Physikalisches Grundpraktikum. Mechanische Schwingungen

Ähnliche Dokumente
Experimentalphysik E1

PP Physikalisches Pendel

F R. = Dx. M a = Dx. Ungedämpfte freie Schwingungen Beispiel Federpendel (a) in Ruhe (b) gespannt: Auslenkung x Rückstellkraft der Feder

Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen

M 10 Resonanz und Phasenverschiebung bei der mechanischen Schwingung

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

ÜBUNGSAUFGABEN PHYSIK SCHWINGUNGEN KAPITEL S ZUR. Institut für Energie- und Umwelttechnik Prof. Dr. Wolfgang Kohl UND WELLEN.

Inhalt der Vorlesung A1

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ.

Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln

Resonanzverhalten eines Masse-Feder Systems (M10)

Eine Kreis- oder Rotationsbewegung entsteht, wenn ein. M = Fr

3. Erzwungene gedämpfte Schwingungen

Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen Resonanz (R) Herbstsemester Physik-Institut der Universität Zürich

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

TECHNISCHE MECHANIK III (DYNAMIK)

4.3 Schwingende Systeme

Einführung in die Physik

Gekoppelte Schwingung

Das führt zu einer periodischen Hin- und Herbewegung (Schwingung) Applet Federpendel (

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13

2. Schwingungen eines Einmassenschwingers

Resonanz Versuchsvorbereitung

Symmetrie von Naturgesetzen - Galilei-Transformationen und die Invarianz der Newton schen Gesetze

Erzwungene Schwingungen

Schwingungen. Inhaltsverzeichnis. TU München Experimentalphysik 1 DVP Vorbereitungskurs. Andreas Brenneis; Rebecca Saive; Felicitas Thorne

Theoretische Mechanik

Übung zu Mechanik 4 Seite 28

Physikalisches Praktikum M 7 Kreisel

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer:

5 Schwingungen und Wellen

Blatt 03.1: Scheinkräfte

Übungsblatt 13 Physik für Ingenieure 1

Physikalisches Grundpraktikum Abteilung Mechanik

Resonanz und Dämpfung

Versuch P1-20 Pendel Vorbereitung

Schwingungen. a. Wie lautet die Gleichung für die Position der Masse als Funktion der Zeit? b. Die höchste Geschwindigkeit des Körpers.

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Physik GK ph1, 2. KA Kreisbew., Schwingungen und Wellen Lösung

Experimentalphysik 1

A02 Schwingung Resonanz Dämpfung

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1

Experimentalphysik E1

2. Physikalisches Pendel

Anhang A1. Schwingungen. A1.1 Freie Schwingung ohne Dämpfung. A1.2 Freie Schwingung mit Dämpfung PN0907

6. Erzwungene Schwingungen

Übungen zu Lagrange-Formalismus und kleinen Schwingungen

Experimentalphysik 1

3.2 Das physikalische Pendel (Körperpendel)

2. Freie gedämpfte Schwingungen

3. Erzwungene Schwingungen

S4 Erzwungene Schwingung Protokoll

Ausarbeitung Pohlsches Rad / Chaos Autoren: Simone Lingitz, Sebastian Jakob

8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels

120 Gekoppelte Pendel

Rotierende Bezugssysteme

MR Mechanische Resonanz

2. Lagrange-Gleichungen

Erzwungene Schwingung, Resonanz, Selbstgesteuerte Schwingungen

11.4. Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

Die harmonische Schwingung

9. Periodische Bewegungen

Differentialgleichungen 2. Ordnung

Probestudium der Physik 2011/12

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 05. Januar 2017 HSD. Physik. Schwingungen II

Beispiel 1:Der Runge-Lenz Vektor [2 Punkte]

0.1 Versuch 4C: Bestimmung der Gravitationskonstante mit dem physikalischen Pendel

Erzwungene Schwingung, Resonanz, Selbstgesteuerte Schwingungen

Übungsaufgaben Physik II

Übungen zu Physik I für Physiker Serie 12 Musterlösungen

Dynamik der Atmosphäre. Einige Phänomene

M6 PhysikalischesGrundpraktikum

Aus der Schwingungsdauer eines physikalischen Pendels.

6 Mechanik des Starren Körpers

2. Klausur zur Theoretischen Physik I (Mechanik)

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 3: Drehschwingungen. Durchgeführt am Gruppe X

5.3 Drehimpuls und Drehmoment im Experiment

Übungen zu: Theoretische Physik I klassische Mechanik W 2213 Tobias Spranger - Prof. Tom Kirchner WS 2005/06

Probeklausur zur T1 (Klassische Mechanik)

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum

5. Vorlesung Wintersemester

Pendel. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis. Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert ( )

POHLsches 1 Drehpendel

Massenträgheitsmomente homogener Körper

3.1 Trägheitskräfte bei linearer Bewegung. 3.2 Trägheitskräfte in rotierenden Bezugssystemen. 3.5 Die Erde als rotierendes System

5. Übungsblatt zur VL Einführung in die Klassische Mechanik und Wärmelehre Modul P1a, 1. FS BPh 10. November 2009

Theoretische Physik: Mechanik

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Wir werden folgende Feststellungen erläutern und begründen: 2. Gravitationskräfte sind äquivalent zu Trägheitskräften. 1 m s. z.t/ D. g t 2 (10.

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016

Klassische Theoretische Physik I WS 2013/ Nicht so schnell (10 Punkte) Ein kleiner

Harmonische Schwingungen

Elektromagnetische Schwingkreise

(a) In welcher Zeit nach einem Nulldurchgang ist der Betrag der Auslenkung

Übungen zu: Theoretische Physik I klassische Mechanik W 2213 Tobias Spranger - Prof. Tom Kirchner WS 2005/06

1. ZIEL 2. FRAGEN ZUR VORBEREITUNG. A02 Schwingungen A02

Transkript:

Fachrichtungen der Physik UNIVERSITÄT DES SAARLANDES Physikalisches Grundpraktikum WWW-Adresse Grundpraktikum Physik: Hhttp://grundpraktikum.physik.uni-saarland.de/ Kontaktadressen der Praktikumsleiter: Dr. Manfred Deicher Zimmer: 1.11, Gebäude E.6 e-mail: 1Hmanfred.deicher@tech-phys.uni-sb.de Telefon: 681/3-58198 Dr. Patrick Huber Zimmer: 3.3, Gebäude E.6 e-mail: Hp.huber@physik.uni-saarland.de Telefon: 681/3-3944

MS 1. Stoffgebiet Mechanik des starren Körpers Harmonische Schwingungen Erzwungene Schwingungen Resonanz Trägheitskräfte Physikalisches Pendel Schwebung Allgemeine Schwingungslehre. Literatur D. Meschede, Gerthsen Physik 3. Auflage (Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 6) Kap. 4 Version (3/9 MD

MS 3 3. Fragen 1. Eine Person der Masse m steht in einem Aufzug auf einer Waage. Der Aufzug wird mit der Beschleunigung b bzw. Verzögerung -b bewegt. Welche Gewichtskraft wird in beiden Fällen von der Waage angezeigt?. Eine Raumkapsel der Masse M taucht in die Erdatmosphäre ein und erfährt dort eine (hier als konstant angenommene) Reibungskraft R. Welche Trägheitskraft wirkt auf einen Insassen der Masse m 3. Geben Sie eine Erklärung dafür, dass sich ein metallischer Stab, der aus einer gewissen Höhe in Längsrichtung fallend auf dem Erdboden aufschlägt, im Moment des Aufschlags am oberen Ende positiv auflädt. 4. Man formuliere für ein mathematisches Pendel die Energiebilanz für einen Zeitpunkt t, der weder mit dem Zeitpunkt des Durchgangs durch die Ruhelage, noch mit dem Zeitpunkt des maximalen Ausschlags zusammenfällt (kleine Skizze mit Bezeichnungen). 5. Man formuliere für ein physikalisches Pendel die Energiebilanz für einen Zeitpunkt t, der weder mit dem Zeitpunkt des Durchgangs durch die Ruhelage, noch mit dem Zeitpunkt des maximalen Ausschlags zusammenfällt (kleine Skizze mit Bezeichnungen). 6. Ein mathematisches Pendel der Länge l und der Masse m hängt an der Decke eines Aufzugs, der sich mit der Beschleunigung b nach oben bewegt. Man stelle die Bewegungsgleichung im Fahrzeug für diesen Fall auf (kleine Skizze). Hinweis: Trägheitsmoment Winkelbeschleunigung = Σ Drehmomente. 7. Ein Schwinger der Eigenfrequenz ω wird mit der Frequenz ω zu erzwungenen Schwingungen angeregt. Welche Phasendifferenz besteht zwischen erzwungener und erregender Schwingung in folgenden Fällen: a) ω << ω, b) ω = ω, c) ω >> ω? Wie lassen sich die Fälle a) und c) anschaulich deuten? 8. Was versteht man unter einer Schwebung? (Skizze; Beispiel) 9. Lässt man auf einen schwach gedämpften Schwinger der Eigenfrequenz ω eine Erregerkraft der Frequenz ω ω wirken, so sieht man zunächst eine Schwebung, deren Amplitude langsam abnimmt. Erklären Sie diesen Vorgang. 1. An einer Stahlfeder der Federkonstanten k schwingt eine Masse m. Stellen Sie die Bewegungsgleichung für die Masse m auf. Durch welchen einfachen Ansatz kann sie gelöst werden, und welche Eigenfrequenz folgt daraus?

MS 4 4. Grundlagen 4.1 Allgemeines Die erzwungene Pendelschwingung wird nachstehend mit Hilfe der Gesetze der Relativbewegung behandelt. Deshalb sollen diese Gesetze kurz besprochen werden. Wir unterscheiden zwei Systeme (Abbildung 1): 1. Ein raumfestes Bezugssystem (Koordinatensystem O(x,y), genannt Laborsystem).. Ein gegen das raumfeste System bewegtes Bezugssystem (Koordinatensystem O (ξ,η), genannt Fahrzeug). Abb. 1: Laborsystem und bewegtes Bezugssystem. Das Laborsystem sei ein Inertialsystem bezüglich der hier betrachteten Kräfte, d.h. ein System, in dem die drei Newtonschen Axiome gelten. Die Bewegung eines Massenpunktes m kann auf irgendeines dieser Systeme bezogen werden, je nachdem welchen Standpunkt der Beobachter hat; er kann die Bewegung vom Laborsystem aus studieren, er kann sich aber auch mit dem Fahrzeug bewegen. Wir wollen der Einfachheit halber und im Hinblick auf unser Pendelproblem annehmen, dass das Fahrzeug gegenüber dem Laborsystem keine Drehungen, sondern nur Translationen ausführt. Die zeitliche Änderung des Vektors r ', von O nach P, beschreibt die Bahn des Massenpunktes, die vom mitbewegten Beobachter verfolgt wird. Entsprechend beschreibt die zeitliche Änderung von r die Bahnkurve, die ein ruhender Beobachter sieht (Abbildung1). Wenn sich das Fahrzeug gegenüber dem Laborsystem nicht dreht, gilt: r = s + r (1) (Berücksichtigt man auch Drehungen, so tritt an die Stelle von Gl. (1) die Beziehung r = s + Ωr, wobei Ω die Matrix der Drehung ist. Dann treten zusätzliche Trägheitskräfte, nämlich Zentrifugalkraft und Corioliskraft auf). Die Bewegungsgleichung des Massenpunktes im Laborsystem lautet mit der eingeprägten Kraft K : mr = K, mit r= ( xy, ) und r= ( xy, ) () Ersetzt man nach Gl. (1) r durch s + r', so ergibt sich: mr = K - ms (3)

MS 5 d.h. der mitbewegte Beobachter stellt fest, dass auf die Masse m nicht nur die Kraft K (eingeprägte Kraft), sondern auch die Scheinkraft -ms, die man als Trägheitskraft bezeichnet, wirkt. Beispiel: An der Decke eines Wagens sei ein Fadenpendel aufgehängt (Abbildung ). Der Wagen wird gegenüber dem Laborsystem mit der Beschleunigung b beschleunigt. Abb. : Fadenpendel an der Decke eines Wagens. Das entspricht in unserer Darstellung dem Vektor s. Auf die Pendelmasse wirkt die eingeprägte Kraft mg und die Trägheitskraft mb. Diese Kräfte erzeugen die Drehmomente mbl cosφ und mgl sinφ.das Pendel ist im Gleichgewicht, wenn diese Drehmomente betragsmäßig gleich sind, also tan φ = b/ g ist. Natürlich spürt auch der Beobachter die auf ihn wirkende Trägheitskraft Mb. 4. Die erzwungene Pendelschwingung Das für den Versuch verwendete Resonanzpendel ist in Abbildung 3 skizziert. Ein Schlitten Sch wird über eine Pleuelstange (annähernd) sinusförmig hin und her bewegt. Der Schlitten wird durch die Stange St geführt. Das Pendel kann sich um eine fest mit dem Schlitten verbundene Achse A drehen. Die Kurbelscheibe K wird durch einen Elektromotor angetrieben, dessen Frequenz regelbar ist. Außerdem ist das Pendelsystem mit einer variablen Dämpfung versehen, die nach dem Prinzip der Wirbelstromdämpfung arbeitet. Abb. 3: Resonanzpendel.

MS 6 Zur Behandlung des Problems wählen wir ein starr mit dem Laborsystem verbundenes Koordinatensystem und ein fest mit dem Schlitten Sch verbundenes System als Fahrzeug (Abbildung 4). Abb. 4: Laborsystem und Fahrzeugsystem des Resonanzpendels. Im Fahrzeug ist die Lage des Schwerpunktes S des Pendels (Pendelstange und Pendelmasse m) durch den Schwerpunktabstand s und den Winkel φ festgelegt (ebene Polarkoordinaten). Im Fahrzeug beobachtet man eine reine Pendelschwingung, während die Bewegung, vom Laborsystem aus beurteilt, sich aus einer Translations- und einer Schwingungsbewegung zusammensetzt, also komplizierter ist. Deshalb ist es vorteilhaft, die Bewegung im Fahrzeug zu studieren. In S wirkt als eingeprägte Kraft die Komponente mg sinφ der Schwerkraft mg. Sie erzeugt ein Drehmoment Ds = s mg mit dem Betrag Ds = mgs sin φ, das negativ zu rechnen ist, da es nach Abbildung 4 den Winkel φ zu verkleinern sucht. Zusätzlich wirkt in S die Trägheitskraft mz, die ein Drehmoment vom Betrag DT = mzs cos φ erzeugt. Die Dämpfung erzeugt ebenfalls ein dämpfendes Drehmoment, das bei Wirbelstromdämpfung proportional zur Winkelgeschwindigkeit gesetzt werden kann, sodass man für dessen Betrag erhält: D d = ρφ. Die Bewegungsgleichung für Drehbewegungen lautet: Trägheitsmoment Winkelgeschwindigkeit = Σ(Drehmomente). Da alle Drehmomente in dieselbe Richtung weisen, können wir ihre Beträge addieren und erhalten: Θ φ = mzs cosφ mgs sinι ρφ oder φ + mgs sin φ / Θ+ ρφ / Θ= msz cos φ / Θ (4) Der Ausschlag φ sei so klein, dass annähernd sinφ φ und cosφ 1 gilt. Dann lautet Gl. (4), wenn man noch mgs / Θ ω und ρ/ Θ γ setzt, wobei ω die Eigenfrequenz des Pendels und γ ein Maß für den Einfluss der Dämpfung ist:

MS 7 φ+ ωφ+ γφ = ω g (5) z/ Gl. (5) ist die typische Bewegungsgleichung für eine erzwungene Schwingung (inhomogene Differentialgleichung zweiter Ordnung). Auf der rechten Seite steht der antreibende Term (Inhomogenität), der hier von einer Trägheitskraft herrührt. Ruht das Fahrzeug im Laborsystem, so ist z =, und Gl. (5) stellt die Bewegungsgleichung für die freie gedämpfte Schwingung des Pendels dar (homogene Differentialgleichung zweiter Ordnung). Ihre Lösung ist für hinreichend kleine Dämpfung ( ω > γ ): γ t 4 φ( t) = φ e sin( ω t) mit ω = ω γ 4 (6) Sie stellt eine Sinusschwingung der Frequenz ω dar, deren Amplitude exponentiell mit der Zeit abklingt (Abbildung 5). Abb. 5: Freie gedämpfte Schwingung des Pendels. φ 1 und φ seien zwei Auslenkungen, die den zeitlichen Abstand T = π/ω haben: φ ( t ) = φ e sin( ω t ) γ t1 1 1 1 γ ( t1 + T) 1 φ ( t ) = φ e sin( ω ( t + T) T Wegen sin( ω t1) = sin( ω ( t1+ T)) folgt φ1 φ = e γ. Das logarithmische Dekrement ist definiert als δ φ 1 = ln = φ Ist also die Dämpfung proportional zur Winkelgeschwindigkeit φ, so ist das Verhältnis zweier aufeinanderfolgender Maximalauslenkungen (gleicher Phase, vgl. Abbildung 5) konstant. Umgekehrt kann man prüfen, ob die Dämpfung proportional zu φ ist, denn dann sind die Verhältnisse aufeinanderfolgender Maximalauslenkungen konstant. Wird der Aufhängepunkt A harmonisch hin und her bewegt, also z = z sin(ωt), so lautet Gl. (5): γ T + ω φ γφ + ωφ = zω sin( ω t) (7) g

MS 8 Die stationäre (d.h. für den eingeschwungenen Zustand gültige) Lösung lautet (Lösungsmethode z.b. Variation der Konstanten): zω ω φ( t) = sin( ωt α) = φ( ω)sin( ωt α) g ( ω ω) + γω (8) mit ωγ tan α = (9) ω ω α ist die Phasendifferenz zwischen erzwungener und erregender Schwingung. Die Funktion φ = ( ) φ ω stellt eine typische Resonanzkurve dar (Abbildung 6). Abb. 6 (links): Resonanzzkurve, Abb. 7 (rechts): Resonanzzkurve nach Gl. (11). Die Resonanzfrequenz ist dabei gegeben durch: ω max = ω ω + γ (1) Achtung: In den Lehrbüchern der Physik wird für die normale erzwungene Schwingung der Erregerterm auf der rechten Seite von Gleichung (8) als const sin(ωt-α) geschrieben, während er sich bei unserer experimentellen Anordnung zu const ω sin(ωt-α) ergibt. Das bedeutet keinen prinzipiellen Unterschied im Resonanzverhalten, aber die Lösungen des Problems sehen etwas anders aus; so ist bei unserer Lösung noch ein zusätzliches ω im Zähler, was zu einer Asymmetrie der Resonanzkurve führt. Auch die Ausdrücke für ω max unterscheiden sich. Zeichnet man das Quadrat des durch die Amplitude der erregenden Kraft K = ωzω g dividierten Amplitudenwertes φ( ω) 1 = K ( ω ω) + γω (11) so erhält man den in Abbildung 7 skizzierten symmetrischen Verlauf.

MS 9 Eine wichtige Größe ist der sogenannte Q-Faktor (Qualitätsfaktor) eines schwingenden gedämpften Systems: Als Q-Faktor bezeichnet man das mit π multiplizierte Verhältnis der Gesamtenergie zum mittleren Energieverlust während einer Schwingungsperiode T. Für unseren Fall ergibt sich der Q-Faktor zu Q = ω γ (1) Wenn γ / ω ist, dann wird ω max ω. Die Breite der Resonanzkurve an derjenigen Stelle, an der die Amplitude auf den Wert φ / max gefallen ist, soll Halbwertsbreite ω genannt werden. Mit der Näherung ω max ω ergibt sich nach einer kleinen Rechnung: ω = γ (13) Demzufolge lässt sich γ außer aus dem logarithmischen Dekrement auch aus der Halbwertsbreite ω bestimmen. Anmerkung: Der Ausdruck Gl. (8) ist nicht die allgemeine Lösung der Differentialgleichung (7). Die Theorie der linearen Differentialgleichung lehrt, dass die allgemeine Lösung einer inhomogenen linearen Differentialgleichung (inhomogen heißt: rechte Seite ) sich als Summe der allgemeinen Lösung der homogenen Differentialgleichung (homogen heißt: rechte Seite = ) und einer speziellen Lösung der inhomogenen Gleichung zusammensetzt. Die Lösung der homogenen Differentialgleichung beschreibt aber gedämpfte Schwingungen, die zeitlich exponentiell abklingen. Solche Schwingungen treten bei dem Einschwingvorgang auf. Im Experiment lässt sich das gut beobachten. Es dauert eine gewisse Zeit, bis der Einschwingvorgang beendet ist und sich die Amplitude, die der Lösung (8) entspricht, eingestellt hat. Je größer die Dämpfung, umso schneller ist der Einschwingvorgang abgeklungen. Deshalb lässt man ihn meist unberücksichtigt und betrachtet nur den eingeschwungenen Zustand.

MS 1 5.Versuchdurchführung Aufgabe 1 Zunächst wird die Frequenz ω des ungedämpften Pendels bestimmt. Dann bestimme man für eine eingestellte Dämpfung die Eigenfrequenz des Pendels. Dazu messe man die Zeit für 1 Schwingungen. Aufgabe Man prüfe, ob die Dämpfung annähernd geschwindigkeitsproportional ist, indem man das Verhältnis aufeinanderfolgender Maximalauslenkungen (natürlich auf derselben Seite der Skala ablesen) misst. Der Versuch ist mehrmals durchzuführen, und die erhaltenen Maximalauslenkungen sind zu mitteln. Aus dem Mittelwert wird die Dämpfungskonstante γ bestimmt. Aufgabe 3 Man nehme eine Resonanzkurve auf, indem man, bei niedrigen Erregerfrequenzen beginnend, die Frequenz des den Schlitten treibenden Motors langsam erhöht und die sich nach der Einschwingzeit einstellenden Amplituden φ ( ) ω auf der Winkelskala abliest. (Vorsicht im Resonanzgebiet: dort verursachen geringe Frequenzänderungen große Amplitudenänderungen!) Aufgabe 4 Aus der Halbwertsbreite der Resonanzkurve bestimme man die Dämpfungskonstante und vergleiche sie mit der in Aufgabe bestimmten. Geben Sie den Q-Faktor an. Die Aufgaben 1 bis 4 sind für zwei verschiedene Dämpfungen durchzuführen.