Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Fr.-So., Dr. Marx, Merzig... Tel / 33 94

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Fr.-So., Dr. Marx, Merzig... Tel / 33 94"

Transkript

1

2 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof Bereitschaft Bauhof... (0160) Bereitschaft Wasserwerk... (06887) Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) Technischer Leiter H. Birringer... (06887) Feuerwehr Polizeinotruf Polizei: Polizeiwache Schmelz... (06887) Sollte die Polizeiwache Schmelz nicht besetzt sein, so ist die Polizeiinspektion Lebach zuständig... (06881) 5050 energis-netzgesellschaft mbh Störungsdienst Strom (energis).... (0681) Störungsdienst Erdgas (energis)... (0681) Schiedspersonen der Gemeinde Schmelz Bez. Bettingen: Monika Leidinger, Goldbacher Str (06887) Vera Koch (Stellv.), Forsterstr (06838) Bez. Außen, Michelbach, Limbach und Dorf im Bohnental: Oliver Puhl, Wahlener Str. 16a... (0151) Vera Koch (Stellv.), Forsterstr (06838) Bez. Hüttersdorf und Primsweiler: Wolfgang Müller, Zu den Eichen 9... (06881) Klaus Sinnwell (Stellv.), Krämerstr (06887) Behindertenbeauftragter Manfred Leinenbach... (06887) manfred.leinenbach@kabelmail.de Giftzentrale Saar... ( ) HIV-Hotline, Gesundheitsamt Saarlouis, Choisyring 5, Saarlouis... (06831) Anonyme Alkoholiker, Kontakt... (06888) 1368 Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsstelle für Integration, Beratung und Unterstützung bei der Integration behinderter Kinder in Regelkindergärten, Vaubanstr (06831) Beratungsstelle für junge Arbeitslose, Kath. Erwachsenenbild. e.v., Hospitalstraße 7, Wallerfangen... (06831) Caritas-Beratungsstelle, Mottener Str. 61, Lebach Sprechstunden nur nach telefonischer Vereinbarung! Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen: Mo., Mi., Do., (06881) Beratungs- u. Koordinierungsst. für ältere Menschen: Mo.-Fr. (06881) Psychosoziale Beratung: Mo.-Fr., Gruppe: Do., Uhr (06881) Insolvenz- und Schuldnerberatung: Mi., Fr. (halbtags)... (06881) Kinderkleiderkammer: geöffnet Mo., Uhr Caritas-Sozialstation Lebach-Schmelz: Kranken- und Altenpflege im häuslichen Bereich, Pfarrgasse 9, Lebach... (06881) 4839 Ambulanter Hospizdienst Lebach-Schmelz ehrenamtliche Begleitung für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige / Dtsch. Kinderschutzbund, Nachtweidstr. 23, Dillingen... (06831) Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Pfarrgasse 9, Lebach... (06881) 4065 Anmeldung telefonisch zwischen 8.00 Uhr und Uhr Gleichstellungsstelle für Frauen beim Landratsamt Saarlouis... (06831) Täglich nach vorheriger Vereinbarung. Kostenlose Schülerhilfe im Grundschul- und Sekundarbereich in der Therapeutischen Schülerhilfe Lebach der Arbeiterwohlfahrt mit Eltern-/Familienberatung bei Schul-/Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten usw.; Schülerhilfe Grundschule, Schülerhilfe Sekundarbereich... ( ) Notruf und Beratung für vergewaltigte und misshandelte Frauen, Sbr., Nauwieser Str (06 81) Mo. u. Do. von bis Uhr, Di. u. Fr. von bis Uhr. Sozialdienst Kath. Frauen e.v., Saarbrücker Str. 29, Lebach kostenlose Hilfe; Bürozeiten: Mo. - Fr. von Uhr... (06881) 4101 Hilfen für Familien mit geistig Behinderten Familienentlastender Dienst (FED) der Lebenshilfe e. V., Saarwellingen, Telefon Uhr... ( ) Telefon Uhr... (01 71) Donum Vitae - Schwangerschaftskonfliktberatung e. V., Termin nach Vereinbarung... ( ) Verband allein erziehender Mütter und Väter, Gabriele Ewen... ( ) Landkreis Saarlouis Betreuungsbehörde... (06831) Pflegestützpunkt... (06831) DRK-Kreisverband Saarlouis Entlastungsangebot für pflegende Angehörige Beratungszeiten: Dienstag und Freitag von 9.00 bis Uhr.. (06831) Schwangere in Not - anonym und sicher... (0800) Versichertenälteste in der Gemeinde Schmelz Deutsche Rentenversicherung Saar Helmut Scherer, Schmelz-Primsweiler, Jahnstraße (06881) Deutsche Rentenversicherung Bund Arno Scheid, Schmelz, Robert-Koch-Str ( ) Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Knappschaftliche Kranken- und Pflegeversicherung Dieter Leidinger, Schmelz, Stefanstraße (06887) 6364 Ärzte-Notfalldienst Gemeindebezirke Schmelz, Hüttersdorf, Michelbach, Primsweiler Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von bis zum darauffolgenden Morgen, 8.00 Uhr, und Mittwoch und Freitag jeweils von Uhr bis zum darauffolgenden Morgen, 8.00 Uhr. Wochenend-Notfalldienst: Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr. Feiertags-Notfalldienst: von 8.00 Uhr bis zum darauffolgenden Morgen, 8.00 Uhr Fr Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach,... Tel / Sa Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach,... Tel / So Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach,... Tel / Mo Dr. Schenk, Schmelz... Tel / Di Dr. Wack, Schmelz... Tel / Mi Dr. Schorr, Schmelz... Tel / Do Herr Backes, Hüttersdorf... Tel / Fr Dr. Tobias Recktenwald, Schmelz. Tel / Gemeindebezirke Limbach und Dorf im Bohnental Wochenend-Notfalldienst: Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr. Feiertags-Notfalldienst: von 8.00 Uhr bis zum darauffolgenden Morgen, 8.00 Uhr Fr.-So., Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach, Tel / Stadt Lebach Fr.-So., Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach, Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Fr.-So., Dr. Marx, Merzig... Tel / Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Fr.-So., Dr. Alakrami, Saarlouis... Tel / Kinderärztlicher Notfalldienst Dienstbereitschaft von 8.00 Uhr bis zum darauffolgenden Morgen, 8.00 Uhr. Bei Lebensgefahr bitte direkt den Notarzt über die Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 anfordern. Fr Herr Hartmann, Losheim am See. Tel / Dr. Clüsserath, Bous... Tel / Sa Dr. Bitsch, Merzig... Tel / So Dr. Spaniol, Saarwellingen... Tel / Apotheken-Notdienst (Dienstbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag) kostenfreie Hotline der Telekom... Tel Notdiensthotline von Apotheken.de... Tel Fr DocMorris-Apotheke, Lebach... Tel / Sa Marien-Apotheke, Schmelz-Hüttersdorf... Tel / So Schützen-Apotheke, Lebach... Tel / Mo Bahnhof-Apotheke, Lebach... Tel / Di Linden-Apotheke, Losheim am See Tel / Mi Laurentius-Apotheke, Bubach... Tel / Do Löwen-Apotheke, Dillingen... Tel / Fr Sebastianus-Apotheke, Wadern-Nunkirchen... Tel / Tierärztlicher Notdienst Notdienst sollte nur in Anspruch genommen werden, wenn Haustierarzt/- ärztin nicht erreichbar ist. Wochenendnotdienst beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Fr Tierarztpraxis Lauck, Lebach... Tel / Sa./So., 16./ Tierarztpraxis Dörr/Junk, Saarlouis Tel / Zahnärztlicher Notfalldienst (nur in dringenden Fällen und nach vorh. telefonischer Vereinbarung) Fr Zahnarztpraxis Dr. Lewin... Tel / und Tel / Sa./So., 16./ Zahnarztpraxis Uth, Christoph... Tel / DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel /

3 Amtlicher Teil Mit öffentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen Ortsvorsteher Günter Huberty nicht im Dienst Der Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Schmelz, Herr Günter Huberty, befindet sich von Freitag, 15. August, bis einschließlich Donnerstag, 21. August 2014, nicht im Dienst. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher, Herr Thomas Lamberti, Kettelerstr. 52 a, Schmelz, Telefon (0178) Ortsvorsteher Manfred Buchheit nicht im Dienst Der Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Dorf im Bohnental, Herr Manfred Buchheit, befindet sich von Freitag, 15. August, bis einschließlich Sonntag, 31. August 2014, nicht im Dienst. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher, Herr Stefan Bauer, Mühlenbergstraße 13, Schmelz, Telefon (06888) Trainingsausfall im Kulturhaus in Hüttersdorf Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht das Kulturhaus in Hüttersdorf an folgenden Terminen für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Donnerstag, 28. August 2014, Freitag, 29. August 2014, Dienstag, 02. September 2014, Freitag, 12. September 2014, Montag, 22. September Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: i. V. Christian Joseph, 2. Beigeordneter Trainingsausfall in der Talbachhalle in Limbach Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht die Talbachhalle in Limbach an folgenden Terminen für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Montag, 08. September 2014, Dienstag, 09. September 2014, Freitag, 12. September 2014, Freitag, 26. September Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: i. V. Christian Joseph, 2. Beigeordneter Turn- und Mehrzweckhallen in den Sommerferien geschlossen Von Samstag, 26. Juli, bis einschließlich Sonntag, 07. September 2014, sind folgende Turn- und Mehrzweckhallen für den Trainingsbetrieb geschlossen: - alle gemeindeeigenen Turnhallen - die Schulturnhalle der Kettelerschule Schmelz - die Talbachhalle Limbach - die Primshalle Schmelz. Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: i. V. Christian Joseph, 2. Beigeordneter Verunreinigung von Gemeindestraßen durch Pferde Aus gegebenem Anlass mache ich darauf aufmerksam, dass nach 11 Abs. 1 der Polizeiverordnung der Gemeinde Schmelz Straßen und Anlagen nicht beschmutzt werden dürfen. Des Weiteren ist das Liegenlassen von Abfällen - und hierzu gehört auch Pferdekot - verboten. Gegebenenfalls ist der Verursacher/Pferdehalter zur unverzüglichen Beseitigung des Abfalls (hier: Pferdekot) verpflichtet. Zuwiderhandlungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar ( 22 Abs. 1 Nr. 19), die mit einer Geldbuße bis zu 5.000,- EUR geahndet werden kann. Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: i. V. Christian Joseph, 2. Beigeordneter Wohnraum gesucht Zur Unterbringung von ausländischen Flüchtlingen und Asylbewerbern (Familien und Einzelpersonen) sucht die Gemeinde Schmelz geeigneten Wohnraum. Für Meldungen und evtl. Rückfragen: Tel. (06887) und Der Bürgermeister: i. V. Christian Joseph, 2. Beigeordneter Herzlich willkommen beim Internationalen Sparkassen Ladies-Cup 2014 Der Internationale Sparkassen Ladies-Cup präsentiert vom 23. bis 24. August wieder Damenhandball der Extraklasse in der Schmelzer Primshalle. Neben den Bundesliga-Top-Teams mit dem amtierenden Deutschen Meister Thüringer HC sowie den Werkselfen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014 von Bayer Leverkusen treten die guten alten Bekannten von Handball Metz sowie Byasen Trondheim in der Primshalle an. Das erlesene Feld wird von zwei Clubs komplettiert, die ihre Premierenteilnahme beim Ladies-Cup feiern dürfen: HC Dunarea Braila aus Rumänien und OHG Nizza, neben Metz ein weiterer französischer Vertreter. Parallel zum Ladies-Cup findet bereits ab dem 22. August der Toyota Lambeng Girls Cup statt. Das Nachwuchsturnier kann in diesem Jahr wieder auf die Teilnahme der Junioren-Nationalmannschaften aus Deutschland, der Schweiz, Rumänien und Polen zählen. Die Juniorinnen aus Erfurt vom Thüringer HC sowie die Auswahlmannschaft des Handball-Verbands Saar werden ebenfalls in Schmelz ihr Talent unter Beweis stellen. Die Gruppenauslosung zum Ladies-Cup fand in der Pressekonferenz am Donnerstag, 14. August 2014, statt. Den Spielplan und weitere Informationen zu den Turnieren finden Sie unter Hier finden Sie auch die Mannschaftsaufstellungen der Teilnehmer 2014 mit Fotos sowie die Preise und Bestellformulare für Eintrittskarten gewann der Thüringer HC den Ladies-Cup Rathaussprechstunden des Pflegestützpunktes Der Pflegestützpunkt im Landkreis Saarlouis bietet neutrale und kostenlose Information, Unterstützung und Pflegeberatung für Hilfe- und Pflegebedürftige über: - wohnortnahe Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich - Leistungs- und Finanzierungshilfen sowie deren Antragstellung - Alltagshilfen, wie beispielsweise Hausnotruf, fahrbarer Mittagstisch, Pflegehilfsmittel, Besuchsdienste - Wohnraumanpassung - Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Die Sprechstunde mit Frau Anke Renollet findet alle 14 Tage donnerstags in der Zeit von 8.00 bis Uhr statt. Die Berater des Pflegestützpunktes sind Ansprechpartner für behinderte, ältere und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche angeboten. Über die Sprechzeiten hinaus ist der Pflegestützpunkt in Saarlouis unter der Telefonnummer (06831) und im Internet unter zu erreichen. Der nächste Beratungstermin ist am Donnerstag, 21. August 2014, Zimmer 2.07 (OG). Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich und wird durch den Verlag allen Haushalten in der Gemeinde Schmelz unentgeltlich zugestellt. Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten. Herausgeber, Satz und Druck: Druck + Verlag Berthold Faber GmbH, Mandelbachtal, Otto- Walle-Straße 10.Verantwortlich für den amtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Armin Emanuel, Rathaus, Schmelz, Tel. ( ) Internet: Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Berthold Faber, Mandelbachtal, Otto-Walle-Str. 10, Tel. ( ) 4 04, Fax 34 25, mail@verlag-faber.de, Internet: JAHRGANG FREITAG NUMMER Seite 3

4 SEPA-Basis-Lastschriftmandat Zahlungsempfänger: Gläubigeridentifikationsnummer: Mandatsreferenz: (wird von der Gemeinde eingetragen!) Kassenzeichen: Forderungsart: für Anwesen: Gemeindekasse Schmelz Rathausplatz Schmelz DE73ZZZ SEPA-Basis-Lastschriftmandat Ich ermächtige die Gemeindekasse Schmelz Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Gemeindekasse Schmelz auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Im Falle der Nichteinlösung einer fälligen Zahlung oder einer unberechtigten Rückbelastung, werden Ihnen die hieraus entstehenden Kosten auf Ihrem Steuerkonto belastet und das SEPA- Mandat gelöscht. Angaben zum Kontoinhaber Vorname und Name: Straße und Hausnummer: Postleitzahl und Ort: Kreditinstitut: Kontonummer: Bankleitzahl: BIC (8 oder 11-stellig): _ IBAN (22-stellig): DE (Ort, Datum und Unterschrift (Kontoinhaber) Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Lastschrift wird mich die Gemeindekasse Schmelz über den Einzug in dieser Verfahrensart informieren. Seite 4 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014

5 Rückblick 24. Schmelzer Wanderwoche Alte Wege neu entdecken unter diesem Motto wurde eine Woche lang in und um Schmelz gewandert. Dementsprechend wurden mit den Wanderführern des Saarwaldvereins viele Strecken der in den 70er und 80er Jahren entstandenen Orts- und Gemeindewanderwege wieder entdeckt und begangen. In Schmelz wurde entlang der Prims gewandert, durch den Moritzwald und über den neu renovierten Naturlehrpfad in der Heide. Ein spannendes Erlebnis für die Kinder war die Wanderung mit der Jagdgenossenschaft Hüttersdorf zu Dachsburgen und Wildschweinsuhlen. Aber auch über den Tellerrand wurde geschaut: So wanderte Bürgermeister Emanuel unter dem Titel Lebacher Wind um Lebach- Landsweiler, die Montagswanderung führte in den Saargau bei Ihn, freitags morgens ging es um das Naturzentrum Finkenrech bei Dirmingen und am Samstag wurde zum Abschluss bei Thalexweiler gewandert. Besonders erfreulich war die große Teilnehmer-Resonanz der Veranstaltung. In diesem Jahr konnten an insgesamt 12 Wanderungen Wanderer begrüßt werden. Dies ist eine Steigerung von 232 gegenüber dem Vorjahr. Es wurden von allen Wanderfreunden rund km erwandert. Die Wandernadel konnte an 183 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde überreicht werden, 30 mehr als im Vorjahr. An allen Tagen beteiligten sich 486 Wanderer und 39 Helfer. Darunter waren 406 Erwachsene und 80 Jugendliche/Kinder. Die Teilnehmer kamen aus 69 Orten des Saarlandes und des Bundesgebietes. Für internationale Beteiligung sorgten wieder die Freunde aus der Partnerstadt Mitry-Mory in Frankreich. Die Teilnehmer werden immer jünger: Das Durchschnittsalter lag bei 51 Jahren, gegenüber 52 Jahren in 2013 und 55 in Der älteste Teilnehmer war Guido Steffen, der mit 78 Jahren an sechs Wanderungen teilnahm. Älteste Teilnehmerin war Alwine Stürmer, die mit 80 Jahren sogar an 7 Wanderungen teilnahm. 183 Wanderfreunde, die an mindestens drei Wanderungen teilgenommen hatten, erhielten die Schmelzer Wandernadel mit Motiv der Außener Kirche. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern beim Auf- und Abbau und Dekoration der Halle; in der Küche, in der Halle und auf der Strecke bei der Mittagsrast zur Versorgung der Wanderer mit kühlen Getränken, mit Kaffee und Kuchen, aber auch mit Suppe und Würstchen; dem Team, das sich um Teilnehmerlisten und Statistiken gekümmert hat; und nicht zuletzt den Kuchenspendern. Ein herzliches Dankeschön geht an das DRK Schmelz, das für einen gemütlichen Ausklang des Freitagabends am DRK-Heim sorgte und auch die Suppen in diesem Jahr kochte. Bürgermeister Armin Emanuel dankt dem Saarwaldverein Schmelz, der mit vielen ehrenamtlichen Helfern diese Wanderwoche wieder vorbildlich organisiert und durchgeführt hatte. Ohne das besondere Engagement des Saarwaldvereins ist eine Veranstaltung wie die Wanderwoche nicht zu realisieren. Der Saarwaldverein - OV Schmelz und die Gemeinde Schmelz freuen sich darauf, Sie zur Jubiläums-Wanderwoche vom 25. Juli bis 01. August 2015 zu begrüßen. 3. Zahlungstermin für Steuern, Gebühren und Beiträge Denken Sie daran! Am ist der 3. allgemeine Zahlungstermin für die Steuern, Gebühren und Beiträge des Jahres 2014 a) Steuer- und Abgabenbescheid für das Jahr /4 des angeforderten Betrages bzw. 3. Rate b) Gewerbesteuervorauszahlungen 1/4 des angeforderten Betrages bzw. 3. Rate Bitte zahlen Sie auf die Konten der Gemeindekasse Schmelz unter Angabe des Kassenzeichens. Die Konten der Gemeindekasse Schmelz sind: Postbank Saarbrücken Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Kreissparkasse Saarlouis Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: KRSADE55XXX Volksbank Untere Saar Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: GENODE51LOS Bank 1 Saar Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: SABADE5S Zahlen Sie bitte pünktlich und unaufgefordert zum Fälligkeitstermin. Gemeinde Schmelz - Gemeindekasse Altmeier, Kassenverwalter Das Formular hierzu finden Sie auf Seite 4! Schulnachrichten 15 Wanderer nahmen an 10 Wanderungen teil 15 Wanderer waren zehnmal dabei und 5 Wanderer neunmal. Alle Teilnehmer mit mehr als sechs Wanderungen erhielten als Präsent ein kleines Regencape. Die Gemeinde Schmelz und der Saarwaldverein Schmelz bedanken sich ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen der diesjährigen Schmelzer Wanderwoche beigetragen haben. Besonderer Dank gilt den engagierten Wanderführerinnen und Wanderführern, die sich viele Tage lang auf ihre Wanderungen vorbereitet, die Wanderstrecken ausgesucht und sich um die entsprechenden Erläuterungen zu den angegebenen Themen gekümmert haben. Förderverein Grundschule Schmelz Auf Grund eines Formfehlers muss die Vorstandsneuwahl vom wiederholt werden. Mitgliederversammlung des Fördervereins Grundschule Schmelz - Am Donnerstag, , laden wir um Uhr alle Mitglieder des Fördervereins recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahl in die Grundschule Schmelz, Saarbrücker Straße, ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Wahl eines Versammlungsleiters 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Bericht der Schulleiterin 9. Sonstiges Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Silvia Scherschel, 1. Vorsitzende Ausklang am DRK-Heim Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014 Montag - Freitag Uhr Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Beachten Sie bitte die besonderen Öffnungszeiten des Standesamtes!... des Standesamtes Montag - Freitag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr... der Gemeindebücherei Dorf (alte Schule Dorf) Donnerstag (außer Ferien) Uhr Seite 5

6 Gesundheitsdienste Physiotherapeutische Praxis Anja Winter Krankengymnastik, Reha-Sport, Fango, Massagen, Lymphdrainage, Sporttherapie, Kopfschmerztherapie, PNF, KG-Gerät, Kieferbehandlung, Faszientherapie und -training, Rückenschule, Hausbesuche - alle Krankenkassen und Berufsgenossenschaften anerkannt Schmelz-Hüttersdorf, Krämerstraße 6, Tel / Praxis für Krankengymnastik Christian Thewes Sportphysiotherapeut des DOSB Krankengymnastik, Schmerztherapie, Sportverletzungen, Bobath, Skoliose, Rehasport, Kraft- und Vibrationstraining, Lymphdrainage, Fango, Massage, Laser, Elektro Schmelz-Limbach, Simmelbergstr. 22, Tel / Praxis für naturheilkundliche Diagnostik und Therapie Klaus-A. Kreuzer, Heilpraktiker - Psychotherapeut Hiltrud-J. Scherer, Heilpraktikerin Schmelz, Gresaubacher Straße 19, / Häusliche Krankenpflege Magdalena Penth amb. Alten-, Kranken-, Behinderten- und Kinderkrankenpflege, Betreuungsdienste, Haushaltshilfe, Pflegeeinsätze 37 SGB XI, Demenzbetreuung, kostenlose Pflegeberatung Schmelz-Hüttersdorf, Primsstr. 4, Telefon / Stunden-Bereitschaftsdienst, Mobil / Fachpraxis für Wirbelsäulentherapie Markus Herrig Heilpraktiker Master of Chiropraktik Nicole Herrig Heilpraktikerin Physiotherapeutin Chiropraktik - Ostheopathie - Massage - Schmerztherapie Schmelz, Trierer Str. 45, Tel / Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur Homöopathie Annika Glunz, Zum Wasserturm 6, Schmelz/PW, Tel.06881/53595,Mobil:0163/ www. heilpraktikerin-glunz.de Massagepraxis Josef Schaal Massage, Fango, Heißluft, Lymphdrainage, Unterwassermassage, Stangerbäder, Fußreflexzonenmassage, Fußpflege, Chiropraktik, Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn Schmelz-Limbach, Dorfstr. 126, Tel / Die Pflege zu Hause - Pflegedienst Szygula Ambulante Alten- und Krankenpflege, Haushaltshilfe, zusätzl. Betreuung, Pflegeeinsätze 37,3 SGB XI Pflegeberatung, Notruf, Rund um die Uhr Bereitschaftsdienst Schmelz, Berliner Str. 43A, Tel / Praxis für Naturheilkunde Birgit Johann - Heilpraktikerin Bioresonanztherapie, Akupunktur, Schmerztherapie, Homöopathie, Wirbelsäulentherapie (Dorn und Breuss) Schmelz-Michelbach, Am Kleekopf 5, Tel / Caritas-Sozialstation Lebach-Schmelz Ambulante Alten-, Kranken- und Behindertenpflege, Haushaltshilfen, Pflegeeinsatz 37,3 SGB XI, Vermittlung von ehrenamtlichen Mitarbeitern Tel.06881/4839,Fax06881/ Std.-Bereitschaftsdienst: Tel / Yogananda - Zentrum für Integraler Yoga Quanten-Entrainment nach Dr. Frank Kinslow, Seminare und Behandlungen, Yoga für Schwangere Gabriele Dahmen, Hüttersdorf, Tel / Praxis für Physiotherapie Alexander Thewes Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massage, Fango/Heißluft, Hausbesuche; Zusatzangebot: Kopfschmerztherapie, Vibrationstraining, Prävention, Aromaöl-Massage Schmelz-Hüttersdorf, Primsweilerstr. 39d (praxiseigene Parkplätze) Tel / Therapeutin für Geistiges Heilen und Rückführung Lebensenergieberatung, Gesprächstherapie, Matrix Energetics, Klangschalenmassage, Arbeit mit Frequenzen, Radiästhesie, ThetaHealing, BodyTalk, Reiki-Meisterin Margit Müller, Bauerstr. 15, Schmelz, Tel / margit_mueller@t-online.de Praxis für Krankengymnastik Marion Söther-Schwarz Krankengymnastik, Bobath für Erwachsene und neu für Kinder, PNF, Skoliosetherapie, Manuelle Therapie, Kraft- u. Vibrationstraining, Rehasportgruppen, Lymphdrainage, Massage, Lomi Lomi Massage, Fango, Eis, Rückenschule, Pilates Schmelz-Limbach, Dorfstr.130,Tel.06887/92663 Menschen für Menschen Stationäre Pflege, Ambulante Pflege, Betreutes Service-Wohnen, Kurzzeit-/Tagespflege, Demenzbetreuung info@stefanagmbh.de Schmelz, Saarbrücker Str. 2 Tel.06887/ oder Saarbrücker Str. 3 (Alter Bahnhof) Schmelz Tel / Mobil 0177 / Naturheilpraxis Silvia Groß-Wagner Heilpraktikerin - Trad. Chinesische Medizin, Körper- u. Ohrakup., kosmet. Akupunktur, Dorn & Breuss, Entspannungs- u. klass. Verfahren, Massagen, Hypnosetherapie - Krankenkassenzulassung Lockweilerstr. 4, Dorf im Bohnental, Tel / Kosmetik & Massage Heike Schmitt - Kosmetikerin - staatlich geprüfte Masseurin Termine nach Vereinbarung! Auch Samstag- und Abendtermine! Hüttersdorf, Homrichstr. 24, Tel / Doris Haupenthal, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dipl. Individualpsychologische Beraterin Ich behandle Themen wie:sinn- u.lebenskrisen,beziehungsprobleme (Partner,Kinder,Eltern,Geschwister,Arbeitskollegen),Persönlichkeitsentwicklung, Stress und Erschöpfung, Ängste und Trauer, Psychosomatische Erkrankungen Rathausplatz 2 Tel. ( ) Mobil: (01 75) Schmelz Mail: info@mutundrat.de Web: Praxis für Naturheilkunde, HP Katharina Schillo Cellsymbiosistherapie, Ozontherapie, Chiropraktik, Akupunktur, Klassische Naturheilverfahren, Massagen Termine nach Vereinbarung Tel / Schmelz-Hüttersdorf, Bachstr Gesundheitscoach Fachpraxis für Podologie - medizinische Fußpflege Heike-Lilian Philippi, Podologin, Diabetesassistentin DDG Berliner Str. 43A, Schmelz-Hüttersdorf Tel / Termine nach Vereinbarung - mit Kassenzulassung Fachpraxis für Podologie Podologe Gerhard Bohn - medizinische Fußpflege, Zulassung aller Kassen, umfangreiches Behandlungsangebot inkl. Fußbad - Termine nach Vereinbarung Sturnstraße 10, Schmelz-Hüttersdorf Tel. ( ) , gerhard.bohn@yahoo.de Gesichtsbehandlungen & Wellnessmassagen Nicole Wittling-Kirchen Im Kornfeld 10, Primsweiler, Tel / Ernährungsberater und Fitnesstrainer Helmut Schuler Yoga Tao Tibeter Qi Gong Ganzheitliche Prävention / Individuelles Coaching Beratungstermin nach Vereinbarung Tel / Schmelz, Schwammheckstr hdservice@web.de Seite 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014

7 Feuerwehr-Informationen Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Schmelz Termine August: und , Uhr: Aufbau Feuerwehrfest : Tag der offenen Tür , 7.00 Uhr: Abbau Feuerwehrfest , Uhr: Frühschoppen bei den Bergmannsbuben auf dem Renges; Bekleidung: T-Shirt. Feuerwehrfest am : Uhr: Frühschoppen Uhr: Mittagessen, hier reichen wir wieder unseren Aschenbraten, Bratkartoffeln, Schwenker, Rostwürste usw. Selbstverständlich stehen auch wieder Kaffee und Kuchen zur Verfügung. Hierzu sind die gesamte Schmelzer Bevölkerung sowie alle Freunde und Gönner unserer Wehr herzlich eingeladen. Ralf Schwarz, stellv. Schriftführer Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Limbach Termine Aktive Fr., , Uhr, Übung Sa., , Uhr, Sommerübung der Jugendwehr mit anschließendem Grillen Fr., , Uhr, Übung Sa. und So., und , 9.00 Uhr, Berufsfeuerwehrtag der Jugendwehr Termine Jugendfeuerwehr Sa., , Uhr, Sommerübung mit anschließendem Grillen Sa. und So., und , 9.00 Uhr, Berufsfeuerwehrtag Andreas Koch, Schriftführer Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Michelbach bis : Sommerpause - keine Übungen : Tag der offenen Tür, Lbz. Schmelz , Uhr, Übung Jugendfeuerwehr: bis : Sommerpause - keine Übungen Die Jugendwarte und Betreuer wünschen schöne Ferien. Di., , Uhr: Übung Constanze Schurig, Schriftführerin Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Für meine Zahnarztpraxis in Schmelz-Limbach suche ich zur Verstärkung meines Teams eine/n zahnmedizische/n Fachangestellte/n zur Teil- oder Vollzeitbeschäftigung. Bewerbungen senden Sie bitte schriftlich an: Zahnarztpraxis Enrico Heimer Dorfstraße Schmelz-Limbach oder per an: i n f zahnarztpraxis-heimer.de Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Primsweiler Am Sonntag, , findet unsere nächste Übung statt. Treffpunkt: Gerätehaus, 9.45 Uhr. Elmar Buchholz, Löschbezirksführer Politische Parteien CDU-Gemeindeverband Schmelz Seniorenfragebogen - Die Seniorenfragebögen, die die CDU im Mai d. J. verteilt hatte, werden in Kürze ausgewertet. Sie haben noch Gelegenheit, Ihren ausgefüllten Fragebogen bis zum 31. August beim Vorsitzenden Nicolas Lorenz, Krämerstr. 7, Hüttersdorf, abzugeben. Sollten Sie noch einen Seniorenfragebogen benötigen, können Sie diesen gerne unter Tel. (06887) oder info@nicolas-lorenz.de anfordern. Doris Kiefer, Gemeindeverbandsgeschäftsführerin SPD-Ortsverein Schmelz Liebe Genossinnen und Genossen! Hiermit laden wir euch recht herzlich zu einer Sitzung des SPD-Ortsvereinsvorstandes ein. Diese findet am Donnerstag, 21. August 2014, um Uhr im Café Klein, Goldbacher Str. 13, Schmelz, statt. Tagesordnung: TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Politische Lage TOP 3: Termine TOP 4: Verschiedenes Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Thomas Lamberti, stellv. Vorsitzender Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014 GLORIA-Filmbühne Schmelz Tgl Uhr, Freitag, Samstag und Sonntag auch Uhr Donnerstag, Uhr, Freitag, Samstag und Sonntag, Uhr, Mo. bis Mi., Uhr 3D 3D 3D TEL. ( ) ( ) Planet der in Affen - Revolution Drachenzähmen leicht gemacht - 2 ( 126 Min. ) ab 12 J., mit Eltern ab6j. Voranzeige: ab 28. August - nach Ziemlich beste Freunde der neue Komödienhit aus Frankreich: Unser Programm vom bis D 3D Der Animationsspaß für die ganze Familie in 3D 3D ( 100 Min., o. A. ) Monsieur Claude und seine Töchter Seite 7

8 Sport-Ring Schmelz Trainingsausfall im Kulturhaus in Hüttersdorf Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht das Kulturhaus in Hüttersdorf an folgenden Terminen für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Donnerstag, 28. August 2014, Freitag, 29. August 2014, Dienstag, 02. September 2014, Freitag, 12. September 2014, Montag, 22. September Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: i. V. Christian Joseph, 2. Beigeordneter Trainingsausfall in der Talbachhalle in Limbach Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht die Talbachhalle in Limbach an folgenden Terminen für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Montag, 08. September 2014, Dienstag, 09. September 2014, Freitag, 12. September 2014, Freitag, 26. September Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: i. V. Christian Joseph, 2. Beigeordneter Turn- und Mehrzweckhallen in den Sommerferien geschlossen Von Samstag, 26. Juli, bis einschließlich Sonntag, 07. September 2014, sind folgende Turn- und Mehrzweckhallen für den Trainingsbetrieb geschlossen: - alle gemeindeeigenen Turnhallen - die Schulturnhalle der Kettelerschule Schmelz - die Talbachhalle Limbach - die Primshalle Schmelz. Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: i. V. Christian Joseph, 2. Beigeordneter Achtung! Wichtiger Aufruf an alle Vereine und Gruppierungen bezüglich Trainingszeiten in den Hallen der Gemeinde Schmelz Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2014/2015 Ab 01. Oktober 2014 treten die Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2014/2015 in Kraft, die bis zum 31. März 2015 gelten. Um zu verhindern, dass Vereine/Gruppierungen Zeiten blockieren, die bereits seit Jahren im Plan stehen, jedoch nicht mehr genutzt werden (z. B. wegen Auflösung einer Gruppe usw.), bitten wir alle Vereine bzw. Gruppierungen, ihre Trainingszeiten für das Winterhalbjahr 2014/2015 neu zu melden. Trainingszeiten, die im letzten Winterplan angegeben waren, jetzt aber nicht neu gemeldet werden, werden im zukünftigen Winterplan auch nicht mehr berücksichtigt! Die bisherigen Zeiten können Sie im unten abgedruckten Winterplan 2013/2014 entnehmen. Eventuelle Änderungswünsche können natürlich auch gemeldet werden. Alle Zeiten mit Angabe des Vereins, der Sparte und Unterscheidung Kinder/Jugendliche/Erwachsene müssen spätestens bis zum 31. August 2014 schriftlich per Post, per Fax (06887) 7834 oder per bei der Gemeindeverwaltung, Frau Bach, eingereicht werden. Wichtig für Vereine mit Pflichtspielbetrieb: Sobald der Spielplan endgültig festgelegt worden ist, reichen Sie diesen bitte ein. Winfried Frank, Vorsitzender des Sportrings Schmelz Winterhalbjahr 2013/2014 (letzter Winterplan) Primshalle Zeit Montag SF Hüttersdorf, Jugend Uhr (3/3) SF Hüttersdorf, Jugend Uhr (1/3) TL Hüttersdorf, Volleyball Jugend Uhr (1/3) SG Schmelz, Badminton, Schüler Uhr (1/3) TL Hüttersdorf, Volleyball, Jugend Uhr (1/3) SF Hüttersdorf, Jugend Uhr (1/3) TL Hüttersdorf, Volleyball, Jugend Uhr (1/3) HC 77 Schmelz, Jugend Uhr (2/3) HC 77 Schmelz, Aktive Uhr (3/3) Dienstag HC 77 Schmelz, Jugend Uhr (3/3) LC Schmelz/TLH, Jugend Uhr (3/3) HC 77 Schmelz, Aktive Uhr (3/3) Mittwoch HC 77 Schmelz, Jugend Uhr (3/3) HC 77 Schmelz, Jugend Uhr (1/3) SG Schmelz, Badminton, Schüler Uhr (2/3) SG Schmelz, Badminton, Erwachsene Uhr (3/3) Donnerstag HC 77 Schmelz, Jugend Uhr (3/3) TLH und LC Schmelz, Jugend Uhr (3/3) HC 77 Schmelz, Aktive Uhr (3/3) Freitag HC 77 Schmelz, Jugend Uhr (3/3) HC 77 Schmelz, Aktive Uhr (3/3) Schulturnhalle Stefanschule Montag 1. FC Schmelz, Jugend Uhr TTC Schmelz, Schüler und Jugend Uhr TLH Ambulante Herzgruppe Uhr Kneippverein, Aerobic, Erwachsene Uhr Dienstag Kneippverein, Gesundheitsgymnastik, Erwachsene Uhr Kneippverein, Aerobic, Erwachsene Uhr 1. FC Schmelz, Jugend Uhr TV 77 Schmelz Uhr Mittwoch 1. FC Schmelz, Jugend Uhr TTC Schmelz, Schüler und Jugendliche Uhr Donnerstag 1. FC Schmelz, Jugend Uhr Katholische Jugend, Erwachsene Uhr Frauenturngemeinschaft Schmelz Uhr Freitag LC Schmelz, Jugend Uhr TTC Schmelz, Aktive Uhr Samstag freie Zeit Uhr Kirchenchor Bettingen, Kinder Uhr TTC Schmelz, Pflichtspiele Uhr Sonntag Freiwillige Feuerwehr, Jugend Uhr Kirchenchor, Männerballett, Erwachsene Uhr frei Uhr Hobbyvolleyball, Erwachsene Uhr Schulturnhalle Kettelerschule Montag TV Schmelz, Gymnastikgruppe Frauen SG Schmelz, Eltern und Kind SG Schmelz, Ju-Jutsu Erwachsene Radverein Möve, Erwachsene Dienstag SG Schmelz, Trampolin, Schüler TV Schmelz, Gymnastikgruppe Frauen frei Mittwoch SG Schmelz, Trampolin Schüler Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr SG Schmelz, Judo, Schüler Uhr Donnerstag 1. FC Schmelz, Jugend Uhr Kneippverein Schmelz, Tanzgruppe, Erwachsene SG Schmelz, Völkerball, Erwachsene TV Schmelz, Gymnastikgruppe Frauen Freitag Kneippverein Schmelz, Yoga, Erwachsene SG Schmelz, Judo, Schüler Samstag KKJA Minigarde KKJA Aktivengarde KKJA Tanzmariechen SG Schmelz, Kendo, Erwachsene Sonntag SG Schmelz, Eltern und Kind frei KKJA Tanzmariechen frei Schulturnhalle Johannesschule Montag TL Hüttersdorf, Kindertraining TL Hüttersdorf, Seniorinnen TL Hüttersdorf, Jazztanz Damen TL Hüttersdorf, Leichtathletik, Aktive Dienstag TL Hüttersdorf, Seniorinnen TL Hüttersdorf, Leichtathletik, Jugend TL Hüttersdorf, Volleyball Erwachsene TL Hüttersdorf, Hobbyvolleyball, Erwachsene Mittwoch TL Hüttersdorf, Jazztanz Mädchen TL Hüttersdorf, Volleyball, Jugend TL Hüttersdorf, Skigymnastik, Erwachsene TL Hüttersdorf, Volleyball, Jugend und Herren Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Fortsetzung Seite 10! Seite 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014

9

10 Super-Super-Angebot Sektionaltor inkl. Torantrieb & Fernbedienung mit energiesparender 40 mm Isolierung, Einbruchhemmung, endbeschichtet, inkl. 2 Stck. 4-Kanal-Designer-Handsender Zwei Angebote zur Auswahl: nur 899,- und 999,-!!! Angebot 1: in den Größen x mm, x mm für nur 899,- inkl. MwSt. Garagentor-Aktion 2014 Angebot 2: in den Größen x mm, x mm für nur 999,- inkl. MwSt. Auf Wunsch auch Montage möglich weitere Ausführungen auf Anfrage bei: Ihr Tore-Fachbetrieb seit über 30 Jahren! Donnerstag TL Hüttersdorf, Kindertraining TL Hüttersdorf, Leichtathletik, Jugend TL Hüttersdorf, Volleyball, Erwachsene RG Hüttersdorf, Bosseln Freitag TL Hüttersdorf, Volleyball, Jugend TL Hüttersdorf, Volleyball, Jugend TL Hüttersdorf, Volleyball, Herren TL Hüttersdorf, Gymnastik, Erwachsene Samstag TL Hüttersdorf, Sportangebot, Erwachsene DRK Behinderte und ihre Freunde TL Hüttersdorf, Rundenspiele Sonntag TL Hüttersdorf, Rundenspiele, Jugend Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Turnhalle Michelbach Montag 1. FC Schmelz, Jugend Uhr SF Hüttersdorf, Jugend Uhr Frauengymnastikgruppe Michelbach Uhr Dienstag TUS Michelbach, Kinderturnen Uhr TUS Michelbach, Völkerball Jugend Uhr Freiwillige Feuerwehr - Lbz. Michelbach, Jugend Uhr KKJA, Showtanzgruppe Let s Fetzz Uhr Mittwoch 1. FC Schmelz, Jugend Uhr SF Hüttersdorf, Jugend Uhr SG Schmelz, Bogensport, Erwachsene Uhr freie Zeit Uhr Donnerstag SF Hüttersdorf, Jugend Uhr 1. FC Schmelz, Jugend Uhr TLH/VC, Volleyball Jugend Uhr RV Möve Schmelz, Aktive Uhr Freitag freie Zeit Uhr Schwimmverein, Hobbyfußball, Jugend und Erwachsene Uhr LC Schmelz, Jugend Uhr SF Hüttersdorf, Jugend Uhr TUS Michelbach, Erwachsene Uhr Samstag HC 77 Schmelz, Jugend Uhr SG Schmelz, Bogensport, Schüler Uhr SG Schmelz, Bogensport, Erwachsene Uhr TLH/VC, Volleyball Jugend, Pflichtspiele nach Bedarf Freiwillige Feuerwehr, Lbz. Michelbach, Jugend Uhr Sonntag SG Schmelz, Badminton Rundenspiele Uhr Talbachhalle Limbach Montag Tanz- und Fitnessgruppe, Kinder- und Jugendliche Uhr Frauenturnverein Limbach Uhr VC Limbach, Erwachsene Uhr Dienstag Tanz- und Fitnessgruppe, Krümelturnen Uhr 1. FC Schmelz, Jugend Uhr Frauengymnastikgruppe Limbach-Dorf Uhr Tanz- und Fitnessgruppe, Erwachsene Uhr Mittwoch 1. FC Schmelz, Jugend Uhr TTC Limbach, Jugend Uhr TTC Limbach, Aktive u. Senioren, RSG Hüttersdorf Uhr Donnerstag VC Limbach, Küken Uhr VC Limbach, Jugend Uhr VC Limbach, Jugend Uhr VC Limbach, Erwachsene Uhr Tanz- und Fitnessgruppe, Erwachsene Uhr Freitag 1. FC Schmelz, Jugend Uhr VC Limbach, Jugend Uhr TTC Limbach, Pflichtspiele ab Uhr Samstag Jugendfeuerwehr Limbach bei freier Kapazität Uhr TTC Limbach, Pflichtspiele ab Uhr Sonntag VC Limbach, Pflichtspiele Uhr Kultur-Ring Schmelz Musikverein Harmonie Schmelz Proben Jugendorchester: Probepause Großes Orchester: Probepause Nächste Probe am Fr., , um Uhr. Nächste Veranstaltungen: Feuerwehrfest Schmelz, Mariä Himmelfahrt, , Uhr Sonntag, , Brunnenfest Limbach, bis Uhr Treffen jeweils 15 Minuten vor Auftrittsbeginn ChorBunt Zurzeit keine Proben. Junge Kantorei Schmelz Zurzeit keine Proben. Musikverein Harmonie Hüttersdorf e. V. Hauptorchester - Termine: Sa., Unterhaltung MV Limbach Do., Uhr Probe im Probenraum Sa., Serenadenabend Kirchliche Nachrichten Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Schmelz Fr., Uhr St. Josef, Dorf, hl. Messe Uhr Kreuzerhöhung, Hüttersdorf, Hochamt an der Marienkapelle anlässlich des Kapellenfestes Uhr St. Marien, Schmelz-Außen, Hochamt Uhr St. Willibrord, Limbach, Hochamt - mitgestaltet vom Kirchenchor, anschließend Orgelcafé Sa., Uhr St. Stephanus, Schmelz-Bettingen, Gottesdienst auf Renges Uhr St. Willibrord, Limbach, Vorabendmesse Uhr Herz Jesu, Gresaubach, Vorabendmesse So., Uhr Maria Königin, Primsweiler, hl. Messe Uhr Kreuzerhöhung, Hüttersdorf, Hochamt Uhr St. Marien, Schmelz-Außen, Hochamt Uhr St. Stephanus, Schmelz-Bettingen, Taufe Mo., Uhr Kreuzerhöhung, Hüttersdorf, hl. Messe Di., Uhr St. Willibrord, Limbach, hl. Messe Mi., Uhr St. Stephanus, Schmelz-Bettingen, hl. Messe Do., Uhr St. Marien, Schmelz-Außen, hl. Messe Fr., Uhr Herz Jesu, Gresaubach, hl. Messe Weitere Infos unter Seite 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014

11 Pfarreien Nunkirchen und Büschfeld Maria Himmelfahrt Büschfeld Fr., Uhr Büschfeld, Hochamt, Patronatsfest Mariä Schmerzen Michelbach Sa., Uhr Michelbach, Vorabendmesse Maria Himmelfahrt Büschfeld So., Uhr Hochamt Kath. Krankenhausseelsorge am Caritas-Krankenhaus Lebach Sa., Uhr Vorabendmesse Di., Uhr hl. Messe zum Nachtreffen der Lourdes-Pilger der Frauengemeinschaft Limbach-Dorf- Gresaubach Do., Uhr hl. Messe Ev. Kirchengemeinde Lebach-Schmelz Pfarrerin Andrea Sattler: Tel. (06881) 2513 Amselhain 1a, Lebach Fax (06881) Internet: Internet: Gemeindebüro Amselhain 1a, Lebach Sekretärin Christl Klein, Tel. (06881) Bürozeiten: montags, 8.00 bis Uhr, und mittwochs, bis Uhr Kirche und Dietrich-Bonhoeffer-Haus Trierer Str. 37, Lebach Wir laden herzlich ein: So., Uhr Gottesdienst, Ute Decker, Prädikantin Di., Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und ihre Angehörige Mi., Uhr Bibelgespräch, Pfarrerin A. Sattler So., Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Sattler Mitfahrmöglichkeit zu den Gottesdiensten: Günter Zeutzem, Schmelz, Tel. (06887) Verein zur Erhaltung der Bettinger Mühle Insel-Sommer-Traum 2014 Open-Air auf der Mühleninsel Am Donnerstag, 21. August, ab Uhr ist die Pete Miller Band zu Gast beim Insel-Sommer-Traum. Im Jahr 2000 kam die saarländische Rockmusik in der Staatskanzlei an. Es hatten sich einige Bedienstete zusammengefunden, die eine Band gründen wollten. Die damaligen Hausherren Ministerpräsident Peter Müller und Staatskanzleichef Karl Rauber tolerierten dieses Unterfangen nicht nur an ihrem Amtssitz, sondern ermutigten das Vorhaben. Sie setzten die Band - auch unter dem Aspekt der Kostenersparnis - als Kultur- und Saarlandbotschafter mit ständig wachsendem Erfolg ein. Sogar der Focus schenkte schließlich der Formation bei einem Berlinkonzert besondere Aufmerksamkeit. Zunächst musste jedoch ein Bandname gefunden werden! Da die Zahl der bundesdeutschen Ministerpräsidenten, die eine Rockband im Keller ihres Amtssitzes dulden, relativ gering war, sollte dieser nach Meinung der dankbaren Musiker - wenn auch nicht allzu plakativ - im Namen vorkommen. Daraus wurde dann Pete Miller Band - ein Zusammenhang, den viele Fans - vor allem Nicht-Saarländer - bis heute kaum bemerkt haben. Schwerpunkte des Programms von PMB sind nach wie vor mehr oder weniger puristisch gespielte Beat-, Rock- und Blues-Oldies, aber auch neuere Sachen aus dem vorigen Jahrtausend. Demnach geht es musikalisch querbeet und sogar vor Jazz und Chansons schreckt man - wenn s denn sein muss - nicht zurück. Die Pete Miller Band, Dieter Staub (voc./guit.), Jürgen Lennartz (voc./guit), Hubert Koop (keyb.etc.), Thomas Schmidt (bass, guit., voc) und Horst P. Eisenbeis (dr.), wird sich - wie immer - eher zügig quer durch den bunten Garten der Rock-Geschichte bewegen. Möglich sind auch ein paar uneingesteckerte Nummern zur Erholung zwischendurch. Eigentlich schon fast zur Stammbesetzung gehörend, aber dennoch ein stets gern gesehener und vielleicht noch lieber gehörter Gast aus dem Rheinland ist an diesem Abend Leadgitarrist Wolfgang Stahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Termine: : Insel-Sommer-Traum Tuxedo Swing Bigband : Insel-Sommer-Traum Soulfamily Hans-Erich Kirsch - Schriftsteller Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014 Gemeindebezirk Schmelz Ortsvorsteher Günter Huberty, Blumenstraße 4, Schmelz, Telefon / Ortsvorsteher Günter Huberty nicht im Dienst Der Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Schmelz, Herr Günter Huberty, befindet sich von Freitag, 15. August, bis einschließlich Donnerstag, 21. August 2014, nicht im Dienst. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher, Herr Thomas Lamberti, Kettelerstr. 52a, Schmelz, Tel. (0178) Rückblick Bettinger Kirmes 2014 Traditionell fiel mit dem Fassanstich durch Günter Huberty am Samstagabend der Startschuss für die diesjährige Bettinger Kirmes. Als der neue Ortsvorsteher voller Elan und Eifer den Zapfhahn zerstört hatte, musste er sich die eine oder andere spöttische Stimme gefallen lassen, bevor von allen Anwesenden das Lied Der Hahn ist tot angestimmt wurde. Mit einem neuen zweiten Zapfhahn gelang dann aber das Anschlagen des von Getränke Scheid gespendeten Bierfasses und alle bekamen auch ihr mit Spannung erwartetes Kirmesbier. Die Kirmesmontagsmesse wurde von den Männern der St.-Barbara-Bruderschaft Schmelz-Bettingen mitgestaltet sowie vom Ensemble des Saarknappenchores unter der Leitung von Klaus Baldes gesanglich untermalt. Anschließend absolvierte Pastor Thomas Damke seinen ersten Fassanstich mit Bravour: fünf Schläge reichten, um den Kirmeskulturtag zu eröffnen: gemütliche Sitzgruppen unter Sonnenschirmen luden vor dem Rathaus zum Verweilen ein und so gaben Dorle Naudorf mit der Frauenschola der KFD Bettingen sowie die Männer vom Saarknappenchor einige Lieder in gemütlicher und geselliger Runde zum Besten. Anschließend griffen dann Herbert Irsch und Jürgen Egler mit ihrem Akkordeon ins Geschehen ein und alle konnten beim Offenen Singen die Lieder anhand der vorbereiteten Liedzettel mitsingen. In den Pausen gab es zudem Unterhaltungsmusik mit Oldie-DJ Klaus Strauch. Ein herzliches Dankeschön an die Schmelzer Geschäftsleute aus Handel und Gewerbe, die auch in diesem Jahr den Stephansmarkt wieder bereichert haben. Die Größe und das Angebot des Marktes haben gezeigt, dass wir hier neue Wege einschlagen müssen, um den Markt in Zukunft sowohl für Händler als auch für Besucher wieder attraktiver zu gestalten. Dieser Herausforderung werden wir uns stellen. An dieser Stelle möchten wir uns aber auch recht herzlich bei allen Freunden, Helfern, Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung und Hilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Bettinger Kirmes bedanken. Hier gilt unser Dank insbesondere den Mitarbeitern des Bauhofes und der Gemeindeverwaltung, den anwesenden Schaustellern für ihre inzwischen langjährige Treue sowie in besonderer Weise Peter Erbel von Kaffeehaus Erbel, der uns durch seine Erfahrung bereits im Vorfeld mit Rat und Tat zur Seite stand und sich mit viel Engagement und Leidenschaft in die diesjährige Kirmes eingebracht hat. Wir bedanken uns zudem gleichzeitig bei allen umliegenden Anwohnern für Ihr aufgebrachtes Verständnis während der Kirmestage. Nach den vielen positiven Rückmeldungen, die uns während der Festtage bzw. in der Zeit danach erreicht haben, ist zu erkennen, dass auch die Besucher - oder zumindest der allergrößte Teil davon - Spaß an der Bettinger Kirmes hatten. Und so soll es sein! Wir werden also alles dafür tun, dass es im kommenden Jahr wieder eine ähnlich schöne Veranstaltung geben wird, die - vielleicht mit einigen Neuerungen und Änderungen und einer dann längeren Vorbereitungszeit versehen - noch mehr Freude bereiten kann. Thomas Lamberti, stellvertretender Ortsvorsteher Angelsportverein Schmelz 1929 e. V. Vom findet unser Jugendzeltlager gemeinsam mit dem ASV Hüttersdorf an dessen Weiheranlage statt. Beginn des Zeltlagers ist um Uhr. Wer noch teilnehmen möchte, melde sich bitte bei unserem Jugendwart. Am findet im Rahmen des Zeltlagers ein Fischen für die Jugendlichen am Mittelweiher in Schmelz statt. Dieses fließt auch in die Jugendwertung für die Vereinsmeisterschaft mit ein. Beginn des Fischens ist um 9.00 Uhr, Startplatzverlosung ab 8.00 Uhr. Auf folgende Termine weisen wir hin: : Ableisten Arbeitsstunden : Oktoberfest an der Fischerhütte : Ableisten Arbeitsstunden : letztes Fischen zur Vereinsmeisterschaft Arbeitsstunden können nach Rücksprache mit Lehnert, Dirk auch unter der Woche abgeleistet werden. Zu erreichen unter Tel. (0163) Seite 11

12 schaften und hochkarätige Aktivenmannschaften um den Turniersieg. Alle Infos zum Turnier findet ihr unter Also - Los geht s - zum Kinderhandball-Tag am 23. August an die Primshalle nach Schmelz. Anmelden musst du dich nicht - komm einfach mit deinen Freunden vorbei. AH SG Prims Spiel gegen Eiweiler 8:1 gewonnen! Tore: J. Forster 2x, M. Motz 1x, B. Bauer 1x, G. Groß 1x, J. Huwig 1x und ein Eigentor. Sa., : Spiel gegen DJK Bildstock Musikverein Harmonie Schmelz Tagesfahrt nach Heidelberg - An alle Mitglieder des Musikvereines Schmelz - Zu unserer Tagesfahrt nach Heidelberg am sind noch einige Plätze frei. Im Unkostenbeitrag von 15 Euro/Pers. ist der Bustransfer und die Eintrittsgelder, Führungen (Besichtigung Schloss Heidelberg, Stadtrundgang) enthalten. Wer mitfahren möchte, bitte bis zum bei Elke Noss-Schäfer, Tel.-Nr. (06887) 88503, melden. Jahrgang 33/34 Schmelz-Bettingen Achtung, neuer Termin! Wie besprochen, treffen wir uns am Freitag, , um Uhr vor dem Rathaus und fahren in Fahrgemeinschaften nach Düppenweiler. Dort besuchen wir die kleine Kapelle und fahren von dort nach Nalbach zum Gasthaus Wilscheider Hof. Wenn wir uns die Beine vertreten haben, lassen wir den Tag bei Speis und Trank ausklingen. Ich freue mich schon auf euer Mitwirken und auf hoffentlich gutes Wetter. Euer Werner als Einberufer Schützengilde Schmelz e. V. Unser Verein wird zum neuen Sportjahr in Lupi-4-Mannschaften melden. zur Bestimmung der Mannschaften wurde ein Ranglistenschießen am Sonntag, , durchgeführt. Die Meldungen sind im Schützenhaus einzusehen. Ortspokalschießen 14. September, Uhr, durchgehend. Trainingstage zum Ortspokalschießen sind 23. und , 30. und , 06. und , , samstags von Uhr, sonntags von Uhr. Startgebühr: 10,- Euro pro Mannschaft ist bei Meldung zu zahlen. Siegerehrung ist nach dem Wettkampf. FSG Schmelz-Limbach Aktive: Gegen die als Aufstiegsaspirant gehandelten Gäste vom TuS Herrensohr verlor unsere Verbandsliga-Mannschaft mit 1:4. Nachdem unser Nachwuchskeeper Moritz Mühlhausen in der Anfangsphase noch einen Elfmeter abwehren konnte, erzielten die Gäste zwischen der 24. und 30. Minute drei Tore. Dennis Herrmann gelang kurz vor der Halbzeit der Treffer zum 1:3. In der 87. Minute erzielten die Gäste ihren vierten Treffer zum 1:4-Endstand. Die Bezirksliga-Mannschaft erkämpfte sich beim FC Düppenweiler nach einem 0:2-Rückstand durch Tore von Matze Bambach und Markus Kowol in der 87. und 88. Minute noch einen Punkt. Die Kreisliga-Truppe verlor bei der SG Morscholz-Steinberg deutlich mit 0:5. Die Spiele vom kommenden Wochenende sind unter der Rubrik Sportring veröffentlicht. So., : Uhr: FSG Schmelz-Limbach 3 - SV Bardenbach 2 (Kreisliga A Hochwald) Uhr: FSG Schmelz-Limbach 2 - SV Merchingen 1 (Bezirksliga Merzig-Wadern) Uhr: FSG Damen - Steinberg/Deckenhardt Die Heimspiele finden in Schmelz auf dem Rasenplatz statt Uhr: SF Bachem-Rimlingen - FSG Schmelz-Limbach 1 Verbandsliga Süd-West) Kunstrasenplatz Bachem AYGO-Kinderhandball-Tag Ankündigung durch den HVS: großer Kinderhandball-Tag zum Ladies Cup - Am Samstag, 23. August 2014, findet von bis Uhr an der Primshalle ein großer Kinderhandball-Tag für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren statt. Viele interessante unterschiedliche Spielstationen warten auf euch. Hierbei ist es nicht wichtig, ob du Handball spielst oder nicht. Teste dein Geschick und Können an Stationen mit und ohne Ball, Balancieren, Zielwerfen, Slalomdribbeln und und und Dank der Unterstützung des Toyota-Autohauses Lambeng und der IKK-Südwest gibt es auch tolle Preise für jeden, der alle Handballstationen geschafft hat (zum Beispiel ein T-Shirt als Erinnerung). Lade deine Freunde und Eltern ein dabei zu sein und wenn ihr Lust habt, schaut euch noch spannende Handballspiele gleich nebenan in der Primshalle an. Dort spielen weibliche Jugendnationalmann- Endspurt zum Toyota Lambeng Girls-Cup und Sparkassen Ladies-Cup Der Spielplan für den Toyota Lambeng Girls-Cup steht fest und kann auf der Homepage des HVS und des HC Schmelz eingesehen werden. Die Paarungen des Sparkassen Ladies-Cups werden am Donnerstag, , bei der Pressekonferenz in der Weinscheune in Hüttersdorf ausgelost. Diese und die dazu gehörigen Anwurfzeiten werden im Anschluss ebenfalls auf der Homepage des Handballverbandes und des HC Schmelz veröffentlicht werden. Schon in einer Woche ist es dann so weit - internationale Spitzenteams laufen in der Primshalle auf und spielen bei einem der hochkarätigsten Frauenhandballturniere um den Einzug ins Finale des Sparkassen Ladies-Cups. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Seid zu Gast in der großen Schmelzer Handballfamilie. Der HC Schmelz freut sich auf euch! 1. FC Schmelz 1920/22 e. V. Alte Herren - Spielergebnis Sportfest Dirmingen: Schmelz - Schiffweiler 4:1, Torschützen: 2 x Wally, Harald Baus, Nossek Am Samstag, , sind wir spielfrei, Auersmacher hat mangels Masse abgesagt. Wir treffen uns zu unserer Familienwanderung am Samstag, 23. August, um 9.45 Uhr am Clubheim Bettingen. Wie im letzten Jahr, als wir in Düppenweiler das Bergwerk besuchten, wird die Familienwanderung 2014 auch von Karl-Heinz König geführt und hat das Gasthaus Wurzelhannes auf Höchsten (nicht Cafe Waldfrieden = Höchster Henns)als Ziel. Da es diesmal auch eine echte Familienwanderung sein soll, ist geplant, dass Familien mit Kindern so gegen Uhr zwischen Gresaubach und der Kaas (bei Limbach) zu den erwachsenen Wanderern, die schon aus Schmelz kommen, stoßen, um gemeinsam die letzten 1-2 Kilometer bis zum Gasthaus Wurzelhannes zu wandern ( Dort werden wir etwas essen und einen kleinen Umtrunk haben. Die Rückkehr wird wieder organisiert sein. Bitte für die Wanderung Rucksack - Getränke einpacken. St.-Barbara-Bruderschaft St. Stefan Schmelz e. V. Rengesfest am 16. und 17. August Samstag: Uhr, hl. Messe; mitgestaltet wird die hl. Messe von JUGODI. Sas sind alles junge Sängerinnen und Sänger aus unserer Gemeinde. Anschließend singt der Männerchor Schmelz für uns. Sonntag: um Uhr Besuch unserer Ministerpräsidentin, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, mit ihrem Mann Helmut. Helmut Karrenbauer war in Ensdorf Steiger unter Tage und viele Bergleute aus Schmelz kennen ihn und freuen sich schon auf ein Wiedersehen. Anschließend Mittagessen. Wir bieten an: Spießbraten mit Bratkartoffeln, Erbsensuppe mit Sauerkraut und Wurst, Schwenker mit Bratkartoffeln oder Weck, Rostwurst, weiß oder rot, anschließend: Kaffee und Kuchen Nicht wie im vorletzten Amtsblatt angegeben, Sonntag um Uhr (Terminschwierigkeiten), sondern am Sonntag, 17., um Uhr besucht uns unsere Ministerpräsidentin. Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns sehr auf euren Besuch. Kneipp-Verein Schmelz e. V. aktiv und gesund - Wir erinnern noch einmal an unsere nächste größere Wanderung am Freitag, (Maria Himmelfahrt). Die Teilnehmer treffen sich um 9.00 Uhr am Reisebüro Jochem. Mit den Pkws fahren wir nach Holz und erwandern den Frohnwaldweg, der durch den nördlichen Saarkohlenwald führt. Mit einer dreistündigen Gehzeit muss gerechnet werden. Die Schlussrast findet im Restaurant Welde in Holz statt. Infos bei Rüdiger Schell, Tel. (06887) bedankt sich ganz herzlich bei allen Vereinsmitgliedern, die das diesjährige Sommerfest ermöglicht haben: den Helfern beim Aufbauen des Zeltes und der Garnituren, den Kuchenund Salatspendern, und allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Trotz ungünstiger Witterungsprognosen wurde es noch ein schöner, sonniger Nachmittag und ca. 60 Kneippianer verbrachten in der Buchenheide ein paar gemütliche Stunden. Im September wird es wieder einen Beckenbodengymnastik-Kurs mit Astrid Schreder geben, voraussichtlicher Beginn am Näheres folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Seite 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014

13 Tennisclub Schmelz e. V STB Prims-Cup Die Endspiele - Der 13. STB Prims-Cup 2014 steuert langsam aber sicher auf seinen Höhepunkt zu, am Wochenende werden die entscheidenden Matches auf der Tennisanlage am Campingplatz ausgetragen. Am Samstagnachmittag finden die Halbfinale der Damen und Herren statt, die Endspiele folgen dann am Sonntagnachmittag. Die genauen Termine und Uhrzeiten wurden erst nach Amtsblatt-Redaktionsschluss festgelegt und können auf unserer Homepage eingesehen werden. Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt von witterungsbedingten Verzögerungen, wir hoffen dass der Wettergott uns weiterhin beisteht. Sollte es zu Terminänderungen kommen, werden wir diese rechtzeitig auf unserer Homepage und am Clubheim veröffentlichen. Lasst euch die spannenden Spiele nicht entgehen und kommt bei uns vorbei, auf eine unserer berühmten Turnier-Bratwürste, ein frisch gezapftes Pils vom Fass oder einen leckeren Crémant. Die gesamte Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen, ein paar schöne Stunden auf unserer Tennisanlage zu verbringen, der Eintritt ist, wie immer, an allen Tagen frei. Weitere News und ein ausführlicher Nachbericht zum Prims-Cup folgen nächste Woche an dieser Stelle. Sommer-Trainingscamp für Kinder und Jugendliche ( August) - Auch in diesem Jahr möchten wir euch in den Ferien das beliebte Sommercamp auf unserer Tennisanlage empfehlen. Unser Trainer- und Betreuerteam bietet über drei Tage Tennistraining und andere Aktivitäten. Das Camp ist auch für absolute Einsteiger geeignet und bietet jede Menge Spaß für Kinder ab dem Grundschulalter. Das Sommercamp bieten wir für alle Kinder aus unserem Verein kostenlos an. Es können auch gerne Kinder teilnehmen, die noch nicht Mitglied beim TC Schmelz sind; der Kostenbeitrag beträgt dann 30,- Euro. Der Preis beinhaltet Verpflegung, Betreuung und Training für die 3 Tage. In der Nacht vom 30. auf den wollen wir auf der Anlage zelten. Nähere Infos und Anmeldung bei Pascal Fichot, Tel. (0176) , und Jürgen Bohlander, Tel. (0173) Anmeldeformulare liegen auch im Clubheim aus. Andreas Hemmer, Schriftführer Wanderclub Kilometerfresser Schmelz info@kilometerfresser-schmelz.de IVV-Wanderungen Achtung! Unsere geplante Fahrt mit der Saarbahn von Heusweiler nach Kleinblittersdorf am zur IVV-Wanderung in Großblittersdorf fällt aus organisatorischen Gründen leider aus. Als Alternative bietet sich die IVV-Wanderung in Bouzonville (bei Niedaltdorf) an die am gleichen Tag stattfindet. Hier können 10 und 20 km gewandert werden. Die Ausschreibung hierzu findet ihr im Internet unter Die nächsten IVV-Wanderungen sind am 14./ in Kerlingen, (Start u. Ziel: ist das Dorfgemeinschaftshaus in Rammelfangen) und am 16./ in Auersmacher (Start u. Ziel: Ruppertshof, Ruppertstr. 42). Helfereinteilung zu unserer 45. IVV-Wanderung - Die Helfereinteilung zur unserer IVV-Wanderung ist am um Uhr im Gasthaus Heinz. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Kurs für Angehörige Demenzkranker in Schmelz-Bettingen Die Mehrzahl der bis zu Menschen im Saarland, die an einer Demenz leiden, wird von Angehörigen zu Hause gepflegt und betreut. Die Situation in der häuslichen Pflege und Betreuung ist jedoch oft schwierig: es fehlen Informationen über Krankheit, Therapie und Unterstützungsmöglichkeiten. Die Betreuung ist emotional sehr belastend. Das Deutsche Rote Kreuz bietet daher zusammen mit der Knappschaft einen Kurs Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen an. Inhalte des Kurses sind Informationen über Krankheitsbild und therapeutische Möglichkeiten, rechtliche Aspekte wie Pflegeversicherung und Betreuungsrecht und der Umgang mit demenzkranken Menschen. Die emotionalen Belastungen werden ebenso thematisiert wie Möglichkeiten der Entlastung. Insgesamt setzt sich der Kurs aus 10 Einzelmodulen mit einer Dauer von jeweils etwa 2 Stunden zusammen. Zu den einzelnen Modulen werden Experten/innen als Referenten eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine zeitgleiche Betreuung der demenzkranken Menschen ist ebenfalls auf Anfrage möglich. Der Kurs beginnt am Montag, 08. September 2014, um Uhr im DRK-Schulungsraum, Lindenstr. 2, Schmelz-Bettingen, und findet dann jeweils Montag und Donnerstag statt. Um eine vorherige Anmeldung wird beim DRK-Landesverband Saarland, Frau Britta Weinmann, Tel. (0681) , gebeten, da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014 Goldankauf Losheim Antikes und Seltenes Suche dringend für vorgemerkte Kunden Sammlungen, Gold- und Silbermünzen sowie Papiergeld, Orden, Säbel, Übernahme kompl. Sammlungen, kompl. Nachlässe, alles aus Omas Zeiten anbieten, Zinn, versch. Bestecke, Jägernachlässe, Uhren, altes Blechspielzeug, Kleinmöbel, Postkarten. Losheim am See Sbr.-Str. 25 Monas Bilderwelt Gemeindebezirk Hüttersdorf Ortsvorsteher Bernd Valentin, Heldstraße 48, Schmelz, Tel.06887/88419 Der Ortsvorsteher informiert Ich bin für Sie erreichbar unter (06887) oder (0173) Gerne können Sie mir auch eine an Bernd.Valentin@gmx.net senden. Nach den großen Ferien werde ich auch regelmäßige Bürgersprechstunden anbieten. Diese Termine werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Bernd Valentin, Ortsvorsteher Katholische öffentliche Bücherei Hüttersdorf (hinter der Kirche in der alten Schule) Ab dem 11. September sind wir wieder zu den gewöhnten Öffnungszeiten für Sie da: Jeden Donnerstag: von bis Uhr, am 1. Donnerstag im Monat sogar bis Uhr, zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr, damit auch Berufstätige die Chance haben, unsere Bücherei zu nutzen. Wir wünschen noch schöne Restferien. Ihr Büchereiteam RC Hüttersdorf Am findet eine Mitgliederversammlung statt. Beginn der Sitzung ist um Uhr im Vereinsheim (Fässje). Wir bitten alle, diesen Termin wahrzunehmen. SPD-Ortsverein Hüttersdorf Einladung Vorstandssitzung - Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, , um Uhr in der Gaststätte Becker s Eck (Alice), Düppenweilerstr., statt. Hierzu sind alle SPD-Mitglieder herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Sitzung stehen wir selbstverständlich Bürgerinnen und Bürgern wie immer Rede und Antwort. Gerne können Sie sich aber jederzeit mit ihren Anliegen und Anregungen an ihren Ansprechpartner im Ort Bernd Valentin, Tel. (06887) 88419, mobil (0173) , Bernd.Valentin@gmx.net, richten. Tagesordnung: Top 1: Eröffnung und Begrüßung Top 2: Annahme der Tagesordnung und Genehmigung des Protokolls der letzten Vorstandssitzung Top 3: Vorbereitung Mitgliederversammlung Top 4: aktuelle Politik Top 5: Termine Top 6: Verschiedenes Bernd Valentin, Vorsitzender MGV Edelweiß Hüttersdorf e. V. Proben/Termine Do., , Uhr, Chorprobe im Kulturhaus Hüttersdorf Fr., , Uhr,Singen beim Marienkapellenfest Hüttersdorf So., , Uhr, Ständchen 80 Jahre, Abfahrt um Uhr Primsweiler Schule Do., , Uhr, Chorprobe im Kulturhaus Hüttersdorf Do., , Uhr, Chorprobe im Kulturhaus Hüttersdorf Do., , Uhr, Chorprobe in Primsweiler Alte Schule Seite 13

14 Angelsportverein Hüttersdorf e. v. Königsfischen - Das traditionelle Königsfischen des ASV Hüttersdorf findet am , an unserer Weiheranlage statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen. Während des Fischens darf mit bis zu 1 kg Trockenfutter angefüttert werden. Wir treffen uns um 7.00 Uhr an der Fischerhütte. Beginn des Fischens um 8.00 Uhr. Arbeitsstunden: Jeden Samstag können ab 9.00 Uhr Arbeitsstunden geleistet werden. Berg- und Hüttenarbeiterverein 1850 Hüttersdorf Die Fahrt nach Bernkastel-Kues startet am Samstag, 6.9., um Uhr ab Schulhof Kirche. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant. Wegen einiger krankheitsbedingter Absagen haben wir noch einige Plätze für die Fahrt an den Gardasee frei. Sie können sich unter der Tel.-Nr oder 3198 anmelden. Doris Berger-Müller, Geschäftsf. Musikverein Harmonie Hüttersdorf e. V. Musikverein lädt zum Serenadenabend - Zu einem musikalischen Leckerbissen besonderer Art laden wir Sie am Samstag, , ab Uhr in diesem Jahr zum vierten Mal an die Weiheranlage Engelgrund herzlich ein. Sie können gemütlich bei gepflegter Blasmusik die letzten Sonnenstrahlen genießen. Eine Atmosphäre wie sie sonst in keinem Konzert innerhalb geschlossener Räume sondern nur in der freien Natur erreicht werden kann. Empfohlen wird sich eine eigene Sitzmöglichkeit, wie beispielsweise ein Campingstuhl, selbst mitzubringen, da die Uferfläche rund um den Weiher dann zum Zuhörerraum wird. Für die Verpflegung mit verschiedenen Getränken und kleinen Speisen haben wir bestens gesorgt. Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist kostenlos. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr MV Hüttersorf. KiTa ggmbh Saarland Kath. Kindertageseinrichtung Kreuzerhöhung Klavierkonzert im Kulturhaus - Am war es so weit: Ein Konzert im Kulturhaus! Extra für uns! Alle Kinder waren ganz aufgeregt, denn sie wussten nicht so recht, was auf sie zukam. Morgens sind die Dinokinder zu den Freunden und den Glücksenten ins Pfarrheim gegangen. Dort haben wir uns in 2 Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe mit den 3- und 4-jährigen Kindern und eine Gruppe mit den 5- und 6-jährigen Kindern. Warum haben wir das gemacht? Frau Olivieri, die Pianistin und Mama aus dem Kindergarten, hat im Vorfeld zwei Musikmärchen ausgesucht. Unter Wasser, ein etwas Leichteres für die jüngeren Kinder und Peter und der Wolf. Im Kulturhaus angekommen, war schon alles fertig gerichtet. Die Stühle waren schon hergerichtet, das Klavier stand da, der Beamer mit den Bildern von dem Musikstück war schon aufgestellt und Frau Luxemburger war da. Frau Luxemburger? Wer ist das denn? Frau Luxemburger arbeitet mit Frau Olivieri zusammen und hat sich bereit erklärt, den Kindern die Geschichte vorzulesen, während Frau Olivieri die Lieder dazu am Klavier spielt. An dieser Stelle ein herzliches Dankschön! Dann ging es los! Alle Kinder saßen auf ihren Plätzen. Frau Olivieri hat uns alle herzlich begrüßt und erklärt, wie das Konzert ablaufen wird. Sie hat uns die Geschichte einmal vorgestellt und erzählt, was darin passiert. Seite für Seite hat Frau Luxemburger die Geschichte vorgelesen und Frau Olivieri hat die Lieder dazu gespielt. Und singen kann sie auch! Mal waren sie leise, mal etwas lauter, fröhlich oder auch mal traurig, heller oder dunkler. Die Kinder haben ganz fasziniert zugehört und auch mal begeistert mit geklatscht. Es war toll! Als beide Konzerte vorbei waren, haben wir mit Frau Olivieri das Klavier etwas genauer unter die Lupe genommen. Sie hat das Klavier geöffnet, und uns gezeigt wie alles funktioniert. Da waren schwarze und weiße Tasten und wenn man die drückt. kommen unterschiedliche Töne. Komisch genau das passiert auch wenn man am Anfang spielt und weiter nach hinten kommt. Dann hat sie uns gezeigt, was passiert wenn man auf die Tasten drückt. Da geht der Schlegel hoch und das gibt den Ton. Schließlich durften alle Kinder das Klavier ausprobieren. Frau Olivieri hat erklärt und gezeigt: Das Vögelchen hüpft ganz leicht auf den Tasten. Die Katze springt darauf rum. Und der Bär, der spielt meist die dunklen Töne mit der ganzen Hand. Frau Olivieri hat sich für alle Kinder ganz viel Zeit genommen. Als alle Kinder fertig waren mit ausprobieren, haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht. Ein herzliches Dankeschön an Frau Olivieri für die Idee, die Organisation, ihre Ruhe und Geduld und natürlich das tolle Konzert! Es war ein schöner Morgen. Ein paar Tage nach dem Konzert hatte Frau Olivieri noch eine Überraschung. Sie hat für jedes Kind im Kindergarten eine CD gebrannt mit den Musikstücken vom Konzert. Sie hat extra nochmal mit Frau Luxemburger beide Stücke neu eingespielt, eingesungen und gelesen. Was für eine tolle Geste! Auch hierfür ein herzliches Dankeschön! Die Kindergartenkinder und das KiTa der Tageseinrichtung Kreuzerhöhung Obst- und Gartenbauverein Hüttersdorf-Primsweielr 1905 e. V. Hinweis auf unseren Stammtisch: Am Sonntag, 17. August 2014, findet ab Uhr unser nächster Informationsstammtisch in unserem Vereinsraum hinter der Johannesschule statt. Es geht darum, welche Arbeiten im September im Gemüse-, Obst- und Ziergarten anfallen. Wir wollen reden über Pflanzungen im frühen Herbst, über Schnitt und Pflege von Obstgehölzen und Beerensträuchern über das Stecken von Zwiebeln und Frühjahrsblühern, über Vorteile der Gründüngung und weitere Themen. Für all diese Fragen wollen wir bei unserem Stammtisch Tipps und Antworten geben und wir freuen uns auf rege Teilnahme und Gesprächsaustausch. Besuchen Sie uns. Herbstfest unseres Vereins am Sonntag, 07. September 2014: Wir möchten an dieser Stelle schon einmal auf den Termin unseres Herbstfestes aufmerksam machen, das alle zwei Jahre an unseren Vereinsräumlichkeiten hinter der Turnhalle der Johannesschule stattfindet. Für Speis und Trank wird wieder in gewohnter Art und Weise gesorgt sein. Nähere Informationen werden wir an dieser Stelle noch veröffentlichen. Notieren Sie sich den Termin. Wir würden uns freuen, viele Besucher begrüßen zu können. Kegelsportclub Hüttersdorf e. V. Einladung Vorstandssitzung - Die erste Vorstandssitzung nach der Mitgliederversammlung findet am um Uhr im Vereinslokal Gaststätte Schrecklinger, Düppenweilerstraße 91, statt. Hierzu sind neben dem Vorstand auch alle Clubmitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rückblick Mitgliederversammlung 3. Sportliches Geschehen 4. Termine 5. Verschiedenes Robin Schrecklinger dreifacher U18-Weltmeister und Weltrekordler! Der neue Kegelstern am KSC-Himmel Robin Schrecklinger krönte das bisherige persönliche Sportjahr 2014 mit drei WM- Titeln und einem Weltrekord bei der U18-WM in Langenfeld. In der Disziplin Team Doppel U18 männlich siegte er im Finale gemeinsam mit Kegelpartner Carsten Thull mit 873 Holz. Silber ging an das zweite deutsche Gespann (Nico Klink, Timo Der KSC-Hüttersdorf gratuliert Robin Schrecklinger zu seinen großen Erfolgen. Mandelik) mit 856 Holz. Bronze ging an die Niederlande sowie der 4. Platz an Brasilien. Im Endlauf beim Mixed Tandem behielten Robin Schrecklinger und Nadine Brack die Oberhand und wurden mit überlegenen 731 Holz Weltmeister vor dem nächsten deutschen Duo (Johanna Theis, Jannis Schmitt) mit 680 Holz. Hier drehten die beiden Saarländer den Spieß um, da sie sich vorher im Halbfinale noch mit dem 2. Platz begnügen mussten. Die Plätze 3 und 4 gingen jeweils an brasilianische Teams. Im Einzel-Halbfinale kegelte Robin Schrecklinger mit 925 Holz neuen U18-Weltrekord. Er löschte somit den Uraltrekord von 883 Holz aus. Das ist absolute Weltspitze, mit welcher Dominanz er dieses Halbfinale beherrschte. Der Zweitplazierte Jannis Schmitt kegelte 868 Holz. Dann ereilte den Hüttersdorfer im Einzelfinale das Verletzungspech. Nach einer Behandlungsunterbrechung ging es gehandicapt weiter. Mit 869 Holz rettete Robin Schrecklinger die Goldmedaille und so den dritten Titel ins Ziel. Zweiter wurde der Deutsche Jannis Schmitt mit 861 Holz, Dritter der Niederländer Mitchell Rosenboom (842 Holz) und Vierter der Brasilianer Matheus Dilkin (786 Holz). Seite 14 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014

15

16 !!! Waanisch Grillfest!!! Am 21. bis 24. August 2014 Es geht wieder los... Sportfreunde 1920 Hüttersdorf Spielbetrieb Aktive: Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Spielzeit konnte unsere Mannschaft ihre gute Form der Vorbereitung beibehalten und siegte verdient mit 4:1 beim SV Mettlach 2. David Idkoviak brachte unser Team nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung. Anschließend bestimmte die Mannschaft das Spiel, ließ Ball und Gegner laufen und erspielte sich weitere gute Torchancen. Mit zunehmender Spieldauer befreite sich der SV Mettlach vom Druck und kam besser ins Spiel. Ein Handelfmeter vor der Pause sorgte für den 1:1-Ausgleich. Auch nach dem Wechsel bestimmte der SV in den ersten 10 Minuten das Geschehen auf dem Platz. Ein krasser Abwehrfehler, nach einem Missverständnis auf nassen Boden, nutzte erneut David Idkoviak durch energisches Nachsetzen aus und brachte unsere Mannschaft mit 2:1 in Führung. Die erneute Führung gab weitere Sicherheit im Kombinationsspiel. Kevin Robert und Gökan Aytas nutzten weitere Chancen und erhöhten auf 4:1. Letztendlich war es auch in dieser Höhe ein verdienter Auftakt erfolgt. Zum 1. Heimspiel erwarten wir nun am kommenden Sonntag den Meisterschaftsfavoriten, die Spvgg. Merzig. Auch diese ist mit einem Sieg in die Spielzeit gestartet. Mit der notwendigen Unterstützung hoffen wir, der Spvgg. das Leben so schwer wie möglich zu machen. Anstoß ist um Uhr im Stadion Heuwinkel. Die 2. Mannschaft ist weiterhin spielfrei. Gemeindebezirk Limbach Ortsvorsteher Bernhard Zimmer, Schleitstraße 12, Schmelz, Telefon / Ortsvorsteher vor Ort Borrfeldstraße - Freitag, 22. August, ab Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger! Am Freitag, 22. August 2014, besuche ich ab Uhr unsere Borrfeldstraße. Zu diesem Termin lade ich vor allem die Anwohner und Anlieger dieser Straße herzlich ein. Gerne spreche ich mit ihnen über ihre Anliegen und Anregungen. Bernhard Zimmer, Ortsvorsteher Kindergarten Unterm Regenbogen Dienstag, , Uhr, Ensembleprobe für die Teilnehmer der Europawoche Sommerferien bis zum Vorstandssitzung am Donnerstag, , Uhr Abt. Fitness & Gesundheit - Kursangebote (auch für Nichtmitglieder offen) Rücken-Fit: Der anerkannte Präventionskurs für einen gesunden Rücken beginnt am Montag, 15. September, 9.30 Uhr. Der Kurs umfasst sieben Termine à 90 Minuten und kann von den Krankenkassen bezuschusst werden. Yoga-Kurse: Yoga ist ein seit dem Altertum bekannter und bewährter Übungsweg, um Körper, Atem, Geist und Seele so zu beeinflussen, dass sie harmonisch aufeinander einwirken. Die Übungen schaffen einen Ausgleich zu den Belastungen des Alltags. Sie stärken den Körper, die Atemkraft und unsere Fähigkeit, den Herausforderungen des Lebens gelassen zu begegnen. Yoga führt den Menschen in innere Harmonie und Balance. Die Kursangebote umfassen jeweils 10 Termine à 75 Minuten und starten am Donnerstag, 11. September, für Fortgeschrittene um 9.45 Uhr (schon belegt) und für Einsteiger um Uhr (noch Plätze frei). Kurs Beckenbodentraining für die Frau - Der von Ärzten empfohlene Kurs, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit. DTB, richtet sich an Frauen jeden Alters, die präventiv ihren Beckenboden stärken wollen und an Frauen mit einer Beckenbodenschwäche oder einer überaktiven Blase. Vermittelt werden gezielte Übungen und Verhaltensregeln. Kursbeginn ist am Dienstag, 9. September, Uhr. Der Kurs erstreckt sich über acht Termine à 75 Minuten. Beckenboden- und Coretraining: Frauen mit Vorkenntnissen in der Beckenbodenarbeit erwartet ein ansprechendes ganzheitliches Training, das die Körperwahrnehmung verbessert und die Rumpfmuskulatur stärkt. Die Kurse, die mit dem Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit des DTB ausgezeichnet sind, starten am Freitag, 5. September, um Uhr, und am Donnerstag, 11. September, um Uhr. Bodyforming: Der Kurs startet am Mittwoch, 20. August, um Uhr und ist leider schon belegt. AROHA : Das Kursangebot wird erst im Oktober/November starten. Die Infos folgen. Vario-Workout: Infos zum Kurstart folgen. Alle Kurse (außer AROHA und Varia-Workout) finden in der Alten Schule in Hüttersdorf statt. Weitere Infos und Anmeldungen zu den Kursen bei M. Müller, Tel Ortsvorsteher Bernhard Zimmer spendet Euro - Der Förderverein des Kindergartens Unterm Regenbogen bedankt sich im Namen aller Kinder und des gesamten Teams für die großzügige Spende unseres Ortsvorstehers Bernhard Zimmer. Anlässlich seines 60. Geburtstages verzichtete er auf Geschenke und wünschte sich stattdessen von allen Gratulanten Spenden. Diesen Geldbetrag teilte er vollständig unter den Fördervereinen des Kindergartens und der Talbachgrundschule sowie dem Orgelbauförderverein auf. Somit erhielt der Förderverein des Kindergartens Euro, die in vollem Umfang den Kindergartenkindern zugute kommen. Hierfür noch einmal vielen herzlichen Dank, lieber Bernhard. City-Mungos Rad- und Wanderverein Limbach e. V. Der nächste Wandertag wird am stattfinden. Treffpunkt hierzu ist um 9.30 Uhr in der Alten Dorfschenke. Ziel wird dann bekannt gegeben. Die Draisinenfahrt findet am statt. Hierzu treffen wir uns um 8.30 Uhr auf dem Marktplatz in Limbach. Christiane Hager, Schriftführerin Jahrgang 1961/62 Limbach-Dorf Bald ist es so weit und wir werden 4 Tage lang Hamburg unsicher machen. Der Restbetrag für die Tour wird nun fällig und einige wichtige Details müssen auch noch besprochen werden. Deshalb treffen wir uns am um Uhr in der Alten Dorfschenke in Limbach. Bitte an diesem Abend den Restbetrag bezahlen. Leute im Einzelzimmer noch 180,- EUR, Leute im Doppelzimmer noch 145,- EUR. Bis dann. Die Einberufer Schuljahrgang 1958/59 Limbach und Dorf im Bohnental Unser diesjähriger Wandertag findet erst am 18. Oktober 2014 statt. Ziel ist die Dellborner Mühle (Änderungen sind vorbehalten, einfache Wegstrecke). Treffpunkt ist um Uhr in Limbach auf dem Marktplatz. Einkehrmöglichkeiten unterwegs sind vorhanden. Keine Anmeldung erforderlich. Seid einfach da, wenn ihr mitwandern wollt. Abschluss in Limbach ist noch offen. Die Einberufer TFC Zack Limbach e. V. Am ist im Vis-à-Vis das Spiel erste gegen zweite Mannschaft. Beginn ist um Uhr mit anschließendem Grillen. Am haben wir mit der ersten Mannschaft ein Freundschaftsspiel gegen den TFC Primstal/Hasborn in Dörsdorf beim Stipp um Uhr. Seite 16 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014

17 Obst- und Gartenbauverein Vorstandssitzung - Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, 2. September, um Uhr im Haus der Gartenfreunde statt. Manfred Leinenbach, Schriftführer TC Limbach e. V. Am Freitag und Samstag findet wieder unser traditionelles Doppelturnier für Herren-40-Mannschaften statt. Beginn ist am Freitag um Uhr auf dem Tennisplatz in Limbach. Die Endspiele finden am Sonntag gegen Uhr statt. Unser Ortsvorsteher Bernhard Zimmer hat sich bereit erklärt, die Siegerehrung zu übernehmen. Namhafte Doppel aus der näheren Umgebung sind wieder am Start. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Die gesamte Bevölkerung ist zu diesem Event recht herzlich eingeladen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß. SV Blauweiss Limbach-Dorf Jugend: Trainingsbeginn der F-Jugend ist am Dienstag, 26. August, um Uhr auf dem Sportplatz im Limbach. Das gilt für alle Spieler des Jahrgangs 2006/2007. Training ist dann immer Dienstag und Donnerstag von bis Uhr. Die Pflichtfreundschaftsrunde beginnt am Samstag, Bitte diesen Termin schon vormerken! Aktive: Die Spiele vom kommenden Wochenende sind unter der Rubrik Sportring veröffentlicht. Orgelcafé an Maria Himmelfahrt in der Pfarrkirche St. Willibrord - Wie schon zur Tradition geworden, wird auch dieses Jahr an Maria Himmelfahrt ein Orgelcafé angeboten. Los geht s im Anschluss an das Festhochamt so gegen Uhr. Der Orgelbauförderverein Limbach/Dorf i. B. lädt hierzu ganz herzlich ein und hofft auf möglichst viele Gäste aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft. Wie gewohnt werden hinten in der Kirche Kaffee und Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen) sowie sonstige Getränke angeboten. Feste Preise geben wir wie gewohnt nicht vor, nehmen aber jede Spende zum Unterhalt/Erhalt unserer Orgel dankbar entgegen. Wir bauen, wie in den letzten Jahren, auf schönes Wetter, um sich auch draußen vor der Kirche in lockerer Runde bei Essen und Trinken zwanglos unterhalten zu können und würden uns freuen, den bis dahin neu gestalteten Kirchenvorplatz nutzen zu dürfen. Ihr Orgelbauförderverein St. Willibrord Limbach/Dorf i. Bohnental MF Haseogge e. V. 21. Sommerfest der Motorradfreunde Haseogge - Gefeiert wird am 15. und 16. August im Industriegebiet Am Erzweg in Schmelz. Livebands am Freitag: Massive Punch, Samstag: JR & The Screamers. Samstag und Sonntag kostenloses Bikerfrühstück. Zeltplätze vorhanden. Eintritt frei, für Speis und Trank wird gesorgt. Eine stressfreie Anreise und lockere Stunden bei den Hasen wünschen die Motorradfreunde Haseogge! Hundesportverein Limbach e. V. Bei der THS-Bundessiegerprüfung am konnte Michael Weisgerber seinen Bundessieger-Titel verteidigen. Schon wie im letzten Jahr hat er auf der DVG Bundessiegerprüfung mit seiner Tara im Vierkampf 3 den 1. Platz erreicht. Die CSC Mannschaft Patrick Jung mit Tara, Michael Weisgerber mit Tara und Michael Hach mit Momo erreichte den 19. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Schnupperstunden bieten wir in folgenden Gruppen an: mittwochs und samstags ab Uhr im Basistraining, samstags von bis Uhr sind die Welpen auf der Platzanlage. Teilnehmende Hunde müssen geimpft und über eine Tierhalterhaftpflicht versichert sein. Unsere vollständigen Übungsstunden finden Sie unter Ansprechpartner: Lisa Joachimsky, Mobil: (0176) , dvg-schmelzlimbach@gmx.de; Ruth Scherer, Tel. (06874) Frauengemeinschaften Limbach/Dorf, Gresaubach Lourdeswallfahrer - Wie besprochen treffen wir uns am 19. August zur Nachbesprechung unserer Wallfahrt. Wir beginnen um Uhr mit einer hl. Messe in Limbach. Zum gemütlichen Zusammensein, zum Essen und Anschauen der Fotos fahren wir dann anschließend nach Dorf zum Kallenborn. Auf euer Kommen freut sich das Orgateam der Frauengemeinschaft und Pfr. Michael Schäfer. Jubiläumsveranstaltung - Am feiert die Frauengemeinschaft Limbach/Dorf ihr 10-jähriges Bestehen. Geplant ist eine hl. Messe, mitgestaltet vom Chor, und ein anschließender Dämmerschoppen. Zu diesem Anlass möchten wir eine Bildwand erstellen und suchen Fotos von Elisabethenfeiern, Fahrten und anderen Veranstaltungen. Wer uns solche Fotos zur Verfügung stellen möchte, wende sich bitte an Irene Bach, Waldstraße 20, Tel Vorankündigung Romfahrt - Die Frauengemeinschaft fährt vom bis mit dem Bus nach Rom. Auf der Hinreise gibt es eine Zwischenübernachtung in Como (HP) und 6 Übernachtungen mit Halbpension in Rom. Auf der Heimreise machen wir eine Übernachtung in Assisi (HP) und eine Übernachtung in Sayn (HP) Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014 Nach getaner Arbeit liegen Sie gemütlich in Ihrem Bett und schlafen. Gegen 2.00 Uhr nachts beginnt auf Grund eines technischen Defekts Ihr Fernseher im Schlafzimmer zu brennen. Sie bekommen von alldem nichts mit und träumen schon von Ihrem nächsten Urlaub am Meer. - Wie können Sie vor dem Feuer früg genug gewarnt werden? - Wie können Sie sich vor dem Feuer in Sicherheit bringen? Diese und andere Fragen beantworten wir Ihnen am ab Uhr an unserem Infotag der Feuerwehr im und um das Feuerwehrgerätehaus Limbach. Schauen Sie vorbei. Nikolaus von Fluê. Der Fahrpreis beträgt ab 40 Pers EUR p. P. Für diese Fahrt liegen ab dem Anmeldungen in beiden Kirchen aus (Limbach und Gresaubach). Nähere Informationen finden Sie auf den Anmeldungsformularen. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Pers. begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldungen ist maßgebend für die Teilnahme. Die Abgabe der Anmeldungen ist nur möglich bei: Scherer, Gabi, Auf der Kupp, Gresaubach, Scherer, Monika, Waldstraße 4, Limbach. Anmeldeschluss ist der Ab dem Anmeldeschluss läuft alles Weitere über Arche Noah Reisen, die auch die Rechnungszuweisungen an die Teilnehmer sendet. Üblicherweise beträgt die Anzahlung 40 % des Reisepreises. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Scherer, Monika, Tel. (06887) 6475, oder an Scherer, Gabi, Tel. (06887) Familienfest in Höchsten 2014 gefeiert, wir danken! Eine große Welle der Begeisterung war zu spüren und zu sehen, weil sich so viele Menschen zu ihrem Glauben bekannt und mit uns gefeiert haben. Fünf Priester und ein Diakon zelebrierten die hl. Messe auf dem Pilgerplatz. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Hauptzelebranten, Pfarrer Thomas Damke aus der Pfarreiengemeinschaft Schmelz und den Priestern Pater Edmund Jäckel, Bonn, Pfarrer Leo Koch, Speicher, Pfarrer Walter Kanzler, Boppard, Pastor Jey, Lebach, sowie dem Diakon Jürgen Johann, Lebach, dem Männergesangverein Überroth-Niederhofen, Ltg. Gerhard Geib, und dem Blasorchester, Ltg. Heino König. Außerdem Dank allen Kuchen-, Sach- und Geldspendern, allen Helfern von DRK und Feuerwehr und den freiwilligen,ehrenamtlichen ; den Sponsoren Kreissparkasse Saarlouis, Levo Bank Lebach Eppelborn und Volksbank Untere Saar, Losheim; den Autohäusern Autoland Lebach GmbH; KFZ-Technik Lang GmbH, Limbach; Auto Thomas Frank GmbH, Schmelz; den Firmen Werner Risch GmbH Küchen-Elektro, Limbach, Sportlive Rudolf Schäfer, Limbach, und Globus Losheim. Selbstverständlich danken wir nicht zuletzt unseren vielen Besuchern der Gnadenstätte und des Festes, ohne die das Missionsfest nicht die Wertschätzung hätte, die es hat. Wir haben alle gemeinsam einen schönen Tag erlebt und für unsere Missionsprojekte wieder ein beachtliches Ergebnis erzielt. Die Organisatoren des Familienferienfestes Höchsten 2014 Musikverein Instrumental Limbach e. V. Brunnenfest Der MV Instrumental Limbach feiert am 16. und 17. August 2014 sein diesjähriges Brunnenfest. Die gesamte Bevölkerung von nah und fern ist herzlich eingeladen, ein paar gemütliche Stunden am eigens errichteten Brunnen auf dem Marktplatz in Limbach zu verbringen. Bierstand, Wein- und Cocktailstand, Imbiss und Kuchenzelt bieten Speis und Trank für jedermann. Am Samstag, , um Uhr übernimmt der MV Lyra Noswendel die musikalische Eröffnung, gefolgt vom MV Harmonie Hüttersdorf. Das musikalische Finale übernimmt die Combo Bloas Breda des MV Sirzenich, die mit Musik und Gesang das Abendprogramm abrunden. An diesem Abend wollen wir ebenfalls unsere langjährigen Mitglieder sowie unseren Dirigenten ehren. Am Samstagabend können auch bereits Essensmarken für das Mittagsessen am Sonntag gekauft werden. Am Sonntag, , eröffnen wir den Frühschoppen und den musikalischen Reigen ab Uhr mit dem MV 1903 Taben-Rodt. Musikalisch unterhalten Sie weiterhin die Vereine und Chöre aus der Region sowie der Chor Regenbogen-Spatzen des Kindergartens Unterm Regenbogen Limbach. Für Kinderunterhaltung, u. a. durch Spielgeräte des THW, ist ebenfalls gesorgt. Der MV Instrumental Limbach freut sich auf Ihr Kommen. - schauen Sie doch mal vorbei. Neben den Mitgliedern, die sich bereits gemeldet haben, sind freiwillige fleißige Hände wie immer willkommen: Seite 17

18 Einliegerwohnung, ca. 45 m², in Hüttersdorf zu vermieten. 2 Zimmer, Einbauküche, Bad, Vorratsraum, Waschmaschinenraum, Stellplatz für Auto, kleine Terrasse, Warmmiete 320 Tel Gemeindebezirk Naherholungs- u. Freizeitzentrum Noswendel Herzlich willkommen am Noswendeler See Freitag, Mittagessen: Gulaschsuppe - dazu das große Noswendeler Kuchenbuffet Förderverein FFW und Malteser Nunkirchen Aufbau der Zelte: wegen des Feiertags bereits Donnerstag, , ab Uhr. Restlicher Aufbau: Samstag, , ab 9.00 Uhr. Abbau: Montag , ab 9.00 Uhr, anschließend Ausklang bei Roman für alle Helfer. Dienstplan Kuchenstand: So., , bis Uhr: Doris Bach, Monika Johann, Inge Johann bis Uhr: Pia Hoffmann, Dagmar Johann, Hertha Petry, Renate Thome, Anette Weber bis Uhr: Yasmin Koch, Lena Lösch, Gertrud Merten Dienstplan Bierstand: Sa., , bis Uhr: Michael Endres, Anja, Peter und Janosch Theobald, Ralf Johann Uhr bis Schluss: Georg Klesen, Willi Risch Nachtwache: Paul Buchheit, Manfred Buchheit So., , bis Uhr: Erich Petry, Norbert Johann, Achim Rivinius bis Uhr: Doris Bach, Michael Hegemann, Markus Adam bis Uhr: Jens Hedrich, Anja Theobald, Peter Theobald bis Uhr: Katja Paul, Christof Hein, Willi Lösch, Peter Johann Uhr bis Schluss: Georg Klesen, Dirk Koch Nachtwache: Oswald Johann, Rolf Hoffmann Michelbach Ortsvorsteher Frank Edlinger, Wahlener Str. 14, Schmelz, Telefon / ,Handy: / DRK Ortsverein Michelbach Halbtagsfahrt: Am Samstag, , findet unsere Halbtagsfahrt des DRK Michelbach statt. Dieses Jahr fahren wir zum Weinstrand am Schwarzrindersee. Die Abfahrt ist um Uhr am Sportplatz. Für die Anmeldung und weitere Infos bitte bei Isolde Schmidt unter Tel. (06874) 1687 melden. Anmeldeschluss ist der Vorankündigung: Das DRK-Herbstfest findet am 13. und statt. Frauengymnastikgruppe Michelbach Am findet unsere Wanderung Weg des Wassers statt - ca. 13 km. Wir treffen uns um Uhr am Dorfplatz und fahren mit dem Auto bis nach Limbach. Von dort wandern wir ca. 3,5 Std. und werden dann gegen Uhr im Hotel Schloßberg in Büschfeld eintreffen. Zu dieser Wanderung laden wir alle Mitglieder mit Partner und Freunde des Turnvereins recht herzlich ein. Alle Nichtwanderer treffen sich um Uhr am Dorfplatz, um gemeinsam nach Büschfeld zu fahren. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum (Mia, Tel. 1691, oder Helga, Tel. 1223). Wir freuen uns! Turn- und Sportverein Michelbach e. V. Spielabsage in Wahlen - Das Spiel der ersten Mannschaft wurde wegen der schlechten Platzverhältnisse abgesagt. Der Nachholtermin ist vorab festgelegt auf Mittwoch, , um Uhr in Wahlen. Die zweite Mannschaft musste in Konfeld mit 3:2 Toren eine knappe Niederlage hinnehmen. TS: J. Gard und K. Frate. Am Sonntag, , spielen beide Mannschaften in Michelbach. TuS Michelbach 1 - SG Noswendel/Wadern 2, Anstoß: Uhr TuS Michelbach 2 - SV Thailen 2, Anstoß: Uhr Billard-Club Michelbach 2000 e. V. Ab sofort bieten wir immer mittwochs ab Uhr ein Schnuppertraining für Jung und Alt. Außerdem kann man sich während unseres Billard-Frühschoppens sonntags von bis Uhr über unseren Sport informieren. Wir bieten darüber hinaus regelmäßiges Training für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie finden uns in Nunkirchen in der Straße Am Felswäldchen 3-5 (ehem. Rheinguss). Gemeindebezirk Primsweiler Ortsvorsteher Hans Siedlaczek, Jahnstraße 26, Schmelz, Telefon / Sport-Club Primsweiler Aktive: Im ersten Spiel der Meisterschaftsrunde 2014/2015 konnte unsere 1. Mannschaft in Konfeld einen 4:1-Erfolg verbuchen. In einer, insbesondere in der 1. Halbzeit, überlegen geführten Partie stand es zur Halbzeitpause durch 2 Treffer von Robin Neuhardt und einem Elfmetertor von Thorsten Triem bereits 3:0. Nach der Halbzeit konnte Konfeld das Geschehen ausgeglichener gestalten und kam ums 1:3. Ismail Lepaja stellte mit einem weiteren Treffer den 3 Tore Vorsprung wieder her. Dies war gleichzeitig auch das Endergebnis. Am kommenden Sonntag spielen wir in Primsweiler gegen Thailen; Anstoß: Uhr. Wir bitten unsere Zuschauer, die Mannschaft in diesem Spiel recht zahlreich zu unterstützen. Katholische öffentliche Bücherei Hüttersdorf (hinter der Kirche in der alten Schule) Ab dem 11. September sind wir wieder zu den gewöhnten Öffnungszeiten für Sie da: Jeden Donnerstag: von bis Uhr, am 1. Donnerstag im Monat sogar bis Uhr, zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr, damit auch Berufstätige die Chance haben, unsere Bücherei zu nutzen. Wir wünschen noch schöne Restferien. Ihr Büchereiteam Gemeindebezirk Dorf im Bohnental Ortsvorsteher Manfred Buchheit, Lindscheider Str. 7, Schmelz, Telefon / Ortsvorsteher Manfred Buchheit nicht im Dienst Der Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Dorf im Bohnental, Herr Manfred Buchheit, befindet sich von Freitag, 15. August, bis einschließlich Sonntag, 31. August 2014, nicht im Dienst. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher, Herr Stefan Bauer, Mühlenbergstraße 13, Schmelz, Telefon (06888) Anmeldung zum 11. Flohmarkt in Neipel Am Sonntag, , findet im Rahmen des Neipeler Dorffestes von bis Uhr der 11. Flohmarkt statt. Die Veranstaltung wird auf dem Spielplatz neben dem Haus am Mühlenpfad durchgeführt. Tische und Stühle sind von den Verkäufern selbst zu stellen. Teilnahme nach Meldungseingang. Anmeldung bei Rudi Blug, Tel. (06888) 5312 Veranstalter ist der Ortsrat von Neipel. Sacklochturnier in Neipel Die Vereinsgemeinschaft von Neipel veranstaltet im Rahmen des 7. Neipeler Dorffestes ein Sacklochturnier. Das Turnier findet am Sonn- Seite 18 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014

19 tag, , nachmittags, statt. Der Spielbeginn ist abhängig von den Meldungen. Die Regeln des Sacklochspiels sind einfach, das Spiel kann in jedem Alter gespielt werden. Der Spielplan ist abhängig von den Mannschaftsmeldungen. Anmeldung zum Turnier bei Aloisius Berwanger, Birkenallee 6, Neipel, Tel. (06888) 5508, oder per Mail an Startgebühr: 5 Euro/Mannschaft Die Turniereinnahmen werden unter den besten 4 Mannschaften als Geldprämie gestaffelt ausgeschüttet. Motorrad- und Quadfahrertreff in Neipel Am Sonntag, , bieten wir im Rahmen des 7. Neipeler Dorffeschdes ab Uhr ein Motorrad- und Quadfahrertreff an. Bei diesem Treff können sich die Freaks kennenlernen, fachsimpeln und ihre Fahrzeuge vorstellen. Also, bis zum zum Treff auf dem Neipeler Dorfeschd. Ferienkino in Neipel Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Ferienkino in Neipel. Die Vorführungen finden ab Uhr im Saale des Haus am Mühlenpfad statt. Der 2. Film wird am aufgeführt. Gezeigt wird der Film Buddy. FSK ab 6 freigegeben. Eintritt: frei Letzter Kinotermin: Herzlichen Dank! Die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 90. Geburtstag haben mich sehr gefreut. Ich danke allen Gratulanten aus der Familie, dem Freundeskreis, der Nachbarschaft und den ehemaligen Arbeitskollegen sehr herzlich. Alban Paulus Hüttersdorf, im August 2014 Wir gestalten und drucken für Sie: Anzeigen Kuverts Aufkleber Lieferscheine Briefpapier Menükarten Broschüren Plakate Bücher Programme Danksagungskarten Prospekte Einladungskarten Rechnungen Etiketten Speisekarten Eintrittskarten Spielpläne Festschriften Stempel Flyer Sterbebilder Geschäftspapiere Trauerkarten Getränkekarten Visitenkarten Kalender Zeitungen Druck + Verlag Berthold Faber GmbH Otto-Walle-Straße Mandelbachtal Telefon ( ) 4 04 Telefax ( ) mail@verlag-faber.de Naherholungs- u. Freizeitzentrum Noswendel Herzlichwillkommen amnoswendelersee Sonntag, Mittagessen: Schwenker mit Kartoffelsalat Gulaschsuppe mit Nudeln - dazu das große Noswendeler Kuchenbuffet KG 1897 Wadern Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Ihr Nachrichtenblatt ersetzt weder Buch noch Fernsehen, auch nicht die eigenen Gedanken und schon gar nicht das Gespräch; seine regionale Informationskonzeption ist aber durch nichts zu ersetzen. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 33/2014 Seite 19

20

Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

... zu ihrer Gründungsfeier im Kulturhaus in Hüttersdorf. Berliner Str. 19, Schmelz-Hüttersdorf bis Uhr. sind wir für euch da!

... zu ihrer Gründungsfeier im Kulturhaus in Hüttersdorf. Berliner Str. 19, Schmelz-Hüttersdorf bis Uhr. sind wir für euch da! Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Bergkapelle der RAG Saar Sonntag, 27. September 2015, Uhr, St. Marien. Näheres im amtlichen Teil

Bergkapelle der RAG Saar Sonntag, 27. September 2015, Uhr, St. Marien. Näheres im amtlichen Teil Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 16./17.02. Dr. Mely, Saarlouis... Tel. 0 68 31 / 15 00

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 16./17.02. Dr. Mely, Saarlouis... Tel. 0 68 31 / 15 00 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 20./ Dr. Schäfer, Losheim am See... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 20./ Dr. Schäfer, Losheim am See... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

10. Orgelcafé in Limbach Maria Himmelfahrt, Pfarrkirche St. Willibrord, Uhr, nach dem Festhochamt. Näheres im Innenteil unter Limbach

10. Orgelcafé in Limbach Maria Himmelfahrt, Pfarrkirche St. Willibrord, Uhr, nach dem Festhochamt. Näheres im Innenteil unter Limbach Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Eintritt 14 Euro Freie Platzwahl. Näheres im amtlichen Teil. Das Standesamt der Gemeinde Schmelz ist am Donnerstag, 15.

Eintritt 14 Euro Freie Platzwahl. Näheres im amtlichen Teil. Das Standesamt der Gemeinde Schmelz ist am Donnerstag, 15. Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschule Wasbüttel, Ribbesbüttel, Calberlah und den Sorgeberechtigten:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal Preisliste Nr 20 gültig ab 1 Januar 2009 Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal Umweltfreundlich Das amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mandelbachtal erscheint wöchentlich und wird durch

Mehr

Schulferienvereinbarung Sommer 2016

Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschulen SG Isenbüttel und den Sorgeberechtigten: (Vor- und Zuname

Mehr

Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Schmelz. Nachrichtenblatt. 18. Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé

Schmelz. Nachrichtenblatt. 18. Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 22./ Dr. Hausknecht, Saarlouis... Tel /

Wichtige Rufnummern.  Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 22./ Dr. Hausknecht, Saarlouis... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen 05./ Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen 05./ Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. www.schmelz.de. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 31.01./01.02. Dr. Löw, Wadern... Tel. 0 68 71 / 27 44

Wichtige Rufnummern. www.schmelz.de. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 31.01./01.02. Dr. Löw, Wadern... Tel. 0 68 71 / 27 44 Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 20./ Dr. Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 20./ Dr. Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Schmelz. Nachrichtenblatt. Brunnenfest

Schmelz. Nachrichtenblatt. Brunnenfest Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel.

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 03./ Dr. Baldauf, Püttlingen... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 03./ Dr. Baldauf, Püttlingen... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 12./ Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 12./ Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Sa./So., 15./ Hr. Huber, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Sa./So., 15./ Hr. Huber, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Lesen Sie die Einladung des stellv. Ortsvorstehers Walter Schütte auf Seite 3! Näheres im amtlichen Teil

Lesen Sie die Einladung des stellv. Ortsvorstehers Walter Schütte auf Seite 3! Näheres im amtlichen Teil Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Montag bis Freitag Montag und Freitag Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Das Rathaus ist Dienstag- und Donnerstagnachmittag geschlossen. Das Standesamt ist darüber hinaus

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 02./ Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern.   Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 02./ Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 25./ Dr. Diny, Saarlouis... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 25./ Dr. Diny, Saarlouis... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Abbrennen von Feuer an Hexennacht

Abbrennen von Feuer an Hexennacht Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein im Leben und im Sterben Begleitung und Beistand für Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Wir sind...... der ambulante

Mehr

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel.

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 24./ Dr. Scholz, Neunkirchen... Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 24./ Dr. Scholz, Neunkirchen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 19./ Augenarztpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 19./ Augenarztpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Schmelz. Herbstfest. Oktoberfest. Marcel Adam und La Fine Équipe. Nachrichtenblatt. Seniorennachmittag in Limbach.

Schmelz. Herbstfest. Oktoberfest. Marcel Adam und La Fine Équipe. Nachrichtenblatt. Seniorennachmittag in Limbach. Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:. OBA Neigungs gruppe Theater besuche Name:. Anschrift: Neigungs gruppe Theater besuch Email: Unterschrift.. Ich lasse abbuchen O ich zahle bar O Offene BehindertenArbeit Obere Straße 18 97421 Schweinfurt

Mehr

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab15.01.2018 Mad Montags SNOW BODY Pilates

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 15./ Dr. Metzger, Merzig... Tel / 44 28

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 15./ Dr. Metzger, Merzig... Tel / 44 28 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Schmelz. Nachrichtenblatt. Jubiläumskonzert

Schmelz. Nachrichtenblatt. Jubiläumskonzert Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Schmelz. Nachrichtenblatt. der Gemeinde

Schmelz. Nachrichtenblatt. der Gemeinde Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Schmelzer Weihnachtsmarkt

Schmelzer Weihnachtsmarkt Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 26./ Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 26./ Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Kindergarten Mindelzwerge Stadt Burgau

Kindergarten Mindelzwerge Stadt Burgau 03/2017 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kindergarten Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Titel Straße u. Nr. PLZ / Ort Ortsteil

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Verein der Freunde und Förderer des Westküstenklinikums Heide e.v.

Verein der Freunde und Förderer des Westküstenklinikums Heide e.v. Verein der Freunde und Förderer des Westküstenklinikums Heide e.v. Karl-Heinrich Buhse, Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer Westküstenklinikum Heide Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Großer Rosenmontagsumzug. Rot-Weiße Nacht Samstag, , ab Uhr. Nachrichtenblatt. Kinderfastnachtsumzug in Primsweiler

Großer Rosenmontagsumzug. Rot-Weiße Nacht Samstag, , ab Uhr. Nachrichtenblatt. Kinderfastnachtsumzug in Primsweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Merry Christmas & A Happy New Year

Merry Christmas & A Happy New Year www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de 17.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2017 17.12. - 16 Uhr FRIENDS

Mehr

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- BEITRITTSERKLÄRUNG zur Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein Name Vorname Apothekenstempel: Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- Ich verpflichte mich, von mir betriebene Filialapotheken

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr