Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 10/2010 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 07. Mai Seite 2

Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung am des Rates der Stadt Wuppertal

Nr. 34/ Oktober Inhaltsverzeichnis

Nr. 15/ Mai Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Nr. 6/ Februar Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am

Nr. 29/ September Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Tagesordnung der Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal für den

Datum. Hiermit lade ich Sie zu den öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzungen des Hauptausschusses und des Rates der Stadt Wuppertal ein.

Nr. 38/ Dezember Inhaltsverzeichnis

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 40/2012 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 5. Dezember 2012

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

Nr. 21/ Juni Inhaltsverzeichnis

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Inhaltsverzeichnis. Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Wahl der Bezirksvertretung Elberfeld

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe

Öffentliche Bekanntmachung

Inhaltsverzeichnis. Bildung, G9 jetzt! hier: Eintragungsstellen für das Volksbegehren

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Stadt Mönchengladbach

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Gladbeck

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

30/Jahrgang

Stadt Braunschweig 5879/14 Der Oberbürgermeister

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 15/2009 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 17. Juni 2009

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 17/2007 vom 14. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis. Landtagswahl am Ernennung Kreiswahlleiter und Stellvertreter

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt der Stadt Hattingen

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven

A m t s b l a t t der Stadt Paderborn

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen

Stadt Braunschweig 5839/14 Der Oberbürgermeister

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

für die Stadt Brandenburg an der Havel

Dienstag, , 17:00 Uhr,

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt Nr. 27/2017 ausgegeben am:

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Die Stadtpräsidentin der Hansestadt Lübeck Lübeck,

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Öffentliche Bekanntmachung

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln

Amtsblatt. 68. Jahrgang Viersen, 06. Dezember 2012 Nummer 39

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter:

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 2/2009 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 28. Januar 2009

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

(Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 23. September Bestimmung der Nachfolge für ein Mitglied des Rates der Stadt Velbert

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

für die Stadt Delbrück

26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 04. April

Transkript:

6. Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis Tagesordnung für die Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 18.12.2017 2 Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter: www.wuppertal.de/bekanntmachungen.

2 von 12 Geschäftsführung Hauptausschuss Es informiert Sie Telefon (0202) Fax (0202) E Mail Karin Vorberg 563 6636 563 8020 karin.vorberg@stadt.wuppertal.de Datum 05.12.2017 Einladung Hiermit lade ich Sie zu den öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzungen des Hauptausschusses und des Rates der Stadt Wuppertal ein. Hauptausschuss Sitzungstermin: Mittwoch, 13.12.2017, 16:00 Uhr Ort, Raum: Rathaus Barmen, 2. Etage, Ratssaal Rat Sitzungstermin: Montag, 18.12.2017, 14.00 Uhr Ort, Raum: Rathaus Barmen, 2. Etage, Ratssaal Mit freundlichen Grüßen Andreas Mucke Oberbürgermeister Vor Eintritt in die Tagesordnung erfolgt die Verleihung der Ehrennadeln an langjährige Mandatsträger/innen der Stadt Wuppertal. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Übergeordnete Angelegenheiten (nur Rat) 1.1 Änderung der Hauptsatzung VO/1010/17 1.2 Besetzung des Verwaltungsvorstandes VO/1059/17 1.3 Wiederwahl von Herrn Beigeordneten Nocke VO/1011/17

3 von 12 2 Haushalt 2.1 Haushaltsreden 2.2 Empfehlungen der Bezirksvertretungen zum Entwurf des Haushaltsplans 2018/2019 2.3 Empfehlungen der Fachausschüsse zum Entwurf des Haushaltsplans 2018/2019 2.4 Anträge zum Haushalt 2.4.1 Ergänzungsantrag zur Beratung des Haushaltsplans 2018/2019, VO/0808/17 Die Kinder und Jugendfreizeiteinrichtungen Offene Türen weiterhin finanzieren Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE vom 21.11.2017 2.4.2 Haushaltsplan 2018/2019 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 28.11.2017 2.4.3 Ergänzungsantrag zur Haushaltsplanberatung 2018/ 2019, VO/0808/17 Offene Kinder und Jugendarbeit der Freien Träger langfristig sicherstellen Ergänzungsantrag der FDP Fraktion vom 28.11.2017 VO/0992/17 VO/1035/17 VO/1037/17 2.5 Drucksachen zum Haushalt 2.5.1 Verwendung des Bürgerbudgets VO/1064/17 2.6 7. Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans 2012 2021 für das Jahr 2018 VO/0810/17 2.7 Veränderungsnachweisungen 2.7.1 1. Veränderungsnachweisung zum Haushaltsplan Entwurf 2018/2019 VO/1003/17 2.8 Haushaltssatzung 2018/2019 2.9 Haushaltsplan 2018/2019 VO/0808/17 : 2/9

4 von 12 2.10 Allgemeine Haushaltsangelegenheiten 2.10.1 Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Wuppertal zum 31.12.2016 2.10.2 Prüfung des Jahresabschlusses der Stadt Wuppertal zum 31.12.2016 (nur Rat) VO/0924/17 VO/0973/17 2.10.3 Über und außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln VO/1002/17 3 Fragestunde (nur Rat) 3.1 Unbelegte Aussage des Beigeordneten Nocke zu Eskalationen der Gewalt in Fußball Spielen unterer Ligen Anfrage der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKANER vom 15.11.2017 VO/0961/17 3.2 Krankenstand bei der Stadtverwaltung Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 27.11.2017 3.3 Dokumentenvielfalt Anfrage der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLI KANER vom 01.12.2017 3.4 Verhalten der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge (MUFL) im Stadtgebiet Anfrage der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKA NER vom 01.12.2017 3.5 Digitalisierung des Asylverfahrens Anfrage der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKA NER vom 01.12.2017 VO/1033/17 VO/1060/17 VO/1061/17 VO/1062/17 4 Anregungen und Beschwerden gem. 24 GO (nur Hauptausschuss) N.N. 5 Fraktionsanträge 5.1 Besuche durch Vertreter der Kommunalpolitik in Unterkünften minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge Antrag der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKANER vom 30.08.2017 VO/0711/17 : 3/9

5 von 12 5.2 Den Betrieb offener Psychiatrien stärker regulieren Antrag der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKANER vom 01.09.2017 VO/0718/17 5.3 Beleuchtung öffentlicher Sportanlagen in den Abendstunden während Herbst und Winter Antrag der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKANER vom 13.10.2017 5.4 Fahrgastsicherheit in der neuen Generation der Schwebebahn Antrag der Fraktion PRO Deutschland / DIE REPUBLIKA NER vom 13.10.2017 VO/0826/17 VO/0825/17 5.5 Einführung einer Bildungskarte zur Umsetzung des Bildungs und Teilhabepakets für Kinder und Jugendliche Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 15.11.2017 VO/0958/17 5.6 Mobilitätskonzept für Wuppertal Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP vom 27.11.2017 VO/1027/17/ 1 Neuf. 6 Fraktionsanträge, die vom Rat zur Vorberatung verwiesen wurden ( 12 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt) 6.1 Digitalisierungsoffensive Antrag der FDP Fraktion vom 20.10.1017 VO/0846/17 6.2 Erste Schritte zur digitalen Vorreiterstadt Antrag der FDP Fraktion vom 20.10.2017 VO/0847/17/ 1 Neuf. 6.2.1 Änderungsantrag zu VO/0847/17/1 Neuf: Erste Schritte zur digitalen Vorreiterstadt durch Ausbau des Glasfasernetzes" Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.11.2017 VO/0927/17 6.3 Koordinator*in Engels Jahr Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 23.10.2017 VO/0854/17 : 4/9

6 von 12 7 Ortsrecht 7.1 Vierte Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Zweitwohnungssteuer in der Stadt Wuppertal vom 30.06.2005 VO/0262/17 7.2 Satzung über die Festsetzung des Anteils der Beitragspflichtigen am beitragsfähigen Aufwand für die Mischverkehrsfläche Döppersberg VO/0565/17 7.3 11. Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung von Anschlussbeiträgen, Abwassergebühren und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse in der Stadt Wuppertal VO/0704/17 7.4 5. Änderung der Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung der Stadt Wuppertal VO/0706/17 7.5 Satzung über die Festsetzung der Hebesätze der Grundsteuer A und Grundsteuer B sowie der Gewerbesteuer der Stadt Wuppertal (Hebesatzsatzung) 7.6 Änderung der Straßenreinigungssatzung sowie Beschluss über die Straßenreinigungsgebühren 2018 VO/0790/17 VO/0822/17 7.7 Satzung zur Änderung und Verlängerung der Satzung vom 19. Dezember 2012 über die Festlegung der Immobilien und Standortgemeinschaft Barmen Werth sowie über die Erhebung von Abgaben zur Finanzierung von standortbezogenen Maßnahmen innerhalb dieses Gebiets VO/0762/17 7.8 Neufassung der Wettbürosteuersatzung VO/0837/17 7.9 Gebührensatzung zur Abfallwirtschaft 2018 VO/0879/17 7.10 Änderung des Taxentarifs / Neufassung der Rechtsverordnung über die Festsetzung von Beförderungsentgelten und Beförderungsbedingungen für die von der Stadt Wuppertal als Genehmigungsbehörde zugelassenen Taxen (Taxentarif) VO/0895/17 : 5/9

7 von 12 7.11 Ordnungsbehördliche Verordnung über die Änderung (teilweise Aufhebung) der Naturdenkmalverordnung im Gebiet der Stadt Wuppertal VO/0911/17 7.12 3. Satzung zur Änderung der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Wuppertal vom 19.12.2012 VO/0953/17 8 Angelegenheiten des Beteiligungsmanagements 8.1 Beteiligungsbericht 2016 der Stadt Wuppertal VO/0932/17 8.2 Jahresabschluss 2016 des Eigenbetriebes Straßenreinigung Wuppertal VO/0981/17 8.3 Entlastung des Betriebsausschusses des Eigenbetriebes Straßenreinigung Wuppertal für das Geschäftsjahr 2016 VO/0888/17 8.4 Wirtschaftsplan 2018 des Eigenbetriebes Straßenreinigung Wuppertal VO/0812/17 8.5 Jahresabschluss 2016 für die Alten und Altenpflegeheime der Stadt Wuppertal stationärer Bereich und Nebenbetrieb Fachbereich Senioren und Freizeit VO/0852/17 8.6 Entlastung des Betriebsausschusses der Alten und Altenpflegeheime der Stadt Wuppertal für das Geschäftsjahr 2016 VO/0959/17 8.7 Festsetzung der Pflegesätze für die Alten und Altenpflegeheime der Stadt Wuppertal für die Zeit vom 01.10.2017 bis 30.09.2018 VO/0896/17 8.8 Wirtschaftsplan der Alten und Altenpflegeheime der Stadt Wuppertal für das Jahr 2018 stationärer Bereich VO/0857/17 8.9 Wirtschaftsplan der Alten und Altenpflegeheime der Stadt Wuppertal für das Jahr 2018 Fachbereich Senioren und Freizeit VO/0858/17 : 6/9

8 von 12 8.10 Zustimmung der vom Landschaftsverband beschiedenen Ausbildungsumlage gemäß Altenpflegeausbildungsausgleichsverordnung für die Zeit vom 01.01.2018 bis 31.12.2018 VO/0900/17 8.11 Wirtschaftsplan 2018 Kinder und Jugendwohngruppen VO/0917/17 8.12 Jahresabschluss des Eigenbetriebes Wasser und Abwasser für das Geschäftsjahr 2016 VO/0928/17 8.13 Entlastung des Betriebsausschusses für den Eigenbetrieb Wasser und Abwasser VO/0985/17 8.14 Wirtschaftsplan 2018 des Eigenbetriebes Wasser und Abwasser 8.15 Wirtschaftsplan 2018 der Jobcenter Wuppertal Anstalt öffentlichen Rechts VO/0970/17 VO/1018/17 8.16 Wirtschaftsplan 2018 der Wirtschaftsförderung Wuppertal Anstalt öffentlichen Rechts 8.17 Beteiligung an der Partnerschaft Deutschland Berater der öffentlichen Hand GmbH VO/1023/17 VO/0934/17 8.18 Corporate Governance Kodex und Beteiligungsrichtlinien der Stadt Wuppertal VO/1039/17 9 Planverfahren 9.1 Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der L 419 zwischen Lichtscheid und Erbschlö (1. Bauabschnitt) Stellungnahme der Stadt Wuppertal VO/0877/17 9.2 Bebauungsplan 776/1 Hessische Straße / Regentenstraße 1. Änderung des Bebauungsplanes Satzungsbeschluss VO/0660/17 10 Baumaßnahmen 10.1 Sanierung und Erweiterung der Grundschule Peterstraße VO/0766/17 : 7/9

9 von 12 11 Allgemeine Vorlagen 11.1 Platzbenennung am Hauptbahnhof 11.2 Geh und Radweg Schwelmer Stich Beschluss der Bezirksvertretung Langerfeld Beyenburg vom 12.09.2017 zu einem Antrag der dortigen Fraktionen von SPD und CDU vom 30.08.2017 VO/0703/17 11.3 Schiedsamtswesen Neuorganisation VO/0811/17 11.4 Integriertes Handlungskonzept Grüne Infrastruktur VO/0814/17 11.5 Wuppertal eine wachsende Stadt ein Positionspapier VO/0945/17 11.6 Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Soziale Stadt Heckinghausen VO/0982/17 11.7 Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Soziale Stadt Oberbarmen/Wichlinghausen VO/0983/17 11.8 Anhebung von Kursentgelten und Aufwandsentschädigungen der Feriensportkurse VO/0866/17 11.9 Förder und Präventionsplan für Kinder und Jugendliche in Wuppertal, Rahmenplan 2018 2022 VO/0702/17 11.10 Antrag auf Genehmigung zur Errichtung von Bildungsgängen gemäß 81 Abs. 2 Schulgesetz für das Land Nordrhein Westfalen Bildungsgang "Allgemeine Hochschulreife (Erziehungswissenschaften)" VO/0944/17 11.11 Kooperationsraum "Zwischen Rhein und Wupper" VO/0883/17 11.12 Wohnbauflächen identifizieren und ausweiten Verwaltungsvorlage zum Antrag der Fraktionen von SPD und CDU vom 04.10.2017 (VO/0799/17) VO/0974/17 11.13 Planungen zum Engelsjahr 2020 VO/0996/17 : 8/9

10 von 12 11.14 Konzept für die Personal und Organisationsentwicklung VO/0998/17 11.15 Klarstellung des Grundsatzbeschlusses zum Pina Bausch Zentrum VO/1020/17 11.16 Wasserversorgungskonzept der Stadt Wuppertal VO/0586/17 12 Gremienbesetzung / Benennung 12.1 Abberufung und Bestellung von Vertretern der Stadt Wuppertal in der KDN Verbandsversammlung des Dachverbandes kommunaler IT Dienstleister VO/0905/17 12.2 Berufung eines beratenden Mitglieds in den Ausschuss für Schule und Bildung VO/0965/17 12.3 Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein Westfalen am 06. Juni 2018 in Bielefeld Benennung der Delegierten der Stadt Wuppertal VO/1005/17 Nichtöffentlicher Teil 13 Übernahme der Beteiligung an der BinnenWind GmbH durch die Wuppertaler Stadtwerke GmbH VO/1031/17 : 9/9

11 von 12

12 von 12 Herausgeber Der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Johannes Rau Platz 1 42275 Wuppertal Redaktion, Vertrieb und Abonnementsbestellung Rechtsamt Rathaus Johannes Rau Platz 1 42275 Wuppertal Telefon 0202 563 6450 E Mail bekanntmachungen@stadt.wuppertal.de Internet und Newsletter Bestellung www.wuppertal.de/bekanntmachungen Der Stadtbote Amtsblatt der Stadt Wuppertal erscheint bei Bedarf in der Regel alle 2 Wochen. Einzelexemplare sind zum Preis von 2,00 EURO (einschließlich MwSt.) erhältlich im Rathaus Barmen Johannes Rau Platz 1 42275 Wuppertal Jahresbezugspreis: 100,00 EURO (einschließlich MwSt. und Postzustellungsgebühr)