Schmelz. Herbstfest. Oktoberfest. Marcel Adam und La Fine Équipe. Nachrichtenblatt. Seniorennachmittag in Limbach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schmelz. Herbstfest. Oktoberfest. Marcel Adam und La Fine Équipe. Nachrichtenblatt. Seniorennachmittag in Limbach."

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich und wird durch den Verlag allen Haushalten in der Gemeinde Schmelz unentgeltlich zugestellt. Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten. Herausgeber, Satz und Druck: Druck + Verlag Berthold Faber GmbH, Mandelbachtal, Otto-Walle-Str. 10. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der 1. Beigeordnete der Gemeinde Schmelz Wolfram Lang, Rathaus, Schmelz, Telefon ( ) 30 10, JAHRGANG FREITAG, 2. OKTOBER 2015 NUMMER 40 Herbstfest anlässlich des 135-jährigen Vereinsjubiläums des Musikvereins Harmonie Hüttersdorf e. V. Freitag, 2. Oktober 2015, ab Uhr im Kulturhaus in Hüttersdorf Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Näheres im Innenteil! Oktoberfest Samstag, 3. Oktober 2015, Uhr, in der Scheune der Bettinger Mühle Blasmusik bis in den Morgen Musikverein Harmonie Schmelz Seniorennachmittag in Limbach Sonntag, 4. Oktober 2015, ab Uhr in der Talbachhalle Näheres im Innenteil! Gemeindealtentag Donnerstag, 8. Oktober 2015, Uhr, Pfarrheim St. Marien Schmelz-Außen Veranstalter: KFD St. Marien 8. Afrikatag in Limbach Hilfe zur Selbsthilfe Sonntag, 11. Oktober 2015, Uhr, Pfarrkirche und Alte Kirche Limbach Näheres im Innenteil! Marcel Adam und La Fine Équipe Freitag, 16. Oktober 2015, Uhr, Kulturhaus Hüttersdorf Eintritt 14 Euro - Freie Platzwahl Näheres im amtlichen Teil!

2 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof Bereitschaft Bauhof... (0160) Bereitschaft Wasserwerk... (06887) Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) Technischer Leiter H. Birringer... (06887) Feuerwehr Polizeinotruf Polizei: Polizeiwache Schmelz... (06887) Sollte die Polizeiwache Schmelz nicht besetzt sein, so ist die Polizeiinspektion Lebach zuständig... (06881) 5050 energis-netzgesellschaft mbh Störungsdienst Strom (energis).... (0681) Störungsdienst Erdgas (energis)... (0681) Schiedspersonen der Gemeinde Schmelz Bez. Bettingen: Monika Leidinger, Goldbacher Str (06887) Vera Koch (Stellv.), Forsterstr (06838) Bez. Außen, Michelbach, Limbach und Dorf im Bohnental: Oliver Puhl, Wahlener Str. 16a... (0151) Vera Koch (Stellv.), Forsterstr (06838) Bez. Hüttersdorf und Primsweiler: Wolfgang Müller, Zu den Eichen 9... (06881) Behindertenbeauftragter Manfred Leinenbach... (0151) Giftzentrale Saar... ( ) HIV-Hotline, Gesundheitsamt Saarlouis, Choisyring 5, Saarlouis... (06831) Anonyme Alkoholiker, Kontakt... (06888) 1368 Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsstelle für Integration, Beratung und Unterstützung bei der Integration behinderter Kinder in Regelkindergärten, Vaubanstr (06831) Beratungsstelle für junge Arbeitslose, Kath. Erwachsenenbild. e.v., Hospitalstraße 7, Wallerfangen... (06831) Caritas-Beratungsstelle, Mottener Str. 61, Lebach Sprechstunden nur nach telefonischer Vereinbarung! Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen: Mo., Mi., Do., (06881) Beratungs- u. Koordinierungsst. für ältere Menschen: Mo.-Fr. (06881) Psychosoziale Beratung: Mo.-Fr., Gruppe: Do., Uhr (06881) Insolvenz- und Schuldnerberatung: Mi., Fr. (halbtags)... (06881) Kinderkleiderkammer: geöffnet Mo., Uhr Caritas-Sozialstation Lebach-Schmelz: Kranken- und Altenpflege im häuslichen Bereich, Pfarrgasse 9, Lebach... (06881) 4839 Ambulanter Hospizdienst Lebach-Schmelz ehrenamtliche Begleitung für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige / Dtsch. Kinderschutzbund, Nachtweidstr. 23, Dillingen... (06831) Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Pfarrgasse 9, Lebach... (06881) 4065 Anmeldung telefonisch zwischen 8.00 Uhr und Uhr Gleichstellungsstelle für Frauen beim Landratsamt Saarlouis... (06831) Täglich nach vorheriger Vereinbarung. Psychosoziale Beratungsstelle des Gesundheitsamtes im Landkreis Saarlouis Beratung und Hilfen sowie Krisenintervention für psychisch Kranke, Suchtkranke, chronisch Kranke, behinderte Menschen, ältere Menschen, ADHS-Betroffene, HIV-Beratung und kostenloses, anonymes Testangebot, Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit. Hausbesuche werden angeboten. Gesundheitsamt Saarlouis, Choisyring 5, Saarlouis... ( ) Notruf und Beratung für vergewaltigte und misshandelte Frauen, Sbr., Nauwieser Str (06 81) Mo. u. Do. von bis Uhr, Di. u. Fr. von bis Uhr. Sozialdienst Kath. Frauen e.v., Saarbrücker Str. 29, Lebach kostenlose Hilfe; Bürozeiten: Mo. - Fr. von Uhr... (06881) 4101 Hilfen für Familien mit geistig Behinderten Familienentlastender Dienst (FED) der Lebenshilfe e. V., Saarwellingen, Telefon Uhr... ( ) Telefon Uhr... (01 71) Donum Vitae - Schwangerschaftskonfliktberatung e. V., Termin nach Vereinbarung... ( ) Verband allein erziehender Mütter und Väter, Gabriele Ewen... ( ) Landkreis Saarlouis Betreuungsbehörde... (06831) Pflegestützpunkt... (06831) DRK-Kreisverband Saarlouis Entlastungsangebot für pflegende Angehörige Beratungszeiten: Dienstag und Freitag von 9.00 bis Uhr.. (06831) Schwangere in Not - anonym und sicher... (0800) Ärzte-Notfalldienst Für die Gemeinde Schmelz und die Stadt Lebach Unter der Rufnummer (kostenfrei) ist der diensthabende Arzt unter der Woche zu folgenden Zeiten zu erreichen: montags, dienstags und donnerstags jeweils von Uhr bis zum darauf folgenden Morgen, 8.00 Uhr, und mittwochs und freitags jeweils von Uhr bis zum darauf folgenden Morgen, 8.00 Uhr. Am Wochenende von Samstag 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen 8.00 Uhr, übernimmt den ärztlichen Notfalldienst die Bereitschaftspraxis im Krankenhaus Lebach, Heeresstraße 49, erreichbar unter der Telefonnummer 01805/ (14 Cent pro Minute im Festnetz/Mobilfunknetz abweichend). Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 03./ Dr. Diny, Saarlouis... Tel / Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Sa./So., 03./ Dr. Heinze, Dillingen... Tel / Kinderärztlicher Notfalldienst Am Wochenende von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen 8.00 Uhr ist das Marienhaus-Klinikum Saarlouis zentrale Bereitschaftspraxis für Kinder und Jugendliche. Die Praxis ist unter Tel. (06831) erreichbar. Bei Lebensgefahr bitte direkt den Notarzt über die Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 anfordern. Apotheken-Notdienst (Dienstbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag) kostenfreie Hotline der Telekom... Tel Notdiensthotline von Apotheken.de... Tel Fr Limbacher Apotheke, Schmelz-Limbach... Tel / Sa DocMorris-Apotheke, Lebach... Tel / So Marien-Apotheke, Schmelz-Hüttersdorf... Tel / Mo Bahnhof-Apotheke, Lebach... Tel / Di Winter sche Apotheke, Lebach... Tel / Mi Laurentius-Apotheke, Bubach... Tel / Do Schützen-Apotheke, Lebach... Tel / Fr Sebastianus-Apotheke, Wadern-Nunkirchen... Tel / Tierärztlicher Notdienst Notdienst sollte nur in Anspruch genommen werden, wenn Haustierarzt/- ärztin nicht erreichbar ist. Wochenendnotdienst beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./So., 03./ Tierarztpraxis Schomburg, Merzig Tel / Zahnärztlicher Notfalldienst (nur in dringenden Fällen und nach vorh. telefonischer Vereinbarung) Sa./So., 03./ Zahnarztpraxis Schneider, Eppelborn-Dirmingen... Tel / DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel / Versichertenälteste in der Gemeinde Schmelz Deutsche Rentenversicherung Saar Helmut Scherer, Schmelz-Primsweiler, Jahnstraße (06881) Deutsche Rentenversicherung Bund Arno Scheid, Schmelz, Robert-Koch-Str ( ) Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Knappschaftliche Kranken- und Pflegeversicherung Dieter Leidinger, Schmelz, Stefanstraße (06887)

3 Amtlicher Teil Mit öffentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses, Naherholung und Naturschutz Am Dienstag, 06. Oktober 2015, Uhr, findet im Rathaus Schmelz, Sitzungssaal, eine Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses, Naherholung und Naturschutz statt. A) Öffentlicher Teil 01. Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise bezüglich der Alten Schule Schmelz-Limbach 02. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung des Pausenganges an der Grundschule Limbach 03. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Auftrages zur Lieferung und Montage von Jalousien in der Talbachgrundschule in Schmelz-Limbach 04. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Auftrages zur Demontage von Heizungs- und Lüftungsanlagen im Heidebad 05. Jährlicher Bericht des kommunalen Energiebeauftragten über die Entwicklung der durchgeführten Maßnahmen zur energetischen Verbrauchssituation in öffentlichen Gebäuden 06. Beratung und Beschlussfassung über die Ausschreibung und Verwirklichung des Projekts Sicherstellung der Wasserversorgung Limbach 07. Beratung und Beschlussfassung über die Objektplanung zum Neubau des Brückenwerks über die Prims in der Ortslage Primsweiler 08. Annahme der Niederschrift über die Sitzung vom 24. August öffentlicher Teil 09. Öffentliche Mitteilungen und Verschiedenes B) Nichtöffentlicher Teil 10. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Erwerb einer gemeindeeigenen Teilparzelle 11. Beratung und Beschlussfassung über das Kaufangebot zum Ankauf eines Anwesens 12. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf eines Grundstückes im Gewerbegebiet Im Bruch im Ortsteil Schmelz der Gemeinde Schmelz 13. Beratung und Beschlussfassung über die Verpachtung, Teilverpachtung bzw. Erteilung eines Nutzungsrechtes eines gemeindeeigenen Grundstücks 14. Annahme der Niederschrift über die Sitzung vom 24. August nichtöffentlicher Teil 15. Nichtöffentliche Mitteilungen und Verschiedenes Der Bürgermeister: Armin Emanuel Trainingsausfall in den Hallen der Gemeinde Schmelz Wegen der Durchführung von Veranstaltungen stehen folgende Hallen zu den jeweils angegebenen Zeiten für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Primshalle in Schmelz Freitag, 23. Oktober 2015, Freitag, 06. November Talbachhalle in Limbach Freitag, 02. Oktober 2015, Montag, 09. November 2015, Dienstag, 08. Dezember Kulturhaus in Hüttersdorf Donnerstag, 22. Oktober 2015, Montag, 09. November, bis einschließlich Donnerstag, 12. November 2015, jeweils ab Uhr, Donnerstag, 19. November 2015, Montag, 23. November, ab Uhr, bis einschließlich Dienstag, 24. November 2015, Donnerstag, 03. Dezember 2015, Mittwoch, 16. Dezember Schulturnhalle Stefanschule in Schmelz Donnerstag, 10. Dezember, bis einschließlich Freitag, 11. Dezember Wegen der Durchführung von Rundenspielen steht folgende Halle zu den jeweils angegebenen Zeiten für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Turnhalle Michelbach Samstag, 07. November 2015, ab Uhr, Samstag, 12. Dezember 2015, ab Uhr. Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: Armin Emanuel schmelz@verlag-faber.de Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 40/2015 Schmelzer Weihnachtsmarkt am 28. November 2015 Einladung zur Vorbesprechung - Der Schmelzer Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 28. November 2015, auf dem Platz in der Ambetstraße statt. Vereine und Gruppierungen, die am Weihnachtsmarkt teilnehmen wollen, sind recht herzlich zu einer Vorbesprechung am Mittwoch, 07. Oktober 2015, Uhr, in das Alte Zollhaus, Mitry-Mory-Platz, eingeladen. Armin Emanuel, Bürgermeister Hobbykünstler und Kunsthandwerker zur Teilnahme am Schmelzer Weihnachtsmarkt gesucht Für den Schmelzer Weihnachtsmarkt am sucht die Gemeinde private oder gewerbliche Anbieter aus der Gemeinde oder der näheren Umgebung, die mit Kunsthandwerk, Handarbeiten oder Selbstgemachtem das Angebot der Vereine und Gruppierungen ergänzen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stabsstelle, Tel. (06887) Die Passbehörde informiert Die Personalausweise, die bis einschließlich , und die Reisepässe, die bis einschließlich beantragt worden sind, können beim Ordnungsamt der Gemeinde Schmelz, Rathaus, Zimmer 1.13, 1.14 und 1.22, abgeholt werden. Der bisherige Personalausweis bzw. Reisepass ist mitzubringen. Bei Personalausweisen und Reisepässen ist die Ausgabe auch an Personen möglich, die den bisherigen Personalausweis bzw. Reisepass des Antragstellers und eine schriftliche Vollmacht vorlegen. Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: i. V. Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Wohnraumsuche für Asylbewerber Seit Anfang des Jahres werden der Gemeinde Schmelz in regelmäßigen Abständen Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und Eritrea zugewiesen. Auch zukünftig ist mit einer großen Zahl, insbesondere junger männlicher Asylanten, zu rechnen. Aus diesem Grund sucht die Gemeinde verstärkt Wohnraum, der zeitnah bewohnbar sein sollte. Der gesuchte Wohnraum ist von persönlichen Gegenständen zu befreien. Möbelstücke wie Schränke, Tische, Stühle oder Ähnliches können den Asylbewerbern überlassen werden. Im anderen Fall sind sie vom Vermieter zu entsorgen. Geeigneten Wohnraum melden Sie bitte bei der Gemeinde, Ortspolizeibehörde, unter folgenden Telefonnummern an: (06887) Frau Braun (06887) Herr Ewen (06887) Herr Schmitt Große Jubiläumsausstellung der Schmelzer Kunst- und Hobbyfreunde am 07./ in der Primshalle Über 60 Hobbykünstler zeigen ihre Werke - Bereits zum 25. Mal veranstalten die Schmelzer Kunst- und Hobbyfreunde in bewährter Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schmelz ihre Veranstaltung. Erstmals präsentiert der St. Ingberter Modelleisenbahnclub eine seiner großen attraktiven Modelleisenbahnanlagen. Insbesondere Kinder, Jugendliche und auch Väter kommen hierbei aus dem Staunen nicht mehr heraus. Den Organisatoren ist es auch in diesem Jahr gelungen, ein überaus attraktives Angebot an Kunstwerken zu präsentieren. Prunkstück der Ausstellung ist wiederum die große Tombola mit über Gewinnen. Neben 2 Eintrittskarten für ein Fußballspiel des FC Bayern München in der Allianz-Arena nach Wahl stiftet unser Landrat des Kreises Saarlouis, Herr Patrick Lauer, ein gemeinsames Abendessen für 2 Personen! Viele hochwertige Sachpreise können ebenfalls im Gewinnfall gleich mit nach Hause genommen werden. Neben Landrat Patrick Lauer helfen auch zahlreiche Mandatsträger aus der Gemeinde Schmelz beim Losverkauf. Die Erlöse werden traditionell an vielfältige soziale und karitative Projekte gespendet. Bisher kamen so über ,- Euro an Spendensummen zusammen! Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen die Helfer des DRK-Ortsvereins Hüttersdorf mit selbst gebackenem Kuchen, einem frisch zubereiteten Mittagessen und einer Rostwurstbude bestens. Die Öffnungszeiten sind Samstag: , von bis Uhr Sonntag, , von bis Uhr Seite 3

