KAPITEL 5: BASISFUNKTIONEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KAPITEL 5: BASISFUNKTIONEN"

Transkript

1 5.1 Slater vs. Gauss 5.2 Klassifizierung von Basissätzen 5.3 Kontrahierte Basissätze 5.4 Häufig verwendete Basissätze 5.5 Effective Core Basis Sets 5.6 Basis Set Superposition Error KAPITEL 5: BASISFUNKTIONEN Literatur: Jensen, Introduction to Computational Chemistry, Wiley

2 5. Basisfunktionen Eine der fundamentalsten Näherungen in wohl allen ab initio Methoden ist die Einführung eines Satzes an Basisfunktionen. Werden unbekannte Funktionen (Molekülorbitale) durch einen vollständigen Satz von bekannten Basisfunktionen beschrieben, dann ist dies keine Näherung, sondern eine exakte Darstellung. ψ = = n 1 c ϕ n n Unendliche Basissätze sind in der Realität kaum möglich; es wird immer ein endlicher Satz an Basisfunktionen verwendet, und damit ein Fehler eingeführt (basis set truncation error). M ψ = c ϕ n= 1 n n Generelle Überlegung: Je größer der Basissatz desto genauer die Beschreibung der Funktion Je größer der Basissatz, desto mehr Rechenleistung (Skalierung mind. M 4 ) Kompromiss

3 5. Fehler zu kleiner Basissätze Beispiele: (1.) Dissoziation von N 2 : kleiner Basissatz: D e =39 kcal/mol Experiment: 228 kcal/mol (2.) Geometrie von H 3 O + : Kleiner Basissatz: planare Geometrie, Experiment: pyramidal (wie NH 3 )

4 5.1 Slater vs. Gauss Welche Basisfunktionen? Prinzipiell ist jede Art von Funktionen zur Beschreibung möglich; sinnvoll sind Funktionen, die die Chemie / Physik beschreiben (Atomorbitale = AO s). Generell werden 2 Arten von AOs unterschieden, Slaterfunktionen (Slater Type Orbitals = STO) STO ϕ ζ, n, l, m n ( r θ φ) = NY ( θ φ) r 1,,, exp( ζ r) l, m und Gaussfunktionen (Gaussian Type Orbitals =GTO) ( ) ( ) ( 2n 2 l ) ( 2 r, θ, φ = NY θ, φ r ζ r ) GTO ϕ ζ, n, l, m l, m exp

5 Slaterfunktionen (Slater Type Orbitals = STO) STO ϕ ζ, n, l, m 5.1 Slater vs. Gauss n ( r θ φ) = NY ( θ φ) r 1,,, exp( ζ r) l, m Die exponentielle Abhängigkeit von Kern-Elektronabstand spiegelt die Funktion der exakten Orbitale des Wasserstoffatoms wider. STOs haben keine radialen Knoten; diese müssen durch Linearkombinationen von STOs eingeführt werden. STOs konvergieren schnell mit der Anzahl der Basisfunktionen Problem: 3- und 4-Zentren Integrale können nicht analytisch gelöst werden. STOs werden primär in atomaren und diatomaren Systemen mit hoher Genauigkeit verwendet, oder in semiempirischen Methoden, in denen die 3- und 4-Zentren Integrale vernachlässigt werden

6 Gaussfunktionen (Gaussian Type Orbitals =GTO) GTO ϕ ζ n, l, m 5.1 Slater vs. Gauss ( ) ( ) ( 2n 2 l ) ( 2 r, θ, φ = NY ) l, m θ, φ r ζ r l l ( ) ( 2 x, y, z N x y z r ) x y lz = ζ, exp GTO ϕ ζ, l, l, l exp x y z in Polar- oder kartesischen Koordinaten; l i bestimmen das Orbital, z.b. l x + l y + l z = 1 p- Orbital. ( l x + l y + l z = 0 s-orbital) Kleiner Unterschied: unterschiedliche Anzahl an Funktionen in kartesischen bzw. Polarkoordinaten. Für l=2 (d-orbital) gibt 5 Kugelflächenfunktionen (Y 2,2, Y 2,1, Y 2,0, Y 2,-1, Y 2,-2 ), aber 6 kartesische Funktionen (x 2, y 2, z 2, xy, xz, yz). Diese können über Linearkombinationen (x 2 -y 2, z 2 ) in 5 d-funktionen und eine s-funktion (x 2 +y 2 +z 2 ) überführt werden. Analog für f-funktionen (10 kartesische vs. 7 Kugelflächenfunktionen), g-, h-, etc. Funktionen. Kann bei der Berechnung deutlichen Zeitunterschied bedeuten!

7 5.1 Slater vs. Gauss

8 5.1 Slater vs. Gauss Welche Basisfunktionen? Slaterfunktionen (Slater Type Orbitals = STO) STO ϕ ζ, n, l, m n ( r θ φ) = NY ( θ φ) r 1,,, exp( ζ r) l, m STOs haben am Atomkern eine Spitze (nicht-kontinuierliche Ableitung) STOs beschreiben das Abfallverhalten (Schwanz der Wellenfunktion) richtig Gaussfunktionen (Gaussian Type Orbitals =GTO) ( ) ( ) ( 2n 2 l ) ( 2 r, θ, φ = NY θ, φ r ζ r ) GTO ϕ ζ, n, l, m l, m exp GTOs sind am Atomkern runder, die Ableitung der GTOs =0 (Beschreibung von Eigenschaften in der Nähe des Atomkerns schwierig) GTOs haben die falsche exponentielle Abhängigkeit, sie fallen zu schnell ab. Der Schwanz der Wellenfunktion wird schlechter dargestellt

9 5.1 Slater vs. Gauss

10 5.1 Slater vs. Gauss Trotz der Schwächen der GTOs in Kernnähe und im Abfallverhalten werden diese in den Berechnungen verwendet. Die Integrale mit GTOs können viel besser berechnet werden Zur Abschätzung: typischerweise werden 3x mehr GTOs als STOs zum Erreichen der selben Genauigkeit benötigt. (Typischerweise sind die Basisfunktionen um den Atomkern zentriert. Manchmal ist es aber sinnvoll, diese an anderen Stellen zu platzieren, bspw. in der Mitte einer Molekülbindung.)

11 5.2 Klassifizierung von Basissätzen Wie viele Basisfunktionen werden verwendet? Die kleinstmögliche Anzahl: minimale Basis, also für H, He 1x s-funktion Elemente der ersten Reihe im Periodensystem: 2x s-funktionen, 1x p-funktionen Elemente der zweiten Reihe im Periodensystem: 3x s-funktionen, 2x p-funktionen Verbesserung: Verdopplung aller Basisfunktionen: Double Zeta (DZ) Basis (ζ) also für H, He 2x s-funktionen Elemente der ersten Reihe, 4x s-funktionen, 2x p-funktionen. Elemente der zweiten Reihe: 6x s-funktionen, 4x p-funktionen Analog: Verdreifachung: Triple Zeta (TZ); Quadruple Zeta (QZ), Quinuple Zeta (5Z), Warum ist ein DZ-Basissatz so viel besser?

12 5.2 Klassifizierung von Basissätzen N C H p-orbital beitragend zur C-H σ-bindung p-orbital für C-N π-bindung Der Koeffizient (ζ) für das p-orbital am C-Atom, das zur C-H σ-bindung beiträgt, ist größer (kompakter) als der für das p-orbital am C-Atom, das zur C-N π-bindung beiträgt (diffuser). In der minimalen Basis wird nur ein Satz an p-funktionen bereitgestellt (Kompromiss). Ein größerer Basissatz gibt mehr Flexibilität und eine bessere Beschreibung der Wellenfunktion.

13 5.2 Beispiel: Minimale Basis! MINI (Scaled) EMSL Basis Set Exchange Library 5/21/13 12:03 AM! S. HUZINAGA, ED.,J. ANDZELM, M. KLOBUKOWSKI, E. RADZIO-ANDZELM, Y. SAKAI,! H. TATEWAKI IN GAUSSIAN BASIS SETS FOR MOLECULAR CALCULATIONS:! ELSEVIER, AMSTERDAM, 1984.! VALENCE SCALE FACTORS FROM JOHN DEISZ OF NORTH DAKOTA STATE UNIVERSITY.! **** Exponent H 0 S Koeffizient **** Wie viele Gauß-Funktionen beschreiben diese Basisfunktion? Welches Atom? Welche Funktionen? ϕ H MINI ( r) = c exp( ζ r ) + c exp( ζ r ) + c ( ζ r ) exp 3

14 5.2 Beispiel: Minimale Basis! STO-3G EMSL Basis Set Exchange Library 5/21/13 12:04 AM! Elements References! ! H - Ne: W.J. Hehre, R.F. Stewart and J.A. Pople, J. Chem. Phys (1969).! Na - Ar: W.J. Hehre, R. Ditchfield, R.F. Stewart, J.A. Pople,! J. Chem. Phys (1970).! K,Ca - : W.J. Pietro, B.A. Levy, W.J. Hehre and R.F. Stewart,! Ga - Kr: J. Am. Chem. Soc. 19, 2225 (1980).! Sc - Zn: W.J. Pietro and W.J. Hehre, J. Comp. Chem. 4, 241 (1983) + Gaussian.! Y - Cd: W.J. Pietro and W.J. Hehre, J. Comp. Chem. 4, 241 (1983). + Gaussian! **** Exponent H 0 S **** Koeffizient

15 5.2 Beispiel: DZ Basissatz **** H 0 S S **** DZ Basissatz für das H-Atom

16 5.2 Klassifizierung von Basissätzen Wichtig zur Beschreibung der chemischen Bindung sind speziell die Valenzorbitale. Anstatt alle Funktionen zu verdoppeln, können auch nur die Valenzfunktionen vervielfacht werden (split valence basis) Verdopplung der Basisfunktionen der Valenzelektronen: Valence Double Zeta (VDZ) Analog: Verdreifachung: Valence Triple Zeta (VTZ); (VQZ), (V5Z),

17 5.2 Klassifizierung von Basissätzen Oft ist der Beitrag von Funktionen mit höherem Bahndrehimpuls (d-, f-, Funktionen) wichtig zur Beschreibung. Ein p-orbital polarisiert s-orbitale, ein d-orbital polarisiert p-orbitale etc. H C C Die Verteilung der Elektronendichte entlang der C-H Bindung und senkrecht zur C-H Bindung ist unterschiedlich. Dies kann nicht beschrieben werden, wenn am H-Atom nur (kugelsymmetrische) s-orbitale verfügbar sind. Anmerkung: oft werden Polarisationsfunktionen an H-Atomen vernachlässigt, da sie meist nicht von speziellem Interesse sind, aber in großer Anzahl im System vorkommen ( Basisfunktionen sparen ).

18 5.2 Klassifizierung von Basissätzen Oft ist der Beitrag von Funktionen mit höherem Bahndrehimpuls (d-, f-, Funktionen) wichtig zur Beschreibung. Ein p-orbital polarisiert s-orbitale, ein d-orbital polarisiert p-orbitale etc. Hinzufügen eines Satzes von Polarisationsfunktionen für H, He (+ p-funktionen) für Elemente der ersten Reihe (+ d-funktionen) Führt zu den XZP Basissätzen. Für DZ + Polarisation DZP Basissatz Wichtig: Atome mit der gleichen Atomsorte innerhalb eines Moleküls müssen gleich beschrieben werden! Beispiel: H 2 Molekül, in dem 1 H-Atom nur s-orbitale, das andere s+p-orbitale hat, hat ein permanentes Dipolmoment! H H

19 5.2 Klassifizierung von Basissätzen Oft ist der Beitrag von Funktionen mit höherem Bahndrehimpuls (d-, f-, Funktionen) wichtig zur Beschreibung. Für Rechnungen auf Hartree-Fock Niveau ist ein Satz an zusätzlichen Polarisationsfunktionen ( ein Bahndrehimpuls höher ) normalerweise ausreichend. Für höhere Methoden, die Elektronenkorrelation beschreiben, sind auch höhere Bahndrehimpulse notwendig: Elektronen, die sich aus dem Weg gehen, halten sich an verschiedenen Seiten des Kerns auf ( angular correlation ) Wichtig: Basissätze sollten ausbalanciert sein: es führt zu Artefakten, wenn zu viele oder zu wenige Polarisationsfunktionen hinzugefügt werden. Daumenregel: Anzahl der Funktionen einer Art (s-, p-, d-, ) sollten 1 weniger sein als die Anzahl der Funktionen der nächst-niedrigeren Art. Also: 3s2p1d ist balanciert, 3s2p2d1f1g ist zu polarisiert

20 5.2 Beispiel: DZ Basis für H-Atom **** H 0 S S **** DZ Basissatz für das H-Atom **** H 0 S S P **** DZP Basissatz für das H-Atom

21 5.2 Beispielbasissatz: DZP (C-Atom) **** C 0 S S S S P P D ****

22 5.2 Klassifizierung von Basissätzen Manchmal ist es sinnvoll, einen Basissatz mit diffusen Funktionen zu versetzen (augmentieren). Dies sind Funktionen mit kleinen Bahndrehimpulsen (in der Regel nur s- und p-orbitale) mit sehr kleinem Orbitalkoeffizienten. Diffuse Funktionen sind dann notwendig, wenn Elektronen nur schwach gebunden sind (z.b. Anionen, angeregte Zustände, Rydberg-Zustände) die Eigenschaft des Systems von Interesse durch den Schwanz der Wellenfunktion beschrieben wird (Polarisierbarkeit, Hyperpolarisierbarkeit, )

23 5.3 Kontrahierte Basissätze Innere Schalen: energetisch wichtig, chemisch unwichtig. Valenzschalen: energetisch weniger wichtig, chemisch wichtig. Die meisten Funktionen eines Basissatzes werden nicht zur Beschreibung der Chemie verwendet! Beispiel C-Atom: Basissatz bestehend aus 10 s-funktionen (+ p-funktionen). Man findet, dass 6 s- Funktionen zur Beschreibung des 1s-Orbitals, 2 s-funktionen für den inneren Teil des 2s-Orbital und nur 2 s-funktionen für die eigentlich chemisch relevante Valenzregion verwendet werden. Innere Elektronen ändern sich mit der chemischen Umgebung nur wenig (also auch die Koeffizienten des Basissatzes). Idee: die Funktionen, die das 1s-Orbital beschreiben, werden zu einer festen Linearkombination zusammengefasst und nicht mehr geändert (Kontraktion).

24 5.3 Kontrahierte Basissätze Nachteil Energie-optimierter Basissätze: Die innersten Schalen tragen am meisten zur Energie bei. Für möglichst kleine Energie werden die inneren Schalen bestmöglich beschrieben, der Beitrag der Valenzelektronen ist zur Energie ist kleiner; die Chemie wird allerdings hauptsächlich durch die Valenzelektronen bestimmt. Um das Verhalten der Valenzelektronen gut zu beschreiben, müssen viele Basisfunktionen + diffuse Funktionen verwendet werden. Dies ist ineffizient. Kontrahierte Basissätze: Feste Linearkombination von Funktionen, die die inneren Elektronen beschreiben (Kontraktion); die äußeren Funktionen werden nicht zusammengefasst. Beispiel C-Atom: Das 1s-Orbitals wird durch eine Linearkombination von 6 Funktionen beschrieben. Drei Funktionen, die die innere Valenz beschreiben werden auch zusammengefasst und eine Funktion bleibt unkontrahiert. 10 s-funktionen 3 s-funktionen (10s) [3s]

25 5.3 Kontrahierte Basisfunktionen Nomenklatur: Die ursprünglichen 10 Basisfunktionen werden PGTOs genannt (primitive Gaussian type orbitals); die resultierenden Funktionen heißen CGTOs (contracted Gaussian type orbitals). φ φ φ CGTO 1 CGTO 2 CGTO 3 6 PGTO ( r) = a ϕ ( r) i= 1 9 PGTO ( r) = b ϕ ( r) i= 7 PGTO ( r) = ϕ ( r) 10 Diese Art der Linearkombination, in der jede primitive GTO nur einmal auftaucht, wird segmentweise Kontraktion genannt. Es existiert alternativ eine generelle Kontraktion, in der PGTOs mehrmals (aber mit verschiedenen Gewichten) in verschiedene CGTOs eingehen i i i i

26 5.3 Kontrahierte Basissätze Typischerweise werden Funktionen, die Rumpfelektronen beschreiben, kontrahiert. Vorteil: viel schneller, da weniger Funktionen Nachteil: wenier flexible Basis Energie ist höher Notation: (10s 4p 1d / 4s 1p) [3s 2p 1d / 2s 1p] Schwereres Atom / Wasserstoff Unkontrahiert Kontrahiert Anmerkung: es werden immer nur Funktionen mit dem gleichen Bahndrehimpuls kombiniert.

27 5.4 Beispiele für Basissätze Pople s Basissätze: STO-nG Slater Type Orbital bestehend aus n PGTOs. Dies ist ein minimaler Basissatz! Die Exponenten der PGTOs werden durch Fitten an das STO bestimmt, nicht durch Variation und Energieminimierung. Typischer Vertreter: STO-3G, für C-/H-Atom: (6s 3p/3s) [2s 1p/1s] Anmerkung: Einschränkung: für s- und p-funktionen der Valenz wird der gleiche Exponent verwendet!

28 5.4 Pople s Basissätze Auch wenn die inneren Elektronen nur aus 1 Satz an Funktionen werden, sind die 6-er Basissätze besser, da das Rumpforbital aus Kontraktion von mehr Funktionen beschrieben wird.

29 5.4 Poples Basissätze Erweiterung mit Polarisationsfunktionen wird durch * indiziert: 6-31G* Erweiterung des Basissatzes 6-31G mit einem Satz von d- Funktionen an allen außer H-Atomen (= 6-31G(d)) 6-31G** Erweiterung des Basissatzes 6-31G mit einem Satz an d- Funktionen an allen Atomen, inklusive p-funktionen an H-Atomen (= 6-31G(d,p)) Erweiterung mit diffusen Funktionen wird durch + indiziert: 6-31+G Erweiterung des Basissatzes 6-31G mit einem Satz an diffusen s- und p-funktionen an allen außer H-Atomen G Erweiterung des Basissatzes 6-31G mit einem Satz an diffusen s- und p-funktionen an allen Atomen, inklusive H-Atome

30 5.4 Dunnings Basissätze Die cc-pvxz (correlation consistent) Basissätze von Dunning basieren auf PGTOs die so kontrahiert werden, dass Funktionen, die einen vergleichbaren Beitrag zur Korrelationsenergie liefern, in gleichem Umfang mit einbezogen werden. Beispiel: Beimischung einer d-funktion senkt die Energie stark ab. Das Beimischen einer zweiten d-funktion senkt die Energie ähnlich ab wie eine f-funktion. Beimischen einer dritten d-funktion senkt die Energie ähnlich ab wie eine zweite f- Funktion und eine g-funktion. Polarisationsfunktionen werden also in der Reihenfolge hinzugefügt: 2d1f und 3d2f1g. cc-pvxz Basissätze können zusätzlich mit diffusen Funktionen augmentiert werden. Es wird das Akronym aug- vor den Namen gesetzt. Vorteil: cc-pvxz Basissätze bilden eine Reihe, die in Richtung Basissatzlimit konvergiert. (Extrapolationschemata wurden speziell hierzu entwickelt) Nachteil: jeder Schritt cc-pvdz cc-pvtz etc. verdoppelt fast die Anzahl der Basisfunktionen

31 5.4 Beispiel: Basissatzgröße

32 5.4 Beispiel: Basissatzgröße

33 5.5 Effective Core Potential Für schwerere Elemente müssen viele nicht- Valenzelektronen berechnet werden. Bei schwereren Elementen können relativistische Effekte nicht vernachlässigt werden. Pseudopotential (Effective Core Potential): alle chemisch weniger relevanten inneren Elektronen (+Kern) werden durch ein effektives Potential angenähert, welches die Valenzelektronen spüren. ψ pseudo ψ Z/r V pseudo r Einführung der Pseudopotentiale schon 1934 durch Hans Hellmann (Verwendung auch zur Beschreibung von Streuprozessen etc.) Cutoff-Radius r cut. Für r > r cut gilt ψ pseudo ψ Z/r Kernpotential: V ~ Z/r

34 5.5 Effective Core Potential Näherungen: Ein-Elektronenbild, um Elektronen in Core- und Valenzelektronen aufzuteilen Die Ein-Elektronenzustände im Atomrumpf sind konstant (eingefroren) und nicht polarisierbar Kein (signifikanter) Überlapp zwischen Kern- und Valenzzuständen Pseudopotentiale sind oft so designt, dass die Valenz-Funktionen orthonormal zu den Core- Zuständen sind. Pseudopotentiale sind nicht lokal, das Potential hängt von der Drehimpulsquantenzahl l ab. Separation Rumpf-/Valenzelektronen variabel ψ pseudo ψ Z/r V pseudo Kernpotential: V ~ Z/r Cutoff-Radius r cut. Für r > r cut gilt ψ pseudo ψ Z/r r

35 5.5 Effective Core Potential Basissätze Beispiel Brom-Atom: 35 Elektronen. Separation in innere und nicht optimierte Elektronen, die die Kernladung effektiv abschirmen (effective core) und äußere Elektronen, die explizit beschrieben werden.

36 5.5 ECP Wie werden ECP erhalten? I. Sehr gute Hartree-Fock oder relativistische Dirac-Hartree-Fock Rechnung. II. Ersetzen der Valenzorbitale mit knotenlosen Pseudo-Orbitalen III. Ersetzen des Rumpfteils durch ein Potential, welches, in die S-Gl. eingesetzt, als Lösungen die Pseudo-Orbitale ergibt IV. Anfitten des numerischen Potentials an analytische Funktionen ψ pseudo ψ Z/r V pseudo r Kernpotential: V ~ Z/r

37 5.5 ECP ECP für Natrium und Caesium (Hellmann + Kassatotschkin, Acta Physicochim. URSS (1936)) ( ) l l l V val V core r l l r Z ϕ ϕ = ε ( ) l l l V val U ECP r l l r Z χ χ = ε ~ Transformation: Valenz-AO Pseudo- Orbital (ohne Knoten) Fock-Gleichung für Valenz-Atomorbital Inversion: Finden des Potentials (oft auf einem Grid) ( ) ( ) l l val l ECP V r l l r Z U χ χ ε ~ = Fitten an eine analytische Form

38 5.5 ECP Fitten an eine analytische Form U ECP N = nuc Nval lmax l α α U + ( ) + + ( ) l ri Ylm Ul ri Y max 1 α max 1 α lm α = 1 i= 1 l= 0 m= l α: Kerne mit Pseudopotential, r: Abstand des Elektrons i zu Kern α. Die Kugelflächenfunktionen Y lm führen Orthogonalität zwischen (fehlendem) Rumpf und Valenzfunktion ein. U α l is ein lokales Pseudopotential, welches angefittet wird. Oft: Linearkombination von Gaußfunktionen (n kl = 0, 1, 2) 1 n ( r) = dkl r exp( bklr ) 2 kl 2 Ul r k Argon

39 5.5 ECP und relativistische Effekte Jede Funktion mit einem Drehimpuls l sieht ein anderes Potential. Pseudopotential kann Spin-Bahn Kopplung und skalare relativistische Effekte mitbeschreiben. Für die relativistischen Pseudopotentiale wird prinzipiell ähnlich verfahren; Unterschied: anch Lösung der relativistischen Dirac-Gleichung werden j-abhängige Potentiale (RECPs = relativistische ECPs) erhalten (l, s sind keine guten Quantenzahlen mehr). Da oft die relativistischen ECPs für nicht-relativistische Rechnungen verwendet werden, wird wieder eine l- und s-quantenzahlabhängigkeit künstlich eingeführt, indem über ECPs mit j = l + ½ und j = l ½ gemittelt wird ( AREPs = averaged effective potential) U 1 2l + 1 [ ] RECP RECP ( r) = l U ( r) + ( l ) U ( r) AREP l l 1/ l+ 1/ 2 Auch ein Spin-Orbit-Potential kann derart beschrieben werden:

40 5.5 ECP: Performance Bindungslängen (Å) Alle Elektronen als ECP Nur innere Eletrk. ECP + Core-Polarisierung + Spin-Orbit Bindungsenergien (ev) Quelle: Dolg, Effective Core Potentials, in Modern Methods and Algorithms of Quantum Chemistry, Proceedings, Grotendorst (ed.), 2000

41 5.6 Basis Set Superposition Error (BSSE) Der Basissatz-Superpositionsfehler (BSSE) ist ein Fehler, der aufgrund von endlichen Basissätzen auftritt. Ein Monomer (oder ein Teil eines Moleküls) verwendet, da sein eigener Basissatz klein (bzw. endlich) ist, einen Teil eines zweiten Monomers (bzw. anderen Teil des Moleküls) mit und senkt seine Energie ab. Für ein Dimer bedeutet dies, dass die Energie des Dimers nicht mehr gleich der Summe der Monomere ist. Ein Dimer ist künstlich stabilisiert gegenüber den Monomeren. Monomer A Monomer B Monomer A, verwendet auch Basissatz von B Monomer B, verwendet auch Basissatz von A

42 5.6 BSSE BSSE: Wäre des Basissatz vollständig, müsste sich ein Monomer keine zusätzlichen Basisfunktionen des anderen Monomers ausleihen für mehr Flexibilität bzw. um seine Energie abzusenken. Das Ausleihen vom anderen Monomer funktioniert natürlich bei kurzen Abständen am besten (Überlapp-Integrale sind größer); daher sind Dimere künstlich stabilisiert. Wie kann man BSSE eliminieren? Konzeptionell: einfach immer größeren Basissatz wählen, bis Hinzufügen von Basisfunktionen keine Änderungen in der Wechselwirkungsenergie ergibt. In der Praxis schwierig Abschätzung von BSSE durch Counterpoise Korrektur (CP): Energiedifferenz zwischen Monomer A und B mit deren Basissatz und dem gemeinsamen Basissatz jeweils.

43 5.6 Counterpoise Korrektur Wechselwirkungsenergie (nicht korrigiert): V AB = E AB (@G, Basis=AB) E A (Basis=A) E B (Basis=B) Anmerkung: Dimerisierung kann die Geometrie der Monomere leicht ändern, daher Index für G = Geometrie des Dimers. Es muss also für die Korrektur auch die veränderte Geometrie der Monomere berücksichtigt werden. Damit ergibt sich für die korrigierte Wechselwirkungsenergie: V AB = E AB (@G, Basis=AB) E A (@G, Basis=AB) E B (@G, Basis=AB) Die Counterpoise-Korrektur ist demnach definiert als E CP = E A (@G, Basis=AB) + E B (@G, Basis=AB) E A (@G, Basis=A) E B (@G, Basis=B)

44 5.6 Counterpoise Korrektur Die Counterpoise-Korrektur ist demnach definiert als E CP = E A (@G, Basis=AB) + E B (@G, Basis=AB) E A (@G, Basis=A) E B (@G, Basis=B) Woher bekommt man diese Werte? Energie von Monomer A mit Basissatz von Monomer A und B (Basissatz von B an der Stelle von B, aber ohne B) und vice versa. Rechnung mit Ghost Atoms : an Stelle von Monomer B werden Geisteratome gesetzt, die nur aus Basisfunktionen bestehen, sonst nichts. Die Counterpoise Korrektur ist nur eine Näherung bzw. Abschätzung! (Zur Berechnung der Dissoziationsenergie muss auch die Nullpunktsenergie (Schwingungslevel) herangezogen werden.)

In der Quantenchemie versteht man unter core oder deutsch Rumpf den Kern inklusive

In der Quantenchemie versteht man unter core oder deutsch Rumpf den Kern inklusive Was ist ein core (Rumpf)? In der Quantenchemie versteht man unter core oder deutsch Rumpf den Kern inklusive innere Elektronenschalen, oder anders gesagt, ein Atom ohne seine Valenzelektronen. In den semiempirischen

Mehr

Elektronenstrukturrechungen

Elektronenstrukturrechungen Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie WS 13/14 Elektronenstrukturrechungen Basissätze und Elektronenkorrelation Bastian Schäfer 9.1.014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 Lösung

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5 Wintersemester 006 / 007 04.1.006 1. Aufgabe Die Wellenfunktionen unterscheiden sich gar nicht. Während der Lösung der elektronischen Schrödingergleichung werden die Kerne als ruhend betrachtet. Es kommt

Mehr

Einführung in die numerische Quantenchemie

Einführung in die numerische Quantenchemie Einführung in die numerische Quantenchemie Michael Martins michael.martins@desy.de Characterisation of clusters and nano structures using XUV radiation p.1 Literatur A. Szabo, N.S. Ostlund, Modern Quantum

Mehr

Chemische Bindung zweiatomiger Moleküle

Chemische Bindung zweiatomiger Moleküle Die Born Oppenheimer Näherung vernachlässigt Elektronenimpulse gegenüber Kernimpulsen und erlaubt die Gesamtwellenfunktion als ein Produkt aus einer Kernwellenfunktion F q ( R) und der einer Elektronenwellenfunktion

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

Die zu dieser Zeit bekannten 63 Elemente konnten trotzdem nach ihren chemischen Eigenschaften in einem periodischen System angeordnet werden.

Die zu dieser Zeit bekannten 63 Elemente konnten trotzdem nach ihren chemischen Eigenschaften in einem periodischen System angeordnet werden. phys4.022 Page 1 12.4 Das Periodensystem der Elemente Dimitri Mendeleev (1869): Ordnet man die chemischen Elemente nach ihrer Ladungszahl Z, so tauchen Elemente mit ähnlichen chemischen und physikalischen

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten Inhalt: 1. Regeln und Normen Modul: Allgemeine Chemie 2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten 3.Bausteine der Materie Atomkern: Elementarteilchen, Kernkräfte,

Mehr

Rechnen auf Grafikkarten. Christian Wiebeler

Rechnen auf Grafikkarten. Christian Wiebeler Rechnen auf Grafikkarten Christian Wiebeler 1 Einleitung Geschichte des Spiels Entwicklung Videospiel Bedeutung der Grafikkarte Hauptteil Anwendungen in der Teilchenphysik QC auf GPU Schlussteil Kommerzielle

Mehr

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell...

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... ORGANISCHE CHEMIE 1 15. Vorlesung, Dienstag, 07. Juni 2013 - Einelektronensysteme: H-Atom s,p,d Orbital - Mehrelektronensysteme: He-Atom Pauli-Prinzip,

Mehr

Das quantenmechanische Atommodell

Das quantenmechanische Atommodell Ende 93 konzipierte de Broglie seine grundlegenden Ideen über die Dualität von Welle und Korpuskel. Albert Einstein hatte schon 905 von den korpuskularen Eigenschaften des Lichtes gesprochen; de Broglie

Mehr

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen.

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen. phys4.026 Page 1 13.8 Das Wasserstoff-Molekül Wie im Fall des H2 + Moleküls führen im H2 Molekül symmetrische Wellenfunktionen zu bindenden Zuständen, wohingegen anti-symmetrische Wellenfunktionen zu anti-bindenden

Mehr

Das Periodensystem der Elemente

Das Periodensystem der Elemente Q34 LK Physik 17. November 2015 Aufbau Die ermittelten Zusammenhänge der Elektronenzustände in der Atomhülle sollen dazu dienen, den der Elemente zu verstehen. Dem liegen folgende Prinzipien zugrunde:

Mehr

Prof. Christoffers, Vorlesung Organische Chemie für Verfahrensingenieure, Umweltschutztechniker und Werkstoffwissenschaftler

Prof. Christoffers, Vorlesung Organische Chemie für Verfahrensingenieure, Umweltschutztechniker und Werkstoffwissenschaftler Prof. hristoffers, Vorlesung Organische hemie für Verfahrensingenieure, Umweltschutztechniker und Werkstoffwissenschaftler 1. inführung 1.1 Atomorbitale Die Atome im Molekülverband werden durch lektronen

Mehr

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik). phys4.017 Page 1 10.4.2 Bahndrehimpuls des Elektrons: Einheit des Drehimpuls: Der Bahndrehimpuls des Elektrons ist quantisiert. Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen

Mehr

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms Dieter Suter - 409 - Physik B3 8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms 8.3.1 Grundlagen, Hamiltonoperator Das Wasserstoffatom besteht aus einem Proton (Ladung +e) und einem Elektron (Ladung e). Der

Mehr

Praktikumskurs SCF-Rechnungen

Praktikumskurs SCF-Rechnungen Praktikumskurs SCF-Rechnungen SCF-1 Lernziele: - Sie können SCF-Rechnungen durchführen (SCF = Self Consistent Field) - Sie verstehen qualitativ was SCF-Rechnungen sind, wo sie relativ zu anderen Methoden

Mehr

Praktikumskurs SCF-Rechnungen

Praktikumskurs SCF-Rechnungen Praktikumskurs SCF-Rechnungen SCF-1 Lernziele: - Sie können SCF-Rechnungen durchführen (SCF = Self Consistent Field) - Sie verstehen qualitativ was SCF-Rechnungen sind, wo sie relativ zu anderen Methoden

Mehr

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie Teil 2

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie Teil 2 Allgemeine Chemie Teil 2 Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu AO-Theorie Wellenmechanik So wie Licht

Mehr

Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten oder in Festkörpern vor.

Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten oder in Festkörpern vor. phys4.025 Page 1 13. Moleküle Nur eine kleine Anzahl von Elementen kommt natürlich in Form von einzelnen Atomen vor. Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten

Mehr

4.2) Mehrelektronenatome

4.2) Mehrelektronenatome 4.) Mehrelektronenatome Elektronen besetzen Zustände mit verschiedenen Kombinationen von n,l,m,s Reihenfolge der Füllung bestimmt durch Wechselwirkung zwischen V ( r) und dem Zentrifugalpotential l (l+1)/r

Mehr

CHE 172.1: Organische Chemie für die Life Sciences

CHE 172.1: Organische Chemie für die Life Sciences 1 CHE 172.1: Organische Chemie für die Life Sciences Prof Dr. J. A. Robinson 1. Struktur und Bindung organischer Moleküle 1.1 Atomstruktur : Die Ordnungszahl (oder Atomzahl /Atomnummer = Atomic number)

Mehr

Die Nebenquantenzahl oder Bahndrehimpulsquantenzahl l kann ganzzahlige Werte von 0 bis n - 1 annehmen. Jede Hauptschale unterteilt sich demnach in n

Die Nebenquantenzahl oder Bahndrehimpulsquantenzahl l kann ganzzahlige Werte von 0 bis n - 1 annehmen. Jede Hauptschale unterteilt sich demnach in n 1 1. Was sind Orbitale? Wie sehen die verschiedenen Orbital-Typen aus? Bereiche mit einer bestimmten Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines Elektrons werden als Orbitale bezeichnet. Orbitale sind keine messbaren

Mehr

VL 21 VL Periodensystem VL Röntgenstrahlung VL Homonukleare Moleküle VL Heteronukleare Moleküle

VL 21 VL Periodensystem VL Röntgenstrahlung VL Homonukleare Moleküle VL Heteronukleare Moleküle VL 21 VL 19 20.1. Periodensystem VL 20 21.1. Röntgenstrahlung VL 21 22.1. Homonukleare Moleküle VL 22 23.1. Heteronukleare Moleküle Wim de Boer, Karlsruhe Atome und Moleküle, 02.07.2013 1 Vorlesung 22:

Mehr

29. Lektion. Atomaufbau. 39. Atomaufbau und Molekülbindung

29. Lektion. Atomaufbau. 39. Atomaufbau und Molekülbindung 29. Lektion Atomaufbau 39. Atomaufbau und Molekülbindung Lernziele: Atomare Orbitale werden von Elektronen nach strengen Regeln der QM aufgefüllt. Ein Orbital darf von nicht mehr als zwei Elektronen besetzt

Mehr

Bindungen: Kräfte, die Atome zusammenhalten, Bindungsenergie,

Bindungen: Kräfte, die Atome zusammenhalten, Bindungsenergie, Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische h Bindungen Bindungen: Kräfte, die Atome zusammenhalten, Bindungsenergie, unterschiedliche Arten chemischer Bindungen, Atombindung, kovalente

Mehr

Praktikumskurs SCF-Rechnungen

Praktikumskurs SCF-Rechnungen Praktikumskurs SCF-Rechnungen Privat Script 1 Beginn im Computerlabor: - Als Hilfsmittel zur Inputerstellung wird das Programm GaussView verwendet (ein ähnliches Programm ist molden -> freeware auf linux)

Mehr

7. Übungsaufgabe: Angeregte Zustände und Dissoziation

7. Übungsaufgabe: Angeregte Zustände und Dissoziation Theoretische Chemie II Übungen am Computer Prof. Bernhard Dick Christian Neiß Uni Regensburg WS 003/004 7. Übungsaufgabe: Angeregte Zustände und Dissoziation A. Exkurs: Methoden zur Bestimmung angeregter

Mehr

Atome mit mehreren Elektronen

Atome mit mehreren Elektronen Atome mit mehreren Elektronen In diesem Kapitel wollen wir uns in die reale Welt stürzen und Atome mit mehr als einem Elektron untersuchen. Schließlich besteht sie Welt nicht nur aus Wasserstoff. Die wesentlichen

Mehr

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln Periodensystem Physik und Chemie Sprachkompendium und einfache Regeln 1 Begriffe Das (neutrale) Wasserstoffatom kann völlig durchgerechnet werden. Alle anderen Atome nicht; ein dermaßen komplexes System

Mehr

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 )

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 ) 2.3 Struktur der Elektronenhülle Elektromagnetische Strahlung c = λ ν c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2,9979 10 8 m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 ) Quantentheorie (Max Planck, 1900) Die

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Lösung zur Übung 2

Ferienkurs Experimentalphysik Lösung zur Übung 2 Ferienkurs Experimentalphysik 4 01 Lösung zur Übung 1. Ermitteln Sie für l = 1 a) den Betrag des Drehimpulses L b) die möglichen Werte von m l c) Zeichnen Sie ein maßstabsgerechtes Vektordiagramm, aus

Mehr

Versuch C1: Berechnung kleiner Moleküle

Versuch C1: Berechnung kleiner Moleküle Versuch C1: Berechnung kleiner Moleküle 1 Aufgabenstellung In diesem Versuch wird das Hartree-Fock-Verfahren zur Berechnung der Energie und der Strukturparameter kleiner Moleküle angewendet. Ziel ist es,

Mehr

Vorlesungsteil II - Atombau und Periodensystem

Vorlesungsteil II - Atombau und Periodensystem Chemie Zusammenfassung Vorlesungsteil II - Atombau und Periodensystem Zwei wichtige Formeln dazu: Coulombkraft: Schrödinger Gleichung: beschreibt die Kraft zwischen zwei kugelsymmetrisch verteilten elektrischen

Mehr

Chemie schwerer Elemente

Chemie schwerer Elemente Chemie schwerer Elemente Hybridisierung Optische Eigenschaften Schmelztemperatur Reaktivität Chemie schwerer Elemente 1 Thema Chemie schwerer Elemente Chemische Eigenschaften Chemie schwerer Elemente 2

Mehr

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts Basiswissen Chemie Vorkurs des MINTroduce-Projekts Christoph Wölper christoph.woelper@uni-due.de Sprechzeiten (Raum: S07 S00 C24 oder S07 S00 D27) Organisatorisches Kurs-Skript http://www.uni-due.de/ adb297b

Mehr

10. Der Spin des Elektrons

10. Der Spin des Elektrons 10. Elektronspin Page 1 10. Der Spin des Elektrons Beobachtung: Aufspaltung von Spektrallinien in nahe beieinander liegende Doppellinien z.b. die erste Linie der Balmer-Serie (n=3 -> n=2) des Wasserstoff-Atoms

Mehr

Atomaufbau. Elektronen e (-) Atomhülle

Atomaufbau. Elektronen e (-) Atomhülle Atomaufbau Institut für Elementarteilchen Nukleonen Protonen p (+) Neutronen n (o) Elektronen e (-) Atomkern Atomhülle Atom WIBA-NET 2005 Prof. Setzer 1 Elementarteilchen Institut für Name Symbol Masse

Mehr

Computer-Chemie. Skript für das. Anorganisch-Chemische Fortgeschrittenen-Praktikum an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Computer-Chemie. Skript für das. Anorganisch-Chemische Fortgeschrittenen-Praktikum an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Computer-Chemie Skript für das Anorganisch-Chemische Fortgeschrittenen-Praktikum an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Matthias Hofmann (Vers. 07.04.2003) X Einleitung Die Computer-Chemie kann als

Mehr

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5.

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5. 4. Aufbau der Elektronenhülle 4.. Grundlagen 4.. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5. Atomorbitale 4. Aufbau der Elektronenhülle 4.. Grundlagen 4.. Bohrsches

Mehr

3. Bausteine der Materie: Atomhülle. Form der Atomorbitale. s-orbitale kugelsymmetrische Elektronendichteverteilung

3. Bausteine der Materie: Atomhülle. Form der Atomorbitale. s-orbitale kugelsymmetrische Elektronendichteverteilung 3. Bausteine der Materie: Atomhülle Form der Atomorbitale s-orbitale kugelsymmetrische Elektronendichteverteilung 1s 2s 3d - Orbitale 3. Bausteine der Materie: Atomhülle 3. Bausteine der Materie: Atomhülle

Mehr

Das Lewis-Modell zur Erklärung kovalenter Bindungen

Das Lewis-Modell zur Erklärung kovalenter Bindungen Das Lewis-Modell zur Erklärung kovalenter Bindungen Erarbeiten Sie sich, innerhalb der Expertengruppe, einen Überblick über das Lewis-Modell zur Erklärung kovalenter Bindungen! Gehen Sie zusätzlich auf

Mehr

1. Struktur und Bindung organischer Moleküle (Siehe Kapitel 6. in Allgemeine Chemie B, I. Teil)

1. Struktur und Bindung organischer Moleküle (Siehe Kapitel 6. in Allgemeine Chemie B, I. Teil) Tuesday, January 30, 2001 Allgemeine Chemie B II. Kapitel 1 Page: 1 Inhalt Index 1. Struktur und Bindung organischer Moleküle (Siehe Kapitel 6. in Allgemeine Chemie B, I. Teil) 1.1 Atomstruktur Die Ordnungszahl

Mehr

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010 Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 21 Übungsblatt Nr. 3 Bearbeitung bis 6.5.21 Aufgabe 1: Neutronensterne Im Allgemeinen kann man annehmen, dass die Dichte in Zentrum von Neutronensternen

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr

CHEMIE KAPITEL 1 AUFBAU DER MATERIE. Timm Wilke. Georg-August-Universität Göttingen. Wintersemester 2014 / 2015

CHEMIE KAPITEL 1 AUFBAU DER MATERIE. Timm Wilke. Georg-August-Universität Göttingen. Wintersemester 2014 / 2015 CHEMIE KAPITEL 1 AUFBAU DER MATERIE Timm Wilke Georg-August-Universität Göttingen Wintersemester 2014 / 2015 Folie 2 Valenzelektronen und Atomeigenschaften Valenzelektronen (Außenelektronen) bestimmen

Mehr

Organische Chemie. Kapitel 1. Organic Chemistry 4 th Edition Paula Yurkanis Bruice. Organische Verbindungen enthalten Kohlenstoff

Organische Chemie. Kapitel 1. Organic Chemistry 4 th Edition Paula Yurkanis Bruice. Organische Verbindungen enthalten Kohlenstoff rganic Chemistry 4 th Edition Paula Yurkanis Bruice Kapitel 1 Elektronische Struktur und Bindung Säuren und Basen rganische Chemie rganische Verbindungen enthalten Kohlenstoff Kohlenstoff ist weder ein

Mehr

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: 09. Wasserstoff-Atom Page 1 9. Das Wasserstoff-Atom 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

7. Übungsblatt - 1. Teil

7. Übungsblatt - 1. Teil Praktikum Theoretische Chemie Universität Regensburg Prof. Martin Schütz, Dr. Denis Usvyat, Thomas Merz Themenblock - Jenseits von Hartree Fock 7. Übungsblatt - 1. Teil In vielen Fällen liefert die Hartree-Fock-Methode

Mehr

Einführung in das Molecular Modelling

Einführung in das Molecular Modelling Einführung in das Molecular Modelling Darstellung und Bearbeitung dreidimensionaler Molekülstrukturen Berechnung der physikochemischen Eigenschaften Ziel: Einsicht in die molekularen Mechanismen der Arzneistoffwirkung

Mehr

4.2.2.Das Wasserstoff-Molekül H 2 Vergleich der Wellenfunktionen für antiparallele Spinkonfiguration

4.2.2.Das Wasserstoff-Molekül H 2 Vergleich der Wellenfunktionen für antiparallele Spinkonfiguration g 4.2.2.Das Wasserstoff-Molekül H 2 Vergleich der Wellenfunktionen für antiparallele Spinkonfiguration a () ϕ ( 2) ϕ ( 2) ϕ ( 1) ψ = ϕ + 1 b a b Heitler-London ( ) ϕ ( 2) + ϕ ( 2) ϕ ( 1) + [ ϕ ( 1) ϕ (

Mehr

Widerlegung des Modells von Thomson durch Rutherford

Widerlegung des Modells von Thomson durch Rutherford Atomkerne Eine wichtige Frage stellt sich nach dem Aufbau eines Atoms aus diesen subatomaren Bausteinen. Gibt es eine Systematik des Aufbaus der Atome der verschiedenen chemischen Element im Hinblick auf

Mehr

Theoretisch-chemische Übungen Quantenchemischer Teil

Theoretisch-chemische Übungen Quantenchemischer Teil Theoretisch-chemische Übungen Quantenchemischer Teil Gunther Zechmann Universität Wien Institut für Theoretische Chemie Sommersemester 2006 1 Berechnung der Rotationsbarriere von Ethan Auswahl der Rechenmethoden

Mehr

Daltonsche Atomhypothese (1808)

Daltonsche Atomhypothese (1808) Daltonsche Atomhypothese (1808) Chemische Elemente bestehen aus kleinsten, chemisch nicht weiter zerlegbaren Teilchen, den Atomen. Alle Atome eines Elementes haben untereinander gleiche Masse, während

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen II

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen II Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen II Elektronenpaarbindung, Elektronegativität, polare Atombindung, Dipolmoment, Hybridisierung von Atomorbitalen, sp 3 -, sp 2 -, sp-hybridorbitale,

Mehr

1.3 Mehrelektronensysteme

1.3 Mehrelektronensysteme .3 Mehrelektronensysteme.3. Helium Dies ist ein Drei-Teilchen-System. Hamilton-Operator: Näherung: unendlich schwerer Kern nicht relativistisch Ĥ = ˆ p m + ˆ p m e e + e 4πɛ 0 r 4πɛ 0 r }{{ 4πɛ } 0 r }{{

Mehr

CHEMIE KAPITEL 1 AUFBAU DER MATERIE. Timm Wilke. Georg-August-Universität Göttingen. Wintersemester 2014 / 2015

CHEMIE KAPITEL 1 AUFBAU DER MATERIE. Timm Wilke. Georg-August-Universität Göttingen. Wintersemester 2014 / 2015 CHEMIE KAPITEL 1 AUFBAU DER MATERIE Timm Wilke Georg-August-Universität Göttingen Wintersemester 2014 / 2015 Folie 2 Atombau und Elementarteilchen Folie 3 Atommasse und Stoffmenge Stoffmenge [mol]: 12,000

Mehr

22. Chemische Bindungen

22. Chemische Bindungen .05.03. Chemische Bindungen Molekül: System aus zwei oder mehr Atomen Kleinste Einheit einer Substanz, die deren chemische Eigenschaften ausweist Quantenmechanisches Vielteilchensystem: Exakte explizite

Mehr

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE. Arbeitskreis Biophysikalische Chemie

UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE. Arbeitskreis Biophysikalische Chemie UNIVERSITÄT GREIFSWALD Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE Arbeitskreis Biophysikalische Chemie Prof. Dr. Walter Langel Modelle für elektronische Zustände Einfachstes klassisches

Mehr

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17.

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17. Kerne und Teilchen Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17 MICHAEL FEINDT INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE KERNPHYSIK Aufbau der Kerne (1) KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Outline 1 Vektoren im Raum 2 Komponenten und Koordinaten 3 Skalarprodukt 4 Vektorprodukt 5 Analytische Geometrie 6 Lineare Räume, Gruppentheorie Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für Studierende

Mehr

Orbitalmodell SPF BCH am

Orbitalmodell SPF BCH am Orbitalmodell Inhaltsverzeichnis Sie können sich unter einer elektromagnetischen Welle etwas vorstellen. Sie kennen typische Eigenschaften von Wellen im Vergleich zu Teilchen-Strahlen...2 Sie können die

Mehr

3. Geben Sie ein Bespiel, wie man Bra und Ket Notation nützen kann.

3. Geben Sie ein Bespiel, wie man Bra und Ket Notation nützen kann. Fragen zur Vorlesung Einführung in die Physik 3 1. Was ist ein quantenmechanischer Zustand? 2. Wenn die Messung eines quantenmechanischen Systems N unterscheidbare Ereignisse liefern kann, wie viele Parameter

Mehr

Methoden-, Basissatz- und Geometrieabhängigkeit GIAO-berechneter NMR-chemischer Verschiebungen kleiner Kohlenwasserstoffmoleküle

Methoden-, Basissatz- und Geometrieabhängigkeit GIAO-berechneter NMR-chemischer Verschiebungen kleiner Kohlenwasserstoffmoleküle Methoden-, Basissatz- und Geometrieabhängigkeit GIAO-berechneter NMR-chemischer Verschiebungen kleiner Kohlenwasserstoffmoleküle DISSERTATION der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Eberhard-Karls-Universität

Mehr

Chemische Bindung. Ue Mol 1. fh-pw

Chemische Bindung. Ue Mol 1. fh-pw Ue Mol 1 Chemische Bindung Periodensystem - Atome - Moleküle Periodensystem(e) 3 Nichtmetalle - Metalloide 5 Eigenschaften der Elemente 6 Bindungstypen 7 Ionenbindung 8 Kovalente, homöopolare Bindung 10

Mehr

Übungsaufgaben zur Vorlesung Chemie für Biologen, WS 2005/2006

Übungsaufgaben zur Vorlesung Chemie für Biologen, WS 2005/2006 Übungsaufgaben zur Vorlesung hemie für Biologen, WS 2005/2006 Themenbereiche Atombau, chemische Bindung, Stöchiometrie, Aggregatzustände 1. Ergänzen Sie folgende Tabelle: Symbol Z M Protonen eutronen Elektronen

Mehr

Selbstkonsistente Modelle/Solvatationsenergie. Generalized Born Solvation Model SM12

Selbstkonsistente Modelle/Solvatationsenergie. Generalized Born Solvation Model SM12 Selbstkonsistente Modelle/Solvatationsenergie Generalized Born Solvation Model SM12 Marenich, A.; Cramer, C.; Truhlar, D.; J. Chem. Theroy Comput, 2013, 9, 609-620 Das Solventmodell SM12 We present a new

Mehr

5 Mehrelektronensysteme

5 Mehrelektronensysteme 5.1 Übersicht und Lernziele Thema Im ersten Teil dieses Kapitels behandeln wir Atome, die mehr als ein Elektron besitzen. Anschliessend betrachten wir im zweiten Teil die Bildung von Bindungen zwischen

Mehr

Wie wir wissen, besitzt jedes Elektron einen Bahndrehimpuls und einen Spin. bezeichnen die zugehörigen Einteilchenoperatoren mit. L i und S i (5.

Wie wir wissen, besitzt jedes Elektron einen Bahndrehimpuls und einen Spin. bezeichnen die zugehörigen Einteilchenoperatoren mit. L i und S i (5. http://oobleck.chem.upenn.edu/ rappe/qm/qmmain.html finden Sie ein Programm, welches Ihnen gestattet, die Mehrelektronenverteilung für alle Elemente zu berechnen und graphisch darzustellen. Einen Hatree-Fock

Mehr

Aufbau von Atomen. Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem

Aufbau von Atomen. Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem Aufbau von Atomen Atommodelle Spektrum des Wasserstoffs Quantenzahlen Orbitalbesetzung Periodensystem Wiederholung Im Kern: Protonen + Neutronen In der Hülle: Elektronen Rutherfords Streuversuch (90) Goldatome

Mehr

Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld

Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld Simon Lewis Lanz 2015 simonlanzart.de Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld Zeeman-Effekt, Paschen-Back-Effekt, Fein- und Hyperfeinstrukturaufspaltung Fließt elektrischer Strom

Mehr

Kapitel 4 Zur Theorie der ab-initio-rechnungen In diesem Abschnitt soll die Theorie, welche den Berechnungen der Potentialfachen zugrunde liegt, naher vorgestellt werden. Ausgehend von der Born-Oppenheimer-

Mehr

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p phys4.011 Page 1 8.3 Die Schrödinger-Gleichung die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik (in den bis jetzt diskutierten Fällen) eine Wellengleichung für Materiewellen (gilt aber auch allgemeiner)

Mehr

Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen

Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen Elektronenkonfigurationen von Mehrelektronenatomen Der Grundzustand ist der Zustand, in dem alle Elektronen den tiefstmöglichen Zustand einnehmen. Beispiel: He: n 1 =n 2 =1 l 1 =l 2 =0 m l1 =m l2 =0 Ortsfunktion

Mehr

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

30. Lektion. Moleküle. Molekülbindung

30. Lektion. Moleküle. Molekülbindung 30. Lektion Moleküle Molekülbindung Lernziel: Moleküle entstehen aus Atomen falls ihre Wellenfunktionen sich derart überlappen, daß die Gesamtenergie abgesenkt wird. Begriffe Begriffe: Kovalente Bindung

Mehr

Chemische Bindung in Festkörpern

Chemische Bindung in Festkörpern Kapitel 3 Chemische Bindung in Festkörpern In der Festkörperphysik untersuchen wir komplexe Strukturen, die aus Atomen zusammengesetzt sind. Die Atome sind durch chemische Bindungen miteinander verbunden.

Mehr

Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom

Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom Die Schrödingergleichung II - Das Wasserstoffatom Das Wasserstoffatom im Bohr-Sommerfeld-Atommodell Entstehung des Emissionslinienspektrums von Wasserstoff Das Bohr-Sommerfeld sche Atommodell erlaubt für

Mehr

Vom Atombau zum Königreich der Elemente

Vom Atombau zum Königreich der Elemente Vom Atombau zum Königreich der Elemente Wiederholung: Elektronenwellenfunktionen (Orbitale) Jedes Orbital kann durch einen Satz von Quantenzahlen n, l, m charakterisiert werden Jedes Orbital kann maximal

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen Vorkurs Mathematik Übungen zu Komplexen Zahlen Komplexe Zahlen Koordinatenwechsel Aufgabe. Zeichnen Sie die folgende Zahlen zunächst in ein (kartesisches) Koordinatensystem. Bestimmen Sie dann die Polarkoordinaten

Mehr

Allg. u. Anorg. Chemie

Allg. u. Anorg. Chemie Allg. u. Anorg. Chemie Übungsaufgaben Atommodell SoSe 2014, Amadeu Daten: h=6,6 10-34 J.s, C=3 10 8 m/s. 1) Stellen Sie das klassische Modell für die elektromagnetische Strahlen graphisch dar. Erklären

Mehr

Die 3 Stoffklassen der Elemente

Die 3 Stoffklassen der Elemente Die Art der Bindung hängt davon ab, wie stark die Atome ihre Valenzelektronen anziehen. Elektronegativität (Abb. 17, S. 114) Qualitative Angabe, wie stark die Atomrümpfe die Elektronen in der Valenzschale

Mehr

Berechnung von Formfaktoren

Berechnung von Formfaktoren Berechnung von Formfaktoren Oliver Deussen Formfaktorberechnung 1 Formfaktor ist eine Funktion in Abhängigkeit der Geometrie ist unabhängig von reflektierenden oder emittierenden Eigenschaften (ρ) der

Mehr

Numerische Integration

Numerische Integration Numerische Integration home/lehre/vl-mhs-1/folien/uebung/num_integration/cover_sheet_5a.tex Seite 1 von 12. p.1/12 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. Newton-Cotes Formeln Rechteckformel Trapezformel Simpsonsche

Mehr

Atommodelle und Periodensystem

Atommodelle und Periodensystem Atommodelle und Periodensystem 1 Kern-Hülle-Modell (Rutherford) a) Streuversuch V D : α-strahlenquelle dünne Goldfolie aus nur einer Schicht Atome Film B : c Es werden nur wenige Teilchen der α-strahlen

Mehr

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) adiabatische Flammentemperatur Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Definition von K X, K c, K p Berechnung von K

Mehr

Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie V Elektrochemie 6. bzw. 8. Fachsemester am , 10:00 bis 12:00 Uhr

Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie V Elektrochemie 6. bzw. 8. Fachsemester am , 10:00 bis 12:00 Uhr Universität Regensburg Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Prof. Dr. G. Schmeer 18. Juli 27 Bitte füllen Sie zuerst dieses Deckblatt aus, das mit Ihren Lösungen abgegeben werden muss....

Mehr

Ab initio Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur

Ab initio Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur Hauptseminar Elektronentransport in anostrukturen Ab initio Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur Michael Kühn 3.0.2009 Inhalt Inhalt:. Vorbemerkung 2. Die Hartree-Fock-Theorie (HF) 3. Die

Mehr

Thema: Chemische Bindungen Wasserstoffbrückenbindungen

Thema: Chemische Bindungen Wasserstoffbrückenbindungen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen Wasserstoffbrückenbindungen Wasserstoffbrückenbindungen, polare H-X-Bindungen, Wasser, Eigenschaften des Wassers, andere Vbg. mit H-Brücken

Mehr

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Das wellenmechanische h Atommodell (Orbitalmodell) ll) Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen beschrieben werden, Hauptquantenzahl

Mehr

Gruppentheorie ERNST MORITZ ARNDT UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE

Gruppentheorie ERNST MORITZ ARNDT UNIVERSITÄT GREIFSWALD. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE ERNST MORITZ ARNDT UNIVERSITÄT GREIFSWALD Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät INSTITUT FÜR BIOCHEMIE Arbeitskreis Physikalische Chemie Prof. Dr. Walter Langel Gruppentheorie Molekülschwingungen

Mehr

Bauchemie 1. 1. Welche elementaren Teilchen enthält a) der Atomkern und b) die Atomhülle?

Bauchemie 1. 1. Welche elementaren Teilchen enthält a) der Atomkern und b) die Atomhülle? Bauchemie 1 1. Welche elementaren Teilchen enthält a) der Atomkern und b) die Atomhülle? a) Der Atomkern besteht aus Neutronen und Protonen, die zusammen auch Nukleonen genannt werden. Er befindet sich

Mehr

3 Moleküle. X = (R 1,R 2,...R M ) und x = (r 1,s 1,r 2,s 2,...r N,s N ).

3 Moleküle. X = (R 1,R 2,...R M ) und x = (r 1,s 1,r 2,s 2,...r N,s N ). 3 Moleküle Bei M gebundenen Atomen werden die gleichen Näherungen wie bei den Atomen zugrunde gelegt, wobei aber die Koordinaten R J der Atomkerne, ihre Massen M J und Ladungen Z J e 0 mit J = 1,2,...M

Mehr

Elektronenkonfiguration

Elektronenkonfiguration Um die chemischen Eigenschaften von Elementen zu verstehen, muss man deren Elektronenkonfiguration kennen. Als Elektronenkonfiguration bezeichnet man die Verteilung der Elektronen auf Schalen um den Kern

Mehr

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten Folie 1/27 Die Elektronen auf der äußersten Schale eines Atoms (Außenelektronen oder Valenzelektronen genannt) bestimmen maßgeblich die chemischen Eigenschaften. Jedes Atom hat dabei das Bestreben die

Mehr

N.BORGHINI Version vom 20. November 2014, 21:56 Kernphysik

N.BORGHINI Version vom 20. November 2014, 21:56 Kernphysik II.4.4 b Kernspin und Parität angeregter Zustände Im Grundzustand besetzen die Nukleonen die niedrigsten Energieniveaus im Potentialtopf. Oberhalb liegen weitere Niveaus, auf welche die Nukleonen durch

Mehr

2 λ 2 λ E 2 R 2(R R 0) E

2 λ 2 λ E 2 R 2(R R 0) E Praktikum Theoretische Chemie Universität Regensburg Prof. Martin Schütz, Dr. Denis Usvyat, Thomas Merz Themenblock - Moleküleigenschaften und Reaktionen 1 4. Übungsblatt Frequenzrechnungen Bis jetzt haben

Mehr

0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf

0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf 1 15.11.006 0.1 119. Hausaufgabe 0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf (Siehe 118. Hausaufgabe.) 0.1. Exzerpt von B. S. 414: Wellenlängen der Wellenfunktion im Fall stehender Wellen

Mehr