Operative Lagebeurteilung der Julius Bär Gruppe zum Halbjahr 2005
|
|
- Gesche Auttenberg
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Operative Lagebeurteilung der Julius Bär Gruppe zum Halbjahr 2005 Walter Knabenhans Chief Executive Officer Medienkonferenz vom 12. August 2005 Zürich Beurteilung des Halbjahresergebnisses Kundenvermögen (Mrd. CHF) H1 05 Private Banking Asset Mgmt (+) Anhaltendes Wachstum der Kundenvermögen dank hohem Netto- Neugeldzufluss im Asset Management Verbesserung der Ertragsqualität dank höherer wertabhängiger Kommissionen Verbesserung der Bruttomarge im Private Banking ROE im Zielbereich (-) Fehlendes Netto-Neugeldwachstum im Private Banking Unterdurchschnittliche Performance in Trading & Sales Kostenwachstum primär durch erfolgsabhängige Komponenten im US Asset Management 2 1
2 Hauptherausforderungen für die Wachstumsstrategie der Julius Bär Gruppe Wachstum der Kundenvermögen im Wealth Management Partizipation am globalen Marktwachstum Internationale Positionierung Verbesserung der Margen Quantitative Aspirationen Erhöhung der Ertragsqualität und -stabilität Steigerung der Gesamtprofitabilität Operative Effizienz (Cost/Income Ratio) Kapitalrentabilität 3 Wachstum der Kundenvermögen Beispiel: Wachstum private Vermögen onshore und offshore Guernsey Luxemburg Lateinamerika $ 3700 Mrd % Westeuropa $ 7900 Mrd. USA Luxemburg 25-30% Schweiz $ 2900 Mrd.* +/- 0% Region u. HNWI-Vermögen Hauptbuchungszentren Osteuropa $ 1000 Mrd. 8% ~ 60% Naher & Mittlerer Osten $ 800 Mrd % USA 9% Dubai Deutschland Ferner Osten (ohne Japan) $ 4000 Mrd % 10-13% Offshore-Anteil x% Erwartetes Marktwachstum Hongkong 5% 4 Quellen: World Wealth Report 2005 (Cap Gemini, Merrill Lynch), Global Wealth 2003 (BCG) PB Report 2003 (Merrill Lynch), * SNB Statistiken 2004, eigene 2
3 Ausbau der internationalen Präsenz Nordamerika Ausbau des US Asset Management-Geschäfts und Diversifikation der Ertragsquellen Schweiz Bestreben, die führende, unabhängige Schweizer Privatbank zu sein Evaluierung von Akquisitionsmöglichkeiten in der Schweiz zum Ausbau der Marktstellung Stärkung des institutionellen Geschäfts Europa Aufbau der Onshore Private Banking-Präsenz in Deutschland Erweiterung der Kundenbasis in osteuropäischen Kernmärkten (z.b. Russland sowie einzelne neue EU-Länder) Lateinamerika Konzentration auf die attraktivsten Offshore Private Banking-Märkte: Brasilien Argentinien / Uruguay Mexiko Mittlerer Osten und Asien Aufbau der Geschäftsaktivitäten im Mittleren Osten und Indien aus Dubai heraus Prüfung von Optionen für eine Präsenz im südostasiatischen Markt (Präferenz Singapur) 5 Verbesserung der Margen Beispiel: Julius Bär PB Excellence-Projekt "Zielgrössen" Netto-Neugeld NNM (>0) Bruttomarge Margin (85-90 Bp) Nicht direkt beeinflussbar PB Excellence Module "Kundenerfahrung" "Value proposition" Brand, Marke, Angebot offering Aktivitäten KuBe und Verhalten activity/ der Kundenberater behaviour "Betreuungsmodell" Strukturen Frontline structure Frontline processes Abläufe & & Instrumente tools "Unterstützende Strukturen & Abläufe" Kunden- Client segmentierung segmentation Performance Leistungs- management beurteilung Training Aus- und & Weiterbildung development 6 3
4 Verbesserung der Margen Beispiel: Ertragsqualität Asset Management USA Kundenvermögen (Mrd. USD) H1 05 Aktien Bonds Balanced Netto-Neugeld H1 05 USD 6 Mrd. Davon USD 4 Mrd. im International Equity Fund (IEF) trotz "softclosing" im April Julius Baer International Equity Fund II im Mai lanciert (Anlage in mittlere und grosse Unternehmen) Ausweitung der Anlageprodukte: Total Return Bond Fund, Global High Yield Bond Fund, Global Equity Fund Hohe Gesamtprofitabilität 7 Steigerung der Gesamtprofitabilität Erhöhung der operativen Effizienz auf Gruppenebene Einführung der neuen IT-Plattform (Avaloq) bis spätestens Ende 2006 Kapitalrentabilität Aktive und situationsgerechte Bewirtschaftung der Eigenmittel 8 4
5 5
Apéro für Banken und Effektenhändler 2010. Private Banking Philipp Arnet (präsentiert in Basel & Zürich)
Private Banking Philipp Arnet (präsentiert in Basel & Zürich) Agenda Marktstruktur Kennzahlen Perspektiven Marktstruktur Der Schweizer Private-Banking-Markt ist stark fragmentiert Gross-, Kantonal-, Regionalbanken
VP Bank Gruppe Jahresergebnis 2013
VP Bank Gruppe 18. März 2014 VP Bank Gruppe Jahresergebnis 2013 SIX Swiss Exchange Begrüssung Fredy Vogt Präsident des Verwaltungsrates Programm 1Begrüssung Fredy Vogt, Präsident des Verwaltungsrates 2
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Januar 2008
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Januar 2008 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: ABN AMRO Funds - ARBF V150 ABN AMRO Funds - Clean Tech Fund ABN AMRO Funds - Europe Property
Private Banking und Wealth Management nach der Finanzkrise Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Private Banking und Wealth Management nach der Finanzkrise Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Prof. Dr. Martin Faust Frankfurt School of Finance & Management F r a n k f u r t S c h o o l. d e
Pictet im Überblick. August 2014. Pictet im Überblick
August 2014 Unser Auftrag Durch massgeschneiderte Dienstleistungen zum Wachstum des Finanzvermögens unserer Kunden beitragen. Im Rahmen einer privilegierten und nachhaltigen Vertrauensbeziehung eine disziplinierte
Im Betriebsvermögen. Im Privatvermögen steuerpflichtige Substanzgewinne. steuerpflichtige Substanzgewinne
JPMorgan Investment Funds Ausschüttungsgleiche Erträge für Österreich für das Geschäftsjahr 1. Jänner bis 31. Dezember 2005 pwc Alle Beträge in EUR Klasse EUR Global Balanced Fund Class A (acc) LU0070212591
16. ordentliche Generalversammlung
16. ordentliche Generalversammlung Herzlich willkommen! 1. Traktandum 16. ordentliche Generalversammlung, 9. Mai 2008 Seite 3 Eröffnung Geschäftsentwicklung über 5 Jahre 16. ordentliche Generalversammlung,
LGT Bilanzmedienkonferenz 2015 Zürich, Hotel Park Hyatt. Zürich, 23. März 2015
LGT Bilanzmedienkonferenz 2015 Zürich, Hotel Park Hyatt Zürich, 23. März 2015 Rückblick 2014 S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein, CEO LGT 2 Rückblick 2014 Starke Bilanz, ausgezeichneter Neugeldzufluss,
Bundeszentralamt für Steuern. Steuerliche Erfassung der im Kalenderjahr 2003 zugeflossenen Erträge aus ausländischen Investmentanteilen
ASA Ltd. 864253 USD 21.02.2003 30.05.2003 22.08.2003 21.11.2003 BTV-AVM Dynamik 74629 EUR 31.12.2003x 01.04.2003 BTV-AVM Wachstum A0DM87 EUR 31.12.2003x 01.04.2003 ABN AMRO Funds - Europe Bond Fund 973682
Die Krise als Ende der wirtschaftlichen Hegemonie des Westens?
Die Krise als Ende der wirtschaftlichen Hegemonie des Westens? Fritz Breuss Vranitzky - Kolloquium EUROPAS KÜNFTIGE ROLLE IN EINER MULTIPOLAREN WELT Wien, 24. Juni 2010 Inhalt Der Westen welcher Westen?
Finance & Ethics Research Marktreport:
Finance & Ethics Research Marktreport: Performanceentwicklung Gesamtmarkt nach Kategorien KW 1-51 Performanceentwicklung Gesamtmarkt nach Branchen KW 1-51 24,0% 2 2 1 16,0% 14,0% 1 1 6,0% 4,0% Immo bilienfonds
Von der Globalisierung profitieren das Geschäftsmodell der HSH Nordbank. Hans Berger Business Lunch, HWWI 27. Februar 2008
Von der Globalisierung profitieren das Geschäftsmodell der HSH Nordbank Hans Berger Business Lunch, HWWI 27. Februar 2008 Geschäftsmodell fokussieren Wachstumschancen strategisch nutzen Banken in der Kritik
Unterstützt oder beschäftigt Ihr CRM- System die Mitarbeiter bei Ihrer täglichen Arbeit?
Unterstützt oder beschäftigt Ihr CRM- System die Mitarbeiter bei Ihrer täglichen Arbeit? Beat Jörg Swiss Life AG Projektleiter CRM Thomas Heiz Trivadis AG Business Development Manager BASEL BERN LAUSANNE
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: AVIVA INVESTORS - AUSTRALIAN RESOURCES FUND AVIVA INVESTORS - GLOBAL EQUITY INCOME FUND
Ergebnispräsentation 1. Halbjahr 2015. Die VP Bank Gruppe in Zahlen
Ergebnispräsentation 1. Halbjahr 2015 Die VP Bank Gruppe in Zahlen Profil & Zusammenfassung Profil per 30. Juni 2015 Zusammenfassung per 30. Juni 2015 Eigenkapital CHF 922.3 Mio. Konzerngewinn Mitarbeitende
For Professional Clients only BCA AG. UBS Global Asset Management Lothar Traub Distribution Partners. November 2013
For Professional Clients only BCA AG UBS Global Asset Management Lothar Traub Distribution Partners November 2013 1 Die Entstehung von UBS über 150 Jahre Tradition Schweizerische Bankgesellschaft 1862
Bilanzmedienkonferenz der LLB-Gruppe. Jahresergebnis 2013. 25. März 2014
Bilanzmedienkonferenz der LLB-Gruppe Jahresergebnis 2013 25. März 2014 Programm 2 Überblick Dr. Hans-Werner Gassner, Präsident des Verwaltungsrates Anträge an die Generalversammlung Dr. Hans-Werner Gassner
Präsentation Asset Management. Andreas Schlatter
Asset management Vertraulich Präsentation Asset Management Andreas Schlatter 12. Juni 2012 Asset Management als Tätigkeit Anlageuniversum Asset Manager als Intermediär Anleger - Kunden «Public» Markets
AIM Software Executive Breakfast
Leistung schafft Vertrauen AIM Software Executive Breakfast Vontobel Valorenzentrale R. Wietlisbach, 1.0 25. März 2010 Seite 2 Agenda 1 Wer wir sind und was wir bieten 2 VVZ - Vontobel Valorenzentrale
Private Banking (in der Schweiz) - Ein Zukunftsmodell mit Perspektiven
(in der Schweiz) - Ein Zukunftsmodell mit Perspektiven Vernetzte Finanzmärkte Herausforderungen und Chancen für die Volkswirtschaft Bild PB Christoph Weber Zürcher Kantonalbank Mitglied der Generaldirektion
Infineon legt Angebot für International Rectifier vor
Infineon legt Angebot für International Rectifier vor Telefon-Pressekonferenz 20. August 2014 Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon legt Angebot für International Rectifier vor Die wichtigsten Fakten zur
Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 29. Mai 2008
Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 29. Mai 2008 Schwieriges Marktumfeld seit dem 2. Halbjahr 2007 Erhöhte Unsicherheit auf den Kreditmärkten 700 130 Auswirkungen auf
Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005
Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: BiscayneAmericas Funds plc BiscayneAmericas Enhanced Yield Fund BiscayneAmericas Funds plc BiscayneAmericas Income
Pressemitteilung. der Julius Bär Holding AG. Zürich, 27. Juli 2009
Pressemitteilung der Julius Bär Holding AG Zürich, 27. Juli 2009 Präsentation des konsolidierten Halbjahresabschlusses 2009 1 einschliesslich pro forma-finanzinformationen für die künftige Julius Bär Gruppe
Die VP Bank Gruppe im Überblick
Die VP Bank Gruppe im Überblick Von links: Martin C. Beinhoff, Siegbert Näscher, Fredy Vogt, Alfred W. Moeckli, Christoph Mauchle Gemäss Geschäftsbericht vom 31. Dezember 2015 Zahlen und Fakten Kundenvermögen
Swiss Life und AWD: strategische Partnerschaft für beschleunigtes internationales Wachstum. Zürich/Hannover, 3. Dezember 2007
Swiss Life und AWD: strategische Partnerschaft für beschleunigtes internationales Wachstum Zürich/Hannover, 3. Dezember 2007 AWD und Swiss Life mit strategischer Partnerschaft AWD Führender unabhängiger
Die VP Bank Gruppe im Überblick
Die VP Bank Gruppe im Überblick Global vertreten Lokal verwurzelt Die VP Bank Gruppe ist eine international tätige Privatbank und gehört zu den grössten Banken Liechtensteins. Sie ist an den Standorten
>Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2015. Arno Walter, Vorstandsvorsitzender Holger Hohrein, Finanzvorstand Frankfurt am Main, 23.
>Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr Arno Walter, Vorstandsvorsitzender Holger Hohrein, Finanzvorstand Frankfurt am Main, 23. Juli > Starkes erstes Halbjahr Ergebnissteigerung dank starkem Wertpapiergeschäft
Für jeden das richtige Depot
portfolios Fonds-Research Für jeden das richtige Depot Für den Finanzberater ist die richtige Asset Allocation und Fondsauswahl enorm wichtig. Eine gute Wertentwicklung des angelegten Kapitals spricht
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - September 2007
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - September 2007 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: ABN AMRO Alternative Investments ABN AMRO Absolute Return Advantage Fund (ausl. Dachfonds
Indizes Wertentwicklungen in EUR bis zum 31. Dezember 2011 aufsteigend sortiert nach Spalte : 1 Jahr
Ausdruck vom 13.01.2012 Seite 1 2010 2009 2008 2007 1 Jahr 1 BSE 30 (Indien) 32,42 % 80,59 % -59,14 % 47,49 % -35,78 % 2 ISE 100 37,05 % 93,45 % -62,05 % 53,55 % -35,68 % 3 MSCI India 30,81 % 99,44 % -63,07
Geschäftsbericht 2004 Julius Bär Holding AG
Geschäftsbericht 2004 Julius Bär Holding AG Kurzprofil Julius Bär Julius Bär konzentriert sich als führende Schweizer Privatbank auf das Private Banking und das Asset Management. Ein umfassendes, alle
PICTET BVG 2005 Die neue Index Familie für Schweizer Pensionskassen
PICTET BVG 2005 Die neue Index Familie für Schweizer Pensionskassen Roger Buehler Performance Attribution Roundtable Januar 2006 Zürich Überblick Die Grundsätze für die neuen BVG 2005 Indizes Was ändert
Zürich Anlagestiftung. Performancebericht per 31.08.2015
Zürich Anlagestiftung Performancebericht per 31.08. Inhalt Anlagen... 2 Renditeübersicht (in %)... 3 BVG und Strategiefonds... 5 BVG Rendite... 5 Profil Defensiv... 6 BVG Rendite Plus... 7 Profil Ausgewogen...
KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung
08. Juli 2009: Die Verkaufsprospekte der Fonds AlpenBank Aktienstrategie sowie AlpenBank Anleihenstrategie wurden geändert. Die Änderungen treten per 09. Juli 2009 in Kraft. 03. Juli 2009: Die Verkaufsprospekte
Exzellente Zielgruppenausrichtung Umsetzungsbeispiele aus dem Sektor Finanzdienstleistungen Bester Kundenservice
Exzellente Zielgruppenausrichtung Umsetzungsbeispiele aus dem Sektor Finanzdienstleistungen Bester Kundenservice Britta Wüst, SEB AG Fachtagung 2006 Heidelberg, den 24. Februar 2006 Zehn Kernmärkte im
Valartis Bank (Liechtenstein) AG Media-Roundtable anlässlich des Halbjahresabschluss 2015
Valartis Bank (Liechtenstein) AG Media-Roundtable anlässlich des Halbjahresabschluss 2015 25. August 2015 Valartis Bank 2015 Zwischenabschluss 25. August 2015 Seite 1 Valartis Bank (Liechtenstein) AG Agenda
1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011. 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011
1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011 Karl Fesenmeyer, Vorstand IMAP Internationale Unternehmensberatung für Mergers & Acquisitions Spezialisiert auf mittelgroße
Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006
Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: ACMBernstein SICAV - Asian Technology Portfolio ACMBernstein SICAV - International Health Care Portfolio ACMBernstein
Beilage zur Einkommensteuererklärung 2006. Franz und Maria MUSTER
Beilage zur Einkommensteuererklärung 2006 "Einkünfte aus Kapitalvermögen" und "Sonstige Einkünfte" im Kalenderjahr 2006 aus weissen ausländischen Investmentfonds auf ausländischen Depots Franz und Maria
Swissquote Bilanzpräsentation. SWX, 24. Februar 2006
Swissquote Bilanzpräsentation 2005 SWX, 24. Februar 2006 1 Fokussierte Wachstumsstrategie CHF '000 50'000 Net Revenues 40'000 30'000 20'000 10'000 0 2001 2002 2003 2004 2005 2 Fokussierte Wachstumsstrategie
ETF Quarterly Statistics
ETF Quarterly Statistics 3. Quartal 2015 Entwicklung des ETF-Segments von SIX Swiss Exchange im 3. Quartal 2015 Die Schweizer Börse erzielte im 3. Quartal 2015 einen ETF-Handelsumsatz von CHF 22.4 Mrd.,
Bericht zum 1. Halbjahr 2015. Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31. August 2015
Bericht zum 1. Halbjahr 2015 Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31. August 2015 1. Halbjahr 2015 Strategische Maßnahmen zahlen sich aus Umsatz mit 8,0 Mrd. auf höchstem Wert
Worst-of Pro Units in CHF
Kapitalschutz ohne Cap (SVSP-Kat. 1100*) Zürich, Juni 2010 Produktbeschreibung Sie erwarten steigende Kurse der Basiswerte. Wir bieten 90% bzw. 95% Kapitalschutz bei Verfall (Garantin: Bank Julius Bär
BENCHMARK-DEFINITIONEN
BENCHMARK-DEFINITIONEN American Express Funds US$ LIQUIDITY 3-Month Interbank Eurodollar Deposit Der Vergleichsindex umfasst Eurodollar-Einlagen mit dreimonatiger Laufzeit und ist in US-Dollar denominiert.
Empfehlungsliste. Investment Office 4. Quartal, 2012 Nr. 2. Name des Anlagefonds Anlagefonds 12.10. High Low Thesau. Datum Mmgt.
Liquidität Valor Sub-Anlagekategorie des Whrg. Kurs per 52 Wochen Swisscanto Money Market Fund 1'363'887 Geldmarkt CHF 148.85 ne 18.03.1991 0.09 T Obligationen Valor Sub-Anlagekategorie des Whrg. Kurs
EFG International erweitert Produktpalette und Vermögensbasis im Hedge-Fund-Bereich durch Akquisition von Capital Management Advisors (CMA)
EFG International erweitert Produktpalette und Vermögensbasis im Hedge-Fund-Bereich durch Akquisition von Capital Management Advisors (CMA) Investor Relations Telefonkonferenz heute um 11.00 Uhr MEZ Präsentation:
Agenda. Kernbotschaften Kundengruppen Gewinn pro Aktie, Dividende und Ausblick für 2014 Bilanz Kennzahlen
1 Agenda Kernbotschaften Kundengruppen Gewinn pro Aktie, Dividende und Ausblick für 2014 Bilanz Kennzahlen 2 MIG Bank - Akquisition Swissquote akquirierte die MIG Bank am 25. September 2013 mit dem Ziel,
1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar
Aktienfonds Deutschland F22 DWS German Equities Typ 0 1994 EUR -16,0% -17,9% -3,2% -0,6% 3,2% 2,8% - - C * * * 30.11.1994 4,4% R10 DWS Investa 1956 EUR -18,3% -22,3% -7,9% -1,5% 2,6% 1,7% 4,6% 7,2% C *
Swiss Asset Management Monitor 2013 Ausgewählte Resultate für die befragten Studienteilnehmer
Bewertung von Banken und Asset Managern aus der Sicht institutioneller Anleger Swiss Asset Management Monitor 2013 Ausgewählte Resultate für die befragten Studienteilnehmer Studienverantwortung: Studienbeschrieb
Seitwärtstrend wahrscheinlich
portfolios Markteinschätzung DJE Investment Seitwärtstrend wahrscheinlich derzeit keine Gefahr für die anderen Börsenplätze. Von Euphorie kann an der Börse immer noch keine Rede sein. Die Anleger sind
Wichtige Änderungen bei Fidelity Funds Änderungen am Anlageziel und den Portfolioinformationen für bestimmte Fidelity Funds
Fidelity Funds Société d Investissement à Capital Variable 2a rue Albert Borschette, L-1246 B.P. 2174, L-1021 Luxemburg Tel.: +352 250 404 1 Fax: +352 26 38 39 38 R.C.S. Luxemburg B 34036 [Client name]
Ranking August 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.09.2011-31.08.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch
- Depots (12 Monate) Ranking August 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.09.2011-31.08.2012) 1. 4,60 12,06% 2,52% 2. 3,87 9,95% 2,45% 3. 3,51 2,69% 0,63% 4. 3,03 4,37% 1,29% 5. 2,97 7,42% 2,33% 1. 2,60 15,27%
Im Überblick März 2016
Im Überblick Im Überblick März 2016 Wir vertreten in erster Linie die Interessen unserer Kunden. Alle Teilhaber stehen den Kunden regelmässig für persönliche Gespräche zur Verfügung. 1 Botschaft der
Kurzporträt. LGT Bank Österreich
Kurzporträt LGT Bank Österreich Einblick in die Fürstlichen Sammlungen Seit mehr als vierhundert Jahren sind die Fürsten von Liechtenstein leidenschaftliche Kunstsammler. Die Fürstlichen Sammlungen umfassen
seit 1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar Rating S&P R-/F-Nr. Investmentfonds
R-/F-Nr. Aktienfonds Deutschland F22 DWS German Equities Typ 0 1994 EUR 17,4% 16,0% 10,1% 5,9% 6,2% 4,5% - - C * * * R10 DWS Investa 1956 EUR 16,7% 11,1% 5,6% 4,8% 5,5% 3,5% 5,7% 7,9% C * * F35 Fondak
Pressemitteilung 16. November 2012. Henkel stellt Wachstumsstrategie und Finanzziele bis 2016 vor. Outperform Globalize Simplify Inspire
Pressemitteilung 16. November 2012 Outperform Globalize Simplify Inspire Henkel stellt Wachstumsstrategie und Finanzziele bis 2016 vor Starkes Potenzial für beschleunigtes Wachstum und steigende Profitabilität
Globale Finanz- und und Wirtschaftskrise
Globale Finanz- und und Wirtschaftskrise Prozentuale Veränderung des des BIP* BIP* im Jahr im Jahr 2009 2009 im Vergleich im Vergleich zum Vorjahr, zum Vorjahr, Stand: Stand: April 2010 April 2010 * Bruttoinlandsprodukt,
Transaktionskosten Kosten, welche bei Kauf/Verkauf von Fondsanteilen anfallen
Transaktionskosten Kosten, welche bei Kauf/Verkauf von Fondsanteilen anfallen Transparenz bis ins kleinste Detail Skandia zeigt auf, welche Transaktionskosten bei einem Kauf/Verkauf von Fondsanteilen anfallen.
Der Finanzplatz: Motor der Schweizer Wirtschaft. Schweizerische Bankiervereinigung Juli 2013
Der Finanzplatz: Motor der Schweizer Wirtschaft Schweizerische Bankiervereinigung Juli 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Die Schweizerische Bankiervereinigung 2. Der Finanzplatz: Akteure und Regulierung 3. Die
Ausschüttungsgleiche Erträge für 2005 der: JPMorgan Fleming Funds Fleming Series II Funds Flemin Aktien Strategie Welt
sgleiche Erträge für 2005 der: JPMorgan Fleming Funds Fleming Series II Funds Flemin Aktien Strategie Welt Die Beträge werden unter Vorbehalt der Prüfung und Veröffentlichung durch das Bundesministerium
INVESTIS Professional Solutions
INVESTIS Professional Solutions 19. Oktober 2007 GEWINN-Messe Wien Dipl. Math. Nat. Olaf-Johannes Eick Multi Invest Gesellschaft für institutionelles Advisoring mbh www.investis-prof.at INVESTIS Professional
An unsere Aktionäre Halbjahresergebnis per 30-06-15
An unsere Aktionäre Halbjahresergebnis per Konzernergebnis Mio. CHF Betreute Kunden vermögen Mrd. CHF Eigenkapital Mrd. CHF Börsenkapitalisierung Mrd. CHF 100 160 1.6 2.8 75 120 1.2 2.1 50 80 0.8 1.4 25
VORSTELLUNG SPÄNGLER IQAM INVEST. Jänner 2012
VORSTELLUNG SPÄNGLER IQAM INVEST Jänner 2012 SPÄNGLER IQAM INVEST Spängler IQAM Invest ist die gemeinsame Dachmarke der Carl Spängler Kapitalanlagegesellschaft und des Instituts für Quantitatives Asset
Investmentfonds-Angebot
Inländische Dachfonds 3 en Fonds-Mix 25 AT0000784855 2 3,00% 2,50% EUR T 14:30 3 en Fonds-Mix 50 AT0000784863 2 3,50% 2,50% EUR T 14:30 3 en Renten-Dachfonds AT0000744594 2 3,00% 2,50% EUR T 14:30 3 en
Ihre Fondsauswahl bei Zurich
Ihre Fondsauswahl bei Zurich Ab 1. August 2015 sicherheitsorientiert Geldmarkt ESPA Reserve Euro Plus T AT0000812979 04.11.1998 Erste Sparinvest Floating Rate Notes LU0034353002 15.07.1991 Erzielung von
USD 5 JAHRES 100% KAPITALSCHUTZ-ZERTIFIKAT MIT 40% PARTIZIPATION AUF DEN BLACKROCK GLOBAL ALLOCATION FUND
USD 5 JAHRES 100% KAPITALSCHUTZ-ZERTIFIKAT MIT 40% PARTIZIPATION AUF DEN BLACKROCK GLOBAL ALLOCATION FUND Julius Baer Structured Products Tailored Solutions Group 28. Januar 2015 BLACKROCK GLOBAL ALLOCATION
Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management
Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 7,6 cm) Continental AG Pension Asset Management www.continental-corporation.com Corporate
Risikomanagementkonferenz. Neue Ansätze in der Asset Allocation. Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013
Risikomanagementkonferenz Neue Ansätze in der Asset Allocation Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013 Wenn man sich nur auf die Zahlen verlässt 2 When Elvis died in 1977, 170 people impersonated him professionally.
T-Systems. IT-Strategien für die Automobilindustrie. Joachim A. Langmack, Chief Sales Officer T-Systems International GmbH, CeBIT automotiveday 2010.
T-Systems. IT-Strategien für die Automobilindustrie. Joachim A. Langmack, Chief Sales Officer T-Systems International GmbH, CeBIT automotiveday 2010. T-Systems die Großkundensparte der Deutschen Telekom.
Finance & Ethics Research Anleihenreport:
Finance & Ethics Research Anleihenreport: Performanceentwicklung Gesamtmarkt nach Kategorien 26 Kategorien 26 26,% 24,% 2 2 1 16,% 14,% 1 1 6,% 4,% Immo bilienfonds Aktienfonds M ischfonds Geldmarktfonds
KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung gemäß 136 Abs. 4 InvFG 2011
22. Dezember 2014: KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Änderung Prospekt / Wesentliche Anlegerinformationen Kundeninformationsdokument (KID) Der nach den Bestimmungen des 131 InvFG 2011 erstellte
Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006
Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: AIG SICAV - AIG Equity Fund Small & Mid Caps Switzerland Vertreter: AIG Privat Bank AG, Zürich AMCFM Global Opportunities
Aufbau Inhouse Bank Heraeus Holding GmbH. 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10
Aufbau Inhouse Bank Holding GmbH 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10 Agenda 1. Kurzprofil 2. Ausgangssituation 3. Aufbau Inhouse Bank Holding GmbH 3.1 Organisation Inhouse Bank
Aktuelle steuerliche Klassifikation hinsichtlich EURückbehalt*
Credit Suisse (Lux) Absolute Return Bond Fund -B- USD LU1120824096 LU - Transparent Credit Suisse (Lux) Absolute Return Bond Fund -BH- EUR LU1120824179 LU - Transparent Credit Suisse (Lux) Absolute Return
Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*
Info Oktober 2015 Allianz Investmentbank AG Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* www.allianzinvest.at Für Privatinvestoren ABS-Cofonds Allianz Adifonds - A - EUR** Allianz Adiverba - A - EUR** Allianz
Emerging Markets Unternehmensanleihen
Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:
Ranking Mai 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.06.2011-31.05.2012) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch
- Depots (12 Monate) Ranking Mai 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.06.2011-31.05.2012) 1. 4,30 5,29% 1,07% 2. 3,65 9,13% 2,31% 3. 3,42 6,48% 1,70% 4. 3,13 3,55% 0,91% 5. 2,13 4,24% 1,67% 1. 1,07 6,09% 5,05%
VORSORGE Lebensversicherung AG Fondsübersicht
1 VORSORGE Lebensversicherung AG Fondsübersicht Für die 1. (VHB41, 43 und 44) und 3. Schicht (VHF41 und 43) A Aberdeen Global Emerging Markets Equity Fund LU0132412106 Aktienfonds All Cap Emerging Markets
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Juni 2008
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Juni 2008 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: UBS ETF - MSCI EMU Vertreter 2: AXA ROSENBERG EQUITY ALPHA TRUST - AXA Rosenberg Eurobloc
Welt-Bruttoinlandsprodukt
In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94
Bauen Sie Ihr Geschäft mit uns auf. Private Banking nach Mass
Bauen Sie Ihr Geschäft mit uns auf Private Banking nach Mass 1 Willkommen bei EFG Seit der Gründung im Jahr 1995 ist unser Unternehmen dynamisch gewachsen. Aus einem Schweizer Start-up-Unternehmen wurde
LGT Fonds - Steuerliche Berichterstattung Deutschland
Gemischte Fonds LGT Strategy 3 Years (CHF) B LI0008232139 10.02.2016 CHF 1'214.88 18.11 4.62 4.27 0.00 EUR 132.4812 31.05.2015 LGT Strategy 3 Years (CHF) C LI0247157030 10.02.2016 CHF 962.97 17.07-2.02-2.21
Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Ertrag (August 2007)
Multi-Manager GmbH Gewähr für die Richtigkeit der Analysen und getroffenen Aussagen. Angaben zur bisherigen Wertenwicklung erlauben Prognose für die Zukunft. Die übernimmt Gewähr Fondsvermögensverwaltung
Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest
Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht
Wealth Report für Asien-Pazifik: Diese Region bei HNWI- Population und -Vermögen jetzt weltweit auf Rang 2
Pressekontakt Capgemini: Achim Schreiber 030 88703-731 achim.schreiber@capgemini.com http://www.twitter.com/capgeminide Pressekontakt Merrill Lynch: Jan Gregor jgregor@sensus.ch +41 43 366 55 14 Nicole
Ausländische Anlagefonds Mutationen - Mai 2005
Ausländische Anlagefonds Mutationen - Mai 2005 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: Activest-Commodities Activest Investmentgesellschaft Schweiz AG, Bern AMC FUND AMC Classical (CHF) AMC FUND AMC Classical
Gespräch für Analysten
Gespräch für Analysten Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandvorsitzender MLP AG Arnd Thorn, Vorstandsvorsitzender Feri AG Frankfurt, 27. November 2012 Niedriges Durchschnittsalter der Kunden bietet hohes
Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns. Prof. Dr. Martin Winterkorn 16.
Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns Prof. Dr. Martin Winterkorn 16. Mai 2012 1. Zentrale Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie
Basket Wachstum: gültig für ältere ASPECTA Tarife Für Neugeschäft geschlossen
Basket Wachstum: gültig für ältere ASPECTA Tarife Absolute Return 0,52% Absolute Return VM Sterntaler 0,52% Aktien Asien/Paz. Renten sonstige 1,50% 13,56% Rohstoffe 3,79% Absolute Return Summe 0,52% Aktien
DWS Investment GmbH. 60612 Frankfurt am Main. An die Anteilinhaber der richtlinienkonformen Sondervermögen. Astra-Fonds. Barmenia Renditefonds DWS
DWS Investment GmbH 60612 Frankfurt am Main An die Anteilinhaber der richtlinienkonformen Sondervermögen Astra-Fonds Barmenia Renditefonds DWS Basler-Aktienfonds DWS Basler-International DWS Basler-Rentenfonds
STRATEGISCH HANDELN 52,8 MRD 2,44 MRD KONZERNUMSATZ KONZERN-EBIT. im Geschäftsjahr 2011. im Geschäftsjahr 2011
STRATEGISCH HANDELN 52,8 MRD KONZERNUMSATZ 2,44 MRD KONZERN-EBIT 2 EINFACH WACHSEN Der Vorstandsvorsitzende von Deutsche Post DHL ist überzeugt, dass die konsequente Umsetzung der Strategie 2015 Früchte
Erfolgreich Anlegen in den Emerging Markets. Mag. Klaus Hager Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH
Erfolgreich Anlegen in den Emerging Markets Mag. Klaus Hager Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH 2 Emerging Markets sind kein Nebenschauplatz 3 83% Bevölkerungsanteil 75% der Landmasse Anteil
Salzburger Sparkasse Private Banking
Salzburger Sparkasse Private Banking Globaler Ausblick Wirtschaft und Finanzmärkte mit Fokus Österreich / CEE 17. Dezember 2013 Regina Ovesny-Straka, Generaldirektorin der Salzburger Sparkasse Bank AG
Im Überblick Februar 2015
Im Überblick Im Überblick Februar 2015 Wir vertreten in erster Linie die Interessen unserer Kunden. Alle Teilhaber stehen den Kunden regelmässig für persönliche Gespräche zur Verfügung. 1 Botschaft der
Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006
Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: FIDELITY FUNDS - Asia Pacific Property Fund (USD) [12976] FIDELITY FUNDS - Euro Short Term Bond Fund (Euro) [12978]
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - September 2014
Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - September 2014 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: Allianz Global Investors Fund Allianz Dynamic Multi Asset Strategy 50 (F01040444)
Ausländische Anlagefonds Mutationen - Juli 2006
Ausländische Anlagefonds Mutationen - Juli 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: ABN AMRO Funds - Asia Pacific High Dividend Equity Fund ABN AMRO Funds - Brazil Equity Fund ABN AMRO Funds - Europe
Ranking April 2012 (12) (Berichtszeitraum ) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch
- Depots (12 Monate) Ranking April 2012 (12) (Berichtszeitraum 01.05.2011-30.04.2012) 1. 4,51 5,94% 1,15% 2. 3,65 9,32% 2,35% 3. 3,38 6,51% 1,70% 4. 3,17 3,98% 1,02% 5. 2,85 5,18% 1,56% 1. 1,58 8,21% 4,73%
Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence
Investment I Einfach I Anders Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence Konflikte: Die Welt ist ein Dorf und niemand mehr eine Insel Russland/Ukraine Naher