Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Ort:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Ort:"

Transkript

1 Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Stadtverwaltung llmenau Am Markt llmenau ratsbuero@ilmenau.de An alle Mitglieder des Stadtrates llmenau Bearbeiter: Telefon: Telefax: Ihr Zeichen: Unser Zeichen: ldent-nr.. : Frau Görlach gö Einladung 34. Stadtratssitzung Ort: /Uhrzeit: Tagesordnung: Rathaus llmenau, Ratssaal 07. Juni 2012, 16:00 Uhr siehe Anlage Die Unterlagen für diese Sitzung erhalten Sie online mit dieser Einladung bzw. liegen am Freitag, dem Uhr in Ihrem Postfach bereit. Sparkasse Arnstadt-llmenau Konto BLZ I BAN DE BIC/SWIFT HELADEF1 ILK Commerzbank AG Konto BLZ IBAN DE BIC/SWIFT COBADEFFXXX Deutsche Bank AG Konto BLZ IBAN DE BIC/SWIFT DEUTDEBEXXX vr bank Südthüringen eg Konto BLZ IBAN DE BIC/SWIFT GENODEF1SHL

2 I. Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates 2. Bestätigung der Niederschrift der 33. Stadtratssitzung 3. Bestätigung/Änderung der Tagesordnung 4. Informationen/Mitteilungen 5. Fragestunde 6. Bürgerfragestunde 7. n Reg.-Nr.: A 2. Änderung Bebauungsplan Nr. 34 a,.am Grenzhammer West" 45/12 Abwägungsbeschluss B Satzungsbeschluss Ober die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 a 46/12.. Am Grenzhammer West" C Änderung und Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt llmenau 42/12 D Änderung und Neufassung der Gebührensatzung zur Friedhofssatzung 43/12 der Stadt llmenau (FriedhofsgebOhrensatzung) E Außerplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle /12 Leistungsvergütung an Unternehmen F Außerplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle /12 Erstattung von Ausgaben an den Landkreis G Beteiligung der SWI an einer zu gründenden Windenergieerzeugungs- 54/12 gesellschaft H n im Internet 58/12 J Bürgerhau halt Veranstaltungen zum BOrgerhaushalt 56/12 57/12 8. Informationsvorlagen K Vergabe Baumaßnahme- U:indlicher Wegebau - Hauptfuhrwerk Hangeberg - Forstweg Beschluss-Nr.: 13/12/Bau Reg.-Nr.: 51/12 L Vergabe Baumaßnahme- Brachflachenrevitalisierung am TGZI Los: Kanal- und Straßenbauarbeiten Beschluss-Nr.: 14/12/Bau 52/12

3 Stadt Ilmenau ( URSCHAlt:!]!Reg.-Nr.: lfs/12 Aktenzeichen: Von: Fraktion /Amt A 60 Herr Wolf Frau Warenski Unterschrift D Information l:8j Beschluss 1Z! Oberbürgermeister r"7j Bau-und ~ Vergabeausschuss D D Ortsteilrat l:8j Haupt- Wld Finanzausschuss Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur bestätigt ja nein ~ D Da Unterschrift D 0Anzeigeb Vorschlag-Nr.: I ff1-ij5. -( l. I}/{ I Llf: a~. 42 -o.-tl Genehmigung vorzulegen Kurztitel: 2. Änderung B-Plan Nr. 34 a "Am Grenzhammer West" Abwägungsbeschluss Beschlussvorschlag: Der Stadtrat llmenau beschließt 1. über die im Verfahren vorgebrachten Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange sowie der Bürger zur 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 34 a.. Am Grenzhammer Wesf' nach Abwägung gegeneinander und untereinander entsprechend den Empfehlungen nach Anlage. 2. Den Beteiligten, die Anregungen vorgebracht bzw. Stellungnahmen abgegeben haben, ist das Ergebnis der Abwägung unter Angabe der Gründe mitzuteilen. l:8j Stadtrat Beschluss-Nr.: Ja nein Oberbürgermeister Nein-Stimmen Enthaltungen

4 Stadt Ilmenau Anderungsantrag zur! URSCHRIFT I!Reg.-Nr.: lfb/{z_ Aktenzeichen: Von: Fraktion /Amt A 60 Herr Wolf Frau Warenski Unterschrift D Information 1:8:1 Beschluss ja bestätigt nein I:8J Oberbürgermeister D 0 &~~ V erga b eaussc I 1uss ~ D U n terscbri ft Vorschlag-Nr.: 1 o ~.c>s '~z - e>2- D Ortschaftsrat I:8J Haupt- undfinanzausschuss [kj D!..:..! 11/ Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur D Anzeige bzw D Genehmigung vorzulegen LU~;;:;::::::::.. I ZH: o~.1z.-0l I Kurztitel: Satzungsbeschluss über die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34a der Stadt llmenau "Am Grenzhammer West" Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beschließt 1. Die während der öffentlichen Auslegungen der Entwürfe zur 2. Änderung des Bebauungsplanes vorgebrachten Anregungen von Bürgern sowie die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange hat der Stadtrat geprüft. Mit Beschluss-Nr.... wurde über die Berücksichtigung entschieden. Der Amtsleiter Stadtbauamt wird beauftragt, die Bürger sowie die Träger öffentlicher Belange, die Anregungen vorgebracht haben, von diesem Ergebnis unter Angabe von Gründen in Kenntnis zu setzen. Die nicht berücksichtigten Anregungen sind bei der Vorlage des Bebauungsplanes zur Genehmigung nach 10 Abs. 1 BauGB mit einer Stellungnahme beizufügen. 2. Aufgrund des 10 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBI. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel1 des Gesetzes vom 22.Juli 2011 (BGBL. I S. 1509) sowie nach 83 ThürBO in der Fassung der Bekanntmachung vom (Thür. GVBI. S. 349) zuletzt mehrfach geändert durch Gesetz vom (GVBI. S. 85) beschließt der Stadtrat die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34a der Stadt llmenau.,am Grenzhammer West", bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B) als Satzung. Teil A: Planzeichnung im Maßstab 1 : 500 Teil B: Text mit bauplanungsrechtlichen und bauordnungsrechtlichen Festsetzungen I:8J Stadtrat Beschluss-Nr.: ja nein Oberbürgenneister Nein-Stimmen Enthalhmgen

5 3. Die Begründung wird gebilligt. 4. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für den Bebauungsplan die Genehmigung zu beantragen. Die Erteilung der Genehmigung ist alsdann ortsüblich bekannt zu machen. Dazu ist anzugeben, wo der Plan mit Begründung während der Dienststunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann. Anlagen Teil A, Planzeichnung Teil B, Text Begründung 2

6 Stadt Ilmenau!Reg.-Nr.: f&( //:;;(_ Aktenzeichen: Von: Fraktion/Amt A 70 Sport- und Betriebsamt Heu Gasten Frau Domhardt Frau Reimer-Fröhlich D Information ~ Beschluss Unterschrift ~ Oberbürgermeister [:gj KUS D Ortsteilrat IZJ Haupt- und Finanzausschuss Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur ja bestätigt nem ~D [g]d ~D ~Anzeige Vorschlag-Nr.: K'. ~.?.o~. e. - o:j I. Kurztitel: Änderung und Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt llmenau Beschl ussvorschlag: Der Stadtrat TimenaLt beschließt die Änderung und Neufassung der F riedhofssatzung der Stadt Dmenau. Anlage Satztmgstext (mit Ändenmgen in roter Schrift) Begründung: Ab Mai dieses Jahres wird in der sanierten alten Trauerhalle eine neue Umenbeisetzungseinrichtung, ein Kolumbarium, zur Verfügung stehen. Die Änderungen der Friedhofssatzung beziehen sich sämtlich auf das Kolumbarium. D Stadtrat Beschluss-Nr.: c ja nem Oberbürgenneister Nein-Sfumnen Enthaltungen

7 Stadt flmenau! URSCHRIFT I [Reg.-Nr.: lf3/-1~ Aktenzeichen: Von: Fraktion I Amt A 70 Sport- und Betriebsamt ReiT Gasten Frau Domhardt Frau Reimer-Fröhlich D Information ~ Beschluss bestätigt ja nein ~ Oberbürgermeister IZJ D ~ KUS IZI D f Q Ortsteilrat Q I Vorschlag-Nr.: I ol3.ov.tl -- o l( D 11 U-_,...,..-. ".-QI'- I 2 ~ Haupt- und Finanzausschuss ~ 1. L-t. ~.11 -r. Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur DAnzeige bzw. Genehmigung vorzulegen Kurztitel: Änderung und Neufassung der Gebühnmsatzung zur Friedhofssatzung der Stadt llmenau - Friedhofsgebührensatzung Beschlussvorschlag: Der Stadtrat Ilmenau beschließt die Änderung und Neufassung der Gebührensatzung zur Friedhofssatzung der Stadt Ilmenau- Friedbofsgebübrensatzung. Anlage Satzungstext (mit.ändenmgen i11 roter Schrift) Begründung: Ab Mai dieses Jahres wird in der sanierten alten Trauerhalle eine neue Umenbeisetzungseinrichtung, ein Kolumbarium, zur VerfUgung stehen. Die Änderungen der Friedhofsgebührensatzung beziehen sich sämtlich auf das Kolumbarium. D Stadtrat Beschluss-Nr.: Ja nem ~ D. Nein-Stimmen Oberbürgermeister Enthaltungen

8 Stadt Ilmenau [UASOHRtFTf Reg.Nr.: 4-t-j{z_ Von: Fraktion I Amt A 10 Hauptamt A 20 Stadtkämmerei Bearbeiter: Herr Jäcklein Herr Baumgart D Information IZ! Beschluss IZJ OB I Stadtverwaltung ausschuss D...-ausschuss D Ortsteilrat... k8j Haupt- und Finanzausschuss : : Untet; hrift: C ~ Ja Nein 8 /: ~ : ::::... :.::::::: Vorschlag-Nr.: jo1-os-.a2. - o IZI D Dieser Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur DAnzeige I D Genehmigung vorzulegen. Kurztitel: Außerplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle Leistungsvergütung an Unternehmen Beschlussvorschlag: Uer Stadtrat flmenau beschließt: Für das Hausha1tsjahr 2012 wird die Leistung folgender außerplanmäßiger Ausgaben gemäß 58 Abs. l ThürKO bewilligt: bei Haushaltsstelle Leistungsvergiitung an Unternehmen ooo, oo e E Die oben ausgewiesenen außerplanmäßigen Ausgaben werden durch folgende Einsparungen bei den Ausgaben abgedeckt: bd Haushaltsstelle I 000 Unterhaltung der Grundstücke und , 00 baulichen Anlagen IXJstadtrat Beschluss-Nr.: I. J E : Ja Neh1 : Oberbürgermeister... Stimmberech6gte Nein-Stimmen Enthaltungen 31

9 Stadtllmenal/ Beschllls.vvorlage Seite2 Begründung für die außerplanmäßigen Ausgaben: Nach der Nuklearkatastrophe in Fukushima im März 2011 kommt einer zuverlässigen und effizienten Energieversorgung eine große Bedeutung zu. Die eingeleitete Energiewende erforden Anstrengungen bezüglich der Energieerzeugungssituation. Die Stadtverwaltung llmenau hat sieb daraufbin entschieden, einen Auftrag fur die Erarbeitung eines Energiekonzeptes zu vergeben. Das Konzept soll die Stadt Dmenau und die Städtischen Energieversorgungsunternehmen in die Lage versetzen, den Weg einer ständigen Verbesserung der Energieeffzienz beim Energieeinsatz und bei der Energieerzeugung zu beschreiten. Erläuterungen zu den Deckungsmitteln: Zusammenfassung der geänderten Haushaltsstellen: Ansatz +I- +I - Nr. der Haus- Bezeichnung der einschl. bisherige aktuelle neuer haltsstelle: Haushaltsstelle Nachtrag Änderungen Änderungen Ansatz (EUR) (EUR) ~EUR) (EUR) 79/ /i /000 l.eisttmgsvergiitung an , , Unternehmen Unterhaltung der Grtlndslilcke , 00 o.oo , und bauliclten Anlagen Saldo 0,00

10 Stadt Ilmenau ~ URSOHR1FT l Reg.Nr.: 53j;f2- Von: Fraktion I Amt A 10 Hauptamt A20 Stadtkämmerei Bearbeiter: Herr Jäcklei.n Hen Baumgalt D Information tzl Beschluss (gj OB I Stadtverwaltung D ausschuss D ausschuss D Ortsteilrat... (gj Haupt- und Finanzausschuss : : Ja Nein ~ D D D D D ~ D ljnter s~ ift: Dieser Beschluss ist der Rechtsaufsicht zm DAnzeige I D Genehmi Kurztitel: Vorschlag-Nr.: (:: ~ : :::.:. : : : ::.: : : :: :: : j 4~,.,r; Al -t>1 j Außerplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle Erstattung von Ausgaben an den Landkreis Beschlussvor schlag: Der StadtTat llmenau beschließt: Für das Haushaltsjahr 2012 wird die Leistung folgender außerplanmäßiger Ausgaben gemäß 58 Abs. 1 ThürKO bewilligt: bei Haushaltsstelle Erstattung von Ausgaben an den Landkreis ,00 Die oben ausgewiesenen außerplanmäßigen Ausgaben werden durch folgende Einsparungen bei den Ausgaben abgedeckt: bei Haushaltsstelle Zinsenfür Darlehen von sonst. öffentlichen Sonderrechnungen ,00 e lxlstadtrat Beschluss-Nr.: I F 31 : Ja Nein Nein-Stimmen : Oberbürgermeister Enthalnmgen

11 Stadt 1/menau Seitel Begründung für die außerplanmäßigen Ausgaben: Das Regionalmanagement Um-Kreis wird seit Juli 2006 federführend durch den Um-Kreis getragen, der die TechGT GmbH mit dem Reginalmangement Tim-Kreis beauftragt hat. Wesentliche Schwerpunkte sind das Standortmarketing und die Vemetzung von Untemelunen tmd Wissenschaft. Gerade die wiltscbaftlichen Zentren des Um-Kreises werden durch das Regionalmanagement unterstützt. Das Regionalmanagement wird zu 80 % gefördert, so dass ein 20 %iger Eigenanteil erbracht werden muss. Diesen Eigenanteil trägt der Ilm-K.reis zum Großteil. Im Übrigen werden die unmittelbar partizipierenden Städte und Gemeinden gebeten, sich an der Finanzierung des Eigenanteils zu beteiligen. Oie Maßnahme beginnt am und läuft i.iber drei Jahre mit einemjährlichen Gesamtaufwand in Höhe von Der voraussichtliche Stadtanteil für Ilmenau im RH-Jahr 2012 beträgt 3.334,00. In den folgenden Jaln en 2013 bis 2015 müssen darüber hinaus für den Stadtanteil folgende Stmnnen veranschlagt werden: 2013 = 6.667,00, 2014 = 6.667,00, 2015 = 3.334,00. Erläuterungen zu den Deckungsmitteln: Der für das HH-Jaln 2011 eingestellte Kredit wmde nicht aufgenommen. Damit entstehen für das BI-I-Jahr 2012 und Folgejaln e Minderausgaben in der BI-I-Stelle Zusammenfassung der geänderten Haushaltsstellen: Ansatz ein Nr. der Haus- Bezeichmmg der Haus- schl. Nachtrag bishejige Än- aktuelle Ände- neuer ha ltsstelle: haltsstelle derungen rungen Ansatz (EUR) (EUR) (EUR) (EUR) () / El'stattung von Ausgaben (111 den 0,0(/ 0, , Landkreis Zinsenßir Darlehenvon sonst.. un.ooo.oo 0, , öjjelllliclten Sonderrechnungen Saldo 0.00

12 Stadt Ilmenau URSCHRIFT!Reg.-Nr.: Sr/AL Aktenzeichen: 862 Von: Fraktion /Amt A 20 Stadtkämmerei Herr Baumgart D Information ~ Beschluss bestätigt ja nein ~ Oberbürgenneister ~ D fvi1 Wirtschafts-, Um- f\71 0 l6l wett- u. Verkehrsa. 21. os;.12 LfU D Ortsteilrat [2J Haupt- und Finanzausschuss ~ - --+_. '...,,f= Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur D Anzeige bzw_. Vorschlag-Nr.: j.., ~.!)r. "~ -.,fil G Kurztitel: Beteiligung der SWI an einer zu gründenden Windenergieerzeugergesellschaft Beschl ussvorsch lag: Der Stadtrat der Stadt Ilmenau stimmt gemäß 74 Abs. 2 i.v.m. 74 Abs. 1 S. 2 ThürKO der Beteiligung der Stadtwerke llmenau GmbH (SWI) an einer zu gründenden Windenergieerzeugungsgesellschaft in der Rechtsform einer GmbH (Arbeitstitel: "Thüringen Wind GmbH") zu. ~Stadtrat Beschluss-Nr.: G ja nem Nein-Stimmen Oberbürgermeister Enthaltungen

13 Begründung: Vor dem Hintergrund der beschlossenen und eingeleiteten Energiewende sollen und werden erneuerbare Energien bei der zukünftigen Stromerzeugung eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Die llmenauer Wärmeversorgung (IWV) und das Biomasse-Heizkraftwerk erzeugen bisher im Wege der Kraft-Wärme-Kopplung etwa ein Drittel des zur Versorgung ihrer Stromkunden benötigten Stroms selbst. Die SWI möchte durch einen verstärkten Einsatz regenerativer Energien in Form der Nutzung der Windenergie einen weiteren Beitrag zur Energiewende leisten. Da die Möglichkeiten hierzu in llmenau und der direkten Uhlgebung sehr begrenzt bzw. nicht vorhanden sind und außerdem ein Engagement in der Stromerzeugung durch Windenergie einen erheblichen Finanzbedarf erfordert, hat sie sich mit fünf weiteren Thüringer Stadtwerken (den Versorgungsunternehmen in Nordhausen, Sondershausen, Sonneberg, Rudelstadt und Saalfeld) sowie der E.ON Thüringer Energie AG zusammengefunden, um gemeinsam eine Windenergieerzeugungsgesellschaft in der Rechtsforhl einer GmbH zu gründen. Gegenstand des Unternehmens soll der Erwerb von sowie die Beteiligung an Windenergieanlagen oder Unternehmen, die Windenergieprojekte in Thüringen durchführen, sowie die Entwicklung, die Errichtung und die Durchführung von Windenergieprojekten in Thüringen sein. Alle Kooperationspartner sollen an der zu gründenden Gesellschaft (Arbeltstitel: "ThüringenWind GmbH") in gleicher Höhe beteiligt sein und als ersten Schritt jeweils Euro in das Stammkapital dieser Gesellschaft einzahlen. Es ist vorgesehen, dass die Gesellschaft keinen Aufsichtsrat erhält,.sondern dass der sich aus ihrer jeweiligen Beteiligungsquote ergebende Einfluss der Gesellschafter - so auch der SWI - direkt in der Gesellschafterversammlung der" ThüringenWind GmbH" ausgeübt wird. Im Übrigen soll die "ThüringenWind GmbH" auch für weitere Kooperationspartner offen stehen, so dass sich die Beteiligungsquote der SWI, die bei Gründung des Unternehmens ein Siebtel bzw. rd. 14,3 % betragen soll, durch den Beitritt weiterer Gesellschafter verringern könnte. Gemäß 74 Abs. 2 i.v.m. 74 Abs. 1 S. 2 ThürKO bedarf die vorgesehene Beteiligung der Stadtwerke llmenau GmbH an der "ThüringenWind GmbH" eines entsprechenden Beschlusses des Stadtrates. Der Besch luss bedarf außerdem der Genehmigung durch die Rechtsaufsichtsbehörde ( 74 Abs. 1 Satz 3). 2

14 Stadt llmenau! URSOt-IRIFT I ireg.-nr. : 5&/42- Aktenzeichen: Von: Fraktion /Amt Fraktion BBW Herr Dr. Schultheiß HerrZeike Dat11m Eingereicht Herr Zeike Fmktio'~j~ftzendec ~..;t~. :~~:~... Unt sc ift I' bestätigt ja nein ~ Oberbürgermeister D D Information ~ Beschluss Vorschlag-Nr.: l 1vtrafWA~ko'1 1 D OrtsteiLrat ~ Haupt-undFinanzausschuss L2 lxi D._'tr==fj::;7y--!Z.H:oC42_ -o~ l Der Beschluss ist der Rechtsaufsiebt zw- DAnzeige bzw. nelunigung vorzulegen Kurztitel: n im Internet Beschlussvorscblag: Der Stadh at Ilrnenau beschließt: 1. Alle Informations- und n der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates werden zukünftig auf dem Internetangebot der Stadt llmenau veröffentlicht. 2. Die Unterlagen, die bereits digital verfiigbar sind (.fiir alle Stadträte im Rahmen von "Stadtrat Online" seit 20 11) werden zeitnah ebenfalls im Rahmen dieses Angebots der Allgemeinheit verfiigbar gemacht. Begründung Ergänzend zu den Niederschriften der Stadtratssitzungen sollen zukw1ftig auch die Informations- und n der äffentuchen Stadtratssitzungen online verfügbar gemacht werden. Nur durch die Kombination von Vorlagen und Niederschriften lassen sich die Ergebnisse der Sitzungen für die Lesenden nachvollziehen. Kommunen verschiedener Größen (Amstadt, Schmalkalden, Jena, Koblenz, Bonn, u.v.a.) veröffentlichen Vorlagen bereits seit geraumer Zeit und stellen auf diesem Weg ihren Bürgerinnen und Bürgern wertvolle 1nfonnationen zur Verfügung. llmenau als Technologie- und Universitätsstadt sollte dem folgen. Da die Unterlagen bereits für die Stadträte in digitaler Fmm aufgearbeitet werden, ist mjt einer VeröffentJichung nicht vorj einer fmanziellen Mehrbelastung fi.ir die Stadt Ilmenau auszugehen. D Stadtrat BeschJuss-Nr.: ja nein Oberbürgermeister Nein -Stimmen Enthaltungen

15 Stadt Ilmenau l Reg.-Nr.:!::J-h(/1;) ; Aktenzeichen: Von: Fraktion /Amt Fraktion BBW Herr Dr. Schultheiß Herr Kreuzherger Eingereicht: Herr Zeike Fraktio~vorsitzender Oa~ ~...n Unt rschrift D Information ~ Beschluss D Oberbürgermeister D _ D _ D Ortsteilrat ~ Haupt- und Finanzausschuss Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur ja bestätigt nein Unterschrift DAnzeige bzw. D I Vorschlag-Nr.: Vh lovrne-1 l1 o t-, Genehmigu~g vorzulegen Ku rztitel: Bü rgerhaushalt Beschlussvorschlag: Der Stadtrat llmenau beschließt: 1. Die Stadt Timenau führt jährlich einen Bürgerbeteiligungshaushalt durch. Die Ausschreibung dazu findet im Regelfall im zweiten Quartal eines jeden Jahres statt. Hierbei werden verschiedene Kommunikationswege (z.b. Presse, Amtsblatt, Webangebot, Soziale Medien, Handzettel, etc.) genutzt, um eine Vielzal1l an Eimeichungen zu erhalten. 2. Berechtigt zur Einreichung sind alle llmenauer und llmenauerinnen, die mit Haupt- oder Nebenwohnsitz angemeldet sind. Vorschläge anderer Bürgerinnen und Bürger können angenommen werden, eine Behandlung unterliegtjedoch dem Ermessen des Stadtrats. 3. Die Ausführung, d.b. dje Ausschreibung genau wie die Ausweitung und Zuordnung zu den Fachausschüsse, obliegt dem Oberbürgenneister. Mit Blick auf die nachfolgende Beratung in den Fachausschüssen, auf statistische Auswertung sowie PR-Maßnahmen werden inhaltsgleiche Vorschläge als ein gemeinsamer Vorschlag betrachtet. 4. Alle Einreichenden werden vor Erstellung des Haushaltsplanes für das Folgejal1r vor den jeweils zugeordneten Fachausschuss geladen, um die Möglichkeit zu erhalten, ilu en Vorschlag vorzustellen. 0 Stadtrat Beschluss-Nr.: Ja nein I. Nein-Stimmen Oberbürgermeister Enthaltungen

16 Seite 2 von 2 5. Nach EinreichungsschJuss werden alle Vorschläge des Bürgerbeteiligungshaushalts mit Zuordnung zu den Fachausschüssen auf dem Webangebot der Stadt Ilmenau veröffentlicht. Nach Beschluss des Haushaltsplanes für das Folgejahr durch den Stadtrat wird die Liste um die Ergebnisse der Diskussion in den Fachausschüssen und das mögliche Einfließen in den Haushaltsplan ergänzt. Begründung Der Ilmenauer Bürgerbeteiligungshaushalt ist ein wichtiges Element um alle Bürgerilmen und Bürger bei Entscheidungen zu ilrrem direkten Lebensumfeld einzubinden. Stadtrat und Stadtverwaltung sehen die Wünsche und das Wissen aller Urnenauerinnen und llmenauer als Chance für eine positive Stadtentwicklung. Aus diesem Grund ist es notwendig, dem Instrument des Bürgerbeteiligungshaushalts einen gewissen Grad an Verbindlichkeit zu verleihen. Nur werm die Vorschläge aller Einbringenden (Stadtverwaltung, Fraktionen, Ortsteilräte, Bürger) formell gleichermaßen behandelt werden, wird die Beteiligung als ernsthaft wahrgenommen. Daher müssen auch die Einreichenden des Bürgerbeteiligungshaushalts die Möglichkeit haben, ime Vorschläge in den entsprechenden Gremien vorzustellen und in denselben offen zu diskutieren. 2

17 Stadt l lmenau! URSCHRIFT.l IReg.-Nr.: 51-( /1:0 Aktenzeichen: Von: Fraktion /Amt Fraktion BBW Hen Dr. Schultheiß Herr Kreuzherger Eingereicht: Herr Zeike Frakt~~rsitzender Datu ~2012 ~ U nt61fschri ft D Infonnation ~ Beschluss D OberbUrgermeister D. D Ortsteilrat ~ Haupt und Finanzausschuss Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur Kurztitel: Beschlussvorschlag: bestätigt ja nein Unterschrift D Anzeige bzw. Veranstaltungen zum Bürgerbaushalt Der Stadtrat Ilmenau beschließt: Vorschlag-Nr.: I Q; (otjjtl?'t6 0{;1 D Genehmigung vorzulegen 1. Ab dem Jahr 2013 werden jährlich zwei Veranstaltungen zum Bürgerbeteiligungshaushalt durchgeführt. Die Durchführung obliegt dem Oberbürgermeister. 2. Zeitnah mit der jährlichen Aussclu eibung des Ilmenauer Bürgerbeteiligungshaushalts findet eine Vorstellungsveranstaltung statt. 3. Die jährliche Einwohnerversammlung wird um einen inhaltlichen Schwerptmkt zum Bürgerbeteiligungshaushalt ergänzt. Begründung Um die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am Bürgerbeteiligungshaushalt zu motivieren ist es zum einen nötig, dass die Stadt glaubhaft vermittelt, an der Meinung ihrer Einwohner interessiert zu sein. Zum anderen haben die Ilmenauerinnen und Ilmenauer nur teilweise einen fundierten Einblick in Haushaltsthemen. Deshalb können ihnen die nötigen Infonnationen in den o.g. Veranstaltungen zur Verfiigung gestellt werden. Ziel der Vorstellungsveranstaltung ist es, aktuelle Entwicklungen des kommenden Haushaltsplans zu vermitteln, offene Fragen zu beantworten und zur Teilnahme zu motivieren. Ziel des inhaltlichen Schwerpunkts " Bi.irgerbeteiligungshaushalt" in der jährlichen Einwohnerversammlung ist eine öffentliche Diskussion und Auswertung der eingegangenen und möglicherweise in den Haushaltsplan e ingeflossenen Vorschläge. D Stadtrat Beschluss-Nr.: J ja nein Nein-Stimmen Oberbürgermeister Enthaltungen

18 Stadt llmenau ~URSCHRIFT I Reg.-Nr.: 51/ ;(:z_ Aktenzeichen: Von: Fraktion /Amt A 60 Herr Wolf Frau Domhardt [:8] Information D Beschluss IZJ Oberbürgermeister IZJ BANA D D Ortschaftsrat IZJ Haupt- und Finanzausschuss Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur be <>tätigt ja nein GJD '0 0 DAnzeige I :1-vJ fvr~ ch-l::>v\ I zw. D Genehmigung vorzulegen Kurztitel: Vergabe Baumaßnahme - LändlicherWegebau Hauptabfuhrweg Hangeberg/Forstweg Der Bau- und Vergabeausschuss beschließt die Vergabe der Baumaßnahme Ländlicher Wegebau. Hauptabfuhrweg Hangeberg/Forstweg an die Firma SST Steinindustrie, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG, Schwarza. Dieser Beschluss aus nichtöffentlicher Sitzung ist öffentlich bekannt zu machen. ja nem ~ D Beschluss-Nr.: 113/12/Bau Nein-Stimmen Enthaltungen

19 Stadt Ilmenau!Reg.-Nr.: 52/Al- Aktenzeichen: Von: Fraktion /Amt A 60 Herr Wolf Herr Kühnlenz I ~ Information D Beschluss ja bestätigt nein ~ Oberbürgermeister IZI BA/VA [;] D D. 0 Ortschaftsrat D. 1 1 [ZJ Haupt- und Finanzausschuss [52r D / ~ /J. ~ 14-vlfo'!V\1\.Cd-it?t.., I Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur D Anzeige bzw. Doenehmigung vorzulegen Kurztitel: Vergabe Baumaßnahme - Brachflächenrevitalisierung am TGZI Los: Kanal- und Straßenbauarbeiten Der Bau- und Vergabeausschuss beschließt die Vergabe der Baumaßnahme Brachflächenrevitalisierung am TGZI an die FiTma Schramm Tiefbau GmbH, Gräfioau-Angstedt Dieser Beschluss aus nichtöffentlicher Sitzung ist öffentlich bekannt zu machen. Ja nein rsa o Beschluss-Nr.: 114/12/Bau 1~ r Nein-Stimmen Enthaltungen

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 29.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 29. Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte

Mehr

Stadt Ilmenau. * erhalten Sie online mit dieser Einladung bzw. * liegen am Freitag, dem , ab 12:00 Uhr in Ihrem Postfach bereit.

Stadt Ilmenau. * erhalten Sie online mit dieser Einladung bzw. * liegen am Freitag, dem , ab 12:00 Uhr in Ihrem Postfach bereit. Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau - ------DER OBERBÜRGERMEISTER - - ----- Stadtverwaltung 11menau Am Markt 7 98693 Ilmenau E-Mail: ratsbuero@ilmenau.de An alle Mitglieder

Mehr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 12. Stadtratssitzung.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 12. Stadtratssitzung. Große kreisangehörige Stadt.. Goethe- und Universitätsstadt -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau E-Mail: ratsbuero@ilmenau.de * Mitglieder des Stadtrates

Mehr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER. Einladung zur 27. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. 3. November 2011, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER. Einladung zur 27. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. 3. November 2011, 16:00 Uhr Große kreisangehörige Stadt ER OBERBÜRGERMEISTER Goethe- und Universitäts stadt Stadtverwaltung Ilmenau. Am Markt 7. 98693 Ilmenau An alle Mitglieder des Stadtrates Ilmenau Bearbeiter: Telefon: Telefax:

Mehr

Stadt Ilmenau. Einladung 28. Stadtratssitzung. 08. Dezember 2011, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau. Einladung 28. Stadtratssitzung. 08. Dezember 2011, 16:00 Uhr Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung Ilmenau Am Markt 7 98693 Ilmenau E-Mail: ratsbuero@ilmenau.de An alle Mitglieder

Mehr

Stadt Ilmenau. Goethe- und Universitätsstadt. Große kreisangehörige Stadt DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 45.

Stadt Ilmenau. Goethe- und Universitätsstadt. Große kreisangehörige Stadt DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 45. Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt ------- DER OBERBÜRGERMEISTER ------- Stadtverwaltung IImenau. Am Markt 7. 98693 IImenau E-Mail: ratsbuero@ilmenau.de * Mitglieder des Stadtrates

Mehr

Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt. Stadt Ilmenau. Einladung zur 20. Stadtratssitzung. Rathaus llmenau, Ratssaal

Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt. Stadt Ilmenau. Einladung zur 20. Stadtratssitzung. Rathaus llmenau, Ratssaal Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau -------ER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte

Mehr

Stadt Ilmenau. Einladung zur 41. Stadtratssitzung. Rathaus llmenau, Ratssaal. Donnerstag, 22. März 2018, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau. Einladung zur 41. Stadtratssitzung. Rathaus llmenau, Ratssaal. Donnerstag, 22. März 2018, 16:00 Uhr Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte

Mehr

Stadt Ilmenau. Einladung zur 53. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. Donnerstag, 20. März 2014, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau. Einladung zur 53. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. Donnerstag, 20. März 2014, 16:00 Uhr Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau ------- ER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung IImenau Am Markt 7 98693 IImenau E-Mail: ratsbuero@ilmenau.de * Mitglieder des

Mehr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER * liegen am Freitag, dem , ab 12:00 Uhr in Uwem Postfach bereit.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER * liegen am Freitag, dem , ab 12:00 Uhr in Uwem Postfach bereit. Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung Umenau Am Markt 7 98693 Ilmenau E-Mail: ratsbuero@ilmenau.de An alle Mitglieder

Mehr

Stadt Ilmenau DER OBERBURGERMEISTER Einladung zur 8. Stadtratssitzung. Rathaus IImenau, Ratssaal

Stadt Ilmenau DER OBERBURGERMEISTER Einladung zur 8. Stadtratssitzung. Rathaus IImenau, Ratssaal Große kreisangehorige Stadt Goethe- und Universitätsstadt ------- ER OBERBURGERMEISTER----- - -- Stadtverwaltung IImenau. Am Markt 7. 98693 IImenau E-Mail: ratsbuero@ilmenau.de * Mitglieder des Stadtrates

Mehr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 36.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 36. Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte

Mehr

Stadt Ilmenau. Einladung zur 1. Sondersitzung Stadtrat. Rathaus llmenau, Ratssaal

Stadt Ilmenau. Einladung zur 1. Sondersitzung Stadtrat. Rathaus llmenau, Ratssaal Große kreisangehörige Stadt Stadtverwaltung llmeriau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte * Gleichstellungsbeauftragte * Studierendenbeirat * Kinder- und

Mehr

A Offenlage 2. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 47 der Stadt Ilmenau 75/13 "Am Gemeindeholze Heyda"

A Offenlage 2. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 47 der Stadt Ilmenau 75/13 Am Gemeindeholze Heyda I. Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates 2. Bestätigung der Niederschrift der 45. Stadtratssitzung 3. Bestätigung/Änderung der Tagesordnung 4. Verabschiedung

Mehr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 18. Stadtratssitzung. Ort: * Mitglieder des Stadtrates llmenau

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 18. Stadtratssitzung. Ort: * Mitglieder des Stadtrates llmenau Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

TOP1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates. TOP2 - Bestätigung der Niederschrift der 31.

TOP1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates. TOP2 - Bestätigung der Niederschrift der 31. 1 von 7 10.05.2012 14:21 Stubra Datum Zeit Sitzungsleitung Protokollierung 15.03.2012 16:04-18:47 Wolf-Rüdiger Maier Susanne Spira Anwesende des Studierendenbeirates Danny Hartmann Susanne Spira TOP1 -

Mehr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 14. Stadtratssitzung. Ort: * Mitglieder des Stadtrates llmenau

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 14. Stadtratssitzung. Ort: * Mitglieder des Stadtrates llmenau Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt -------DER OBERBÜRGERMEISTER-------- Stadtverwaltung llmemau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Stadt Ilmenau. Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 45. Stadtratssitzung

Stadt Ilmenau. Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 45. Stadtratssitzung Große kreisangehörige Stadt Stadt Ilmenau Goethe- und Universitätsstadt Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragt * Gleichstellungsbeauftragte

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil

Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil. Stadtratssitzung am I Öffentlicher Teil Tagesordnungspunkte für den 16.02.2017 1. Vollzug BauGB; 47. Änderung des Flächennutzungsplanes Heißmanning Weingartenfeld Feststellungsbeschluss 2. Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung e. V.; 1.

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 24. Juli 2018 Nr. 16 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachungen der Gemeinde Obhausen Bekanntmachung Beschlüsse aus

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Barsbek, Kreis Plön Abs. 1 und 2, 8 Abs. 1 und 2 zuletzt geändert durch 2. Änderungssatzung vom

Hauptsatzung der Gemeinde Barsbek, Kreis Plön Abs. 1 und 2, 8 Abs. 1 und 2 zuletzt geändert durch 2. Änderungssatzung vom Hauptsatzung der Gemeinde Barsbek, Kreis Plön in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom Änderungen: 1. 3 Abs. 1 und 2, 8 Abs. 1 und 2 zuletzt geändert durch 2. Änderungssatzung vom 04.11.2008 Aufgrund

Mehr

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: 101005.10.01-003 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Abwesende: Gäste: 19:00 Uhr 19:45 Uhr Rathauskeller

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 1/2019 29.01.2019 25. Jahrgang INHALT Seite 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Mehr

Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom

Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom 26.04.2018 TOP 1 - Bekanntgaben der in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2018 gefassten Beschlüsse 1. Der Gemeinderat

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße

Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße Anlage 1 Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße Stadt Bruchsal, Gemarkung Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße Inhalt INHALTSÜBERSICHT Teil A A I A - II A III Planungsrechtliche Festsetzungen

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.10.2005 (GVBl. I S. 674,

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 11 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 11 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 11 Neubrandenburg x öffentlich Sitzungsdatum: 08.12.16 Drucksachen-Nr.: VI/574 Beschluss-Nr.: 394/22/16 Beschlussdatum: 08.12.16 Gegenstand: einfacher Bebauungsplan Nr. 85 Nutzungsabgrenzung

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

H A U P T S A T Z U N G der Stadt Braunfels

H A U P T S A T Z U N G der Stadt Braunfels H A U P T S A T Z U N G der Stadt Braunfels Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.11.2007 (GVBl

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 8/2017 Schleswig, 18. Juli 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Gemeinde Lotte Bebauungsplan Nr. 35 "Heuers Moor - West" Satzungstext (Entwurf)

Gemeinde Lotte Bebauungsplan Nr. 35 Heuers Moor - West Satzungstext (Entwurf) Gemeinde Lotte Bebauungsplan Nr. 35 "Heuers Moor - West" Satzungstext (Entwurf) E-Mail: osnabrueck@pbh.org Telefon (0541) 1819-0 Telefax (0541) 1819-111 Internet: www.pbh.org Gemeinde Lotte Bebauungsplan

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach

HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21.03.2005 (GVBl.

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 55 Erscheinungstag 18.10.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 47 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 35.3 "Eggenkamp Süd", Teil 1-2.

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 4/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 4/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 4/2016 26.04.2016 22. Jahrgang INHALT Seite 17/2016 Bebauungsplan Nr. 288 Hof Niggemeier im Stadtteil Mastholte 25 hier: Offenlegung

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Am Mittwoch, dem 05.12.2018, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin im großen

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Am Mittwoch, dem 09.12.2015, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin im großen

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 10 10 0 97 97) Bauverwaltungsamt Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 22.04.2015. Mit der Niederschrift der öffentlichen BPAS-Sitzung vom

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Angaben der Gemeinde. 1. Angaben zum Plan

Angaben der Gemeinde. 1. Angaben zum Plan Antrag auf Genehmigung eines Bebauungsplans ( B-Plan ) Gemeinde Landkreis Ansprechpartner/-in Telefon mit Vorwahl Fax Nr. Anschrift der über den Landkreis / die Region Hannover Zutreffendes ist angekreuzt

Mehr

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 10/2014

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 10/2014 Fachbereich : F3.1 Vorlage der Verwaltung Aktenzeichen : F3.1.6 Stu Datum : 02.01.2014 Beratung im StUWi Drucksache 10/2014 Hauptausschuss Rat der Stadt öffentliche Sitzung nichtöffentl. Sitzung Betreff:

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal

Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal Die Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal wurde am 1. Dezember 2016 durch die Gemeindevertretung beschlossen. Nachträge hierzu wurden noch nicht beschlossen. Im Folgenden

Mehr

Beschluss öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Beschluss öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 6.1 Abrechnung des verbindlichen Haushaltskonsolidierungskonzeptes der Stadt Quedlinburg für das Haushaltsjahr 2012 bis zum Haushaltsjahr 2020 bzw. zur vollständigen Abdeckung der entstandenen Fehlbeträge

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 07/13 28.06.2013 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 21.06.2013 Bebauungsplan Nr. 64 Mittelstraße-West

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 299. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 299. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 10. November 2005 29. Jahrgang / Nr. 43 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 5. Juli 2016 Seite 2 2. Bekanntmachung der 24. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XVI Rathenow, den 22.11.2017 Nr. 06 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 08.11.2017 Seite 65

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am 26.10.2016 Am Mittwoch, dem 26.10.2016, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 --- Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 vom13. Dezember 2018 Haushaltssatzung der Gemeinde Ahausen für das Haushaltsjahr 2019 vom 4. Februar 2019 Haushaltssatzung der Gemeinde

Mehr

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur ein. EINLADUNG 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen.

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen. Niederschrift des Bau- und Umweltausschusses 26. öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, 20. Mai 2015, um 19:30 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses der Stadt Leun, Bahnhofstraße

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 11.01.2010 Nummer: 01/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Anlage 7 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Sundhausen

Anlage 7 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Sundhausen Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.7 S. 1 Anlage 7 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

HAUPTSATZUNG der Stadt Rosbach v.d.höhe

HAUPTSATZUNG der Stadt Rosbach v.d.höhe HAUPTSATZUNG der Stadt Rosbach v.d.höhe Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01.04.1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.12.1999 (GVBl. 2000

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Hütten. Kreis Rendsburg-Eckernförde

Hauptsatzung der Gemeinde Hütten. Kreis Rendsburg-Eckernförde Hauptsatzung der Gemeinde Hütten Kreis Rendsburg-Eckernförde In der Fassung vom 27.09.2012 1 Wappen, Flagge, Siegel 2 Einberufung der Gemeindevertretung 3 Bürgermeister oder Bürgermeisterin 4 Gleichstellungsbeauftragte

Mehr

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen Am 18. Juni 2018 fand eine Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf im Multifunktionshaus in Todenhausen statt. Die darüber gefertigte Niederschrift wird nachfolgend öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr