Winter-Vitalprogramm Januar bis März Mannheim.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winter-Vitalprogramm Januar bis März Mannheim."

Transkript

1 Winter-Vitalprogramm Januar bis März Mannheim.

2 Schwerpunktthema im Winter 2016: Ergonomie.

3 INHALT 3 Inhalt. Vorwort 4 Angebotsübersicht 5 Highlights 7 Schwerpunktthema 8 Aktuelles aus der Vitalen Fabrik 10 Vital-Angebote im 1. Quartal 22 Arbeitsplatzprogramme 34 Persönliche Gesundheit 38 Sport- und Vitalzentrum spovit 44 Kursplan 46 Impressum 47

4 4 VORWORT Vitale Fabrik. Unser Zukunftsmotor. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Winter-Vitalprogramm zu Beginn des neuen Jahres widmet sich dem Schwerpunkt Ergonomie! Mit verschiedenen Textbeiträgen wollen wir Ihnen dieses wichtige Thema näher bringen. Im Artikel Ergonomie: ein wichtiger Baustein für eine gesunde und alternsgerechte Arbeit. (Seiten 8 und 9) werden Grundlagen dargestellt, außerdem stellen sich die Ergonomie-Ansprechpartner des Motoren-Werks und der EvoBus vor. Der Gesundheitstipp widmet sich dem Thema Vorbeugung von Rückenschmerzen im Büro (Seite 19). Und nicht zuletzt werden Arbeitsplatzprogramme der Betrieblichen Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt Ergonomie vorgestellt (Seiten 18 bzw. 36). Darüber hinaus informieren wir Sie in diesem Vitalprogramm ausführlich über Vital-Angebote und Arbeitsplatzprogramme der Betrieblichen Gesundheitsförderung, die besonders für Mitarbeiter aus der Produktion entwickelt wurden. Einen ausführlichen Überblick dazu finden Sie auf Seite 18. Das Winter-Vitalprogramm beinhaltet Informationen zum Thema Flüchtlingshilfe. Daimler verstärkt sein Engagement für Flüchtlinge, übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und fördert interkulturelles Verständnis. Auch das Werk Mannheim schließt sich der Flüchtlingshilfe an und engagiert sich mit unterschiedlichen Maßnahmen. In unserem Artikel auf Seite 20 finden Sie einen Überblick über Maßnahmen, die bereits umgesetzt werden konnten und (Kontakt-) Informationen, falls auch Sie helfen möchten oder Vorschläge haben. Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und vitales neues Jahr 2016! Ihr Dr. Markus Hofmann Sie haben Fragen oder Ideen rund um das Vitalprogramm oder möchten sich für einen unserer Kurse anmelden? Rufen Sie uns an! Betriebliche Gesundheitsförderung, Tel. (06 21)

5 ANGEBOTSÜBERSICHT 5 Angebotsübersicht. Januar European Muscle Power. ab (10 Termine, ohne )/montags/17:00 18:00 Uhr bodyart. ab (10 Termine, ohne )/montags/18:00 19:00 Yoga. ab (10 Termine)/dienstags/16:00 17:30 Uhr Traditionelles Boxen. ab (10 Termine)/montags/15:30 17:00 Uhr Tanzkurs Cha-Cha-Cha u. Rumba. ab (6 Termine, ohne )/montags/19:00 20:30 Uhr Fitnesskurs für Einsteiger. ab (10 Termine)/dienstags/15:00 16:00 Uhr Zumba. ab (10 Termine)/dienstags/17:30 18:30 Uhr Rücken-Fit nach der Schicht. ab (10 Termine)/mittwochs/15:30 16:30 Uhr Faszien-Training und Pilates. ab (10 Termine)/mittwochs/16:30 17:30 Uhr Tae Bo. ab (10 Termine)/mittwochs/17:30 19:00 Uhr Indoor-Cycling. ab (10 Termine, ohne )/donnerstags/15:30 16:30 Uhr TRX-Training. ab (10 Termine, ohne )/donnerstags/16:45 17:45 Uhr Functional Circle. ab (10 Termine, ohne )/donnerstags/17:45 18:30 Uhr Flüchtlingshilfe Mannheim. Informationsveranstaltung /15:00 16:30 Uhr deepwork. Schnupperkurs /18:00 19:00 Uhr CrossFit. Schnupperkurs /15:00 16:00 Uhr Trainingsziele Au Ausdauer Be Beweglichkeit En Entspannung Kr Kraft Ko Koordination Alle sportlichen Vitalangebote sind, wenn nicht anders vermerkt, sowohl für Einsteiger als auch für Trainierte geeignet.

6 6 ANGEBOTSÜBERSICHT Angebotsübersicht. Februar deepwork. Schnupperkurs /17:00 18:00 Uhr AOK-KochWerkstatt /18:00-21:00 Uhr Laufkurs für Anfänger. Schupperkurs: /16:00 17:00 Uhr Fortlaufender Laufkurs: ab (10 Termine, ohne )/mittwochs/16:00 17:00 Uhr März AOK-KochWerkstatt /18:00-21:00 Uhr Vifa KulTour. Betriebsführung beim Mannheimer Morgen / Uhr Vifa on Tour. Besuch bei der Rhein-Neckar-Pilze GmbH /15:30 16:30 Uhr Tanzen. Schnupperkurs /19:00 20:30 Uhr Wichtiger Hinweis! Viele Kurse unseres Vitalprogramms werden von den Krankenkassen Daimler BKK und AOK Baden-Württemberg im Rahmen der jeweiligen Bonusprogramme anerkannt! Aktiv sein lohnt sich somit doppelt für Sie! Weitere Informationen bei Ihrer Krankenkasse!

7 HIGHLIGHTS 7 Highlights Fitness-Kurse für Mitarbeiter aus der Produktion. Fitness-Kurs für Einsteiger Indoor-Cycling Rücken-Fit nach der Schicht Traditionelles Boxen. 2 Fitness-Trends zum Schnuppern. CrossFit. deepwork TM. 3 Flüchtlingshilfe Mannheim. Unsere Hilfsaktionen für Flüchtlinge. 4 SRH Dämmer Marathon Das Rundum-Angebot zur Teilnahme. 5 Vifa KulTour. Betriebsführung beim Mannheimer Morgen. 6 Vifa on Tour. Besuch bei der Rhein-Neckar-Pilze GmbH.

8 8 SCHWERPUNKTTHEMA Ergonomie: ein wichtiger Baustein für eine gesunde und alternsgerechte Arbeit. Gute Arbeitsbedingungen und belastungsarme Arbeitsprozesse sind neben der Gewährleistung der erforderlichen Arbeitssicherheit wesentliche Voraussetzungen, um bis zum regulären Rentenalter produktiv arbeiten zu können. Ergonomische Gestaltungsmaßnahmen tragen hierbei zum Abbau von Belastungen und zur Erhöhung der Wertschöpfung im Unternehmen bei. Ein ergonomischer Arbeitsplatz erleichtert die Arbeit, schont die Gesundheit des Mitarbeiters und kann Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie Rückenproblemen vorbeugen. Bei der Arbeitsgestaltung und Ergonomie wird somit ein optimales Zusammenwirken von arbeitenden Menschen und Arbeitsmitteln unter Beachtung der menschlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse sichergestellt. Eine Vermeidung von Überlastung kann im Produktionsbereich beispielsweise durch folgende Gestaltungsmaßnahmen erreicht werden: Einsatz von Hebehilfen bei häufigem Handhaben schwerer Teile. Sicherstellen der optimalen Arbeitshöhe z. B. durch Höhenverstellbarkeit des Arbeitsplatzes. Günstige Materialbereitstellung durch Einsatz von Hub- und Neigegeräten (optimale Abgriffhöhe). Reduzieren von einseitigen Belastungen durch Mitarbeiterrotation. Reduzieren von Kräften durch Hilfswerkzeuge oder Umgestaltung von Bauteilen. Ein wesentlicher Teil der Produktionsergonomie ist die korrektive Arbeitsgestaltung, bei der die Schwachstellen der bestehenden Arbeitssysteme durch verschiedene Maßnahmen beseitigt werden.

