KURZINFORMATION. Wohnhausanlage 2104 Spillern, Bauteil 2 Wienerstrasse / Dr. Karl Sablik-Strasse. 20 Wohnungen mit PKW-Stellplätzen in Tiefgarage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KURZINFORMATION. Wohnhausanlage 2104 Spillern, Bauteil 2 Wienerstrasse / Dr. Karl Sablik-Strasse. 20 Wohnungen mit PKW-Stellplätzen in Tiefgarage"

Transkript

1 KURZINFORMATION Wohnhausanlage 2104 Spillern, Bauteil 2 Wienerstrasse / Dr. Karl Sablik-Strasse 20 Wohnungen mit PKW-Stellplätzen in Tiefgarage Miete mit Kaufrecht Über Antrag unserer Genossenschaft und auf Grundlage der baugenehmigten Planung hat der NÖ. Wohnbauförderungsbeirat Mittel aus der Wohnbauförderung nach den Bestimmungen des NÖ Wohnungsförderungsgesetzes 2005 Förderungsmodell MH-NEU zur Errichtung des Bauvorhabens an oben angeführtem Bauplatz bewilligt. Rechtsbasis: Miete mit Kaufoption Der Nutzungsberechtigte hat gemäß WGG (derzeit 15b ff) nach insgesamt 10-jähriger Mietdauer ab Erstbezug der Genossenschaftswohnung einen Anspruch auf nachträgliche Übertragung in sein Wohnungseigentum. Wohnungsgrößen: 58 bis 81 m² zuzüglich Terrassen, Loggien, Balkone alle EG-Wohnungen mit eingezäunten Eigengärten Bezug: voraussichtlich November 2009 Lage: am Ortsrand in bester Lage (mit Blick auf die Burg Kreuzenstein), hoher Wohnqualität und gleichzeitig ausgezeichneter Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Busstation und ein Nahversorger. Das Ortszentrum ist in wenigen Gehminuten erreichbar. hochwertige Bauausführung: Verwendung ökologischer Baustoffe unter besonderer Berücksichtigung energiesparender Maßnahmen, wie Ziegelmassivbauweise bei Außen- und Zwischenwänden Durisol-Schallschutzmauerwerk bei Wohnungstrenn- und Stiegenhauswänden Fassadenvollwärmeschutz (16 cm) Holzdachkonstruktion als Sargdeckelkonstr. mit 25 cm Wärmedämmung Fenster mit hochwertiger 2-Scheiben-Wärmeschutzverglasung Gasheizzentrale mit Niederbrennwerttechnologie Versorgung der Wohnungen mit Wärme über gut isolierte Zirkulationsleitungen Einzelerfassung und abrechnung der Heizkosten pro Wohnung Wohnungsausführung in gehobenem Standard (siehe Ausstattungsliste) weiterer Ausstattungsumfang: Personenaufzug jeder Wohnung ist ein Kellerabteil mit eigenem Stromanschluss zugeordnet großer Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum (ca. 35 m²) geräumiger Trockenraum (ca. 28 m²) in die Anlage integrierter Müllplatz gärtnerisch gestaltete Außenanlage

2 - 2 - Kosten, Finanzierung und Förderung KOSTEN: Die Grundkosten beinhalten die Aufwendungen unserer Genossenschaft in Zusammenhang mit dem Erwerb und der Finanzierung der Liegenschaft, die Aufschließungskosten und die Maßnahmen zur Herstellung der rechtlichen Bebaubarkeit. Die kalkulierten Baukosten laut angeschlossener Finanzierungsübersicht umfassen insbesondere sämtliche Professionistenleistungen, die Planungs-, Bauleitungs- und Statikergebühren, Anschlussgebühren, sonstige öffentliche Gebühren ebenso wie die Bauverwaltungskosten, Bauzinsen etc. Diese Kosten unterliegen den gesetzlichen Überprüfungs- und Genehmigungsrichtlinien, so wie sie für uns als gemeinnütziger Wohnbauförderungswerber und -organisator bindend sind. Die endgültige Höhe kann erst nach Bauvollendung im Zuge der Bauendabrechnung festgelegt werden. FINANZIERUNG: Die Finanzierung der Wohnhausanlage erfolgt mit einem Förderungsdarlehen des Landes, einem Hypothekardarlehen (teils gefördert, teils nicht gefördert) mit 30-jähriger Laufzeit und mit Eigenmitteln (Finanzierungsbeiträgen) der Wohnungswerber. Mit Eigenmitteln sind jene Gesamtherstellungskosten zu bezahlen, die nicht durch aufgenommene Darlehen abgedeckt sind. Wie sind die Zahlungen (Eigenmittel) aufzubringen? Die Finanzierungsbeiträge der Wohnungswerber gelangen in zwei Teilbeträgen zur Vorschreibung. 1. Rate bei Wohnungszusicherung 2. Rate bei Bezug der Wohnung Die Höhe der einzelnen Raten entnehmen Sie bitte der Finanzierungsübersicht. Hinweis: Finanzierungsbeiträge, aber auch die monatlich zu leistenden Annuitätendienste für Darlehensrückzahlungen, können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung bzw. Einkommensteuererklärung steuermindernd geltend gemacht werden. Die notwendigen Bestätigungen werden nach Anforderung am Beginn des Folgejahres für das vorangegangene Kalenderjahr ausgestellt.

3 - 3 - FÖRDERUNGSGRUNDLAGEN Das Wohnbauprojekt wird nach den Bestimmungen des NÖ WFG 2005 in Verbindung mit der am beschlossenen Förderungsrichtlinie für das Förderungsmodell MH-NEU gemäß 7 NÖ WFG 2005 unter Berücksichtigung der Übergangsregelung vom gefördert. Ziel dieser Förderung ist eine erhebliche Senkung des Energieverbrauches und der damit verbundenen wirksamen Reduktion des Treibhausgasausstoßes. Weiters soll damit eine Verstärkung der sozialen Treffsicherheit (Familienfreundlichkeit) erreicht werden. Zur Erreichung dieses Zieles wurde der Energieausweis, das Gütesiegel des geförderten Wohnhauses, eingeführt. Auf Basis dieses Energieausweises wird in einem aufwändigen Rechenverfahren die Energiekennzahl (EKZ) - basierend auf der Berechnung des flächenbezogenen Heizwärmebedarfs sowie weiters für die Berechnung der Förderungshöhe die Bewertungszahl (BZ) eingeführt. Je niedriger die Bewertungszahl, desto höher die Förderung! Für das gegenständliche Bauvorhaben wurde die Bewertungszahl 28 errechnet. Die Wohnungsförderung selbst erfolgt in zwei Stufen: Die Basisförderung einerseits in Form eines mit 1 % verzinsten Förderungsdarlehens des Landes und andererseits in Form von konstanten 5 %-igen Zuschüssen auf die Dauer von 25 Jahren zu den Annuitäten einer Ausleihung (Bankdarlehen). Der Zuschuss im Ausmaß von 50 % des förderbaren Nominales ist mit 1 % verzinst und rückzahlbar, der Zuschuss im Ausmaß von 20 % ist nicht rückzahlbar. Das Förderungsdarlehen wird im Ausmaß von 30 % des förderbaren Nominales zuerkannt. Die Annuitäten der rückzahlbaren Förderungsleistungen (Darlehen des Landes und rückzahlbarer Zuschuss) betragen in den ersten vier Jahren 4 % des Darlehensbetrages, steigen dann in Vierjahressprüngen um jeweils 1 % an, betragen vom 21. bis 24. Jahr 9,5 %, im 25. Jahr 11 % und im 26. Jahr 20 %. Ab dem 27. Jahr wird dieser zurückzuzahlende Betrag jährlich um 1,5 % erhöht. Beide Förderungsleistungen haben daher eine Laufzeit von ca. 34 Jahren. Der Wohnzuschuss als zusätzliche subjektbezogene Förderung, der in variabler Höhe unter ständiger Abstimmung auf die wirtschaftlichen, sozialen und familiären Verhältnisse des Förderungsempfängers für eine deutliche Reduzierung des monatlichen Wohnungsaufwandes sorgt.

4 - 4 - Prüfung der Förderungswürdigkeit Die Förderungsbestimmungen sehen vor, dass geförderte Wohnungen nur an förderungswürdige Personen vergeben werden dürfen. Förderungswürdig ist, wer beabsichtigt, in der geförderten Wohnung einen Hauptwohnsitz zu begründen, und diesen nachweist. Weiters darf das Familieneinkommen die festgelegten Höchstbeträge nicht überschreiten. Die Förderung wird mit der Maßgabe zuerkannt, dass geförderte Wohnungen nur an förderungswürdige österreichische Staatsbürger oder Gleichgestellte gemäß 4, Abs. 7, NÖ Wohnungsförderungsrichtlinien 2005 in das Eigentum übertragen werden. Die Genossenschaft ist verpflichtet, das Haushaltseinkommen nachweislich zu prüfen. Für die Basisförderung gelten folgende Obergrenzen für das jährliche Familieneinkommen: 1 Personenhaushalt ,00 2 Personenhaushalt ,00 Für jede weitere Person zusätzlich 7.000,00 Bei einer Überschreitung dieser Obergrenzen um bis zu 10 % verringert sich die Förderungsleistung um 20 %. Bei Überschreitung bis zu 20 % bewirkt dies eine Kürzung der Förderungsleistung analog um 50 %. Die Bewohner dieser geförderten Wohnung dürfen weiters keine andere geförderte Wohnung besitzen, ohne dass dies notwendig wäre wegen des Berufes, der Gesundheit, der beruflichen Ausbildung oder der Altersversorgung für nahe stehende Personen. Eine entsprechende Erklärung ist zu unterfertigen. Wohnzuschuss wird auf Antrag des Nutzungsberechtigten laut Nutzungsvertrag jeweils auf die Dauer von einem Jahr frühestens ab Wohnungsbezug gewährt. Er wird nur österreichischen Staatsbürgern oder Gleichgestellten gemäß 4, Abs. 7, NÖ Wohnungsförderungsrichtlinien zuerkannt. Darüber hinaus kann der Wohnzuschuss auch Ehepaaren zugesichert werden, bei denen nur ein Partner die Voraussetzungen gemäß 4 erfüllt. Wohnzuschuss erhalten Haushalte, deren Jahresfamilieneinkommen die in angeschlossener Tabelle angeführten Einkommensgrenzen nicht übersteigt. Weitere Begünstigungen gibt es für Jungfamilien, Familien mit mindestens drei Kindern bzw. Familien mit einem Kind, für das zum Zeitpunkt des Antrages erhöhte Familienbeihilfe bezogen wird sowie Familien, bei denen ein Familienmitglied eine Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 55 % im Sinne des 35 EStG 1988 aufweist. Wir machen aufmerksam, dass sämtliche Angaben vollkommen der Wahrheit entsprechen müssen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Genossenschaft für eventuell daraus entstehende Nachteile, welcher Art auch immer, vollkommen schad- und klaglos zu halten. Weiters verweisen wir, dass diese Haftung solidarisch für alle Haushaltsangehörigen gilt. Irrtum und Änderungen vorbehalten

5 - 5 - ALLGEMEINES: Mitgliedschaft: Der Wohnungswerber muss, um eine Genossenschaftswohnung zugesichert zu erhalten, Mitglied der Genossenschaft werden. Laut Satzung ist ein einmaliger Betrag in Höhe von 51,60 für den Erwerb von zwei Geschäftsanteilen zu je 21,80 sowie eine Beitrittsgebühr von einmalig 8,00 zu entrichten. Sonderwünsche: Sonderwünsche sind nur möglich, sofern sie nicht in Widerspruch zu den Wohnbauförderungsbestimmungen, zur Bauordnung oder anderer behördlicher Auflagen stehen. Änderungswünsche in Bezug auf die Ausstattung sind prinzipiell möglich und im direkten Kontakt mit den beauftragten Firmen abzuwickeln. Wir empfehlen Ihnen, damit verbundene Mehrkosten in Form schriftlicher Kostenvoranschläge zu erfragen. Für die Ausführung und Überwachung dieser Sonderwünsche sind Sie eigenverantwortlich. Sie können jedoch beim Architekten technische Auskünfte einholen. Im Fall von Sonderwunschbeauftragungen ist der von uns (als Bauherr) beauftragte Professionist (Firma) verpflichtet, Ihnen die Kosten der Normausstattung in der angebotenen Höhe auf die Mehrkosten anzurechnen. Sollten Sie andere als bauseits beauftragte Firmen bevorzugen, kann einerseits aus verrechnungstechnischen Gründen keine Gutschrift erfolgen und andererseits dürfen diese Firmen aus Haftungsgründen ihre Arbeiten erst nach Übergabe der Wohnung durchführen. Minderleistungen gegenüber der Normausstattung können dem einzelnen Wohnungswerber nicht gutgeschrieben werden. Diese kommen vielmehr im Zuge der Endabrechnung dem gesamten Bauvorhaben zugute. Sind die Norm-Installationen (Heizung, Sanitär, Elektro) in der Wohnung bereits fertig gestellt, können Änderungswünsche nur dann durchgeführt werden, wenn diese auf die Norminstallation passen. Räumliche Änderungen (Versetzen oder Weglassen von Zwischenwänden, Türen etc., Umgestaltung von Nassräumen, wie Bad, WC) oder Ausstattungswünsche, die bauliche Veränderungen bewirken, die auf die Statik Einfluss nehmen können (z.b. Einbau eines Kachelofens, Aufstellung von größeren Aquarien etc.).sind dem Bauträger schriftlich bekannt zu geben und bedürfen der Genehmigung durch die Genossenschaft und den Generalplaner. Bitte bedenken Sie! Jede Änderung bzw. jeder Sonderwunsch kostet Geld. Überlegen Sie daher sorgfältig, welche Änderungen Sie als unbedingt erforderlich erachten. Einmal getroffene Entscheidungen können nicht oder nur mit Kostenaufwand widerrufen werden. Die örtliche Bauaufsicht übernimmt keine Gewähr für die Ausführung Ihrer Sonderwünsche. Sie hat auch keinen Einfluss auf die Preisgestaltung. Rücktritt: Im Falle eines Rücktrittes vor Erteilung der Benützungsbewilligung sind der Genossenschaft alle dadurch anfallenden Kosten, mindestens jedoch 500,00 inkl. MWST, zu ersetzen. Der Betrag wird von den bisher einbezahlten Eigenmitteln in Abzug gebracht. Aufwendungen für Sonderausstattung bzw. von der Standardausführung abweichende Ausführungsvarianten, die vom Wohnungswerber direkt in Auftrag gegeben wurden, werden von der Genossenschaft nicht vergütet bzw. ist die Genossenschaft aus daraus entstehenden Forderungen Dritter schad- und klaglos zu halten. Weiters ist ein Wohnungswerber (Folgemieter) beizubringen, der die Änderungen mit übernimmt, andernfalls die Genossenschaft berechtigt ist, die bisher geleisteten Eigenmittel so lange einzubehalten, bis ein neuer Wohnungswerber gefunden ist. Wird die Wohnung im Urzustand zurückgegeben, werden die bisher geleisteten Eigenmittel (abzüglich Rücktrittsgebühr) unverzinst nach Ablauf einer 1-monatigen Kündigungsfrist zurückbezahlt. Die Rücktrittserklärung hat schriftlich zu erfolgen. Ober-Grafendorf, im März 2008

KURZINFORMATION. Wohnhausanlage 2261 Angern, Bauteil 2 Hauptstrasse / Schulgasse, Stg. 1-4. 21 Wohnungen mit PKW-Stellplätzen in Tiefgarage

KURZINFORMATION. Wohnhausanlage 2261 Angern, Bauteil 2 Hauptstrasse / Schulgasse, Stg. 1-4. 21 Wohnungen mit PKW-Stellplätzen in Tiefgarage KURZINFORMATION Wohnhausanlage 2261 Angern, Bauteil 2 Hauptstrasse / Schulgasse, Stg. 1-4 21 Wohnungen mit PKW-Stellplätzen in Tiefgarage Miete mit Kaufrecht Über Antrag unserer Genossenschaft und auf

Mehr

Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Salzburg

Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Salzburg Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Salzburg 1. Sie haben Anspruch auf Wohnbauförderung Förderungswerber muss österreichischer Staatsbürger oder gleichgestellter Ausländer sein (z. B. EU-Bürger).

Mehr

Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Niederösterreich

Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Niederösterreich Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Niederösterreich So haben Sie Anspruch auf Wohnbauförderung Der Förderungswerber muss ein österreichischer Staatsbürger bzw. ein gleichgestellter Ausländer

Mehr

GHS Ti-0342 Wohnanlage. Aldrans Römerfeld d, 3. BA

GHS Ti-0342 Wohnanlage. Aldrans Römerfeld d, 3. BA GHS Ti-0342 Wohnanlage Aldrans Römerfeld d, 3. BA Finanzierung und Kosten Innsbruck, am 16.04.2019 1. Wohnbauförderung Kriterien Angemessene Wohnnutzflächen Haushaltsgröße Die Wohnungen dürfen nur an förderungswürdige

Mehr

Wiener Neustadt/Lachtengasse

Wiener Neustadt/Lachtengasse Wiener Neustadt/Lachtengasse Stiege 1 und 2 55 Mietwohnungen mit Kaufoption HWB 32,0, fgee: 0,83 Baubeginn: Feber/März 2018 Voraussichtliche Fertigstellung: Frühjahr 2020 Beratung und Verkauf EBSG 7033

Mehr

Wiener Neustadt/Lachtengasse

Wiener Neustadt/Lachtengasse Wiener Neustadt/Lachtengasse Stiege 3 und 4 53 Mietwohnungen mit Kaufoption HWB 32,0, fgee 0,83 Baubeginn: Feber/März 2018 Voraussichtliche Fertigstellung: Frühjahr 2020 Beratung und Verkauf EBSG 7033

Mehr

GHS Ti-0366 Wohnanlage Schwendau. Finanzierung und Kosten

GHS Ti-0366 Wohnanlage Schwendau. Finanzierung und Kosten GHS Ti-0366 Wohnanlage Schwendau Innsbruck, am 12.04.2017 1. Wohnbauförderung Kriterien Angemessene Wohnnutzflächen Haushaltsgröße Die Wohnungen dürfen nur an förderungswürdige Personen, welche nachstehende

Mehr

Wallern/Urbarialgasse

Wallern/Urbarialgasse 12 geförderte Mietwohnungen ohne Eigentumsoption HWB 28 kwh fgee 0,65 Baubeginn: Frühjahr 2016 Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2017 Beratung und Verkauf EBSG 7033 Pöttsching, Amtsgebäude 1 Frau

Mehr

Pinkafeld/Steinriegelstraße Bt4

Pinkafeld/Steinriegelstraße Bt4 5 geförderte Reihenhäuser mit Eigentumsoption HWB 28 kwh/m² a Baubeginn: Frühjahr 2013 Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2014 Beratung und Verkauf EBSG 7033 Pöttsching, Rathausplatz 1 Frau Carina

Mehr

Bad Erlach/Oberfeldgasse

Bad Erlach/Oberfeldgasse Bad Erlach/Oberfeldgasse 12 geförderte Reihenhäuser mit Eigentumsoption Wohnzuschuss möglich HWB 31,8 kwh, fgee 0,55 Baubeginn: Oktober 2018 Voraussichtliche Fertigstellung: Frühling 2020 Beratung und

Mehr

Unterwaltersdorf/Mitterndorfer Str. T3

Unterwaltersdorf/Mitterndorfer Str. T3 Unterwaltersdorf/Mitterndorfer Str. T3 9 freifinanzierte Reihenhäuser mit Eigentumsoption HWB 33,5 kwh, fgee 0,66 Baubeginn: Herbst 2018 Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2020 Beratung und Verkauf

Mehr

Neufeld/Steurerhof. 61 geförderte Wohnungen mit Eigentumsoption. Baubeginn: Sommer Voraussichtliche Fertigstellung: Frühjahr 2020

Neufeld/Steurerhof. 61 geförderte Wohnungen mit Eigentumsoption. Baubeginn: Sommer Voraussichtliche Fertigstellung: Frühjahr 2020 Neufeld/Steurerhof 61 geförderte Wohnungen mit Eigentumsoption HWB 27,1 kwh, fgee 0,63 Baubeginn: Sommer 2018 Voraussichtliche Fertigstellung: Frühjahr 2020 Beratung und Verkauf EBSG, 7033 Pöttsching,

Mehr

Günselsdorf/Junges Wohnen

Günselsdorf/Junges Wohnen Günselsdorf/Junges Wohnen 9 geförderte Wohnungen Wohnzuschuss möglich HWB 28,6 kwh, fgee 0,69 Baubeginn: April 2017 Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2018 Beratung und Verkauf EBSG, 7033 Pöttsching,

Mehr

Steinbrunn/Am Sturz T3

Steinbrunn/Am Sturz T3 Steinbrunn/Am Sturz T3 13 geförderte Reihenhäuser mit Eigentumsoption HWB 31 kwh, fgee 0,6 Baubeginn: Oktober 2018 Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2020 Beratung und Verkauf EBSG, 7033 Pöttsching,

Mehr

Katzelsdorf/Römerweg. 9 Miet-Reihenhäuser mit Eigentumsoption & ausbaufähigem Dachgeschoß. Baubeginn: Herbst HWB 39 kwh, fgee 0,71

Katzelsdorf/Römerweg. 9 Miet-Reihenhäuser mit Eigentumsoption & ausbaufähigem Dachgeschoß. Baubeginn: Herbst HWB 39 kwh, fgee 0,71 Katzelsdorf/Römerweg 9 Miet-Reihenhäuser mit Eigentumsoption & ausbaufähigem Dachgeschoß HWB 39 kwh, fgee 0,71 Baubeginn: Herbst 2017 Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2019 Beratung und Verkauf EBSG,

Mehr

Eisenstadt/Bründlfeldweg BT2

Eisenstadt/Bründlfeldweg BT2 Eisenstadt/Bründlfeldweg BT2 41 geförderte Wohnungen mit Eigentumsoption Wohnbeihilfe möglich Miet-Kauf-Modell Miet-Modell HWB 20,63 kwh, fgee 0,70 Baubeginn: Frühjahr 2016 Voraussichtliche Fertigstellung:

Mehr

Theresienfeld/Grillparzerstraße T2

Theresienfeld/Grillparzerstraße T2 Theresienfeld/Grillparzerstraße T2 9 geförderte Reihenhäuser mit Eigentumsoption Wohnzuschuss möglich HWB 29,3 kwh, fgee 0,54 Baubeginn: Oktober 2017 Voraussichtliche Fertigstellung: Frühling 2019 Beratung

Mehr

Grafenbach/Betreubares Wohnen

Grafenbach/Betreubares Wohnen Grafenbach/Betreubares Wohnen 25 geförderte Wohnungen HWB 24,14 kwh, fgee 0,76 Baubeginn: Mai 2018 Voraussichtliche Fertigstellung: Herbst 2019 Beratung und Verkauf EBSG, 7033 Pöttsching, Amtsgebäude 1

Mehr

Eisenstadt/Bründlfeldweg BT4

Eisenstadt/Bründlfeldweg BT4 Eisenstadt/Bründlfeldweg BT4 29 geförderte Wohnungen mit Eigentumsoption Miet-Kauf-Modell Miet-Modell HWB 22,10 f GEE 0,70 Baubeginn: Sommer 2018 Voraussichtliche Fertigstellung: Frühjahr 2020 Beratung

Mehr

Wiedervermietung Wohnung

Wiedervermietung Wohnung Wiedervermietung Wohnung Stiege 2 ECKDATEN Vom Land NÖ geförderte 3-Zimmer-Wohnung Mit kleiner Küche ca. 8,65 m², inklusive Fenster Gesamtwohnfläche ca. 86,53 m² Garten ca. 31 m² Terrasse ca. 8,10 m² 1

Mehr

Mietzinsbildung

Mietzinsbildung Mietzinsbildung 62. (1) Der für die Überlassung eines nach den Bestimmungen des I. Hauptstückes geförderten Mietgegenstandes zu entrichtende Hauptmietzins setzt sich auf Förderungsdauer wie folgt zusammen:

Mehr

OBERGRAFENDORF Bahnhofstraße 20

OBERGRAFENDORF Bahnhofstraße 20 WOHNHAUSANLAGE OBERGRAFENDORF Bahnhofstraße 20 8 Wohnungen mit KFZ-Stellplätzen Baubeginn: 2018 Geplante Fertigstellung: 2019 Energieangaben für Wohntrakt: Heizwärmebedarf (HWB) Status Planung: 30,5 kwh/m

Mehr

Oberpullendorf/Wohnpark

Oberpullendorf/Wohnpark Oberpullendorf/Wohnpark 29 geförderte Reihenhäuser mit Eigentumsoption 2 überdachte Kfz-Stellplätze pro Haus HWB 32 kwh, fgee 0,59 Baubeginn: Frühling 2018 Voraussichtliche Fertigstellung: Herbst 2019

Mehr

Schönberg. Schönberger Hof

Schönberg. Schönberger Hof ... hier bin ich daheim. www.we-tirol.at ... hier bin ich daheim. Wohnungseigentum ist seit über 60 Jahren ein starker und zuverlässiger Partner von über 110 Tiroler Gemeinden. Zahlreiche Projekte im Bereich

Mehr

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. WOHNEN IN TRUMAU GEFÖRDERTE WOHNUNGEN

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. WOHNEN IN TRUMAU GEFÖRDERTE WOHNUNGEN WOHNRAUM. LEBENSRAUM. WOHNEN IN TRUMAU GEFÖRDERTE WOHNUNGEN LAGE Die Anlage befindet sich im Herzen Trumaus. Sie ist mit dem Auto bestens erreichbar und die Autobahn-Auffahrt Traiskirchen (A2) ist nur

Mehr

Hochfilzen. Am Hörhag Wohnen am Lande.

Hochfilzen. Am Hörhag Wohnen am Lande. Wohnen am Lande. www.we-tirol.at ... hier bin ich daheim. Wohnungseigentum ist seit über 62 Jahren ein starker und zuverlässiger Partner von über 110 Tiroler Gemeinden. Zahlreiche Projekte im Bereich Wohnbau,

Mehr

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption 3300 Amstetten, Österreich Eckdaten Objektnummer 4730 Wohnfläche: ca. 74,68 m² Mobiliar: Bad Mietdauer: unbefristet Beziehbar: Sommer

Mehr

SIR-Konkret. Die Förderung besteht in rückzahlbaren, Erwerb neu errichteter Wohnungen/Reihenhäuser. 1. Persönliche Voraussetzungen. 2.

SIR-Konkret. Die Förderung besteht in rückzahlbaren, Erwerb neu errichteter Wohnungen/Reihenhäuser. 1. Persönliche Voraussetzungen. 2. 1. Persönliche Voraussetzungen Begünstigte, natürliche Person (siehe Seite 5), die die notwendigen Eigenmittel aufbringt. Eigenmittelmindesteinsatz Ein bestimmter Mindestanteil des Kaufpreises muss mit

Mehr

Kematen Am Rauth Wohnen im grünen Bereich

Kematen Am Rauth Wohnen im grünen Bereich Kematen Am Rauth Wohnen im grünen Bereich Wohnungseigentum,Tiroler gemeinnützige Wohnbauges.m.b.H, 6020 Innsbruck, Südtirolerplatz 8, Tel 0512-5393-0, Fax -20, Mail marketing@we-tirol.at, Web www.we-tirol.at

Mehr

betreutes wohnen lebensqualität in den eigenen vier wänden bis ins hohe alter

betreutes wohnen lebensqualität in den eigenen vier wänden bis ins hohe alter lebensqualität in den eigenen vier wänden bis ins hohe alter Stand: 01.05.2017 www.noe.gv.at 1 Inhaltsverzeichnis: Betreutes Wohnen Zuhause in den eigenen vier Wänden Eigenheim... 6 Eigenheimsanierung...

Mehr

Geförderte Genossenschafts-Wohnung in Mietkauf - großer Eigengarten

Geförderte Genossenschafts-Wohnung in Mietkauf - großer Eigengarten Geförderte Genossenschafts-Wohnung in Mietkauf - großer Eigengarten 2852 Hochneukirchen, Österreich Nähe: Kirchschlag in der buckligen Welt Eckdaten Objektnummer 6388 Wohnfläche: ca. 84,24 m² Kellerfläche:

Mehr

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption 3071 Böheimkirchen, Österreich Nähe: St. Pölten Eckdaten Objektnummer 4401 Wohnfläche: ca. 58,32 m² Kellerfläche: ca. 3,95 m² Mobiliar:

Mehr

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen Stand:

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen  Stand: wohnbauförderung Stand: 01. 07. 2016 www.noe-betreuteswohnen.at 1 Inhaltsverzeichnis: Betreutes Wohnen Zuhause in den eigenen vier Wänden Eigenheim... 6 Eigenheimsanierung... 7 Betreutes Wohnen im Wohnungsbau

Mehr

Obsteig Panorama Wohnen im grünen Bereich

Obsteig Panorama Wohnen im grünen Bereich Jänner 2013 Wohnen im grünen Bereich Wohnungseigentum,Tiroler gemeinnützige Wohnbauges.m.b.H, 6020 Innsbruck, Südtirolerplatz 8, Tel 0512-5393-0, Fax -20, Mail info@we-tirol.at, Web www.we-tirol.at ...

Mehr

Hier bin ich daheim. we-tirol.at. Alle Generationen unter einem Dach. Sozialer Wohnpark Mieders

Hier bin ich daheim. we-tirol.at. Alle Generationen unter einem Dach. Sozialer Wohnpark Mieders Hier bin ich daheim. we-tirol.at Alle Generationen unter einem Dach. Sozialer Wohnpark Mieders 2 3 Hier bin ich daheim. Die Wohnungseigentum: Größter privater gemeinnütziger Wohnbauträger. Ihr Ansprechpartner

Mehr

Tulfes Gallraun. Wohnen in der Natur.

Tulfes Gallraun. Wohnen in der Natur. Wohnen in der Natur. www.we-tirol.at Wohnen in der Natur. Wohnungseigentum ist seit 60 Jahren ein starker und zuverlässiger Partner von über 110 Tiroler Gemeinden. Zahlreiche Projekte im Bereich Wohnbau,

Mehr

Die Ruhezone im Zentrum von Telfs

Die Ruhezone im Zentrum von Telfs Die Ruhezone im Zentrum von Telfs Telfs Anton Auer Straße 4, 4a, 4b Hier bin ich daheim. we-tirol.at 2 3 Hier bin ich daheim. Die Wohnungseigentum: Größter privater gemeinnütziger Wohnbauträger. Ihr Ansprechparnter

Mehr

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERT 2521 TRUMAU, DR. KARL RENNER PLATZ 1 JUNGES WOHNEN

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERT 2521 TRUMAU, DR. KARL RENNER PLATZ 1 JUNGES WOHNEN WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERT 2521 TRUMAU, DR. KARL RENNER PLATZ 1 JUNGES WOHNEN LAGE Die Anlage befindet sich im Herzen Trumaus. Sie ist mit dem Auto bestens erreichbar und die Autobahn-Auffahrt Traiskirchen

Mehr

Pinkafeld/Steinriegelstraße Bt5

Pinkafeld/Steinriegelstraße Bt5 11 geförderte Reihenhäuser mit Eigentumsoption HWB 27,6 kwh/m² a fgee 0,63 Baubeginn: Sommer 2014 Voraussichtliche Fertigstellung: Winter 2015 Beratung und Verkauf EBSG 7033 Pöttsching, Amtsgebäude 1 Frau

Mehr

BAUORT: Anzahl der förderbaren Wohneinheiten pro Block. Nicht förderbare Wohneinheiten pro Block (Anzahl / Top-Bezeichnung) / Top-Nr...

BAUORT: Anzahl der förderbaren Wohneinheiten pro Block. Nicht förderbare Wohneinheiten pro Block (Anzahl / Top-Bezeichnung) / Top-Nr... WOHNUNGSFÖRDERUNG WOHNUNGSBAU FÖRDERUNGSDATENBLATT NÖ WOHNUNGSFÖRDERUNGSRICHTLINIEN 2011 ab 6. ÄNDERUNG GZ:. BAUORT:.. FÖRDERUNGSWERBER:. KURZBEZEICHNUNG DES BAUVORHABENS (Strasse Block Stiegenbezeichnung.

Mehr

Wohnen in der Bezirkshauptstadt 2620 Neunkirchen, Panoramagasse 4 Obj. 5577

Wohnen in der Bezirkshauptstadt 2620 Neunkirchen, Panoramagasse 4 Obj. 5577 Wohnen in der Bezirkshauptstadt 2620 Neunkirchen, Panoramagasse 4 Obj. 5577 Wir errichten aus Mitteln der NÖ Wohnungsförderung sowie mit Hypothekardarlehen und Finanzierungsbeiträgen der Wohnungswerber

Mehr

S t. M i c h a e l i m B u r g e n l a n d, S o n n e n w e g 3 7 8

S t. M i c h a e l i m B u r g e n l a n d, S o n n e n w e g 3 7 8 Geförder te Wohnhausanlage mit Eigentumsoption I n h a l t s v e r z e i c h n i s S e i t e Die Wohnhausanlage................................................... 3 Die Projektausführung..................................................

Mehr

Kematen Am Rauth Wohnen im grünen Bereich

Kematen Am Rauth Wohnen im grünen Bereich Wohnen im grünen Bereich Wohnungseigentum,Tiroler gemeinnützige Wohnbauges.m.b.H, 6020 Innsbruck, Südtirolerplatz 8, Tel 0512-5393-0, Fax -20, Mail marketing@we-tirol.at, Web www.we-tirol.at ... Wohnen

Mehr

BAUORT: Anzahl der förderbaren Wohneinheiten pro Block. Nicht förderbare Wohneinheiten pro Block (Anzahl / Top-Bezeichnung) / Top-Nr...

BAUORT: Anzahl der förderbaren Wohneinheiten pro Block. Nicht förderbare Wohneinheiten pro Block (Anzahl / Top-Bezeichnung) / Top-Nr... WOHNUNGSFÖRDERUNG WOHNUNGSBAU FÖRDERUNGSDATENBLATT NÖ WOHNUNGSFÖRDERUNGSRICHTLINIEN 2011 ab 7./8. ÄNDERUNG BAUORT: GZ:. FÖRDERUNGSWERBER:... KURZBEZEICHNUNG DES BAUVORHABENS (Strasse Block Stiegenbezeichnung.

Mehr

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN STÖSSING - NÄHE ST. PÖLTEN

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN STÖSSING - NÄHE ST. PÖLTEN GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN STÖSSING - NÄHE ST. PÖLTEN 3073 Stössing, Österreich Nähe: St. Pölten Eckdaten Objektnummer 5297 Wohnfläche: ca. 75,35 m² Kellerfläche: ca. 5,1 m² Mobiliar: nicht möbliert

Mehr

Landesgesetzblatt für Wien

Landesgesetzblatt für Wien Landesgesetzblatt für Wien Jahrgang 2001 Ausgegeben am 4. Mai 2001 46. Stück 46. Verordnung: Förderung der Errichtung von Wohnungen, Geschäftsräumen, Heimplätzen, Eigenheimen, Kleingartenwohnhäusern und

Mehr

Information zur Abwicklung der Annuitätenzuschüsse

Information zur Abwicklung der Annuitätenzuschüsse Information zur Abwicklung der Annuitätenzuschüsse INHALT: Eigentumsübertragungen: Verkauf, Schenkung, sonstige Veräußerung Ankauf Sie wollen eine Förderung übernehmen Seite2 Wechsel des Kreditinstitutes:

Mehr

G e s e t z e s e n t w u r f. Gesetz, mit dem das Wiener Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz - WWFSG 1989 geändert wird

G e s e t z e s e n t w u r f. Gesetz, mit dem das Wiener Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz - WWFSG 1989 geändert wird 1 Beilage Nr. 19/1997 Stand: Ausschußbeschluß PrZ 345/97-GWS vom 7. August 1997 G e s e t z e s e n t w u r f Gesetz, mit dem das Wiener Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz - WWFSG 1989 geändert

Mehr

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN AMSTETTEN Miete mit Kaufoption 3300 Amstetten, Österreich Eckdaten Objektnummer 4294 Wohnfläche: ca. 77,65 m² Ihr Ansprechpartner: Claudia Koller Mobil: +43 / 664 /

Mehr

Wohnzuschuss und Wohnbeihilfe

Wohnzuschuss und Wohnbeihilfe Leistbares Wohnen Wohnzuschuss und Unterstützungs- und Förderungsleistungen PP Wer kann Wohnzuschuss bzw. beantragen? PP Welche Kriterien werden zur Berechnung herangezogen? PP Wie stelle ich einen Antrag?

Mehr

GESELLSCHAFTER. Caritasorganisationen. SALZBURG OBERÖSTERREICH und WIEN BISTUM ST. PÖLTEN RAIFFEISENVERBAND SALZBURG

GESELLSCHAFTER. Caritasorganisationen. SALZBURG OBERÖSTERREICH und WIEN BISTUM ST. PÖLTEN RAIFFEISENVERBAND SALZBURG GESELLSCHAFTER Caritasorganisationen SALZBURG OBERÖSTERREICH und WIEN BISTUM ST. PÖLTEN RAIFFEISENVERBAND SALZBURG KIRNBERG betreutes Wohnen Präsentation am 03. September 2013 WHA Ernsthofen betreutes

Mehr

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN WAIDHOFEN AN DER YBBS - Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN WAIDHOFEN AN DER YBBS - Miete mit Kaufoption GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN WAIDHOFEN AN DER YBBS - Miete mit Kaufoption 3340 Waidhofen an der Ybbs, Österreich Eckdaten Objektnummer 6499 Wohnfläche: ca. 79,7 m² Kellerfläche: ca. 5,54 m² Mobiliar:

Mehr

Höchste Aussichten in Strengen.

Höchste Aussichten in Strengen. Hier bin ich daheim. we-tirol.at Höchste Aussichten in Strengen. Hanglage in Grieshof Hier bin ich daheim. Die Wohnungseigentum: Größter privater gemeinnütziger Wohnbauträger. Ihr Ansprechpartner in Sachen

Mehr

Höchste Aussichten in Strengen.

Höchste Aussichten in Strengen. Hier bin ich daheim. we-tirol.at Höchste Aussichten in Strengen. Hanglage in Grieshof 2 3 Hier bin ich daheim. Die Wohnungseigentum: Größter privater gemeinnütziger Wohnbauträger. Ihr Ansprechparnter in

Mehr

Mietwohnungen mit Kaufoption. Gössendorf - Buchenweg Maisonettenwohnungen, m²

Mietwohnungen mit Kaufoption. Gössendorf - Buchenweg Maisonettenwohnungen, m² Mietwohnungen mit Kaufoption Gössendorf - Buchenweg 6 15 Maisonettenwohnungen, 90-98 m² voraussichtlicher Bezug Herbst/Winter 2014 Kompetenz im Wohnbau. Mietwohnungen mit Kaufoption Gössendorf - Buchenweg

Mehr

HYPO Sanierungsdarlehen

HYPO Sanierungsdarlehen Sie möchten endlich Ihren Traum vom ausgebauten Dachgeschoß verwirklichen, Ihr Haus sanieren oder energiesparende Maßnahmen realisieren? Ob für die Sanierung von Häusern bis zu drei Wohnungen, Miet- und

Mehr

Stempel- und gebührenfrei ab gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften A N S U C H E N

Stempel- und gebührenfrei ab gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften A N S U C H E N Stempel- und gebührenfrei ab 1.7.1991 gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften An das Amt der Bgld. Landesregierung Landesamtsdirektion Raumordnung und Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt A N

Mehr

HYPO Sanierungsdarlehen

HYPO Sanierungsdarlehen Sie möchten endlich Ihren Traum vom ausgebauten Dachgeschoß verwirklichen, Ihr Haus sanieren oder energiesparende Maßnahmen realisieren? Ob für die Sanierung von Häusern bis zu drei Wohnungen, Miet- und

Mehr

Wiener Neustadt/Wohnen am Akademiepark. 31 Wohnungen

Wiener Neustadt/Wohnen am Akademiepark. 31 Wohnungen Wiener Neustadt/Whnen am Akademiepark 31 Whnungen freifinanzierte Whnungen mit Eigentumsptin EBSG HWB: 25 kwh/m² a fgee: 0,80 Baubeginn: Smmer 2014 Vraussichtliche Fertigstellung: Herbst 2015 Whnen am

Mehr

Das Leben im Zentrum von Wörgl.

Das Leben im Zentrum von Wörgl. Das Leben im Zentrum von Wörgl. Salzburger Straße 30 Hier bin ich daheim. we-tirol.at 2 3 Hier bin ich daheim. Die Wohnungseigentum: Größter privater gemeinnütziger Wohnbauträger. Ihr Ansprechpartner in

Mehr

Stempel- und gebührenfrei ab gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften A N S U C H E N

Stempel- und gebührenfrei ab gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften A N S U C H E N Stempel- und gebührenfrei ab 1.7.1991 gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften An das Amt der Bgld. Landesregierung Landesamtsdirektion Raumordnung und Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt A N

Mehr

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERTE WOHNUNGEN

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERTE WOHNUNGEN WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERTE WOHNUNGEN 2 5 1 4 T R A I S KI R C HEN, S C H W EC H AT S T RAS S E 30 Sehr geehrte Dame! Werter Herr! Liebe Familie! Ihr Interesse an diesem neuen Projekt der Gebös freut

Mehr

Wohnanlage. Wetzelsdorfer Straße - Graz. 17 freifinanzierte Mietwohnungen, ca m²

Wohnanlage. Wetzelsdorfer Straße - Graz. 17 freifinanzierte Mietwohnungen, ca m² Wohnanlage Wetzelsdorfer Straße - Graz 17 freifinanzierte Mietwohnungen, ca. 53-84 m² voraussichtlicher Bezug Juli 2014 Kompetenz im Wohnbau. Wohnanlage Wetzelsdorfer Straße - Graz PROJEKT 1 Wohnhaus mit

Mehr

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-DOPPELHÄUSER IN PYHRA - Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-DOPPELHÄUSER IN PYHRA - Miete mit Kaufoption GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-DOPPELHÄUSER IN PYHRA - Miete mit Kaufoption 3143 Pyhra / Heuberg, Österreich Nähe: St. Pölten Eckdaten Objektnummer 4442 Wohnfläche: ca. 105,77 m² Kellerfläche: ca. 52,21 m²

Mehr

Wohnbauförderung Steiermark

Wohnbauförderung Steiermark Wohnbauförderung Steiermark 1) FÖRDERUNG FÜR DEN EIGENHEIMBAU (EIN- ODER ZWEIFAMILIENHAUS) Österreichische Staatsbürger oder gleichgestellte Personen, deren Jahresnettoeinkommen folgende Grenzen nicht

Mehr

Eisenstadt/Mattersburgerstraße

Eisenstadt/Mattersburgerstraße 8 geförderte Niedrigenergiewohnungen mit Eigentumsoption HWB 17,89 kwh/m² a Baubeginn: Frühjahr 2012 Voraussichtliche Fertigstellung: Herbst 2013 Beratung und Verkauf EBSG 7033 Pöttsching, Rathausplatz

Mehr

Gemeinsam schaffen wir den günstigsten Wohnraum Österreichs.

Gemeinsam schaffen wir den günstigsten Wohnraum Österreichs. Gemeinsam schaffen wir den günstigsten Wohnraum Österreichs. Jetzt neu in niederösterreich Wohn.Chance.NÖ. der NÖ Wohnbauförderung www.noe.gv.at Liebe Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher! Wohn.Chance.NÖ.

Mehr

Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Tirol

Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Tirol Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Tirol 1. Sie haben Anspruch auf Wohnbauförderung Der Förderungswerber muss österreichischer Staatsbürger sein oder ein gleichgestellter Ausländer (z.

Mehr

Quattrohaus in Wulkaprodersdorf

Quattrohaus in Wulkaprodersdorf Quattrohaus in Wulkaprodersdorf 7041 Wulkaprodersdorf, Österreich Nähe: Eisenstadt Eckdaten Objektnummer 4213 Wohnfläche: ca. 114,44 m² Kellerfläche: ca. 27,22 m² Mobiliar: Bad Mietdauer: unbefristet Beziehbar:

Mehr

BETREUBARES WOHNEN HAMMERGASSE 4, 3150 WILHELMSBURG

BETREUBARES WOHNEN HAMMERGASSE 4, 3150 WILHELMSBURG HAMMERGASSE 4, 3150 WILHELMSBURG BETREUBARES WOHNEN Sehr geehrte Dame! Werter Herr! Liebe Familie! Ihr Interesse an diesem neuen Projekt der Gebös freut uns sehr! Die Gebös, Gemeinnützige Baugenossenschaft

Mehr

Gefördertes Wohnen in Alpbach. Inneralpbach

Gefördertes Wohnen in Alpbach. Inneralpbach Gefördertes Wohnen in Alpbach. Inneralpbach Hier bin ich daheim. we-tirol.at 2 3 Hier bin ich daheim. Die Wohnungseigentum: Größter privater gemeinnütziger Wohnbauträger. Ihr Ansprechpartner in Sachen

Mehr

Sonnenlage in Patsch.

Sonnenlage in Patsch. Sonnenlage in Patsch. Patsch, Fraubichl Hier bin ich daheim. we-tirol.at 2 3 Hier bin ich daheim. Die Wohnungseigentum: Größter privater gemeinnütziger Wohnbauträger. Ihr Ansprechpartner in Sachen Entwicklung,

Mehr

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU 2115 Ernstbrunn, Österreich Nähe: Korneuburg Eckdaten Objektnummer 6553 Wohnfläche: ca. 77,47 m² Kellerfläche: ca. 3,1 m² Mobiliar: Bad Mietdauer: unbefristet

Mehr

Geförderte Genossenschaftswohnungen in Ravelsbach NEU!! MIT SEHR GÜNSTIGER FINANZIERUNGSVARIANTE!!

Geförderte Genossenschaftswohnungen in Ravelsbach NEU!! MIT SEHR GÜNSTIGER FINANZIERUNGSVARIANTE!! Geförderte Genossenschaftswohnungen in Ravelsbach NEU!! MIT SEHR GÜNSTIGER FINANZIERUNGSVARIANTE!! 3720 Ravelsbach, Österreich Nähe: Hollabrunn Eckdaten Objektnummer 4080 Wohnfläche: ca. 73,36 m² Beziehbar:

Mehr

Geförderte Genossenschaftswohnungen in Ravelsbach NEU!! MIT SEHR GÜNSTIGER FINANZIERUNGSVARIANTE!!

Geförderte Genossenschaftswohnungen in Ravelsbach NEU!! MIT SEHR GÜNSTIGER FINANZIERUNGSVARIANTE!! Geförderte Genossenschaftswohnungen in Ravelsbach NEU!! MIT SEHR GÜNSTIGER FINANZIERUNGSVARIANTE!! 3720 Ravelsbach, Österreich Nähe: Hollabrunn Eckdaten Objektnummer 4235 Wohnfläche: ca. 73,36 m² Beziehbar:

Mehr

Herzlich Willkommen zur Projektpräsentation

Herzlich Willkommen zur Projektpräsentation Herzlich Willkommen zur Projektpräsentation in HOHENEICH Junges Wohnen ist eine speziell für junge Menschen ausgerichtete neue Förderschiene des Landes Niederösterreich. VORAUSSETZUNGEN für die Zuerkennung

Mehr

1)WOHNBAUFÖRDERUNG FÜR DIE ERRICHTUNG EINES EIGENHEIMES ODER DEN ERSTERWERB EINER EIGENTUMSWOHNUNG.

1)WOHNBAUFÖRDERUNG FÜR DIE ERRICHTUNG EINES EIGENHEIMES ODER DEN ERSTERWERB EINER EIGENTUMSWOHNUNG. WOHNBAUFÖRDERUNG TIROL Diese Seiten sollen Ihnen den Weg durch den Förderungsdschungel erleichtern. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie, wie Sie zur maximalen Förderung durch das Land Tirol kommen. Die

Mehr

Strengen Grieshof Wohnen in der Natur.

Strengen Grieshof Wohnen in der Natur. Wohnen in der Natur. www.we-tirol.at ... hier bin ich daheim. Wohnungseigentum ist seit mehr als 60 Jahren ein starker und zuverlässiger Partner von über 110 Tiroler Gemeinden. Zahlreiche Projekte im Bereich

Mehr

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERTE WOHNUNGEN PAU DO R F, KARDI N AL -KÖN I G-ST RAS S E 3A

WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERTE WOHNUNGEN PAU DO R F, KARDI N AL -KÖN I G-ST RAS S E 3A WOHNRAUM. LEBENSRAUM. GEFÖRDERTE WOHNUNGEN 3 5 0 8 PAU DO R F, KARDI N AL -KÖN I G-ST RAS S E 3A Sehr geehrte Dame! Werter Herr! Liebe Familie! Ihr Interesse an diesem neuen Projekt der Gebös freut uns

Mehr

RAVELSBACH. Wohnhausanlage / 7015 Wohnbauplatz Raabs/ Th.

RAVELSBACH. Wohnhausanlage / 7015 Wohnbauplatz Raabs/ Th. Architekt Gschwantner ZT GmbH Energieeffizientes und modernes Wohnen - überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen... Stand: September 2018 lt. Vergabeplan vom 14.03.2018 Marktgemeinde Ravelsbach Hauptplatz

Mehr

Miteinander wohnen in Flirsch.

Miteinander wohnen in Flirsch. Hier bin ich daheim. we-tirol.at Miteinander wohnen in Flirsch. Pfarrwiese Hier bin ich daheim. Die Wohnungseigentum: Größter privater gemeinnütziger Wohnbauträger. Ihr Ansprechpartner in Sachen Entwicklung,

Mehr

Beispiele zur Berechnung der Wohnbeihilfe:

Beispiele zur Berechnung der Wohnbeihilfe: Beispiele zur Berechnung der Wohnbeihilfe: Für die Wohnbeihilfeberechnung stellt nicht der gesamte von Ihnen zu entrichtende Mietzins den Wohnungsaufwand dar. So werden für die Wohnbeihilfeberechnung nicht

Mehr

FESTSTELLUNGEN und HINWEISE

FESTSTELLUNGEN und HINWEISE FESTSTELLUNGEN und HINWEISE Förderungswürdigkeit 01) Die künftigen Mieter nehmen zur Kenntnis, dass sie gemäß den NÖ. Wohnungsförderungsrichtlinien dem Kreis der begünstigten Personen angehören müssen.

Mehr

Jahrgang 1986 Ausgegeben am 17. Juni Stück

Jahrgang 1986 Ausgegeben am 17. Juni Stück P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien 2125 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1986 Ausgegeben am 17. Juni 1986 126. Stück 310. Verordnung: Änderung der Verordnung

Mehr

Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Wien

Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Wien Checkliste rund um Wohnbau- und Ökoförderungen für Wien 1. Sie haben Anspruch auf Wohnbauförderung Förderungswerber muss österreichischer Staatsbürger oder gleichgestellter Ausländer sein (z. B. EU-Bürger).

Mehr

WEMA - Ihr Partner für Ihren Lebens-Wohn-Traum!

WEMA - Ihr Partner für Ihren Lebens-Wohn-Traum! WEMA - Ihr unabhängiger Finanzdienstleister August Weinzerl Versicherungsmakler & Vermögensberater Gew.Register Nr. 606/15009 u. 14928 WEMA - Ihr Partner für Ihren Lebens-Wohn-Traum! Büro 8055 Graz-Puntigam,

Mehr

Weil wir wissen, dass Wohnen kein Luxus sein darf. WOHNBAUFÖRDERUNG WOHNZUSCHUSS / WOHNBEIHILFE. 3. Auflage

Weil wir wissen, dass Wohnen kein Luxus sein darf. WOHNBAUFÖRDERUNG WOHNZUSCHUSS / WOHNBEIHILFE. 3. Auflage Weil wir wissen, dass Wohnen kein Luxus sein darf. WOHNZUSCHUSS / WOHNBEIHILFE 3. Auflage Gültig ab 1. 1. 2006 WOHNZUSCHUSS/WOHNBEIHILFE inhalt Vorwort 3 Einleitung 4 Antragsteller 5 Ab wann kann beantragt

Mehr

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU

Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete- NEUBAU 2870 Aspang Markt, Österreich Nähe: Wr. Neustadt - Neunkirchen - Gloggnitz Eckdaten Objektnummer 6538 Wohnfläche: ca. 75,36 m² Kellerfläche: ca. 4,12

Mehr

AUSFÜHRUNGSKATALOG Wohnhausanlage 3380 Pöchlarn Plesserstraße 18b Haus 1

AUSFÜHRUNGSKATALOG Wohnhausanlage 3380 Pöchlarn Plesserstraße 18b Haus 1 AUSFÜHRUNGSKATALOG Wohnhausanlage 3380 Pöchlarn Plesserstraße 18b Haus 1 Amstetten, im März 2017 BM DI W. Liebl/R. Gruber/DW 18 gruber@diesiedlung.at Objekt 01311 DIE SIEDLUNG Gemeinnützige Wohnungs- und

Mehr

Karlstetten. Tor zur Wachau. Weitere Infos erhalten Sie: T 02236/ Hr. Abraham

Karlstetten. Tor zur Wachau. Weitere Infos erhalten Sie: T 02236/ Hr. Abraham Karlstetten Tor zur Wachau. - 29 geförderte Wohnungen - Miete mit Kaufrecht - Wohnungen mit Loggia,, Balkon - im EG mit Eigengarten - PKW-Abstellplätze im Freien - Aufzugsanlage - Niedrigenergiebauweise

Mehr

Erfolgsimmobilien Gabriele Wieser

Erfolgsimmobilien Gabriele Wieser Wohnbauförderung OÖ. Wohnbauförderung Land Oberösterreich Verordnung der Oö. Landesregierung über die Förderung von Miet- und Eigentumswohnungen sowie von Wohnheimen (Oö. Neubauförderungs-Verordnung 2005)

Mehr

EINZELMASSNAHMEN AM UND IM GEBÄUDE

EINZELMASSNAHMEN AM UND IM GEBÄUDE EINZELMASSNAHMEN AM UND IM GEBÄUDE Inhalt: Was sind gebäudebezogene Einzelmaßnahmen? So wird gefördert! Wie wird um Förderung angesucht? Berechnungsbeispiel Stand: 05. Februar 2018 WAS SIND GEBÄUDEBEZOGENE

Mehr

ZENTRAL WOHNEN IN WR. NEUSTADT

ZENTRAL WOHNEN IN WR. NEUSTADT WOHNRAUM. LEBENSRAUM. ZENTRAL WOHNEN IN WR. NEUSTADT GEFÖRDERTE WOHNUNGEN LAGE VERKEHRSANBINDUNGEN MIT DEM AUTO Die Anlage liegt zentral in Wr. Neustadt und ist öf- ca. 20 Minuten nach Baden ca. 30 Minuten

Mehr

Niedrigenergie-Wohnhausanlage

Niedrigenergie-Wohnhausanlage Wiesenfeldstraße Haus B Symbolbild www.wohnungsgen.at 1 Inhaltsverzeichnis Seite Projektbeschreibung 3 Ihr Ansprechpartner 4 Zweiter Bauabschnitt 5-6 Grundausstattung der Wohnung 7-10 Finanzfragen 11-14

Mehr

2823 PITTEN, HERZOG PARK 114, BLOCK E+F

2823 PITTEN, HERZOG PARK 114, BLOCK E+F GEF Ö RDER T E W O HNUN GEN 2823 PITTEN, HERZOG PARK 114, BLOCK E+F Sehr geehrte Dame! Werter Herr! Liebe Familie! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Familien! Ihr Interesse an diesem neuen Projekt der

Mehr

Mietkaufhäuser Reihen- und Doppelhäuser NEUE FÖRDERUNG AB Wohnbau Landesregierung Oberösterreich.

Mietkaufhäuser Reihen- und Doppelhäuser NEUE FÖRDERUNG AB Wohnbau Landesregierung Oberösterreich. NEUE FÖRDERUNG AB 1.7.2018 Mietkaufhäuser Reihen- und Doppelhäuser Stand: Juli 2018 www.land-oberoesterreich.gv.at Wohnbau Landesregierung Oberösterreich IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Land

Mehr

Junges Wohnen. Selbstständigkeit. Hotel Mama SEI DABEI!

Junges Wohnen. Selbstständigkeit. Hotel Mama SEI DABEI! Selbstständigkeit Hotel Mama SEI DABEI! die WAV Wir bauen in Ihrer Region! Wald- Wein- Mostviertel 12 Bezirke 102 Gemeinden ca. 3000 Wohneinheiten gebaut über 300 Wohneinheiten im Bau über 500 Wohneinheiten

Mehr