Jahrgang 3, Ausgabe 8 7. Juli 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 3, Ausgabe 8 7. Juli 2008"

Transkript

1 Jahgang 3, Ausgabe 8 7 Ju 2008 Neu gegündee Jugendeueweh An de Hue schon jez ene sake Tuppe Nachdem de gemensame Jugendeueweh "An de Hue", en Zusammenschuss aus den Wehen Schwabuck, Tönde und Hohenede, bees am 8Mäz oze gegünde wude, and am 31Ma de dazu gehöge Fee sa Be besem Wee päseneen sch de Knde und Jugendchen am Schwabucke Geäehaus den Een, Wehühen, Bügemesen, Veeen des Keseuewehvebandes sowe Bügen Zuvo aen sch de Mgede de Jugendweh an de Schwabucke Gundschue, um von do zum Dopaz zu mascheen Den wüdgen Rahmen boen dabe de Cown Hune Ppes and Dums", de m Dudesackmusk den Zug anühen Im Rahmen des ozeen Tes see Schwabucks Bügemese Rudo Goodknech es: Was aus Begeseung und Spaß gescheh, s auch von Daue" Und m Spaß se de Nachwuchs "An de Hue" dabe Hohenedes Wehühe Ludwg Fnk wünsche den Mgeden Spaß, Spaß und nochmas Spaß Keswehühe Hemu Müe emuge de Jugendwehe, n de Schue und m Feundeskes Webung ü das nach senen Woen schönse Hobby de We zu machen Amswehühe Ka-Henz Anoc beone de Bedeuung de Nachwuchsogansaon ü de akve Weh Zu goßen Feude de Mgede eheen dese mehee Spenden ü de Kameadschaskasse, so von den Hoheneden Ese Kasen und Hans Begemann Dese haen anäßch he Gebusage sa Geschenken um Gedspenden ü de Jugendweh gebeen Jochen Vedde as Veee de Töndee Wähegemenscha übeeche ebenas enen symboschen Scheck Den kchchen Segen eee de Paso de Gekaue Kchengemende, Günhe Suckow, de ene kuze Andach he Zum Schuß des ozeen Tes de Fee wude den Mgeden aus Händen de Beeue de Auszechnung "Jugendamme Sue 1" Heü wuden zuvo m Rahmen enge Dense das Absezen enes Noues, das Fnden und Bedenen von Hydanen und noch so Enges meh geüb We gu de Jugendweh schon jez augese s, zege sch une andeem bem Nachmasch de Jugendeuewehen des Ames Lüjenbug am 12Ap Hebe musse sch ene de beden angeeenen Guppen nu um Haaesbee dem späeen Sege as Zwee des Webewebes geschagen geben Auch au de 75-Jah Fee de Feueweh Tönde am 14Jun zegen de Jugendchen h Können In ene enducksvoen Voseung wude en smuee Löschang m nsgesam sechs Rohen vogeagen Zu Ze veüg de Jugendweh übe 18 Mgede, es haben abe bees weee Jugendche angekop Beeu wd de Guppe von Ncoe und Chsoph Fsche, Sascha Semme und Maco Radke aus Schwabuck, Hamu Köng aus Tönde sowe den Hoheneden Ansga Fmm und Mchae Lüen as Jugendwa Mchae Lüen See 1 Aus dem Inha JFW Am Lüjenbug See 2 F Fo Fe See 3 MZF Sakendo See 3 Schonsenband See 4 G Rasdo See 4 Amseuewehag Pobse See 5 Famng Sas See 5 DFV-Deegeenves Fuda See 6 Neue Feuewehhäuse See 7 Temne u Impessum See 7 Eses Teen de Pessewae m Pesseveeen Zu Födeung de Pesse- und Öenchkesabe n den Fewgen Feuewehen des Keseuewehvebandes Pön ha de ü desen Fachbeech veanwoche Besze HBM Ka-Henz Anoc de Pessewae und Veee de öchen und übeegonaen Pesse zu enem Foum engeaden Außedem nahmen am m Dogemenschashaus de Gemende Schwabuck de Kesbandmese Hemu Müe und de Fachbeechsee m LFV Scheswg-Hosen, de Kamead Ingma Behens e Lede nahmen von 17 geadenen Pesseveeen nu He Baune von den Kee Nachchen und He Kay-Chsan Hene vom Pobsee Heod e Von den 9 bshe gemedeen Pessewaen waen 7 vo O dabe Nach ene kuzen Enühung zum Thema und den Augaben enes Pessewaes oge de Voseung de Tenehme Daan anscheßend see Ingma Behens das Konzep zu Pesse- und Öenchkesabe des LFV S-H vo He zege sch duch Suden we we de Feuewehen andeen Ogansaonen und pvaen Anbeen n desem Beech hnehehnken Au enem Foum m Febua wuden Abeskese ns Leben geuen um Hen ü de Feuewehen zu eabeen He wd es demnächs en weees Teen geben Ese Egebnsse snd abe woh nch meh n desem Jah umsezba Abe w beben am Ba um de Wehen n desem Beech zu unesüzen Im Anschuss an deses Reea oge ene ege Dskusson, übe Voseungen de Feuewehen, we w uns Pessebeche wünschen De Jugendguppeneen Anna-Lena Baudach wa es vobehaen de Feuewehauo-Toe anzuschneden Eue egenen Beäge weden gene von de Redakon pe E-Ma (Bauch@KFV-Poende) engegengenommen Unse Kespessewa Hench Oveah (henchoveah@webde) komm au Enadung auch pesönch zu euen Veansaungen beden Pesseveee eäueen uns, we se de Daen ü venünge Beche benögen Außedem käen se uns übe den Abau au, we Beche n de Duckausgaben geangen und we übe se enschede As Egebns deses Foums konnen w esseen, dass ae Anwesenden de Menung waen, dass es ü soch ene Veansaung höchse Ze wude W beschossen, dass nächse Teen bees ü den Hebs anzusezen Es wude agemen esgese, dass es wchg s, dass sch Veee de Feuewehen und de Pesse kennen enen um ene veauensvoe Bass auzubauen Außedem kennen de Pesseveee so he Anspechpane wenn se zu gößeen Ensäzen anücken De Wunsch des Keswehühes, mene Peson und de anwesenden Pesswae s es, de Pesseabe m Kes au ene beee Bass zu seen Dahe appeee ch an ae gößeen Wehen und an ae Äme mndesens enen Pessewa zu benennen, de Äme soen de Augabe au zwe bs de Pesonen veeen können He be ch nochmas ae Veanwochen n desem Snne äg zu weden W bauchen ene enheche Außendaseung um auch ü den ezen Mbüge as Fewge Feueweh ka ekennba zu sen De Ze äu uns davon, aso müssen w handen, woen w unse Sysem de nch pozechen Geahenabweh ehaen Daü benögen w de He aus den Wehen Denn nu gemensam könne w de Augaben de vo uns egen bewägen Ka-Henz Anoc

2 Ausug de Jugendeuewehen des Ames Lüjenbug Um 8:00 Uh gng es vo dem Lüjenbuge Feuewehhaus os Am uhen de Jugendeuewehen des Ames Lüjenbug nach Hambug Da de Fah au jeden Fa enen Bezug zu Feueweh haben soe, seueen w zues de Innensadwache de Hambuge Beuseueweh an He wuden w au zwe Guppen augee um de Ekäungen besse vesändch heübe zu bngen Es wa schon beenduckend weches Ensazspekum de doge Beuseueweh zu bewägen ha So wa es auch nch vewundech, was au den Fahzeugen aes vease s um ü ae mögchen Vokommnsse vobeee zu sen Angeangen von dvesen Abeskäsen um de veschedenen Somvesogungen de Fenbahnen, S-Bahn, Hochbahn und U-Bahn eden zu können übe Schauchbooe und Schwmmhen au jedem Löschahzeug, ene kompeen Ese-He-Aussaung as we en Reungswagen und naüch de bekannen Lösch- und Heesungsgeäe Auch übe de Aameung und den Funkabau euhen w Wssenswees He Schee von de BF Hambug beanwoee gedudg ae Fagen Nach ene kenen Eschung am Bus machen w uns zu Fuß au den Weg n de Spechesad He sand das nächse Hghgh au dem Pogamm, de Besuch de Mnau-Wundewe He kamen nch nu de Jugendchen, sonden auch de Beeue aus dem Saunen nch meh heaus Was do m Beech Modebau geeg wude vedens höchse Anekennung Jedes noch so kene Dea wude beache und peek ausgeüh He ekanne man, dass de Ensäze de Feueweh auch mme wede aszneen duch he deageeue Daseung Besondes beenduckend wa naüch Knungen, ene Kensad m ene goßen Feuewache nach dem Vobd de BF Hambug He wd de Auomasmus n Voendung gezeg We von Gesehand ücken de Fahzeuge zu Ensäzen aus Fanassch! Abe auch ae andeen Abschne haen goßages zu been Gegen 16:00 Uh aen w den Hemweg an Bevo w osuhen, gab es noch enma ene Eschung Ae waen ganz schön gescha und oh um 18:00 Uh wede n Lüjenbug zu sen Unse besondee Dank g de Födespakasse, duch deen Zuschuss sch de Kosen n Genzen heen Abe auch dem Lüjenbuge Busunenehmen Küh danken w ü de kosengünsge Beeseung enes Resebusses De Zuedenhe de Tenehme zege uns, dass w m dem duchgeühen Pogamm chg agen und w besmm ma wede ene Fah veansaen weden Ka-Henz Anoc Nachwandeung de Jugendeuewehen des Ames Lüjenbug Am Samsag den and n Dannau de 2 Nachmasch de Jugendeuewehen des Ames Lüjenbug sa De Secke vee vom Dannaue Dogemenschashaus übe Neukchen nach Gowens und wede zuück Ausgeagen wude das Even vom Vojahessege de Jugendeueweh Am Lüjenbug-Land Os Insgesam waen au de Secke 10 Saonen vee Une andeem waen Bundesaggen zuzuodnen, Ksen waageech zu sapen, en Sück Hoz nach Gewch abzusägen und Schauben enspechenden Muen zuzuodnen Wede angekommen n Dannau, mussen noch de jewegen Beeue an Dese soen sch m Lugewehscheßen messen Nachdem sch ae Guppen am G gesäk haen, kam es zu Segeehung We m Vojah gewann de Jugendeueweh Am Lüjenbug- Land Os h Hemspe und sege hauchdünn vo de 1 Guppe de neu gegündeen JFw An de Hue Insgesam nahmen 9 Guppen an dese Wandeung e Dabe konnen auch as ae Jugendeuewehen des Ames Lüjenbug begüß weden Auch nächses Jah nde deses Eegns wede am 2 Samsag m Ap sa Gasgebe wd wede de Jw Am Lüjenbug-Land Os sen De Keseuewehveband gb ogende Scheheshnwese - Absoues Rauchvebo m Eneensaz - Kühppen an Mooen von Saub, Soh und Schmuz engen - Enemaschnen egemäßg und sogäg waen - M Wasse geüe Wagen beehaen um m Noa den Ensaz de Feuewehen zu unesüzen - Kaso nemas be auendem Moo nachüen - En Feueösche gehö au jede Enemaschne Tages- und Wochenendausüge soen daau achen, das de Zuahen zu Feden nch m dem PKW vese weden und ü Ensazahzeuge e beben! Au jeden Fa soe be enem Band so schne we mögch de Feueweh übe den Nou 112 aame weden See 2 Jw Am Lüjenbug-Land Os be de Segeehung Mchae Baes Saon: Nagebaken

3 F of ez ah s chaus wähe soch ene Veansaung ga nch mögch Am wd es de 6 Auage des Dannaue Feuewehaues geben 5Dannaue Feuewehau m de 1 Landesmesescha m Saßenau Foos Schekan KN: De Dannaue Lauveansaung am wa be besem Lauwee en voe Eog Keswehühe Hemu Müe schcke um 1300 Uh nsgesam 96 Läue und Läuennen sowe de Wake au de 5 km-secke En Veesunde späe nochmas 56 Tenehme/nnen au de 10 Komee De 5 Komee wa ü de Jugendeuewehangehögen und de 10 Komeedsanz ü de Akven zusäzch as Landesmesescha ausgescheben Abe de schnesen Feueweheue kommen aus dem Kes Pön Den esen Landeseg übe 5-km hoe sch Php Raudzs von de Jw Mönkebeg und Kaja Zamjanns von de Jw Neesee Übe de 10 km waen es Jan Php Pohs von de FF Kausdo und Caen Schöde von de FF Wahso de sch n de Segesen enugen Jan Php Pohs schee sch den Poka n de Ze von 34:54 mn übe ene seh anspuchsvoe Secke Den zween Paz n de Gesamweung konne sch Andeas Bah aus Dannau (39:38 mn) schen vo Janns W aus Isaesdo n 40:20 mn Be den Fauen benöge Camen Schöde 43:20 mn ü den Zeenau vo Sonja Wöhk (53:02) aus Luebek und Iona Hauschd aus Dannau Übe 5 km umphee be den Jungen de Jw Mönkebeg m enem seh knappen Enau Php Raudzs (21:50 mn) vo senen Teamkoegen Thoe Kawe (21:51 mn) und Ns Kawe n 21:52 Mnuen Be den Mädchen beegen Kaja Zamjanns (23:47) vo Nahae Voß (23:48) aus Noo und Mena Buga (26:07) de esen Päze De kompeen Egebnsse können m Inene une wwwsgkde abgeuen weden De FF Dannau bedank sch be hen Sponsoen ü de Unesüzung den ohne deen Engagemen Gesamsege 10 Km Andeas Bah, Jan-Php Pohs, Janns W Gesamsege 5 Km Php Raudzs, Thoe Kawe, Ns Kawe Segennen Fauen 10 km Schöde Sonja Wöhk, Iona Hauschd, Caen Segennen Fauen 5 km Kaja Zamjanns, Nahae Voß, Mena Neues MZF ü Sakendo m Spenden nanze Anang Jun übegab Bügemese Kaus Fsche de Schüsse ü das (neue) Fahzeug an Wehühe Andeas Buchwez In ene zemch enmagen Akon haen de Büge aus Sakendo und de Häe de Kosen ü das neue Fahzeug gespende Som bek am esauchbe deübe gabedenbe namen Bü ge ah z eug wegend von de Jugendeueweh as Tanspoahzeug genuz, äs sch abe m wengen Handgen zum Ensazeahzeug umbauen In dem Fahzeug snd de De zwe Jahe ae Neunsze en Mecedes Spne CDI 208 ha enen We von und Euo Davon kamen aus Spenden Euo zusammen De Bügemese und de Wehühe danken ü de Spenden und oben de akven Spendensamme 4000 Euo wuden von pvaen Spenden gesamme und den Res seueen osansässge egonae Fmen be Den Umbau übenahm de Weh aus he Kameadschaskasse dazu gab es enen Zuschuss vom Kes und auch de Gemende ege h Schäen dazu Das Fahzeug wd übe- nögen Enazme ü ene Vekehsscheung geage, m enspechendem Rundumch und Außenbeeuchung De Schubkasenschank m hneen Te des Fahzeuges, äs sch be Beda ech ausbauen, um andee benöge Ensazme zu anspoeen HOveah Foos: MZF Sakendo Umbau as Ensazeahzeug See 3

4 Russband m Schonsen (Schonsenband) Hezen m Hoz s n veen Haushaen wede "n Mode" ode augund de hohen Enegepese aus wschachen Zwängen heaus nowendg Fehe be de Bedenung de Feuesäen ode de Auswah de Bennsoe können sowoh be neuen, as auch be aen Schonsen zu Russbänden ühen Russbände n Schonsenen seen schon mme ene Geah ü Gebäude und ühe soga ene ehebche Geah ü ganze Oschaen und Säde da Duch de modenen Bauwesen von Schonsenen snd de Auswkungen von Russbänden mesens nch meh so gaveend we ühe, abe nsbesondee n Asäden ode ändchen Gebeen snd auch noch ae Schonsenkonsukonen n Vebndung m ae Bausubsanz vozunden De Landeseuewehveband Scheswg-Hosen möche m de Veöenchung des Mekbaes "Russband m Schonsen" de Büge au de Usachen von Russbänden und deen Geahen sowe de Feuewehen au mögche Ensazmaßnahmen hnwesen Das kompee Mekba seh au de Inenesee des LFV as Downoad zu Veügung (wwwv-shde) De Feuewehen und das Schonsenegehandwek snd se angem übe de Tägke m vobeugenden Bandschuz menande vebunden Auch be Russbänden n Schonsenen gehen de Feuewehen und de Schonsenege gemensam gegen deen Geahen vo und en achche Ausausch nde vo O sa Spezees Fachwssen n den Feuewehen muss abe egemäßg augesch und vee weden De Besondehe de Russbände eg n de Ensehungsusache und de Vogehenswese be deen Bekämpung De Landesnnungsveband des Schonsenegehandwekes ü Scheswg-Hosen bee den Feuewehen Schuungen zum Thema "Russbände" an Abgedeck weden une andeem Anodeungen und Bauee zum Bau von Schonsenen, Bedenungsehe an Feuesäen, Besondeheen de Vebennung m Fessoen, konoees Ausbennen und Maßnahmen be Russbänden De Schuung nde n Fom enes Voages sa und kann übe de Obmänne de jewegen Schonsenege-Kesvebände und de öchen BezksSchonsenegemese veenba weden E s kosene Um ühzege Temnabspache wd gebeen Konake zum Landesnnungsveband des Schonsenegehandwekes ü Scheswg-Hosen, zu den Kesvebänden und den öchen BezksSchonsenegemesen snd übe de Inenesee wwwschonsenege-shde zu nden LFV S-H, Fachgebe Bandvehüung, Jög Taube G 2008bedeF e w genfeue wehra sdo Se Jahen wd enma m Jah bundeswe en so genanne G v e ans a e And es em Ta gk önnenmädchen n y p sche Männebeue hnenschnuppen Dese Veansaung wd v ondenschu enundv e enbe ebenun e s ü z De G 2008 and am 24Ap sa nach oben ahen zu assen Auch ae andeen Geäe au den Fahzeugen anden eges Ineesse Eng waen sch de Mädchen be de Fesseung, dass de enzenen Geäe doch ga nch so schwe snd, w ev e mu e Manmussj aw k chk e nmusk e p o zse n,um be de Feue wehm machenz uk önnen! Um denmädchene nene nb ck nd e Männe we be defeue wehz ugeben,o gan s e ew e nen G be dera sdoe Feueweh, was ü uns vöges Neuand wa W veeen Enadungen an de Rasdoe Schuen und bekamen von den Rekoen, Fau Ehes und Hen Ke voe Unesüzung Heü bedanke ch mch ech hezch As ezes soen de Mädchen enen chgen Wasseang aubauen Bem Schäuche- Ausoen und Sahoh-Haen haen w ae ve Spaß und de Mädchen haben gue Abe geese Um 13 00Uhwade G sday z uende Uns Feueweheuen ha de Tag seh ve Spaß beee und w hoen, de Tag be unsee Feueweh ha be den Mädchen enen guen und bebenden Enduck hneassen De nächse G nde am 23Ap 2009 sa W weden es n Rasdo m Schehe wedehoen Veech nden sch bs dahn nochwe e efeue weh en m K e sp ön,d ee nen G anb een möchen Annege Lepsches Empang von de Vze-Boschaen Es haen sch bad 14 Mädchen angemede, von denen 13 Mädchen m Ae von 11 Jahen bs 15 Jahen pünkch um 900 Uh eschenen Bem gemensamen Fühsück kamen de esen schüchenen Fagen, und be unseen Eäueungen haen w aumeksame Zuhöennen En Feuewehkamead s Feuewehmann be de Beuseueweh Ke und ezähe von senem Aag und den Unescheden zwschen ene Beuseueweh und ene Fewgen Feueweh Nach dem Fühsück konnen de Mädchen sch den neuen Imagem de Feuewehen ansehen und dann kam de paksche Te Fü de Mädchen wa unsee Dehee en Hghgh Begese eßen sch de Mädchen de Handhabung zegen, und nemand hae Angs, sch n dem Kob Da saunen de Feueweheue aus dem Kes Pön: Zum Empang de Deegaon de Scheswg-Hosenschen Feueweheue be de Beuseueweh Kanngad waen neben de Feuewehühung auch de Vze Konsun, Ue Andasch, vom Deuschen Geneakonsua sowe Tajana Wooschna, vom Scheswg-Hosen-Inomaonsbüo, anwesend Zwschen de Kanngade Gebesduma und dem ScheswgHosenschen Landag beseh se 2001 en Paneschasabkommen Es wa en seh hezches Teen m ene weeen Übeaschung: Zum Fuhpak gehö se engen Jahen ene DL de FF Quckbon, de n Kanngad hevoagende Dense veche See 4 WSöwe

5 Amseuewehag Pobse 2008 Doppeseg ü de Feueweh Bodesdo Am 14 Jun 2008 and de ae de Jahe ausgeagene Amseuewehag de Feuewehen des Ames Pobse n Pasdo sa, de bees se dem Jah 1952 ausgeagen wd De segeche Mannscha ha dabe de Ehe, desen Wekamp bem nächsen Ma auszuchen De eze Amseuewehag and n Bodesdo sa, de Feueweh Pasdo gewann und so waen de enehmenden Wehen n desem Jah n Pasdo zu Gas Ene Pemee gab es zu dem desjähgen Amseuewehag, nachdem de Gemenden Osseebad Laboe, Schönbeg und Soenbeg n desem Jah dem Am Pobse begeeen snd und som 21 Feuewehen m "neuen" Am Pobse veeen snd Zu Begnn de Veansaung wuden ae anwesenden Kameadnnen und Kameaden vom Amswehühe Jügen Bandowsk begüß und beone, das dese Veansaung voangg gemenschachen Chaake habe und de Kameadscha übe de Genzen de Gemende- und Oswehen hnaus dene Deses bache neben dem Pasdoe Bügemese Mahas Gnauck und Amsdeko Sönke Köbe n Ihen Gußwoen ebenas zum Ausduck, de den Wekampag be seh wechsenden Wee m Anschuss eöneen De Wekampaugabe schen enach zu sen: Aubau enes Löschangs sowe nachogend ene Wassekanone Dabe wuden sowoh de benöge Ze as auch uneauene Fehe m Veau de Augabe bewee, wobe de Fehepunke as "Zesae" geechne wuden Aus de esueenden Gesamze wude nach dem Wekamp de Segeweh eme, de Fewge Feueweh Bodesdo ha m de Akven- und de Jugendabeung je den 1 Seg und som esmag n de Geschche des Amseuewehages enen Doppeseg eungen Fü de Zuschaue wude be de Veansaung aee geboen, we z B veschedene Demonsaonen an und um veschedene Feuewehahzeugen und as Höhepunk konne man sch soga enen Hubschaubeundug übe de Pobse buchen Fü das ebche Woh wude sebsvesändch auch gesog Nach eogechem Wekamp und Ehung de Sege bedanke sch Amswehühe Jügen Bandowsk m Namen ae geadenen Wehen be de Gemende Pasdo ü de geungene Ausühung des desjähgen Amseuewehages Bech Php Runge Foos: FF Laboe / FF Bodesdo F am ngs a s 5Jah efeue weh b ke An angap e e end ef am ngs a sm dendrwe eno d H sundo d esun e wegs ( ges endeam von 19:00 bs 20:00 Uh) hen 5 Gebusag n de Weksa von Dee Gasenze n Kaübbe Es waen nch nu Bke aus dem Kes Pön, sonde aus meheen Kesen Scheswg-Hosen angees We nes öwem beg ündedef am ngs a se nne s ch,geg ündehabenw d e F am ngs a s m Mäz 2003 m He mene Mooadahenden Büde Hans-Joachm und Maned Söwe Schne s daaus ene ächendeckende, andeswee Bewegung de Feueweh-Bke gewoden Landeswe beegen sch ajähch und 2000 Mooadahe an de Senah nach Appen zum bundeswe gößen Wohägkeses de Feueweh und seueen duch Sagede ewa ndeng oßenspenden opz uguns en kebskanke Knde be Wene vesuch n jedem Kes Beauage zu nden, n Pön s es Wu Schwedege Was snd de Zee de Famng Sas: De Födeung naonae / nenaonae Vökevesändgung und de euopäschen Engung, de Födeung des Mooadouenspos und Unesüzung von gemennüzgen, mdägen und sozaen Enchungen, Ogansaonen und Sungen und de Vebesseung de Schehe bem Fahen, was n Kusen n de Zusammenabe m de Poze geüb wd Wenes Lespuch s: Man soe nu so schne ahen we de egene Schuzenge egen kann Bekanesen Boschae de Famng Sas s de Sänge Pasca Kege H Oveah Foo: Von nks Wene Söwe, Uwe Schwedege, Pasca Kege und m wee hnen Gasgebe Dee Gasen- See 5

6 Deegeenvesammung des DFV am n Fuda Schäube seh deusche Feuewehen as Vobd Bundesnnenmnse Wogang Schäube ha de Ezenz des deusche Kaasophenschuzes hevogehoben Bem ünen Deuschen Feuewehvebandsag n Fuda bekanne e sch zum Menande von Haup- und Ehenam sowe zu ödeaven Suku E zege sch zuveschch, dass noch n dese Legsaupeode en neues Bevökeungsschuzgesez beschossen wede Es so de echche Gundage ü de schwese Esazbeschaung von und 1400 Feuewehahzeugen ab dem Jah 2009 sen Außedem wande sch de Bundesnnenmnse gegen Zenaseungsbesebungen de Euopäschen Unon, we sons ezen Endes das Schuznveau an Ezenz veeen wüde Vemeh könne das deusche Sysem Vobd sen, we duch bügeschaches Engagemen Lösungen vo O geschaen weden Schäube sage vo de 55 Deegeenvesammung des Deuschen Feuewehvebandes( DFV) : Unse ee nsa z k ä enehmen h eau gabenv e an wo ungsv o wahundv e d enen unsev o s esve auens es nd üm chhe denunse eze De Deegeenag and m Rahmen des Feueweh-Vebandsages n Fuda sa, dessen Schmhe de Bundesnnenmnse s De 157 Deegeen beschossen ensmmg en Saegepogamm zu En w c k ungdefeue weh enun edem T e DVF2020 DeVe bands agum as s etagungen,d e Fachmes se RETTmob,e nenak ons agdefeue weh en ndefu daei nnens ads ow edasmuseumses des Deuschen Feueweh-MuseumsEs andun edem Mo o Feue weh szukun Bundes nnenm n s esag e: S ez e gen,das ss ed ev e ände enhe aus o de ungenangehenund dasss ei h enve band mmew edez ukun s äh gau s e en D epo kb auchedendfvundd e Feue weh ena spa ne Schäub e: OhneS ekönnenw densc hu zunse ebev ö ke ungn chgewähesen Und we m den mesen Dngen m Leben s es auch m de Schehe: Geschenk bekommenw s en ch W müss ens euns mmew edegeme nsam e a be en Feuewehpäsden Hans-Pee Köge zege sch m den Aussagen Schäubes seh zueden Das un e mau eauchdeapp ausdede eg e en WennD nge,d egeme nsam e e chwe denkonn en, n den nächsen Monaen auch gesezgebesch n ockne Tüche gebach weden können, dann snd w üd enächs enjah eaue nem gu enweg,sag ek öge ZuZukun s s a eg edesve bandes sch os sk öge : Wasw b auchen,s ndmu geumbaumaßnahmen,ohned et ad onz uz e s ö en, wenn w am Fosch ehaben woen Ich appeee an ae posch Veanwochen, das Feue de Fewgke nch auszueen, sonden das Engagemen de heenden Hände n sene Füe und V e a z u ö de n Hemu Müe See 6

7 Aschebege Feuewehhaus engeweh Ende Ma deses Jahes eee de Gemendeweh Aschebeg de E nwe hung h esneuenfeue weh hauses Was angewäh,w d end chgu,d es esa zz ogs chw e o efadendu cha efes eden de Enwehungsee Wehühe Oa Küzed nahm be de ozeen Fee von Bügemese Jög-Bugha Nage de Schüsse ü das neue Gebäude n Empang Fü das neue Feuewehhaus bauch man abe kenen Schüsse m hekömmchen Snne, sonde enen eekonschen Chp Dese s enspechend den Zugangsveügungen pogamme, dam jede Schüssenhabe auch nu de ü hn egegebenen Räume önen kann Das neue Haus ha 4 Sepäze davon s ene as Waschpaz nuzba Auch ene den Voschen de UVV enspechende Abgasanage s vohanden Ae Toe assen sch zena önen abe nu enzen scheßen Umkede-mögchkeen m Duschen und WC, geenn ü Fauen und Männe m sepaaem Engang von außen und Zugang zu Fahzeughae wuden vewkch Weksa und Abageäume sowe genügend Räume ü de Jugendweh wuden m ese Ebenso en sepaae Raum ü de Wehühung und en Funkaum Im obeen Geschoss snd Mehzweckäume m Schuungsmögchkeen vohanden De Weh ha zz 50 Akve davon 6 Fauen, de Jugendabeung s 19 Mgede sak Hench Oveah Foo: Vodeansch des Feuewehhauses Aschebeg so, dass wenn de Kameaden be Aam nch zu Hause waen, es zu Zevezögeungen kam, da es de Ensazkedung von zu Hause geho weden musse Neues Feuewehhaus n Wahso Nachdem de FUK esgese hae, dass das ae Geäehaus n kene Wese meh den heugen Anodeungen enspch, begannen 2002 de esen Panungen ü enen Neubau Das ae wa ene enache Gaage von ca 30m² ohne Hezung und Wasse Nach angen Übeegungen wude beschossen das ae Haus abzueßen und das neue Haus an geche See wede auzubauen Das Gundsück gehö de Sung Gu Wahso und wd de Gemende zu Nuzung ü Feuewehzwecke übeassen Baubegnn wa m Augus 2007 De Kosen beauen sch au ca Euo De Rohbau wuden duch Fmen ese Bem Innenausbau haben de Kameaden de FF Wahso zu Kosenenspaung 2000 Sd Egenesung ebach Das ese Ma n de 74 jähgen Geschche de FF Wahso s de Ensazschuzkedung ae Kameaden m Geäehaus unegebach Fühe wa es De Enwehung wude an 2 Tagen geee Am Feag den 30Ma m enem Feskommes ü ca 80 geadenen Gäse und am Sonnag 01 Jun Tag de oenen Tü m dvesen Pogammpunken Une andeem m dem 1 Wahsoe Feuewehau an dem 100 Läue aus dem gesamen Kesgebe egenommen haben Es gab Löschvoühungen, Akväen ü de Knde und ene kunaschen Mee m dvesen Leckeeen De Gemende ha 550 Enwohne vee au de Osee ( Wahso, Wahso Ho und Ween) m ene Gemendeächen von ca 1500 Heka In de zu Ze 24 Mgede akv äg davon ene Fau 11 Kameaden snd n de Ehenabeung und 10 Jungen und Mädchen snd n de Jw Kühen / Wahso Hench Oveah Foo: Feuewehhaus Wahso Temne demnächs Eue egenen Beäge weden gene von de Redakon pe E-Ma (Bauch@KFV-Poende) engegengenommen Unse Kespessewa Hench Oveah (henchoveah@webde) komm au Enadung auch pesönch zu euen Veansaungen Impessum Mmachag Am Seen-Schesen n Seen Heausgebe: Keseuewehveband Pön Aschebege Saße Pön Te: / 1800 Fax: / Keszeage be Cuxhaven bs zum Gepane Eschenungsemn ü das nächse P öneb au ch Ensendung egene Bech be bs späesens Me Sepembe See 7 Redakon: Hemu Müe, Maned Sende, Ka-Henz Anoc, Hench Oveah, Rane Leg Bauch@KFV-Poende Ansch: we Heausgebe Veanwoch: KBM Hemu Müe

Foucault-Pendel 1. r und die Zugkraft T r, die vom Pendelfaden ausgeübt wird. Also folgt für die Bewegungsgleichung des Pendels in unserer Näherung

Foucault-Pendel 1. r und die Zugkraft T r, die vom Pendelfaden ausgeübt wird. Also folgt für die Bewegungsgleichung des Pendels in unserer Näherung Foucau-Pende Newonsche Gundechun oeenden Sse Newons Gechun n de Fo Kaf ech Masse a escheunun nu n ene Ineasse d h, n ene Sse, das sch eadn konsane Geschwndke bewe In ene de Wnkeeschwndke oeenden Sse daeen

Mehr

VU Quantitative BWL. 1.Teil: Produktion und Logistik [Stefan Rath] 2.Teil: Finanzwirtschaft [Tomáš Sedliačik] Quantitative BWL: Finanzwirtschaft

VU Quantitative BWL. 1.Teil: Produktion und Logistik [Stefan Rath] 2.Teil: Finanzwirtschaft [Tomáš Sedliačik] Quantitative BWL: Finanzwirtschaft VU Quanave BWL.Tel: odukon und Logsk [Sefan Rah] 2.Tel: Fnanzwschaf [Tomáš Sedlačk] Quanave BWL: Fnanzwschaf Ogansaosches De LV beseh aus zwe Telen:. Tel: odukon und Logsk [4.0.203 22..203] Sefan Rah Insu

Mehr

Vorschlag für die Parametrisierung von Leiterschleifen für die Emulation eines Scheibenmagneten

Vorschlag für die Parametrisierung von Leiterschleifen für die Emulation eines Scheibenmagneten Vchag fü de Paameeung n Leechefen fü de Emuan ene cheenmagneen ee n 5 Vchag fü de Paameeung n Leechefen fü de Emuan ene cheenmagneen T. R Lauea,.7. Im Fgenden wd en Ana u Paameeung n Leechefen gechagen,

Mehr

Highlights. Lenovo ThinkPad X1 Yoga. CHF 1'907.00 inkl. MwSt inkl. Swico. Lenovo IdeaPad Yoga 900. CHF 1'653.00 inkl. MwSt inkl.

Highlights. Lenovo ThinkPad X1 Yoga. CHF 1'907.00 inkl. MwSt inkl. Swico. Lenovo IdeaPad Yoga 900. CHF 1'653.00 inkl. MwSt inkl. P e l eap l-jun2016 FüPe onen nau b l dung ( Schül e,s uden en,leh l ngeundleh pe onal ) Ne D ec GmbH Un e do f a e1 6274E c henbac h 0414480887 nf o@ ne d ec. c h www. ne d ec. c h Hghlgh Lenovo ThnkPad

Mehr

Einführende Übersicht zu den erzeugenden Funktionen

Einführende Übersicht zu den erzeugenden Funktionen Pof. D. Pee vo de Lppe vesä Dusbug-Esse, Campus Esse Efühede Übesch zu de ezeugede Fuoe (pobably, mome ec. geeag fucos. Fuoe vo ufallsvaable Is ee V, da s auch ee Fuo g (, ( - μ, e ode ee V ud ha dam ee

Mehr

Finanzmathematik II: Barwert- und Endwertrechnung

Finanzmathematik II: Barwert- und Endwertrechnung D. habl. Bukhad Uech Beufsakademe Thüge Saalche Sudeakademe Sudeabelug Eseach Sudebeech Wschaf Wschafsmahemak Wesemese 004/0 Fazmahemak II: Bawe- ud Edweechug. Bawee ud Edwee vo Zahlugsehe. Effekve Jaheszssaz

Mehr

Drehbewegungen. F r. F r x1. F r 1. r r r. Das Drehmoment: Beispiel Wippe: Erfahrung:

Drehbewegungen. F r. F r x1. F r 1. r r r. Das Drehmoment: Beispiel Wippe: Erfahrung: Dehbewegungen Das Dehoent: Bespe Wppe: D Efahung: De Käfte und bewken ene Dehbewegung u de Dehachse D. De Dehwkung hängt ncht nu von de Kaft, sonden auch vo Kafta, d.h. Abstand Dehachse-Kaft ab. De Kaft

Mehr

3.2 Die Kennzeichnung von Partikeln 3.2.1 Partikelmerkmale

3.2 Die Kennzeichnung von Partikeln 3.2.1 Partikelmerkmale 3. De Kennzechnung von Patkeln 3..1 Patkelmekmale De Kennzechnung von Patkeln efolgt duch bestmmte, an dem Patkel mess bae und deses endeutg beschebende physka lsche Gößen (z.b. Masse, Volumen, chaaktestsche

Mehr

VOLKSBÜHNEN-SPIEGEL. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Volksbühnen-Vereine

VOLKSBÜHNEN-SPIEGEL. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Volksbühnen-Vereine VOLKSBÜHNEN-SPIEGEL Hausgegeben von d Abesgemenscha d deuschen Voksbühnen-Vene 2/13 Akuee Inomaonen d äesen Theabesuchogansaon Dezemb 2013 Am 9 und 10 Novemb and de 23 Semnaagung n Vssehövede-Jeddngen

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Kernphysik I. Kernmodelle: Schalenmodell

Kernphysik I. Kernmodelle: Schalenmodell Kenphysk I Kenmodee: Schaenmode Schaenmode Töpfchenmode und Femgasmode snd phänemonoogsche Modee mt beschänktem Anwendungsbeech. Se weden an de Expemente angepasst z.b. de Konstanten fü de Teme n de Massenfome

Mehr

11 Charaktere endlicher Gruppen

11 Charaktere endlicher Gruppen $Id: chaakte.tex,v.4 2009/07/3 4:38:36 hk Exp $ Chaaktee endlche Guppen W hatten gesehen, dass w fü enge Guppen G allen mt Hlfe des Satz 3 de Anzahl und de Dmensonen de eduzblen Dastellungen beechnen können.

Mehr

PN Handwerk. GC-Online UGL-Schnittstelle Schnelleinstieg

PN Handwerk. GC-Online UGL-Schnittstelle Schnelleinstieg PN Handwek GC-Onine UGL-Schniee Schnenieg Inha GC-Onine UGL-Schniee... 3 Gundneungen fü den auomaichen Daenauauch... 3 Daanom-Daen aben... 4 Akionen de Handweke... 7 Beeung (Liefeaag)... 7 Abaag... 7 Abaag

Mehr

Übungsaufgaben zur Finanzmathematik - Lösungen

Übungsaufgaben zur Finanzmathematik - Lösungen Wshfsmhemk II Übugsufgbe zu Fzmhemk - Lösuge. Ee Bk lok m dem Agebo " W vedoppel h pl Jhe!! ". ) Welhe Vezsug bee Ihe de Bk? ( ) Edkpl od. Ede : Lufze od. Läge des Algezeumes Zse " Zseszsehug" z. B.: (

Mehr

Ein Kredit von 350.000 soll mit 10% p.a. verzinst werden. Folgende Tilgungen sind vereinbart:

Ein Kredit von 350.000 soll mit 10% p.a. verzinst werden. Folgende Tilgungen sind vereinbart: E. Tlgugsechuge Aufgabe E Ked vo 350.000 soll 0% p.a. vezs wede. Folgede Tlguge sd veeba: Ede Jah : 70.000 Ede Jah : 63.000 Ede Jah 6:.500 Ede Jah 7: Reslgug. A Ede des 3. ud 5. Jahes efolge keele Zahluge

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

Bildschirmarbeitsplatz I. Auszug aus. Bildschirmarbeitsplatz I. Auf die Ein- und Aufstellungen kommt es an!

Bildschirmarbeitsplatz I. Auszug aus. Bildschirmarbeitsplatz I. Auf die Ein- und Aufstellungen kommt es an! Bdchmbep I Ag Bdchmbep I Af de En- nd Afengen komm e n! Them: Bdchmbep I Se weden f 18 Seen m fogenden Inhen (. ech) m Them nfome! W een vo, wm d Them wchg nd w Se bechen hben! De Uneweng wde f Gndge de

Mehr

23,4 17,8 16,4 14,2 14,1

23,4 17,8 16,4 14,2 14,1 ThmoShed, Auswung Pebg S. 1/5 Engeenspaung duch Fassadenbeschchung m ThmoShed Auswung enes echen Paxsbespes: h bs zu 23,4% Enspaung bem Paenbau De Sude aus 2006 zu enen Wohnbock n Pebg [2] bau au en Unsuchung

Mehr

: Preisliste. (LxBxH) Informationen in Metern. Bruttopreis zzgl. MwSt. Art. Nr. Nettopreis. Artikel. inkl. MwSt.

: Preisliste. (LxBxH) Informationen in Metern. Bruttopreis zzgl. MwSt. Art. Nr. Nettopreis. Artikel. inkl. MwSt. enm he e he Ho upes ße49 32457Po We Pee See 1 A N e 05731-1535400 Mob x 05731-67 87 m n o@po un Ake Inomonen n Meen b un 2013 Neope Buope zzg MwS nk MwS Wekmpgeäe 050 051 080 Bungee Run Sumo Weng hkke

Mehr

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur Ud ügens fü Männech a cappel Text: Wlfgang Hfe Musik: Ud ügens Cheaeitung: Pasquale Thiaut Singpatitu Aangement-Veg Pasquale Thiaut 4497 Kach tel: 0561/970105 wwwaangementvegde Ud ügens Text: Wlfgang Hfe

Mehr

NvKG Bernkastel-Kues Mathematik Daten/Zufall Fachlehrer : W.Zimmer Mehrstufige Zufallsversuche - Baumdiagramme. b g. b g. b g

NvKG Bernkastel-Kues Mathematik Daten/Zufall Fachlehrer : W.Zimmer Mehrstufige Zufallsversuche - Baumdiagramme. b g. b g. b g Kefe 6 Fee:. Ze NvK BekeKe Mek De/Zf Fee :.Ze Mefe Zfvee Bde I ee Ue d oe, e d üe Ke. E w zwe eede ee Ke ezoe d de Fe feee. N jede Z wd de ezoee Ke wede de Ue zükee. S={( ); ( ); ( ); ( ); ( ); ( ); (

Mehr

Das Drei-Körper-Problem und Jupiters Wirkung auf die Erde

Das Drei-Körper-Problem und Jupiters Wirkung auf die Erde Das De-Köpe-Poblem und upes Wkung auf de de Bs jez haben alle unsee mulaonen Zwe-Köpe-onnensseme bescheben (eak gelös) Wenn w abe enen weeen Planeen hnzufügen (De-Köpe-Poblem) wd ene analsche Theoe el

Mehr

n 4 Dr. A. Brink Dr. A. Brink 1

n 4 Dr. A. Brink Dr. A. Brink 1 E. Tlgugsechuge Aufgabe E/3 E Ked ee chuldsue vo. s übe Jahe ach de Mehode de quaalswese-achschüssge Auäelgug zuückzuzahle. Eel e de Jahesauä sowe de Rückzahlugsae ud eselle e ee Fazpla fü ee Jaheszssaz

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Seminar über Algorithmen. Load Balancing. Slawa Belousow Freie Universität Berlin, Institut für Informatik SS 2006

Seminar über Algorithmen. Load Balancing. Slawa Belousow Freie Universität Berlin, Institut für Informatik SS 2006 Semna übe Algothmen Load Balancng Slawa Belousow Fee Unvestät Beln, Insttut fü Infomatk SS 2006 1. Load Balancng was st das? Mt Load Balancng ode Lastvetelung weden Vefahen bescheben, um be de Specheung,

Mehr

Statistik für Ingenieure (IAM) Version 3.0/21.07.2004

Statistik für Ingenieure (IAM) Version 3.0/21.07.2004 Stattk fü Igeeue (IAM) Veo 74 Vaazaalye Mt de efache Vaazaalye (ANOVA Aaly of Vaace) wd de Hypothee gepüft, ob de Mttelwete zwee ode mehee Stchpobe detch d, de au omaletelte Gudgeamthete gezoge wede, de

Mehr

13.Selbstinduktion; Induktivität

13.Selbstinduktion; Induktivität 13Sebstndukton; Induktvtät 131 Sebstndukton be En- und Ausschatvorgängen Versuch 1: Be geschossenem Schater S wrd der Wderstand R 1 so groß gewäht, dass de Gühämpchen G 1 und G 2 gech he euchten Somt snd

Mehr

r r = t F r Der Kraftstoß Erfahrung: Geschwindigkeitsänderung der Kugel ist proportional zu der Kraft F r und der Zeitdauer t ihrer Einwirkung.

r r = t F r Der Kraftstoß Erfahrung: Geschwindigkeitsänderung der Kugel ist proportional zu der Kraft F r und der Zeitdauer t ihrer Einwirkung. De Kaftstoß Efahng: Geschwndgketsändeng de Kge st popotona z de Kaft nd de Zetdae t he Enwkng. Kaftstoß: t Enhet: s a t t t p t. Zwetes ewtonsches Ao: p t Wenn af enen Köpe t de Masse de Kaft wkt, so bewkt

Mehr

Leistungsmessung im Drehstromnetz

Leistungsmessung im Drehstromnetz Labovesuch Lestungsmessung Mess- und Sensotechnk HTA Bel Lestungsmessung m Dehstomnetz Nomalewese st es ken allzu gosses Poblem, de Lestung m Glechstomkes zu messen. Im Wechselstomkes und nsbesondee n

Mehr

tfäffle/wfflii^äa/id&t/ty;/ Stich wrd Druck vonbr^/aopf^/läj-ü^i/ileipzia.

tfäffle/wfflii^äa/id&t/ty;/ Stich wrd Druck vonbr^/aopf^/läj-ü^i/ileipzia. tepal, täle/wläa/d&t/ty;/ Stch wd Duck vonb/aop/läj-ü/lepza. c> 3JOS7 3 GESANG. PIANOFORTE $N«Ö Andantno. mm Ä S l UA-.. t V t =o m } N?I. 0 1. W gn_gen be_de Hand n Hand, %. Jetzt such_te se zum Blu_

Mehr

Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter, die Arbeit des Evangelischen. am Main orientiert sich unter anderem an seinem Leitbild.

Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter, die Arbeit des Evangelischen. am Main orientiert sich unter anderem an seinem Leitbild. L M, M, A E R F M L. D ß : W D H ö S F M G J C.... I A E G. I V, P K ö. I, S, E K F M K E R S A ü ü M S ö. P D. A K, S V V E R F M 1 D E R F M (ERV) Z K E S F M. S A Gß ü, ü K K O ü. M V, F A ERV K, S

Mehr

Wärmeübertragung. Grundsätzlich sind drei verschiedene Möglichkeiten der Wärmeübertragung möglich: Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung:

Wärmeübertragung. Grundsätzlich sind drei verschiedene Möglichkeiten der Wärmeübertragung möglich: Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung: ämeübetgung Unte ämeübetgung vesteht mn sämtlche Eschenungen, e enen äumlchen nspot von äme umfssen. De ämeübegng efolgt mme ufgun enes empetugefälles, un zw mme von e höheen zu neeen empetu (.Huptstz).

Mehr

Wärmedurchgang durch Rohrwände

Wärmedurchgang durch Rohrwände ämeuchgng uch Rohwäne δ - L Rohlänge Bl: Sonäe ämeleung uch ene enschchge zylnsche n Fü e ämeleung gl llgemen: λ x Fü ene ünne konzensche Schch es Rohes von e Dcke gl: &Q λ Fläche: f(): 2 π L (Mnelfläche)

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

Lösungen der Übungsaufgaben zu Kapitel 7

Lösungen der Übungsaufgaben zu Kapitel 7 Kapel 7: Prmzahlen Lösungen der Übungsaufgaben zu Kapel 7 Ü: Se p IP belebg gewähl. IA: n = : Zu zegen s p a a p a p a, des s aber genau de Aussage von Saz 7. und dam beres bewesen. IS: Se IN m belebg

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 Nw 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 Z (w.) 7 Z ( w S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G Gw, G 12 G Gw G, 13 G Gw G, N, Lä 14 G Gw G, N, Lä 15 O Gw 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 20-29: U E

Mehr

Bauanleitung: SWALLOW

Bauanleitung: SWALLOW Bauanetung: SWALLOW Werkzeug & Ausstattung Zum Bau deses Modes benötgen Se ene fache Bauunterage, Stah- oder Pastkkopf-Stoßnaden (Stoßnaden, #X3441), en scharfes Bastemesser (Skape, fenes/normaes Schefpaper

Mehr

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L!

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L! A h e i t s h s h e e n m n s c a s i e K n h i e i n r B r i 1 1 S r i hhöl e B nb n K n i h B n o s h b n K u e S e A z i h n S h ürs n e K u e S e S r i hhöl e D s V rs r c e i t w c t g H n e e N n

Mehr

Schweizerdeutsch. Schlüssel zu den Übungen

Schweizerdeutsch. Schlüssel zu den Übungen Züüü E Lm ü Fm Sw 2. v A Züüü Sw E Lm ü Fm m 2 Hö-CD (Ao-CD) öm Sü vo A B-S Fü S- w ü G. 14 Lko 2 Ao-CD S Hövä (Tx L) Sü Ü m ü 900 Foo Akk w m Sw M L Fom A4 / 352 S / ISBN N. 978-3-033-01173-1 www.-. o

Mehr

Wien Tulln Hadersdorf am Kamp Krems a.d. Donau

Wien Tulln Hadersdorf am Kamp Krems a.d. Donau Tulln Kems a.d. Donau Fahpl 2015 gültig 14. 1 2014 Sofotige Zug-Echtzeitinfo am Hdy! Einge: "at Stationsname" pe SMS 0828 20200 Zustieg in REX, R- und S-Bahn-Züge nu mit gültige Fahkate, auße Stationen

Mehr

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis W E I N G O LD T r a d i t i o n u n d S t i l v e r e i n e n... V i e l f a l t u n d G e n u s s e r l e b e n... W e r t e u n d N a c h h a l t i g k e i t s c h ä t z e n... gu t e s s e n, gu t

Mehr

6 Realisierung einer hochfrequenten Strommesstechnik

6 Realisierung einer hochfrequenten Strommesstechnik 6 Realseung ene hohfequenen Soessehnk En Zel dese Abe s es, ene Soessehnk u enwkeln, de es eöglh, auh hohfequene Söe u unesuhen. M de n Kap. vogesellen Dpolodell s das aufgund de deken Popoonalä wshen

Mehr

Fachhochschule Bochum

Fachhochschule Bochum Fachhochschule Bochum PofDMan Senbeg PofDEckehad Mülle Skp zu Volesung Physk Tel fü Mechaonke, Elekoechnke, Infomake und Maschnenbaue Sand: Physkalsche Gößen und Enheen Begffe SI-Enheen 3 Schebwese physkalsche

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

Man ag em en t Su m m ary. M ai Ers te l l t in A rb e i ts g e me i ns c ha ft von

Man ag em en t Su m m ary. M ai Ers te l l t in A rb e i ts g e me i ns c ha ft von F o r s c h u n g s p r o j e k t zu r Ev a l u i e r u n g d e r Ak z e p t a n z vo n Lä r m s c h u t z m a ß n a h m e n an Ei s e n b a h n - b e s t a n d s s t r e c k e n Man ag em en t Su m m

Mehr

Kapitelübersicht. Kapitel. Kapitalwert und Endwert. 4.1 Der Ein-Perioden-Fall: Barwert. 4.1 Der Ein-Perioden-Fall: Barwert

Kapitelübersicht. Kapitel. Kapitalwert und Endwert. 4.1 Der Ein-Perioden-Fall: Barwert. 4.1 Der Ein-Perioden-Fall: Barwert -0 - Kapiel Kapialwe und Endwe Kapielübesich. De Ein-Peioden-Fall. De Meh-Peioden-Fall. Diskonieung. Veeinfachungen.5 De Unenehmenswe.6 Zusammenfassung und Schlussfolgeungen -. De Ein-Peioden-Fall: Endwe

Mehr

Einzelkörbe

Einzelkörbe Ezgß: Ho Ez 1980+1981 A.: 1980-30 A.: 1980-35 30x22x7/12/35 cm 35x25x8/14/40 cm Ezgß: Scha 1980 ca. 40x30x40 cm 3,45 1981 ca. 50x37x47 cm 4,95 A.: 1985-30 30x22x7/12 cm A.: 1985-35 35x25x8/15 cm 1985 2,45

Mehr

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch Michaelsmesse vn A. Tbias Zu Begn Fehlt nch 1. 1. Michaelsmesse vn A. Tbias Kyrie Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. 2. 2. Chri ste e i sn. Chri ste e i sn. Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. Text: Liturgie

Mehr

12. Vortrag Verzweigung. Seminar Zahlentheorie WS 07/08

12. Vortrag Verzweigung. Seminar Zahlentheorie WS 07/08 12. Votag Vezwegung Semna Zahlentheoe WS 07/08 Pof. D. Tosten Wedhon Unvestät Padebon von Geda Weth und Ingo Plaschczek 22. Janua 2008 12. Vezwegung (A) p-adsche Bewetung enes gebochenen Ideals n enem

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Finanzmathematik Folien zur Vorlesung

Finanzmathematik Folien zur Vorlesung Fazmahemak Fole zu Volesug FINANZMAHEMAI. Zsechug.. Gudbegffe de Zsechug.. De ve Fageselluge de Zsechug.3. Beechug des Edkapals.4. Beechug vo Afagskapal, Zssaz ud Laufze.5. Uejähge Vezsug.6. Sege Vezsug.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch egetmte zum uch etet vo Mg. Ev Swy u t We t we? Vebe e Sätze mt em chtge Nme. Fo Pu Nko Ko Vkto Emm... t e ckche ebe Mäche, eh gee cht.... ht ee Sptzme vo eem Refet übe Aute.... ht chefe Zähe u mu ee Zhpge

Mehr

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires Bekleidung Der fröhliche und unverwechselbare Charakter des Fiat 500 und Fiat 500 spiegelt sich in einer breiten Palette von Produkten und Zubehör wider, um Ihnen eine wertvolle und unterhaltende Sammlung

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

4. Ratenmonotones Scheduling Rate-Monotonic Scheduling (LIU/LAYLAND 1973)

4. Ratenmonotones Scheduling Rate-Monotonic Scheduling (LIU/LAYLAND 1973) 4. Raenmonoones Schedulng Rae-Monoonc Schedulng (LIU/LAYLAND 973) 4.. Tasbeschrebung Tas Planungsenhe. Perodsche Folge von Jobs. T = {,..., n } Tasparameer Anforderungsze, Bereze (release me) Bearbeungs-,

Mehr

1 3«^ ÖÖ. Vorbereitung für 1. Klassenarbeit Dezimalzahlen und Zuordnungen

1 3«^ ÖÖ. Vorbereitung für 1. Klassenarbeit Dezimalzahlen und Zuordnungen Vobeetung fü. Klassenabet Dezmalzahlen und Zuodnungen Name:. Setze de chtgen Zechen en:

Mehr

der Lenker Len ker 1 die Wolke Wol ke 4 das Auto Au to 4 der Daumen Dau men 4 die Faust die Frau

der Lenker Len ker 1 die Wolke Wol ke 4 das Auto Au to 4 der Daumen Dau men 4 die Faust die Frau d Lnk Ln k di Wok Wo k ds Auto Au to d Dumn Du mn di Fust di Fu Wöt-Schib-Stifn zum Tobi-Lshgng und fü DAZ An dn Linin in Stifn zschnidn. - Jdn Stifn hoizont in d Mitt ftn. - Es so imm nu in hb Stifn sichtb

Mehr

B) Grammatik/Rechtschreibung (Richtzeit: ca. 35min)

B) Grammatik/Rechtschreibung (Richtzeit: ca. 35min) B) Grmmk/Rechschrebung (Rchze: c. 35mn) 1. Besmme de Worr der unersrchenen Wörer! Besmme be den Pronomen und den Prkeln nur de Unergruppen! Des(1) wusse() ch(3) schon or() mener(5) Leserese(), denn(7)

Mehr

D e r T i t e l ""'" "" ""' n = c: :> c: :> ( A b b.

D e r T i t e l '  ' n = c: :> c: :> ( A b b. Ä G Y P T O L O G I S C H E A B H A N D L U N G E N H E R A U S G E G E B E N V O N W O L F G A N G H E L C K B A N D 3 1 R O S E M A R I E D R E N K H A H N D I E H A N D W E R K E R U N D I H R E T Ä

Mehr

Lösungen zu Übungsblatt 1 Höhere Mathematik 1 WS 10/11 Prof. Dr.B.Grabowski. Zu Aufgabe 1. Zu Aufgabe 2

Lösungen zu Übungsblatt 1 Höhere Mathematik 1 WS 10/11 Prof. Dr.B.Grabowski. Zu Aufgabe 1. Zu Aufgabe 2 Lösunen zu Übunsblatt 1 Höhere Matheatk 1 WS 10/11 Prof. Dr.B.rabowsk Zu Aufabe 1 Zu Aufabe 2 1 Lösunen zu Übunsblatt 1 Höhere Matheatk 1 WS 10/11 Prof. Dr.B.rabowsk 2 Zu Aufabe 3 Se de Mene aller Studerenden

Mehr

b) Rentendauer Anzahl der Rentenzahlungen 1) endliche Renten 2) ewige Renten (z.b. Verpachtung an Verpächter bzw. seinen Rechtsnachfolgern)

b) Rentendauer Anzahl der Rentenzahlungen 1) endliche Renten 2) ewige Renten (z.b. Verpachtung an Verpächter bzw. seinen Rechtsnachfolgern) HTL Jebach. eeechug Maheak Sask.. Gudbegffe ee = egeläßg wedekehede Zahlug 4 weselche Mekale ee ee a) eehöhe ) glechblebede ee ) veädelche ee a) egeläßg (z.b. Idex-ageaß) ) egellos b) eedaue Azahl de eezahluge

Mehr

2. Arbeitsgemeinschaft (11.11.2002)

2. Arbeitsgemeinschaft (11.11.2002) Mat T. Kocbk G Fazeugs- & Ivesttostheoe Veastaltug m WS / Studet d. Wtschatswsseschat. betsgemeschat (..). Fshe-Sepaato Das Fshe-Sepaatostheoem sagt aus, daß ute bestmmte ahme heutge ud mogge Kosum substtueba

Mehr

Stummes -h. Kartei & Klammerkarten

Stummes -h. Kartei & Klammerkarten Stummes -h Katei & Klammekaten Wöte, die ein stummes h enthalten ode das (eigentlich) stimmhafte h nicht zu höen ist, sind häufige Fehlewöte. Sie gelten als Mekwöte, wobei einige Regeln das Meken untestützen.

Mehr

Telefon / (bitte nur bei Störungen der Strom-, Gas- und Trinkwasserversorgung anrufen)

Telefon / (bitte nur bei Störungen der Strom-, Gas- und Trinkwasserversorgung anrufen) Teefon 0 68 21 / 200-426 (be nu be Söungen de Som-, Gas- und Tnkwassevesogung anufen) NOTRUFE Feueweh... 1 1 2 Reungsdens, Noaz... 1 1 2 Poze... 1 1 0 POLIZEI Pozenspekon Hombug... 06841/1060 Pozeposen

Mehr

Aufkleber der Gruppe:

Aufkleber der Gruppe: Praxis 9 Theorie Bewertung.doc Situation: Theorie A e m e F g e ng nom ne ol n: A nm e r k ung : D i e g e s t e l l t e n A u f g a be n w e r d e n n a c h d e n a k t u e l l g ü l t i g e n L e h r

Mehr

SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG CAD - SSS FUßBODENHEIZUNG DIN EN 1264

SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG CAD - SSS FUßBODENHEIZUNG DIN EN 1264 ALLGEMEIN --------- Di e nachbeschr i ebene Schn i t t s t e l l e d i en t dem Da t enaus t ausch CAD Programme - SSS Programme. Di e nach f o l gende beschr i ebene Datei ist von dem jeweiligen CAD -

Mehr

lgenommen haben lgende Entscheidung: Gründe:

lgenommen haben lgende Entscheidung: Gründe: B y V o u G -u A N ü ' ä h u By V u ho u v h h u h h By L ü V u mäß k G ü O o k u (u o o vom u vom m B u u Wh o uü Gm - u Lk h (GWO vom (GVB u By V u ho u v h h u h h By L ü V u mäß k G ü O o k u (u o

Mehr

Hotelorganisation. betrieblich/räumliche Organisation eines städtischen Hotels umfasst folgende funktionelle Bereiche:

Hotelorganisation. betrieblich/räumliche Organisation eines städtischen Hotels umfasst folgende funktionelle Bereiche: Raumpogamm Hoeoganaon beebch/äumche Oganaon ene ädchen Hoe umfa fogende funkonee Beeche: Genee nd Hoegöße und Hoekaegoe pägend fü de geame Hoekonzepon 1. Engang- und Vewaungbeech 2. Behebegungbeech 3.

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

für neue Mitarbeitende im Bereich des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt

für neue Mitarbeitende im Bereich des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt La ü Ma B Ea Raa Fa L Ma, Ma, A Ea Raa Fa a Ma a a L. Da ß : W a D Ha ö Sa Fa a Ma Ga a J C.... I A Ea G. I V a a, P K a ö. I, a S a aa, a a Ea K Fa a Ma K E Raa Saaa Aa ü ü M Sa a ö. Pa D. A K, Saa V

Mehr

Ingolf Bender Tina Maria Ritter. Futter-Lexikon. Pferde. Futter, Fütterungstechnik, Stoffwechsel von A bis Z

Ingolf Bender Tina Maria Ritter. Futter-Lexikon. Pferde. Futter, Fütterungstechnik, Stoffwechsel von A bis Z I B Ta Maa R F-L P F, Fü, S A Z a 2 > aa aa! D aa E P Pa a Ja K F öß B. D a a, a Vä F Ga ü P F, R- T Z. D F S a aa F a- E a. B Ra Ia ü F, Fü, L- Ba Va- Sä. D Ia ü a, äß a Eä. Da V Fü B. D a P a aß Pa-Da

Mehr

Mserlösng zr Afgabe, H5. as Pnk Nach Messng könne es ach ene -Schalng sen. Für ene -Schalng würe aber be Messng e gesame Spannng über em Wersan as abfallen. 5 µf,sec Ω as as en as en as as as Pnke. = +

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847)

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Artur C. Ferdinand 2010 Sopran 1 1. Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Sopran 2 Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Alt Chri- sti Mut- ter stand mit

Mehr

Kopiervorlage zur Einstiegslektion: Schreibzeilen. Hueber Verlag Autorin: Anja Böttinger

Kopiervorlage zur Einstiegslektion: Schreibzeilen. Hueber Verlag Autorin: Anja Böttinger E Kopiervorlage zur Einstiegslektion: Schreibzeilen E Kopiervorlage zur Einstiegslektion, Aufgabe 7 1 A a Aa N n Nn E e Ee Kopiervorlage zu L01: A a N n E e 1 a e A E N Na Ne NA NE n na ne n N A An AN

Mehr

Nachtrag Nr. 72 a. gemäß 10 Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 1. Juli 2005 geltenden Fassung) Unvollständigen Verkaufsprospekt

Nachtrag Nr. 72 a. gemäß 10 Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 1. Juli 2005 geltenden Fassung) Unvollständigen Verkaufsprospekt London Branch Nachrag Nr. 72 a gemäß 10 Verkaufsprospekgesez (n der vor dem 1. Jul 2005 gelenden Fassung) vom 6. November 2006 zum Unvollsändgen Verkaufsprospek vom 31. März 2005 über Zerfkae auf * über

Mehr

VORSCHAU. Die Kind e r wisse n, wie d a s Buc h d e r Jud e n he ißt, und ke nne n die Sp ra c he, in d e r e s g e sc hrie b e n ist.

VORSCHAU. Die Kind e r wisse n, wie d a s Buc h d e r Jud e n he ißt, und ke nne n die Sp ra c he, in d e r e s g e sc hrie b e n ist. Be sc hre ibung und Organisatorisc he s zum Mate rial Da s We rksta tthe ft so ll d e n Sc hüle rinne n und Sc hüle rn a nd e re We ltre lig io ne n, in die se m Fa ll d a s Jud e ntum, nä he rb ring e

Mehr

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: ABC der Tiere 3 Lesebuch, 3. Klasse. Bestell-Nr ISBN

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: ABC der Tiere 3 Lesebuch, 3. Klasse. Bestell-Nr ISBN Lp M V GH D Lp f M T : ABC T 3 Lch, 3 K B-N 3402-90 ISBN 978-3-619-34290-7 Fü Ih Nz: A Rch vh M V GH, 77652 Off Kk z M V: M V GH I Lhüh 6 77652 Off Tf: +49 (781) 91 70-0 Tfx: +49 (781) 91 70-50 E-M: f@-v

Mehr

Wärmeübertragung Formelsammlung

Wärmeübertragung Formelsammlung ämeübegung omemmung Zummenfung on Dd Henze (dd.henze@myum.de) Veon. om 8..8 (-Veöffenchung..8) Gundgen.... Gundenheen.... Koeffzenen und Kennzhen.... Rndbedngungen.... ämeduchgng..... ämeduchgng..... Péce-Gechungen

Mehr

Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau. Pflichtlektüre: WS 2007/08

Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau. Pflichtlektüre: WS 2007/08 y, s. y Pof. D. Johann Gaf Lambsdoff Unvestät Passau y* VI. Investton und Zns c* WS 2007/08 f(k) (n+δ)k Pflchtlektüe: Mankw, N. G. (2003), Macoeconomcs. 5. Aufl. S. 267-271. Wohltmann, H.-W. (2000), Gundzüge

Mehr

Gib uns Augen. œ J. œ J. œ J. œ w. &b b. j œ œ _ œ _œk. j œ œ œ. œ œ _œ _œ _ œ _œ _. &b b 4 œk. & bb. &b b _œ _œ _œ _œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ.

Gib uns Augen. œ J. œ J. œ J. œ w. &b b. j œ œ _ œ _œk. j œ œ œ. œ œ _œ _œ _ œ _œ _. &b b 4 œk. & bb. &b b _œ _œ _œ _œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ. Gib Augen Satz: Sonya Weise, 2005 I q» º 1 &b b k 4 k k w II Gib &b b 4 k Au - gib k Au - dass k stau-nend sehn, w III Gib &b b 4 k Au - gib k Au - dass k stau-nend sehn, _ &b b 5 w U wie ganz is Ver -

Mehr

Voriibertegungen. Wie konnte man Ihrer Meinung nach Kinder und ugendlichein den Schr,rlen, erziehen?

Voriibertegungen. Wie konnte man Ihrer Meinung nach Kinder und ugendlichein den Schr,rlen, erziehen? m We konne man hrer Menung nach Knder und ugendlchen den Schr,en, erzehen? Elernhausund n anderennsuonen zu fredlchemverhalen Vorberegungen und andereadjekve,de den Kreg SammelnSeAdjekve,de den Fredenumschreben,

Mehr

Eine schlaf lose Nacht

Eine schlaf lose Nacht U k F 6 S Ä 3 x z 2 k L H G J p J E U R [ D ] 2 E U R [ A ] 5 C H F I S B N : A R z D 5 6 3 T D Z Ü Ä k B L ¼ S y B 2 x z E N F p! ö Dk I k S z x M B S D k q B Sk O S K Ek M A Dk z Bä k ß L k Dk p K Kp

Mehr

Zeitabhängige Felder, Maxwell-Gleichungen

Zeitabhängige Felder, Maxwell-Gleichungen Zeiabhängige Felde, Mawell-Gleichungen Man beobache, dass ein eiabhängiges Magnefeld ein elekisches Feld eeug. Dies füh.. u eine Spannung an eine Dahschleife (ndukion). mgekeh beobache man auch: ein eiabhängiges

Mehr

R S T R S T R S T. 1 Lineare, affine und konvexe Kombinationen. Definition: X. Definition: Sei X. U. BREHM: Konvexgeometrie 1-1

R S T R S T R S T. 1 Lineare, affine und konvexe Kombinationen. Definition: X. Definition: Sei X. U. BREHM: Konvexgeometrie 1-1 U. BEHM: Konvexgeoete - Lneae, affne un konvexe Kobnatonen W abeten -enonalen euklchen au I un cheben x = ( x,, x ) ( ξ I, =,, ) fü enen Punkt (Vekto) von I. Da nnee Poukt auf I von Vektoen x un y = (

Mehr

Schirmständer Granit eckig oder rund, aus grauem Granit, mit Edelstahlrohr, 2 Feststellschrauben, rollbar. statt

Schirmständer Granit eckig oder rund, aus grauem Granit, mit Edelstahlrohr, 2 Feststellschrauben, rollbar. statt e n kt a em hm na t M ge t ns Ih : TI 20 e AVAN UM- VERKAUF Gößte Gatmöescha m Os! sm es P tapesesse Pza statt 59. tapesesse Pza 50 wettefestes Kstoffgefecht, Fßkapp as Amnm Afag geg Mehpes 2 ms-ratt Gatmöe

Mehr

Inklusionskiste Spiele-Fundus für die Freiarbeit

Inklusionskiste Spiele-Fundus für die Freiarbeit E-Book kompett Inkusonskste Spee-Fundus fü de Feabet 1 de Schuanzen de Bestfte de Ansptze das Lesebuch Schusachen Jens Sonnenbeg Wöte-Büten En Spe mt en- bs vesbgen Wöten zu Lese- und Spachfödeung Stöben

Mehr

Sing along. Herausgegeben von Michael Gohl und Jan Schumacher. Eigentum des Verlegers Alle Rechte vorbehalten All rights reserved C. F.

Sing along. Herausgegeben von Michael Gohl und Jan Schumacher. Eigentum des Verlegers Alle Rechte vorbehalten All rights reserved C. F. Sng along! Sngt mt Herausgegeben von Mael Gohl und Jan Schumacher Egentum des Verlegers Alle Rechte vorbehalten All rghts reserved C. F. PETERS En Unternehmen der Edton Peters Grou Frankfurt/M. Lezg London

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k M a r c e l S c h a f f n e r M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k We n n w i r h e u t e a u f d a s L e b e n s w e r k d e s M a l e r s M a r c e l S c h a f f n e r z u r ü c k b l

Mehr

Videokamera. Projektive Abbildung. Perspektivisches Abbildungsmodell Lochkamera-Modell. Z K Sensor-Koord.- System S: x,y P. Hauptpunkt.

Videokamera. Projektive Abbildung. Perspektivisches Abbildungsmodell Lochkamera-Modell. Z K Sensor-Koord.- System S: x,y P. Hauptpunkt. ojeke Abbldng Vdeokamea esekses Abbldngsmodell Lokamea-Modell Welkoodnaen- elkoodnaen. Welkoodnaen- ameakoodnaen. ameakoodnaen- Sensokoodnaen 3. Sensokoodnaen- elkoodnaen Wel-oodnaenssem W: ank bjek -nk

Mehr

C. Spale, Marken im Szenesport, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2015

C. Spale, Marken im Szenesport, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 2 T Ü D Pä w w Jw w, j x D y T Pä Nw y D w Z Ü ö, U Aä I K w Aä F V T H N (20O) ü j V B W A Aä ( R 20O; w, 2006), w G A w ä K Bü w Ew G D w M R, I Ex Aä ( W & G, 2008) w K ä, w w y w D F J, ä Pä ( B 2007;

Mehr

Trade Barrier Reef. Hindernisse auf Weltmärkten. LISTENREGELN ZUM NPU? Die Pläne der EU-Kommission

Trade Barrier Reef. Hindernisse auf Weltmärkten. LISTENREGELN ZUM NPU? Die Pläne der EU-Kommission Kompaktwssen fü den Außenhandel Ausgabe 4/2013 LISTENREGELN ZUM NPU? De Pläne de EU-Kommsson 6 DOS & DON TS Ogansaton ene Zoll- und Außenwtschaftsabtelung ES KÖNNTE BESSER SEIN! Felx Neugat (DIHK) zu Lage

Mehr

Sternkarte 21 STERNE NORD WEST OST. erleben. 1 2 h. 1 1 h. 1 3 h. p t e m. S e. 1 4 h. O k t o b e r. u s t. 1 5 h. A u g. N o v e m b. e r.

Sternkarte 21 STERNE NORD WEST OST. erleben. 1 2 h. 1 1 h. 1 3 h. p t e m. S e. 1 4 h. O k t o b e r. u s t. 1 5 h. A u g. N o v e m b. e r. h Stenkate 21 Anetung & Päne 0 9 h 0 3 h 0 2 Uh 1 1 h 0 1 1 2 h 2 4 Uh 1 3 h 2 3 o 2 2 1 4 h Uh 1 5 h 2 1 47 nödche Bete 2006 0 8 h 0 4 Uh e Uh 0 7 h NORD 0 6 h 0 6 Uh OST 80 WEST 60 0 5 0 7 50 30 n u

Mehr

B ü r o S o f t w a r e

B ü r o S o f t w a r e B ü r w a r e EINFACH - CLEVER - ARBEITEN Alle Büraugaben m Handumdrehen erledgen. Beres 6.500 Klen- und Melberebe verrauen au b! b Inrmansbla www.bs.a www.b.de ee 1 vn 7 M b haben e jeden Vrgang m Gr

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Wq 21 Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Violoncello, Violone, Organo) 119 Nun danket alle Gott Tromba I, II in D 1. Choral

Mehr

VORANSICHT. Die Affen rasen durch den Wald Auf dem Weg zum Klassen-Rap. Nach Claudia Dorn-Schmidt, Bad Langensalza, bearbeitet von Katrin Bückmann

VORANSICHT. Die Affen rasen durch den Wald Auf dem Weg zum Klassen-Rap. Nach Claudia Dorn-Schmidt, Bad Langensalza, bearbeitet von Katrin Bückmann I Musik-Paxis Beitag 34 ie ffen asen duch den Wald uf dem Weg zum Klassen-Rap 1 ie ffen asen duch den Wald uf dem Weg zum Klassen-Rap Nach Claudia on-schmidt, Bad Langensalza, beabeitet von Katin Bückmann

Mehr

Unterrichtsideen zu DaF leicht

Unterrichtsideen zu DaF leicht U z F E K p GH 0 www-p A R vo Vo vo Vvfä fü U Kopü o F U F 0 Foo: K-Av (A Moo) U z F F: --H-T H I j H T Kz H N Mo Kz A zw H Mo K T w K H o Mw 3 Mo z H fo F 3 Mo Vö Mo H Mä R o ö M 30 Mo H opä R Pz 3 R

Mehr