Mott-Isolator-Übergang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mott-Isolator-Übergang"

Transkript

1 -Übergang Patrick Paul Denis Kast Universität Ulm 5. Februar 2009 Seminar zu Theorie der kondensierten Materie II WS 2008/09

2 Gliederung Festkörper-Modelle 1 Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell 2 -Übergang 3

3 Gliederung Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell 1 Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell 2 -Übergang 3

4 Bändermodell Annahmen Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell Ausgangspunkt: Modell des quasifreien Elektrons E = h2 k 2 2m Gitterpotential als kleine periodische Störung Periodizität im reziproken Raum: E(k + G) = E(k) = Reduktion auf erste Brillouin-Zone

5 Bändermodell Annahmen Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell Ausgangspunkt: Modell des quasifreien Elektrons E = h2 k 2 2m Gitterpotential als kleine periodische Störung Periodizität im reziproken Raum: E(k + G) = E(k) = Reduktion auf erste Brillouin-Zone

6 Bändermodell Annahmen Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell Ausgangspunkt: Modell des quasifreien Elektrons E = h2 k 2 2m Gitterpotential als kleine periodische Störung Periodizität im reziproken Raum: E(k + G) = E(k) = Reduktion auf erste Brillouin-Zone

7 Bändermodell Energie im k-raum Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell Abbildung: Energiedispersion und Bandaufspaltung

8 Gliederung Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell 1 Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell 2 -Übergang 3

9 Tight-Binding-Modell Annahmen Bändermodell Tight-Binding-Modell starke Bindung der Elektronen LCAO-Methode: Überlagerung der einzelnen Wellenfunktionen Eigenwertproblem für das freie Atom sei exakt gelöst: Ĥ Atom (r r n )φ(r r n ) = Eφ(r r n )

10 Tight-Binding-Modell Annahmen Bändermodell Tight-Binding-Modell starke Bindung der Elektronen LCAO-Methode: Überlagerung der einzelnen Wellenfunktionen Eigenwertproblem für das freie Atom sei exakt gelöst: Ĥ Atom (r r n )φ(r r n ) = Eφ(r r n )

11 Tight-Binding-Modell Annahmen Bändermodell Tight-Binding-Modell starke Bindung der Elektronen LCAO-Methode: Überlagerung der einzelnen Wellenfunktionen Eigenwertproblem für das freie Atom sei exakt gelöst: Ĥ Atom (r r n )φ(r r n ) = Eφ(r r n )

12 Tight-Binding-Modell Ritzsches Verfahren Bändermodell Tight-Binding-Modell Ĥ = Ĥ Atom + v = h2 2m + V Atom(r r n ) + m n V Atom (r r m ) = freier Anteil + Potential des Zentralatoms + Wechselwirkung mit Nachbarkernen Elektron-Elektron-Wechselwirkung vernachlässigt Ritzscher Ansatz: löse ĤΨ k = E(k)Ψ k mit Ψ k = n c n e ikr n φ(r r n )

13 Tight-Binding-Modell Ritzsches Verfahren Bändermodell Tight-Binding-Modell Ĥ = Ĥ Atom + v = h2 2m + V Atom(r r n ) + m n V Atom (r r m ) = freier Anteil + Potential des Zentralatoms + Wechselwirkung mit Nachbarkernen Elektron-Elektron-Wechselwirkung vernachlässigt Ritzscher Ansatz: löse ĤΨ k = E(k)Ψ k mit Ψ k = n c n e ikr n φ(r r n )

14 Tight-Binding-Modell Energie-Eigenwerte Bändermodell Tight-Binding-Modell E(k) h2 k 2 2m A B m e ik(r n r m ) A = drφ (r r n )v(r r n )φ(r r n ) =Erwartungswert von v am Punkt r n B = drφ (r r n+1 )v(r r n )φ(r r n ) = Überlapp benachbarter Wellenfunktionen

15 Tight-Binding-Modell Energie-Eigenwerte Bändermodell Tight-Binding-Modell E(k) h2 k 2 2m A B m e ik(r n r m ) A = drφ (r r n )v(r r n )φ(r r n ) =Erwartungswert von v am Punkt r n B = drφ (r r n+1 )v(r r n )φ(r r n ) = Überlapp benachbarter Wellenfunktionen

16 Tight-Binding-Modell Energiebänder Bändermodell Tight-Binding-Modell Abbildung: Energiebänder nach dem Tight-Binding-Modell = Bandaufspaltung nimmt mit abnehmendem Abstand der Atome zu

17 Gliederung Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell 1 Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell 2 -Übergang 3

18 Bändermodell Tight-Binding-Modell Unterscheidung Metall/ HL/ Isolator Metall: Fermikante in der Mitte eines Bandes Halbleiter: Fermikante oberhalb eines Bandes, Energielücke E k B T Isolator: Energielücke E k B T Abbildung: schematische Darstellung der Energiebänder

19 Bändermodell Tight-Binding-Modell Unterscheidung Metall/ HL/ Isolator Metall: Fermikante in der Mitte eines Bandes Halbleiter: Fermikante oberhalb eines Bandes, Energielücke E k B T Isolator: Energielücke E k B T Abbildung: schematische Darstellung der Energiebänder

20 Bändermodell Tight-Binding-Modell Unterscheidung Metall/ HL/ Isolator Metall: Fermikante in der Mitte eines Bandes Halbleiter: Fermikante oberhalb eines Bandes, Energielücke E k B T Isolator: Energielücke E k B T Abbildung: schematische Darstellung der Energiebänder

21 Gliederung Festkörper-Modelle -Übergang 1 Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell 2 -Übergang 3

22 Elektron-Elektron-WW Störladung -Übergang Einfügen einer Störladung δ q = eδ U bei r = 0 Abbildung: Änderung der Zustandsdichte beim Einbringen der Störladung

23 Elektron-Elektron-WW abgeschirmtes Potential -Übergang δ n(r) = D(E F ) eδ U(r) in Poisson-Gleichung = (δ U) = δρ ε 0 = e ε 0 (δ n(r) + δ(r)) = e ε 0 (ed(e F )δ U + δ(r)) abgeschirmtes Potential δ U(r) = α r e λ r mit λ 2 = e2 D(E F ) ε 0, Thomas-Fermi-Abschirmlänge r TF = 1 λ

