Festkörperoptik. genannt werden. Setzt man in diese die Feldkomponenten E und H ein erhält man die Dispersionsrelation nach [1]

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Festkörperoptik. genannt werden. Setzt man in diese die Feldkomponenten E und H ein erhält man die Dispersionsrelation nach [1]"

Transkript

1 Betreuer: Dr. Carsten Deibel Festkörperoptik Tilman Birnstiel und Sebastian Lange Universität Würzburg Physikalisches Institut (Datum: 6. April 26) In diesem Versuch wird das Reflexions- und Transmissionsverhalten von dotierten und undotierten GaAs-, sowie Si-Proben im Wellenzahlbereich von 3-15 cm 1 mit einem Fourier-Transformations-Spektrometers untersucht. Anhand dieser Untersuchungen konnten u.a. die Bandlücken von undotiertem GaAs (ν g = (11165 ± 1) cm 1 ), n-dotiertem GaAs (ν g = (117 ±8) cm 1 ) und undotiertem Si (ν g = (885 ±5) cm 1 ) bestimmt werden, sowie die Dotierungskonzentrationen von GaAs (n e = (1. ±.5) 1 18 cm 3 ) und Si (n e = (62 ±3) 1 18 cm 3 ). Versuchsdatum: 4. April 26 Protokollabgabe: 6. April 26 I. EINLEITUNG Strahlt man in einen Halbleiterkristall Licht ein, so kann es abhängig von der Wellenzahl absorbiert, transmittiert oder reflektiert werden. Dabei hängen die einzelnen Effekte von den Halbleitereigenschaften, wie dem Impulsmatrixelement, was die Absorptionswahrscheinlichkeit bestimmt, oder der Bandlücke des Halbleiters ab, welche es zu ermitteln galt. Zu diesem Zweck wurden die Spektren von verschiedenen Halbleiterproben (GaAs und Si) im Wellenzahlbereich von 3-15 cm 1 mit dem FT - Spektrometer Vektor 33 der Marke Bruker mit Hilfe des Computerinterface Opus aufgenom- men. Daraus wurden die Brechzahlen und Extinktionskoeffizienten, sowie die komplexe Dielektrizitätsfunktion der Proben (außer Si hochdotiert) bestimmt. Aus der Dielektrizitätsfunktion wurde schließlich das Impulsmatrixelement ( p cv,undotiert = (1.93 ±.8) 1 25 kg m s, 25 kg m p cv,dotiert = (2.2 ±.5) 1 s ), sowie die Bandlücke (ν g,undotiert = (11165 ± 1) cm 1, ν g,dotiert = (117 ±8) cm 1 ) für die GaAs - Proben bestimmt. Aus dem Absorptionskoeffizienten ließen sich Informationen über die Bandlücke (ν g = (885±5) cm 1 ) und die charakterisische Phononenfrequenz (ν ph = (44±5) cm 1 ) der Si - Probe gewinnen. Des Weiteren wurde untersucht, wie freie Ladungsträger in Metallen die Reflexionseigenschaften beeinflussen und letztendlich die Intrabandabsorption der beiden dotierten Proben, woraus man die Dotierungsdichten für GaAs mit n e = (1. ±.5) 1 18 cm 3 und für Si mit n e = (62 ± 3) 1 18 cm 3 erhielt. Weitere Details sind im experimentellen Teil vermerkt. Im Folgendem Theorieteil werden nähere Diskussionen zu den verwendeten Formeln, sowie Modellen geführt. II. THEORIE Um die Festkörperoptik zu verstehen, benötigt man Kenntisse über die Ausbreitung und Wechselwirkung von elektromagnetischen Wellen in Materie. Diese Eigenschaften werden durch die Maxwell - Gleichungen (MG), welche in jeder Standardliteratur der Elektrodynamik diskutiert werdenm, gänzlich bestimmt. Um die Ausbreitungseigenschaft zu beschreiben werden die MG zu Wellengleichungen umgeformt, welche Telegraphengleichungen genannt werden. Setzt man in diese die Feldkomponenten E und H ein erhält man die Dispersionsrelation nach [1] q 2 = ω2 c 2 [ ǫ g + iσ ], (1) ωǫ wobei σ die Leitfähigkeit und ǫ g der Gitterbeitrag im Festkörper ist. Die Lichtgeschwindikeit c ist durch c = 1 ǫµ gegeben. Damit eine Aufspaltung der Beiträge freier und gebundener Ladungsträger, sowie des Gitters zu vermeiden, wird eine komplexe Dielektrizitätsfunktion eingeführt: ǫ(ω) = ǫ (ω) iǫ (ω) = ǫ g + iσ ωǫ. (2) Dabei errechnet sich der Realteil zu und der Imaginärteil zu ǫ (ω) = n 2 κ 2 (3) ǫ (ω) = 2nκ. (4) Die Größe n ist hierbei der Brechungsindex und κ wird als Extinktionskoeffizient bezeichnet. Durch Einführen eines komplexen Brechungsindexes lässt sich Gl. 1 linearisieren: N(ω) = (ǫ(ω)) 1/2 = n + iκ, (5) q = ωn(ω) c = ω [n(ω) + iκ(ω)]. (6) c Der Übergang einer elektromagnetischen Welle vom Vakuum in einen homogenen, isotropen Festkörper

2 2 (Halbraum) wird durch den Intensitätsreflexionskoeffizienten R und den Intensitätstransmissionskoeffizient T als Eigenschaften des Festkörpers bestimmt. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der Stetigkeit der E- und H - Felder an der Grenzfläche: wobei R = 1 N N 2 2 und T(z) = 4 N N 2 2 e βz (7) β = 2ωκ c (8) der Absorptionskoeffizient ist. Der Brechungsindex von Luft 1 ist und N 2 stellt den Brechungsindex im Festkörper dar. In den Gl. 7 sieht man, dass die Transmission der Intensität wegabhängig ist und anhand Gl. 8 erkennt man, dass die Kenntnis des Brechungsindexes, der Extinktion κ und der Frequenz der e.m. Welle die beiden Koeffizienten völlig bestimmen. Die Kenntis des Brechungsindexes und der Extinktion ist bei der Dynamik von e.m. Wellen von großer Bedeutung, da viele Berechnungen darauf zurückgeführt werden können. Es ist sogar nur die Kenntnis einer der beiden Größen notwendig, da nach der Kramers - Kronig - Relation aus dem Imaginärteil der dielektrischen Funktion der Realteil (und umgekehrt) nach einem Integralsatz berechnet werden kann (siehe [1]). Darauf soll aber hier nicht weiter eingegangen werden. Die Reflexion ist bei Halbleitern und Metallen nahezu 1, bis sie die sogenannte Plasmakante erreicht, bei der die Elektronen im jeweiligen Festkörper anfangen in Phase zu schwingen. Diese Schwingungsfrequenz nennt man Plasmafrequenz, die sich durch ω 2 p = Ne2 m ǫ ǫ (9) definiert. Dabei ist N die Teilchenzahldichte und m die effektive Masse. In diesem Zustand können Elektronen die Photonen, wegen ihrer Trägheit nicht mehr absorbieren und somit verliert der Festkörper schlagartig seine hohe Reflexion, wie er im gleichen Maße an Transmission gewinnt. Beim Halbleiter ist die Plasmafrequenz geringer, da diese noch durch den Gitterbeitrag ǫ G geteilt werden muss, der beim Metall 1 ist. Oberhalb der Plasmakante steigt die Reflexion bei Halbleitern wieder und nimmt einen nahezu konstanten Wert an, der im Falle starker Absorption durch (ǫ 1) 2 (ǫ + 1) 2 (1) bestimmt wird. Die dielektrische Funktion (Gl. 2) spiegelt den Einfluss freier Ladungsträger wieder, wobei σ ω = Ne2 τ 1 m L 1 iωτ die Hochfrequenzleitfähigkeit darstellt. Hierbei ist τ die Stromrelaxationszeit und m L die Leitfähigkeitsmasse. In einem isotropen und parabolischen Band kann die Leitfähigkeitsmasse m L mit der effektiven Masse m genähert werden. Im Falle anisotroper Bänder (wie z.b. im Silizium) ist der Zusammenhang gegeben durch: ( 1 m L = ) 1, (11) m long m trans mit der longitudinalen (m long ) Richtung [1] und der transversalen (m trans ) Richtung [senkrecht zu 1]. Wird statt eines unendlich ausgedehnten Mediums eine planparallele Platte verwendet, so müssen sowohl bei der Reflexion als auch bei der Transmission Mehrfachreflexionen in der Schicht der Dicke d berücksichtigt werden. Es ergibt sich in diesem Fall ohne Berücksichtigung der Wellenphasen: bzw. R = R 11 + (1 R 11) 2 R 12 e 2βd 1 R 11 R 12 e 2βd (12) T = (1 R 11) (1 R 12 ) e βd 1 R 11 R 12 e 2βd (13) mit den Reflexionen R 11 für die vordere Grenzfläche und R 12 für die hintere Grenzfläche. Aufgrund von Interferenz der Strahlen in der planparallelen Schicht zeigen die Reflexion und die Transmission eine nahezu periodische Modulation. Der Abstand der Interferenzmaxima kann also genutzt werden, um die Brechzahl der Schicht zu ermitteln. Für konstruktive Interferenz gilt bei senkrechtem Einfall: 2d = m 1 n ν mit m = 1, 2, 3,..., der Brechzahl n, der Schichtdicke d und der Wellenzahl ν = 1/λ. Daraus folgt für die Brechzahl in Abhängigkeit vom Abstand der Interferenzmaxima: n = 1 2d ν (14) Wie bereits erwähnt sind die Größen der Brechzahl und des Extinktionskoeffizienten von entscheidender Bedeutung. Durch Vergleich von experimenteller Transmission (te) und Reflexion (re) in einem weiten Wellenzahlbereich einer planparallelen Probe mit einem theoretischen Modell kann die Wellenzahlabhängigkeit von n und κ bestimmt werden, wenn das theoretische Modell die Transmission (tt) und Reflexion (rt) in Abhängigkeit von n und κ angibt. Durch eine Nullstellensuche werden nun die gesuchten Größen bestimmt, wobei n und κ so bestimmt werden, dass te tt(n, κ) = und re rt(n, κ) = (15) erfüllt sind. In diesem Versuch werden als Festkörperproben die Halbleiter Si und GaAs verwendet. Halbleiter sind dadurch gekennzeichnet, dass sie bei tiefen Temperaturen Nichtleiter sind, jedoch bei steigender Temperatur zunehmend gut leiten. Ein damit verbundenes charakteristisches Merkmal von Halbleitern ist, dass die Bandlücke,

3 3 also die Energiediffenrenz zwischen Valenz- und Leitungsband, in einem Bereich liegt, in dem Atome thermisch angeregt werden können. Unterschieden wird dabei zwischen direkten (z.b. GaAs) und indirekten Halbleitern (z.b. Si). Für direkte Halbleiter kann die Größe der Bandlücke auf einfache Weise bestimmt werden: Die Übergangsenergie verhält sich entsprechend Lichtquelle Apertur Fourier Spektrometer fester Spiegel beweglicher Spiegel ω(k) = E g + 2 k 2 2µ, (16) Strahlteiler L wobei µ die reduzierte Masse aus den effektiven Massen in Leitungs- und Valenzband und E g die Energie der Energielücke ist. Für den Imaginärteil der dielektrischen Funktion gilt dabei: ǫ direkt(ω) = e2 (2µ) 3/2 p cv 2 hǫ m 2 e ω Eg ( ω) 2, (17) wobei p cv der Betrag des Übergangsmatrixelementes ist. Ein indirekter Übergang ist nur möglich, wenn die Impulserhaltung durch ein Phonon gewahrt wird, welches je nach Photonenenergie und Bandlücke absorbiert oder emittiert werden muss. Die Wahrscheinlichkeit wird dabei durch das Übergansmatrixelement x ij = ψ j xψ idv bestimmt. Für indirekte Übergänge gilt der Zusammenhang β ω = β em + β abs mit den Phononenemissions-(β em ) und Phononenabsorptions-Beiträgen (β abs ) zum Absorptionskoeffizient. Wird β ω ω 2 gegen ω aufgetragen und aus den daraus entstehenden zwei Geraden durch Extrapolation die Energien E(ω) = ω ± ω ph (18) gewonnen (ω ph ist dabei die Phononenfrequenz), so können aus den Energien die Bandlücke und die charakteristischen Phononenfrequenzen bestimmt werden. Durch Dotieren von Halbleitern, d.h. Einbringen von Fremdatomen, die als Donator (n - leitend) oder Akzeptor (p - leitend) wirken, kann die Leitfähigkeit von Halbleitern verändert werden. Die im Versuch verwendeten Proben, sind teilweise auch dotiert, so dass dieser Effekt auch untersucht werden kann. Bei der Bestimmung der Bandlücke kann die Dotierung eines Materials stören, da diese, am Beispiel eines Donators, ein Energieniveau unterhalb der Bandlücke darstellt und man bei der Messung dieses erfassen kann. Es gibt noch weitere störende Effekte bei der Bestimmung der Bandlücke. Beispielsweise der Urbach-tail, welcher aufgrund von Einflüssen einer Störung der Periodizität im Kristallaufbau entsteht, bringt exponentiell abfallend weitere Zustände in die Bandlücke, unterhalb von E g. Des Weiteren können spezielle Elektronen - Loch Paare, sogenannte Exzitonen die Messung verfälschen. Eine Art von Exzitonen, die schwach gebundenen Wannier oder Mott - Exzitonen, die als mit dem Modell des Wasserstoffatoms beschrieben werden können, erzeugen Energie- Interferogramm Abb. 1: Das Michelsoninterferometer als Hauptbestandteil des Fourier-Spektrometers. Im Detektor entsteht aufgrund der durch den beweglichen Spiegel einstellbaren Wegdifferenz zwischen den beiden, durch den Strahlteiler aus dem einen Strahl der Quelle erzeugten, Teilstrahlen ein Interferenzbild. zustände unterhalb der Bandlücke, die analog dem Wasserstoffmodell durch gegeben ist, wobei E = E g R n 2 (19) R µ = 13.6eV m e ǫ 2 s (2) die Rydbergkonstante des Exzitons ist. Aufgrund der schwachen Bindung (mev Bereich) der Mott - Exzitonen, ist dieser Effekt recht klein, da diese bei Raumtemperatur schnell zerfallen. III. EXPERIMENT Die eigentliche Versuchsapperatur ist das FT - Spektrometer Vektor 33 der Firma Bruker, die ebenfalls die dazugehörige Software Opus entwickelt hat, mit der die Messdaten aufgenommen werden und das Spektrometer gesteuert wird. Das Spektrometer basiert auf einem Michelson-Interferometer (siehe Abb. 1), wobei der bewegliche Spiegel während eine Messung kontinuierlich von der Ausgangs- zur Endstellung durchgefahren wird (Rapid-Scan-Methode siehe [2]). Beim Detektor handelt es sich um einen pyroelektrischen (DTGS) Detektor, welcher bei Raumtemperatur arbeitet. Daraus resultiert zwar eine geringere Empfindlichkeit, jedoch kann dieser in einem weiten Spektralbereich (fernes bis nahes Infrarot) verwendet werden. Dabei können Quelle und Strahlteiler im Michelson-Interferometer ausgetauscht werden, wobei sich je nach Kombination ein anderer Wellenzahlbereich ergibt. Für die Verbindung aus Globar-Stab- Quelle und KBr-Strahlteiler (GK) ist der Bereich 3-8 cm 1, während die Kombination Wolfram-Quarz

4 4 Aufgabe 3: Es wurde die TRE eingesetzt und die normierte Reflexion in Kombination GK mit hoher Auflösung an den Proben 1 (GaAs undotiert, Dicke d = 47 µm), 2 (GaAs n - dotiert, d = 44 µm) und 3 (Si undotiert, d = 53 µm) gemessen. Aus dem Abstand der Vielfachinterferenzen wurden die Dielektrizitätskonstanten und die Brechzahlen bestimmt. Aufgabe 4: Im letzten experimentellen Teil wurde die normierte Reflexion, sowie die normierte Transmission in niedriger Auflösung (.8cm 1 ) bei GK der Proben 1,2,3 und 4 (Si hochdotiert) gemessen. Diese Messung wurde für die Kombination TQ wiederholt. Abb. 2: Die Reflexions - Transmissionseinheit (TRE) des Fourier - Spektrometers. Der Motor des Umschaltspiegels kann über den Computer mit der Software Opus angesteuert werden, um die TRE zwischen Transmissions- und Reflexionsmessung umzustellen. (TQ) einen Wellenzahlbereich von 1-15 cm 1 abdeckt. Der Spektralbereich des FT-Spektrometers hängt also stark vom Strahlteiler, der Quelle und dem Detektor ab. Eine Folge davon ist, dass in der Praxis zusätzlich zum Probenspektrum (S) meist auch ein Referenzspektrum (R) aufgenommen wird. Das Spektrum ergibt sich dann zu S/R. Als Referenz wird bei der Reflexion ein Metallspiegel aus Gold verwendet und bei der Transmission wird mit Hilfe einer Messung ohne Probe normiert. Für die Messungen an den Proben wird eine Reflexions - Transmissionseinheit (TRE), ebenfalls von der Firma Bruker, verwendet (siehe Abb. 2), die in das Vektor 33 an die vorgesehene Stelle eingesetzt wird. Die TRE kann über den Computer zwischen Reflexions- und Transmissionsmessung umgestellt werden. Es wurden für die Auswertung vier Messaufgaben erledigt, die im Folgenden umrissen werden. Anschließend werden die restlichen Aufgaben besprochen. Aufgabe 1: Im ersten Versuchsteil wurde die TRE entfernt und in der Quelle - Strahlteile - Kombination GK bei hoher Auflösung (.3 cm 1 ) die Gasabsorption der Umgebungsluft gemessen. Aufgabe 2: Im nächsten Teil wurde die Messung bei geringer Auflösung (.8 cm 1 ) wiederholt. Dabei wurden jedoch drei Messungen für unterschiedliche Spiegeldurchläufe (Scans) N = 1, 5 und 1 gemacht um zu verifizieren, dass sich das Signal - Rauschverhältnis mit N verbessert. Aufgabe 5: Aus den Spektren werden durch Vergleich Theorie - Experiment (siehe Theorieteil, speziell Gl.15) die Brechzahlen n, sowie die Extinktionskoeffizienten κ ermittelt und anschließend der Absorptionskoeffizient bestimmt. Aufgabe 6: Es wurden die Bandlücken und die Impulsmatrixelemente für Probe 1 und 2 bestimmt. Aufgabe 7: Es wurde die Bandlücke und die charakteristische Phononenfrequenz für Probe 3 bestimmt. Aufgabe 8: Es wurde im Rahmen des Drude Modells (klassisches Auffassen der Bindung eines Elektrons an das Atom als Mechanisches System, verbunden mit einer Feder [1]) der Beitrag der freien Ladungsträger zur Reflexion am Metall und Halbleiter untersucht. Aufgabe 9: Die Intrabandabsorption für Probe 2 und 4 wurde untersucht und daraus die Leitfähigkeitsmassen, die Stromrelaxationszeit und die Dotierungskonzentration bestimmt. IV. AUSWERTUNG Aufgabe 1: In Abb. 3 erkennt man sehr gut die Gasabsorption im Spektrum. Weiterhin ist zu erkennen, dass in den Bereichen von ν = 135 cm 1 bis 19 cm 1 (Bereich 1), sowie ν = 23 cm 1 bis 238 cm 1 (Bereich 2) und ν = 355 cm 1 bis 395 cm 1 (Bereich 3) eine besonders starke Absorption vorherrscht. Die in Bereich 1 und 3 vorherrschende Absorption wird von H 2 O Dampf verursacht (siehe [3]), da Wasserdampf in diesem Bereich die Absorption dominiert. In Bereich 2 ist CO 2 für die Absorption verantwortlich. Aufgabe 2: Zur Bestimmung des Rauschverhältnisses wurden die Da-

5 5 Wellenzahl [cm -1 ] Transmission gemessenes Spektrum Abb. 3: Zu Aufgabe 1. Das Gasabsorptionsspektrum. Die 3 erkenntlichen Bereiche mit stark ausgeprägten Absorptionslinien werden durch unterschiedliche Gase verursacht (siehe Auswertung). Tabelle I: Die Standardabweichungen σ des normierten Spektrums bei Gasgemisch (Luft) im Wellenzahlbereich von 1-6 cm 1 in Abhängigkeit der Anzahl der Scans (N). N σ σ N Tabelle II: Brechzahl von undotiertem GaAs der Dicke 47µm in Abhängigkeit von der Wellenzahl ν, ermittelt aus dem Abstand der Vielfachinterferenzen der normierten Reflexion. Dabei war es nicht möglich Werte über 5 cm 1 abzulesen, da ab diesem Bereich das Rauschen in die Größenordnung der Oszillationen kam. ν/cm 1 Abstand der Peaks/ ν Brechzahl ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ±.22 Tabelle III: Brechzahl von n - dotiertem GaAs der Dicke 44µm in Abhängigkeit von der Wellenzahl ν, ermittelt aus dem Abstand der Vielfachinterferenzen der normierten Reflexion. Dabei war es nicht möglich Werte über 5 cm 1 abzulesen, da ab diesem Bereich das Rauschen in die Größenordnung der Oszillationen kam. ν/cm 1 Abstand der Peaks/ ν Brechzahl 1 3.3± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ±.14 ten im Bereich von 1 cm 1 bis 6 cm 1 ausgewertet und deren Standardabweichung errechnet, welche das Rauschen repräsentiert. Es wird also ein Konstanter Wert erwartet, wenn man die Standardabweichung mit N multipliziert, falls das Signal - Rausch - Verhältnis mit N besser wird. Dies kann anhand Tab. I bestätigt werden. Es kann jedoch nicht davon ausgegangen werden, dass sich das Verhältnis allgemein mit N verbessert, da eine höhere Anzahl von Scans auch mehr Zeit benötigt, in der sich lokale Gegebenheiten im Spektrometer ändern können. Aufgabe 3: Mit Gl. 14 wurden die Brechzahlen bestimmt, dabei wurde jeweils über 5 Perioden gemittelt. Die Ergebnisse sind in Tab. II, Tab. III und Tab. IV einzusehen. Tabelle IV: Brechzahl von undotiertem Si der Dicke 53µm in Abhängigkeit von der Wellenzahl ν, ermittelt aus dem Abstand der Vielfachinterferenzen der normierten Reflexion. Dabei war es nicht möglich Werte über 45 cm 1 abzulesen, da ab diesem Bereich das Rauschen in die Größenordnung der Oszillationen kam. ν/cm 1 Abstand der Peaks/ ν Brechzahl ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ±.23 Aufgabe 4: Die Spektren sind in Abb. 4 erkenntlich. Für hochdo-

6 6 Reflektion GaAs GaAs, n-dotiert Si Si, hochdotiert Im(ε) GaAs GaAs, n-dotiert Si Transmission Re(ε) Abb. 4: Normierte Reflexions- und Transmissionsspektren bei geringer Auflösung (.8 cm 1 ). Es wurde in der Quelle - Strahlteiler - Kombination GK (3 bis 8 cm 1 ) und TQ (1 bis 15 cm 1 ) aufgenommen. Abb. 6: Bestimmung des Real- und Imaginärteils der Dielektrizitätsfunktion aus den Gl. 3 und 4 Abhängig von der Wellenzahl. Die starken Einbrüche folgen somit aus Abb. 5 und sind ebenso unphysikalisch. Extinktionskoeffizient Brechungsindex GaAs GaAs, n-dotiert Si Absorptionskoeffizient GaAs GaAs, n-dotiert Si Abb. 5: Ermittlung der Extinktionskoeffizienten κ und der Brechzahlen n, abhängig von der Wellenzahl. Zur Berechnung wurden zur Anpassung an die Theorie die Nullstellen gesucht (siehe Gl. 15). Die starken Einbrüche kommen daher, dass die Summe von Transmission und Reflexion an diesen Stellen größer 1 ist und sind Messfehlern zu zuschreiben, haben also keinen physikalischen Hintergrund. tiertes Si wurde, wie erwartet, keine Transmission festgestellt, da durch die hohe Dotierung so viele Ladungsträger vorhanden sind, die dementsprechend viele Photonen absorbieren können. Aufgabe 5: Die Ergebnisse sind in den Abb. 5, 6 und 7 dargestellt. Aufgabe 6: Es wurde nach Gl. 17 ausgewertet und dabei E g und p cv an die Messwerte angepasst (Ausgleichsgerade). Es ergab sich eine Bandlücke von ν g = (11165 ± 1) cm 1 Abb. 7: Zur Bestimmung des Absorptionskoeffizienten aus κ nach Gl. 8 bei verschiedenen Wellenzahlen. Die Graphen repräsentieren die Proben 1 bis 3. für Probe 1 und ν g = (117 ± 8) cm 1 für Probe 2. Das Impulsmatrixelement ergab sich zu für Probe 1 und für Probe kg m p cv = (1.93 ±.8) 1 s 25 kg m p cv = (2.2 ±.5) 1 s (21) (22) Aufgabe 7: Für die Bandlücke und Phononenfrequenz des Siliziums

7 7 6e+56 5e+56 Messkurve Ausgleichsgerade 1 Metall mit τ = 1 ns Halbleiter mit τ =.1 ns (ε ω 2 ) 2 in s -4 4e+56 3e+56 2e+56 Reflektion e ν / ν P Abb. 8: Bestimmung von Bandlücke und Impulsmatrixelement. Der Fehler ergibt sich aus der minimalen und maximalen Steigung der Fitgeraden. Reflektion τ =.1 ps τ =.5 ps τ =.1 ps τ =.1 ps ν / ν P Abb. 9: Reflexion am Metall in Abhängigkeit der Photonenfrequenz normiert auf die Plasmafrequenz bei verschiedenen Stromrelaxationszeiten. Dabei ist erkenntlich, dass höhere Relaxationszeiten eine scharfe Kante ergeben und mit zunehmender Zeit immer weicher werden. Der Grund dafür ist im Lorentz - Drude Modell zu suchen, denn größere Zeiten bedeuten geringere Dämpfung, was die Plasmafrequenz schärfer definiert. errechnet nach Gl. 18 sich ein Wert von: und Aufgabe 8: ν g = (885 ± 5) cm 1 (23) ν ph = (44 ± 5) cm 1 (24) Es war die Reflexion im Zusammenhang mit den freien Ladungsträgern und in Variation der Stromrelaxationszeit zu untersuchen. Die Reflexion bei verschiedenen Abb. 1: Reflexion am Halbleiter in Abhängigkeit der Photonenfrequenz normiert auf die jeweilige Plasmafrequenz im Vergleich zur Metallplasmakante. Der Theorie gemäß steigt die Reflexion des Halbleiters nach Einbruch bei der Plasmakante wieder und nimmt einen Konstanten Wert an, während beim Metall keine Steigung mehr zu erkennen ist. Stromrelaxationszeiten am Metall ist in Abb. 9 zu erkennen, die am Halbleiter in Abb. 1 ersichtlich. Erkenntlich beim Metall ist die zunehmende Schärfe der Plasmakante bei zunehmender Stromrelaxationszeit. Man kann dies mit dem Lorentz - Drude Modell erklären, da höhere Relaxationszeiten eine kleinere Dämpfung der Elektronenschwingung bedeuten. Dadurch ist bei hoher Dämpfung (kurze Relaxationszeit) eine weichere Kante zu erkennen, da die Plasmaschwingungen schnell abgedämpft werden. Des Weiteren ersichtlich ist der Anstieg der Reflexion bei Halbleitern nach Einbruch an der Plasmakante wieder steigt und gegen einen konstanten Wert geht. Aufgabe 9: Es wurde mit den Gl. 7, 12, 13 und 2 ausgewertet, unter Benutzung der Beziehung N = ǫ(ω). Aus diesem theoretischen Modell lassen sich die gesuchten Werte berechnen. Dabei ist beim GaAs eine Dotierungsdichte von n e = (1. ±.5) 1 18 cm 3 (25) berechnet worden, sowie eine Stromrelaxationszeit von und eine Leitfähigkeitsmasse τ = (.8 ±.3) 1 12 s (26) m L = (.67 ±.2) m e (27) Für das hochdotierte Silizium ergab sich n e = (62 ± 3) 1 18 cm 3 (28) τ = (.11 ±.5) 1 12 s (29) m L = (.26 ±.5) m e. (3)

8 8.8.7 Messung Theorie V. ZUSAMMENFASSUNG Reflektion Abb. 11: Experimentelle und theoretische Reflexionskurve der Probe 4. Dabei wurden die Kurven durch Variation der Parameter so gut es ging aneinander angepasst. Dabei ist die Leitfähigkeitsmasse des Si gemäß der Theorie nach Gl. 11 berechnet worden. Die dazugehörigen Graphen finden sich in Abb. 11. Es konnte verifiziert werden, dass das Signal - Rausch - Verhältnis mit N besser wird, wobei eine längere Messzeit wieder neue Fehler mit sich bringt. Die Ergebnisse der Brechzahlen liegen in Realistischen Größenordnungen und werden durch die Fehler der Ableseungenauigkeit der Wellenzahl sowie der Bestimmung der Peakanzahl beieinflusst. Dabei ist letzterer Fehler nicht zu unterschätzen, da bei zunehmenden Wellenzahlen das Rauschen die Oszillationen immer stärker störte und ein Ablesen erschwerte. Die Fehler bei den Bandlücken werden gemäß der Theorie durch den Urbach - Tail, sowie evtl. Exzitonen verursacht. weitere Fehler resultieren aus dem Konfidenzbereich der einzelnen Parameter. Der große Fehler von 11.4% den man bei der Phononenfrequenz (ν ph = (44 ± 5) cm 1 ) erhält, rühert daher, dass der Fit sich nur wenig verändert, wenn man die Phononenfrequenz variiert. Die Fehler beim Angleichen der Theorie- und Experimentkurven wird durch die Subjektivität bei der Wahl der Parameter bestimmt. [1] Batke, Edwin: Festkörperoptik [2] Batke, E. ; Reinert, F.: Fortgeschrittenenpraktikum SS [3] htm#absorptionsbande

Festkörperoptik: Optische Konstanten und Bandparamter

Festkörperoptik: Optische Konstanten und Bandparamter F-Praktikum Festkörperoptik: Optische Konstanten und Bandparamter Moritz Lenz and Stefan Uebelacker (Dated: 4. April 26) Ziel des Vesuchs war es anhand von Messungen der Reflexions- und Transmissionsspektren

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 30. Juli 2002 Gruppe 17 Christoph Moder 2234849 Michael Wack 2234088 Sebastian Mühlbauer 2218723

Mehr

Eigenschaften von Halbleitern mit der Fourier-Transform-Infrarot-Spektroskopie

Eigenschaften von Halbleitern mit der Fourier-Transform-Infrarot-Spektroskopie D Eigenschaften von Halbleitern mit der Fourier-Transform-Infrarot-Spektroskopie Wissenschaftliche Arbeit im Fach Physik Eingereicht von Carsten Bundesmann Universität Leipzig Fakultät für Physik und Geowissenschaften

Mehr

V. Optik in Halbleiterbauelementen

V. Optik in Halbleiterbauelementen V.1: Einführung V. Optik in Halbleiterbauelementen 1. Kontakt 1. 3.. 1. Kontakt Abb. VI.1: Spontane Emission an einem pn-übergang Rekombination in der LED: - statistisch auftretender Prozess - Energie

Mehr

9.6 Modellanpassung an die gemessene optische Leitfähigkeit

9.6 Modellanpassung an die gemessene optische Leitfähigkeit jedoch der Einfluß der Extrapolation gering bleibt. Dieses Beispiel rechtfertigt die Annahme, daß der Einfluß der Extrapolation auf das Ergebnis der Kramers-Kronig-Transformation nur gering ist und insbesondere

Mehr

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Überblick optische Eigenschaften

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Überblick optische Eigenschaften Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der Universität des Saarlandes HANDOUT Vorlesung: Glasanwendungen Überblick optische Eigenschaften Leitsatz: 21.04.2016 Die Ausbreitung von Licht durch ein

Mehr

1-D photonische Kristalle

1-D photonische Kristalle 1-D photonische Kristalle Berechnung der Dispersionsrelation und der Zustandsdichte für elektromagnetische Wellen Antonius Dorda 15.03.09 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Herleitung der Relationen 2

Mehr

1.17eV exp eV exp Halbleiter

1.17eV exp eV exp Halbleiter 7.6 Halbleiter Nichtleiter Die Bandstruktur eines Halbleiters ist gleich der Bandstruktur eines Nichtleiters. Der Hauptunterschied besteht in der Breite der Energielücke: Für einen Halbleiter ist die Energielücke

Mehr

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie Fragen zur Vorlesung Licht und Materie SoSe 2014 Mögliche Prüfungsfragen, mit denen man das Verständnis des Vorlesungsstoffes abfragen könnte Themenkomplex Lorentz-Modell : Vorlesung 1: Lorentz-Modell

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 6. Übungsblatt 10. Juli 2008 Die

Mehr

32. n oder p? (Ü) Sie müssen die Dotierung in einem unbekannten Halbleiterplättchen bestimmen.

32. n oder p? (Ü) Sie müssen die Dotierung in einem unbekannten Halbleiterplättchen bestimmen. Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer / Dipl.-Ing. Felix Glöckler Kaiserstrasse 12 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 6. Übungsblatt 13. Juli 2006 Möglicher Abgabetermin:

Mehr

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie Fragen zur Vorlesung Licht und Materie SoSe 2017 Mögliche Prüfungsfragen, mit denen man das Verständnis des Vorlesungsstoffes abfragen könnte Vorlesung 1: Lorentz-Modell Themenkomplex Wechselwirkung Licht-Materie

Mehr

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min Thema: Experimente mit Interferometern Im Mittelpunkt der in den Aufgaben 1 und 2 angesprochenen Fragestellungen steht das Michelson-Interferometer. Es werden verschiedene Interferenzversuche mit Mikrowellen

Mehr

Elektromagnetische Wellen

Elektromagnetische Wellen Elektromagnetische Wellen Im Gegensatz zu Schallwellen sind elektromagnetische Wellen nicht an ein materielles Medium gebunden -- sie können sich auch in einem perfekten Vakuum ausbreiten. Sie sind auch

Mehr

Auswertung. D07: Photoeffekt

Auswertung. D07: Photoeffekt Auswertung zum Versuch D07: Photoeffekt Alexander Fufaev Partner: Jule Heier Gruppe 434 1 Einleitung In diesem Versuch geht es darum, den Photoeffekt auf verschiedene Weisen zu untersuchen. In Versuchsteil

Mehr

Glanz und Farbe der Metalle

Glanz und Farbe der Metalle https://www.itp.uni-hannover.de/zawischa.html Glanz und Farbe der Metalle Dietrich Zawischa ITP, Leibniz University Hannover, Germany Ausgehend von den Maxwellgleichungen soll das Reflexionsvermögen von

Mehr

Elektromagnetische Feldtheorie 2

Elektromagnetische Feldtheorie 2 Diplom-Vorprüfung Elektrotechnik und Informationstechnik Termin Sommersemester 09 Elektromagnetische Feldtheorie 2 Donnerstag, 06. 08. 2009, 12:00 13:00 Uhr Zur Beachtung: Zugelassene Hilfsmittel: Originalskript

Mehr

11. Elektronen im Festkörper

11. Elektronen im Festkörper 11. Elektronen im Festkörper 11.1 Elektrische Leitung in Festkörpern 11.2 Freies Elektronengas im Sommerfeld- Modell 11.3 Bändermodell des Festkörpers 11.4 Metalle, Isolatoren und Halbleiter WS 2013/14

Mehr

Maxwell- und Materialgleichungen. B rote t. divb 0 D roth j t divd. E H D B j

Maxwell- und Materialgleichungen. B rote t. divb 0 D roth j t divd. E H D B j Maxwell- und Materialgleichungen B rote t divb D roth j t divd E H D B j elektrische Feldstärke magnetische Feldstärke elektrischeverschiebungsdichte magnetische Flussdichte elektrische Stromdichte DrE

Mehr

Energietransport durch elektromagnetische Felder

Energietransport durch elektromagnetische Felder Übung 6 Abgabe: 22.04. bzw. 26.04.2016 Elektromagnetische Felder & Wellen Frühjahrssemester 2016 Photonics Laboratory, ETH Zürich www.photonics.ethz.ch Energietransport durch elektromagnetische Felder

Mehr

Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008

Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008 selektive Reflexionsspektroskopie (SRS) Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008 Alexander Seizinger, Michael Ziller, Philipp Buchegger, Tobias Müller Betreuer: Reinhardt Maier Tübingen, den 3. Juni 2008 1

Mehr

1.4 Elektromagnetische Wellen an Grenzflächen

1.4 Elektromagnetische Wellen an Grenzflächen 1.4 Elektromagnetische Wellen an Grenzflächen A Stetigkeitsbedingungen Zwei homogen isotrope optische Medien, die D εe, B µh und j σe mit skalaren Konstanten ε, µ, σ erfüllen, mögen sich an einer Grenzfläche

Mehr

Teil 1 Schwingungsspektroskopie. Dr. Christian Merten, Ruhr-Uni Bochum, WiSe 2016/17

Teil 1 Schwingungsspektroskopie. Dr. Christian Merten, Ruhr-Uni Bochum, WiSe 2016/17 Teil 1 Schwingungsspektroskopie Dr. Christian Merten, Ruhr-Uni Bochum, WiSe 2016/17 www.ruhr-uni-bochum.de/chirality Themenüberblick Schwingungsspektroskopie Physikalische Grundlagen: Mechanisches Bild

Mehr

11. Elektronen im Festkörper

11. Elektronen im Festkörper 11. Elektronen im Festkörper 11.1 Elektrische Leitung in Festkörpern 11.2 Freies Elektronengas im Sommerfeld- Modell 11.3 Bändermodell des Festkörpers 11.4 Metalle, Isolatoren und Halbleiter 1 11.4 Metalle,

Mehr

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung Vitali Müller, Kais Abdelkhalek Sommersemester 2009 1 Messung des ersten Spektrums 1.1 Versuchsaufbau und Hintergrund Es sollte das Spektrum eines Röntgenapparates

Mehr

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Klassische Theorie der Lichtausbreitung

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Klassische Theorie der Lichtausbreitung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der Universität des Saarlandes HANDOUT Vorlesung: Glasanwendungen Klassische Theorie der Lichtausbreitung Leitsatz: 27.04.2017 In diesem Abschnitt befassen

Mehr

Wellen und Dipolstrahlung

Wellen und Dipolstrahlung Wellen und Dipolstrahlung Florian Hrubesch. März 00 Inhaltsverzeichnis Wellen. Wellen im Vakuum............................. Lösung der Wellengleichung................... Energietransport / Impuls - der

Mehr

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 1 2. Messverfahren... 1 3. Bemerkung zur Fehlerrechnung... 1 4. Stromverstärkungsfaktor... 2 5. Eingangskennlinie...

Mehr

Vorlesung "Molekülphysik/Festkörperphysik" Sommersemester 2014 Prof. Dr. F. Kremer

Vorlesung Molekülphysik/Festkörperphysik Sommersemester 2014 Prof. Dr. F. Kremer Vorlesung "Molekülphysik/Festkörperphysik" Sommersemester 04 Prof. Dr. F. Kremer Übersicht der Vorlesung am.6.04 Wiederholung (Drude-Modell ( freies Elektronengas ), Plasmaschwingung, Grenzen des Drude-

Mehr

Skizzieren Sie den Verlauf der spezifische Wärme als Funktion der Temperatur. Wie ist der Verlauf bei tiefer, wie bei hoher Temperatur?

Skizzieren Sie den Verlauf der spezifische Wärme als Funktion der Temperatur. Wie ist der Verlauf bei tiefer, wie bei hoher Temperatur? Skizzieren Sie den Verlauf der spezifische Wärme als Funktion der Temperatur. Wie ist der Verlauf bei tiefer, wie bei hoher Temperatur? Wie berechnet man die innere Energie, wie die spezifische Wärme?

Mehr

Innerer lichtelektrischer Effekt

Innerer lichtelektrischer Effekt IHO: Versuch 18 Innerer lichtelektrischer Effekt Zielsetzung Für einen Halbleiter soll bei unterschiedlichen Temperaturen die beiden materialspezifischen werte bestimmt werden, die zur Auslösung des inneren

Mehr

Praktikum - Hall Effekt Prof. A. Förster, Dipl. Ing. C. Grates

Praktikum - Hall Effekt Prof. A. Förster, Dipl. Ing. C. Grates Praktikum - Hall Effekt Prof. A. Förster, Dipl. Ing. C. Grates chris@university-material.de, Arthur Halama Inhaltsverzeichnis Theorie 2. Elektrische Leitfähigkeit in Halbleitern...........................

Mehr

Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren

Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren Wechselwirkung geladener Teilchen in Materie Physik VI Sommersemester 2008 Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren Szintillationsdetektoren

Mehr

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter 1 Beugungsmuster am Gitter Ein Gitter mit 1000 Spalten, dessen Spaltabstand d = 4, 5µm und Spaltbreite b = 3µm ist, werde von einer kohärenten Lichtquelle mit der Wellenlänge λ = 635nm bestrahlt. Bestimmen

Mehr

Hochpräzise Bestimmung des Brechungsindex mittels FTIR- Spektroskopie. Dr. Denis Czurlok Bruker Optik Anwendertreffen Ettlingen,

Hochpräzise Bestimmung des Brechungsindex mittels FTIR- Spektroskopie. Dr. Denis Czurlok Bruker Optik Anwendertreffen Ettlingen, Hochpräzise Bestimmung des Brechungsindex mittels FTIR- Spektroskopie Dr. Denis Czurlok Bruker Optik Anwendertreffen Ettlingen, 15.11.2016 November 21, 2016 Grundlagen Dispersion: Frequenz/Wellenlängenabhängigkeit

Mehr

Maxwell- und Materialgleichungen. B rote = t. divb = 0 D t. j=σ E+ E H D B j

Maxwell- und Materialgleichungen. B rote = t. divb = 0 D t. j=σ E+ E H D B j Maxwell- und Materialgleichungen B rote t divb D roth + j t divd ρ E H D B j elektrische Feldstärke magnetische Feldstärke elektrischeverschiebungsdichte magnetische Flussdichte elektrische Stromdichte

Mehr

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen 1 Grundlagen 1.1 Leiter Nichtleiter Halbleiter 1.1.1 Leiter Leiter sind generell Stoffe, die die Eigenschaft haben verschiedene arten weiterzuleiten. Im Folgenden steht dabei die Leitfähigkeit des elektrischen

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 30.November 2004 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Newtonsche Ringe - 1 1 Newtonsche Ringe: Aufgaben: Bestimmen Sie den Krümmungsradius R sowie den

Mehr

Sensorlabor II. Versuch: FFT-IR Spektroskopie. Gruppe 1: Oliver Knaus Rodrigo Kuhfs

Sensorlabor II. Versuch: FFT-IR Spektroskopie. Gruppe 1: Oliver Knaus Rodrigo Kuhfs Sensorlabor II Versuch: FFT-IR Spektroskopie Gruppe : Oliver Knaus Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 2 Aufbau und Meßprinzip eines FFT IR Spektrometers... 3 2. Nachweisbare Stoffe... 4 2.2 Verwendete

Mehr

NMR - Seite 1. NMR (Kernresonanzspektroskopie) Allgemeines zur Theorie

NMR - Seite 1. NMR (Kernresonanzspektroskopie) Allgemeines zur Theorie NMR - Seite 1 NMR (Kernresonanzspektroskopie) Allgemeines zur Theorie Protonen besitzen ebenso wie Elektronen einen eigenen Spin (Drehung um die eigene Achse).Allerdings gibt es mehrere Möglichkeiten als

Mehr

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Physikalisches Praktikum 4. Semester Torsten Leddig 11.Mai 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Enenkel Physikalisches Praktikum 4. Semester - Lichtreflexion - 1 Ziel Auseinandersetzung mit den Theorien der Lichtreflexion Experimentelle Anwendung

Mehr

1 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

1 Elektromagnetische Wellen im Vakuum Technische Universität München Christian Neumann Ferienkurs Elektrodynamik orlesung Donnerstag SS 9 Elektromagnetische Wellen im akuum Zunächst einige grundlegende Eigenschaften von elektromagnetischen

Mehr

Handout zum 2. Teil des Vortrages: Röntgenstrahlung

Handout zum 2. Teil des Vortrages: Röntgenstrahlung Handout zum 2. Teil des Vortrages: Röntgenstrahlung Alice Zimmermann, Frédéric Stein 17. Januar 2007 2 Experimente mit Röntgenstrahlung Seminarvortrag im Rahmen des F-Praktikums WS06/07 1 1 Einleitung

Mehr

Praktikum Optische Technologien, Protokoll Versuch Absorptionsmessung

Praktikum Optische Technologien, Protokoll Versuch Absorptionsmessung Praktikum Optische Technologien, Protokoll Versuch Absorptionsmessung 09.0.204 Ort: Laserlabor der Fachhochschule Aachen Campus Jülich Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Fragen zur Vorbereitung 2 3 Geräteliste

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 10. Vorlesung, 27. 6. 2013 Halbleiter, Halbleiter-Bauelemente Diode, Solarzelle,

Mehr

Mikrowellenoptik. Marcel Köpke & Axel Müller

Mikrowellenoptik. Marcel Köpke & Axel Müller Mikrowellenoptik Marcel Köpke & Axel Müller 03.05.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmung der Wellenlänge 3 2 Intensitätmessung 5 3 Fresnel-Beugung 7 4 Einzel- und Mehrfachspalte 8 4.1 Einzelspalt...................................

Mehr

1 Leitfähigkeit in Festkörpern

1 Leitfähigkeit in Festkörpern 1 Leitfähigkeit in Festkörpern Elektrische Leitfähigkeit ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Bändermodell Die Leitfähigkeit verschiedener

Mehr

verschiedener Lichtquellen

verschiedener Lichtquellen Praktikum Materialwissenschaften I Spektrometer und optische Eigenschaften verschiedener Lichtquellen 10. Januar 2008 Versuchsbetreuer: Oliver Ottinger Gruppe 8: Jonathan Griebel (j.griebel@gmx.net ) Andreas

Mehr

Transmission und Reflexion von elektromagnetischen Wellen an Halbleiterschichtstrukturen ( Fortgeschrittenenpraktikum 3 )

Transmission und Reflexion von elektromagnetischen Wellen an Halbleiterschichtstrukturen ( Fortgeschrittenenpraktikum 3 ) AG Festkörpertheorie Fachbereich Physik Transmission und Reflexion von elektromagnetischen Wellen an Halbleiterschichtstrukturen ( Fortgeschrittenenpraktikum 3 ) 1. Aufgabenstellung Untersuchung des Transmissions-

Mehr

Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur

Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur FB-Resonatoren (=Kantenemitter) sind einfach herzustellen Nachteil: - Es werden sehr viele longitudinale Moden unterstützt - es gibt keine eingebaute Modenselektivität

Mehr

S. Seeger, M. Weise, J. Reck, K. Ellmer, R. Mientus

S. Seeger, M. Weise, J. Reck, K. Ellmer, R. Mientus Optische Eigenschaften reaktiv magnetron gesputterter, Quasi zwei-dimensionaler, dünner, [001] texturierter WS 2 -Schichten S. Seeger, M. Weise, J. Reck, K. Ellmer, R. Mientus Optische Eigenschaften dünner

Mehr

Welche Zustände sind denn eigentlich besetzt?

Welche Zustände sind denn eigentlich besetzt? elche Zustände sind denn eigentlich besetzt? elche Zustände sind denn eigentlich besetzt? ( 0 ) 12 9 -im Prinzip sollte das Ganze ähnlich wie beim Atom erfolgen 6 - Besetzung von unten nach oben 3 -...wie

Mehr

Hall Effekt und Bandstruktur

Hall Effekt und Bandstruktur Hall Effekt und Bandstruktur Themen zur Vorbereitung (relevant im Kolloquium zu Beginn des Versuchstages und für den Theorieteil des Protokolls): Entstehung von Bandstruktur. Halbleiter Bandstruktur. Dotierung

Mehr

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt Von J.W., I.G. 2014 Seite 1. Kurzfassung......... 2 2. Theorie.......... 2 2.1. Elektrischer Strom in Halbleitern..... 2 2.2. Hall-Effekt......... 3 3. Durchführung.........

Mehr

Hall-Effekt und seine Anwendung zur Bestimmung elektrischer Eigenschaften

Hall-Effekt und seine Anwendung zur Bestimmung elektrischer Eigenschaften Hall-Effekt und seine Anwendung zur Bestimmung elektrischer Eigenschaften Markus Gräfe Physikalisch-Astronomische Fakultät Jena 18. Juni 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2 Grundlagen Leitungsmechanismen

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH: NEWTONSCHE RINGE

PROTOKOLL ZUM VERSUCH: NEWTONSCHE RINGE PROTOKOLL ZUM VERSUCH: NEWTONSCHE RINGE CHRIS BÜNGER Betreuer: Dr. Enenkel Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel: 1 1.2. Aufgabe: 1 1.3. Verwendete Geräte: 1 2. Versuchsdurchführung 1

Mehr

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt.

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt. Klausur Physik III, 7.3.2016 Aufg. 1/5 Aufgabe 1) In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt. 1. Nennen Sie die wesentlichen Prozesse, die bei der Erzeugung von

Mehr

Festkorperspektroskopie

Festkorperspektroskopie Hans Kuzmany Festkorperspektroskopie Eine Einführung Mit 222 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong 1. Einleitung 1 2. Grundlagen der Festkörperphysik 4 2.1

Mehr

Aufgabe 2.1: Wiederholung: komplexer Brechungsindex

Aufgabe 2.1: Wiederholung: komplexer Brechungsindex Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Jens Repp / Eric Parzinger Kontakt: jens.repp@wsi.tum.de / eric.parzinger@wsi.tum.de Blatt 2, Besprechung: 23.04.2014 / 30.04.2014

Mehr

NG Brechzahl von Glas

NG Brechzahl von Glas NG Brechzahl von Glas Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes

Mehr

Versuch 1.3 Hall-Effekt

Versuch 1.3 Hall-Effekt F-Praktikum: Versuch Hall-Effekt Seite 1/9 F-Praktikum Versuch 1.3 Hall-Effekt Diego Semmler, Nils Höres Inhaltsverzeichnis F-Praktikum...1 Motivation...2 Aufgabenstellung...2 Theorie...2 Das Bändermodell...2

Mehr

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Physik für Maschinenbau Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Vorlesung 11 Brechung b α a 1 d 1 x α b x β d 2 a 2 β Totalreflexion Glasfaserkabel sin 1 n 2 sin 2 n 1 c arcsin n 2 n 1 1.0 arcsin

Mehr

12. Vorlesung. Logix Schaltungsanalyse Elektrische Schaltelemente Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Aufbau Schaltungsrealisierung

12. Vorlesung. Logix Schaltungsanalyse Elektrische Schaltelemente Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Aufbau Schaltungsrealisierung 2. Vorlesung Logix Schaltungsanalyse Elektrische Schaltelemente Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Aufbau Schaltungsrealisierung Campus-Version Logix. Vollversion Software und Lizenz Laboringenieur

Mehr

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände 1. Aufgaben 1. Für die Stoffe - Metall (Kupfer) - Legierung (Konstantan) - Halbleiter (Silizium, Galliumarsenid) ist die Temperaturabhängigkeit des elektr.

Mehr

Auswertung. C16: elektrische Leitung in Halbleitern

Auswertung. C16: elektrische Leitung in Halbleitern Auswertung zum Versuch C16: elektrische Leitung in Halbleitern Alexander FufaeV Partner: Jule Heier Gruppe 434 Einleitung In diesem Versuch sollen wir die elektrische Leitung in Halbleitern untersuchen.

Mehr

Aufgabe Σ Punkte Max

Aufgabe Σ Punkte Max Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Kaiserstrasse 12 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik Klausur 20. September 2005 Name:........................................

Mehr

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Michael Mittermair 27. August 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 3 1.1 Wiederholung des Schwingkreises................ 3 1.2 der Hertz sche Dipol.......................

Mehr

16 Elektromagnetische Wellen

16 Elektromagnetische Wellen 16 Elektromagnetische Wellen In den folgenden Kapiteln werden wir uns verschiedenen zeitabhängigen Phänomenen zuwenden. Zunächst werden wir uns mit elektromagnetischen Wellen beschäftigen und sehen, dass

Mehr

Korrelationsmethoden für hoch dynamische Zeitauflösung in der Foto- und Kathodolumineszenz

Korrelationsmethoden für hoch dynamische Zeitauflösung in der Foto- und Kathodolumineszenz CURANDO Abteilung Halbleiterphysik, Universität Ulm Korrelationsmethoden für hoch dynamische Zeitauflösung in der Foto- und Kathodolumineszenz UNIVERSITÄT ULM SCIENDO DOCENDO Rolf Freitag 2007-02-14 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Spektrometer. http://www.analytik.ethz.ch

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Spektrometer. http://www.analytik.ethz.ch Spektroskopie im IR- und UV/VIS-Bereich Spektrometer Dr. Thomas Schmid HCI D323 schmid@org.chem.ethz.ch http://www.analytik.ethz.ch Allgemeiner Aufbau eines Spektrometers Lichtintensität d I 0 Probe I

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD 7 Kernphysik 7.5 - Absorption von Gammastrahlung Durchgeführt am 15.11.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger R. Kerkhoff Marius Schirmer E3-463 marius.schirmer@gmx.de

Mehr

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Lehrer-/Dozentenblatt Gedruckt: 22.08.207 2:35:42 P4800 Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Aufgabe und Material Lehrerinformationen Zusätzliche Informationen Das plancksche Wirkungsquantum h ist eine

Mehr

Klassische Theoretische Physik III WS 2014/ Brewster-Winkel: (20 Punkte)

Klassische Theoretische Physik III WS 2014/ Brewster-Winkel: (20 Punkte) Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Klassische Theoretische Phsik III WS 204/205 Prof Dr A Shnirman Blatt 3 Dr B Narohn Lösung Brewster-Winkel: 20 Punkte

Mehr

Ultrakurze Lichtimpulse und THz Physik

Ultrakurze Lichtimpulse und THz Physik Ultrakurze Lichtimpulse und THz Physik 1. Einleitung 2. Darstellung ultrakurzer Lichtimpulse 2.1 Prinzip der Modenkopplung 2.2 Komplexe Darstellung ultrakurzer Lichtimpulse 2.2.1 Fourier Transformation

Mehr

9. GV: Atom- und Molekülspektren

9. GV: Atom- und Molekülspektren Physik Praktikum I: WS 2005/06 Protokoll zum Praktikum Dienstag, 25.10.05 9. GV: Atom- und Molekülspektren Protokollanten Jörg Mönnich Anton Friesen - Veranstalter Andreas Branding - 1 - Theorie Während

Mehr

Grundlagen der Quantentheorie

Grundlagen der Quantentheorie Grundlagen der Quantentheorie Ein Schwarzer Körper (Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle: Alle auftreffende elektromagnetische

Mehr

Dieser Zusammenhang reicht noch nicht aus, deswegen wird noch. n 1 = 1, n 2. n 1 = 1, 5 n 2 = 1, 485

Dieser Zusammenhang reicht noch nicht aus, deswegen wird noch. n 1 = 1, n 2. n 1 = 1, 5 n 2 = 1, 485 Musterlösung OIT 2006-1 1 Aufgabe 1 (a) Gesucht: n 1 und n 2 n = n 1 n 2 n 1 = 0, 015 + n 2 Dieser Zusammenhang reicht noch nicht aus, deswegen wird noch B L = L = n 2 c t AB n 1 n n 1 = 1, 01010101 n

Mehr

Wechselwirkung zwischen Licht und chemischen Verbindungen

Wechselwirkung zwischen Licht und chemischen Verbindungen Photometer Zielbegriffe Photometrie. Gesetz v. Lambert-Beer, Metallkomplexe, Elektronenanregung, Flammenfärbung, Farbe Erläuterungen Die beiden Versuche des 4. Praktikumstages sollen Sie mit der Photometrie

Mehr

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min Thema: Eigenschaften von Licht Gegenstand der Aufgabe 1 ist die Untersuchung von Licht nach Durchlaufen von Luft bzw. Wasser mit Hilfe eines optischen Gitters. Während in der Aufgabe 2 der äußere lichtelektrische

Mehr

Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen

Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen Vorlesung 9 Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen Plancksche Verteilung und thermisches Gleichgewicht: Wir betrachten ein Medium aus Atomen. Die Atome wechselwirken nicht direkt

Mehr

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen.

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen. Universität Potsdam Institut für Physik und Astronomie Grundpraktikum 10/015 M Schallwellen Am Beispiel von Ultraschallwellen in Wasser werden Eigenschaften von Longitudinalwellen betrachtet. Im ersten

Mehr

Fortgeschrittene Photonik Technische Nutzung von Licht

Fortgeschrittene Photonik Technische Nutzung von Licht Fortgeschrittene Photonik Technische Nutzung von Licht Fresnel Formeln Fresnel sche Formeln Anschaulich Fresnel sche Formeln Formeln Fresnel schen Formeln R k = r 2 k = R? = r 2? = Energieerhaltung:

Mehr

In den meisten optoelektronischen Bauelementen werden kristalline Festkörper verwendet, d.h. die Atome bilden ein streng periodisches Gitter.

In den meisten optoelektronischen Bauelementen werden kristalline Festkörper verwendet, d.h. die Atome bilden ein streng periodisches Gitter. II.2: Erinnerung an die Halbleiterphysik II.2.1: Kristalline Festkörper In den meisten optoelektronischen Bauelementen werden kristalline Festkörper verwendet, d.h. die Atome bilden ein streng periodisches

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen

Elektromagnetische Felder und Wellen Elektromagnetische Felder und Wellen Name: Vorname: Matrikelnummer: Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Aufgabe 5: Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: Aufgabe 10: Aufgabe 11: Aufgabe 12:

Mehr

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen Radiologie Modul I Teil 1 Grundlagen Röntgen Teil 1 Inhalt Physikalische Grundlagen Röntgen Strahlenbiologie Technische Grundlagen Röntgen ROENTGENTECHNIK STRAHLENPHYSIK GRUNDLAGEN RADIOLOGIE STRAHLENBIOLOGIE

Mehr

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester 2010 5. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes 18. Mai 2010 TechnischeUniversitätDarmstadt Dr.-Ing. WolfgangHeenes 1 Inhalt 1. Aufbau der Materie 2. Energiebändermodell

Mehr

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch Q1 Äußerer Photoeffekt Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt am:

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 5

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 5 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 5. Übungsblatt 26. Juni 2008 Die

Mehr

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante): 35 Photonen und Materiefelder 35.1 Das Photon: Teilchen des Lichts Die Quantenphysik: viele Größen treten nur in ganzzahligen Vielfachen von bestimmten kleinsten Beträgen (elementaren Einheiten) auf: diese

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz

Physikalisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz Physikalisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz Protokoll «A3 - Atomspektren - BALMER-Serie» Martin Wolf Betreuer: DP Emmrich Mitarbeiter: Martin Helfrich

Mehr

VERSUCH 1 TEIL A: SPANNUNGSTEILUNG, SPANNUNGSEINSTELLUNG, GESETZE VON OHM UND KIRCHHOFF

VERSUCH 1 TEIL A: SPANNUNGSTEILUNG, SPANNUNGSEINSTELLUNG, GESETZE VON OHM UND KIRCHHOFF 6 VERSUCH TEIL A: SPANNUNGSTEILUNG, SPANNUNGSEINSTELLUNG, GESETZE VON OHM UND KIRCHHOFF Oft ist es notwendig, Strom-, Spannungs- und Leistungsaufnahme eines Gerätes regelbar einzustellen.ein solches "Stellen"

Mehr

Aktuelle Themen für Bachelor- und Masterarbeiten in der LENA Nachwuchsgruppe Metrologie für funktionale Nanosysteme

Aktuelle Themen für Bachelor- und Masterarbeiten in der LENA Nachwuchsgruppe Metrologie für funktionale Nanosysteme Aktuelle Themen für Bachelor- und Masterarbeiten in der LENA Nachwuchsgruppe Metrologie für funktionale Nanosysteme Themenkomplex I: Optomechanische Eigenschaften nanostrukturierter Oberflächen (Kontakt:

Mehr

Elektrodynamik eines Plasmas

Elektrodynamik eines Plasmas Elektrodynamik eines Plasmas Elektrodynamik eines Plasmas Klassifikation von Plasmen Klassisches Plasma / Quantenplasma nicht-relativistisches / relativistisches Plasma Schwach / stark wechselwirkendes

Mehr

Spektrometersteuerung mit OPUS

Spektrometersteuerung mit OPUS Spektrometersteuerung mit OPUS I) Einloggen Die Aufnahme der Messdaten mit dem Fourierspektrometer wird über das Computerprogramm OPUS gesteuert. Ein Shortcut zum Starten des Programms befindet sich im

Mehr

Wellen und Dipolstrahlung

Wellen und Dipolstrahlung Wellen und Dipolstrahlung Florian Hrubesch. März 00 Maxwellgleichungen a) Leiten Sie aus den Maxwellgleichungen im Vakuum die Wellengleichung im Vakuum her. Zeigen Sie, dass E, B und k senkrecht aufeinander

Mehr

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II Photovoltaik:Direkte Umwandlung von Strahlungsenergie in elektrische Energie Anregung

Mehr