertreffen Kupfersuhl Kirmesverein und Schlepper freunde Kupfersuhl Floßfahrt nach Information Seniorenwandergruppe Tag der offenen Tür Witzelroda, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrverein Witzelroda Kanonenschießen Lietheblickhütte bei Möhra Schützenverein Moorgrund e.v Vortrag mit Khenpo Ngedön Dharmazentrum Möhra Dharmazentrum Möhra Beginn: Uhr bis Sportfest Gräfen-Nitzendorf, 1. Hecker SV Sportplatz Sportfest und Etterwinden, Sportplatz und Sportlerball Saal, Karl-Marx-Straße 11a Sportverein Etterwinden Grillfest Uhr HdV Seniorenwandergruppe bis Jugendzeltlager Waldfisch, Fw-Verein Waldfisch Feuerwehrgerätehaus bis Sportfest Gumpelstadt, SV Gumpoldia Sportplatz und Sportfest Möhra, SV Fortuna Möhra Sportplatz Stunden-Simson-Moorgrundpokal Gumpelstadt, Heiligenberg MC-Moorgrund e.v. im ADAC Busfahrt zur EGA nach Information Seniorenwandergruppe Tanz- und Musikfestival Gumpelstadt, Sportplatz SV Gumpoldia Meditation und Bewegung mit Dharmazentrum Möhra Dharmazentrum Möhra Übungen des Sheng Zhen Qi Gong Beginn: Uhr Stadtführung Waltershausen/ Uhr PdF Seniorenwandergruppe Schnepfenthal Uhr SpS bis Kirmes Gumpelstadt, KV Gumpelstadt Haus der Vereine Asklepios TriTrekk Burgsee Bad Salzungen Pummpälzweg e.v.

5 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Nr. 4/2013 Termin Veranstaltung Ort Veranstalter bis Sommerfest Witzelroda, Feuerwehrverein Witzelroda Hasenrasen bis Kirmes Möhra, Sportplatz Kirmesverein Möhra Jungtierschau Gumpelstadt, Kulturscheune KZV Via Solutions Wartburg Staffellauf Pummpälzweg/Hubertushaus Pummpälzweg e.v und Walderlebnistage am Rennsteig Rennsteig bei Hohe Sonne Thüringer Forstamt Marksuhl jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Kirmesantanz Etterwinden, Saal Kirmesgesellschaft Karl-Marx-Str. 11 a Etterwinden bis. Kirmes Etterwinden, Saal, Kirmesgesellschaft Karl-Marx-Str. 11a Etterwinden IVV Lutherwandertag Waldgaststätte Am Kissel Pummpälzweg e.v und Volierenschau Möhra, RGZV Möhra Dorfgemeinschaftshaus Pummpälzfest mit Lutherstammort Möhra Pummpälzweg e.v. Thüringer Reformationsmarkt und Wandern auf Luthers Spuren Saisonabschluss Gumpelstadt, Heiligenberg MC-Moorgrund e.v. im ADAC Seniorenecke Termine für April - Mai Donnerstag, Ausflug ins Fröbelhotel, Bad Liebenstein Ort: Bad Liebenstein Beginn: ca. 14:30 Uhr Abfahrtszeiten an den Bushaltestellen: Etterwinden 13:47 Uhr Waldfisch 13:52 Uhr Gumpelstadt 13:57 Uhr Rückfahrt: 18:43 Uhr Mittwoch, Seniorengeburtstag Ort: DGH Witzelroda Beginn: 15:00 Uhr Donnerstag, Seniorennachmittag mit Pfarrer Endter Ort: DGH Witzelroda Beginn: 15:00 Uhr Donnerstag, Seniorennachmittag mit Pfarrer Bregas Ort: Pfarrhaus, Gumpelstadt Beginn: 14:30 Uhr Mittwoch, Ausflug nach Schweina zum Kaffeenachmittag in die neue Gaststätte Raffler Ort: Schweina Beginn: ca. 14:30 Uhr Abfahrtszeiten an den Bushaltestellen: Etterwinden 13:47 Uhr Waldfisch 13:52 Uhr Gumpelstadt 13:57 Uhr Wir bitten um Anmeldung. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und die gemeinsamen Veranstaltungen mit Euch. Ihre Annelie Dulleck ( ) und Inge Wangemann ( ) Wir gratulieren... zum Geburtstag Altersjubilare Zeitraum: 12. März April 2013 OT Etterwinden Hüther, Ursula zum 70. Geburtstag Brunnquell, Helmut zum 85. Geburtstag Senf, Elfi zum 70. Geburtstag Töpfer, Erika zum 70. Geburtstag Patz, Ruth zum 75. Geburtstag Kampf, Edith zum 70. Geburtstag OT Gräfen-Nitzendorf Lamm, Roswitha zum 70. Geburtstag Langbein, Herbert zum 80. Geburtstag Müller, Nelda zum 80. Geburtstag Radtke, Renate zum 75. Geburtstag OT Kupfersuhl Görlach, Roswitha zum 65. Geburtstag OT Möhra Werkmeister, Dietrich zum 75. Geburtstag OT Witzelroda Neubert, Hagen zum 65. Geburtstag Sippel, Edgar zum 70. Geburtstag OT Gumpelstadt Thielecke, Rita zum 91. Geburtstag Walter, Edgar zum 75. Geburtstag Schmidt, Thea zum 80. Geburtstag Thielecke, Rita zum 70. Geburtstag Miethe, Gitta zum 65. Geburtstag

