Gemeinde Egg. Ausgangslage. Vorgehen. Sanierungsbedarf / Massnahmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Egg. Ausgangslage. Vorgehen. Sanierungsbedarf / Massnahmen"

Transkript

1 Protokoll der Sitzung vom 30. Mi 2016 Seite Sitzung vom 30. Mi 2016, Geschäft Nr. 197 uf Seite 403 im Protokoll des Gemeindertes Lärmbekämpfu ng, Lärmschutzzonenpln Lärmsnierung Gemeindestrssen / Akustisches Projekt / Verbschiedung zur öffentlichen Auflge / Kenntnisnhme Ausgngslge Durch die Gemeinde Egg führen Gemeindestrssen, deren Verkehrsufkommen bei diversen ngrenzenden Gebäuden zu Überschreitungen der lmmissionsgrenzwerte (lgw) führen können Gemäss Umweltschutzrecht des Bundes sind Verkehrsnlgen lärmtechnisch zu snieren, wenn sie gestützt uf $ 16 des Umweltschutzgesetzes (USG) und insbesondere Art. 13ff der Lärmschutz-Verordnung (LSV) den Vorschriften nicht genügen. Die Gemeinde Egg ht die Bsler & Hofmnn AG mit der Ausrbeitung der Grundlgen für ein Lärmsnierungsprojekt beuftrgt. Der Knton Zürich ht die Lärmschutzmssnhmen entlng der Forchutostrsse K uf Gemeindegebiet mit der Verlängerung der Lärmschutzwnd im Eichcker und dem Neubu der Lärmschutzwnd Neuhus bereits umgesetzt (gemäss Beschlüssen des Gemeindertes Nrn. 305 vom 1 1. November 2009 und 1 10 vom 2. Apr 2012). Auf den übrigen Sttsstrssen in der Gemeinde Egg (Rällikerstrsse, ein Te der Forchstrsse, Neue Meenerstrsse, Meenerstrsse, Oetwerstrsse und Usterstrsse) wurden von der Budirektion des Kntons Zürich bereits die Mchbrkeit von bulichen Lärmschutzmssnhmen geprüft (Beschluss des Gemeindertes Nr. 385 vom 1. November 201A). Vorgehen FÜr die Untersuchungen wurden nur diejenigen Gemeindestrssen berücksichtigt, bei welchen ufgrund des erhöhten Verkehrsufkommens Uberschreitungen der Grenzwerte zu erwrten sind. Dies trifft in der Gemeinde Egg uf die Volliker-, Forch-, Mönchltorfer- und Pfnnenstielstrsse zu. Die Verkehrsmengen wurden nschliessend n denjenigen neun Querschnitten mnuell erhoben, bei welchen die höchsten Verkehrsbelstungen für den entsprechenden Strssenbschnitt enrurtet werden. Die Verkehrszählungen wurden von Hnd während einer Stunde durchgeführt. Die mssgebenden Verkehrszhlen wurden mit dem Berechnungsformulr des Kntons Zürich ermittelt und nch den kntonlen Vorgben usgewertet. Unter Berücksichtigung eines Snierungshorizontes von 20 Jhren und einer jährlichen Verkehrszunhme von 1o/o wurden die Emissionswerte für ds Jhr 2032 hochgerechnet. Die Lärmbelstungen der ngrenzenden Liegenschften wurden m it einem bewährten Lärm berechnungsprogrm m erm ittelt. Die Verkehrsbelstungen der Pfnnenstielstrsse wurden in Absprche mit den kntonlen Fchstellen vom Ktster des Kntons Zürich übernommen. Snierungsbedrf / Mssnhmen Gemäss Art. 13 LSV müssen die Strssen soweit sniert werden, dss die nicht überschritten werden soweit dies technisch und betrieblich möglich sowie wirtschftlich trgbr ist. D die LSV 1985 veröffentlicht wurde, ist die Gemeinde für jene Gebäude snierungspflichtig, die vor dem 1. Jnur 1985 bewligt wurden. Gemeindevenrultung Egg, Forchstrsse 145, 8132 Egg 1e Fx

2 Protokoll der Sitzung vom 30. Mi 2016 Seite 2 Die nch Lärmschutzverordnung sind bei der Empfindlichkeitsstufe (ES) ll m Tg bei dba (bewerteter Schlldruckpegel) und in der Ncht bei dba erreicht. Bei der ES lll sind es m Tg dba und in der Ncht dba. Die Alrmwerte (AW) werden sowohl bei der ES ll ls uch bei der ES lll m Tg bei dba und in der Ncht bei dba erlngt. Können die lmmissionsgrenzwerte mit Mssnhmen n der Quelle und uf dem Ausbreitungsweg (2.8. mittels Lärmschutzwnd, Einbu lärmrmer Belg) nicht eingehlten werden, gewährt die zuständige Behörde Erleichterungen. Sind die Alrmwerte (AW) überschritten, so werden die Eigentümer verpflichtet, Schllschutzmssnhmen n den Gebäuden zu treffen. Die entsprechenden Kosten sind vom Strsseninhber zu trgen (Art. 16 LSV). Dies ist jedoch in der Gemeinde Egg nirgendwo der Fll. lm Jhr 2032 sind gemäss den Berechnungen insgesmt Liegenschften von lmmissionsgrenzwertüberschreitungen infolge der Lärmemissionen von den Gemeindestrssen betroffen Bei 27 Liegenschften ist der Strsseninhber snierungspflichtig, d sie vor dem 1. Jnur 1985 erstellt worden sind. Diese sind wie folgt: Gebäudeinformtion Belstung / Grenzwerte / Beurteung Adresse Kt. Nr. Beurteungs- Grenzwerte Ktegorie pegel Lr ES tgw AW Tg Ncht Tg Ncht Tg Ncht Bächelcherstr. 2 Bächelcherstr. 6 Bolgerweg 16 Brunnenwiese 1 Büelstrsse 27 Büelstrsse 31 Flurstrsse 2 Forchstrsse 159 Forchstrsse 1 Forchstrsse 185 Forchstrsse 191 Forchstrsse 199 Forchstrsse 201 Pfnnenstielstr. 19 Pfnnenstielstr. 21 Pfnnenstielstr. 23 Pfnnenstielstr. 26 Pfnnenstielstr. 28 Pfnnenstielstr. 31 Pfnnenstielstr. 32 Pfnnenstielstr. 33 Pfnnenstielstr. 40 Pfnnenstielstr. 44 Pfnnenstielstr. 46 Pfnnenstielstr. Pfnnenstielstr. Püntstrsse t lt t t t 6s AW.5 Legende: Beurteungspegel Lr Beurteungspegel der Lärmbelstung nch Lärmschutzverordnung (LSV) inkl. Snierungshorizont (+ 20 Jhre) lmmissionsgrenzwert überschritten Alrmwert - 5 db überschritten Bei sämtlichen 27 oben ufgeführten Liegenschften sind Erleichterungen zu bentrgen. Lärmschutzwände sollen nur dort erstellt werden, wo ndere Mssnhmen nicht möglich sind oder Gemeindevenvltung Egg, Forchstrsse 145,8132 Egg TeL Fx

3 Protokoll der Sitzung vom 30. Mi 2016 Seite 3 sich die Wände uf Grund der topogrphischen Lge sowie durch eine nsprechende und ntürliche Gestltung (mit Bepflnzung) gut in die Umgebung einfügen. Der Bu von Lärmschutzwänden wird ls nicht möglich eingestuft. Lärmschutzmssnhmen n der Quelle wie z.b. die Reduktion des Tempos oder der Einbu von verkehrsberuhigenden Mssnhmen oder von lärmrmen Belägen knn bei der Snierung der jeweigen Strsse geprüft werden. Bei den Liegenschften n der Pfnnenstielstrsse 47 und der Püntstrsse 18 sind ur -Überschreitungen vorhnden, diese betreffen jedoch keine lärmempfindlichen Räume der Liegenschften. Deshlb benötigen diese beiden Liegenschften keine Erleichterungen. Beitrgszhlungen Schl lschutzfenster Bei Fenstern von Räumen mit lärmempfindlicher Nutzung über dem Alrmwert wären Fenstersnierungen zu Lsten des Strsseneigentümers vorzunehmen. Dies entfällt in der Gemeinde Egg, d bei keiner Liegenschft der Alrmwert überschritten wird. Für Fenster zwischen dem und dem AW entrichtet der Knton n seinen Strssen gemäss Regierungsrtsbeschluss Beiträge n die Snierung. Der Gemeinde ist es freigestellt, ob sie die Regelung des Kntons übernimmt, eine eigene Regelung trifft oder gr keine Beiträge n Schllschutzfenster usrichtet. lm letzteren Fll gehen llerdings die Beiträge des Bundes n Schllschutzfenster von Fr pro Fenster verloren. Die LSV sieht vor, dss die Lärmsnierungen n Strssen bis ins Jhr 2018 bzuschliessen sind. Dies bedeutet, dss nch diesem Zeitpunkt keine Bundesbeiträge mehr usbezhlt werden. Der Gemeindert ht mit Beschluss Nr. 12 vom 20. Jnur 2014 entschieden, dss keine freiwligen Beiträge n die schlltechnische Snierung von Fenstern gesprochen werden. Begründet wurde der Entscheid dmit, dss diese Beitrgszhlungen nur vereinzelten Liegenschftenbesitzern zu Gute kämen. Erleichterungsnträge Können bei öffentlichen oder konzessionierten ortsfesten Anlgen die lmmissionsgrenzwerte nicht eingehlten werden, gewährt die Vollzugsbehörde gestützt uf Art. 14 LSV Erleichterungen für die betroffenen Strssenbschnitte, soweit: die Snierung unverhältnismässige Betriebseinschränkungen oder Kosten verurschen würde und/oder überuviegende lnteressen nmentlich des Ortsbd-, Ntur- und Lndschftsschutzes, der Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie der Gesmtverteidigung der Snierung entgegenstehen. Die lärmrechtlichen Anforderungen gemäss USG und LSV können in gewissen Abschnitten nicht eingehlten werden. Für die Strssenbschnitte entlng der 27 betroffenen Liegenschften werden dher Erleichterungsnträge im Sinne von Art. 14 LSV gestellt. Der lmmissionsgrenzwert bleibt überschritten. Aus folgenden Gründen können keine Mssnhmen getroffen werden (Dets können dem Bericht,,Lärmsnierung Gemeindestrssen, Akustisches Projekt der Bsler & Hofmnn vom 28. Jnur 2016 entnommen werden): Kein Belgserstz im Rhmen des Unterhlts vorgesehen: Lärmrme Beläge werden in der Regel nur eingebut, wenn der Erstz des bestehenden Belgs im Rhmen des üblichen Gemeindevenrultung Egg, Forchstrsse 145,8132 Egg Tel Fx

4 Protokoll der Sitzung vom 30. Mi 2016 Seite 4 Unterhlts ohnehin geplnt ist. Der Einstz eines lärmrmen Belgs usschliesslich us Lärmschutzgründen ist nicht wirtschftlich. Zudem ist der Einbu von lärmrmen Belägen innerorts bei Steigungen wenig sinnvoll, d dort ds Motorengeräusch übenrviegt. Lärmschutzwirkung: Die Liegenschften stehen gegenüber der lärmverurschenden Strsse erhöht. Eine Wnd zum Schutz des Erdgeschosses bzw. Obergeschosses müsste eine Höhe von c. 3 m ufweisen, um eine deutlich whrnehmbre Lärmreduktion zu bewirken. Lärmschutzwirkung: Die strssenseitigen Wohnungen weisen teweise Räume mit lärmunempfindlichen Nutzungen uf (Küche). Durch eine Lärmschutzwnd können nur wenige lärmem pfind liche Wohnräume geschutzt werden. Erschliessung: Ein Te der Liegenschften ist von der lärmverurschenden Strsse her erschlossen. Eine Anderung der bestehenden Erschliessung wäre unverhältnismässig. Ortsbd: Der Strssenbschnitt gehört zur Kern- / Zentrumszone, in der die Gemeinde den Bu von Lärmschutzwänden us Gründen des Ortsbdschutzes blehnt. Verhältnismässigkeit: Der Aufwnd zum Schutz von einer bzw. zwei Wohneinheiten ist unverhältnismässig. Ds Kosten-Nutzen-Verhältnis ist ungenügend. Pltzverhältnisse: Die Liegenschften stehen unmittelbr n der Grundstücksgrenze. Für eine Lärmschutzwnd ist kein Pltz vorhnden. Erwägungen Liegen wie oben ufgezeigt Überschreitungen der lmmissionsgrenzwerte vor, sind vorerst Mssnhmen n der Quelle und uf dem Ausbreitungsweg zu prüfen und gegebenenflls zu relisieren. Der Bu von Lärmschutzwänden wird gemäss Bericht ufgrund des Ortsbdes bzw. ufgrund der vorliegenden Erschliessungs- und Pltzverhältnisse sowie der vereinzelten Objekte ls nicht möglich eingestuft. Eine Mssnhme n der Quelle wie z.b. die Reduktion des Têmpos oder der Einbu von verkehrsberuhigenden Mssnhmen wäre bei der Snierung der jeweigen Strsse zu prüfen. Dies wird jedoch bis 2018 bei keiner der ufgeführten Strssen der Fll sein. Aufgrund dieser Ausgngslge sind für die Strssenbschnitte entlng der 27 oben ufgeführten Liegenschften Erleichterungsnträge für die Überschreitung der lmmissionsgrenzwerte zu bentrgen. Ds Akustische Projekt zur Lärmsnierung der Gemeindestrssen ist gemäss SS 16 und 17 des Strssengesetzes fúr 30 Tge öffentlich ufzulegen. Der Gemeindert beschliesst: 1. Die Berichte der Bsler & Hofmnn AG zur Lärmsnierung der Gemeindestrsse vom 27. Jnur 2016 sowie zum Akustischen Projekt vom 28. Jnur 2016 werden zur Kenntnis genommen. 2. Für die oben ufgeführten Strssenbschnitte werden gemäss Art. 14 LSV Erleichterungen für die lmmissionsgrenzwertüberschreitungen bentrgt, d wie ufgezeigt, keine Mssnhmen n der Quelle und uf dem Ausbreitungsweg möglich sind. 3. Ds Bumt wird beuftrgt, die öffentliche Plnuflge zur Lärmsnierung der Gemeindestrssen d urchzuführen. 4. Dieser Beschluss ist öffentlich. Gemeindevenrultung Egg, Forchstrsse 145, 8132 Egg Tel Fx

5 Protokoll der Sitzung vom 30. Mi 2016 Seite 5 5. Mitteung n: Bumt rru - Budirektion Knton Zürich, Tiefbumt / Fchstelle Lärmschutz, Fru Corinne Brown, Wlchepltz 2, Postfch, 8090 Zürich (mit Bericht Lärmsnierung) - Bsler & Hofmnn AG, Andres Vidl; Bchweg 1, Postfch, 8133 Esslingen Hochbu- und Plnungsvorstnd Busekretär gem. Disp. Ziffer Egg Gemeindert Egg Der Präsident: Der ber: Versnd: lt,l l 201û Rolf Rothenhofer Tobi Zerobin Gemeindevenrvltung Egg, Forchstrsse 145,8132 Egg Tel Fx

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Keil Telecom Homepge - Hersteller von Isdn Tk Anlgen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Seite 1 von 1 Einutürlutsprecher esonders kleine und kompkte Buform Einu üerll dort wo Pltz knpp ist Briefkästen,

Mehr

Kriterien für die Auszeichnung einer Abbaustelle

Kriterien für die Auszeichnung einer Abbaustelle Stnd Mi 2015 Kriterien Seite 1/2 Kriterien für die Auszeichnung einer Abbustelle GRUNDSATZ Mit dem Zertifikt werden Abbustellen usgezeichnet, die durch ihre besondere ökologische Qulität einen wichtigen

Mehr

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium Schützen Sie diejenigen, die Ihnen m Herzen liegen Risikopremium 521310620_1001.indd 1 03.12.09 14:50 Verntwortung heißt, weiter zu denken Die richtige Berufswhl, die Gründung einer eigenen Fmilie, die

Mehr

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann.

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann. Kulturbhnhof Idstein - Bericht zur Stdtrendite Im vorliegenden Bericht wird der derzeitige Stnd des Projekts Kulturbhnhof drgestellt, um nhnd dieser Grundlge ds Vorhben weiter konkretisieren zu können.

Mehr

Sicherheitssysteme Digitale Videoüberwachung

Sicherheitssysteme Digitale Videoüberwachung Sicherheitssysteme Digitle Videoüberwchung PM11 M11_A- 6-4- 1 Sie hben lles unter Kontrolle. Für Objekte ller Größen Viele Unternehmen benötigen mehr ls nur eine punktuelle Videoüberwchung. Kom- Lösungen.

Mehr

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Leitfden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Stnd: 20.01.2012 Gültig b: 01.01.2012 Inhltsverzeichnis 1 Benötigte Dten... 3 2 Netzentgelte... 4 2.1 Entgelt für Entnhme

Mehr

Bestellformular - Adresslisten

Bestellformular - Adresslisten Industrie- und Hndelskmmer Heilbronn-Frnken Bestellformulr - Adresslisten Sehr geehrte Dmen und Herren, wie besprochen, erhlten Sie unser Bestellformulr für Adresslisten von Unternehmen in unserem Kmmerbezirk

Mehr

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung.

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung. Reinigung 146 Bei Verschmutzung oder Bildverschlechterung muss der Projektor gereinigt werden. Schlten Sie den Projektor vor der Reinigung us. Reinigung der Projektoroberfläche Reinigen Sie die Projektoroberfläche

Mehr

123 Familienausgleichskasse

123 Familienausgleichskasse 1 Fmilienzulgen: Anmeldung für Arbeitnehmende eines nicht beitrgspflichtigen Arbeitgebers (Anobg) Antrgstellerin / Antrgsteller Abrechnungsnummer (xxx.xxx) 123 Fmilienusgleichsksse Sozilversicherungsnstlt

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de jährlich zu- / bgebute Leistung kumulierte

Mehr

Teilfachprüfung Mathematik Studiengang: Wirtschaft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO)

Teilfachprüfung Mathematik Studiengang: Wirtschaft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO) Fchhochschule Düsseldorf SS 2007 Teilfchprüfung Mthemtik Studiengng: Wirtschft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO) Prüfungsdtum: 29..2007 Prüfer: Prof. Dr. Horst Peters / Dipl. Volkswirt Lothr Schmeink Prüfungsform:

Mehr

Zusätzliche Hilfe bei Panne, Unfall oder Diebstahl ab 50 km Entfernung

Zusätzliche Hilfe bei Panne, Unfall oder Diebstahl ab 50 km Entfernung A.2.20 Fhrzeugteile und Fhrzeugzubehör Bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust von mitversicherten Teilen gelten A.2.6 bis A.2.19 entsprechend. A.3 Auto-Schutzbrief Hilfe für unterwegs ls Service oder

Mehr

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten Verbruchswerte Dieses Unterkpitel ist speziell dem Them Energienlyse eines bestehenden Gebäudes nhnd von Verbruchswerten (Brennstoffverbräuche, Wrmwsserverbruch) gewidmet. BEISPIEL MFH: Ds Beispiel des

Mehr

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU vom. August 0 5.0.0 VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU Die Bildungskommission eschliesst, gestützt uf Artikel

Mehr

Der Tabelle kann entnommen werden, welche Einschränkungen sich aufgrund der bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen

Der Tabelle kann entnommen werden, welche Einschränkungen sich aufgrund der bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Kntonles Steuermt Aru, 6. Ferur 2013 MERKBLATT Quellenesteuerung von Hypothekrzinsen n Personen ohne Wohnsitz oer Aufenthlt in er Schweiz ( 124 As. 1 StG un Art. 94

Mehr

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Vorlesung Einführung in die mthemtische Sprche und nive Mengenlehre 1 Allgemeines RUD26 Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) RUD25 Johnn-von-Neumnn-Hus Fchschft Menge ller Studenten eines Institutes Fchschftsrt

Mehr

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer!

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer! hben Freunde Deine Zähne sind wie deine sportmnnschft und du bist der Triner! Und jeder Triner weiß, wie wichtig jeder einzelne Spieler ist eine wichtige und schöne Aufgbe! Drum sei nett zu deinen Zähnen

Mehr

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium Schützen Sie diejenigen, die Ihnen m Herzen liegen Risikopremium Verntwortung heißt, weiter zu denken Die richtige Berufswhl, die Gründung einer eigenen Fmilie, die eigenen vier Wände, der Schritt in die

Mehr

FDT-VERLEGESCHULUNGEN

FDT-VERLEGESCHULUNGEN 25 % RABATT SICHERN. BIS 15.11.2015 online buchbr FDT-VERLEGESCHULUNGEN KURSSTAFFEL 2016 WEITERBILDEN. OPTIMIEREN. WISSEN! 02 03 WEITERBILDEN. OPTIMIEREN. WISSEN! FDT-Verlegeschulungen Schulungen für Verleger

Mehr

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen 5 2014 Sonderdruck us BWK 5-2014 Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die dezentrle Wärmewende Nutzung der Abwärme us Erneuerbre-Energie-Anlgen Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die

Mehr

1 212.223. Gesetz über die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSAG) vom 17.03.2014 (Stand 01.01.2015)

1 212.223. Gesetz über die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSAG) vom 17.03.2014 (Stand 01.01.2015) . Gesetz üer die Bernische BVG- und Stiftungsufsicht (BBSAG) vom 7.0.04 (Stnd 0.0.05) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 6 Astz des Bundesgesetzes vom 5. Juni 98 üer die erufliche Alters-,

Mehr

Mathematik. Name, Vorname:

Mathematik. Name, Vorname: Kntonsschule Zürich Birch Fchmittelschule Aufnhmeprüfung 2007 Nme, Vornme: Nr.: Zeit: 90 Minuten erlubte Hilfsmittel: Tschenrechner us der Sekundrschule, lso weder progrmmierbr noch grfik- oder lgebrfähig

Mehr

ttly' Landes 0eslndheils Aml 8a dsn-l ürtto mborg

ttly' Landes 0eslndheils Aml 8a dsn-l ürtto mborg .\"W ff ryi Bden-Iftirnemberg LANDESGESU NDHEITSAMT SNOENI-\,üÜNTTEMBERG rm REGrERUNcspnnsrorum srurrcnni - Aus-, Fort- und Weiterbildung Hygiene 20 13 Hygiene in prxen für Medizinische und Zhnmedizinische

Mehr

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN Der beste Umzug, den wir je htten. Privtumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttrnsporte Lgerung ERWIN WEDMANN Erwin Wedmnn Euromovers erfolgreiche Koopertion seit über 20 Jhren Heute zählt die EUROMOVERS

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jährlich zu- / bgebute Leistung [MW] Kumulierte

Mehr

Werben mit Knauf Insulation Supafil. Einfach gestalten, professionell auftreten, erfolgreich kommunizieren.

Werben mit Knauf Insulation Supafil. Einfach gestalten, professionell auftreten, erfolgreich kommunizieren. Schüttdämmstoffe 07/2014 Werben mit Knuf Insultion Supfil. Einfch gestlten, professionell uftreten, erfolgreich kommunizieren. Inhltsverzeichnis Einleitung Erfolgreiche Kommuniktion beginnt bei der richtigen

Mehr

Lärmsanierung Staatsstrassen - Bericht Lärmschutzwände

Lärmsanierung Staatsstrassen - Bericht Lärmschutzwände Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Ingenieur-Stab Fachstelle Lärmschutz Sanierungen Lärmsanierung Staatsstrassen - Bericht Lärmschutzwände Gemeinde: 98 Schleinikon Sanierungsregion: FUR Furttal, Los

Mehr

Grundlagen in Mathematik für die 1. Klassen der HMS und der FMS

Grundlagen in Mathematik für die 1. Klassen der HMS und der FMS Grundlgen in Mthemtik für die. Klssen der HMS und der FMS Einleitung In der Mthemtik wird häufig uf bereits Gelerntem und Beknntem ufgebut. Wer die Grundlgen nicht beherrscht, ht deshlb oft Mühe und Schwierigkeiten,

Mehr

1 Zweck und Geltungsbereich

1 Zweck und Geltungsbereich 83.0 Gesetz üer die Areit, Betriee und Anlgen (ABAG) vom 04..99 (Stnd 0.0.00) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8 der Sttsverfssung des Kntons Bern ), Artikel 4 des Bundesgesetzes vom

Mehr

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.]

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.] [Anmerkung zur Berechnung im Beispiel: Ersetzen wir die Zhlen der AzM durch die Koeffizienten, 2, 2 und 22, so lässt sich die Rechnung sowohl für ) ls uch b) gnz nlog durchführen, und es ergibt sich z.

Mehr

RICHTLINIE «Luftreinhaltung auf Baustellen»

RICHTLINIE «Luftreinhaltung auf Baustellen» Bericht zur Vernehmlssung über die RICHTLINIE «Luftreinhltung uf Bustellen» Burichtlinie Luft 1. September 2002 BUWAL Bundesmt für Umwelt, Wld und Lndschft Abt. Luftreinhltung und NIS 2 Berichtverfsser:

Mehr

DIE ZUTEILUNGSREGELN 2008 2012: BRANCHENBEISPIEL PAPIER- UND ZELLSTOFFERZEUGUNG (TÄTIGKEITEN XIV UND XV TEHG)

DIE ZUTEILUNGSREGELN 2008 2012: BRANCHENBEISPIEL PAPIER- UND ZELLSTOFFERZEUGUNG (TÄTIGKEITEN XIV UND XV TEHG) 26. November 2007 DIE ZUTEILUNGSREGELN 2008 2012: BRANCHENBEISPIEL PAPIER- UND ZELLSTOFFERZEUGUNG (TÄTIGKEITEN XIV UND XV TEHG) Informion zur Anwendung der gesezlichen Regelungen zur Zueilung von Kohlendioxid-Emissionsberechigungen

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS 1. Hlbjhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jährlich zu- / bgebute Leistung [MW]

Mehr

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Professur für VWL II Wolfgng Scherf Die Exmensklusur us der Volkswirtschftslehre Erschienen in: WISU 8-9/2000, S. 1163 1166. Fchbereich Wirtschftswissenschften Prof. Dr.

Mehr

LÄRMSCHUTZ WÄRMEPUMPEN. Informationstagung des AfU Kt. Schwyz Rothenthurm, 5. November 2014

LÄRMSCHUTZ WÄRMEPUMPEN. Informationstagung des AfU Kt. Schwyz Rothenthurm, 5. November 2014 LÄRMSCHUTZ WÄRMEPUMPEN Informationstagung des AfU Kt. Schwyz Rothenthurm, 5. November 2014 WIESO GERADE LÄRMSCHUTZ VON WÄRMEPUMPEN? 1. Ersatz der alten Heizung, aber keine Renovation Problem gelöst 2.

Mehr

Sport Club (SC) Swiss Re München e.v.

Sport Club (SC) Swiss Re München e.v. Sport Club (SC) Swiss Re München e.v. Außerordentliche Mitgliederversmmlung Donnerstg, 20.11.2014, 16:30 Uhr Rum 1.330, Swiss Re Europe S.A., Niederlssung Deutschlnd Dieselstrße 11, Unterföhring Außerordentliche

Mehr

in der Nutzungsplanung Strassenlärm Ausscheidung von Bauzonen in lärmbelasteten Gebieten

in der Nutzungsplanung Strassenlärm Ausscheidung von Bauzonen in lärmbelasteten Gebieten Strassenlärm in der Nutzungsplanung Ausscheidung von Bauzonen in lärmbelasteten Gebieten Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern Tiefbauamt des Kantons Bern Impressum Herausgeber: Amt für Gemeinden

Mehr

311 Leistungsanpassung

311 Leistungsanpassung Physiklisches Grundprktikum 311 Leistungsnpssung 1. Aufgben 1.1 Mit einem Wechselspnnungsgenertor ist ein Verbrucher (Schiebewiderstnd) zu speisen. Dessen Leistungsufnhme P ist in Abhängigkeit seines Widerstndswertes

Mehr

Analysis: Exponentielles Wachstum Analysis Übungsaufgaben zum Exponentiellen Wachstum zum Einstieg Gymnasium Klasse 10

Analysis: Exponentielles Wachstum Analysis Übungsaufgaben zum Exponentiellen Wachstum zum Einstieg Gymnasium Klasse 10 www.mhe-ufgben.com Anlysis: Eponenielles Wchsum Anlysis Übungsufgben zum Eponeniellen Wchsum zum Einsieg Gymnsium Klsse 1 Alender Schwrz www.mhe-ufgben.com Jnur 214 1 www.mhe-ufgben.com Anlysis: Eponenielles

Mehr

- 1 - VB Inhaltsverzeichnis

- 1 - VB Inhaltsverzeichnis - - VB Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis... Die Inverse einer Mtrix.... Definition der Einheitsmtrix.... Bedingung für die inverse Mtrix.... Berechnung der Inversen Mtrix..... Ds Verfhren nch Guß mit

Mehr

REGSAM-Handbuch. für neue Facharbeitskreissprecherinnen und -sprecher

REGSAM-Handbuch. für neue Facharbeitskreissprecherinnen und -sprecher REGSAM-Hndbuch für neue Fchrbeitskreissprecherinnen und -sprecher Inhlte Vorwort. 2 Über REGSAM. o Wozu REGSAM? o REGSAM holt lle Hndelnden n einen Tisch o Wie wird gerbeitet? Oder: Die Gremien o Zentrler

Mehr

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten Die Brückenlppentechnik zum sicheren Verschluss von Nsenseptumdefekten T. Stnge, H.-J. Schultz-Coulon Einleitung Die Rekonstruktion eines defekten Nsenseptums zählt zu den schwierigsten rhinochirurgischen

Mehr

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist . Ohm = LED leuchtet wenn chlter gedrückt ist 2. Ohm = NICH ( = NO ) LED leuchtet wenn chlter nicht gedrückt ist = ist die Negtion von? Gibt es so einen kleinen chlter (Mikrotster)? 2. Ohm = UND LED leuchtet

Mehr

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich!

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich! Versuchsplnung 22 CRGRAPH www.crgrph.de Grundlgen Die Aufgbe ist es Versuche so zu kombinieren, dss die Zusmmenhänge einer Funktion oder eines Prozesses bestmöglich durch eine spätere Auswertung wiedergegeben

Mehr

-25/1- DIE RÖHRENDIODE

-25/1- DIE RÖHRENDIODE -25/1- DIE RÖHRENDIODE ufgben: Messverfhren: Vorkenntnisse: Lehrinhlt: Litertur: ufnhme der Kennlinie einer Röhrendiode und einiger rbeitskennlinien. Bestimmung des Exponenten der Schottky-Lngmuirschen

Mehr

Zahnräder. Bewegungen werden durch Formschluss Schlupffrei übertragen Geringer Platzbedarf Höherer Wirkungsgrad

Zahnräder. Bewegungen werden durch Formschluss Schlupffrei übertragen Geringer Platzbedarf Höherer Wirkungsgrad Zhnräder 1. Vorteile Nchteile Vorteil: Bewegungen werden durch Formschluss Schlupffrei übertrgen Geringer Pltzbedrf Höherer Wirkungsgrd Höhere Kosten Strre Krftübertrgung (entsprechende Kupplungen verwenden)

Mehr

1.2 Der goldene Schnitt

1.2 Der goldene Schnitt Goldener Schnitt Psclsches Dreieck 8. Der goldene Schnitt Beim Begriff Goldener Schnitt denken viele Menschen n Kunst oder künstlerische Gestltung. Ds künstlerische Problem ist, wie ein Bild wohlproportioniert

Mehr

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Seite 1 / 5 V5.32 Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Erweiterungsmodul für ds ELV-TimeMster Komplettsystem Hndbuch und Beschreibungen Ab der Version 5 befinden sich die Kurznleitung und ds gesmte Hndbuch ls

Mehr

8. Abtastung. Kontinuierliches Signal: Signalspektrum: Abgetastetes Signal: ( t) Abtastfunktion: 1 f a. Spektrum der Abtastfunktion:

8. Abtastung. Kontinuierliches Signal: Signalspektrum: Abgetastetes Signal: ( t) Abtastfunktion: 1 f a. Spektrum der Abtastfunktion: Pro. Dr.-In. W.-P. Buchwld Sinl- und Sysemheorie 8. Absun Koninuierliches Sinl: u() Sinlspekrum: U() Abesees Sinl: ( ) = u( ) ( ) u Absunkion: + n= ( ) = δ ( n ) Spekrum der Absunkion: + n= Spekrum des

Mehr

Ausbildung zum Passagement-Consultant

Ausbildung zum Passagement-Consultant M & MAICONSULTING Mngementbertung Akdemie M MAICONSULTING Mngementbertung & Akdemie MAICONSULTING GmbH & Co. KG Hndschuhsheimer Lndstrße 60 D-69121 Heidelberg Telefon +49 (0) 6221 65024-70 Telefx +49 (0)

Mehr

Versuchsumdruck. Schaltungsvarianten des Operationsverstärkers

Versuchsumdruck. Schaltungsvarianten des Operationsverstärkers Hchschule STDIENGANG Wirtschftsingenieurwesen Bltt n 6 Aschffenburg Prf. Dr.-Ing.. Bchtler, Armin Huth Versuch 2 Versin. m 23.3.2 Versuchsumdruck Schltungsrinten des Opertinserstärkers Inhlt Verwendete

Mehr

SPSS Clementine. Auswertung von offenen Fragen mit TextMining für Clementine. Beispiel: Haustiere

SPSS Clementine. Auswertung von offenen Fragen mit TextMining für Clementine. Beispiel: Haustiere V1.1 Auswertung von offenen Frgen mit TextMining für Clementine Beispiel: Hustiere Im Dezember 2005 ht SPSS (Schweiz) AG im Auftrg von NZZ Folio eine Online-Umfrge unter den Lesern und Leserinnen durchgeführt.

Mehr

Präfixcodes und der Huffman Algorithmus

Präfixcodes und der Huffman Algorithmus Präfixcodes und der Huffmn Algorithmus Präfixcodes und Codebäume Im Folgenden werden wir Codes untersuchen, die in der Regel keine Blockcodes sind. In diesem Fll können Codewörter verschiedene Länge hben

Mehr

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht Großübung u Kräften, omenten, Äuivlen und Gleichgewicht Der Körper Ein mterielles Teilgebiet des Universums beeichnet mn ls Körper. Im llgemeinen sind Körper deformierbr. Sonderfll strrer Körper (odellvorstellung)

Mehr

2 Entschädigungen der Funktionärinnen und Funktionäre

2 Entschädigungen der Funktionärinnen und Funktionäre 437.55 Verordnung üer die Entschädigung der Funktionärinnen und Funktionäre von Jugend und Sport und die Kosteneteiligung der Kursteilnehmenden (J+S V) vom 28.06.2000 (Stnd 0.0.2008) Der Regierungsrt des

Mehr

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w Clsscl Gs Mson Wlls rr: Cleens Huber / "Clsscl Gs" von Mson Wlls urde 9 zu Weltht I Ornl rd de Gtrre von ene Orchester t breten läsersound unterstützt uch ls Soloverson st ds Stück beknnt eorden und ehört

Mehr

Brandschutzklappe BSK-RPR

Brandschutzklappe BSK-RPR geprüft nch EN 166-2 gemäß Leistungserklärung Nr. 09-22-DoP-BSK-RPR-201-07-01 Technische Dokumenttion Einbu-, Montge- und Betriebsnleitung SCHAKO KG Steigstrße 2-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 7 6-980

Mehr

Muster. Lärm - Sanierungsprojekt K 999. Gemeinde Musterdorf. Schallschutzmassnahmen an Gebäuden. Objekt Nr.1. Kurzbericht Akustisches Projekt

Muster. Lärm - Sanierungsprojekt K 999. Gemeinde Musterdorf. Schallschutzmassnahmen an Gebäuden. Objekt Nr.1. Kurzbericht Akustisches Projekt Muster Gemeinde Musterdorf Lärm Sanierungsprojekt K 999 Schallschutzmassnahmen an Gebäuden Kurzbericht Akustisches Projekt Objekt Nr.1 Grolimund & Partner AG Thunstrasse 101a 3006 Bern Akustisches Projekt

Mehr

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck 5.7. März 0 Verordnung üer die Klssifizierung, die Veröffentlihung und die Arhivierung von Dokumenten zu Regierungsrtsgeshäften (Klssifizierungsverordnung, KRGV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt

Mehr

a Gute Abschlussnoten aus der Sekundarschule (Sek.-Stufe 1) a Selbstständigkeit und hohe Lernbereitschaft a Lehrdauer (Jahre): 4

a Gute Abschlussnoten aus der Sekundarschule (Sek.-Stufe 1) a Selbstständigkeit und hohe Lernbereitschaft a Lehrdauer (Jahre): 4 DU HAST TALENT MACH WAS DRAUS. POLYGRAF/IN QUICK FACTS Exktheit und Suberkeit Gutes ästhetisches Gespür Stilsicheres Deutsch Gute Abschlussnoten us der Sekundrschule (Sek.-Stufe 1) Ausgeprägte Auffssungsgbe

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Zusätzliche Auswertungen und Dten für ds Jhr Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jhr STATISTISCHE

Mehr

Wurzeln. bestimmen. Dann braucht man Wurzeln. Treffender müsste man von Quadratwurzeln sprechen. 1. Bei Quadraten, deren Fläche eine Quadratzahl ist,

Wurzeln. bestimmen. Dann braucht man Wurzeln. Treffender müsste man von Quadratwurzeln sprechen. 1. Bei Quadraten, deren Fläche eine Quadratzahl ist, Seitenlängen von Qudrten lssen sich mnchml sehr leicht und mnchml etws schwerer Wurzeln bestimmen. Dnn brucht mn Wurzeln. Treffender müsste mn von Qudrtwurzeln sprechen. Sie stehen in enger Beziehung zu

Mehr

Tiefbauamt Stab / Fachstelle Lärmschutz. Gemeinde : 156 Meilen. Sanierungsregion : Seeufer rechts Nord, SRN 2. Strassen : Bergstrasse / Seestrasse

Tiefbauamt Stab / Fachstelle Lärmschutz. Gemeinde : 156 Meilen. Sanierungsregion : Seeufer rechts Nord, SRN 2. Strassen : Bergstrasse / Seestrasse Tiefbauamt Stab / Fachstelle Lärmschutz Gemeinde : 156 Meilen Sanierungsregion : Seeufer rechts Nord, SRN 2 Strassen : Bergstrasse / Seestrasse Projekt : Lärmsanierung Staatsstrassen Bericht Bearbeitungsstufe:

Mehr

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde Corneli Schröder, Alexnder Schumm Dentl-CT ei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplrische Befunde Die Computertomogrphie der Zhnreihen (Dentl-CT) wird ei Kindern und Jugendlichen selten eingesetzt,

Mehr

Dokument Nr. 4.1/ Stand:

Dokument Nr. 4.1/ Stand: Dokument Nr. 4.1/ 2015-07-14 Stand: 14.07.2015 Vorschläge zur Anpassung der Ersten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Bundes Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft TA

Mehr

Schriftliche Überprüfung Mathematik. Gymnasien, Klasse 10

Schriftliche Überprüfung Mathematik. Gymnasien, Klasse 10 Schriftliche Überprüfung Mthemtik, Klsse 0 Schuljhr 009/00 6. Februr 00 Unterlgen für die Lehrerinnen und Lehrer Diese Unterlgen enthlten: I II III Allgemeine Hinweise zur Arbeit Aufgben Erwrtungshorizonte,

Mehr

Article Negative Einlagezinsen im Euroraum? Lehren aus Dänemark

Article Negative Einlagezinsen im Euroraum? Lehren aus Dänemark econstor www.econstor.eu Der Open-Access-Publiktionsserver der ZBW Leibniz-Informtionszentrum Wirtschft The Open Access Publiction Server of the ZBW Leibniz Informtion Centre for Economics Klose, Jens

Mehr

Vorkurs Mathematik DIFFERENTIATION

Vorkurs Mathematik DIFFERENTIATION Vorkurs Mthemtik 6 DIFFERENTIATION Beispiel (Ableitung von sin( )). Es seien f() = sin g() = h() =f(g()) = sin. (f () =cos) (g () =) Also ist die Ableitung von h: h () =f (g())g () =cos = cos. Mn nennt

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

A.25 Stetigkeit und Differenzierbarkeit ( )

A.25 Stetigkeit und Differenzierbarkeit ( ) A.5 Stetigkeit / Differenzierbrkeit A.5 Stetigkeit und Differenzierbrkeit ( ) Eine Funktion ist wenn die Kurve nicht unterbrochen wird, lso wenn mn sie zeichnen knn, ohne den Stift vom Bltt bzusetzen.

Mehr

8 Integralrechnung. 8.1 Das Riemann-Integral

8 Integralrechnung. 8.1 Das Riemann-Integral 8 Integrlrechnung Der Integrlbegriff ist wie der Ableitungsbegriff motiviert durch die physiklische Beschreibung von Bewegungsbläufen (Geschwindigkeit, Beschleunigung). Er ist u.. uch von Bedeutung bei

Mehr

Whitepaper epayslip Moderne und sichere Kommunikation mit Mitarbeitern

Whitepaper epayslip Moderne und sichere Kommunikation mit Mitarbeitern For better Whitepper epyslip Moderne und sichere Kommuniktion mit Mitrbeitern Ws Sie zum Them Digitlisierung von Verdienstbrechnungen und nderen Dokumenten wissen müssen. INHALTSVERZEICHNIS 2 2 3 4 5 5

Mehr

1 Räumliche Darstellung in Adobe Illustrator

1 Räumliche Darstellung in Adobe Illustrator Räumliche Drstellung in Adobe Illustrtor 1 1 Räumliche Drstellung in Adobe Illustrtor Dieses Tutoril gibt Tips und Hinweise zur räumlichen Drstellung von einfchen Objekten, insbesondere Bewegungspfeilen.

Mehr

definiert ist, heißt an der Stelle x0

definiert ist, heißt an der Stelle x0 1 Stetigkeit 1 Stetigkeit Bei der Behndlung der bschnittsweise deinierten Funktionen km es vor, dss der Grph dieser Funktion n der Nhtstelle einen Sprung ht. Andere dgegen hben keine Sprungstelle! Doch

Mehr

Der Deutsche Presserat

Der Deutsche Presserat .3 3.1 Kpitel rbeitsbltt.3 Der Deutsche Pressert Seit 50 Jhren setzt sich der Deutsche Pressert für die Berufsethik der deutschen Journlistinnen und Journlisten, Verlegerinnen und Verleger sowie für eine

Mehr

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003 Personl und Finnzen der öffentlich estimmten Fonds, Einrichtungen, Betriee und Unternehmen (FEU) in privter Rechtsform im Jhr 003 Dipl.-Volkswirt Peter Emmerich A Mitte der 980er-Jhre ist eine Zunhme von

Mehr

13 Rekonfigurierende binäre Suchbäume

13 Rekonfigurierende binäre Suchbäume 13 Rekonfigurierende inäre Suchäume U.-P. Schroeder, Uni Pderorn inäräume, die zufällig erzeugt wurden, weisen für die wesentlichen Opertionen Suchen, Einfügen und Löschen einen logrithmischen ufwnd uf.

Mehr

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt:

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 8. Grundlgen der Informtionstheorie 8.1 Informtionsgehlt, Entropie, Redundnz Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* ller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 1.

Mehr

UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl. Sommersemester 2009

UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl. Sommersemester 2009 UNIVERSIÄ KARLSRUHE Institut für Anlysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmnn Dipl.-Mth. M. Uhl Sommersemester 9 Höhere Mthemti II für die Fchrichtungen Eletroingenieurwesen, Physi und Geodäsie inlusive Komplexe Anlysis

Mehr

Technische Mechanik I

Technische Mechanik I Repetitorium Technische Mechnik I Version 3., 9.. Dr.-Ing. L. Pnning Institut für Dynmik und Schwingungen ottfried Wilhelm Leibniz Universität Hnnover Dieses Repetitorium soll helfen, klssische ufgbentypen

Mehr

Aluminium - Spezialprofile

Aluminium - Spezialprofile Aluminium - Spezilprofile fc lu & future components Entwicklungs- und Hndels GmbH A-3100 St. Pölten Porschestrße 23 Tel.: +43 (0)2742/730 93 Fx.: +43 (0)2742/730 93-30 office@lu-future.com www.lu-future.com

Mehr

Analysis mit dem Voyage 1

Analysis mit dem Voyage 1 Anlysis mit dem Voyge 1 1. Kurvendiskussion Gegeben ist die Funktionschr Den Nenner erhält mn mit Hilfe der Funktion getdenom. Zeros liefert die Nullstellen des Nenners und dmit die Werte, die us dem Definitionsbereich

Mehr

Brückenkurs Lineare Gleichungssysteme und Vektoren

Brückenkurs Lineare Gleichungssysteme und Vektoren Brückenkurs Linere Gleichungssysteme und Vektoren Dr Alessndro Cobbe 30 September 06 Linere Gleichungssyteme Ws ist eine linere Gleichung? Es ist eine lgebrische Gleichung, in der lle Vriblen nur mit dem

Mehr

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen.

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen. Mnuell edatenq Fremdenverkehrs- und Gstgeweresttistik Einleitung edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit ietet, ihre sttistischen Meldungen üer ds Internet uszufüllen und einzureichen.

Mehr

Bestimmtes (Riemannsches) Integral / Integral als Grenzwert einer Summe : Bedeutung: Fläche unter einer Funktion innerhalb bestimmter Grenzen

Bestimmtes (Riemannsches) Integral / Integral als Grenzwert einer Summe : Bedeutung: Fläche unter einer Funktion innerhalb bestimmter Grenzen III. Integrlrechnung : Bestimmtes (Riemnnsches Integrl / Integrl ls Grenzwert einer Summe : Bedeutung: Fläche unter einer Funktion innerhl estimmter Grenzen yf( y n y n ( Δ Berechnung der Fläche A unter

Mehr

Volumen von Rotationskörpern

Volumen von Rotationskörpern Volumen von Rottionskörpern Beispiele: [ Es stellt sich die Frge: Wie entstehen solche Rottionskörper bzw wie lssen sich solche Rottionskörper er zeugen? Rotiert eine Fläche z.b. um die x-achse, so entsteht

Mehr

Finanzbuchhaltung nach SWISS GAAP FER

Finanzbuchhaltung nach SWISS GAAP FER Finnzbuchhltung nch SWISS GAAP FER Frnz Crlen, Anton Riniker, Nicole Widmer Anpssungen der 2. Auflge 2013 Liebe Leserinnen und Leser In der Fchempfehlung zu Rechnungslegung 2014/15 wurden einige wesentliche

Mehr

Kapitel 13. Taylorentwicklung Motivation

Kapitel 13. Taylorentwicklung Motivation Kpitel 13 Tylorentwicklung 13.1 Motivtion Sei D R offen. Sie erinnern sich: Eine in D stetig differenzierbre Funktion f : D R wird durch die linere Funktion g(x) = f() + f ()(x ) in einer Umgebung von

Mehr

Karlsruhe - Mannheim - Aachen

Karlsruhe - Mannheim - Aachen Deutsche Finnzdtenbnk - DFDB Krlsruhe - Mnnheim - Achen - Krlsruhe - Die Bereinigung von Aktienkursen - Ein kurzer Uberblick uber Konzept und prktische Umsetzung - Andres Suer Version 10, August 1991 Projektleitung:

Mehr

4 Die rationalen Zahlen

4 Die rationalen Zahlen 4 Die rtionlen Zhlen Der Ring der gnzen Zhlen ht den Mngel, dß nicht jede Gleichung = X, 0 innerhl Z lösr ist. (Z.B. ist 1 = 2 X unlösr in Z). Zu seiner Beseitigung erweitert mn den Zhlereich zum Körper

Mehr

Seminar Quantum Computation - Finite Quanten-Automaten und Quanten-Turingmaschinen

Seminar Quantum Computation - Finite Quanten-Automaten und Quanten-Turingmaschinen Seminr Quntum Computtion - Finite Qunten-Automten und Qunten-Turingmschinen Sebstin Scholz sscholz@informtik.tu-cottbus.de Dezember 3. Einleitung Aus der klssischen Berechenbrkeitstheorie sind die odelle

Mehr

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30 15 Mtrizenrechnung 15 Mtrizenrechnung 15.1 Mtrix ls Zhlenschem Eine Internetfirm verkuft über einen eigenen Shop Digitlkmers. Es wird jeweils nur ds Topmodel der Firmen Cnon, Nikon und Sony ngeboten. Verkuft

Mehr

Unterrichts- und Prüfungsplanung M306 Modulverantwortlicher: Beat Kündig Modulpartner: R. Rubin

Unterrichts- und Prüfungsplanung M306 Modulverantwortlicher: Beat Kündig Modulpartner: R. Rubin Dokument Dtum (Version) Gültig für 200 / 0 Seite von 7 Unterrichts- und Prüfungsplnung M306 Modulverntwortlicher: Bet Kündig Modulprtner: R. Rubin Lernschritt-Nr. Hndlungsziele Zielsetzung unter Berücksichtigung

Mehr

Schulreglement vom 09.06.2010 in Kraft seit 01.08.2010

Schulreglement vom 09.06.2010 in Kraft seit 01.08.2010 Schulreglement vom 09.06.010 in Krft seit 01.08.010 1 Gestützt uf - die kntonle Volksschulgesetzgeung, - Artikel 0 Astz 1 Buchste der Gemeindeordnung vom 8. Novemer 1999, erlssen die Stimmerechtigten folgendes

Mehr

.. -. -..-. -.. - .. -...-. ---.-. --.- -.. --- -. -...-...- -.-. -.- .--. -... -... --. -. Kommt Ihnen hier etwas chinesisch vor?

.. -. -..-. -.. - .. -...-. ---.-. --.- -.. --- -. -...-...- -.-. -.- .--. -... -... --. -. Kommt Ihnen hier etwas chinesisch vor? Kommt Ihnen hier etws chinesisch vor? Internet.. -. -..-. -.. - Dnn hben Sie Recht! urbn 31 bringt chinesische Zeichen uf Bildschirm und Ppier Informtionstechnologie.. -...-. ---.-. --.- -.. --- -. Druckschen

Mehr

SACHBEARBEITER/-IN RECHNUNGSWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITER/-IN RECHNUNGSWESEN edupool.ch Knton St.Gllen BWZ Rpperswil-Jon SACHBEARBEITER/-IN RECHNUNGSWESEN edupool.ch Trägerschft ve.ch / Kufmännischer Vernd Schweiz Berufsegleitende Ausildung 3 Semester, Aendlehrgng BERUFSBILD Als Schereiter/-in

Mehr

3 Wiederholung des Bruchrechnens

3 Wiederholung des Bruchrechnens 3 Wiederholung des Bruchrechnens Ein Bruch entsteht, wenn ein Gnzes in mehrere gleiche Teile zerlegt wird. Jeder Bruch besteht us dem Zähler, der Zhl über dem Bruchstrich, und dem Nenner, der Zhl unter

Mehr

Immissionsschutzrecht und der Bau von Stuttgart 21 Baulärm Informationsveranstaltung am 15. Juli 2015 im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart

Immissionsschutzrecht und der Bau von Stuttgart 21 Baulärm Informationsveranstaltung am 15. Juli 2015 im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart Immissionsschutzrecht und der Bau von Stuttgart 21 Baulärm Informationsveranstaltung am 15. Juli 2015 im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart Rechtsanwalt und Mediator Bernhard Ludwig 1 Übersicht Regeln

Mehr