Übungsblatt 5 Lösungsvorschläge

Ähnliche Dokumente
5. Musterlösung. Problem 1: Vitale Kanten * ω(f) > ω(f ). (a) Untersuchen Sie, ob es in jedem Netzwerk vitale Kanten gibt.

Lineare Algebra I. Christian Ebert & Fritz Hamm. Gruppen & Körper. Vektorraum, Basis & Dimension. Lineare Algebra I. 18.

Vektorräume. Stefan Ruzika. 24. April Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz

Einführung in die Mathematik für Informatiker

Übersicht Kapitel 9. Vektorräume

Mathematik für Anwender I

Lineare Algebra. 5. Übungsstunde. Steven Battilana.

1. Klausur zur Vorlesung Algorithmentechnik Wintersemester 2009/2010

Übungsblatt 2 - Lösung

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

Lineare Abhängigkeit

3. Musterlösung. Problem 1: Boruvka MST

1. Klausur zur Vorlesung Algorithmentechnik Wintersemester 2005/2006

L2. Vektorräume. Physikalische Größen lassen sich einteilen in: 1) Skalare: vollständig bestimmt durch Angabe einer. Beispiele:

In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa. Unterraum,

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $

Lineare Algebra. 7. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching

3 Lineare Algebra (Teil 1): Lineare Unabhängigkeit

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

Höhere Mathematik I für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Lösungsvorschläge zum 13. Übungsblatt

Kapitel II. Vektoren und Matrizen

Teil II: Lineare Algebra

Lösungen zu Kapitel 5

2.3 Basis und Dimension

Lineare Algebra. 6. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching

Mathematik für Informatiker 1 Wintersemester 2013/14 Übungsblatt 12

Vektorräume. Kapitel Definition und Beispiele

2. Klausur zur Vorlesung Algorithmentechnik Wintersemester 2006/ April 2007

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat.

Lineare Algebra 1. Roger Burkhardt

5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension

1 Linearkombinationen

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

0, v 6 = , v 4 = 1

Lineare Algebra I. - 9.Vorlesung - Prof. Dr. Daniel Roggenkamp & Falko Gauß. Korrektur: 2. Klausurtermin:

Gegeben sei eine Menge V sowie die Verknüpfung der Addition und die skalare Multiplikation der Elemente von V mit reellen Zahlen.

3. Musterlösung. Problem 1: Heapsort

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl.

i) ii) iii) iv) i) ii) iii) iv) v) gilt (Cauchy-Schwarz-Ungleichung): Winkel zwischen zwei Vektoren : - Für schreibt man auch.

Übungen zur Linearen Algebra 1

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

02. Vektorräume und Untervektorräume

Ausgangsfrage: gegeben Vektorraum, wieviele Komponenten hat. allgemein: ein Vektorraum mit, heisst 'Unterraum' von. ist ein Unterraum von V.

= n (n 1) 2 dies beruht auf der Auswahl einer zweielementigen Teilmenge aus V = n. Als Folge ergibt sich, dass ein einfacher Graph maximal ( n E = 2

Graphentheorie. Zusammenhang. Zusammenhang. Zusammenhang. Rainer Schrader. 13. November 2007

Vektorräume. 1. v + w = w + v (Kommutativität der Vektoraddition)

5. Vorlesung. Rechnen mit Vektoren.

Musterlösung zur Klausur Lineare Algebra I

Summen und direkte Summen

Aufgabe 1. Die ganzen Zahlen Z sind ein R-Vektorraum bezüglich der gewöhnlichen Multiplikation in R.

Kapitel 2: Mathematische Grundlagen

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

3 Moduln. Analogon zu K-Vektorräumen, aber statt über einem Körper, über einem Ring definiert.

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

U = U, v i λ i = o und (z.b.) λ 1 0. i=1 1 = i=2. i=2

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

11. BASIS, UNTERRAUM, und DIMENSION

Lösungen zur Mathematik für Informatiker I

Aufgaben zur linearen Algebra und analytischen Geometrie I

Kapitel 3 Lineare Algebra

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

Kapitel II. Vektorräume. Inhalt: 7. Vektorräume 8. Basis und Dimension 9. Direkte Summen und Faktorräume

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 4-5

4.3 Bilinearformen. 312 LinAlg II Version Juni 2006 c Rudolf Scharlau

Algorithmen II Vorlesung am

1. Klausur zur Vorlesung Algorithmentechnik Wintersemester 2005/2006

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

ADS: Algorithmen und Datenstrukturen 2

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 6 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 27. November

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

10.2 Linearkombinationen

Wie findet man den optimalen Weg zum Ziel? Klassische Probleme der Kombinatorischen Optimierung

(Allgemeine) Vektorräume (Teschl/Teschl 9)

Lineare Algebra I Zusammenfassung

Bild, Faser, Kern. Stefan Ruzika. 23. Mai Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz

Matthias Stemmler SS 2005 Quotientenräume

Die Größe A(n, d) und optimale Codes

Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Esparza)

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

6.2 Basen. Wintersemester 2013/2014. Definition Seien V ein K-Vektorraum, n N 0 und v 1,..., v n V. (a) Man nennt

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

Nachbarschaft, Grad, regulär, Inzidenz

Skript und Übungen Teil II

Für die Anzahl der Kanten in einem vollständigen Graphen (und damit für die maximale Anzahl von Kanten in einem einfachen Graphen) gilt:

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2015

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

Aufgabenblatt 5: Abgabe am vor der Vorlesung

Diskrete Strukturen Kapitel 4: Graphentheorie (Bäume)

3. Minimale Spannbäume. Definition 99 T heißt minimaler Spannbaum (MSB, MST) von G, falls T Spannbaum von G ist und gilt:

1.Aufgabe: Minimal aufspannender Baum

2 Die Dimension eines Vektorraums

Diskrete Strukturen. Hausaufgabe 1 (5 Punkte) Hausaufgabe 2 (5 Punkte) Wintersemester 2007/08 Lösungsblatt Januar 2008

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 1 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 21. April.

L5 Matrizen I: Allgemeine Theorie

Prüfung EM1 28. Jänner 2008 A :=

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Definition Gerichteter Pfad. gerichteter Pfad, wenn. Ein gerichteter Pfad heißt einfach, falls alle u i paarweise verschieden sind.

Transkript:

Institut für Theoretische Informatik Lehrstuhl Prof. Dr. D. Wagner Übungsblatt 5 Lösungsvorschläge Vorlesung Algorithmentechnik im WS 09/10 Problem 1: Lineare Weihnachtsalgebra Kreisbasen [vgl. Kapitel 5.1 im Skript] Machen Sie sich folgende Zusammenhänge klar: Addition und Multiplikation des endlichen Körpers GF (2) (Galois-Field; alternative Schreibweise: F 2 ) induzieren eine GF (2)-Vektorraumstruktur auf dem kartesischen Produkt GF (2) n = GF (2) GF (2) GF (2). }{{} n-mal Die Identifizierung der in Definition 5.1 gegebenen Kreise {C C ist Kreis in G} mit Vektoren {X C := X E C C ist Kreis in G} aus GF (2) m, m := E, impliziert folgende Äquivalenzrelation auf der Menge C aller Kreise: C 1 C 2 : E C1 = E C2 Skript bzw. Vorlesung und Übung unterscheiden nicht explizit zwischen Kreisen nach Definition 5.1 und Kreisklassen nach obiger Äquivalenzrelation. Die jeweilige Bedeutung der Notation geht aus dem Kontext hervor. Analog zur obigen Identifizierung von Kreisen mit bestimmten Vektoren aus GF (2) m lassen sich auch allgemeine Kantenmengen mit Vektoren aus GF (2) m identifizieren. Das kartesische Produkt GF (2) m kann sogar, vermöge der kanonischen Vektorraumstruktur, als Vektorraum P(E) aller Kantenteilmengen eines Graphen aufgefasst werden. Sei V ein K-Vektorraum und S V. Dann ist der von S erzeugte Untervektorraum S K-VR definiert als S K-VR := min{ U V U ist UVR von V, S U}. Die Menge S ist ein Erzeugendensystem des Untervektorraums S K-VR. Die Menge C GF (2) m aller Kreise eines Graphen G ist ein Erzeugendensystem des Untervektorraums C GF (2)-VR (Kreisraum von G). (a) Untenstehende Abbildung zeigt einen Kreis C im Graphen G = (V, E). Zählen Sie alle Elemente der Kreis-Äquivalenzklasse auf, die C enthält. 1 2 3 G := C := 2 Abbildung 1: zu Teilaufgabe (a). Die Äquivalenzklasse [C] von C enthält vier Elemente: [C] = {C, C 1, C 3.C 13 }

2 C := C 13 := 1 2 3 1 2 =: C 1 C 3 := 2 3 (b) Zeigen Sie, dass für den Kreisraum C GF (2)-VR eines Graphen G gilt: C GF (2)-VR = C. Zeige, dass C ein Untervektorraum von GF (2) m ist. Dann gilt mit C C GF (2)-VR auch C = C GF (2)-VR. Konvention: Wir identifizieren Kreisklasse C C mit dem durch E C (kanten)induzierten Repräsentanten. Für v V C sei E C (v) die Menge der Kanten aus E C, die zu v inzident sind und d C (v) := E C (v). Abgeschlossenheit der Addition: Seien C 1 = (V 1, E 1 ), C 2 = (V 2, E 2 ) C, so gilt: d 1 (u), d 2 (v) sind gerade u V 1,v V 2. Durch die Verknüpfung C 3 := C 1 C 2 werden nur Knotengrade in V 1 V 2 beeinflusst. Die Grade aller übrigen Knoten bleiben unverändert und sind damit auch nach der Verknüpfung gerade. Sei nun v V 1 V 2. Dann gilt: E 3 (v) = (E 1 (v) E 2 (v)) \ (E 1 (v) E 2 (v)) und d 3 (v) = d 1 (v) + d 2 (v) 2 E 1 (v) E 2 (v). Mit d 1 (v), d 2 (v) gerade, ist also auch d 3 (v) gerade und C 3 := C 1 C 2 ein Repräsentant einer Kreisklasse in C (jedoch nicht unbedingt der (eindeutige) kanteninduzierte Repräsentant). Neutrales Element: Der Kreis C 0 C mit E 0 = entspricht dem Nullvektor (neutrales Element der Addition) in GF (2) m. Damit enthält C ein passendes neutrales Element. Abgeschlossenheit der äußeren Verknüpfung/Skalarmultiplikation: Der Körper GF (2) enthält nur die beiden Elemente 0 und 1. Die Skalarmultiplikation eines Kreises mit 0 ergibt gerade den Nullvektor, der, wie eben gesehen, als neutrales Element in C liegt. Die Skalarmultiplikation eines Kreises mit 1 ergibt den Kreis selbst und liegt damit auch in C. Problem 2: Korrektheit der Fundamentalbasis-Definition Kreisbasen [vgl. Kapitel 5.1 im Skript] Zur Wiederholung: Für einen K-Vektorraum V sind folgende Aussagen äquivalent: B V ist eine Basis von V. B V ist ein linear unabhängiges Erzeugendensystem von V. B V ist ein minimales Erzeugendensystem von V.

B V ist eine maximale linear unabhängige Teilmenge von V. Eine Teilmenge B = {b 1,..., b n } V eines K-Vektorraums V heißt linear unabhängig, wenn gilt: i=n a i b i = 0, a i K a i = 0 i, i=1 das heißt, wenn der Nullvektor sich nur als triviale Linearkombination der Vektoren in B schreiben lässt. Sei G = (V, E) ein ungerichteter, zusammenhängender Graph und T = (V, E T ) ein aufspannender Baum in G. Dann ist die Fundamentalbasis (bzgl. T ) des Kreisraumes C von G definiert als B T := {C e e E \ E T, C e C, E Ce = {e = {u, v}} {Pfadkanten von u nach v in T }}. (a) Zeigen Sie, dass B T GF (2) m, m := E, linear unabhängig ist. Da die u-v-pfade in T eindeutig sind, induziert jede Nichtbaumkante e genau einen Kreis C e in B T ; aufgrund der Konstruktion der Kreise in B T ist C e der einzige Kreis der e enthält. Annahme: Sei e E\E T a e C e = 0, a e GF (2) mit a e 0, für mindestens ein e. Ein entsprechender Kreis C e enthält dann die Nichtbaumkante e, die in keinem anderen Kreis aus B T enthalten ist und somit nicht zu Null summiert werden kann, da die hier betrachtete Verknüpfung die symmetrische Differenz ist. Damit ist die Annahme widerlegt, und es folgt die lineare Unabhängigkeit von B T. (b) Zeigen Sie, dass B T GF (2) m ein Erzeugendensystem von C ist. Gehen Sie dabei konstruktiv vor und beschreiben Sie, wie ein beliebiger Kreis durch Linearkombination von Elementen aus B T gebildet werden kann. Sei C C ein beliebiger Kreis. Behauptung: C = e E C \E T C e. Beweis: Wir unterscheiden zwei Arten von Kanten in E C und zwei Arten von Kanten in E \ E C. Für jede Kante in E C zeigen wir, dass sie in der obigen Linearkombination nicht zu Null summiert wird; für jede Kante in E \ E C dagegen, dass sie zu Null summiert wird. Sei e E C \ E T. Die Nichtbaumkante e ist in genau einem Kreis C e B T enthalten. Mit e E C \ E T kommt C e als Summand in der Linearkombination vor, und wegen der Einmaligkeit von e bleibt diese Kante bei Verknüpfung mittels symmetrischer Differenz erhalten. Sei e E C E T. Die Baumkante e induziert einen Schnitt in G, da der Baum T durch Löschung von e in zwei Schnittseiten zerfällt. Außer e sind damit alle übrigen, den Schnitt kreuzende Kanten Nichtbaumkanten. Die Anzahl der Kanten in E C, die diesen Schnitt kreuzen, ist (wie für jeden Kreis und jeden Schnitt) gerade. Mit e E C bleibt also (ohne e) eine ungerade Anzahl den Schnitt kreuzender Nichtbaumkanten in E C. Die Menge dieser Nichtbaumkanten entspricht gerade der Menge der Kreise in der Linearkombination, die die Baumkante e enthalten. Damit wird e nicht zu Null summiert. Sei e E \ (E C E T ). Die Nichtbaumkante e ist in genau einem Kreis C e B T enthalten. Mit e / E C ist C e nicht in der Linearkombination enthalten; e kommt somit in einer geraden Anzahl an Kreisen vor, wird also zu Null summiert.

Sei e (E \ E C ) E T. Die Baumkante e induziert einen Schnitt in G, da der Baum T durch Löschung von e in zwei Schnittseiten zerfällt. Außer e sind damit alle übrigen, den Schnitt kreuzende Kanten Nichtbaumkanten. Die Anzahl der Kanten in E C, die diesen Schnitt kreuzen, ist (wie für jeden Kreis und jeden Schnitt) gerade. Mit e / E C liegt also eine gerade Anzahl den Schnitt kreuzender Nichtbaumkanten in E C. Die Menge dieser Nichtbaumkanten entspricht gerade der Menge der Kreise in der Linearkombination, die die Baumkante e enthalten. Damit wird e zu Null summiert. (c) Zeigen Sie, dass B T = m n + 1 gilt, wobei n := V, m := E. Da die u-v-pfade in T eindeutig sind, induziert jede Nichtbaumkante e genau einen Kreis C e in B T, und nach Konstruktion enthält jeder Kreis C e in B T genau eine Nichtbaumkante e. Damit gilt B T = E \ E T (bijektive Mengenentsprechung) und B T = E \ E T = m (n 1) = m n + 1. Problem 3: Kreisräume Kreisbasen [vgl. Kapitel 5.4 im Skript] (a) Geben Sie eine (unendliche) Familie (G i ) i I von Graphen an, so dass für jeden Graphen G i die Anzahl der Kreise in G i (als Kreisklassen betrachtet) exponentiell in der Anzahl der Kanten in G i ist. Beweisen Sie die Korrektheit Ihrer Sei (G n ) n N die Familie der 4er-Kreis-Kopien, in der der Graph G n aus n Kopien eines einfachen Kreises mit vier Knoten besteht (siehe Abbildung). Damit gilt für G n : V n = 4n, E n = 4n, C n = P({1,..., n}) = 2 n = 2 E /4 = (2 1 4 ) E. G 1 G 2 G 3 (b) Geben Sie eine (unendliche) Familie (G i ) i I von Graphen an, so dass für jeden Graphen G i die Anzahl der Kreise in G i (als Kreisklassen betrachtet) linear in der Anzahl der Kanten in G i ist. Beweisen Sie die Korrektheit Ihrer Sei (G n ) n N die Familie der 4er-Kreis-Kopien-Unterteilungen, in der der Graph G n aus G n 1 hervorgeht durch Hinzunahme eines (n 1)-fach unterteiten einfachen Kreis mit vier Knoten. Dabei sei ein Unterteilungsschritt die Teilung jeder Kante des ursprünglichen Kreises durch Einfügen eines zusätzlichen Knotens (siehe Abbildung). Der Graph G 1 sei gerade ein einfacher Kreis mit vier Knoten. Damit gilt für G n : V n = i=n i=0 4 2i, E n = i=n i=0 4 2i = 4 i=n i=0 2i = 4(2 n+1 1) = 8 2 n 4, C n = P({1,..., n}) = 2 n = ( E + 4)/8. G 1 G 2 G 3

Problem 4: Algorithmus von de Pina MCB [vgl. Kapitel 5.4 im Skript] Verdeutlichen Sie sich folgende Zusammenhänge: Die in Kapitel 5.4.2 eingeführte verkürzte Schreibweise der mit Kreisen identifizierten Inzidenzvektoren in GF (2) m ist nichts anderes als die Darstellung der Vektoren aus C bezüglich einer festen Fundamentalbasis des Kreisraums C. Im Gegensatz dazu wurden zuvor die Inzidenzvektoren (und alle anderen Vektoren in P(E) = GF (2) m ) bezüglich der Standardbasis von GF (2) m dargestellt. Die verkürzte Darstellung hat eine Länge von dim(c) dim(gf (2) m ) = m. Für das auf C eingeführte Skalarprodukt (auf allgemeinen K-Vektorräumen ist die Bezeichnung Skalarprodukt auch für nicht positiv definite, symmetrische Bilinearformen üblich) gilt: C 1, C 2 = 0 Die (eindeutigen) Vektordarstellungen von C 1 und C 2 bezüglich einer festen Fundamentalbasis haben eine gerade Anzahl gemeinsamer Basisvektoren. C 1, C 2 = 1 Die (eindeutigen) Vektordarstellungen von C 1 und C 2 bezüglich einer festen Fundamentalbasis haben eine ungerade Anzahl gemeinsamer Basisvektoren. Untenstehende Abbildung zeigt einen Graphen G = (V, E) und einen fett, schwarz eingezeichneten aufspannenden Baum T = (V, E T ) von G. (a) Führen Sie den Algorithmus von de Pina (algebraisch, Algorithmus 41 im Skript) auf G aus. Nutzen Sie den eingezeichneten Baum und halten Sie sich an die Reihenfolge der Kanten entsprechend ihrer Nummerierung. Notieren Sie für jeden Schleifendurchlauf der Zeilen 3 bis 7 des Algorithmus k, C k, S k sowie alle S i, die geändert werden, und die resultierende Basis. Nehmen Sie als Kantengewicht c(e i ) = 1 an, für alle Kanten e i. Soweit nicht anders angegeben sind die Kreise/Kantenmengen (als Vektoren interpretiert) bzgl. der Fundamentalbasis zum gegebenen Baum dargestellt. Dabei ist eine Kante genau dann in der Menge enthalten, wenn sie im Vektor mit einer 1 notiert ist. Zu Beginn: Initialisierung der S i (Fundamentalkreise bzgl. Baum T ) S 1 = {e 1 }, S 2 = {e 2 }, S 3 = {e 3 }, S 4 = {e 4 }, S 5 = {e 5 } k = 1: C 1 = {e 1 } {e 3 } = {e 1, e 3 } (= {e 1, e 3, e 6 } bzgl. Standardbasis), S 1 = {e 1 } S 3 = {e 1 } {e 3 } = {e 1, e 3 } k = 2: C 2 = {e 1 } {e 2 } = {e 1, e 2 } (= {e 1, e 2, e 9 } bzgl. Standardbasis), S 2 = {e 2 } S 3 = {e 1, e 3 } {e 2 } = {e 1, e 2, e 3 } k = 3: C 3 = {e 2 } {e 4 } = {e 2, e 4 } (= {e 2, e 4, e 6 } bzgl. Standardbasis), S 3 = {e 1, e 2, e 3 } S 4 = {e 4 } {e 1, e 2, e 3 } = {e 1, e 2, e 3, e 4 }

k = 4: C 4 = {e 4 } (= {e 4, e 7, e 8 } bzgl. Standardbasis), S 4 = {e 1, e 2, e 3, e 4 } keine Änderung k = 5: C 5 = {e 5 } (= {e 5, e 11, e 12 } bzgl. Standardbasis), S 5 = {e 5 } keine Änderung Resultierende Basis (bzgl. Fundamentalbasis): C 1 = {e 1, e 3 }, C 2 = {e 1, e 2 }, C 3 = {e 2, e 4 }, C 4 = {e 4 }, C 5 = {e 5 } Resultierende Basis (bzgl. Standardbasis): C 1 = {e 1, e 3, e 6 }, C 2 = {e 1, e 2, e 9 }, C 3 = {e 2, e 4, e 6 }, C 4 = {e 4, e 7, e 8 }, C 5 = {e 5, e 11, e 12 } (b) Stellen Sie den gestrichelt, grau eingezeichneten Kreis als Linearkombination der in (a) berechneten MCB dar. Für den grauen Kreis {e 1, e 2, e 3, e 4 } gilt: {e 1, e 2, e 3, e 4 } = C 1 C 3 = {e 1, e 3 } {e 2, e 4 }. 3 e 7 e8 2 e 3 e 4 4 e 6 e 2 e 9 7 e 11 e 12 1 5 6 e 1 e 10 e 5 8 Abbildung 2: Das ist das Haus vom Nikolaus...