9 SCHWERPUNKTTHEMA 9 Andreas Müller Daimler Ergonomie-Analyseverfahren. Zur Bewertung gesundheitsgefährdender physischer Belastungen liegen konzernweit standardisierte Analysetools mit unterschiedlich hohem Detaillierungsgrad vor. Am Standort Mannheim kommen die Instrumente der EAB-Analyse (Ergonomische Arbeitsplatzbewertung) bzw. die ESC-Card (Ergonomie-Screening-Card) zum Einsatz. Zur schematischen Dokumentation werden die Ergebnisse der Ergonomie-Bewertungen in eine standardisierte Ergonomie-Landkarte eingetragen. Frank Lonsky und Klaus Wittemaier Ansprechpartner am Standort Mannheim. Sollten Sie hinsichtlich der Belastung an Ihrem Arbeitsplatz Probleme oder Fragen haben, stehen Ihnen als zentrale Fachexperten Frank Lonsky (EvoBus Montage), Klaus Wittemaier (EvoBus Rohbau) und Andreas Müller (Motorenwerk) zur Verfügung. Wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten bzw. Meister, der dann den Kontakt zu diesen Ansprechpartnern herstellt. Ihre Ansprechpartner in der EvoBus: Montage: Frank Lonsky, Tel. (06 21) Rohbau: Klaus Wittemaier, Tel. (06 21) Ihr Ansprechpartner im Werk Motoren: Andreas Müller, Tel. (06 21)

10 10 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK Aktuelles aus der Vitalen Fabrik.

11 AKTUELLES OFFENES AUS BILDUNGSPROGRAMM DER VITALEN FABRIK 11 Offenes Sicherheitsbeauftragte Bildungsprogramm Herbst/Winter Ehrenamtliches 2015/16 Engagement für unser aller Gesundheit! Es gibt Menschen hier im Werk, denen ist die Gesundheit ihrer Kolleginnen und Kollegen besonders wichtig. Deshalb haben sie sich freiwillig gemeldet, als Sicherheitsbeauftragte aktiv zu werden und sich um dieses Thema im eigenen Bereich zu kümmern. Sie unterstützen aus einer Insiderrolle heraus, da weder wir von der Arbeitssicherheit Das Werk Gaggenau bietet für alle Mitarbeiter/ noch die Führungskräfte oder Bereichsbetriebs- -innen Qualifizierungsmaßnahmen in einem räte jede Gefahr im Produktionsablauf sofort Offenen Bildungsprogramm an. In Kooperation mit der Volkshochschule Rastatt haben erkennen. Sicherheitsbeauftragte wiederum verbringen den gesamten Tag in der Fertigung Sie die Möglichkeit, sich in Ihrer Freizeit in und sehen deshalb auch kleine Gefahren, die folgenden Themenbereichen weiterzubilden: eine große Wirkung haben können: Stolperstellen, scharfe Kanten oder Bodenunebenheiten, um nur einige zu nennen. EDV Sprachen Sozial-methodische Themen Sicherheitsbeauftragte gehen bei Sicherheitsbegehungen mit und liefern wertvolle Hin- Gesundheit weise, die andere nicht sehen. Eine weitere Die Kurskosten werden für alle Mitarbeiter/ Aufgabe, die sie wahrnehmen, ist sicherlich -innen des Werkes Gaggenau (inkl. Werkteile) noch schwieriger: Kolleginnen und Kollegen bei einer Anwesenheit von mind. 80 % vom anzusprechen, wenn diese sich unsicher oder Standort Gaggenau getragen (abzgl. Steuergefährlich verhalten. Das erfordert Mut und und Sozialversicherungsbeiträge). führt oft nicht zu Dankbarkeit beim Angesprochenen. Kollegen, die beim Staplerfahren telefonieren oder durch das Hallentor schreiten, Das Offene Bildungsprogramm ist ein weiterer Baustein der Vitalen Fabrik. Das Programm wollen oft keine Belehrung hören. inkl. Anmeldeformular sowie weitere Informationen zum Ablauf und zu den Geschäftsbedingungen finden Sie in den ausgelegten Broschüren an unseren 10 Vitalpoints in der Fabrik oder als Download im Intranet unter: Was wir alle tun können ist, Wertschätzung für dieses Ehrenamt zu zeigen und ganz besonders: Hinweise unserer Sicherheitsbeauftragten aufzunehmen und auch entsprechend umzusetzen. So werden wir jeden Tag ein wenig sicherer. Allen Sicherheitsbeauftragen möchte ich unseren herzlichen Dank aussprechen! Daimler & Ich/Lernen & Karriere/ Qualifizierungsanbieter/Daimler Trucks/ Weiterbildung Daimler Trucks/Standort- Ihr Team spezifische Informationen: Werk Gaggenau Arbeitssicherheit Werk Mannheim Außerdem ist das Offene Programm im Vifa-Intranet veröffentlicht. Sie finden den Vifa Intranet-Auftritt unter: Daimler & Ich/Arbeitsumfeld & Soziales/ Arbeit und Gesundheit Gaggenau/Vitale Fabrik oder unter der Adresse: vitalefabrik Beachten Sie auch unsere Informationen auf dem Arbeitssicherheits- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sharepoint: Nadja Bastian, HRT/VT, Tel. ( ) Arbeit > Meine Arbeit > Anwendungen oder an Mannheim > Arbeitsschutz Informations- Edgar Schiel, HRT/VT, Tel. ( ) ). plattform Wir freuen uns, Sie bei einer unserer Qualifizierungsmaßnahmen begrüßen zu dürfen. Ihre Aus- und Weiterbildung Werk Gaggenau

12 12 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK Sport- und Vitalzentrum spovit. Traditionelles Boxen mit C. Schön. Mein Name ist Christian Schön. Ich bin 41 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in der schönen Vorderpfalz. Ich bin Mitarbeiter in der Tauschmotorenfertigung hier im Werk Mannheim. Die Leidenschaft zum Kampfsport habe ich als 16-Jähriger entdeckt und in meiner aktiven Zeit an vielen Wettkämpfen im Boxen und Kickboxen teilgenommen. Mein persönliches Highlight war im Jahr 2000, dem Millenniumjahr, als ich Europameister im Vollkontakt Kickboxen wurde. Nach meiner aktiven Zeit ging es für mich als Trainer weiter. Es hat mir schon immer Spaß gemacht, meine Kenntnisse an Jung und Alt weiterzugeben vor drei Jahren kam so der Kontakt zur SG Stern zustande. Vielleicht hat einer von Ihnen schon meinen Kurs aus dem Vitalprogramm besucht? Ich möchte den Teilnehmern im Training zunächst die Grundlagen des Boxens vermitteln. Dazu gehört auch, das Erlernte ins Praktische umzusetzen (Pratzen-Training und auf Wunsch kontrolliertes Sparring). Abwechslungsreiche Übungseinheiten in Form von Konditions-, Schnellkraft- und Kraftausdauertraining und jede Menge Spaß sind garantiert. Ich freue mich schon auf Sie beim Traditionellen Boxen! Nähere Informationen zum Kurs Traditionelles Boxen finden Sie auf Seite 31.

13 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK 13 Let s dance! Tanzen das schönste Hobby zu Zweit. Im November 2005 begann alles! Die Sparte Tanzen der SG Stern Werk Mannheim wurde gegründet. Im Tanzkreis bei Blau-Gold-Casino in Mannheim trafen sich die Tanzpaare einmal in der Woche zum Unterricht. Nach dem gelungenen Umbau des spovit I im Juni 2007 wechselte die Sparte in die neuen Räumlichkeiten des Werkes. Die Sparte entschloss sich zu diesem Zeitpunkt, gezielte Workshops speziell für einen Tanz durchzuführen. Schnell hatten sich die Tanzworkshops gut etabliert und neue tanzbegeisterte Paare stießen immer wieder hinzu. Besonderen Zuspruch fanden Workshops für Cha-Cha-Cha, Rumba oder Disco-Fox. Treffpunkt zu den Workshops, die im Vitalprogramm ausgeschrieben werden, ist immer montags um 19:00 Uhr. Die Sparte Tanzen trifft sich aber nicht nur zum Tanzen. Gemeinsame Ausflüge werden in regelmäßigen Abständen unternommen und stoßen auf große Begeisterung. In diesem Quartal bieten wir für alle Neueinsteiger oder Interessenten einen Schnupperkurs an! Mehr dazu auf Seite 30. Haben wir jetzt Ihr Interesse geweckt? Unser Spartenleiter Jürgen Hertel freut sich jederzeit über neue Tänzer! Nähere Informationen und Anmeldung Spartenleiter: Jürgen Hertel Mobil: (01 60) Hertel.Juergen@t-online.de tanzsport/

14 14 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK SRH Dämmer Marathon Wir gehen wieder an den Start! Der SRH Dämmer Marathon das ist der neue Name des abendlichen Marathons durch die Lichter der Städte Mannheim und Ludwigshafen, der mit mehr als Teilnehmern und über Zuschauern am 14. Mai 2016 in die nächste Runde geht. Im Team laufen, kämpfen und feiern über LäuferInnen waren 2015 beim BASF Team- Marathon am Start, um gemeinsam den Dämmer Marathon im Teamwork zu meistern. (Text SRH Dämmer Marathon Homepage). 34 Teams mit insgesamt 182 Teilnehmern gingen beim BASF Team-Marathon 2015 aus dem Mercedes-Benz Werk Mannheim an den Start diese Zahl möchten wir 2016 auf jeden Fall nochmals toppen! Wir suchen sowohl Anfänger bzw. Einsteiger als auch erfahrene Läufer, die beim Team-Marathon in 4er, 5er oder 6er-Teams mitlaufen wollen! Je nach Teamgröße laufen Sie dann circa 7 oder 8,4 oder 10,5 km.

15 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK 15 Mit einer entsprechenden Vorbereitung, bei der wir Sie gerne tatkräftig unterstützen, können Sie das auch als ungeübter Läufer schaffen. Für Lauf-Anfänger und Lauf-Einsteiger bieten wir einen Vorbereitungskurs mit dem erfahrenen Triathlon-/Lauf- und Präventionstrainer Jürgen Massonne aus Viernheim an. Mehr dazu auf Seite 28. Des Weiteren lädt die SG Stern alle interessierten Läufer herzlich ein, regelmäßig an den Lauftreffs der Sparte Laufen teilzunehmen. Sie haben noch kein Lauf-Team? Wir unterstützen Sie in unserer Teambörse gerne dabei, Ihr Lauf-Team zu finden oder zu vervollständigen! Ihr Team ist bereits komplett? Dann können Sie sich unter Nennung Ihres Teamkapitäns und der weiteren Läufer sofort bei uns anmelden! Übrigens: Sowohl Mercedes-Benz Werk Motoren als auch EvoBus als auch werksübergreifende gemischte Teams sind herzlich willkommen! Und das Beste zum Schluss! Der Werksärztliche Dienst bzw. die Betriebliche Gesundheitsförderung übernimmt für alle Teilnehmer am Team-Marathon die Startgelder (24 EUR/Person) inkl. Zeitmesschip pro Team! Die Daimler BKK sponsert Ihnen außerdem ein tolles Daimler/EvoBus Laufshirt! Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Anmeldung, dass dieses Jahr der SRH Dämmer Marathon am Pfingstsamstag stattfindet. Bei der Teilnahme am Team-Marathon handelt es sich um eine private Aktivität, die außerhalb der Arbeitszeit erfolgt (keine Haftung durch die Daimler AG). Anmeldung: für die Kostenübernahme der Startgelder, für das Laufshirt (bis ) sowie für den Vorbereitungskurs und die Teambörse : mbox_020_marathon-werk-mannheim@daimler.com Information: SG Stern, Frau Schatz, Tel. (06 21) oder Kommunikation Werk Mannheim, Frau Kohmann, Tel. (06 21)

16 16 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK Betriebliche Gesundheitsförderung. Mitarbeiterorientiert. Arbeitsplatznah. Im 1. Quartal 2016 möchten wir Sie ausführlich darüber informieren, welche Vital-Angebote bzw. Arbeitsplatzprogramme der Betrieblichen Gesundheitsförderung besonders für Mitarbeiter aus der Produktion entwickelt wurden. Auf der folgenden Seite finden Sie einen Überblick über die Fitness-Kurse, die im Rahmen des Kursprogramms im Sport- und Vitalzentrum (spovit) direkt im Anschluss an die Frühschicht angeboten werden. Außerdem stellen wir Ihnen unser neues Angebot Fitness-Kurs auf Wunsch vor. Darüber hinaus sind unter der Rubrik Arbeitsplatzprogramme (ab Seite 34) Maßnahmen zusammengefasst, die für ein Team, eine Meisterei oder eine Gruppe direkt Vorort, an Ihrem Arbeitsplatz, angeboten werden. In diesem Quartal möchten wir Sie hier besonders auf unsere Programme mit Schwerpunkt Ergonomie hinweisen. Über das Arbeitsplatzprogramm Ergonomix für Mitarbeiter mit Arbeitsplätzen in der Produktion informieren wir Sie ausführlich auf Seite 18. Nähere Informationen zu allen Angeboten erhalten Sie bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Frau Meded/Frau Storck, Tel. (06 21)

17 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK 17 Fitness-Kurse für Mitarbeiter aus der Produktion. Sie möchten die Arbeit sportlich hinter sich lassen und fit in den Feierabend starten? Das Vitalprogramm bietet Ihnen direkt im Anschluss an die Frühschicht zahlreiche Kursangebote, die das möglich machen. Die Kurse starten um 15:00 Uhr bzw. 15:30 Uhr. Gerne können Sie je nach Schicht auch nur alle zwei oder drei Wochen am Kurs teilnehmen. An den Kursen des Vitalprogramms dürfen alle Mitarbeiter des Werks Mannheim teilnehmen, eine SG Stern Mitgliedschaft oder Versicherung bei der Daimler-BKK ist nicht erforderlich. Folgende Kursangebote richten sich besonders an Mitarbeiter aus der Produktion: Fitnesskurs für Einsteiger für Personen, die ganz am Anfang stehen und ihre sportliche Aktivität langsam steigern möchten (dienstags). Indoor-Cycling. Ausdauertraining auf stationären Fahrrädern zu motivierender Musik (donnerstags). Rücken-Fit nach der Schicht: Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur, Training der Kraftausdauer in Beinen und Armen, Entlastung des gesamten Bewegungsapparats (mittwochs). Traditionelles Boxen. Konditions- und Koordinationstraining für den ganzen Körper (montags). Fitness-Kurs auf Wunsch. Die Kurszeiten im Vitalprogramm passen ganz und gar nicht zu Ihrem Schichtplan? Das Sportund Vitalzentrum ist viel zu weit von Ihrem Arbeitsplatz entfernt? Ihre Fahrgemeinschaft spielt nicht mit? Vielleicht ist dann unser neues Kurs-Angebot Fitness-Kurs auf Wunsch exklusiv für Mitarbeiter-Gruppen aus der Produktion etwas für Sie! Wir organisieren für Sie und Ihre Kollegen einen Kurs zur Uhrzeit Ihrer Wahl. Möglich sind Inhalte wie Rücken-Fit bzw. Wirbelsäulengymnastik oder ein Kurs für Fitness-Einsteiger. Voraussetzung für die Durchführung in Ihrem Fachbereich ist eine ausreichend große Teilnehmergruppe von 10 bis 15 Personen. Trainer und Trainingsmaterialen organisieren die Kollegen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Der Kurs kann freitags im Sport- und Vitalzentrum (spovit I) stattfinden. Möglich ist auch die Durchführung vor Ort, sofern im Fachbereich ein geeigneter Raum zur Verfügung steht. Die Kurseinheiten finden für Sie außerhalb der Arbeitszeit statt. Nähere Informationen zu diesem Angebot finden Sie auf Seite 37. Nähere Informationen zu diesen Kursen finden Sie ab Seite 22.

18 18 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK Das Arbeitsplatzprogramm ErgonoMix. Das Trainingsprogramm beinhaltet die folgenden Bausteine: Im Mittelpunkt des Arbeitsplatzprogramms ErgonoMix (siehe auch Seite 36) stehen Mitarbeiter mit Arbeitsplätzen in der Produktion. Über dieses Programm werden sie dabei unterstützt, sich am Arbeitsplatz ergonomisch angemessen zu verhalten. Jeder Mitarbeiter kann an bis zu 5 individuellen Einzelterminen von jeweils 15 Minuten teilnehmen. Als Trainer unterstützt sie dabei ein erfahrener Physiotherapeut eines externen Dienstleisters. Alle Trainingseinheiten finden während der Arbeitszeit statt. Die Vertraulichkeit aller erhobenen Daten ist selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt sichergestellt. ErgonoMix ist ein Abteilungs- bzw. Bereichs- Angebot und kann nur über die Führungskraft des Fachbereichs gebucht werden. Sprechen Sie daher bei Interesse Ihren Vorgesetzten an! Im Rahmen einer Physiotherapeutischen Befunderhebung werden alle Teilnehmer zunächst hinsichtlich Muskel-Skelett-Beschwerden, Kraftstatus der Muskulatur und ggf. schon bestehender Probleme am Arbeitsplatz befragt. Die erhobenen Informationen dienen der individuellen Trainingsplanung für den jeweiligen Teilnehmer. Im Anschluss folgen 3 Trainings-Einheiten direkt am Arbeitsplatz. Hier hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, neue Arbeitstechniken zu trainieren, mit denen einseitiges Bewegungsverhalten vermieden und Rücken, Nacken und Gelenke entlastet werden können. Darüber hinaus werden Entlastungsübungen vermittelt, mit denen z. B. Verspannungen in Nacken, Rücken und Becken gelöst werden können. Nach einer Eigenverantwortungsphase, in der das Erlernte in Eigenregie umgesetzt werden kann, besteht nach ca. 6-8 Wochen die Möglichkeit, an 1 Auffrisch-Training teilzunehmen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Frau Meded/Frau Storck, Tel. (06 21)

19 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK 19 Gesundheitstipp. Vorbeugung von Rückenschmerzen im Büro. Mal drückt es hier, mal zieht es dort und mitunter schießt die Hexe. Etwa 80 Prozent der Menschen in Deutschland haben mindestens einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen (Robert-Koch-Institut, 2012). Wir haben für Sie Tipps zur Vorbeugung von Verspannungen und Rückenschmerzen im Büro. Mehr Bewegung in den Alltag bringen. Der PC ist aus den Büros nicht wegzudenken. Große Teile der täglichen Arbeit werden sitzend am PC ausgeführt. Wir bewegen uns immer weniger. Bringen Sie deshalb mehr körperliche Aktivität in Ihren Arbeitsalltag, beispielsweise indem Sie: Besprechungen im Stehen führen, beim Telefonieren aufstehen, Treppe statt Aufzug nutzen, einen kleinen Spaziergang nach dem Mittagessen machen. Ziel ist es, circa Schritte am Tag zu erreichen. Das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mittlerweile existiert eine Vielzahl an Hilfsmitteln, um die eigene tägliche Schrittzahl zu messen (Schrittzähler, Uhren, Apps für das Handy). Den Arbeitsplatz ergonomisch einstellen und organisieren. Bevor Sie sich in ein Auto setzen und losfahren, stellen Sie Fahrersitz, Lenkrad, Gurt und Spiegel ein. Das Gleiche ist auch am Büroarbeitsplatz zu tun: Stuhl, Tisch, Bildschirm, Tastatur und Maus sollten so eingestellt und ausgerichtet sein, dass keine unnötigen Belastungen für Sie entstehen. Den Körper stärken. Belastungen, die täglich von außen auf Ihren Körper einwirken (z. B. langes Sitzen) sind eine Sache. Eine andere Sache ist die Frage, wie sehr diese Belastungen Ihren Körper beanspruchen. Je fitter Sie sind, desto besser kann Ihr Körper den von außen einwirkenden Herausforderungen Stand halten. Regelmäßiges gesundheitsorientiertes Training stärkt Ihren Körper für den Umgang mit den Anforderungen des (Arbeits-) Alltages. Ausgleichsübungen integrieren. Kleine Übungen für zwischendurch sind eine weitere Möglichkeit, Schwung in Ihren Alltag zu bringen und möglichen körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken. Sie bringen Abwechslung, fördern die Durchblutung und Entspannung der Muskulatur sowie die Leistungsfähigkeit und Konzentration. Beachten Sie auch unser Arbeitsplatzprogramm Ergonomie im Büro (Seite 36).

20 20 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK Flüchtlingshilfe Mannheim. Unsere Hilfsaktionen für Flüchtlinge. Flüchtlingshilfe in Mannheim. Folgende Maßnahmen konnten vor Ort bisher generiert und umgesetzt werden: Daimler verstärkt sein Engagement für Flüchtlinge, übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und fördert interkulturelles Verständnis. Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation startet Daimler weitere Hilfsaktionen, um Flüchtlingen schnell und unbürokratisch zu helfen und setzt damit ein Zeichen für Respekt und Toleranz. Auch das Werk Mannheim schließt sich der Flüchtlingshilfe an und engagiert sich mit unterschiedlichen Maßnahmen. Zu Koordinationszwecken wurde unter Leitung von Sandra Dümer (HRT/MA) ein wöchentlicher Arbeitskreis für Flüchtlingshilfe ins Leben gerufen. Hier treffen sich Vertreter der Abteilungen Personalmanagement, Kommunikation, Gesundheitsmanagement, Ausund Weiterbildung sowie die SG Stern, um verschiedene Maßnahmen zu besprechen und voranzutreiben. Fahrzeugüberlassung in Form von 4 Sprintern an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Sachspenden für die Ausstattung von Klassenzimmern im Benjamin-Franklin-Village Aufnahme von Flüchtlingskindern in das Freizeitprogramm DeltaKids im Sommer 2016 Spendenaufrufe für z. B. Winterkleidung ProCent-Aktion Einrichtung von Gemeinschaftsräumen Darüber hinaus gibt es viele Ideen und Möglichkeiten, die noch geprüft werden. Wenn auch Sie helfen möchten oder Vorschläge haben, wenden Sie sich gerne an die Koordinatorin des Arbeitskreises Sandra Dümer. Kontakt: Sandra Dümer (HRT/MA), sandra.duemer@daimler.com, Tel. (06 21)

21 AKTUELLES AUS DER VITALEN FABRIK 21 Seminare der Sozialberatung Für Führungskräfte und Funktionsträger. Wenn Verhalten aus dem Rahmen fällt Teil 1: Alkohol im Betrieb 2 Tage in einer Sucht-Fachklinik Termin: 07. bis Weiterentwicklung und Inspiration in psychosozialen Themenfeldern. Die Sozialberatung unterstützt Sie bei persönlichen oder auf Ihre betriebliche Rolle bezogenen psychosozialen Anliegen. Wir entwickeln mit Ihnen neue Denk- und Verhaltensweisen, damit Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können. Die Auseinandersetzung mit psychosozialen Themen ist meist nicht einfach und beinhaltet viele Fragestellungen, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden. Jedes Jahr bietet die Sozialberatung daher zahlreiche Seminare zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. Zielgruppen sind Führungskräfte, Funktionsträger (wie Betriebsräte oder Vertrauensleute) und natürlich interessierte Mitarbeiter selbst. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Seminarangebote in Wenn Verhalten aus dem Rahmen fällt Teil 2: Umgang mit psychisch auffälligen Mitarbeitern. 1 Tag in einer psychosomatischen Fachklinik Termin: Fairer Umgang am Arbeitsplatz und MSD (Mobbing, sexuelle Belästigung und Diskriminierung) 3 Stunden im Werk Termin: Für alle Mitarbeiter. Konflikte lösen mit Herz und Verstand 2 Tage im Carl-Benz-Haus in Ladenburg Termine: 03. bis oder 27. bis Stabil gegen Stress Tagesseminar 1 Tag im Werk Termine: oder Anmeldung: über etrain Information: Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an die Sozialberatung, Frau Strathmann, Tel. (06 21)

22 22 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL Vital-Angebote im 1. Quartal.

23 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL 23 AOK-KochWerkstatt. Fisch verfeinert mit Winter- und Frühlingsgemüse. Die kalte Jahreszeit ist fast vorbei und die Vorboten wie Schneeglöckchen lassen uns den Frühling erahnen. In diesem einmaligen Fischkochkurs lernen Sie, wie gesund und wohlschmeckend Fisch ist. Fisch hat nicht nur wichtige Omega-3-Fettsäuren, sondern reguliert auch unseren Jodhaushalt. Dieses Kochevent wird geschmacklich abgerundet mit Wintergemüse und den ersten Gemüsesorten des Frühlings. Lassen Sie sich verzaubern. Termin: oder / jeweils 18:00-21:00 Uhr Ort: KochCampus Rhein Neckar, Heidelberger Str. 24, Viernheim Anmeldung und Information: AOK-KundenCenter Daimler AG, Gebäude 56, Zimmer 108, Gebäude 111, BR-Büro, ungerade Woche/ dienstags/09:00-12:00 Uhr Tel. (06 21) , kc.daimler@bw.aok.de Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird von der AOK finanziert. bodyart. Das einzigartige Training für ein neues Körperbewusstsein. Bei diesem Trainingsprinzip steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. bodyart verbindet intensive, schweißtreibende Trainingspositionen (Yoga-Elemente) und klassische Atmungstechniken zu einer Synergie aus körperlichem Training und mentaler Entspannung. Das Ziel des bodyart - Trainings ist es letztendlich, das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch eine Kräftigung und Stabilisierung des ganzen Bewegungsapparates und eine verbesserte Haltung zu gewährleisten. bodyart hilft Ihnen dabei, körperliche Dysbalancen aufzuspüren, aufzubrechen und so Ihr Wohlbefinden zu verbessern! Termin: ab (10 Termine, am deepwork Schnupperkurs) montags/18:00 19:00 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1.OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Au, Be, Ko, Kr Trainerin: Michaela Schlindwein (SG Stern)

24 24 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL CrossFit. Schnupperkurs. CrossFit, auch The Sport of Fitness genannt, ist eine Mischung aus funktionalen Übungen aus dem Turnen, der Leichtathletik und dem Gewichtheben und somit ein wirksames Ganzkörpertraining. Unter Anleitung des erfolgreichsten deutschen CrossFit Athleten und Box-Owners Gregor Schregle lernen Sie die Sportart kennen und trainieren innerhalb einer Stunde Ihre Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Der Kurs eignet sich für Fitnessbegeisterte jeden Alters und Levels. Termin: /15:00 16:00 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1.OG, Zimmer 272 Anmeldung und Information: SG Stern, Herr Jones, Tel. (06 21) oder Frau Schatz, Tel. (06 21) Trainingsziel: Au, Be, Ko, Kr Trainer: Gregor Schregle (CrossFit Rhein-Neckar) Kosten: keine Für SG Stern Mitglieder besteht die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen in der CrossFit-Box Rhein-Neckar in Mannheim zu trainieren. Nähere Informationen erhalten Sie im Kurs oder auf der SG Stern Homepage. deepwork. Schnupperkurs. deepwork ist athletisch, anstrengend, einzigartig und ganz anders als alle bisher bekannten Workouts. Eine neue Dimension eines funktionellen Trainings. Jeder, der es ausprobiert, kommt schnell an seine Grenzen. Jedoch trainiert jeder in seinem eigenen Rhythmus und bestimmt sein Tempo selbst. Damit ist dieses Training nicht nur für Trainierte geeignet. Die Bewegungsabläufe sind so konzipiert, dass sich Anspannung und Entspannung abwechseln und mit Atemübungen koordiniert werden. Die Stunde wird von tiefen Rhythmen und Percussionklängen untermalt ein neues intensives Training mit 100 Prozent Fettverbrennung und garantiert Spaß! Termin: /18:00 19:00 Uhr oder /17:00 18:00 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1. OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Au, Be, Kr, Ko Trainerin: Michaela Schlindwein (SG Stern)

25 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL 25 European Muscle Power. Das effektive Rundum-Fit Training! Mit European Muscle Power kurz EMP gibt es eine neue Bereicherung in der Aerobic und auf dem Fitnessmarkt! Dieses Ganzkörpertraining unterstützt Sie, Ihre Körperformen zu straffen, die Muskulatur zu kräftigen und gleichzeitig Rückenschmerzen vorzubeugen. Noch nie war ein präventives Training so effizient! Und dabei haben Sie auch noch jede Menge Spaß in der Gruppe! Sie arbeiten mal mit und mal ohne Zusatzgerät und schwitzen für einen guten Zweck: einen gesunden Körper mit einer straffen Muskulatur. Bei regelmäßigem EMP -Training werden Sie nicht nur im Sommer ohne hartnäckige Fettpölsterchen jederzeit eine gute Figur machen und sich rundum fit fühlen! Faszien-Training und Pilates. Nur durch das Zusammenspiel von Muskeln und Faszien ist körperliche und sportliche Höchstleistung möglich. Dieses den ganzen Körper ansprechende Trainingskonzept sorgt bei Sportwissenschaftlern für Furore und bei den begeisterten Anwendern für energetische und leistungsstarke Wohlspannung. Verdickte oder verklebte Faszien schränken die Bewegung ein und können sogar Schmerzen verursachen. Das Pilates-Training speziell für die Körpermitte verleiht Stabilität und Aufrichtung und löst wirksam Verspannungen und Beweglichkeitseinschränkungen. Wer gelenk- und muskelschonend etwas für sich und seinen Körper tun möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Das Trainingsprogramm ist besonders auch für Einsteiger ins Faszien-Training geeignet. Termin: ab (10 Termine, am deepwork Schnupperkurs), montags/17:00 18:00 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1. OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Au, Be, Kr, Ko Trainerin: Michaela Schlindwein (SG Stern) Termin: ab (10 Termine) mittwochs/16:30 17:30 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1. OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird von der AOK finanziert. Trainingsziel: Be, Ko Trainerin: Anette Alvaredo (SG Stern)

26 26 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL Fitnesskurs für Einsteiger. Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die noch ganz am Anfang stehen und ihre sportliche Aktivität langsam steigern möchten. Für alle, die bislang nie so richtig Spaß an der Bewegung gefunden haben, und für die Sport eine Qual war. In diesem Kurs werden alle Fitness-Basics trainiert, die gebraucht werden, um rundum fit im Alltag zu sein. Den einseitigen Alltagsbelastungen wird somit entgegen gewirkt. Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt, Muskulatur wird aufgebaut, der Körper wird mobilisiert und die Koordination wird verbessert. Größtenteils werden die Übungen mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt, manchmal ergänzt durch leichte Trainingsgeräte. In diesem Kurs sind keinerlei sportliche Vorkenntnisse notwendig. Termin: ab (10 Termine) dienstags/15:00 16:00 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1. OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Au, Be, Kr, Ko Trainerin: Ronny Goßmann (SG Stern) Flüchtlingshilfe Mannheim. Informationsveranstaltung. Daimler verstärkt sein Engagement für Flüchtlinge, übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und fördert interkulturelles Verständnis. Auch das Werk Mannheim schließt sich der Flüchtlingshilfe an und engagiert sich mit unterschiedlichen Maßnahmen. In dieser Informationsveranstaltung stellen wir das Patenschaftskonzept Alltagsbegleiter in der Bedarfserstaufnahme (BEA) für Flüchtlinge vor. Mitarbeiter, die Interesse an einem solchen ehrenamtlichen Engagement haben, sind herzlich eingeladen! In der Veranstaltung wird u. a. auf folgende Inhalte eingegangen: Strukturen der Flüchtlingsversorgung Das Leben in der BEA Benjamin Franklin Village in Mannheim Vorstellung des Patenschaftskonzeptes Alltagsbegleiter Notwendige Voraussetzungen für die Tätigkeit Termin: /15:00 16:30 Uhr Ort: Gebäude 58, EG, Zimmer 100 (Konferenzraum) Anmeldung: markus.metzdorf@daimler.com Kosten: keine Referenten: Yvonne Strathmann (HRP/HSB), Kirsten Andres (HRT/OD) u. Vertreter d. Deutschen Roten Kreuzes oder mit Genehmigung des Vorgesetzten innerhalb der Arbeitszeit

27 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL 27 Functional Circle. Indoor-Cycling. Eine ideale Trainingsform ist das Functional Training im Rahmen eines Zirkeltrainings ein Training beliebt wie schon lange nicht mehr. In einem funktionell aufgebauten Trainingszirkel kommen Stoß-, Zug-, Sprung-, Rotations-, Schnelligkeits- und Stabilisationsaufgaben vor. Ein Workout, das Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Stabilität verbessert und in kurzer Zeit viele Kalorien verbrennt. Durch das integrierte Intervalltraining kommt der Stoffwechsel richtig in Schwung. Ein nicht zu unterschätzender Punkt ist auch die Möglichkeit, dass durch verschiedene Variationen der Übungen ein solches Training an jedes Leistungslevel angepasst werden kann. Termine: ab (10 Termine, ohne ) donnerstags/17:45 18:30 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1. OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Au, Be, Kr, Ko Trainerin: Melanie Bantow (SG Stern) Indoor-Cycling ist ein effektives Ausdauertraining in der Gruppe auf stationären Fahrrädern zu fetziger, motivierender Musik unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers. Durch den jederzeit individuell einstellbaren Widerstand an den Indoor-Cycling Bikes ist dieser Kurs auch für Einsteiger und Untrainierte geeignet unabhängig von Alter und Fitnesslevel. Bereits nach einigen Wochen wird sich Ihre Ausdauer enorm verbessern. Machen Sie mit und lassen Sie sich über Berg und Tal leiten! Termine: ab (10 Termine, ohne ) donnerstags/15:30 16:30 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1. OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: 30 Euro (SG Stern Mitglieder), 40 Euro (Nicht-Mitglieder) Das Kursangebot wird anteilig über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Au Trainerin: Melanie Bantow (SG Stern)

28 28 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL Laufkurs für Anfänger. Sie würden gerne Laufen lernen? Sie haben den Vorsatz gefasst, im neuen Jahr mehr für Ihre Gesundheit zu tun? Sie sind schon Laufanfänger und kommen nicht richtig weiter, haben Probleme mit den Waden, dem Knie oder den Gelenken? Sie würden gerne als Läufer in einem der Teams am SRH Dämmer Marathon teilnehmen oder sich gar als Teamkapitän zur Verfügung stellen? Sie haben es auch satt, sich alleine im Wald zu quälen und wollen lieber in einer Gruppe unter qualifizierter Anleitung das notwendige Grundlagenwissen zum Laufen erlernen? Wir haben die Lösung einen Laufkurs, der speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern ausgerichtet ist. In der Gruppe und mit dem eigenen Team macht das sicher viel mehr Spaß als alleine. Neben der richtigen Ausrüstung, wie Schuhe und Funktionskleidung, spielen Laufstil, Lauf ABC, Laufökonomie, Koordination, Kräftigung und Dehnung sowie Intensität, Dauer und Umfang der Belastung eine wichtige Rolle beim Laufen und sind gleichgewichtige Säulen eines erfolgreichen, gesunden Läufers. Dieses Grundlagenwissen wird in dem Anfängerkurs vermittelt. Dabei muss niemand Angst haben, überfordert zu werden. Jeder wie er kann. Wichtig ist nur das Erlernen des richtigen Bewegungsablaufs. Ziel des Einsteigerkurses ist es, die Teilnehmer in 10 Wochen für den Start beim Team-Marathon fit zu machen, Sie sollen Spaß am Laufen gefunden haben und so zukünftig regelmäßig etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun können. Natürlich können Sie an dem Kurs auch teilnehmen, wenn Sie nicht beim Team-Marathon starten möchten. Besuchen Sie auch unseren kostenlosen Schnupperkurs im Käfertaler Wald! Wir freuen uns auf Sie! Termine: Schupperkurs: /16:00 17:00 Uhr Fortlaufender Laufkurs: ab (10 Termine, ohne ) mittwochs/16:00 17:00 Uhr Ort: Käfertaler Wald, Treffpunkt: Karlstern Anmeldung: Information: SG Stern, Frau Schatz, Tel. (06 21) oder Kommunikation Werk Mannheim, Frau Kohmann, Tel. (06 21) Kosten: 95 EUR. Die meisten Krankenkassen erstatten % der Kursgebühren bei Teilnahme an mindestens 8 von 10 Terminen. Bitte bezahlen Sie die Teilnahmegebühr beim Kursleiter (Informationen folgen). Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie zu Kursende. Trainer: Jürgen Massonne

29 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL 29 Rücken-Fit nach der Schicht. Mit diesem Kurs lassen Sie die Arbeit sportlich hinter sich und starten fit in den Feierabend! Ihr gesamter Körper wird trainiert, vordergründig stärken Sie Rücken- und Bauchmuskulatur, trainieren die Kraftausdauer in Beinen und Armen und entlasten damit den Rücken und den gesamten Bewegungsapparat. Machen Sie mit! Denn nur ein starker Rücken schützt vor Schmerzen! Termin: ab (10 Termine) mittwochs/15:30 16:30 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1.OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Kr, Be Trainerin: Anette Alvaredo (SG Stern) Tae Bo. Tae Bo ist eine relativ leicht zu erlernende Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen mit Aerobic verbindet. Die Workouts werden meist zu schneller Musik praktiziert. Es findet grundsätzlich kein Körperkontakt und damit auch kein Kampf statt. Tae Bo ist, mit genauer Technik und hoher Körperspannung richtig ausgeübt, ein zwar sehr anstrengendes, aber ideales Training zur Verbesserung von Beweglichkeit und von Muskelausdauer und -stärke. Der Kurs setzt sich zusammen aus 15 Minuten Warm up, 60 Minuten Hauptteil und 15 Minuten langsamen Bewegungen zum Cool down mit Rücken- und Bauchkräftigung und Stretchingteil. Termin: ab (10 Termine) mittwochs/17:30 19:00 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1.OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Ko, Be, Au Trainer: Danijel Miklaucic

30 30 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL Tanzen. Schnupperkurs. Um Neugierigen einen Einblick in die Welt des Tanzens zu geben, bieten wir in diesem Quartal einen Schnupperkurs, organisiert durch die SG Stern Sparte Tanzen, an. In diesem Kurs wird man mit dem Rhythmus vertraut gemacht und lernt einige wichtige Grundlagen. Die Tänze der offiziellen Workshops wechseln regelmäßig pro Quartal. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, egal ob Rumba, Disco Fox oder Walzer hier kommt jeder auf seine Kosten. Die aktuelle Ausschreibung der Workshops ist immer im Vitalprogramm ersichtlich. Termin: /19:00 20:30 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1.OG, Zimmer 272 Anmeldung und Information: SG Stern, Herr Jones, Tel. (06 21) oder Frau Schatz, Tel. (0621) Kosten: keine Tanzkurs. Cha-Cha-Cha und Rumba. Cha-Cha-Cha ist der Flirt, Rumba die Romanze! Der Cha-Cha-Cha hat eine gewisse Ähnlichkeit zur Rumba, was die Anlage der Schritte betrifft. Die Bewegungen werden im Gegensatz zu denen der Rumba aber sehr zackig ausgeführt und sollen Lebensfreude erkennen lassen. Viel Raffinesse erhält der Cha-Cha- Cha durch verwirrende Schrittkombinationen. Da beide Tänze sehr ähnliche Grundschritte beinhalten, bieten wir einen kombinierten Kurs an. Am Schluss dividiert sich jeder Tanz eigenständig in seinen unvergleichlichen Charakter. Termin: ab (6 Termine, ohne ) montags/19:00 20:30 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1.OG, Zimmer 272 Anmeldung: SG Stern, Herr Jones, Tel. (06 21) Kosten: 20 Euro (SG Stern Mitglieder), 25 Euro (Nicht-Mitglieder)

31 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL 31 Traditionelles Boxen. TRX-Training. Konditions- und Koordinationstraining für den ganzen Körper. Erleben Sie eine Vielzahl von koordinativen Einzelelementen, Herz-Kreislaufübungen und Partnerübungen. Stück für Stück werden die Übungsteile aneinandergesetzt, so dass Sie am Ende einige Grundtaktiken wie Verteidigung, Bein-Arbeit und strategisches Boxen angespielt mit Spaß und ohne Verletzungsgefahr in den Grundzügen erlernt haben. Unser Trainer Christian Schön war 1999 Europameister im Kickboxen und ist Mitarbeiter in der Tauschmotorenfertigung im Werk Mannheim. TRX-Training, auch Schlingentraining genannt, ist ein wirksames Ganzkörper-Workout, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand genutzt wird. Erfahren Sie in unseren Kursen alles über das TRX-Training, mit dem besonders Stabilität, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer in einer bis dato nicht erreichten Qualität trainiert werden können. Sie lernen die Trainingsprinzipien kennen und erhalten wichtige Informationen zur Handhabung und Einstellung. TRX-Training zählt aktuell zu den effektivsten Trainingsformen! Probieren Sie es aus! Termin: ab (10 Termine) montags/15:30 17:00 Uhr Ort: spovit I, Gebäude56, 1.OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Au, Be, Kr, Ko Trainer: Christian Schön (SG Stern) Termine: ab (10 Termine, ohne ) donnerstags/16:45 17:45 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1. OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: 30 Euro (SG Stern Mitglieder), 40 Euro (Nicht-Mitglieder) Das Kursangebot wird anteilig über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Au, Be, Kr, Ko Trainerin: Melanie Bantow (SG Stern)

32 32 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL Vifa KulTour. Betriebsführung beim Mannheimer Morgen. Erleben Sie einen kurzweiligen Einblick in die Welt des Mannheimer Morgen, und erfahren Sie, welche spannenden Herausforderungen tagtäglich dieses Medium so einzigartig machen. Termin: / Uhr Ort: Mannheimer Morgen, Dudenstraße 12-26, Mannheim Treffpunkt: Empfang Besucherparkplätze finden Sie auf der Seite des Haupteinganges. Bei Einfahrt klingeln bei Ausfahrt öffnet die Schranke automatisch. Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: keine Vifa on Tour. Besuch bei der Rhein-Neckar-Pilze GmbH. Prall und rund so sollten Champignons aussehen. Der Pilzexperte und Pilzerzeuger aus dem südlichen Ried weiß, worauf es bei frischen Champignons ankommt. Frische, Qualität und Regionalität haben in diesem Familienbetrieb oberste Priorität. Mitarbeiter unseres Werkes haben die einmalige Gelegenheit, den Produktionsbetrieb der Rhein-Neckar-Pilze GmbH in Bürstadt zu besichtigen. Rund 120 Mitarbeiter kümmern sich dort um das frische Gemüse, das auf mehr als Quadratmetern unter modernsten Bedingungen angebaut wird. Freuen Sie sich auf ungewohnte Einblicke in die Produktion von weißen und braunen Champignons, die unmittelbar nach der Ernte frisch ausgeliefert werden. Termin: /15:30 16:30 Uhr Ort: Rhein-Neckar-Pilze GmbH, Zur Biogasanlage 3, Bürstadt Treffpunkt: Vor Ort im Eingangsbereich. Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: keine

33 VITAL-ANGEBOTE IM 1. QUARTAL 33 Yoga. Zumba. Im Yoga (Sanskrit=verbinden) werden Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht. Sie schöpfen Kraft für mehr Lebensfreude und Gelassenheit und stärken Ihre Gesundheit auf allen Ebenen. Körperliche Spannungen durch Anspannung und Stress können reduziert werden. Schmerzen können positiv beeinflusst und Krankheiten kann vorgebeugt werden. Durch aktive Entspannung können im Yoga Geisteszustände wie Frustration und Wut harmonisiert werden. In unserem Anfänger-Kurs können ältere oder jüngere, dicke oder dünne, fitte oder unfitte Kollegen Übungen für den Rücken, die Augen, die Atmung und natürlich viel Entspannung genießen. Unsere Trainerin Bettina Meißner ist selbst Mitarbeiterin im Werk Mannheim und freut sich auf Ihre Teilnahme! Termin: ab (10 Termine) dienstags/16:00 17:30 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1. OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: En, Kr, Be Trainerin: Bettina Meißner (SG Stern) Zumba begeistert Menschen aller Altersgruppen. Zumba, der spanische Slang für Bewegung und Spaß haben, ist inspiriert von lateinamerikanischer Musik und verbindet Elemente aus Aerobic und Intervall-Training für Herz- und Kreislauf mit heißer Musik und verschiedenen Tanzschritten. Tanzen Sie Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach weg! Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso oder Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert. Termin: ab (10 Termine) dienstags/17:30 18:30 Uhr Ort: spovit I, Gebäude 56, 1.OG, Zimmer 272 Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Postel, Tel. (06 21) Kosten: Teilnahme für alle Mitarbeiter möglich und kostenfrei. Das Kursangebot wird über die Bonusgelder der BKK finanziert. Trainingsziel: Au, Ko Trainer: Benjamin Eiermann (SG Stern)

34 34 ARBEITSPLATZPROGRAMME Arbeitsplatzprogramme.

35 ARBEITSPLATZPROGRAMME 35 Betriebliche Gesundheitsförderung. Information. Sie möchten die Mitarbeiter und Kollegen als (betriebliche) Führungskraft oder Gruppensprecher über die Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung im Werk Mannheim informieren und erfahren, was sich hinter Begriffen wie Vitalprogramm, Sport- und Vitalzentrum oder ErgonoMix verbirgt? Dann laden Sie uns für einen Kurzvortrag in Ihr nächstes Team- oder Gruppengespräch ein. Wir stellen Ihnen unser umfangreiches Gesundheits-Angebot am Standort vor und beantworten Ihre Fragen. Die Veranstaltung kann direkt bei Ihnen im Fachbereich oder auch im Sport- und Vitalzentrum spovit stattfinden. Gerne besprechen wir mit Ihnen die Durchführung dieses Angebots in Ihrem Fachbereich. Kommen Sie auf uns zu! Termine: nach Vereinbarung Ort: Die Durchführung erfolgt in arbeitsplatznahen Gruppen- oder Besprechungsräumen oder im spovit. Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Meded/Frau Storck, Tel. (06 21) Kosten: Keine. Innerhalb der Arbeitszeit (nach Abstimmung mit Ihrem Vorgesetzten) GesundheitsImpuls. Widmen Sie sich in Ihrem nächsten Teamoder Gruppengespräch oder auch im Rahmen Ihrer Teamentwicklung dem Thema Gesundheit und laden Sie uns für einen Kurzvortrag ein! Zur Auswahl stehen die Themen Bewegung, Gesunde Ernährung, Stressbewältigung und Entspannung. Die Veranstaltung kann direkt bei Ihnen im Fachbereich oder auch im Sport- und Vitalzentrum spovit stattfinden. Gerne besprechen wir mit Ihnen die Durchführung dieses Angebots in Ihrem Fachbereich. Termine: nach Vereinbarung Ort: Die Durchführung erfolgt in arbeitsplatznahen Gruppen- oder Besprechungsräumen oder im spovit. Anmeldung: Betriebliche Gesundheitsförderung, Frau Meded/Frau Storck, Tel. (06 21) Kosten: Keine. Innerhalb der Arbeitszeit (nach Abstimmung mit Ihrem Vorgesetzten)

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Stand 13. Juni 2018 SOMMER 2018 Liebe BGM- Teilnehmer*innen, wir freuen uns dass Sie im Sommer 2018 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 04.10.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Winter-Vitalprogramm Januar bis März Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mercedes-Benz und EvoBus Werk Mannheim. Vitale Fabrik.

Winter-Vitalprogramm Januar bis März Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mercedes-Benz und EvoBus Werk Mannheim. Vitale Fabrik. Winter-Vitalprogramm Januar bis März 2015. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mercedes-Benz und EvoBus Werk Mannheim. Vitale Fabrik. Unser Zukunftsmotor. Inhalt Vorwort 3 Angebotsübersicht 5 Highlights

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT KURSPLAN FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE TRAINIEREN WIE EIN PROFI: Das bietet ein vielseitiges Angebot, bei dem Jeder seinen Platz findet. Von einem sportartenübergreifenden

Mehr

Winter-Vitalprogramm Januar März 2017 Mannheim

Winter-Vitalprogramm Januar März 2017 Mannheim Winter-Vitalprogramm Januar März 2017 Mannheim Schwerpunktthema im Winter 2017: Für einen gesunden Rücken Sie können was bewegen! INHALT 3 Inhalt Vorwort 4 Highlights 5 Angebotsübersicht 6 Schwerpunktthema

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

KURS PROGRAMM FRÜHJAHR/SOMMER

KURS PROGRAMM FRÜHJAHR/SOMMER FRÜHJAHR/SOMMER KURS PROGRAMM In der Woche ab dem 12. März 2018 beginnt das neue Kursprogramm. Viele Neuheiten und ein breites Angebot an Kursen aus den Bereichen Fitness, Gesundheit und Entspannung warten

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS. Gruppenfitnessprogramm ab

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS.  Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Übersicht Mit viel SpaSS in Bewegung bleiben www.zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 20.10.2014 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Weitere Information und Anmeldung unter

Weitere Information und Anmeldung unter Aktuell zugelassene Kurskonzepte des Rotmain Instituts Kursdetails finden Sie ab Seite 2. Weitere Information und Anmeldung unter zpp@rotmain-institut.de 1 A1 - AquaFit 8EH (á 60 Min.) Ein abwechslungsreiches

Mehr

Frühjahrs-Vitalprogramm April bis Juni Mannheim.

Frühjahrs-Vitalprogramm April bis Juni Mannheim. Frühjahrs-Vitalprogramm April bis Juni 2016. Mannheim. Schwerpunktthema im Frühjahr 2016: Ich mach mich stark! INHALT 3 Inhalt. Vorwort 4 Highlights 5 Angebotsübersicht 6 Schwerpunktthema 8 Aktuelles aus

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 02.05.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Das TRAMPOLIN Power Workout.

Das TRAMPOLIN Power Workout. Das TRAMPOLIN Power Workout www.jumping.fitness Jumping Fitness effizientes Low Impact Training innovatives Workout für den ganzen Körper ausgewogenes Konzept mit abwechslungsreichen Übungen gut ausgebildete

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Aktivworkshops learning by doing

Aktivworkshops learning by doing Für Ihren Gesundheitstag Aktivworkshops learning by doing Gestalten Sie Ihren Gesundheitstag mit der MEHRWERT Gesundheitsgruppe und lassen Sie sich von unseren Aktivworkshops zum Mitmachen und Spaßhaben

Mehr

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE KURSPLAN REHASPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SEI DABEI! Gemeinsam fit und gesund MONTAG UHRZEIT KURSANGEBOT TRAINER SPORTSTÄTTE 09:00 10:00 10:00 11:00 11:00 12:00 12:00 13:00 13:00 14:00

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Januar - März 2019 Wir freuen uns, Ihnen auch im neuen Jahr ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 03.12.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Funktional Training. Natürliche Bewegungen für einen gesunden Körper

Funktional Training. Natürliche Bewegungen für einen gesunden Körper Funktional Training Natürliche Bewegungen für einen gesunden Körper BodyCROSS setzt auf natürliche, funktionelle Bewegungsabläufe. Die Basis aller Belastungen ist das eigene Körpergewicht. Das Zirkeltraining

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

Herbst-Vitalprogramm Oktober Dezember 2016 Mannheim

Herbst-Vitalprogramm Oktober Dezember 2016 Mannheim Herbst-Vitalprogramm Oktober Dezember 2016 Mannheim Schwerpunktthema im Herbst 2016: Entspannung INHALT 3 Inhalt Vorwort 4 Highlights 5 Angebotsübersicht 6 Schwerpunktthema 8 Aktuelles aus der Vitalen

Mehr

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Warum Firmenfitness? Sitzen oder stehen ihre Mitarbeiter den ganzen Tag? Sie geben nicht mehr 100% wie sie es früher gemacht haben? Ihre Mitarbeiter

Mehr

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße 106 35745 Herborn www.vita-herborn.de 02772 581 501 Bild: Mitglied im Fitnessclub Vitafit Hallo! Mangelnde Bewegung und ständiges sitzen oder stehen bei der Arbeit

Mehr

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab

Mit viel Spaß in Bewegung bleiben. Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Mit viel Spaß in Bewegung bleiben Gruppenfitnessprogramm ab 01.03.2015 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Sommer-Vitalprogramm Juli bis September 2016 Mannheim

Sommer-Vitalprogramm Juli bis September 2016 Mannheim Sommer-Vitalprogramm Juli bis September 2016 Mannheim Schwerpunktthema im Sommer 2016: 10 Jahre Vitale Fabrik Sarah Schatz, Thomas Brosch und Silke Hambücher INHALT 3 Inhalt Vorwort 4 Highlights 6 Angebotsübersicht

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr

TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von Uhr TISCHTENNIS für Alt und Jung Montags von 20.00 22.00 Uhr Tischtennis ist der Freizeitsport Nr. 1; er wird von allen Altersstufen an den verschiedensten Orten gespielt. Besonders die spielerischen Elemente

Mehr

PLAN II. Halbjahr 2015

PLAN II. Halbjahr 2015 PLAN II. Halbjahr 2015 Alle gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme 80-100 % der Kosten ( mind. 75 bis max. 200 je nach Krankenkasse) von zertifizierten Präventionskursen. Ausnahmen

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga Fitnesskurse Rehatraining Gymnastische und bewegungstherapeutische Übungen, die speziell der Stärkung von Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Kraft und physischer Leistungsfähigkeit dienen, wirken gezielt

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

SG Stern Übersicht Januar bis Juli 2010

SG Stern Übersicht Januar bis Juli 2010 SG Stern Übersicht Januar bis Juli 2010 Themen: 1. Technikkurs Langlauf Classic und Skating 2. Indoorcycling 3. Präventionskurs Entspannung 4. Präventionskurs Nordic Walking 5. Musicalausfahrt: Tanz der

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Wassersport. AquaFit:

Wassersport. AquaFit: Wassersport AquaFit: AquaFit ist ein Ganzkörpertraining, welches mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch AquaFit wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. 14W102-3

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Informationen über ein einzigartiges Kombinationsprinzip

Informationen über ein einzigartiges Kombinationsprinzip 2007 Aquagolf Gesellschaft Golfsport Anatomie Stütz- und Bewegungsapparat Ergonomie Equipment Informationen über ein einzigartiges Kombinationsprinzip Sie erhalten Informationen über eine außergewöhnliche

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

Pura Vida Newsletter Februar 2018

Pura Vida Newsletter Februar 2018 Hallo und Guten Tag! In unserem Februar Newsletter möchten wir auf die kommenden Veranstaltungen, Kurse und Workshops hinweisen. Es sind einige Leckerbissen dabei! Neu* im Programm wir starten DANCE PRACTICE

Mehr

be.active Kursangebote 2019

be.active Kursangebote 2019 b e.a c t iv e Kursangebote 2019 Vortragsreihe Brustkrebsvorsorge Mittwoch 13.02. 12:45 13:45 Uhr Veranstaltungsort: BOBZ Hautkrebsvorsorge weitere Infos folgen Darmkrebsvorsorge Mittwoch 13.05. 16:30

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE April-Juni 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im April ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 12.03.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr