Drehpendel. Praktikumsversuch am Gruppe: 3. Thomas Himmelbauer Daniel Weiss

Ähnliche Dokumente
A02 Schwingung Resonanz Dämpfung

P1-12,22 AUSWERTUNG VERSUCH RESONANZ

Erzwungene Schwingungen

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Pohlsches Rad

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

Vorbereitung. Resonanz. Carsten Röttele. 17. Januar Drehpendel, freie Schwingungen 3. 2 Drehpendel, freie gedämpfte Schwingungen 3

S4 Erzwungene Schwingung Protokoll

Resonanzverhalten eines Masse-Feder Systems (M10)

Der Pohlsche Resonator

POHLsches 1 Drehpendel

Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen Resonanz (R) Herbstsemester Physik-Institut der Universität Zürich

PP Physikalisches Pendel

Resonanz Versuchsvorbereitung

M 1a Freie und erzwungene Schwingungen

Drehpendel nach R.W. Pohl

Messprotokoll , Partner Albert Einstein

Versuch M3b für Physiker Erzwungene Schwingung / Resonanz

Drehpendel. Laborbericht Für Labor Physik und Grundlagen der Elektrotechnik SS 2003 FB 2 ET / IT

Laborversuche zur Physik I. Versuch I-03: Pohlsches Rad

Erzwungene Schwingung - das Pohl sche Drehpendel mit measure Dynamics. Material TEP

Versuch e - Lineares Pendel

RE Elektrische Resonanz

PS1. Schwingungen I Version vom 12. April 2016

Versuch 1 Der Pohlsche Resonator

Dichtebestimmung für feste und üssige Körper

Versuch Erzwungene Schwingung

Mechanik. LD Handblätter Physik. Erzwungene harmonische und chaotische Drehschwingungen P Schwingungslehre Drehpendel nach Pohl

6. Erzwungene Schwingungen

Anhang A1. Schwingungen. A1.1 Freie Schwingung ohne Dämpfung. A1.2 Freie Schwingung mit Dämpfung PN0907

Schwingungen. Harmonische Schwingungen. t Anharmonische Schwingungen. S. Alexandrova FDIBA TU Sofia 1

Versuch dp : Drehpendel

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Pohlsches Pendel / Kreisel

TONTECHNIK HÖREN // SCHALLWANDLER // IMPULSANTWORT UND FALTUNG // DIGITALE SIGNALE // MEHRKANALTECHNIK // TONTECHNISCHE PRAXIS

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund

Labor zur Vorlesung Physik

120 Gekoppelte Pendel

1. ZIEL 2. FRAGEN ZUR VORBEREITUNG. A02 Schwingungen A02

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

Versuch: Drehpendel. Labor Physik und Grundlagen der Elektrotechnik. Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach Dipl.-Phys. Michael Bauer

Elektromagnetische Schwingkreise

Einführung in die Physik

Experimentalphysik E1

Versuch M3a für Nebenfächler Gedämpfter harmonischer Oszillator

14. Mechanische Schwingungen und Wellen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Elektrische Messverfahren Versuchsauswertung

Schwingung, Resonanz, Dämpfung

Dieter Suter Physik B3, SS03

Übungsaufgaben Physik II

Resonanz und Dämpfung

Lichtgeschwindigkeit Versuchsauswertung

Elektrische Schwingungen und Wellen

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

Drehpendel nach Pohl (Lineare und nichtlineare Schwingungen)

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 2

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln

Versuch P1-70,71,81 Elektrische Messverfahren. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 26. Januar 2010

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer, Patrick Fritzsch. Münster, den

Versuch P1-20 Pendel Vorbereitung

Fakultät Grundlagen. Februar 2016

1.4. Stehwellenresonatoren. LEMMA: Resonanz und Güte

Harmonische Schwingung Schraubenfedern in Parallel- und Reihenschaltung

PROTOKOLL ZUM ANFÄNGERPRAKTIKUM PHYSIK. Erzwungene mechanische Schwingungen. Sebastian Finkel Sebastian Wilken

Physik LK 11, 3. Klausur Schwingungen und Wellen Lösung

Schwingungen. Antonia Blachnik und Jörg Laubersheimer. Wintersemester 2008/2009,

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 353

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen

TECHNISCHE MECHANIK III (DYNAMIK)

Versuch M1 für Nebenfächler mathematisches Pendel

Versuch M1: Feder- und Torsionsschwingungen

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Übung zu Mechanik 4 Seite 28

5 Schwingungen und Wellen

2 Mechanische Schwingungen und Wellen. 2.1 Mechanische Schwingungen

Serienschwingkreis (E16)

Auswertung Operationsverstärker

9 Periodische Bewegungen

Kondensator und Spule

Fadenpendel. Phase Inhalt Sozialform Medien Standards Hinführung Fadenpendel am Beispiel einer Schiffschaukel Plenum Arbeitsblätter E1

10. Vorlesung EP I. Mechanik 7. Schwingungen (freie, gedämpfte und erzwungene Schwingung, Resonanz, Schwebung)

4. Schwingungen und Wellen

Im Folgenden wird die Bedeutung der auftretenden Parameter A, ω, ϕ untersucht. 1. y(t) = A sin t Skizze: A = 1, 2, 1 /2

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Muster für eine Ausarbeitung mit Protokoll für den Versuch M15 des Physikalischen Praktikums: Erzwungene Schwingungen (Pohlsches Rad)

15. Elektromagnetische Schwingungen

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

PP - Physikalisches Pendel Blockpraktikum Frühjahr 2005

Pendel. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis. Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert ( )

Physik GK ph1, 2. KA Kreisbew., Schwingungen und Wellen Lösung

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

Grundpraktikum der Physik. Versuch 3: Freie und erzwungene Schwingung mit dem Drehpendel

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum

Themengebiet: Mechanik. Tabelle 1: Gegenüberstellung der sich entsprechenden Größen bei Translation und Rotation

Transkript:

Drehpendel Praktikumsversuch am 10.11.2010 Gruppe: 3 Thomas Himmelbauer Daniel Weiss Abgegeben am: 17.11.2010

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Versuchsaufbau 2 3 Eigenfrequenzbestimmung 2 4 Dämpfungsdekrementbestimmung 3 5 Zusammenhänge 4 6 Schwingungen bei verschiedenen Dämpfungen 5 6.1 Schwache Dämpfung.............................. 5 6.2 Kriechfall.................................... 5 7 Getriebener Oszillator 6 8 Resonanz 6 9 Fehlerrechnung und Datenerfassung 7 1

1 Einleitung Es werden die Eigenschaften eines harmonischen Oszillators vermessen. Als Oszillator dient ein Pohlsches Rad (Drehpendel), welches mit einer Wirbelstrombremse und einem Erregermotor ausgestattet ist, um das Verhalten eines gedämpften und oder getriebenen Oszillators ebenfalls bestimmen zu können. 2 Versuchsaufbau Das Drehpendel nach Pohl besteht aus einem frei drehbar gelagerten Kupferrad, das als Schwungmasse fungiert. Eine Spiralfeder auf der Drehachse bewirkt eine rückstellende Kraft im Falle einer Auslenkung und erzeugt somit eine harmonische Schwingung. Eine xierte, kreisförmige Skala um die Kupferscheibe dient zur Einrichtung des Nullpunktes und zur Orientierung. Das Kupferrad kann über einen Elektromagneten, der als Wirbelstrombremse wirkt, gedämpft werden. Ein Motor, der über ein externes Netzgerät mit Gleichstrom versorgt wird, kann eine Treiberfrequenz über eine exzentrische Schubstange auf die drehbare Achse des Kupferrades übertragen. Die Auslenkung der Kupferscheibe wird über eine Schnur auf den Bewegungswandler übertagen, über welchen die Daten elektronisch erfasst werden können. Im Bewegungswandler werden mittels eines Zahnrads zwei Lichtschranken unterschiedlich unterbrochen, wodurch Drehrichtung und -geschwindigkeit mit der Software CassyLab erfasst werden. 3 Eigenfrequenzbestimmung Zur Bestimmung der Eigenfrequenz des Drehpendels, wird die Schwingung im ungedämpften, ungetriebenen Zustand beobachtet. Nach der manuellen Auslenkung des Drehpendels wird die elektronische Messung mittels CassyLab gestartet. Aus den aufgezeichneten Daten können die Amplituden und deren Zeitpunkt ausgelesen werden. Die Eigenfrequenz f des Systems ist deniert als f := 1 T (1) wobei T die Periodendauer ist. Das System sollte theoretisch ungedämpft und periodisch sein. Durch Reibung und andere systematische Fehler ist dies nicht möglich, wodurch eine sehr schwache Dämpfung ersichtlich wird (Abb. 1). Für das Drehpendel ergibt sich aus den Messdaten VERWEIS!! eine Eigenfrequenz von: f := (0,5807 ± 0,0038)Hz (2) 2

Abbildung 1: Graph der gemessenen Auslenkungen im ungedämpften, ungetriebenen Fall (Eigenfrequenz). 4 Dämpfungsdekrementbestimmung In den Messungen für die Eigenfrequenz kann wie oben beschrieben eine schwache Dämpfung festgestellt werden. Das Dämpfungsdekrement k kann mittels CassyLab oder manuell durch bilden des Verhältnisses zweier aufeinanderfolgender Amplituden berechnet werden. A 1 A 2 = k = (1,11 ± 0,02) (3) Aus diesem Verhältnis lässt sich das logarithmische Dämpfungsdekrement, sowie die Abklingkonstante δ = Λf bestimmen. Λ = ln(k) = δ t = 0,10 (4) Die Berechnungen mittels CassyLab sind durch die Berücksichtigung aller Messdaten ohne Auslesefehler wesentlich genauer, als die manuelle Berechnung anhand weniger Daten. δ cassy = 0,0615 1 s δ manuell = (0,0640 ± 0,0058) 1 s (5) (6) Die Dämpfung verändert die gemessene Eigenfrequenz folgendermaÿen: ω gemessen = δ 2 ω0 2 (7) 3

Auf Grund der sehr geringen Gröÿe von δ ist die Abweichung jedoch sehr gering. 5 Zusammenhänge Da die Vereinfachung für den harmonischen Oszillator mit gilt, können mittels Dierenzieren die Winkelgeschwindigkeit und die Winkelbeschleunigung x = A cos(ωt) (8) x = Aω sin(ωt) (9) x = Aω 2 cos(ωt) (10) berechnet werden. Durch das Dierenzieren der Winkelfunktionen ergibt sich für jede Dierentiation eine Phasenverschiebung von π 2. Abbildung 2: Zusammenhang zwischen Auslenkung des Pendels, Winkelgeschwindigkeit und Winkelbeschleunigung. 4

6 Schwingungen bei verschiedenen Dämpfungen 6.1 Schwache Dämpfung Bei der schwachen Dämpfung näher sich die Amplitude langsam an Null an. Es wird ein Strom von etwa 0,5A an die Wirbelstrombremse, die als Dämpfung fungiert, angelegt. Abbildung 3: Schwingung bei schwacher Dämpfung. 6.2 Kriechfall Um eine Starke Dämpfung zu erreichen wird der maximal zulässige Strom an den Magneten der Wirbelstrombremse angelegt, in diesem Fall 2A. Wie aus dem Versuch ersichtlich, kann mit der technisch maximal erreichbaren Dämpfung kein Kriechfall erzeugt werden. Es ist auch nicht möglich den Grenzfall zwischen schwacher Dämpfung und Kriechfall, den aperiodischen Fall, zu erhalten. 5

Abbildung 4: Schwingung bei maximaler Dämpfung. Zu sehen ist eine beinahe aperiodische Dämpfung. 7 Getriebener Oszillator Aus den Messreihen kann ein direkter Zusammenhang zwischen der elektrischen Spannung des Motors und der Erregerfrequenz beobachtet werden (Abb. 5). 8 Resonanz Die Messung wird mit verschiedenen Dämpfungen und Erregerfrequenzen durchgeführt. Es ist dabei darauf zu achten, dass keine Resonanzkatastrophe eintritt und, dass die Messung nach Einschwingvorgang durchgeführt wird. Abbildung 6 zeigt die Resonanzkurven bei verschiedenen Dämpfströmen. Leider wurden zu wenige Messungen und keine bei der Resonanzfrequenz durchgeführt, sodass das Schaubild wenig aussagekräftig ist. Bei mehr Messwerten ist zu sehen, dass mit zunehmender Dämpfung die Maximalamplitude geringer wird und sich das Resonanzmaximum nach links verschiebt. Dies hängt mit der Beziehung ω ω 2 = 0 δ 2 = ω 0 ω 0 1 δ2 ω 2 0 (11) zusammen. Je gröÿer die Dämpfung, desto mehr wird ω ω 0 nach links verschoben. Diese 6

Abbildung 5: Anregung des Drehpendels mit dem Motor ohne zugeschaltete Wirbelstrombremse. Der Graph zeigt die am Motor angelegte Spannung über der Erregerfrequenz. Gleichung gilt für schwache Dämpfung mit δ < ω 0 (12) Die Erregerfrequenz ist über die mathematische Beziehung tan(φ) = 2δω E ω0 2 ω2 E mit der Eigenfrequenz des Drehpendels verknüpft. (13) Bei kleinen Erregerfrequenzen gibt es beinahe keine Phasenverschiebung. Ist die Erregerfrequenz jedoch gleich der Eigenfrequenz, so ist die Phase um π 2 verschoben. Bei einer viel gröÿeren Erregerfrequenz im Vergleich zur Eigenfrequenz nähert sich die Phasenverschiebung asymptotisch an π an. 9 Fehlerrechnung und Datenerfassung Ein Maÿ für den statistischen Fehler ist die Standardabweichung. Diese ist die Wurzel der Varianz und wird folgendermaÿen berechnet: s = 1 N (x i x) N 2 (14) i=0 7

Abbildung 6: Resonanzkurven. Aufgetragen ist die Maximalamplitude über dem Verhältnis von Kreisfrequenz zu Eigenkreisfrequenz. Für weitere Berechnungen wird die Fehlerfortpanzung benötigt, um den Gesamtfehler des Ergebnisses anzugeben: ( f ) 2 ( ) f 2 σ g = σx x 2 + σy y 2 + (15) Beide Formeln sind der Versuchsanleitung entnommen[ie08]. Es werden die ersten vier positiven Amplituden und deren Zeitpunkte zur Berechnung herangezogen. Da die Datensätze aus CassyLab die gleiche Amplitude zu mehreren, aufeinanderfolgenden Zeitpunkten ausgibt, wird der Zeitpunkt der Amplitude rechnerisch gemittelt. Amplitudenzahl 1 2 3 4 Amplituden[rad] 0,58 0,53 0,47 0,42 Zeitpunkt[s] 1,27 3 4,74 6,45 Tabelle 1: 1. Messung der Eigenfrequenz. 8

Amplitudenzahl 1 2 3 4 Amplituden[rad] 0,59 0,53 0,47 0,42 Zeitpunkt[s] 1,25 2,97 4,74 6,43 Tabelle 2: 2. Messung der Eigenfrequenz. Amplitudenzahl 1 2 3 4 Amplituden[rad] 0,34 0,28 0,23 0,18 Zeitpunkt[s] 0,88 2,6 4,32 6,02 Tabelle 3: 3. Messung der Eigenfrequenz. Zur Berechnung der Eigenfrequenz wurde die Formel 1 und zur Berechnung der Abklingkonstante die Formel 4 herangezogen. Frequenz[Hz] 0, 5780 0, 5747 0, 5848 Abklingkonstante[ 1 s ] 0, 0521 0, 0690 0, 0658 Tabelle 4: Berechnete Eigenfrequenzen der 1. Messung (Tab. 1) 9

Frequenz[Hz] 0, 5814 0, 5780 0, 5780 Abklingkonstante[ 1 s ] 0, 0624 0, 0694 0, 0650 Tabelle 5: Berechnete Eigenfrequenzen der 2. Messung (Tab. 2) Frequenz[Hz] 0, 5814 0, 5814 0, 5882 Abklingkonstante[ 1 s ] 0, 1129 0, 1144 0, 1442 Tabelle 6: Berechnete Eigenfrequenzen der 3. Messung (Tab. 3) Für die Auswertung der Abklingkonstante werden die Daten aus der dritten Messreihe nicht berücksichtigt, da die Abweichung zu den Messwerten der beiden anderen Messreihen bei beinahe 50 Prozent liegt. Eine Abweichung der dritten Messreihe wird mit dem höheren Einuss von Reibung bei niederen Geschwindigkeiten erklärt. Die Standardabweichungen werden mit der Formel 14 berechnet. f m = (0,5807 ± 0,0041)Hz (16) δ m = (0,0640 ± 0,0064) 1 s (17) Literatur [IE08] Institute E134, E138: Drehpendel, 2008 10