6 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Nr. 4/2013 Kirchliche Nachrichten Kirchgemeinde Etterwinden Ev. Pfarramt Marksuhl-Eckardtshausen Pastorin Jutta Sander, Pfarrgasse 4, Marksuhl, Tel , Montag: Ruhetag Gottesdienste: Sonntag, Samstag, :00 Uhr Donnerstag, :30 Uhr Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Milmesberg Gemeindenachmittag: Samstag, , Vorkonfirmandenunterricht: Dienstag, und jeweils 16:45-18:30 Uhr im Haus der Begegnung in Marksuhl Sonntag, , 19:00 Uhr Kirchenkonzert Violine und Orgel Zum Nachdenken: Zum Muttertag Mache du mich fähig, mit dir zu reden, über dich nachzudenken, deinen Willen zu erkennen, Verantwortung zu übernehmen, freundlich zu bleiben, Entscheidungen zu treffen, Freude zu bereiten. Mache du mich fähig! (unbekannte/r Autorin) Es grüßt Sie herzlich Pastorin Frauke Bregas und Pfarrer Klaus-Peter Bregas, Friedensallee 1, Bad Liebenstein, Tel.: Fax: , kirche-balie@t-online.de Kirchgemeinde Witzelroda und Möhra Zum Nachsinnen: Ihr sollt sein wie ein Fenster, durch das Gottes Güte in die Welt hineinleuchten kann. Edith Stein Gesegnete und zuversichtliche Zeiten wünscht Ihnen Pastorin Jutta Sander Kirchgemeinde Gumpelstadt Monatsspruch für April: Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar. (Kol 2, 6-7) Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in Gumpelstadt: Sonntag, Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmanden-Prüfung Sonntag, :00 Uhr Kinder-Musical Halleluja! Heut ist ein Fest! Sonntag, Sonntag, Gottesdienst zur Jubel-Konfirmation & Taufe Weitere Veranstaltungen: Gemeindenachmittag: Jeden 1. Donnerstag des Monats (02.05.), 15:00 Uhr Kinderstunde (1.-6. Kl.) immer am 2. Donnerstag des Monat (11.04.), 16:00 Uhr Keine Kinderstunde am (Himmelfahrt)! Konfirmanden-Tag: , 10:00 - & (beide Tage in Bad Liebenstein) Sonntag, , 19:00 Uhr Kirchenkonzert Harmonic Brass Feinste Blechbläser-Musik Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten: Möhra Sonntag, Sonntag, Samstag, :30 Uhr am Lutherdenkmal in Steinbach Sonntag, Kupfersuhl Donnerstag, :30 Uhr Samstag, :30 Uhr am Lutherdenkmal in Steinbach Witzelroda Sonntag, Sonntag, Samstag, :30 Uhr am Lutherdenkmal in Steinbach Sonntag, Gemeindenachmittage: immer am letzten Donnerstag des Monats um 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ein gutes Wort Der Mensch versagt nicht deshalb, weil er schwach ist, sondern weil er versäumt, Gottes Kraft anzunehmen. (Watchman Nee) Herzliche Grüße von Pfarrer Norbert Endter (Tel ) Nächster Redaktionsschluss Montag, den Nächster Erscheinungstermin Montag, den

7 Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Nr. 4/2013 Impressum Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Herausgeber: Gemeinde Moorgrund Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7 % MWSt.) beim Verlag bestellen.

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 11. Februar 2013 Nr. 2 / 7. Woche

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 11. Februar 2013 Nr. 2 / 7. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 23. Jahrgang Montag, den 11. Februar 2013 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 13. Mai 2013 Nr. 5 / 20. Woche

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 13. Mai 2013 Nr. 5 / 20. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 23. Jahrgang Montag, den 13. Mai 2013 Nr. 5 /

Mehr

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 13. Oktober 2014 Nr. 11 / 42. Woche

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 13. Oktober 2014 Nr. 11 / 42. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 24. Jahrgang Montag, den 13. Oktober 2014 Nr.

Mehr

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 18. Juni 2012 Nr. 6 /

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 9. Oktober 2017 Nr. 10 / 41. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 9. Oktober 2017 Nr. 10 / 41. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 9. Oktober 2017 Nr. 10

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 18. Juli 2011 Nr. 7 / 29 Woche. 150 Jahre Lutherdenkmal

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 18. Juli 2011 Nr. 7 / 29 Woche. 150 Jahre Lutherdenkmal Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 21. Jahrgang Montag, den 18. Juli 2011 Nr. 7 /

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 9. November 2015 Nr. 11 / 46. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 9. November 2015 Nr. 11 / 46. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 9. November 2015 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 17. Oktober 2011 Nr. 10 / 42. Woche

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 17. Oktober 2011 Nr. 10 / 42. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 21. Jahrgang Montag, den 17. Oktober 2011 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 12. Oktober 2015 Nr. 10 / 42. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 12. Oktober 2015 Nr. 10 / 42. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 12. Oktober 2015 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 13. Januar 2014 Nr. 1 / 3. Woche

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 13. Januar 2014 Nr. 1 / 3. Woche Gemeindebote mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und GräfenNitzendorf 24. Jahrgang Montag, den 13. Januar 2014 Nr. 1 / 3. Woche Nachdem der Verkehr auf

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 10. August 2015 Nr. 8 / 33. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 10. August 2015 Nr. 8 / 33. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 10. August 2015 Nr. 8

Mehr

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 10. November 2014 Nr. 12 / 45. Woche

Gemeindebote. 24. Jahrgang Montag, den 10. November 2014 Nr. 12 / 45. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 24. Jahrgang Montag, den 10. November 2014 Nr.

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 14. Juni 2010 Nr. 6 / 24. Woche

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 14. Juni 2010 Nr. 6 / 24. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 14. Juni 2010 Nr. 6 /

Mehr

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 17. Mai 2010 Nr. 5 / 20. Woche. Reinigung der Straßen

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 17. Mai 2010 Nr. 5 / 20. Woche. Reinigung der Straßen Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 17. Mai 2010 Nr. 5 /

Mehr

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 16. August 2010 Nr. 8

Mehr

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 16. Juli 2012 Nr. 7 /28. Woche

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 16. Juli 2012 Nr. 7 /28. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 16. Juli 2012 Nr. 7 /28.

Mehr

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 19. Juli 2010 Nr. 7 /

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 7. März 2016 Nr. 3 / 10. Woche

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 7. März 2016 Nr. 3 / 10. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 26. Jahrgang Montag, den 7. März 2016 Nr. 3 /

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 10. Oktober 2016 Nr. 10 / 41. Woche

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 10. Oktober 2016 Nr. 10 / 41. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 26. Jahrgang Montag, den 10. Oktober 2016 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 14. September 2015 Nr. 9 / 38. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 14. September 2015 Nr. 9 / 38. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 14. September 2015 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 / 29. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 / 29. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 /

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 12. Februar 2018 Nr. 2 / 7. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 12. Februar 2018 Nr. 2 / 7. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 12. Februar 2018 Nr.

Mehr

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 13. Februar 2012 Nr. 2 / 7. Woche

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 13. Februar 2012 Nr. 2 / 7. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 13. Februar 2012 Nr.

Mehr

Gemeindebote. Foto: Marie-Luise Otto. 27. Jahrgang Montag, den 8. Mai 2017 Nr. 5 / 19. Woche

Gemeindebote. Foto: Marie-Luise Otto. 27. Jahrgang Montag, den 8. Mai 2017 Nr. 5 / 19. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 8. Mai 2017 Nr. 5 / 19.

Mehr

Weihnachten. Gemeindebote. Frohe. und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg!

Weihnachten. Gemeindebote. Frohe. und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg! Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 24. Jahrgang Montag, den 15. Dezember 2014 Nr.

Mehr

Gemeindebote. Zeit innezuhalten und sich zu erinnern, was einem wichtig ist. Zeit, nach vorn zu schauen und neue Ziele zu setzen.

Gemeindebote. Zeit innezuhalten und sich zu erinnern, was einem wichtig ist. Zeit, nach vorn zu schauen und neue Ziele zu setzen. Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 17. Dezember 2012 Weihnachtszeit

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 13. März 2017 Nr. 3 / 10. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 13. März 2017 Nr. 3 / 10. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 13. März 2017 Nr. 3 /

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 15. Februar 2010 Nr. 2 / 7. Woche

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 15. Februar 2010 Nr. 2 / 7. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda,, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 15. Februar 2010 Nr. 2 / 7. Woche

Mehr

Jahresrückblick 2014 Investitionen Waldfisch Etterwinden

Jahresrückblick 2014 Investitionen Waldfisch Etterwinden Jahresrückblick 2014 Investitionen Das Budget wird immer schmaler, dass dennoch so viele Baufahrzeuge im Moorgrund unterwegs waren, ist angesichts dessen den Auftakt zum Jahresrückblick wert. Waldfisch

Mehr

Frohe. Weihnachten. Weihnachten Weihnachten. Weihnachten Weihnachten. Gemeindebote

Frohe. Weihnachten. Weihnachten Weihnachten. Weihnachten Weihnachten. Gemeindebote Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 14. Dezember 2015 Nr.

Mehr

Gemeindebote. Heimstrecke mit Motorschaden aus.

Gemeindebote. Heimstrecke mit Motorschaden aus. Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 13. August 2018 Nr. 8

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 12. Juni 2017 Nr. 6 / 24. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 12. Juni 2017 Nr. 6 / 24. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 12. Juni 2017 Nr. 6 /

Mehr

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 16. Mai 2011 Nr. 5 / 20. Woche

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 16. Mai 2011 Nr. 5 / 20. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 21. Jahrgang Montag, den 16. Mai 2011 Nr. 5 /

Mehr

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 11. April 2016 Nr. 4 / 15. Woche

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 11. April 2016 Nr. 4 / 15. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 26. Jahrgang Montag, den 11. April 2016 Nr. 4

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gemeindebote. Großübung der Freiwilligen Feuerwehren

Gemeindebote. Großübung der Freiwilligen Feuerwehren Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 15. Oktober 2018 Nr.

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt Bad Liebenstein mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 5. April 2013 Nummer 4 v. l.: Kreisbrandmeister Peter Roth, Bürgermeister

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Heimatbote. 150 Jahre Schlacht bei Langensalza

Heimatbote. 150 Jahre Schlacht bei Langensalza Heimatbote Jahrgang 13 12 Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt,

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 11. Mai 2015 Nr. 5 / 19. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 11. Mai 2015 Nr. 5 / 19. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und GräfenNitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 11. Mai 2015 Nr. 5 / 19.

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 13. August 2012 Nr. 8

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt. Winterliche Impressionen. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. Winterliche Impressionen. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Einladung zum Anglerfest

Einladung zum Anglerfest AMTSBLATT der EINHEITSGEMEINDE SCHWALLUNGEN mit den Ortsteilen: m Jahrgang 21 Schwallungen m Zillbach m Eckardts m Schwarzbach Freitag, den 10. Juli 2015 Nr. 4/2015 Einladung zum Anglerfest Für das wird

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 14. Mai 2018 Nr. 5 / 20. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 14. Mai 2018 Nr. 5 / 20. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 14. Mai 2018 Nr. 5 /

Mehr

AMTSBLATT. Susanne Rakowski ist neue 1. Beigeordnete. der Stadt Bad Liebenstein

AMTSBLATT. Susanne Rakowski ist neue 1. Beigeordnete. der Stadt Bad Liebenstein AMTSBLATT der Stadt Bad Liebenstein Nr. 5/2016 Freitag, den 29. Juli 2016 4. Jahrgang Susanne Rakowski ist neue 1. Beigeordnete Stadträtin Susanne Rakowski wurde von Bürgermeister Dr. Michael Brodführer

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 11. Januar 2016 Nr. 1 / 2. Woche

Gemeindebote. 26. Jahrgang Montag, den 11. Januar 2016 Nr. 1 / 2. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 26. Jahrgang Montag, den 11. Januar 2016 Nr. 1

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Gemeindebote. Weihnachten. Frohe

Gemeindebote. Weihnachten. Frohe Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 10. Dezember 2018 Nr.

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Amtsblatt der VG Berka/Werra Stadt Berka/Werra Gemeinde Dippach Gemeinde Dankmarshausen Gemeinde Großensee 20. Jahrgang Mittwoch, den 4. Juni 2014

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 09/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 09/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 09/2019 Woche vom 25.02.2019 bis 03.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 07. März 2019 21. März 2019 KLEINSCHIRMA 08. März 2019 22. März

Mehr

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 9. Januar 2017 Nr. 1 / 2. Woche

Gemeindebote. 27. Jahrgang Montag, den 9. Januar 2017 Nr. 1 / 2. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 27. Jahrgang Montag, den 9. Januar 2017 Nr. 1

Mehr

HAUPTSATZUNG. der Gemeinde Moorgrund. vom 25. November 2009

HAUPTSATZUNG. der Gemeinde Moorgrund. vom 25. November 2009 Dies ist die Lesefassung der Hauptsatzung der Gemeinde Moorgrund vom 25. November 2009 in die die 1. Änderungssatzung vom 24. Januar 2012 und die Satzung vom 27. Juni 2014 zur 2. Änderung der Hauptsatzung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018

1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018 gültig ab 12.08.2018 1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018 Linien: 26, 27a, 28, 29, 32, 42, 44, 50a, 51, 61, 68, 75, 77, 90, 91, 93, 100, 101, 102, 104, 105, 106, 109, 110, 111, 115, 124, 131, 133, 134,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Amtsblatt. Neue Beigeordnete ernannt. der Stadt. Bad Liebenstein. mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

Amtsblatt. Neue Beigeordnete ernannt. der Stadt. Bad Liebenstein. mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 3. Mai 2013 Nummer 5 Neue Beigeordnete ernannt In der ersten Stadtratssitzung des neu gewählten

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 15. November 2010 Nr. 11 / 46. Woche

Gemeindebote. 20. Jahrgang Montag, den 15. November 2010 Nr. 11 / 46. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 20. Jahrgang Montag, den 15. November 2010 Nr.

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Verordnung des Landratsamtes Neustadt a.d.waldnaab zur Aufhebung der Verordnung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 28.Juli 2017 2. Jahrgang Ausgabe 31/2017 Inhaltsverzeichnis Seite Ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

MASSERBERG. GutsMuths-Rennsteiglauf am 21. Mai Amtsblatt der Gemeinde. mit den Ortschaften Fehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett, Einsiedel

MASSERBERG. GutsMuths-Rennsteiglauf am 21. Mai Amtsblatt der Gemeinde. mit den Ortschaften Fehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett, Einsiedel Amtsblatt der Gemeinde MASSERBERG mit den Ortschaften Fehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett, Einsiedel Versorgungsstelle an der Rennsteigwarte Freitag, den 6. Mai 2016 Nr. 5 GutsMuths-Rennsteiglauf

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 18/2018 Woche vom 30.04.2018 bis 06.05.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 04. Mai 2018 17. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 05. Mai 2018 18. Mai 2018

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt Bad Liebenstein mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 7. Juni 2013 Nummer 6 &RyBEL IN &RANKREICH V.l.n.r.: Bürgermeister

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2017

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2017 Veranstaltungskalender Gemeinde 2017 Schulferien 2017 Osterferien 03.04. - 15.04.2017 Sommerferien 03.07. - 11.08.2017 Herbstferien 09.10. 21.10.2017 Weihnachtsferien 24.12. 13.01.2018 April 2017 01.04.

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. An der Schmücke. mit dem Geltungsbereich Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft An der Schmücke mit dem Geltungsbereich Stadt Heldrungen, Gemeinden Bretleben, Etzleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben, Oberheldrungen, Oldisleben. Jahrgang 22 Freitag,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr