Der Spannungszustand. (traction vector) [N/mm²] k Volumskraftdichte [N/mm³] Mechanik IA

Ähnliche Dokumente
Spannungszustand

Mathematik 3 für Informatik

Vom Spannungstensor zum Impulsstrom

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Outline. 1 Funktionen von mehreren Veränderlichen. 2 Grenzwert und Stetigkeit. 3 Partielle Ableitungen. 4 Die verallgemeinerte Kettenregel

Theoretische Physik 1, Mechanik

Funktionen mehrerer Variabler

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

3 Anwendungen der Differentialrechnung. (x 1, x 2,..., x n 1, x n ) f xn (x 1, x 2,..., x n 1, x n ), 1 i n 1. y + cos z

2 Grundlagen der Elastizitätstheorie

Zugstab

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras

Extrema von Funktionen mit zwei Variablen

B Lösungen. Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R 2 Berechnen Sie zur Abbildung. f(x, y) := x sin(xy) f : R 2 R,

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen

10 Extremwerte mit Nebenbedingungen

5.10. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

Musterlösung Höhere Mathematik I/II Di. Aufgabe 1 (11 Punkte) Geben Sie die Matrixbeschreibung der Quadrik

12. Übungsblatt zur Mathematik II für MB

2.4 Die Länge von Vektoren

Optimieren unter Nebenbedingungen

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Lösungen der Übungsaufgaben III

Stoffgesetze Spannungszustand

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Multivariate Analysis

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Folgerungen aus dem Auflösungsatz

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

1 Vektoren, Vektorräume, Abstände: 2D

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5

Höhere Mathematik III WS 05/06 Lösungshinweis Aufgabe G 11 Blatt 2

Thema 12 Differentialrechnung, Partielle Ableitungen, Differenzierbarkeit, Taylor-Formel, Lokale Extrema

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen

ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden.

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Hochschule Technik Lösungen Serie 10 (Lineare Abbildungen)

3. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

Eigenwerte und Diagonalisierung

Geometrie. 1 Vektorielle analytische Geometrie der Ebene, Kegelschnitte

C orthogonal und haben die Länge 1). Dann ist die Länge von w = x u + y v gegeben durch w 2 Def. = w,w =

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA

1 Das Prinzip von Cavalieri

WS 2010/ Januar Mathematisches Institut der Universität München Prof. Dr. Rudolf Fritsch

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung

3.3 Klassifikation quadratischer Formen auf R n

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II

(a) Zunächst benötigen wir zwei Richtungsvektoren der Ebene E; diese sind zum Beispiel gegeben durch die Vektoren

Proseminar Lineare Algebra II, SS 11. Blatt

Anleitung zu Blatt 4 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Kapitel 5. Eigenwerte. Ein Leontief-Modell für eine Volkswirtschaft heißt geschlossen, wenn der Konsum gleich der Produktion ist, d.h. wenn.

++ + = 0 so erhält man eine quadratische Gleichung mit zwei Variablen dx+ey+f = 0 1.1

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Kurvendiskussion für Funktionen mit einer Variablen

40 Lokale Extrema und Taylor-Formel

45 Eigenwerte und Eigenvektoren

12.1 Fluideigenschaften

Aufgaben für die 6. Übung zur Vorlesung Mathematik 2 für Informatiker: Analysis Sommersemester 2010

Grundlagen der Vektorrechnung

Brückenkurs Mathematik

Lineare (affine) Abbildung

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

Analytische Geometrie II

4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen

Lineare Algebra II 6. Übungsblatt

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

Vorkurs Mathematik B

Analytische Geometrie - Schnittwinkel. u 1, u 2 Richtungsvektoren der Geraden

Grundbau und Bodenmechanik Übung Mohr scher Spannungskreis und Scherfestigkeit 1. G Mohr scher Spannungskreis und Scherfestigkeit. Inhaltsverzeichnis

9.2 Invertierbare Matrizen

Seminar Einführung in die Kunst mathematischer Ungleichungen

Polynome Teil V: Elementarsymmetrische Funktionen.

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

1 Vorlesungen: und Vektor Rechnung: 1.Teil

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

Elemente der Analysis II

2.9 Die komplexen Zahlen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2)

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Physik 1 für Ingenieure

Wiederholungsblatt Elementargeometrie LÖSUNGSSKIZZE

Lösungsskizzen zur Klausur

8. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

2. Räumliche Bewegung

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0.

Orthonormalisierung. ein euklidischer bzw. unitärer Vektorraum. Wir setzen

Mathematische Probleme, SS 2013 Donnerstag $Id: quadratisch.tex,v /08/12 09:49:46 hk Exp $ c a b = 1 3. tan(2φ) =

In der Schule lernen wir den Satz des Pythagoras: Die Flächensumme der beiden blauen Quadrate ist gleich der Fläche des schwarzen Quadrates:

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation

Modulabschlussklausur Analysis II

Transkript:

Der Spannungszustand σ na Spannungsvektor (traction vector) [N/mm²] k Volumskraftdichte [N/mm³] σ x σ x x + dx, y, z σ x x, y, z + σ x dx x x dx, y, z σ x x, y, z + σ x dx x etc df (R) = kdxdydz + σ x x dx dydz + σ y y dy dzdx + σ z z dz dxdy

df (R) = kdxdydz + σ x x dx dydz + σ y y dy dzdx + σ z z dz dxdy dv f (R) = df(r) dv Spannungsvektoren: = k + σ x x + σ y y + σ z z Erster Index: Normale auf die Bezugsfläche Zweiter Index: Richtung der Spgs.-komponente σ x = σ xx σ xy σ xz, σ y = σ yx σ yy σ yz, σ z = σ zx σ zy σ zz bzw. σ x = σ xx e x +σ xy e y +σ xz e z σ y, σ z analog Gleiche Indizes: Normalspannung Unterschiedl. Indizes: Schubspannung

Einsetzen in das dynamische Grundgesetz: Momentenglgw., z.b. um eine x-parallele Achse df (R) = dm a dv σ yz dxdz dy + σ zy dydx dz = 0 dv f (R) = ρa k + σ x x + σ y y + σ z z = ρa In Komponenten angeschrieben: σ xx x σ xy x σ xz x + σ yx y + σ yy y + σ yz y + σ zx z + σ zy z + σ zz z + k x = ρa x + k y = ρa y + k z = ρa z und analog für y- bzw. z-parallele Achse liefert: σ yz = σ zy σ zx = σ xz σ xy = σ yx Dualität der Schubspannungen bzw. Satz der zugeordneten Schubspannungen Alternative Schreibweise: div σ + k = ρa Spannungstensor

Spannungstensor Definitionen σ = σ xx σ xy σ xz σ yx σ yy σ yz σ zx σ zy σ zz p = 1 3 (σ x + σ y + σ z ) hydrostatische Spannung Sehr häufig schreibt man auch σ = σ x τ xy τ xz τ yx σ y τ yz τ zx τ zy σ z Aufgrund der Dualität der Schubspannungen ist der Spannungstensor symmetrisch! σ = pi + s = = p 0 0 0 p 0 0 0 p + hydrostatischer Spannungsanteil σ x p τ xy τ xz τ yx σ y p τ yz τ zx τ zy σ z p Deviator, deviatorischer Spannungsanteil Diese Definitionen werden wir später noch brauchen.

Spannungsvektor Schneiden wir aus einem Körper einen Tetraeder der Höhe l heraus, so muss man an jeder Schnittfläche den jeweiligen Schnittspannungsvektor ( traction vector ) einzeichnen, also σ n bzw. σ x, σ y, σ z. Übersichtlicher lässt sich das in Dimensionen darstellen. Man erkennt, wie der σ n -Vektor in eine Normalspannungskomponente σ und eine Schubspannungskomponente τ zerlegt wird:

Das Volumen des Tetraeders ist: V = A l 3 Einsetzen in das dynamische Grundgesetz liefert kv + σ n A σ x An x σ y An y σ z An z = ρav A k l 3 + σ n σ x n x σ y n y σ z n z = ρa l 3 Nach dem Grenzübergang l 0 verbleibt: σ n = σ x n x + σ y n y + σ z n z In Komponenten angeschrieben: σ nx = σ xx n x + σ yx n y + σ zx n z σ ny = σ xy n x + σ yy n y + σ zy n z σ nz = σ xz n x + σ yz n y + σ zz n z Aufgrund der Symmetrie des Spannungstensor lässt sich das auch so schreiben: σ n = σ xx τ xy τ xz τ yx σ yy τ yz τ zx τ zy σ zz n x n y n z = σ xx n x + τ xy n y + τ xz n z τ yx n x + σ yy n y + τ yz n z τ zx n x + τ zy n y + σ zz n z, also: σ n = σ n

σ n ist also jener Spannungsvektor, der auf die Schnittfläche mit der Normale n wirkt. σ n ist im allgemeinen nicht normal zur Schnittfläche, sondern hat sowohl eine Komponente σ (Normalspannungskomponente) in Richtung von n als auch eine Komponente τ (Schubspannungskomponente) in der Schnittebene. Die Normalspannung ergibt sich aus der Projektion von σ n auf n mit Hilfe des inneren Produkts σ = σ n n In der Notation der Matrixrechnung schreibt man alternativ auch σ = σ n T n Die Schubspannung lässt sich dann mittels des Satzes von Pythagoras berechnen: σ = σ n T n τ = σ n σ τ = σ n σ σ n σ n

Hauptnormalspannungen Wählt man eine andere Schnittebene n, so wirkt darauf ein anderer Spannungsvektor. In diesem Zusammenhang kann man zwei Fragen formulieren: 1. Frage: Wann fallen die Richtungen von σ n und n zusammen, d.h. wann verschwindet τ? σ n = σ n = λ n Eigenwert Problem σ n λ n = 0 σ λ I n = 0 Das Eigenwertproblem hat nur dann nicht triviale Lösungen für n, wenn det σ λ I = 0, oder ausgeschrieben: det σ x λ τ xy τ xz τ yx σ y λ τ yz τ zx τ zy σ z λ = 0.

Das führt auf das folgende für den Spannungszustand charakteristische Polynom: λ 3 + I 1 λ + I λ + I 3 = 0 Wir ersetzen das Symbol λ durch σ und erhalten somit: σ 3 + I 1 σ + I σ + I 3 = 0 Die Koeffizienten des charakteristischen Polynoms I 1, I, I 3 nennt man die Invarianten des Spannungstensors. Bei einer Darstellung des Spannungstensors in einem anderen Koordinatensystem (z.b. verdreht gegenüber dem Original KS) ändern sich das charakteristische Polynom und somit die Invarianten nicht (im Unterschied zu den Einträgen in der Matrixdarstellung des Spannungstensors). Die Invarianten lassen sich auch explizit anschreiben als: I 1 = σ xx + σ yy + σ zz = Spur σ I = σ xx σ yy + σ yy σ zz + σ xx σ zz + τ xy + τ yz + τ zx I 3 = σ xx σ yy σ zz τ xy σ zz τ zy σ xx τ xz σ yy + τ xy τ yz τ zx = det σ Die Invarianten benötigen wir später für die Definition der Vergleichsspannung. I 1 ist unmittelbar mit der hydrostatischen Spannung p verknüpft: p = 1 3 I 1

Die Lösung der kubischen Gleichung σ 3 + I 1 σ + I σ + I 3 = 0 führt auf 3 reelle Lösungen: σ 1, σ, σ 3, die Hauptnormalspannungen. Diese werden üblicherweise so angeordnet, dass σ 1 σ σ 3. Die zugehörigen Eigenvektoren n 1, n, n 3 erhält man durch Einsetzen von σ 1, σ bzw. σ 3 in das ursprüngliche Gleichungssystem. z.b.: σ σ 1 I n 1 = 0 d.h. ausgeschrieben: σ xx σ 1 n 1x + σ xy n 1y + σ xz n 1z = 0, σ xy n 1x + σ yy σ 1 n 1y + σ yz n 1z = 0, σ xz n 1x + σ yz n 1y + σ zz σ 1 n 1z = 0. Dieses homogene Gleichungssystem erhält erst durch die Nebenbedingung n 1x + n 1y + n 1z = 1 (d.h. n 1 = 1) eine nicht-triviale Lösung für n 1. In gleicher Weise verfährt man zur Bestimmung von n und n 3 und erhält die den Hauptnormalspannungen zugeordneten Hauptspannungsrichtungen. Da σ ein symmetrischer Tensor ist, gilt für seine Eigenvektoren: n 1 n n 3

Somit spannen n 1, n, n 3 ein Koordinatensystem auf, die Spannungshauptachsen. Das ist gleichzeitig jenes Koordinatensystem, in dem σ 1, σ, σ 3 Extremwerte annehmen: σ 1 Maximum, größte Hauptnormalspannung σ Sattelpunkt σ 3 Minimum, kleinste Hauptnormalspannung Man hätte von vorneherein die Suche nach den Hauptnormalspannungen als Extremwertaufgabe formulieren können. Das führt uns auf die. Frage:. Frage: Für welche Richtung n wird die Normalspannung σ extremal? bzw.: gesucht wird n x, n y, n z so, dass σ = σ n T n = σn T n Extremum, mit der NB n x + n y + n z = 1 F n x, n y, n z = σ n x, n y, n z λ n x + n y + n z 1 ausgeschrieben: Lagrange Multiplikator F = σ xx n x + σ yy n y + σ zz n z + n x n y τ xy + n y n z τ yz + n z n x τ zx λ n x + n y + n z 1 F n x = 0: σ xx n x + τ xy n y + τ xz n z λn x = 0

Das Extremum findet man durch Nullsetzen der Ableitungen von F nach den Unbekannten n x, n y und n z : F n x = 0: σ xx n x + τ xy n y + τ zx n z λn x = 0 F n y = 0: τ xy n x + σ yy n y + τ yz n z λn y = 0 F n z = 0: τ zx n x + τ yz n y + σ zz n z λn z = 0 σ xx λ τ xy τ xz τ yx σ yy λ τ yz τ zx τ zy σ zz λ n x n y n z = 0 0 0 Wir erhalten also wieder exakt das gleiche Eigenwertproblem und somit die gleichen Lösungen wie für die 1. Frage.

