Gemeinde Hessigheim Blatt 24

Ähnliche Dokumente
Gemeinde Hessigheim Blatt 11

Gemeinde Hessigheim Blatt 42

Gemeinde Hessigheim Blatt 15

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n.

NIEDERSCHRIFT. über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 24. März 2015

Gemeinde Hessigheim Blatt 1

Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf Flst. 393/9 (Marderstraße 49) in Baindt Sulpach

Gemeinde Hessigheim Blatt 132

Forstbetriebsplan 2019 für den Gemeindewald

Gemeinde Hessigheim Blatt 67

Gemeinde Hessigheim Blatt 1

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Gemeinde Hessigheim Blatt 104

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. am um 18.

Gemeinde Hessigheim Blatt 117

Beschluss. Beratung. Bisherige Sitzungen. Beschlussvorschlag. Finanzierung. Ergebnis. 1. Über das weitere Vorgehen ist zu entscheiden.

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am Seite

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt

Protokoll über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderats Berghaupten. am 4. August 2014

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller

GEMEINDE GEMMRIGHEIM. Baugesuche. a) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Carport, Alte. Vorlage Nr.: 01/2016

Gemeinde Hessigheim Blatt 87

Stadt Wörth a.d. Donau

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt

Niederschrift Nr. 5 / 2017

Gemeinde Kirchheim a.n.

Sitzungsvorlage Nr. 12/2018

G E M E I N D E G I L C H I N G

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Gemeinde Kirchheim a.n.

Beratung. Beschluss. Bisherige Sitzungen. Beschlussvorschlag. Finanzierung. Ergebnis. 1. Dem Bauvorhaben im Außenbereich wird zugestimmt.

Niederschrift. über die öffentliche Ortschaftsratssitzung. am Montag, den 05. Dezember 2011

Protokoll der Sitzung des BAUAUSSCHUSSES der Stadt Mitterteich

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am

Sitzungsniederschrift

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt

23. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am Seite

5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Gemeinde Hessigheim Blatt 78

Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: Uhr. Sitzungsteilnehmer

N I E D E R S C H R I F T

Seite. Beginn : 18:00 Uhr. Anwesenheit: Technischer Ausschuss

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinde Hessigheim Blatt 99

Stadt Wörth a.d. Donau

Gemeinde Kirchheim a.n.

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom

Gemeinde Hessigheim Blatt 67

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Der Vorsitzende stellt den Antrag das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen. Das Gremium stimmt einstimmig zu.

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 13 Stadträte, Normalzahl 14.

Niederschrift Nr. 9. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am von 17:00 bis 20:25 Uhr

Gremium: Zweck: Art: Datum: Gemeinderat Empfehlung öffentlich

a) Neubau einer Doppelhaushälfte mit Doppelgarage, Hölderlinstr. 5/1, Flst. 1112

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Öffentliche Niederschrift

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

Gemeinde Weißensberg

Die Gestaltung der Fassaden, im speziellen des Nordbaus ist in einer ansprechenden zurückhaltender Formensprache konzipiert, als Lochfassade. Laut dem

Sitzungsniederschrift

Gemeinde Kirchheim a.n.

Niederschrift Nr. 6. über die öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am von 16:30 bis 19:45 Uhr

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Aura an der Saale

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

GEMEINDE GEMMRIGHEIM. Baugesuche. a) Rückbau bestehende Pflasterfläche und Herstellung Pufferlagerfläche, Neckarwestheimer Straße, Flst.

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche

Stadt Neubulach Blatt 93 / 2016

Gemeinde Hessigheim Blatt 53

Gemeinde Kirchheim a.n.

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

Hansestadt Stade. Servicegarantie Abteilung Bauaufsicht und Denkmalschutz. 18. Mai 2017

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2016

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Singer, Hauptamt. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

Pressemitteilung. Sparkasse informiert: Ab 17. April wichtige Änderungen bei KfW-Krediten

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

EINLADUNG. zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, den 31. Juli 2017, um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rot an der Rot, 2. OG.

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:...

