Fachbereich 1. Laborprotokoll Wechselwirkung Fels-Wasser

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachbereich 1. Laborprotokoll Wechselwirkung Fels-Wasser"

Transkript

1 Fachbereich 1 Laborprotokoll Wechselwirkung Fels-Wasser Schriftliche Versuchsbeschreibung und Protokollauswertung im Fortgeschrittenenpraktikum SS 2007 Dozent: Prof. Dr. Wolfgang Dreybrodt vorgelegt von: Thorsten Schönbohm Eschenplatz Oldenburg th.schoenbohm@t-online.de Bremen,

2

3 Wechselwirkung Fels-Wasser 1

4 Wechselwirkung Fels-Wasser 2 1 Einführung Die Zersetzung von Kalkstein wie Aragonit, Calzit oder Dolomit spielt in natürlichen Karstlandschaften und Höhlen eine wichtige Rolle im globalen CO 2 Kreislauf, sowie auch der CaCO 3 Abtrag von alten Bauwerken und Denkmälern. Um zu verstehen, wie CO 2 in der Umwelt mit Kalkstein reagiert, wurde dieser Versuch entwickelt. Der Versuch sollte unter anderem klären, wie sich Kalkstein bei saurem Regen verhält. In diesem Experiment wird dazu mit einem dünnen, laminar fließenden Wasserfilm ein Fels-Wasser-System simuliert, wie es während oder nach einem Regenschauer auf natürlichen Kalksteinen vorkommt. Das Regenwasser ist in Kontakt mit der Atmosphäre und einem CO 2 Patialdruck von p co2 = 0,00035 atm. Neu in diesem Versuch ist, dass erstmalig untersucht wird, wie sich Dolomit (CaMg(CO 3 ) 2 ) im simulierten Fels-Wasser-System verhält.

5 Wechselwirkung Fels-Wasser 3 2 Theoretische Grundlagen 2.1 Chemische Reaktionen Im Versuch wird destilliertes Wasser (H 2 O), welches mit Kohlendioxid (CO 2 ) angereichert wurde, als dünner Wasserfilm mit einer Dicke δ über eine geneigte Ebene mit dem Winkel γ bestehend aus Kalkstein fließen gelassen. Kalkstein ist ein Sedimentgestein und besteht aus Calziumcarbonat (CaCO 3 ). Kalkstein kommt in Karstgebieten (in Deutschland u.a. im Harz, Fränkische Alb, Schwäbische Alb) vor. Das Gestein kann aus feinkristallinem Kalksschlamm oder aus zusammen geschwemmten Kalkschalen oder anderen karbonatischen Organismenresten entstanden sein. Diese große Gruppe bildet die organogenen oder zoogenen Kalksteine, die aus Schalenresten, Korallenstöcken usw. entstanden. Die bevorzugten Bildungsräume waren die warmen Flachmeere im Paläozoikum und Mesozoikum. Abbildung 1 zeigt das zur Atmosphäre offene System. Das bedeutet, dass die Kohlenstoffdioxid-Konzentration im Wasser konstant bleibt. In der Grafik erkennt man weiter, welche Reaktionen in diesem offenen System ablaufen. An der Grenzfläche Atmosphäre / Wasserfilm wird Kohlendioxid aus der Atmosphäre in dem Wasser gelöst, bis sich das im Wasser gelöste Kohlenstoffdioxid mit dem ungelösten Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre im Gleichgewicht befindet. Das soll die Reaktionsgleichung (1) beschreiben. CO 2atm CO 2 (1) Die Reaktionsgleichung ist von der Temperatur T und dem Partialdruck von Kohlenstoffdioxid (p CO2 ) abhängig. Hierbei handelt es sich um eine schnell ablaufende Reaktion.

6 Wechselwirkung Fels-Wasser 4 Atmosphäre CO 2 CO 2 H 2 O Wasserfilm 0 HCO - 3 H 2 CO 3 HCO CO 3 H + H+ H + Ca 2+ CO 2 3 Ca 2+ CO 2-3 δ - Ca 2+ Ca 2+ CO 2 3- Kalkstein z - CO 2 3 Abbildung 1: Wechselwirkung Kalkstein-Wasser Die in diesem Versuch ablaufende Reaktion lässt sich in der folgenden Gesamtreaktion zusammenfassen: CaCO 3 + CO 2 + H 2 O Ca HCO - 3 (2) Es ist aus dieser Gleichung ersichtlich, dass für jedes Kohlenstoffdioxid-Ion ein Calziumcarbonat-Ion in Lösung geht. Theoretisch besteht die Möglichkeit, dass in der Lösung befindliche Calzium-Ionen mit Hydrogencarbonat-Ionen oder mit Carbonat-Ionen Ionenpaare bilden, wodurch sich das Gleichgewicht der Gesamtreaktion verlagern würde und damit die Löslichkeit von mit der Lösung überspültem Calziumcarbonat erhöhen würde. Dieser Effekt kann allerdings für natürliche Karst-Wasser, als auch in diesem Versuch, vernachlässigt werden. Reines destilliertes Wasser dissoziiert zu Hydrogen-Ionen H + und in Hydroxid- Ionen, entsprechend der Gleichung (3). H 2 O H + + OH - (3) Die Gleichung (3) ist eine schnell ablaufende Reaktion.

7 Wechselwirkung Fels-Wasser 5 Je nach ph-wert reagiert das gelöste Kohlenstoffdioxid entweder mit den Wasser-Molekülen oder mit den Hydroxid-Ionen. Bei einem ph-wert kleiner gleich 6 verläuft die Reaktion so, dass Kohlenstoffdioxid mit Wasser reagiert und dabei Hydrogen-Ionen und Hydrogencarbonat-Ionen entstehen. Gleichung (4) zeigt die zugehörige Reaktionsgleichung. CO 2 + H 2 O H 2 CO 3 H + + HCO - 3 (4) Der Schritt, in dem Kohlensäure (H 2 CO 3 ) aus Kohlenstoffdioxid und Wasser gebildet wird, ist eine langsame Reaktion und in der Gleichung (4) geschwindigkeitsbestimmend. Die weitere Reaktion in der Hydrogen-Ionen und Hydrogencarbonat-Ionen gebildet werden, verläuft wiederum schnell. In einem basischen Medium, ab einem ph-wert größer 9, reagieren überwiegend Kohlenstoffdioxid-Moleküle mit Hydroxid-Ionen des Wassers. Dabei entstehen nach Gleichung (5) aber nur Hydrogencarbonat-Ionen. CO 2 + OH - HCO - 3 (5) Die Reaktionsgleichung (6) ist eine schnell ablaufende Reaktion. Dabei dissoziiert das in Gleichung (4) und (5) entstandene Hydrogencarbonat-Ion zu einem Hydrogen-Ion und einem Carbonat-Ion ( CO 2-3 ). HCO - 3 H + + CO 2-3 (6) Kalkstein, bzw. das Calziumhydrogencarbonat kann auf drei verschiedene Art und Weisen im Wasser gelöst werden: I) CaCO 3 + H + Ca 2+ + HCO - 3 (7) II) CaCO 3 + H 2 CO 3 Ca HCO - 3 (8) III) CaCO 3 + H 2 O Ca 2+ + CO H 2 O Ca 2+ + HCO OH - (9)

8 Wechselwirkung Fels-Wasser 6 Gleichung I) läuft zwischen Calziumcarbonat-Molekülen und Hydrogen- Ionen ab. Dabei entstehen Calzium-Ionen und Hydrogencarbonat-Ionen. Da die Reaktionsgleichung I) nur in sehr sauren Lösungen abläuft bei einem ph- Wert größer als 6, kann sie für unsere Zwecke vernachlässigt werden. Beschrieben durch Gleichung II) reagieren Calziumcarbonat und Kohlensäure zu einem Calzium-Ion und zwei Teilen Hydrogenkarbonat. Auch diese Reaktion kann für einen ph-wert größer als 6 vernachlässigt werden. Gleichung III) beschreibt eine Reaktion in der aus Calziumcarbonat und Wasser über einen Zwischenschritt Calzium-Ionen, Hydrogencarbonat-Ionen und Hydroxid-Ionen entstehen. Die Gleichung III) ist in unserem Versuch die dominante Gleichung. Dabei ist der Kohlenstoffdioxid-Partialdruck kleiner als 0,01 atm. Der in der Atmosphäre bei 20 C und normalem Luftdruck (p 0 = 1013 mbar) vorliegende Kohlenstoffdioxid-Partialdruck beträgt 0,00035 atm. Da der ph-wert in unserem Versuch größer als 6 ist, wie es auch bei natürlichem Karst-Wasser der Fall ist, gibt uns diese Tatsache einen weiteren Grund die Reaktionen I) und II) in diesem Versuch zu vernachlässigen. 2.2 Lösungskinetik Wie bereits aus Gleichung (2) hervorging, löst ein Kohlenstoffdioxid-Molekül ein Calzium-Ion aus der Kalksteinplatte. Es wird davon ausgegangen, dass dieses, in Lösung vorliegende Calzium-Ion keine weiteren Bindungen eingeht. Über diese Annahme lässt sich nun über die Konzentration der Calzium-Ionen in der Lösung auf die gelöste Kalksteinmenge pro Fläche und Zeit, also die Lösungsrate R schließen. In Abbildung 2 ist die Anhängigkeit der Lösungsrate R von der Konzentration c der Calzium-Ionen dargestellt. Es fällt auf, dass sich die Kurve in drei Bereiche einteilen lässt. Dies sind die Bereiche der: initial kinetics (Bereich 1), low-order kinetics (Bereich 2), und der high-order kinetics (Bereich 3).

9 Wechselwirkung Fels-Wasser 7 Abbildung 2: Lösungsrate von Kalkstein in Kohlenstoffdioxid haltigem Wasser in Abhängigkeit von der Calzium-Ionen-Konzentration Dass es den Initial Kinetics Bereich gibt, wurde erst in jüngster Zeit untersucht (Dreybrodt, W; Kaufmann, G. 2006). Dieser lineare, stark abfallende Bereich bei einer Calzium-Ionen Konzentration kleiner als 0,3 c eq wird durch die Gleichung 10 beschrieben. Dabei beschreibt c eq die gesättigte Calzium-Ionen Konzentration. R 1 = 1 c app c (10) Der Low Order Kinetics-Bereich wird durch die Gleichung 11 beschrieben. Dieser Bereich erstreckt sich zwischen einer Calzium-Ionen Konzentration größer als 0,3 c eq und kleiner als 0,9 c eq. Es ist aus der Abbildung 2 ersichtlich, dass α 2 eine wesentlich kleinere Steigung besitzt als α 1 im Initial Kinetics Bereich. R 2 = 2 c eq c (11) Im nicht linearen Bereich, dem so genannten High Order Kinetics- Bereich, mit einer Calzium-Ionen Konzentration größer als 0,9 c eq, fällt die Lösungsrate R 3 mit der vierten Potenz ab. Dieser Bereich wird in unserem Versuch aber nicht weiter betrachtet. R 3 = 3 c eq c 4 (12)

10 Wechselwirkung Fels-Wasser 8 Um die Lösungskinetik in diesem Versuch beschreiben zu können, müssen die Konstanten α 1 und α 2 sowie die Neigung γ und die Breite W des Wasserstroms bestimmt werden, welche die Geschwindigkeit der Abtragung von Caliziumcarbonat beeinflussen. Weiter ist die Konzentration der Calzium-Ionen im Wasser abhängig von der Bahnlänge x. x beschreibt die Weglänge in der das Wasser in Kontakt mit der Kalksteinplatte bleibt. Somit muss die Konzentration c in den Gleichungen (10) bis (12) von x abhängen und wird damit im Folgenden mit c(x) bezeichnet. Betrachtet wird nun im Initial Kinetics Bereich ein Bereich zwischen x und x + dx. Auf diesem Teilstück löst die Flüssigkeit die Menge (capp c(x)) Wdx pro Zeit aus dem Kalkstein. Aufgrund der Erhaltung der Masse muss dies Qdc entsprechen (Q - Flussrate, dc - Änderung der Calzium-Ionen-Konzentration zwischen x und x + dx). Daraus folgt: Q dc=r 1 W dx= 1 c app c x W dx (13) Die Differentialgleichung (13) lässt sich durch Trennung der Variablen lösen. Durch die Randbedingung c(x) = c i für x =0 wird die auftretende Integrationskonstante bestimmt, wobei c i die Anfangs-Calzium-Ionen-Konzentration des Wassers ist, bevor diese mit dem Kalkstein in Kontakt tritt. Die Gleichung (14) stellt die Lösung der Differentialgleichung dar. c x =c app c app c i e W 1 Q x (14) Durch Umstellen und bilden des natürlichen Logarithmus der Gleichung (14) ergibt sich die Gleichung (15) ln c app c x = 1W c app c i Q x (15) Nun ist es möglich, alle Konzentrationsangaben durch Leitfähigkeitswerte σ zu ersetzen, da diese beiden Größen zueinander proportional sind. Die Proportionalitätsfaktoren im Argument des Logarithmus lassen sich durch Herauskürzen eliminieren. Somit sind die Gleichungen (15) und (16) identisch.

11 Wechselwirkung Fels-Wasser 9 ln x app = W 1 app i Q x (16) Soll eine Aufgabe im Low Order Kinetics-Bereich betrachtet werden, so wird σ app durch σ eq und α 1 durch α 2 ersetzt. Daraus ergibt sich die Gleichung (17) ln eq x = W 2 eq i Q x. (17) 2.3 Fluiddynamik Laminare Strömungen und Viskosität Wird eine Platte mit der Fläche A und und einer Geschwindigkeit u 0 durch eine Flüssigkeit in horizontaler Richtung bewegt, so nimmt sie direkt benachbarte Flüssigkeitsschichten y = y o ± dy wegen der Haftreibung zwischen Flüssigkeit und Plattenoberfläche mit. Dabei befindet sich die Platte parallel zur x-z Ebene. Die Bewegung in y Richtung ist gleich 0(vergl. Demtröder: Experimentalphysik I, S.233 ff.). y L A u 0 d 2 D u 0 x y z Abbildung 3: Bewegte Platte in einer Flüssigkeit x Abbildung 4: Von der Platte mitgenommene Randschichten der Flüssigkeit Die Abbildungen 1 bis 3 zeigen einen Versuch, in dem eine Glasplatte langsam mit einer Geschwindigkeit u x durch eine zähflüssige Masse z. B. Glycerin in x- Richtung gezogen wird. So erkennt man, dass die der Platte benachbarten

12 Wechselwirkung Fels-Wasser 10 Flüssigkeitsschichten an der Platte haften und dass ein Geschwindigkeitsgefälle in der Richtung senkrecht (y-richtung) zur Plattenbewegung auftritt. Dies geschieht, weil auf Grund ihrer thermischen Bewegung die Flüssigkeits- Moleküle etwa eine freie Weglänge Λ tief in die Nachbarschicht eintreten und dabei durch Stöße ihre x-komponente des Impulses teilweise übertragen können. y y 0 u 0 D Abbildung 5: Geschwindigkeitsprofil D der Randschicht u x Der dabei übertragene Impuls ist gleich j p = du x y. (18) Da die zeitliche Änderung des Impulses gleich der wirkenden Kraft ist, gilt, dass eine Kraft F= A du dy (19) in x-richtung nötig ist, um eine konstante Geschwindigkeit u 0 der Platte zu erreichen, wobei A die eingetauchte Gesamtfläche der Platte ist. Diese Kraft muss die Reibungskraft in entgegengesetzte Richtung kompensieren, so dass

13 Wechselwirkung Fels-Wasser 11 F R = A du dy (20) gilt. Der Faktor η entspricht der Viskosität und hat die Dimension [ ]= N s m 2 =Pa s Laminare Strömungen auf einer schiefen Ebene Zum Bestimmen der Dicke δ des Wasserfilms betrachtet man zuerst die Kräfte, die innerhalb des Wasserfilms der Breite W und der Länge dx in den Grenzen z = O bis z = Z. z x δ F f F g dx F x g Abbildung 6: Kräfte und Größen an einer laminaren Strömung auf einer schiefen Ebene γ Formelzeichen δ γ dx F f F x g F g Größe Dicke der Wasserschicht Neigung der Ebene Wasserlängenelement Reibkraft x-komponente der Gravitationskraft am Wasserlängenelement Gravitationskraft Die x-komponente der Gravitationskraft, die in Richtung der Fließrichtung wirkt beträgt nach Gleichung (21): F x g =W z dx g sin (21) Dabei ist ρ die Dichte des Wassers und g die Gravitationskonstante.

14 Wechselwirkung Fels-Wasser 12 Diese Kraft, die auch in der Literatur als Hangabtriebskraft bezeichnet wird, muss gleich der Reibkraft F f entgegenwirken. Somit ergibt sich die Bedingung F x g = - F f (das Minuszeichen steht für die entgegengesetzte Wirkungsrichtung von F f zu F x g). Der Grund dafür ist, dass das Wasserelement dx keine Beschleunigung erfährt. Weitere Kräfte sind auf der freien Oberfläche nicht anzunehmen. Berücksichtigt man noch die Viskosität η von Wasser ergibt sich die Gleichung (22) F f = dv W dx sin (22) dz Durch Gleichsetzen von (21) und (22) ergibt sich: g z sin = dv dz. (23) Mit v = 0 und z = δ bekommt man die Abhängigkeit v(z) in Gleichung (24) v z = g 2 sin [1 z2 2 ]. (24) 2 Die durchschnittliche Fließgeschwindigkeit v Das Ergebnis ist in Gleichung (25) dargestellt. erhält man durch Integration. v= g 2 sin 3µ (25) Nun ist die Flussrate Q gegeben durch Q=W v (26) Durch Messen der Flussbreite B, der durchschnittlichen Fließgeschwindigkeit v und der Flussrate Q kann nun die Dicke δ des Wasserfilms indirekt bestimmt werden.

15 Wechselwirkung Fels-Wasser 13 DEMTRÖDER, Wolfgang: Experimentalphysik 1, Mechanik und Wärme. 4. neu bearb. u. aktual. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 2005 (= Springer Lehrbuch) DREYBRODT, Wolfgang: Water-Rock Interaction: Dissolution of limstone (CaCO 3 ) in laminar flowing water containing carbon dioxide. Versuchsbeschreibung, Bremen,2007. DREYBRODT, Wolfgang, KAUFMANN, Georg: Calcite dissolution kinetics in the system CaCO 3 -H 2 O-CO 2 at high undersaturation. ScienceDirect online

Übungsblatt 1 (13.05.2011)

Übungsblatt 1 (13.05.2011) Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Universität Erlangen Nürnberg SS 11 Übungsblatt 1 (13.5.11) 1) Wasserstrahl Der aus einem Wasserhahn senkrecht nach unten ausfließende Wasserstrahl verjüngt

Mehr

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am 29. 03. 2010. Physikalisches Grundpraktikum

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am 29. 03. 2010. Physikalisches Grundpraktikum Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Versuch: RO Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am 29. 03. 2010 Rotation Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 2 2 Allgemeine Grundlagen 2 2.1

Mehr

Inhomogene lineare Differentialgleichung 1. Ordnung Variation der Konstanten

Inhomogene lineare Differentialgleichung 1. Ordnung Variation der Konstanten http://farm2.static.flickr.com/1126/1106887574_afb6b55b4e.jpg?v=0 Inhomogene lineare Differentialgleichung 1. Ordnung Variation der Konstanten 1-E Joseph Louis Lagrange (1736-1813), ein italienischer Mathematiker

Mehr

I. Mechanik. I.4 Fluid-Dynamik: Strömungen in Flüssigkeiten und Gasen. Physik für Mediziner 1

I. Mechanik. I.4 Fluid-Dynamik: Strömungen in Flüssigkeiten und Gasen. Physik für Mediziner 1 I. Mechanik I.4 Fluid-Dynamik: Strömungen in Flüssigkeiten und Gasen Physik für Mediziner Stromdichte Stromstärke = durch einen Querschnitt (senkrecht zur Flussrichtung) fließende Menge pro Zeit ( Menge

Mehr

Grundlagen der Mechanik

Grundlagen der Mechanik Ausgabe 2007-09 Grundlagen der Mechanik (Formeln und Gesetze) Die Mechanik ist das Teilgebiet der Physik, in welchem physikalische Eigenschaften der Körper, Bewegungszustände der Körper und Kräfte beschrieben

Mehr

Lösungsvorschlag Übung 2

Lösungsvorschlag Übung 2 Lösungsvorschlag Übung Aufgabe : Dichte von Gasen a) Die Dichte ρ eines Gases ist definiert als der Quotient aus Masse m und Volumen V ρ = m V..) Die Masse eines Gases erhält man aus dem Produkt seiner

Mehr

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1 Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil -E -E Trennung der Variablen Die Differenzialgleichung. Ordnung mit getrennten Variablen hat die Gestalt f ( y) dy = g (x) dx Satz: Sei f (y) im Intervall I und g

Mehr

Klassische Theoretische Physik I WS 2013/2014

Klassische Theoretische Physik I WS 2013/2014 Karlsruher Institut für Technologie www.tkm.kit.edu/lehre/ Klassische Theoretische Physik I WS 23/24 Prof. Dr. J. Schmalian Blatt 5 Dr. P. P. Orth Abgabe und Besprechung 29..23. Messung der Gravitationsbeschleunigung

Mehr

Die Differentialgleichung :

Die Differentialgleichung : Die Differentialgleichung : Erstellt von Judith Ackermann 1.) Definition, Zweck 1.1) verschiedene Arten von Differentialgleichungen 2.) Beispiele und Lösungswege 2.1) gewöhnliche Differentialgleichungen

Mehr

Materialien WS 2014/15 Dozent: Dr. Andreas Will.

Materialien WS 2014/15 Dozent: Dr. Andreas Will. Master Umweltingenieur, 1. Semester, Modul 42439, Strömungsmechanik, 420607, VL, Do. 11:30-13:00, R. 3.21 420608, UE, Do. 13:45-15:15, R. 3.17 Materialien WS 2014/15 Dozent: Dr. Andreas Will will@tu-cottbus.de

Mehr

EXPERIMENTALPHYSIK I - 4. Übungsblatt

EXPERIMENTALPHYSIK I - 4. Übungsblatt Musterlösung des Übungsblattes 5 der Vorlesung ExpPhys I (ET http://wwwet92unibw-muenchende/uebungen/ep1et-verm/uebun EXPERIMENTALPHYSIK I - 4 Übungsblatt VII Die mechanischen Energieformen potentielle

Mehr

reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck nun: reibungsbehaftete Strömungen

reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck nun: reibungsbehaftete Strömungen reibungsbehaftete Strömungen bisher: reibungsfreie Fluide und Strömungen nur Normalkräfte Druck 000000000000000 111111111111111 000000000000000 111111111111111 u 000000000000000 111111111111111 000000000000000

Mehr

2. Kontinuierliche Massenänderung

2. Kontinuierliche Massenänderung Untersucht wird ein Körper, der kontinuierlich Masse ausstößt. Es sollen zunächst keine äußeren Kräfte auf den Körper wirken. Bezeichnungen: Masse des ausstoßenden Körpers: m(t) Pro Zeiteinheit ausgestoßene

Mehr

Lösung zur Übung 19 SS 2012

Lösung zur Übung 19 SS 2012 Lösung zur Übung 19 SS 01 69) Beim radioaktiven Zerfall ist die Anzahl der pro Zeiteinheit zerfallenden Kerne dn/dt direkt proportional zur momentanen Anzahl der Kerne N(t). a) Formulieren Sie dazu die

Mehr

Nachklausur 2003 Physik I (Mechanik)

Nachklausur 2003 Physik I (Mechanik) Institut für Experimentelle Kernphysik WS2003, 8-10-03, 10 00 13 00 Nachklausur 2003 Physik I (Mechanik) Priv. Dozent Dr. M. Erdmann, Dr. G. Barker Name/Vorname : Matrikelnummer : Fachsemester : Übungsgruppe

Mehr

Übung 4. SS 2013 Übung - Einführung in die Verbrennung - Methling, Özuylasi 1

Übung 4. SS 2013 Übung - Einführung in die Verbrennung - Methling, Özuylasi 1 Ziel: Grundlagen der chemischen Reaktionskinetik verstehen Verstehen qualitativer Reaktionsverläufe Aufstellung des Zeitgesetzes Umgang mit nicht reagierenden Stoßpartner (M) Berechnung Geschwindigkeitskoeffizient

Mehr

C Säure-Base-Reaktionen

C Säure-Base-Reaktionen -V.C1- C Säure-Base-Reaktionen 1 Autoprotolyse des Wassers und ph-wert 1.1 Stoffmengenkonzentration Die Stoffmengenkonzentration eines gelösten Stoffes ist der Quotient aus der Stoffmenge und dem Volumen

Mehr

Aufgabe 1: Klausur Physik für Maschinenbauer (SS 2009) Lösungen 1. (10 Punkte)

Aufgabe 1: Klausur Physik für Maschinenbauer (SS 2009) Lösungen 1. (10 Punkte) Klausur Physik für Maschinenbauer (SS 2009) Lösungen 1 Aufgabe 1: Schiefe Ebene Auf einer reibungsfreien, schiefen Ebene mit dem Winkel 30 befindet sich eine Kiste der Masse m = 100 kg zunächst in Ruhe.

Mehr

10. Versuch: Schiefe Ebene

10. Versuch: Schiefe Ebene Physikpraktikum für Pharmazeuten Universität Regensburg Fakultät Physik 10. Versuch: Schiefe Ebene In diesem Versuch untersuchen Sie Mechanik der schiefen Ebene, indem Sie mithilfe dem statischen und dynamischen

Mehr

Dynamik Lehre von den Kräften

Dynamik Lehre von den Kräften Dynamik Lehre von den Kräften Physik Grundkurs Stephie Schmidt Kräfte im Gleichgewicht Kräfte erkennt man daran, dass sie Körper verformen und/oder ihren Bewegungszustand ändern. Es gibt Muskelkraft, magnetische

Mehr

Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar Aktivierungsenergie. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11

Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar Aktivierungsenergie. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar 2016 Aktivierungsenergie Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 1 Aufgabenstellung Für die Reaktion von Saccharose mit Wasser zu Glucose und Fructose

Mehr

Lösungblatt III Veröentlichung

Lösungblatt III Veröentlichung Aufgabe 1 a) Ein Block der Masse m = 0.5Kg hängt am unteren Ende einer vertikal aufgehängten Feder. Aufgrund des Blocks streckt sich die Feder um eine Distanz d = 5cm aus ihrer Gleichgewichtslage (vgl.

Mehr

Diese Fragen sollten Sie auch ohne Skript beantworten können: Was beschreibt der Differenzenquotient? Wie kann man sich die Steigung im vorstellen? Wa

Diese Fragen sollten Sie auch ohne Skript beantworten können: Was beschreibt der Differenzenquotient? Wie kann man sich die Steigung im vorstellen? Wa 103 Diese Fragen sollten Sie auch ohne Skript beantworten können: Was beschreibt der Differenzenquotient? Wie kann man sich die Steigung im vorstellen? Was bedeutet das für die Ableitungen? Was ist eine

Mehr

10.3.1 Druckverlust in Rohrleitungen bei laminarer Strömung (Re < 2320)

10.3.1 Druckverlust in Rohrleitungen bei laminarer Strömung (Re < 2320) 0.3-0.3 Rohrströmung 0.3. Druckverlust in Rohrleitungen bei laminarer Strömung (Re < 30) Bei laminarer Rohrströmung läßt sich der Reibungsverlust theoretisch berechnen, as bei der turbulenten Strömung

Mehr

σ ½ 7 10-8 cm = 7 10-10 m σ ½ 1 nm

σ ½ 7 10-8 cm = 7 10-10 m σ ½ 1 nm Zahlenbeispiele mittlere freie Weglänge: Λ = 1 / (σ n B ) mittlere Zeit zwischen Stößen τ = Λ / < v > Gas: Stickstoff Druck: 1 bar = 10 5 Pa Dichte n = 3 10 19 cm -3 σ = 45 10-16 cm 2 σ ½ 7 10-8 cm = 7

Mehr

V12 Beschleunigte Bewegungen

V12 Beschleunigte Bewegungen Aufgabenstellung: 1. Ermitteln Sie die Fallbeschleunigung g aus Rollexperimenten auf der Rollbahn. 2. Zeigen Sie, dass für die Bewegung eines Wagens auf der geneigten Ebene der Energieerhaltungssatz gilt.

Mehr

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. I. Anapolitanos Dipl.-Math. Sebastian Schwarz SS 7 4.4.7 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

[A] = c(a) in den Einheiten mol/l (1) Eine tiefgestellte Null wie bei [A] 0 zeigt an, dass es sich um eine Anfangskonzentration

[A] = c(a) in den Einheiten mol/l (1) Eine tiefgestellte Null wie bei [A] 0 zeigt an, dass es sich um eine Anfangskonzentration 1 Ableitung des Massenwirkungsgesetzes Mit dem Umfüllexperiment haben wir herausgefunden, dass die Stoffmengen oder die Stoffmengenkonzentrationen im Gleichgewicht auf einen Grenzwert zulaufen. Außerdem

Mehr

endotherme Reaktionen

endotherme Reaktionen Exotherme/endotherme endotherme Reaktionen Edukte - H Produkte Exotherme Reaktion Edukte Produkte + H Endotherme Reaktion 101 Das Massenwirkungsgesetz Das Massenwirkungsgesetz Gleichgewicht chemischer

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Ingenieure Musterlösung Blatt 6

Übungen zu Physik 1 für Ingenieure Musterlösung Blatt 6 Übungen zu Physik 1 für Ingenieure Musterlösung Blatt 6 Aufgabe 1 Hook sches Gesetz für ein Federpendel Bei einer Feder, für die das Hook sche Gesetz gilt, ist die rücktreibende Kraft F F proportional

Mehr

lokaler und globaler konvektiver Wärmeübergang (Oberflächentemperatur T s = const.)

lokaler und globaler konvektiver Wärmeübergang (Oberflächentemperatur T s = const.) lokaler und globaler konvektiver Wärmeübergang (Oberflächentemperatur T s = const.) Temperaturgrenzschicht Geschwindigkeitsgrenzschicht Vergleich von Geschwindigkeits- und Temperaturgrenzschicht laminare

Mehr

Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung

Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung Eine lineare Differentialgleichung 1. Ordnung hat folgende Gestalt: +f() = r(). Dabei sind f() und r() gewisse, nur von abhängige Funktionen. Wichtig: sowohl

Mehr

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Rang 2 Dyade }{{} σ, τ,... Spannungstensor Differential-Operatoren Nabla- / x Operator / y in kartesischen / Koordinaten

Mehr

ad Physik A VL2 (11.10.2012)

ad Physik A VL2 (11.10.2012) ad Physik A VL2 (11.10.2012) korrigierte Varianz: oder: korrigierte Stichproben- Varianz n 2 2 2 ( x) ( xi ) n 1 i1 1 n 1 n i1 1 Begründung für den Vorfaktor : n 1 Der Mittelwert der Grundgesamtheit (=

Mehr

Lösungen 10 (Kinetik)

Lösungen 10 (Kinetik) Chemie I WS 2003/2004 Lösungen 10 (Kinetik) Aufgabe 1 Verschiedenes 1.1 Als Reaktionsgeschwindigkeit v c wird die Ableitung der Konzentration eines Reaktanden A nach der Zeit t, dividiert durch dessen

Mehr

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse: Masse, Kraft und Beschleunigung Masse: Seit 1889 ist die Einheit der Masse wie folgt festgelegt: Das Kilogramm ist die Einheit der Masse; es ist gleich der Masse des Internationalen Kilogrammprototyps.

Mehr

Technische Universität Dresden Fachrichtung Physik K.Prokert 09/2001 M. Lange 12/2008. Diffusion. Physikalisches Praktikum. Inhaltsverzeichnis

Technische Universität Dresden Fachrichtung Physik K.Prokert 09/2001 M. Lange 12/2008. Diffusion. Physikalisches Praktikum. Inhaltsverzeichnis Technische Universität Dresden Fachrichtung Physik K.Prokert 9/ M. Lange /8 Physikalisches Praktikum Versuch: DI Diffusion Inhaltsverzeichnis. Aufgabenstellung. Grundlagen 3. Versuchsdurchführung 4. Hinweise

Mehr

Differentialgleichungen. Aufgaben mit Lösungen. Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya

Differentialgleichungen. Aufgaben mit Lösungen. Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya Differentialgleichungen Aufgaben mit Lösungen Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya ii Inhaltsverzeichnis. Tabelle unbestimmter Integrale............................... iii.. Integrale mit Eponentialfunktionen........................

Mehr

Probestudium der Physik 2011/12

Probestudium der Physik 2011/12 Probestudium der Physik 2011/12 Karsten Kruse 2. Mechanische Schwingungen und Wellen - Theoretische Betrachtungen 2.1 Der harmonische Oszillator Wir betrachten eine lineare Feder mit der Ruhelänge l 0.

Mehr

1.3. DAS COULOMBSCHE GESETZ, ELEKTROSTATISCHES FELD 9

1.3. DAS COULOMBSCHE GESETZ, ELEKTROSTATISCHES FELD 9 8 KAPITEL. ELEKTROSTATIK.3 Das Coulombsche Gesetz, elektrostatisches Feld Zur Einführung verschiedener Grundbegriffe betrachten wir zunächst einmal die Kraft, die zwischen zwei Ladungen q an der Position

Mehr

Integration durch Substitution

Integration durch Substitution Integration rch Substitution E Integration einer DGL cc rch Substitution In einigen Fällen ist es möglich, eine explizite Differen tialgleichung. Ordnung y' = f (x, y) mit Hilfe einer ge eigneten Substitution

Mehr

6. Welche der folgenden Anordnungen von vier gleich großen ohmschen Widerständen besitzt den kleinsten Gesamtwiderstand?

6. Welche der folgenden Anordnungen von vier gleich großen ohmschen Widerständen besitzt den kleinsten Gesamtwiderstand? 1 1. Welche der folgenden Formulierungen entspricht dem ersten Newton schen Axiom (Trägheitsprinzip)? Ein Körper verharrt in Ruhe oder bewegt sich mit konstanter gleichförmiger Geschwindigkeit, wenn die

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung

Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung Die Sprache des Universums ist die Sprache der Differentialgleichungen. 1-E1 Faszinierender Anwendungsreichtum cc 1-E2 Wie verstanden die Alten das Naturgesetz?

Mehr

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Ioannis Anapolitanos Dipl.-Math. Sebastian Schwarz WS 5/6 6..5 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik Lösungsvorschläge zum. Übungsblatt

Mehr

Experimentalphysik 1

Experimentalphysik 1 Technische Universität München Fakultät für Physik Ferienkurs Experimentalphysik WS 06/7 Lösung 3 Ronja Berg (ronja.berg@ph.tum.de) Katharina Scheidt (katharina.scheidt@tum.de) Aufgabe : Stahlseil (a)

Mehr

Die Kraft. Mechanik. Kräfteaddition. Die Kraft. F F res = F 1 -F 2

Die Kraft. Mechanik. Kräfteaddition. Die Kraft. F F res = F 1 -F 2 Die Kraft Mechanik Newton sche Gesetze und ihre Anwendung (6 h) Physik Leistungskurs physikalische Bedeutung: Die Kraft gibt an, wie stark ein Körper auf einen anderen einwirkt. FZ: Einheit: N Gleichung:

Mehr

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET Experimentalphysik für ET Aufgabensammlung 1. E-Felder Auf einen Plattenkondensator mit quadratischen Platten der Kantenlänge a und dem Plattenabstand d werde die Ladung Q aufgebracht, bevor er vom Netz

Mehr

Geschwindigkeiten, Steigungen und Tangenten

Geschwindigkeiten, Steigungen und Tangenten Geschwindigkeiten, Steigungen und Tangenten 1-E Die Geschwindigkeit cc Wir beginnen mit dem Problem der Geschwindigkeit: Wie können wir die Geschwindigkeit eines bewegten Objektes in einem bestimmten Augenblick

Mehr

Physikalische Chemie II (PCII) Thermodynamik/Elektrochemie Vorlesung und Übung (LSF# & LSF#101277) - SWS: SoSe 2013

Physikalische Chemie II (PCII) Thermodynamik/Elektrochemie Vorlesung und Übung (LSF# & LSF#101277) - SWS: SoSe 2013 Physikalische Chemie II (PCII) Thermodynamik/Elektrochemie Vorlesung und Übung (LSF#105129 & LSF#101277) - SWS: 4 + 2 SoSe 2013 Prof. Dr. Petra Tegeder Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Fachbereich

Mehr

Physik I TU Dortmund WS2017/18 Gudrun Hiller Shaukat Khan Kapitel 7

Physik I TU Dortmund WS2017/18 Gudrun Hiller Shaukat Khan Kapitel 7 1 Ergänzungen zur Hydrodynamik Fluide = Flüssigkeiten oder Gase - ideale Fluide - reale Fluide mit "innerer Reibung", ausgedrückt durch die sog. Viskosität Strömungen von Flüssigkeiten, d.h. räumliche

Mehr

9. Vorlesung Wintersemester

9. Vorlesung Wintersemester 9. Vorlesung Wintersemester 1 Die Phase der angeregten Schwingung Wertebereich: bei der oben abgeleiteten Formel tan φ = β ω ω ω0. (1) ist noch zu sehen, in welchem Bereich der Winkel liegt. Aus der ursprünglichen

Mehr

Solution V Published:

Solution V Published: 1 Reibungskraft I Ein 25kg schwerer Block ist zunächst auf einer horizontalen Fläche in Ruhe. Es ist eine horizontale Kraft von 75 N nötig um den Block in Bewegung zu setzten, danach ist eine horizontale

Mehr

Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06

Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06 Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 25/6 Dörte Hansen Seminar 1 Dissipative Kräfte I Reibung Wenn wir in der theoretischen Mechanik die Bewegung eines Körpers beschreiben wollen,

Mehr

Der globale Kohlenstoffkreislauf

Der globale Kohlenstoffkreislauf Der globale Kohlenstoffkreislauf Eine wesentliche Motivation für die Untersuchung des globalen Kohlenstoffkreislaufs ist der anthropogen bedingte Anstieg der atmosphärischen Konzentration von klimarelevanten

Mehr

Übung 1 - Musterlösung

Übung 1 - Musterlösung Experimentalphysik für Lehramtskandidaten und Meteorologen 8. April 00 Übungsgruppenleiter: Heiko Dumlich Übung - Musterlösung Aufgabe Wir beginnen die Aufgabe mit der Auflistung der benötigten Formeln

Mehr

Physik des Radfahrens

Physik des Radfahrens Physik des Radfahrens Radfahren lernen wir bereits als Kinder, nicht immer ohne Schwierigkeiten! Einmal gelernt, können wir es halt einfach, Radfahren gilt als Prototyp für sog. implizites Wissen (Polanyi).

Mehr

+ - H3O(aq) + OH(aq) H2O(l) + H2O(l) 1/19. Autoprotolyse des Wassers

+ - H3O(aq) + OH(aq) H2O(l) + H2O(l) 1/19. Autoprotolyse des Wassers Autoprotolyse des Wassers 1/19 Autoprotolyse des Wassers 2/19 c(h3o + ) = 10-7 mol/l c(h2o) = 55,4 mol/l c(oh - ) = 10-7 mol/l Autoprotolyse des Wassers 3/19 K = [H 3 O+ ][OH ] [H 2 O][H 2 O] Autoprotolyse

Mehr

Säure- und Base-Reaktion mit Wasser

Säure- und Base-Reaktion mit Wasser Säure- und Base-Reaktion mit Wasser K. Molt Fachgebiet Instrumentelle Analytik 15. Juni 2007 K. Molt (IAC) Säure/Base 15. Juni 2007 1 / 61 1 Anwendung des Massenwirkungsgesetzes Säure-/Baseexponent 2 Ostwaldsches

Mehr

Lösung II Veröentlicht:

Lösung II Veröentlicht: 1 Momentane Bewegung I Die Position eines Teilchens auf der x-achse ist gegeben durch x = 6m 60(m/s)t + 4(m/s 2 )t 2, wobei x in Metern t in Sekunden ist (a) Wo ist das Teilchen zur Zeit t= 0 s? (2 Punkte)

Mehr

Dynamik. 4.Vorlesung EPI

Dynamik. 4.Vorlesung EPI 4.Vorlesung EPI I) Mechanik 1. Kinematik 2.Dynamik a) Newtons Axiome (Begriffe Masse und Kraft) b) Fundamentale Kräfte c) Schwerkraft (Gravitation) d) Federkraft e) Reibungskraft 1 Das 2. Newtonsche Prinzip

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2.

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2. - 1 - Gewöhnliche Differentialgleichungen Teil I: Überblick Ein großer Teil der Grundgesetze der Phsik ist in Form von Gleichungen formuliert, in denen Ableitungen phsikalischer Größen vorkommen. Als Beispiel

Mehr

Das chemische Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Löslichkeit von Salzen in Flüssigkeiten, Löslichkeitsprodukt, Chemische Gleichgewichte, Säuren und

Das chemische Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Löslichkeit von Salzen in Flüssigkeiten, Löslichkeitsprodukt, Chemische Gleichgewichte, Säuren und Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Das chemische Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Löslichkeit von Salzen in Flüssigkeiten, Löslichkeitsprodukt, Thema heute: Chemische Gleichgewichte, Säuren

Mehr

5 Haftreibung Technische Mechanik Haftreibung

5 Haftreibung Technische Mechanik Haftreibung 5 Haftreibung Haftreibung 1 Haftkraft kompakt: Spezielles Lager Kontaktkraft: Aufgrund der Rauhigkeit kann sowohl vertikale Kraft N als auch horizontale Kraft H übertragen werden Kraft N ist Druckkraft

Mehr

Ungefähre Zusammensetzung des Blutes und des Blutplasmas. Die häufigsten Bestandteile des Blutplasmas (Mittelwerte)

Ungefähre Zusammensetzung des Blutes und des Blutplasmas. Die häufigsten Bestandteile des Blutplasmas (Mittelwerte) Puffer /Zusammensetzung des Blutes 1 Zusammensetzung des Blutes Das Blut der Wirbeltiere besteht zu 55% aus flüssigem Blutplasma und zu 45% aus darin schwimmenden festen Bestandteilen, den Blutkörperchen.

Mehr

Systemanalyse und Modellbildung

Systemanalyse und Modellbildung Systemanalyse und Modellbildung Universität Koblenz-Landau Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften Institut für Umweltwissenschaften Dr. Horst Niemes(Lehrbeauftragter) Systemanalyse 1 Teil 1 1.

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Aufgaben, Teil 1

Gewöhnliche Differentialgleichungen Aufgaben, Teil 1 Gewöhnliche Differentialgleichungen Aufgaben, Teil 1 4-E1 4-E2 4-E3 Gewöhnliche Differentialgleichung: Aufgaben Bestimmen Sie allgemeine und spezielle Lösungen der folgenden Differentialgleichungen Aufgabe

Mehr

3.5.6 Geschwindigkeitsprofil (Hagen-Poiseuille) ******

3.5.6 Geschwindigkeitsprofil (Hagen-Poiseuille) ****** 3.5.6 ****** 1 Motivation Bei der Strömung einer viskosen Flüssigkeit durch ein Rohr ergibt sich ein parabolisches Geschwindigkeitsprofil. 2 Experiment Abbildung 1: Versuchsaufbau zum Der Versuchsaufbau

Mehr

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10 Abschnitt 10.2 Aufgabe 1 (a) Die beiden Funktionen f(x) = 1 und g(y) = y sind auf R definiert und stetig. 1 + x2 Der Definitionsbereich der Differentialgleichung ist

Mehr

Chemische Oszillationen

Chemische Oszillationen Ludwig Pohlmann Thermodynamik offener Systeme und Selbstorganisationsphänomene SS 007 Chemische Oszillationen. Chemische (Formal-)Kinetik Die chemische Kinetik untersucht die Geschwindigkeit und den Mechanismus

Mehr

[FREIER FALL MIT UND OHNE LUFTWIDERSTAND] 10. Oktober 2010

[FREIER FALL MIT UND OHNE LUFTWIDERSTAND] 10. Oktober 2010 Inhalt Freier Fall ohne Luftwiderstand... 1 Herleitung des Luftwiderstandes... 3 Freier Fall mit Luftwiderstand... 4 Quellen... 9 Lässt man einen Körper aus einer bestimmt Höhe runter fallen, so wird er

Mehr

Labor zur Vorlesung Physik

Labor zur Vorlesung Physik Labor zur Vorlesung Physik 1. Zur Vorbereitung Die folgenden Begriffe sollten Sie kennen und erklären können: Gravitationsgesetz, Gravitationswaage, gedämpfte Torsionsschwingung, Torsionsmoment, Drehmoment,

Mehr

Mechanik. Entwicklung der Mechanik

Mechanik. Entwicklung der Mechanik Mechanik Entwicklung der Mechanik ältester Zweig der Physik Kinematik Bewegung Dynamik Kraft Statik Gleichgewicht Antike: Mechanik = Kunst die Natur zu überlisten mit Newton Beginn Entwicklung Mechanik

Mehr

Kugelfallviskosimeter

Kugelfallviskosimeter S20 Name: Kugelfallviskosimeter Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss von jedem Teilnehmer eigenständig (keine Gruppenlösung!)

Mehr

Praktikum Materialwissenschaft II. Wärmeleitung

Praktikum Materialwissenschaft II. Wärmeleitung Praktikum Materialwissenschaft II Wärmeleitung Gruppe 8 André Schwöbel 1328037 Jörg Schließer 1401598 Maximilian Fries 1407149 e-mail: a.schwoebel@gmail.com Betreuer: Markus König 21.11.2007 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Übung zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach Übung Nr. 2,

Übung zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach Übung Nr. 2, Übung zum chemischen Praktikum für Studierende mit Chemie als Nebenfach Übung Nr., 6.04.11 1. Sie legen 100 ml einer 0, mol/l Natronlauge vor. Als Titrant verwenden Sie eine 0,8 mol/l Salzsäure. Berechnen

Mehr

Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018)

Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) Versuch 4 Messung der dynamischen Viskosität mit dem Rotationsviskosimeter (Grundlagen DIN 53018) 4.1 Begriff

Mehr

ETH-Aufnahmeprüfung Herbst Physik U 1. Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben

ETH-Aufnahmeprüfung Herbst Physik U 1. Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 2015 Physik Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben U 1 V a) Betrachten Sie den angegebenen Stromkreis: berechnen Sie die Werte, die von den Messgeräten (Ampere-

Mehr

Theoretische Mechanik

Theoretische Mechanik Prof. Dr. R. Ketzmerick/Dr. R. Schumann Technische Universität Dresden Institut für Theoretische Physik Sommersemester 008 Theoretische Mechanik 4. Übung Lösungen 4. Spezielle Kraftgesetze Lösen Sie die

Mehr

Chemie Protokoll. Versuch 2 3 (RKV) Reaktionskinetik Esterverseifung. Stuttgart, Sommersemester 2012

Chemie Protokoll. Versuch 2 3 (RKV) Reaktionskinetik Esterverseifung. Stuttgart, Sommersemester 2012 Chemie Protokoll Versuch 2 3 (RKV) Reaktionskinetik Esterverseifung Stuttgart, Sommersemester 202 Gruppe 0 Jan Schnabel Maximilian Möckel Henri Menke Assistent: Durmus 20. Mai 202 Inhaltsverzeichnis Theorie

Mehr

Grundpraktikum M6 innere Reibung

Grundpraktikum M6 innere Reibung Grundpraktikum M6 innere Reibung Julien Kluge 1. Juni 2015 Student: Julien Kluge (564513) Partner: Emily Albert (564536) Betreuer: Pascal Rustige Raum: 215 Messplatz: 2 INHALTSVERZEICHNIS 1 ABSTRACT Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

2. Schwingungen eines Einmassenschwingers

2. Schwingungen eines Einmassenschwingers Baudynamik (Master) SS 2017 2. Schwingungen eines Einmassenschwingers 2.1 Freie Schwingungen 2.1.1 Freie ungedämpfte Schwingungen 2.1.2 Federzahlen und Federschaltungen 2.1.3 Freie gedämpfte Schwingungen

Mehr

Physik für Biologen und Zahnmediziner

Physik für Biologen und Zahnmediziner Physik für Biologen und Zahnmediziner Kapitel 3: Dynamik und Kräfte Dr. Daniel Bick 09. November 2016 Daniel Bick Physik für Biologen und Zahnmediziner 09. November 2016 1 / 25 Übersicht 1 Wiederholung

Mehr

1 Differentialrechnung

1 Differentialrechnung BT/MT SS 6 Mathematik II Klausurvorbereitung www.eah-jena.de/~puhl Thema: Üben, üben und nochmals üben!!! Differentialrechnung Aufgabe Differenzieren Sie folgende Funktionen: a y = ln( b f( = a a + c f(

Mehr

Probeklausur Modul P1a: Einführung in die Klassische Mechanik und Wärmelehre 8. Januar 2010

Probeklausur Modul P1a: Einführung in die Klassische Mechanik und Wärmelehre 8. Januar 2010 WS 2009/2010 Probeklausur Modul P1a: Einführung in die Klassische Mechanik und Wärmelehre 8. Januar 2010 Nachname, Vorname... Matrikel-Nr.:... Studiengang:... Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Summe maximale 5

Mehr

1 Aufwärmen nach den Ferien

1 Aufwärmen nach den Ferien Physikalische Chemie II Lösung 23. September 206 Aufwärmen nach den Ferien. Ermitteln Sie die folgenden Integrale. Partielle Integration mit der Anwendung der generellen Regel f g = fg fg (in diesem Fall

Mehr

(27) (28) 16. Büsching, F.: Küsteningenieurwesen 2002/13.1

(27) (28) 16. Büsching, F.: Küsteningenieurwesen 2002/13.1 . 8. Wellenenergien Für die nergie einer fortschreitenden regulären Sinuswelle liefert die Wellentheorie von AIRY-APAC einfache rgebnisse. s wird dabei die Gesamtenergie aus den Anteilen der potentiellen

Mehr

Homogene lineare Differentialgleichung 1. Ordnung

Homogene lineare Differentialgleichung 1. Ordnung Homogene lineare Differentialgleichung. Ordnung Sanddünen und Integralkurven E Ma Lubov Vassilevskaa E Ma Lubov Vassilevskaa E3 Ma Lubov Vassilevskaa Lineare DGL. Ordnung Definition: Eine Differenzialgleichung.

Mehr

Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: , Abgabe am )

Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: , Abgabe am ) Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: 14.09.11, Abgabe am 1.09.11) Hinweis: Kommentare zu den Aufgaben sollen die Lösungen illustrieren und ein besseres Verständnis ermöglichen.

Mehr

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted Der SäureS ure-base Begriff Chem. Grundlagen Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept Wasserstoff, Proton und Säure-Basen Basen-Definition nach Brønsted Wasserstoff (H 2 ) Proton H + Anion (-) H + = Säure

Mehr

Parameterdarstellung einer Funktion

Parameterdarstellung einer Funktion Parameterdarstellung einer Funktion 1-E Eine ebene Kurve Abb. 1-1: Die Kurve C beschreibt die ebene Bewegung eines Teilchens 1-1 Eine ebene Kurve Ein Teilchen bewegt sich in einer Ebene. Eine ebene Kurve

Mehr

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Priv.-Doz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. Sebastian Schwarz SS 6.4.6 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

Lösungen Aufgabenblatt 10

Lösungen Aufgabenblatt 10 Ludwig Maximilians Universität München Fakultät für Physik Lösungen Aufgabenblatt 1 Übungen E1 Mechanik WS 217/218 Dozent: Prof. Dr. Hermann Gaub Übungsleitung: Dr. Martin Benoit und Dr. Res Jöhr Verständnisfragen

Mehr

Pflanz en und ihre ph-vorlieben

Pflanz en und ihre ph-vorlieben Pflanz en und ihre ph-vorlieben Extrablatt 1 zu Arbeitsblatt 1, Aufgabe 2 Beispiele für Wildpflanzen als Zeigerpflanzen Stark sauer (ph unter 4,5) Sauer (ph 4,5 bis 5,2) Basisch/alkalisch Borstengras Schafschwingel

Mehr

Differentialgleichungen erster Ordnung

Differentialgleichungen erster Ordnung Differentialgleichungen 1996 Peter Senn, Ph.D. Differentialgleichungen erster Ordnung Aufgabe M-DG-1: Bestimme die Lösung von x dy + (1 - x)y = x ex für welche y(1) = 0. Aufgabe M-DG-2: Bestimme die Lösung

Mehr

1 Einführung, Terminologie und Einteilung

1 Einführung, Terminologie und Einteilung Zusammenfassung Kapitel V: Differentialgleichungen 1 Einführung, Terminologie und Einteilung Eine gewöhnliche Differentialgleichungen ist eine Bestimmungsgleichung um eine Funktion u(t) einer unabhängigen

Mehr

Substitution bei bestimmten Integralen. 1-E1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Substitution bei bestimmten Integralen. 1-E1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya Substitution bei bestimmten Integralen -E Ma Lubov Vassilevskaya -E Ma Lubov Vassilevskaya Substitution bei bestimmten Integralen: Lernziele Was wir wissen: Wann berechnet man Integrale mit Hilfe einer

Mehr