Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtverordnetenversammlung Rathenow,"

Transkript

1 Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt R a t h e n o w ZV pah N i e d e r s c h r i f t über die 23. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am in der Aula der Grundschule Am Weinberg, Schulplatz 3 in Rathenow Beginn: Ende: 16:00 Uhr 18:05 Uhr Teilnehmer: Vorsitzende der SVV: Bürgermeister: Fraktion Die Linke. Fraktion der CDU: Fraktion der SPD: entschuldigt Ronald Seeger Daniel Golze, Ellen Gajdecki, Gerd Wollenzien, Hendrik Öchsle, Benno Rentmeister, Kerstin Heinrich Andreas Gensicke, Jürgen Rubach, Wilfried Verter, Andrea Voßhoff, Wolfram Bleis Manfred Lenz, Klaus Müller, Hartmut Rubach, Alfred Mantau Fraktion Pro Rathenow/ Hans-Jürgen Lünser, Klaus Reimann, Hans-Joachim Rzyski, NEUES FORUM: Karin Schwerdtfeger, Peter Thürling, Harri Zich Fraktion der FDP: B90/Grüne: entschuldigt: Teilnehmer der Stadtverwaltung: Horst Schwenzer, Kurt Baldt, Dr. Hans- Hermann Schultze Monika Schilling Diana Golze, Horst Pahling, Reinhard Möschl, Christian Görke, Hermann Tressel, Karl-Reinhold Granzow, Karin Dietze Norbert Heise, Dr. Hans-Jürgen Lemle, Simone Ahrens und Jörg Zietemann Niederschrift: weitere Teilnehmer: Ulf Pahling als Protokollant 13 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, 12 Bürger, 3 Vertreter der Presse 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit Herr Gensicke leitet in Vertretung für Frau Golze die Sitzung. Er begrüßt die Anwesenden, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung und die Beschlussfähigkeit der SVV mit 22 stimmberechtigten Mitgliedern fest. Herr Gensicke gratuliert Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung nachträglich zum Geburtstag. 1

2 2. Bestätigung der Tagesordnung und/oder Änderungsanträge Herr Rentmeister beantragt die Zurückstellung der TOP Er begründet den Antrag wie folgt: 1. Die Vorhaben greifen in vorliegende Bauleitplanungen ein. So sah der Flächennutzungsplan ein weites Eindringen der Grünzüge bis in den Innenstadtbereich vor. Dieser Grundsatz wird durch die beabsichtigte Bebauung im Bereich des Körgrabens missachtet. 2. Die gegenwärtige Leitbilddiskussion zur Entwicklung der Stadt Rathenow sollte abgewartet werden und das Ergebnis auch Berücksichtigung bei der Bebauung des Bereiches Körgraben finden. 3. Es ist auch nicht schlüssig, warum ohne Notwendigkeit, durch diese Bauvorhaben, die eigenen Wohnungsbaugesellschaften, die ohnehin in schwieriger wirtschaftlicher Lage sind, weitere Konkurrenz erhalten sollen. Es gibt weit wichtigere Gebiete in der Stadt, die weiterentwickelt werden müssten, wie z.b. die Altstadtinsel. 4. Da keine Gefahr im Verzuge ist, besteht keine Notwendigkeit heute hierüber zu entscheiden. Die SVV sollte den Mut haben, diesen Zustand auch wenn er erst einmal nicht befriedigend ist, so zu lassen. Das Beispiel des Chores der St. Marien Andreas Kirche zeigt, dass es manchmal besser ist abzuwarten und zu hoffen, dass eines Tages doch die Mittel da sind, um einen unbefriedigenden Zustand zu verbessern. Herr Seeger: Die Beschlüsse sind monatelang vorbereitet und in den Ausschüssen behandelt worden. Es verwundert, dass diese Diskussion nicht schon früher so geführt wurde. Herr Dr.Schulze nimmt an der Sitzung teil. Damit sind 23 Mitglieder der SVV anwesend. Herr Gensicke lässt über den Antrag von Herrn Rentmeister, die TOP zurückzustellen, abstimmen. Abstimmungsergebnis: 3 Ja-, 19 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltung Von 33 Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung sind 23 anwesend. Damit wurde der Antrag abgelehnt. Herr Rentmeister vertritt die Auffassung, dass sich der Bebauungsplan dem Flächennutzungsplan anpassen und unterordnen sollte. Aus diesem Grund beantragt er die Änderung der Reihenfolge der Tagesordnungspunkte Herr Gensicke lässt über den Antrag von Herrn Rentmeister abstimmen. Abstimmungsergebnis: 7 Ja-, 13 Nein-Stimmen, 3 Stimmenthaltung Von 33 Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung sind 23 anwesend. Damit wurde der Antrag abgelehnt. Herr Seeger gibt bekannt, dass er die Drucksachen 092/07 und 093/07 zurückzieht. (Begründung siehe unter TOP 5) Der nachfolgenden geänderten Tagesordnung wird mit 19- Ja-Stimmen, 1-Nein Stimme und 3 Stimmenthaltungen mehrheitlich zugestimmt. öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 2. Bestätigung der Tagesordnung und/oder Änderungsanträge 3. Einwohnerfragestunde 4. Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der 22. ordentlichen Sitzung der SVV vom öffentlicher Teil 5. Bericht des Bürgermeisters aus dem Rathaus 6. Bericht des Leiters der Polizeiwache 7. Behandlung von Anfragen oder Anträgen 2

3 8. Beschlussfassung: 8.1 DS 059/07 Bebauungsplan Nr.035 Wohnbebauung am Körgraben hier: Abwägung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Bürger 8.2 DS 060/07 Bebauungsplan Nr. 035 Wohnbebauung am Körgraben Satzungsbeschluss 8.3 DS 071/07 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rathenow für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Wohnbebauung am Körgraben hier: Behandlung der Anregung und Bedenken 8.4 DS 072/07 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rathenow für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Wohnbebauung am Körgraben hier: Festlegungsbeschluss 8.5 DS 086/07 Festlegung des Abzinsungssatzes bei vorzeitiger Entrichtung des Ausgleichsbetrages im Sanierungsgebiet Altstadt 8.6 DS 092/07 Abschluss einer öffentlich- rechtlichen Vereinbarung zwischen den Städten Rathenow und Neuruppin zur Durchführung eines Zinsmanagements 8.7 DS 093/07 Ermächtigung des Bürgermeisters zum Abschluss von Zinsderivaten und zur Durchführung von Umschuldungen von Krediten nichtöffentlicher Teil 9. Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der 22. ordentlichen Sitzung der SVV vom nichtöffentlicher Teil 10. Informationen aus dem Rathaus 11. Behandlung von Anfragen oder Anträgen 12. Beschlussfassung: 12.1 DS 097/07 Antrag auf selbstständiges Beweisverfahren 12.2 DS 099/07 Grundstücksverkauf Jederitzer Str.- Salzstr. Flur 23, Flurst. 127 und DS 107/07 Grundstücksankauf Rathenow, Fl. 25, Flst. 1/42; 1/44; 1/46; 70/2; 71/2; 73; 74, 75 und 79/7, Änderung DS 104/ Schließung der Sitzung 3. Einwohnerfragestunde Es werden keine Fragen gestellt. 4. Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der 22. ordentlichen Sitzung der SVV vom öffentlicher Teil Es liegen keine Einwände vor. Herr Gensicke lässt die Niederschrift bestätigen. Abstimmungsergebnis: 23 Ja-, 0 Nein- Stimmen, 0 Stimmenthaltungen Von 33 Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung sind 23 anwesend. Damit wurde dem öffentlichen Teil der Niederschrift der SVV vom einstimmig zugestimmt. 3

4 5. Bericht des Bürgermeisters aus dem Rathaus Herr Seeger begründet das Zurückziehen der Drucksachen 092/07 und 093/07. In einem Schreiben vom wurde über neue rechtliche Rahmenbedingungen für die Durchführung von Finanzdienstleistungen informiert. Ab dem tritt ein neues Finanzmarktrichtlinienumsetzungsgesetz innerhalb der europäischen Union in Kraft. INKOM Neuruppin wird dadurch als Bankunternehmen eingestuft. Die Folge ist, dass die öffentlich- rechtliche Vereinbarung zum Zinsmanagement zwischen der Stadt Rathenow und Neuruppin ab dem nicht mehr möglich ist. Das BUGA- Konzept ist in der Öffentlichkeit gut angekommen. Das Ministerium forderte die Stadt auf, die finanziellen Investitionen, den Förderungsbedarf sowie den Eigenanteil erneut zuzuarbeiten. Am findet ein BUGA- Fest mit ihren Bewerbern in Brandenburg statt. Herr Seeger bedankt sich bei allen Mitarbeitern des Optikparks für eine gelungene Saison Die Zweitwohnungssteuersatzung der Stadt Rathenow ist durch ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Brandenburg, nichtig. Daher wird in Rathenow seit dem keine Zweitwohnungssteuer erhoben. Die Möglichkeit, die Zweitwohnungssteuer auf der Grundlage einer rechtsicheren Satzung in den neuen Bundesländern zu erheben, ist gegenwärtig nicht gegeben. Am ging der Antrag des Eisenbahnbundesamtes auf Zustimmung zum Rückbau der Bahnstrecke Rathenow Neustadt ein. Der Antrag wird in der nächsten Bauausschusssitzung am zur Diskussion gestellt und im Hauptausschuss am zur Entscheidung vorgelegt. In den Nachtragshaushalt 2007 werden die Auflagen des Landkreises zur Haushaltsgenehmigung eingearbeitet. Schwierig gestaltet sich die Berücksichtigung aller Risiken der aktuellen Situation der KWR. Dies wird erst möglich sei, wenn das komplette Sanierungskonzept vorliegt. Der weitere Ablauf ist wie folgt geplant: AWF um Uhr Sonder- SVV um Uhr Am findet eine Beratung mit der Kommunalaussicht zum aktuellen Stand in der KWR statt. Herta- BSC plant eine Partnerschaft mit der Bruno- H.- Bürgelschule. Dazu fand ein Arbeitstreffen zwischen Herta- BSC und der Stadt Rathenow statt. Am wird die Schulpartnerschaft offiziell verkündet. Aus diesem Anlass findet ein Sport- und Spielnachmittag auf dem Sportplatz am Schwedendamm statt. Herr Seeger lobt die Städtepartnerschaft zwischen den Städten Rathenow und Rendsburg. In all den Jahren erfolgte ein vielfältiger Austausch auf kulturellem, sozialem und sportlichem Gebiet sowie in der Jugendarbeit. Herr Mantau nimmt an der Sitzung teil. Damit sind 24 Mitglieder der SVV anwesend. Termine: um Uhr in Jüterbog Abschluss des diesjährigen Konversionssommers des Landes Brandenburg um Uhr findet am Schwedendamm der Tag des Ehrenamtes statt um Uhr findet eine Kranzniederlegung anlässlich des Gedenkens der Opfer der Reichsprogromnacht an der ehemaligen Synagoge in der Wilhelm- Külzstraße statt um Uhr Volkstrauertag Kranzniederlegung auf dem Soldatenfriedhof auf dem Weinberg 4

5 Herr Seeger bedankt sich beim Leiter der Polizeiwache und seinen Mitarbeitern für die Sicherheitspartnerschaft die seit Jahren besteht. Frau Gajdecki fragt, wann die Ausschreibung für den neuen Geschäftsführer der KWR erfolgt oder ob es bereits einen gibt. Weiterhin möchte sie wissen, ob es eine Optikpark GmbH gibt und wer von den Abgeordneten im Aufsichtsrat ist. Herr Seeger: Zum wird die Stelle des Geschäftsführers der KWR neu ausgeschrieben. Der Optikpark verfügt über keinen Aufsichtsrat, allerdings die LAGA- GmbH. Herr Wollenzien nimmt an der Sitzung teil. Damit sind 25 Mitglieder der SVV anwesend. Frau Heinrich fragt, ob der Termin am auf den Nachmittag gelegt werden kann, damit er auch von arbeitenden Bürgern wahrgenommen werden kann. Herr Seeger: Wenn Interesse besteht, kann der Termin verschoben werden. Es ist jedoch fraglich, ob auf einem Freitag Nachmittag Bürger zu diesen Termin gehen. Herr Schwenzer möchte wissen, ob der beauftragte Wachschutz bereits Erfolge erzielen konnte. Herr Seeger: Es gibt bereits Erfolge, die anhand der Aufzeichnungen zu erkennen sind. 6. Bericht des Leiters der Polizeiwache Herr Wirsch stellt sich als Leiter der Polizeiwache vor. Er bedauert, dass manchmal Diskussionen zu sehr über die örtliche Presse ausgetragen werden. In der Zeitung kann man übereinander reden aber nicht miteinander. Frau Gajdecki fragt, warum die Stadt einen Wachschutz beauftragen und bezahlen muss, wenn die Polizei im Ort ist. In der Nähe des Hauptbahnhofs, im Friedrich-Ebert-Ring sind riesengroße Graffitibesprühungen vorgenommen worden. Sie kann nicht verstehen, dass so etwas von der Polizei unbemerkt geschehen kann. Schafft die Polizei es nicht alleine die Ordnung und Sicherheit in der Stadt herzustellen? Wird hierfür der private Wachschutz benötigt? Herr Wirsch nimmt eine Reihe von statistischen Auswertungen und Gegenüberstellungen vor: Verkehrsunfälle: Obwohl die Anzahl der Unfälle 2007 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum zurückging, stieg die Anzahl der Verletzten. Den größten Anteil hieran haben Radfahrer. Alkohohlunfälle (18 im Jahr) werden kaum von Jugendlichen verursacht sondern von Personen im mittleren Alter. Im Jahr 2007 wurden 180 Personen aus dem Verkehr gezogen, die unter Alkohohl fuhren. Herr H. Rubach nimmt an der Sitzung teil. Damit sind 26 Mitglieder der SVV anwesend. Kriminalitätshäufigkeitszahl: In der Bundesrepublik liegt diese Zahl bei etwa je EW, im Schutzbereich der Polizeiwache Rathenow etwa bei und in der Stadt Rathenow bei Rohheitsdelikte Hier ist zwar eine geringe Steigerung zu verzeichnen, die jedoch in anderen Gegenden höher liegt. 5

6 Sachbeschädigungen In diesem Bereich ist ein starker Anstieg aufgetreten. Hier spiegeln sich auch Graffitischmierereien, die besonders stark zugenommen haben wider. Politisch motivierte Kriminalitätsentwicklung Wurden im Jahr 2005 noch 70 Fälle registriert, sanken diese Straftaten 2006 auf 56 und 2007 auf bisher 46 Fälle. Hier wirkt sich sehr positiv das in Rathenow existierende Aktionsbündnis aus, das auch für andere Kommunen beispielgebend ist. Die Zurückhaltung rechter Gruppen in diesem Jahr sollte nicht täuschen. Das kann auch mit den bevorstehenden Kommunalwahlen im Zusammenhang stehen. Herr Wirsch erklärt, dass die Polizei allein nicht alles in Ordnung bringen kann. So könnte das Aktionsbündnis gegen rechte Gewalt Vorbild sein, um gemeinsam gegen die Graffitischmierereien vorzugehen. Er sieht den Einsatz des Wachschutzes als durchaus positiv an bei der Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit in der Stadt Rathenow. Die Polizeiwache in Rathenow verfügt nur über 2 bis 3 Einsatzfahrzeuge. Das ist für ein Einsatzgebiet von ca 600 km² zu wenig. Frau Schilling möchte wissen, ob Herr Wirsch den Einsatz von privaten Wachschutzfirmen wichtiger einschätzt als den Einsatz von Streetworkern. Herr Wirsch: Die Probleme sind weder nur mit dem einen oder nur mit dem anderen zu lösen. Jeder für sich hat seine Berechtigung und löst unterschiedliche Aufgaben. Herr Golze befürchtet, dass der erfolgreiche Einsatz von Wachschutzfirmen zu einem weiteren Personalabbau bei der Polizei führen könnte. Herr Wirsch teilt diese Befürchtungen nicht. Herr J. Rubach befürchtet, dass bei der geringen Ausstattung mit Einsatzfahrzeugen die Ankunft der Polizei am Einsatzort zu lange dauern wird. 7. Behandlung von Anfragen oder Anträgen Es werden keine Anfragen gestellt Frau Schilling verlässt die Sitzung, damit sind noch 25 Mitglieder der SVV anwesend. 8. Beschlussfassung: 8.1 DS 059/07 Bebauungsplan Nr.035 Wohnbebauung am Körgraben hier: Abwägung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Bürger Es liegen keine Wortmeldungen vor. Herr Gensicke lässt über die DS 059/07 abstimmen: Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow hat die während der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und Bürger vorgebrachten Anregungen und Bedenken geprüft. Die Stadtverordnetenversammlung billigt die Abwägung untereinander und gegeneinander. Abstimmungsergebnis: 14 Ja-, 6 Nein- Stimmen, 5 Stimmenthaltungen Von 33 Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung sind 25 anwesend. Damit wurde der DS 059/07 mehrheitlich zugestimmt. 6

7 8.2 DS 060/07 Bebauungsplan Nr. 035 Wohnbebauung am Körgraben Satzungsbeschluss Es liegen keine Wortmeldungen vor. Herr Gensicke lässt über die DS 060/07 abstimmen: Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow beschließt den Bebauungsplan Nr. 035 "Wohnbebauung am Körgraben" gemäß 10 BauGB als Satzung. Abstimmungsergebnis: 15 Ja-, 8 Nein- Stimmen, 2 Stimmenthaltungen Von 33 Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung sind 25 anwesend. Damit wurde der DS 060/07 mehrheitlich zugestimmt. 8.3 DS 071/07 4. Änderung des F-Planes der Stadt Rathenow für den Geltungsbe reich des B-Planes Wohnbebauung am Körgraben hier: Behandlung der Anregungen und Bedenken Es liegen keine Wortmeldungen vor. Herr Gensicke lässt über die DS 071/07 abstimmen: Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow hat die während der Behördenbeteiligung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange vorgebrachten Anregungen und Bedenken zum 4. Änderungsverfahren des Flächennutzungsplanes Rathenow für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes "Wohnbebauung am Körgraben" geprüft. Die Stadtverordnetenversammlung Rathenow billigt die Abwägung der Belange untereinander und gegeneinander. Abstimmungsergebnis: 15 Ja-, 6 Nein- Stimmen, 4 Stimmenthaltungen Von 33 Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung sind 25 anwesend. Damit wurde der DS 071/07 mehrheitlich zugestimmt. 8.4 DS 072/07 4. Änderung des F-Planes für den Geltungsbereich des B-Planes Wohnbebauung am Körgraben, hier: Festlegungsbeschluss Es liegen keine Wortmeldungen vor. Herr Gensicke lässt über die DS 072/07 abstimmen: Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow beschließt, gemäß 5 BauGB die 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rathenow für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes "Wohnbebaung am Körgraben" und billigt die Begründung. Abstimmungsergebnis: 14 Ja-, 9 Nein- Stimmen, 2 Stimmenthaltungen Von 33 Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung sind 25 anwesend. Damit wurde der DS 072/07 mehrheitlich zugestimmt. 7

8 8.5 DS 086/07 Festlegung des Abzinsungssatzes bei vorzeitiger Einrichtung des Ausgleichsbetrages im Sanierungsgebiet Altstadt Herr Dr. Schulze erklärt sich als befangen und nimmt nicht an der Abstimmung teil. Herr Gensicke lässt über die DS 086/07 abstimmen: Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow beschließt bei einer vorzeitigen Entrichtung des Ausgleichsbetrages gemäß 154 BauGB einen Abzinsungssatz i. H. von 7 von Hundert (in Worten "sieben von Hundert"). Abstimmungsergebnis: 23 Ja-, 0 Nein- Stimmen, 1 Stimmenthaltung Von 33 Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung sind 24 anwesend. Damit wurde der DS 086/07 mehrheitlich zugestimmt. 8.6 DS 092/07 Ausschluss einer öffentlich- rechtlichen Vereinbarung zwischen den Städten Rathenow und Neuruppin zur Durchführung eines Zinsmanagements zurückgezogen 8.7 DS 093/07 Ermächtigung des Bürgermeisters zum Abschluss von Zinsderivaten und zur Durchführung von Umschuldungen von Krediten zurückgezogen Der öffentliche Teil der SVV ist um 17:20 Uhr beendet. Die Öffentlichkeit wird gebeten, den Saal zu verlassen. Einwendungen gegen den Wortlaut der Niederschrift des öffentlichen Teils der SVV sind an die Vorsitzende der SVV zu richten. Andreas Gensicke stellvertretender Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung 8

Karin Dietze, Daniel Golze, Benno Rentmeister, Gerd Wollenzien, Karl-Reinhold Granzow, Christian Görke

Karin Dietze, Daniel Golze, Benno Rentmeister, Gerd Wollenzien, Karl-Reinhold Granzow, Christian Görke Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 16.10.2006 der Stadt R a t h e n o w zv - 10 24 12 - pa N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10.10. 2006 in der Aula

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses vom 02.11.2015 Datum: 02.11.2015 Zeit: 17:00 Uhr

Mehr

zu Beginn der Sitzung sind 24 Mitglieder der SVV anwesend

zu Beginn der Sitzung sind 24 Mitglieder der SVV anwesend Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 19.09.05 der Stadt R a t h e n o w zv - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 12. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 14. September 2005 in der

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Hauptausschuss. Protokoll über die Sonder-Sitzung des Hauptausschusses am

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Hauptausschuss. Protokoll über die Sonder-Sitzung des Hauptausschusses am Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 21.07.2008 Hauptausschuss Protokoll über die Sonder-Sitzung des Hauptausschusses am 26.06.2008 Zeit: 16:30 16:50 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str. 15,

Mehr

Zu Beginn der Sitzung sind 28 Mitglieder der SVV anwesend.

Zu Beginn der Sitzung sind 28 Mitglieder der SVV anwesend. Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 02.10.2006 der Stadt R a t h e n o w ZV - 10 24 12 - pah N i e d e r s c h r i f t über die 17. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 13. September 2006 in der

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 17.09.2007

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 17.09.2007 Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 17.09.2007 der Stadt R a t h e n o w ZV 10 24 12 - pah N i e d e r s c h r i f t über die 22. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 29.08.2007 in der Aula der

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Hauptausschuss. 16:30 17:15 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str.

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Hauptausschuss. 16:30 17:15 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str. Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 17.03.2009 Hauptausschuss Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses am 12.03.2009 Zeit: 16:30 17:15 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str. 15, Raum

Mehr

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/12/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 11. Mai 2012 Amt 1/1 Bürgermeister

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/12/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 11. Mai 2012 Amt 1/1 Bürgermeister Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/12/SVV Seite 1 von 5 AZ 102401 Stadtverwaltung Kühlungsborn 11. Mai 2012 Amt 1/1 Bürgermeister mey P r o t o k o l l Nr. 03/12/SVV der am 10.05.2012 in der

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, 16.04.2018 - Hauptausschuss - men Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses am 12.04.2018 öffentlicher Teil Beginn: 17:15 Uhr Ende: 18:10 Uhr Ort: Stadtverwaltung

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 06.03.2006 der Stadt R a t h e n o w zv - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 14. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 22. Februar 2006 in der

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 24.11.2016 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - no N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 21. November 2016 in der Aula

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang IX Rathenow, den 28.09.2010 Nr. 05 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 19.07.2010

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 08.03.2007 der Stadt R a t h e n o w ZV 10 24 12 - pah N i e d e r s c h r i f t über die 19. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 21.02.2007 in der Aula der

Mehr

Datum: Zeit: 16:30 bis Uhr Ort: Raum 101 des Rathauses Berliner Straße 15 in Rathenow

Datum: Zeit: 16:30 bis Uhr Ort: Raum 101 des Rathauses Berliner Straße 15 in Rathenow Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses vom 06.06.2011 Datum: 06.06.2011 Zeit: 16:30 bis

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, 11.09.2015 und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung leu der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Rechnungsprüfung

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Stadtverordnetenversammlung Rathenow 08.01.2016 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. Dezember 2015 im Blauen

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 13.04.2011 der Stadt Rathenow 10 24 12 N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30.03.2011 in der Aula der Grundschule Am

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 08.03.05 der Stadt R a t h e n o w ha - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 9. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 23. Februar 2005 in der Aula

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow 1 Ort: Kiek In Ostseebad Prerow Tag: 14.01.2010 Seiten 1 bis 11 Beschlüsse Nr.: 01-k/2010

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 23.03.2017 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - no N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15. März 2017 im Blauen Saal

Mehr

Datum: Zeit: bis Uhr Ort: Sitzungsraum der Feuerwehr in Rathenow, Große Hagenstraße 33

Datum: Zeit: bis Uhr Ort: Sitzungsraum der Feuerwehr in Rathenow, Große Hagenstraße 33 Ausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit, Umwelt und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow 28.08.2012 Protokoll über die Sitzung des Ausschusses vom 09.05.2012 Datum: 09.05.2012

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 26.02.2016 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 25.02.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow 09.03.2009 Protokoll über die Sitzung des Ausschusses vom 02.03.2009 Datum: 02.03.2009 Zeit:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ 102401 Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister rei P r o t o k o l l Nr. 03/13/SVV der am 16.05.2013 in der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 3. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Donnerstag, 1. September 2016 Beginn: 19:37 Ende: 20:43 Tagungsort:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage Gemeinde Hage GRFL/2016-006 Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am 15.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, 26524 Hage Beginn: 17:30 Uhr Ende: 17:45 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift. Ende: Uhr

Niederschrift. Ende: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung der Stadt Prenzlau am Dienstag, dem 09.06.2015, Sitzungssaal Rathaus, Am Steintor 4 (Raum 203) Beginn:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Gudow am Mittwoch, den 23.07.2014; Landhaus Hartz, Kaiserberg 1 in 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den 11.03.2013; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt, und Brandschutz

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt, und Brandschutz Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Rathenow, 18.04.2017 Sicherheit, Umwelt und Brandschutz der leu Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für

Mehr

sachkundige Einwohner: Herr Dr. Bauer, Herr Grigoleit, Herr Richter, Herr Tobjinski, Herr Zick

sachkundige Einwohner: Herr Dr. Bauer, Herr Grigoleit, Herr Richter, Herr Tobjinski, Herr Zick Stadtverordnetenversammlung Rathenow 22.03.2004 Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Rathenow, prot170304 fr P r o t o k o l l der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen Datum: 17.03.2004

Mehr

Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Rathenow, 12.04.2007 der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen Datum: 11.04.2007 Zeit:

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 09.02.2011 der Stadt Rathenow 10 24 12 N i e d e r s c h r i f t über die 13. ordentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 02.02.2011 im Blauen Saal des

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 08.01.2019 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter Erste Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 08.07.05 der Stadt R a t h e n o w zv - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 11. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 22. Juni 2005 in der Aula

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt, und Brandschutz

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt, und Brandschutz Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Rathenow, 01.04.2016 Sicherheit, Umwelt und Brandschutz der leu Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Zeit: bis 18:11 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str.

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Zeit: bis 18:11 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str. Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 20.08.2013 Hauptausschuss men Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses am 08.08.2013 - Öffentlicher Teil - Zeit: 17.00 bis 18:11 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow,

Mehr

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v. Datum: 20.04.2015 Ort: Kommunal-Touristisches Zentrum Golzow, Hauptstraße 16 in 15328 Golzow Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr Anwesenheit: siehe Teilnehmerliste (Anlage 1) Tagesordnung: Als Tagesordnung sind

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 22. August 2016 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 22. August 2016 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM P R O T O K O L L Walchum, den 22.08.2016 über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 22. August 2016 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Ausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit, Umwelt und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit, Umwelt und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit, Umwelt und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses vom 29.08.2012 Datum: 29.08.2012 Zeit:

Mehr

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 05/13/SVV Seite 1 von 7 AZ Stadtverwaltung Ostseebad Kühlungsborn 06.

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 05/13/SVV Seite 1 von 7 AZ Stadtverwaltung Ostseebad Kühlungsborn 06. Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 05/13/SVV Seite 1 von 7 AZ 102401 Stadtverwaltung Ostseebad Kühlungsborn 06. September 2013 Amt 1/3 rei P r o t o k o l l Nr. 05/13/SVV der am 05.09.2013 in der

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 40/ Geschäftsordnung

Amtliche Mitteilungen Nr. 40/ Geschäftsordnung Amtliche Mitteilungen Nr. 40/2010 22.12.2010 Geschäftsordnung für das Studentenparlament der Technischen Hochschule Wildau [FH] Auf der Grundlage von 18, 21 und 70 Abs. 2 Nr. 1 des Brandenburgischen Hochschulgesetzes

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XV Rathenow, den 03.03.2016 Nr. 01 Bekanntmachung der Beschlüsse des Hauptausschusses vom 11.02.2016 Seite 01 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum Beginn:

Mehr

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Seite 1 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: 07.05.2013 im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Anwesenheit: Vorsitzender: Herr Herpich (Die Linke-Fraktion)

Mehr

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 1 Protokoll der öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Garstedt am Donnerstag, den 09. Juni 2011 im Haus Tannenhöhe, Höllenberg 34 in 21441 Garstedt Anwesende: Wind, Klaus-Peter (Vorsitzender) Arndt,

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 15.03.04 der Stadt R a t h e n o w ha - 10 24 12 - bit N i e d e r s c h r i f t über die 3. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 18. Februar 2004 in der Aula

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, 17.11.2016 - Hauptausschuss - men Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses am 17.11.2016 Beginn: 17:15 Uhr Ende: 18:20 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow,

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen.

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen. Niederschrift des Bau- und Umweltausschusses 26. öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, 20. Mai 2015, um 19:30 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses der Stadt Leun, Bahnhofstraße

Mehr

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung Rathenow

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung Rathenow Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung Rathenow Protokoll über die öffentliche Sitzung Datum/Zeit: 19.03.2015 / 17:15 Uhr Ort:

Mehr

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am 28.05.2013 Ort: Gemeindezentrum Kröslin Beginn: 19.00 Uhr Ende: Uhr Anwesend: Herr Markus Brankatsch Herr Alexander Dieke Herr Holger Dinse Frau

Mehr

zu Beginn der Sitzung sind 27 Mitglieder der SVV anwesend

zu Beginn der Sitzung sind 27 Mitglieder der SVV anwesend Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 10.01.2006 der Stadt R a t h e n o w zv - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 13. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 23. November 2005 in der

Mehr

Ausschuss für Bauwesen, Ordnung und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Bauwesen, Ordnung und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Bauwesen, Ordnung und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow 04.06.2007 Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Ordnung und Umwelt vom 07.05.2007 Datum:

Mehr

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom 21.04.15 (bekannt gemacht in der Nordhannoverschen Zeitung am 01.07.15, in Kraft ab 02.07.15) Aufgrund des 10 des niedersächsischen

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, 27.11.2015 - Hauptausschuss - men Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses am 26.11.2015 Beginn: 17:00 Uhr Ende: 18:15 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow,

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011 Stadt Maintal TOP Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: 26.10.2011 179/2011 Betreff: Satzung der Stadt Maintal für die städtischen Kindertagesbetreuungseinrichtungen

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XIV Rathenow, den 22.04.2015 Nr. 02 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse des Hauptausschusses vom 26.03.2015 Seite 05 Bekanntmachung der Auslegung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 14.11.2014 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 4. Stadtverordnetenversammlung am 22. Oktober 2014 in der Aula der Grundschule

Mehr

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: 101005.10.01-003 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Abwesende: Gäste: 19:00 Uhr 19:45 Uhr Rathauskeller

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 18.09.2018 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow- Ferdinandshof 04.09.2018 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung, 28.06.2016 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Juni 2016 im Blauen Saal des Kulturzentrums,

Mehr

Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales Rathenow, 26. 06. 06 der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Jugend,

Mehr

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt und der Stadtverordnetenversammlung Rathenow

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt und der Stadtverordnetenversammlung Rathenow Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt und der Stadtverordnetenversammlung Rathenow Protokoll über die öffentliche Sitzung Datum/Zeit: Ort: Teilnehmer: Abgeordnete:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Niederschrift des Rates

Amtliche Bekanntmachung. Niederschrift des Rates Amtliche Bekanntmachung Niederschrift des Rates Nachstehend wird die Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde vom 13. März 2013 gemäß 26 der Geschäftsordnung für den Rat der Gemeinde bekannt

Mehr

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19. Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Dr. Aldinger, Eberhard

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 21.11.2016 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - no N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 26. Oktober 2016 im Blauen Saal

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr