Mathematik für Ingenieure A III Wintersemester 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mathematik für Ingenieure A III Wintersemester 2008"

Transkript

1 1 / 61 Mathematik für Ingenieure A III Wintersemester 2008 J. Michael Fried Lehrstuhl Angewandte Mathematik III

2 2 / 61 Wiederholung Parameterintegrale Zweidimensionale Riemann Integrale

3 3 / 61 Zweidimensionale Integrale Definition: R 2 sei eine beschränkte Menge (mit I) und f : R sei eine beschränkte Funktion. Existiert für die Erweiterungsfunktion f I von f auf I mit { } f (x,y) falls (x,y) f I (x,y) := 0 falls (x,y) I \ das Integral S = I f I (x,y)d(x,y) so heißt f integrierbar auf und wir setzen S = f (x,y)d(x,y)

4 4 / 61 Zweidimensionale Integrale Ist die Funktion f : R nichtnegativ auf, f (x,y) 0 (x,y) so beschreibt das Integral f (x,y)d(x,y) das Volumen des Raumstücks über und unter der Fläche z = f (x,y). Weitere Schreibweise: S = f (x,y)d(x,y) = f (xy)d

5 5 / 61 Zweidimensionale Integrale Definition: Ist R 2 eine beschränkte Menge, und ist die Funktion f (x,y) 1 integrierbar auf, so heißt meßbar. Der Wert des Integrals µ() = d(x, y) heißt der zweidimensionale Inhalt oder das Maß von.

6 6 / 61 Rechenregel Satz: f und g seien integrierbar auf R 2. Dann ist für alle α,β R die Funktion αf + βg ebenfalls integrierbar auf, und es gilt [αf (x,y) + βg(x,y)]d(x,y) = α f (x,y)d(x,y) + β g(x, y)d(x, y)

7 Projizierbare Mengen Berechnung zweidimensionaler Integrale Definition: Eine nichtleere Teilmenge R 2 a) heißt y-projizierbar, wenn es auf einem Intervall [a, b] der x-achse stetige Funktionen y(x) und y(x) mit y(x) y(x) x [a,b] so gibt, dass gilt = { (x,y) x [a,b],y(x) y y(x) } 7 / 61

8 8 / 61 Projizierbare Mengen b) heißt x-projizierbar, wenn es auf einem Intervall [c,d] der y-achse stetige Funktionen x(y) und x(y) mit x(y) x(y) y [x,d] so gibt, dass gilt = {(x,y) y [c,d],x(y) x x(y)}

9 9 / 61 Projizierbare Mengen c) heißt projizierbar, falls y-projizierbar oder x-projizierbar ist. d) heißt Standardmenge im R 2, falls sowohl y-projizierbar als auch x-projizierbar ist.

10 10 / 61 Projizierbare Mengen Man beachte, dass eine Menge R 2 weder y- noch x-projizierbar sein muss.

11 11 / 61 Integralberechnung Satz: R 2 sei eine projizierbare Menge und f : R sei eine stetige Funktion. Dann existiert das Integral f (x,y)d(x,y) und es gilt, a) falls y-projizierbar ist: f (x,y)d(x,y) = b y(x) a y(x) b) falls x-projizierbar ist: f (x,y)d(x,y) = d x(y) c x(y) f (x,y)dy dx f (x,y)dx dy

12 Beispiel 1 Man berechne (x 2 + y 2 )d(x,y) für := { (x,y) R 2 0 x 2,x 2 y 4 } ist y- und x-projizierbar. 12 / 61

13 13 / 61 Beispiel 1 (x 2 + y 2 )d(x,y) = = = = (x 2 + y 2 )dy dx x 2 [x 2 y + 13 ] y=4 y3 y=x 2 dx (4x x4 13 x6 ) dx [ 4 3 x x 1 5 x x7 ] x=2 x=0 = =

14 14 / 61 Beispiel 1 (x 2 + y 2 )d(x,y) = = = y (x 2 + y 2 )dx dy 0 [ 1 3 x3 + y 2 x [ y y 7 2 ] x= y x=0 ] y=4 y=0 dy = 4 0 ( ) 1 3 y y 2 dy = = =

15 15 / 61 Beispiel 2 esucht ist das Volumen I, das durch das Paraboloid f (x,y) = 1 x 2 y 2 und durch die (x,y)-ebene begrenzt wird. ist der Einheitskreis in der (x,y)-ebene und kann wie folgt dargestellt werden: { } = (x,y) R 2 x [ 1,1], 1 x 2 y 1 x 2

16 16 / 61 Beispiel 2 I = = (1 x 2 y 2 )d(x,y) 1 1 = x 2 (1 x 2 y 2 )dy dx 1 x (1 x 2 ) 3 2 dx

17 17 / 61 Beispiel 2 Substitution mit x = sin(ϕ) (Integral Nr. 171, Bronstein, 19. Aufl. ergibt I = = (1 x 2 ) 3 2 dx [ x(1 x 2 ) x 1 x arcsinx ] x=1 = arcsin1 }{{} 3 2 arcsin( 1) }{{} = π 2 = π 2 = π 4 + π 4 = π 2 x= 1

18 18 / 61 Projizierbare Mengen Ist R 2 nicht projizierbar, aber zerlegbar in N projizierbare Mengen 1,..., N, so gilt f (x,y)d(x,y) = f (x,y)d(x,y) f (x,y)d(x,y) 1 N

19 19 / 61 Die Substitutionsregel Substitutionsregel für zweidimensionale Integrale f (x,y)d(x,y) x = x(u,v) und y = y(u,v) seien stetige Funktionen, die auf einer Menge H der (u, v)-ebene stetige partielle Ableitungen erster Ordnung besitzen. Die Funktionen seien umkehrbar eindeutig: Jedem (u 0,v 0 ) H ist genau ein (x(u 0,v 0 ),y(u 0,v 0 )) zugeordnet und umgekehrt. Für die Jacobische Funktionalmatrix gelte det x(u,v) (x,y) (u,v) = u y(u,v) u ( ) (x,y) (u,v) 0 für alle (u,v) H. x(u,v) v y(u,v) v

20 20 / 61 Die Substitutionsregel Dann gilt f (x,y)d(x,y) = H ( ) f (x(u,v),y(u,v)) (x,y) det d(u,v) (u,v)

21 21 / 61 Beispiel Berechne e x2 +y 2 d(x,y) für = { (x,y) R 2 1 x 2 + y 2 4,y 0 } Wir führen Polarkoordinaten ein, d.h. x = r cos(ϕ) und y = r sin(ϕ) mit 1 r 2 und 0 ϕ π.

22 22 / 61 Beispiel Dann ist H = { (r,ϕ) R 2 1 r 2,0 ϕ π } und es gilt det ( ) ( (x,y) cosϕ r sinϕ = det (r,ϕ) sinϕ r cosϕ ) = r cos 2 ϕ + r sin 2 ϕ = r e x2 +y 2 d(x,y) = e r2 rd(r,ϕ) = H 2 π e r2 rdϕ dr = = π 2 er2 2 = π 1 2 (e4 e) e r2 rπdr

23 23 / 61 Dreidimensionale Integrale Integrale über Funktionen f (x, y, z) mit drei Variablen werden ähnlich wie im zweidimensionalen Fall definiert. Zur Berechnung von f (x,y,z)d(x,y,z) führen wir projizierbare Mengen im R 3 ein.

24 24 / 61 Projizierbare Mengen Definition: sei eine nichtleere Teilmenge des R 3. a) heißt z-projizierbar, wenn es eine projizierbare Menge z in der (x,y)-ebene und auf z stetige Funktionen z(x,y) und z(x,y) mit z(x,y) z(x,y) (x,y) z so gibt, dass gilt = { (x,y,z) R 3 (x,y) z,z(x,y) z z(x,y) }

25 25 / 61 Projizierbare Mengen b) heißt y-projizierbar, wenn es eine projizierbare Menge y in der (x,z)-ebene und auf y stetige Funktionen y(x,z) und y(x,y) mit y(x,z) y(x,z) (x,z) y so gibt, dass gilt = { (x,y,z) R 3 (x,z) y,y(x,z) y y(x,z) } c) heißt x-projizierbar, wenn es eine projizierbare Menge x in der (y,z)-ebene und auf x -stetige Funktionen x(y,z) und x(y,z) mit x(y,z) x(y,z) (y,z) x so gibt, dass gilt = { (x,y,z) R 3 (y,z) x,x(y,z) x x(y,z) }

26 26 / 61 Projizierbare Mengen d) heißt projizierbar, wenn sie z-projizierbar oder y-projizierbar oder x-projizierbar ist. e) heißt Standardmenge im R 3, wenn sie sowohl z-projizierbar als auch y-projizierbar und x-projizierbar ist.

27 27 / 61 Projizierbare Mengen Satz: R 3 sei eine projizierbare Menge, und f : R sei eine stetige Funktion. Dann existiert das Integral f (x,y,z)d(x,y,z), und es gilt a) falls z-projizierbar ist: f (x,y,z)d(x,y,z) = z z(x,y) z(x,y) f (x,y,z)dz d(x,y)

28 28 / 61 Projizierbare Mengen b) falls y-projizierbar ist: f (x,y,z)d(x,y,z) = c) falls x-projizierbar ist: y f (x,y,z)d(x,y,z) = x y(x,z) y(x,z) x(y,z) x(y,z) f (x,y,z)dy d(x,z) f (x,y,z)dx d(y,z)

29 29 / 61 Projizierbare Mengen f (x,y,z)d(x,y,z) = z z(x,y) z(x,y) f (x,y,z)dz d(x,y) Man beachte, dass die Integrale in Klammern eindimensional und die äußeren Integrale zweidimensional sind. Ist z.b. z-projizierbar und z y-projizierbar, so folgt f (x,y,z)d(x,y,z) = b a y(x) y(x) z(x,y) z(x,y) f (x,y,z)dz dy dx

30 30 / 61 Beispiel Man berechne xd(x,y,z) für = {(x,y,z) R 3 x 0,y 0,z 0, x a + y b + z } c 1 mit a,b,c > 0. beschreibt das nachstehend dargestellte Tetraeder.

31 31 / 61 Beispiel ist z-projizierbar mit z = { ( (x,y) R 2 x 0,y 0, x a + y b 1} z(x,y) = 0, z(x,y) = c 1 x a y ). b

32 32 / 61 Beispiel Die Menge z ist y-projizierbar, denn es ist z = {(x,y) R 2 x [0,a],0 y b(1 x } a )

33 33 / 61 Beispiel xd(x,y,z) = = z a 0 c(1 x a y b ) 0 b(1 a x ) 0 xdz d(x,y) c(1 x a y b ) xd(x,y,z) = 1 24 a2 bc 0 xdz dy dx

34 Volumen einer Menge Definition: Ist R 3 eine beschränkte Menge (d.h., ist Teilmenge eines Quaders im R 3 ), und ist die Funktion f (x,y,z) 1 integrierbar auf, so heißt messbar. Der Wert des Integrals µ() := d(x,y,z) heißt der dreidimensionale Inhalt oder das Maß von oder das Volumen von. 34 / 61

35 35 / 61 Beispiel esucht ist der dreidimensionale Inhalt (Volumen) von := { (x,y,z) R 3 0 x 1,0 y x, y 2 z x 2} µ() = = 1 0 d(x,y,z) = x x 0 [ x 2 + y 2] dy dx = x2 y 2 dz 1 0 dy dx (x x3 )dx }{{} 4 3 x 3 = 1 3 x4 1 0 = 1 3

36 36 / 61 Die Substitutionsregel Substitutionsregel für dreidimensionale Integrale f (x,y,z)d(x,y,z) Man substituiert x = x(u,v,w), y = y(u,v,w) und z = z(u,v,w). Dabei seien x,y und z stetige Funktionen, die auf einer Menge H R 3 stetige partielle Ableitungen erster Ordnung besitzen und die Menge H eineindeutig auf die Menge abbilden. Für die Jacobische Funktionalmatrix (x,y,z) (u,v,w) = x u y u z u x v y v z v ( ) sei det (x,y,z) (u,v,w) 0 für alle (u,v,w) H. x w y w z w

37 37 / 61 Zylinderkoordinaten x = r cosϕ y = r ϕ z = t 0 ϕ 2π, r 0, < t < det ( ) (x,y,z) (r,ϕ,t) = det cosϕ r sinϕ 0 sinϕ r cosϕ = r cos 2 ϕ + r sin 2 ϕ = r

38 38 / 61 Kugelkoordinaten x = r sinϕ cosϑ y = r sinϕ sinϑ z = r cosϕ 0 ϕ π, 0 ϑ 2π, r 0

39 39 / 61 Kugelkoordinaten ( ) (x,y,z) det = det (r,ϕ,ϑ) sinϕ cosϑ r cosϕ cosϑ r sinϕ sinϑ sinϕ sinϑ r cosϕ sinϑ r sinϕ cosϑ cosϕ r sinϕ 0 = cosϕ(r 2 cosϕ cos 2 ϑ sinϕ + r 2 cosϕ sin 2 ϑ sinϕ) + r sinϕ(r sin 2 ϕ cos 2 ϑ + r sin 2 ϕ sin 2 ϑ) = r 2 cos 2 ϕ sinϕ(cos 2 ϑ + sin 2 ϑ) + r 2 sin 3 ϕ(cos 2 ϑ + sin 2 ϑ) = r 2 cos 2 ϕ sinϕ + r 2 sin 3 ϕ = r 2 sinϕ(cos 2 ϕ + sin 2 ϕ) = r 2 sinϕ

40 Beispiel für z ln(x2 + y 2 ) x 2 + y 2 d(x,y,z) = { (x,y,z) R 3 1 x 2 + y 2 e 2, x 0, y 0, 0 z 4 } 40 / 61

41 41 / 61 Beispiel Führen wir Zylinderkoordinaten ein, d.h. x = r cosϕ,y = r sinϕ,z = t so entspricht der Menge die Menge H = {(r,ϕ,t) R 3 1 r e,0 ϕ π } 2,0 t 4 Dann folgt z ln(x2 + y 2 ) x 2 + y 2 d(x,y,z) = H t ln(r2 cos 2 ϕ + r 2 sin 2 ϕ) r 2 cos 2 ϕ + r 2 sin 2 ϕ rd(r,ϕ,t)

42 42 / 61 Beispiel für e (x2 +y 2 +z 2 ) 32 d(x,y,z) = { (x,y,z) R 3 x 2 + y 2 + z 2 1 }

43 43 / 61 Beispiel beschreibt im R 3 eine Kugel um 0 mit dem Radius 1. Unter Verwendung von Kugelkoordinaten x = r sinϕ cosϑ, y = r sinϕ sinϑ, z = r cosϕ entspricht der Menge Wegen H := { (r,ϕ,ϑ) R 3 0 r 1,0 ϕ π,0 ϑ 2π } x 2 + y 2 + z 2 = r 2 sin 2 ϕ cos 2 ϑ + r 2 sin 2 ϕ sin 2 ϑ + r 2 cos 2 ϕ = r 2 sin 2 ϕ(cos 2 ϑ + sin 2 ϑ) + r 2 cos 2 ϕ = r 2 erhalten wir e (x2 +y 2 +z 2 ) 32 d(x,y,z) = H e (r2 ) 32 r 2 sinϕd(r,ϕ,ϑ)

44 Beispiel für z ln(x2 + y 2 ) x 2 + y 2 d(x,y,z) = { (x,y,z) R 3 1 x 2 + y 2 e 2, x 0, y 0, 0 z 4 } 44 / 61

45 45 / 61 Beispiel Führen wir Zylinderkoordinaten ein, d.h. x = r cosϕ,y = r sinϕ,z = t so entspricht der Menge die Menge H = {(r,ϕ,t) R 3 1 r e,0 ϕ π } 2,0 t 4 Dann folgt z ln(x2 + y 2 ) x 2 + y 2 d(x,y,z) = H t ln(r2 cos 2 ϕ + r 2 sin 2 ϕ) r 2 cos 2 ϕ + r 2 sin 2 ϕ rd(r,ϕ,t)

46 46 / 61 Beispiel für e (x2 +y 2 +z 2 ) 32 d(x,y,z) = { (x,y,z) R 3 x 2 + y 2 + z 2 1 }

47 47 / 61 Beispiel beschreibt im R 3 eine Kugel um 0 mit dem Radius 1. Unter Verwendung von Kugelkoordinaten x = r sinϕ cosϑ, y = r sinϕ sinϑ, z = r cosϕ entspricht der Menge Wegen H := { (r,ϕ,ϑ) R 3 0 r 1,0 ϕ π,0 ϑ 2π } x 2 + y 2 + z 2 = r 2 sin 2 ϕ cos 2 ϑ + r 2 sin 2 ϕ sin 2 ϑ + r 2 cos 2 ϕ = r 2 sin 2 ϕ(cos 2 ϑ + sin 2 ϑ) + r 2 cos 2 ϕ = r 2 erhalten wir e (x2 +y 2 +z 2 ) 32 d(x,y,z) = H e (r2 ) 32 r 2 sinϕd(r,ϕ,ϑ)

48 48 / 61 Beispiel für e (x2 +y 2 +z 2 ) 32 d(x,y,z) = { (x,y,z) R 3 x 2 + y 2 + z 2 1 }

49 Beispiel beschreibt im R 3 eine Kugel um 0 mit dem Radius 1. Unter Verwendung von Kugelkoordinaten x = r sinϕ cosϑ, y = r sinϕ sinϑ, z = r cosϕ entspricht der Menge H := { (r,ϕ,ϑ) R 3 0 r 1,0 ϕ π,0 ϑ 2π } 49 / 61

50 50 / 61 Beispiel Wegen H := { (r,ϕ,ϑ) R 3 0 r 1,0 ϕ π,0 ϑ 2π } x 2 + y 2 + z 2 = r 2 sin 2 ϕ cos 2 ϑ + r 2 sin 2 ϕ sin 2 ϑ + r 2 cos 2 ϕ erhalten wir = r 2 sin 2 ϕ(cos 2 ϑ + sin 2 ϑ) + r 2 cos 2 ϕ = r 2 e (x2 +y 2 +z 2 ) 32 d(x,y,z) = H e (r2 ) 32 r 2 sinϕd(r,ϕ,ϑ)

51 51 / 61 Beispiel = H e (x2 +y 2 +z 2 ) 32 d(x,y,z) e (r2 ) 32 r 2 sinϕd(r,ϕ,ϑ) = 4 π(e 1) 3

52 Masse eines Körpers R 3 sei eine messbare Menge ( Körper ). Dann berechnet sich das Volumen V von als V = d(x,y,z) Ist in eine Dichteverteilung ρ = ρ(x,y,z) gegeben, so wird M := als Masse von bezeichnet. Bei konstanter Dichte ρ ist M = ρ V. ρ(x,y,z)d(x,y,z) 52 / 61

53 53 / 61 Schwerpunkt eines Körpers Unter dem Schwerpunkt von bezüglich der Dichteverteilung ρ(x,y,z) versteht man einen Punkt (x s,y s,z s ) R 3 mit den Koordinaten x s = 1 M y s = M z s = M xρ(x,y,z)d(x,y,z) yρ(x,y,z)d(x,y,z) zρ(x,y,z)d(x,y,z)

54 54 / 61 Beispiel Schwerpunkt des Kugeloktanten := {(x,y,z) R 3 x 0,y 0,z 0,x 2 + y 2 + z 2 R 2} vom Radius R > 0 bezüglich der konstanten Dichteverteilung ρ.

55 55 / 61 Beispiel Kugelkoordinaten: x = r sinϕ cosϑ y = r sinϕ sinϑ z = r cosϕ 0 ϕ π 2 0 ϑ π 2 0 r R

56 56 / 61 Beispiel Masse M von : M = ρ d(x,y,z) = ρ π 2 0 R 0 M = ρπr3 6 π 2 0 r 2 sinϕ dϑ dr dϕ

57 57 / 61 Beispiel x-koordinate des Schwerpunkts xρ d(x,y,z) = ρ π 2 R π r sinϕ cosϑ r 2 sinϕ dϑ dr dϕ xρ d(x,y,z) = ρr4 π 16

58 58 / 61 Beispiel x s = 1 M xρ d(x,y,z) = 6 ρπr 3 ρr4 π 16 = 3 8 R y s = 3 8 R z s = 3 8 R

59 59 / 61 Trägheitsmomente Sei R 3 wieder eine messbare Menge mit einer Dichteverteilung ρ(x, y, z). Die Trägheitsmomente T x bezüglich der x-achse, T y bezüglich der y-achse und T z bezüglich der z-achse sind definiert als T x = T y = T z = (y 2 + z 2 )ρ(x,y,z)d(x,y,z) (x 2 + z 2 )ρ(x,y,z)d(x,y,z) (x 2 + y 2 )ρ(x,y,z)d(x,y,z)

60 60 / 61 Beispiel Trägheitsmoment T z bezüglich der z-achse einer Kugel := { (x,y,z) R 3 x 2 + y 2 + z 2 R 2} vom Radius R > 0 mit konstanter Dichteverteilung ρ(x,y,z) = 1. Wir verwenden Kugelkoordinaten: x = r sinϕ cosϑ y = r sinϕ sinϑ 0 ϕ π,0 ϑ 2π,0 r R z = r cosϕ x 2 + y 2 = r 2 sin 2 ϕ cos 2 ϑ + r 2 sin 2 ϕ sin 2 ϑ = r 2 sin 2 ϕ

61 61 / 61 Beispiel x 2 + y 2 = r 2 sin 2 ϕ cos 2 ϑ + r 2 sin 2 ϕ sin 2 ϑ = r 2 sin 2 ϕ T z = = = (x 2 + y 2 )ρ(x,y,z)d(x,y,z) π (x 2 + y 2 )d(x,y,z) R π r 2 sin 2 ϕ r 2 sinϕ dϑ dr dϕ T z = 8 15 πr5

ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden.

ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden. 1.13 Koordinatensysteme (Anwendungen) Man ist immer bemüht, für die mathematische Beschreibung einer wissenschaftlichen Aufgabe ( Chemie, Biologie,Physik ) ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden.

Mehr

19.3 Oberflächenintegrale

19.3 Oberflächenintegrale 19.3 Oberflächenintegrale Definition: Sei D R 2 ein Gebiet und p : D R 3 eine C 1 -Abbildung x = p(u) mit x R 3 und u = (u 1, u 2 ) T D R 2 Sind für alle u D die beiden Vektoren und u 1 linear unabhängig,

Mehr

Anleitung zu Blatt 6 Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Anleitung zu Blatt 6 Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 4/5 r. Hanna Peywand Kiani 6..5 Anleitung zu Blatt 6 Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften Bereichsintegrale, Transformationssatz,

Mehr

Integration über allgemeine Integrationsbereiche.

Integration über allgemeine Integrationsbereiche. Integration über allgemeine Integrationsbereiche. efinition: Sei R n eine kompakte und messbare Menge. Man nennt Z = { 1,..., m } eine allgemeine Zerlegung von, falls die Mengen k kompakt, messbar und

Mehr

1 Das Prinzip von Cavalieri

1 Das Prinzip von Cavalieri KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schmoeger Heiko Hoffmann SS 14 11.6.14 Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik 5. Saalübung 11.6.14 1 Das Prinzip von

Mehr

mit 0 < a < b um die z-achse entsteht.

mit 0 < a < b um die z-achse entsteht. Übungen (Aufg. u. Lösungen) zu Mathem. u. Lin. Alg. II SS 6 Blatt 8 13.6.6 Aufgabe 38: Berechnen Sie das Volumen des Volltorus, der durch Rotation der reisscheibe { (x, y, z) R 3 y, (x b) + z a } mit

Mehr

Mathematik 3 für Informatik

Mathematik 3 für Informatik Gunter Ochs Wintersemester 5/6 Mathematik 3 für Informatik Lösungen zum Hausaufgabenblatt Lösungshinweise ohne Garnatie auf Fehlerfreiheit c 5. Berechnen Sie die folgenden unbestimmten Integrale: a x 4

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 9/ Blatt 4..9 Aufgabe : Berechnen Sie das Volumen des Volltorus, der durch Rotation der reisscheibe { x,, z R 3, x b + z a } mit < a < b um die z-achse entsteht.

Mehr

Fakultät für Physik Wintersemester 2016/17. Übungen zur Physik I für Chemiker und Lehramt mit Unterrichtsfach Physik

Fakultät für Physik Wintersemester 2016/17. Übungen zur Physik I für Chemiker und Lehramt mit Unterrichtsfach Physik Fakultät für Physik Wintersemester 16/17 Übungen zur Physik I für Chemiker und Lehramt mit Unterrichtsfach Physik Dr. Andreas K. Hüttel Blatt 8 / 7.1.16 1. Schwerpunkte Berechnen Sie den Schwerpunkt in

Mehr

Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration. 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld

Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration. 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld 1.1 erechnung c f ds = b a f ( c(t) ) c(t) dt 1. Kurve c parametrisieren: c : [a, b] R n, t c(t). 2. c(t) und dann

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 9: Mehrdimensionale Integrale Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 9. Mehrdim. Int. 1 / 39 1 Doppelintegrale 2 Prof.

Mehr

12. Mehrfachintegrale

12. Mehrfachintegrale - 1-1. Mehrfachintegrale Flächen- und Volumenelemente Naive Gemüter sind geneigt, den Flächeninhalt dx dy (kartesische Koordinaten) in den neuen Koordinaten durch du dv anzugeben. Das ist i.a. falsch!

Mehr

Physikalische Anwendungen II

Physikalische Anwendungen II Physikalische Anwendungen II Übungsaufgaben - usterlösung. Berechnen Sie den ittelwert der Funktion gx = x + 4x im Intervall [; 4]! ittelwert einer Funktion: f = b fxdx b a a ḡ = 4 x + 4x dx = [ ] 4 4

Mehr

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Christoph Schmoeger Dipl.-Math. Sebastian Schwarz WS 5/6 8..6 Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik Bachelor-Modulprüfung Aufgabe

Mehr

Übungen zu Integralsätzen Lösungen zu Übung 19

Übungen zu Integralsätzen Lösungen zu Übung 19 9. Sei IR 3 der Einheitswürfel Übungen zu Integralsätzen Lösungen zu Übung 9 erifizieren Sie für : {(x, y, z) IR 3 : x, y, z.} den Gaußschen Divergenzsatz. Lösung: v(x, y, z) : (4xz, y, yz) erifizieren

Mehr

Thema 12 Differentialrechnung, Partielle Ableitungen, Differenzierbarkeit, Taylor-Formel, Lokale Extrema

Thema 12 Differentialrechnung, Partielle Ableitungen, Differenzierbarkeit, Taylor-Formel, Lokale Extrema Thema 12 Differentialrechnung, Partielle Ableitungen, Differenzierbarkeit, Taylor-Formel, Lokale Extrema In diesem Kapitel befassen wir uns mit der Ableitung von Funktionen f : R m R n. Allein die Schreibweise

Mehr

12 Flächen- und Volumenintegrale

12 Flächen- und Volumenintegrale 12.1 Integration über ebene Mengen 12.1.1 Erweiterung des Flächeninhaltsbegriffes In einigen Spezialfällen haben wir ebenen Mengen (d.h. Teilmengen von R 2 ) bereits einen Flächeninhalt zugeordnet (siehe

Mehr

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 3 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras 9..3 Oktober Klausur Analysis II für Ingenieure Rechenteil. Aufgabe Punkte i) Wir berechnen zunächst

Mehr

Aufgabe Summe max. P Punkte

Aufgabe Summe max. P Punkte Klausur Theoretische Elektrotechnik TET Probeklausur xx.xx.206 Name Matr.-Nr. Vorname Note Aufgabe 2 3 4 5 6 7 Summe max. P. 5 0 5 5 5 5 5 00 Punkte Allgemeine Hinweise: Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner,

Mehr

B Lösungen. Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R 2 Berechnen Sie zur Abbildung. f(x, y) := x sin(xy) f : R 2 R,

B Lösungen. Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R 2 Berechnen Sie zur Abbildung. f(x, y) := x sin(xy) f : R 2 R, B en Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R Berechnen Sie zur Abbildung f : R R, f(x, y) : x sin(xy) das totale Differenzial f df, die Jacobi-Matrix J f (x, y) und den Gradienten ( f)(x,

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 12: Integralsätze von Gauss und Stokes Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 12. Integralsätze 1 / 25 1 Gauss-scher Integralsatz

Mehr

Mathematik II für Inf und WInf

Mathematik II für Inf und WInf Gruppenübung Mathematik II für Inf und WInf 8. Übung Lösungsvorschlag G 28 (Partiell aber nicht total differenzierbar) Gegeben sei die Funktion f : R 2 R mit f(x, ) := x. Zeige: f ist stetig und partiell

Mehr

Funktionen mehrerer Variabler

Funktionen mehrerer Variabler Funktionen mehrerer Variabler Fakultät Grundlagen Juli 2015 Fakultät Grundlagen Funktionen mehrerer Variabler Übersicht Funktionsbegriff 1 Funktionsbegriff Beispiele Darstellung Schnitte 2 Partielle Ableitungen

Mehr

14.3 Berechnung gekrümmter Flächen

14.3 Berechnung gekrümmter Flächen 4.3 Berechnung gekrümmter Flächen Gekrümmte Flächen werden berechnet, indem sie als Graph einer Funktion zweier Veränderlicher aufgefasst werden. Fläche des Graphen einer Funktion zweier Veränderlicher

Mehr

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir die Invertierbarkeit von glatten Abbildungen bzw. die Auflösbarkeit von impliziten Gleichungen.

Mehr

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome Übungen zur T1: Theoretische Mechanik, SoSe13 Prof. Dr. Dieter Lüst Theresienstr. 37, Zi. 45 Dr. James Gray James.Gray@physik.uni-muenchen.de 3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome Übung 3.1:

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs2015/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 7 und 8

Übungsaufgaben zu Kapitel 7 und 8 Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Sommersemester 016 Fakultät Informatik/Mathematik Prof. Dr.. Jung Übungsaufgaben zu Kapitel 7 und 8 Aufgabe 1: Für die rennweite einer einfachen, bikonvexen

Mehr

Höhere Mathematik III

Höhere Mathematik III Blatt 4 Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Höhere Mathematik III el, kyb, mecha, phys Prof. Dr. J. Pöschel Dr. D. Zimmermann Dipl.-Math.. Sanei ashani 1.11.14 Vortragsübungen (Musterlösungen)

Mehr

Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse // Komplexe Zahlen 3 p.2/29

Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse // Komplexe Zahlen 3 p.2/29 Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse Komplexe Zahlen Kapitel 3 Statistik und Mathematik WU Wien Michael Hauser Dynamische Systeme und Zeitreihenanalyse // Komplexe Zahlen 3 p.0/29 Motivation Für die

Mehr

Definition von Sinus und Cosinus

Definition von Sinus und Cosinus Definition von Sinus und Cosinus Definition 3.16 Es sei P(x y) der Punkt auf dem Einheitskreis, für den der Winkel von der positiven reellen Halbachse aus (im Bogenmaß) gerade ϕ beträgt (Winkel math. positiv,

Mehr

D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik II FS 15 Dr. Ana Cannas. Serie 9: Satz von Stokes und Divergenzsatz

D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik II FS 15 Dr. Ana Cannas. Serie 9: Satz von Stokes und Divergenzsatz D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik II FS 15 Dr. Ana Cannas Serie 9: Satz von Stokes und Divergenzsatz Bemerkungen: Die Aufgaben der Serie 9 bilden den Fokus der Übungsgruppen vom 28./30. April. 1. Berechnen

Mehr

Prof. Dr. Rolf Linn

Prof. Dr. Rolf Linn Prof. Dr. Rolf Linn 6.4.5 Übungsaufgaben zu Mathematik Analysis. Einführung. Gegeben seien die Punkte P=(;) und Q=(5;5). a) Berechnen Sie den Anstieg m der Verbindungsgeraden von P und Q. b) Berechnen

Mehr

Übungen zu Kurvenintegralen Lösungen zu Übung 12

Übungen zu Kurvenintegralen Lösungen zu Übung 12 Übungen zu Kurvenintegralen Lösungen zu Übung. Sei der obere Halbreis mit dem Radius r um (, ), und sei f(x, y) : y. Berechnen Sie f(x, y) ds. Das ist jetzt eine leine Aufgabe zum Aufwärmen. Guter Tric:

Mehr

9. Die Integralrechnung II

9. Die Integralrechnung II 9. Die Integralrechnung II 9.. Mehrdimensionale Bereichsintegrale Dimension n des Integrationsbereiches B Dimension des Definitionsbereiches D. (i) n = : Einfachintegrale (Int-B = Gerade ; db = d ) db.

Mehr

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik Theoretische Physik I: Lösungen Blatt 2 15.10.2012 Michael Czopnik Aufgabe 1: Scheinkräfte Nutze Zylinderkoordinaten: x = r cos ϕ y = r sin ϕ z = z Zweimaliges differenzieren ergibt: ẍ = r cos ϕ 2ṙ ϕ sin

Mehr

Apl. Prof. Dr. G. Herbort, Prof. Dr. M. Heilmann Bergische Universität Wuppertal

Apl. Prof. Dr. G. Herbort, Prof. Dr. M. Heilmann Bergische Universität Wuppertal Apl. Prof. Dr.. Herbort, Prof. Dr. M. Heilmann 28.8.212 Bergische Universität Wuppertal Modul: Mathematik 1b für Ingenieure, Bachelor Sicherheitstechnik (PO 211 Aufgabe 1 (2 Punkte a Berechnen Sie das

Mehr

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1 Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil -E -E Trennung der Variablen Die Differenzialgleichung. Ordnung mit getrennten Variablen hat die Gestalt f ( y) dy = g (x) dx Satz: Sei f (y) im Intervall I und g

Mehr

Probestudium der Physik 2011/12

Probestudium der Physik 2011/12 Probestudium der Physik 2011/12 1 Schwingungen und Wellen: Einführung in die mathematischen Grundlagen 1.1 Die Sinus- und die Kosinusfunktion Die Sinusfunktion lässt sich genauso wie die Kosinusfunktion

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik. Diplomvorprüfung HÖHERE MATHEMATIK I und II für Maschinenwesen und Chemie-Ingenieurwesen

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik. Diplomvorprüfung HÖHERE MATHEMATIK I und II für Maschinenwesen und Chemie-Ingenieurwesen ................ Note I II Name Vorname Matrikelnummer Studiengang (Hauptfach) Fachrichtung (Nebenfach) 2 3 Unterschrift der Kandidatin/des Kandidaten 4 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik

Mehr

12. Übungsblatt zur Mathematik II für MB

12. Übungsblatt zur Mathematik II für MB Fachbereich Mathematik Prof. Dr. U. Reif R. Hartmann, T. Koch SS 1 5.7.21 12. Übungsblatt zur Mathematik II für MB Aufgabe 39 Divergenz Berechnen Sie die Divergenz folgender Vektorfelder: xyz + 2xy F 1

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen

Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen 26. November 2008 Vektoren Vektoren sind bestimmt durch a) Betrag und b) Richtung Beispiel Darstellung in 3 Dimensionen: x k = y z Vektor in kartesischen

Mehr

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016 Prof. Dr. Alexander Mirlin Musterlösung: Blatt 12. PD

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Die nummerierten Felder bitte mithilfe der Videos ausfüllen:

Die nummerierten Felder bitte mithilfe der Videos ausfüllen: 5 Koordinatensysteme Zoltán Zomotor Versionsstand: 6. August 2015, 21:43 Die nummerierten Felder bitte mithilfe der Videos ausfüllen: http://www.z5z6.de This work is based on the works of Jörn Loviscach

Mehr

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA Florian Franzmann 5. Oktober 004 Inhaltsverzeichnis Additionstheoreme Reihen und Folgen 3. Reihen...................................... 3. Potenzreihen..................................

Mehr

8. Starre Körper. Die φ-integration liefert einen Faktor 2π. Somit lautet das Ergebnis

8. Starre Körper. Die φ-integration liefert einen Faktor 2π. Somit lautet das Ergebnis Übungen zur T1: Theoretische Mechanik, SoSe213 Prof. Dr. Dieter Lüst Theresienstr. 37, Zi. 425 8. Starre Körper Dr. James Gray James.Gray@physik.uni-muenchen.de Übung 8.1: Berechnung von Trägheitstensoren

Mehr

ε δ Definition der Stetigkeit.

ε δ Definition der Stetigkeit. ε δ Definition der Stetigkeit. Beweis a) b): Annahme: ε > 0 : δ > 0 : x δ D : x δ x 0 < δ f (x δ f (x 0 ) ε Die Wahl δ = 1 n (n N) generiert eine Folge (x n) n N, x n D mit x n x 0 < 1 n f (x n ) f (x

Mehr

2. Klausur zur Vorlesung Theoretische Physik A Universität Karlsruhe WS 2004/05

2. Klausur zur Vorlesung Theoretische Physik A Universität Karlsruhe WS 2004/05 . Klausur zur Vorlesung Theoretische Physik A Universität Karlsruhe WS 004/05 Prof. Dr. Gerd Schön Dr. Matthias Eschrig Dauer: Stunden Gesamtpunktzahl: 30 Punkte + 5 Zusatzpunkte Hinweise: Beginnen Sie

Mehr

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J}

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J} 9 Der Satz über implizite Funktionen 41 9 Der Satz über implizite Funktionen Wir haben bisher Funktionen g( von einer reellen Variablen immer durch Formelausdrücke g( dargestellt Der Zusammenhang zwischen

Mehr

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben.

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben. Modellfall Anwendungen: Fragen: Digitalisierung / digitale Darstellung von Funktionen, insbesondere für Ton- und Bilddaten Digitale Frequenzfilter Datenkompression: Abspeichern der unteren Frequenzen Lösung

Mehr

Hier wurde die Jacobi-Determinante der ZylinderKoordinaten verwendet (det J = ρ). Wir führen zunächst die ρ-integration durch: (R 2 H sin 2 φ )

Hier wurde die Jacobi-Determinante der ZylinderKoordinaten verwendet (det J = ρ). Wir führen zunächst die ρ-integration durch: (R 2 H sin 2 φ ) b) Für einen Zylinder bieten sich Zylinderkoordinaten an. Legt man den Ursprung in den Schwerpunkt und die z- bzw. x 3 - Achse entlang der Zylinderachse, verschwinden alle Deviationsmomente. Dies liegt

Mehr

10.2 Kurven und Bogenlänge

10.2 Kurven und Bogenlänge 10.2 Kurven und Bogenlänge Definition: Sei c = (c 1,..., c n ) : [, b] R n eine stetige Funktion. Dnn wird c ls Kurve im R n bezeichnet; c() heißt Anfngspunkt, c(b) heißt Endpunkt von c. c heißt geschlossene

Mehr

HTWD, FB Informatik/Mathematik Prof. Dr. M. Voigt. Mathematik II für Bauingenieure. (f) 4 sin x cos 5 x dx. 3 x e x2 dx (i) e 2x 1 dx.

HTWD, FB Informatik/Mathematik Prof. Dr. M. Voigt. Mathematik II für Bauingenieure. (f) 4 sin x cos 5 x dx. 3 x e x2 dx (i) e 2x 1 dx. HTWD, FB Informatik/Mathematik Prof. Dr. M. Voigt Mathematik II Mathematik II für Bauingenieure Wiederholungsaufgaben zur Prüfungsklausur im Juli 2007 1 Integralrechnung Aufgabe 1 : Berechnen Sie die folgenden

Mehr

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n 2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n f ist in dem Fall ein Weg in R n. Das Bild f(t) des Weges wird als Kurve

Mehr

Prof. U. Stephan Wi-Ing 1.2

Prof. U. Stephan Wi-Ing 1.2 Seite 1 von 5 Prof. U. Stephan Wi-Ing 1. inweis: Dateien Starmath.ttf und Starbats.ttf im Verzeichnis C:\WINDOWS\FONTS erforderlich Ich vermisse im Vorspann "Was man weiß, was man wissen sollte" die trigonometrischen

Mehr

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Kapitel VI. Euklidische Geometrie Kapitel VI. Euklidische Geometrie 1 Abstände und Lote Wiederholung aus Kapitel IV. Wir versehen R n mit dem Standard Skalarprodukt x 1 y 1.,. := x 1 y 1 +... + x n y n x n y n Es gilt für u, v, w R n und

Mehr

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Das Lebesguesche Integral verallgemeinert das Riemannsche Integral. Seine Vorteile liegen für unsere Anwendungen vor allem bei den wichtigen Konvergenzsätzen,

Mehr

Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016

Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016 Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016 Ulisse Stefanelli 16. Januar 2017 1 Beispiele 1. Betrachten Sie die Beispiele von nichtlinearen PDG und Systemen, die wir im Kurs diskutiert haben,

Mehr

1 Integrale von Funktionen in mehreren Variablen

1 Integrale von Funktionen in mehreren Variablen Mathematik für Ingenieure III, WS 9/ Montag 9. $Id: integral.te,v.6 9//9 4:7:55 hk Ep $ Integrale von Funktionen in mehreren Variablen.4 Flächen und Volumina Angenommen wir haben einen örper R 3 gegeben.

Mehr

Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker

Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker Übungsblatt Musterlösung Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Wintersemester 06/7 Aufgabe (Definitionsbereiche) Bestimme

Mehr

Klausur zur Höheren Mathematik IV

Klausur zur Höheren Mathematik IV Düll Höhere Mathematik IV 8. 1. 1 Klausur zur Höheren Mathematik IV für Fachrichtung: kyb Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Bearbeitungszeit: 1 Minuten Erlaubte Hilfsmittel: 1 eigenhändig beschriebene

Mehr

Theoretische Physik 1, Mechanik

Theoretische Physik 1, Mechanik Theoretische Physik 1, Mechanik Harald Friedrich, Technische Universität München Sommersemester 2009 Mathematische Ergänzungen Vektoren und Tensoren Partielle Ableitungen, Nabla-Operator Physikalische

Mehr

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2 Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II Wiederholungsblatt: Analysis Sommersemester 2011 W. Werner, F. Springer erstellt von: Max Brinkmann Aufgabe 1: Untersuchen Sie, ob die

Mehr

Einführung in die theoretische Physik II Sommersemester 2015

Einführung in die theoretische Physik II Sommersemester 2015 Einführung in die theoretische Physik II Sommersemester 25 martin.eckstein@mpsd.cfel.de Ausgewählte Aufgaben zur Klausurvorbereitung Lösungshinweise Aufgabe : Elektrostatik Betrachten Sie eine geladene

Mehr

Flächeninhalt, Volumen und Integral

Flächeninhalt, Volumen und Integral Flächeninhalt, Volumen und Integral Prof. Herbert Koch Mathematisches Institut - Universität Bonn Schülerwoche 211 Hausdorff Center for Mathematics Donnerstag, der 8. September 211 Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Kurven. Darstellungsweisen. Steigung von Kurven. Implizite Funktionen. Bogenlänge. Felder. Kurvenintegrale. Wegunabhängigkeit

Kurven. Darstellungsweisen. Steigung von Kurven. Implizite Funktionen. Bogenlänge. Felder. Kurvenintegrale. Wegunabhängigkeit Ergänzung Kurven Darstellungsweisen Steigung von Kurven Implizite Funktionen Bogenlänge Felder Kurvenintegrale Wegunabhängigkeit Kurven Darstellungsweisen Funktionen und Kurven Wir haben schon zahlreiche

Mehr

Theoretischen Physik II SS 2007 Klausur II - Aufgaben und Lösungen

Theoretischen Physik II SS 2007 Klausur II - Aufgaben und Lösungen Theoretischen Physik II SS 007 Klausur II - Aufgaben und Lösungen Aufgabe Hohlleiter Gegeben sei ein in z-richtung unendlich langer, gerader Hohlleiter (Innenradius R/3, Außenradius R), der einen Stromfaden

Mehr

$Id: kurven.tex,v /12/07 16:43:16 hk Exp hk $ 3.4 Umparametrisierungen und Koordinatentransformation. F (r, φ, ψ) = cos 2 ψ φ +

$Id: kurven.tex,v /12/07 16:43:16 hk Exp hk $ 3.4 Umparametrisierungen und Koordinatentransformation. F (r, φ, ψ) = cos 2 ψ φ + Mathematik für Ingenieure III, WS 29/2 Montag 7.2 $Id: kurven.tex,v.5 29/2/7 6:43:6 hk Exp hk $ 3 Kurven 3.4 Umparametrisierungen und Koordinatentransformation Wir haben gesehen wie man beide Arten von

Mehr

Kinematik des starren Körpers

Kinematik des starren Körpers Technische Mechanik II Kinematik des starren Körpers Prof. Dr.-Ing. Ulrike Zwiers, M.Sc. Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Hochschule Bochum WS 2009/2010 Übersicht 1. Kinematik des Massenpunktes

Mehr

C orthogonal und haben die Länge 1). Dann ist die Länge von w = x u + y v gegeben durch w 2 Def. = w,w =

C orthogonal und haben die Länge 1). Dann ist die Länge von w = x u + y v gegeben durch w 2 Def. = w,w = 1 v Die Länge Def. Sei (V,, ) ein Euklidscher Vektorraum. Für jeden Vektor v V heißt die Zahl v,v die Länge von v und wird v bezeichnet. Bemerkung. Die Länge des Vektors ist wohldefiniert, da nach Definition

Mehr

Komplexe Funktionen. für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg. Reiner Lauterbach. Universität Hamburg

Komplexe Funktionen. für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg. Reiner Lauterbach. Universität Hamburg Komplexe Funktionen für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg Reiner Lauterbach Universität Hamburg SS 2006 Reiner Lauterbach (Universität Hamburg) Komplexe Funktionen

Mehr

Geometrie. 1 Vektorielle analytische Geometrie der Ebene, Kegelschnitte

Geometrie. 1 Vektorielle analytische Geometrie der Ebene, Kegelschnitte Geometrie Geometrie W. Kuhlisch Brückenkurs 206. Vektorrechnung und analytische Geometrie der Ebene, Kegelschnitte 2. Vektorrechnung und analytische Geometrie des Raumes, Anwendungen in der Geometrie,

Mehr

4 Das Riemann-Integral im R n

4 Das Riemann-Integral im R n $Id: nintegral.tex,v 1.11 2012/11/27 14:07:09 hk Exp hk $ 4 Das Riemann-Integral im R n 4.3 Jordan-meßbare engen In der letzten Sitzung hatten wir schließlich das n-dimensionale Riemann-Integral auch auf

Mehr

Faltung und Approximation von Funktionen

Faltung und Approximation von Funktionen Faltung und Approximation von Funktionen Lisa Bauer und Anja Moldenhauer 9. Juni 2008 1 Die Faltung von Funktionen 1.1 Die Faltung Eine kleine Widerholung mit einem Zusatz: Vergleiche den Vortrag von Benjamin

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Lösungen zu Übungsblatt 9

Lösungen zu Übungsblatt 9 Analysis : Camillo de Lellis HS 007 Lösungen zu Übungsblatt 9 Lösung zu Aufgabe 1. Wir müssen einfach das Integral 16 (x + y d(x, y x +y 4 ausrechnen. Dies kann man einfach mittels Polarkoordinaten, da

Mehr

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen Technische Universität München Department of Physics Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen Montag Daniel Jost Datum 2/8/212 Aufgabe 1: (a) Betrachten Sie eine Ladung, die im Ursprung

Mehr

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 4. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. (1) Eine bijektive Abbildung f: M N. () Ein

Mehr

1 Vorlesungen: und Vektor Rechnung: 1.Teil

1 Vorlesungen: und Vektor Rechnung: 1.Teil 1 Vorlesungen: 4.10.005 und 31.10.005 Vektor Rechnung: 1.Teil Einige in der Physik auftretende Messgrößen sind durch eine einzige Zahl bestimmt: Temperatur T K Dichte kg/m 3 Leistung P Watt = J/s = kg

Mehr

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen.

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Kapitel 1: Aussagen, Mengen, Funktionen Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Definition. Sei f : M N eine Funktion. Dann heißt f surjektiv, falls die Gleichung f(x) = y für jedes y N mindestens

Mehr

Mathematik für das Ingenieurstudium

Mathematik für das Ingenieurstudium Mathematik für das Ingenieurstudium von Martin Stämpfle, Jürgen Koch 2., aktual. Aufl. Hanser München 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 43232 1 Zu Inhaltsverzeichnis schnell

Mehr

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie 7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie Ausgearbeitet von Rolf Horn und Bernhard Schmitz 7.1 Einleitung Um die Hamilton schen Bewegungsgleichungen q k = H(q, p) p k ṗ k = H(p, q) q k zu vereinfachen, führten wir

Mehr

KLAUSUR ZUR THEORETISCHEN PHYSIK I (LAK) Wintersemester 12/13

KLAUSUR ZUR THEORETISCHEN PHYSIK I (LAK) Wintersemester 12/13 Fachbereich Physik, Freie Universität Berlin KLAUSUR ZUR THEORETISCHEN PHYSIK I (LAK) Wintersemester 12/13 Donnerstag, 7.2.13, 10:00 Uhr 0 1 2 3 4 7 7 8 7 29 Name: Matrikelnummer: Ergebnis (mit Matrikelnummer)

Mehr

Varianz und Kovarianz

Varianz und Kovarianz KAPITEL 9 Varianz und Kovarianz 9.1. Varianz Definition 9.1.1. Sei (Ω, F, P) ein Wahrscheinlichkeitsraum und X : Ω eine Zufallsvariable. Wir benutzen die Notation (1) X L 1, falls E[ X ]

Mehr

1 Vektoren, Vektorräume, Abstände: 2D

1 Vektoren, Vektorräume, Abstände: 2D Vektoren, Vektorräume, Astände: D Definition: Die Menge aller (geordneten Paare reeller Zahlen (oder allgemeiner: Elemente eines elieigen Körpers, als Spalten geschrieen, ezeichnen wir als Vektoren: R

Mehr

Was gibt es in Vorlesung 4 zu lernen?

Was gibt es in Vorlesung 4 zu lernen? Was gibt es in Vorlesung 4 zu lernen? inelastischer Stoß - keine Energieerhaltung (fast alle Energie kann in Wärme umgewandelt werden) - Geschwindigkeit Gewehrkugel - Rakete Rotationsbewegung - Umlaufgeschwindigkeit

Mehr

3. Die Divergenz und die Quellen des elektrischen Feldes

3. Die Divergenz und die Quellen des elektrischen Feldes 3. Die Divergenz und die Quellen des elektrischen Feldes Das Gauß sche Gesetz V E d f = ɛ Q in = ɛ V ρ el dv stellte eine beachtliche Verbindung her zwischen dem elektrischen Feld E und seinen Quellen,

Mehr

Mathematik 1 WS 2014/15

Mathematik 1 WS 2014/15 Mathematik 1 WS 214/15 AB Technische Mathematik Universität Innsbruck Mathematik 1,WS 214/15 AB Technische Mathematik, Universität Innsbruck p. 1 Integration von Funktionen mehrerer Variablen Mathematik

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010

Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010 Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010 Lektion 18 8. Januar 2010 Kapitel 5. Funktionen mehrerer Veränderlicher, Stetigkeit und partielle Ableitungen 5.2. Partielle Ableitungen von Funktionen

Mehr

Übungsblatt 09. Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik

Übungsblatt 09. Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik Übungsblatt 9 Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik 9.6.8 Aufgaben. Durch eine Spule mit n Windungen, die einen Querschnitt A 7, 5cm hat, fliesst

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik II Frühlingsemester 215 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs215/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

Blatt 10. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag

Blatt 10. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag Fakultät für Physik der LMU München Lehrstuhl für Kosmologie, Prof. Dr. V. Mukhanov Übungen zu Klassischer Mechanik T) im SoSe 20 Blatt 0. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag Aufgabe 0.. Hamilton-Formalismus

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010

Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010 Mathematik für Naturwissenschaftler I WS 2009/2010 Lektion 12 1. Dezember 2009 Kapitel 3. Differenzialrechnung einer Variablen (Fortsetzung) Satz 19. Es seien M und N zwei nichtleere Teilmengen von R,

Mehr

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS Aufgabe 1: Ampère-Gesetz (2+2+2=6 Punkte)

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS Aufgabe 1: Ampère-Gesetz (2+2+2=6 Punkte) Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie Elektrodynamik) WS 1-13 Prof. Dr. Alexander Mirlin Musterlösung:

Mehr

Einführung in die Integralrechnung. Mag. Mone Denninger 13. November 2005

Einführung in die Integralrechnung. Mag. Mone Denninger 13. November 2005 Einführung in die Integralrechnung Mag. Mone Denninger. November 5 INHALTSVERZEICHNIS 8. Klasse Inhaltsverzeichnis Einleitung Berechnung einfacher Stammfunktionen. Integrationsregeln.........................

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2013 Donnerstag $Id: quadratisch.tex,v /08/12 09:49:46 hk Exp $ c a b = 1 3. tan(2φ) =

Mathematische Probleme, SS 2013 Donnerstag $Id: quadratisch.tex,v /08/12 09:49:46 hk Exp $ c a b = 1 3. tan(2φ) = Mathematische Probleme SS 13 Donnerstag 136 $Id: quadratischtexv 18 13/08/1 09:49:46 hk Exp $ 4 Kegelschnitte 41 Quadratische Gleichungen Nachdem wir in der letzten Sitzung die Hauptachsentransformation

Mehr

Aufgabe 1: Elektro-mechanischer Oszillator

Aufgabe 1: Elektro-mechanischer Oszillator 37. Internationale Physik-Olympiade Singapur 6 Lösungen zur zweiten Runde R. Reindl Aufgabe : Elektro-mechanischer Oszillator Formeln zum Plattenkondensator mit der Plattenfläche S, dem Plattenabstand

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr