FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4

Ähnliche Dokumente
Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Michael Mittermair, Daniel Jost 01/09/14

Was sind Quantenobjekte?

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Teil II: Quantenmechanik

Quantenmechanik. Eine Kurzvorstellung für Nicht-Physiker

7.3 Der quantenmechanische Formalismus

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle?

Vorlesung 6: Roter Faden: Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie. Messungen in der Quantenmechanik

Der Welle-Teilchen-Dualismus

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

Vorlesung 6: Roter Faden: Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie. Messungen in der Quantenmechanik

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde.

Die Schrödingergleichung

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4. Grundlagen der Quantenmechanik

Musterlösung 01/09/2014

1 Physikalische Hintergrunde: Teilchen oder Welle?

Festkörperelektronik 3. Übung

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation. Versuch: Gasentladung

Quantenmechanik. Walter Greiner. Teill. Theoretische Physik. Ein Lehr- und Übungsbuch. Verlag Harri Deutsch. Band 4

Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit. An einigen Beispielen erläutern

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 07/09/15

Ferienkurs Quantenmechanik 2009

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael

Bohrsches Atommodell / Linienspektren. Experimentalphysik für Biologen und Chemiker, O. Benson & A. Peters, Humboldt-Universität zu Berlin

Vorlesung 5: 5.1. Beugung und Interferenz von Elektronen 5.2. Materiewellen und Wellenpakete 5.3. Heisenbergsche Unschärferelation

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

14. Teilchen und Wellen

Vorlesung 21. Identische Teilchen und das Pauli-Prinzip

Übungen Quantenphysik

Walter Greiner THEORETISCHE PHYSIK. Ein Lehr-und Übungsbuch für Anfangssemester. Band 4: Quantenmechanik. Eine Einführung

10 Teilchen und Wellen Strahlung schwarzer Körper

Vorlesung 23: Roter Faden: Die Schrödingergleichung. (Bedeuting in der Quantenmechanik wie F=ma in der klassischen Mechanik)

14 Teilchen und Wellen

Vorlesung 5: 5.1. Beugung und Interferenz von Elektronen 5.2. Materiewellen und Wellenpakete 5.3. Heisenbergsche Unschärferelation

Vorlesung 5: 5.1. Beugung und Interferenz von Elektronen 5.2. Materiewellen und Wellenpakete 5.3. Heisenbergsche Unschärferelation

1 Einführung in die Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 2. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2017/18

6.7 Delta-Funktion Potentialbarriere

Quantenphysik. von Stephen Gasiorowicz 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 3. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2017/18

6 Der Harmonische Oszillator

Experimentelle Betrachtung Theoretische Betrachtung. Photoeffekt. 9. April 2012

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter

Vorlesung 6: Heisenbergsche Unsicherheitsrelation Messungen in der Quantenmechanik

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen

Die Bewegungsgleichungen eines geladenen Teilchens im externen elektromagnetischen Feld sind bekannt d dt m v = e E + e [

Welle-Teilchen- Dualismus. Miguel Muñoz Rojo Seminar zur Quantenphysik

Die Schrödingergleichung

1 Die Schrödinger Gleichung

Physik-Abitur 2006 Aufgabe III d. Offizielle Lösungshinweise. Operatorendefinitionen aus den EPA

1. Auf dem Weg zur Quantentheorie Grundlegende Experimente und Erkenntnisse

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt

Äußerer lichtelektrischer Effekt Übungsaufgaben

Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie?

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

Ein schwarzer Körper und seine Strahlung

VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik

Durch welchen Schlitz ist das Teilchen geflogen? Beobachtung

1.4. Das freie quantenmechanische Elektron

r r : Abstand der Kerne

Quantenmechanik-Grundlagen Klassisch: Quantenmechanisch:

Im folgenden Kapitel soll nun die Teilcheneigenschaften des Lichts untersucht werden.

5 Der quantenmechanische Hilbertraum

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 9. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2017/18

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides?

9 Translationen und Rotationen

Ferienkurs Quantenmechanik - Probeklausur

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page teaching/ss13/qm1.d.html

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

Aufgabe 1: Wellenfunktion und Aufenthaltswahrscheinlichkeit

X. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

5. Kapitel Die De-Broglie-Wellenlänge

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

Quantenphysik aus klassischen Wahrscheinlichkeiten C. Wetterich. nicht

Die Geschichte der Quantenmechanik

Von der kosmischen Hintergrundstrahlung zur Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation. eine Einführung in die Quantenmechanik

III.3 Freie Schrödinger-Gleichung

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Atome - Moleküle - Kerne

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 1

Ein Lehrbuch für Studierende der Chemie im 2. Studienabschnitt

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik

Transkript:

FERIENKURS EXPERIMENTALPHYSIK 4 Vorlesung 1 Einführung in die Quantenmechanik Felix Bischoff, Christoph Kastl, Max v. Vopelius 24.08.2009

Vorbemerkung Dieses Skript ist Teil des Ferienkurses Experimental Physik IV im Sommersemester 2009 und im Rahmen von diesem erstellt worden. Es basiert auf der Vorlesungsmitschrift von Prof. Kruecken (SS09) [1], dem Experimental Physik IV Skript von Prof. Gross (SS03) [2], der Vorlesungsmitschrift aus Theoretical Physics II von Prof. Vogl (WS07/08) [3] und dem Skript zum Ferienkurs im SS08 [4]. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, vielmehr sollen nur die wichtigsten Sachverhalte mit Hinblick auf bevorstehende Prüfungen nochmals wiederholt werden. Für weitere Vertiefung empfehlen wir die angegebenen Quellen und verweisen auf die darin empfohlene Literatur. 1 Einführung in die Quantenphysik Situation in der Physik Anfang des 20. Jahrhunderts: Teilchenbild in der klassischen Mechanik: jedem Teilchen kann bei bekannten Anfangsbedingungen eine eindeutige Teilchenbahn zugeordnet werden, d.h. Ort und Impuls sind wohldefiniert Wellenbild in der klassischen Wellentheorie: elektromagnetische Wellen sind durch die Maxwell Gleichungen vollständig beschrieben und können mit der ebenen Welle E(r, t) = E 0 exp [i(k r ωt + φ)] mit Amplitude E 0, Wellenvektor k, Kreisfrequenz ω und Phasenkonstante φ gelöst werden Mit klassische Theorien lassen sich zu dieser Zeit experimentelle Ergebnisse vorhersagen und bekannte Phänomene erklären, scheitern jedoch an neuen experimentellen Befunden der Hohlraumstrahlung, des Compton Effekst, des Photoeffekts, des Frank-Hertz-Versuchs und der Elektronenbeugung. Diskrepanz zwischen Theorie und Experiment führte zur Entwicklung neuer Hypothesen und schließlich zu neuen Theorien wie der Quantenmechanik (QM) 2 Welle-Teilchen Dualismus Jedes physikalische Objekt (Photon, Elektron, Helium Kerne, Fußball) zeigt sowohl Teilchen- als auch Wellencharakter. Unterschiedliche physikalischen Eigenschaften müssen mit unterschiedlichen Modellen erklärt werden, wobei allerdings die gleichzeitige Anwendung beider Modelle zu Widersprüchen führt. Diese Problematik heißt Komplementarität. Es kann nicht entschieden werden, ob ein Teilchen oder eine Welle 1

vorliegt. Im Folgenden wird die Komplementarität von klassischen Wellen und klassischen Teilchen mit Beispielen aus den oben erwähnten, klassisch widersprüchlichen Phänomenen gezeigt. 2.1 Photoeffekt: Dualismus des Lichtes Es wurde beobachtet, dass Elektronen durch Bestrahlen mit elektromagnetischen Wellen aus Materie herausgelöst werden können. Der Effekt an sich war klassisch leicht erklärbar und man erwartete ein kontinuierliches Energiespektrum der ausglösten Photoelektronen proportional zur eingestrahlten Intensität. Stattdessen wurde eine diskrete Energiequantelung der Photoelektronen in Abhängigkeit von ihrer Frequenz (E e = hω E B ) beobachtet und dass der Photoeffekt unabhängig von der Intensität der Strahlung nur oberhalb einer Grenzfrequenz auftritt. Auf Grundlage des Plank schen Strahlungsgesetzes, das die Strahlungsverteilung von Hohlraumstrahlung beschreibt, entwickelte Einstein die Quantenhypothese und ordnete elektromagnetischer Strahlung einen Teilchencharakter zu. Er postulierte, dass die Energie von Licht durch Photonen gequantelt mitgeführt wird und mit der Frequenz verknüpft ist: E = hν = hω. Ein Photon kann in einem Einzelprozess also maximal die Energie E = hω auf ein Elektron übertragen, die größer oder gleich der Austrittsarbeit E B des Elektrons aus der Materie sein muss, um ein Photoelektron mit Energie E e = hω E B zu erzeugen. Einstein erhielt fuer seine Quantenhypothese 1921 den Nobel Preis. Zusammen mit der Beziehung E = mc 2 lässt sich einem Photon die relativistische Masse m = hω/c 2 und damit einen Impuls p = mv = hω c ĉ = h2π λ ĉ = hk zuordnen, der den dualen Charakter von Licht beschreibt und andere Phänomene wie z.b. den Comptoneffekt erklärt. 2.2 Elektronenbeugung: Dualismus der Materie Die Verknüpfung p = hk zwischen dem Teilchen- und Wellencharakter von Photonen wurde dann von de Broglie allgemein auf mikroskopische Teilchen der Masse m übertragen, denen er die Wellenlänge λ = h p = h mv = h 2mEkin 2

zuordnete (de Broglie Wellenlänge). Experimentell wurde diese Materiewellenhypothese durch die Beugung von Elektronen an Kristalloberflächen und dünnen Metallfolien und durch Elektronenbeugung an einem Doppelspalt belegt. Wird zum Beispiel bei Beugung an einem MgO Einkristall für Licht und Elektronen das Produkt aus Monitorabstand und Wellenlänge r 0 λgleich eingestellt, werden gleiche Beugungsmuster beobachtet. Dieser direkte Vergleich demonstriert sehr überzeugend den Wellencharakter von mikroskopischen Teilchen. Jedem Teilchen mit Ruhemasse m 0 = 0 und Impuls p = mv T kann also durch eine Materiewelle mit Wellenlänge λ, Kreisfrequenz ω und Phasengeschwindigkeit v ph beschrieben werden, wobei λ = h p ω = Ē h v ph = c2 v T 2.3 Heisenberg sche Unschärferelation Man kann ein Teilchen als Wellenpaket durch die Überlagerung unendlich vieler Wellen mit gaußförmiger Amplitudenverteilung beschreiben. Die volle (räumliche) Breite des Maximums x eines solchen normierten Wellenpakets zum Zeitpunkt t = 0 und die volle Breite k der zugehörigen Amplitudenverteilung haben folgende Beziehung: x k 1 Wobei der kleinste Wert x k = 1 für eine gaußförmige Amplitudenverteilung eintritt und alle anderen Verteilungen größere Werte liefern. Mit p = hk folgt die Heisenberg sche Unschärferelation x p h Die Konsequenz der (Orts-Impuls-)Unschärferelation ist, dass der Ort und der Impuls eines Teilchens nicht beliebig genau bestimmbar, sondern immer mit einer Unschärfe behaftet sind. Diese Unschärfe ist dabei kein systematischer Fehler der Messung sondern prinzipieller Natur. Man bezeichnet die Messgrößen, deren Genauigkeit durch die Heisenberg sche Unschärferelation bestimmt ist als komplementär. Weitere komplementäre Größen sind beispielsweise Energie und Zeit: E t h Zur Veranschaulichung der Unschärferelation betrachten wir das Doppelspaltexperiment mit einem einzelnen Elektron. Ein von einer Quelle ausgesandtes Elektron trifft 3

auf einen Doppelspalt, interferiert mit sich selbst und erzeugt einen Punkt irgendwo auf einem Monitor. Bei genügend häufiger Wiederholung erscheint ein Interferenzmuster auf dem Bildschirm. Möchte man z.b. mit einem Detektor bestimmen durch welchen Spalt das Elektron geflogen ist, d.h. x 0, wird die Impulsunschärfe so groß, dass die Ungenauigkeit des Elektrons auf dem Schirm größer ist als die Entfernung zweier benachbarter Maxima und es somit zu keinem Interferenzmuster kommen kann (Beweis siehe Übung). Die Messung beeinflusst also die Eigenschaften des Elektrons. Das Doppelspaltexperiment lässt sich verallgemeinern. Das genaue Verhalten eines einzelnen Teilchens in einem Experiment kann nicht deterministisch vorhergesagt werden. Man kann allerdings eine Wahrscheinlichkeit für ein Ergebnis angeben und durch genügend häufige Wiederholung verifizieren. Für mikroskopische Systeme geht die deterministische Beschreibung (genaue Zustände) in eine statistische Beschreibung (Zustandswahrscheinlichkeiten) über. 3 Fundamental Begriffe der Quantenmechanik Die mathematische Beschreibung eines klassischen Teilchens mit Wellencharakter, die physikalisch sinnvoll ist, stellt sich als kompliziert heraus. Die naive Zuordnung einer einzelnen Materiewelle zu einem Teilchen ist unzureichend (z.b. Ausbreitung im gesamten Raum vs. lokalisiertes Teilchen), wie auch die Assoziation eines Teilchens mit einem Wellenpaket. Obwohl das Wellenpaket den richtigen Ansatz zeigt und man daraus wichtige Ergebnisse wie die Heisenberg sche Unschärferelation ableiten kann, beinhaltet es immer noch physikalisch nicht sinnvolle Aussagen. So dispergiert ein Wellenpaket beispielsweise, obwohl sich die Form eines klassischen Teilchens nicht verändert und es ist mit einem Strahlteiler teilbar, ein klassisches Teilchen wie ein Elektron allerdings nicht. Um die Welleneigenschaften eines klassischen Teilchens physikalisch korrekt beschreiben zu können wurde die Quantenmechanik entwickelt. In dieser Vorlesung wird im Wesentlichen ein nicht-relativistischer Teil der Quantenmechanik vorgestellt: die Wellenmechanik mit Schrödinger-Darstellung. 3.1 Zustand Der Zustand eines mikroskopischen Systems in der Quantenmechanik wird als Ψ oder in der bra-ket-notation als Ψ bezeichnet und ist ein Element des abstrakten Hilbertraums. Für den Gebrauch im Rahmen dieses Repetitoriums wird allerdings hauptsächlich die Projektion des Zustandes in den Ortsraum Ψ(r, t) (auch bekannt als Zustands- oder Wellengleichung) verwendet. Um die räumliche und zeitliche Entwicklung einer Zustandsgleichung beschreiben zu können, wird eine Differentialglei- 4

chung benötigt (Schrödingergleichung) und um die Zustände durch messbare Eigenschaften (Observablen) charakterisieren zu können werden Operatoren benötigt. 3.2 Wahrscheinlichkeitsinterpretation Die Heisenberg sche Unschärferelation und das Doppelspatlexperiment zeigen, dass keine deterministischen Aussagen über quantenmechanische Objekte mehr gemacht werden können. Statt dessen werden nur Wahrscheinlichkeitsaussagen gemacht, wobei die Zustandsfunktion Ψ nach Born als Wahrscheinlichkeitsdichteamplitude aufzufassen ist und sich somit die Wahrscheinlichkeit W(r, t)dv ein Objekt zum Zeitpunkt t im Volumen dv zu finden aus der Wahrscheinlichkeitsdichte Ψ(r, t) 2 berechnet. Dabei muss die Normierungsbedingung W(r, t)dv = Ψ ΨdV = Ψ 2 dv + Ψ 2 dv = 1 erfüllt sein muss, da sich das Teilchen rigendwo im Raum befinden muss. 3.3 Die Schrödingergleichung Die Schrödingergleichung (SE) ist die Grundgleichung der nicht-relativistischen Quantenmechanik, die die Entwicklung einer Zustandsfunktion Ψ(r, t): Ψ(r, t) = Ψ 0 e i(kr ωt = Ψ 0 e ī h (pr Et) beschreibt. Aus Analogieüberlegungen zur Wellenoptik heraus postulierte Schrödinger die Gleichung i h t Ψ(r, t) = ( ) h2 2m 2 + E pot (r, t) Ψ(r, t) Dies ist die zeitabhängige Schrödingergleichung für den allgemeinen Fall E(t) = E kin (t) + E pot (t) und p = p(t). Im stationären Fall E = const lässt sich über den Separationsansatz Ψ(r, t) = Ψ(r, 0) e iωt 5

die stationäre Schrödingergleichung ( h 2 ) 2m 2 + E pot Ψ(r) = EΨ(r) herleiten. 3.3.1 Eigenschaften der Schrödingergleichung relativistisch nicht invariant lineare, homogene DGL Lösungen Ψ 1, Ψ 2 können linear zu Lösung Ψ 3 überlagert werden (Superposition): Ψ 3 = aψ 1 + bψ 2 Eigenwertgleichung für die Zustandsfunktion Ψ 3.4 Observable und Operator Die klassische Messgröße wird durch die Observable ersetzt und jeder dieser physikalischen Größen ein Operator zugeordnet, der sie mit der Zustandsfunktion verknüpft. Aufgrund der Wahrscheinlichkeitsinterpretation sind nur Erwartungswerte von Observablen zugänglich. Für den Erwartungswert A einer Observable A gilt: A = + Ψ ÂΨdV Dabei ist  der der Observablen zugeordnete Operator, der eine bestimmt mathematische Operation an der Zustandsfunktion ausübt. Im Ortsraum gelten folgende Zuordnungen: r ˆr E pot V(r) E kin Ê kin = h2 2m 2 E Ĥ = h2 2m 2 + V(r) p ˆp = i h L ˆL = i h(r ) 6

3.4.1 Eigenwert und Eigenfunktion Wendet man einen Operator  auf eine Zustandsfunktion Ψ an und dieser reproduziert Ψ lediglich bis auf einen konstanten Faktor a, so heißt Ψ Eigenfunktion und der Erwartungswert A heißt Eigenwert: ÂΨ = aψ A = Ψ ÂΨdV = Ψ aψdv = a Ψ ΨdV = a Dabei ist a das messbare Ergebnis der Observale A (d.h. A = a), deren mittlere quadratische Schwankung ( A 2 ) gleich null ist (d.h. A ist zeitlich konstant; man misst immer den gleichen Wert). Für die Standardabweichung A gilt: A = A 2 A 2 Alle Operatoren sind hermitesch, d.h. ihre Eigenwerte sind reell, da sie eine physikalisch messbare Größe darstellen. 3.5 Anmerkung zur Schrödingergleichung Die SG ist das mathematische Werkzeug um quantenmechanische Probleme zu lösen. Physikalisch sinnvolle Lösungen ergeben sich dabei aus der Normierung der Zustandsfunktion und physikalisch begründeten Neben- und Randbedingungen. Wichtig ist dabei auch die Transformation der SG, d.h. in erster Linie des -Operators, in dem Problem entsprechende Koordinaten und die Wahl des Ansatzes für die Zustandsfunktion. Für entsprechende Standardbeispiele zu speziellen Lösungen der SG (Potentialtstufe, -wall, -topf, Harmonischer Oszillator, Kugelsymmetrisches Potential) sollte unbedingt ein Blick in die Vorlesungsskripte oder in ein Buch geworfen werden. Einige Beispiele und Anwendungen werden auch in der Übung gegeben, bzw. in folgenden Vorlesungen (z.b. Ein-Elektronensystem). 4 Spin Stern und Gerlach beobachteten, dass sich ein Strahl aus Silberatomen (Silber enthält genau ein ungepaartes Elektron) beim Durchlaufen eines inhomogenen magnetischen Feldes in zwei Teilstrahlen aufspaltet. Daraus schlossen sie, dass Elektronen außer ihrer Ruhemasse m 0 und der Ladung e noch eine weiter Eigenschaft besitzen müssen, durch die die Elektronen mit einem magnetischen Feld wechselwirken. Diese Eigenschaft ist der Eigendrehimpuls der Elektronen: der Elektronenspin S. Der Elektronenspin (bzw. dessen z Komponente) kann zwei Einstellungen haben: ± 1 2. 7

Aus der Definition des Betrages und der z Komponente ergeben sich die zwei Quantenzahlen s und m s. 4.1 Fermionen und Bosonen Ähnlich dem Elektronenspin lässt sich allen Quantenteilchen eine Drehimpuls- Eigenschaft, also ein Spin, zuordnen. Diese Quanteneigenschaft, die zur Drehimpulserhaltung notwendig ist und sich wie ein Drehimpuls transformiert, hat allerdings kein klassisches Analogon. Alle Teilchen lassen sich dadurch in zwei Arten aufteilen: Fermionen und Bosonen. Fermionen haben einen halbzahligen Spin und eine antisymmetrischen Austauschsymmetrie (alle realen Elementarteilchen wie z.b. Elektronen, Protonen, Neutronen, Quarks, Neutrinos) und Bosonen besitzen einen ganzzahligen Spin (z.b. Photonen, Phononen) und eine symmetrische Austauschsymmetrie. Wichtige Folgen des Spins sind unterschiedliche Intensitäten bei Streuexperimenten und das Pauli-Verbot für Fermionen. Das Pauli Verbot besagt, dass zwei Fermionen mit identischem Satz an Quantenzahlen nicht gleichzeitig in einem System existieren können. Literatur [1] http://av.ph.tum.de/ [2] http://www.wmi.badw.de/teaching/lecturenotes/index.html [3] Online nicht mehr verfügbar [4] http://www.physik.tu-muenchen.de/studium/betrieb/ferienkurse/2008s/exphys4/inde 8