Zur Erinnerung: Im Spannungshauptachsensystem verschwinden die Schubspannungen, d.h. der Spannungstensor erhält folgende Darstellung: σ = σ 1 0 0 0 σ 0 0 0 σ 3 Maximum Minimum Hauptnormalspannungen sind extremal, d.h. σ 1 σ σ 3 In gleicher Weise kann man sich die Frage stellen, welchen Richtungen n die Extremalwerte von τ zugeordnet sind: τ = σ n σ = σ n σ n T n Die prinzipiell gleiche Vorgehensweise wie zuvor ergibt: τ 1 = σ σ 3, τ = σ 3 σ 1, τ 3 = σ 1 σ Man nennt sie Hauptschubspannungen, die ihnen zugeordneten Richtungen sind i.a. nicht normalspannungsfrei. In der Festigkeitslehre haben sie aber eine geringere Bedeutung als die Hauptnormalspannungen.

Hauptnormalspannungen für den ebenen Spannungszustand Der ebene Spannungszustand ist definiert durch: σ zz σ z aus der xy-ebene heraus verschwinden. = τ yz = τ zx = 0, d.h. alle Komponenten σ n = σn = σ x τ xy τ yx σ y n x n y = σ xn x + τ xy n y τ yx n x + σ y n y σ = σ n T n = σ x n x + τ xy n y, τ yx n x + σ y n y n x n y = = σ x n x + τ xy n x n y + σ y n y Mit n = n x n y = cosφ sinφ ergibt sich σ = σ x cos φ + τ xy cosφsinφ + σ y sin φ Das lässt sich mit Hilfe der Additionstheoreme cosφ = cos φ sin φ sinφ = sinφcosφ umschreiben zu Allg: Additionstheoreme: cos α + β = cosαcosβ sinαsinβ sin α + β = sinαcosβ + cosαsinβ σ = σ x + σ y + σ x σ y cosφ + τ xy sinφ

Analog gilt für τ: τ = σ n T m = σ x n x m x + τ xy n y m x + τ yx n x m y + σ y n y m y Mit n = cosφ sinφ und m = sinφ cosφ ergibt sich τ = σ x cosφsinφ σ y sinφcosφ + τ xy sin φ cos φ bzw. nach Anwendung der Additionstheoreme τ = σ x σ y sinφ + τ xy cosφ Zusammenfassend lässt sich mit folgenden Formeln ein im xy-koord.-system dargestellter ebener Spannungszustand in ein beliebiges, dazu um einen Winkel φ verdrehtes -KS transformieren: σ ξ = e ξ T σe ξ = σ x + σ y σ η = e η T σe η = σ x + σ y + σ x σ y σ x σ y cosφ + τ xy sinφ cosφ τ xy sinφ τ ξη = e ξ T σe η = e η T σe ξ = σ x σ y sinφ τ xy cosφ

Wir suchen nun speziell nach den Hauptnormalspannungen: Geg.: ebener Spannungszustand mit σ x, σ y, τ xy Ges.: Hauptnormalspannungen σ 1, σ und zugehörige Richtung φ Wie im 3D Fall erfordert das Eigenwertproblem das Verschwinden der Determinante det σ x σ τ xy τ xy σ y σ = 0 σ x σ σ y σ τ xy = 0 σ σ x + σ y σ + σ x σ y τ xy = 0 σ 1, = σ x + σ y ± 1 σ x + σ y 4 σx σ y τ xy = σ x + σ y ± σ x σ y + τ xy Um die Richtung φ zu finden, denken wir daran, dass τ = 0 sein muss. Lösung: τ = σ x σ y tanφ = σ x σ y sinφ τ xy cosφ = 0 τ xy σ 1, = σ x + σ y τ xy tanφ = σ x σ y ± σ x σ y + τ xy

Betrachten wir nun die umgekehrte Fragestellung : Geg.: ebener Spannungszustand mit den HNS σ 1, σ und eine Richtung φ Ges.: Spannungstensor σ x, σ y, τ xy in einem um φ verdrehten Koordinatensystem. Einsetzen in die Transformationsformeln für den Spannungstensor liefert σ x,y = σ 1 + σ τ xy = σ 1 σ ± σ 1 σ sinφ cosφ Die Transformationsformeln lassen sich geometrisch mit Hilfe des Mohrschen Spannungskreises interpretieren.

Spezialfälle: