Vorlesung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlesung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332"

Transkript

1 Vorlesung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften W. Dangelmaier Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik - Inhalt 1. Einführung: Worum geht es hier? 2. System 3. Modell 4. Modellierung von Gegenständen 5. Strukturmodelle (Gebildestruktur) 7. Produktion 8. Digitale Fabrik 9. Planung von Produktionssystemen 10. Wirtschaftlichkeitsrechnung 11. Prüfungen 1

2 Grundstrukturen von Fertigungssystemen Lager A Zentrale Zwischenlagerung, getrenntes Fördersystem B Zwischenlagerung, im Fördersystem (ständig bewegtes Lagergut) C Fördern durch Lagersystem (Lagergut nur zum Fördern bewegt) Lager für Kaufteile und Halbzeuge - Lageralternative Flurförderer + Tragkettenförderer Förderkettenanordnung auf dem Förderfahrzeug 2

3 Lager für Kaufteile und Halbzeuge Modellgraph des Lagervorhofes 3

4 Hier sollen Systemeigenschaften modelliert werden, die sich im Zeitablauf ändern. Es gilt, Ereignisse und ihre zeitliche Abfolge zu betrachten. Dabei kann das zugrunde liegende Strukturmodell konstant sein. Petri-Netze bilden optimal solche Strukturen immer wiederkehrender Abläufe gleicher Struktur ab, wie man sie z.b. in der Serienfertigung findet. Ein Petri-Netz ist ein Stellen/Transitions-Netz. Stellen/Transitionsnetze Stellen-/Transitionsnetze (Petri-Netze) charakterisieren Prozesse durch die möglichen Zustände und Transitionen/Ereignisse in einer Ablaufstruktur (Ereignisse aktive Prozesselemente) Voraussetzung: Gültigkeit bestimmter Prozesszustände Ergebnis: Veränderung bestimmter Prozesszustände. Die Beschreibung des Prozessablaufs erfolgt über nacheinander eingenommene Prozesszustände Allgemein markiertes Petri-Netz Ein allgemein markiertes Petri-Netz PN ist definiert als PN: = {S, T, F, W, K, M, m 0 } S := {p} Menge der Plätze bzw. Stellen (Systemzustand, Systembedingungen) T := {a} Menge der Transitionen F := ( S x A x S ) {0, 1} Flussrelation W := ( F N ) Kantenbewertung K := ( S N ) Platzkapazität (bspw. Begrenzung des Warteraums) M := ( S N ) Menge der zulässigen Platzmarkierungen m 0 M Anfangsmarkierung Eine Markierung m M eines Petri-Netzes ist eine Abbildung m: S N, die jedem Platz eine Anzahl n 0 Marken zuordnet und den augenblicklichen Prozesszustand kennzeichnet. Die maximale Anzahl von Marken in einem Platz wird durch die Platzkapazität k festgelegt. 4

5 Beispiel 1: Petri-Netz N = (S, T, F, K, W, M 0 ) S = {s 1, s 2 } T = {t 1, t 2 } F = {(s 1, t 2 ), (t 2, s 2 ), (s 2, t 1 ), (t 1, s 1 )} K(s 1 ) = 8 W(s 1, t 2 ) = 6 M 0 (s 1 ) = 0 K(s 2 ) = 6 W(t 2, s 2 ) = 2 M 0 (s 2 ) = 2 W(s 2, t 1 ) = 2 W(t 1, s 1 ) = 1 Beispiel 2: Handhabungsgeräte Werkstück A: Beide Handhabungsgeräte Werkstück B: Handhabungsgerät II 5

6 Beispiel 2: Handhabungsgeräte Beispiel 3: Synchronisierter Nachrichtenaustausch Stellen S1 Sender ist sendefähig S2 Nachricht auf dem Bus S3 Empfänger verarbeitet Nachricht S4 Empfänger empfangsbereit S5 Empfangsbestätigung auf Bus S6 Sender wartet auf Antwort t 1 SP 2 SP 1 P 6 P 3 SP 44 S 6 t 4 t 2 S 3 t 3 Transitionen t1 Nachricht senden t2 Nachricht empfangen t3 Empfangsbestätigung senden t4 Empfangsbestätigung empfangen SP 5 Aktuelle Marken Marken des vorherigen Schrittes 6

7 Beispiel 3: Synchronisierter Nachrichtenaustausch Stellen S1 S2 S3 S4 S5 S6 Sender ist sendefähig Nachricht auf dem Bus Empfänger verarbeitet Nachricht Empfänger empfangsbereit Empfangsbestätigung auf Bus Sender wartet auf Antwort SP 2 t 1 t 2 SP 1 P 6 P 3 SP 44 S 6 S 3 t 4 t 3 SP 5 Transitionen t1 Nachricht senden t2 Nachricht empfangen t3 Empfangsbestätigung senden t4 Empfangsbestätigung empfangen Aktuelle Marken Marken des vorherigen Schrittes Beispiel 3: Synchronisierter Nachrichtenaustausch Stellen S1 S2 S3 S4 S5 S6 Sender ist sendefähig Nachricht auf dem Bus Empfänger verarbeitet Nachricht Empfänger empfangsbereit Empfangsbestätigung auf Bus Sender wartet auf Antwort SP 2 t 1 t 2 SP 1 P 6 P 3 SP 44 S 6 S 3 t 4 t 3 SP 5 Transitionen t1 Nachricht senden t2 Nachricht empfangen t3 Empfangsbestätigung senden t4 Empfangsbestätigung empfangen Aktuelle Marken Marken des vorherigen Schrittes 7

8 Beispiel 3: Synchronisierter Nachrichtenaustausch Stellen S1 Sender ist sendefähig S2 Nachricht auf dem Bus S3 Empfänger verarbeitet Nachricht S4 Empfänger empfangsbereit S5 Empfangsbestätigung auf Bus S6 Sender wartet auf Antwort SP 2 t 1 t 2 SP 1 P 6 P 3 SP 4 S 6 S 3 t 4 t 3 SP 5 Transitionen t1 Nachricht senden t2 Nachricht empfangen t3 Empfangsbestätigung senden t4 Empfangsbestätigung empfangen Aktuelle Marken Marken des vorherigen Schrittes Beispiel 3: Synchronisierter Nachrichtenaustausch Stellen S1 S2 S3 S4 S5 S6 Sender ist sendefähig Nachricht auf dem Bus Empfänger verarbeitet Nachricht Empfänger empfangsbereit Empfangsbestätigung auf Bus Sender wartet auf Antwort SP 2 t 1 t 2 SP 1 P 6 P 3 SP 4 S 6 S 3 t 4 t 3 SP 5 Transitionen t1 Nachricht senden t2 Nachricht empfangen t3 Empfangsbestätigung senden t4 Empfangsbestätigung empfangen Aktuelle Marken Marken des vorherigen Schrittes 8

9 Beispiel 4: Felgenfertigung in der Fahrradfabrik Das Fertigungssegment Felgenfertigung unserer Fahrradfabrik soll eine Reihe von Arbeitsstationen enthalten, die nach dem Fließprinzip angeordnet sind. Unter einer Arbeitsstation (AS) verstehen wir in diesem Zusammenhang eine oder mehrere Produktiveinheiten gleicher Art. Angelieferte Profilstangen (s3) werden zunächst auf die richtige Länge abgesägt und die abgetrennten Teile dann auf einer Biegemaschine rundgewälzt (t2). Beide Arbeitsgänge werden zusammen in einer AS (s4) durchgeführt. Die zugeschnittenen Profile (s5) werden in der nächsten AS (s8) durch zwei gerändelte Stifte (s7) am Stoß verbunden (t4). Beispiel 4: Felgenfertigung in der Fahrradfabrik Im Folgenden werden je nach Felgendurchmesser entweder große oder kleine Löcher für Speichen gebohrt. Für beide Vorgänge steht allerdings nur eine AS (s12) zur Verfügung, um die sie konkurrieren müssen. Anschließend werden Ventillöcher gebohrt bevor abschließend eine Oberflächenbehandlung folgt (hier nicht mehr abgebildet). Verbunden werden die einzelnen Arbeitsstationen durch einen Gabelstapler (s1), der die aus 10 Teilen bestehenden Lose von Station zu Station transportiert (t1,t3,t5 und t10). 9

10 Beispiel 4: Felgenfertigung in der Fahrradfabrik Arbeitsstation 1 s4 10 s3 t2 s5 t1 10 s1 s2: Profilstangen Hauptlager t1: Profilstangen anliefern s3: Lager vor AS1 s1: Gabelstapler t2: Profilstangen sägen und rundwalzen s4: Maschinen AS1 s5: Lager hinter AS1 s2 Beispiel 4: Felgenfertigung in der Fahrradfabrik Arbeitsstation 2 s4 s7 s s3 t2 s s6 t4 s9 t1 t3 10 s1 s2 t3: Los von AS1 zu AS2 transportieren s6: Lager vor AS2 t4: verbinden am Stoß s7: gerändelte Stifte (für dieses Beispiel unbegrenzt = verfügbar) s8: Maschine AS2 s9: Lager hinter AS2 10

11 Beispiel 4: Felgenfertigung in der Fahrradfabrik s4 s7 s s3 t2 s s6 t4 s9 10 t1 t3 10 s1 t5 s2 s11 10 t8 t6 s14 s12 s10 t9 t7 s13 Arbeitsstation 3 t5: Los von AS2 zu AS3 transportieren s10: Lager vor AS3 t6: Rohling in Maschine (AS3) einlegen um kleine Löcher zu bohren t7: Rohling in Maschine (AS3) einlegen um große Löcher zu bohren t8: kleine Löcher bohren t9: große Löcher bohren s12: Bohrer AS3 s11: AS3 reserviert für kleine Löcher s13: AS3 reserviert für große Löcher s14: Lager hinter AS3 Beispiel 4: Felgenfertigung in der Fahrradfabrik s4 s7 s8 2 t1 10 s2 s15 10 s3 t2 s s6 t4 s9 10 t3 s1 t5 10 s t10 t8 t6 10 s14 s12 s10 t10: fertige Felgen ins Lager (s15) bringen und Bestand an Profilstangen aufstocken t9 s13 t7 11

12 Beispiel 5: Werkstückhandhabung mit Roboter Werkstückträger voll an Werkstücke auf FTS ab Werkstückträger leer ab 22 Handhabungswerkzeuge Werkstücke auf FTS an Werkstückträger leer an Werkstückträger voll ab Beispiel 5: Werkstückhandhabung mit Roboter 1 Roboter, Werkstückträger und Handhabungswerkzeug 2 FTS ankommend mit Werkstücken 3 Bereitstellen der Werkstücke 4 Werkstücke, nicht fertig bearbeitet 5 Werkstücke vor nächstem Arbeitsvorgang 6 Werkstück bearbeitet, nicht gespannt 7 Werkstück ausschleusen oder nächster Arbeitsvorgang 8 FTS abfahrend 9 Roboter frei 10 Werkstückträger + Handhabungswerkzeug 11 Aufspannen 1 12 Werkstück aufgespannt, mit Handhabungswerkzeug 13 Werkstückträger voll in Richtung Fertigung ab 14 Werkstückträger voll mit Handhabungswerkzeug 15 Abspannen 16 Werkstückträger + Werkstück + Handhabungswerkzeug abgespannt 17 Werkstückträger und Handhabungswerkzeug trennen 18 Werkstückträger leer, ohne Handhabungswerkzeug in Puffer 19 Werkstück, Roboter und Werkstückträger mit Handhabungswerkzeug trennen 20 Werkstückträger leer, mit Handhabungswerkzeug 21 Aufspannen 2 22 Handhabungswerkzeug-Puffer 23 Werkstückträger voll aus Fertigung 24 Werkstückträger aus Puffer leer an 25 Werkzeuge zusätzlich kommissionieren 26 Werkstückträger leer, mit Handhabungswerkzeug 27 Werkstückträger voll und Handhabungswerkzeug vorhanden 12

13 Eine Transition ist schalt- oder arbeitsfähig, wenn gilt: Die Eingangsplätze enthalten jeweils so viele Marken, wie die Vielfachheit der sie verbindenden Kanten angibt. Die Ausgangsplätze können die anfallenden Marken bei Einhalten der Platzkapazitäten aufnehmen. Über die ständige Veränderung der Markierung beim Schalten der Transitionen wird die ergebnisabhängige Abarbeitung der jeweiligen Aktionen gesteuert. Im allgemeinen Fall ändert eine Transition a eine Markierung m in eine neue Markierung m gemäß m (s) - V (s, t), wenn (s, t) (S x T) s S : m (s) = m (s) + V (t, s), wenn (t, s) (T x S) m (s), sonst Es lassen sich ohne Probleme Montage-, Kommissionier- oder Transportvorgänge darstellen. Konfliktsituationen, wie sie z. B. im obigen Beispiel für das Handhabungsgerät II auftreten, müssen über Entscheidungsregeln gelöst werden. Will man Forderungen unterscheiden, können Marken gefärbt werden: Ein gefärbtes Petri-Netz PNC stellt eine Abbildung mehrerer allgemeiner Petri-Netze mit unterschiedlicher Struktur in einem Netz dar: PNC: = (S, T, F, C, W, K, M, m 0 ) S := {s} Menge der Plätze T := {t} Menge der Transitionen C := {c} Menge der Markenfarben F := ( S x T ) ( T x S ) {0, 1} Flussrelation W := ( F x C ) N farbenabhängige Kantenbewertung K := ( S x C ) N Platzkapazität M := ( S x C ) N zulässige Markierung m 0 M Anfangsmarkierung 13

14 Die Fortschreibung eines Stellen-/Transitionen-Netzes über eine Folge von Markierungen mittels eines Computers benutzt vier Datenbereiche die Adjazenzmatrix A, die die Netzstruktur wiedergibt. Dabei entspricht die Anzahl der Zeilen der Anzahl der Stellen, die Anzahl der Spalten der Anzahl der Transitionen. Der Matrixwert als Pfeilgewichtigung ist positiv, wenn eine Stelle im Nachbereich, und negativ, wenn eine Stelle im Vorbereich einer Transition liegt. den Markenvektor M, der die aktuelle Markenbelegung der einzelnen Stellen und damit den aktuellen Systemzustand ausdrückt. den Kapazitätsvektor K, der das maximale Fassungsvermögen einer Stelle angibt den Transitionsvektor T als Anzeige, welche Transition wie oft schalten soll. Die Bedingung für die Aktivierung einer Transition lautet 0 M + A T K Transitionen t 1 t 2 w = 2 w = 2 S 1 k=4 S 2 k=4 S 3 k=4 A = t 1 t 2 t 3 t 4 S S S S Stellen t 3 S 4 k=4 t 4 Weiterhin gelten M= 3 K= 4 t 1 =

15 Aus 0 M + A T K und x 0 = folgt, dass t 1 unter den gegebenen Voraussetzungen nicht schaltfähig ist. 0 0 für t 3 = x 0 = t 3 ist schaltfähig Petri-Netz: Beispiel Schalten von t 1 Für das Beispielnetz gilt: 0 m + t 1 k Für die Transition t 1 ergibt sich Also kann die Transition schalten. 15

16 Aufgabe 6.1 Gegeben seien folgende Netzwerke a B A e h b E d f g C D c m 0 k a b c d e f g h A B C D E a) Geben Sie eine mögliche Schaltreihenfolge an. b) Wie könnte man sich die Anwendung vorstellen? m 0 k a b c d e f a B A e b E d f C D c A B C D E c) Geben Sie eine mögliche Schaltreihenfolge an. 16

17 Lösung a) B C E A D Eine mögliche Schaltreihenfolge wäre bspw. g g g g g g d d d a a a a a A B C D E Lösung b) Es eine externe taktgebende Uhr. Mit jedem Takt schaltet alles, was schalten kann gleichzeitig. Natürlich entstehen dann ggf. Konflikte (siehe Konflikte und Kontakte) c) B 10 C E A +3-1 D

18 c c c c c c c c c c A B C D E e e e e e e e e e e A B C D E d d d a a a a a e e A B C D E

19 Tote Transitionen/Markierungen Kann bei keiner Markierung der Erreichbarkeitsmenge schalten Totale Verklemmung (keine Transition kann schalten) Lebendiges Netz Keine ale oder partielle Verklemmung Alle Transitionen können schalten Konfliktfreies und konfliktbehaftete Netze Problem bei gleichzeitig aktivierten Transitionen Eine Transition nimmt der anderen die Aktivität Kontaktsituationen Vermeidung durch Aufstellung von komplementären Bedingungen Ausschließliche Betrachtung von hinführenden Kanten 19

20 Aufgabe 6.2 Verändern Sie das gegebene Netz so, dass über die Aufstellung komplementärer Bedingungen ausschließlich hinführende Kanten betrachtet werden müssen. a B A e h b E d f g C D c a b c d e f g h A B C D E a B e b E f C c a b c d e f A B C A d D D E Lösung a) a B B e b E E f C c C a b c d e f g h A B C D h g E A A d D D A B C D E

21 A a B B A e b E d E f C c D D C a b c d e f A B C D E A B C D E Zustandsmaschinen Die Kapazität einer Stelle kann 1 sein Jede Transition besitzt eine Stelle im Vor- und Nachbereich Markenanzahl bleibt stets konstant 21

22 Synchronisationsgraph Stellen besitzen eine Transition im Vor- und Nachbereich Verhalten wird durch Kreise bestimmt Ein Kreis ist ein geschlossener Weg mit einer Menge von Stellen Free-Choice-Netz Verbindung von Zustandsmaschine und Synchronisationsgraph Konflikterlaubnis bei Transitionen im Nachbereich Deadlock S D Jede Transition, die beim Schalten Marken in S D einbringt, entnimmt auch wenigstens eine Marke Eine Stellenmenge S D eines markierten PN ist ein Deadlock Ein unmarkierter Deadlock wird nie wieder markiert 2 1 Trap S T Jede Transition, die Marken aus S T entnimmt, gibt auch mindestens eine Marke an S T zurück Nachbereich ist zugleich Vorbereich Ein markierter Trap wird nie unmarkiert

23 Zeitbehaftete Netze Vorgänge die durch Stellen dargestellt werden und Zustände repräsentieren Start und Ende werden durch Vor- oder Nachgeschaltete Transitionen ausgedrückt Vorgang ist begonnen und nicht beendet Zeitmaßstab zur Angabe von Start- und Endereignissen Ausführungszeit t 1 und t 3 Netze mit individuellen Marken ist als Erweiterung der Stellen-/Transitionsnetze anzusehen Gefärbte Petri-Netze (CP-Netze) Prädikat/Transitionsnetze (Pr/T-Netze) Stellen/Transitionsnetz Zusammenfassen gleichartiger Stellen (s1 und s2, Werkstücke vor Bearbeitung) Zusammenfassen gleichartiger Transitionen 23

24 Reduziertes Netz Marken der zusammengefassten Stellen müssen unterscheidbar sein (Marke A,B) Kanten mit ursprünglichen Schaltbedingungen müssen wiedergegeben werden Festlegung welche Marken von den Stellen des Vorbereichs einer Transition abgezogen werden Festlegung welche Marken den Stellen des Nachbereichs einer Transition zugeführt werden Netze mit individuellen Marken Prädikat/Transitionen-Netz (Pr/T-Netz) Aus Transition t 1 und t 2 wird Start der Bearbeitung Aus Transition t 3 und t 4 wird Ende der Bearbeitung Voraussetzung: Variable und Funktionen müssen als Matrixelemente zugelassen sein Inzidenzmatrix des Petri-Netzes als Pr/T-Netz Zeiten können von unterschiedlichen Klassen abhängen Variable und Funktionen können als Schaltbedingung dienen Prädikatenlogische Sprachen zur Beschreibung 24

25 Aufgabe T 2 2 a) Definieren Sie das hier vorliegende Petri- Netz in angemessener Weise. S 1 (8) T 1 Anfangsbelegungen von: m 0 (S 1 ) = 5 m 0 (S 2 ) = 2 S 2 (6) 2 b) Errechnen Sie, ob die Transition T1 schalten kann (Schaltregel). c) Errechnen Sie mit Hilfe der Schaltregel alle möglichen Transitionen, bis das Petri- Netz anhalten muss (Hinweis: Wenn Sie Aufgabenteil b gelöst haben, können Sie Ihr Endergebnis als Startzustand benutzen.). a) Definieren Sie das hier vorliegende Petri-Netz in angemessener Weise. Petri-Netz: N = (S, T, F, K, W, M 0 ) mit Stellenmenge: S = {s1, s2} Transitionsmenge: T = {T1, T2} Kantenmenge: F = {(s1, t2), (t2, s2), (s2, t1), (t1, s1)} Kapazitätsangaben der Stellen K mit: K(s1) = 8, K(s2) = 6 Kantengewichten W mit: W(s1, t2)=6, W(t2, s2)=2, W(s2, t1)=2, W(t1, s1)=1 Anfangsmarkierungen M 0 mit: M 0 (s1) = 5, M 0 (s2) = 2 b) Errechnen Sie, ob die Transition T1 schalten kann (Schaltregel). Also kann Transition T1 schalten. 25

26 c) Errechnen Sie mit Hilfe der Schaltregel alle möglichen Transitionen, bis das Petri-Netz anhalten muss. T2 schaltet T1 schaltet T2 schaltet nicht mehr Nachdem T1 geschaltet hat, kann jetzt auch T2 schalten, danach noch einmal T1 und dann ist Schluss. Diskrete Simulation Eine Zustandsänderung wird durch ein Ereignis oder eine Sequenz von Ereignissen bewirkt (ereignisorientiert) Der zeitliche Ablauf bei diskreten ereignisorientierten Modellen setzt sich aus einer Folge von Ereignissen zusammen Ein Ereignis wird konsequent durch den Übergang von einem Modellzustand zu einem anderen definiert Der Zustand bleibt zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ereignissen unverändert Die meisten ereignisorientierten, diskreten Simulationssysteme lassen sich auf gefärbte zeitbehaftete Petri-Netze zurückführen 26

27 Diskrete Simulation Diskrete Simulation 27

28 Diskrete Simulation Zur Ermittlung der Auslastung sind je Maschine die belegten Zeitabschnitte zur Simulationsdauer ins Verhältnis zu setzen (Maschine 2: 29/ %). Dasselbe gilt für die Warteschlangenlänge (Mittlere Warteschlangenlänge Maschine 2: 3 Zeitabschnitte mit Warteschlangenlänge 0, 15 Zeitabschnitte mit Warteschlangenlänge 1, 12 Zeitabschnitte mit Warteschlangenlänge 2; ( ) : 30 = 1,3) und die Wartezeit im Puffer, die auf alle Werkstücke zu beziehen ist ( ) : 12 = 3,25 Zeitabschnitte. Entsprechend berechnet sich die mittlere Durchlaufzeit zu (Austrittszeitpunkt Eintrittszeitpunkt) : Anzahl Werkstücke. Diskrete Simulation Aufgabe 6.4 Im Bereich Teilefertigung, Rohbau und Montage sollen 3 Gabelstapler für den Transport eingesetzt werden. Es gibt dazu 10 Transportbahnhöfe. Einen Transportauftrag soll, wenn einer oder mehrere Gabelstapler frei sind, der räumlich nächste zugeordnet werden. Falls alle Gabelstapler belegt sind, kommen die Transportaufträge in die Warteschlange. Aus der Warteschlange wird ein Auftrag dem ersten freien Gabelstapler zugeordnet. Zurückgestellte Transportaufträge (aus der Warteschlange) sollen vorrangig eingeplant werden. Ein Gabelstapler bleibt am Ende eines Transportauftrages am Ankunftsbahnhof. Es soll ein Belegungsdiagramm für die 3 Gabelstapler bis zum Zeitpunkt 350 ZE erstellt werden. Zu berechnen ist der Auslastungsgrad der 3 Gabelstapler die mittlere Wartezeit eines Transportauftrages und der gesamte erforderliche Transportweg. 28

29 Bahnhof Diskrete Simulation Ausgangssituation Ort Belegungszustand Gabelstapler 1 Bhf. 1 unbelegt Gabelstapler 2 Bhf. 2 unbelegt Gabelstapler 3 Bhf. 3 unbelegt Entfernungsmatrix Bahnhof Auftragstabelle Transportauftrag Dauer [ZE] von nach Zeitpunkt [ZE]

30 St. 1 Zeit Auftrag von nach St. 2 Zeit Auftrag von nach St. 3 Zeit Auftrag von nach Warteliste Transportweg von nach weg Gabelstapler Gabelstapler 2 53 von nach weg Gabelstapler 3 77 Gesamt 174 Auslastungsgrad Gabelstapler 1 0,742 Gabelstapler 2 0,742 Gabelstapler 3 0,685 Gesamt 0,723 Mittlere Wartezeit 4 ZE 30

31 Beispiel: Produktions- und Lagerhaltungsproblem Definierte Größen: s: Stufenindex der Monate 1 bis 12 x s : Lagervorrat am Ende des s-ten Monats y s : Innerhalb des s-ten Monates produzierte Menge (y s N s = {0, 500, 1000, 1500, 2000, 2500, 3000}) a s : Nachfrage während des s-ten Monats L (x s 1 ): Lagerkosten während des s-ten Monats P (y s ): Produktionskosten als Funktion der produzierten Menge Die Gesamtkosten der s-ten Stufe sind dann g s (x s 1, y s ) = P (y s ) + L(x s 1 ) Beispiel: Produktions- und Lagerhaltungsproblem Damit ergibt sich für das vorliegende Problem folgendes mathematisches Modell x 0 = 0 x s = x s 1 + y s a s 0 < x s < x s max Y s N s 12 Z = (p [y s ] + L [x s 1 ] min s=1 Lösungsansatz nach Bellmann: Jeder Teilweg eines optimalen Weges oder Teilweges ist optimal. 31

32 Aufgabe 6.5 Gegeben seien die Nachfrage für die nächsten 6 Zeitabschnitte und die Bestellkosten k bes und die Lagerkosten k lag. Zeitabschnitt Nachfrage k bes = 250 /Bestellung k lag = 2 /(Stück*Zeitabschnitt) Die Kosten für eine Losgröße, die Zeitabschnitt t 1 bis Zeitabschnitt t 2 jeweils einschließlich abdeckt, ergeben sich zu k t1,t2 k bes k lag t2 (s t ) a s t1 1 s t = 1 k 0 + k 1,1 = = 250 k 1 = 250 QV 1opt = QV 1,1 t = 2 k 0 + k 1,2 = * 120 = 490 k 1 + k 2,1 = = 500 k 2 = 490 QV 2opt = QV 1,2 t = 3 k 0 + k 1,3 = * * 80 = 810 k 1 + k 2,3 = * 80 = 660 k 2 + k 3,3 = = 740 k 3 = 660 QV 3opt = (QV 1,1 ; QV 2,3 ) t = 4 k 0 + k 1,4 = 1470 k 1 + k 2,4 = = 1100 k 2 + k 3,4 = = 960 k 3 + k 4,4 = = 910 t = 5 k 0 + k 1,5 = 2110 k 1 + k 2,5 = = 1580 k 2 + k 3,5 = = 1280 k 3 + k 4,5 = = 1070 k 4 + k 5,5 = = 1160 t = 6 k 0 + k 1,6 = 2510 k 1 + k 2,6 = = 1900 k 2 + k 3,6 = = 1520 k 3 + k 4,6 = = 1230 k 4 + k 5,6 = = 1240 k 5 + k 6,6 = = 1320 k 4 = 910 QV 4opt = (QV 1,1 ; QV 2,3 ; QV 4,4 ) k 5 = 1070 QV 5opt = (QV 1,1 ; QV 2,3 ; QV 4,5 ) k 6 = 1230 QV 6opt = (QV 1,1 ; QV 2,3 ; QV 4,6 ) Lösung Damit werden in Zeitabschnitt 1, 2 und 4 Lose mit 100, 200 und 230 Stück bestellt. Die minimalen Stückkosten belaufen sich auf Beispiel Wagner/Within- Verfahren 32

Vorlesung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332

Vorlesung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Vorlesung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften W. Dangelmaier Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik - Inhalt 1. Einführung:

Mehr

Übungsblatt 3. Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Übungsblatt 3. Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Übungsblatt 3 Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Sebastian Lauck, M.Sc. Wirtschaftsinformatik, -insb. CIM CIM Richtig oder Falsch? Reale

Mehr

6.2 Petri-Netze. kommunizierenden Prozessen in der Realität oder in Rechnern Verhalten von Hardware-Komponenten Geschäftsabläufe Spielpläne

6.2 Petri-Netze. kommunizierenden Prozessen in der Realität oder in Rechnern Verhalten von Hardware-Komponenten Geschäftsabläufe Spielpläne 6.2 Petri-Netze WS 06/07 mod 621 Petri-Netz (auch Stellen-/Transitions-Netz): Formaler Kalkül zur Modellierung von Abläufen mit nebenläufigen Prozessen und kausalen Beziehungen Basiert auf bipartiten gerichteten

Mehr

Aufgaben. Wirtschaftsinformatik 3 Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik

Aufgaben. Wirtschaftsinformatik 3 Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik Wirtschaftsinformatik 3 Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W 1332, WS 2011/2012 Prof. Dr.-Ing. habil. Wilhelm Dangelmaier Dr. Christoph Laroque Heinz Nixdorf Institut Universität

Mehr

Software Engineering in der Praxis

Software Engineering in der Praxis Software Engineering in der Praxis Praktische Übungen Inhalt Nachlese Überblick Aufgaben Lernziele bei der Objektorientierten Analyse Abgrenzung der Analyse zum Design als Lernprozeß UML Verhaltensdiagramme

Mehr

Einführung - Systeme

Einführung - Systeme Systeme Petri-Netze Gliederung Einführung - Systeme System Zustand Arten von Systemen Petri-Netze Low-Level Petri-Netze High-Level Petri-Netze 2 System griechisch: σύστηµα = das Gebilde, Zusammengestellte,

Mehr

Petri-Netze / Eine Einführung (Teil 2)

Petri-Netze / Eine Einführung (Teil 2) Manuel Hertlein Seminar Systementwurf Lehrstuhl Theorie der Programmierung Wiederholung (1) Petri-Netz = bipartiter, gerichteter Graph Aufbau: Plätze (passive Komponenten) Transitionen (aktive Komponenten)

Mehr

Modellierungsmethoden der Informatik

Modellierungsmethoden der Informatik smethoden der Informatik Petrinetze (Teil III) 05.12.2007 Überblick Überblick Organisatorisches Wiederholung S/T-System: Grundbegriffe - Grundsituationen Nebenläufigkeit Invarianten B/E-Systeme Prädikat-Transitions-Netze

Mehr

Einführung in Petri-Netze. Modellierung von Abläufen und Prozessen (1) Abhängigkeitsgraphen: Motivation. Petri-Netze

Einführung in Petri-Netze. Modellierung von Abläufen und Prozessen (1) Abhängigkeitsgraphen: Motivation. Petri-Netze Einführung in Petri-Netze Modellierung von Abläufen und Prozessen () Motivation Abhängigkeitsgraphen: A B 6 C 5 D Petri-Netze Markierungen Invarianten Credits: L. Priese, H. Wimmel: Petri-Netze, Theoretische

Mehr

Petrinetze und GPSS/H

Petrinetze und GPSS/H Hochschule Mittweida (FH) Seminararbeit Simulation 11. Januar 2006 Agenda 1 2 3 4 Agenda 1 2 3 4 Themen Modellierung von dynamischen Systemen Formale Modellierung von nebenläufigen Systemen Simulation

Mehr

Kapitel 4: Analyse von Petrinetzen

Kapitel 4: Analyse von Petrinetzen Kapitel 4: Analyse von Petrinetzen 1. Beispiele 2. Analyseansatz 3. Markierungsgraph 4. Beschränktheit 5. State Space Explosion: Beispiel 6. Komplementbildung 7. Zusammenhängend 8. Tot, lebendig, verklemmungsfrei

Mehr

Interleaving-Semantik: Parallelausführung wird auf Hintereinanderausführung in beliebiger Reihenfolge zurückgeführt.

Interleaving-Semantik: Parallelausführung wird auf Hintereinanderausführung in beliebiger Reihenfolge zurückgeführt. Einführung Interleaving-Semantik: Parallelausführung wird auf Hintereinanderausführung in beliebiger Reihenfolge zurückgeführt. P 1 = (a.stop) (b.stop) und P 2 = (a.b.stop) + (b.a.stop) werden nicht unterschieden.

Mehr

Einführung Low-Level-Netze High-Level-Netze Referenzen. Petrinetze. Benjamin Daeumlich 30.10.2006

Einführung Low-Level-Netze High-Level-Netze Referenzen. Petrinetze. Benjamin Daeumlich 30.10.2006 30.10.2006 Gliederung 1 2 3 4 . Geschichte Was sind? Petrinetz-Typen Geschichte Geschichte Was sind? Petrinetz-Typen 1962 eingeführt von Carl Adam Petri zuerst nur aber: oft zu einfach für Spezifikationszwecke

Mehr

Warum Modellierung? OE-Vorlesung 2016 Einführung in Petrinetze. Was ist ein Modell? Und warum Petrinetze? Petrinetze sind ein Modellierungswerkzeug.

Warum Modellierung? OE-Vorlesung 2016 Einführung in Petrinetze. Was ist ein Modell? Und warum Petrinetze? Petrinetze sind ein Modellierungswerkzeug. Warum Modellierung? OE-Vorlesung 016 Einführung in Petrinetze Dr. Lawrence Cabac cabac@informatik.uni-hamburg.de Folien: Dr. Frank Heitmann Fachbereich Informatik Universität Hamburg Petrinetze sind ein

Mehr

Animation vielfältiger Prozeßabläufe mit Hilfe von Petri-Netzen

Animation vielfältiger Prozeßabläufe mit Hilfe von Petri-Netzen Animation vielfältiger Prozeßabläufe mit Hilfe von Petri-Netzen Georg Hohmann, Matthias Schleinitz Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen Professur Computergestützte Techniken Coudraystraße

Mehr

Aufgaben Petrinetze Aufgabe 1

Aufgaben Petrinetze Aufgabe 1 Task C läuft an, wenn A und B abgelaufen sind. Aufgabe 1 A B Task A REL S1 Task B REL S2 REQ S1 REQ S2 S1 S2 Task C C Aufgabe: Task C läuft an, wenn A oder B abgelaufen sind. Zeichne das Petrinetz und

Mehr

Petri-Netze / Eine Einführung

Petri-Netze / Eine Einführung Manuel Hertlein Seminar Systementwurf Lehrstuhl Theorie der Programmierung Carl Adam Petri am 12. Juli 1926 in Leipzig geboren Studium der Mathematik 1962 Promotion zum Doktor der Naturwissenschaft Titel

Mehr

6. Steuerungstechnik Teil IV

6. Steuerungstechnik Teil IV 6. Steuerungstechnik Teil IV Das gezielte Beeinflussen von Vorgängen, denen ein schrittweiser, d.h. diskreter Ablauf zugrunde liegt, gehört in der Automatisierungstechnik neben der Regelung bzw. Steuerung

Mehr

Modellierung von Geschäftsprozessen Teil 6 - Petri-Netze

Modellierung von Geschäftsprozessen Teil 6 - Petri-Netze FHTW Berlin FB4, Wirtschaftsmathematik Modellierung von Geschäftsprozessen Teil 6 - Petri-Netze Dr. Irina Stobbe, 2005-2008 Thema - Überblick Petri-Netze Petri-Netze Einführung Funktionsweise Definition

Mehr

im Wintersemester 2014/15

im Wintersemester 2014/15 WS 24/5 Vorlesung im Wintersemester 24/5 Prof. Dr. Jan Jürjens TU Dortmund, Fakultät Informatik, Lehrstuhl XIV Teil.4: Petrinetze v. 5.2.24.4 Petrinetze Einordnung.4 Petrinetze WS 24/5 Modellgetriebene

Mehr

Technische Applikationen von Petri-Netzen Petri-Netze in Technik und Wirtschaft

Technische Applikationen von Petri-Netzen Petri-Netze in Technik und Wirtschaft Technische Alikationen von Petri-Netzen Arbeitsblätter zur Vorlesung Fakultät für Informatik und Automatisierung Institut für Theoretische und Technische Informatik FG Rechnerarchitektur Inhalt Beisiel

Mehr

Übungsblatt 5 Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332

Übungsblatt 5 Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Übungsblatt 5 Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Sebastian Lauck Klausurvorbereitung - Bitte bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben bis

Mehr

Stochastische Petrinetze

Stochastische Petrinetze Stochastische Petrinetze Proseminar WS06 The Virtual Laboratory Nils Müller Stochastische Petrinetze 1. Begriffsdefinition 1.1. Wdh. Stochastik 1.2. Wdh. Petrinetze 2. zeiterweiterte Petrinetze 2.1. Stochastische

Mehr

Diskrete Ereignissysteme. Spezielle Netzstrukturen- Übersicht. Beispiele zu speziellen Netzstrukturen. Petri-Netze und Zustandsautomaten

Diskrete Ereignissysteme. Spezielle Netzstrukturen- Übersicht. Beispiele zu speziellen Netzstrukturen. Petri-Netze und Zustandsautomaten Diskrete Ereignissysteme 4.4 Spezialisierungen von Petri Netzen Spezielle Netzstrukturen- Übersicht Ein S-T-Netz heisst Zustands-System gdw. gilt:. W(f) = für alle Kanten f F. 2. t = t = für alle Transitionen

Mehr

im Wintersemester 2014/15

im Wintersemester 2014/15 WS 24/5 Vorlesung im Wintersemester 24/5 Prof. Dr. Jan Jürjens TU Dortmund, Fakultät Informatik, Lehrstuhl XIV Teil.4: Petrinetze v. 5.2.24.4 Petrinetze Einordnung.4 Petrinetze WS 24/5 Modellgetriebene

Mehr

Universität Paderborn Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr.-Ing. habil. W. Dangelmaier

Universität Paderborn Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr.-Ing. habil. W. Dangelmaier Universität Paderborn Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr.-Ing. habil. W. Dangelmaier W1332 Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik 6. Februar 2012 Bitte in DRUCKBUCHSTABEN

Mehr

Software-Engineering SS03. Zustandsautomat

Software-Engineering SS03. Zustandsautomat Zustandsautomat Definition: Ein endlicher Automat oder Zustandsautomat besteht aus einer endlichen Zahl von internen Konfigurationen - Zustände genannt. Der Zustand eines Systems beinhaltet implizit die

Mehr

Gliederung der Vorlesung

Gliederung der Vorlesung Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Thomas Schulze Gliederung der Vorlesung 1. Simulation in Produktion und Logistik 2. ARENA-Basics für P&L 3. ARENA-Features für P&L 4. ARENA Modellierungskonzepte

Mehr

Einführung in die Simulation. Dr. Christoph Laroque Wintersemester 11/12. Dresden,

Einführung in die Simulation. Dr. Christoph Laroque Wintersemester 11/12. Dresden, Fakultät Informatik, Institut für Angewandte Informatik, Professur Modellierung und Simulation Einführung in die Simulation Dr. Christoph Laroque Wintersemester 11/12 Dresden, 15.11.2011 15.11.2011 Einführung

Mehr

Kapitel 2: Workflow-Definitionssprachen

Kapitel 2: Workflow-Definitionssprachen Kapitel 2: Workflow-Definitionssprachen Workflow-Definitionssprachen: Relevante Sprachklassen Hauptklassen Unterklassen Petri-Netze Prädikat/Transitions-Netze Hierarchische Petri-Netze Objektorientierte

Mehr

Aussage: richtig falsch

Aussage: richtig falsch Aufgabe 1 (15 Minuten) Folgende Aussagen sind entweder richtig oder falsch! Kreuzen Sie jeweils direkt hinter der Aussage eines der Kästchen an! Stimmt Ihre Bewertung einer Aussage so gibt es einen Punkt.

Mehr

Aufgabe 1: Berechnen Sie für den in Abbildung 1 gegebenen Graphen den. Abbildung 1: Graph für Flussproblem in Übungsaufgabe 1

Aufgabe 1: Berechnen Sie für den in Abbildung 1 gegebenen Graphen den. Abbildung 1: Graph für Flussproblem in Übungsaufgabe 1 Lösungen zu den Übungsaufgaben im Kapitel 4 des Lehrbuches Operations Research Deterministische Modelle und Methoden von Stephan Dempe und Heiner Schreier Aufgabe 1: Berechnen Sie für den in Abbildung

Mehr

Mathematik für Biologen mathematische Ergänzungen und Beispiele Teil I

Mathematik für Biologen mathematische Ergänzungen und Beispiele Teil I Mathematik für Biologen mathematische Ergänzungen und Beispiele Teil I 1. Mengen und Abbildungen In der Mathematik beschäftigt man sich immer -direkt oder indirekt- mit Mengen. Wir benötigen den Mengenbegriff

Mehr

Universität Paderborn

Universität Paderborn Universität Paderborn Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr.-Ing. habil. W. Dangelmaier Modul W1332 Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik 20. Februar 2016 Bitte in DRUCKBUCHSTABEN

Mehr

High-Level Petrinetze. SE Analyse von Petrinetzen Jan Sürmeli

High-Level Petrinetze. SE Analyse von Petrinetzen Jan Sürmeli High-Level Petrinetze SE Analyse von Petrinetzen Jan Sürmeli 13.02.2008 Motivation: 3 Philosophen, Low Level 2 Motivation: 4 Philosophen, Low Level 3 Motivation: Ein Lösungsansatz Petrinetze werden schnell

Mehr

Projektdokumentation

Projektdokumentation Beschränkte Petrinetze Projektdokumentation Autoren: Michael Große Arne Brutschy 19. Februar 2003 Beschränkte Petrinetze - Dokumentation Version 0.01 2 3 Copyright c 2002 Michael Große, Arne Brutschy This

Mehr

Informatik Übungsaufgaben

Informatik Übungsaufgaben Tobias Krähling email: Homepage: 07.02.2007 Version: 1.0 Zusammenfassung Die Übungsaufgaben stammen aus den Übungsaufgaben und Anwesenheitsaufgaben zur

Mehr

Masterarbeit. Funktionale Analyse von Queueing-Petri-Netzen durch Reduktion der Netzstruktur. Ella Albrecht 2. Februar 2015

Masterarbeit. Funktionale Analyse von Queueing-Petri-Netzen durch Reduktion der Netzstruktur. Ella Albrecht 2. Februar 2015 Masterarbeit Funktionale Analyse von Queueing-Petri-Netzen durch Reduktion der Netzstruktur Ella Albrecht 2. Februar 2015 Gutachter: Dr. Falko Bause Prof. Dr. Peter Buchholz Technische Universität Dortmund

Mehr

Aufgabenstellung: Faltung eines vorgegebenen Petrinetzes

Aufgabenstellung: Faltung eines vorgegebenen Petrinetzes Georg Ruß, Matrikelnummer 65805, Beleg etrinetze Aufgabenstellung: Faltung eines vorgegebenen etrinetzes Das folgende etrinetz sollte mithilfe des Tools HROMOS und dessen Funktionalität zur Bearbeitung

Mehr

Prof. Dr. Jürgen Dassow Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fakultät für Informatik P E T R I N E T Z E. Vorlesungsskript

Prof. Dr. Jürgen Dassow Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fakultät für Informatik P E T R I N E T Z E. Vorlesungsskript Prof. Dr. Jürgen Dassow Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fakultät für Informatik P E T R I N E T Z E Vorlesungsskript Magdeburg, Oktober 2010 Januar 2011 Vorwort Petri-Netze gehören zu den meist

Mehr

3.0 VU Formale Modellierung

3.0 VU Formale Modellierung 3.0 VU Formale Modellierung Gernot Salzer Arbeitsbereich Theoretische Informatik und Logik Institut für Computersprachen SS 2016 1 Inhalt 0. Überblick 1. Organisation 2. Was bedeutet Modellierung? 3. Aussagenlogik

Mehr

Vorlesung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332

Vorlesung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Vorlesung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften W. Dangelmaier Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik - Inhalt 1. Einführung:

Mehr

Prozessmodellierung mit Petri-Netzen

Prozessmodellierung mit Petri-Netzen Prozessmodellierung mit Petri-Netzen Ingo Frommholz Universität Duisburg-Essen Vorlesung "Information Engineering" SS 2007 UNIVERSITÄT D U I S B U R G E S S E N Inhaltsverzeichnis 1 Prozesse im Information

Mehr

Inhalt 12 Petri-Netze. 12.1 Grundlagen

Inhalt 12 Petri-Netze. 12.1 Grundlagen 1 Inhalt 1 Petri-Netze 1.1 Grundlagen 1. Bedingungs/Ereignis-Netze 1.3 Stellen/Transitions-Netze 1.4 Prädikat/Transitions-Netze 1.5 Hierarchische Petri-Netze 1.6 Zeitbehaftete Petri-Netze 1.7 Strukturelemente

Mehr

Seminar Analyse von Petrinetz-Modellen

Seminar Analyse von Petrinetz-Modellen Seminar Analyse von Petrinetz-Modellen Vortrag: "Deadlocks und Fallen" II Steve Reich 26.11.2007 Wiederholung Falle Deadlock 1 Wiederholung Deadlock und Falle Nur Deadlock Nur Falle 2 Satz zur strukturellen

Mehr

2. Prozeßverklemmungen

2. Prozeßverklemmungen 2. Prozeßverklemmungen 2.1. eschreibung mittels PETRI-Netzen 2.1.1. Einführung 2.1.2. eisiel PETRI-Netz P V zur Verklemmung zweier Prozesse P1, P2 mit zwei etriebsmitteln M1, M2 Ausgangsunkte Realisierbarkeit

Mehr

Vorlesung Methoden des Software Engineering. Martin Wirsing. Einheit C.3, 9.12.2004

Vorlesung Methoden des Software Engineering. Martin Wirsing. Einheit C.3, 9.12.2004 Block C (Formale Methoden): Petrinetze 9.12.04 1 Vorlesung Methoden des Software Engineering Block C Formale Methoden Petrinetze Martin Wirsing Einheit C.3, 9.12.2004 Block C (Formale Methoden): Petrinetze

Mehr

Kapitel 1: Fallstudie Bipartite Graphen Gliederung der Vorlesung

Kapitel 1: Fallstudie Bipartite Graphen Gliederung der Vorlesung Kapitel : Fallstudie Bipartite Graphen Gliederung der Vorlesung. Fallstudie Bipartite Graphen. Grundbegriffe. Elementare Graphalgorithmen und. Minimal spannende Bäume. Kürzeste Wege 6. Traveling Salesman

Mehr

Spezifikation von Kommunikationssystemen

Spezifikation von Kommunikationssystemen 1 / 32 Spezifikation von Kommunikationssystemen 2. Spezifikation und Konformität Prof. Jochen Seitz Fachgebiet Kommunikationsnetze 13. April 2018 2 / 32 Übersicht 1 Spezifikation 2 Formale Systemspezifikation

Mehr

Vertiefte Grundlagen. R. J. Scherer 2. OG, Raum 204. TU Dresden - Institut für Bauinformatik

Vertiefte Grundlagen. R. J. Scherer 2. OG, Raum 204. TU Dresden - Institut für Bauinformatik Bauinformatik Vertiefte Grundlagen Petri Netze Prof. Dr.-Ing. Nürnberger Str. 31a R. J. Scherer 2. OG, Raum 204 1 Grundlagen der Petri Netz Theorie (1) Petri Netze sind ein in der Informatik weit verbreiteter

Mehr

Wird nach dem Prinzip assemble-to-order produziert, so erfolgt die Endmontage spezifisch für den jeweiligen Kundenauftrag.

Wird nach dem Prinzip assemble-to-order produziert, so erfolgt die Endmontage spezifisch für den jeweiligen Kundenauftrag. Aufgabe Richtig oder Falsch? (0 Punkte) Folgende Aussagen sind entweder richtig oder falsch! Kreuzen Sie jeweils direkt hinter der Aussage eines der Kästchen an. Stimmt Ihre Bewertung einer Aussage so

Mehr

Automatisierungstechnik am um 9:00, Bearbeitungszeit: 2 h Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Knut Graichen

Automatisierungstechnik am um 9:00, Bearbeitungszeit: 2 h Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Knut Graichen Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik Klausur Automatisierungstechnik am 0.0.0 um 9:00, Bearbeitungszeit: h Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Knut Graichen

Mehr

9. Petrinetze und Workflows 1

9. Petrinetze und Workflows 1 9. Petrinetze und Workflows Ein anschauliches Beispiel GBIS-Rahmen: Einordnung Petrinetz Anwendung Daten Steuerung Funktionen SW-Architektur Elemente der Petrinetz-Theorie - statische und dynamische Elemente

Mehr

Vektor-Additions-Systeme und Invarianten

Vektor-Additions-Systeme und Invarianten Vektor-Additions-Systeme und Invarianten http://www.informatik.uni-bremen.de/theorie/teach/petri Renate Klempien-Hinrichs Stellen- und Transitions-Vektoren T -Invarianten S-Invarianten Bezug zu erreichbaren

Mehr

SYNTHESE ELEMENTARER PETRINETZE

SYNTHESE ELEMENTARER PETRINETZE SYNTHESE ELEMENTARER PETRINETZE OBERSEMINARVORTRAG VON MARTIN CANDROWICZ 27. MAI 2016 GLIEDERUNG 1. PETRINETZE 2. TRANSITIONSSYSTEME 3. MOTIVATION 4. ALGORITHMUS ZUR SYNTHESE ELEMENTARER PETRINETZE 1.

Mehr

Beispielklausur B MPGI 3

Beispielklausur B MPGI 3 Technische Universität Berlin Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik FG Softwaretechnik Franklinstr. 28/29 10587 Berlin Helke Mertgen Beispielklausur B MPGI 3 Prüfen Sie zunächst, ob

Mehr

1. Aufgaben zur Übung Einfache Systeme

1. Aufgaben zur Übung Einfache Systeme Thomas Schulze Übungsaufgaben zur LV Produktionssimulation 1 1. Aufgaben zur Übung Einfache Systeme 1.1. Aufgabe 1(Maschine mit Puffer) In einer Quelle (Quelle1) werden identische Teile (Teile A) erzeugt.

Mehr

In Lehreinheit 9 wurde das Stellen-Transition-Netz (S/T-Netz) als einfaches Petri-Netz vorgestellt. Mathematisch betrachtet lässt sich ein einfaches

In Lehreinheit 9 wurde das Stellen-Transition-Netz (S/T-Netz) als einfaches Petri-Netz vorgestellt. Mathematisch betrachtet lässt sich ein einfaches In Lehreinheit 9 wurde das Stellen-Transition-Netz (S/T-Netz) als einfaches Petri-Netz vorgestellt. Mathematisch betrachtet lässt sich ein einfaches Petri-Netz bzw. S/T-Netz als 5-Tupel N=(S,T,F,W,m 0

Mehr

Prozessmodellierung. Skript zur Vorlesung von Prof. Dr. Siegmar Gerber

Prozessmodellierung. Skript zur Vorlesung von Prof. Dr. Siegmar Gerber Prozessmodellierung Skript zur Vorlesung von Prof. Dr. Siegmar Gerber Februar 2005 Inhaltsverzeichnis - I - Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis 2 1. Einführung 3 2. Prozessmodell 11 2.1 Netze... 11

Mehr

Graphentheorie Graphentheorie. Grundlagen Bäume Eigenschaften von Graphen Graphen-Algorithmen Matchings und Netzwerke

Graphentheorie Graphentheorie. Grundlagen Bäume Eigenschaften von Graphen Graphen-Algorithmen Matchings und Netzwerke Graphen Graphentheorie Graphentheorie Grundlagen Bäume Eigenschaften von Graphen Graphen-Algorithmen Matchings und Netzwerke 2 Was ist ein Graph? Ein Graph ist in der Graphentheorie eine abstrakte Struktur,

Mehr

Universität Stuttgart Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. P. Göhner. Lehre am IAS. gestern, heute und morgen

Universität Stuttgart Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. P. Göhner. Lehre am IAS. gestern, heute und morgen Universität Stuttgart Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. P. Göhner Lehre am IAS gestern, heute und morgen Festkolloquium des IAS am 17.07.2015 Peter Göhner www.ias.uni-stuttgart.de

Mehr

Kapitel 2 Vorstellung der Standardsoftware Horus

Kapitel 2 Vorstellung der Standardsoftware Horus ProkSy - EBSS Institut AIFB WS 2013/2014 Einsatz betrieblicher Standardsoftware (ProkSy EBSS) Kapitel 2 Vorstellung der Standardsoftware Horus Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren

Mehr

Dialognetze. Ziel : Beschreibung von Methoden und Beschreibungstechniken für den Entwurf und die Dokumentation von Dialogabläufen

Dialognetze. Ziel : Beschreibung von Methoden und Beschreibungstechniken für den Entwurf und die Dokumentation von Dialogabläufen Dialognetze Ziel : Beschreibung von Methoden und Beschreibungstechniken für den Entwurf und die Dokumentation von Dialogabläufen Dialogabläufe auf Fensterebene "grobe Dialogabläufe" d.h. Wechsel zwischen

Mehr

Motivation: Petrinetze. Vorlesung Modellierung Wintersemester 2014/15. Petri-Netze (Folien teilw. von Prof. B. König) Motivation: Petrinetze

Motivation: Petrinetze. Vorlesung Modellierung Wintersemester 2014/15. Petri-Netze (Folien teilw. von Prof. B. König) Motivation: Petrinetze Motivation: Petrinetze Vorlesung Modellierung Wintersemester 2014/15 Petri-Netze (Folien teilw. von Prof. B. König) Prof. Norbert Fuhr Petrinetze sind ein Formalismus zur Modellierung von nebenläufigen

Mehr

KOSTEN- UND PREISTHEORIE

KOSTEN- UND PREISTHEORIE KOSTEN- UND PREISTHEORIE Fikosten, variable Kosten und Grenzkosten Jedes Unternehmen hat einerseits Fikosten (Kf, sind immer gleich und hängen nicht von der Anzahl der produzierten Waren ab, z.b. Miete,

Mehr

Allgemeine BWL - WS 2008/2009

Allgemeine BWL - WS 2008/2009 Fachhochschule Wiesbaden Allgemeine BWL - WS 2008/2009 Einführung, Beschaffung und Produktion ln@syracom.de Vorlesungsinhalte I. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre II. Beschaffung III. Produktion

Mehr

Vorlesung HM2 - Master KI Melanie Kaspar, Prof. Dr. B. Grabowski 1

Vorlesung HM2 - Master KI Melanie Kaspar, Prof. Dr. B. Grabowski 1 Melanie Kaspar, Prof. Dr. B. Grabowski 1 Melanie Kaspar, Prof. Dr. B. Grabowski 2 Melanie Kaspar, Prof. Dr. B. Grabowski 3 Markovketten Markovketten sind ein häufig verwendetes Modell zur Beschreibung

Mehr

Kapitel 3: Workflow-Modellierungssprachen Einführung in High-Level Petrinetze

Kapitel 3: Workflow-Modellierungssprachen Einführung in High-Level Petrinetze Kapitel 3: Workflow-Modellierungssprachen Einführung in High-Level Petrinetze 1. Überblick über Modellierungssprachen 1. Ziel: Analyse 2. Modellierungssprachen: Perspektiven und Anforderungen 2. Petrinetze

Mehr

Beschäftigungsglättung

Beschäftigungsglättung Beschäftigungsglättung Erläutern Sie das Problem der Beschäftigungsglättung. Mit welchen Planungsansätzen kann man es lösen? Gegeben sei folgende prognostizierte Nachfragezeitreihe (40, 80, 60, 110, 30,

Mehr

Kostenrechnung. Mengenangaben (Betriebsoptimum, gewinnmaximierende Menge) sind immer auf ganze ME zu runden.

Kostenrechnung. Mengenangaben (Betriebsoptimum, gewinnmaximierende Menge) sind immer auf ganze ME zu runden. Mengenangaben (Betriebsoptimum, gewinnmaximierende Menge) sind immer auf ganze ME zu runden. 1. Berechnen Sie die Gleichung der linearen Betriebskostenfunktion! a. Die Fixkosten betragen 300 GE, die variablen

Mehr

Kapitel 4: Analyse von Petrinetzen

Kapitel 4: Analyse von Petrinetzen Kapitel 4: Analyse von Petrinetzen 1. Beispiele 2. Analyseansatz 3. Markierungsgraph 4. Beschränktheit 5. State Space Explosion: Beispiel 6. Komplementbildung 7. Zusammenhängend 8. Tot, lebendig, verklemmungsfrei

Mehr

PQ Start - Virtuelle Tabellen

PQ Start - Virtuelle Tabellen PQ Start - Virtuelle Tabellen Inhalt Prinzipielles zu den virtuellen Tabellen:... 2 Vorbereitung der Darstellung durch den Administrator:... 3 Zuordnung der Messgrößen zu den virtuellen Tabellen:... 4

Mehr

Modellierungsansatz für die realitätsnahe Abbildung der technischen Verfügbarkeit

Modellierungsansatz für die realitätsnahe Abbildung der technischen Verfügbarkeit Modellierungsansatz für die realitätsnahe Abbildung der technischen Verfügbarkeit intralogistischer Systeme Dipl.-Logist. Eike-Niklas Jung Seite 1 / 20 Gliederung Motivation & Zielsetzung Grundlagen Merkmale

Mehr

AUFGABENTEIL MODUL-ABSCHLUSSKLAUSUR ZUM B-MODUL NR THEORIE DER LEISTUNGSERSTELLUNG 17. SEPTEMBER 2009, UHR

AUFGABENTEIL MODUL-ABSCHLUSSKLAUSUR ZUM B-MODUL NR THEORIE DER LEISTUNGSERSTELLUNG 17. SEPTEMBER 2009, UHR FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT AUFGABENTEIL MODUL-ABSCHLUSSKLAUSUR ZUM B-MODUL NR. 31531 THEORIE DER LEISTUNGSERSTELLUNG TERMIN: PRÜFER: 17. SEPTEMBER 2009, 09 00 11 00 UHR PROF. DR. DR. H.C. G.

Mehr

Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung

Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung Wintersemester 2009/10 Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy Unter Mitarbeit von Dr. K. Spies, Dr. M. Spichkova, L. Heinemann, P.

Mehr

Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung

Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung Modellierung verteilter Systeme Grundlagen der Programm und Systementwicklung Sommersemester 2012 Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy Unter Mitarbeit von Dr. M. Spichkova, J. Mund, P. Neubeck Lehrstuhl Software

Mehr

1 Funktionen einer Variablen

1 Funktionen einer Variablen 1 Funktionen einer Variablen 1.1 Einführende Beispiele Kostenfunktion und Stückkostenfunktion: Das Unternehmen Miel produziert hochwertige Waschmaschinen. Es hat monatliche Fikosten von 170.000. Die sind

Mehr

2.4.3 Zustandsgraphen

2.4.3 Zustandsgraphen 2.4.3 Zustandsgraphen Folie 2-1+45 Paradigma der Zustandsmodellierung Zustandsmodellierung betrachtet ein System als Zustandsautomaten beschreibt die Zerlegung in Zustände und Zustandsübergänge orientiert

Mehr

2.4.3 Zustandsgraphen

2.4.3 Zustandsgraphen 2.4.3 Zustandsgraphen Folie 2-1+45 Paradigma der Zustandsmodellierung Zustandsmodellierung betrachtet ein System als Zustandsautomaten beschreibt die Zerlegung in Zustände und Zustandsübergänge orientiert

Mehr

Übersicht Tutorium 3: Funktionsmodellierung und Prozessmodellierung

Übersicht Tutorium 3: Funktionsmodellierung und Prozessmodellierung Übersicht Tutorium 3: Funktionsmodellierung und Prozessmodellierung Gliederung: Strukturierte Analyse mit Basistechniken Abläufe der Informationsverarbeitung: Flussdiagramme Struktogramme Prozessmodellierung:

Mehr

Abbildung 1: Graphische Lösung der ersten Übungsaufgabe

Abbildung 1: Graphische Lösung der ersten Übungsaufgabe Lösungen zu den Übungsaufgaben im Kapitel 1 des Lehrbuches Operations Research Deterministische Modelle und Methoden von Stephan Dempe und Heiner Schreier 1. Lösen Sie die folgende lineare Optimierungsaufgabe

Mehr

Vorlesung Modellierung Modellierungsmethoden der Informatik. Wintersemester 2011/12

Vorlesung Modellierung Modellierungsmethoden der Informatik. Wintersemester 2011/12 Vorlesung Modellierung Modellierungsmethoden der Informatik Wintersemester 2011/12 Prof. Barbara König Übungsleitung: Dr. Sander Bruggink Barbara König Modellierung 1 Eigenschaften von n, Überdeckbarkeitsgraphen

Mehr

Vorlesung Modellierung Modellierungsmethoden der Informatik. Wintersemester 2011/12

Vorlesung Modellierung Modellierungsmethoden der Informatik. Wintersemester 2011/12 Vorlesung Modellierung Modellierungsmethoden der Informatik Wintersemester 2011/12 Prof. Barbara König Übungsleitung: Dr. Sander Bruggink Barbara König Modellierung 1 Motivation: Eigenschaften von n, Überdeckbarkeitsgraphen

Mehr

Strukturelle Charakterisierung der Invarianten eines Petri-Netzes

Strukturelle Charakterisierung der Invarianten eines Petri-Netzes Strukturelle Charakterisierung der Invarianten eines Petri-Netzes Zwischenstand der Diplomarbeit von Lehrstuhl Datenstrukturen und Softwarezuverlässigkeit BTU Cottbus Inhalt 1.Einleitung 2.Abhängige Transitionsmengen

Mehr

Übung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332

Übung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Übung Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften S. Lauck Exkurs Andlersche Losgrößenformel Exkurs Andlersche Losgrößenformel Gesucht: Optimale

Mehr

1 Funktionen einer Variablen

1 Funktionen einer Variablen 1 Funktionen einer Variablen 1.1 Einführende Beispiele Kostenfunktion und Stückkostenfunktion: Das Unternehmen Miel produziert hochwertige Waschmaschinen. Es hat monatliche Fikosten von 170.000. Die sind

Mehr

Technische Universität Wien Institut für Computergraphik und Algorithmen Arbeitsbereich für Algorithmen und Datenstrukturen

Technische Universität Wien Institut für Computergraphik und Algorithmen Arbeitsbereich für Algorithmen und Datenstrukturen Technische Universität Wien Institut für Computergraphik und Algorithmen Arbeitsbereich für Algorithmen und Datenstrukturen 186.172 Algorithmen und Datenstrukturen 1 VL 4.0 Übungsblatt 4 für die Übung

Mehr

Integrierte Anwendungssysteme EPK - Übungsaufgabe

Integrierte Anwendungssysteme EPK - Übungsaufgabe Integrierte Anwendungssysteme EPK - Übungsaufgabe Prof. Dr. Peter Chamoni Wintersemester 2018/2019 Mercator School of Management Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Business Intelligence Prof. Dr.

Mehr

Analyse von Petrinetz-Modellen: Invarianten

Analyse von Petrinetz-Modellen: Invarianten Analyse von Petrinetz-Modellen: Invarianten Dozent: P. Massuthe Referent: Evgenij Belikov Institut für Informatik Humboldt Universität zu Berlin Blockseminar Analyse von Petrinetz-Modellen 20. Januar 2009

Mehr

Bipartite Graphen. Beispiele

Bipartite Graphen. Beispiele Bipartite Graphen Ein Graph G = (V, E) heiÿt bipartit (oder paar), wenn die Knotenmenge in zwei disjunkte Teilmengen zerfällt (V = S T mit S T = ), sodass jede Kante einen Knoten aus S mit einem Knoten

Mehr

Anwendungen von Graphen

Anwendungen von Graphen Anwendungen von Graphen Strassen- und Verkehrsnetze Computernetzwerke elektrische Schaltpläne Entity-Relationship Diagramme Beweisbäume endliche Automaten Syntaxbäume für Programmiersprachen Entscheidungsbäume

Mehr

Elementare Definitionen. Anwendungen von Graphen. Formalisierung von Graphen. Formalisierung von Digraphen. Strassen- und Verkehrsnetze

Elementare Definitionen. Anwendungen von Graphen. Formalisierung von Graphen. Formalisierung von Digraphen. Strassen- und Verkehrsnetze Anwendungen von Graphen Strassen- und Verkehrsnetze Computernetzwerke Elementare Definitionen Ein Graph besteht aus Knoten und Kanten, die die Knoten verbinden. elektrische Schaltpläne Entity-Relationship

Mehr

Graphentheoretische Beschreibung der Petrinetze

Graphentheoretische Beschreibung der Petrinetze Graphentheoretische Beschreibung der Petrinetze Eldar Sultanow eldarsultanow @hpiuni-potsdamde Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam Zusammenfassung Abläufe lassen sich durch Graphen darstellen

Mehr

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Professur f. Quantitativen Methoden Prof. Dr. Dietrich Ohse

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Professur f. Quantitativen Methoden Prof. Dr. Dietrich Ohse Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Professur f. Quantitativen Methoden Prof. Dr. Dietrich Ohse Diplomprüfung / Sommersemester 24 Quantitative Methoden der BWL Musterlösung der Prüfungsklausur vom. Juli

Mehr

Verteilte Systeme. Synchronisation II. Prof. Dr. Oliver Haase

Verteilte Systeme. Synchronisation II. Prof. Dr. Oliver Haase Verteilte Systeme Synchronisation II Prof. Dr. Oliver Haase 1 Überblick Synchronisation 1 Zeit in verteilten Systemen Verfahren zum gegenseitigen Ausschluss Synchronisation 2 Globale Zustände Wahlalgorithmen

Mehr

Mathematische Strukturen Sommersemester Vorlesung. Kombinatorik: Einführung. Ziehen aus Urnen

Mathematische Strukturen Sommersemester Vorlesung. Kombinatorik: Einführung. Ziehen aus Urnen Vorlesung Mathematische Strukturen Sommersemester 07 Prof. Janis Voigtländer Übungsleitung: Dennis Nolte : Einführung Es folgt eine Einführung in die abzählende. Dabei geht es darum, die Elemente einer

Mehr

Petri-Netze. Renate Klempien-Hinrichs und Caro von Totth. Wer sind wir?

Petri-Netze.  Renate Klempien-Hinrichs und Caro von Totth. Wer sind wir? Petri-Netze http://www.informatik.uni-bremen.de/theorie/teach/petri Renate Klempien-Hinrichs und Caro von Totth Wer sind wir? Wie ist der Kurs organisiert? Worum geht es? Wer sind wir? 1.1 Renate Klempien-Hinrichs

Mehr