24 Elektron-Elektron-WW abgeschirmtes Potential -Übergang δ n(r) = D(E F ) eδ U(r) in Poisson-Gleichung = (δ U) = δρ ε 0 = e ε 0 (δ n(r) + δ(r)) = e ε 0 (ed(e F )δ U + δ(r)) abgeschirmtes Potential δ U(r) = α r e λ r mit λ 2 = e2 D(E F ) ε 0, Thomas-Fermi-Abschirmlänge r TF = 1 λ

25 Elektron-Elektron-WW Mott-Abschätzung -Übergang im freien e -Gas: r TF = 0,5 ( n a 0 ) 1/6 r TF { a 0 : a 0 : a 0 = Bohr-Radius Leiter Isolator Abbildung: abgeschirmtes Potential

26 Elektron-Elektron-WW Mott-Abschätzung -Übergang im freien e -Gas: r TF = 0,5 ( n a 0 ) 1/6 r TF { a 0 : a 0 : a 0 = Bohr-Radius Leiter Isolator Abbildung: abgeschirmtes Potential

27 Gliederung Festkörper-Modelle -Übergang 1 Festkörper-Modelle Bändermodell Tight-Binding-Modell 2 -Übergang 3

28 -Übergang Einschränkungen -Übergang Übergang bei n 1/3 = 4a 0 Parameter n ist nicht direkt zugänglich = Übergang nur selten beobachtbar, z.b. amorphe Halbleiter stattdessen: Übergang vom Suprauid zum bei Bosonen

29 -Übergang Einschränkungen -Übergang Übergang bei n 1/3 = 4a 0 Parameter n ist nicht direkt zugänglich = Übergang nur selten beobachtbar, z.b. amorphe Halbleiter stattdessen: Übergang vom Suprauid zum bei Bosonen

30 -Übergang Einschränkungen -Übergang Übergang bei n 1/3 = 4a 0 Parameter n ist nicht direkt zugänglich = Übergang nur selten beobachtbar, z.b. amorphe Halbleiter stattdessen: Übergang vom Suprauid zum bei Bosonen

31 -Übergang Bose-Hubbard-Hamiltonian -Übergang Ĥ = J <i,j> â + i â j + i ε i ˆn i U i ˆn i (ˆn i 1) mit J = d 3 x w(x x i )( h2 2m + V G (x))w(x x j ) U = 4π h2 a m d 3 x w(x) 4 Term 1: Tunnelprozesse Term 2: Energie-Oset Term 3: Wechselwirkung

32 -Übergang Bose-Hubbard-Hamiltonian -Übergang Ĥ = J <i,j> â + i â j + i ε i ˆn i U i ˆn i (ˆn i 1) mit J = d 3 x w(x x i )( h2 2m + V G (x))w(x x j ) U = 4π h2 a m d 3 x w(x) 4 Term 1: Tunnelprozesse Term 2: Energie-Oset Term 3: Wechselwirkung

33 -Übergang Bose-Hubbard-Hamiltonian -Übergang Ĥ = J <i,j> â + i â j + i ε i ˆn i U i ˆn i (ˆn i 1) mit J = d 3 x w(x x i )( h2 2m + V G (x))w(x x j ) U = 4π h2 a m d 3 x w(x) 4 Term 1: Tunnelprozesse Term 2: Energie-Oset Term 3: Wechselwirkung

34 -Übergang Bose-Hubbard-Hamiltonian -Übergang Ĥ = J <i,j> â + i â j + i ε i ˆn i U i ˆn i (ˆn i 1) mit J = d 3 x w(x x i )( h2 2m + V G (x))w(x x j ) U = 4π h2 a m d 3 x w(x) 4 Term 1: Tunnelprozesse Term 2: Energie-Oset Term 3: Wechselwirkung

35 -Übergang Grenzfall J> >U -Übergang Tunnelprozesse dominant, Wechselwirkung vernachlässigbar Überlagerung der lokalisierten Zustände, Bloch-Welle supraüssige Phase, N Bosonen, M Gitterplätze: ( ) N Ψ SP > 0 > M j=1 â+ j

36 -Übergang Grenzfall J> >U -Übergang Tunnelprozesse dominant, Wechselwirkung vernachlässigbar Überlagerung der lokalisierten Zustände, Bloch-Welle supraüssige Phase, N Bosonen, M Gitterplätze: ( ) N Ψ SP > 0 > M j=1 â+ j

37 -Übergang Grenzfall J> >U -Übergang Tunnelprozesse dominant, Wechselwirkung vernachlässigbar Überlagerung der lokalisierten Zustände, Bloch-Welle supraüssige Phase, N Bosonen, M Gitterplätze: ( ) N Ψ SP > 0 > M j=1 â+ j

38 -Übergang Eigenschaften von Ψ SF > -Übergang Alle Bosonen im selben Zustand, delokalisiert Phase ist an allen Gitterplätzen gleich Besetzungswahrscheinlichkeit für Gitterplätze führt auf Poisson-Verteilung = Anzahl der Teilchen pro Gitterplatz unbestimmt quasikontinierliche Anregung auf der Energieparabel

39 -Übergang Eigenschaften von Ψ SF > -Übergang Alle Bosonen im selben Zustand, delokalisiert Phase ist an allen Gitterplätzen gleich Besetzungswahrscheinlichkeit für Gitterplätze führt auf Poisson-Verteilung = Anzahl der Teilchen pro Gitterplatz unbestimmt quasikontinierliche Anregung auf der Energieparabel

40 -Übergang Eigenschaften von Ψ SF > -Übergang Alle Bosonen im selben Zustand, delokalisiert Phase ist an allen Gitterplätzen gleich Besetzungswahrscheinlichkeit für Gitterplätze führt auf Poisson-Verteilung = Anzahl der Teilchen pro Gitterplatz unbestimmt quasikontinierliche Anregung auf der Energieparabel

41 -Übergang Eigenschaften von Ψ SF > -Übergang Alle Bosonen im selben Zustand, delokalisiert Phase ist an allen Gitterplätzen gleich Besetzungswahrscheinlichkeit für Gitterplätze führt auf Poisson-Verteilung = Anzahl der Teilchen pro Gitterplatz unbestimmt quasikontinierliche Anregung auf der Energieparabel

42 -Übergang Grenzfall U> >J -Übergang Wechselwirkung dominant, sehr wenige Tunnelprozesse n Bosonen auf jedem Gitterplatz -Phase, Ψ MI > M j=1 ( â + j ) n 0 >

43 -Übergang Grenzfall U> >J -Übergang Wechselwirkung dominant, sehr wenige Tunnelprozesse n Bosonen auf jedem Gitterplatz -Phase, Ψ MI > M j=1 ( â + j ) n 0 >

44 -Übergang Grenzfall U> >J -Übergang Wechselwirkung dominant, sehr wenige Tunnelprozesse n Bosonen auf jedem Gitterplatz -Phase, Ψ MI > M j=1 ( â + j ) n 0 >

45 -Übergang Eigenschaften von Ψ MI > -Übergang Alle Bosonen durch lokalisierte Wellenfunktion beschrieben zufällige Phase an jedem Gitterplatz Gitterplätze nicht mehr durch die Wellenfunktion gekoppelt = Isolator genau n Bosonen an jedem Gitterpunkt Anregungen durch Tunnelprozesse einzelner Bosonen, falls Wechselwirkungsenergie U zur Verfügung steht = Anregungslücke der Gröÿe U

46 -Übergang Eigenschaften von Ψ MI > -Übergang Alle Bosonen durch lokalisierte Wellenfunktion beschrieben zufällige Phase an jedem Gitterplatz Gitterplätze nicht mehr durch die Wellenfunktion gekoppelt = Isolator genau n Bosonen an jedem Gitterpunkt Anregungen durch Tunnelprozesse einzelner Bosonen, falls Wechselwirkungsenergie U zur Verfügung steht = Anregungslücke der Gröÿe U

47 -Übergang Eigenschaften von Ψ MI > -Übergang Alle Bosonen durch lokalisierte Wellenfunktion beschrieben zufällige Phase an jedem Gitterplatz Gitterplätze nicht mehr durch die Wellenfunktion gekoppelt = Isolator genau n Bosonen an jedem Gitterpunkt Anregungen durch Tunnelprozesse einzelner Bosonen, falls Wechselwirkungsenergie U zur Verfügung steht = Anregungslücke der Gröÿe U

48 -Übergang Eigenschaften von Ψ MI > -Übergang Alle Bosonen durch lokalisierte Wellenfunktion beschrieben zufällige Phase an jedem Gitterplatz Gitterplätze nicht mehr durch die Wellenfunktion gekoppelt = Isolator genau n Bosonen an jedem Gitterpunkt Anregungen durch Tunnelprozesse einzelner Bosonen, falls Wechselwirkungsenergie U zur Verfügung steht = Anregungslücke der Gröÿe U

49 -Übergang Eigenschaften von Ψ MI > -Übergang Alle Bosonen durch lokalisierte Wellenfunktion beschrieben zufällige Phase an jedem Gitterplatz Gitterplätze nicht mehr durch die Wellenfunktion gekoppelt = Isolator genau n Bosonen an jedem Gitterpunkt Anregungen durch Tunnelprozesse einzelner Bosonen, falls Wechselwirkungsenergie U zur Verfügung steht = Anregungslücke der Gröÿe U

50 -Übergang Unschärferelation -Übergang -Übergang = Übergang zwischen supraleitender und isolierender Phase Unterscheidung durch Unschärferelation: Phase der Gesamtwellenfkt. Teilchenzahl an einem Gitterpunkt Zustand des Systems hängt ab vom Verhältnis U/J

51 -Übergang Unschärferelation -Übergang -Übergang = Übergang zwischen supraleitender und isolierender Phase Unterscheidung durch Unschärferelation: Phase der Gesamtwellenfkt. Teilchenzahl an einem Gitterpunkt Zustand des Systems hängt ab vom Verhältnis U/J

52 -Übergang Veranschaulichung -Übergang Abbildung: Veranschaulichung der beiden Phasen Unschärfe der Teilchenzahl maximal Phasenkohärenz konstante Teilchenzahl an jedem Gitterpunkt völlige Dekohärenz

53 -Übergang Veranschaulichung -Übergang Abbildung: Veranschaulichung der beiden Phasen Unschärfe der Teilchenzahl maximal Phasenkohärenz konstante Teilchenzahl an jedem Gitterpunkt völlige Dekohärenz

54 -Übergang Veranschaulichung -Übergang Abbildung: Veranschaulichung der beiden Phasen Unschärfe der Teilchenzahl maximal Phasenkohärenz konstante Teilchenzahl an jedem Gitterpunkt völlige Dekohärenz

55 Aufbau Bose-Einstein-Kondensat aus 87 Rb-Atomen eingesperrt in Feld aus drei stehenden Laserwellen: V (x, y,z) = V 0 (sin 2 (kx) + sin 2 (ky) + sin 2 (kz)) Änderung der Laserintensität = Modulation des Verhältnisses U J exponentielles Hochfahren der Fallenstärke, dann sprungartiges Abschalten

56 Aufbau Bose-Einstein-Kondensat aus 87 Rb-Atomen eingesperrt in Feld aus drei stehenden Laserwellen: V (x, y,z) = V 0 (sin 2 (kx) + sin 2 (ky) + sin 2 (kz)) Änderung der Laserintensität = Modulation des Verhältnisses U J exponentielles Hochfahren der Fallenstärke, dann sprungartiges Abschalten

57 Aufbau Bose-Einstein-Kondensat aus 87 Rb-Atomen eingesperrt in Feld aus drei stehenden Laserwellen: V (x, y,z) = V 0 (sin 2 (kx) + sin 2 (ky) + sin 2 (kz)) Änderung der Laserintensität = Modulation des Verhältnisses U J exponentielles Hochfahren der Fallenstärke, dann sprungartiges Abschalten

58 Aufbau Bose-Einstein-Kondensat aus 87 Rb-Atomen eingesperrt in Feld aus drei stehenden Laserwellen: V (x, y,z) = V 0 (sin 2 (kx) + sin 2 (ky) + sin 2 (kz)) Änderung der Laserintensität = Modulation des Verhältnisses U J exponentielles Hochfahren der Fallenstärke, dann sprungartiges Abschalten

59 Beobachtung kleines V 0 : Interferenzerscheiningen groÿes V 0 : Dekohärenz, keine Interferenz Übergang bei V 0 13 E R, Rückstoÿenergie E R = h2 k 2 2m Abbildung: Interferenzmuster, abhängig von der Potentialstärke

60 Beobachtung kleines V 0 : Interferenzerscheiningen groÿes V 0 : Dekohärenz, keine Interferenz Übergang bei V 0 13 E R, Rückstoÿenergie E R = h2 k 2 2m Abbildung: Interferenzmuster, abhängig von der Potentialstärke

61 Beobachtung kleines V 0 : Interferenzerscheiningen groÿes V 0 : Dekohärenz, keine Interferenz Übergang bei V 0 13 E R, Rückstoÿenergie E R = h2 k 2 2m Abbildung: Interferenzmuster, abhängig von der Potentialstärke

62 Beobachtung kleines V 0 : Interferenzerscheiningen groÿes V 0 : Dekohärenz, keine Interferenz Übergang bei V 0 13 E R, Rückstoÿenergie E R = h2 k 2 2m Abbildung: Interferenzmuster, abhängig von der Potentialstärke

63 Anregungslücke periodisches Wiederholen mehrerer Schritte: Hochfahren der Intensität auf V max = E R Störung über die Dauer τ pertub durch Potentialgradient Zurückfahren auf V 0 = 9 E R

64 Resultat Abbildung: Breite des Interferenzpeaks gegen Energiedierenz pro Gitterplatz

65 Erklärung SL-Phase: quasikontinuierliche Anregung möglich MI-Phase: Resonanzen durch Tunnelprozesse

66 Festkörper-Modelle zwei Grenzfälle im BEK: Tunneln bzw. Wechselwirkung dominant Tunneln dominant: SL-Phase Wechselwirkung dominant:, Anregungslücke Abbildung: Interferenz der Materiewellen

67 Festkörper-Modelle zwei Grenzfälle im BEK: Tunneln bzw. Wechselwirkung dominant Tunneln dominant: SL-Phase Wechselwirkung dominant:, Anregungslücke Abbildung: Interferenz der Materiewellen

68 Festkörper-Modelle zwei Grenzfälle im BEK: Tunneln bzw. Wechselwirkung dominant Tunneln dominant: SL-Phase Wechselwirkung dominant:, Anregungslücke Abbildung: Interferenz der Materiewellen

69 Festkörper-Modelle zwei Grenzfälle im BEK: Tunneln bzw. Wechselwirkung dominant Tunneln dominant: SL-Phase Wechselwirkung dominant:, Anregungslücke Abbildung: Interferenz der Materiewellen

70 Anhang Quellen I F. Ahles, S. Weiÿ Vortrag Übergang im Seminar Makroskopische Quantenphänomene Universität Freiburg M. Greiner, T.W. Hänsch, I. Bloch Perfekte Ordnung am Nullpunkt Physik in unserer Zeit, Nr.1, 2002, S. 51

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum:

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum: Elektronen in Metallen Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Datum: 1.01.14 Gliederung 1. Einleitung 1.1 Elektronen 1. Metalle. Drude-Modell.1 Ohm'sches Gesetz. Grenzen

Mehr

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ 7. Elektrische Leitfähigkeit von estkörpern 7.1 Die elektrischen Eigenschaften von Kristallen Die grundlegende Eigenschaften kennzeichnen das elektrische Verhalten von estkörpern: 1. Der spezifische Widerstand

Mehr

Elektronen im Festkörper

Elektronen im Festkörper Elektronen im Festkörper Inhalt 1. Modell des freien Elektronengases 1.1 Zustandsdichten 1.2 Fermi-Energie 1.3 Fermi-Gas bei endlicher Temperatur - Fermi-Dirac-Verteilung 1.4 Spezifische Wärme der Elektronen

Mehr

7. Elektronendynamik

7. Elektronendynamik 7. Elektronendynamik Grundproblem: Bewegung der Elektronen in periodischem Potential Grundlegende Fragestellung Unterschiede in der Leitfähigkeit zwischen verschiedenen Materialien Grundprinzipien I Zweiter

Mehr

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik Werkstoffe der lektrotechnik im Studiengang lektrotechnik - Bändermodell der lektronen im Kristall - Prof. Dr. Ulrich Hahn WS 2008/2009 Orbitale für lektronen im Kristall Kristall: regelmäßige Anordnung

Mehr

Der Tunneleffekt Jan Lukas Becker. Vorgetragen am im Rahmen der Veranstaltung Nanostrukturphysik I

Der Tunneleffekt Jan Lukas Becker. Vorgetragen am im Rahmen der Veranstaltung Nanostrukturphysik I Der Tunneleffekt Jan Lukas Becker Vorgetragen am im Rahmen der Veranstaltung Nanostrukturphysik I Übersicht 1) Herleitung des Tunneleffekts 2) Der Tunneleffekt in Metallen 3) Einzel-Elektronen-Tunneln

Mehr

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter Die Vorgeschichte Maxwell 1865 sagt elektromagnetische Wellen vorher Hertz 1886 beobachtet verstärkten Funkenüberschlag unter Lichteinstrahlung Hallwachs 1888 studiert den photoelektrischen Effekt systematisch

Mehr

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt Prof. Dr. Sebastian Eggert Tag der Physik, TU Kaiserslautern, 5. Dezember 2015 Quantenmechanik heute Quanteninformatik Ultrakalte Quantengase Supraleitung und Vielteilchenphysik

Mehr

6. Die Chemische Bindung

6. Die Chemische Bindung 6. Die Chemische Bindung Hauptbindungsarten Kovalente Bindung Ionenbindung Metallische Bindung Nebenbindungsarten Van der Waals Wechselwirkung Wasserstoffbrückenbindung Metalle www.webelements.com Eigenschaften

Mehr

2.2 Eine Interpretation der Materiewellen

2.2 Eine Interpretation der Materiewellen Auszug aus Kap. 2: Materiewellen 2.2 Eine Interpretation der Materiewellen Die Interpretation der Materiewellen geht auf einen Vorschlag von Max Born aus dem Jahr 1926 zurück. Eine direkte experimentelle

Mehr

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Überblick optische Eigenschaften

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Überblick optische Eigenschaften Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der Universität des Saarlandes HANDOUT Vorlesung: Glasanwendungen Überblick optische Eigenschaften Leitsatz: 21.04.2016 Die Ausbreitung von Licht durch ein

Mehr

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde.

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde. 2. Materiewellen und Wellengleichung für freie Teilchen 2.1 Begriff Wellenfunktion Auf Grund des Wellencharakters der Materie können wir den Zustand eines physikalischen Systemes durch eine Wellenfunktion

Mehr

Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit. An einigen Beispielen erläutern

Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit. An einigen Beispielen erläutern Vortragsthema: Die Unschärferelationen Ort/Impuls Energie/Zeit An einigen Beispielen erläutern 5. Das Photon: Welle und Teilchen 5.4. Die Plancksche Strahlungsformel Wichtige Punkte: u( ν, T ) = 8πh c

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 24. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 9. Vorlesung, 20. 6. 2013 Transport, von 1D zu 2 & 3D, Bandstruktur Fermienergie,

Mehr

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen 23.04.2005 Jörg Evers Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg Quantenmechanik Was ist das eigentlich? Physikalische Theorie Hauptsächlich

Mehr

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger Statistik der Elektronen und Löcher in Halbleitern Die klassische Theorie der Leitungselektronen in Metallen ist nicht anwendbar auf die Elektronen

Mehr

Photonische Kristalle

Photonische Kristalle Kapitel 2 Photonische Kristalle 2.1 Einführung In den letzten 20 Jahren entwickelten sich die Photonischen Kristalle zu einem bevorzugten Gegenstand der Grundlagenforschung aber auch der angewandten Forschung

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

ELEKTRONEN IN FESTKÖRPERN

ELEKTRONEN IN FESTKÖRPERN 118 6. ELEKTRONEN IN FESTKÖRPERN 6.11 Feriflächen I bisher betrachteten eindiensionalen Fall wird der Grundzustand von der Ferienergie und de Feri-Niveau bestit. Das Feri-Niveau stellt den Zustand it der

Mehr

0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf

0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf 1 15.11.006 0.1 119. Hausaufgabe 0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf (Siehe 118. Hausaufgabe.) 0.1. Exzerpt von B. S. 414: Wellenlängen der Wellenfunktion im Fall stehender Wellen

Mehr

Ultrakalte Atome in optischen Gittern als Quantensimulatoren

Ultrakalte Atome in optischen Gittern als Quantensimulatoren Ultrakalte Atome in optischen Gittern als Quantensimulatoren Thomas Kreißl Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Physik 14.07.2010 1 / 35 Inhalt Motivation Optische Gitter Wechselwirkungen Quantensimulation

Mehr

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung Prof. S. Grimme OC [TC] 13.10.2009 Prof. S. Grimme (OC [TC]) Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung 13.10.2009 1 / 25 Teil I Einführung Prof. S. Grimme

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Übung : Vorlesung: Tutorials: Montags 13:15 bis 14 Uhr, Liebig-HS Montags 14:15 bis 15:45, Liebig HS Montags

Mehr

15. Vom Atom zum Festkörper

15. Vom Atom zum Festkörper 15. Vom Atom zum Festkörper 15.1 Das Bohr sche Atommodell 15.2 Quantenmechanische Atommodell 15.2.1 Die Hauptquantenzahl n 15.2.2 Die Nebenquantenzahl l 15.2.3 Die Magnetquantenzahl m l 15.2.4 Die Spinquantenzahl

Mehr

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p phys4.011 Page 1 8.3 Die Schrödinger-Gleichung die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik (in den bis jetzt diskutierten Fällen) eine Wellengleichung für Materiewellen (gilt aber auch allgemeiner)

Mehr

Materiewellen und Welle-Teilchen-Dualismus

Materiewellen und Welle-Teilchen-Dualismus Materiewellen und Welle-Teilchen-Dualismus Vortrag zur Vorlesung Nanostrukturphysik Saarbrücken, den Vortragender: Tobias Baur > Welle-Teilchen-Dualismus Quantenobjekte sind gleichzeitig Wellen und Teilchen

Mehr

4.2 Metallkristalle. 4.2.1 Bindungsverhältnisse

4.2 Metallkristalle. 4.2.1 Bindungsverhältnisse 4.2 Metallkristalle - 75 % aller Elemente sind Metalle - hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit - metallischer Glanz - Duktilität (Zähigkeit, Verformungsvermögen): Fähigkeit eines Werkstoffs, sich

Mehr

Periodensystem, elektromagnetische Spektren, Atombau, Orbitale

Periodensystem, elektromagnetische Spektren, Atombau, Orbitale Periodensystem, elektromagnetische Spektren, Atombau, Orbitale Als Mendelejew sein Periodensystem aufstellte waren die Edelgase sowie einige andere Elemente noch nicht entdeck (gelb unterlegt). Trotzdem

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 30. Juli 2002 Gruppe 17 Christoph Moder 2234849 Michael Wack 2234088 Sebastian Mühlbauer 2218723

Mehr

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf:

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Elektronen umkreisen den Kern auf bestimmten Bahnen, wobei keine Energieabgabe erfolgt. Jede Elektronenbahn entspricht einem bestimmten Energieniveau

Mehr

14. November Silizium-Solarzelle. Gruppe 36. Simon Honc Christian Hütter

14. November Silizium-Solarzelle. Gruppe 36. Simon Honc Christian Hütter 14. November 25 Silizium-Solarzelle Gruppe 36 Simon Honc shonc@web.de Christian Hütter Christian.huetter@gmx.de 1 I. Inhaltsverzeichnis I. Inhaltsverzeichnis... 2 II. Theoretische Grundlagen... 3 1. Das

Mehr

Entwicklung der Atommodelle

Entwicklung der Atommodelle Entwicklung der Atommodelle Entwicklung der Atommodelle Demokrit 460 v Chr. Nur scheinbar hat ein Ding eine Farbe, nur scheinbar ist es süß oder bitter; in Wirklichkeit gibt es nur Atome im leeren Raum.

Mehr

Modifikation der Eigenschaften von Antikaonen in dichter Materie

Modifikation der Eigenschaften von Antikaonen in dichter Materie Modifikation der Eigenschaften von Antikaonen in dichter Materie Thomas Roth 7. Juli 2004 Motivation Kaonen...... in dichter Materie Motivation Kaonen... sind die leichtesten Mesonen mit Strangeness ±1...

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern

Chemische Bindungsanalyse in Festkörpern Faultät Mathemati und Naturwissenschaften Fachrichtung Chemie und Lebensmittel Chemie Professur AC2 Dr. habil. Alexey I. Baranov Chemische Bindungsanalyse in Festörpern Sommersemester 2016 2 Kurs im Überblic:

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Schwingungen Mechanische Wellen Akustik Freier harmonischer Oszillator Beispiel: Das mathematische Pendel Bewegungsgleichung : d s mg sinϕ = m dt Näherung

Mehr

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie Teil 2

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie Teil 2 Allgemeine Chemie Teil 2 Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu AO-Theorie Wellenmechanik So wie Licht

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein korrigierter Übungszettel aus dem Modul physik411. Dieser Übungszettel wurde von einem Tutor korrigiert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich um eine Musterlösung handelt.

Mehr

1.4. Das freie quantenmechanische Elektron

1.4. Das freie quantenmechanische Elektron 1.4. Das freie quantenmechanische Elektron 1.4.3. Dispersionsrelation Damit ist die Basis gelegt, um sich mit den grundlegenden Eigenschaften eines quantenmechanischen Teilchens vertraut zu machen. Die

Mehr

Elektrische Leitung. Strom

Elektrische Leitung. Strom lektrische Leitung 1. Leitungsmechanismen Bändermodell 2. Ladungstransport in Festkörpern i) Temperaturabhängigkeit Leiter ii) igen- und Fremdleitung in Halbleitern iii) Stromtransport in Isolatoren iv)

Mehr

Quantumtransport in niedrigdimensionalen HL

Quantumtransport in niedrigdimensionalen HL Quantumtransport in niedrigdimensionalen HL Ermöglicht die Untersuchung außergewöhnlicher Eigenschaften wie: a) Shubnikov-de Haas (SdH) Effekt b) Quantum Hall Effekt (QHE) c) fraktionalen QHE d) Ballistischen

Mehr

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen UNIVERSITÄT ZU KÖLN Institut für Theoretische Physik Wintersemester 005/006 Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II Musterlösungen 1. Welche experimentellen Tatsachen weisen

Mehr

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden 2. Halbleiter-Bauelemente 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden Zu 2.1: Fermi-Energie Fermi-Energie E F : das am absoluten Nullpunkt oberste besetzte

Mehr

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010 Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 21 Übungsblatt Nr. 3 Bearbeitung bis 6.5.21 Aufgabe 1: Neutronensterne Im Allgemeinen kann man annehmen, dass die Dichte in Zentrum von Neutronensternen

Mehr

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0.

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0. Wellen ================================================================== 1. Transversal- und Longitudinalwellen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Theoretische Physik: Mechanik

Theoretische Physik: Mechanik Ferienkurs Theoretische Physik: Mechanik Blatt 4 - Lösung Technische Universität München 1 Fakultät für Physik 1 Zwei Kugeln und der Satz von Steiner Nehmen Sie zwei Kugeln mit identischem Radius R und

Mehr

Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt.

Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt. 12 Moleküle Slide 267 Vorbemerkungen Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt. Je 2 Elektronen

Mehr

4.3 Das Wasserstoffatom

4.3 Das Wasserstoffatom 1.3 Das Wasserstoffatom Das Wasserstoffatom besteht aus einem Atomkern, der für den normalen Wasserstoff einfach durch ein Proton gegeben ist, mit der Masse m p, und einem Elektron mit der Masse m e. Vernachlässigen

Mehr

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 4.2011 Teilchen im Kasten, potentialfrei (Wdh. 1. Woche) Teilchen

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen Der metallische Zustand, Dichtestpackung von Kugeln, hexagonal-, kubischdichte Packung, Oktaeder-, Tetraederlücken, kubisch-innenzentrierte

Mehr

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten Inhalt: 1. Regeln und Normen Modul: Allgemeine Chemie 2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten 3.Bausteine der Materie Atomkern: Elementarteilchen, Kernkräfte,

Mehr

κ Κα π Κ α α Κ Α

κ Κα π Κ α α Κ Α κ Κα π Κ α α Κ Α Ζ Μ Κ κ Ε Φ π Α Γ Κ Μ Ν Ξ λ Γ Ξ Ν Μ Ν Ξ Ξ Τ κ ζ Ν Ν ψ Υ α α α Κ α π α ψ Κ α α α α α Α Κ Ε α α α α α α α Α α α α α η Ε α α α Ξ α α Γ Α Κ Κ Κ Ε λ Ε Ν Ε θ Ξ κ Ε Ν Κ Μ Ν Τ μ Υ Γ φ Ε Κ Τ θ

Mehr

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Quantenmechanikvorlesung, Prof. Lang, SS04 Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Christine Krasser - Tanja Sinkovic - Sibylle Gratt - Stefan Schausberger - Klaus Passler Einleitung In der

Mehr

Grundzustandsberechnung von Gross-Pitaevskii Gleichungen

Grundzustandsberechnung von Gross-Pitaevskii Gleichungen Grundzustandsberechnung von Gross-Pitaevskii Gleichungen Christoph Bischko, Lukas Einkemmer, Dominik Steinhauser Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik Universität Innsbruck 2. Juli, 2010 Christoph,

Mehr

String Theorie - Die Suche nach der großen Vereinheitlichung

String Theorie - Die Suche nach der großen Vereinheitlichung String Theorie - Die Suche nach der großen Vereinheitlichung Ralph Blumenhagen Max-Planck-Institut für Physik String Theorie - Die Suche nach der großen Vereinheitlichung p.1 Das Ziel der Theoretischen

Mehr

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik). phys4.017 Page 1 10.4.2 Bahndrehimpuls des Elektrons: Einheit des Drehimpuls: Der Bahndrehimpuls des Elektrons ist quantisiert. Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name: Matrikelnummer: Studienfach: Physik (GPh) am 8.0.013 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter zur

Mehr

Gedämpftes Quantentunneln in makroskopischen Systemen

Gedämpftes Quantentunneln in makroskopischen Systemen Gedämpftes Quantentunneln in makroskopischen Systemen Kerstin Helfrich Seminar über konforme Feldtheorie, 27.06.06 Gliederung 1 Motivation 2 Voraussetzungen Allgemein Ungedämpfter Fall 3 Gedämpftes Tunneln

Mehr

2 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül

2 Die Atombindung im Wasserstoff-Molekül 2.1 Lernziele 1. Sie wissen, wie eine chemische Bindung zwischen zwei Wasserstoff-Atomen zustande kommt. 2. Sie können den bindenden vom antibindenden Zustand unterscheiden. 3. Sie wissen, weshalb das

Mehr

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen 6 Elektroagnetische Schwingungen und Wellen Elektroagnetischer Schwingkreis Schaltung it Kondensator C und Induktivität L. Kondensator wird periodisch aufgeladen und entladen. Tabelle 6.1: Vergleich elektroagnetischer

Mehr

Das quantenmechanische Atommodell

Das quantenmechanische Atommodell Ende 93 konzipierte de Broglie seine grundlegenden Ideen über die Dualität von Welle und Korpuskel. Albert Einstein hatte schon 905 von den korpuskularen Eigenschaften des Lichtes gesprochen; de Broglie

Mehr

Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten oder in Festkörpern vor.

Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten oder in Festkörpern vor. phys4.025 Page 1 13. Moleküle Nur eine kleine Anzahl von Elementen kommt natürlich in Form von einzelnen Atomen vor. Die meisten Elemente liegen in gebundener Form als einzelne Moleküle, in Flüssigkeiten

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Othmar Marti othmar.marti@uni-ulm.de Institut für Experimentelle Physik 11. 06. 2007 Othmar Marti (Universität Ulm) Schwingungen und Wärmelehre 11. 06.

Mehr

Mechanische Schwingungen und Wellen

Mechanische Schwingungen und Wellen Mechanische und Wellen Inhalt 1. 2.Überlagerung von 3.Entstehung und Ausbreitung von Wellen 4.Wechselwirkungen von Wellen 2 Voraussetzungen Schwingfähige Teilchen Energiezufuhr Auslenkung Rücktreibende

Mehr

Schlüsselexperimente der Quantenphysik

Schlüsselexperimente der Quantenphysik Bernd Kugler 15. Mai 2009 Schlüsselexperimente der Quantenphysik Das Zeigermodell Seite 2 Inhalt Optik Problemstellung Zeiger Quantenmechanik Problemstellung Zeiger Interferenz von C 60 -Molekülen Interferenz

Mehr

10.Einführung in die Festkörperphysik

10.Einführung in die Festkörperphysik 1.1 1.Einführung in die Festkörperphysik Die Festkörperphysik ist ein Zweig der modernen Physik, in dem mittlerweile ca. 5% aller Physiker arbeiten. Viele moderne Anwendungen insbesondere im Bereich der

Mehr

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17.

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17. Kerne und Teilchen Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17 MICHAEL FEINDT INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE KERNPHYSIK Aufbau der Kerne (1) KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen Kapitel 5 Stabilität Eine intuitive Vorstellung vom Konzept der Stabilität vermitteln die in Abb. 5.1 dargestellten Situationen. Eine Kugel rollt unter dem Einfluss von Gravitation und Reibung auf einer

Mehr

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Michael Mittermair 27. August 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 3 1.1 Wiederholung des Schwingkreises................ 3 1.2 der Hertz sche Dipol.......................

Mehr

Kälter als der Weltraum Mit Licht zum Temperaturnullpunkt

Kälter als der Weltraum Mit Licht zum Temperaturnullpunkt Universität Hamburg Institut für Laser-Physik Andreas Hemmerich Kälter als der Weltraum Mit Licht zum Temperaturnullpunkt Was ist Wärme? Warmes und kaltes Licht Kühlen mit Licht Gase am absoluten Nullpunkt:

Mehr

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante): 35 Photonen und Materiefelder 35.1 Das Photon: Teilchen des Lichts Die Quantenphysik: viele Größen treten nur in ganzzahligen Vielfachen von bestimmten kleinsten Beträgen (elementaren Einheiten) auf: diese

Mehr

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände 1. Aufgaben 1. Für die Stoffe - Metall (Kupfer) - Legierung (Konstantan) - Halbleiter (Silizium, Galliumarsenid) ist die Temperaturabhängigkeit des elektr.

Mehr

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen Ferienkurs Sommersemester 2009 Martina Stadlmeier 10.09.2009 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 2 1.1 Energieumwandlung

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zu Vorlesung Anorganische Chemie III Wintersemester 01/13 Christoph Wölper Universität Duisburg-Essen Koordinationszahlen Ionenradien # dichteste Packung mit 1 Nachbarn -> in Ionengittern weniger

Mehr

Warum gibt es Isolatoren?

Warum gibt es Isolatoren? Warum gibt es Isolatoren? Florian Gebhard arbeitsgruppe vielteilchentheorie fachbereich physik philipps-universität marburg Gliederung Florian Gebhard : Warum gibt es Isolatoren? p. 2/40 Gliederung I.

Mehr

13. Elektromagnetische Wellen

13. Elektromagnetische Wellen 13. Elektromagnetische Wellen 13.1 Erzeugung elektromagnetischer Wellen 13.2 Eigenschaften elektromagnetischer Wellen 13.3 Ausbreitung elektromagnetischer Wellen 13.4 Reflexion und Brechung 13.5 Interferenz

Mehr

1.3 Mehrelektronensysteme

1.3 Mehrelektronensysteme .3 Mehrelektronensysteme.3. Helium Dies ist ein Drei-Teilchen-System. Hamilton-Operator: Näherung: unendlich schwerer Kern nicht relativistisch Ĥ = ˆ p m + ˆ p m e e + e 4πɛ 0 r 4πɛ 0 r }{{ 4πɛ } 0 r }{{

Mehr

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln 0 1. Schwingungen von gekoppelten Pendeln Aufgaben In diesem Experiment werden die Schwingungen von zwei Pendeln untersucht, die durch eine Feder miteinander gekoppelt sind. Für verschiedene Kopplungsstärken

Mehr

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom S.Alexandrova 1 Elektrischer Strom Wichtiger Begriff: Strom als Ladungs Transport Jeder Art: - in ioniziertem Gas - in Elektrolytlösung - im Metall - im Festkörper Enstehet wenn elektrisches

Mehr

4.2.2.Das Wasserstoff-Molekül H 2 Vergleich der Wellenfunktionen für antiparallele Spinkonfiguration

4.2.2.Das Wasserstoff-Molekül H 2 Vergleich der Wellenfunktionen für antiparallele Spinkonfiguration g 4.2.2.Das Wasserstoff-Molekül H 2 Vergleich der Wellenfunktionen für antiparallele Spinkonfiguration a () ϕ ( 2) ϕ ( 2) ϕ ( 1) ψ = ϕ + 1 b a b Heitler-London ( ) ϕ ( 2) + ϕ ( 2) ϕ ( 1) + [ ϕ ( 1) ϕ (

Mehr

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Jonas Lübke 7. November 013 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 Beziehung zwischen klassischer

Mehr

2.6. Der endliche Potentialtopf

2.6. Der endliche Potentialtopf .6. Der endliche Potentialtopf Anhand des unendlichen Potentialtopfes können nahezu alle grundsätzlichen Eigenschaften von elektronischen Eigenzuständen diskutiert werden. Aufgrund der Einfachheit der

Mehr

allgemeiner Josephson Kontakt Magnetfeldmessung superfluides Helium Zusammenfassung Josephson Effekt Paul Seyfert 5. Dezember 2008

allgemeiner Josephson Kontakt Magnetfeldmessung superfluides Helium Zusammenfassung Josephson Effekt Paul Seyfert 5. Dezember 2008 Josephson Effekt Paul Seyfert 5. Dezember 2008 1 allgemeiner Josephson Kontakt Motivation Theorie Standardbeispiel 2 Magnetfeldmessung SQUID 3 superfluides Helium Aufbau Ergebnis 4 Zusammenfassung Zusammenfassung

Mehr

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael Themen: Unbestimmtheitsrelationen, Materiewellen, Materieteilchen als Welle, Wellenfunktion, Dispersionsrelation, Wellenpaket, Wahrscheinlichkeitsinterpretation, Materie-Quanteninterferenz Martinovsky

Mehr

Kernphysik I. Kernkräfte und Kernmodelle: Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte Isospin

Kernphysik I. Kernkräfte und Kernmodelle: Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte Isospin Kernphysik I Kernkräfte und Kernmodelle: Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte Isospin Kernphysik I Universität u Köln - Fachgruppe Physik Großes Physikalisches Kolloquium Dienstag, 0. Juni 008, 6:45 Uhr

Mehr

Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie

Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie Ulrich Husemann Humboldt-Universität zu Berlin Sommersemester 2008 Klausur Zeit: Donnerstag, 24.07.08, 9:00 11:00 (s.t.) Ort: dieser

Mehr

Bohrsches Atommodell / Linienspektren. Experimentalphysik für Biologen und Chemiker, O. Benson & A. Peters, Humboldt-Universität zu Berlin

Bohrsches Atommodell / Linienspektren. Experimentalphysik für Biologen und Chemiker, O. Benson & A. Peters, Humboldt-Universität zu Berlin Bohrsches Atommodell / Linienspektren Quantenstruktur der Atome: Atomspektren Emissionslinienspektren von Wasserstoffatomen im sichtbaren Bereich Balmer Serie (1885): 1 / λ = K (1/4-1/n 2 ) 656.28 486.13

Mehr

6. Erzwungene Schwingungen

6. Erzwungene Schwingungen 6. Erzwungene Schwingungen Ein durch zeitveränderliche äußere Einwirkung zum Schwingen angeregtes (gezwungenes) System führt erzwungene Schwingungen durch. Bedeutsam sind vor allem periodische Erregungen

Mehr

Feynman Vorlesungen über Physik

Feynman Vorlesungen über Physik Feynman Vorlesungen über Physik Band llhouantenmechanik. Definitive Edition von Richard R Feynman, Robert B. Leighton und Matthew Sands 5., verbesserte Auflage Mit 192 Bildern und 22Tabellen Oldenbourg

Mehr

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15 Physikdepartment Ferienkurs zur Experimentalphysik 4 Daniel Jost 10/09/15 Inhaltsverzeichnis Technische Universität München 1 Kurze Einführung in die Thermodynamik 1 1.1 Hauptsätze der Thermodynamik.......................

Mehr

Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik, SS2013

Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik, SS2013 Physikalische Chemie IV Statistische Thermodynamik, SS013 Inhaltsverzeichnis mit Referenzen 1. Einführung 1.1 Vergleich makroskopische und mikroskopische Systeme: Beispiel: ideales Gas, Herleitung eines

Mehr

mit α 2 := F EI mit Federgesetz: F c = c F w l Q l + F sinγ + c F w l cosγ = 0 die Linearisierung ergibt dann: EIw l Fw l + c F w l = 0 (RB 1)

mit α 2 := F EI mit Federgesetz: F c = c F w l Q l + F sinγ + c F w l cosγ = 0 die Linearisierung ergibt dann: EIw l Fw l + c F w l = 0 (RB 1) Einsteinufer 5, 1587 Berlin 3.Übungsblatt - S. 1 Knicken SS 21 Aufgabe 1 Die (homogene) Knickdifferentialgleichung lautet: Ein geeigneter Ansatz zur Lösung lautet: w + α 2 w = mit α 2 := F (1) w = Acos(αx)

Mehr

Wellen als Naturerscheinung

Wellen als Naturerscheinung Wellen als Naturerscheinung Mechanische Wellen Definition: Eine (mechanische) Welle ist die Ausbreitung einer (mechanischen) Schwingung im Raum, wobei Energie und Impuls transportiert wird, aber kein Stoff.

Mehr

Übungen zu Integrierter Kurs II - Festkörper und Statistische Physik Blatt 10 ( )

Übungen zu Integrierter Kurs II - Festkörper und Statistische Physik Blatt 10 ( ) Fakultät für Physik WS 2014/15 Prof. Milena Grifoni, Prof. Jascha Repp Übungen zu Integrierter Kurs II - Festkörper und Statistische Physik Blatt 10 (03.12.2014) Übungsleiter: Prof. Jascha Repp (1.1.24,

Mehr

Das Gasinterferometer

Das Gasinterferometer Physikalisches Praktikum für das Hautfach Physik Versuch 24 Das Gasinterferometer Wintersemester 2005 / 2006 Name: Mitarbeiter: EMail: Grue: Daniel Scholz Hauke Rohmeyer hysik@mehr-davon.de B9 Assistent:

Mehr

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas Thermodynamik Teilgebiet der klassischen Physik. Wir betrachten statistisch viele Teilchen. Informationen über einzelne Teilchen werden nicht gewonnen bzw.

Mehr