Gemeinde Neustetten. Landkreis Tübingen. Vergaberichtlinien für den Verkauf von gemeindeeigenen Baugrundstücken (GR-Beschluss vom

Gemeinde Hessigheim Blatt 48

1. Fortschreibung des Flächennutzungsplans für den Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Bietigheim-Bissingen / Ingersheim / Tamm 12. und 13.

Niederschrift. über die öffentlichen Verhandlungen des Gemeinderates vom 19. April Stadt Waibstadt. Landkreis Rhein-Neckar-Kreis.

K U R Z P R O T O K O L L

N I E D E R S C H R I F T

Transkript:

Gemeinde Hessigheim Blatt 24 Bausachen - Beschluss Sanierung der bestehenden Wohnhäuser: Innerer Umbau, Errichten von Gauben, Einbau von 2 Garagen im EG Ackerstr. 2+4, Flst. 171 und 171/2 Der Bauherr plant die Sanierung der bestehenden Wohnhäuser im Rahmen der Sanierungsvereinbarung mit der Gemeinde. Neben dem inneren Umbau der Gebäude sollen Gauben errichtet werden. An die Gaube zur Südseite, hin zur Ackerstraße, schließt ein Dacheinschnitt an, der eine offengestaltete Loggia ausbildet. Durch diese offene Gestaltung der Loggia tritt die Gaube optisch aus dem Straßenraum zurück. Darüber hinaus sollen im Erdgeschoss zwei Garagen entstehen. Der Bauherr erfüllt mit der projektierten Sanierung vollumfänglich die sanierungsrechtlichen Vorgaben. Das Bauvorhaben liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes ( 34 i.v. mit 36 BauGB). Daher ist das Vorhaben nach der Umgebungsbebauung zu beurteilen. Das Bauvorhaben fügt sich in die Umgebungsbebauung ein. Das Gebäude ist nicht denkmalgeschützt. 1 EINSTIMMIG ergeht folgender Beschluss: Dem Bauantrag wird zugestimmt.

Gemeinde Hessigheim Blatt 25 Vereinsförderung Beschluss Hauptamtsleiterin Hoffmann berichtet, dass auch im Haushalt 2017 für die Vereinsförderung 7.500,- angesetzt sind. Die Förderung erfolgt aufgrund der Grundsatzbeschlüsse des Gemeinderats vom 14.10.1999 und 17.03.2011 pauschal nach Mitgliederzahlen. Entsprechend könnten 6.669,34 ausgeschüttet werden. Mit den restlichen Mitteln in Höhe von 830,66 können Projekte gefördert werden. Folgende Projektanträge wurden für 2017 eingereicht: 1) HHC Hessigheim e.v. a. Probesamstag der HHC Jugend am Sa. 11.02. mit integriertem Theorielehrgang b. musikalischer Ausflug der HHC Jugend am Sa. 25.02. zum Workshop like stomp nach Bietigheim-Bissingen c. Spielerausflug der HHC Jugend am Sa. 08.07. Kanu-Erlebnistor in offenen Canadiern auf der Enz 2) Musikverein Hessigheim e.v. a. Jährliche Freizeitaktivität mit der Musikerjugend (ein Samstag o. Sonntag voraussichtlich zwischen April und Juli 2017) b. Freizeitgestaltung beim jährlichen Probewochenende 04.-05.02.2017 2 Darüber hinaus wird wieder eine Förderung von musikschulähnlichen Angeboten vorgeschlagen. Der HHC hat für das Jahr 2017 einen Antrag auf Förderung der Akkordeon AG (5 Kinder) in der Grundschule eingereicht. Der Musikverein Hessigheim hat einen Antrag auf Förderung der Bläserklasse (20 Kinder) eingereicht. Die beiden Angebote sind als musikschulähnliche Angebote förderfähig. Für das Jahr 2017 sind hierfür 2.000,- im Haushalt eingestellt, verbunden mit einem Förderbetrag von maximal 100,- pro teilnehmendem Kind.

Gemeinde Hessigheim Blatt 26 EINSTIMMIG ergehen folgende Beschlüsse: 1. Die restlichen Mittel in Höhe von 830,66 werden zu zwei gleichen Teilen an die Vereine, die Projektanträge eingereicht haben verteilt. Dies entspricht 415,33 pro Verein. 2. Mit den Mitteln zur Förderung von musikschulähnlichen Angeboten werden die Bläserklasse des Musikvereins (20 Kinder) und die Akkordeon AG des HHC Hessigheim (5 Kinder) mit 80,- pro teilnehmendem Kind gefördert.

Gemeinde Hessigheim Blatt 27 Kommunalkredit - Ablösung oder Verlängerung Beschluss 3 Kämmerer Schneider berichtet, dass im Jahr 2007 durch die Gemeinde bei der DGHyp ein Kredit über ursprünglich 150.000 aufgenommen wurde (siehe auch Schuldenstandsübersicht im Haushalt 2017; S. 206). Hintergrund war seinerzeit der Erwerb eines Gebäudes als vorbereitende Maßnahme für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Ottmarsheimer Straße (K 1620). Der Ratenkredit hatte eine Zinsbindung auf 10 Jahre und diese läuft am 30. März 2017 aus. Der Zinssatz betrug 4,37%. Der Darlehensstand am 1. Januar 2017 beträgt 78.750,00. Für die Gemeinde bieten sich zwei grundsätzliche Möglichkeiten: Der Kredit kann zurückgezahlt werden. Die notwendigen finanziellen Mittel stehen derzeit zur Verfügung. Insbesondere der Jahresabschluss 2016 wird wegen außergewöhnlicher Gewerbesteuermehreinnahmen in den letzten sechs Wochen des Jahres deutlich besser ausfallen als noch im Nachtragshaushalt erwartet. Damit würde sich die Gemeinde Zinsen in den nächsten 10 Jahren ersparen. Der Kredit kann unter Beibehaltung der bisherigen Ratenzahlung (7.500 p.a.) um weitere 10 Jahre prolongiert werden. Ein deutlich niedrigerer Zinssatz als bisher wird erwartet. Das tagesaktuelle Zinssatz-Angebot der DGHyp liegt bei 0,85%. Die Verwaltung empfiehlt die Ablösung um Schuldenstand der mit rund 150 / Einwohner schon vergleichsweise niedrig ist noch weiter zu reduzieren. EINSTIMMIG ergeht folgender Beschluss: Der Kredit Nr. 301 982 8703 wird zum Fälligkeitstag abgelöst.

Gemeinde Hessigheim Blatt 28 Sonstiges 4 a.) Nutzung des Schuppens am Rathaus durch die Kinderkirche an Ostern Eine Gemeinderätin frägt an, ob die Kinderkirche während des Osterwochenendes einen Spielstand im Schuppen neben dem Rathaus anbieten kann, was befürwortet wird. b.) Reinigung Schulgebäude Eine Gemeinderätin frägt an, warum das Schulhaus montags nicht gereinigt wird. Kämmerer Schneider erklärt, dass es sich hierbei um eine interne Absprache der Reinigungskräfte handelt und keine Vorgabe der Verwaltung. c.) Reinigung Schallschutzdecken und Leuchten in der Hausaufgabenbetreuung Eine Gemeinderätin bittet darum, dass nach Möglichkeit eine Reinigung in Auftrag gegeben werden sollte. d.) Regelung Plakatierung Eine Gemeinderätin teilt mit, dass sich einige Bürger über viele Plakate, die auswärtige Veranstaltungen bewerben, gewundert haben. Hauptamtsleiterin Hoffmann erklärt, dass nach einer Einigung mit dem Gemeinderat bis zu 4 kommerzielle Veranstaltungen und bis zu 4 lokale wohltätige Veranstaltungen gleichzeitig beworben werden dürfen. Lokale Wohltätige dürfen bis zu 8 Plakate aufhängen, örtliche Vereine und Initiativen müssen hierfür nichts bezahlen. 4 Plakate über bis zu 3 Wochen kosten derzeit 25,- Sondernutzungsgebühr. Wenn das Gremium eine andere Regelung wünscht, bittet Hoffmann um Mitteilung. e.) Beschädigter Vorhang am Dreschschuppen Ein Gremiumsmitglied meldet die Beschädigung eines Vorhangs am Dreschschuppen.

Gemeinde Hessigheim Blatt 29 Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:20 Uhr Zur Beurkundung: Hessigheim, Bürgermeister Gemeinderat Schriftführer