DWS Investment GmbH. DWS Top Europe. Halbjahresbericht 2018/2019

Ähnliche Dokumente
Deutsche Asset Management Investment GmbH. Capital Growth Fund. Halbjahresbericht 2017/2018

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. Capital Growth Fund. Halbjahresbericht 2016/2017

DWS Defensiv Portfolio 1

Deutsche Nomura Japan Growth

Oppenheim Portfolio 1

Best Managers Concept I OP

Advantage Konservativ

Deutsche Asset Management Investment GmbH. LEA-Fonds DWS. Halbjahresbericht 2017/2018

DWS TRC Top Dividende

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

DWS TRC Top Dividende

DWS TRC Top Dividende

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS TRC Top Asien. Halbjahresbericht 2016/2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Bethmann SGB Nachhaltigkeit

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS TRC Top Asien. Halbjahresbericht 2017/2018

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. OP Europa Balanced. Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. OP Europa Balanced. Halbjahresbericht 2017

DWS Concept GS&P Food

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. Bethmann Rentenfonds. Halbjahresbericht 2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. FFPB Substanz. Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. SOP BondEuroPlus. Halbjahresbericht 2017/2018

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. Advantage Balanced. Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Aktien Schweiz. Halbjahresbericht 2017/2018

DeAM-Fonds STRATAV European Strategy 1

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. SOP BondEuroPlus. Halbjahresbericht 2016/2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. SOP BondEuroPlus. Halbjahresbericht 2016/2017

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. FFPB Substanz. Halbjahresbericht 2017

advantage dynamisch OP

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Corporate II. Halbjahresbericht Deutsche Asset Management. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht

Champions Select Balance

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. Bethmann Rentenfonds. Halbjahresbericht 2016

MF INVEST Best Select

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset Management Investmentgesellschaft mbh

Best Managers Concept I

DWS Zürich Invest Aktien Schweiz Halbjahresbericht 2016

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. OP Food. Halbjahresbericht 2016/2017

Bethmann Aktien Nachhaltigkeit

Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS-Merkur-Fonds 1. Halbjahresbericht 2018

Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Europe Dynamic. Halbjahresbericht 2017/2018

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset Management Investmentgesellschaft mbh

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Fürst Fugger Privatbank Wachstum

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Fürst Fugger Privatbank Wachstum OP

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS-Merkur-Fonds 1. Halbjahresbericht 2017

DeAM-Fonds STRATAV European Strategy 1

Deutsche Asset Management Investment GmbH. CSR Bond Plus. Halbjahresbericht 2017/2018

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Investa. Halbjahresbericht 2016/2017

Fürst Fugger Privatbank Wachstum OP

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

DWS Investment GmbH. DWS Deutschland. Halbjahresbericht 2018/2019

Deutsche Asset Management S.A. DWS World Protect 90. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. CSR Bond Plus OP. Halbjahresbericht 2016/2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. OP Solid Plus. Halbjahresbericht 2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Deutschland. Halbjahresbericht 2016/2017

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. ZinsPlus OP. Halbjahresbericht 2016

DeAM-Fonds STRATAV European Strategy 1

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Top Europe. Halbjahresbericht 2016/2017

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH

NORD/LB AM TOP 35 Aktien Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Investa. Halbjahresbericht 2016/2017. Anlagefonds deutschen Rechts

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Deutschland. Halbjahresbericht 2016/2017

Oppenheim Renten Strategie K

Top 25 S. Halbjahresbericht. zum. 30. September 2016

Deutsche ESG European Equities

Deutsche Asset Management Investment GmbH. Strategiekonzept I. Halbjahresbericht 2018

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management S.A. DWS World Protect 90. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset Management S.A. DWS Zeitwert Protect. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Argentos Sauren. Halbjahresberichte 2017/2018. Argentos Sauren Dynamik-Portfolio Argentos Sauren Stabilitäts-Portfolio

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

DWS German Small/Mid Cap

Bethmann Nachhaltigkeit

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht

Bethmann Nachhaltigkeit Defensiv Ausgewogen

Deutsche Asset Management S.A. DWS Top Balance. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Credit Suisse MACS European Dividend Value Halbjahresbericht zum 31. März 2018 OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht

Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Deutschland. Halbjahresbericht 2017/2018

DWS Gold plus Halbjahresbericht 2014

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Deutsche Asset Management Investment GmbH. Noris-Fonds. Halbjahresbericht 2017/2018

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. DWS Deutschland. Halbjahresbericht 2016/2017. Anlagefonds deutschen Rechts

DB Opportunity Halbjahresbericht 2016

First Private Systematic Commodity. Halbjahresbericht zum

3.14 Tungsten Long Short Strategy

Transkript:

DWS Investment GmbH Halbjahresbericht 2018/2019

Inhalt Halbjahresbericht 2018/2019 vom 1.10.2018 bis 31.3.2019 (gemäß 103 KAGB) Hinweise... 2 Halbjahresbericht... 4 Vermögensaufstellung zum Halbjahresbericht... 6 TER für Anleger in der Schweiz...16 1

Hinweise Wertentwicklung Der Erfolg einer Investmentfondsanlage wird an der Wertentwicklung der Anteile gemessen. Als Basis für die Wertberechnung werden die Anteilwerte (=Rücknahmepreise) herangezogen, unter Hinzurechnung zwischenzeitlicher Ausschüttungen, die z.b. im Rahmen der Investmentkonten bei der DWS Investment GmbH kostenfrei reinvestiert werden; bei inländischen thesaurierenden Fonds wird die nach etwaiger Anrechnung ausländischer Quellensteuer vom Fonds erhobene inländische Kapitalertragsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag hinzugerechnet. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Darüber hinaus sind in den Berichten auch die entsprechenden Vergleichs indizes soweit vorhanden dargestellt. Alle Grafik- und Zahlenangaben geben den Stand vom 31. März 2019 wieder (sofern nichts anderes angegeben ist). Verkaufsprospekte Alleinverbindliche Grundlage des Kaufs ist der aktuelle Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen sowie das Dokument Wesentliche Anlegerinformationen, die Sie bei der DWS Investment GmbH oder den Geschäftsstellen der Deutsche Bank AG und weiteren Zahlstellen erhalten. Angaben zur Kostenpauschale In der Kostenpauschale sind folgende Aufwendungen nicht enthalten: a) im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Veräußerung von Vermögensgegenständen entstehende Kosten; b) im Zusammenhang mit den Kosten der Verwaltung und Verwahrung evtl. entstehende Steuern; c) Kosten für die Geltendmachung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen des Sondervermögens. Details zur Vergütungsstruktur sind im aktuellen Verkaufsprospekt geregelt. Ausgabe- und Rücknahmepreise Börsentäglich im Inter net www.dws.de Zum 31. August 2018 wurden die folgenden Gesellschaften umfirmiert: Deutsche Asset Management Investment GmbH in DWS Investment GmbH Deutsche Asset Management International GmbH in DWS International GmbH DWS Holding & Service GmbH in DWS Beteiligungs GmbH Im Rahmen der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. September 2018 der Deutsche Asset Management S.A. wurde eine Änderung des Namens der Gesellschaft in DWS Investment S.A. mit Wirkung zum 1. Januar 2019 beschlossen. 2

Halbjahresbericht

Wertentwicklung der Anteilklassen vs. Vergleichsindex (in Euro) Anteilklasse ISIN 6 Monate Klasse LD DE0009769729-5,1% Klasse IC DE000DWS2L82-4,7% MSCI Europe 0,1% Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Wertentwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose für die Zukunft. Stand: 31.3.2019 Überblick über die Anteilklassen ISIN-Code LD DE0009769729 IC DE000DWS2L82 Wertpapierkennnummer (WKN) LD 976972 IC DWS2L8 Fondswährung EUR Anteilklassenwährung LD EUR IC EUR Erstzeichnungs- LD 11.10.1995 (seit 1.1.2017 als Anteilklasse LD) und Auflegungsdatum IC 6.2.2017 Ausgabeaufschlag LD 4% IC 0% Verwendung der Erträge LD Ausschüttung IC Thesaurierung Kostenpauschale LD 1,4% p.a. IC 0,6 % p.a. Mindestanlagesumme LD Keine IC EUR 25.000.000 Ausgabepreis LD 80 DM IC Anteilwert der Anteilklasse LD am Auflegungstag der Anteilklasse IC 4

Vermögensaufstellung zum Halbjahresbericht

Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände Bestand in TEUR %-Anteil am Fondsvermögen 1. Aktien (Branchen): Hauptverbrauchsgüter 176 059 15,94 Finanzsektor 168 672 15,27 Gesundheitswesen 153 040 13,85 Industrien 132 659 12,01 Dauerhafte Konsumgüter 124 866 11,30 Informationstechnologie 109 443 9,91 Energie 89 974 8,15 Grundstoffe 60 246 5,45 Versorger 40 281 3,65 Summe Aktien: 1 055 240 95,53 2. Investmentanteile 21 229 1,92 3. Derivate -71-0,01 4. Bankguthaben 25 312 2,29 5. Sonstige Vermögensgegenstände 4 060 0,37 II. Verbindlichkeiten 1. Sonstige Verbindlichkeiten -1 159-0,10 III. Fondsvermögen 1 104 611 100,00 Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. 6

Vermögensaufstellung zum 31.03.2019 Stück Käufe/ Verkäufe/ Kurswert %-Anteil Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. Bestand Zugänge Abgänge Kurs in am Fondsin 1000 im Berichtszeitraum EUR vermögen Börsengehandelte Wertpapiere 1 055 240 232,58 95,53 Aktien Julius Baer Gruppe Reg. (CH0102484968) 3)... Stück 563 400 69 000 CHF 40,1900 20 275 841,50 1,84 Logitech International Reg. (CH0025751329)... Stück 527 390 352 610 CHF 38,8100 18 328 189,75 1,66 Lonza Group Reg. (CH0013841017)... Stück 41 240 103 200 CHF 307,2000 11 344 462,06 1,03 Nestlé Reg. (CH0038863350)... Stück 650 000 650 000 CHF 94,9600 55 271 099,17 5,00 Novartis Reg. (CH0012005267)... Stück 420 000 420 000 CHF 95,1600 35 788 851,58 3,24 Sika Reg. (CH0418792922)... Stück 125 920 130 000 CHF 138,4000 15 605 397,81 1,41 Straumann Holding Reg. (CH0012280076)... Stück 28 210 5 000 20 600 CHF 809,0000 20 435 988,36 1,85 Novo-Nordisk B (DK0060534915)... Stück 319 190 180 000 DKK 343,7000 14 696 782,55 1,33 adidas Reg. (DE000A1EWWW0)... Stück 52 850 16 000 EUR 217,0000 11 468 450,00 1,04 Airbus (NL0000235190)... Stück 130 000 130 000 EUR 117,5000 15 275 000,00 1,38 Allianz (DE0008404005)... Stück 175 280 100 000 EUR 198,4800 34 789 574,40 3,15 Alstom (FR0010220475)... Stück 488 183 425 000 278 817 EUR 38,4800 18 785 281,84 1,70 Applus Services (ES0105022000)... Stück 1 282 000 EUR 10,5800 13 563 560,00 1,23 ASML Holding (NL0010273215)... Stück 80 000 80 000 112 600 EUR 165,2000 13 216 000,00 1,20 BASF Reg. (DE000BASF111)... Stück 150 000 240 000 90 000 EUR 65,7500 9 862 500,00 0,89 BMW Ord. (DE0005190003)... Stück 220 000 280 000 60 000 EUR 68,8100 15 138 200,00 1,37 BNP Paribas (FR0000131104)... Stück 280 000 280 000 370 600 EUR 42,6700 11 947 600,00 1,08 Bureau Veritas (FR0006174348)... Stück 1 223 890 563 890 300 000 EUR 21,0200 25 726 167,80 2,33 Capgemini (FR0000125338)... Stück 242 250 160 000 EUR 107,9500 26 150 887,50 2,37 Deutsche Börse Reg. (DE0005810055)... Stück 171 400 90 000 EUR 114,3500 19 599 590,00 1,77 Deutsche Post Reg. (DE0005552004)... Stück 400 000 400 000 EUR 29,0900 11 636 000,00 1,05 Fortum (FI0009007132)... Stück 1 240 000 EUR 18,5500 23 002 000,00 2,08 Galp Energia SGPS (PTGAL0AM0009)... Stück 800 000 1 040 000 EUR 14,3200 11 456 000,00 1,04 Grifols Cl.A (ES0171996087)... Stück 613 950 100 000 78 050 EUR 25,2900 15 526 795,50 1,41 Groupe Danone (C.R.) (FR0000120644)... Stück 360 000 160 000 EUR 68,3000 24 588 000,00 2,23 Heineken (NL0000009165)... Stück 289 550 50 000 50 000 EUR 93,7800 27 153 999,00 2,46 Iberdrola (new) (ES0144580Y14)... Stück 2 200 000 2 200 000 EUR 7,8540 17 278 800,00 1,56 ING Groep (NL0011821202)... Stück 2 150 000 3 350 000 1 200 000 EUR 10,7780 23 172 700,00 2,10 Kering (FR0000121485)... Stück 22 970 22 970 EUR 510,0000 11 714 700,00 1,06 Koninklijke Philips (NL0000009538)... Stück 363 310 300 000 EUR 36,1650 13 139 106,15 1,19 L Oreal (FR0000120321)... Stück 75 000 90 000 15 000 EUR 238,5000 17 887 500,00 1,62 LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton (C.R.) (FR0000121014)... Stück 82 100 EUR 327,3500 26 875 435,00 2,43 Merck (DE0006599905)... Stück 150 000 150 000 EUR 100,8500 15 127 500,00 1,37 Moncler (IT0004965148)... Stück 414 400 100 000 EUR 35,8700 14 864 528,00 1,35 Neste Oyj (FI0009013296)... Stück 316 000 316 000 EUR 94,4000 29 830 400,00 2,70 Pirelli & C. (IT0005278236)... Stück 2 603 400 EUR 5,7560 14 985 170,40 1,36 PUMA (DE0006969603)... Stück 24 500 8 000 EUR 517,0000 12 666 500,00 1,15 Qiagen (NL0012169213)... Stück 331 391 176 000 EUR 35,9000 11 896 936,90 1,08 SAP (DE0007164600)... Stück 324 220 60 000 EUR 102,8600 33 349 269,20 3,02 SEB (FR0000121709)... Stück 114 431 10 000 EUR 149,9000 17 153 206,90 1,55 Siemens Healthineers (DE000SHL1006)... Stück 408 158 EUR 36,9550 15 083 478,89 1,37 Symrise (DE000SYM9999)... Stück 301 020 30 000 EUR 80,9200 24 358 538,40 2,21 Téléperformance (FR0000051807)... Stück 117 600 EUR 158,9000 18 686 640,00 1,69 Ashtead Group (GB0000536739)... Stück 649 400 250 000 GBP 18,4850 13 942 112,66 1,26 British American Tobacco (BAT) (GB0002875804)... Stück 650 000 650 000 GBP 31,6850 23 920 150,99 2,17 Diageo (GB0002374006)... Stück 750 000 750 000 GBP 31,2700 27 238 675,96 2,47 Prudential (GB0007099541)... Stück 1 679 700 GBP 15,4750 30 189 729,97 2,73 Rentokil Initial (GB00B082RF11)... Stück 3 710 400 GBP 3,4910 15 044 142,16 1,36 Royal Dutch Shell Cl. A (GB00B03MLX29)... Stück 1 317 800 GBP 24,0800 36 855 544,72 3,34 Royal Dutch Shell Cl. B (GB00B03MM408)... Stück 420 281 550 000 GBP 24,2400 11 832 301,32 1,07 Smurfit Kappa (IE00B1RR8406)... Stück 420 379 200 000 902 321 GBP 21,3400 10 419 149,66 0,94 DNB A (NO0010031479)... Stück 1 150 000 1 550 000 1 903 430 NOK 160,4500 19 020 265,74 1,72 Hexagon B (Free) (SE0000103699)... Stück 400 000 400 000 SEK 479,0000 18 398 663,31 1,67 Swedbank (SE0000242455)... Stück 764 590 443 510 SEK 131,8000 9 676 867,43 0,88 7

Stück Käufe/ Verkäufe/ Kurswert %-Anteil Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. Bestand Zugänge Abgänge Kurs in am Fondsin 1000 im Berichtszeitraum EUR vermögen Investmentanteile 21 228 750,33 1,92 Gruppeneigene Investmentanteile (inkl. KVG-eigene Investmentanteile) 21 228 750,33 1,92 DWS Invest ESG European Small/Mid Cap XC (LU1863262454) (0,350%)... Stück 58 000 58 000 EUR 94,4000 5 475 200,00 0,50 DWS Invest II European Equity Focussed Alpha FC (LU0781237028) (0,750%)... Stück 59 500 EUR 166,1300 9 884 735,00 0,89 DWS Invest II UK Equity GBP C RD (LU1506496683) (0,750%)... Stück 45 000 GBP 112,2900 5 868 815,33 0,53 Summe Wertpapiervermögen 1 076 468 982,91 97,45 Derivate Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen Derivate auf einzelne Wertpapiere 447 000,00 0,04 Wertpapier-Terminkontrakte Wertpapier-Terminkontrakte auf Aktien DEUTSCHE TELEKOM AG JUN 19 (EURX) EUR.... Stück 1 500 000 447 000,00 0,04 Devisen-Derivate -518 324,67-0,05 Devisenterminkontrakte (Kauf) Offene Positionen GBP/EUR 104,75 Mio.... -518 324,67-0,05 Bankguthaben und nicht verbriefte Geldmarktinstrumente 25 312 474,78 2,29 Bankguthaben 25 312 474,78 2,29 Verwahrstelle (täglich fällig) EUR - Guthaben.... EUR 7 659 329,10 % 100 7 659 329,10 0,69 Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen.... EUR 3 425 477,92 % 100 3 425 477,92 0,31 Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen Schweizer Franken... CHF 281 869,06 % 100 252 401,22 0,02 US Dollar.... USD 298,82 % 100 266,54 0,00 Termingeld EUR - Guthaben (Bayerische Landesbank, München)... EUR 13 975 000,00 % 100 13 975 000,00 1,27 Sonstige Vermögensgegenstände 4 060 460,94 0,37 Dividendenansprüche.... EUR 3 674 111,38 % 100 3 674 111,38 0,34 Quellensteueransprüche.... EUR 368 918,08 % 100 368 918,08 0,03 Sonstige Ansprüche... EUR 17 431,48 % 100 17 431,48 0,00 Sonstige Verbindlichkeiten -1 159 356,01-0,10 Verbindlichkeiten aus Kostenpositionen.... EUR -1 148 623,32 % 100-1 148 623,32-0,10 Andere sonstige Verbindlichkeiten.... EUR -10 732,69 % 100-10 732,69 0,00 Fondsvermögen 1 104 611 237,95 100,00 Anteilwert bzw. Stück Anteilwert in der umlaufende Anteile bzw. Whg. jeweiligen Whg. Anteilwert Klasse LD... EUR 139,75 Klasse IC.... EUR 144,55 Umlaufende Anteile Klasse LD... Stück 7 216 368,613 Klasse IC.... Stück 665 201,000 Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. 8

Marktschlüssel Terminbörsen EURX = Eurex (Eurex Frankfurt/Eurex Zürich) Devisenkurse (in Mengennotiz) per 29.03.2019 Schweizer Franken... CHF 1,116750 = EUR 1 Dänische Kronen... DKK 7,464600 = EUR 1 Britische Pfund... GBP 0,861000 = EUR 1 Norwegische Kronen... NOK 9,701100 = EUR 1 Schwedische Kronen... SEK 10,413800 = EUR 1 US Dollar... USD 1,121100 = EUR 1 Fußnoten 3) Diese Wertpapiere sind ganz oder teilweise als Wertpapier-Darlehen verliehen. Der Gegenwert der verliehenen Wertpapiere beläuft sich auf EUR 19 613 655,70. Während des Berichtszeitraums abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag) Stück Käufe Verkäufe Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. bzw. bzw. in 1000 Zugänge Abgänge Börsengehandelte Wertpapiere Aktien The Swatch Group (CH0012255151)... Stück 20 000 89 400 Christian Hansen Holding (DK0060227585)... Stück 175 250 Air Liquide (FR0000120073)... Stück 196 190 Beiersdorf (DE0005200000)... Stück 245 600 E.ON Reg. (DE000ENAG999)... Stück 2 850 000 Evonik Industries Reg. (DE000EVNK013)... Stück 730 100 Finecobank Banca Fineco (IT0000072170)... Stück 2 484 200 Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide (DE0005773303)... Stück 206 616 Fresenius (DE0005785604)... Stück 180 000 180 000 Intesa Sanpaolo (IT0000072618)... Stück 8 966 910 Lanxess (DE0005470405)... Stück 207 000 Pernod-Ricard (C.R.) (FR0000120693)... Stück 174 300 Sanofi (FR0000120578)... Stück 177 380 177 380 STMicroelectronics (NL0000226223)... Stück 792 000 Aker BP (NO0010345853)... Stück 151 498 390 000 Subsea 7 (LU0075646355)... Stück 1 700 000 Alfa Laval (SE0000695876)... Stück 1 150 000 Atlas Copco Cl.A (SE0011166610)... Stück 702 854 Epiroc Cl.A (SE0011166933)... Stück 1 433 854 Derivate (in Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumina der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe) Terminkontrakte Volumen in 1000 Derivate (in Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumina der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe) Volumen in 1000 Aktienindex-Terminkontrakte Gekaufte Kontrakte: EUR 80 850 (Basiswerte: Euro STOXX 50 Price Euro) Devisenterminkontrakte Kauf von Devisen auf Termin GBP/EUR EUR 738 979 Verkauf von Devisen auf Termin GBP/EUR EUR 178 812 Wertpapier-Darlehen (Geschäftsvolumen, bewertet auf Basis des bei Abschluss des Darlehensgeschäftes vereinbarten Wertes) Volumen in 1000 unbefristet EUR 518 070 Gattung: Air Liquide (FR0000120073), Alfa Laval (SE0000695876), ASML Holding (NL0010273215), Atlas Copco Cl.A (SE0011166610), Christian Hansen Holding (DK0060227585), Diageo (GB0002374006), DNB A (NO0010031479), Fortum (FI0009007132), Groupe Danone (C.R.) (FR0000120644), Heineken (NL0000009165), Hexagon B (Free) (SE0000103699), Julius Baer Gruppe Reg. (CH0102484968), Koninklijke Philips (NL0000009538), LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton (C.R.) (FR0000121014), Moncler (IT0004965148), Novartis Reg. (CH0012005267), Novo-Nordisk B (DK0060534915), Pernod-Ricard (C.R.) (FR0000120693), Royal Dutch Shell Cl. B (GB00B03MM408), Sika Reg. (CH0418792922), Subsea 7 (LU0075646355), Swedbank (SE0000242455), The Swatch Group (CH0012255151) Wertpapier-Terminkontrakte Wertpapier-Terminkontrakte auf Aktien Gekaufte Kontrakte: EUR 22 928 (Basiswerte: Deutsche Telekom Reg.) 9

Anhang gemäß 7 Nr. 9 KARBV Sonstige Angaben Anteilwert Klasse LD: EUR 139,75 Anteilwert Klasse IC: EUR 144,55 Umlaufende Anteile Klasse LD: 7 216 368,613 Umlaufende Anteile Klasse IC: 665 201,000 Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände: Die Bewertung erfolgt durch die Verwahrstelle unter Mitwirkung der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Verwahrstelle stützt sich hierbei grundsätzlich auf externe Quellen. Sofern keine handelbaren Kurse vorliegen, werden Bewertungsmodelle zur Preisermittlung (abgeleitete Verkehrswerte) genutzt, die zwischen Verwahrstelle und Kapitalverwaltungsgesellschaft abgestimmt sind und sich so weit als möglich auf Marktparameter stützen. Diese Vorgehensweise unterliegt einem permanenten Kontrollprozess. Preisauskünfte Dritter werden durch andere Preisquellen, modellhafte Rechnungen oder durch andere geeignete Verfahren auf Plausibilität geprüft. Die in diesem Bericht ausgewiesenen Anlagen werden nicht zu abgeleiteten Verkehrswerten bewertet. Für die Investmentanteile sind in der Vermögensaufstellung in Klammern die aktuellen Verwaltungsvergütungs-/Kostenpauschalsätze zum Berichtsstichtag für die im Wertpapiervermögen enthaltenen Sondervermögen aufgeführt. Das Zeichen + bedeutet, dass darüber hinaus ggf. eine erfolgsabhängige Vergütung berechnet werden kann. Da das Sondervermögen im Berichtszeitraum andere Investmentanteile ( Zielfonds ) hielt, können weitere Kosten, Gebühren und Vergütungen auf Ebene des Zielfonds angefallen sein. 10

Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften (WpFinGesch.) und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 - Ausweis nach Abschnitt A Angaben in Fondswährung Wertpapierleihe Pensionsgeschäfte Total Return Swaps 1. Verwendete Vermögensgegenstände absolut 19 613 655,70 - - in % des Fondsvermögens 1,78 - - 2. Die 10 größten Gegenparteien 1. Name Merrill Lynch International Ltd. Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 16 734 586,97 Großbritannien 2. Name Citigroup Global Markets Ltd., London Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 2 879 068,73 Großbritannien 3. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 4. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 5. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 6. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 7. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 8. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 9. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 11

10. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 3. Art(en) von Abwicklung und Clearing (z.b. zweiseitig, dreiseitig, zentrale Gegenpartei) zweiseitig - - 4. Geschäfte gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge) unter 1 Tag - - - 1 Tag bis 1 Woche - - - 1 Woche bis 1 Monat - - - 1 bis 3 Monate - - - 3 Monate bis 1 Jahr - - - über 1 Jahr - - - unbefristet 19 613 655,70 - - 5. Art(en) und Qualität(en) der erhaltenen Sicherheiten Art(en): Bankguthaben - - - Schuldverschreibungen 4 087 503,16 - - Aktien 25 040 499,50 - - Sonstige 3 196 716,03 - - Qualität(en): Dem Fonds werden soweit Wertpapier-Darlehensgeschäfte, umgekehrte Pensionsgeschäfte oder Geschäfte mit OTC-Derivaten (außer Währungstermingeschäften) abgeschlossen werden - Sicherheiten in einer der folgenden Formen gestellt: - liquide Vermögenswerte wie Barmittel, kurzfristige Bankeinlagen, Geldmarktinstrumente gemäß Definition in Richtlinie 2007/16/EG vom 19. März 2007, Akkreditive und Garantien auf erstes Anfordern, die von erstklassigen, nicht mit dem Kontrahenten verbundenen Kreditinstituten ausgegeben werden, beziehungsweise von einem OECD-Mitgliedstaat oder dessen Gebietskörperschaften oder von supranationalen Institutionen und Behörden auf kommunaler, regionaler oder internationaler Ebene begebene Anleihen unabhängig von ihrer Restlaufzeit - Anteile eines in Geldmarktinstrumente anlegenden Organismus für gemeinsame Anlagen (nachfolgend OGA ), der täglich einen Nettoinventarwert berechnet und der über ein Rating von AAA oder ein vergleichbares Rating verfügt - Anteile eines OGAW, der vorwiegend in die unter den nächsten beiden Gedankenstrichen aufgeführten Anleihen / Aktien anlegt - Anleihen unabhängig von ihrer Restlaufzeit, die ein Mindestrating von niedrigem Investment-Grade aufweisen - Aktien, die an einem geregelten Markt eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder an einer Börse eines OECD-Mitgliedstaats zugelassen sind oder gehandelt werden, sofern diese Aktien in einem wichtigen Index enthalten sind. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich vor, die Zulässigkeit der oben genannten Sicherheiten einzuschränken. Des Weiteren behält sich die Verwaltungsgesellschaft vor, in Ausnahmefällen von den oben genannten Kriterien abzuweichen. Weitere Informationen zu Sicherheitenanforderungen befinden sich in dem Verkaufsprospekt des Fonds/Teilfonds. 12

6. Währung(en) der erhaltenen Sicherheiten Währung(en): GBP; JPY; AUD; EUR; USD; DKK; CAD - - 7. Sicherheiten gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge) unter 1 Tag - - - 1 Tag bis 1 Woche - - - 1 Woche bis 1 Monat - - - 1 bis 3 Monate - - - 3 Monate bis 1 Jahr - - - über 1 Jahr - - - unbefristet 32 324 718,69 - - 8. Ertrags- und Kostenanteile (vor Ertragsausgleich) Ertragsanteil des Fonds absolut 37 287,17 - - in % der Bruttoerträge 63,00 - - Kostenanteil des Fonds - - - Ertragsanteil der Verwaltungsgesellschaft absolut 21 838,30 - - in % der Bruttoerträge 37,00 - - Kostenanteil der Verwaltungsgesellschaft - - - Ertragsanteil Dritter absolut - - - in % der Bruttoerträge - - - Kostenanteil Dritter - - - 9. Erträge für den Fonds aus Wiederanlage von Barsicherheiten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps absolut - Summe 19 613 655,70 Anteil 1,82 10. Verliehene Wertpapiere in % aller verleihbaren Vermögensgegenstände des Fonds 1. Name French Republic 11. Die 10 größten Emittenten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 2 988 068,45 2. Name Aviva PLC Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 1 554 893,94 13

3. Name BHP Group PLC Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 1 554 881,24 4. Name Mastercard Inc. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 1 554 850,67 5. Name Moncler S.p.A. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 1 554 811,70 6. Name Renault S.A. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 1 554 746,60 7. Name National Grid PLC Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 1 554 648,91 8. Name Linde PLC Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 1 554 619,41 9. Name British American Tobacco PLC Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 1 554 430,68 10. Name Alphabet Inc. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut) 1 554 419,69 12. Wiederangelegte Sicherheiten in % der empfangenen Sicherheiten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps Anteil - 13. Verwahrart begebener Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps (In % aller begebenen Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps) gesonderte Konten / Depots - - Sammelkonten / Depots - - andere Konten / Depots - - Verwahrart bestimmt Empfänger - - 14

14. Verwahrer/Kontoführer von empfangenen Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps Gesamtzahl Verwahrer/ Kontoführer 2 - - 1. Name Bank of New York verwahrter Betrag absolut 29 336 650,24 2. Name State Street Bank verwahrter Betrag absolut 2 988 068,45 15

TER für Anleger in der Schweiz Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio (TER)) für Fonds mit Registrierung in der Schweiz im Zeitraum vom 1.4.2018 bis 31.3.2019 Fonds Anteilklasse ISIN TER 1)2) Klasse LD DE0009769729 1,39 Klasse IC DE000DWS2L82 0,59 1) Die Gesamtkostenquote drückt die Summe der Kosten und Gebühren (ohne Transaktionskosten) als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens innerhalb eines Jahres aus (TER inkl. erfolgsabhängiger Vergütung gemäss SFAMA-Richtlinie). 2) Der TER-Ausweis in den Vermögensaufstellungen und Ertrags- und Aufwandsrechnungen zu den Jahresberichten kann hiervon abweichen, da er nach BVI-Methode ermittelt wurde. 16

Kapitalverwaltungsgesellschaft DWS Investment GmbH 60612 Frankfurt Haftendes Eigenkapital am 31.12.2018: 188,7 Mio. Euro Gezeichnetes und eingezahltes Kapital am 31.12.2018: 115 Mio. Euro Aufsichtsrat Dr. Asoka Wöhrmann (seit dem 13.12.2018) Vorsitzender (seit dem 19.12.2018) DWS Management GmbH (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS Group GmbH & Co. KGaA), Christof von Dryander stellv. Vorsitzender Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP, Geschäftsführung Holger Naumann Sprecher der Geschäftsführung Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates der DWS Investment S.A., Luxemburg Vorsitzender des Verwaltungsrates der DWS CH AG, Zürich Mitglied des Aufsichtsrates der Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & KGaA, Köln Mitglied des Aufsichtsrates der Sal. Oppenheim jr. & Cie. Komplementär AG, Köln Dirk Görgen (seit dem 1.12.2018) Verwahrstelle State Street Bank International GmbH Brienner Straße 59 80333 München Eigenmittel nach Feststellung des Jahresabschlusses am 31.12.2018: 2.222,0 Mio. Euro (im Sinne von Artikel 72 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (CRR)) Gezeichnetes und eingezahltes Kapital am 31.12.2018: 109,3 Mio. Euro Gesellschafter der DWS Investment GmbH DWS Beteiligungs GmbH, Hans-Theo Franken Deutsche Vermögensberatung AG, Dr. Alexander Ilgen Deutsche Bank AG, Dr. Stefan Marcinowski Ludwigshafen Mitglied der Geschäftsführung der DWS Management GmbH (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS Group GmbH & Co. KGaA), Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Stefan Kreuzkamp Friedrich von Metzler (bis zum 12.12.2018) Alain Moreau Deutsche Bank AG, Nicolas Moreau (bis zum 25.10.2018) Prof. Christian Strenger Claire Peel DWS Group GmbH & Co. KGaA, Gerhard Wiesheu (seit dem 13.12.2018) Teilhaber des Bankhauses B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, Mitglied der Geschäftsführung der DWS Management GmbH (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS Group GmbH & Co. KGaA), Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates der DWS Investment S.A., Luxemburg Dr. Matthias Liermann Mitglied der Geschäftsführung der DWS International GmbH, Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Mitglied des Aufsichtsrats der DWS Investment S.A., Luxemburg Mitglied des Aufsichtsrats der Deutsche Treuinvest Stiftung, Petra Pflaum Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Thorsten Michalik (bis zum 30.11.2018) Stand: 30.4.2019

DWS Investment GmbH 60612 Tel.: +49 (0) 69-910-12371 Fax: +49 (0) 69-910-19090 www.dws.de