BUNTER SALAT MIT BOULETTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BUNTER SALAT MIT BOULETTEN"

Transkript

1 BUNTER SALAT MIT BOULETTEN BUNTER SALAT MIT BOULETTEN Wenn man an Rezepte für dich leichte Linie denkt, dann hat man sicher schnell einen Salat im Blick aber doch ganz sicher nicht Bouletten!? Eher so eine typische Hähnchen-Variante wie diesen winterlichen Salat hier. Nun ja, da Bessere Hälfte im Vergleich zu mir keine Kalorien zählen muss versuche ich immer Kompromisse zu finden. In den meisten Fällen bekommt er dann einfach etwas Brot zur Suppe oder ich lasse auf meinem Teller die Kartoffeln als Beilage weg. Mit Bouletten mache ich ihm aber immer eine besonders große Freude, also kam ein bunter Salat mit Bouletten auf den Tisch. Dabei habe ich bei den Bouletten komplett auf Rinderhackfleisch gesetzt, das Ei und die Semmelbrösel weggelassen und die kleinen Hackbällchen mit wenig Fett angebraten. Der Mix aus Schnittlauch und Senf in der Hackfleischmasse sorgt dafür für eine tolle Würze. Und mit einem bisschen Fingerspitzengefühl beim ersten Wenden war auch die Stabilität überhaupt kein Problem! Die Bouletten haben super zum Salat gepasst ein schönes Abendessen für Salatmuffel oder wenn es mal ein bisschen leichter sein soll. ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN: 300g Rinderhackfleisch 1/2 Bund Schnittlauch

2 Pfeffer & Salz 2 TL scharfer Senf 1 TL Paprikapulver, scharf 1/2 TL Cumin wenig neutrales Pflanzenöl Für den Salat: 150g Feldsalat 2-3 Karotten 2-3 EL Mais schwarze Oliven 1 EL Olivenöl 1 EL Sherry-Essig Pfeffer & Salz ZUBEREITUNG: Das Hackfleisch in eine ausreichend große Schüssel geben. Den Schnittlauch sehr fein hacken und zusammen mit den anderen Gewürzen gründlich mit dem Hackfleisch verkneten. Mit feuchten Händen zu ca. 5-6 Bouletten formen. Die Bouletten kurz beiseite stellen. Den Salat waschen und trocken schütteln. Die Karotten schälen und von Hand oder mit der Küchenmaschine grob reiben. Beides vermengen und mit Essig und Öl anmachen. In einer großen Pfanne* etwas Öl erhitzen und die Bouletten darin von beiden Seiten scharf anbraten. Die Hitze deutlich reduzieren (hier Stufe 8 von 14) und die Bouletten unter gelegentlichem Wenden vollständig durchbraten. Den Salat mit Pfeffer und Salz würzen und auf zwei passende Teller verteilen. Den Mais und die Oliven darüber verteilen und die Bouletten auf den Salattellern platzieren.

3 Fertig ist ein leckerer und bunter Salat mit Bouletten!

4 WINTERSALAT MIT HÄHNCHENBRUST UND ORANGEN WINTERSALAT MIT HÄHNCHENBRUST UND ORANGEN Nachdem wir an den Weihnachtsfeiertagen wirklich ausgiebig geschlemmt haben ist es heute höchste Zeit für etwas leichtere Kost bevor zu Silvester wieder Raclette und Fondue auf den Tisch kommen. Vielleicht gab es bei euch ja auch in den letzten Tagen eine Ente mit Orange oder eine

5 feine Vorspeise mit Zander und Rosenkohl-Orangen Salat und ihr habt eine Orange übrig? Mit einem bunten Wintersalat-Mix, etwas Gorgonzola und einem fruchtigen Dressing ist der Wintersalat mit Hähnchenbrust und Orangen außerdem ganz flott gemacht eine willkommene Abwechslung nach der (Vor-) Weihnachtszeit. Beim nächsten Mal würde ich aber statt der Oliven lieber leicht geröstete Walnusskerne nehmen, aber das ist natürlich ganz euch überlassen! ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN: 2 kleine Hähnchenbrustfilets, je. ca. 100g etwas Rapsöl Pfeffer & Salz 200g Wintersalat-Mix 2 Orangen 50-60g Gorgonzola einige Oliven oder Walnusskerne ZUBEREITUNG: Die Walnüsse in der Pfanne ohne Öl anrösten und beiseite stellen. Jetzt das Rapsöl in der Pfanne

6 erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin rundum scharf anbraten. Das Fleisch salzen, die Hitze reduzieren und die Hähnchenbrustfilets noch 8-10 Minuten fertig garen. In dieser Zeit den Salat waschen, trocken schütteln und in eine ausreichend große Schüssel geben. Eine Orange mit dem Messer schälen und die Filets heraus schneiden. Die zweite Orange halbieren und den Saft heraus pressen. Orangensaft, etwas Rapsöl, Pfeffer und Salz zu einem Dressing verrühren und den Salat damit anmachen. Den Salat auf zwei große Teller verteilen und die Orangenfilets, den klein gezupften Gorgonzola und die Nüsse oder Oliven darauf verteilen. Am Ende die Hähnchenbrustfilets in zwei oder drei Stücke schneiden und auf dem Salat stapeln. Lasst es euch schmecken!

7 HERBSTSALAT MIT OFENGEMÜSE HERBSTSALAT MIT OFENGEMÜSE Die Kombination Herbst und Salat ist nicht so schwer wie man manchmal denkt ich mache da gerne einen Salat mit gebackenem Gemüse und da kann man neben Klassikern wie Kürbis oder Pilzen auch super Rote Bete und Hähnchenbrust auf den Teller bringen. Das Ganze auf etwas frischem Romana Salat angerichtet und mit knackigem Apfel getoppt ein bunter Herbstsalat mit Ofengemüse! ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN: 1 großes Hähnchenbrustfilet, ca. 200g 1/4 Hokkaido 1 rote Bete Knolle 6-7 Champignons Rapsöl

8 Pfeffer & Salz 1 Romana Salat 1 Apfel 1 Orange ZUBEREITUNG: Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, die rote Bete schälen und in Spalten schneiden, die Pilze putzen und vierteln. Alles zusammen in eine kleine Auflaufform geben und mit etwas Öl beträufeln. Mit Pfeffer und Salz würzen und alles gut vermengen. Den Backofen auf 200 C Umluft vorheizen und die Auflaufform für Minuten hinein schieben. Den Kürbis daneben auf etwas Backpapier in den Ofen legen. Nach 35 Minuten den Kürbis aus dem Ofen nehmen, mit einem kleinen Löffel aus der Schale löffeln und die Kürbisstücken für die letzten 10 Minuten zum restlichen Gemüse in die Auflaufform geben. Den Salat waschen und die Blätter klein schneiden. Aus etwas gutem Rapsöl und dem Orangensaft mit Pfeffer und Salz ein einfaches Dressing anrühren und den Salat gründlich damit vermengen. Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelspalten in Würfel schneiden. Den Salat auf zwei tiefe Teller verteilen, das warme Ofengemüse darauf platzieren und am Ende die

9 Apfelstücke darüber geben. Den Salat unbedingt warm servieren. Lasst euch den Herbst schmecken!

10 KNACKIGER SALAT MIT HÄHNCHEN UND JOGHURTDRESSING KNACKIGER SALAT MIT HÄHNCHEN UND JOGHURTDRESSING Ein knackiger Salat mit Hähnchen und Joghurtdressing ist eigentlich perfekt für warme Sommertage

11 wenn wir denn mal welche hätten. Aber auch bei trübem Regenwetter schmeckt der Salat natürlich nicht schlechter, ist super schnell und unkompliziert gemacht und mal eine schöne Abwechslung zum üblichen Essig und Öl! ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN: 1 Eisbergsalat 1/2 Salatgurke 3 Karotten 100g Joghurt 1 TL Honig 1 EL Sweet Chili Sauce 2 TL Worcestersauce Pfeffer & Salz 2 Hähnchenbrustfilets

12 etwas Rapsöl ZUBEREITUNG: Den Eisbergsalat in Streifen schneiden, die Karotten schälen und grob raspeln und die Gurke waschen, der Länge nach vierteln und in Stücke schneiden. Alles zusammen in eine große Salatschüssel geben. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen darin rundum scharf anbraten. Die Hitze reduzieren und das Fleisch fertig garen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Den Joghurt mit Honig, Worcestersauce und Sweet Chili Sauce vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Salat mit dem Dressing vermengen und gut durchkneten.

13 Das Hähnchen auf dem Salat anrichten. Schon fertig!

14 STEAK MIT LAUWARMEM ARTISCHOCKENSALAT STEAK MIT LAUWARMEM ARTISCHOCKENSALAT Ich habe ja schon einige Steakrezepte hier auf dem Blog und so furchtbar viel Neues gibt es da ja dann auch meistens nicht zu erzählen. Diesmal habe ich allerdings den Tipp von Ludwig Maurer aus der Lust auf Genuss ausprobiert und das Steak leicht gezuckert damit es in der Pfanne karamellisiert. Dafür durfte es dann aber nicht in die gusseiserne Pfanne*, sondern musste mit der

15 beschichteten Pfanne vorlieb nehmen. Den ultimativen Vorteil habe ich darin nicht gesehen, aber das Rezept kommt trotzdem hier auf den Blog einfach weil ich das Steak mit lauwarmem Artischockensalat kombiniert habe und der wirklich extrem lecker war! ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN: 2 Rumpsteaks, je ca. 250g etwas neutrales Pflanzenöl 1 Prise Zucker 2 Prisen Salz etwas Pfeffer Für den Salat: 1 Glas in Kräuteröl eingelegte Artischocken 100g Rucola ca. 10 Cocktailtomaten 1/4 Zitrone

16 Pfeffer & Salz Außerdem: etwas Baguette ZUBEREITUNG: Die Steaks mindestens 30 Minuten bevor sie in die Pfanne kommen aus dem Kühlschrank nehmen. Kurz vor dem Braten das Fleisch rundum mit Öl einreiben und zwei Prisen Salz mit einer Prise Zucker mischen. Die Steaks mit dem Salz-Zucker Mix einreiben. Die Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzen. Die Steaks je nach Dicke von jeder Seite 3-4 Minuten scharf anbraten. Danach die Steaks in Alufolie einpacken und kurz ruhen lassen. In dieser Zeit die Artischocken mit einem Teil vom Öl aus dem Glas in die leere Pfanne geben und erwärmen. Das Baguette in Scheiben schneiden und mit in die Pfanne legen. Das Brot von beiden Seiten anrösten.

17 Den Rucola waschen, die Tomaten halbieren. Den Rucola, die Tomaten, etwas von dem Artischockenöl, einen Spritzer Zitronensaft und die warmen Artischocken in einer großen Schüssel vermengen und mit Pfeffer und Salz würzen. Den Salat mit Brot und Steak zusammen anrichten. Die Pfeffermühle und etwas Fleur de sel mit auf den Tisch stellen.

18 Essen ist fertig!

19 JAMIE OLIVERS GARNELEN-AVOCADO SALAT JAMIE OLIVERS GARNELEN-AVOCADO SALAT Ich habe euch ja an dieser Stelle von Jamie Olivers neuem Buch Genial Gesund* erzählt und natürlich habe ich auch schon ein paar der leckeren Rezepte für euch getestet. Eines davon war

20 Jamie Olivers Garnelen-Avocado Salat mit Frühkartoffeln, knackigem Gemüse und Kresse. Der ist frisch, leicht und das cremige Dressing ist ein feines i-tüpfelchen auf dem Teller. ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN: 200g vorgegarte Garnelen aus dem Kühlregal 400g Frühkartoffeln, z.b. Drillinge 1/2 Avocado 80g Joghurt, 3,5% Fett 1 Zitrone 15 Basilikumblätter 1/2 Salatgurke 2-3 Frühlingszwiebeln 1/3 Eisbergsalat 100g bunte Kirschtomaten

21 1 Kistchen Kresse Salz & Pfeffer Olivenöl 100g Erbsen ZUBEREITUNG: Die Kartoffeln in Salzwasser 15 Minuten lang köcheln lassen bis sie gar sind. Abgießen, etwas ausdampfen lassen und dann platt drücken. Die Kartoffeln auf zwei Teller verteilen. Die Erbsen kurz in etwas Salzwasser blanchieren, die Garnelen in ein Sieb geben, die Erbsen darüber abgießen und alles kalt abschrecken.

22 Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit dem Joghurt, einem Großteil der Basilikumblätter und dem Zitronensaft in den Mixer geben und zu einer glatten Creme mixen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Gurke längst vierteln, die Kerne entfernen und die Gurke in kleine Würfel schneiden. Den Eisbergsalat in feine Streifen schneiden und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Tomaten vierteln und die Kresse abschneiden. Den Salat gut vermengen und mit Öl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken.

23 Den Salat auf den Kartoffeln platzieren.

24 Die Garnelen mit den Erbsen und 1 EL vom Dressing vermischen.

25 Die Erbsen und Garnelen auf den Salat geben und am Ende das restliche Dressing darüber verteilen.

26 Den Salat sofort servieren

27 und restlos verputzen!

28 BUNTER SALAT MIT GEBACKENEN KARTOFFELN UND GRILLSPIEßEN

29 BUNTER SALAT MIT GEBACKENEN KARTOFFELN UND GRILLSPIEßEN Vor einer Woche haben wir nochmal eine kleine Baby-Grillparty gemacht mit wenig Aufwand, es gab Tsatziki, Kräuterbutter und Tomatenbutter, Folienkartoffeln, einen bunten Salat mit Feldsalat, Gurke, Tomaten, Schafskäse und Oliven und natürlich einen bunten Mix aus Fleisch und Würstchen. Dazu Fladenbrot, so war für jeden etwas dabei. Aber wie es immer ist, natürlich gab es auch ein paar Reste. Und so habe ich am nächsten Tag diesen Salat mit gebackenen Kartoffeln und Grillspießen gezaubert. Die Basis dafür waren die Reste vom bunten Salat, die Folienkartoffeln wurden wieder ausgepackt und in Kräuterbutter gebraten und aus den übrig gebliebenen Schweinenackensteaks und Schweinerücken Stücken habe ich kurzerhand Spieße gezaubert. Nicht das schlechteste Resteessen, oder was meint ihr? ZUTATEN FÜR 2 HUNGRIGE PERSONEN: Für die Grillspieße: 3 Scheiben mariniertes Fleisch, hier 1X Schweinenacken + 2x Schweinerücken 1-2 EL Kräuterbutter Für den grünen Salat zum Beispiel: Feldsalat

30 Salatgurke Tomate Schafskäse (Kalamata) Oliven Pfeffer & Salz Balsamico Essig Olivenöl Für die Kartoffeln: 2-3 mittelgroße Folienkartoffeln (bereits gegart) 1 EL Kräuterbutter ZUBEREITUNG: Falls der Salat noch nicht fertig ist alles an Gemüse waschen und klein schneiden. Den Käse klein würfeln und zusammen mit den Oliven dazu geben. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit Essig und Öl anmachen. Den Salat auf zwei tiefe Teller verteilen. Die Folienkartoffeln auspacken und in Stücke schneiden. In einer großen Pfanne die Kräuterbutter erhitzen und die Kartoffelstücke darin anbraten. In dieser Zeit das Fleisch in lange Streifen schneiden und auf lange Holzspieße fädeln. Die heißen Kartoffelstücke auf den Salat geben.

31 Die restliche Kräuterbutter in der Pfanne erhitzen und die Spieße hinein geben. Rundum scharf anbraten, dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Grillspieße fertig garen.

32 Die Spieße auf dem Salat platzieren und alles sofort servieren. Die Kartoffeln sind noch warm, die Spieße heiß. Viel Spaß beim Resteessen!

33 ERDNUSS-ORANGEN DIP MIT HÄHNCHENSPIEßEN UND SALAT ERDNUSS-ORANGEN DIP MIT HÄHNCHENSPIEßEN UND SALAT Vor ein paar Tagen habe ich euch an dieser Stelle das Buch Rainbow kitchen* vorgestellt und auch schon angekündigt was ich leckeres daraus gezaubert habe. Die Ingwer-Himbeer Limonade habe ich euch hier schon gezeigt heute habe ich den Erdnuss-Orangen Dip für euch. Ein wirklich super

34 einfaches Rezept das im Buch zu Frühlingsrollen und Rainbow Bowls vorgeschlagen wird. Bei mir sind es dann doch Hähnchenspieße und Salat geworden, trotzdem ein leichtes und super leckeres Essen. Außerdem habe ich wieder etwas gelernt Erdnüsse enthalten Phytosterol und das wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus! Der Dip ist im Kühlschrank übrigens vier Tage haltbar und schmeckt auch als Brotaufstrich ziemlich lecker. ZUTATEN FÜR 1 SCHÄLCHEN DIP (AUSREICHEND FÜR 3-4 PERSONEN): 2 Orangen 1/2 Limette 1cm Ingwer g Erdnussmus 1 EL Sojasauce 1 EL flüssiger Honig 1 gute Prise Cayennepfeffer Für die Spieße:

35 300g Hähnchenbrust Pfeffer & Salz 3 EL Rapsöl etwas Piment d espelette* Für den Salat: 100g Feldsalat 10 Cocktailtomaten Balsamico Essig Olivenöl Pfeffer & Salz ZUBEREITUNG: Die Orangen und die halbe Limette auspressen und den Saft zusammen mit dem sehr fein gehackten Ingwer, 150g Erdnussmus, dem Honig und der Sojasauce in den Mixer* geben. Eine gute Prise Cayennepfeffer zufügen und mixen bis keine Ingwerstücke mehr zu sehen sind. Im Rezept wird empfohlen bei Bedarf noch Wasser zuzufügen falls der Dip zu dick ist. Mir ist er recht dünn und ich gebe noch 50g Erdnussmus dazu. Das hängt aber sicher vom Erdnussmus ab. Abschmecken und beiseite stellen.

36 Die Hähnchenbrustfilets in saftige Stücke schneiden und auf Holzspieße stecken. Rundum salzen. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Spieße rundum scharf anbraten. Die Temperatur etwas reduzieren und die Spieße mit Pfeffer und Piment d espelette würzen. Gelegentlich wenden und fertig garen. Das dauert bei mir in etwa 8 Minuten.

37 Während die Spieße in der Pfanne sind den Salat und die Tomaten waschen und trocken schütteln. Die Tomaten halbieren und den Salat mit Essig und Öl anmachen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Salat, Hähnchenspieße und Erdnuss-Orangen Dip gemeinsam anrichten.

38 Ein wunderbar leichtes Gericht!

39

40 GEBACKENE LACHSFORELLE MIT KERBELPESTO AUF SALAT GEBACKENE LACHSFORELLE MIT KERBELPESTO AUF SALAT Es ist Zeit für den Frühling zumindest darf er jetzt von Zeit zu Zeit schon auf meinem Teller

41 erscheinen. Ich denke dabei an lauwarmen Fisch, Kerbel und einen schlichten, bunt gemixten Salat. Noch etwas Zitrone und schon scheint die Sonne! Als Fisch habe ich eine Lachsforelle ausgesucht und die wurde im Ofen bei niedriger Temperatur gebacken bis sie glasig war. Der Salat hat statt Dressing ein Pesto bekommen und als kleines i-tüpfelchen habe ich noch ein paar geröstete Pinienkerne über die ganze Geschichte gegeben. Leicht, lecker und fein was will man mehr? Und mit den Resten vom Fisch habe ich übrigens am nächsten Tag eine Blätterteigpizza gezaubert das folgt hier in Kürze. ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN: 1 Lachsforelle 1/2 Zitrone 1/2 Bund Kerbel 15g Butter Für das Pesto: 1 große Knoblauchzehe 1/2 Bund Kerbel

42 30g Pinienkerne (25g für das Pesto + 5g für den Salat) 1/2 Zitrone Pfeffer & Salz 2 EL Olivenöl Für den Salat: 150g Salatmix 1/2 Salatgurke 8 Cocktailtomaten ZUBEREITUNG: Den Fisch waschen, trocken tupfen, mit dem halben Bund Koriander und der halben, dünn aufgeschnittenen Zitrone füllen. Mit den Butterflocken belegen und dünn in Alufolie einwickeln. Beo 90 C für Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.

43 Die Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne anrösten und beiseite stellen. Den grob gezupften Kerbel, den geschälten Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Pfeffer, Salz und die Pinienkerne in einen kleinen Mixer* geben und zu einem feinen Pesto mixen. Den Salat waschen, die Tomaten vierteln oder halbieren und die Gurke in Scheiben aufschneiden. Den größten Teil des Pestos als Dressing mit dem Salat vermischen.

44 Die Lachsforelle aus dem Ofen holen und auspacken

45 die Haut abziehen und den Fisch von den Gräten schieben. Wer den Fisch lieber etwas mehr durch mag lässt ihn einfach ein paar Minuten länger im Ofen. Wir fanden ihn lauwarm genau richtig.

46 Den Salat auf zwei große, tiefe Teller verteilen. Die lauwarme Lachsforelle mit Kerbelpesto und Pinienkernen als Topping auf dem Salat platzieren. Leicht und lecker!

47 SANFT GEGARTER LACHS AUF BUNTEM SALAT SANFT GEGARTER LACHS AUF BUNTEM SALAT Seit Anfang des Jahres sind wir auf dem Lachs Trip ich habe da ganz viele wunderbare Rezepte für euch ausprobiert die es hier nach und nach geben wird. Nun ist Lachs auf Salat nicht gerade die

48 Neuerfindung des Rads, aber dieser Lachs ist so unglaublich zart gegart, dass er in seiner Konsistenz fast an die Avocado im Salat erinnert. Zubereitet habe ich ihn genau so wie den Lachs von Hans Haas. Da könnte ich mich einfach nur rein legen! Sanft gegarter Lachs auf buntem Salat der einfach süchtig macht. ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN: 3 Lachsfilets, je 100g etwas Butter Salz & Pfeffer 1/2 Bund Petersilie Für den Salat: 200g Salatmix 8 Cocktailtomaten 1 Avocado 100g Mini-Mozzarella Bällchen

49 Olivenöl Balsamico Essig Pfeffer & Salz ZUBEREITUNG: Den Lachs trocken tupfen und eine passende Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Den Lachs hinein legen, etwas salzen und auf jedes Filet noch ein Butterflöckchen geben. Die Auflaufform mit Frischhaltefolie abdecken und bei 80 C Ober-/Unterhitze für 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. In dieser Zeit den Salat waschen, die Avocado schälen und klein würfeln, die Tomaten halbieren und alles zusammen mit den Mozzarellabällchen auf tiefen Tellern anrichten. Mit Olivenöl, Balsamico Essig, Pfeffer und Salz anmachen. Den Fisch aus dem Ofen holen und mit Pfeffer würzen. Die Petersilie fein hacken und darüber geben. Den Fisch auf dem Salat platzieren und sofort servieren. Da der Fisch nur lauwarm ist kühlt er sonst schnell aus.

50 Guten Appetit!

51

BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN

BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN Ein schneller, lauwarmer Salat ein super Geschmackserlebnis! Der zarte Lachs, die leckeren Garnelen, die frische Paprika und der

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla Fleisch, Geflügel & Ei Sellerie-Quark-Tortilla Sellerie-Quark-Tortilla Frisch aus der Pfanne 30 Min. 100 g Knollensellerie 1 Zwiebel 1 EL ÖL Pfeffer Kräutersalz 1 Salatgurke ½ Bund Petersilie 4 große Eier

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter Finalgericht: Kabeljau mit Bohnen-Ragout und Bulgursalat von Horst Lichter Für den Bulgursalat: 80 g Bulgur 20 g Butter 100 ml Gemüsefond

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Hauptgericht: Gefüllte Hähnchenbrust im Speckmantel mit Tomaten- Sahne-Sauce und Ratatouille von Kevin Grafen Für die gefüllte

Mehr

Du bist so. knackig. 25 gute Salate

Du bist so. knackig. 25 gute Salate Du bist so knackig 25 gute Salate Inhalt NATUR PUR Seite 6 31 Das gewisse Extra Seite 32 53 SALAT IN SÜSS? Seite 54 61 REGISTER Seite 62/63 4 Personen ROTE BETE & PEKANNUSS 20 Den Backofen auf 200 C vorheizen.

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Gemüse. Hups, wir lieben ja

Gemüse. Hups, wir lieben ja Gemüse Hups, wir lieben ja Ein Versprechen gibt s in diesem Buch, und zwar, dass dir jedes na ja, fast jedes Gemüse schmecken wird. Weißt du warum? Weil Gemüse nicht nur kunterbunt und gesund ist, sondern

Mehr

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Gazpacho kalte Gemüsesuppe Gazpacho kalte Gemüsesuppe Für 2 Personen szeit: ca. 10 Minuten Kühlzeit: mindestens 2 Stunden Pro Portion: 157 kcal 4,3 g Fett 22,3 g KH 24,7 % kcal aus Fett 3 große Fleischtomaten 40 g geriebenes Weißbrot

Mehr

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Ein Rezept meiner Krankenkasse Sommersalat mit Melone szeit: ca. 30 Minuten Pro Portion: 74,2 kcal 2,0 g Fett 11 g KH 24,4 % kcal aus Fett 1 kleiner Kopf grüner Blattsalat 150 g Salatgurke 300 g Wassermelone 1 rote Zwiebel Für das Dressing

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine

Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine Rezepte von service:trends - Koch Volker J. Hintz, Der Löwe das Lokal, Frankfurt- Zeilsheim Orangenöl 500 ml kaltgepresstes Sonnenblumenöl 1 Orange 1 TL schwarzer

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger

Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Für das Thai-Süppchen mit Flusskrebsen: 150 g frische Flusskrebse

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 27. Oktober 2015 Vorspeise Alexander Kumptner

Die Küchenschlacht - Menü am 27. Oktober 2015 Vorspeise Alexander Kumptner Die Küchenschlacht - Menü am 27. Oktober 2015 Vorspeise Alexander Kumptner Vorspeise: Kürbissuppe mit Knoblauchbrot von Kevin Grafen Für die Kürbissuppe: 1 Hokkaidokürbis 1 Knollensellerie 3 Petersilienwurzeln

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 03. Juli 2015 Finalgerichte Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 03. Juli 2015 Finalgerichte Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 03. Juli 2015 Finalgerichte Johann Lafer Finalgericht: Kaninchenfilet im Brotmantel mit Belugalinsen und Artischocken-Chips von Johann Lafer Für das Kaninchenfilet: 2 Kaninchenrückenfilets

Mehr

kum garnieren. Fenchelsalat (für 2 Personen)

kum garnieren. Fenchelsalat (für 2 Personen) Tomatensalat mit Thunfisch (für 2 Personen) Kartoffelsalat Britannia (für 2 Personen) Zutaten: 400 g frische Tomaten in Scheiben Zutaten: 400 g Pellkartoffeln vom Vortag 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets

Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 4 Süßkartoffeln 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika

Mehr

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114 Inhalt Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! 8 10-Minuten-Rezepte 10 15-Minuten-Rezepte 58 20-Minuten-Rezepte 114 25-Minuten-Rezepte 154 Anhang 184 Grundrezepte und Produktinfos

Mehr

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen

Mehr

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Rucolasalat mit gegrilltem Fitness-Salat mit Ananas, Garnelen auf fruchtigem Melonensalat mit scharfem Gemüse und Roquefort- Mango und Hähnchenbrust- Gurkensalat

Mehr

Vital-Menü

Vital-Menü Vital-Menü Probieren Sie unser 4-Gänge-Vital-Menü Ausgewogenes und abwechslungsreiches Essen hält uns vital. Gleichzeitig ist Kochen für viele ein Entspannungsritual in stressigen Zeiten. Doch vor allem

Mehr

REZEPT VON REGULA Sendung vom

REZEPT VON REGULA Sendung vom REZEPT VON REGULA Sendung vom 31.12.2016 Scharf angebratener Thunfisch mit Sesam Rucola-Salat mit Avocado und Mango * * * Massaman Curry mit Reis * * * Brasilianische Limetten-Torte Cachaça-Sorbet Vorspeise

Mehr

Die Küchenschlacht-Promiwoche - Menü am 11. November 2016

Die Küchenschlacht-Promiwoche - Menü am 11. November 2016 Die Küchenschlacht-Promiwoche - Menü am 11. November 2016 Finale mit Johann Lafer Final-Vorspeise: Karotten-Orangen-Salat mit marinierten Riesengarnelen von Johann Lafer Für die Garnelen: 6 küchenfertige

Mehr

Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, karamellisierten Walnüssen und Ziegenkäse

Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, karamellisierten Walnüssen und Ziegenkäse Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, karamellisierten Walnüssen und Ziegenkäse Zutaten (Menge dient als Vorspeise, als Hauptgang doppelte Menge) 150 g vorgegarte rote Beete 50 g frischen Feldsalat oder

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse

Mehr

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Zutaten* für 4 Portionen 2 Äpfel 7 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 4 Forellenfilets aus Bio Aquakultur (je ca. 150 g) 300 g Feldsalat 4 EL

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

Menü. Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud

Menü. Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud Menü Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud Currycappuccino ( 4 Personen ) 1 Zwiebel 100 g Sellerie

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 2 15.2.2016 : Nizza-Salat Kopfsalat (Reste können abends oder am nächsten Tag verwendet werden) ½ rote Zwiebel 1 Dose Thunfisch ohne Öl 1 kleine

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeise vom 18. März 2014

Die Küchenschlacht Vorspeise vom 18. März 2014 Die Küchenschlacht Vorspeise vom 18. März 2014 Vorspeise: Kartoffel-Sellerie-Suppe mit Thymian-Äpfeln und Pumpernickel-Bröseln von Jörg Egerer 250 g fest kochende Kartoffeln 30 g Pumpernickel 200 g Knollensellerie

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. BÄRLAUCH-HASELNUSS-PESTO Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. 400 g Frischen Bärlauch 300 g Haselnüsse 300 g Parmesan

Mehr

7Tole LowCarbRezepte. FitmitkohlenhydratarmerErnährung

7Tole LowCarbRezepte. FitmitkohlenhydratarmerErnährung 7LowCarbRezepte www.lowcarbrezepte.org 7Tole LowCarbRezepte EXKLUSIV FitmitkohlenhydratarmerErnährung Warmer Fenchel an Salat 1 Römersalat (klein) 6 Cherrytomaten ¼ rote Paprika ¼ Gurke 1 Möhre 1 Fenchelknolle

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeise vom 15. Oktober 2013

Die Küchenschlacht Vorspeise vom 15. Oktober 2013 Die Küchenschlacht Vorspeise vom 15. Oktober 2013 Vorspeise: Thunfisch-Ceviche mit Guacamole von Nina-Isabella Rafaniello 250 g frischer Thunfisch, Sashimi-Qualität 1 rote Paprika 1 Tomate 1 reife Avocado

Mehr

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto Rezeptservice / Thema Mediterrane Urlaubsküche Italien Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto 200 g rosa Champignons 250 g ORYZA Risotto- & Paella-Reis 1 EL Butter Salz und Pfeffer 50 g

Mehr

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa Wasser Tomaten frisch Schaf- oder Ziegenkäse (hart) Vogerlsalat Olivenöl Salz Pfeffer Frische Kräuter: Schnittlauch, Petersilie oder Koriander Balsamicoessig

Mehr

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Salat: ½ Kopf Eisbergsalat 4 Strauchtomaten 1 rote Paprikaschote 1 Salatgurke 1 Rote Zwiebel 80 g Schwarze Oliven Salatsoße: 6 El Weißweinessig 6 El Olivenöl Salz,

Mehr

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40 4 Inhalt Frische Kräuter für jeden Tag 6 Rezepte aus dem Kräutergarten 12 In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30 Das Auge isst mit essbare Blüten 40 Rezepte aus dem Gemüsegarten 62 Rezepte mit Fleisch

Mehr

Entenragout auf Penne in feiner Tomaten-Rucola-Soße

Entenragout auf Penne in feiner Tomaten-Rucola-Soße Entenragout auf Penne in feiner Tomaten-Rucola-Soße Zutaten 2 Personen 4 Personen Entenkeule 2 4 Penne 250 g 500 g Rucola 50 g 100 g Rosmarinzweige 1 2 Thymianzweige 1 2 Tomaten polpa 170 g 340 g Parmesan

Mehr

WINTERLICHER SALAT MIT GRANATAPFEL-VINAIGRETTE UND WALNÜSSEN AN GEBRATENER GÄNSELEBER, FRUCHT-CHUTNEY UND ORANGEN-FILET

WINTERLICHER SALAT MIT GRANATAPFEL-VINAIGRETTE UND WALNÜSSEN AN GEBRATENER GÄNSELEBER, FRUCHT-CHUTNEY UND ORANGEN-FILET WINTERLICHER SALAT MIT GRANATAPFEL-VINAIGRETTE UND WALNÜSSEN AN GEBRATENER GÄNSELEBER, FRUCHT-CHUTNEY UND ORANGEN-FILET ZUTATEN für 4 Personen: KL. INGWERKNOLLE / 2 CHILISCHOTEN ZUCKER ZIMT SALZ, PFEFFER

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska

Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska Hauptgericht: Heilbuttfilet mit Kartoffelschuppen, Zuckerschoten mit Mangopüree und Koriander-Schaum von Souad Boujloud Für den

Mehr

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Gazpacho Tagliatelle mit Lachs und Paprikasauce Jakobsmuscheln auf Orangen-Ingwer-Schaum und Gemüseperlen Erdbeeren mit Mascarpone Creme Mengen für 8 Personen Gazpacho

Mehr

Chochete vom 6. Juli 2015

Chochete vom 6. Juli 2015 Chochete vom 6. Juli 2015 Sommerliches Menue Peperoni Tatar Gefüllte Tomaten mit Käse Gemüse Joghurt Auberginensalat Die 3 Vorspeisen zusammen auf einem Teller schön anrichten Lauwarmes Schweinsfilet mit

Mehr

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet 500g 320g ½ EL 200g ½ TL 80g 60g 2dl Flower Sprouts Nudeln Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet Rahm Flower

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Silvester-Rezepte mit

Silvester-Rezepte mit Géramont versüßt das Neujahrsfest mit köstlichen Rezeptideen. Gestalten Sie das perfekte Buffet für Ihre Silvester-Party und verführen Sie sich und Ihre Gäste mit den cremig-milden Käse-Kreationen von

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Ernährung (Seite 1 von 5)

Ernährung (Seite 1 von 5) Ernährung (Seite 1 von 5) So viel Zeit nehme ich mir! Leckere Rezepte ohne großen Zeitaufwand Für viele Menschen ist Selberkochen viel zu aufwendig keine Zeit, keine Lust sind Argumente, die viele Berufstätige

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller Thementag: Schollen-Basilikum-Röllchen mit Spargelspitzen und Orangen- Grapefruit-Vinaigrette

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

Waldorfsalat. Zubereitung

Waldorfsalat. Zubereitung Salate und Dressings Waldorfsalat Zutaten für 5 6 Portionen 350 g Sellerieknolle (geputzt) 2 EL Zitronensaft 2 Äpfel (säuerlich) 50 g Walnusskerne 200 g Ananas, in Stücken (frisch oder abgetropft aus der

Mehr

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Couscous - Salat Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Als erstes wird die Gemüsebrühe über den Couscous gegeben. Dieser wird

Mehr

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren

Mehr

SUPPE MIT EISBEIN UND BOHNEN

SUPPE MIT EISBEIN UND BOHNEN SUPPE MIT EISBEIN UND BOHNEN SUPPE MIT EISBEIN UND BOHNEN Da wir ja nur zu zweit essen hat das Eisbein für die Suppe mit Rosenkohl für zwei Tage gereicht. Und weil ich gerne ein bisschen variiere habe

Mehr

BROTKONFEKT MIT KAROTTENAUFSTRICH ZUM BRUNCH

BROTKONFEKT MIT KAROTTENAUFSTRICH ZUM BRUNCH BROTKONFEKT MIT KAROTTENAUFSTRICH ZUM BRUNCH BROTKONFEKT MIT KAROTTENAUFSTRICH ZUM BRUNCH [KOOPERATION] Ostern und Brunch sind zwei Themen die bei mir erst in den letzten Jahren zusammen gefunden haben.

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie! Vegan geniessen - Pasta Verdure Die Einkaufsliste für 2 Geniesser 20 g Pinienkerne Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 Salz 200 g Rigatoni 3 EL Olivenöl Pfeffer

Mehr

Die Küchenschlacht - Leibgerichte vom 24. April 2012

Die Küchenschlacht - Leibgerichte vom 24. April 2012 Die Küchenschlacht - Leibgerichte vom 24. April 2012 Vorspeise: Seeteufelfilet auf Mango-Gurken-Fächer von Gabriele Nielebock 200 g Seeteufelfilet, ohne Haut 1 Mango 1 Gurke 1 Tomate 1 rote Chilischote

Mehr

Gesunde Pausensnacks

Gesunde Pausensnacks Gesunde Pausensnacks Kürbiskernbrötchen mit Brie und Birne 2 Kürbiskernbrötchen 100 g Brie 1 Birne 2 EL Honigsenf 2 Blätter Eisbergsalat 40 g Walnusshälften Pfeffer Honigsenf mit Pfeffer würzen und Brötchenhälften

Mehr

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen:

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen: Lachstatar mit Frischkäse Zutaten für 4 Personen: 120g Lachsfilet 1 TL Zitronenschale 1 TL Zitronensaft 60 g Creme Fraiche 1 TL Zitronensaft 2 TL Sahnemeerrettich ¼ EL Dill Pfeffer, 1. Lachstatar ist eine

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller Final-Vorspeise: Rosa gebratene Entenbrust mit Rauchsalz, Alblinsen- Salat und Sommerwiesen-Kräutern von Nelson Müller Für die Entenbrust:

Mehr

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5.

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5. Lehrküche 1. Vitamindrink 2. Sauerkrautsalat mit Ananas 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube 5. Gemüserisotto 6. Hähnchencurry 7. Möhrenmuffins 8. Sesamvollkornbrötchen

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 03. April 2013

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 03. April 2013 Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 03. April 2013 Hauptgericht: Gegrillte Lachsschnitte mit Pinienkern-Risotto und Basilikumpesto von Hans-Peter Gatzweiler 250 g Lachsfilet, ohne Haut 100 g Rundkornreis

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

RACLETTE SAUCEN UND EIN PAAR IDEEN

RACLETTE SAUCEN UND EIN PAAR IDEEN RACLETTE SAUCEN UND EIN PAAR IDEEN RACLETTE SAUCEN UND EIN PAAR IDEEN Der Titel für diese Seite ist ganz bewusst gewählt. Die Zutaten für Raclette sind ohne Grenzen variabel. Fisch, Fleisch, Gemüse, 101

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung: Grüner Walnuss-Dip - 200 g Crème fraîche oder Crème double - 30 g Walnusskerne - 75 g Feldsalat - 100 g Frischkäse - je 1 kleiner Zweig Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Liebstöckel oder 1 Kräutermischung

Mehr

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015 HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015 Unsere Speisenfolge: 1. Rosado Mio oder Shirley Temple 2. Pesto-Crostini mit Garnelen 3. Senf-Champagner-Süppchen mit Hähnchenbrustspieß

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Hauptgericht: Steinbeißerfilet mit Kartoffelpüree, grünem Spargel und Safransauce von Alexandra Michel Für den Fisch: 2 Steinbeißerfilets,

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen)

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Viel für wenig Clever kochen mit Björn Freitag Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Fond: Gemüsebrühe... 1 Vorspeise: Geräucherte Forelle an zweierlei Salat... 3 Hauptspeise: Gulasch

Mehr

Süßkartoffelsuppe mit Spieß

Süßkartoffelsuppe mit Spieß Süßkartoffelsuppe mit Spieß Pro Portion: 365 kcal 20 g Fett, 23 g KH, 32 g EW Zutaten für 6 Personen: 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe ½ kg Süßkartoffeln 2 EL Rapsöl ½ l Gemüsebrühe, Instant Salz, Pfeffer Limettenschale,

Mehr

Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing

Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing Zutaten: (für 2 Portionen) 1 Kopfsalat 1 kleine Karotte Dressing: 1 Esslöffel Essig 6 Esslöffel Milch, 1,5 Prozent 2 Esslöffel (35 Gramm) Hüttenkäse

Mehr