Digitaltechnik II. Iterative Schaltungen. Zellenlogik/Iterative Schaltungen. Grundtypen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitaltechnik II. Iterative Schaltungen. Zellenlogik/Iterative Schaltungen. Grundtypen"

Transkript

1 2004()05 C 2006() () ()05 Iterative Schaltungen Grundtypen Digitaltechnik II Zellenlogik/Iterative Schaltungen ZL-01 Unter eine Zelle verstehen wir eine Logikschaltung, die durch das olgende 5-Tupel beschrieben wird: (X, U, Y,, g) mit X Eingabevektor U Übergabevektor Y Ausgabevektor : X U 6 Y Ausgabeunktion g: X U 6 U Übergabeunktion Besteht eine Logikschaltung mit n Eingangsvariablen ausschließlich aus n/k untereinander gleichen Zellen mit Eingangsvektoren der Länge k, nennt man sie eine (ortssequentielle) k-iterative Logikschaltung; sie stellt eine sogenannte Zellenlogik dar. Die Festlegung U 0 =const heißt auch Anangsbelegung; sie muß ür die erste Zelle geeignet estgelegt werden, d.h. in aller Regel mit den neutralen Elementen bezüglich der jeweiligen Verknüpungen und g. Mitunter interessieren die Teilausgaben Y 0,... Y n-1 nicht, sondern nur ein Gesamtergebnis Y=(X n!1,u n!1 ); die Zellenlogik besteht dann aus nur n/k-1 gleichen Zellen, die n/k-te Zelle ist mit Y=(X n/k-1,u n/k-1 ) gegenüber diesen modiiziert. Bild 1: Zelle mit Ausgabevektor Bild 2: Endzelle ür die Ausgabe einer Gesamtunktion Mit diesen Zellentypen lassen sich demnach die in Bild 3 und Bild 4 wiedergegebenen beiden Typen k-iterativer Schaltungen aubauen, zu denen wir im Anschluß jeweils ein Beispiel geben werden.

2 Pro. T. Drescher Digitaltechnik II: Zellenlogik/Iterative Schaltungen ZL-2 Bild 3: k-iteratives Schaltnetz mit Ausgabezelle ür Ergebnisvektor (Typ 1) Bild 4: Allgemeines k-iteratives Schaltnetz (Typ 2) Systematischer Entwur iterativer Schaltnetze Für den Entwur eines iterativen Schaltnetzes empiehlt sich olgende Vorgehensweise: (1) Festlegung der Dimension des Eingabevektors einer Zelle, also von k. Je kleiner dessen Wert ist, desto höher wird die Gesamtverzögerung der Schaltung. (2) Bestimmung der Menge der Übergabevariablen. Dies erolgt, indem man die Werte der (-1,... X 0 ) so in Klassen zerlegt, daß sich alle Werte einer Klasse bezüglich Y j mit j#i gleich verhalten. (3) Nun können die Funktionen und g ermittelt werden. Dazu wird empohlen, zunächst eine Beschreibung au höherer Ebene (allgemeine mathematische Formulierungen) vorzunehmen und dann die Variablen au Binärvektoren abzubilden, so daß dann im Detail die einzelnen Logikunktionen ermittelt werden können. (4) Die Anangszelle ist ür den eingehenden Übergabevektor geeignet mit Konstanten zu initialisieren. (5) Gegebenenalls ist die Kopzelle entsprechend der Ausgabeunktion zu vereinachen. Das vorgeschlagene Verahren deuten wir in den olgenden Beispielen an.

3 Pro. T. Drescher Digitaltechnik II: Zellenlogik/Iterative Schaltungen ZL-3 Beispiel ür eine Schaltung vom Typ 1 Hierür eignen sich insbesondere Funktionen, die kommutativ sind, also beispielsweise die Konjunktion. Wir zeigen dies an der UND12-Funktion Y = x 11 x 10 x 9 x 8 x 7 x 6 x 5 x 4 x 3 x 2 x 1 x 0. (1), (2) Wir wählen k=3, wobei sich olgende Partitionierung (n/k=4) ergibt: Y = x 11 x 10 x 9 x 8 x 7 x 6 x 5 x 4 x 3 x 2 x 1 x 0 = (x 11 x 10 x 9 )(x 8 x 7 x 6 )(x 5 x 4 x 3 )(x 2 x 1 x 0 ). (3), (4) Wir deinieren: X 0 = (x 2,x 1,x 0 ), U 0 = '1', (Anangsbelegung) X 1 = (x 5,x 4,x 3 ), U 1 = X 0 vu 0, X 2 = (x 8,x 7,x 6 ), U 2 = X 1 vu 1, und X 3 = (x 11,x 10,x 9 ), U 3 = X 2 vu 2. Somit ergibt sich Y zu Y = X 3 vu 3 (UND4-Baustein), wobei wir vereinachend X 0 vu 0 ür x 2 x 1 x 0 vu 0 usw. geschrieben haben. Schritt (5) entällt. Bild 5: 3-iteratives UND-Schaltnetz zur Realisierung einer UND12- Funktion Als weiteres, komplexeres Beispiel sei ein k-iterativer n-bit-daten-vergleicher genannt. Im Praktikum werden Sie sich mit weiteren Anwendungen beschätigen.! Beispiele ür eine Schaltung vom Typ 2 Es ist eine 1-iterative Schaltung zur Prüung zweier Tetraden a und b au Gleichheit zu entwickeln (je Tetrade k=1), die es gestattet, die nicht übereinstimmenden Stellen zu erkennen. Für die i-te Zelle gelten oenbar: x i = a i :*b i und u i+1 = x& i & u i, und u 0 muß mit dem neutralen Element bezüglich der Konjunktion abgeschlossen werden, also mit '1'. Bild 6: 1-iterativer Tetraden- Vergleicher g e =u e0, g a =u a3 Verzichtet man au die bitweise Signalisierung von Ungleichheiten (x 0,...x 3 ), gelangt man wieder zum Typ 1.

4 Pro. T. Drescher Digitaltechnik II: Zellenlogik/Iterative Schaltungen ZL-4 Auch tetradische Volladdierer lassen sich beispielsweise aus vier Volladdierern 1-iterativ aubauen (je Summand ist k=1), Beispiele sind der Literatur zu entnehmen. Eine weitere, viel zitierte Anwendung ist die Umsetzung eines n-stelligen GRAY-Kodes in den Dualkode, wie wir am Beispiel n=4 demonstrieren werden. Z GRAY dcba Dual DCBA Es ergeben sich olgende Umsetzungsgleichungen: D = d C = c:*d B = b:*c:*d A = a:*b:*c:*d Durch schrittweises Einsetzen erhält man die Rekursionen C = c:*d, B = b:*c und A = a:*b; das MSB-Gatter muß mit dem neutralen Element bezüglich der Antivalenz, also mit '0', abgeschlossen werden: D = d:*0.! Die iterativen Schaltungen lassen sich wiederum als Zellen auassen und erweitern, d.h. (ortssequentiell) iterieren. Allerdings nimmt dabei das Lauzeitproblem immer ernsthatere Formen an: Die sich zwangsweise ergebenden Lauzeiten der Übergabesignale addieren sich. Bekannt ist dies bei n-bit-volladdierern, die als sogenannte ripple-carry adder augebaut sind und in der Literatur gut beschrieben werden. Folge sind dynamische Hasards au den Ergebnisleitungen inolge der Lauzeitprobleme bei den Übertragssignalen (=Übergabesignalen), die zu temporär alschen Zwischenergebnissen ühren; solche Zwischenwerte werden auch glitches genannt. Im Praktikum haben Sie Gelegenheit, dies an Ihren selbst entwickelten Schaltungen zu studieren. Man kann dieses Problem entschären, indem man (1) k-iterative Zellen mit großem k und diese (2) auch noch zweistuig (also beispielsweise als DNF oder als KNF) entwickelt. Wir zeigen dies am ersten Beispiel zu Typ 2. Beispiel ür eine zweistuige Zelle: (Beispiel siehe oben: n=4, k=1.) Für Bit i galten: x i = a i :*b i und u i+1 =x& i u& i. Zweistuige Realisierung dieser Zelle: x i = b& i a& i v b i a i und u i+1 = b& i a& i u i v b i a i u i.

5 Pro. T. Drescher Digitaltechnik II: Zellenlogik/Iterative Schaltungen ZL-5 Dies erweitern wir au 2-bit-Daten (k=2) in Zelle i und bilden nun zweistuig: x i0 = a i 0 :*b i 0 = b& i & 0 & a i 0 v b i 0 a& i & 0 &, x i1 = a i 1 :*b i 1 = b& i & 1 & a i 1 v b i 1 a& i & 1 &. u i+ = b& i & 1 & b& i & 0 & a& i & 1 & a& i & 0 & u i v b& i & 1 & b i 0 a& i & 1 & a i 0 u i v b i1 b& i & 0 & a i 1 a& i & 0 & u i v b i 1 b i 0 a i 1 a i 0 u i. Augrund der gleichen Stuigkeit innerhalb der Zelle treten dort keine nennenswerten Lauzeitprobleme mehr au; sie entstehen aber bei der Iterierung dann natürlich aus Neue. Vorweg-Berechnung von Übergabeunktionen Ein anderes Verahren, Lauzeitprobleme zu verringern, besteht darin, in den Zellen bzw. in besonderen Zellen die Übergabeunktion ür m Zellen zweistuig vorweg (look-ahead) zu bilden. Das Verahren (Kaskadierung) wird u.a. bei Addierern mit einer Schaltung zur Vorweg-Bildung des Übertrags (look-ahead carry generator) angewandt. Die Funktionen einer iterativen Zelle sind ja: Y i = (,U i ) und U i+1 = g(,u i ). Wir entwickeln nun U i+1 ür die vorhergehenden m Zellen und erhalten: U i+1 = g(,u i ) = g(,g(-1,u i-1 ))... = g(,g(-1,... g(-m+1,u i-m+1 )... )). Wir substituieren nun so, daß ein zweistuiges Schaltnetz mit der Funktion h entsteht: U i+1 = h(,-1,... -m+1,u i,u i-1,... U i-m+1 ). Es zeigt sich, daß es sinnvoll sein kann, h nicht direkt über die zu bilden, sondern über Zwischenvariable R i : U i+1 = h(r i,r i-1,... R i-m+1,u i-m+1 ) mit R i = g( ). -m+2 -m+1 gri g g -m+2 -m+1 R i-m+2 R i-m+1 U i h U i-m U i h U i-m U i-m+1 U i-1 -m+2 -m+1 U i-m+1 U i-1 -m+2 -m+1 Y i-1 Y i-m+2 Y i-m+1 Y i-1 Y i-m+2 Y i-m+1 Bild 7: Vorweg-Bildung des Übergabevektors Bild 8: Vorweg-Bildung des Übergabevektors

6 Pro. T. Drescher Digitaltechnik II: Zellenlogik/Iterative Schaltungen ZL-6 über Zwischenvariable Technische Realisierungen sehen zwei Bauelemente vor: ein Bauelement zur Berechnung von und g sowie ein weiteres zur Berechnung von h. Bei look-ahead carry-generatoren (realisieren h) werden außerdem die Zwischenvariablen in zwei Anteile G (generate) und P (propagate) augespalten. Beide Bauelemente können ihrerseits erweitert werden, so daß eine Kaskadenschaltung entsteht. Beispiel: nochmals 2-iterativer Vergleicher Für Bit i hatten wir ja geunden: x i = a i :*b i und u i+1 = x& i & u i, so daß sich ür 2-bit-Werte ergeben (s.o.):x& i & 0 & i10 x i0 = a i 0 :*b i 0 = b& i & 0 & a i 0 v b i 0 a& i & 0 &, x i1 = a i 1 :*b i 1 = b& i & 1 & a i 1 v b i 1 a& i & 1 &. Die Übergabesignale u i+ können wir auch so bilden: u i+ = x& i & 1 & x& i & 0 & u i. In diesem Fall sind unsere Zwischenvariablen x i0 und x i1. Setzen wir G i = x& i & 1 & x& i & 0 &, so würde ein look-ahead generator beispielsweise G=G 3 G 2 G 1 G 0 bilden, woraus sich dann u i+ = Gu i bilden läßt.! Beispiel: 2-bit-Volladdierer mit Vorweg-Berechnung des Übertrages (n=2, k=2; technisch nicht realisiert) 1. Volladdierer: C 1/2 = A 0 B 0 v (A 0 :, B 0 )C 0 = G 0 v P 0 C 0 mit G 0 =A 0 B 0 und P 0 =A 0 :, B 0 2. Volladdierer: C 1 = A 1 B 1 v (A 1 :, B 1 )C 1/2 = A 1 B 1 v (A 1 :, B 1 )G 0 v (A 1 :, B 1 )P 0 C 0 = G 1 v P 1 G 0 v P 1 P 0 C 0 mit G 1 =A 1 B 1 und P 1 =A 1 :, B 1 Die Übergabeunktion (der Übertrag) C 1 = G 1 v P 1 G 0 v P 1 P 0 C 0 wird in einem (kaskadierbaren) look-ahead carry-generator aus C 0, (G 0,P 0 ) und (G 1,P 1 ) realisiert. Die Terme P i können zur Bildung der Ergebnisse mitbenutzt werden, so daß wir haben: = A i :, B i :, C i = P i :, C i und C i+1 = G i1 v P i1 G i0 v P i1 P i0 C i.

7 Pro. T. Drescher Digitaltechnik II: Zellenlogik/Iterative Schaltungen ZL-7 Zeitsequentielle Schaltwerke Durch serielle (zeitsequentielle) Zuührung der Eingabevektoren und Zwischenspeicherung der Übergabevektoren in Registern (D-Zählliplops) entsteht der Ausgabevektor seriell. Das Quintupel sieht dann genau so aus, wie wir es bereits kennen, aber es wird nicht mehr zwischen U i und U i+1, sondern zwischen U und U + unterschieden, d. h. unsere serielle Lösung ist ein Automat, wobei U als Zustandsvektor zu interpretieren ist. Solche Schaltwerke sind umso langsamer je kleiner k ist; Lauzeitprobleme können durch Zweistuigkeit der Zelle bzw. geeignete Taktrequenzen vermieden werden. Bild 9: zeitsequentielles Schaltwerk als Automat Ein typisches Beispiel hierür ist die n-byte-addition/subtraktion in Mikrorechnern mit 8 bit Datenbreite, wobei das Übertragsbit als Zustandsbit zwischengespeichert und beim nächsten Rechenschritt (adc, sbc) berücksichtigt wird; Eingabe- und Ergebnisdaten liegen im RAM-Speicher vor. Beim ersten Rechenschritt muß natürlich auch hier initialisiert werden; beispielsweise bei Prozessoren 65xx mit clc vor dem Addieren (bei anderen Prozessoren auch add (Addition mit Übertrag=0) statt clc und adc) und sec vor dem Subtrahieren (sub (Subtraktion ohne Entleihung) statt sec und sbc).

12. Tutorium Digitaltechnik und Entwurfsverfahren

12. Tutorium Digitaltechnik und Entwurfsverfahren 12. Tutorium Digitaltechnik und Entwurfsverfahren Tutorium Nr. 13 Alexis Tobias Bernhard Fakultät für Informatik, KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

x x y x y Informatik II Schaltkreise Schaltkreise Schaltkreise Rainer Schrader 3. November 2008

x x y x y Informatik II Schaltkreise Schaltkreise Schaltkreise Rainer Schrader 3. November 2008 Informatik II Rainer Schrader Zentrum für Angewandte Informatik Köln 3. November 008 1 / 47 / 47 jede Boolesche Funktion lässt mit,, realisieren wir wollen wir uns jetzt in Richtung Elektrotechnik und

Mehr

Digital Design 4 Schaltwerke

Digital Design 4 Schaltwerke 4 Schaltwerke Schaltwerk: Ausgabevektor hängt nicht nur von Eingabevektor ab, sondern auch von allen bisherigen Eingaben. A(t n ) = f(e(t n ), E(t n-1 ), E(t n-2 ), E(t n-3 ),... E(t 0 ) dazu sind erforderlich:

Mehr

Wandeln Sie die folgenden Zahlen in Binärzahlen und Hexadezimalzahlen. Teilen durch die Basis des Zahlensystems. Der jeweilige Rest ergibt die Ziffer.

Wandeln Sie die folgenden Zahlen in Binärzahlen und Hexadezimalzahlen. Teilen durch die Basis des Zahlensystems. Der jeweilige Rest ergibt die Ziffer. Digitaltechnik Aufgaben + Lösungen 2: Zahlen und Arithmetik Aufgabe 1 Wandeln Sie die folgenden Zahlen in Binärzahlen und Hexadezimalzahlen a) 4 D b) 13 D c) 118 D d) 67 D Teilen durch die Basis des Zahlensystems.

Mehr

Grundlagen der Rechnerarchitektur

Grundlagen der Rechnerarchitektur Grundlagen der Rechnerarchitektur [CS3100.010] Wintersemester 2014/15 Heiko Falk Institut für Eingebettete Systeme/Echtzeitsysteme Ingenieurwissenschaften und Informatik Universität Ulm Kapitel 5 Rechnerarithmetik

Mehr

Arbeitsblatt Logische Verknüpfungen Schaltnetzsynthese

Arbeitsblatt Logische Verknüpfungen Schaltnetzsynthese Einleitung Zur Aktivitätsanzeige der 3 Gehäuselüfter (Signale a - c) eines PC-Systems soll eine Logikschaltung entwickelt werden, die über drei Signalleuchten (LEDs) anzeigt, ob ein beliebiger (LED1 x),

Mehr

Rechnerstrukturen Winter 2015 4. WICHTIGE SCHALTNETZE. (c) Peter Sturm, University of Trier 1

Rechnerstrukturen Winter 2015 4. WICHTIGE SCHALTNETZE. (c) Peter Sturm, University of Trier 1 4. WICHTIGE SCHALTNETZE (c) Peter Sturm, University of Trier 1 Wichtige Schaltnetze Häufig verwendete Grundfunktionen Umwandeln (Decoder) Verteilen (Multiplexer) und Zusammenfassen (Demultiplexer) Arithmetisch-

Mehr

3 Arithmetische Schaltungen

3 Arithmetische Schaltungen . Schaltungselemente Arithmetische Schaltungen. Schaltungselemente Logikgatter Treiber; gibt am Ausgang denselben Logikpegel aus, der auch am Eingang anliegt Inverter; gibt am Ausgang den Logikpegel des

Mehr

Seminararbeit Sommersemester 2017

Seminararbeit Sommersemester 2017 Schaltkreise für die Addition Seminararbeit Sommersemester 2017 Bearbeitet von: Maximilian Breymaier (Matrikelnummer: 57214) Christoph Mantsch (Matrikelnummer: 57266) Betreuer: Prof. Dr. Thomas Thierauf

Mehr

Grundlagen der Programmierung

Grundlagen der Programmierung GdP2 Slide 1 Grundlagen der Programmierung Vorlesung 2 Sebastian Ianoski FH Wedel GdP2 Slide 2 Beispiel ür eine Programmveriikation Gegeben sei olgender Algorithmus: i (x>0) ((y+x) 0) then z := x y else

Mehr

ÜBUNG ZUM GRUNDKURS LOGIK WS 2015/16 GÜNTHER EDER

ÜBUNG ZUM GRUNDKURS LOGIK WS 2015/16 GÜNTHER EDER ÜBUNG ZUM GRUNDKURS LOGIK WS 2015/16 GÜNTHER EDER SPARSAMKEIT BEI DER WAHL DER JUNKTOREN Wie sich mit Wahrheitstaeln zeigen lässt, benötigen wir nicht gar nicht alle Junktoren die oiziell in unserer Sprache

Mehr

II. Grundlagen der Programmierung

II. Grundlagen der Programmierung II. Grundlagen der Programmierung II.1. Zahlenssteme und elementare Logik 1.1. Zahlenssteme 1.1.1. Ganze Zahlen Ganze Zahlen werden im Dezimalsstem als Folge von Ziffern 0, 1,..., 9 dargestellt, z.b. 123

Mehr

Digitale Systeme und Schaltungen

Digitale Systeme und Schaltungen Zusammenfassung meines Vortrages vom 26. Jänner 2017 Digitale Systeme und Schaltungen Andreas Grimmer Pro Scientia Linz Johannes Kepler Universität Linz, Austria andreas.grimmer@jku.at In dieser Zusammenfassung

Mehr

1. Übung aus Digitaltechnik 2. 1. Aufgabe. Die folgende CMOS-Anordnung weist einen Fehler auf:

1. Übung aus Digitaltechnik 2. 1. Aufgabe. Die folgende CMOS-Anordnung weist einen Fehler auf: Fachhochschule Regensburg Fachbereich Elektrotechnik 1. Übung aus Digitaltechnik 2 1. Aufgabe Die folgende CMOS-Anordnung weist einen Fehler auf: A B C p p p Y VDD a) Worin besteht der Fehler? b) Bei welcher

Mehr

2. Negative Dualzahlen darstellen

2. Negative Dualzahlen darstellen 2.1 Subtraktion von Dualzahlen 2.1.1 Direkte Subtraktion (Tafelrechnung) siehe ARCOR T0IF Nachteil dieser Methode: Diese Form der Subtraktion kann nur sehr schwer von einer Elektronik (CPU) durchgeführt

Mehr

TECHNISCHE HOCHSCHULE NÜRNBERG GEORG SIMON OHM Die Mikroprogrammebene eines Rechners Das Abarbeiten eines Arbeitszyklus eines einzelnen Befehls besteht selbst wieder aus verschiedenen Schritten, z.b. Befehl

Mehr

Aufgabe 1 Minimieren Sie mit den Gesetzen der Booleschen Algebra 1.1 f a ab ab 1 = + + Aufgabe 2. Aufgabe 3

Aufgabe 1 Minimieren Sie mit den Gesetzen der Booleschen Algebra 1.1 f a ab ab 1 = + + Aufgabe 2. Aufgabe 3 Logischer Entwurf Digitaler Systeme Seite: 1 Übungsblatt zur Wiederholung und Auffrischung Aufgabe 1 Minimieren Sie mit den Gesetzen der Booleschen Algebra 1.1 f a ab ab 1 = + + 1.2 f ( ) ( ) ( ) 2 = c

Mehr

Rechnergrundlagen SS Vorlesung

Rechnergrundlagen SS Vorlesung Rechnergrundlagen SS 27 4. Vorlesung Inhalt Binäre Darstellung von Integer-Zahlen Vorzeichen-Betrag 2er-Komplement BCD Addition und Subtraktion binär dargestellter Zahlen Carry und Overflow Little Endian

Mehr

Integrierte Schaltungen

Integrierte Schaltungen Integrierte Schaltungen Klassen von Chips: SSI (Small Scale Integrated) circuit: 1 bis 10 Gatter MSI (Medium Scale Integrated) circuit: 10 bis 100 Gatter LSI (Large Scale Integrated) circuit: 100 bis 100

Mehr

6.Gebrochen-rationale Funktionen

6.Gebrochen-rationale Funktionen Das solltest du können 6.Gebrochen-rationale Funktionen Eine gebrochen-rationale Funktion ist eine Bruchunktion, deren Nenner die Variable enthält. ( ) 4 Bsp: Der Unterschied zu den bisher bekannten linearen

Mehr

2.2 Register-Transfer-Synthese

2.2 Register-Transfer-Synthese 2.2 Register-Transfer-Synthese Register-Transfer-Synthese Überblick digitale Synthese Register-Transfer- Synthese Makrozellgeneratoren Beispiel Addierer Beispiel Speicher Synthese endlicher Automaten Zustandskodierung

Mehr

Mikroprozessor als universeller digitaler Baustein

Mikroprozessor als universeller digitaler Baustein 2. Mikroprozessor 2.1 Allgemeines Mikroprozessor als universeller digitaler Baustein Die zunehmende Integrationsdichte von elektronischen Schaltkreisen führt zwangsläufige zur Entwicklung eines universellen

Mehr

3 Rechnen und Schaltnetze

3 Rechnen und Schaltnetze 3 Rechnen und Schaltnetze Arithmetik, Logik, Register Taschenrechner rste Prozessoren (z.b. Intel 4004) waren für reine Rechenaufgaben ausgelegt 4 4-Bit Register 4-Bit Datenbus 4 Kbyte Speicher 60000 Befehle/s

Mehr

Mikrocomputertechnik. Einadressmaschine

Mikrocomputertechnik. Einadressmaschine technik Einadressmaschine Vorlesung 2. Mikroprozessoren Einführung Entwicklungsgeschichte Mikroprozessor als universeller Baustein Struktur Architektur mit Akku ( Nerdi) FH Augsburg, Fakultät für Elektrotechnik

Mehr

das Ausgabealphabet [Fehler im Skript korrigiert (Schiffmann256)] -Z=z 1

das Ausgabealphabet [Fehler im Skript korrigiert (Schiffmann256)] -Z=z 1 Schaltwerke (13) - Automaten (13.1) α SCHALTWERKE (13) [04.06.02, Folie 481, Übungen 07] Schaltwerke sind wesentliche Funktionseinheiten eines Computers. Beispiele hierfür sind das Rechen- und das Leitwerk

Mehr

5 Verarbeitungsschaltungen

5 Verarbeitungsschaltungen 5 Verarbeitungsschaltungen Folie 1 5 Verarbeitungsschaltungen Häufig genutzte Funktionen gibt es als fertige Bausteine zu kaufen. 5.1 Addierer logische Schaltungen zur Addition zweier Dualzahlen Alle Grundrechenarten

Mehr

N Bit binäre Zahlen (signed)

N Bit binäre Zahlen (signed) N Bit binäre Zahlen (signed) n Bit Darstellung ist ein Fenster auf die ersten n Stellen der Binär Zahl 0000000000000000000000000000000000000000000000000110 = 6 1111111111111111111111111111111111111111111111111101

Mehr

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 14/15

Rechnerstrukturen, Teil 1. Vorlesung 4 SWS WS 14/15 Rechnerstrukturen, Teil 1 Vorlesung 4 SWS WS 14/15 Prof. Dr Jian-Jia Chen Dr. Lars Hildebrand Fakultät für Informatik Technische Universität Dortmund lars.hildebrand@tu-.de http://ls1-www.cs.tu-.de Übersicht

Mehr

Die Mikroprogrammebene eines Rechners

Die Mikroprogrammebene eines Rechners Die Mikroprogrammebene eines Rechners Das Abarbeiten eines Arbeitszyklus eines einzelnen Befehls besteht selbst wieder aus verschiedenen Schritten, z.b. Befehl holen Befehl dekodieren Operanden holen etc.

Mehr

Hardwarearchitekturen und Rechensysteme

Hardwarearchitekturen und Rechensysteme Lehrstuhl für Eingebettete Systeme Hardwarearchitekturen und Rechensysteme Asynchrone sequenzielle Schaltungen (asynchrone Schaltwerke) Folien zur Vorlesung Hardwarearchitekturen und Rechensysteme von

Mehr

Algorithmen zur Integer-Multiplikation

Algorithmen zur Integer-Multiplikation Algorithmen zur Integer-Multiplikation Multiplikation zweier n-bit Zahlen ist zurückführbar auf wiederholte bedingte Additionen und Schiebeoperationen (in einfachen Prozessoren wird daher oft auf Multiplizierwerke

Mehr

Benutzte Quellen. Benutzte Bezeichnungen. Logik. Logik

Benutzte Quellen. Benutzte Bezeichnungen. Logik. Logik Benutzte uellen Benutzte Bezeichnungen Vorlesungen von r.-ing. Vogelmann, Universität Karlsruhe Vorlesungen von r.-ing. Klos, Universität Karlsruhe Vorlesungen von r.-ing. Crokol, Universität Karlsruhe

Mehr

ALU ALU. ALU-Aufbau. Eine ALU (arithmetisch-logische Einheit) besteht in der Regel aus. Addierer. Logischer Einheit. Shifter

ALU ALU. ALU-Aufbau. Eine ALU (arithmetisch-logische Einheit) besteht in der Regel aus. Addierer. Logischer Einheit. Shifter ALU ALU-Aufbau Eine ALU (arithmetisch-logische Einheit) besteht in der Regel aus Addierer Logischer Einheit Shifter Eingänge in eine ALU: zwei Operanden, Instruktionscode OP1 OP0 Ausgänge einer ALU: Ergebnis,

Mehr

Digitalelektronik - Inhalt

Digitalelektronik - Inhalt Digitalelektronik - Inhalt Grundlagen Signale und Werte Rechenregeln, Verknüpfungsregeln Boolesche Algebra, Funktionsdarstellungen Codes Schaltungsentwurf Kombinatorik Sequentielle Schaltungen Entwurfswerkzeuge

Mehr

2.1 Beschreibung von Mengen 2.2 Formale Logik 2.3 Beziehungen zwischen Mengen 2.4 Mengenoperationen

2.1 Beschreibung von Mengen 2.2 Formale Logik 2.3 Beziehungen zwischen Mengen 2.4 Mengenoperationen 2. Mengen 2.1 Beschreibung von Mengen 2.2 Formale Logik 2.3 Beziehungen zischen Mengen 2.4 Mengenoperationen 2. Mengen GM 2-1 Wozu Mengen? In der Mathematik Au dem Mengenbegri kann man die gesamte Mathematik

Mehr

Arithmetik. Zahlendarstellung, Addition und Subtraktion Multiplikation, Division, Fest- und Gleitkommazahlen

Arithmetik. Zahlendarstellung, Addition und Subtraktion Multiplikation, Division, Fest- und Gleitkommazahlen Computer and Communication Systems (Lehrstuhl für Technische Informatik) Arithmetik Zahlendarstellung, Addition und Subtraktion Multiplikation, Division, Fest- und Gleitkommazahlen [TI] Winter 2013/2014

Mehr

Ergänzen Sie die Werte für y in dem unten angegebenen Ausschnitt der Schaltbelegungstabelle. Falsche Antworten führen zu Punktabzug.

Ergänzen Sie die Werte für y in dem unten angegebenen Ausschnitt der Schaltbelegungstabelle. Falsche Antworten führen zu Punktabzug. Aufgabe 1 Gegeben sei folgende Schaltfunktion: y = a / b / c / d. Ergänzen Sie die Werte für y in dem unten angegebenen Ausschnitt der Schaltbelegungstabelle. Falsche Antworten führen zu Punktabzug. d

Mehr

Kapitel 4 Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Literatur: Oberschelp/Vossen, Kapitel 4. Kapitel 4: Schaltungen mit Delays Seite 1

Kapitel 4 Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Literatur: Oberschelp/Vossen, Kapitel 4. Kapitel 4: Schaltungen mit Delays Seite 1 Kapitel 4 Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Literatur: Oberschelp/Vossen, Kapitel 4 Kapitel 4: Schaltungen mit Delays Seite 1 Schaltungen mit Delays Inhaltsverzeichnis 4.1 Einführung 4.2 Addierwerke

Mehr

Lösung 3.1 Schaltalgebra - Schaltnetze (AND, OR, Inverter)

Lösung 3.1 Schaltalgebra - Schaltnetze (AND, OR, Inverter) Lösung 3.1 Schaltalgebra - Schaltnetze (AND, OR, Inverter) Folgende Darstellung der Funktionen als Zusammenschaltung von AND-, OR- und Invertergattern ist möglich: a) F = X ( Y Z) b) F = EN ( X Y) ( Y

Mehr

13. Vorlesung. Logix Klausuranmeldung nicht vergessen! Übungsblatt 3 Logikschaltungen. Multiplexer Demultiplexer Addierer.

13. Vorlesung. Logix Klausuranmeldung nicht vergessen! Übungsblatt 3 Logikschaltungen. Multiplexer Demultiplexer Addierer. 13. Vorlesung Logix Klausuranmeldung nicht vergessen! Übungsblatt 3 Logikschaltungen Diode Transistor Multiplexer Demultiplexer Addierer 1 Campus-Version Logix 1.1 Vollversion Software und Lizenz Laboringenieur

Mehr

Technischen Informatik I, WS 2004/05

Technischen Informatik I, WS 2004/05 PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG Fachbereich Mathematik und Informatik Prof Dr R Loogen, Dipl-Inform J Beringer D-3532 Marburg Hans-Meerwein-Straße Lahnberge Klausur zur Technischen Informatik I, WS 24/5 3

Mehr

Systemorientierte Informatik 1

Systemorientierte Informatik 1 Systemorientierte Informatik. Grundlagen Digitaler Schaltungen.8 Schaltnetze aus Gattern und Leitungen.9 Boole sche Algebra. Minimierung Boole scher Funktionen. CMOS Komplegatter Die nächste Funktion,

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektronik

Praktikum Grundlagen der Elektronik Praktikum Grundlagen der Elektronik Versuch EP 7 Digitale Grundschaltungen Institut für Festkörperelektronik Kirchhoff - Bau K1084 Die Versuchsanleitung umfasst 7 Seiten Stand 2006 Versuchsziele: Festigung

Mehr

Rechnergrundlagen SS Vorlesung

Rechnergrundlagen SS Vorlesung Rechnergrundlagen SS 27 5. Vorlesung Inhalt Interpretation hexadezimal dargestellter Integer-Zahlen Little Endian / Big Endian Umrechnung in eine binäre Darstellung Ausführung von Additionen Optimierte

Mehr

5. Vorlesung: Normalformen

5. Vorlesung: Normalformen 5. Vorlesung: Normalformen Wiederholung Vollständige Systeme Minterme Maxterme Disjunktive Normalform (DNF) Konjunktive Normalform (KNF) 1 XOR (Antivalenz) X X X X X X ( X X ) ( X X ) 1 2 1 2 1 2 1 2 1

Mehr

Computerarithmetik (1)

Computerarithmetik (1) Computerarithmetik () Fragen: Wie werden Zahlen repräsentiert und konvertiert? Wie werden negative Zahlen und Brüche repräsentiert? Wie werden die Grundrechenarten ausgeführt? Was ist, wenn das Ergebnis

Mehr

Digitaltechnik. vieweg. Klaus Fricke. Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker

Digitaltechnik. vieweg. Klaus Fricke. Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker Klaus Fricke Digitaltechnik Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker 2., durchgesehene Auflage Mit 147 Abbildungen und 86 Tabellen Herausgegeben von Otto Mildenberger vieweg VII 1 Einleitung

Mehr

9 Multiplexer und Code-Umsetzer

9 Multiplexer und Code-Umsetzer 9 9 Multiplexer und Code-Umsetzer In diesem Kapitel werden zwei Standard-Bauelemente, nämlich Multiplexer und Code- Umsetzer, vorgestellt. Diese Bausteine sind für eine Reihe von Anwendungen, wie zum Beispiel

Mehr

Das negative Zweierkomplementzahlensystem. Ines Junold 23. Februar 2010

Das negative Zweierkomplementzahlensystem. Ines Junold 23. Februar 2010 Das negative Zweierkomplementzahlensystem Ines Junold 23. Februar 2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Das konventionelle Zweierkomplement 4 2.1 Definition.......................................

Mehr

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme. Praktikum der Technischen Informatik T1 1. Schaltnetze. Name:...

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme. Praktikum der Technischen Informatik T1 1. Schaltnetze. Name:... Universität Hamburg, Fachbereich Informatik Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme Praktikum der Technischen Informatik T Schaltnetze Name:... Bogen erfolgreich bearbeitet:... Scheinkriterien

Mehr

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Grundlegender Ansatz für die Umsetzung arithmetischer Operationen als elektronische Schaltung ist die Darstellung von Zahlen im Binärsystem. Eine Logikschaltung

Mehr

2.Vorlesung Grundlagen der Informatik

2.Vorlesung Grundlagen der Informatik Christian Baun 2.Vorlesung Grundlagen der Informatik Hochschule Darmstadt WS1112 1/16 2.Vorlesung Grundlagen der Informatik Christian Baun Hochschule Darmstadt Fachbereich Informatik christian.baun@h-da.de

Mehr

Grundlagen der Digitaltechnik

Grundlagen der Digitaltechnik Grundlagen der Digitaltechnik Eine systematische Einführung von Prof. Dipl.-Ing. Erich Leonhardt 3., bearbeitete Auflage Mit 326 Bildern, 128 Tabellen, zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben mit Lösungen

Mehr

Praktikum Mikrorechner 1 (Einführung)

Praktikum Mikrorechner 1 (Einführung) G. Kemnitz Institut für Informatik, Technische Universität Clausthal November 5, 2014 1/16 Praktikum Mikrorechner 1 (Einführung) G. Kemnitz Institut für Informatik, Technische Universität Clausthal November

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Grundlagen der Theoretischen Informatik FH Wedel Pro. Dr. Sebastian Ianoski GTI21 Folie 1 Grundlagen der Theoretischen Inormatik Sebastian Ianoski FH Wedel Kap. 2: Logik, Teil 2.1: Aussagenlogik FH Wedel Pro. Dr. Sebastian Ianoski GTI21 Folie

Mehr

Zahlendarstellungen und Rechnerarithmetik*

Zahlendarstellungen und Rechnerarithmetik* Zahlendarstellungen und Rechnerarithmetik* 1. Darstellung positiver ganzer Zahlen 2. Darstellung negativer ganzer Zahlen 3. Brüche und Festkommazahlen 4. binäre Addition 5. binäre Subtraktion *Die Folien

Mehr

Stichwortverzeichnis. Gerd Wöstenkühler. Grundlagen der Digitaltechnik. Elementare Komponenten, Funktionen und Steuerungen ISBN:

Stichwortverzeichnis. Gerd Wöstenkühler. Grundlagen der Digitaltechnik. Elementare Komponenten, Funktionen und Steuerungen ISBN: Stichwortverzeichnis Gerd Wöstenkühler Grundlagen der Digitaltechnik Elementare Komponenten, Funktionen und Steuerungen ISBN: 978-3-446-42737-2 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-42737-2

Mehr

5 25 Radizieren 25 5 und Logarithmieren log 25 2

5 25 Radizieren 25 5 und Logarithmieren log 25 2 .1 Übersicht Operationen Addition und Subtraktion 7 Operationen. Stufe Multiplikation 3 1 und Division 1: 3 Operationen 3. Stufe Potenzieren, Radizieren und Logarithmieren log. Reihenfolge der Operationen

Mehr

Protokoll zum Praktikum des Moduls Technische Informatik an der JLU Gießen

Protokoll zum Praktikum des Moduls Technische Informatik an der JLU Gießen Protokoll zum Praktikum des Moduls Technische Informatik an der JLU Gießen Technische Informatik Versuch 2 Julian Bergmann, Dennis Getzkow 8. Juni 203 Versuch 2 Einführung Im Versuch 2 sollte sich mit

Mehr

A.1 Schaltfunktionen und Schaltnetze

A.1 Schaltfunktionen und Schaltnetze Schaltfunktionen und Schaltnetze A. Schaltfunktionen und Schaltnetze 22 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II Bedeutung des Binärsystems für den Rechneraufbau Seit Beginn der Entwicklung von Computerhardware

Mehr

bereits in A,3 und A.4: Betrachtung von Addierschaltungen als Beispiele für Schaltnetze und Schaltwerke

bereits in A,3 und A.4: Betrachtung von Addierschaltungen als Beispiele für Schaltnetze und Schaltwerke Rechnerarithmetik Rechnerarithmetik 22 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II Übersicht bereits in A,3 und A.4: Betrachtung von Addierschaltungen als Beispiele für Schaltnetze und Schaltwerke in diesem

Mehr

Grundlagen der technischen Informatik

Grundlagen der technischen Informatik Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller Dr. Nils gentschen Felde Dr. Karl Fürlinger Stephan Reiter Christian Straube Grundlagen der technischen Informatik Workshop im Rahmen des Informatik-Probestudiums 2012 1 Überblick/Agenda

Mehr

Rechnergrundlagen SS Vorlesung

Rechnergrundlagen SS Vorlesung Rechnergrundlagen SS 2007 3. Vorlesung Inhalt Zahlensysteme Binäre Darstellung von Integer-Zahlen Vorzeichen-Betrag Binary Offset 1er-Komplement 2er-Komplement Addition und Subtraktion binär dargestellter

Mehr

6. Lösungsblatt

6. Lösungsblatt TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT FACHGEBIET THEORETISCHE INFORMATIK PROF. JOHANNES BUCHMANN DR. JULIANE KRÄMER Einführung in die Kryptographie WS 205/ 206 6. Lösungsblatt 9..205 Ankündigung Es besteht

Mehr

Basisinformationstechnologie I

Basisinformationstechnologie I Basisinformationstechnologie I Wintersemester 2013/14 22. Januar 2014 Kurzwiederholung / Klausurvorbereitung II Universität zu Köln. Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Jan G. Wieners

Mehr

Teil 1: Digitale Logik

Teil 1: Digitale Logik Teil 1: Digitale Logik Inhalt: Boolesche Algebra kombinatorische Logik sequentielle Logik kurzer Exkurs technologische Grundlagen programmierbare logische Bausteine 1 Analoge und digitale Hardware bei

Mehr

15ab 21bc 9b = 3b 5a 7c 3

15ab 21bc 9b = 3b 5a 7c 3 4 4.1 Einführung Haben alle Summanden einer algebraischen Summe einen gemeinsamen Faktor, so kann man diesen gemeinsamen Faktor ausklammern. Die Summe wird dadurch in ein Produkt umgewandelt. Tipp: Kontrolle

Mehr

Rechnerstrukturen. Michael Engel und Peter Marwedel WS 2013/14. TU Dortmund, Fakultät für Informatik

Rechnerstrukturen. Michael Engel und Peter Marwedel WS 2013/14. TU Dortmund, Fakultät für Informatik Rechnerstrukturen Michael Engel und Peter Marwedel TU Dortmund, Fakultät für Informatik WS 2013/14 Folien a. d. Basis von Materialien von Gernot Fink und Thomas Jansen 30. Oktober 2013 1/35 1 Boolesche

Mehr

Terme und Gleichungen

Terme und Gleichungen Terme und Gleichungen Rainer Hauser November 00 Terme. Rekursive Definition der Terme Welche Objekte Terme genannt werden, wird rekursiv definiert. Die rekursive Definition legt zuerst als Basis fest,

Mehr

Rechnerstrukturen WS 2012/13

Rechnerstrukturen WS 2012/13 Rechnerstrukturen WS 2012/13 Boolesche Funktionen und Schaltnetze Rechner-Arithmetik Addition (Wiederholung) Multiplikation Wallace-Tree Subtraktion Addition negativer Zahlen Gleitkommazahlen-Arithmetik

Mehr

Übungsaufgaben. - Vorgehensweise entsprechend dem Algorithmus der schriftlichen Multiplikation

Übungsaufgaben. - Vorgehensweise entsprechend dem Algorithmus der schriftlichen Multiplikation Übungsaufgaben Anmerkung Allen Beispielen soll noch hinzugefügt sein, dass wertvolle Hinweise, also die Tipps und Tricks die der schnellen maschinellen Multiplikation zu Grunde liegen, neben dem toff zur

Mehr

15ab 21bc 9b = 3b 5a 7c 3

15ab 21bc 9b = 3b 5a 7c 3 4 4.1 Einführung Haben alle Summanden einer algebraischen Summe einen gemeinsamen Faktor, so kann man diesen gemeinsamen Faktor ausklammern. Die Summe wird dadurch in ein Produkt umgewandelt. Tipp: Kontrolle

Mehr

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Einführung in die Theoretische Informatik Woche 6 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 Satz 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke

Mehr

A.3. A.3 Spezielle Schaltnetze. 2002 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II 1

A.3. A.3 Spezielle Schaltnetze. 2002 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II 1 Spezielle Schaltnetze Spezielle Schaltnetze 22 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II Übersicht in diesem Abschnitt: : Vorstellung einiger wichtiger Bausteine vieler elektronischer Schaltungen, die sich

Mehr

Praktikum Grundlagen von Hardwaresystemen Sommersemester 2009. Versuch 2: Multiplexer, Carry-Ripple- und Carry-Lookahead-Addierer

Praktikum Grundlagen von Hardwaresystemen Sommersemester 2009. Versuch 2: Multiplexer, Carry-Ripple- und Carry-Lookahead-Addierer Praktikum Grundlagen von Hardwaresystemen Sommersemester 2009 Versuch 2: Multiplexer, Carry-Ripple- und Carry-Lookahead-Addierer 19. Februar 2009 Fachbereich 12: Informatik und Mathematik Institut für

Mehr

Mathematische Grundlagen 2. Termrechnen

Mathematische Grundlagen 2. Termrechnen Inhaltsverzeichnis: 2. Termrechnen... 2 2.1. Bedeutung von Termen... 2 2.2. Terme mit Variablen... 4 2.3. Vereinfachen von Termen... 5 2.3.1. Zusammenfassen von gleichartigen Termen... 5 2.3.2. Vereinfachen

Mehr

1.2 Rechnen mit Termen II

1.2 Rechnen mit Termen II 1.2 Rechnen mit Termen II Inhaltsverzeichnis 1 Ziele 2 2 Potenzen, bei denen der Exponent negativ oder 0 ist 2 3 Potenzregeln 3 4 Terme mit Wurzelausdrücken 4 5 Wurzelgesetze 4 6 Distributivgesetz 5 7

Mehr

Beispiel: ein 2:1 MUX erzeugt einen statischen Schaltungshazard (Logikhazard)

Beispiel: ein 2:1 MUX erzeugt einen statischen Schaltungshazard (Logikhazard) Seite 1 Sommersemester 2016 Hazards Beispiel: ein 2:1 MUX erzeugt einen statischen Schaltungshazard (Logikhazard) x 1 x 0 s U & 1 U 0 s & 1 v ³1 Dt 2Dt 2Dt y t1 Eingang schaltet s=0 t1 + Δt s schaltet

Mehr

Praktikum Mikrorechner 4 (Bitmanipulation und Spezialregister)

Praktikum Mikrorechner 4 (Bitmanipulation und Spezialregister) Prof. Kemnitz Institut für Informatik, Technische Universität Clausthal November 5, 2014 1/18 Praktikum Mikrorechner 4 (Bitmanipulation und Spezialregister) Prof. Kemnitz Institut für Informatik, Technische

Mehr

Outline Automaten FSM Synthesis FSM in VHDL FSM auf FPGA. State Machines. Marc Reichenbach und Michael Schmidt

Outline Automaten FSM Synthesis FSM in VHDL FSM auf FPGA. State Machines. Marc Reichenbach und Michael Schmidt State Machines Marc Reichenbach und Michael Schmidt Informatik 3 / Rechnerarchitektur Universität Erlangen Nürnberg 05/11 1 / 34 Gliederung Endliche Automaten Automaten Synthese FSM Beschreibung in VHDL

Mehr

Informationsmenge. Maßeinheit: 1 Bit. 1 Byte. Umrechnungen: Informationsmenge zur Beantwortung einer Binärfrage kleinstmögliche Informationseinheit

Informationsmenge. Maßeinheit: 1 Bit. 1 Byte. Umrechnungen: Informationsmenge zur Beantwortung einer Binärfrage kleinstmögliche Informationseinheit Informationsmenge Maßeinheit: 1 Bit Informationsmenge zur Beantwortung einer Binärfrage kleinstmögliche Informationseinheit 1 Byte Zusammenfassung von 8 Bit, kleinste Speichereinheit im Computer, liefert

Mehr

KLAUSUR DIGITALTECHNIK SS 00

KLAUSUR DIGITALTECHNIK SS 00 Aufgabe 1 (20P) KLAUSUR DIGITALTECHNIK SS 00 Entwerfen Sie ein Flipflop unter ausschließlicher Verwendung eines Dreifach-UND und dreier Zweifach-ODER. Beschreiben Sie das Verhalten ( Zustandsdiagramm,

Mehr

Durch das Borgen steht an der Zehner-Stelle jetzt nur noch eine 1 statt einer 2

Durch das Borgen steht an der Zehner-Stelle jetzt nur noch eine 1 statt einer 2 3.9 Subtraktion 155 3.9 Subtraktion Allgemein Bezeichnungen: Minuend - Subtrahend = Differenz Die Subtraktion zweier Zahlen wird stellenweise ausgeführt. Dabei kann es vorkommen, dass eine größere Zahl

Mehr

COMPUTERGESTÜTZTES EXPERIMENTIEREN I P R A K T I K U M

COMPUTERGESTÜTZTES EXPERIMENTIEREN I P R A K T I K U M COMPUTERGESTÜTZTES EXPERIMENTIEREN I P R A K T I K U M 1 Übersicht Im Praktikum zur Vorlesung Computergestütztes Experimentieren I wird der Vorlesungsstoff geübt und vertieft. Ausserdem werden die speziellen

Mehr

Informatik für Ingenieure

Informatik für Ingenieure Informatik für Ingenieure Eine Einführung Von Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Merzenich Universität-Gesamthochschule Siegen und Prof. Dr.-Ing. Hans Christoph Zeidler Universität der Bundeswehr Hamburg B.

Mehr

Arithmetik. Einführung in die Technische Informatik Falko Dressler, Stefan Podlipnig Universität Innsbruck

Arithmetik. Einführung in die Technische Informatik Falko Dressler, Stefan Podlipnig Universität Innsbruck Arithmetik Einführung in die Technische Informatik Falko Dressler, Stefan Podlipnig Universität Innsbruck Übersicht Zahlendarstellung Addition und Subtraktion Multiplikation Division Fest- und Gleitkommazahlen

Mehr

HARDWARE-PRAKTIKUM. Versuch L-1. Schaltnetze. Fachbereich Informatik. Universität Kaiserslautern

HARDWARE-PRAKTIKUM. Versuch L-1. Schaltnetze. Fachbereich Informatik. Universität Kaiserslautern HARDWARE-PRAKTIKUM Versuch L-1 Schaltnetze Fachbereich Informatik Universität Kaiserslautern Seite 2 Versuch L-1 Versuch L-1 Dieser Versuch behandelt einfache Schaltnetze, die mit Hilfe von PALs aufgebaut

Mehr

Übung 9 - Lösungsvorschlag

Übung 9 - Lösungsvorschlag Universität Innsbruck - Institut für Informatik Datenbanken und Informationssysteme Prof. Günther Specht, Eva Zangerle Besprechung: 15.12.2008 Einführung in die Informatik Übung 9 - Lösungsvorschlag Aufgabe

Mehr

- rationale Zahlen - Brüche - Dezimalbrüche - Prozentangaben. - Diagramm - Häufigkeitstabelle. - Anteile (auch in Prozent)

- rationale Zahlen - Brüche - Dezimalbrüche - Prozentangaben. - Diagramm - Häufigkeitstabelle. - Anteile (auch in Prozent) zahl 20 Zahl - verschiedene Darstellungsformen von - vergleichen und anordnen - Brüche - Dezimalbrüche - Prozentangaben - Häufigkeitstabelle - Anteile (auch in Prozent) Kapitel 1 Rationale 1 Brüche und

Mehr

Rechnerarithmetik. Vorlesung im Sommersemester 2008. Eberhard Zehendner. FSU Jena. Thema: Ripple-Carry- und Carry-Skip-Addierer

Rechnerarithmetik. Vorlesung im Sommersemester 2008. Eberhard Zehendner. FSU Jena. Thema: Ripple-Carry- und Carry-Skip-Addierer Rechnerarithmetik Vorlesung im Sommersemester 2008 Eberhard Zehendner FSU Jena Thema: Ripple-Carry- und Carry-Skip-Addierer Eberhard Zehendner (FSU Jena) Rechnerarithmetik Ripple-Carry- und Carry-Skip-Addierer

Mehr

Cls. Der Aufbau der Schaltung geschieht mit dem HWPRAK-Altera-Board, das in diesem Versuch nun aus den folgenden Komponenten besteht:

Cls. Der Aufbau der Schaltung geschieht mit dem HWPRAK-Altera-Board, das in diesem Versuch nun aus den folgenden Komponenten besteht: 9 Versuch Nr. 7 9.1 Anmerkungen zum Versuch Nr. 7 In den letzten drei Versuchen haben Sie die wichtigsten Bestandteile eines Rechners kennen gelernt, in der Software MAX+PlusII eingegeben und in den Baustein

Mehr

Konjunktive und disjunktive Normalformen

Konjunktive und disjunktive Normalformen Konjunktive und disjunktive Normalformen Nachdem gesprochen wurde, wie man Boolesche Terme unter einer Belegung der Variablen interpretiert und dass somit jeder Boolesche Term eine Boolesche Funktion repräsentiert,

Mehr

Daten, Informationen, Kodierung. Binärkodierung

Daten, Informationen, Kodierung. Binärkodierung Binärkodierung Besondere Bedeutung der Binärkodierung in der Informatik Abbildung auf Alphabet mit zwei Zeichen, in der Regel B = {0, 1} Entspricht den zwei möglichen Schaltzuständen in der Elektronik:

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch Schaltlogik Armin Burgmeier (1347488) Gruppe 15 6. Januar 2008 1 Gatter aus diskreten Bauelementen Es sollen logische Bausteine (Gatter) aus bekannten, elektrischen Bauteilen aufgebaut

Mehr

Technische Informatik. Der VON NEUMANN Computer

Technische Informatik. Der VON NEUMANN Computer Technische Informatik Der VON NEUMANN Computer Inhalt! Prinzipieller Aufbau! Schaltkreise! Schaltnetze und Schaltwerke! Rechenwerk! Arbeitsspeicher! Steuerwerk - Programmausführung! Periphere Geräte! Abstraktionsstufen

Mehr

Lösungsvorschlag 4. Übung Technische Grundlagen der Informatik II Sommersemester 2009

Lösungsvorschlag 4. Übung Technische Grundlagen der Informatik II Sommersemester 2009 Fachgebiet Rechnerarchitektur Fachbereich Informatik Lösungsvorschlag 4. Übung Technische Grundlagen der Informatik II Sommersemester 2009 Aufgabe 4.1: Zahlensysteme a) Bitte füllen Sie die leeren Zellen

Mehr

Digitaltechnik. Andreas König. Professur Technische Informatik Fakultät Informatik Technische Universität Chemnitz. Wintersemester 2001/2002

Digitaltechnik. Andreas König. Professur Technische Informatik Fakultät Informatik Technische Universität Chemnitz. Wintersemester 2001/2002 Andreas König Proessur Technische Inormatik Fakultät Inormatik Technische Universität Chemnitz Wintersemester 2/22 Andreas König Folie 6- Rekapitulierung zu Kapitel 5 Realisierungsragen ür digitale Logik

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil I Aufgaben 1

Inhaltsverzeichnis. Teil I Aufgaben 1 iii Teil I Aufgaben 1 1 Grundlagen der Elektrotechnik 3 Aufgabe 1: Punktladungen............................ 3 Aufgabe 2: Elektronenstrahlröhre........................ 3 Aufgabe 3: Kapazität eines Koaxialkabels...................

Mehr

V0~~ärts-RUckw~-Dezim~lef74190undCBit-Binllnatiler

V0~~ärts-RUckw~-Dezim~lef74190undCBit-Binllnatiler Inhalt Boolesche Algebra... 13 Mengenalgebra... 14 Festlegung und Darstellung von Mengen...15 Relationen zwischen Mengen...16 Gleichmächtige oder äquivalente Mengen... 17 Verknüpfungen von Mengen...19

Mehr

Datenpfad einer einfachen MIPS CPU

Datenpfad einer einfachen MIPS CPU Datenpfad einer einfachen MIPS CPU Die Branch Instruktion beq Grundlagen der Rechnerarchitektur Prozessor 13 Betrachten nun Branch Instruktion beq Erinnerung, Branch Instruktionen beq ist vom I Typ Format:

Mehr