Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Gemeinderates"

Transkript

1 Gemeinde Emmerting Seite: 103 Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also mehr als die Hälfte. Vorsitzender: 1. Bgm. Stefan Kammergruberr 2. Bgm. Siegfried Ribesmeier 3. Bgm. Gisela Kriegl GR Franz Kastenhuber GR Florian Maier GR Herbert Bergmann GR Helmut Radecker GR Michael Hager GR Sebastian Antersberger GR Thomas Estermeier GRin Olga Antesberger ab Pkt. 4 GR Dr. Georg Lößel GR Hans Florian Ott GRin Renate Pittner ab Pkt. 6 GR Erwin Scheiwein GR Uwe Vollmerhausen ab Pkt.4.1 Entschuldigt fehlten: GR Josef Fellner Unentschuldigt fehlten: Die Beschlussfähigkeit war damit hergestellt. Wegen persönlicher Beteiligung (Art. 49 GO) haben die Gemeinderatsmitglieder an der Beratung und Beschlussfassung des Gegenstandes der Gegenstände Nr.: nicht teilgenommen. Die Gemeinderatsmitglieder waren bei der Beratung und Beschlussfassung über Gegenstand Nr. nicht anwesend. Zur Sitzung waren außerdem geladen und erschienen: Herr Josef Jung, BRK Altötting Rektorin Maria Heininger und Konrektor Frank Schweizer Kämmerer Fritz Schuder Vorsitzender: Erster Bürgermeister Stefan Kammergruber Schriftführerin: Inge Schaffer

2 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 104 A.) Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des öffentlichen Sitzungsprotokolls vom Aktuelle Bürgerfragestunde 4. Bauanträge 4.1 Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Altötting, Raitenharter Str. 8, Altötting, Neubau eines Altenpflegeheimes mit 48 Plätzen im Wohngruppenmodell, Knoglerstraße, Emmerting 4.2 Dr. Sabine Hanker, Zeilerstr. 1, Emmerting, Antrag auf isolierte Befreiung; Ersetzen des bestehenden Holz-Riegelzauns durch einen Stabmattenzaun mit Eckausbildung durch Gabionenelement 5. Bekanntgabe der Jahresrechnung 2013 (gemäß Art. 102 Abs. 2 GO) 6. Sachstand Grundschule; Referenten: Schulrektorin Maria Heininger, Konrektor Franz Schweizer 7. Breitbandausbau (Masterplan Ing.-Büro IK-T) 8. Austausch Vogelnestschaukel Spielplatz Grünbachstraße 9. Verschiedenes 9.1 Blumen für Flur Altbau 1. Stock 9.2 Kommunalpolitischer Leitfaden 9.3 Informationsveranstaltung in Emmerting Heizen und Kühlen mit Grundwasserwärmepumpen am im Pfarrsaal der Gemeinde Emmerting 9.4 Dank Altbürgermeister Josef Maier 9.5 Tierhilfe Inn-Salzach e.v. 9.6 Showtanz Calimeros 9.7 Bayerische Ehrenamtskarte Sitzung des Festausschusses zur Jahr Feier 10. Wünsche und Anträge 10.1 Beschriftung Kinderkrippe 10.2 Plakatierung im Ortsbereich 10.3 Termin für Faschingszug/Malerarbeiten beim Jugendtreff 10.4 Seniorenausflug 10.5 Bänke im Ortzentrum 10.6 Energienutzungspläne in Gemeinden

3 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 105 A.) Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit 1. Bgm. Kammergruber begrüßt die anwesenden Gemeinderäte und stellt die Beschlussfähigkeit fest. GR Fellner ist für die heutige Sitzung entschuldigt. Die Gemeinderäte Pittner, Antesberger und Vollmerhausen werden etwas später erscheinen. Sein besonderer Gruß gilt den heutigen Referenten, Herrn Jung vom BRK, sowie der Schulleitung Frau Heininger und Herrn Schweizer. Auf Anfrage erteilt der Gemeinderat sein Einverständnis zur vorliegenden Tagesordnung. 2. Genehmigung des öffentlichen Sitzungsprotokolls vom Beschluss: Das öffentliche Sitzungsprotokoll vom wird in der bestehenden Form genehmigt. Beschlussfassung: 12 : 0 (1. Bgm. Kammergruber war in der letzten Sitzung nicht anwesend) 3. Aktuelle Bürgerfragestunde Bauanträge - GRin Antesberger erscheint zur Sitzung Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Altötting, Raitenharter Str. 8, Altötting, Neubau eines Altenpflegeheimes mit 48 Plätzen im Wohngruppenmodell, Knoglerstraße, Emmerting 1. Bgm. Kammergruber begrüßt zu diesem TOP Herrn Direktor Josef Jung, BRK Altötting. Die vorliegende Eingabeplanung wurde jedem Gemeinderat per Mail zur Einsichtnahme übersandt. Herr Jung stellt die Planung nochmals im Detail vor und erörtert einige wichtige Eckdaten, bzw. beantwortet anstehende Fragen des Gemeinderates: - Es werden 48 Pflegeplätze geschaffen, wobei das Hauptaufnahmekriterium der Wohnort (Emmerting/Mehring) sein wird. - Das Projekt wird zu 100% fremdfinanziert (KfW und Bankdarlehen). Die Baukosten mussten entgegen der ersten Schätzung etwas nach oben korrigiert werden (Schaffung von etwas größeren Einzelzimmern mit Sanitäreinrichtungen), jedoch wird aufgrund des z.zt. sehr günstigen Zinssatzes keine Erhöhung der Kosten für die Belegung entstehen.

4 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: Mindestens 50 Arbeitsplätze werden geschaffen. Ziel ist diese Besetzung der Arbeitsstellen aus dem engeren örtlichen Umfeld vorzunehmen; was aus unterschiedlichen Gründen wahrscheinlich nicht bei jedem Arbeitsplatz zu realisieren ist. - Vorgesehen ist eine Tierhaltung in Form eines Kleingeheges - Zeitschiene: Baubeginn nach dem Winter März/April Bauzeit ca. 1 Jahr GR Vollmerhausen erscheint zur Sitzung Fragen an Herrn Jung: GR Kastenhuber wünscht wenn möglich den Erhalt der Grabenstruktur. GR Ott spricht zwei schützenswerte Bäume an. Herr Jung bezieht sich auf die Festlegungen im Bebauungsplan, die selbstverständlich eingehalten werden. 2. Bgm. Ribesmeier spricht die Stellplatzsituation an. Herr Jung weist darauf hin, dass man sich bei diesem Bauvorhaben am Projekt in Tüßling orientiert hat, d.h. momentan 17 Stellplätze ausgewiesen sind. In Bezug auf die Stellplätze fügt 1. Bgm. Kammergruber an, dass Gespräche hinsichtlich der Ausweisung weiterer Stellplätze geführt werden. GR Radecker möchte wissen, inwieweit der Lebensmittelbedarf im Ort gekauft wird und ob die örtliche Apotheke bei der Medikamentenlieferung mit eingebunden werden kann. Zum Einkauf der Lebensmittel erklärt Herr Jung, dass langhaltende Produkte aus Kostengründen im entsprechenden Großhandel gekauft werden. Bei Lebensmitteln die frisch verbraucht werden müssen, besteht die Absicht diese bei den örtlichen Anbietern zu kaufen. Der Bezug der Medikamente ist derzeit noch offen, da hier eine leistungsfähige Apotheke gefunden werden muss, die eine patientenindividuelle Verblisterung vornimmt und liefert. Auf die Frage nach den behandelnden Ärzten erklärt Herr Jung, dass in der Regel jeder Patient von seinem eigenen Hausarzt weiterhin betreut wird. Im Hinblick auf die anstehende Heizungserneuerung im Feuerwehrgerätehaus stellt GR Maier die Frage, inwieweit die Möglichkeit besteht, an die vorgesehene Pelletheizung auch das FFW Gerätehaus anzubinden. Herr Jung stellt fest, dass er spontan zu diesem Thema keine Ausführungen machen kann. Er sagt jedoch eine diesbezügliche Überprüfung zu.

5 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 107 Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen zum vorliegenden Bauantrag wird erteilt. Einer Befreiung hinsichtlich der Festsetzungen im Bebauungsplan Nr. 14 in Bezug auf die Baugrenzen (Müllund Pelettslager) wird zugestimmt. Beschlussfassung: 15 : Dr. Sabine Hanker, Zeilerstr. 1, Emmerting, Antrag auf isolierte Befreiung; Ersetzen des bestehenden Holz-Riegelzauns durch einen Stabmattenzaun mit Eckausbildung durch Gabionenelement Beschluss: Dem Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Stabmattenzauns mit Gabionenelement wird stattgegeben. Einer Befreiung von den Festsetzungen des rechtskräftigen Bebauungsplans hinsichtlich des Materials der Einfriedung wird ebenfalls zugestimmt. Beschlussfassung: 15 : 0 5. Bekanntgabe der Jahresrechnung 2013 (gemäß Art. 102 Abs. 2 GO) Vorläufiges Ergebnis, aufgrund Unstimmigkeiten bei der Übernahme auf das neue Verfahren nach OK.FIS. Endgültiges Ergebnis bei Feststellung nach der Örtlichen Rechnungsprüfung. Solleinnahmen und ausgaben -Verwaltungshaushalt ,54 Solleinnahmen und ausgaben -Vermögenshaushalt ,07 Gesamthaushalt ,61 vom VwH zum VmH ,88 Zuführung zur Allgemeinen Rücklage ,76 Die Prüfung der Jahresrechnung durch den Rechnungsprüfungsausschuss erfolgt vom , jeweils von Uhr.

6 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: Sachstand Grundschule; Referenten: Schulrektorin Maria Heininger, Konrektor Franz Schweizer - GRin Pittner erscheint zur Sitzung Frau Heininger dankt für die Einladung und die gute Zusammenarbeit mit der gesamten Gemeindeverwaltung v.a. mit Herrn Bürgermeister Kammergruber, Geschäftsleiter Herrn Schmidhammer und dem Kämmerer Herrn Schuder. Im Einzelnen erläutert sie die durchgeführten Projekte in Bezug auf Umbau und Anschaffungen wie folgt:. Das Inventar im Physikraum wurde abgebaut und nach Afrika transportiert. Somit ist ein sehr schöner Computerraum entstanden. - Die Aula hat einen Anstrich bekommen, die Theke wurde abgebaut und eine Hygieneschutzwand errichtet. - Für das Lehrerzimmer ist die Küche in Auftrag gegeben - Ein Smart-Board (elektronische Tafel) wurde angeschafft - Im Pausenhof wurde ein Klettergerüst und ein Balancierbalken aufgestellt - Neue Bücher wurden angekauft - Ein Religionsraum geschaffen - Neue Tische im Konferenzraum - In diesem Jahr wird keine Grünbachfahrt stattfinden (Gründe: in Grünbach nur Hauptschule, viele Kinder haben Heimweh gehabt) - evtl. in Ferienprogramm mitaufnehmen - Der neu gewählte Elternbeirat ist gut durchgemischt: 6 Beiräte aus Emmerting, 3 aus Mehring. Neue Vorsitzende: Steffi Krottenthaler aus Emmerting; 2. Vorsitzende Frau Margret Wimmer aus Mehring. Von den restlichen 7 Beiräten sind 3 aus Mehring und 4 aus Emmerting. - Fünfjahresstatistik:. Sie basiert auf den Schülerzahlen, die momentan vorliegen und kann sich noch ändern (durch Zuzug oder Wegzug; wegen Zurückstellung oder vorzeitiger Einschulung) In den kommenden fünf Jahren immer mindestens 9 Klassen haben, davon 4 in Mehring und den Rest in Emmerting. (Kurse: Computer und Sinus- Mathematik in Mehring, Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaftliches Arbeiten und AG Musik in Emmerting)

7 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 109 Im kommenden Schuljahr wird es wieder nur zwei erste Klassen geben dann gibt es ein Busproblem. Rechtzeitig überlegen, wie wir es lösen. Eventuell private Fahrer engagieren? Schüler und Schülerinnen im Schuljahr 2014/15 in Mehring 95 Gesamte Schule Aussichten für 15/16: (9 Klassen) 16/17:-215- (9 Klassen 17/18: (10 Klassen) Anschaffungen für die nächsten Jahre: - Einrichtung Lehrerzimmer - Büro Konrektor - Eingangsbereich neue Tafel Herr Schweizer stellt fest, dass in der Aula und auch in der Turnhalle noch Kapazitäten für den allgemeinen Sport frei sind. Ein Ausweichen auf Klassenzimmer für bestimmte Sportgruppen hält er eher für ungeeignet. GR Kastenhuber teilt mit, dass am Lehrbiotop durch den Landschaftspflegeverband umfangreiche Verbesserungsarbeiten vorgenommen werden. Eine ausführlichere Nutzung durch die Schule wäre erstrebenswert. GRin Antesberger fragt an, ob die Senioren die Schulküche benutzen können. Frau Heininger stellt fest, dass nichts gegen eine Benutzung spricht. Abschließend berichtet Herr Schweizer vom durchgeführten Schwimmunterricht und stellt fest, dass nach Abschluss auch alle Kinder schwimmen können. Dies sei nicht an jeder Schule selbstverständlich. Auf Anfrage bestätigt er, dass die Wasserwacht dankenswerter Weise ehrenamtlich den Schwimmunterricht begleitend betreut. 1. Bgm. Kammergruber bedankt sich für die jederzeit gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung. 7. Breitbandausbau (Masterplan Ing.-Büro IK-T) 1. Bgm. Kammergruber berichtet von einem zusammen mit GR Radecker wahrgenommenen Termin am bei dem Ing.-Büro IK-T in Regensburg. GR Radecker stellt in seinen Ausführungen fest, dass man bei diesem Termin von dem Ing.-Büro IK-T einen sehr guten Eindruck gewonnen hat, da dieses Ing.-Büro eine sehr professionelle Arbeit vermitteln konnte.

8 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 110 Zwischenzeitlich wurden vom Ing.-Büro zwei Angebote ausgearbeitet, bei denen es sich zum einen um die Erstellung des Masterplans und Unterstützungsleistungen zur Herbeiführung einer Hochgeschwindigkeits-Breitbandversorgung handelt und zum anderen um die Ausarbeitung eines FTTB-/FTTH Konzeptes für die Gemeinde Emmerting. GR Radecker spricht insbesondere das Angebot für die Konzepterstellung an. Als Anforderungen an das Gesamtkonzept werden folgende Punkte genannt, die auch von GR Radecker nochmals näher erläutert werden. - Eignung des FTTH-Netzes für heute am Markt verfügbare sowie zukünftig absehbare Übertragungstechniken - Einbindung der bereits eingesetzten Rohrsysteme - Auswahl geeigneter Systemkomponenten - Erstellen eines Gesamterschließungskonzeptes für die Gemeinde Die Planung soll für das gesamte Gemeindegebiet durchgeführt werden. Es werden darin alle in diesem Gebiet befindlichen Wohngebäude sowie alle als Baugrundstück ausgewiesenen und mitgeteilten Flächen berücksichtigt. Als Ergebnis soll eine Planung stehen, mit der im Falle von Tiefbaumaßnahmen oder Neuerschließungen die Feinplanung mit dem zugehörigen Materialbedarf für die Durchführung der FTTH- Verrohrung zügig und einfach erstellt werden kann. Für diese Leistungen würden lt. Angebot Kosten in Höhe von netto anfallen. Die Kosten für die Erstellung des Masterplans einschließlich der beschriebenen Unterstützungsleitungen würden betragen. Beschluss: Das Ing.-Büro IK-T, Regensburg, wird mit der Erstellung des VDSL- Masterplans einschließlich der Unterstützungsleistungen zur Herbeiführung einer Hochgeschwindigkeits-Breitbandversorgung in der Gemeinde Emmerting lt. vorliegendem Angebot vom , sowie mit der Erstellung eines FTTB-/FTTH-Konzeptes für die Gemeinde Emmerting lt. vorliegendem Angebot vom beauftragt. Kosten lt. Angebot ca Beschlussfassung: 16 : 0 8. Austausch Vogelnestschaukel Spielplatz Grünbachstraße 1. Bgm. Kammergruber berichtet von der Vogelnestschaukel beim Kinderspielplatz an der Grünbachstraße, die sich in einem desolaten Zustand (Holz von innen verfault)befindet. Das Gerät wurde bei der letzten Begehung durch den GUV im Frühjahr 2014 zwar nicht beanstandet, gehört jedoch aus Sicherheitsgründen erneuert. Die Kosten für das neue Gerät (Stahl feuerverzinkt und pulverbeschichtet) belaufen sich auf ca Der Aufbau wird durch den Bauhof im Frühjahr 2015 durchgeführt. Beschluss: Für den Spielplatz an der Grünbachstraße wird eine neue Vogelnestschaukel (Stahl feuerverzinkt und pulverbeschichtet) zum

9 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: 111 Preis von ca angekauft. Aufbau durch Bauhof Frühjahr Das defekte Spielgerät ist zeitnah zu entfernen. Beschlussfassung: 16 : 0 9. Verschiedenes 9.1 Blumen für Flur Altbau 1. Stock 1. Bgm. Kammergruber bedankt sich bei GRin Antesberger für die gestifteten Pflanzen im Vorraum des Sitzungssaals. 9.2 Kommunalpolitischer Leitfaden 1. Bgm. Kammergruber bedankt sich bei Kämmerer Schuder für die jedem Gemeinderat zur Verfügung gestellten Broschüren (Rechtliche Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung, Öffentliches Baurecht und kommunale Haushaltsführung- für die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses - Rechnungsprüfung) herausgegeben von der Hans-Seidel Stiftung. 9.3 Informationsveranstaltung in Emmerting Heizen und Kühlen mit Grundwasserwärmepumpen am um Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde Emmerting 1. Bgm. Kammergruber teilt mit, dass die Gemeinde Emmerting zusammen mit dem LRA AÖ, Sg Wasserwirtschaft eine Informationsveranstaltung zum Bau und Betrieb von Grundwasser-Wärmepumpen anbietet 9.4 Dank Altbürgermeister Josef Maier Mit Schreiben vom bedankt sich Altbürgermeister Josef Maier für den ihm vom Gemeinderat verliehenen Ehrentitel. Das Schreiben wird von 1. Bgm. Kammergruber vollinhaltlich verlesen. 9.5 Tierhilfe Inn-Salzach e.v. Mit Schreiben vom bedankt sich die Tierhilfe für die gemeindliche Spende zum Bau des Katzengeheges.

10 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: Showtanz Calimeros Mit Mail vom teilt Frau Tanja Bergmann mit, dass beabsichtigt ist am wiederum das Showtanzfestival der Calimeros durchzuführen. Sie bittet um Benutzung der Turnhalle, wie auch in den vergangenen Jahren. Beschluss: Mit der Durchführung eines Showtanzfestivals durch die Calimeros am in der Schulturnhalle Emmerting besteht Einverständnis. Beschlussfassung: 16 : Bayerische Ehrenamtskarte 1. Bgm. Kammergruber teilt die Modalitäten zur Beantragung der Bayerischen Ehrenamtskarte mit. U.a. erhält eine unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte jemand der 15 Jahre für das Gemeindewesen ehrenamtlich tätig war. Die Angelegenheit wird an den Kulturreferenten zur Veröffentlichung in der Presse weitergegeben Sitzung des Festausschusses zur Jahr Feier 1. Bgm. Kammergruber berichtet vom Ergebnis, bzw. von den getroffenen Festlegung des Festausschusses in seiner Sitzung am Wünsche und Anträge 10.1 Beschriftung Kinderkrippe GR Ott legt einen Vorschlag zur Beschriftung der Kinderkrippe, der auch bereits mit den entsprechenden Leiterinnen abgesprochen ist, vor. Beschluss: Mit dem von GR Ott vorgestellten Entwurf für die Beschriftung der Kinderkrippe besteht Einverständnis. Der Auftrag für die Ausführung ergeht an die Firma Sodomka. Beschlussfassung: 16 : Plakatierung im Ortsbereich GR Ott spricht die seiner Meinung nach nicht optimale Plakatierung im Gemeindebereich, insbesondere im Bereich der Oberen Dorfstraße an.

11 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: Bgm. Kammergruber stellt hierzu fest, dass die angesprochene Plakatierung den Privatbereich betrifft. Sollte wild plakatiert werden, ist der Bauhof beauftragt, die Plakate zu entfernen. Die vorgeschlagene Aufstellung einer Plakatwand, ist aus optischen Gründen, ist eher kritische zu sehen Termin für Faschingszug/Malerarbeiten beim Jugendtreff GR Scheiwein fragt nach dem Termin für den Faschingszug GR Estermeier erwidert, dass der Faschingszug am Samstag vor dem Faschingswochenende stattfinden wird. Weiter teilt GR Scheiwein mit, dass zwischenzeitlich zwei Wände beim Jugendtreff gestrichen wurden Seniorenausflug GR Vollmerhausen möchte wissen ab welchem Alter die Gemeinde zum Seniorenausflug einlädt. 1. Bgm. Kammergruber stellt hierzu fest, dass die Gemeinde alle Senioren ab dem 70. Lebensjahr einlädt. Falls die Anfrage jedoch mit der Problematik, dass einige Senioren keine Einladung erhalten haben, zusammenhängt, informiert er darüber, dass die Verteilung dieses Jahr über die Info-Post vorgenommen wurde. Da diese Zustellung evtl. den Charakter einer Werbung hat, sind möglicher Weise einige Einladungen ungeöffnet entsorgt worden. Die Angelegenheit wurde auch bereits beim Seniorenausflug klargestellt Bänke im Ortzentrum GR Maier fragt nach dem Sachstand in Bezug auf die in der letzten Sitzung monierten Bänke im Ortszentrum. GR Ott teilt mit, dass bei den Bänken die bemängelten Latten ausgetauscht und eine Fixierung der Bänke und Papierkörbe vorgenommen wurde.

12 Fortsetzungsblatt zur Niederschrift über die Sitzung Seite: Energienutzungspläne in Gemeinden 1. Bgm. Kammergruber weist auf die von ihm ausgelegten Flyer Energienutzungspläne in Gemeinden vom Bayerischen Gemeindetag hin und bittet um Kenntnisnahme dieser sehr informativen Broschüre. Ende des öffentlichen Teils.

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 199 Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.02.2017 im Besprechungsraum EG der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen,

Mehr

Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 408 Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 12.07.2016 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 610 Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.06.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1442 Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.10.2013 im Schulhaus Mittelbau Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.04.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende

Mehr

Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 68 Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 12.08.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 284 Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.09.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, den 25. Juni 2018, 18.00 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Anwesend waren: 1. Bürgermeister Rasp Franz Gemeinderätin Spiesberger

Mehr

Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 295 Niederschrift über die 18. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.10.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Markt Absberg Staatlich anerkannter Erholungsort Niederschrift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 11.01.2018, 19.00 Uhr Rathaus Absberg Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 225 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.06.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 83 Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.04.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn Sitzungstag: 30. April 2002 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Georg Maier, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Anne-Marie Holzmeier

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Dienstag, 14.07.2015 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:30 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Einladung zur Gemeinderatssitzung Nr. 1. am Dienstag, den , um 19:30 Uhr im Rathaus Seeshaupt, Weilheimer Str.

BEKANNTMACHUNG. Einladung zur Gemeinderatssitzung Nr. 1. am Dienstag, den , um 19:30 Uhr im Rathaus Seeshaupt, Weilheimer Str. Gemeinde Seeshaupt BEKANNTMACHUNG Einladung zur Gemeinderatssitzung 1 am Dienstag, den 09.01.2018, um 19:30 Uhr im Rathaus Seeshaupt, Weilheimer Str. 1-3 Öffentliche Sitzung 1. Änderung Bebauungsplan "Westlich

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. ü b e r d i e. S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s. S c h l i e r s e e. v o m 16.

N i e d e r s c h r i f t. ü b e r d i e. S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s. S c h l i e r s e e. v o m 16. 1 N i e d e r s c h r i f t ü b e r d i e S i t z u n g d e s M a r k t g e m e i n d e r a t e s S c h l i e r s e e v o m 16. Oktober 2018 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 15. Juli 2014 19.30 Uhr 20.35 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 51 Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.07.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 08/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 03. November 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste: Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 12.09.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des s am 09.02.2011, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil Anwesend: Herr Holzner Herr Argstatter Herr Bender Herr Beranek

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.46 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Wenck, Friedhelm (als Vorsitzender) 2. GV Marschefski, Wolfgang

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 04. Dezember 2013, um 20.00 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :40 von Robert Griesbeck. Sitzung vom Sitzung

Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :40 von Robert Griesbeck. Sitzung vom Sitzung Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom 03.02.2011 2011-03-07 15:40 von Robert Griesbeck Sitzung vom 03.02.2011 2. Sitzung Niederschrift über die: öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des: Gemeinderates

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Öffentliche Stadtratsitzung

Öffentliche Stadtratsitzung Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 11.07.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die 1.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 1.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1 Niederschrift über die 1.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.05.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 21.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 15. Dezember 2011 Anwesend: Bürgermeister Seibold und 13 Gemeinderäte Entschuldigt: Gemeinderat Prof. Dr. Stefan

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Benediktbeuern N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Benediktbeuern vom 07.05.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 17. Oktober 2017 öffentlich Seite 167 Niederschrift über die 25. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 17.10.2017 im

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokollführer: VFA Eberth / VFA Eberth Bürgermeister Hoßmann eröffnete

Mehr

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES Sitzungsdatum: Donnerstag, 28.02.2019 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:10 Uhr Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Dienstag, 04. Juli 2017 19.00 Uhr 20.00 Uhr Reichenbach,

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt

Namen der Gremiumsmitglieder 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Stadtrat Karl Hafner entschuldigt 28 16.01.2017 16:00 17:15 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen der Gremiumsmitglieder abwesend 1. Bürgermeister Wolfgang Beißmann Stadträtin Hermine Gründmayer Karl Hafner entschuldigt Josef Hofbauer

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

Gemeinde Kiefersfelden

Gemeinde Kiefersfelden Gemeinde Kiefersfelden Vorsitz: 1. Bürgermeister Hajo Gruber NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom 11. Januar 2017 im Sitzungssaal des Rathauses Gremiumsmitglieder:

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Niederschrift über die 47. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 47. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 742 Niederschrift über die 47. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.05.2018 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

-Kurzfassung zur Veröffentlichung im Internet-

-Kurzfassung zur Veröffentlichung im Internet- -Kurzfassung zur Veröffentlichung im Internet- Niederschrift über die 49. Sitzung des Marktgemeinderates Falkenstein Sitzungstag: 20.02.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Falkenstein Seite 2 Eröffnung

Mehr

1 - Download von odernheim.com. Ortsgemeinde Odernheim am Glan NIEDERSCHRIFT

1 - Download von odernheim.com. Ortsgemeinde Odernheim am Glan NIEDERSCHRIFT Ortsgemeinde Odernheim am Glan in der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim NIEDERSCHRIFT 1 - über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Odernheim vom 12. November 2015 Sitzungsort:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Obersüßbach Tag und Ort: am 25.10.2016 in 84101 Obersüßbach Sitzungssaal Vorsitzende/r: Helga Kindsmüller, 1. Bürgermeisterin Schriftführer:

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2012 Sitzungsbeginn: 18:45 Uhr Sitzungsende: 19:20 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus Humbach Gemeinde Dietramszell Öffentliche Niederschrift Sitzung des Bauausschusses Anwesend

Mehr

Niederschrift. Stellv. Ausschussvorsitzender und Protokollführer Sören Kohlmorgen

Niederschrift. Stellv. Ausschussvorsitzender und Protokollführer Sören Kohlmorgen Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Kultur- u. Sozialausschusses (Gemeinde Ostenfeld/R.) am Donnerstag, 28.August 2014, im Bürgerzentrum Alte Schule", Dorfstraße 8, 24790 Ostenfeld/R. Beginn:

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :07 von Robert Griesbeck. Sitzung vom Sitzung

Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :07 von Robert Griesbeck. Sitzung vom Sitzung Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom 14.06.2012 2012-09-05 08:07 von Robert Griesbeck Sitzung vom 14.06.2012 7. Sitzung Niederschrift über die: öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des: Gemeinderates

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 11.05.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.00Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 237 Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.11.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Dr. Jürgen Hüther, 2. Bürgermeister Schriftführer: Claudia Schaber Gemeinderatsmitglieder anwesend: Dr. Klaus Absmaier Franz Ametsbichler Georg Dünstl Max Gilg Johann Gilg Konrad Heinzl Johann

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr