Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtverordnetenversammlung Rathenow,"

Transkript

1 Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt R a t h e n o w zv eic N i e d e r s c h r i f t über die 11. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 22. Juni 2005 in der Aula der Gesamtschule Am Weinberg, Schulplatz 3 in Rathenow Beginn: Ende: Teilnehmer: 16:00 Uhr 18:20 Uhr zu Beginn der Sitzung sind 30 Mitglieder der SVV anwesend Vorsitzende der SVV: Bürgermeister: Fraktion der PDS: Fraktion der CDU: Fraktion der SPD: Fraktion PRO R.:/ NEUES FORUM: Fraktion der FDP: B90/Grüne: entschuldigt: Diana Golze Ronald Seeger Karin Dietze, Ellen Gajdecki, Daniel Golze, Christian Görke, Bill Neubüser, Benno Rentmeister, Dr. Klaus Böhme, Karl-Reinhold Granzow, Gerd Wollenzien Wolfram Bleis, Andreas Gensicke, Winfried Idler, Jürgen Rubach, Reinhard Möschl, Hermann Tressel Manfred Lenz, Horst Pahling, Hartmut Rubach, Klaus Müller Hans-Jürgen Lünser, Klaus Reimann, Hans-Joachim Rzyski, Karin Schwerdtfeger, Peter Thürling Harri Zich Horst Schwenzer, Dr. Hans-Hermann Schultze, Kurt Baldt Monika Schilling Andrea Voßhoff, Alfred Mantau unentschuldigt: Teilnehmer der Stadtverwaltung: Niederschrift: weitere Teilnehmer: Rudolf Alfani, Dr. Hans-Jürgen Lemle, Norbert Heise, Karin Dornbrach, Karin Hille und Jörg Zietemann Bianca Eichler als Protokollantin ca. 10 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Rathenower Bürger und Vertreter der Presse 1

2 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit Frau Golze eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung und die Beschlussfähigkeit der SVV mit 30 stimmberechtigten Mitgliedern fest. Anschließend spricht Frau Golze den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung die nachträglichen Geburtstagswünsche aus. Zudem bedankt sie sich für die Glückwünsche unseres Bürgermeisters und Herrn Gensickes anlässlich ihres Geburtstages. Abschließend beglückwünscht sie Herrn Tressel zu seinem 25-jährigen Jubiläum als Chorleiter. Herr Lenz erscheint zur Sitzung 31 Mitglieder 2. Bestätigung der Tagesordnung und/oder Änderungsanträge Herr Seeger zieht die Drucksachen 079/05 Auftragsvergabe Trockenbau Gesamtschule B.- H. Bürgel und 076/05 Einstellung eines Sachbearbeiters Projektmanagement für die Geschäftsführung des TGZ zurück. Abstimmungsergebnis: 31 Ja-, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen. Damit wird die geänderte Tagesordnung einstimmig angenommen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 2. Bestätigung der Tagesordnung und/oder Änderungsanträge 3. Einwohnerfragestunde 4. Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der 10. ordentlichen Sitzung der SVV vom öffentlicher Teil 5. Bericht des Bürgermeisters aus dem Rathaus 6. Information zum Vorbereitungsstand der Laga Behandlung von Anfragen oder Anträgen 8. Beschlussfassung: 8.1 DS-Nr. 061/05 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2005 und Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes DS-Nr. 029/05 Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der sozialen Wohnhilfe durch obdachlose Bürger der Stadt Rathenow 8.3 DS-Nr. 077/05 Verkauf der Stammeinlage der Stadt Rathenow an der AQG an die AFP 8.4 DS-Nr. 060/05 Werbesatzung der Stadt Rathenow Nichtöffentlicher Teil 9. Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der 10. ordentlichen Sitzung der SVV vom nichtöffentlicher Teil 10. Behandlung von Anfragen oder Anträgen 11. Beschlussfassung: 11.1 DS-Nr. 069/05 Vergabe der Bauleistung Elektroinstallationsarbeiten Gesamtschule B.-H. Bürgel 2

3 11.2 DS-Nr. 070/05 Auftragsvergabe Abriss Gebäudekomplex Altstadtschule 11.3 DS-Nr. 079/05 Auftragsvergabe Trockenbau Gesamtschule B.-H. Bürgel 11.4 DS-Nr. 067/05 Stundung einer Gewerbesteuerforderung Kz.: DS-Nr. 068/05 Niederschlagung einer Gewerbesteuerforderung Kz.: DS-Nr. 075/05 Stundung einer Gewerbesteuerforderung Kz DS-Nr. 071/05 Vergabe der Schulbuchlieferung für das Schuljahr 2005/ DS-Nr. 073/05 Auftragsvergabe zum Bau eines Löschfahrzeuges LF 20/ DS-Nr. 074/05 Auftragsvergabe zum Anlegen von Notwasserbrunnen in Rathenow DS-Nr. 076/05 Einstellung eines Sachbearbeiters Projektmanagement für die Geschäftsführung des TGZ DS-Nr. 078/05 Grundstücksverkauf Schwedendamm 7, Rathenow Flur 8, Flst. 29/12 tlw. 12. Schließung der Sitzung 3. Einwohnerfragestunde Es gibt keine Wortmeldungen. 4. Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der 10. ordentlichen Sitzung der SVV vom öffentlicher Teil Es liegen keine Einwendungen vor. Abstimmungsergebnis: 31 Ja-, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen. Damit wurde die Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der SVV vom einstimmig bestätigt. 5. Bericht des Bürgermeisters aus dem Rathaus Herr Seeger informiert zu Beginn seines Berichts, dass anlässlich des 15. Jahrestages der Wiedervereinigung am eine Feier mit den Partnerstädten Zlotow und Rendsburg stattfinden soll. Es ist ihm und dem Bürgermeister der Stadt Rendsburg gelungen, den General a.d. Günter Kießling als Festredner zu gewinnen. Anschließend berichtet Herr Seeger, dass er mit Vertretern des Innenministeriums über die Autobahnanbindung A2 sprach. Er geht davon aus, dass zum Ende des Jahres mit Ideen oder Vorschlägen zur Trassenanbindung zu rechnen ist. Zudem informiert er, dass die Ortsumgehung nicht zur Landesgartenschau 2006 fertiggestellt sein wird. Im Anschluss erklärt Herr Seeger, dass er mit der Einstufung der Region bei der beabsichtigten Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung im Land Brandenburg unzufrieden ist. Es gibt seitens der Landesregierung noch keine Reaktionen auf gleichlautende Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlungen in Rathenow und Premnitz über die Einordnung der Region als regionalen Wachstumskern. Es ist inakzeptabel, dass Rathenow bei der Förderung in den Bereichen Metallbe- und -verarbeitung keine Berücksichtigung fand. Herr Seeger informiert weiterhin, dass es im Juli eine Konferenz mit Rathenower und Premnitzer Unternehmen und dem Wirtschaftsminister geben wird, die er nutzen wird, um seine Position nochmals zu verdeutlichen. Er berichtet, dass es auch Kritik bezüglich der medizin-technischen Förderung in Rathenow gibt und hofft auf eine schriftliche Aussage des Wirtschaftsministers zu diesem Thema. 3

4 Des Weiteren berichtet Herr Seeger über die Entwicklung des Wassertourismus. Er informiert, dass die Stadt Werder gemeinsam mit anderen Städten in der Region der Unteren Havel eine Arbeitsgemeinschaft Faszination Havel gründet, mit dem Ziel, koordiniert die Bedingungen für die Entwicklung des Wassertourismus zu verbessern. Er kündigt die Mitwirkung der Stadt Rathenow bei diesem Vorhaben an. Anschließend informiert Herr Seeger, dass am um Uhr eine gemeinsame Sitzung der Ausschüsse ABO und AWF mit dem Thema Innenstadtentwicklung und dem Schwerpunkt Berliner Straße stattfindet. Er hofft auf die Teilnahme von Vertretern der Arbeitsgruppe Citymanagement und des Vereins Unternehmer für Rathenow. Herr Seeger geht daraufhin auf das Rathenower Baugeschehen ein und merkt an, dass die Bürger die Einschränkungen, insbesondere in den Bereichen Bahnhof und Bahnhofstraße, akzeptieren. Zum Thema Graffiti betont Herr Seeger, dass alle Möglichkeiten genutzt werden, um die verantwortlichen Täter zu fassen und zu bestrafen. Er informiert, dass es eine enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Wachschutzfirma und der Polizei gibt, und dass dazu Maßnahmen im präventiven Rat besprochen wurden. Er hat den Innenminister über die Problematik Graffiti informiert und bat ihn zu prüfen, ob Rathenow eine weitere Videoüberwachung erhalten kann. In diesem Zusammenhang dankt Herr Seeger der Schule Bruno-H.-Bürgel für die gelungene Gestaltung der Brücke B188. Herr Seeger informiert zudem, dass der Vermögenshaushalt ausgeglichen ist, und dass der Verwaltungshaushalt unter dem genehmigten Defizit der Kommunalaufsicht liegt. Er berichtet, dass 17 Maßnahmen für Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigungen genehmigt wurden, in denen 79 Beschäftigte tätig sind. Weitere 5 Maßnahmen mit 5 Beschäftigten laufen zum aus. Es wurden zudem 4 neue Maßnahmen unter der Trägerschaft der AFP beantragt, um die wiedereingerichteten Multimediazentren in Semlin und Grütz durch 1,50 -Kräfte zu betreuen. Herr Seeger weist anschließend auf den Beschluss über den Verkauf der Anteile der RAQG hin und merkt an, dass es nicht sinnvoll wäre diese Anteile zu halten. Anschließend berichtet Herr Seeger über die Arbeit des Kinder- und Jugendparlamentes. Es fand am in Potsdam ein Treffen mit den Kinder- und Jugendparlamentariern und dem Ministerpräsidenten statt. In diesem Zusammenhang informiert er über das Projekt Jugendart, ein Wettbewerb, bei dem genehmigte Sprayarbeiten das Thema sind. Weiterhin berichtet Herr Seeger von dem Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft, an dem die Ortsteile Grütz, Semlin und Steckelsdorf teilnehmen werden. Es werden Anhörungen mit den Vertretern der jeweiligen Ortsteile durchgeführt. Herr Seeger rechnet mit einem guten Abschneiden, da sich im Landkreis Havelland nur 6 Ortsteile beteiligen. Zum Thema Altstadtschule informiert Herr Seeger, dass die Abgeordneten des Hauptausschusses ein Informationsblatt über den aktuellen Stand erhielten, und dass das Vertragsangebot an den Landrat versandt wurde. Ein Termin dazu wird am stattfinden. Zudem weist Herr Seeger auf das am Abend stattfindende Jahresabschlusskonzert der Musikschule hin und beglückwünscht die vielen Preisträger bei Landes- und Bundeswettbewerben. Abschließend erklärt Herr Seeger, dass die Investitionen der Landesgartenschau gesichert sind und bedankt sich bei der LAGA GmbH und den externen Mitarbeitern. 4

5 6. Information zum Vorbereitungsstand der Laga 2006 Herr Dr. Lemle nennt zu Beginn seines Berichts aktuelle Zahlen und Fakten und weist auf die bereits durchgeführten Aktionen, wie das Richtfest der Mühle am , und das am geplante LAGA-Sommerfest auf dem umgestalteten Schwedendammgelände hin. Investitionshaushalt: - ZIS Innenhof Mühle / Stadtplatz, Förderbescheid erhalten, Gesamtfinanzierung 1,5 Mio., Förderung 1,2 Mio., Eigenanteil 300 T - ZIS Sportplätze und Umfeld, Förderbescheid erhalten, Gesamtfinanzierung 1,3 Mio., Förderung 1,0 Mio., Eigenanteil 300 T - Wasserwanderstützpunkt, Förderbescheid erhalten, Gesamtfinanzierung 1,4 Mio., Förderung 1,1 Mio., Eigenanteil 300 T Herr Dr. Lemle informiert, dass Fördermittelanträge für Optische Installationen und Kunst im Park, Bildungseinrichtungen und Leitsysteme in Bearbeitung sind. Bauausführung / Bauablauf: - Sportfunktionsgebäude: Das Gebäude wurde an den BSC bzw. Leichtathleten übergeben. - Rundlaufbahn: Fertigstellung 30. Juni 05 - Segmente: Fertigstellung 30. Juni 05 - Sportplätze und Umfeld: Fertigstellung 30. Juni 05 - Kinderspielbereich: Planung Juli 2005, Fertigstellung bis Ende 2005 Pflanzungen bis April Themengärten: Erdskulptur fertiggestellt, Beete werden bis fertiggestellt Wegebau ab , Pflanzung Erdskulptur ab Karpfenteich: Planung Stegsystem bis Ende August 05, Ausführung bis April 06 - Havel-Altarm: Platzarbeiten Uferbereich ab Wasserpromenade: Ausschreibung läuft zur Zeit, Baubeginn ab Stadtplatz: Baubeginn , Fertigstellung November 06 - Innenhof Mühle: Baubeginn August 05, Fertigstellung Dezember 05, Bühne bis April 06 - Mehrzweckgebäude: Fertigstellung Ende Juli 05, Pflanzarbeiten im Umfeld ab Juli 06 - Mühle / Kontor: Rohbaufertigstellung am , Einzug der LAGA Ende Oktober 05 Gesamtfertigstellung Ende Dez Wasserwanderstützpunkt: Beginn der Bauausführung Mitte Juli 05 Fertigstellung Ende Dezember 05 - Weinberg: Senkgarten / Steingarten Arbeiten im Zeitplan Herr Dr. Lemle berichtet weiterhin von einer Pflanzaktion mit Schülern der Bürgelschule und des Dunckergymnasiums. Gepflanzt wurden ca Zwiebeln, hauptsächlich Dahlien, Gladiolen und Lilien. Die Pflanzware wurde wie schon für die Frühjahrspflanzaktion kostenlos von der Firma Chrestensen aus Erfurt zur Verfügung gestellt. Zudem sind die Stauden- und Gehölzpflanzungen auf dem Weinberg sowie dem Schwedendamm begonnen worden. Der Bau des Lärmschutzwalls auf dem Schwedendamm ist bereits abgeschlossen. Dort wurden insgesamt ca Stück Stauden bzw. Gehölze eingebracht. Einen interessanten und auffälligen Punkt stellt die Neugestaltung des Senkgarten am Bismarckturm dar. Dadurch wird das historische Ensemble qualitativ aufgewertet. Im Zusammenhang dazu ruft Herr Dr. Lemle zu mehr Vorsicht von Autofahrern und Radfahrern auf, um bestehende Bepflanzungen nicht zu beschädigen. 5

6 Die letzten Planungen auf den Flächen haben begonnen. Dazu gehören die Steganlage unter der B 188 als auch der Optikerlebnispfad. Zudem wird derzeit eine Angebotsbroschüre für das Grüne Klassenzimmer erarbeitet. Am 1. September 2005 beginnt der Verkauf der Dauerkarten für die Stadt Rathenow mit dem bis Ende 2005 geltenden Sondertarif in Höhe von 35,00. Ab 1. November 2005 sind dann auch Einzelkarten zu erhalten. Einzige Verkaufsstelle wird der ZIS-Laden sein, der zu den üblichen Ladenzeiten geöffnet haben wird. Ab 15. Oktober 2005 wird eine Kasse für den Kartenverkauf für Reisegruppen in Potsdam eingerichtet. Alle Abnahmen ab 20 Tickets werden an die Tourismus Marketing Brandenburg (TMB) weitergeleitet. Zusammen mit dem Optikmuseum wurde ein weiteres Kombiticket vereinbart, dessen Preis 13,00 betragen wird. Der entscheidende Messeauftritt im 3. Quartal 2005 wird der RDA-Workshop in Köln sein. Hier treffen sich sämtliche Busreiseunternehmen. Die TMB wird die Präsentation durchführen und unter den Unternehmen das Gruppengeschäft voranbringen. Zu diesem Termin erscheint ein Verkaufsflyer, für den verschiedene Gruppenangebote erarbeitet wurden. Der Flyer wird das zentrale Verkaufsmaterial in diesem Segment. Im Anschluss dazu nennt Herr Dr. Lemle Sponsoren und Förderer. Dazu gehören - Ohst Medizintechnik, RWG, Wärmeversorgungs GmbH, Floragard, Master Gartengeräte, Hasseröder, Bad Liebenwerder und Bauer Fruchtsäfte. Es wird auch versucht Coca Cola als Sponsor zu gewinnen. Herr Schwenzer fragt, wann das Fußballfreundschaftsspiel der Frauenmannschaft von Turbine Potsdam stattfindet. Herr Dr. Lemle informiert, dass dieser Termin am ab 17:00 Uhr stattfindet. 7. Behandlung von Anfragen oder Anträgen Es liegen keine Wortmeldungen vor. 8. Beschlussfassung: 8.1 DS-Nr. 061/05 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2005 und Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes Frau Golze verliest das Ergebnis des AWF vom Herr Golze beantragt im Namen der PDS-Fraktion die Streichung der Stelle I auf Seite 129 im Stellenplan. Herr Golze erklärt, dass es bei diesem Antrag nicht um die Person geht, sondern um die Stelle als solche, auch wenn die Bewertung von Vergütungsgruppe II auf IVa geändert wurde. Er begründet die Ablehnung damit, dass die Stadt Rathenow einen deutlichen Personalüberhang hat. In Zeiten von Haushaltskonsolidierung ist eine Neueinstellung der falsche Weg. Zudem erinnert er an Gebührenerhöhungen und Kürzungen von Zuschüssen, die die Bürger in letzter Zeit hinnehmen mussten. Für die PDS-Fraktion sind externe Einstellungen nur machbar, wenn sie fachlich unbedingt erforderlich sind. Wenn hier eine neue Stelle geschaffen wird, ist nur eine interne Besetzung möglich, da die Mitarbeiter der Stadtverwaltung bereits einem Haustarifvertrag unterliegen. Herr Seeger gibt zu bedenken, dass es sich um eine Stelle des TGZ handelt, die bisher mit der Vergütungsgruppe Ib bewertet wurde. Nach der Diskussion im Ausschuss wurde diese Stelle bereits intern ausgeschrieben. Er weist jedoch darauf hin, dass über die Besetzung der Stelle letztlich der Hauptverwaltungsbeamte entscheidet. 6

7 Herr Golze weist darauf hin, dass er bei seinem Antrag bleibt und die Stelle in einem 2. Nachtrag zum Haushalt 2005 eingebracht werden kann. Herr Dr. Schultze erinnert, dass es sich bei dem TGZ um ein wirtschaftlich geführtes Unternehmen handelt. Da das TGZ seinen Zweck nicht erfüllt und eher eine kleine Gewerbeimmobile darstellt, fragt er, ob überhaupt ein Geschäftsführer erforderlich ist. Es ist zu überlegen, dass TGZ zu elemenieren und die Arbeit der Verwaltung oder einem Ehrenamtlichen zu übertragen. Herr Heise erläutert, dass die Einleitung einer Insolvenz zum Stichtag mit einer Rückzahlung von Fördermitteln i.h.v verbunden wäre. Das war ein Grund, warum sich die Abgeordneten im Ausschuss dagegen ausgesprochen haben. Herr Seeger erinnert, dass über die weitere Vorgehensweise hinsichtlich der Leitung des TGZ die Gesellschafterversammlung entscheidet. Zudem hat das TGZ einen amtierenden Geschäftsführer. Herr Lünser erinnert, dass bei Einrichtung des TGZ je ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Landkreises für die Leitung entsandt wurden bis diese auf Anraten der Kommunalaufsicht relativ kurzfristig zurückgezogen wurden. Fraglich ist, ob die Kommunalaufsicht auch Anstoß nehmen wird, wenn die Leitung des TGZ durch die Stadtverwaltung erfolgt. Herr Schwenzer gibt zu bedenken, dass durch eine interne Stellenausschreibung vorerst kein Externer die Stelle bekommen kann. Trotzdem sollte die Stelle erst im Nachtrag zum Haushalt in den Stellenplan eingearbeitet werden. Frau Golze stellt folgenden Änderungsantrag zur Abstimmung: Die PDS-Fraktion beantragt die Streichung der Stelle I auf Seite 129 im Stellenplan. Abstimmungsergebnis: 20 Ja-, 8 Nein-Stimmen, 3 Enthaltungen. Damit wurde dem Änderungsantrag zur Drucksache 061/05 mehrheitlich zugestimmt. Frau Golze stellt die geänderte Drucksache zur Abstimmung. Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Rathenow für das Haushaltsjahr 2005 sowie die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Stadt Rathenow für die Haushaltsjahre 2005 bis Abstimmungsergebnis: 26 Ja-, 0 Nein-Stimmen, 5 Enthaltungen. Damit wurde dem Beschlussantrag der Drucksache 061/05 mit Änderungen mehrheitlich zugestimmt. 8.2 DS-Nr. 029/05 Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der sozialen Wohnhilfe durch obdachlose Bürger der Stadt Rathenow Frau Golze informiert über die einstimmige Zustimmung durch den AWF. Herr Lünser fragt, ob mittlerweile ein neuer Standort für das Obdachlosenhaus feststeht. Herr Seeger erklärt, dass zurzeit eine Kostenermittlung zum Standort Große Milower Straße/Heimstättenweg durchgeführt wird. Sobald genaue Informationen vorliegen, wird die Angelegenheit im Ausschuss diskutiert. 7

8 Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die novellierte Gebührenordnung für die Benutzung der sozialen Wohnhilfe der obdachlosen Bürger der Stadt Rathenow. Gleichzeitig tritt die Drucksache Nr. 60/02 außer Kraft. Abstimmungsergebnis: 25 Ja-, 3 Nein-Stimmen, 3 Enthaltungen. Damit wurde dem Beschlussantrag der Drucksache 029/05 ohne Änderungen mehrheitlich zugestimmt. 8.3 DS-Nr. 077/05 Verkauf der Stammeinlage der Stadt Rathenow an der AQG an die AFP Frau Golze verweist auf die Ausführungen des Bürgermeisters im Bericht aus dem Rathaus. Beschluss: Die SVV beschließt den Verkauf des Stammkapitalanteils der Stadt Rathenow an der RAQG an die Arbeitsförderungsgesellschaft Premnitz. Abstimmungsergebnis: 27 Ja-, 1 Nein-Stimmen, 3 Enthaltungen. Damit wurde dem Beschlussantrag der Drucksache 077/05 ohne Änderungen mehrheitlich zugestimmt. 8.4 DS-Nr. 060/05 Werbesatzung der Stadt Rathenow Herr Lünser empfiehlt, das Kartenmaterial künftig so zu gestalten, dass die Grenzen eindeutig abzulesen sind. Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow beschließt die in der Anlage beigefügte Werbesatzung der Stadt Rathenow in der vorliegenden Form. Abstimmungsergebnis: 30 Ja-, 1 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen. Damit wurde dem Beschlussantrag der Drucksache 060/05 ohne Änderungen mehrheitlich zugestimmt. Der öffentliche Teil der SVV ist um 17:00 Uhr beendet. Die Öffentlichkeit wird gebeten, den Saal zu verlassen. Es folgt eine kurze Pause. Einwendungen gegen den Wortlaut der Niederschrift des öffentlichen Teils der SVV sind an die Vorsitzende der SVV zu richten. Nichtöffentlicher Teil wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen gesondert gespeichert. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit der Einsichtnahme im SB Sitzungsdienst. Diana Golze Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung 8

Karin Dietze, Daniel Golze, Benno Rentmeister, Gerd Wollenzien, Karl-Reinhold Granzow, Christian Görke

Karin Dietze, Daniel Golze, Benno Rentmeister, Gerd Wollenzien, Karl-Reinhold Granzow, Christian Görke Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 16.10.2006 der Stadt R a t h e n o w zv - 10 24 12 - pa N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10.10. 2006 in der Aula

Mehr

zu Beginn der Sitzung sind 24 Mitglieder der SVV anwesend

zu Beginn der Sitzung sind 24 Mitglieder der SVV anwesend Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 19.09.05 der Stadt R a t h e n o w zv - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 12. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 14. September 2005 in der

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 08.03.05 der Stadt R a t h e n o w ha - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 9. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 23. Februar 2005 in der Aula

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Hauptausschuss. Protokoll über die Sonder-Sitzung des Hauptausschusses am

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Hauptausschuss. Protokoll über die Sonder-Sitzung des Hauptausschusses am Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 21.07.2008 Hauptausschuss Protokoll über die Sonder-Sitzung des Hauptausschusses am 26.06.2008 Zeit: 16:30 16:50 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str. 15,

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses vom 02.11.2015 Datum: 02.11.2015 Zeit: 17:00 Uhr

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 22.10.2007 der Stadt R a t h e n o w ZV 10 24 12 - pah N i e d e r s c h r i f t über die 23. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 17.10.2007 in der Aula der

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 06.03.2006 der Stadt R a t h e n o w zv - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 14. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 22. Februar 2006 in der

Mehr

zu Beginn der Sitzung sind 27 Mitglieder der SVV anwesend

zu Beginn der Sitzung sind 27 Mitglieder der SVV anwesend Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 10.01.2006 der Stadt R a t h e n o w zv - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 13. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 23. November 2005 in der

Mehr

sachkundige Einwohner: Herr Dr. Bauer, Herr Grigoleit, Herr Richter, Herr Tobjinski, Herr Zick

sachkundige Einwohner: Herr Dr. Bauer, Herr Grigoleit, Herr Richter, Herr Tobjinski, Herr Zick Stadtverordnetenversammlung Rathenow 22.03.2004 Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Rathenow, prot170304 fr P r o t o k o l l der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen Datum: 17.03.2004

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Rechnungsprüfung

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Rechnungsprüfung Ausschuss für Rechnungsprüfung Rathenow, 15.11.2005 der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Rechnungsprüfung Datum: 10.11.2005 Zeit: 17:00 bis

Mehr

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, 11.09.2015 und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung leu der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Rechnungsprüfung

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Stadtverordnetenversammlung Rathenow 08.01.2016 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 17. Dezember 2015 im Blauen

Mehr

Zu Beginn der Sitzung sind 28 Mitglieder der SVV anwesend.

Zu Beginn der Sitzung sind 28 Mitglieder der SVV anwesend. Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 02.10.2006 der Stadt R a t h e n o w ZV - 10 24 12 - pah N i e d e r s c h r i f t über die 17. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 13. September 2006 in der

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 13.04.2011 der Stadt Rathenow 10 24 12 N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30.03.2011 in der Aula der Grundschule Am

Mehr

Datum: Zeit: bis Uhr Ort: Sitzungsraum der Feuerwehr in Rathenow, Große Hagenstraße 33

Datum: Zeit: bis Uhr Ort: Sitzungsraum der Feuerwehr in Rathenow, Große Hagenstraße 33 Ausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit, Umwelt und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow 28.08.2012 Protokoll über die Sitzung des Ausschusses vom 09.05.2012 Datum: 09.05.2012

Mehr

Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Rathenow, 12.04.2007 der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen Datum: 11.04.2007 Zeit:

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Hauptausschuss. 16:30 17:15 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str.

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Hauptausschuss. 16:30 17:15 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str. Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 17.03.2009 Hauptausschuss Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses am 12.03.2009 Zeit: 16:30 17:15 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str. 15, Raum

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, 16.04.2018 - Hauptausschuss - men Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses am 12.04.2018 öffentlicher Teil Beginn: 17:15 Uhr Ende: 18:10 Uhr Ort: Stadtverwaltung

Mehr

Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales Rathenow, 26. 06. 06 der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Jugend,

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 14.01.05 der Stadt R a t h e n o w ha - 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 8. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember 2004 in der Aula

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 14.11.2014 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die 4. Stadtverordnetenversammlung am 22. Oktober 2014 in der Aula der Grundschule

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 24.11.2016 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - no N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 21. November 2016 in der Aula

Mehr

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt und der Stadtverordnetenversammlung Rathenow

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt und der Stadtverordnetenversammlung Rathenow Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt und der Stadtverordnetenversammlung Rathenow Protokoll über die öffentliche Sitzung Datum/Zeit: Ort: Teilnehmer: Abgeordnete:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Landkreis Havelland Der Jugendhilfeausschuss. N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24.

Landkreis Havelland Der Jugendhilfeausschuss. N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24. Landkreis Havelland 2006-12-15 Der Jugendhilfeausschuss N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24. Januar 2007 Beginn: Ende: Ort: 16.00 Uhr 19.35 Uhr Nauen, JAW, Bredower

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, den

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, den Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, den 03.06.2004 Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen 20 00 05 will P r o t o k o l l der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen Datum: 02.06.2004

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 08.03.2007 der Stadt R a t h e n o w ZV 10 24 12 - pah N i e d e r s c h r i f t über die 19. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 21.02.2007 in der Aula der

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, den

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, den Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, den 02.12.2004 Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen 20 00 05 Will P r o t o k o l l der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen Datum: 01.12.2004

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 17.09.2007

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 17.09.2007 Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 17.09.2007 der Stadt R a t h e n o w ZV 10 24 12 - pah N i e d e r s c h r i f t über die 22. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 29.08.2007 in der Aula der

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Jugend, Sport und Soziales (ABS)

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Jugend, Sport und Soziales (ABS) Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Rathenow, 17.11.2004 Sport und Soziales (ABS) - bz der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur,

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Jugend, Sport und Soziales

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Jugend, Sport und Soziales Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Jugend, Sport und Soziales Datum/Zeit:

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 15.03.04 der Stadt R a t h e n o w ha - 10 24 12 - bit N i e d e r s c h r i f t über die 3. ordentliche Stadtverordnetenversammlung am 18. Februar 2004 in der Aula

Mehr

Ausschuss für Bauwesen, Ordnung und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Rathenow,

Ausschuss für Bauwesen, Ordnung und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Rathenow, Ausschuss für Bauwesen, Ordnung und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Rathenow, 11.08.2005 Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Ordnung und Umwelt vom 08.08.2005

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt, und Brandschutz

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt, und Brandschutz Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Rathenow, 18.04.2017 Sicherheit, Umwelt und Brandschutz der leu Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für

Mehr

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung Rathenow, 02.12.2016 und Petitionen der Stadtverordnetenversammlung leu der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Rechnungsprüfung

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 09.02.2011 der Stadt Rathenow 10 24 12 N i e d e r s c h r i f t über die 13. ordentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 02.02.2011 im Blauen Saal des

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Tag der Einladung: 30.04.2015 Tagungsort: Gemeindehaus Seeburg Alte Dorfstraße 15, 14624

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 03.12.13 der Stadt Rathenow 10 24 12 N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30.10.2013 im Blauen Saal des Kulturzentrums

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Zeit: bis 18:11 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str.

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Zeit: bis 18:11 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Str. Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 20.08.2013 Hauptausschuss men Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses am 08.08.2013 - Öffentlicher Teil - Zeit: 17.00 bis 18:11 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow,

Mehr

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf 27.10.2010 P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom 26.10.2010 Folgende Tagesordnung wird beraten: A Öffentlicher Teil Vorlagen-Nr. 01. Begrüßung,

Mehr

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 1 Protokoll der öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Garstedt am Donnerstag, den 09. Juni 2011 im Haus Tannenhöhe, Höllenberg 34 in 21441 Garstedt Anwesende: Wind, Klaus-Peter (Vorsitzender) Arndt,

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 23.03.2017 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - no N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15. März 2017 im Blauen Saal

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 19.06.2018, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/12/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 11. Mai 2012 Amt 1/1 Bürgermeister

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/12/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 11. Mai 2012 Amt 1/1 Bürgermeister Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/12/SVV Seite 1 von 5 AZ 102401 Stadtverwaltung Kühlungsborn 11. Mai 2012 Amt 1/1 Bürgermeister mey P r o t o k o l l Nr. 03/12/SVV der am 10.05.2012 in der

Mehr

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Sitzungstermin: Dienstag, den 16.03.2010 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Stadt Bützow Gremium: Hauptausschuss Sitzung am: 26.11.2012 Sitzungsort: WarnowKlinikBützow ggmbh, Am Forsthof 3 (Konferenzraum) Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011 Stadt Maintal TOP Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: 26.10.2011 179/2011 Betreff: Satzung der Stadt Maintal für die städtischen Kindertagesbetreuungseinrichtungen

Mehr

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t Stadt Bad Honnef N i e d e r s c h r i f t über die - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales am 11.10.2011 Sitzungsraum: Beginn: Ende: Mensa des Städt. Siebengebirgsgymnasiums

Mehr

Niederschrift. Ende: Uhr

Niederschrift. Ende: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung der Stadt Prenzlau am Dienstag, dem 09.06.2015, Sitzungssaal Rathaus, Am Steintor 4 (Raum 203) Beginn:

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, der Stadt Rathenow Stadtverordnetenversammlung Rathenow, 11.07.2011 der Stadt Rathenow 10 24 12 N i e d e r s c h r i f t über die 15. ordentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 22.06.2011 im Blauen Saal des

Mehr

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v. Datum: 20.04.2015 Ort: Kommunal-Touristisches Zentrum Golzow, Hauptstraße 16 in 15328 Golzow Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr Anwesenheit: siehe Teilnehmerliste (Anlage 1) Tagesordnung: Als Tagesordnung sind

Mehr

P r o t o k o l l über die 17. Sitzung des Werkausschusses des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin am

P r o t o k o l l über die 17. Sitzung des Werkausschusses des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin am Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2018-06-29 Ausschuss des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Bearbeiter/in: Frau Kuhlmann Dienstleistungen Schwerin Telefon: (0385) 633-1503 e-mail:

Mehr

Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung Rathenow, 31. 08. 2012 der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung Datum:

Mehr

Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales Rathenow, der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Bildung, Kultur, Jugend, Sport u. Soziales Rathenow, 15.03.07 der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Jugend, Sport

Mehr

Ausschuss für Bauwesen, Ordnung und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Rathenow,

Ausschuss für Bauwesen, Ordnung und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Rathenow, Ausschuss für Bauwesen, Ordnung und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Rathenow, 14.10.2005 Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Ordnung und Umwelt vom 10.10.2005

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 18.09.2018 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow- Ferdinandshof 04.09.2018 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Gudow am Mittwoch, den 23.07.2014; Landhaus Hartz, Kaiserberg 1 in 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow,

Stadtverordnetenversammlung Rathenow, Stadtverordnetenversammlung, 28.06.2016 der Stadt R a t h e n o w 10 24 12 - eic N i e d e r s c h r i f t über die Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13. Juni 2016 im Blauen Saal des Kulturzentrums,

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den 11.03.2013; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24. Januar 2017, 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal, Bahnhofstraße 3, Großkrotzenburg Einladungen ergangen am 13. Januar

Mehr

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45 Gemeindevertretung Rangsdorf 29.11.2007 - Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales - N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am 28.11.2007 19:00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf,

Mehr

Niederschrift. Öffentlicher Teil. Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg SI/HFAQ/07/17

Niederschrift. Öffentlicher Teil. Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg SI/HFAQ/07/17 Niederschrift Öffentlicher Teil Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg SI/HFAQ/07/17 Sitzungstermin: Donnerstag, 16.11.2017 16:00 bis 16:37 Uhr Ort, Raum: Ratssitzungszimmer des Rathauses, Markt 1 Beginn

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men

Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, Hauptausschuss - men Stadtverordnetenversammlung Rathenow Rathenow, 17.11.2016 - Hauptausschuss - men Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses am 17.11.2016 Beginn: 17:15 Uhr Ende: 18:20 Uhr Ort: Stadtverwaltung Rathenow,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2015-07-07 Jugendhilfeausschuss Bearbeiter/in: Frau Sandner Telefon: (0385) 5 45 22 32 e-mail: msandner@schwerin.de P r o t o k o l l über die öffentliche/nicht

Mehr

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385)

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2018-03-15 Ausschuss für Kultur, Gesundheit und Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) 5 45 10 31 E-Mail: cwulff@schwerin.de P r

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 3. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Donnerstag, 1. September 2016 Beginn: 19:37 Ende: 20:43 Tagungsort:

Mehr

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Ort: Gutshaus Friedrichsfelde anwesend: entschuldigt: Herr Will Herr Schulze

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt, und Brandschutz

Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Sicherheit, Umwelt, und Brandschutz Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Ordnung, Rathenow, 01.04.2016 Sicherheit, Umwelt und Brandschutz der leu Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses für

Mehr

Hansestadt Salzwedel Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung

Hansestadt Salzwedel Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung Hansestadt Salzwedel 14.11.2017 Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung An die Mitglieder des Ausschusses EINLADUNG Im Einvernehmen mit der Bürgermeisterin lade ich Sie hiermit zur 18.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr