Modellierung einer Li-Ionen Batterie für Hybridfahrzeug-Simulationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Modellierung einer Li-Ionen Batterie für Hybridfahrzeug-Simulationen"

Transkript

1 Modellierung einer Li-Ionen Batterie für Hybridfahrzeug-Simulationen Modellbildung und Echtzeitsimulation technischer Systeme Kleines Projekt (2 SWS) Felix Andre Matr.Nr Oktober 2008 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Clemens Gühmann Dipl.-Ing. Dietmar Winkler Technische Universität Berlin Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik Institut für Energie- und Automatisierungstechnik Fachgebiet Elektronische Mess- und Diagnosetechnik

2

3 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Batterie-Grundlagen Einteilung elektrochemischer Energiespeicher Elektrochemisches Funktionsprinzip Galvanische Zelle Gleichgewichtsspannung Standardpotential Zellspannung Thermische Effekte Wärmekapazität Wärmequellen Wärmeabgabe Wärmebilanz Wärmeeffekte Lithiumbatterien Funktionsprinzip der sekundären Lithium-Ionen Batterie Materialien Aktivmassen Elektrolyt Zellaufbau Charakteristik der Lithium-Ionen-Batterie Spannungsverlauf Stromabhängigkeit der entnehmbaren Kapazität Temperatureinfluss Alterung Modellierung Anforderungen an Modell Modelle aus der Literatur Ersatzschaltbilder für Batterien Batteriemodell in Dymola Elektrisches Ersatzschaltbild Parametrisierung des Ersatzschaltkreises Berechnung des Batteriezustands Ladezustandsberechnung aus Ladungsbilanz Berücksichtigung von Temperatur- und Entladestromeffekten Schrittweise Ladezustandsberechnung Batterie-Manager (Laderegelung)...37 I

4 Inhaltsverzeichnis 4.5 Batteriemodell einer Einzelzelle Thermische Modellierung Wärmequellen Wärmekapazität Wärmeabfuhr Wärmemodell in Dymola Batteriepaket Einlesen der Parameter mit einer Record-Klasse Vorprogrammierte Records Ergebnisse Beispielsimulation Belastungssprung Entladekurven bei verschiedenen Temperaturen Puls-Entladekurve Zusammenfassung Projektergebnis Ausblick II -

5 1 Einleitung 1 Einleitung Als Energiespeicher in Hybridfahrzeugen kommen üblicherweise Batterien zum Einsatz. Während die herkömmliche Starterbatterie typischerweise ein Bleibatterie ist, kommen für die Traktionsbatterie derzeit, z.b. beim Toyota Prius, Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) Batterien zum Einsatz. Eine bessere Energiedichte kann mit Lithium-Ionen Batterien erreicht werden, weshalb nahezu alle Hersteller den Einsatz solcher Batterien für künftige Fahrzeuge angekündigt haben. Es sind umfangreiche Entwicklungsarbeiten auf diesem Gebiet im Gange. Große Herausforderungen stellen derzeit insbesondere die Anforderungen an Lebensdauer und Sicherheit dar. Im Fahrzeugbereich ist eine Lebensdauer von ungefähr 10 Jahren gefordert. Heutige Lithium-Ionen-Systeme können diese Lebensdauer noch nicht erreichen. Hier kommt dem Batteriemanagement eine wichtige Rolle zu. Ein auf die Optimierung der Lebensdauer ausgerichtetes Batteriemanagement könnte wesentliche Fortschritte erreichen. Die Sicherheit von Lithium-Ionen Batterien ist ebenfalls noch nicht ausreichend. Im Falle eines Unfalls kann die Batterie extremen äußeren Belastungen ausgesetzt sein. In Verbindung mit der hohen Energiedichte des Batteriesystems besteht große Explosions- und Brandgefahr. Charakterstisch für Batterien ist ihr hochgradig nicht-lineares Verhalten. Die Spannung und inneren Widerstände einer Batterie variieren mit dem Ladezustand und der Temperatur. Am Fachgebiet Mess- und Diagnosetechnik der TU Berlin wird derzeit eine Komponentenbibliothek für Hybridfahrzeugantriebe erstellt. Diese Bibliothek wird mit dem Interpreter Dymola für die Programmiersprache Modelica bearbeitet. Die objektorientierte Funktionsweise der Programmiersprache ist für eine solche Bibliothek vorteilhaft. Im Rahmen dieser Arbeit soll eine Batterie unter Modelica modelliert werden. Insbesondere nicht-lineare Effekte des Temperatureinflusses und die mit zunehmender Entladung der Batterie sinkende Spannung sollen berücksichtigt werden

6

7 2 Batterie-Grundlagen 2 Batterie-Grundlagen 2.1 Einteilung elektrochemischer Energiespeicher Batterien sind elektrochemische Energiespeicher. Die in ihnen chemisch gebundene Energie wird bei Stromentnahme direkt in elektrische Energie gewandelt. Unter Primärzellen versteht man nicht wiederaufladbare Zellen, die ihre Energie nur einmal abgeben können. Dagegen kann bei Sekundärzellen die entnommene elektrische Energie wieder zugeführt und in chemischer Form gespeichert werden. Gemeinsam ist beiden Typen, dass die Stoffmenge, welche die Energie speichert, begrenzt ist. Heute verwendete Primär- und Sekundärzellen speichern die Energie intern, theoretisch ist jedoch auch ein externer chemischer Speicher denkbar. Dies könnte die Energiedichte der Zellen steigern. Einen Spezialfall stellen Brennstoffzellen dar, bei denen die chemische Energie kontinuierlich zugeführt werden kann, z.b. aus einem Gas oder einer Flüssigkeit. Allerdings ist eine Brennstoffzelle nur ein Energiewandler, während eine Batterie gleichzeitig Energiespeicher und -wandler ist. Unter Akkumulator versteht man eine oder auch mehrere zusammen geschaltete wiederaufladbare Zellen. In dieser Arbeit wird allgemein immer der Begriff Batterie verwendet. 2.2 Elektrochemisches Funktionsprinzip Galvanische Zelle Eine elektrochemische Zelle ist ein Elektrodenpaar, das über einen Elektrolyten miteinander verbunden ist. Als galvanische Zelle wird eine elektrochemische Zelle, die Strom erzeugt, bezeichnet. Der Elektrolyt ist ein ionischer Leiter und ist meist flüssig, kann aber auch fest sein. Im Elektrolyten befindet sich meist ein Separator, der verhindert, dass sich die beiden Elektroden berühren. Das Funktionsprinzip der galvanischen Zelle basiert auf einer chemischen Reaktion, bei der chemische Komponenten von einem Zustand höherer Energie in einen Zustand geringerer Energie umgewandelt werden. Die dabei frei werdende Energie würde normalerweise als Wärme auftreten. Allerdings wird die Reaktion in zwei räumlich voneinander getrennte Schritte aufgeteilt und es fließt ein Strom über eine externe Verbindung. Dieser Strom ist als elektrische Energie nutzbar. Die beiden Teilschritte bestehen aus einer chemischen Reduktion (Aufnahme von Elektronen) und einer Oxidation (Abgabe von Elektronen). Laufen beide Reaktionen gleichzeitig ab, so spricht man von einer Reduktions-Oxidations-Reaktion (Redoxrekation)

8 2 Batterie-Grundlagen Oxidation: X red X ox + n e (2.1) Reduktion: Y ox + n e Y red (2.2) Die Elektrode, an der die Oxidation stattfindet und Elektronen frei werden, wird als Anode bezeichnet, diejenige, an der die Reduktion stattfindet, Kathode. Beim Aufladen der Zelle drehen sich die Vorgänge um. In der Batterietechnik werden die Elektroden jedoch immer, unabhängig von der tatsächlichen Richtung des Stromflusses, dem Entladefall entsprechend bezeichnet [Jos06]. Wenn der elektrische Stromkreis nicht geschlossen ist, stellt sich ein Gleichgewichtszustand in der Zelle ein. Das elektrische Potential, das dabei zwischen den Elektroden herrscht, ist dann die Gleichgewichtsspannung. Diese ist charakteristisch für jedes verwendete Elektrolyt- /Elektrodensystem. Werden die beiden Elektroden elektrisch miteinander verbunden, bewegen sich die Elektronen von der Anode zur Kathode. Dabei können sie Arbeit verrichten. Innerhalb des Elektrolyten bewegen sich positiv geladene Ionen (Kationen) zur Kathode und negativ geladene Ionen (Anionen) zur Anode. Abbildung 2.1: Bewegungen in einer elektrochemischen Zelle (beim Entladen) [Lin84] - 4 -

9 2 Batterie-Grundlagen Gleichgewichtsspannung Die theoretische Gleichgewichtsspannung einer Zelle kann mit dem Faradayschen Gesetz aus der freien Reaktionsenthalpie der Gesamtreaktion berechnet werden [Kie03]. G U0 = n F (2.3) U 0 Gleichgewichtsspannung G freie Reaktionsenthalpie n Anzahl der bei der Reaktion umgesetzten Elektronen F Faradaysche Konstante Die freie Reaktionsenthalpie G entspricht der Reaktionsenthalpie H, vermindert um den Betrag des reversiblen Wärmeeffekts T S [Kie03]. G = H T S G freie Reaktionsenthalpie H Reaktionsenthalpie S Reaktionsentropie T Temperatur (2.4) Die thermodynamischen Größen H und G sind von der Konzentration (genauer Aktivität) der Reaktanden abhängig, wenn diese bei der Reaktion in Lösung gehen [Kie03]. Deshalb ist auch die Gleichgewichtsspannung von diesen Größen abhängig. Diese Abhängigkeit ist je nach Batteriesystem unterschiedlich stark ausgeprägt, ebenso der reversible Wärmeeffekt [Jos06]

10 2 Batterie-Grundlagen Erweitert man in (2.3) die freie Reaktionsenthalpie um den Ausdruck, der die Abhängigkeit von der Aktivität der Reaktanden berücksichtigt, so ergibt sich die Nernst-Gleichung [Kie03]. In der folgenden Tabelle 2.1 sind die thermodynamischen Daten der wichtigsten Batteriesysteme dargestellt. Tabelle 2.1: Thermodynamische Daten verschiedener Batteriesysteme; *: abhängig von der verwendeten Metallhydridlegierung; **: stark abhängig von verwendeten Materialien und Ladezustand [Jos06] Standardpotential Das Potential einer Elektrode kann nur gegenüber einer anderen Elektrode gemessen werden, es kann kein absolutes Potential ermittelt werden. Eine Möglichkeit, verschiedene Potentiale zu vergleichen, ist die Messung des Potentials gegenüber einer Standard- Elektrode als Bezugselektrode. Die in der Elektrochemie gebräuchliche Standard- Referenzelektrode ist die Normal-Wasserstoffelektrode (Standard Hydrogen Electrode - SHE). Misst man verschiedene Materialien gegenüber der SHE, ergibt sich die elektrochemische Spannungsreihe. In Tabelle 2.2 ist ein Auszug der elektrochemischen Spannungsreihe dargestellt [Jos06]. Allerdings sind viele der in Batterien verwendeten Materialien, z.b. Verbindungen, nicht enthalten

11 2 Batterie-Grundlagen Tabelle 2.2: Auszug aus der elektrochemischen Spannungsreihe [Jos06] Zellspannung Wenn der Stromkreis einer Zelle nicht geschlossen ist, kann an den Anschlüssen die Ruhespannung gemessen werden. Diese ist jedoch nicht exakt gleich der im vorigen Abschnitt berechneten Gleichgewichtsspannung, da in der Zelle stets Nebenreaktionen und damit ein Stromfluss auftritt (Selbstentladung). Demzufolge ist die tatsächliche Gleichgewichtsspannung nicht direkt messbar, sondern nur die Ruhespannung (open circuit voltage OCV) [Jos06]. Wird der Zelle ein Strom entnommen, so kann immer nur die Klemmenspannung gemessen werden. Die gemessene Klemmenspannung ist um den internen Spannungsabfall vermindert. In der Elektrochemie ist dafür der Begriff Überspannung gebräuchlich. Diese Überspannungen lassen sich nach [Jos06] wie folgt einteilen: Ohmsche Überspannung, bedingt durch den ohmschen Widerstand von Ableitern, Aktivmaterialien und Elektrolyten

12 2 Batterie-Grundlagen Die größte Bedeutung kommt dem Elektrolyten zu aufgrund der gegenüber den metallischen Leitern um Größenordnungen schlechteren Leitfähigkeit. Durchtrittsüberspannung, bedingt durch die notwendige Aktivierung der Teilchen beim Ladungsdurchtritt. Sie kann durch die Butler-Volmer-Gleichung beschrieben werden. Zusätzlich zeitabhängiges Verhalten durch den Aufbau einer Doppelschichtkapazität im Grenzbereich Elektrode/Elektrolyt. Diffusionsüberspannung, bedingt durch den Ladungstransport und die begrenzte Diffusionsgeschwindigkeit der Ladungsträger im Elektrolyten. Kristallisationsüberspannung, bedingt durch die Bildung von Kristallisationskeimen Während die an den ohmschen Widerständen abfallenden Spannungen nach dem ohmschen Gesetz linear mit der Stromstärke ansteigen, sind die anderen Überspannungen nicht linear. Sie werden auch Polarisationsüberspannungen genannt. Neben der Nichtlinearität weisen sie auch ein dynamisches Verhalten auf. Abbildung 2.2 zeigt die Zellspannung und (stationären) Überspannungen in Abhängigkeit von der Stromstärke. In dieser Darstellung nach [Hal98] wird die Durchtrittsüberspannung als Aktivierungspolarisation und die Diffusionsüberspannung als Konzentrationspolarisation bezeichnet. Die Kristallisationsüberspannung ist nicht dargestellt. Abbildung 2.2: Komponenten des internen Spannungsabfalls der Zelle [Hal98] - 8 -

13 2 Batterie-Grundlagen 2.3 Thermische Effekte Wärmekapazität Die Wärmeenergie in Joule, die für die Erwärmung einer Batterie um 1 K benötigt wird, kann durch die Wärmekapazität beschrieben werden: δq C Batt = δ T C Batt Wärmekapazität der Batterie [J/K] Q T Wärmeenergie [J] Temepratur [K] Die tatsächliche Wärmekapazität muss experimentell ermittelt werden. Es liegen jedoch Anhaltswerte aus der Literatur vor. Diese sind in Tabelle 2.3 zweckmäßigerweise als masseabhängige spezifische Wärmekapazitäten angegeben. Batterietyp Spezifische Wärmekapazität [J kg -1 K -1 ] NiCd (gasdicht) Blei (verschlossen) Lithium-Ionen 0,8 [Jos06] 0,8 [Jos06] 0,7 [Jos06] bzw. 0,86 1,05 [Kie03] Tabelle 2.3: spezifische Wärmekapazität verschiedener Batteriesysteme Wärmequellen In einer Batterie treten folgende Arten von Wärmequellen auf [Jos06]: Joulesche Wärme am ohmschen Innenwiderstand Joulesche Wärme durch Polarisationsüberspannungen Reversibler Wärmeeffekt (2.5) Bei verschlossenen Blei-, NiCd- oder NiMH-Batterien tritt nahe der Vollladung Wärme durch interne Gasrekombination auf Stromfluss durch einen Leiter erzeugt Joulesche Wärme, die proportional zum Spannungsabfall und dem Strom ist [Kie03]. P Joule = U I P Joule Joulesche Wärmeleistung [W] U Spannungsabfall am Leiter [V] I Strom der durch den Leiter fließt [A] (2.6) Ist der Leiter ein ohmscher Widerstand, so kann die Joulesche Wärmeleistung mit dem ohmschen Gesetz wie folgt geschrieben werden: - 9 -

14 2 Batterie-Grundlagen P Joule = R I 2 R ohmscher Widerstand [Ω] ( 2.7) Der reversible Wärmeeffekt wurde bereits in Gleichung (2.4) beschrieben. Aus Tabelle 2.1 ist ersichtlich, dass je nach Batteriesystem bei der Entladung ein kühlender oder wärmender Effekt auftreten kann Wärmeabgabe Die Wärmeabgabe einer Batterie an die Umgebung kann durch drei Mechanismen erfolgen [Kie03]: Wärmestrahlung: Strahlungsleistung durch die Oberfläche an die Umgebung Wärmeleitung: über das Gehäuse geleitete Wärme Wärmetransport durch Konvektion: Wärmeübertragung an das umgebende Medium (z.b. Kühlluft) Wärmestrahlung kann mit Hilfe des Stefan-Boltzmann-Gesetzes beschrieben werden [Jos06]: P rad = ε σ A 4 4 ( T T ) Batt U P rad Wärmeleistung durch Strahlung ε Emissionskoeffizient (0,9-0,95 für nichtmetallsiche Gehäuse) σ Stefan-Boltzmann-Konstante (5,67E-8 W/(m²K 4 )) A Oberfläche der Batterie, die zur Umgebung mit T U zeigt [m²] T Batt Temperatur der Batterie [K] T U Umgebungstemperatur [K] Die Wärmeleistung durch Strahlung geht stets vom wärmeren Teil zum kälteren über. Die Gleichung (2.8) zeigt eine starke Abhängigkeit von der Temperaturdifferenz. [Jos06] und [Kie03] geben eine Faustformel für die Wärmeabgabe durch Strahlung bei Raumtemperatur (0-50 C): P c S rad = A c S ( T T ) Batt U Konstante, ca. 4-5 W/(m²K) [Jos06]; 5-6 W/(m²K) [Kie03] Wärmeleitung tritt auf an den Anschlüssen der Batterie und durch Kontakt der Batterie mit dem Gehäuse. Bei größeren Batterien, wie sie in dieser Arbeit betrachtet werden, ist der Boden der Batterie von Bedeutung. Die Wärmeleitung durch einen Körper wird bestimmt durch die Wärmeleitfähigkeit und die Länge der Leitung. Sie kann wie folgt berechnet werden [Kie03]: (2.8) (2.9)

15 2 Batterie-Grundlagen P cond = f λ T d 1 P cond Leistung der Wärmeleitung durch einen Körper [W] f Fläche [m²] λ Wärmeleitungskoeffizient T Temperaturdifferenz der beiden Seiten [K] d Dicke des Körpers (z.b. Wandstärke) [m] (2.10) Wird ein Körper von einem Medium (z.b. Luft oder Wasser) umspült, so überträgt der Körper Wärme auf dieses Medium (kühlen) bzw. nimmt Wärme von diesem Medium auf. Die Berechnung des konvektiven Wärmeübergangs ist sehr kompliziert, [Jos06] und [Kie03] geben deshalb eine einfache Faustformel für die Berechnung an: P konv = A c K ( T T ) Batt P konv Wärmeleistung durch Konvektion c K T C Konstante [W/(m²K)] Temperatur Kühlmedium [K] c (2.11) Bei natürlicher, also nicht erzwungener, Konvektion, ist in [Jos06] und [Kie03] ein Richtwert von 2-4 W/(m²K) angegeben. Allerdings ist bei einer Fahrzeug-Traktionsbatterie davon auszugehen, dass Kühlluft zugeführt werden muss, um die maximale Temperatur zu begrenzen. [Kie03] gibt hier einen experimentell ermittelten Wert von 25 W/(m²K) bei einem Luftmassenstrom von 50 g/s an Wärmebilanz Stellt man für eine Batterie eine Wärmebilanz auf, so kann daraus die Temperaturänderung bestimmt werden [Kie03]. δt = C 1 Batt ( δq δq ) gen diss (2.12) T Temperatur [K] C Batt Wärmekapazität der Batterie Q gen generierte Wärme in der Batterie Q diss dissipierte Wärme an Umgebung Die Wärmebilanz verdeutlicht, dass es zu einer Erwärmung der Batterie kommt, solange die erzeugte Wärme größer ist als die abgegebene Wärme. Wenn die beiden Größen gleich groß sind, so befindet sich die Batterie in einem thermischen Gleichgewicht und die Temperatur bleibt konstant. Da die abgegebene Wärme bei steigender Temperatur stark

16 2 Batterie-Grundlagen ansteigt, wird sich im Betrieb normalerweise nach kurzer Dauer eine konstante Temperatur einstellen. Wenn die erzeugte Wärme schneller steigt als die abgegebene Wärme, kann kein thermisches Gleichgewicht erreicht werden. Die Temperatur steigt stark an und es kommt zum thermischen Durchgehen (thermal runway). Dieses Verhalten kann auftreten, wenn durch die steigende Temperatur weitere Wärme erzeugende Effekte ausgelöst werden. Beispielsweise kann der Separator bei zu hoher Temperatur zerstört werden woraus ein innerer Kurzschluss resultiert, der wiederum eine weitere Erwärmung nach sich zieht. Der gleiche Effekt wird auftreten, wenn gar keine Wärme abgegeben wird (adiabate Bedingungen). Die erzeugte Wärme steigt mit dem Volumen der Batterie an, während die abgegebene Wärme mit der Oberfläche ansteigt. Da mit steigender Batteriegröße die Oberfläche langsamer ansteigt als das Volumen, ist das thermische Verhalten bei steigender Batteriegröße immer kritischer Wärmeeffekte Neben der zuvor beschriebenen Gefahr der Selbstentzündung oder Explosion einer Batterie bei nicht ausreichender Wärmeabfuhr treten noch andere Effekte auf. Die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen kann nach dem arrheniusschen Gesetz bestimmt werden und nimmt bei steigender Temperatur stark zu [Jos06]. Dies bedeutet eine stärkere Selbstentladung und auch eine schneller Alterung einer Batterie. Die Verluste, die durch die begrenzte Leitfähigkeit des Elektrolyten entstehen, nehmen bei steigender Temperatur aufgrund des sinkenden Widerstands des Elektrolyten ab. Außerdem erhöht sich die Diffusionsgeschwindigkeit der der Ladungsträger bei steigender Temperatur, somit sinkt die Diffusionsüberspannung. Die Leistungsfähigkeit der Batterie nimmt also mit steigender Temperatur zu. Allerdings wird sie begrenzt durch die beschleunigte Alterung und Selbstentladung. Aus Abbildung 3.7 ist für das Beispiel einer Lithium-Ionen Batterie ersichtlich, dass mit steigender Temperatur gleichzeitig die entnehmbare Kapazität der Batterie steigt

17 3 Lithiumbatterien 3 Lithiumbatterien In der elektrochemischen Spannungsreihe Tabelle 2.2 hat Lithium mit -3,01 V die höchste Elektronegativität. Zudem hat Lithium ein sehr geringes molares Gewicht und große Dichte, was es für die Verwendung in Batteriesystemen ideal macht. Probleme bei der Fertigung bereitet die starke Reaktion mit Wasser unter Freisetzung von Wasserstoff. Deshalb muss die Verarbeitung unter einer trockenen Schutzatmosphäre erfolgen, zudem darf der Elektrolyt kein Wasser enthalten. 2 Li + H LiOH + H 20 2 Primäre (nicht wiederaufladbare) Lithiumzellen wurden bereits vor 40 Jahren von der Firma Sanyo eingeführt [Jos06]. Die meisten Systeme verwenden Lithium-Metall als Anode und Braunstein (MnO 2 ) als Kathode. Übliche Bauformen sind die Knopfzelle und zylindrische Zellen. Neben der hohen Energiedichte zeichnen sie sich durch die sehr geringe Selbstentladung aus. Verbreitete Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Herzschrittmacher und Autoschlüssel. Wiederaufladbare Lithiumzellen sind erst seit den 1990er Jahren auf dem Markt erhältlich, jedoch haben sie seitdem eine große Verbreitung gefunden. Speziell bei tragbaren elektronischen Geräten, wie Handys und Laptop-Computern, sind sie heute Stand der Technik. Bei diesen Zellen werden positiv geladene Lithium-Ionen als Ladungsträger verwendet und an den Elektroden chemisch eingelagert. Deshalb werden diese Systeme als Lithium-Ionen- Batterien bezeichnet. Bezüglich der Bauform können sie in runde Zellen, vorwiegend in tragbaren Computern eingesetzt, und prismatische Zellen, wie im Handy, eingeteilt werden. 3.1 Funktionsprinzip der sekundären Lithium-Ionen Batterie Der Vorgang der Einlagerung einer beweglichen Gastspezies in ein Wirtsgitter ohne Zerstörung des Bauprinzips der Wirtssubstanz wird Interkalation genannt. Bei einer elektrochemischen Interkalation wird ein elektronisch leitender Wirt als Elektrode in einem Elektrolyten anodisch oder kathodisch polarisiert, wodurch Anionen bzw. Kationen aus dem Elektrolyten in das Wirtsgitter übertreten [Möl05]. Elektroden, die nach diesem Prinzip arbeiten, werden Interkalationselektroden genannt. 2 (3.1)

18 3 Lithiumbatterien Abbildung 3.1: Ladungsträgerbewegung in einer Lithium-Ionen-Batterie [Sanyo] In Abbildung 3.1 ist die Ladungsträgerbewegung in einer Lithium-Ionen-Batterie beim Ladebzw. Entladevorgang dargestellt. Gleichzeitig bewegt sich eine entsprechende Anzahl Elektronen über einen externen Stromkreis in der gleichen Richtung wie die dargestellten Ionen. Beim Ladevorgang werden im Aktivmaterial der positiven Elektrode eingelagerte Lithium- Ionen herausgelöst und bewegen sich durch den Elektrolyten zur negativen Elektrode, wo sie wiederum eingelagert werden. Durch die Aufnahme der entsprechenden Anzahl Elektronen, wird die positive Li + -Ladung des Wirtsmaterials neutralisiert. 3.2 Materialien Aktivmassen Für die Aktivmassen der Elektroden werden Verbindungen gesucht, die Lithium-Ionen reversibel einlagern können. Die Einlagerung des Lithiums geht mit einer Quellung der Aktivmasse einher, diese darf nicht zu groß sein, damit die auftretenden mechanischen Spannungen nicht zu groß werden. In Abbildung 3.2 sind die Redoxpotentiale verschiedener Aktivmassen, welche Lithium-Ionen einlagern können, dargestellt

19 3 Lithiumbatterien Abbildung 3.2: Potentiale verschiedener Li-Aktivmassen [Möl05] Besonders vorteilhaft sind Kombinationen der in Abbildung 3.2 rot bzw. blau markierten Elektrodenmaterialien. Für die Aktivmaterialien der Elektroden und den Elektrolyten sind verschiedene der dargestellten Materialien ausprobiert worden. Die meisten der heute gebauten sekundären Lithium-Ionen-Batterien verwenden als negative Aktivmasse Graphit (C) und als positive Aktivmasse Lithium-Kobalt-Oxid (LiCoO 2 ). Aus ökologischen und ökonomischen Gründen geht der Trend bei den positiven Aktivmassen zuletzt eher zu Lithium-Mangan-Oxid (LiMnO 2 ). Ein viel versprechendes Material für die negative Elektrode ist Lithium-Titanat (Li 4 Ti 5 O 12 ). Da dieses Material fast keine Volumenänderung bei der Einlagerung von Lithium-Ionen aufweist, treten auch kaum mechanische Spannungen auf. Außerdem bildet sich im Gegensatz zu Graphit keine Deckschicht. Diese beiden Effekte bewirken, dass mit diesem Material eine erheblich bessere Zyklenfestigkeit erreicht werden kann; mehrere tausend Zyklen sind im Gegensatz zu Zyklen mit anderen Systemen problemlos möglich [Jos06]. Die folgenden Reaktionsgleichungen nach [Möl05] stellen die chemischen Vorgänge an den Elektroden eines Graphit/Lithium-Metalloxid-Systems beim Entladen dar. Beim Laden laufen die Reaktionen in die andere Richtung ab

20 3 Lithiumbatterien + Lix Cn Cn + x Li + x e (3.2) Li1 xmo + x e + x Li LiMO (3.3) M Metall (Co, Ni oder Mn) Abbildung 3.3: Prinzip der Li-Ionen-Zelle [Möl05] In Abbildung 3.3 ist der schichtweise Aufbau der Aktivmassen und das Prinzip der Einlagerung des Lithiums gut zu erkennen Elektrolyt Wie zuvor bereits erwähnt, darf der Elektrolyt aufgrund der großen Reaktivität des Lithiums mit Wasser kein Wasser enthalten. Dies schließt die Verwendung wässriger Lösungen als Elektrolyt, im Gegensatz zu vielen anderen Batteriesystemen, aus. Nachteilig ist dabei die im Allgemeinen schlechtere Leitfähigkeit wasserfreier Elektrolyte [Jos06]. Flüssige Elektrolyte für wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien bestehen deshalb aus einem Lösungsmittel in dem sich Leitsalz befindet. Es wird ein Separator benötigt, der den direkten Kontakt der Elektroden miteinander verhindert. Für die Verpackung wird ein festes Gehäuse, üblicherweise aus Aluminium oder Stahl, benötigt, um die nur lose aufeinander gelegten Lagen der Zelle fest miteinander zu verpressen und ein Austreten des Elektrolyten sicher zu verhindern. Bei Lithium-Polymer (Gel) Zellen wird der Elektrolyt von einer Polymer-Matrix aufgesaugt, wodurch er auslaufsicher festgelegt wird. Diese Zellen werden häufig einfach als Polymerzellen bezeichnet. Im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Systemen mit flüssigem Elektrolyten wird für die Polymerzelle kein festes Gehäuse benötigt. Oft wird die Zelle in eine metallverstärkte Kunststofffolie eingeschweißt. Diese Verpackung wird auch coffee bag genannt [Jos06]. Dadurch können sehr flache und flexible Zellen gebaut werden. Außerdem ist diese Art der Verpackung kostengünstig

21 3 Lithiumbatterien Neben den beschriebenen Gel-Polymer-Elektrolyten wird ebenfalls an Fest-Polymer- Elektrolyten gearbeitet. Diese sind jedoch erst oberhalb von ca C funktionsfähig. 3.3 Zellaufbau Üblicherweise werden Lithiumbatterien als Dünnschicht-Zellen aufgebaut. Dabei werden die durch den Separator getrennten Elektroden außen jeweils mit einer Kupfer- bzw. Aluminiumfolie als Stromableiter versehen. Mehrere solcher Lagen können durch eine weitere Separatorlage elektrisch isoliert und dadurch parallel geschaltet werden. Bei runden Zellen werden diese Lagen dann gewickelt, durch die Elektrodenfläche wird die Kapazität der Zelle bestimmt. Die Stromableiter werden dann am Boden bzw. Deckel mit dem nach außen führenden Kontakt verschweißt. Abbildung 3.4: Aufbau einer zylindrischen Lithium-Ionen-Zelle [Sanyo] Prismatische Zellen können ebenfalls gewickelt werden. Die Wicklung ist dann nicht rund sondern eher oval. Alternativ können prismatische Zellen durch Stapeln mehrerer Lagen aufgebaut werden

22 3 Lithiumbatterien Abbildung 3.5: Aufbau einer prismatischen gewickelten Lithium-Ionen-Batterie [Sanyo] 3.4 Charakteristik der Lithium-Ionen-Batterie Spannungsverlauf Ausgehend vom voll geladenen Zustand nimmt die Spannung einer Lithium-Ionen-Batterie ab. Kurz vor der maximalen Entladung bricht die Spannung stark ein. Der Spannungsverlauf beim Lade- und Entladevorgang unterscheidet sich bei Lithium-Ionen-Batterien nicht, im Gegensatz zu beispielsweise NiMH-Systemen. Deshalb ist die Detektierung der Spannung gut geeignet für die Ermittlung des Ladezustands der Batterie. Vom Batteriehersteller wird eine Entladeschlussspannung vorgegeben, die nicht unterschritten werden sollte. Typische Werte sind 2,7-3,0V Stromabhängigkeit der entnehmbaren Kapazität Beim Entladen einer Batterie hängt die Klemmenspannung von der Stromhöhe ab. Dies liegt hauptsächlich am ohmschen Widerstand der Zelle, an diesem fällt eine nicht nutzbare Spannung ab. Diese ist nach dem ohmschen Gesetz das Produkt aus Widerstand und Stromstärke. Da in der Praxis zur Verhinderung einer Tiefentladung mit irreversiblem Kapazitätsverlust eine Entladeschlussspannung vorgegeben wird, um eine Tiefentladung zu verhindern, sinkt auch die Kapazität, welche der Zelle bis zum Erreichen dieses Punktes entnommen werden kann

23 3 Lithiumbatterien Abbildung 3.6: Entladecharakteristik einer Li-Ion Batterie bei verschiedenen Strömen, prismatische Li- Ion Batterie mit 1950mAh Nennkapazität von Panasonic [Panasonic] In Abbildung 3.6 ist die Klemmenspannung einer Li-Ionen Batterie beim Entladen mit verschiedener Stromstärke dargestellt. Beim Erreichen der Entladeschlussspannung, hier 2,75V, unterscheidet sich die entnommene Kapazität, wie am Achsenabschnitt auf der x- Achse erkennbar. Der stärkere Spannungseinbruch zu Beginn der Entladung mit 3,7A ist vermutlich auf Diffusionsprozesse im Elektrolyten zurückzuführen, welche erst mit der gleichzeitigen Erwärmung der Batterie beim Entladen ausreichend stark in Gang kommen Temperatureinfluss Neben der Stromhöhe hat auch die Temperatur beim Entladen einen wichtigen Einfluss auf die Charakteristik der Entladekurve. Dies begründet sich mit der Leitfähigkeit des Elektrolyten, welche stark Temperaturabhängig ist. Die genaue Zusammensetzung des Elektrolyten hat einen starken Einfluss auf dieses Verhalten

24 3 Lithiumbatterien Abbildung 3.7: Entladecharakteristik einer Li-Ion Zelle bei verschiedenen Temperaturen, prismatische Li-Ion Zellemit 1950mAh Nennkapazität von Panasonic [Panasonic] In Abbildung 3.7 ist die Entladecharakteristik einer Li-Ion Batterie bei verschiedenen Temperaturen beim Entladen dargestellt. Der Entladestrom betrug jeweils 1,85A. Generell gilt, dass die entnehmbare Kapazität mit steigender Temperatur größer wird. Allerdings ist dieser Einfluss über 20 C nicht sehr deutlich ausgeprägt. Deutlicher erkennbar ist die sinkende Kapazität bei tiefen Temperaturen. Die -10 C-Kurve zeigt einen starken Spannungseinbruch zu Beginn der Entladung, der wiederum auf die zum Ladungsbewegung im Elektrolyten notwendigen Diffusionsprozesse zurückzuführen ist. Diese kommen erst nach kurzer Dauer, in der sich die Zelle durch den Innenwiderstand erwärmt, in Gang Alterung Unter Alterung wird bei Batterien ein Nachlassen der entnehmbaren Kapazität mit zunehmender Lebensdauer verstanden, dies ist ein irreversibler Kapazitätsverlust. Nachteilig an Lithium-Systemen ist der irreversible Kapazitätsverlust, der unabhängig von der Benutzung auftritt und ihre Lebensdauer auf etwa 5 Jahre begrenzt [Jos06]. Die kalendarische Alterung kann verringert werden durch Lagerung bei möglichst niedrigem Ladezustand und bei tiefen Temperaturen. In Abbildung 3.8 ist der irreversible Kapazitätsverlust abhängig von Ladezustand und Temperatur dargestellt. Außerdem dargestellt ist der reversible Kapazitätsverlust durch Selbstenladung

25 3 Lithiumbatterien Abbildung 3.8: irreversibler Kapazitätsverlust (KV) und reversible Selbstenladung (S.) einer Li-Ion Batterie bei verschiedenen Ladezuständen und Temepraturen [Jos06] Ein weiterer irreversibler Kapazitätsverlust tritt durch Benutzung (Zyklisieren) der Batterie auf. Generell gilt, dass die Kapazität immer weiter abnimmt. Dies ist durch ein Anwachsen des Innenwiderstands zu erklären. Dadurch steigt der interne Spannungsabfall der Batterie und die nutzbare Klemmenspannung sinkt entsprechend, die entnehmbare Leistung und die bis zum Erreichen der Entladeschlussspannung entnehmbare Kapazität sinken. Das Ende der Lebensdauer wird durch die Zyklenzahl bis zum Erreichen einer bestimmten maximal entnehmbaren Kapazität (je nach Anwendung 60-80% der Nennkapazität) definiert

26 3 Lithiumbatterien Die einzelnen Mechanismen, die für den irreversiblen Kapazitätsverlust verantwortlich sind, sollen hier nicht genauer erläutert werden. Nachfolgend sind nur die wesentlichen, vom Benutzer zu beeinflussenden Zusammenhänge, welche die Lebensdauer verringern nach [Jos06] aufgezählt: Überladung Zu hohe Ladespannung Zu hoher Lade- bzw. Entladestrom; der maximale Strom ist vom Hersteller angegeben und kann konstruktiv beeinflusst werden. Für hohe Ströme sollte deshalb auf spezielle Hochstromfähige Zellen zurückgegriffen werden. Überentladung unter die Minimalspannungsgrenze Umgebungstemperatur über dem erlaubten Bereich, besonders bei innen liegenden Batterien in einem Zellverbund zu beachten Die Zyklentiefe, welche die entnommene Kapazität bei der Entladung beschreibt, beeinflusst die erreichbare Zyklenzahl. Deshalb sind Auffrischungszyklen mit Komplettentladung nicht sinnvoll. Für die Anwendung in Hybridfahrzeugen ist für das Batteriemanagement besonders der letzte Punkt interessant. Die Lebensdauer der Batterie kann demnach wesentlich erhöht werden, wenn nur ein geringer Anteil der Nennkapazität tatsächlich im Betrieb genutzt wird. Dies verringert die nutzbare Energie und entsprechend die Energiedichte, allerdings wird zusätzlich eine geringere kalendarische Alterung durch Lagerung in einem niedrigeren Ladezustand erreicht. Bezogen auf die Entwicklung von Batterien ist noch anzumerken, dass sich die Alterung durch Zyklisieren natürlich wesentlich einfacher experimentell bestimmen lässt als die kalendarische Alterung. 3.5 Modellierung Anforderungen an Modell Das zu erstellende Batteriemodell soll die für die Anwendung relevanten Charakteristiken gut abbilden können. Das Modell soll den Energiespeicher bei der Simulation von Hybridfahrzeugantrieben darstellen. Zunächst ist die mit zunehmender Entladung nicht linear abfallende Spannung zu beachten. Daneben sollen der Einfluss der Temperatur und der Höhe des Entladestroms auf die Spannungscharakteristik berücksichtigt werden. Beim realen Betrieb in einem Fahrzeug wird sich die Batterie in einem Batteriefach befinden, dessen Temperatur sich beim Betrieb ändert, da die Batterie Wärme erzeugt. Bei längerer Betriebsdauer ist davon auszugehen, dass eine Kühlung der Batterie notwendig ist, um für

27 3 Lithiumbatterien die Lebensdauer schädliche Temperaturen zu verhindern. Für die korrekte und sinnvolle Einarbeitung des Temperatureinflusses muss deshalb ein Wärmemodell der Batterie und des Batteriefachs erstellt werden. Dynamische Effekte, beispielsweise der Spannungsabfalls bei Stromentnahme, sollte das Modell ebenfalls nachbilden können. Da für die Parameterauswahl und validierung jedoch keine realen Daten vorliegen, sollte das Modell so gestaltet werden, dass mit Hilfe von Datenblattangaben der Hersteller eine sinnvolle Parametrierung möglich ist. Für nicht genau bekannte Parameter, die aus den Herstellerangaben nicht abgeleitet werden können, sollen Werte aus Literaturquellen verwendet werden. Diese Werte könnten dann im Rahmen einer experimentellen Ermittlung noch angepasst werden. Im Folgenden sind die wesentlichen Anforderungen noch einmal aufgezählt: Darstellung des vom Ladezustand abhängigen nicht-linearen Spannungsverlaufs Einfluss der Stromstärke auf Spannungscharakteristik Temperatureinfluss Wärmehaushalt der Batterie bzw. des Batteriefachs Dynamische Spannung: Zeitabhängigkeit der Spannungs-Antwort auf einen Stromsprung Parametrisierung mit Hilfe von Datenblättern der Hersteller möglich Modelle aus der Literatur Aus der Literatur bekannte Modelle unterscheiden sich grundsätzlich von ihrer Komplexität und ihrem Anwendungsbereich. Elektrochemische Modelle untersuchen die internen elektrochemischen Vorgänge in einer Batterie. Dafür müssen Ladungs- und Massentransport in den verschiedenen Bereichen der Batterie modelliert werden. Dies kann vereinfacht in eindimensional erfolgen, aber auch dreidimensionale Modellierungen werden durchgeführt. Ziel der Simulationen ist es beispielsweise, den Wärmetransport innerhalb der Batterie oder die Reaktion auf einen hohen Stromimpuls zu untersuchen. Elektrochemische Modelle sind sehr rechenintensiv aufgrund der Vielzahl zu lösenden Differentialgleichungen. Deshalb sind diese Modelle nicht für dynamische Simulationen geeignet. Es sind auch rein mathematische Modelle bekannt. Das bekannteste dürfte das Gesetz von Peukert sein, das einen rein mathematisch begründeten Zusammenhang zwischen entnehmbarer Kapazität und Stromstärke herstellt und bei Bleibatterien gebräuchlich ist. Eine weitere Gruppe von Modellierungsansätzen sind elektrische Ersatzschaltkreise, mit deren Hilfe das Verhalten von Batterien nachgebildet wird. Die Schaltkreise bestehen aus einer Kombination von Spannungsquellen, Widerständen, Kondensatoren und Spulen

28 3 Lithiumbatterien Dieser Ansatz bietet sich vor allem an, um Batterien mit den angeschlossenen Schaltkreisen zu simulieren Ersatzschaltbilder für Batterien Das einfachste Ersatzschaltbild, mit dessen Hilfe bereits einige Aspekte des Batterieverhaltens abgebildet werden können, besteht nur aus einer Gleichstrom- Spannungsquelle mit der Spannung U 0 und einem Innenwiderstand R i, wie in Abbildung 3.9 dargestellt. Anhand dieser Ersatzschaltung kann man bereits erkennen, dass die abnehmbare Klemmenspannung U Kl mit steigender Stromstärke abnimmt, da auch eine entsprechend größere, nicht nutzbare, Spannung am Innenwiderstand abfällt. Der Innenwiderstand kann physikalisch sinnvoll erklärt werden, siehe voriges Kapitel. Abbildung 3.9: einfaches Ersatzschaltbild Nachteilig bei diesem Ersatzschaltbild ist das nicht abgebildete dynamische Verhalten der Batterie. Bei einem Belastungssprung reagiert eine reale Batterie mit einem zeitverzögerten Spannungsabfall. Dieses zeitabhängige Verhalten kann mit dem Schaltkreis aus Abbildung 3.9 nicht dargestellt werden. In Abbildung 3.10 ist eine typische Spannungsreaktion auf einen solchen Belastungssprung für eine NiMH-Zelle dargestellt, andere Batteriesysteme zeigen grundsätzlich einen gleichartigen Verlauf. Abbildung 3.10: Spannungsreaktion auf einen Belastungssprung [Jos06]

29 3 Lithiumbatterien Der sofort erfolgende Spannungsabfall wird durch die am ohmschen Widerstand der Zelle abfallende Spannung verursacht. Es tritt für diesen Anteil keine Zeitverzögerung auf. Das zeitabhängige Verhalten wird physikalisch erklärt durch Ladungsträger unterschiedlicher Polarisation im Bereich des Grenzbereichs Elektrolyt/Elektrode, welche eine Doppelschicht- Kapazität bilden. Daneben erfolgt auch der Spannungsabfall durch Ladungsdurchtritt zeitverzögert. Der diffusionsbedingte zeitabhängige Spannungsabfall erklärt sich dadurch, dass nach dem Übergang der Ladungsträger nahe der Elektrode erst neue Ladungsträger durch den Elektrolyten an die Elektrode diffundieren müssen. Die Diffusionsgeschwindigkeit ist dabei begrenzt. Die Zeit für diesen Spannungsabfall ist deutlich größer, als für die zuvor genannten Effekte. In der Elektrotechnik ist ein zeitabhängiger Spannungsabfall von Widerstands-Kondensator- Parallelschaltungen bekannt. Eine Weiterentwicklung des zuvor gezeigten Schaltkreises besteht dann in einer Erweiterung mit einer solchen Parallelschaltung mit einem Widerstand R t und einem Kondensator C t. Ein solcher Schaltkreis ist in Abbildung 3.11 dargestellt. Abbildung 3.11: Ersatzschaltbild mit einem RC-Glied Eine bessere Abbildung des zeitabhängigen Anteils lässt sich erreichen, wenn noch ein weiteres RC-Glied in den Schaltkreis eingebaut wird. Eine solche Anordnung ist beispielsweise in [Sch03] vorgeschlagen und evaluiert worden. Der Widerstand R D und Kondensator C D beschreiben hier die diffusionsabhängien Prozesse, während R K und C K die Effekte der Doppelschichtkapazität beschreiben. Die Werte für die Widerstände und Kondensatoren wurden aus Experimenten ermittelt, indem die Batterie mit verschiedenen Stromsprüngen belastet und die Spannungsantwort aufgezeichnet wurde

30 3 Lithiumbatterien Abbildung 3.12: Ersatzschaltbild mit zwei RC-Gleidern Die verschiedenen Widerstandsanteile einer Batterie können auch über eine Impedanzmessung ermittelt werden. Bei einer sehr hohen Frequenz, z.b. 1kHz, spielt das in Abbildung 3.10 gezeigte zeitabhängige Verhalten keine Rolle mehr. Deshalb entspricht der Realteil des gemessenen Widerstands bei einer hohen Frequenz dem ohmschen Anteil des Innenwiderstands. Verringert man die Messfrequenz, so ergibt sich das in Abbildung 3.13 gezeigte charakteristische Bild. Diese zwei Bögen können durch jeweils eine parallel geschaltete Spule und einen Kondensator modelliert werden. Abbildung 3.13: Impedanzspektrum einer Betterie [Sur03] In [Sur03] wurde ausgehend von dem in Abbildung 3.13 dargestellten Verhalten ein Ersatzschaltkreis für eine Bleibatterie aufgebaut. In diesem Ersatzschaltkreis stellen die Z arc - Glieder die komplexen Impedanzen dar, außerdem sind noch ein Element für die Gasreaktion in der Bleibatterie (R gas, V 0,gas ) und eine Spule L bat für die Impedanz der elektrischen Leiter in der Batterie vorgesehen

31 3 Lithiumbatterien Abbildung 3.14:Impedanzbasiertes Ersatzschaltbild einer Bleibatterie [Sur03] Nachteilig an diesem Modell ist der große Aufwand, mit dem die Ermittlung der Parameter verbunden ist. Mit Hilfe von Datenblättern allein ist die Parametrisierung unmöglich

32

33 4 Batteriemodell 4 Batteriemodell in Dymola 4.1 Elektrisches Ersatzschaltbild Von den zuvor genannten grundsätzlichen Ansätzen zur Modellierung fiel die Wahl auf den Ersatzschaltkreis. Die wesentlichen Vorteile sind die einfache Modellierung, insbesondere da in Dymola die Elemente des Ersatzschaltkreises bereits in der Bibliothek vorhanden sind, sowie die kurze Rechenzeit und die Anschaulichkeit. Um verschiedene Detaillierungsgrade des Modells zu ermöglichen, wurden insgesamt drei Ersatzschaltkreise erstellt, entsprechend den drei Ersatzschaltbildern aus Abbildung 3.9, Abbildung 3.11 und Abbildung Abbildung 4.1: Ersatzschaltbild mit idealer Spannungsquelle und Innenwiderstand in Dymola In Abbildung 4.1 ist der einfachste Ersatzschaltkreis, bestehend aus einer Spannungsquelle und einem in Serie geschalteten Widerstand, dargestellt. Die Spannungsquelle stellt die Ruhespannung dar, während der Widerstand den Innenwiderstand der Batterie abbildet. Als Basisklasse wurde das Modell TwoPin aus der Modelica Standard-Bibliothek gewählt. Die Parameter für die Höhe der Spannung bzw. den Widerstand werden über externe Eingänge eingestellt. Die in dem Widerstand entstehende Joulesche Wärme kann über das Wärmeinterface, in der Abbildung oben, in das Modell eingebunden werden. Ein über einen externen Eingang regelbarer Widerstand, der die entstehende Wärme berücksichtigt wurde als Klasse unter Components erstellt. Abbildung 4.2 zeigt das Dymola-Modell dieses Widerstands

34 4 Batteriemodell Abbildung 4.2: varabler Widerstand mit Wärmeinterface (unten: heatport ) Für die erweiterten Ersatzschaltkreise wurde zunächst eine Klasse mit dem in Abbildung 4.2 dargestellten Widerstand und einem parallel geschalteten Kondensator erstellt. Als Kondensator wurde ebenfalls ein Modell verwendet, welches über einen externen Eingang eingestellt werden kann. Abbildung 4.3: RC-Glied mit variablem Widerstand mit Wärmeentwicklung und variablem Kondensator, unten: Eingänge für Parametrisierung der elektrischen Bauteile, oben: Wärmeinterface Abbildung 4.3 zeigt das Dymola-Modell des RC-Glieds mit variablem Widerstand mit Wärmeentwicklung und variablem Kondensator. Der Ersatzschaltkreis wurde nun zunäcsht um ein solches, in Reihe geschaltetes, RC-Element erweitert

35 4 Batteriemodell Abbildung 4.4: Ersatzschaltkreis mit 1 RC-Glied Das erweiterte Ersatzschaltbild ist in Abbildung 4.4 gezeigt. Wie zuvor sind alle Parameter über externe Eingänge regelbar, die Wärme wird auf ein Wärmeinterface übertragen. Aufgrund der guten Anpassbarkeit wurde zusätzlich noch ein Ersatzschaltkreis mit zwei RC- Gliedern erstellt. Abbildung 4.5: elektrischer Ersatzschaltkreis mit zwei RC-Gliedern Gemeinsam ist allen Ersatzschaltbildern, dass die ideale Spannungsquelle OCV die Ruhespannung modelliert. Der einzelne Widerstand rint beinhaltet alle zeitunabhängigen ohmschen Widerstände, während die RC-Glieder das zeitabhängige Verhalten abbilden. Wie in Abbildung 4.5 erkennbar, werden alle Parameter (Spannung der Spannungsquelle, Widerstände und Kapazitäten) über einen Real-Input-Port in das Modell eingelesen. Dies erlaubt eine sehr flexible Anpassung der jeweiligen Parameter. Es ist möglich, die Parameter mit Hilfe einer Funktion dynamisch zu berechnen, beispielsweise in Abhängigkeit vom Ladezustand der Batterie. Wenn genauere Daten nicht vorliegen oder eine exakte Modellierung nicht notwendig ist, können alternativ auch konstante Werte benutzt werden

36 4 Batteriemodell 4.2 Parametrisierung des Ersatzschaltkreises Das Batteriemodell soll es ermöglichen, die Parameter der Ersatzschaltkreise, also die Spannung der Spannungsquelle sowie die Werte für Widerstände und Kapazitäten, abhängig von Ladezustand und Batterie zu variieren. Folgende Ansätze, diese Werte zu steuern wurden verfolgt: Über eine mathematische Funktion, welche aus dem Fit einer empirisch ermittelten Datenkurve bestimmt wurde. Mit Hilfe von für bestimmte Zustände bekannten Parametern, die in einer Tabelle eingetragen werden. Die für den jeweiligen Zustand gesuchten Parameter können dann mit einer Interpolation ermittelt werden. Um ein möglichst variables Modell zu erhalten, wurden für die Parametrisierung beide genannten Varianten implementiert. Als mathematische Funktion wurde eine Kombination aus Exponentialfunktion und Polynomfunktion dritten Grades gewählt. In [Gao02] ist mit Hilfe einer solchen Funktion die Ruhespannung einer Batterie sehr gut abgebildet worden. Die Nachbildung des steilen Abfalls der Spannung bei fast vollständiger Entladung der Batterie ist viel besser möglich als nur mit der Polynomfunktion. y = a exp( e a1u + a2u + a3u + e 0 y u Eingangswert (z.b. DoD) y berechneter Parameter (z.b. OCV) a 0 3, e 0,1 Koeffizienten Die Koeffizienten der Funktion werden als Parameter eingelesen und sind für diese Batterie charakteristisch. Die Interpolation der Parameter über eine Tabelle ist mit Hilfe einer Interpolationstabelle (CombiTable2D) integriert worden. Die Matrix, welche die Tabellenwerte enthält wird ebenfalls als Parameter eingelesen. Die Ergebnisse beider Elemente werden im Parameter-Kontroll-Modell einfach addiert. Somit kann das Batteriemodell immer das gleiche Modell zur Parametersteuerung enthalten. Die jeweils nicht benutzte Parameterberechnung wird dann einfach auf null gesetzt. Dies gelingt bei der mathematischen Funktion, indem alle Koeffizienten auf null gesetzt werden. Bei der Interpolationstabelle müssen entsprechend die Werte in der Spalte, welche die zu interpolierende Größe enthält, zu null gesetzt werden. Bei der Übersetzung des Modells in Modelica-Code fallen diese Terme weg. Deshalb resultiert daraus keine zusätzliche Rechenzeit bei der Simulation. ) (4.1)

37 4 Batteriemodell Abbildung 4.6: Parameter-Kontroll-Modell parametercontrol. Der Inhalt der Tabelle und die Koeffizienten der Funktion werden als Parameter eingelesen und sind in einer Record-Klasse abgelegt. 4.3 Berechnung des Batteriezustands Ladezustandsberechnung aus Ladungsbilanz Für die Bestimmung des Ladezustands bzw. der Entladetiefe ist zunächst eine Ladungsbilanz aufzustellen. Die elektrische Ladung kann dabei über die Integration des Stromes berechnet werden. t Q = 1 I Batt dt t0 (4.2) Der Ladezustand ist eine zentrale Größe bei der Simulation der Batterie, da mehrere Parameter davon abhängig sind. Oft verwendet wird der State of Charge (SOC). Für dessen Berechnung wird die entnommene Kapazität von der Nennkapazität abgezogen und das Verhältnis zur Nennkapazität berechnet. Der SOC kann Werte zwischen 0 und 1 annehmen, wobei 0 den entladenen Zustand und 1 den vollgeladenen Zustand beschreibt. Entsprechend kann der SOC bei einer Tiefentladung auch Werte kleiner als 0 annehmen. CN Q SOC = C N (4.3) Der State of Discharge (SOD), auch Depth of Discharge (DoD) genannt, beschreibt das Verhältnis aus entnommener Ladung und der Nennkapazität. Entsprechend beschreibt der Wert 0 den voll geladenen Zustand und der Wert 1 den entladenen Zustand. DoD = Q C N (4.4) In dieser Arbeit wird vorwiegend die Größe DoD benutzt, da diese mit den üblichen Entladekurven, bei denen die Klemmenspannung über der entnommenen Ladung dargestellt wird, korrespondiert

38 4 Batteriemodell Unter Berücksichtigung eines Startwertes berechnet sich der Entladezustand dann wie folgt: DoD DoD = 0 C N C N + DoD 0 Startwert DoD I Batt dt (4.5) Abbildung 4.7: Berechnung des Ladezustands über die Ladungsbilanz Abbildung 4.7 zeigt das Modell um die Entladetiefe zu berechnen. Im Modell kann außerdem ein Startwert für die Entladetiefe angegeben werden, der Startwert liegt entsprechend zwischen 0 und maximal Berücksichtigung von Temperatur- und Entladestromeffekten Wie in 3.4 erläutert, ist die entnehmbare Kapazität einer Lithium-Ionen-Batterie abhängig von der Temperatur und der Stromhöhe. Für eine ausreichend akkurate Modellierung der Batteriekapazität, insbesondere unter dynamischen Bedingungen, müssen diese Effekte berücksichtigt werden. In [Gao02] wurde eine Methode vorgestellt, um diese Abhängigkeiten einfach abzubilden. Es werden Korrekturfaktoren eingeführt, mit welchen der tatsächliche Entladestrom vor der Integration für die Berechnung der entnommenen Ladung multipliziert wird. Für die

39 4 Batteriemodell Batterietemperatur wird der Faktor beta verwendet, für die Entladestromstärke der Faktor alpha. Die Formel für diesen Ersatzstrom lautet dann nach [Gao02]: DoD i 1 C t [ ( t), T ( t), t] = α[ i( t) ] β[ T ( t) ] i( t) dt T Temperatur i Entladestrom α Korrekturfaktor Stromstärke β Korrekturfaktor Temperatur N 0 (4.6) Es ist mit Hilfe dieser Formel möglich, auch für dynamische Bedingungen, also beispielsweise eine sich während der Entladung ändernde Temperatur, den Entladezustand jederzeit zu berechnen. Die Faktoren alpha und beta wurden für verschiedene Temperaturen und Stromstärken in [Gao02] für eine Sony US18650 Batterie ermittelt. Es ist möglich, diese Faktoren über Datenblätter zu bestimmen. Anschließend sind die Faktoren in einer Tabelle in Dymola eingetragen. Zustände zwischen den diskret bekannten Werten, können mit einer Interpolation ermittelt werden. In der folgenden Abbildung 4.8 ist das Dymola-Modell für die Berechnung des Entladezustands nach [Gao02] dargestellt. Dieses Modell kann auch für die im vorigen Kapitel beschriebene einfache Ladezustandsberechnung verwendet werden. Dazu müssen die Tabellen so eingestellt werden, dass der Ausgangswert immer 1 beträgt und sich der Strom somit nicht ändert. Der Ausgangswert kann solchermaßen festgelegt werden, indem nur für zwei (beliebige) Eingangswerte als Ausgangswert 1 eingestellt wird

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Parametrierung von Ersatzschaltbildmodellen und Simulation von Batterien mit MATLAB und Simulink

Parametrierung von Ersatzschaltbildmodellen und Simulation von Batterien mit MATLAB und Simulink Parametrierung von Ersatzschaltbildmodellen und Simulation von Batterien mit MATLAB und Simulink Julia Kowal Elektrische Energiespeichertechnik, TU Berlin MATLAB EXPO 12. Mai 215, München Motivation -

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen)

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Der Kondensator Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Kondensatoren sind Bauelemente, welche elektrische Ladungen bzw. elektrische Energie

Mehr

Peltier-Element kurz erklärt

Peltier-Element kurz erklärt Peltier-Element kurz erklärt Inhaltsverzeichnis 1 Peltier-Kühltechnk...3 2 Anwendungen...3 3 Was ist ein Peltier-Element...3 4 Peltier-Effekt...3 5 Prinzipieller Aufbau...4 6 Wärmeflüsse...4 6.1 Wärmebilanz...4

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. Geneboost Best.- Nr. 2004011 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. An den BNC-Ausgangsbuchsen lässt sich mit einem störungsfreien

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Spannungsgeführtes Lithium-Batteriemodell

Spannungsgeführtes Lithium-Batteriemodell Spannungsgeführtes Lithium-Batteriemodell Batteriespannungssimulation auf Basis von Entladekurven aus Herstellerdatenblättern Frederik Valentin Werder, Rainer Hunfeld, Dr. Gerhard Valentin Valentin Software

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Elektrische Spannung und Stromstärke

Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung 1 Elektrische Spannung U Die elektrische Spannung U gibt den Unterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Kevin Ney Niklas Herde

Kevin Ney Niklas Herde Lithium-Batterien Kevin Ney Niklas Herde Lena Musiolik Inhaltsverzeichnis h i Funktionsweise einer Batterie Das Galvanische Element Entwicklung Besonderheiten der Lithium-Ionen-Batterie Lithium als Element

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e...

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e... Page 1 of 5 Komponentennummer 31 Identifikation Die Funktionsweise dieser Sensoren ist normalerweise überall gleich, obwohl sie sich je nach Anwendung oder Hersteller in der Konstruktion unterscheiden

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

2 Gleichstrom-Schaltungen

2 Gleichstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 2 Gleichstrom-Schaltungen Aufgabe 2.1 Berechnen Sie die Kenngrößen der Ersatzquellen. Aufgabe 2.5 Welchen Wirkungsgrad hätte die in den Aufgaben

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik raktikum Grundlagen der Elektrotechnik Kondensatoren und Spulen m Wechselstromkreis (ersuch 10) Fachhochschule Fulda Fachbereich Elektrotechnik durchgeführt von (rotokollführer) zusammen mit Matrikel-Nr.

Mehr

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1.

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1. Dr. Roman Flesch Physikalisch-Chemische Praktika Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Takustr. 3, 14195 Berlin rflesch@zedat.fu-berlin.de Physikalisch-Chemische Praktika Daniell-Element 1 Grundlagen

Mehr

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2 EO Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Oszilloskop........................ 2 2.2 Auf- und Entladevorgang

Mehr

Grundlagen der Elektronik

Grundlagen der Elektronik Grundlagen der Elektronik Wiederholung: Elektrische Größen Die elektrische Stromstärke I in A gibt an,... wie viele Elektronen sich pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen. Die elektrische

Mehr

Elektrischer Strom. Strommessung

Elektrischer Strom. Strommessung Elektrischer Strom. Elektrischer Strom als Ladungstransport. Wirkungen des elektrischen Stromes 3. Mikroskopische Betrachtung des Stroms, elektrischer Widerstand, Ohmsches Gesetz 4. Elektrische Netzwerke

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

Elektromobilität und Elektromagnetische Verträglichkeit eines BMS Moduls

Elektromobilität und Elektromagnetische Verträglichkeit eines BMS Moduls Robert Palme FH Nordhausen, Frank Gräbner* Ass.Prof.(BG) Dr., Christian Kallemyer* Dipl.-Ing.(FH), Gunther Schmidt*Dipl.-Ing., Axel Hungsberg* st.cert. Engineer * Hörmann IMG GmbH, An der Salza 8a, 99734

Mehr

HARDWARE-PRAKTIKUM. Versuch T-1. Kontaktlogik. Fachbereich Informatik. Universität Kaiserslautern

HARDWARE-PRAKTIKUM. Versuch T-1. Kontaktlogik. Fachbereich Informatik. Universität Kaiserslautern HARDWARE-PRATIUM Versuch T-1 ontaktlogik Fachbereich Informatik Universität aiserslautern eite 2 Versuch T-1 Versuch T-1 Vorbemerkungen chaltnetze lassen sich in drei lassen einteilen: 1. chaltnetze vom

Mehr

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 Elektrochemische Kinetik FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 2 Elektrochemische Kinetik Was war: Die NernstGleichung beschreibt das thermodynamische

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Kühlkonzepte beim Einsatz von Halbleiterrelais

Kühlkonzepte beim Einsatz von Halbleiterrelais Kühlkonzepte beim Einsatz von Halbleiterrelais Viele Ingenieure mit Erfahrungen in der Anwendung von Halbleiterrelais haben mindestens eine (in der Regel nicht so angenehme...) Geschichte im Umgang mit

Mehr

Batteriemanagement. Schonende Laderegelung basierend auf aktuellem Batteriezustand SUNNY ISLAND

Batteriemanagement. Schonende Laderegelung basierend auf aktuellem Batteriezustand SUNNY ISLAND Technische Information Batteriemanagement Schonende Laderegelung basierend auf aktuellem Batteriezustand SUNNY ISLAND Inhalt Eine genaue Erfassung des Ladezustandes ist Grundvoraussetzung für den korrekten

Mehr

Grenzen der Current Interrupt (CI) Methode im Vergleich zur Impedanzspektroskopie

Grenzen der Current Interrupt (CI) Methode im Vergleich zur Impedanzspektroskopie Grenzen der Current Interrupt (CI) Methode im Vergleich zur Impedanzspektroskopie (EIS) Anwendungsbericht Autor: W. Friedrich Datum: 01.10.2007 FuelCon AG, Steinfeldstrasse 3, D 39179 Magdeburg-Barleben

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Note Mögliche Punkte 13 20 16 23 31 15 118 Erreichte Punkte

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Note Mögliche Punkte 13 20 16 23 31 15 118 Erreichte Punkte Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 1 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 11. Oktober 005 Klausurdauer : Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet. Widerstandsnetzwerke - Grundlagen Diese Aufgaben dienen zur Übung und Wiederholung. Versucht die Aufgaben selbständig zu lösen und verwendet die Lösungen nur zur Überprüfung eurer Ergebnisse oder wenn

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert E 0 Ohmsches Gesetz & nnenwiderstand (Pr_Ph_E0_nnenwiderstand_5, 30.8.2009).

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie 1 Grundwissen Energie Die physikalische Größe Energie E ist so festgelegt, dass Energieerhaltung gilt. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann nur von einer Form in andere Formen umgewandelt

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Geräte: U-Rohr, verschiedene Platin-Elektroden (blank, platiniert), Graphit-Elektroden, spannungsstabilisierte Gleichspannungsquelle, CASSY-Spannungs/Stromstärkemessgerät

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise Durchgeführt am 08.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

4.2 Gleichstromkreise

4.2 Gleichstromkreise 4.2 Gleichstromkreise Werden Ladungen transportiert, so fließt ein elektrischer Strom I dq C It () [] I A s dt Einfachster Fall: Gleichstrom; Strom fließt in gleicher ichtung mit konstanter Stärke. I()

Mehr

4. Physiktest Kapitel 04 Der elektrische Strom Teil 1 Grundlagen Gruppe 1

4. Physiktest Kapitel 04 Der elektrische Strom Teil 1 Grundlagen Gruppe 1 4. Physiktest Kapitel 04 Der elektrische Strom Teil 1 Grundlagen Gruppe 1 1. (2) Ergänze: Bereits die alten wussten, dass man Elektrizität durch Reiben von Bernstein (griechisch ) an Wolle hervorrufen

Mehr

Infrarotaufnahmen im Physikunterricht

Infrarotaufnahmen im Physikunterricht Universität Leipzig Fakultät für Physik und Geowissenschaften Bereich Didaktik der Physik Infrarotaufnahmen im Physikunterricht Bachelorarbeit Name des Studenten: Anne Neupert Matrikelnummer: 1264832 Studiengang:

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

Wärmedämmungsexperiment 1

Wärmedämmungsexperiment 1 Wärmedämmungsexperiment 1 Ziel dieses Experiments ist die Messung der Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien durch Umwandlung der übertragenen Wärmeenergie in Bewegung. Die Menge der Wärmeenergie

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 2 Name: Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Widerstände und Dioden Versuch durchgeführt

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen.

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen. Spannung und Strom E: Klasse: Spannung Die elektrische Spannung gibt den nterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei Pole, mit unterschiedlichen Ladungen. uf der

Mehr

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten Computer im Chemieunterricht einer Glühbirne Seite 1/5 Prinzip: In dieser Vorübung (Variante zu Arbeitsblatt D01) wird eine elektrische Schaltung zur Messung von Spannung und Stromstärke beim Betrieb eines

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Einleitung Wenn in einem Unternehmen FMEA eingeführt wird, fangen die meisten sofort damit an,

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik2. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L Versuch E 1: PHASENVERSCHIEBUNG IM WECHSELSTROMKREIS Stichworte: Elektronenstrahloszillograph Komplexer Widerstand einer Spule und eines Kondensators Kirchhoffsche Gesetze Gleichungen für induktiven und

Mehr

16 Übungen gemischte Schaltungen

16 Übungen gemischte Schaltungen 6 Übungen gemischte Schaltungen 6. Aufgabe Gemischt (Labor) a) Berechne alle Ströme und Spannungen und messe diese nach! 3 = Rges = + 3 = 4,39kΩ 3 =,939kΩ Iges= Rges =2,46mA=I U = * I = 5,32V = U3 = U

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Wer ist MacGyver? Bildquelle: Themightyquill auf https://de.wikipedia.org/wiki/datei:richard-dean-anderson-c1985.jpg

Wer ist MacGyver? Bildquelle: Themightyquill auf https://de.wikipedia.org/wiki/datei:richard-dean-anderson-c1985.jpg Wer ist MacGyver? Angus Mac Gyvers auffälligste Fähigkeit ist die praktische Anwendung der Naturwissenschaften und die damit verbundene erfinderische Nutzung alltäglicher Gegenstände.... Dies... erlaubt

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

4 Kondensatoren und Widerstände

4 Kondensatoren und Widerstände 4 Kondensatoren und Widerstände 4. Ziel des Versuchs In diesem Praktikumsteil sollen die Wirkungsweise und die Frequenzabhängigkeit von Kondensatoren im Wechselstromkreis untersucht und verstanden werden.

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder.

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder. Newton 10 und / Elektrizitätslehre Kapitel 1 Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises 1.1 Widerstände hemmen den Stromfluss Ohm sches Gesetz und elekt- rischer Widerstand Seite 13 / 14 1. Welche

Mehr

4.4 ASM: Stromverdrängungsläufer Seite 1

4.4 ASM: Stromverdrängungsläufer Seite 1 4.4 ASM: Stromverdrängungsläufer Seite 1 Stromverdrängung Mit zunehmender Größe wird das Anlaufmoment von Asynchronmaschinen im Verhältnis zum Kipp- und Nennmoment kleiner weil die ohmschen Widerstände

Mehr

3.4. Leitungsmechanismen

3.4. Leitungsmechanismen a) Metalle 3.4. Leitungsmechanismen - Metall besteht aus positiv geladenen Metallionen und frei beweglichen Leitungselektronen (freie Elektronengas), Bsp.: Cu 2+ + 2e - - elektrische Leitung durch freie

Mehr

Dauermagnetgeneratoren (DMG)

Dauermagnetgeneratoren (DMG) Dauermagnetgeneratoren (DMG) Was ist ein DMG? B e i e i n e m Dauermagnetgenerator handelt es sich um einen Synchrongenerator, bei dem die normalerweise im Rotor stattfindende Erregerwicklung durch e i

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Päckchen, die man verschenken möchte, werden gerne mit Geschenkband verschnürt. Dazu wird das Päckchen auf seine größte Seite gelegt, wie

Mehr

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger UniversitätÉOsnabrück Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger Der Transistor als Schalter. In vielen Anwendungen der Impuls- und Digital- lektronik wird ein Transistor als einfacher in- und Aus-Schalter

Mehr