4 Herzlichen Glückwunsch! Karl-Heinz Staudt wurde 70 Ein Schmelzer Urgestein konnte am Mittwoch, 23. September 2015, einen runden Geburtstag feiern. Karl-Heinz Staudt wurde 70. Marcel Adam wird am Freitag, 16. Oktober 2015, ab Uhr zu Gast im Kulturhaus in Hüttersdorf sein. Dort werden Sie ihn gemeinsam mit dem Duo Fine Equipe, dem bekannten Gitarristen Christian Conrad und dem Weltklasse-Akkordeonisten Christian Di Fantauzzi aus Frankreich erleben können. Marcel Adam ist der bekannteste lothringische Liedermacher, Autor, Komponist und Interpret - aber vor allem ist er ein begnadeter Geschichtenerzähler, der nach Lust und Laune aus einem erlebnisreichen Fundus schöpft. Seine modernen Mundartchansons sind anrührend, machen nachdenklich und glücklich. In ihrer emotionalen Aufrichtigkeit steckt jede Menge Herzblut und sympathischer Witz. Mit seiner warmen und berührenden Chansonstimme gibt Marcel den verschmitzten Entertainer, verbindet heitere Gelassenheit, menschliche Tiefe und spitzbübischen Charme zu einem großen Ganzen, das noch lange in den Zuhörern nachklingt. Die Art, wie er seinen kunstvoll zwischen heiter und melancholisch pendelnden Liedern dabei gekonnt urkomische Anekdoten und bissige Satiren zur Seite stellt, das macht ihn und seine Abendprogramme so einzigartig und abwechslungsreich. Man muss Marcel auf der Bühne erlebt haben. Er ist nicht nur ein großartiger Sänger und Gitarrist, sondern auch ein Komödiant ersten Ranges. Kabarett- und comedyerfahren präsentiert er sein Programm mitreißend, spritzig, frech, vorneweg und charmant. Karten sind an der Abendkasse oder im Vorverkauf zum Preis von 14 Euro bei den Vorverkaufsstellen der Gemeinde Schmelz erhältlich: - Gemeinde Schmelz, Zimmer 2.15, Rathausplatz 1, Schmelz - Mode für Männer Alice Willems, Saarbrücker Straße 3a, Schmelz - Merten und Kott, Berliner Straße 16, Schmelz (Hüttersdorf) - Schreibwaren Hesedenz, Kirchenstraße 1, Schmelz (Limbach) Grünschnittanlieferung im Oktober 2015 bei der Firma Baustoffe Germowitz Hüttenstraße 25, Schmelz Oktober 2015 Die Gemeinde Schmelz gratuliert Karl-Heinz Staudt recht herzlich zu seinem Geburtstag, verbunden mit einem Dankeschön für das langjährige kommunalpolitische Wirken und sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde Schmelz. Karl-Heinz Staudt war von 1994 bis 2009 Mitglied im Gemeinderat Schmelz. Er war maßgeblich an der Gründung des Gewerbeverbands Schmelz beteiligt. 18 Jahre lang hat er den Verband als Vorsitzender geführt. Nicht vergessen werden darf sein Engagement für den Verein zur Erhaltung der Bettinger Mühle, dessen Vorsitzender er seit 10 Jahren ist. In Vertretung von Bürgermeister Armin Emanuel überbrachte der 1. Beigeordnete Wolfram Lang die Glückwünsche der Gemeinde Schmelz; Ortsvorsteher Günter Huberty gratulierte für den Gemeindebezirk Schmelz. Marcel Adam und La fine équipe Arbeitsrecht von A bis Z Infoveranstaltung für Frauen am 13. Oktober - Am Dienstag, 13. Oktober, lädt die Agentur für Arbeit Saarland zu einer Infoveranstaltung für Frauen im Rahmen der Reihe BiZ & Donna ein. Das Thema lautet diesmal Arbeitsrecht von A bis Z - Was Sie wissen sollten. Die Veranstaltung findet von 9.00 bis Uhr in der Agentur für Arbeit (Raum 319, 3. OG), Ludwigstr. 10, Saarlouis, statt. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer erwerbstätig ist oder wieder in den Beruf zurückkehren möchte, sollte seine Rechte und Pflichten kennen. Es gibt viele rechtliche Regelungen, die insbesondere für Frauen wichtig sind. Eine Fachanwältin für Arbeitsrecht informiert in der Veranstaltung zu folgenden Schwerpunkten: erlaubte und unerlaubte Fragen im Vorstellungsgespräch Informationen zum Arbeitsvertrag Kündigung und Kündigungsschutz Auswirkungen aus dem Teilzeit- und Befristungsgesetz Rückkehr nach der Elternzeit Besonderheiten bei Minijobs und Gleitzonenjobs Kontakt: Nicole Feibel (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt), Tel. (0681) , saarbruecken.bca@arbeitsagentur.de Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Auskünfte und eine kostenlose Broschüre zur Erteilung einer Vorsorgevollmacht oder Erstellung einer Betreuungsverfügung sind bei der Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis, Kaiser-Friedrich- Ring 31, Saarlouis, Tel. (06831) oder Elfriede- Bickelmann@kreis-saarlouis.de, erhältlich. Würdigung ehrenamtlichen Engagements Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen zur Verleihung der Bundesverdienstmedaille - Das Allgemeinwohl hängt häufig vom Wirken einzelner ehrenamtlich tätiger Personen ab. So sind beispielsweise bei vielen Vereinen die langjährigen Vorsitzenden die treibende Kraft, traditionelle Veranstaltungen beruhen auf dem Einsatz immer gleicher Leute, und auch Dorfgemeinschaften werden oftmals von dem ein und selben engagierten Ortsvorsteher im Laufen gehalten. Seite 4 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 40/2015

5 Diese Menschen opfern über lange Jahre hinweg ihre Freizeit und stellen sogar immer wieder das Familienleben hinter die Interessen der Allgemeinheit. Als Anerkennung für solche Leistungen ist es möglich, bis zu fünfzehn ehrenamtlich tätige Personen aus dem Saarland einmal jährlich mit einem Orden ausdrücklich zu würdigen. Diese Initiative entstand aus dem Jahr des Ehrenamtes Die Ehrenamtbörse im Landkreis Saarlouis ruft zusammen mit der Staatskanzlei und der LAG Pro Ehrenamt dazu auf, Personen vorzuschlagen, die einer solchen Würdigung wert sind. Diese sollten sich in ihrem Verein oder Verband, in ihrer Organisation, ihrer Gemeinde und in ihrem Umfeld über Jahre hinweg freiwillig und unentgeltlich besonders ausgezeichnet haben. Beispielsweise in den Bereichen Kultur, Natur, Sport, Kirchen, Parteien, Gewerkschaften, Rettungswesen, Soziales sowie in Selbsthilfegruppen. Nach den Ordensverleihungsrichtlinien können ehrenamtliche Tätigkeiten mit einem Orden gewürdigt werden, wenn sie mit großem persönlichem Einsatz und unter Zurückstellung von eigenen Interessen längere Zeit zur Förderung wichtiger staatlicher oder gesellschaftlicher Belange ausgeübt werden. Die Benannten können auch in mehreren Ehrenamtsbereichen tätig sein. Die Ehrung mit der Bundesverdienstmedaille erfolgt im Sommer Das Antragsformular mit genauen Angaben zur Person und einer detaillierten Würdigung der ehrenamtlichen Tätigkeit kann auf der Homepage des Landkreises unter www. kreis-saarlouis.de/senioren/ehrenamtbörse heruntergeladen werden. Die Vorschläge sind bis spätestens 16. November 2015 an die Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt, Nauwieserstraße 52, Saarbrücken, zu senden. Diese sammelt alle Vorschläge und leitet sie an die Staatskanzlei weiter. Die endgültige Entscheidung trifft das Bundespräsidialamt in Berlin. Auskunft und Hilfe zur Antragstellung erteilt die Ehrenamtbörse des Landkreises Saarlouis, Lioba Klein, Saarlouis, Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6, Telefon (06831) , Fax (06831) , E- Mail: Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vorbezeichneten Versteigerungsobjekts oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes. Bieter haben auf Verlangen im Termin an das Gericht Sicherheitsleistung in Höhe von mindestens 10 % des Verkehrswertes zu leisten. Die Sicherheitsleistung kann neben Bundesbankschecks, durch Kreditinstitute ausgestellte Verrechnungsschecks und Bürgschaft nur noch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse (IBAN: DE , BIC: PBNKDEFF590) unter Angabe des Aktenzeichens wirksam geleistet werden. Eine Barleistung ist nicht mehr möglich. Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsversteigerungsobjekte im Internet unter und Schulnachrichten Danke für das schöne Ferienprogramm! Amtsgericht Lebach 4 K 14/14 - Beschluss Terminbestimmung - Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 9. Dezember 2015, Uhr, im Amtsgericht Lebach, Saarbrücker Straße 10, Saal 24, versteigert werden: das im Grundbuch von Außen, Blatt 5255, eingetragene Grundstück lfd. Nr. 1, Gemarkung Außen, Flur 12, Flurstück 160/01, Wirtschaftsart und Lage: Gebäude- und Freifläche, Wohnen, Robert-Koch-Straße, 247 m 2 groß Der Versteigerungsvermerk wurde am in das Grundbuch eingetragen. Verkehrswert: ,00 Euro Objektbeschreibung: Einfamilienhaus in Schmelz, Robert- Koch-Straße 40 Details - ohne Gewähr: ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt; eingeschossig; unterkellert; nicht ausgebauter Dachraum; freistehend Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs - getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten - einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 40/2015 Im Rahmen der diesjährigen Sommerferien boten die Freiwilligen Ganztagsschulen Schmelz/Limbach und Hüttersdorf sowie die FGTS der ERS Schmelz erneut ein tolles und abwechslungsreiches Ferienprogramm an. In den ersten drei Ferienwochen fanden Ausflüge nach Reinheim ins Keltendorf, zum Kirkeler Burgsommer und dem Barfußpfad nach Bad Sobernheim statt. Daneben wurden jede Woche ein Koch- und Backprojekt sowie diverse Kreativ- und Sportprojekte angeboten. Ein herzliches Dankeschön für die angebotenen sportlichen Aktivitäten geht an Pia Herrmann vom Kneippverein Schmelz. Ihr Projekt machte den Kindern besonders viel Spaß! Den Abschluss des Ferienprogramms bildete eine Grillfeier auf dem Schulgelände der FGTS Hüttersdorf. Auch hier möchten wir uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für den gelungenen Abschluss bedanken. Ende des amtlichen Teiles Montag - Freitag Uhr Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Beachten Sie bitte die besonderen Öffnungszeiten des Standesamtes!... des Standesamtes Montag - Freitag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr... der Gemeindebücherei Dorf (alte Schule Dorf) Donnerstag (außer Ferien) Uhr Seite 5

6 Gesundheitsdienste Physiotherapeutische Praxis Anja Winter Krankengymnastik, Reha-Sport, Fango, Massagen, Lymphdrainage, Sporttherapie, Kopfschmerztherapie, PNF, KG-Gerät, Kieferbehandlung, Faszientherapie und -training, Rückenschule, Hausbesuche - alle Krankenkassen und Berufsgenossenschaften anerkannt Schmelz-Hüttersdorf, Krämerstraße 6, Tel / Praxis für Krankengymnastik Christian Thewes Sportphysiotherapeut des DOSB Krankengymnastik, Schmerztherapie, Sportverletzungen, Bobath, Skoliose, Rehasport, Kraft- und Vibrationstraining, Lymphdrainage, Fango, Massage, Laser, Elektro Schmelz-Limbach, Simmelbergstr. 22, Tel / Praxis für naturheilkundliche Diagnostik und Therapie Klaus-A. Kreuzer, Heilpraktiker - Psychotherapeut Hiltrud-J. Scherer, Heilpraktikerin Schmelz, Gresaubacher Straße 19, / Häusliche Krankenpflege Magdalena Penth amb. Alten-, Kranken-, Behinderten- und Kinderkrankenpflege, Betreuungsdienste, Haushaltshilfe, Pflegeeinsätze 37 SGB XI, Demenzbetreuung, kostenlose Pflegeberatung Schmelz-Hüttersdorf, Primsstr. 4, Telefon / Stunden-Bereitschaftsdienst, Mobil / Fachpraxis für Wirbelsäulentherapie Markus Herrig Heilpraktiker Master of Chiropraktik Nicole Herrig Heilpraktikerin Physiotherapeutin Chiropraktik - Osteopathie - Massage - Schmerztherapie Schmelz, Trierer Str. 45, Tel / Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur Homöopathie Annika Glunz, Zum Wasserturm 6, Schmelz/PW, Tel.06881/53595,Mobil: 01 63/ www. heilpraktikerin-glunz.de Massagepraxis Bianca Jäger-Hufeland und Josef Schaal Massage, Fango, Heißluft, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Fußpflege, Chiropraktik, Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn Schmelz-Limbach, Dorfstr. 126, Tel / Die Pflege zu Hause - Pflegedienst Szygula Ambulante Alten- und Krankenpflege, Haushaltshilfe, zusätzl. Betreuung, Pflegeeinsätze 37,3 SGB XI Pflegeberatung, Notruf, Rund um die Uhr Bereitschaftsdienst Schmelz, Am Rathausplatz 3, Tel / Praxis für Naturheilkunde Birgit Johann - Heilpraktikerin Bioresonanztherapie, Akupunktur, Schmerztherapie, Homöopathie, Wirbelsäulentherapie (Dorn und Breuss) Schmelz-Michelbach, Am Kleekopf 5, Tel / Caritas-Sozialstation Lebach-Schmelz Ambulante Alten-, Kranken- und Behindertenpflege, Haushaltshilfen, Pflegeeinsatz 37,3 SGB XI, Vermittlung von ehrenamtlichen Mitarbeitern Tel.06881/4839,Fax06881/ Std.-Bereitschaftsdienst: Tel / Yogananda - Zentrum für Integraler Yoga Quanten-Entrainment nach Dr. Frank Kinslow, Seminare und Behandlungen, Yoga für Schwangere Gabriele Dahmen, Hüttersdorf, Tel / Praxis für Physiotherapie Alexander Thewes Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massage, Fango/Heißluft, Hausbesuche; Zusatzangebot: Kopfschmerztherapie, Vibrationstraining, Prävention, Aromaöl-Massage Schmelz-Hüttersdorf, Primsweilerstr. 39d (praxiseigene Parkplätze) Tel.06887/ Praxis für energetisches Heilen Christiane Schmitt-Neusius Bettinger Str. 42, Schmelz, Tel / Praxis für Krankengymnastik Marion Söther-Schwarz Krankengymnastik, Bobath für Erwachsene und neu für Kinder, PNF, Skoliosetherapie, Manuelle Therapie, Kraft- u. Vibrationstraining, Rehasportgruppen, Lymphdrainage, Massage, Lomi Lomi Massage, Fango, Eis, Rückenschule, Pilates Schmelz-Limbach, Dorfstr. 130, Tel / Menschen für Menschen Stationäre Pflege, Ambulante Pflege, Betreutes Service-Wohnen, Kurzzeit-/Tagespflege, Demenzbetreuung info@stefanagmbh.de Schmelz, Saarbrücker Str. 2 Tel / oder Saarbrücker Str. 3 (Alter Bahnhof) Schmelz Tel / Mobil 0177 / Naturheilpraxis Silvia Groß-Wagner Heilpraktikerin - Trad. Chinesische Medizin, Körper- u. Ohrakup., kosmet. Akupunktur, Dorn & Breuss, Entspannungs- u. klass. Verfahren, Massagen, Hypnosetherapie - Krankenkassenzulassung Lockweilerstr. 4, Dorf im Bohnental, Tel / Kosmetik & Massage Heike Schmitt - Kosmetikerin - staatlich geprüfte Masseurin Termine nach Vereinbarung! Auch Samstag- und Abendtermine! Hüttersdorf, Homrichstr. 24, Tel / Doris Haupenthal, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dipl. Individualpsychologische Beraterin Ich behandle Themen wie:sinn- u.lebenskrisen,beziehungsprobleme (Partner,Kinder,Eltern,Geschwister,Arbeitskollegen),Persönlichkeitsentwicklung, Stress und Erschöpfung, Ängste und Trauer, Psychosomatische Erkrankungen Rathausplatz 2 Tel. ( ) Mobil: (01 75) Schmelz Mail: info@mutundrat.de Web: Fachpraxis für Podologie - medizinische Fußpflege Heike-Lilian Philippi, Podologin, Diabetesassistentin DDG Berliner Str. 43A, Schmelz-Hüttersdorf Tel / Fachpraxis für Podologie Podologe Gerhard Bohn - medizinische Fußpflege, Zulassung aller Kassen, umfangreiches Behandlungsangebot inkl. Fußbad - Termine nach Vereinbarung Sturnstraße 10, Schmelz-Hüttersdorf Tel. ( ) , gerhard.bohn@yahoo.de Gesichtsbehandlungen & Wellnessmassagen Nicole Wittling-Kirchen Im Kornfeld 10, Primsweiler, Tel / Praxis für Naturheilkunde, HP Katharina Schillo Psychosomatische Energetik, Cellsymbiosistherapie, Wirbelsäulentherapie, Akupunktur, Medi-Taping, Termine nach Vereinbarung Tel / Schmelz-Hüttersdorf, Bachstr Gesundheitscoach Ernährungsberater und Fitnesstrainer Helmut Schuler Yoga Tao Tibeter Qi Gong Ganzheitliche Prävention / Individuelles Coaching Beratungstermin nach Vereinbarung Tel / Schmelz, Schwammheckstr hdservice@web.de Asthma, Bronchitis? Dann Solenebel atmen und entspannen im Salzraum - Glutenfreie Backwaren 2x wöchentlich frisch in der in Schmelz Auscheter Straße 10 - Telefon Seite 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 40/2015

7 Feuerwehr-Informationen Feuerwehren des Landkreises Bochnia zu Gast bei den Feuerwehren des Landkreises Saarlouis Große Freude gab es beim Wiedersehen mit der neunköpfigen polnischen Delegation unter Leitung von Krzysztof Kokoszka, Chef der Berufsfeuerwehr Bochnia, bereits am ersten Abend der Begegnung. Zahlreiche Feuerwehrangehörige des Landkreises Saarlouis fanden sich zu einem ersten Erfahrungsaustausch und gemütlichem Beisammensein im Gasthaus Zum Adler in Saarwellingen ein. Ziel der Treffen ist der feuerwehrtechnische Austausch und das Kennenlernen von Land und Leuten sowie die Bräuche der Region. Der folgende Tag stand ganz im Zeichen der Feuerwehr. Bereits am Morgen besuchte man die Rettungsleitstelle Saar, von der alle Feuerwehralarmierungen für den Landkreis Saarlouis erfolgen. Sie ist auch Standort des Rettungshubschraubers Christoph 16. Andreas Bost, Schichtführer bei der Rettungsleitstelle Saar, begrüßte die polnischen Gäste im Namen des Rettungszweckverbandes. Zunächst erweckte der Rettungshubschrauber das Interesse. Andreas Bost erklärte die Aufgaben, den Wirkungskreis und die Alarmierung der Rettungsflieger. Nach einem Gruppenfoto mit Hubschrauber besuchten die Teilnehmer der Delegation die eigentliche Rettungsleitstelle. Schnell wurde den Besuchern klar, dass es hier nicht nur um Feuerwehr ging. Neben der Alarmierung der Feuerwehr werden hier auch alle im Rettungsdienst integrierten Notarzteinsatzfahrzeuge, Rettungswagen, Krankentransportwagen und Rettungshubschrauber alarmiert und bei ihren Einsätzen begleitet. Hierfür stehen acht Einsatzplätze zur Verfügung. Bei größeren Ereignissen können weitere hinzugeschaltet werden. Beeindruckt waren die Gäste von der guten und umfangreichen Softwareausstattung der Leitstelle. Anschließend fuhr man auf den Litermont bei Nalbach. Am sagenumwobenen Gipfelkreuz des Litermont begrüßte der Ortsvorsteher von Nalbach Albert Steinmetz die Gäste. Nach einer geschichtlichen Erklärung und einem Blick weit über den Landkreis Saarlouis hinaus gab es auch das obligatorische Gipfelwässerchen. Am Nachmittag wurde die Ausbildung der Wertungsrichter für das saarländische Leistungsabzeichen, die ebenfalls in Nalbach stattfand, besucht. Hier begrüßte Bürgermeister Peter Lehnert die polnischen Besucher. Bernd Paul, Kreisbrandinspekteur und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, erklärte den Aufbau und den Erwerb des saarländischen Leistungsabzeichens. Auch die Ausbildung der Wertungsrichter, die unter der Leitung von Jürgen Jung und Siegbert Bauer stand, wurde erklärt. Die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Saarlouis war das nächste Ziel der Delegation. Unter dem Motto Vier zusammen - Ausbildung und Technik sehen und erleben fand die Jahreshauptübung am Hauptbahnhof in Saarlouis statt. Von den insgesamt drei voneinander unabhängigen Einsatzszenarien, die durch die Feuerwehr Saarlouis mit Unterstützung von DRK-Rettungsdienst und Malteser Hilfsdienst abgearbeitet wurden, waren die Gäste aus Polen sehr beeindruckt. Nach der Übung begrüßte Oberbürgermeister Roland Henz neben den Freunden aus Bochnia/Polen auch die Freunde aus Albestroff/Frankreich die ebenfalls zum Besuch der Jahreshauptübung angereist waren. Mit einem gemütlichen Beisammensein in der Feuerwache Saarlouis Innenstadt ließ man den Tag ausklingen. Am nächsten Tag wurde das historische Kupferbergwerk in Fischbach bei Idar-Oberstein besucht. Beindruckend schilderte die Führerin die 500-jährige Geschichte des Kupferbergwerkes, den Werdegang der Gewinnung des wertvollen Metalls und die Bräuche der Bergleute. Am Nachmittag besuchten die Gäste aus Bochnia das Feuerwehrerlebnismuseum Hermeskeil. Es gab viel zu diskutieren beim Rundgang unter fachlicher Leitung von German Hark. Zum Abschluss des Tages gab es noch einen Rundgang durch das Feuerwehrgerätehaus Ensdorf und eine Fahrzeugbesichtigung. Hier konnte man sich sowohl über bauliche Maßnahmen sowie Fahrzeugtechnik und Geräte informieren, bevor der gemütliche Abend begann. Am letzten Tag des Freundschaftsaustausches lud Landrat Patrik Lauer die Gäste ins Kreisständehaus des Landratsamtes ein. Er lobte die Vorzüge dieser Partnerschaft, die schon so lange bestehe wie die Partnerschaft der beiden Landkreise Bochnia und Saarlouis. Besonders hob er das Engagement von Bernd Paul, Kreisbrandinspekteur und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, sowie die Feuerwehren des Kreises hervor, die in der Lage sind, diese Freundschaft bereits über zehn Jahre zu leben und zu gestalten. Krzysztof Kokoszka bedankte sich beim Landrat für die herzliche Begegnung. Zwar seien die Feuerwehrstrukturen in Polen anders als in Deutschland, aber seine Delegation und er hätten neue Erkenntnisse beim Besuch der verschiedenen Feuerwehren Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 40/2015 des Kreises Saarlouis und beim Besuch der Rettungsleistelle Saarbrücken gewonnen. Auch hinsichtlich des neuen Baus eines zentralen Feuerwehrgerätehauses in Bochnia habe er viel Neues entdeckt, von dem er glaubt, einiges umsetzen zu können. Mir gefällt es, wie die Wehren es verstehen, die jungen Menschen für die Feuerwehr zu begeistern und sie in den Dienst einbinden, sagte Kokoszka und ergänzte: Ich werde einiges abgucken und umsetzen! Die wechselseitigen Besuche seien aber auch geprägt davon, die Region, die Menschen und auch die kulinarischen Köstlichkeiten kennenzulernen. Nach dem Empfang bummelte man durch die Innenstadt von Saarlouis. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen, zu dem Landrat Patrik Lauer einlud, machte sich die Delegation auf den Heimweg. Ein Wiedersehen wird es im nächsten Jahr in Bochnia geben. Weitere Informationen und Bilder auf Die polnische Delegation mit Rettungshubschrauber Christoph 16. Am Gipfelkreuz erklärte Ortsvorsteher Albert Steinmetz die Geschichte des Litermont. Landrat Patrik Lauer gab für die Gäste aus Bochnia einen Empfang im Kreisständehaus des Landratsamtes. Seite 7

8 Dr. med. Burkhard Koch FACHARZT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT: OSTEOPATHIE ( ERWACHSENE, KINDER UND SÄUGLINGE) HOMÖOPATHIE SCHMELZ-LIMBACH TELEFON (06887)92333 Wir machen Urlaub vom bis ! Vertretung: Dr. Eisenbrand, Dörsdorf Erfolgreiche Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Silber Am Samstag, , hat die Gruppe 1 und Gruppe 2 des Löschbezirks Limbach, unterstützt von einem Kameraden aus Dorf i. B. und Hüttersdorf, erfolgreich die Abnahme des silbernen Feuerwehr- Leistungsabzeichen absolviert. In Lebach wurden die Gruppen in folgenden Disziplinen geprüft: - Knoten und Stiche - Feuerwehrtechnische Fragen - Löschangriffsübung mit Brandereignis im 1. Obergeschoss - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter Fahrzeug Alle Prüfungsteile wurden bestanden, sodass alle Teilnehmer/innen das silberne Feuerwehr-Leistungsabzeichnen verliehen bekamen. An dieser Stelle geht der Dank an alle Kameraden/innen dieser beiden Gruppen für ihre zusätzliche Ausbildungsleistung. Die Gruppen hatten sich seit März in wöchentlichen Übungsstunden auf die Abnahme vorbereitet. Ein Dank geht auch an unseren Betreuer Michael für die tolle Unterstützung. Auch möchten wir uns bei der Löschbezirksführung aus Limbach für die Unterstützung bedanken. Die Wehrführung hintere Reihe von links nach rechts: Tobias Baltes, Johannes Weber, Andreas Koch, Alexander Müller, Peter Schmitt, Lukas Motsch, Markus Bergevoort, Marco Reiter, Olaf Schnur, Katja Paul, Thorsten Müller, vordere Reihe von links nach rechts: Patrick Wenzel, Dominik Wenzel, Tim Göttert, Stefan Lambert Freiwillige Feuerwehr Schmelz Gemeinsamer Unterricht entfällt - Der für Sonntag, , terminierte gemeinsame Unterricht entfällt. Ich bitte um Beachtung. Thorsten Müller, Wehrführer Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Schmelz Termine Oktober: : Uhr, Atemschutzübung : Uhr, Übung : 8.30 Uhr, Geräteprüfung 9.00 Uhr, Kleider- und Spielzeugbörse, Aufbau mit Jugendwehr Uhr, Kleider- und Spielzeugbörse, Abbau mit Jugendwehr 14.10: Uhr, Übung : Uhr, Übung : Uhr, Abschlussübung : Uhr, Übung Ralf Schwarz, stellv. Schriftführer Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Hüttersdorf , Uhr, Übung, patientengerechtes Retten, Ausrichter: DRK Hüttersdorf , Uhr, Bauernmarkt , Uhr, gemeinsamer Unterricht in der Feuerwache , Uhr, Übung , Uhr, Nachtübung, gemeinsam mit dem Lbz. Primsweiler J. Schirra, Schriftführer Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Limbach Termine Aktive Sa., 10., bis So., , 9.00 Uhr, Berufsfeuerwehrtag der Jugendwehr So., , Uhr, gemeinsamer Unterricht in Schmelz entfällt Sa., , Uhr, Nachtübung Fr., , Uhr, Unterricht ELW 1, Treff: Uhr am Gerätehaus Limbach Termine Jugendfeuerwehr Sa., 10., bis So., , 9.00 Uhr, Berufsfeuerwehrtag Mo., , Uhr, Schlauchauswerfen Andreas Koch, Schriftführer DRK-OV Schmelz Nächste Gruppenstunde: Mittwoch, , Uhr, im Gruppenraum, Lindenstr. 2, Themen: Stiffneck, Rettungsbrett, Vakuummatratze, Teil 2 Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Doris Haben, Schriftführerin DRK-Therapieprogramm für übergewichtige Kinder und Jugendliche in Saarbrücken Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Saarlouis das Therapieprogramm Moby Dick für übergewichtige Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren an. Es sind gerade wieder Plätze frei geworden! Ziel des Therapieprogramms ist eine Gewichtsreduktion und langfristige Gewichtsstabilisierung. Wir gehen gemeinsam eine Änderung des Ernährungs- und Freizeitverhaltens an und stärken Konfliktfähigkeit und Selbstwertgefühl. Zum Programm gehört sinnvoller Sport und interaktive Unterrichtseinheiten zur Stärkung von Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung, Ernährungslehre und gemeinsames Kochen sowie das Ausprobieren von Rezepten entsprechend der Jahreszeit mit saisonalen Produkten und Zutaten aus der Region. Der Kurs findet immer montags von bis Uhr statt und geht über ein Jahr. Ein Einstieg ist zu jedem Zeitpunkt möglich, da es sich um ein fortlaufendes Angebot handelt. Kursort sind die Räumlichkeiten der Vogelsangschule in Saarlouis. Die Kinder und Jugendlichen werden durch ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Ernährungsberatern, Sozialpädagogen, Psychologen und Sportlehrern, betreut. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie beim DRK-Landesverband Saarland unter der Telefonnummer (0681) Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Katja Glöckner. Politische Parteien FW-FWG Schmelz e. V. Abfahrt für unsere Belgienreise vom 09. bis 11. Oktober 2015 ist um 6.15 Uhr auf dem Rathausplatz. Wir wünschen allen eine schöne Fahrt und dass ihr alle gesund wieder zurückkehrt. Der Vorstand Seite 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 40/2015

9

10 Hüttersdorf-Zentrum, 105 qm. 4 ZKB Fliesen, Laminat, Parkplatz, große Wiese, Fahrradraum, Keller, Zentralheizung, gr. Bad m. Wanne, geeignet für Familie mit 2 Kindern, frei ab sofort oder später Tel Sport-Ring Schmelz Trainingsausfall in den Hallen der Gemeinde Schmelz Wegen der Durchführung von Veranstaltungen stehen folgende Hallen zu den jeweils angegebenen Zeiten für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Primshalle in Schmelz Freitag, 23. Oktober 2015, Freitag, 06. November Talbachhalle in Limbach Freitag, 02. Oktober 2015, Montag, 09. November 2015, Dienstag, 08. Dezember Kulturhaus in Hüttersdorf Donnerstag, 22. Oktober 2015, Montag, 09. November, bis einschließlich Donnerstag, 12. November 2015, jeweils ab Uhr, Donnerstag, 19. November 2015, Montag, 23. November, ab Uhr, bis einschließlich Dienstag, 24. November 2015, Donnerstag, 03. Dezember 2015, Mittwoch, 16. Dezember Schulturnhalle Stefanschule in Schmelz Donnerstag, 10. Dezember, bis einschließlich Freitag, 11. Dezember Wegen der Durchführung von Rundenspielen steht folgende Halle zu den jeweils angegebenen Zeiten für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Turnhalle Michelbach Samstag, 07. November 2015, ab Uhr, Samstag, 12. Dezember 2015, ab Uhr. Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: Armin Emanuel 1. FC Schmelz Jugendfußball SG Gemeinde Schmelz C-Jugend Fr., Uhr SG SV Merchingen - SG 1. FC Schmelz 2 o. W. D-Jugend Do., Uhr SG 1. FC Schmelz 2 - SG SF Bietzen-Harlingen 2 E-Jugend Fr., Uhr 1. FC Schmelz 2 - FC Wadrill Uhr 1. FC Schmelz 1 - SV Hausbach HC Schmelz Pokal Sa., Uhr Völklingen 2 - Herren, Völklingen Uhr Fraul./Überherrn 2 - Frauen, Überherrn Uhr Energis-Cup wc, Alsweiler Uhr Energis-Cup B, Überherrn Uhr Energis-Cup wb, Alsweiler So., Uhr Energis-Cup mc, Schmelz, Primshalle Runde So., Uhr me - HSV Püttlingen, Primshalle Uhr wd - SG Mzg-Brotd. 2, Primshalle Di., Uhr Sportfreunde 1920 Hüttersdorf Jugend Fr., Uhr E-Jugend, SF Hüttersdorf - FC Beckingen Uhr C-Jugend, SF Hüttersdorf 1 - JFG Saarschleife 2 So., Uhr B-Jugend, SF Hüttersdorf - SG 1. FC Reimsbach 1 C-Jugend, SV 09 Fraulautern 1 - SF Hüttersdorf 2 Aktive So., Uhr SV Hülzweiler 2 - SF Hüttersdorf Uhr SV Hülzweiler - SF Hüttersdorf Kultur-Ring Schmelz Kirchenchor Cäcilia Schmelz St. Stephan Fr., Uhr Probe KC A + B im Pfarrheim Außen Fr., Uhr Probe im Proberaum Mi., Uhr Probe im Proberaum Fr., Uhr Dekanatssingen in Diefflen (Einsingen: Uhr) Fr., Uhr Probe im Proberaum Kirchenchor Cäcilia Schmelz St. Marien Fr., Uhr gemeinsame Chorprobe KC A + B im Pfarrheim St. Marien Do., Uhr Chorprobe im Pfarrheim St. Marien Fr., Uhr Rosenkranzandacht in St. Marien (gestaltet vom Kirchenchor) Sa., Uhr Familienabend im Pfarrheim St. Marien Do., Uhr Chorprobe im Pfarrheim St. Marien Fr., Uhr Dekanatssingen in Diefflen Männerchor Schmelz e. V. Di., Uhr Probe Männerchor Sa., Uhr Kompaktprobe Männerchor im Gasthaus Nafziger Di., Uhr Probe Männerchor Sa., Uhr Generalprobe in der Primshalle So., Uhr Stilblütenkonzert in der Primshalle Musikverein Harmonie Schmelz e. V. Großes Orchester Sa., Uhr Aufbau Oktoberfest Bettinger Mühle Uhr Treffen Helfer Uhr Unterhaltungsmusik mit Musikfreunden Ensdorf anschließend Oktoberfestmusik mit den Jungen Harmonikern So., ab Uhr: Abbau Oktoberfest Fr., Uhr Probe Bettinger Mühle Jugendorchester Sa., bis Uhr: Probe Bettinger Mühle Sa., bis Uhr: Probe Bettinger Mühle Singgemeinschaft 1986 Schmelz e. V. Mo., Uhr Probe im Erlenhof Junge Kantorei Schmelz Di., Probe im Pfarrheim St. Marien um bzw Uhr Sa., Fahrt in den Zoo nach Amneville Di., Bastelaktion für beide Gruppen von bis Uhr; bitte Schere mitbringen. ChorBunt So., Uhr Mitgestalten der Messe in St. Donatus, Landsweiler, mit der Misa de Solidaridad von Thomas Gabriel zusammen mit Instrumentalisten Uhr Einsingen Di., Uhr Probe in der Kirche Lebach So., Uhr Konzert in der kath. Pfarrkirche Lebach Uhr Einsingen Musikverein Harmonie Hüttersdorf e. V. Fr., Uhr Herbstfest im Kulturhaus Do., Uhr Probe So., Uhr Ständchen Do., Uhr Probe Do., Uhr Probe Do., Uhr Probe Jugendorchester Fr., Probe Fr., Probe Fr., Probe Fr., Probe Senioren-Ecke Seniorenbegegnungsstätte Schmelz O zapft is, Wir feiern Oktoberfest am 07. Oktober 2015 ab Uhr in den Räumen des DRK Schmelz in der Lindenstr 2. Alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Schmelz sind hierzu herzlich eingeladen. DRK-OV Schmelz Seite 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 40/2015

11

12 BESTATTUNGEN - Beraten - Betreuen - Begleiten... dem Leben einen würdigen Abschluss geben! Schmelz Robert-Koch-Straße 6 Tel / Im Familienbesitz in der 3. Generation! Kirchliche Nachrichten Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Schmelz Fr., Uhr Herz Jesu Gresaubach, Frauenmesse mit eucharistischer Andacht und eucharistischem Segen Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Rosenkranzandacht der kfd Sa., Uhr St. Willibrord Limbach, Andacht zu den 14 Nothelfern Uhr St. Marien Schmelz/Außen, Vorabendmesse zum Erntedank Uhr Herz Jesu Gresaubach, Vorabendmesse Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Vorabendmesse So., Uhr St. Josef Schattertriesch, hl. Messe zum Erntedank Uhr Kreuzerhöhung Hüttersdorf, Hochamt zum Erntedank Uhr St. Marien Schmelz/Außen, Erntedankfeier der kath. Kindergärten der Pfarreiengemeinschaft Uhr St. Willibrord Limbach, Hochamt zum Erntedank Mo., Uhr St. Willibrord Limbach, Andacht im Seniorenwohnheim Haus am Talbach Uhr Herz Jesu Gresaubach, Rosenkranzgebet im Pfarrsaal - gestaltet von der Frauengemeinschaft Uhr Kreuzerhöhung Hüttersdorf, hl. Messe Uhr St. Josef Schattertriesch, hl. Messe Di., Uhr Maria Königin Primsweiler, hl. Messe Uhr St. Willibrord Limbach, hl. Messe Mi., Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Wort-Gottes-Feier im Seniorenwohnheim Vitarium Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Gebet für geistliche Berufe Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, hl. Messe Do., Uhr St. Marien Schmelz/Außen, hl. Messe Uhr St. Josef Dorf, hl. Messe Fr., Uhr Herz Jesu Gresaubach, hl. Messe anlässlich des Seniorennachmittages in der Mehrzweckhalle Uhr St. Marien Schmelz/Außen, Rosenkranzandacht - gestaltet vom Kirchenchor Weitere Infos unter Tapas in der Kirche am Sonntag, Live-Musik, Gemeinschaft, Gebet, anschließender Imbiss u. a. von Frischbier s. Thema: Goldener Herbst Herzliche Einladung um Uhr in die Filialkirche Maria Königin Primsweiler. Oasentag für Frauen der Pfarreiengemeinschaft Schmelz am 17. Oktober 2015 auf dem Wendalinushof in St. Wendel - Thema: Ruhe finden - Gott begegnen - Den Alltag ein Stück hinter sich lassen und einfach zur Ruhe kommen. Wer möchte das nicht? Der Oasentag bietet hierzu die Gelegenheit. Es wird Zeiten der Besinnung und der Meditation geben, wir werden beten, singen und miteinander ins Gespräch kommen. Natürlich lädt die schöne Umgebung auch zu einem Spaziergang ein! Die Kosten für Raummiete, Kaffee, Kuchen betragen 12,- Euro. Das Mittagessen werden wir im Hofrestaurant einnehmen. Bei Anmeldung bekommen Sie eine kleine Auswahlkarte. Die Kosten richten sich dann nach ihrer Auswahl. Der Oasentag wird geleitet von Gemeindereferentin Conny Clodo. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte bis spätestens telefonisch unter (06687) 2141, (0160) oder per Mail: connyclodo@pgschmelz.de. Seite 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 40/2015

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

... zu ihrer Gründungsfeier im Kulturhaus in Hüttersdorf. Berliner Str. 19, Schmelz-Hüttersdorf bis Uhr. sind wir für euch da!

... zu ihrer Gründungsfeier im Kulturhaus in Hüttersdorf. Berliner Str. 19, Schmelz-Hüttersdorf bis Uhr. sind wir für euch da! Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Bergkapelle der RAG Saar Sonntag, 27. September 2015, Uhr, St. Marien. Näheres im amtlichen Teil

Bergkapelle der RAG Saar Sonntag, 27. September 2015, Uhr, St. Marien. Näheres im amtlichen Teil Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

Schmelz. Nachrichtenblatt. Jubiläumskonzert

Schmelz. Nachrichtenblatt. Jubiläumskonzert Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 20./ Dr. Schäfer, Losheim am See... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 20./ Dr. Schäfer, Losheim am See... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 12./ Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 12./ Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 7. Jahrgang Leuna, den 12. September 2016 Nummer 35 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Leuna 1 am 19. September 2016 2. Bekanntmachung

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 6. Jahrgang Leuna, den 11. September 2015 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates der am 24. September 2015 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 07. November 2016 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der am 14.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Frohe Ostern. Schmelz. Nachrichtenblatt. wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Schmelz! Der Bürgermeister Armin Emanuel

Frohe Ostern. Schmelz. Nachrichtenblatt. wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Schmelz! Der Bürgermeister Armin Emanuel Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Eintritt 14 Euro Freie Platzwahl. Näheres im amtlichen Teil. Das Standesamt der Gemeinde Schmelz ist am Donnerstag, 15.

Eintritt 14 Euro Freie Platzwahl. Näheres im amtlichen Teil. Das Standesamt der Gemeinde Schmelz ist am Donnerstag, 15. Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019

Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019 Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019 Der Sportring Schmelz hat in seiner Sitzung die nachstehenden Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019 beschlossen. Die Pläne treten vorbehaltlich

Mehr

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 14.07.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining

physiotherapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 01.03.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel.

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Abbrennen von Feuer an Hexennacht

Abbrennen von Feuer an Hexennacht Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 19./ Augenarztpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 19./ Augenarztpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Schmelz. Nachrichtenblatt. 18. Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé

Schmelz. Nachrichtenblatt. 18. Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal Preisliste Nr 20 gültig ab 1 Januar 2009 Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal Umweltfreundlich Das amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mandelbachtal erscheint wöchentlich und wird durch

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Fr.-So., Dr. Marx, Merzig... Tel / 33 94

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Fr.-So., Dr. Marx, Merzig... Tel / 33 94 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Sa./So., / Dr. Heinze, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Sa./So., / Dr. Heinze, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 16./17.02. Dr. Mely, Saarlouis... Tel. 0 68 31 / 15 00

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 16./17.02. Dr. Mely, Saarlouis... Tel. 0 68 31 / 15 00 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 16./ Sindlinger, Völklingen... Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 16./ Sindlinger, Völklingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. www.schmelz.de. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 31.01./01.02. Dr. Löw, Wadern... Tel. 0 68 71 / 27 44

Wichtige Rufnummern. www.schmelz.de. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 31.01./01.02. Dr. Löw, Wadern... Tel. 0 68 71 / 27 44 Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab15.01.2018 Mad Montags SNOW BODY Pilates

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Schmelzer Weihnachtsmarkt

Schmelzer Weihnachtsmarkt Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

therapeutisches Gerätetraining

therapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de FRIENDS Kursplan ab 01.10.2018 Mad Montags BEACH BODY Pilates D7 Fitness Teens Pilates

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen 05./ Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen 05./ Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel.

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst 01./02./ Dr. Gebhardt, Dillingen... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst 01./02./ Dr. Gebhardt, Dillingen... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 26./ Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 26./ Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 22./ Dr. Hausknecht, Saarlouis... Tel /

Wichtige Rufnummern.  Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 22./ Dr. Hausknecht, Saarlouis... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 03./ Dr. Baldauf, Püttlingen... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 03./ Dr. Baldauf, Püttlingen... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG.

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. 2017 25 JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. VORWORT VORWORT Rechtliche Betreuung wird zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft. Immer mehr

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Traumschleifen in Schmelz. Geführte Wanderung auf dem Premium-Wanderweg

Traumschleifen in Schmelz. Geführte Wanderung auf dem Premium-Wanderweg Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel.

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung (06887) 3010 Ärzte-Notfalldienst Bauhof

Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung (06887) 3010 Ärzte-Notfalldienst Bauhof Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 25./ Dr. Diny, Saarlouis... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 25./ Dr. Diny, Saarlouis... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Schmelz. Schmelzer Bauernmarkt Sonntag, 26. April 2015, bis Uhr, rund um die Bettinger Mühle. Nachrichtenblatt

Schmelz. Schmelzer Bauernmarkt Sonntag, 26. April 2015, bis Uhr, rund um die Bettinger Mühle. Nachrichtenblatt Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Sozialdienst Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Altenkirchen e.v. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Landkreis Altenkirchen e.v. ist ein staatlich anerkannter Betreuungsverein.

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

Merry Christmas & A Happy New Year

Merry Christmas & A Happy New Year www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de 17.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2017 17.12. - 16 Uhr FRIENDS

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 24./ Dr. Scholz, Neunkirchen... Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 24./ Dr. Scholz, Neunkirchen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 3. Jahrgang Leuna, den 27. Juni 2012 Nummer 28 INHALT 1. Bekanntmachung 9. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Sanierung Schwimmhalle am 09. Juli 2012 1 2. Bekanntmachung

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

09:20-10:05 08:30-09:15. WS Gym MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG 08:30-09:15. Pilates D1 NEW. Fitness Zirkel 09:20-10:05 08:30-09:15

09:20-10:05 08:30-09:15. WS Gym MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG 08:30-09:15. Pilates D1 NEW. Fitness Zirkel 09:20-10:05 08:30-09:15 www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Sling SNOW BODY Pilates D7 Fitness Teens Pilates M1 Pilates D3 Body Dynamix Do it Donnerstag

Mehr

Schmelz. Time 4 two. Nachrichtenblatt. Bunte Abende. Seniorenkino Schmelz

Schmelz. Time 4 two. Nachrichtenblatt. Bunte Abende. Seniorenkino Schmelz Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Montag bis Freitag Montag und Freitag Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Das Rathaus ist Dienstag- und Donnerstagnachmittag geschlossen. Das Standesamt ist darüber hinaus

Mehr

Lesen Sie die Einladung des stellv. Ortsvorstehers Walter Schütte auf Seite 3! Näheres im amtlichen Teil

Lesen Sie die Einladung des stellv. Ortsvorstehers Walter Schütte auf Seite 3! Näheres im amtlichen Teil Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Zwangsversteigerung - Mitbieten

Zwangsversteigerung - Mitbieten Zwangsversteigerung - Mitbieten - Wer darf bei einer Zwangsversteigerung mitbieten? Zwangsversteigerungen sind öffentlich. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann daran teilnehmen und mitbieten. - Wo erhalten

Mehr

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 55/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 55/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben) Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, 08.01.2018 Geschäfts-Nr. Amtsgericht Neuruppin Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 55/17 16816 Neuruppin Tel. (03391) 39 50 (Bitte bei allen Schreiben angeben) Zwangsversteigerung

Mehr

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr